9
ͤ ö — ren. V „In bahn werden — ausgenommen die Frachtsätze des auf 24 Monate verlängert. Für die na Hamburg. Foukursverfahren 9437] Vermögen des Kaufmanns Adolf Weichelt, In h tz l neee de snerrt, f fn ö. a
ü der Fi Edlich . Weichelt“ In. Ausnahmetarifs 23 für Jutegarn und Futegewebe — den d 9 33 ö gleichzeitig auch für die Station Mannheim des kommenden Sendungen gilt für den achweig der
acherin und Damenschneiderin Henny stallationsgeschäft für elektrische Licht. Und r sta . ungen
vie, Marie geb. 6 des 6 he le, in , . tr. 191, ö. ö. . n, , 6 n rt von 12 Monaten. Dresden, B örs Beila e wi =. 89 . Sã en Verbande angewende rü er n 28. ö ö *
Auguft Schütt Ehefrau, wird nach erfolgter Ab, als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben Nachträge sind durch die beteiligten Verwaltungen und Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staate ꝑisenbahnen, en⸗ 9
haltung des Schlußtermins wegen mangelnder Masse Nürnberg, den 28. April 1904. ⸗ ö n ,,, . April gos re , . . r,, e, , le. losas) k zum D eutsch en Neichsanze iger und Königlich P reußisch en Staats anzeiger . .
. . . als geschäftsführende Verwaltung. Am 1. Mai d. J. tritt für den Nordwestde Herzberg, Elster. 19459] Das K. Amtsgericht Nürnberg ht mit lf! ———— — Nin rand ig ds 36 pr, . e Berlin, Sonnabend, den 30. April 1904.
ö vom 27. d. Mts. das Konkursverfahren über das [19644] ( Das k e m, Vermögen des . des Pferdehändlers ö . Am 1. Mai 1904 werden im Berlin -Stettin. verkehr über Eger ufw. ein neuer Tarif in Kraft M. 102. früheren Fabritbesitzers Max Asmuth ju in Nürnberg als durch Schlußverteilung beendet Sächsischen Gütertarife einzelne Entfernungen der bei den beteiligten Cifenbahnverwaltungen oder 1 Herzberg aher) wird nach — Abhaltung aufgehoben. . für den Verkehr mit den Stationen Gera (Reuß), Stationen zum Preise von 1 erhältlich jf. — — des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Nürnberg, den 28. April 1904. Großzschocher, Plagwitz⸗Lindenau, Weida, Weida. Dresden, am 28. April 1904. I tlich f st st llt K Rheinprv X. XI. XIV3 Herzberg (Elfter), den l ade 1904. Gerichts schreiberei des KR. Amtsgerichts Nürnberg. Altstadt und Zeitz abgeändert. Hierbei treten in Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisen bahnen, zu Am estgestellte urse. Schl. H. Ir ⸗ Anl. Ad z 56606-2506 ö. 100 und. J35s 4 14 i0 hh hh 5 Königliches Ämtsgerich k berschiedenen Staliongberhindungen geringe Fracht, gleich namen der mitbetei igten deutschen Verwaltungen Berliner Börse vom 30. April 1904. do⸗ Derr 3h 1.4.10 5500-305 -= do. i. De. S. ol 3m verfch She h gh gh 5 2. 1 ö ⸗ Osten. . ,,, 9077 erhöhungen ein, die jedoch erst am 15. Junk 1964 9647 Frank, L Sigg, J Löu, i Pesetc' Y. , d gsterr W if Yen T n, 9 5003 = 60 igz ßoB Ken igeh ohh n / , H0bz . o. 3 ,,, a, , n ,,, In den im Magdeburg, Halle, Sächsische bb. = död Ce Gg, öfter d. = , de, e, th ,, fis öh, = c ih hb, do. öh öh ö Das Konkurgberfahren lber das Vermögen des binders S. Kallmus in Warstade soil die Schluß Stallonlen. Vresden. aun z' April 1904. Verkehre bestehenden Ausnahmetarif 5 für . hie r getr. s. , e s gert, Hg. südd. . R. 9 mig i g bl do. ', O5 3 10 eg = gh Kaufmanns Gustan Tietz in Neudorf wird verteilung erfolgen. Dazu sind 77 M 37 3 per— Kgl. Gen. Dir. d. Sächs. Siagtseisenbahnen. . , n , Yan er ' bir . 9h holl. W. * 1, 70 4 Mripr r An M y, ,. 9,00 do. S6 1.1.7 3666 -= 566 z a ö ö . . . 9645 K Rückersdorf Dppelhain des Direktionsbezirkz . 1 tan, Krone do. do. Nu. V 3 1416 ö . en s ut, i P 105 5oG aufgehoben. etrage von (14 3, darunter keine bevor- (9645. . . e. , 6 4. ö. . 1410 3000-260 — rotosch. 16 zh h = ho l03 o , den 22. April 1904. rechtigten, Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge— Im BKBinnengüterverkehre der Sch sischen . ö einbezogen. Dresden, den . b, o on,, J — . Königliches Amtsgericht. richts schreibetei II des hiesigen Königlichen Amts. Staatseisenbahnen, serner im Berlin Stettin, 3. amn, s Wechsel. 1, Sd = 6h lo oo auban 35 . , , 6 ng iche mmkeg. 3) gericht zur Cinsicht aus Sächsischeu, Magdeburg Halle Sächfischen, Kgl. Gen ⸗Dir, d., Sächs. Staatseisenbahuen Rotterdam ig I. ig 36h 66 =. 1 , do. 1 i gell' äs! genen erinner ägof n ꝛordostdeulsch⸗ als geschäftsführende Verwaltung. , , 31 joe Lobi; Pte berg Gem ] zh Ih ibi e 6 w , . , , . r Gee lter Grote Prozeßagent Sãchsischen Rheinisch⸗ unb Frankfurt · Sächsi · 9648] iel und Antwerpen 160 Frs. do. do. 1890 3 14. 1000u. 50 ssG Fiegnit 941 . 300 g n gg . do. e n,, , , , , . , , Thüringifch, nk. Benugnahme auf die Bekanntmachung von Ei do. 1h . Aabben Stegni 3, i d doof be e migsh. d , . e **. w , oba ißz . fe, , , i, d, Th e n. ben , , b, , , Wr reuß itz ich Eren os Weenirhkee n dct, rn Käöleorturöerseärz fc das Vermögen , Län, ind, n risch, Such, f en Gächfischszbgeußtscz: ut, isch „ien, ich,, h ö, ] t ,, . e. 11 hd 6 id. zh ; 6.
