loss . . Chemnitzer Actien ⸗Kürberei und
Appretur · Anstalt vormals Heinrich Hörner. Die Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 12. März 1904 hat zwecks Herabsetzung des Grundkapitals eine Zusammenlegung von je zwei Aktien in je eine Aktie beschlossen; trotz der in Aus— führung dieses Beschlusses unterm 9. April 1904 er⸗ Ui, Aufforderung ist eine Anzahl Aktien nicht n der festgesetzten Frist eingereicht worden. Gemäß 290 H.⸗G. B. wird deshalb unter Androhung der raftloserklärung hiermit nochmals aufgefordert, die rückständigen Aktien zur Zusammenlegung im Ver⸗ . . von 2:1 mit zugehörigen Talons und ividendenscheinen für 1904 u ff. unter Beifügung eines arithmetisch geordneten, doppelten Nummern⸗ verzeichnisses bei der Bankfirma Mende K Täubrich in Dresden oder . . bei der Bankfirma A. Ephraim in Berlin, Neue Promenade 4, .
oder bei der Gesellschaftskafse in Chemnitz bis spätestens zum J. August dss. Jahres in den üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Formulare zum Nummernverzeichnis können ebendaselbst in Empfang genommen werden.
Es wird darauf aufmerksam gemacht, daß das Vorzugsrecht auf die neu auszugebenden Vorzugs⸗ aktien nur noch in der am 11. Mai ds. Is. endigenden Präklusivfrist, gleichfalls bei einer der vorgenanntrn Stellen, durch Zeichnung der entsprechenden Zahl von Vorzugsaktien gegen je 600 M zusammengelegte Aktien und je 420 4 Bar⸗ zahlung auf je eine Vorzugsaktie von 1000 SPI aus⸗ geübt werden kann.
Chemnitz, den 28. April 1904.
Der Vorstand. K. Klier.
9305] Baugesellschaft von 1866.
Gewinn⸗ und Verlustkonto von 1903.
Debet. 6 3
An Verwaltungsunkosten . 492813 SEinkommensteuer 2276 54 Mietekonto: Restanten laut Bilanz A 8 955,50
Davon jetzen wir ab fuͤr eventl. d Gewinnüberschuß . . A106 46 326,07 zu verteilen, wie folgt: Gesetzliche Reserve 5o/sg von M46 326,097 ... AM 2317, — Vergütung für den Aufsichtsrat laut 1 Dividende auf das Aktienkapital M 660 000, — A 450½9 , 29 700, — Zur Vermehrung des Reservekontos für Reparaturen und Unvorhergesehenes
500 —
2400,
46 326 07
1 3090
54 0307 Kredit.
Per Betrieb Baustraße A Betrieb Baustraße B
Betrieb Jägerstraße.
Mietekonto, Restanten
w
ö
4 030 74
8678
In der Generalversammlung der Aktionäre der Zuckerfabrik Uslar am 5. März 1904 ist die Liqui - dation der Gesellschaft beschlossen worden. ir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche auf unserem Kontor geltend zu machen. Uslar, den 26. April 1904
Zuckerfabrik Uslar i. L.
8558 Generalversammlung.
Die Aktionäre der Dessauer Wollengarn⸗
Spinnerei in Liquidation werden hierdurch zu
der am Donnerstag, den 19. Mai a. C.,
Mittags 12 Uhr, im Bureau der Bank für
66 und Industrie, Berlin, Schinkelplatz 1—2,
tattfindenden 6. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Bericht der Liquidatoren über den Verlauf der Liquidation nebst Vorlage der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung pro 1963.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
3) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der im regelmäßigen Turnus aus scheidenden Herren.
4) Ersatzwahl eines Liquidators und Beschlußfassung darüber, . jeder der beiden Liquidatoren für sich allein berechtigt sein soll, die Firma zu zeichnen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General
versammlung teilnehmen wollen, haben sich spätestens
am 18. Mai a. C. über den Besitz ihrer Aktien bei der Bank für Handel und Industrie in
Darmstadt oder Berlin, oder in unserem
Geschäftsbureau auszuweisen.
