Spanien. Söul, die Hauptstadt und der Hauptabnehmer der über Tsche⸗ Im Oberbergamtsbezirk Halle a. S. (Provpin Saz Rübzl 100 E ; . Enst; mulpg eingehenden Importen, zählt ungefähr 209 090 Einwohner, Brandenburg und Pommern)? förderte im Jahre 1965 n ahh . 9 3 mit h ß ä, lg Britf Abnahme im er 6,88, Oktober⸗November Wetterberi 8. ⸗ . , J artigen . 8. 9 J hat sich nach europäͤischem und amerikanischem Muster vollständig kohlenwerk ost t. (im Vergleich mit dem Vorjahre — 16 55 6 . 1 bnahme im Mai, do. 45, 00 Geld G53. R b Janngr 40 * ö cht vom 8. April 1904, 8 Uhr Vormittags . . n, wonach bie andere sen die ssch . 2 r und dem Anben modernisiert und kann in ihrer jetzigen Anlage als eine der saubersten Werte von 51 639 6 11 106 e), einem bf n ; . . Schluß.) R oheisen. ,,, . . 3. ̃ . ; Städte im Osten angesehen werben. Selbstverbrauch von 55235 4 (6 18965 und einer Arbe ten . Trãge. ᷣ unnotiert. Middlesborough on Baumwolle widmen, in den ersten drei Jahren von der Grund 3 d W ie wichtiast 5 (= 3 mit S5 55* 3 z 14 irbeltern . ; ; Wind⸗ 6 sw. befteit und! in dens nähen e Jahren nur fo vie umn; Nächst Tschemuspo find . und Wonsan die wichtigsten von 39 (- I) mit 5 ( gernährten Angehörigen. 258 Berlin, 7. April. Maxktpreise nach Ermittelungen des 44 sh. 3 8. Name der Beobachtungt⸗ stark ö ö . * a Anbau machten, ECinfuhrpfätzn. Fusan an! der üdöstlichen Küstenspitze Koreas kiegt kohlen werke förderten 30 89g o75 * . 1657 139) im Werl Königlichen eie urn (Vöchste und niedrigste Preise ) Der 16, 7. April. (W. T. B) (Schluß) Rohzucker tan , Wetter 2, n ; run al ö en erg un . ten für den Verkehr mit Japan am günstigsten, während Wonsan, au 68 95l 178 p (4 1705 157), bei einem Absatz und ür: W Sorte ß) 17,75 G, h neue Kondition 224223. Weißer Zucker ruhig, statlon , 9 n. so * zel e, n. . sih nie e f n rn Gensan, genannt, an der Bstküste und zwar dicht an der Nordgrense verbrauch von 35925 69h t CR 1741 071) und einer Arbei. 1363 6. = Weizen, geringe Sorte) Ur. 3 für 100 Eg April 254, Mal 2hlso, Man August 2 ö . richtung 56 4 so lan . . a 5 ih, aug gere . des den geeignetsten Handelspunkt für Wladiwostok abgibt. Der Hafen. von 34 423 (= 626) mit 83 sos ( 1868) An . 17.55 Roggen, gute Sorte ß) I3, 060 n; 12, 8 S6 Oktoher⸗Januar 273. Arn vg 8 ahh. i ö soll ; . . di e . daß platz Wonsan befindet sich außerdem in gerader Richtung gegen- förderten drer Werke 79 163 t Eisenerz ( 24 843) Wert nu 2, 96 S; 12,94 j. = Roggen, geringe Amst erdam,“ 7. April. (W. T. B.) Java Faffee good sin 233 kö 8 . . 6 5 n. . rößeren über den an der Westküste gelegenen Städten Antung und Widschu 261 sg (H., sh 988), bei einem Äbfatz und Sil bsterhteuh in MFuttergerste, gute Sorten Lz, 65rnhe ordinar Bankazinn 77. 4. . en eh . ö. , nf? . 