Io sog ge s 1391 3m 1.7, 20 = 00 sos 9 Schles. landschaftl. O: 4. d do
5000 - 109188, 706 S000 - 1091101, 506 0900 -= 109 99, 806 500M ‚100 88, 706 00 =*0 0 I03 , 30bzB 000 — 200 98, 408 500M — 200 88, 906 5000 = 100 163. 506 000 - 100 98, 906 0h90 -= 100 88, 006 5000 -= 100 98, 9906 5000 = 100 88, 006 00M = 100 102,506 000 — 100 98, go G 000 -= 109 85, 066 50h00 - 2090 101, 2063 5000 =*00 98, 75G 5000 – 20088, 506 000 — 200 98, 756 5009 = 00 88,506
0 *
— — — ——
3822222 2222222321
O0 d 8 23333
2 88 68 D
de oo d
— —
S — 2 2 —
r3 73 S
,. J Lübe ; ĩ do. po. 183331 1.4.10 5900 56 95 3c G Magdeb. 131 uk id F. Mai A804. Vorm; 9 Uhr, bestimmte Termin Kaufmanns J. Jbasti in Osftroww wird nach K; ; ̃ ö unk bl Gr! Altong 10] unky,. 11 1. 14. 6 So- 6d ih oh G be, g s r gn ner gleichzeitig zur Beschlußfassung über die Veräußerung erfolgter Abhaltung . Schlußtermins hierdurch ,,, , e m n, . . k bf er g. do. . . w irsch. So 3 = s 5 Mainz 1306 unk id] ; hh Ih lbs dc ⸗ 3. 1 deen, mln gehättgtn Warenllagers in aufg aßen. 1904 auf der Station eingehen von der die Aus. sondern erst am 31. Juli 1904 außer Krast tritt. n ngen, Dporto 1 Milreis i,. bi r h nb 1901 ut 16 6 . k,. ah sos Do. 1888. 9 len r g; ersch. 2100 =* 0003 6h do. neulandsch. 1 Ih h — 5 S3 ch ganzen bestimmt. ö 9 . Ostr ow o, den , lhrin 1904. . fuhr erfolgen soll, die y gewährte Frist von Dresden, am 28. April 1904. . eben un 63 * 1Hilreis . Uugch! 1961 ukv. 1505 1 4 ö , 3 6761 — . 63 do. I . hh 0 = 360 S8 55 ch Königsbrüg, den 3, , 66. Königliches Amtsgericht. 13. Monaten für die, Cinhringung des Fracht, Kgl. Gen.-Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen kandon ö 2601166 do 1859, 1837 3 versch, 566 -= 6h gs, 3 do. 06. ohh Ifo lo sh G bfss. Sd. rp. br , 7 , s hc ö Peine. , 19453) erstattungsantrags mit Gültigkeit vom J. Mai 1954 namenz der betelligten Verwaltungen. ⸗ n e e, ö . ade ghz , . n nen, e, Geh, Komm ⸗ Thi. , L, öh d hg Holberg. 9463 In Sachen betreffend das Konkursverfahren über . Nadrid und k . 94 od / 0G . 90 1 . 5. , ,. 103,306 Marburg aa. 13 36 1.4. 5000 — 200 —— Sach sische Pfandbriefe. Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen der Firma Fränzel & Wallbrecht 19650 . ö . . . ö 1. . . 3 Hej. do. 803 36 1.5.12 3609-1561 Herseburg 1901utv Id il 1d 55h hh lion 10 gagdr. Mid. Fi. Rr, . Kaufmanns Paul, Wegener aus Kolberg ist in Peine und des Kaufmanns Arnold Wallbrecht 1 Stelle der bisherigen Rücksohr karten und Sonntags larten von Düsseldorf nach Angermund ew Jor . r, D rk nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf. daselbst wird eine Gläubigerversammlung zur Be. und Hösel sowie der Rückfahrkarfen nach Lintorf treten am 1. Juni d. J. die nachfolgenden: r log zrs. gehoben. ; ar fn über Einstellung des Verfahrens wegen mm, — ö K n = d . Kolberg, den 16. April 1904. Mangels an Masse und zur Entlastungtzerteilung deg Tarif⸗ . . Preise der Et Peterõburg 13h; z. Königliches Amtsgericht. Verwalters einberufen auf Dienstag, den 24. Mai kilo⸗ nach Rückfahrkarten Sonntags karten do. K . 1. Al. II. Kl. If. Kl. I. Csl. II. Rl. II. d. Heiter it., g, n. meter K
o464] 1904, Morgens 10 Uhr. H . 86. 6 6 Mo Elandinavische Plätze. 100 Kr. / 8 6 oh /
222222
2 de — — = d . 3
C = D 858 Sees
* k
7 82 — — 8 **
19253 Barmer St -A. is sh 4 1.1 gb Whg ion io Hern den . 6h63 14 ̃
. i, r , , n ,. ö 40 d ersch. 1000 — 00 98, 906 , . 103,40 . do. I uku. 1901934 1.17 556 00 lol 69G 54 M h iöbh u. 00M 101. 50bz do. ko. hõ a. Ira 3 1.410 99 16 S1, 35 do. 1991 ukv. 19074 135 5666— 565 10250 bz do 9 31 1.4. 16 1666 u. 565 os, gh G do. Kl. La. Ser A XA, ;
1
e.
do. 76, 82, 87, 91, 96 34 versch. 56665 – 566 Is. 30 Mülh., Ruhr M, uk. O5 5 5660 566 165 866 XI. XI. ITV-XVI u.
. . 10m n 3, soo = 600 os sh G do. do. 1889, 18337 3 1410 5h = 3h 6 Vi ß. Vi, Xx.