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz, Gewinn und
Verlustrechnung liegen vom 3. Mai a. e. in unserem
Geschäftsbureau aus.
Dessau, den 25. April 1904.
Der Liquidator: C. Schneichel.
Gn cktaner Porzellan Manufartur Ahtien. llozo] gesellschaft zu Magdeburg.
In den Generalversammlungen vom 15. De— zember 1903 und 20. Februar 1904 ist beschlossen worden, das Grundkapital um S 67 800, — her— abzusetzen und die Kommanditgesellschaft in eine Aktiengesellschaft umzuwandeln. ; Zwecks Duichführung dieser Beschlüsse hiermit folgende Aufforderungen:
1) Die Besitzer von Prioritätsanteilscheinen werden aufgefordert, ihre Prioritätsanteilscheine nebst Talons bis zum 7. Juli 1904 an die Gesell⸗ schaft einzureichen. An Stelle der eingereichten Prioritätsanteilscheine, welche vernichtet werden, wird jedem Besitzer eine gleiche Anzahl von Aktien unserer Gesellschaft ausgehändigt.
2) Die Besitzer von Stammanteilscheinen werden aufgefordert, ihre Stammanteilscheine nebst Talons zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 7. Juli 1994 an die Gesellschaft einzureichen. Die eingereichten Stammanteilscheine werden vernichtet, die Inhaber erhalten für je fünf eingereichte Stamm⸗ anteilscheine eine Aktie ausgehändigt.
Soweit die von Stammanteilbesitzern eingereichten Stammanteilscheine zur Durchführung der Zusammen⸗ legung nicht ausreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden die sämtlichen in dieser Weise eingereichten Stammanteilscheine ver⸗ nichtet und für je fünf vernichtete Stammanteil scheine immer eine Aktie gebildet. Diese Aktien werden durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihrer früheren Stammanteilscheinbesitzer zur Verfügung
ergehen
7 Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
Keine.
9) Nlederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
97051 Bekanntmachung.
Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem hiesigen Amts—⸗ gerichte zugelassene bisherige Gerichtsassessor Dr. Max Cohn in Bonn ist heute in die diesseitige Rechts⸗ anwaltsliste eingetragen.
Bonn, den 27. April 1904.
Der aufsichtführende Amtsrichter: Riefenstahl, Geheimer Justizrat. 9706
Der Rechtsanwalt Richard Heinekamp hierselbst ist heute in die Liste der Rechtsanwälte eingetragen worden.
Hermeskeil, den 26. April 1904.
Königliches Amtsgericht. 1. or00
In der Liste der beim Königlichen Oberlandes—⸗ gericht zu Königsberg i. Pr zugelassenen Rechts- anwaͤlte ist am 27. April 1904 gelöscht:
der, Rechtsanwalt Fritz Hoffmann in Königs⸗
4 i. Pr. önigsberg i. Pr., den 27. April 1904. Königliches Oberlandesgericht.
9) Bankausweise.
Reine.
schiedene Bekannt⸗ machungen. 6738
Die Totengräberstelle auf dem Kirchhofe der St. Andreas⸗ und St. Markus⸗Gemeinden zu Berlin in Hohen -Schönhausen ist mit einem zivilversorgungsberechtigten Militäranwärter zu be— setzen. .
W elangt wird: Kenntnis im Bureau⸗ und Kassen⸗ wesen, gute Handschrift; Kenntnisse in der Gärtnerei erwünscht. ;
Anfangsgehalt 1800 „½ς; Höchstgehalt 3000 16, er. reichbar in 21 Dienstjahren, und freie Wohnung. Keine Nebeneinnahmen. ,
Meldungen an Herrn Pfarrer Dr. Bitthorn, Berlin, Holzmarkistraße 37a, bis E. Mai cur.
