1904 / 102 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

loss

Zum Zwecke der regelmäßigen Tilgung der A prozentigen Anleihe

Buchstabe O, Serie L und I

der Königlichen Haupt- und Residenzstadt Vannoner sind bei der am 16. d. Mts. vor einem Königlichen Notar ordnungsmäßig stattgehabten Aus⸗ losung nachfolgende Teilschuldverschreibungen

ausgelost: Serie I:

Nr. 64 und 66 über je 5 000

Nr. 147 228 279 330 381 428 460 und 581 über je 2000 M

Nr. 626 729 754 958 1086 1139 1172 1208 1273 1285 1364 1365 1440 und 1474 über je 1000 MStL.

Nr. 1599 1664 1733 und 1755 über je 5 O00 A

Serie IHN:

Nr. 45 über 2000

Nr. 125 187 und 269 über je 1000 S

Nr. 358 über 5 OO 00

Die in den obigen Teilschuldverschreibungen ver⸗ brieften Darlehen werden daher auf den

I. November 19904

gekündigt und treten an diesem Tage außer Ver⸗ zinsung. Dieselben können gegen Einlieferung der betreffenden Schuldverschreibungen und der nicht fällig gewordenen Zinsscheine und Zinsschein⸗ anweisungen von dem geuannten Tage an bei der Filiale der Dresdner Bank in Hannover zurückempfangen werden.

Hannover, den 26. April 1904.

Der Magistrat der Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Tram m.

72695

Verlosung Dürener Stadtanleihescheine.

Bei der heutigen öffentlichen Verlosung der am 1. Juli 1904 zur Auszahlung gelangenden Stadt⸗ anleihescheine wurden folgende Nummern gezogen: I. aus dem Privilegium vom 21. November

1870 Lit. C.

a. 24 Stück 4 300 „M, nämlich: Nr. 9 18 39 42 43 62 81 119 214 215 241 279 312 395 423 498 501 542 585 607 633 646 647 680,

b. 24 Stück à E50 M, nämlich: Nr. 10 25 36 102 1068 134 170 201 216 239 272 284 320 341 374 416 422 447 464 493 505 537 557 590.

HH. aus dem Privilegium vom T. März

1879 Lit. K.

a. 6 Stück à 1000 S, nämlich: Nr. 92 119 128 183 190 243, .

b. 7 Stück A 500 M, nämlich: Nr. 254 290 304 322 429 489 511.

IH. aus dem Privilegium vom 9. April

18S Lit. F.

10 Stück à E090 e, nämlich: Nr. 9 53 59 123 140 173 184 217 246 343.

EV. aus dem Privilegium vom EI. Oktober 1891 Lit. G.

32 Stück à 1000 MS, nämlich: Nr. 5 11 77112 241 418 471 480 525 567 632 693 724 749 755 771 801 994 1080 1270 1297 1342 1354 1393 1431 1471 1528 1529 1532 1548 1583 1599.

V. aus dem Privilegium vom 13. November 1899 Lit. H.

31 Stück 2 1000 S, nämlich: Nr. 3 37 116 231 569 629 630 634 681 724 738 805 811 868 S869 1001 1019 1033 1052 1065 1071 1096 1163 1177 1198 1240 1324 1488 1501 1581 1643.

VI. aus dem Privilegium vom 4. Januar 1901 Lit. I. 6 Stück à 1000 S, nämlich: Nr. 47 48 152 232 238 298. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß die folgenden ausgelosten Anleihescheine noch nicht zur Einlösung vorgezeigt worden sind, nämlich: a. pro 1. Juli 1901 ausgelost: Lit. G Nr. 309 à 1000 ,

b. pro 1. Juli 1903 ausgelost: Lit. E Nr. 457 à 500 s Lit. G Nr. 1103 à 1000 M, Lit. H Nr. 878 968 à 1000

Düren, den 23. Dezember 1903.

Die stãädtische e, , , nn mm mn,

Klotz. 182355 Betanntmachung.