13 566 Berlin 3. 18553 410 5000-75 101, 25bz München 182 4 1410 5669 = 366 163, 566 XXI, XXV, RXV. 34 verschieden 99. 406
81, 10 do. 13556, 38337 237 5009 100 100.00bzG do. I900 01 uk. 10/11 r6sch. 5000-2606 163 76bʒ Kreditbriefe HA-LDA, ;
— do. 188 98 35 versch. S669 = 166 10000636 do. 599 obz G K 11 103,406
112 20bʒ do Holekemm, ht i J.. 2b hh h , do. 189). 35 ö Hh dh do. Uk. G ĩXBa, XBRA 3 1. zh iobz G
, . do. Stadtspyn. 19001 14. 17 hh 30h 16, 166 po 1555 35 356 b, 6 , Vs Vlg. YF il, 1 1. 99,
Sh. 25 bz G do. Do. 6611.7, 5000 — 00 99,506 M. Gladb. 99, ukv. O7 1.7 5066-366 los Hh ch l 3
3 —— —
1
O εα O0 ds & C
* P
4
E 88
8 — —
Hũüstrim. Das gverf ů as Vermö Peine, den 23. April 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des kö ig ier imm eericht. 2. 5 .
s
rar,
dẽ CC Q SN,
S8 *
Gastwirts Eduard Stahr in Quartschen wird 05 100 Kr 7,9) MI. ö .. ⸗‚. ; 200 ; 8 — Bielefeld 10 20 — 600 102,0 et bz G I900 ukv. O6 / 26000 — 2040 i Gs S3 G XLR, XXII -XXRVI 3Y verschieden 9,40 bz G
nach 3 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch gehwelm. Beschlusß. 9603) ͤ 156 Rr . aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . . 4 / R. 3 ws do. E 19004 069 -= 566 1655 3h * r r g,, d, i. be. 14,0 to. dintorf J ö . da. F, a iss d;; Lis zz; -h gg 165 , ,,
12,5 züssel dorf Angermund ö 1,2
2000 - 200 58, 56 6 iche 1160 3 = 930 om 8g ö ,,, w. Hannoversche 4 1.410 3000-30 — — alien. Pl. 5. Kopenhagen 41. Lissabon 4. London 5. ö 31 ö „* 200 — 200 101,60 9 3 versch. 3000 —*0 li0h 00
Bonn 900 3 4.10 5000 ) 7 F 37 31 36 5 ; 00. . 3 versch. 3061. 81 ) O00 G 00 =(10h0 ih. 3 Münster 1337 3 . 300 3439 8 dessen · Nassan .. 4 14. 16 hh – 36 ibi 436
Küstrin, den 26. April 1994. Gärtners August Overkott zu Schwelm wird . 1 7 Madrid 4. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 51. ö 1 er 51 1.. 9ñ . ö gol 36 1.1.7 5000 - 50098, 90 Nauheim i. Hess. 1902 51 Ig — 200 os, 80G do. da. * versch. 30006 ‚=30 ioo 9006
ö ; . n . . erlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 3. Brüssel 3. „do ĩ Königliches Amtsgericht. Abt. 4. infolge Einstellung wegen unzulänglicher Masse hier⸗ Berlin 4 (Lombard 5) Imsterdam 35. Brüssel 3. Höchnuun 110 5000 2605 98416 Münden (Hann) 1561
Landshut. Betanntmachung. 19426) durch aufgehoben. ö — 16 dto * 20 69 13 15 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Landshut Schwelm, den 23. April 1904. 3. . 1 . . Eéchwed. Pl. 46. Norweg. Pl. 5. Schweiz J. Wien 33 . 56 ; 11 65 hs 5 . . ö Bom Heutigen wurde das Konkursfahren über das Königliches Amtsgericht. . ö r ,, . s cf BoröRummelsbnrg z. io foh , nb e, n, , ,, d= hs. Kur und Nm. (GBrdb 4 14 16 zh = gh Ii, goöbzG Vermögen des Zigarrengeschäftsinhabers Lud hwetzinken--——— 02 Hiernach wird die im Verkehr nach Angermund bisher zugestandene Berechtigung zur Rückfahrt ; . Gran dent a 8 5 r nnn, ng Nürnb. RM hl un 1071 4 versch. 5066 – 205 195,90 B d do. . 34 versch. 3600— 50 99 966 Vermögen de gar gest l Schw otz ng em. 9602 . 3 . J . 4 itt im Verkeh 21 d Hösel eine Verkehrserwellerur t ꝑr. — , Brandenb. a. H. 1901 490 5000 - 1090102 00bz do. 1902 unk. 19134 104 553 9 db. bo- D ver. 3 50 06 . , m, ö , Das Konkursverfahren über das Vermögen des giltig . dagegen tritt im Vertehr nach intorf Und 3 sel eine Verkehrserwei erung m J. St. ö. . dr G . r. 3 65 bʒ . e . 1. ö 3 141 . 56 6 Ih h hc . ö ; h e, e g — ⸗ 11 h . i egensburg, als dur ußverteilung beendigt Kaufmanns Philipp Remmler in Schwetzingen kn der Weise ein, de k . 6E 6 n vbereign . - M bß. Koll. Bin. 10996. 160419bz Breslau, 1380, 1391 34 versch. 56h —– 266 5 66h 19033 S66hh = 1653s. 850 nn,, aufgehoben. f 8. nach eh i , er Bestätigung 9 36. 8⸗ A. nach Lintorf die Rack fahrkarten des gewöhnlichen Verkehrs beliebig zur in⸗ und Rückf hrt yrs. Stücke I6, 285 bz Ital. Bln. 190 L. 81451 hz Bromb. 1902 ukv. 1907 R 4.10 5000 —906— 102, 90363 . ; . . 6 do. . ö 236 77 versch. 0 = 9 80G Landshut, 27. April 1904. vergleichs durch D,. des Gr. Amtsgerichts nach und von Lintorf oder Angermund benutzt werden können, . Gul. Stücke — Dest. H p. l Mor. 33,1 5hz do, Ian bbs, 139 37 1.4.10 5669 = 160 3 73h do. 1503 3 izTio 35 -= Ih 3. T5 Pgsensche . ö. . . 