Gemeinde kirchen räte von St. Andreas und St. Markus.
9698 J ö ( Verein für Eisenbahnkunde zu Berlin. Berlin W. 66, Wilhelmstraße 92/93. Dienstag, den 10. Mai 1904, Abends? Uhr:
Versammlung.
Tagesordnung:
I) Geschäftliche Mitteilungen.
25 Beratung und Abstimmung über den Antrag, betr. die Erböhung des Beitrags der auswärtigen Mitglieder (Abänderung des 57 der Satzungen).
3) Abstimmung über die Aufnahme eines Mitglieds.
4) Herr Generaldirektor, Geh. Kommerzienrat Haarmann, Dr.-Ing. h. c.: Neue Beob⸗ achtungen, Messungen und Versuche mit Eisen—⸗
97903 Bekanntmachung. Von der Württ. Vereinsbank hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: nom. M 609 000, — Aktien der Aktien- gesellschaft Dampfziegelei Waiblingen in Waiblingen zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Stuttgart, den 28. April 19604.
Zulassungsstelle der Stuttgarter Effektenbärse.
Die Delegiertenversammlung des Hauptaug— schusses für Berlin und die Mark Brandenburg dez Deutschen Flotten Vereins e. V, findet am Sonntag, den 15. Mai er., 115 Uhr Vormittags, in Frankfurt a. Oder im großen Saale der Bau— gewerkschule statt.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Haupt,
ausschusses.
2) Erteilung der Entlastung.
3) Neuwahl des Hauptausschusses (Vorstand der
rovinzialgruppe).
4) Wahl von zwei Rechnungsprüfern nebst zwei
Stellvertretern für das Jahr 1904.
5) Kleine Abänderungen der Satzungen.
6) Bericht über die vom Hauptausschuß zur Haupt-
versammlung in Dresden eingereichten Anträge.
7) Bericht über die Vorstandssitzung und Haupt—
versammlung ia Dresden.
8) Die Sonderfahrten des Hauptausschusses.
9) Antrag des Hauptausschusses, dem Deutschen
Schulschiffverein beizutreten. 10 Eventuelle Anträge der Untergruppen.
Diese müssen dem Hauptausschuß bis spätestens den 8. Mai 1901 schriftlich eingereicht sein.
Bemerkung: Am Sonnabend, den 14. Mai, s Uhr Abends, im Gesellschaftshause in Frank, furt a. Oder Festversamml ung der Teilnehmer. Am 15. Mai: Nach der Sitzung gemeinschaftliches Essen, Ausflüge in die Umgegend von Frankfurt a. Oder.
Der Haupt Ausschuß Vä für Berlin und die Mark Brandenhurg
des Neutschen Flotten Vereins. Der geschäftsführende Vorsitzende: Freiherr von Manteuffel, Landesdirektor. 197311 ⸗ Bekauntmachung. Allgemeine Deutsche Penstonsanstalt für Lehrerinnen und Erzieherinnen, in Berlin, Nersicherungsverein auf Gegenseitigheit, gegründet 1875.
30. November Hemäß S 27 Abs.“? S 533 — Gemäß § 27 Abs. 2 der Satzung vom , Ber enfker
1902 wird hierdurch die diesjährige ordentliche Generalversammlung auf Sonntag. den 15. Mai d. J., Mittags 12 Ünr, in den Sitzungssaal des Ministeriums der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten zu Berlin, Unter den Linden Nr. 4 berufen.
Die Mitglieder des Kuratoriums und die Ver— treterinnen der Anstaltsmitglieder werden hierzu er— gebenst eingeladen.
Beratungsgegenstände sind folgende:
I) Konstituierung der Generalversammlung, Wahl des stellvertretenden Vorsitzenden, des Schrist= führers und dessen Stellvertreters.