Bei der am 12. Dezember 1963 erfolgten Aus⸗ losung der Anleihescheine des Kreises Karthaus W.⸗Pr. sind folgende Stücke gezogen worden:

Buchstabe A Nr. 14 62 76 86,

EK Nr. 28 43 50 61 63 104 111 113 129,

C Nr. 47 67 98 99 108 161 169,

ö D Nr. 4 39 44 68 73.

Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nennwert derselben vom 1. Juli 1904 ab gegen Einlieferung der Anleihescheine, der An⸗ weisungen und der nach dem 1. Juli 1904 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis kommunalkasse oder der Kur und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehnekasse zu Berlin, der Nord⸗ deutschen Kreditanstalt vormals Baum Liepmann in Danzig und dem Bankhause S. A. Samter Nachfolger in Königsberg in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapital in Abzug gebracht werden.

Aus früheren Verlosungen sind noch die Anleihe

scheine: Buchstabe A Nr. 58, . C Nr. 91 198 89 112 119 121, ĩ D Nr. 63 rückständig. Karthaus, den 23. Januar 1904. Der Ftreisausschuß des Kreises Karthaus. Hagemann.

lärns] Bekanntmachung, betreffend

eine vom Hamburgischen Staate abzuschließende Anleihe im Betrage von 40 bezw. 44 Millionen Mark.

Die Finanzdeputation hat auf Grund der ihr von Senat und Bürgerschaft erteilten Be⸗ fugnis beschlossen, eine Anleihe im Nennbe⸗ trage entweder von 40 Millionen Mark bei einer Verzinsung mit 30 / oder von 4 Millio⸗ nen Mark bei einer Verzinsung mit P oM für das Jahr abzuschließen. Der anzuleihende Betrag soll zur Bestreitung der durch Land⸗ ankäufe, Staatsbauten ꝛc. sowie zur Rück⸗ zahlung temporärer Anleihen verursachten Ausgaben verwendet werden.

Uebernehmer, welche geneigt sind, Angebote behufs Uebernahme der vorerwähnten Anleihe zu machen, können die näheren Bedingungen auf dem Sekretariat der Finanzdeputation entgegennehmen. Die Angebote sind bis zum 72. Mai 1904, Mittags 12 Uhr, auf dem Sekretariat der Finanzdeputation versiegelt einzureichen, und sind die Offerenten alsdann bis zum IO. Mai 190 4, Nachmittags 4 Uhr, an ihr Angebot gebunden.

Hamburg, den 26. April E904.

Die Finanzdeputation.

73090 . Auslosung von Koblenzer Stadtanleihescheinen vom Jahre 1886.

In der heutigen Sitzung der städt. Anleihe⸗ kommission sind die nachbenannten Anleihescheine zur Rückzahlung am 1. Juli 1904 ausgelost worden:

Buchstabe A über 1000 S Nr. 42 142 169 184 194 219 294 347 349 395 450 452 456 459 617 636 662 678 700 730 792 880 918 980 983 985.

Buchstabe H über 500 M Nr. 1025 1093 1196 1213 1278 1303 1382 1393 1432 1471 1494 1497 1501 1515 1534 1583 1613 16656 1678 1707 1843 1853 19601 1905. .

Buchstabe C über 200 ½ Nr 2094 2104 2150 2180 2202 2242 2244 2284 2285 2367 245g.

Die Auszahlung der Kapitalbeträge erfolgt vom 1. Juli 1904 ab bei der hiesigen Stadtkasse und den Bankhäusern Delbrück Leo E Co. in Berlin, Rheinische Diskonto Gesellschaft in Aachen und J. H. Stein in Cöln gegen Rück— gabe der Schuldverschreibungen und der für die fernere Zeit beigegebenen Zinsscheine und Zinsschein— anweisungen.

Die Verzinsung der ausgelosten Anleihescheine hört mit dem 1. Juli 1904 auf.

Koblenz, den 19. Dezember 1903.

Der Bürgermeister: Ortmann.

73918

Die Obligationen des Krossener Deichverbandes: Nennwert 260 MS Nr. 46 1065 193 251 272 273 324 332 358 375 414 528 541 566, Nennwert 150 „S Nr. 33 290 310 311 369, werden hiermit zum L. Juli 1904 gekündigt. Die früher ge⸗ kündigten Obligationen: Nennwert 300 S Nr. 50 337 340 422 511 und Nennwert 150 S Nr. 211 212, sind noch nicht eingelöst.