66 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schwetzin vom 265. April 1904 Rr. 10 55 auf. b. nach Hösel die Rückfahrkarten des gewöhnlichen Verkehrs und die Sonntagskarten zur beliebigen gild. Dollars == zo. 1000 u 290 Kr. S5, 5b; Burg L900 unlv, 1019 4. 1.1.7 3606 = 166 163,43 Offenburg 13983 36 14.16 5h = 66 3. 156 , * vers d; zn , gg go ö. ; 8 . ̃ etzingen W ö ĩ 92 auf⸗ ⸗ , , ] 277 r RWin orf er Angermund berechtt Inperials St. — — Russ. do. p. 100 R Cassel 1868, 72, 78, 87 34 versch. 3000 — 6635 356 35 5 e , ,, e, Preuische 1.4 10 3000 — 30 103, 006 Dietl, K. Sekretär. gehoben. Hin. und Rüchfahyt nach und von Hösel oder Lintorf oder Angermun erechtigen. , . ö ö . 33 , 364 66. 3 6 000 -= 200 90, 506 ho Ir versch Ihbh = 5h io 35 3 . 8 * en ,,, ö wr Iz 8 ö D. l . . Do. D. hz do. ö 57 410 5000 — 20 99, 256 O ( — 50065 9160 . k kJ e, . K. lago] Schmetzingen, 27. April 1903 Elberfeld, den 25. April 19604. Königliche Eisenbahndirektion. a neus r. Si 16.196 do Ii hbz Charlottenburg 18539 4 1.4. 10 2566 =- 69 ih 73 . 1503 3 1 79 . h ., Rhein. und Westfäl. 4 1416 . j . Da Konkursverfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 2 Auskunft erteil die Abfertigungsstell ind das . . 418756 ö . 0Tr SI 30 1 e nn,. ö ö . 53. 90h 199 10240 b3B Pforzheim 1901ukl 996 4 5.11 2000–— 200 101,606 35 h ss ; 4 3 ) gar . 8 . 5 Freihöfer 9649 Auskunft erteilen die sertigungsstellen und das mer. Not. gr. 4, 187)5bz Schweiz. N. 100Fr 817306 do. 1855 unky. II 4 0 5665 -= 150 ** s 156553 1 5 i, . Schsische 4 1.4.10 3009-30 103 206 Kohlenhändlers Hermann Papsdorf, Inhabers 6 K Niederländischer Verkehr mit den Preußisch. Verkehrsbureau. leine; 418563 Skand. Ri ioo Kr. ih, Il5üßß;. do 185 konv. issg 3 zersch. 26 h = 6h od 1gbzG pn nasens 18) ut 3636 * ** n, ü g Schlesische. 110 3009— 0 102. 3065 gp. z. N. R. — — Mc O00 G. R. 323.7593 do 1895,99. 0. 37 verf ch F65nß 36 553 26 j 363 3 , en, ., 6 do. 31 ‚— ch. 30003 70. 16( . Cy. z. N. D. Zollep. 100 G. R. 323.7563 do. 1895, 99, 02 J. 37 versch. 5096 — 165 99 I0bzG Vlauen 13 31 1.1.7 5000-500 109, 206 Sceie gwig Foisiein. ö 95 1 D 30 6 — do. 2 . —
1 1
Loi pziꝝ.
einer Holz. u. Kohlenhandlung u, eines Buden⸗ Tilsit. Konkursverfahren. 9450 Bayerischen und Sächsisch⸗Bayerischen Grenz Mainz, den 25. April 1904. * ; verleihgeschäfts 0 in Leipzig, Dufourstr. 18, Das Konkursverfabren über dag Vermögen des stationen. Königlich Preußische und Großherzoglich h n 1 Fr. ohh, do. kleine.. 323, 5ÿbz; Coblenz L900 ukp G5 4. 1.1.7 5669-266 Posen 1900 unkv. 1905 4 117 5660-2365 163 1665 9 51 verin 993 ,,, 3 3 6 . Abhaltung Möbelfabrikanten , in Tilsit Mit Gültigkeit vom HI5. Mai d. X. wird die Hessische Eisenbahndirektion. . 1 628 1885 konv. 6. 3 versch. 6 , . do. 1894, 1993 33 1.17 5006- 565 d Jh bz G Mngb - Gm . * . 6 30 190 806 . ,, würd, nrchde n der, f den he,, nn, dt., Güttz, J —— * Deutsche Fonds und Staatspapiere. Sn bunm ß 1901 unf is z 7 3 gos, So vote dam 0 , = . z,, f,, e. . z ) ch e gleich Station Euschede (Süd) der Holländischen Eisen 9655 ba- Schatz löhör? * 4 versch. 10000 a e CGöpenick 1901 unkv. 104 1.4.10 2000-200 - — Het ef ig), ᷓ 569 . Hirn ne, . 2 p. Stck. - ,. . . ö Anl. 6 . 4 2.8 P 2,80 bz E
Leipzig, den 26. April 190g. 63. März 1904 angenommene Zwangsbergleich durch bahn mit direkten Entfernungen und Frachtfäßen in Kremmen Neu-Ru in⸗Wittstocker Eisenbahn / n n , o, . JJ . ,, Beschluß koß, demselben Tage be, den vbenbeleichneten Verkebr. einbe logen. Bie bereits Nachbarverkehr in . er ee ltr ar: . hn — l r k 1636 e eh. nz, 1993 33 114.7 5009-300 - — ger e ischeid 3 1 h n , Payer. Präm en. An 6, 6e obi G Leipzig. 19441] stätigt ist, hierdurch aufgehshen. zuflenommene Station Cnschede 8. B. erzält, die Ruppin ⸗Wittstocker Sisenbahn und der gi Reichs Anl. konv. 3 1.4 1 Sog - 20 Cottbus 1900 ukr 19 4. 14.10 shh6ß —= gg li gh doB . ih 3 11 7566 bh g. hc Braun schw. sb lr. d. v. Stg. 11g dh;