9 . Sell in ! be. an der Mündung des Halufluffes, wo das russisch Bahnnetz in der I0 563 t 6 O86) und einer, Arbeiterzahl von 201 (P 4 in Miltelsorke . 15 50 , II, d,, e Urril CW. TX. B) Petroleum. Raff— ö ö a ö ge - ö eding . 9 tshaushalt im Mandschurei unmittelbar an! Das lereanische, Gebiet heranreicht. 5666 C 836), Angehörigen. Weitere dre? Werk. förderten; . m u 11,80 q; Il, G0 p. Hafer göertes Type weiß soko 204 bez. Br., do. Aprif 260 Br., do. miigtéhetden. Zu ziele Zwecke fallen in den Stag Broughtan Bay, der Hafen, an dem Wonsah liegt, ist der beste an Kupfererz 6865 83, * (H 6055) im Werte pon —— Hafer, Mittelsorte Mai 205 Br., * do. Jun * 235. Be Ruhig. — Sch m al, uusth br es ö, eng, mn zwelen Mähre loh o' hehe Rennisgliten, Ttüsse und ist mit. Söbtl bhrch einer helden, Ffuphen, zl6), bei einem Absatz unb Sch ( . Jö ( . Apr] h o5. * . 4. Roche Koint im dritten Jahre 255 669 Peseten eingestcht werben, wenn? den h 3. ö ,, , n ,. . hi z bon Goh iz, 1310 M; 1 n, . . . hmm ken beiden Ihhre be Whrschein fh hit e hn daß Handel sstraße verbunden. Gerabe dieser Teil Koreas, in dem berests g 4191), b. an Rickelerzen o, 65h t l Werte Ap = Heu — 9 . New Jork, 7. April. (B. T. B) (Schluß.) Baumwolle ⸗ ,,,. Bill gebniß der erst . 4 hre eh . n eit derburgt, viele Bergbauunternehmungen im Belrfebe sind, ist der minenreichste, S . E'. 76), bei, einem Abfatz und . 8 n reis in New Pork 14490. do. für Lieferung Juni ig S4, bo- für der Anbau einen gewer , . ö 35 . s. 19. März 190) ein Umstanz, der neben dem sonff hervorttetendeh Bedarf der ein /! — O,. goo), bei einer Arbeiterzahl v = 3 * . 2h, 0 Fieferung Auguff Iä, 3, Ban mnwollepress hu New Srseans j4is, (Gaceta de Madrid vom 19. ärz . . ö für ö. . ange. . 6 ö . ö. 4 . , . ö fetderten, a. ö 8 2 . . white in New . ö . in Philadelphia bedeckt aggebender Bedeutung ist. ie Einfuhr belief si 02 au einsalzwerke t. [ 38 826) im Werte von 146 S s, dé, Refined (in Cases) 11,10, do. Credi alances at Oil Cit bedeckt 250 090 8, die Ausfuhr ö. 280 090 5, abgesehen von dem Küstenhandel, (4 165 77), bei einem Absatz und Selbstverbrauch von 0. 5 1,68, Schmalz Were enn 7,15, do. Rohe u. Brothers 7,26, 8 Cherbourg 4,0 bedeckt Die diesjährige Eisgewinnung in Norwegen. der ebenfalls von erheblichem Umfange, gewesen ist. Von Wonsan ( 29 341), B. vierzehn Kalisalzwerke 1 568 372 t ( I8 063) im Ren B , , m, teidefracht nach Liverpool Lig, Kaffee fair Rio Nr? 6s do. Rio Paris Regen . . ; gehen direkte Dampferlinien nach Wladiwostok und Nagasaki. von 17 773 539 ½ (4 670 171) bei einem Absatz und Selbstherhtan „S; 2, 89 S — 200 M; 1,360 S, Nr. 7 Mai 5,89, do. Ho. Juli 6.05, Zucker 35sz“, Zinn 28, 0 — 28,50, Isssssn gen 37. 