Ftrofsen, Oder, den 29. Dezember 1903.

Deichamt des Krossener Deichverbandes.

400 Lifsaboner Stadtanleihe.

9660) Emission vom Mai 1886.

In der am 12. April 1904 stattgehabten Amor⸗ tisationsziehung obiger Anleihe sind die nach⸗ stehenden Nummern zur Rückzahlung per L. Juli 1904 ausgelost worden: .

Obligationen von M 2000, Rs. 150 5000,

241 386 1605 1728 1820 2101 2560 2729

3056 3418. Obligationen von S 400,

Rs. 9059000, 5485 5665 6221 6557 7765 7897 9925 11210 11228 11354 12116 14625 14814 15009 16346 16396 16686 16899 17406 17450 17657 17887 18948 19221 19682 19790.

Aus früheren Verlosungen sind noch

rückständig:

Serie J Emission vom Mai 1886:

961, ausgelost p. 1. Juli 1900,

17948, aus gelost p. 1. Juli 1901,

5138 12124, ausgelost p. 1. Juli 1902,

1602 5092 5232 14734, ausgelost p. 1. Juli 19603. Serie II Emission vom November 1886:

33208 42451 47296 60082, ausgelost p. 1. Januar 1900,

; 32832 36088 46172 47763, ausgelost p. 1. Januar 901,

29450 30639 31472 36289 36628 39821 48875 56879, ausgelost p. 1. Januar 1902,

20844 27268 34074 37979 41859 47852 48290 48594 54043 60536 61774, ausgelost p. 1. Januar 1903,

26450 28360 30326 31397 32026 32070 44782 46035 48234 48431 49595 50583 50588 h7390 60556 61019, ausgelost p. 1. Januar 1904.

Verjährt sind die Nr. 36800, ausgelost p. 1. Ja⸗ nuar 1890,

Nr. 31499, ausgelost p. 1. Januar 1892,

Rr. A358 25555 25815 5o5 i, ausgeloff p. 1. Ja- nuar 1899.

Lissabon, den 12. April 1904.

Der Präsident der Stadtkammer: Antonio d' Azevedo Castello Branco.

2824

4732 4818 8821 9219 9895 12576 12580 12698

658337

Zise oo Bremische Staatsanleihe von 1893.

Die Ausgabe der neuen Zinsscheine, Reihe II, sowie der Anweisungen zur Erhebung einer weiteren Reihe von Zinsscheinen erfolgt bei den Einlösungsstellen der Zinsscheine gegen Räcklieferung der alten Talons und Beifügung zweier nach Litera und Nummer geordneter und mit Namensunterschrift ver⸗

sehener Nummerverzeichnisse

in Bremen: bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank, Bremer Filiale der Deutschen Bank, den Bankhäusern J. Schultze u. Wolde und G. C. Weyhausen,

in Berlin: bei der General-Direktion der Seehandlungs-⸗Sozietät, der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft, den Bankhäusern S. Bleichröder, Delbrück Leo u. Co., der Deutfchen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, den Bankhäusern F. W. Krause u. Co. Bankgeschäft, Robert

War schauer u. Co.,

in Hamburg: bei der Commerz⸗ und Diskonto¶ Bank, Norddeutschen Bank in Hamburg.

Bremen, den 29. Oktober 19603.

Die Finanzdevutation der freien Hansestadt Bremen. M. Gildemeister. .

6326 Bekanntmachung.

Bei der am 21. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losung der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 6. Februar 1888 ausgefertigten Zzyprozentigen Grimmer Kreisanleihescheine sind folgende Nummern gezogen worden:

n e n. D äà1I000 M Nr. 18 19 25 26 59 104.

Buchstabe E à 500 MSV Nr. 14 38 54 59.

i n ,. à 200 M Nr. 8 68 69 75 89 ;

Diese Anleihescheine werden den Inhabern hiermit zum L. Juli 1904 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Anleihescheine nebst Zinsscheinen und Zinsschein⸗ anweisungen bei der Kreiskommunalkafse in Grimmen.

