1904 / 101 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Wohlam. 9230 tzrate ausgehen, mit dem Namen des V den Genossen t mit unbeschränkter Haftpflicht“ Verwertung der von den Mitgliedern ö 3. * . 66 . ö ö Trauben, des Vertriebs der gekelterten Wet schaftereglster eingetragen, Paß aug dem Vorstand Rellhr, das Konfursverfahren eröffnet. Verwalter , ,. Mülhausen i. Els. heut 22. April ; Els. heute, am 22. Apri 1904, Na

Die im Handelsregister A unter Nr. 7 eingetragene des Aufsichtgrats zu unterzeichnen. folgendes eingetragen: Die Vorstandsmitglieder sind: eine un schkkden sind Wilhelm Alk und Philmnp 55!

ane ee e fer uhaber Ferdinanb Die Willenserklärung und Zet ür die ulje Sir n. Grothmann in Zehlendorf, Erb. der aus den Weinabfällen hergestellten Branntmwg ausge ch e. Philipp Fleischer, In st b .

r n err a e chens ssr ! ben, n ner , nn, , , mne dn r l ä erden. , n rn, edi ne, , ö r , nn. ĩ ; ; z alter wurde Geschäfts.

ltenburger zu Wohlau ist erloschen. Genossenschaft erfolgt in der Welse, daß zwei Mit., pächter Joachim Grothmann in Kuhs, Erbpächter f ; r ; Wohlau, den 25. April 1904. ire des eee r; der Firma der Genossenschaft Heinrich Pegelow in Kuhs. . ,, in Verbindun ehe mder 9 . . in Eichelsdorf. ᷣ— 3 . , , n geh, fen rf r gn, mn, , e n e, e . de g re flsel Bors . . Or oßhhertogliches Ankgericht ,,, , ,,

Eaberm. Handelsregister Zabern. 8987 i 4 . 29 7 ands ö. . roßherzogl. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. ö * in fen ö . er 5 1 rn ifa Stallupönen. g2b l] standes bestellt 6 en, ö , des Vor- am 24. Juni 1004, Vormittags 19 ühr; jum 51. Mai 1904. Erste Gläubi . J In das Gesellschaftsreglster Band 1' wurde . e. d, n,, 9 are g, . . ö ) th . lem e fn . . In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 9 ißt erfolgt,. g zum Genoffenschafts register ,, nr nne n 18. Mai 1904. 1 19. Mai 1901, vorn ie r 1. 63 . ; ; ufolge Beschlusses vom heutigen Tage . 2 9 nt⸗ ingetragen, daß der Sparkassenrendant Stto Alhat Wörrstadt, 26. Apri , n,, , , *. gemeiner Prüfungstermin am 60. z de j ., dee r ossenschn 4 t . Königliches Amtsgericht. vormittags 1 hrt nachm 35 don.

, die . J f c. der Gutzbesstzer Paul Schönfelder in Dittersbach cola esener Loeven“ mit dem Haup ; Bd. J unseres Genossenschaftsregisters folgendes ein⸗ = . chat, Stallupönen an Stelle des ausgeschi ; ignieder. 4. d tsbe Gustav Meusel d ; eßzeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern, en. ee fen, fs = . ö J, ö . . 4 ,. , an getragen worden; 2 - 3 landwirtschaftlichen e heft sichtskassenrendanten Bennigson in den Vorftand des *. i, ., , , . ine rel e erer. hi nig ef, n m er, mugettagen, e, n g,. , Ele ge er m ner zufzunchmen. Das Grschäftejahr beglunt nit! w,, K . . Konkurse . . zan dns e rs fes it an des aseel, Cankungetich m ? ze ei ͤ : 1. Juli und endi it d 30. i. pönen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ ,,, r n, 1) 4 n, * cht e ,,, ein 6. (eingetragene Genosfenschaft mit beschränkter la erh n ; 4 ; z 9 mn . 36 schränkter Hafthflicht gewählt ist. Ahrensburg. Rachlaßfte nurn pos) Vormittags 11 Uhr, das m Ytulhgusen den 22. April 1904. . . ö . ; ö Dang nr denn fe f i mn, , n. ere. tosatut datiert 18. Fe— Michael Seibert, 3) Philipp Werkmann, 4) Adana Stallupönen, den 19. April 1994. Ueber den Nachlaß des am 18. Februar 190 . . Raufmann Carl Lindner in Forst 1. C. Der Gerichts schreiber: Bachmann. 2 . Karl Elen, Alberkine geb. Glesener, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . chaftsstatut datlert vom 18. Fe Heasssnger Tf. . Fredrich Schwamb, alle Lindi Königliches Amtsgericht. storbenen, än Sideufelde mohnhafl gearwcsentn Kauf. Anmeltz ftist bis zun 16. Zuni iögz. Erste Gläubiger! Wengsix. bi . n n ,,, . stand des Unternehmens ist der Betrieb eines in. Hahnheim. Willenserkläͤrungen des Vorstanp Star gan d, Romm. (Je62] manns Valentin Helmuth Theodor Schmal⸗ lung am ES. Mai 1904, Vormittags Ueber das Vermögen des am 26. März 1904 3) Ehefrau Franz Glevenz, Eugenie geb. Glesener Königliches Amtsgericht. D i an ch lern 6 i. . 8. erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder. de Apotheker Max Klingebeil ist aus dem Vorssand riede, Inhaber der Firma Otts Miljes, Ver⸗ 6 Allgemeiner Urüft termin am 21. Zuni ig iehlalt a. S. rer sorkeen ,,, in Mainz l Rnres lan. . 9243] v . 9 9 k fr 3 ef rf Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden m der „Aten Pommerschen ländlichen Spar- und ficherung gegen Ascheimer · Diebstahl, zi Ham⸗ ten S run gs 6 ur, zoß dem unterjeich. Schade, aus, Rteusalz ist am 23. ,, . zu 123 ohne Gewerbe In unfer Genossenschaftsregister ist unter * w ins, der Genossenschaft ihre Namenzuntershhs Tartehnskaffe, eingeirggenen Genhsfenschast burg, ik ane, wennn, Hlachmsttäge d ür, ten Gerit, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Nachmittags zt Ühr, das Ronkurewe fahzäerterh . 4 Leon Philipp Glefener, Kaufmann der durch Statut vom 9. . 1904 errichtete unh Bek. ö chungen der Genossenschaft erfolgen beifügen,. ̃ maoit, beschränkter Haftpflicht Dölitz i. Ponm. der Konkurg eröffnet. Verwalten fit Rechtgan wall 15. 3m 904. ö; , ) August Glesener, Kaufmann Bau und Sparverein „Wohlfahrt“ in Bres. un ö d ; a . . / ö 3 Vorft ; Die Einsicht der Listz der Genossen ist währen u. Umgegend“ ausge schieden. An setne Stelle ist Baeicke zu Ahrensburg. Anmeldefrist biz mn rf un nibliches Amtegericht Forft (Causitz. s h gg f. nm inen i ʒ A rue Gre en fen lin sau, Singettagene Gengssen schast mit be. älteiekrn n dcsofer geöflchhembgfsthtdé tand, der- Bienisttünden deß Herichte Leder gest tt der Hauttleh ter Cmil den auer zu Dölst . Vomm. E66 rte Giäntt er hersamm un 'em nnn n Fint Frankenberg, Suns un, , n,, , n,, 16 in Luxemb Zentralbahnhof schränkter Haftpflicht zu Breslau! heute einge. nk gltereth nn sofern sie vom Aufsichtsrate aus— Nieder ⸗Olm, 27. April 1904. inn den Vorstand gewählt. Stargard i. Pomm. E904, Vorm. 16 uhr. All ge meingr Prüfimnge. der wur erer fi , . ö 2. . 2 . , ö 6 , n, . , Großh. Amtsgericht. den 21. April 1904. Kal. Amtsgericht. Abt. 5. . . a. 1994, Ho nn nn s Ueber das Vermögen des ig area häu. . am 2A. Mai 1904, Vormittags ö 53 . 1 6 . . a . Da⸗ r. ener t mit Anzeigefrist bi , , n. 3 . n . 8) Julius Glesener, minderjährig, vertreten durch Bau, Erwerb und Verwaltung von Wohnhaäusern, im Jenaer Volksblatt. Otgeheralghen . u Genossenschaftsregister ist bei ö 11. Juni 1904. J ö berg . 3 ., t , ö ; ; ; Ross wein. 2075