7 , Infolge des milden Winters ist die Gewinnung von Eis in Der Hafen von Fufan, welcher Japan am nächsten gelegen ist, von 1570 185 * ( 72491). Diese fechsehn? Werks besthe fte Sp ; 1,40 S — 3, 90 , 176 , Kupfer 13,25 — 13,56. elder 7558 1 wolkenlos Norwegen erst mit Beginn des Monats Februar allgemein auf⸗ vermittelt, wie bereits oben gesagt, den Warenautausch mit den 6117 Arbeiter (4 304) mit 16551 Angehbrigen ( 799. nl „S6; 1,20 M — B 266 . 0 35 h. . en genommen worden. In den Distrikten des Kristigniafjord speichern meisten der größeren japanischen Handelsplätze, und das Geschäft liegt förderten sechs Werke 103 458 t Siedefah; ( 5974) im Werte hn eie 1 Kg 1, 4) S, 6, 8 . ge dect manche Großhändler nur einen Teil ded ihnen zur Verfiigung, stehen, fast aus chlicht hren sahanischen Händen. Jwischen den sapanischen Eier ehen („M168 354), hei einem Abfatz und Selbstherbrguch z er rt its markt, Halbmonatsschrif der Zentxasstelle für ü d bepeckt den Eises auf, um auf diese Weise einer llebexprodultlonz die in Häfen, Schanghat und Wladiwostok ist ein regelmäßiger Dampfer. I0z 2583 t (4 7447); ste beschäftigten 619 Arbeiter ( 275) ö. Arbeits marktberichte, Organ des „Verbandes deutscher Arbeits nach Skt ö MW heiter den letzten Jahren große Perluste gezeitigt hate nach ef betrieb eingerichtet. Fusan ist durch ein submarines Kabel mit Japan, 1720 Angehörigen 6. 8). Der Kalksteinbruch zu Rüdere i. weise (Herausgeber Dr. J. Ja strow, Berlin, Verlag von Georg J 8, WNW 3 bedeckt vorzubeugen. Die Qualitt des diz ahr igen Eises ist nicht schlecht, außerdem durch Telegraph mit den andern Vertragshäfen und dem 445 423 chm (4 19535) im Werte von 1833 734 M1 ( i 3j Reimer), enthält in Nr. 13 des 7. Jahrgangs folgende Beiträge: If 2 2 bedeckt allerdings infolge des vielfach eingetretenen Witterunggumschlages mehr Innern des Landes berbunden. Ber Wert der Einfuhr stellte sich bei einem Absatz und Selbstverbrauch von 453 111 bm (4 21 3 Frühjahrsbelebung im Baugewerbe. — Allgemeines: Internationaler 7445 W I bedeckt ober weniger ungleichmäßig. Infolge starker Schneefülle ist das CGis Vo? quf. 220 000 8, der der Ausfuhr auf 296 506 8. er beschäftigte 855 (4 237 Arbeiter mit 1753 ¶ C 32) Angehor gen. Magdeburg, 8. April. (W. T. B. Zuckerbericht. Korn. Arbeitsmarkt; Generalkommission der Gewerkschaften und Zentral. : 45,5 WSB J bedeckt dünn geblieben, auch steht ein Stärkerwerden desselben im dinhlick Tschinampo, an der Westküste, nördlicher als Tschemulpo und . Sitzung deg Aufsichtsratz der d! zucker 885 / ohne Sack Sah * 8,423. Nachprodutte 75 oo ohne Sack arbeitersekretariat; Berliner Gewerkschaftshaus; Krankenfürsorge für 7493 5 3 er auf die vorgeschrittene Jahreszeit nicht mehr zu erwarten. Man näher der mandschurischen Grenze gelegen, hat von ben bigher er⸗ h 66 6 bens ehe i . ö. 5 fahne t erf i, Magde. 0-6, 89. Stimmung: Schwach. Brotraffinade ohne Faß 18375. Seeleute; Methode der Arbeits marktberichterstaltung. Situation Yori mn 5 ie . . e ol f . ger nen a f n m gen . w . , Der⸗ ä ee r , ö glich fü ri. n . 