Vom 1. Juli 1904 an hört die Verzinsung der ausgelosten Stücke auf.

Grimmen, den 24. November 1903.

Der Kreisausschuß des Kreises Grimmen.

v. Maltz ahn.

) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

9735 w Montangesellschaft Lothringen ˖ Baar in Metz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 1. Juni d. J., Vormittags E Uhr, in den Bureau der Gesellschaft zu Metz berufen.

. Tagesordnung:

l) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2) Feststellung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung; Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Neuwahl für ein ausscheidendes Mitglied des Aufsichtsrats.

5) Wahl der Revisoren für 19041905.

Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine darüber bei der General⸗ e, g in Metz nach 5 21 des Statuts zu hinter⸗ egen.

Metz, den 28. April 1904.

Der Aufsichtsrat. C. Roth, Kommerzienrat.

19727 Bekanntmachung.

Wir erlauben uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur 26. ordentlichen General⸗ versammlung, welche am Sonnabend, den 28. Mai 1904. Vormittags 10 Uhr, in Nakel (Hötel du Nord) stattfindet, ergebenst ein—⸗ zuladen.

Rudtke, den 27. April 1904.

Zuckerfabrik Nakel. C. Poll. C. Wegner. F. Falcken berg. Tagesordnung:

I) Geschäftliches.

2) , , der Jahresrechnung und Bilanz pro 199304, Erteilung der Entlastung und Beschluß⸗ fassung über Verteilung des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über Streichung des Absatzes 2 des 5 9 der Rübenbauvorschriften.

) Ersatzwahlen des Vorstands und Aufsichtsrats gemäß §S§ 17 und 22 des Gesellschaftsvertrags.

ds 53]

Mit Bezug auf 5 10 unserer Statuten gestatten wir uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 12. Mai 1904, Nachmittags AI Uhr, in das Lokal des Herrn Altenburg zu Jasenitz einzuladen.

Tagesordnung:

a. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Geschäftsgang des verflossenen Jahres sowie über den Zustand des Schiffes.

Vorlegung des Extrakts eines revidierten Rechen⸗ schaftsberichts des abgelaufenen Jahres und eines Statuts der Gesellschaft.

„Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung des verflossenen Jahres und Dechargeerteilung.

Beschlußfassung über die Vorschläge des Vor— stands und des Aussichtsrats betreffs Verteilung des Reingewinns.

3. Ersatzwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

. Wahl des Vorstands.

g. Wahl der Rechnungsprüfungskommission und deren Stellvertreter.

Jasenitzer Dampsschiffs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Rindt. Knuth. C. Wannmacher.

Altenburg. Pautz.

8679 = Bekanntmachung.

Vereinigte Servais Werke, Ahtiengesell⸗ schast zu Ehrung (Rheinpreußen).

Unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalpersammlung unserer Gesellschaft vom 7. April d. J. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals von zwei auf eine Million Mark, um die in der Bilanz frei werdende eine Million Mark zur Abschreibung zu verwenden, fordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Ehrang, 25. April 1904.

Der Vorstand.

v6rags

Immobilien Bank zu Dresden.

Einladung zur ordentl. Generalversammlung Sonnabend, den 14. Mai er., Nachm. A Uhr, im Hotel Pretoria, Wettiner Str. 43 p., hierselbst.

Tagesordnung:

I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst

SGeschäftsbericht für 1903.

2) Ergänzung wahl des Aufsichterats.

Bilanz und Bericht liegen bei Hrn. Voigt, Wils— druffer Str. 401, zur Einsicht für die Aktionäre aus.

Dresden, den 28. April 1904.

Der Aufsichtsrat. Adolph Neubert, Vorssitzender.

9686

Tramways⸗Muelhausen.

Gemäß § 272 d. B.-G. wird hierdurch öffent bekannt gemacht, daß durch Beschluß der , bersammlung vom 19. März 1904 die Einlage in den Erneuerungsfonds auf M 28 999,96 bestimmk und die Verteilung einer Dividende von 40/0 angeordnet wurde. Dieser Beschluß wurde, von einem Teile det Aufsichtsrats und einigen Aktionären durch gtlage mit dem Antrage angefochten, die Einlage in den Erneuerungsfonds auf 66 13 499,95 zu bestimmen und für 1903 eine Dividende von nur 3 0so festzu. setzen. Termin zur mündlichen Verhandlung dieser Kiage steht beim Kaiserlichen Landgericht Mülhaufen Kammer für. Handelssachen, auf Freitag, den 13. Mai nächsthin, Vormittags 9 Uhr, an.