ö a 6 seine Mutter Albertine Glesener als gesetzliche Vermietung von Wohnungen borzugsweise an Ge⸗ Beim Eingehen dieser Blätter haben die Bekannt 16 a6. 95 . i m ,. Nr. 9 verzeichneten „Stettiner Bauuere Ahrensburg, den 25. April 1904 5 Uhr, das Konkursverfah e, en Fi . 9 ve ö er ein. ein⸗ 9 . 9704. . n 6 = n, 2. ; e, n e Königliches Amtsgericht. verwalter: Herr ,, Lie, J Ueber das Vermögen des Bäckers Ernst Em

Vormünderin, oben zu 1 genannt. nossen, Verkauf von Wohnhäusern an Staats⸗ machungen bis zur nächsten Generalversammlun 4 un nse ( ; Die ö ö. . . . at be⸗ 1 und wire r ,,, . durch 7 , ,. Reichs anzeiger ö. . , n, in ( gere, , , Begl.: Freren de gern htzschreiber meldefrist bis zum 9. Mar 1954. eit Donath in Marbach wird heute 26. April onnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur Verwaltung von Spareinlagen der Genossen. Haft⸗ ie He beträgt 560 „Sa; die . t. etrage r ch 2 cht, he getragen: 2 elle de ö 1g, 3 Mai ! ahltermi =. am 25. Apr

. . ! ; e. . Aimee, te m schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Wulst August Krause ist Heniy Kölln in den Vorstand des Königl. Amtsgerichts. Zo, Mai ü gon. Vormittags 6 uh lübreddachittags 16 Uhr, das Kontursberfahten

die zu 6 und 7 benannten Nikolaus Glesener und summe: 139 S½ς für jeden Geschäftsanteil. Ein lässige Zahl der Geschäfts anteile beträgt 10 : ü . . . ö eter Glesener ermächtigt, Gengsse darf höchstens 15 Geschäftsanteile erwerben. eit glieder des Vorstandes find stedt und ferner folgendes eingetragen worden: Ha gewählt, R üöhling en. &. Amtsgericht Böblingen. 9322] Prüfungstermin am d. Juni 190. Vormitt s (öffnet, Konkursverwalter; Herr Kaufmann Arthur p f : 9 , Statut sit, am 11. Häärz ighä, zer Jiachtrng in Stettin, den zo, April 180́. , ,,,, , , zum zh Mat Son 1904. Wahltermin am 25. Mai 1602. Vor