2) Prüfung und Entlastung der Rechnung für das Jahr 1903.
3) Prüfung und Festsetzung der Bilanz und de
Jahresberichts für 1903.
4) Bericht über die Untersuchung des Sterblichkeits⸗ verlaufs seit dem Bestehen der Anstalt und über die Aufstellung von Tafeln.
S619 . Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank in M
Verlustrechnung für das Geschäft 1. Feuerverficherunasabt . sjahr 1903.
Gewinn⸗ und
iinchen.
— — ——
A.- Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Vorjahre... ö II. Ueberträͤge aus dem Vorjahre: a. für noch nicht verdiente Prämien b. Schadenreserve .. c. sonstige Ueberträge: Spezialreserve Fonds für außergewöhnliche Brandschäden II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni IV. Nebenleistungen der Versicherten: a. Legegelder b. Eintrittsgelder c. Policegebühren d. anderweit V. Kapitalerträge: a. Zinsen b. Mietserträge VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: a. Kursgewinn: a. realisierter G6. huchmäßiger. b. sonstiger Gewinn.... VII. Sonsti VIII. Verlust
592. * betragenden Schadenermittelungs⸗ / abzüglich des Anteils der enn , ,
. zurückgeftellt II. en r, , . . Geschäftsjahr: a. für noch nicht verdiente Prämien, abzügli Rückyersicherer .
Abschreibungen auf: a. Immobilien b. Inventar ä. 6.
Verlust aus Kapitalanlagen: a. Kursverlust:
2. an realisierten Wertpapieren 5. buchmãäßiger b. sonstiger Verlust Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungskosten
.
VII.
IX. L.
A. Attiva.
II. Sonstige Forderungen:
es Anteils der
J. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingejzahltes Aktienkapital
60 2151 419 453 839
415744 160 000
54 309 173 072
—
131 241 60 429
1222 355 246 394
2 189 9974 115 747
328 648
(6
14 26
36 14
160 000 —
70
1 *
* A6
03 81
7
3 181 003 5 891 440
54 309
173 072
402
— —
2300228
2937988
7
2 7665 74218
8 52410 928 160 os 15 218 65
87 72114
S906 453 27
350 T3 38
3
II. Prämien für:
Uebertrag .
M 4 b64 843, 1a 165 164. 19
4733 007 3:
n 1111 269.568 457153
11
. 1 660 420 80
4p 3 223 274775
1116 631
3223 69275
III. Policegebũhren II. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen:
KE. Ausgaben.
abgeschlossenen Versicherungen: ' Geher stet ö Teng 2) Zurückgestellt
b. zurũckgestellt
1. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst
n 1 602 537, 18 5 oi 2g
10 820 9ö
2 533 15
134 g50 6 1 56 3
2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall a. geleistet b. zurückgestellt
673 400, 200. —
1 66 Oh 1 47
3) Rentenversicherungen A.
4p 2 574 672, 94 J
9 hoo
ö
20 386 568
aut dem Geschäftsjahre, abgehoben VI. ga e e , ,. . ö I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen
für in Nückdeckung übernommene Versicherungen): 1) Steuern
r Versicherunge n... selbst abgeschlossene Versicherungen
VII. Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertragsmäßigen Leistungen
MS 1918 074,96
233 367 5 1630 6h 216316
21 048 48 836 640 J
27 826 28596
42 815,39
26 997 963 44
b.
2 Mn 484 724,59
. 2239.78
b.
A. M60
11 130, 03
11236 978 69
196089035 486 964 37
U 416 83
Aktiva. I. Grundbesitz
So 53 5d i
2 459 330 2 319 559
191 94 15 S0 Hod a0 14
ö Bilauz.