Mülhausen i. E., den 28. April 1904.

Der Vorstand der Aktiengesellschaft Trammays - Mülhausen. K. Sander. W. Zink.

9701 Tramways⸗Muelhausen.

Die Herren Aktionäre der Aktiengesellschaft , Tram— ways-Mülhausen! werden hiermit gemäß Art. 18 und 20 der Statuten zu der am Dienstag, den 17. Mai 1904, Nachmittags 3 Uhr, im Central⸗Hotel in Mülhausen i. E. stattfindenden e, , Generalversammlung esn, geladen.

Nach Art. 20 der Statuten sind zur Teilnahme an der Generalversammlung alle diejenigen berechtigt, welche sich durch den Besitz von Aktien oder durch Hinterlegung solcher bei den vom Aufsichtsrate be- zeichneten Stellen beim Eintritt in die General, bersammlung als Aktionäre ausweisen.

Tagesordnung: Ergänzungswahlen in den Aufsichtsrat; ausge— schieden sind die bisherigen Mitglieder: Herren C. Bertrand, P Oswald, P. Schlumberger, D. Schoen und J. Wick. Mülhausen i. G., den 28. April 1904. Der Vorstand der Aktiengesellschaft Tramways⸗Mülhausen. K. Sander. W. Zink.

öress Attiengesellschaft des Pforzheimer Töchterinstitutz.

Die ordentliche Generalversammlung für 1903/4 findet Donnerstag, den 19. Mai d. J., Abends 9 Uhr, im Musikzimmer des hiesigen Museumsgebäudes statt.

Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäfts— berichts und Rechnundabschluses, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats, Feststellung der Divi— dende, Neuwahl zweier Mitglieder des Aussichtsratz.

Pforzheim, den 28. April 1904.

Der Vorstand. Albert Maischhofer.

915371 Aktien Gesellschast für chemische Industrie

Einladung zur ordentlichen Generalversamm— lung auf Samstag, den 28. Mai, Nach— mittags A Uhr, im Geschäftslokal des A. Schaaff⸗ hausensschen Bankvereins in Cöln.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung pro 1903 nebst Geschäftsbericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns, Entlastung des Vorstands und des Aufsschtsrats.

3) Wahlen zum Aussichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalversammlung Stimmrechte ausüben wollen, haben gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder einen Depot— schein der Reichsbank oder eines deutschen Notars über ihren Aktienbesitzz spätestens bis zum 22. Mai a. c. bei unserer Kasse in Geisen⸗ kirchen Schalke oder bei den Bankhäusern: A. Schaaffhausen'scher Bankyerein, Cöln, Berlin, Essen und Düsseldorf, oder J. L. Eltz⸗ bacher C Co., Cöln, gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen.

Gelsenkirchen⸗Schalke, den 28. April 1904. Actien⸗Gesellschaft für chemische Industrie. Der Vorstand.

zol] Aachen Mastrichter Eisenbahn . Gesellschaft. Nicht erhobene Dividendenscheine von unab— gestempelten Aktien.

Die Besitzer von noch unabgestempelten Aktien der Aachen. Mastrichter Eisenbahn⸗ Gesellschaft werden hiermit darauf aufmerksam gemacht, daß die Divi⸗ dendenscheine

für das Betriebe jahr 11898 . mit dem PI. Dezember d. J. auf Grund des Artikels 12 unseres Statuts als ungültig und kraftlos erklärt werden. .

Die Inhaber von solchen Dividendenscheinen werden aufgefordert, dieselben bis 1. Dezember dieses Jahres zur Einlösung zu bringen, andern— falls die betreffenden Beträge mit obigem Termin der Gesellschaft verfallen.

Aachen, den 9. April 1904.