Daß Konturdͤberfahren über das Vermögen des Tilsit, den a Apfil lot. ? Bezeichnung Enschede (Nord). Nähere Auskunft Ruppiner Kreisbahn. o.. versch. Soc == Ihh ii 3b, 6 do. 830 31 1410 0g = h hb Rhevdt NM 96 ute G5 4 ia. io Goh Hoh ih, Hh gon. Med. Pz Aut . 36 i, 300 1is6, 1obi Tischlers Berthold August Otto Keiser, In— Königliches Amtsgericht. Abt. 7. erteilen die beteiligten Abfertigungsstellen. Mit Gültigkeit vom J. Mai d. J. wird die . o. 3 * versch. 16660 — 66 36 hb; G rzeld 1900 ,, , , n,. de. n 158Y1 36 1.17 1000 u. Sho os 3h G ,,,, k habers einer Tischlerei in Leipzig, Mittel. Werder, Havel. Ftonkursverfahren. 9448] Giberfeld, den 26. April 1904. Gültigkeitsdauer der Räckfahrkarten im Verkehr mit . . ult. Mal ö. 8938063 Erg else muff h on, K . 10.606 Rostock 1881, 15343 1.17 336M = 6 sss. 1d bz G d, nn, i, ,. 15 350; G straße 132, Wohnung daselbst, Mittelstraße 22, wird In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahndirektion, den Uebergangsstationen Kremmen, Wittstock, Neu— ußz. konsol. A. kv. 3 versch. e. g ig I br G bo. 187 5 83 3 erf 356 , 5. 1353 3 **. . ö , , . Vldenburg. H Tir * 3 * z 13 e gr g 8 nach é Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf. Buchbind'ermeisters Karl Nehring zu Werder namens der beteiligten Verwaltungen. stadt a. D. und Heriberg i. d. M. auf 45 Tage 4 . 6 7 i , vo. ißol, iöhs . 1.7 oh Ihb ss, ob, Sarnrbrücken las ä oss h! e eg Papvenheimer 7 fl.. — p. Stck 13 gehoben. ist jur Prüfung wegen nachträglich angemeldeter 9661 . . verlängert. . ; 1 Sg 53 3 Darmstadt 1897 31 117 2560 - 66 —— St Johann 1385633 ** e , , Obligationen Deutscher Kolouialgeselsschaft
Leipzig, den 26. April 199i. Forderungen Termins auf, den 28. ia ig. Am Sonntag, den 1. Mai d. Is, wird der an der Die Aenderung der zusätzlichen Bestimmungen zu ͤ it 4 14.7 3000 200 163333 8d. 1202 31 14.10 2000 - 200 633, 756 . 1856 35 1.17 566 - 266 –—— Dt. Ostafr. Schldosch d Ti soh zy bz G * Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5. Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts Bäche st ed , , , Stat 19,43 8 12 der Eisenbahnverkehrsordnung ist gemaͤß den M. kun nkv. g. r versch öh = Ih oh 'ißtßzc6. Dessau, ss 36 . n n Schöneherg Gem. Ss sz 1410 Sh Hh sg 3G d Reich sicher gestelltt ̃ . Linz 0606 gericht in Werder anheraumt. gelegene Haltepunkt orstendorf nach Durchführung Vorschriften unter 1 (9) der Eisenbahnverkehrsordnung o ve 2 u. 31 37 15.11 3000 0 166. 155.6 2 k . e n n. ., Schwerin 3M. 1897 31 1.1. b 1h06 3 1h G3 Aus ländische Fonds.
n Werder, den 25. April 1904. bes Juges 133 geschkof-n und an dessen Stelle ein genehmigt. Dortmund 1391,98 31 versch. 3000 — 5 606 958 35 bz6 Solingen 1399 ukv. 194 1419 10090 u. 566 ib, 30 G Argentin. Eisenb. 18596 . 7735 1.1.7 93. 003
s . ö o. 1909 ukb. 0531 1. 3000-200100 10536 r 9 . 39 89 . ;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der ,. r* 1 . 3 o. 1902 ukb 31 1.410 3000— 200110 ö Dresden 1900 unk. 104 4. 000 — 100 1014,70 et. bzG ; 1902 ukv. 124 O I000 u. 500 103, 10 5 d 20 yr 5 17 93595 Mittelr heinischen Dampfziegelei Ges. . b. D. n in,, , ' neuer Daltepunkt Porstendoꝛf in kin Stat. 19, 96 mit ten, Ruh hin, . April e. j . ä. 23 ö. . ö 9. 7 0 dg do. 1333 31 ; 7. 560090 200100, 006 ; man ) 739 4 — 0 I h9u. 3 . 16189 ] h . ult 951. ö ö 2, zu Hönningen wird an Stelle des erkrankten Kon. Eabrne. stontursverfahren. 19458 Zug 456 für den Personenverkehr eröffnet. , der enen, eu- Muppin- 1 iss 3 1j 25 5000-290 *.*. ö ꝛ 1999 31 14. ö LG ib s G Fo. ish 3y 16565 — 360 do. Gold⸗Anleihe 188! r . kursverwalters Rechtsanwalts Dr. Pfau zu Neuwied Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gr furl den 27. April 1904. Wittstocker Eisenbahnges. wer. Staats ⸗Anl. 4. 1.5.11 5966 – 66 io 50obzG de mn . 3 . g , , nn, . Stargard i. Pom, h 3 009 -= 2900 = do. kleine für die Dauer seiner Erkrankung Rechtzanwalt taufmanns Caspar Woitalla aus Rudg wird Königliche Eisenbahndirektion. loß ß] „ Ruppiner Kreisbahn. ö u i, dr, Ge, ' versch. 19999 — 606 si. ib; G , / ö e, l. ,,, nn ,, ,, do. abg. Dr. Hillenbrand zu Reuwied zum Konkursverwalter nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch 9652 — Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. wird die * Cisenhahn . Obl. 3 1253, 5009 —=*65 De ndrente 300M 100 — — do. 19033 000-5090 99, 806 ; do. abg R
aufgehoben. · 4 N 2lo3. — [96 dꝛ Gültigkeitsdauer der Rückfahrkarten im Verkehr mit nd eRentensch, 3 15.12 1999 —- 109 . 1561 106665 Stuttgart iz gß un 6 4
— —
9525 bz B M ohet. bz
7, 80 G
C Mc
.