Zabern, den 15. April 1904. Vorstandsmitglieder: die Bureaugehilfen Max Johannes Lux, Jena, Vorsitzender; Paul Schindler, . . d . n 20. . x ; Kaiserl. Amtsgericht. Bleil, Julius Alberti und Carl Fuchs, sämtlich in n HRendant . . ö 13, April 1904 festgestellt. Gegenstand des Unter, s Königliches Amtsgericht. 6. Ueber das Vermögen des Albert Gommel, Könisl⸗ mittags 10 Uhr ö ; zano w. Bekanntmachung. 9231] Breslau. Villen ger rungen des Vorstandes er⸗ Stell bertreter den Vorsttzenden . 6 n . ,, ., und Darlthun Stolp. Bekanntmachung. 92649 2 * er ngen, wurde heute, am önigliches Amtsgericht zu Frankenberg. 155 2 . ö . 9. ene. Bei der von Nr. 18 des Firmenregisters nach holen durch den Vorsitzenden und ein Mitglied. Die Willenserklärung und Zeichnung muß durch in se fz n Zweck der ee hen bon Da ⸗· Bei der Läudlichen Spar- und Darlehns⸗ , . ö. mittags 8 Uhr, das Konkurg. rank rurt, Main. [904] mit Anzeigepflicht bis zum 7 P e er ö. Nr.? des Handelsregisters A übertragenen Firma Bekgnntmachungen erfolgen durch Vorstand oder zwel Vorstandsmitglieder erfolgen; die Zeichnung lehen an die Genossen für ihren eschafts. und kkasse Arnshagen, eingetragene Genossenschaft & 9 j eröffnet und Bezirksnotar Krayl in Ueber das Vermögen des Ferdinand Schneider Königliches Amtsgericht , EC. F. Weiß in Zanow ist heute als Inhaber der Aufsichtrat unter der Fir man welcher der Zusatz ef hien indem zwei Mitglieder der Firma ihre Wirtschaft betrieb und der Erleichterung der Gel; mit beschränkter Haftpflicht, haben wir heute in , , jum ee urdberwaltzz erngunt, Kon. ohne Beruf, dahier, Garten ff. 38, it heute. 3. 9g Amtsgericht zu Roßwein. Kaufmann Alberk' Bohne in! Zanon Uingetragen. Der . . Der ir, . . glam engunterschrift beifugen. . gi ef. . ,. , t Henoffenschaftgeegister bermertt, a an den, ,n, ,, ö. . Mai 1991 bei dem mittags 9) Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rufach, Konkursverfahren. 9323 Dabei ist, vermerkt, daß der Uebergang der in dem Unterschrift des Vorsizenden ader Stellvertreters un Die Cinsicht der Liste der Genossen ist in den ichtmitg 3 ; . ß endeten r sätande der Halbbauer Karl Hildebrandt zu Arngbägen 1 BPeschlußfaffung worden. Der Hechtsanwalt f Tatar dahier, gr. Pelleber daz Vermögen deg Kaufmanns Ignatz Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten eines Mitgliedes heijufügen ,, Bres⸗ Dienststunden des Gerichts sedem gestattet. . . 23 ,. . ir. Ausgztteten und an seine? Stelle ober Hofhesiher een , . Verwalters, über die Eschenheimer Str. 45, ist zum Konkursverwalter Vogel in Pfaffenheim ist heute, am 26. Aprit und Forderungen bei dem Erwerhe des Geschäfts lauer w, , 8 . B ö . . Jena, am 24. April 1994. . ; inn f k 34h, e. , ö . , Ferdinand Hildebrandt dort in den Vorstand ge⸗ 3 ,, . 1 k und ein ernannt. Arrest mit Anzeigefrift bis zum 18. Mai 180, Nachm s Uhr, das Konkursverfahren eröffnet durch Albert Bohne ausgeschlossen ist. . ö . ö. ö. r . 6. 9 ) 9 5 Großherzogl. S. Amtsgericht. IV. e. , Sorben . , c wählt ist. k e, furzort un . 6 ö Ziff. / 1904, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum m, ,. Hilf ggerichtẽ Hreiher Schaeffer Konkurg⸗ e er, g ej . 26 richt H n g bee e nnn ,,, ,, Blatt 8 h F 6 n,, ben, , e. är Biüfung. der ige lifdele, n,, 44 . . , . Wee, ing, Ihnls hen g enz . nigliches Amtsgericht. 3 . . * 864 . . * e, ; ö elt Ssertigung dringend empfohlen. Erste , rsammlung und all⸗ aa 1 bestimmt wird. Genossenschaftsregistereintrag. . sämtlich zu Wulferstedt. Bekanntmachungen erfolge . . a e, nm. ] emeine 8 e ; . . . . Ginfttz: der Liste der Genoffen lit während nr er d ner Darlehen sta sscuvrrein, e, n ca . 9 Gereffn f b e, . . . ö 36 , , . Termin anberaumt. Allen . rd rn nn. . u Er ö rie bi en en , ge. . e, . e ien Gerichts jede stattet. m. u. H. . . 2 Vorstandsmitgliedern, im Oscherslebener Krei, 8 enlchaste e unter Nr. 12 Personen, welche eine zur Konkurs z j ñ 4 . 2 wal. zei is 20. Maf Ig 366. der Firma Richard Klopfer, Zeitz, n Stelle des ö . rs , In der Generalversammlung vom 17. April 1904 plant y 6 dieses gil ell err, ö hei der Molkereigenossenschaft Triebs. ein. Sache in Besitz Haben ö nn, ö nr ,, ,, i g een ,, , rei e e 13 1 verstorbenen Kaufmanns Ernst Richard Klopfer in ‚. Könisliches Amtsgericht. wurden an Stelle der ausscheidenden Vorstande⸗ zur nächsten Generalversammlung im „Deunschen getragene Genossenschaft mit beschränkter etwas schuldig find, wird auf egeben nichts an J. Sto . 10 uhr. Hauptzustizgebaude Ksl Amts ericht zlich 39g Die Daftpflicht eingetragen, daß der Kossätenhofsbesitzer den Gemeinschuldner zu gerafs seh oder zu leisten, ,,, den 26. April 1904 Sgel . 9313

Zeiß dessen Witwe Hedwig Klopfer, geborene Hessel, , , , . mitglieder Stefan Kirchmaier und Taver Kirchmaier Reichsanzeiger“ Willentertlͤ Cassel. Genossenschaftsregister Cassel. 9244 mnlglle der St r en ,. eichs anzeiger. . illenerklarungen der Stto Lietz in Trießs“ aug derm 9 ; als Beisitzer in den Vorstand gewählt: Genossenschaft' erfolgen durch 2 Vorstand omilglieder Otto Lietzke in Triebs aus dem Vorstande ausge auch die Verpflichtung auferlegt v 8 j ; ö ; 3. . 1 BVenossenschaft erfolgen durch Ille der schieden und an seine Stelle der Bauerhofsbesitzer der Sache und 3. . . . e tach n d n,. , . one e mn , Ie n md . . z3Iu

in Zeitz als Inhaberin heute eingetragen worden. . e 2

5 . e Wohnungs Verein zu Eassel, . zyt . ** h , . Zeitz, den 20. April 1994. u, Beamten 9 Sebastian Barnsteiner und Dionys Köpfle, beide die Je ih ! ; gg K ; in ; Barnstei ie Zeichnung geschieht, indem die Zeichnenden u (. , , , n. , J graf her, ef ef cr chf 2m m n , n, Octonomen in Ketterschwang. der Firma der Genossenschaft ihre tamenzunti,., Signs Vrehmer in Triebs getrgten ist. aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Swandemx. Heidbrücen, wird 25 Me

zittau. ene, nn ,,,, Kempten, 23. Iii '. schriff beifügen. Sie Cinsicht in bie Lifte rer d.,. Treptow a. Rm. den 25. April Ho. spruch, nehmen. dem Konkursberwaälker niet un Ueber daß ,,