Der Vorstand. K

9692 . prozent. à 10 rückzahlbare Schuldverschrei⸗ bungen vom 1. Juli E895 der Vereinigten Brauereien J. H. Bauer Jr., Gräff Æ Seeger in Frankfurt a. / M.

Bei der heute vorgenommenen Ziehung obiger Schuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Heimzahlung ausgelost worden: .

Nr. 27 47 12 157 314 345 617 647 66 668 708 767 932 und 1133. .

Die Einlösung erfolgt gegen Rückgabe der Obli, gatlonen und der noch nicht fälligen Zinscoupont vom H. Juli do. Is. an:

in Frankfurt a. M. bei der Kasse der

Gesellschaft, ö in Frantfurt a. M. bei den Herren Märklin M. Co.,

in Dresden bei den Herren Gebr. Arnhold.

Mit dem 1. Juli ds. Is. hört die Verzinsung auf.

Frankfurt am Main, den 28. April 1904.

Vereinigte Brauereien, Actien⸗Gesellschaft.

Henne. Binding.

zum Deutschen Reichsan

Mr 102.

x

Vierte

Beilage

zeiger und Königlich Preu

Berlin, Sonnahend, den 30. April

ßischen Staatsanzeiger

1904.

untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- c. Versicherung. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5.

Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeig

er.

Komma E

20.

anditgesellschaften auf Aktien und . Erwerhs, und Wirtschaftsgeno 3. Niederlassun

3. Bankautweise. Verschiedene Bekanntmachungen.

von Rechtsanwälten.

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Dollfus. Mieg * Cie, al ktiengesellschaft (Dollfus · Mieg * Cie, Societe anonyme)

in r snr Elsaß).

Die Herren Aktionaͤre werden hiermit zur ordeut. lichen Generglversammlung auf Montag, den 36. Mal 1204. Vormittags 105 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft in Mülhausen, einberufen.

ö Tagesordnung:

) Berichterstattung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrate.

9 e ich der . und der Gewinn- und

Verlustrechnung; Entlastung des Vorstand l g nn. g stands und

3) , der Dividende.

. . ö n n des Aufsichtsrats.

) Antrag, betreffend eine eventuelle Erhöhun

Grundkapitals. a, .

Aktionäre, welche der Generalversammlung bei— pohnen wollen, haben, gemäß Art. 30 der Statuten, hie Aktien spätestens am 26. Mai bis 6 Uhr Abends an den hiernach bezeichneten Stellen ju hinterlegen: am Sitze der Gesellschaft in Mülhausen i. Elsaß, bei der EBamque de Mulhouse in Mün-

hausen i. Els.,

bei der A.-G. von Speyr K Co. in Basel. Sie erhalten dagegen auf den Namen laufende Jutrittskarten.

Mülhausen i. Elsaß, den 28. April 1904.

9730 Der Vorstand.

9726 fand dit en een , ie & Co

rit in Grlangen g ekannt, daß in der ; ordentlichen G nere bersau nm lung 5, n er aher

r 3 vom 15 April 1904 an Stelle des v mitgliedes J. Veit * . u e,,

Ilie Hertslein der Bankier Herr? Hertlein von Erlangen als Mitglied des neff te , gewählt worden ist. Der Aufsichtsrat besteht daher derzeit aus den Ser, Emil Kränzlein, Kom⸗ , , e, ö. Bankier, und Ludwig artin, Justizrat und Rechtganr imtli . echtsanwalt, sämtliche in eiter wird bekannt gegeben, daß die diesjähri ordentliche Genera lver famnilun] am 3 tag, den 26. Mai 1904. Nachmittags 5 Uhr, ,, . e ,,, in Erlangen 7 raße 5, mit fo . er : . solgender Tagesordnung Auf⸗

I) Geschaͤftsbericht des Vorstands und des Entlastung an den Vorstand und

Schreibwaren⸗

sichtsrats unter Vorlage der Bi 2) Erteilung der ge der Bilanz. Au ficht rat

eralversammlung Aktien gemäß § 23 tare oder bei dem

in Aftiva.

An Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Debitorenkonto..

879 a 17168 40 1637121

gos 145 70

Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 10 959 45

1137121 Waldhof, den 27. April 1904.

bro TI. Dezember 1902.

Passiwa.