9 072 331
694 3131 902
19
40 68
10z 353 1 2z8 37 9e 3 231 6
61
159 10716
4740 038 05 126 704 86
zol gor s bob ga oꝛ
237 119 84
dbb 089 17
oS6 obl 228 og
35
20 1 121 159 54 ol zb? z
6 6 300 000 —
gestellt. 3 . ; Diejenigen Stammanteilscheine, welche nicht ein gereicht werden, oder diejenigen, welche von einem
Bilanz ultimo 1903. 8 3 . II. Hypotheken:
5) Bereitstellung einer besonderen Sicherheitsreserdt für die vorzeitigen Pensionen (siehe 8 4 dritter Abs. der Satzung). ;
6) Bewilligung von Entschädigungen für außer⸗
10 598 gö 475 55G 6 2475 2273 95
a. b. c
bahnoberbgu .. ) Kleinere Mitteilungen. 7478
Debitores. ,, 22 O57 635 41 17 489 451 34
Gebäuden.. 39 47 86 75
III.
J Hypothekenrente M 96, —, an⸗ genommen zu.. ö Mobilienkonto .... Norddeutsche Bank.. 1 Hamburger Sparkasse v. 1827, Buch 162 215 w Mietekonto: Restanten ultimo 1903: Jägerstraße A6 5 987, —
, , nn,, in einer Anzahl eingereicht werden, welche zur Durchführung der Zusammen legung von fünf zu einer nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos er klärt, an ihrer Stelle werden neue Aktien ausgegeben und zwar je eine Aktie für fünf Anteilscheine.
Diese Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältnis ihres Anteilschein⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.
Bruchdorf ⸗Nietlebener Bergbau Verein.
Unsere Herren und Frauen Gewerken laden wir zu einer Gewerkenversammlung auf Dienstag, den 109. Mai d. J.. Mittags 12 Uhr, nach Halle a. S im Hofel Stadt Hamburg“ ergebenst ein. Die Tagesordnung umfaßt u. a.:
1) nochmalige Beschlußfassung über das neue Statut
und 2) die Wahl des Verwaltungsrats. Halle a. S., den 22. April 1904.
ordentliche Arbeiten. 7) Ermächtigung des Vorstands zur Verwendung der für den Hilfsfonds beschaff ten Mittel.
8) Beschlußfassung über Bewilligung von Beitrage erlassen aus der Großmannschen Stiftung. 9) Verschiedene geschäftliche Mitteilungen, int
besondere Besprechung eines Antrags des Vor—⸗
stands des Wohlfahrtsverbandes deutscher dehtet und Lehrerinnen auf Errichtung einer Sparver⸗
sicherung.
4. 6.
f. anderweit
III. Kassenbestand .. IV. Kapitalanlagen: a. Hypotheken und Grundschulden b. Wertpapiere c. Darlehen auf Wertpapiere. d. Wechsel ..
222 1433 9ᷣ
3 000 — 2 642 641 70 . 4—
z 184 8a a6 16 351 es
zugelassen b. . deutscher Hypothekenaktiengesell⸗ chaften
a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld
S398 000, —
3) Sonstige Wertpapiere . Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen
200 600 —
794 800 — 133482990
3119178 —
2 330 229 990
Guthaben:
Buckauer Porzellan⸗Manufactur I) bei Bankhäusern
Actien⸗Gesellschaft zu Magdeburg. ; . D Der Vorstand. Dr. Ed. Hertzberg. A. von Zimmermann. (davon bis ultimo ͤ Ernst Linder. ö C. W entzel. Januar 1904 . 9 e, , , , mr, , e wen A 8 298,15 bereits / w 6 bejahlt) Für eventl. Verluste ab⸗ w
e. anderweit Kö
Grundbesitz... F
. Inventar (abgeschrieben) rn
Sonstige Aktiva. . Noch zu deckende Organisationskosten
Verlust
Berlin, den 23. April 1904. . 2 645 641 70 Die Vorsitzende des Kuratoriums:
Frau Staatsminister Studt.
Baustraß? A... , 1 567,50 . ] ; Der Vorstand.