7 . . kö Ml d,. 29, Gem. Rafflnade mit Sc . at n ,, . e ng 3 . Keitum 7565, q iW et und deutsche Häfen. C einer l hen E selbe bewertete sich 1502 auf 106 500 5. ie Einfuhrziffer war ver— ö. n, n h, , n, ,,, . 8 Föahr 190 18,976. Gem. Melis mit Sa 11574 — 17,70. Stimmun ruhig; stetig. martts in Rheinland. Westfalen, geringe Na hfrage nach Kohlen He 7549 hg, . nia. ft is uta fe; ; , n ist haupt. vorgelegt und seitens des Auffichksrats genehmigt. Danach beziffert j ö ) R ruhig. stetig j her R,, 6 357 7 WMW 6 bedeckt Ji öde , , , n, , . einwärts liegenden und 0 Ob0 Einwohner zählenden . Phöng⸗ r i, nn e, . . . nnn i ft 17,55 Gd. 17,66 Br. . bez Dhiober. Dezember 7 8ᷣ Gb, . . 8; . Jertisgemerbe (Geschãftslage . ö . 9 . . . F ; ö 1 21 3 her 6 Min sen. Nisi er ) l n 2 [ „ Beamten 750 H ö anuar, är 54 . 726 . J n Sag en, Kotth s, ö ö ach, Mi . . . . 9 S* ' n, ce, r r , , GJ , , In Poschiawo hat sich kürzlich, ein Syndikat gebildet, dem, hier aus nach China und! Japan gehen. * . Gewinnanteil Versicherten 1234 396 39 46 überwiesen und. 144 000, 66 April. (W. ER B) mh loko 50 00, Ma und Bremen, Arbeltslofigkelt an anderen Hafenplätzen); e bir! 3 Win dstille bedegt Zeit nge nachrichten zufolge für die nä hte, is Ih hte bie Konzessien hie Mokpo, deffen . 1597 dem gusläsndischen Verkehr ge, oder 36 s pre Aktie — 1250 als Biwidende an die Aktionare be. Bremen, 7 April 66. T B I Gn r , J ö Arbeiter. (Cn und ei belte rh. f. der Hen in ai bd; . ö ö ur Aubeutung, der dork befindlichen Asbeftlager ütertragen worden öffnef worden ist, beffnder sich an der äußersten. Sübwestsph⸗ Koreas teilt werden sollen. : . Stetig. Loko, Tub und Firfins Zs. Doppeln 3 ,, . Statistisches Monatsmateriak: Internationale Streikftati ft Börsen⸗ , W oft ö 9 , . 3 ö. . . ö. g . und hat direkte Bam) ether deng mit Chin Hongkong) 6 Japan , . . . . 8 Pillen Ahrilkleferung Tubg und , — . 3 J lurse. . Haus hal ifoften, Kon füim Lebenzmit telpreise im Mär !* 3 . m y in den folgen ni Ja a nr, un en Letzten ze * zie mit de ichen Häfen in Wladiwostok, Pork Arthur? knn and Co. hät 5frrrgesmmtz der,. Kereinigten Stgaten Bestessungen Stetig. ö , . 6 Verwaltung der Arbeitsnachwels⸗ ttz über die Stellen vermitt? —— 3,6 We wolkig 2000 Fr. ö Die Konzessionäre dürfen auf Gemeindeboden von 3 , auf 59 Wasserröhrenkeffel fär Kriegsschiffe erhalten. ö 8 i en r , we St . 9 ., in renn ng ien n ben nl ne. ke nenn rr. 58, WSW 5sbedeckt den Wasserkräften der Gemeinde Gebrauch machen und auch den Ge— Shih gen, m al Inter a Tune , Paris, 7. April. Das Ergehnis der indirekten Steuern ö 3 e. Stetig. Upland middl. Alrbeste ver iel in Gelen nn. er r, . 53 35 Schnee meindeboden zur, Wegerstellung benutzen. Sie find für allen Schaden Ser gern J sich aus etwa 306 , . Chinesen zu. für den Monat März steilt einen Mehrertrag von 21 62 400 Franc em burg, 7. April (B. T. ö . l zien; l . . r. gegenüber der Gemeinde und den Privaten verantwortlich und können f 1 . 