Auf, dem e Handelsregisterblatt 1004, der getnngen; K. Amtsgericht. nossen ist während der Dienststunden des Gericht J Königl. Amtsgericht. 20. Mai 1904 Anzeige zu machen. 3 en, ,, 9! .

3 2 SC 8 z 2 8 . ( ö

Trier. 9285) Böblingen, den 2. April 1904. Anmeldefrist bis 11. Juni 1904, Gilubigerherfe e.

6 * An Stelle des Generalkommissionssekretärs Koch l Pandelg'sellchat in Firma Karl Becker Ee ist der Generalkommissionssekretär von Jaworski Kolberg. Bekanntmachung. 9249) jedem gestattet. . ; J n zu, den 13 Königliches Amtsgericht Oschersleben. Heute wurde bei Nr. 28 des hiesigen Genossen⸗ Amtsgerichtssekretär Hoehn. lung: 2H. Mai 18904, Vormittags 10 Ühr

in Zittau betreffend, ist heute eingetragen worden: 53a, * 6 8 . . i ee. . J ; J zum Vorstandsmitglied bestellt. In unser Genossenschaftsregister Nr. 11 „Vor⸗ ; n,. 4 * 2 . Die Handele nie derlassung. sst⸗ nach. Dres den verlegt Königliches Amtsgericht. Abt. 13. schustverrin. C. G. im. heschr. Haftpflicht zu Enilippshurs, Hadem. ob] e d, ge. betr. Zemmerer Share und Dar. Cassẽ. Konkursverfahren. 9312) Prüfungstermin 25. Juni 104, Bormittans worden. Die Firma ist in Zittau erloschen. . d 81 Kolberg“ ist am 15. April 1564 Folgendes ein— Genossenschaftsregister. lehns assenverein, eingetragene Genossenschaft Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hein⸗ 10 Ehr. Offener A rreft mit Anif, 9 Zittau, den 26. April 19604. Eichstätt, Bekanntmachung. 18976 getragen . . Nr. 3950. Ju S. J. 4 des Genossenschaftsregistet, mit unbeschräukter Haftpflicht zu Zemmer, ein, rich Schütz zu Caffe, Hohenzollernstraße 83, ist 1 w rrest mit Anzeigefrist bis Königliches Amtsgericht. Betreff: Molktereigenossenschaft Weibolds⸗ Her Stadtãlteste Carl Kroneck ist ausgeschieden Ländlicher Rreditwerein c. G. in. u. 5. getragen: An Stelle des aus dem Vorstande aus— heute, am 27. Aprit i90ä, Vormittags 10 Uhr * . Königliches Amtsgericht in Sögel zittau. lg232) hausen, gn, mit un Ind der FRaufmann und Stadtrat Paul Kahlenberg Dberhaufsen. wurde ein getragen!: geschiedenen Mathias Kreutz ist Peter Niy(Ciãn Zemmer das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Stollperg. w 5e Auf dem hiesigen Handelsregisterblatt 1010 ist heute bejchräukter Haftyfli ut; zu Kolberg in den Vorftand gewähli. An Stelle des verstorbenen Landwirts Kall At getreten. ; ; Privatsekretãr Franke zu Cassel, Wilhelmstraße ö. Ueber den Nachl ß d . looss! die Firma Josef Wehle in Zittau und als In. (Durch Statut vom 20. April 1304 hat sich unter Königliches Amtsgericht Kolberg. wurde Schreinermelster Baptist Ripplinger in Ober, Trier, den 2 Apzil 1906. Anmesdefrist bis zum. J. Juni 1504. Offener Arrest , , , 1, März 1204 ver. haber der Käufmann Herr Josef Karl Wehle daselbst der, Firma Yioltereigenossenschaft Weiboldse,. ö ges bausen in den Vorstand gewähit. . Königliches Amtsgericht. Abt. i. Hitz lnöeigebflicht bis jum 25 Pia iöh4. Drste Malie, Saal. Konkurseröffnung. oo rs] b im- 6 k . 6 eingetragen worden. Angegehener Geschästszweig: hausen, eingetragene Genofssenschaft mit un. Küs . 77 Philippsburg, 20. April 1904. wWartenbur, Ostpr. 9266 Kläubigerversammlung am 28. Mai 1901, Über das Vermögen deg Drogisten Eruft mittags * Uher? Kane, amn. 2. 4. Nach Kaufmãnnisches mie hun und Kommissionsgeschäft. . ,. ö. . in Wei⸗ ö , ,, 4 3 . ĩ 1 Gr. Amtsgericht. In das Genossenschaftgregister ist bei den An , ,,. * Uhr, und Prüfungstermin am Walter, in Firma: „Drogerie Phönix Ernft Kontur verwal er Herr e rr rf n wies e. April 1904. i ; gebildet. 2 = Skasse e. . aan ; e we . 16. Jun 1904, Vor e 3 ita , , n meer; Derr Losnhh Wend r. Zittau,. den d r otzgericht Gegenstea nd des Unternchmens! ift die Hinrichtung G. mum! K.. er e, e., eingetragen worden: Eęgsen. e gran nsemng . . o267] n, , , J . , e, ,. 6rn * ielter nr , m. . ö it . bis zum 25. Mai 18094. Wahltermin zm . 8849] nde der Betrieh einer Molkerei auf gemeinschaftlihe An Stelle des ausgeschied'nen Cigentümers Friedrich In unser Genossenschaftsregisten ist heute unn ö Heiraten, Genssfenschaft init un be. 851 1 H Amtsgericht anrkege ae liht gon, zem, Königlichen am 21. Mai ügo4. Vormittags 9 Uhr. wick an. S849) t B g ,, . Kossaͤt Karl Nitschke in Blumberg in Nr. 13 bei der Genossenschaft Rank 1udowyr jschränkter Haftpflicht zu Alt⸗Wartenburg heute Cöln. Konturseröffnung. 19072) Aummtögericht, zu Halle a S. das Konkursverfahren Prüfungstermin am 4. Juni 1904, V i Mas? z . 3 68 Rechnung und Gefahr. Durch Beschluß der General⸗ Linde ist der Kossaͤt Karl Nitschke in lumberg in N ö l ö . 1 1 N22 44 1 57. Ueber das Vermj ; eröffnet. Verwastẽr: Rauf . Sun Vormittags Auf Blatt 1643 des Bandelsregiß ers, die Firma verfammtung kann der Gefchäͤftsbettiek auch auf die den Vorstand gewählt. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter ein getragen. 9 an Stelle der aus dem Vorstand Ueber das Vermögen der Gesellschaft unter der 5 J . a: Kau mann dug Schmidt in 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Albin Hahn in Zwickau betr, ist heute eingelragen emeinsame Verwertung von Eiern, den gemeinfamen stüstrin, den 25. April 1904 Daftpflicht in Jersitz eingetragen worden, daß seschiedenen Besitzer Josef Krebs und Johann Schnar. Firma Westdeutsche Induftrie Gefeslschaft mit Ha a. S. Herderstraße Nr. 3. Offener Arrest 18. Mai 1504. . ist erlosch ilfe von Kälbern, und Schweinen sothie auf den Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Sylvester Jezemski aus dem Verstande ausgtreten . . ö. 6. . Falt , , . * n. . 9 . h, a se. . un Fi. 3. ecnialiches Antzgericht Stohberg. DYie Firma ist erloschen. 1 ftli , ilchwirtschaftliche . . ö und an seine Stelle Josef Ganke zu Posen in den und Johann Preylowski, beide in Alt⸗Wartenburg, zu i am 23. April 1904, Vormittags r 30 Min., An 9 Konkursforderungen bis 4. Jun 22. Zwictau. an s srrihs last, e . n , ,,,, e , w , Königliches Amtsgericht. . . 56 . ,,, etui ahr, nach dem Beschlusfe der Generaldersammkung bam n, . ger hl sind , . Heinrich Schüller in , Prü., mauns in lier n nber mrigkem, . zwi ek aun. . S860 Die r Genossenschaft ausgehe öffentliche In das Genostenschaftsregister wurde eingetragen: 1. April 1554 im Sredownik erfolgen. artenburg Ostpr., den 22. April 1904. öln, Elisenstraße 28. ener Arrest mit Anzeige. Uungetarmin den 4. Juni 1994, Vormittags , ee aber der Firma Hain Auf Blatt 81 des Handelsregisters, die ö. . fer lf att w I). Firma: Schreinergenossenschaft Zuffen⸗ ern! ben 3. A e her ols Königliches Amtsgericht. Abt. 2. frist big zum 26. Mai 1566 Ablauf ger mei et 10 ür, kleine Stein itz se . Ziminer Rr. 1. k n hrm itte ge schijt hn lm, Dahmen. Friedrich Kästner in Oberhohndorf betr., ist Den en schast ; , von zwei Von land t hausen, e. G. m. b. S.; Sitz Zuffenhanußen. Königliches Amtsgericht. Windecken. —— oꝛ6s] am sahben Tage. Erste Gläubigerbersammlung am 9 6 . 2 Wrril ,,,, * he w 1904. Nachmittags 8 ö Dle Genossenschaft ist mit Stäatud vom I6. Mär; nnn n. 6 os In Das Genossenschaftsregister ist unter Rr 19 2. Mai 1994, Vormittags 1 ühr, und er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Her Berit norꝰ nn . wn,