A — 2 — — 1 — 2
11.4. z besselit . Düren H 1899 utv. 054 1.7 1000 — — Stettin Lit. N., O., P. 3 000 -= 200 98,50 bz G ; do. innere estellt. mch ⸗Lün. Sch. VII 3 1.1.7 5600-266 — — 1 ö. 6611. . ö do. G 1891 konv. 3 1.1. 1000 1902 33
. 96 * RN sch⸗ ã 6 m 6 2000 200 80 do leine Linz a. Rhein, den 25. April 1904. Zabrze, den 26. pril 1306. ö 2 den Uebergangsstationen Neustadt 4. D. und Hen ⸗ 2 de, 6. konp. . 1 * öhhh e, , ö . Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Am 1. Nai 1504 trift der Nacht 4 VII berg i. d. M. auf 45 Tage verlängert. mer Anl. S7, 8ᷣ, 90 3 1.33 5696 - 55 Mer 5hb; 6G Düsseldorf 99 ukn. 06 4 13.9 5069 = 509 101, 75 Thorn 1900 ukv. 19114 G6 = 200 il. G Io. 10200 4 . w Am 1. Mg 3 gen, , zum Die Aenderung der zusätzlichen Bestimmungen zu — do. 93. 53 33 15 111 55665 56h 5h 55635 do. 13736 33 1.5.11 10000 - 2600 , G do 18953 5066 200 368 356 G ; ̃ 2610 4 Lübeck. ö 19421] . Augnahmetarif Nu 6 vem 1. Januar 1898 in Kraft, §z 12 der Eisenbahnverkehrgordnung ist gemäß den s. bo. S6, S5 3 versch ohh Hoh sh 3 3 do. 1888, 0. 91,1 900 31 versch. 5h dh = 566 65 166 Trier 1553 3 . 3h * 408 * Das Konkursverfahren über das Vermögen des ar 2 26 Bekanntma un en enthaltend Frachtsätze für die neu aufgenommene Je, fft . t I (3) der Eisenbah perkehrt⸗ do. 169563 16 50665 56 836. Duisburg 82,85, 59,96 3 1.1. 1000 98 906 Wandsbek 1891 14 2000-200 15. S g do 1897 455 K . 2 5 Stani Berrfeld d Nebenbahn Hebe B Vorschrif en unter (63) er isenbahnvertehrs * do. 3866 ! 000 - 500 87, 690bz Sisenach 1855 uk G, * 200656 20d ä 34 3 3 Ho do. do. 97 A498 4 Kaufmanns Gustav Karl Johann Theodor Ie. z alion Veeifelden der Nebenbahn Hetzbach-Beer⸗ ordnung genehmigt. En To 12023 1.4.10 109009 -500 87. 6905. eng g, nin, m, g gl ge, sgh Weimar 1888 31 000 — 00 100,196 Bern. Kant - Anleihe 8; konv. Wiese in Lübeck wird, nachdem die Schlußver— 6G selden. Preis des Nachtrags 10 5. ; u, ben iQl m bes St. A. 1855 115 56d 6 (== Eperseldez o. 13 , , gg = ii, shch Wies bd. MI ukd. O56 4. 20h = 0h iz, 165bʒ; Bosnische Landes · Anleihe J 2 ö f 2 2 1. 5 h ! Neuruppin, den 28. Apri 904. 2 * ĩ 1 T Ten, do. II- LV ukv. 04/054 000 — 2001101806 79 K* 33* s 2 ; teilung stattgefunden hat, hiermit aufgehoben. Essen, den 26. April 1504. Direktion der Ruppiner streisbahn n. do. 1853. 1969 410 5660 – 600 90, 0obz G do. uv. 9 17 5 ö 390 do. 1879, S0, 83 3 Namens der beteiligten Verwaltungen: . — . . do. 1896, 1503 3 versch. 566 öh Ss. 16b3 c do. konv. u. 1839 31 1.1.7 5060 –- 260 968. 656 do. 1896, 98, 1901 3 8
83 *8
C , D O
— — 0 1
2 — Cc , , - - R- m.
—
S — —— — ——— — — — — — — — — — — —
x DN = N . , -, X - 3 ö r ͤ 8
3 26 66 –26 S5 366 bz G6 do. do. 1963 unk. 1915 4 1000 982563 Bulg. Gold⸗Hypoth. Anl. 92 ersch. 2000 509016, 65 Gh r Nr. Ai Sh ĩ ig hs
X w — — C 6 —
2000 -=200 99, ioG do. do. 1898 unk. 1905 Lübeck, den 265. April 19064. 19642 : ö i 13333 r,, . . . ĩ Irder ⸗ än 9657 mburger St Rnt. 20600-5600 n 531 1.1.7 500Qσ -= 200908, 79B Witt 1882 II3 as Amtsgericht. Abt. ; Vom 1. Mai d. J. an wird bei Beförderung von Königliche Gisenbahndirektion. 9657 ; . mburger St. Rnt. 2000 — 500 - — bing 93 3 , 3 zitten 11 3. , k Vieh (ausgenommen Pferde) in einbödigen Wagen ö m m 28 Saarkohlenausnahmetarife Nr. 1, 4, 17, , amort. 1556 1 60690 = 666 ( —— Ens 1893 ol h . 0 100 = m 0 Worms dy / (l uk G6 4. ͤ Lübeck. 19422 schen R J f 9654 18 und 19 . do. 87, Ml 3 versch. 566 -= 565 =* Erfurt 1333 01 1-4. 1.4.10 1930 – 60 is. 5G do. 1906331, 2000 -= 200 99, go G or Nr. 121 561 - 136 565 ͤ ö zwischen Rehau und Adorf ein Ladungsfrachtsatz von 3669 ö ü . 2m un . ! ö. -. , . sch. 6 do. 1895 2 1 166 306 *. bo. konv. 1892 186533 53 h 31 3 , , Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 39 * für 14m Ladefläche des verwendeten Wagens . Aus Anlaß des Umbaueg des Bahnhofs in Wies. Bis zur Herausgabe bon Tarffnachträgen sind der ä Sogn de sl versc, sh = h os, bz Effen 1551 univ ioo . 1E b s- o. konv. 1892, 189431! 99, 10G z r. (i 35 33588 3. April 1903 in Lübeck berstorbenen Schuhmachers angewendet. Dresden, am 28. April 1904. baden wird die Strecke von Wiesbaden bis Doßheim Frachtberechnung für den Verkehr, der Saarkohlen, . . . 