23 ist ei gc Reist t land ; . . J . gegenüber dem Voranschlag dar; dies ist ein Mehr von 92787600 Franc Stanbe rn . , T. B) Petroleum. Still. Frankfurt a. M 2 236 ü. nur gegen Bezahlung einer Entschadigung von 3000 Fr. vom ertrag . . . ö 2 gegenüber den Einnahmen im März 1903. Ha m hurt 36 r rl CW. T. 8) Kaffee (Vormittags. e /// —r— Rarlsruhe M s31 wolkig . ö , , ö gin 3. 36 . an , n n,, s ö 7 1d ori ö. 2 , . Ei rn ge n m ,,, een. Gert abe e (h, Mitteilungen des As tischen Obs to ri l chen . ö. , ö e,. ö ; . r Vafens, der im Jahre 1902 ie größte Ausfuhrziffer mit 517 Jen reserve 23 031 00 (Abn. 300 Sterl., Noten. esember 364 Gd. ärz 37 Gd. Stetig. — uckermarkt. Ml ingen de Fronautischen Observatortums . 35 woltig lichen Konsulats in Dapos) . aufzuweisen hatte, während Tschinampo mit S853 0600 Nen an zweiter umlauf 28 873 O00 (Abn. 97 009 Sterl. Barvorrat Anfangs bericht Rübenrohʒucker J. Produkt Basis * o/o Rende⸗ des Königlichen Meteorologischen Instituts, ̃ 2 / bedegt nn, . ö. Jahre hatte Tschinampo den 3 459 . (Abn. 600 a pn l. ; y, 25 ghz Oh . . . 8. ö. (, . . April 17,50, Mai veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau anden 6. ö . ö ; ersten Platz behauptet. Nach Monthly Summary of Commercs Abn. 5 392 000 d. Sterl., Guthaben der Pr vaten 40665 20, Augu 60, ober S5, Dezember 17, 90, Mä 25. ⸗ ᷣ ; e. . . emberg 2,9 S Regen Einfuhr von Parfů K and . ene ure. States, Januar ig) r 365 89 1. Sterl. Guthaben des e. fe Sieg n ö Drachenaufftieg vom 8. pril 1904, g bis Jo uhr Vormittags: Dermanstadt 363 NR wolkig Die Einfuhr von Parfümerien nach Siam ist nicht unbedeutend, (Abn. 991 0090) Pfd. Sterk. Notenreserve 21 020 5606 Abn. 481 900) Bu dapest, 7. April. (W. T. B.) Raps August ,,, Station ie D I heiter da. dig, besser situierten Kreife der Bevölkerung große, Liebhaber Pd. Sterl., Reg lerungssicherheit 20 834 0b Sun. 1 558 000 pft II, 10 Br. Seehöhe IG m 200 m do0 m 1000 m 1615 m] Florenz 759,5 1 bedeckt dieses Artikels sind. Im Jahre 1903 bewertete sich dieselbe auf Sterl. Projentverhältnis der Referve zu den Pa siben 44/0 gegen Ch 6 Londen, 7. April. (W. T. B.) 96 0½ Javazucker loko Temperatur (0097) 5. 37 7 14 . R 158,8 N 1 bedeckt . . 129 ö fa nl J 1 . . . 36 Tägliche . nn 6 rh. s und Koks . ö. . er gn n m 167 Mill., gegen die ent ted 8 ö d. Verkäufer. Rübenrohzucker loko willig, 8 sh. gen nter 83 1 36 ⸗ 76 i 2 wolkig auf die einzelnen Her unftelͤnder, wie folgt: Singapore 48 3909, an der Ruhr und in Oberschlefien. prechende Woche des Vorjahres 7 Mill. weniger. Wert. . . Wind inn, ,, / ww Ein Maximum von über 768 mam liegt über Südwesteuro Phngkong 4018 Grohhritannien toßt6, Deutschland 9 734. Belgien