heute verlautbart worden: die Prokura des technischen mitallebein“! can ki Zeitung“ zu A gliedern, in der Fränkischen Zeitung“ zu Ansbach. 1961 err z ö ; e, , . Ab 9 —ĩ richtet. 32 16 . g., n der „Osth ie le * ö allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1904 t. J. XN 180. ; 57 . das hiesige Genossenschaftsregister Band IIl „Ostheimer Spar⸗- und Darlehnskassen⸗ . . 2 Jul Adu. - k f . wa. , , , n e en. Vormittags 1 Ühr, an, hiesiger Gerichtsstellg, Herrnhut. 902] , . De e ür .

Direktors Christian Theodor Mainer in Oberhohn— Ble Willenserklärung und Jelschnung für die Ge— . ; w dorf ist erloschen. noffenschaft, muß durch jwel Vorftandömltglieder er. Geqenstand des Unternzhmens ist, die Errichtung Biaht e ist zu Nr. 1 „Reutlinger Handwerker, derein, gingetragene Genossenschaft mit un—⸗ S ( 2 ; 9 ö. ö 5 ho o D * 11 * ; . 2 1 = 624 ö N 9 9 * z, ö J 2 ö Zwickau, am 25. April 189904 folgen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ein g, BVftrie bostãtte fir Schreinerarbeiten. ant, eingetr. Gen offenfchaft init veschr. Sas. Feschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Sft— 6 6 Di, . Vermögen ds Gärtnereibzesitzers Verwalters, ev. Bestellung eines Släubigerausschusse⸗ Königliches Amtsgericht. die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihr? Der Vorstand hesteht aus; zeschäftsfürer pflicht“ in Reutlingen heute eingetragen worden, heim bei Windecken eingetragen. ö n . , , ornst dermann Palme in Oberoderwitz wird nnd Beschlußfassung gemaß 133,6 134, 13 * 8 Namensunterschrift beifügen. einm J. Geschäftsführer, einem II. Geschäftsführer, daß über die Krankheitsdauer des Buchhalter Robert Das Statut datiert vom 24. März 1904 . Königliches Amtsgericht. Abt. II1. benteg am 6. April 1694. Nachmittags vier Uhr, und zur Prüfung der augen lde ben / Rether mn * v J Vorstandsmitglieder sind: ö dem sersser. Minckler in Rrutlingen der Kaufmann Julius Schaal Gegenstand des Unternehmenz ist Hebung der Wirt CG im. Kontur ser nung. 99073] 2 en tutẽperfahz en erßffnet, Konkursverwalter: auf Samstag, den 28. Mai 1904 reg. Güterrechtsregister 1 Kamm, Leonhard. Vereinsvorsseher Zur Zeit ist: J . daselbst zum Stellvertreter von behinderten Von— schaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch⸗ Ueber das Vermögen des Kolomia lwarenhäud., Herr Ortsrichter Glathe in Oberoderwitz. Anmelde⸗ mittags 3 khr. Ternn ken 2 = . 2) Pöveriein, Christian, Stellverlreter des Vnerein, 1. Geschästsführer: Franz Joseß Spohn, Taufmann, standemitgliedern bestellt worden ist. sibrung aller zur Erreichung dieses Jweckes geelgneten lers Gerhard Theodor Bercks mu Eöln,Ftippes, fist big, zum 1. Mai 1504. Wahltermin am J ürrest' ist eriasen , be, re. Zell, Mose. ö (9289 borstehers ; L. Geschäftsführer: Johann Georg Hornbacher, Reutitugen, den 25. April 1963. Maßnahmen. Kempener Straße 18, ist am 26. pril 1504, Rach! 26. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. fländen 2c. und zur rmnelt!n g. Ger . In das hiesige Güterrechtsregister hat heute fol⸗ diese Bauern in Weiboldshausen Schreinermeister, Kassier Gottlob Lämmle, Schreiner. . Am gericht Den Vorstand bilden die in Ostheim wohnenden mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Prüfungstermin am 26. Mai gol, Bor- rungen bis 36. Mat oon“ 1 gende, die Eheleute Alfred Kern und Sophie dige , r e. a ren ; meister, sämtlich in Zuffenhausen. ; 9 Mu ff dandwirte: Verwalter ist der Gerichts vollzieher a. D. Nopp zu mittags EO Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Ven 55 5, . . ; 3 Leikamm, Friedrich, Gütler in Weiboldshausen. . f Millenaarr Landgerichtsrat Muff. . 2 ö ö : ! zu ö ( Den 25. April 1904. geb. Barheuer zu Alf betreffende Eintragung Die Einfichl der Liste der Genossen ist während Zur Abgabe rechtsberbindlicher Willenserklärungen . K 3 . Hinrich Brodt 14, Vorsteher, Georg Wilhelm Cöln, Gereonsmühlengaffe 235 J. Sffener Arress mit pflicht big zum 17. Mal 15604. Amtsgericht sekretär Gau? stattgefunden: . der Dienststunden des Gerichts jedem zestattet. genügt die Unterschrift von zwei Vorstandsmitgliedern. Sn arg emün d. Genossenschaftsregister. 9260 Dahlheimer, dessen Stellvertreter, Frledrich Wilheim Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1904. Ablauf der An⸗ Crane Königliches Amtsgericht Herrnhut. ggerichtũ letretãr Gauß. Durch Vertrag vom 20. April 1964 ist Güter⸗ ü r ; Die Zeichnung geschieht durch Beifügung der Namens Am 23. April 1904 wurde Band III unter Nr. lb? Stein, Heinrich Brodt 10 r, Heinrsch Ki z um erf am selben Tage. Erste Gläubi 5s! Waldsassen. Befanntmachun 9079 ʒ Eichftätt, den 22. April 1964. 