308 14570 gos 145 70 Kredit.

M01. 11 371

11 37121

ö zi

Per Bilanzkonto

6390]

Debet. Gewinn⸗ 17 76333 ; 3829692 ; 21 09068

her Redaktionekostenkonto

131 88

ab Lagerbestand .

Mobilienkonto: ab 100 /0 Abschreibung von 1267,35

2303720

4971274

Aktiva. für das

Nettobilan

assakonto

Bankenkonto

Nobilienkonto apierkonto

27 724 55 114062

3 882 7 Posen, den 31. Dezember 1963.

Genehmigt von der Generalversammlung vom 28. April 1904.

Kuryer Eorznanski

Isjef Winiewicz.

und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 190.

An Abonnementseinnahmenkonto

Saldo resp. Verlust aus dem Reserbe—

Geschäftsiahr 1903.

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto ...

Kredit.

s 19371 58 23 730 76

Insertionseinnahmenkonto 1124 55

Zinsenkonto. .

fonds gedeckt 5 485 85

Tris 7] Passiva.

Actien Gesellschaft.

W. Witkowski.

MW Aktiva.

73 251 oz 3h S6 15. gg

16556 j

n

1Grundstückekonten Sebaudekonten 1 Naschinen u. Apparatekonten „abn. und Kanaglanlagen. Jassa und Wechselkonten Effektenkonto

169 033 17 113 55 524 823 75 2577 15878 Debitoren 4M 772 001,68

Kreditoren 393 435, 378 566 68

S Ts 7 is Soll.

uhnkostenkonto, inklusive Beitrag zur Beamtenpensionskasse

ZJinsenkonto.⸗

bschresbung für zweifelhafte Ausstände Gewinn

nm ung wurde die Dividende ö Gegen Auslieferung des Gewinnanteilscheins

z kfurt a. Mt. an der Kasse der Gesellschast en Herren Joh. Goll d Söhne.

nn In der gleichen Generalversammlun

Dr. F. Hintz und

Mainz. den 2

!

Vereins für chemis

Bilanz pro 21. Dezember 1903.

Per Aktienkapitalkonto DOhligationgkonto

Hvpothekenkonto

oupontkonto

Spezial reserpefonde konto ö Dividendenreservefonds konto, 200 000

Gewinn, und Verlustkonto vro 31. Dezember 1903.

Laut Beschluß der am 27. April 1904 in Frankfurt a für das , ., 1903

. oder bei den Herren

wurden die audß dem Aufsichtsrat ĩ 2 53 Fresentus, beide in Wiesbaden, 86. ,

Der Aufsichtsrat des

e Industrie in Mainz. Prof. Dr. iche J . ö

2 / Vassiva.

3 z 000 οο0 = 56 0 144 000

8 97750

79 849 06 178 619 48

6 666.

717617

6 408 493 Haben.

16

120 0090 774 201

. *

Per Vortrag von 1902 * 369 65 . Diverse .. 96 717617111

94 201 9

9d 201 96 M, stattgefundenen ordentlichen General- mit 8 59 * so, pro Aktse fest.⸗ 31 gelangt dieselbe sofort jur Ausjahlung in D. Æ J. de Neufville oder

edergewãͤhlt.

9406]

9404 Aktiva.

6

5093

4382

bl6 468

. 3 z5 351 5

5 9765 37

89 1 44 39599 Waldhof, den 27. April 1904.

169 3883 196 136 8d

5 280 139 543 46

35 99

76

305060 59 Geminn⸗ und Verlustkonto

Bahngesellschaft Waldhof.

Bilanz pro 21. Dezember 190.

9

10

Per Aktienkapitalkonto Reservefondskonto

2E. Dezember 1902

Attiengesellsch.

ssenschaften.

Passiva.

MM. * 600 000 550 62 14463 90 138490 6917

616 468 59 Kredit.

t 3 348 51 570597 38 340 47 44 395 95

[9401

Aktiva. (für die

Grundstück- und Gebäudekonto Kessel⸗ und Betriebsmaschinenkonto Arbeitgmaschinen⸗ und Werkzʒeugkon Lichtanlage und Heizungskonto'“. Modellekonto

atentekonto

Debet.