An der Ruhr sind am 7. d. M. gestellt 13 032, nicht recht- Parts. J. April. (W. T. B) Pan aus weig. SHBar⸗ Lendong ? April. (B. T. B) Schluß) Chile, Kupfer m,, , 9) ö . ö . ein Minimum von unter a4 mm urbůh von St ren * äü gs, Frankreich 26, Echmeis 1457, Italien d 29, Oesterreich zeltig gestellt keine Wagen. porrat in Golz, 2 371 461 000 (Sun. s 872 Job) Fra o. in Silber 586, für 3 Monat dd. n. Behauptet. , , , , . ö. ö J solches bon unter s5l mm nordwestlich von Schottland. In Deutsch. 2284. Indien 1533. Japan 165 Tikals. In Oberschlefien sind am 6. d. M. gestellt 5704, nicht recht. 1 114 350 000 [Abn. 123 , . der Hauptbank u. d. Fil. Liverpool, 7. April. (48. B.) Baumwolle. Umsatz: Daufenwolken zwischen 1000 und 1450 m Höhe, darüber an— land, wo ziemlich lebhafte westliche Winde wehen, ist das Wetter
8
*
in Celstus.
a. 00 u. Meere niveau reduz
Temperatur
Barometerst
Regen Regen bedeckt Nebel wolkig bedeckt Regen
—
ü
— SSR
—
. J
—
Oo 0 = D eo
C — dd d — ——— — — — — 2 do o dy
2
.
. C E do ee d d, , D,
— — —————
88
—
=
*
—
de dee
—
—
ol C D do
—
w —
Sd ( , =. O CK — 7 — O O2
2 8 & F eo X X D
& 8 *
X
— 82 0 O e z . D ee w Do Tr do .
l
— — — — .
. —
— S D
In diesen. Ziffern ist die Einfuhr für Dezember nur teilweise eitig gestellt keine Wagen. So9 489 0990 (Abn. 166 144 r, Notenumlauf 4320 415 695 Woo B. dabon für Spekulation und Erport 309. B. Tendenz: scheinend Abnahme des Windes. Drachen sehr mit Rauhreif be= trübe und etwas kälter; melst ist Regen efallen. — Meist trü . ; (Abn. 1097 493 000) Fr., Lauf. Re nung d. Priv. 509 291 000 (Jun. Stetig. Amerikanische good ordingrvy Lieferungen: Stetig. April s, 05, lastet. — Regenböen. Veiter mir Regenfallen e gn fe gef Meif bes 65 Oo Fr,, „Guthaben des Stagksschaßes 14 fs 09 Atm. April. Mai 8.05, Mal- Juni Sz, Junk Suh 00, Juli. August 7, 9, 2 Deutsche Seewarte. Nachweisung 67 187 000 Fr., Gesamtvorschüsse S2 1 650 006 (3un. 17 956 0 Fr, * . re, — . äber gestellte und nicht ßestellte Wagen für die in den Zins. ö. ,,, . an , r dos) Fr. — Ver— — ; ĩ : : —— weer. ; 2 , Die kommerzielle Entwicklung und der Handel Koreas. giftn kẽ hn ler rms chte Fe Däag de burg, Halle und hältnis des Notenumlaufs zum Barvortat . ; . ustellu 29 36. . ü. 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. ; ; F e o hlen iste 7. * ĩ ftZ ae f
Die kommerzielle Entwicklung Koreas hatte bereits vor dem Grfurt belegenen Kohblengruben. 3. 1 5 3 ; 216 8 ,, jabanisch'chinesschen Kriege, und znar im Jahre 1887 eingesetzt nach d ᷣ ö Kursberichte von den Fondsmärkten 93 Haun er nr . n Freigabe der Vertragshäfen für die aus ländischen Schiffe und Kauf⸗ 1904 Es wurden Wagen, auf 10 t Rur . n de ondsmarkten. , , . Bean
enthalten, da die Statistik für diesen Monat noch nicht abgeschlossen war. (Bericht der Kaiserlichen Minister Residentur in Bangkok.