12 . 64 . . . l Brodt 19 r, Heinrich Kittel. age. EGrste aubigerber· Ino mer Jaun. Konkursverfahren 9056 ebe 1 ü 6. 3070 trennung vereinbart. Kai. Amtsgericht unterschrift zu der Firma der Genossenschaft. eingetragen: Rimlinger Molkereigenossenschaft Bekanntmackungen erfolgen unter der Firma in sammlung am 25. Mai 19094, Nachmittags Ueber das Vermögen des K us T Ueber das Vermögen des Metzgers Eduard Zell (Mosel), den 20 April 1904. ĩ ö . Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter dem Landwirtschaftlichen Genofsenschasts bl it zu 126 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Fabisch in , . . n, n, r. Reumüller von Miiterteich wurde auf deffen An. Königliches Amtsgericht. FHEgatenhboꝝs. . . R . unter deren Firma und werden von zwei Vorstands-⸗ Haftpflicht mit dem Sitz zu Rimlingen. Statut Neuwied. Sie sind ju zeichnen, falls rechtsperbind / 22. Juni 1904, Vormittags 11 uhr, an 1564, Nachmittags 6 Uhr , . trag durch Beschluß des K. Amtsgerichts Waldfaffen Im Gen ossenschaftaregister ist unter Nr. 1 (Vor- mitgliedern unterzeichnet. vom 165. April 1904. Gegenstand des linternchmenn iche Erklär men enthaltẽnd; won nin dest ö. Gr nr, Ficfige? Gerichtsstelle Nlorhertstraße 7, II. Sto ckiwe ! net! 2m e ht mn f 8 , . . dom Heutigen Vormittags 87 Uhr der Konkurs er— F schußverein E. G. me beschrüntkter Haftpflicht Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be. ist die vorteilhafteste Verarbeitung und bestmögliche fands mitgliedern, unter denen sich der Vorfteher oder. Eöin, den 25. Abri 1504. wird zum Ronkur bertel 1e 6. ibn gn! am öffnet. Konkurgberwalter: Itechtgan wall Söller in Genossenschaftsregister. lag e m , n, . , ,, 31 6 die Genossenschaft des „Anzeigers für 3 .. , , . F nein aft ig dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen Königliches Amtsgericht. Abt. IIII. mit Anzeigefrist bis er. re ng gh . e . Wahltermin zur Heschlußfaffung äber in en V J ) Vor ) J n 2. uffen hausen“. 6 es äfts etriebs zum wecke der Förderung des l⸗ vom Vorsteher. ö ; Düren. , Anmeldun ö. . z z 7 *. le Wa eines anderen Verwalters, sowie über die Allem toim, ñ ; . . . Sehen ef, . w . 4 r irma: é Schreinergenoffenschast. Marke werbes und der Wirtschaft der Mitglieder. D Willengerklaͤrungen des Vorstandes erfolgen durch Ueber das Vermögen des Kaufmanns 966 1904. n , ee n n mn l. 3 Belle lung einc Gläubigerausschusseg, dann über die In dem Genossenschaftsregister ist bei dem tre n, nin es stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gröningen e; G. m. b. H., Sitz in Markgröningen. Bekanntmachungen erfolgen in dem landwirtschaf Zeichnung der Firma und Beifügung der Unter⸗ Jakob Baum in Düren wird heute, am 27. April 1902 Vormittags 11 Ühr. Allgemeiner in. 88 132, 134 und 187 der K.-D. bezeichneten Klaukendorfer Spar und Darlehnskaffen⸗ gliedes Albert, Totzki erloschen ist. Die Genossenschaft ist mit Statut vom 16. April lichen Genossenschaftsblatte ju Neuwied. Der Vor⸗ schriften von mindestens 3 Vorstands mitgliedern, von Vormittags 1195 Uhr, das . Prüfungetermin am 8. Juni da,, ee Fragen am Montag, 16. Mai 1901. Vor. verein E. G. m. u. H. der Besitzer Johann Amtsgericht Festenberg. 1904 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die stand besteht aus dem Genossenschaftsvorsteher und unter denen sich der Vorsteher oder dessen Stellver⸗ eröffnet. Ronkurgverwalter⸗ Rechtsanwalt gien, mittags 10 uhr 5 f em mittags EH Uhr. Offener Arrest erlassen. Anzeige Thiel in Schönwalde als Vorstands mitglied ge⸗ Goldap. Bekanntmachung. [8236] Errichtung einer Betriebsstätte für Schreinerarbeiten. zwei weiteren Mitgliedern. Die Zeichnung um treter befinden muß. in Düren. Anmeldefrist bis jzum 31. Mai 1504; In owrazlaw den 25 April 1904 frist in dieser Richtung bis jum 14. Mai 1953. löscht, und der Besitzer Josef Black in Schönwalde Bei dem Dubeningker Spar“ und Darlehns Der orstand besteht aus; . Willenserklärung für die Genossenschast muß durch Die Einsicht der Liste der Genossen ist während erste Gläubigerverfammlung. und Wahl ane Gläu. Königliches Amte zericht. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis als Vorstandsmitglied eingetragen. kassen Verein E. G. m. u. H. Nr. 9 des Re⸗ 1. Geschäftsführer: , Schad, Schreiner⸗ wenigstens zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. bigerauaschusses am II. Mai 1904, Vorm. Kellin nus r. a3 zum Dienstag. den 31. Mai 1994, einschließlich. Al- Allenstein. den 25. April 19094. gisters ist heute eingetragen worden, daß der meister, Kassier: Otto Wurst, Schreinermeister, beide sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkent haben sol. Windecken, den 25. April 1904. 