Unkosten: Gehälter, Drucksachen, Porto, Abgaben ꝛc. .

für das Halbjahr 1903 kann sofort

Dinklage, 22. April 190

Telegramme,

Die von der heutigen Generalversamml

Dividendenscheins Nr. 1 erhoben werden.

Zeit vom 1.

Ml to

ö

105 000

3 366 483 96 70 243 90 157 61413 27 381 37 239 90 22 986 65 41971 41 076 30 204048 10 18 131 35

511 63019

1 566 807142

B. Holthaus, Maschinenfabrik, Actiengesellschaft

Bilanz per 31. Dezember 1903 Juli bis 31.

Avalekonto

Kreditorenkon

Dezember 19903).

Aktienkapitalkonto:

1009 Aktien à M 1000, .. Hypothekenkonto . ö ,,

Akieptekonto

to

2221,67 35 000, 4299, 10

2912,71

Dinklage i / 8.

Vassiva.

3

1'900 0009 128 666 70 gs a0 ol 105 96566 63 70679 126 3590 44 14 455 48

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

bei der

4.

J

.

29 770 30 3 406 95 6 06874

13 16412 336192

17 197 25

44 433 48

17 40276

Betriebsergebnis. ; 925 J 7 Vereinnahmte Miete...

mlung auf 35, für jede Aktie festgesetz Münsterländischen Bank in Vechta gegen E

Der Vorstand

Dos 55 J Kredit. . 115 687 03 1715 7

117 402 76 te Dividende inlieferung des

.

Aktiva.

Grundstücke. Eisenbahn und Quaianlage Gebäude, Maschinen, Apparate und „S 13 821 774,55

Utensiltien.

Amortisation bis 31. Dezember 1902. 10 723 695,99

lb *

3 09807856

und Feuer⸗

Steuern und Umlagen Gratifikationen

a an Beamte, Werk⸗ fübrer und Arbeiter, Beitrag zur Arheiterkrankenkasse, Arbeiterunfall⸗ versicherung, Invaliditäts. u. Alters-; versicherung, Arbeiterunterstũtzungen, Speise und Badeanstaltzuschuß ..

Gewinnsaldo p. 1903

erren

Die dem Turnus gemäß aus err Kommerzienrat err Ernst Laemmert

wurden wiedergewählt.

Mannheim, den 27. April

In der heute stattgehabten Generalv

das Geschäftgjahr 1903 auf 6 E50, pro A Die e nge erf von heute ab bei:

O. Ladenburg Söhne,

errn G. Ladenburg, Frankfurt a. M

der Oberrheinischen Bank, Mannheim

und der Berliner Handels

382 414 30 199 012 25 405379901 503 604 44 5 145 219 40

5 828 22 289 68339 13 193 5879 506

und

977 361 45 117 42373

201 003 16 2183 13532

Aktienkapital Obligationen

Spezialreserve

kaufschillinge Delkrederekonto

Dispositiongfon

Dr. Carl Clemm. Stiftung . Gewinn und Verlustkonto.

Eo s vin dr Gewinn

Verlustkonto.

Ueberschuß auf

aus Effekten.

ss i gs

8 in Mannheim 1904.

ersammlung unserer Gesellschaftr ktie festgesetzt af

*2

Kapitalreser er

rückständig, nicht erhobene Dividende, Obligationszinsen p. II. Semester 1903, nicht erhobene Obligationszinsen Im Jahre 1904 fällig werdende Holz-

Z3ellstofffabrik Waldhof. Bilanz pro 21. Dezember 1903. Vassiva —— ———— r.

d Lohn pro 1503

und Frachten.

ds.

6 9000000 7 500 000 3 051 422 80 1 900 0 0

300 000

3

1932721 38

542 93699 10 000 22 03445 10062 21

109247 92

2 493 125332 ö

26 871 549 07

Saben.

C6 . 145 546 62

z 643 z6hs oa

Mennheim,

ss v 5

vurde die Dividende für

sowie deren Niederlafsungen und Fili W„Gesellschaft, Berlin. ,,, schiedenen Mitglieder des AMufsichtsrats r. Adolf Clemm in Mannheim und

Die Direktion.