leute Vorher ker hinten i, der Handel Koreas nur auf den Umsatz berechnet, 9 ö s 9 7. 3 89 . N — ud in , , . . im erk ̃ e bietstei ? n: das Kilogramm 2 . 27 „Silbe Barren: ; rea gg ö ——— danke selbst unkß den Verkehr mit den be bagte . Gebsetete len. Monat ö gestellt nicht gestellt arg 34 . 6 so wird der Schein für kraftlos erklärt 2239 Bekanntmachung.
Schon im Jahre 1876 hatte Japan nach diefe Richtung hin einen das Kilogramm 76, 00 Br., 74,50 Gd. . . ( . ; §ch Jah 3. : htunggh . Wien, 8. April, Vorm. 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Ungar. Das Ausschreiben vom J. April 1904, IIIb 4151, Sebastian, Bauer in Eng⸗
3. Kredilaktien 56 Fo, Sefterr. Kredite ftien S6, 2,, Franzofen 6g , . ᷣ Gera, den 26. September 1903. betr. abhanden gekommener Wechsel über 2009 K, gegen Treffler, Bartho⸗ . Soma hen S0 bo, Csbelhalbahn , Desterreichlschen apt rene 1985 Ftect brief erneuerung. ; ; Das Fürstliche Amtsgericht. hat durch Wiederauffindung desselben seine Erledigung lomãus, Engkofen, Thalhammer, Vereinigten Staaten (1883), Deutschland und Großbritannien (1883), 3335 g9 80, 400 Ungarische Goldrente 118,30. Desterreichisch Kronen. Der gegen den Grafen Stani laus von Potulicki Abteilung für Zivil prozeßsachen. gefunden. IIIb 4151. Lorenz, zu Berghofen, Nemer, Mathias sterreich (1892) . ö . ö z
Vorstoß gemacht und wenigstens für seinen Handel den Zugang zu ; 1021 den beiden Häfen in Gensan und Fusan erschlossen, aber erst nach zg Oeffnung der Häfen und nach Abschluß von Handelsverträgen mit den / 353. z ; . ] 8 ; ö; , , 722 w Betruges unter dem 16. Oktober 1963 in den Dr. Niegold. Frankfurt a. M., den 7. April 1904. Holznerssohn v Hol ö F t Rußland und Italien (18584), Frankreich (1886), Def . anleihe 99,50, Ungarische Kronenanleihe 98 00, Marknoten 117,2, hegen — ö 230 ; . ĩ , ,, Völiners ohn von Holzen, wegen Forderung, ergeh china (1897) begann das Gun und r gg, ff Koreas be⸗ ( ; 01 Sonntag Ban kherein hl z, 50 er, ,, 123 356. Buschtehrader Lit B***, Akten 4. B. J. 1211.03 erlassene Steckbrief wird , Der Polizeipräsident. guf, den zu Protokoll vom 14. Mar; 1504 gestellten
n Umfang anzunehmen und rasch au usteigen. So bewertete 6 Türkische Lose 125,00, Brüxer — —, Alpine Montan 406,50. erneuert. . ö (1920 ö Aufgebot. w —. 2119 Aufgebot. Antrag an alle diejenigen, welche einen Rechtsanspruch . ö. y hn i. . *, 6 . 863 o65 3 . 