16 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 15 Juni 3 1 mae. ; S363] gemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, 15. Juni Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Apotheker Oscar Schliepe in Dubeningken aus dem in Markgröningen. Die Zeichnung geschieht, indem der Firma die Unter= Königliches Amtsgericht. 1904. gor 10 ühr * Gsfener Arreft . ue e , ,, Kon kurs verfahren. 19901, Vgermittags 19 Üühr. Pie Termine Eerlin. 9241] Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Zur Abgabe rechtsverbindlicher Willenserklärungen schriften der Jeichnenden beigefügt werden. Vorstandt⸗ wittmum d): ö oꝛso] Anzeigepflicht bis zum 1I. Mai ĩ9o] a,, as 9 n , . Schuhmachers Jo, werden im Sitzungssaale Nr. 12 dabier abgehalten. In unser Genossenschaftsregister ist heute . Besitzer A* Niederstraßer in Szabojeden ge ist die Unterschrift beider Verstandsmitglieder er⸗ mitglieder sind: 1) Johann Höllinger-Blaise, Ackeret, Die Genoffenschaft Altfunnixsieler Hen si⸗ Königl. Amtsgericht, Abt. 3. in Düren er R onfu * ffn * ten berg ist beute mittag Waldsassen, 37. April 1096 Nr. 258 (Ein und Verkaufsgenossenschaft selbstän⸗ treten ist. Goldap, den 16. April 1904. forderlich. Die Zeichnung geschieht durch Beifügung als Vorfteher, 2 Pauk n , Ackerer, als Stell jaltung egen b sseuschaft ,, ver. 8 Belannt gemacht: Prien Gch n, e, ] i 4 Kaufmann eint ich Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ister nds, eingetrage = Königliches Amtagericht. der Namengunterschrift zu der Firma der Gengssenschaft. vertreter des Vorsteherg und Schriftführer, 3) Pal j 3 ; . g ; t z chi Argen m stellingbusen, Anmeldefrist bis 15. Mar, Der geschäͤftsleitende Königliche Serretar: diger Glasermeister Deutschlands, eingetragene Ge ; ; 2. haft init beschränkter Haftpflicht, ist durch Be⸗ Gerichtsschreiber des Kal. Amtegerichts erste Glaͤubigervers ! ka nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Berlin) ein. Graudenxꝝ. Gekfanntmach̃ng. e, ö ö. e, , ln . , ach , ö die, , . der Generalverfammlung bom I5. Februar 1507 Dusseldorr.— * . am 21. Veel Denn nns 1 en, . 5 ee . getragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen In das Genossenschaftgregister des unterzeichneten unter deren Firma und werden von beiden Vorstands. Die Liste der Venossen kann wahren . aufgelöst. ; 1 ere gn jeiaefrisi pin 1 n Parl., est it Hermann Schaber un, Be ln, in den Herlchtz isteunte l h b llsch' terra nun mithliets n te he brei. säanden kehr lr g Gäengelnlsben wer- . kuterisen Borssandemitzlictet fd Lau. Pllr Gän, üer, säsgrerndännier, leichen, inn d ö, egg, sem, cg Vorstand gewählt. Berlin, den 22. April 1904. Kreditbank ju Graudenz, eingetragene Ge« Jur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be= X. Am lsgericht Saargemünd. datoren. r straße 1, mit , 98 nun eh f 3 ; Tn iger. r erscht. . Kant eich Iuebar bat mit e chluß Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88. nossenschaft mit unbeschrãnkter Nachschu pflicht 34 sich die Genossenschaft der „Ludwigsburger Schmiedeberg, KRiesengeb. zog Wittmund. den 23. April 1901. bors, ist' heute am 36. April 1904, han! 41 . Moissen e , n 9085 , 1. n über des nernstadt, sachsen. 9242 folgendes eingetragen; den ; 2 . In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. Königliches Amtsgericht. J. das Konkursverfahren eröffnek. Der FRechtganwall Ueber daz Vermögen d s Zisch! isters mann hier. E 210 Iz 2 33 . 3 ö ; z Kaufmann Piechottka und Hotelbesitzer Rudolf ie Einsicht der Liste der Genossen ist während der bei der Genossenschaft Spar und Darlehnskasse, 6 8 ö mög e chlermeisters Ernst E212, als durch Zwangevergleich be⸗ Auf Blatt 4 des hiesigen Genossenschaftsregisters 1 ; . vun gg 6 itil! Dienftstun den reg Gerichte e ef ite i. 2 p kun t r firm, e. Wörrstadt. BeranntmachMung. g270) Justizrat Schiedges hierselbst ist zum Konkurs, Oito Höschel in Meißen wird heute, 7. April endet aufgeboben. ist heute folgendes eingetragen worden: Molkerei⸗ Pose au raudenz sind als Vorstandsmitglieder Den 25. April Hon 836 e men en, n ö 39 364 hun an der Generalversammlung des Landwirt berwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige, und Foa, Nachmittags 14 llhr, das Konkursverfahren Wugsburg, den 25. April 1804. Dastpflicht, **. chaftlichen Eonfümpereins e. G. m. u. O. Anmeidefrist bis zun 25. Hal is). Erste eröffnet. Konkursverwalter: Herr Srtsrichter W. A Der Gerichtsschreiber des T Amtsgerichta.