1 25 987 034 09
13136838
26 118 402 47 127199834 425 559 gs
664 357 59
518 687
— — 18 68792 ' 755 2 9
6 511 197 02 154577
Von maßgebender Stelle wird zur Verhütung von weiteren Unglüchsfüllen die R aug sfriheret Jane!
Ansmechslung der gußeisernen Hö sohl 6 aszuleitungasröhre n 26 2 189 gor aᷓ empfohlen.
zos Sen = Als bester Ersatz für gußeiserne Rühren hat sich seit vielen Jahren unser
mannesmann-
gtahl ⸗Muffenrohr
ö , n n htte erwiesen; dasselbe is unzerbrechlich und gegen Verrosten in zuverlässiger Weise geschützt. . ö. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: Derr tech- Gester ci chi sche . L 9
Barkautionen , 3) Prämienübertrãge ; Wan m esiranirröhren⸗ Werle ee Dũsseroorf.
8 6530 dꝛo 233 6 42 249 67 1
1656220041
6423 ö 10 980 — 2344 70
Joss 333 53S
sreditores. Per Aktienkonto .... 660 000 — Hypothekkreditores .. 328789 25 1 600 — Diverse Kreditores . 619108 Dividendenkonto: für 1899 1900 1901 1902 Gesetzliche Reserve .. Reservekonto: für Reparaturen und Unvorher⸗ gesehened .. Gewinnsaldo ..
. . HE. Passiva. Prämienreserven für: 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapital versicherungen auf den Lebensfall 3) Rentenversicherungen .... . Prämienüberträge für: I) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 2) Kapttalversicherungen auf den Lebensfall .. 3) Rentenversicherungen . Reserven für schwebende Versicherungsfälle: I) beim Prämienreservefonds aufbewahrt 2) sonstige Bestandteile . Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten . Sonstige Reserven, und zwar: sich ü k chewinn. und Ver lustrechnunng' Provisions⸗ und Verwaltungekostenreserve * 2 4) Amortisationsfonds für Kautionen 5) Kautionsprämienreservefonds 6) Staatsgebührensaldo
27 826 285 96 11236978 69
460 000 6 . EI6 gg? 63 44
os os 1 228 os 1 960 890 35 486 964 37 1147563
a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b. anderweit (Gebührenguthaben des Staats) Reservefonds Spezialreserven: a. Spezialreserve b. Fonds für außergewöhnliche Brandschäden IIII. Gewinn
282 — 33 728 — VI.
VII.
2 459 330 35
67 06656 47 576 21
415 0 160 QO
71 37401 46 136 6?
1152 29041 ia 6er?
281955929
575 74471 S896 453 27 6 511 19702
Der Vorstand. Eduard Stehr. R. H. Hagedorn. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto mit den Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Hamburg, den 11. März 1904. Emil Rougemont, beeidigter Bücherrevisor.
640 599 39 323 923 35 60 000 — 1è683 67 10 885 267610 10 159 89 125254 — Q 1121 Nga 38 O66 22 18 668 63
z8 hrs o 10 di is
73 688 264 50
II. Lebensversicherungsabteilung.
5475 g1 ol 495 3 23465 978 9
203 6h]
3 316960
9306 2 2402 Baugesellschaft von 1866. Die Divlĩdende pr. 1903 kann vom 2. Mai er. ab mit Æ 27, — p. Aktie bei der Norddeutschen Bank in Hamburg erhoben werden. Hamburg, den J. Mai 1904. Der Vorstand.
VR. VII. VIII.
Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen P mae Sonssige Passiva, und zwar:
Guthaben diverser Kreditoren IX. Gewinn
zs olg oe
16 36 36 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 983 878.70 6) Sonstige Reserven und Rücklagen p 1020131, 360 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres 6 000
Gene,
19096131 3067 987 694
67 987 694
(Schluß auf der folgenden Seite.)