51 dre, . bo. id. 85, 35, Fi Zz versch. Ryhd = hh s sb; Preußische Pfandbriefe. hut Grid. , e. Ehristian Philipp August Hamann wird nach· Agl. Gen. Dir. d. Sächs. Staats eisenbahnen, verlegt. . dersandstationen des Direktionshezirks St. Johann—⸗ 1 . 36555 . . Flensb. 1901 unk. O6 4. 1.4.6 2066 - 360 io GG Berliner W000 - 1501117, 30bz6 . . 266 dem die Schlußberteilung stattgefunden hat, hiermit als geschäftsführende Verwaltung. Die Eröffnung dieser 6,15 km langen normal. Saarbrücken nach den in die obengenannten Tarife Staats. Anl. 1555 3 117 65 do. 1886 31 2000 - 2091 0060 = 309 iii. 6G do. do. kleine 41 aufgehoben. . osas3) —— — ,, Neubaustrecke erfolgt am I. Mai. Neue einbezogenen Empfangsstationen der Preußisch-Hessi⸗ D do. Inter - Sch. ? . 3000 = 150 105,306 Chinesische Anleihe 1855 Lübeck, den 26. April 1904. Im Sachsisch. Südwestdeutschen Güterverkehr werden Statienen kommen hierdur nicht ur Eröffnung. schen Staatsbahnen und angeschlossenen , , e, 1 do. 555 1.4 10 5000 200 *** do i 306 t 300 = 150 ig. 16h do. do. U kleine Das Amtsgericht. Abt. VII. am J. Ita Lol zu den Tarifbeftene * Eund?, am Die Abfertigungsbefugnisse der beiden genannten init Gültigkeit vom 1. Mal d. Ig. die Entfernungen é Eisb . Schuldy 31 1.17 3066 - 5569 —— ,,, 1 e,. . neue 5000 169 106366 do. do. 1896 509 u. ihs * Marbach, loc42] allgemenen Tar! Et Teil II. die Nachträge V i , , leide e Lins Uenderung. des nfuen., Grhppentarifs ., und. den Gruppen¶ . . 1 364 0 , 336 . 1gooulu d I i Wh g h 63 k 3 h do. öh . h K. Württ. Amtsgericht Marbach. ] t. N ' 6 h Mainz, den 24. April 1904. wechseltarife IIIIV und IIIIIV zu Grunde zu legen. ij. D. 890 /9 37 0 199 100, 20bz B do. 1903 3 5 0h60 -= 200 33 3666 G6 5 9 5 s 5 D854 2 9600 . arm . — —ĩ ö Ult. e, k ferner zum Tarifheft 1 der Nachtrag 1Y eingeführt. Röuinl ö 86 li ⸗ 9. Schw. 0 uk 113 1 000 -= 166 -* Do . 2 2 Calenbg. Cred. F uk. M5 . versch. 10000 - 266 3. do. 1898 500 u. 160 398 1870068 Nonłkurs verfahren. Sie enthalten im wesentlichen nderungen und Er nig lich n, . un roßherzoglich St. Johann Saarbrücken, den 27. April 190. a. Er-. 333 1, , d, h = Fürstenwal dea, Sp. C6 3. 1.4.19, 0c , . 31 000OQσ— 1009 - 2 50 u. 25 33 Br* ob, Das, Kenkursterfahren über den Nachlaß des gänzungen der für die Frachtberechnung maßgebenden dessische Cisenbahndirettlon. Königliche Eisenbahndirektion. hen, All. ChD t versch, hh 160 soh 73G Sürth i. . 190 . 1419 2000 20019229086 do. D. E kũndb. 3 , do. do. ust. Mal ,. Stadtschafers Christign Härttner in Marbach Larhfentsernu nge! sowie der Ausnahmetgrife. Neben 19653 196541] Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. Gba et- d 1 id ( =. G chen 180 6 31 60 1 u. k, 6. z m g, Dan ice Sagte Ani ish, wirds mach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins vielfachen k en und Frachtermäßi⸗ Badisch. Sessischer Expresguttarif. Am 1. Mai d. J. tritt der neue Sommerfahrplan 14g , e . Ila ac an ish r m, möshnn 16h d 1 . , , 6g pen che, n ar, aufgeboben. . gungen ergeben sich aus den heücht en auch Fracht · Main ˖ Neckarbahn · Hessischer (Direktionsbez. in Kraft. . 117* 3 ⸗. . 7 66 8 Gnesen 1901 ukv. 19114 10 5060 = 2600 6 do. Komm. Oblig. 50 h = 16g 5 sh Gh ** do. j 56 mitlei Ben 28. April 1904, . rhöͤhungen, die jedoch erst am 15. Juni 195904 in Mainz) Exprestguttarif. Derselbe kann bei der Betriebsverwaltung in 17 , , . do. 13än r Lg ü. 95 k hh hh e, h . . Amtsgerichtssekretär Mauk. Wirksamkeit treten. Die im Nachtrag 7 zum Tarif / Am 1. Mai d. Iz. wild bie Station Beerfelden Gütersloh und den Stationen eingesehen werden. urch. Sho m jh ob Görlitz 1900 unk. 1393 4. 14.16 oh 10906 =. Landschaftl. Zentra 17 109909 - 100166356 ĩ do. vx. ult. Mai Moringem. gKontursverfahren. 19599) heft 4 enthaltenen neuen und geänderten Frachtfätze der Nebenbahn Heßbach⸗ Beerfelden in die oben ge⸗ Tecklenburg, den 30. April 1904. . 2 dem isoo ub t 9 9 99. 80G do. do. , n, do. Dalra San Anl. Das Konkurgverfahren über das Vermögen des für die Station Mannbeim der Badischen Staats. nannten Tarife ein ezogen. Die Direktion. 1000-200 - — Sru hen j ohr gh 3 - 19M = —— I000σ6 - 10083306 Finnlandische Lose f
— — 2
92706
3 00bz G 103, 900 bz G 103, 40b3 6
Niob G
0
1— — 2 2
e
* 1.
z ; . 1.7 3 . . ⸗ Frankfurt 4. M. 1899 31 1.2. 000 - 200 99, 406 ö 1 1 f 3 ⸗ 1 1.