genossenschaft Kiesdorf auf dem Eigen, ein⸗ ausgeschieden. . ; 6 ;

etragene Genossenschaft mit beschränkter 1s Vorstandsmitglieder sind;: Stv. Amtgrichter Sieß. scheiden des Kaufmguns, Robert, Erner aus den in Gushrim om i3. Mar; 150 wurde Glaubigerversammlung am 29. Mai 1004, Geltner in Meisen! frist bi Juni Here r nge nig. gen der Kaufmann Iakels Dentoweti aus Grauden, ieaer- Olm. ,, , il, , ed leädlnr er ener, een, m as Statut datiert vom 20. März 1904. und der Strafanstaltshausbater a. D. Friedrich In das Genossenschaftsregister wurde heute ein⸗ Rinke aus Krummhübel an Stelle des Exner e Jacobs 7 und Andreas Schmitt, heide ju Ensheim, am 2. Juni 1994, Vorm. 10 Uhr, dor dem mittags v Uhr. Prüfungstermin am 23. Juni Dal, & Amtsgericht Augsburg bat mit Beschiuß Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗ Steff ahn aus Grauden; gewählt. getragen: getlagen worden. ; Jalob Schumacher II und Kart Ent V, beide unterzeichneten Gerichte, Kalser Wilhelm-Straße 12, 1904, Vormittags 9 Üühr. Sffener Arresf mit mee, e rtl dor das enkutederfabren ber dai wertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Graudenz, den 22. April 1806 Winzergenossenschaft, eingetragene Genossen Schmiedeberg i; R., den 13. April 190. Ensheim wohnhaft, als Mitglieder deg Vorstandeg Jimmer 7. Anzeigepflicht big zum 14. Mal 1901. e g, de, cer meisters Jehaun Scwarrer Die bon Ber Genossenschäst angebestzen Bekannt. Koniglice Amtegeriht. schaft mit unbeschräntter Hafipflicht, Hahn - Koͤnialiches Amtegericht. 39 llt. Ginirag jum Sensen schaftsregister it Königliches Amtsgericht in Duüfseldorf. Königliches Ämtegerlcht in Bieißen. ,, machungen sind in der Ssllausitzer Zeitung ju ver⸗ Güstrow. os56] heim Schotten. . *ia . FS, nennt, monkurgverfahren. dos] nalhnausen. gonrursöverfahren, 9825 ö ö , 2

; örrstadt, den 26. April 1901. lleber das Vermögen der Firma Fr. Hauhaskn;, eber daz Vermögen des Emil Goerig, Sandler nir . den * Well 1904 r

öffentlichen und von zwei Vorstandsmitaliedern unter In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute zur Daz Statut datiert vom 6. März 1904. Gegen Bezüglich der Molkereigenossenschaft e. der Genossenschaftsftrma, dafern sie aber vom Auf⸗ „Moltkereigenossenschaft zu Kuhs, eingetragene stand des Unternehmens ist: 1) die gemeinsame u. S. zu Ulfa wurde heute in unfer Genossen⸗ Gr. Amtsgericht. in Forst i. L. ist am 25. April 1904, Nachmittag in stingersheim, ift durch Beschluß des Kassers. derichts creiber eh . Ruta nerichte

Kempten, Schwaben. 9248] Gustav 2 der Landwirt Andreas Rol, 28. Mai A904, 9 . 28. Ma Nach·mittags z Uhr, vor dem