J
10bz36G do. 1901 H u. H 3I 1.3.9 000 -= 200 99, 30bz G
— — —
— *
r — — — — — — 2 O O
—— — — — — — — —
— — — — — — —
—— 2 — 2
S
—
—— — *
- = = 2
2 — — —
— — 79
222
15603
J J I I I 1 l J I I I
300M -= 6 O22, obz Freiburger 15 Fres-Lose. . fr. 3.. n 87,906 Galizische Landes ⸗Anleihe.. 4 190M — 5 M0 B do. Propinations Anleihe 190M — 75 88. 906 Griechische Anl. 55 1831-84 1,60 560600 - 160 38. 356 do. do. kleine 1.65 5000 - 100 —— ; kons. G. Rente .. 1,30 n = e, 0 G ; do. mittel.. 1,30 000 - 100199, 50 . do. kleine... 1,30 1o0M00-1090909103, 1096 — Mon. Anleihe .. g fi S3, d0b g kleine.
„vp. St. 1
do. do ꝛ . ; O 100 29090 — — Ostyreußische 5000 - 100 104, 6 St. Eif⸗An 55 2666 -= 5606 * git ki 1353 3 fi ßisch . 606 do St - Eis-⸗Anl. ..
Kaufmanns Julius Albrecht in Moringen, . ͤ 365573 3 . in Neuenburg (Westpreusen), wird . 968] Fahrplan der Kleinba ö Wallwitz Wettin. n 100 9g dalberstadt 1857 3 1 e . er . Abhaltung des Schlußtermins hierdur Gültig vom J. Nai 120 ab. d oo 56 96 * 1902 31 1 aufgehoben. — 6 r gh, arg gane , r, m , , n , ,n , , , , en, 9. alle J. U uk. G6 . . den 20. April 1904. Richtung Wallwitz Wettin Richtung Wettin — Wallwitz . n ö 6g . nicaee mm ., a , an ; 1 ot 12 ; gu Nr. 3 , , a, ne. d der,, 4 8 F . . ö. r . 6. — *. unk. 3.7. 206M — 2090 99, 80bzG arb E. 1903 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu * ̃ . ; 82 3 n Prov. Ser. iR 31 1.5.11 5000-500 — — ihr sn Chr un, g gi Gau-⸗Bischofsheim wohnhaft gewesenen und ver⸗ 2.26 S, 2 11,42 . ! 11,49 : 8, M. 10,1 pee Mill id. i So- h - —— erne 19033 2 12, 25 . / tz . / . IJ * h h ; lebten Landipirts Peter Schreiber 11. wird ; 17 54 gan, i, 1 Beidersce 36 11, n n nm ,, . , des beim 1889, 133 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming hierdurch 12.44 ) 95, 9a. 11,1 Raunitz Gimmritz ] 11,83 ? 2 8,22 19041 mn Brovin. Anf lo Soho hh 3g oörter 1595 3 hoben. 1 i 17 ti b i süü j iJ4. hren, n, 3963 - mb gg s. , ni. ieder⸗CO lm den 26 April 1904 12,56 1 1 ** e n 1 = !/ 4 rin Anl. 1. 1090 r g , ena 1 ukv. 1910 ro herꝛonsichẽg Amogericht. h Verkehrt nur Mittwochs und Sonnabends und an Sonn und Festtagen. ao. 0. 3 1... . . e nn, 1h. — — Verkehrt nur an Sonn. und Festtagen. ** ig H r h Tier ..
Nürnberg. Befanntmachung. 9445 2 gat mit lf Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenbu , e dor 19e. len,.
*
— — — 4 — 2
100 006
13,50 bz G 43,50 bz G 34,2536 34.25 G G4, 25 bz G 15,735 bz G 1630 bz G 42,50 bz G 12.50 bzG 12,50 bz G
—
1— 6 —
do.
0 2000 – 200 99,30 ommersche S000 - 1001103, 25G 965 c ch. 5000 = 10901100, 900bz do. neulandsch. ẽ 3000-500 99, 006 do. do. — 5000-500 99,256 Posensche S. VIX 10 5009-500 993303 do. XI- XVIII 12 2000200 10 5000-5090 n
9 —
—— —— — *
l l J 7 J I 7 J
— — 2 D —
2
——— ᷣ— — — — — *
75 5 35
. 3 .
— 7
J
J
J
z . Gold · Anl. (P-) 1 ; do. mittel 1.6
do. do. kleine 1.60
olländ. Staats. Anl. Obi dd 3 —
tal. R. alte 20006 u. Good 4 106 10b;G
do. do. 10660 16 g 1 io ih bj ch
3 ult. Mai — 102 Jobi
I h Ih s go 0 hh h dh , (h
— .
a n *
— — — — — *
tea de do
1900 - 2090 98, 998 10090u 500 I0l0O6G ] 109090u. 500 σ6, 5B 7
1
— — — —
n
0 2009-20
— —— —
7 do
—— — — — — —— — — —
8 — — — — —
C —
h neue 4
do. amortis. NI, IV. 4
Mexik. Anl. 99 10005008. 5 do. do. D r. 5
do. do.
do. do.
sch⸗ 5. 7 7
2D
Dag K. Amtsgericht Nürnberg rg. ĩ hom * zz. D. Hits, ge, Ron rden hr fe , Verlag der Gppedition ( choli) in Berkin. Dru der Jiortbeutschen Bachern reh cht Helena s. Berlin sw. Wilhelstmßße Nr. 3 tr i * 10 Sb -o h a , l 3 90 5 Jobz G . 1e ö
dbb bol == ke, g,
—
AW 2222222
— — — 2 — — *
——
183 — 3
ö