2939 London, 7. April. (W. T. B.) (Schluß) 2 0so Eg. Berlin, den 5. April 19 4. . Der Faufmann Sigmund Pincus in Berlin, Der Versicherungsschein Serie A Nr. 135 826, den auf nachstehende Forderungen, denen das Anwesen die Ausfuhr auf 475 O55 87 Jahre 1850 erreichten diefe Jiffe nn 3791 Kons. S7, Platzdiskont 2, Silber 25116. Königliches Landgericht J. Der Untersuchungẽrichter. Markgrafenstraße 52, hat das Aufgebot des angeblich wir unterm ) I. Mar? is * far Herrn William Hs. Rr. 40 in Engkofen. Gbe. Neuhausen, lt. 385650 000 8 und 2 975 000 58. Das Kriegsjahr 1894 blieb mit feinen 3518 Paris, 7. April. (W. T. B.) (Schluß) 3 o/ Franz. Rente 39. ; . abhanden uaetommenen, 1 Stückes doppelt kons. Simpson in Körnen b. Pr. Eylau ausgefertigt H Buch für Neuhausen Bd. V S. 436 ff, noch Ein. und Ausfuhrwerten hinter den Beträgen des Jahres 399 erheblich 3578 97, S0. Sue) kanalaktien 4165. II795] Fahnenfluchtserklärung och dahl⸗Vorzugsaktie Nr. 62 über 1200 M mit haben, ist uns als verloren angezeigt worden. Wir verpfändet ist, zu haben glauben, nämlich auf: urück, doch waren biese Werte im Jahre 1397 berelts wieder auf tund 3716 . Madrid, 7. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 3900 und Beschlagnahmenerfügung. Dividendenschein pro 1899/1900 beantra t. Der In fordern hiermit zur Anmeldung etwaiger Ansprũche ) 60 Fl. — sechtig Gulden — Einspendpfennigs.· ig S und bo G60 5 zesslegen Im Jahre 1933 belief fich 2 / — Sonntag Lif sab on, 7. April. .. T. B.) Goldagio 24 In der Untersuchungsache gen den am 25. No, haber des Stückeß wird aufgefordert, spätestens in bezüglich des bezeichneten Versicherungöscheines auf mit rest, eingetragen feit 7 Mai 1824 für Barthlmä die Ein, und Ausfuhr Über de Mer she auf rund 7 00 3372 . New Vork, 7. April, (Schluß) (W. T. B.) An der Börse bember 1868 in Ohrnberg, SWM Dehringen, ge, dem vor dem unterzeichneten Gericht auf den der Ankündigung, daß, wenn innerhalb dreier Treffler, Urgroßvater des Besitzers Sebastian Treffler, und 1200 9900 * (hierbei st der Vert des Goldexports mit 200 96) 3 3545 — war die Geschaͤftztãtigkeit bei allgemein höheren Kursen heute größer. borenen Christian Karl Friedrich Schneider wegen 8. Mai 1901, Vormittags HEI Uhr, anbe⸗ Monate, von heute ab gerechnet, ein Be, auf Grund Uebergabsvertrags vom H. April 1808, . , . 32935 - London kaufte 56 000 Aktien. Die lebhaften Preissteigerungen in den Khnenflucht wird auf Grund der 88. 69 ff. des M. raumten neuen Ausgebotstermin seine Rechte anzu⸗ rechtigter sich nicht melden sollle, der Versicherungs. 2) 398 Fl. — dreihundert neunzig acht Gulden — 332 — 36 Vorzugsaktien der United States Steel Corporation, in Amalgamated 66 3. 3. 366 38. 2 R De G sowie der melden und di Urkunde, vorzulegen, widrigenfalls schein gemäß Punkt 15 der Versicherungs bedingungen zu Z C verzinslicher Darlehengrest für Lorenz Thal.
85 36, 369 der M. Str. G. O der Beschuldigte deren , erfolgen wird. für nichtig erklärt und für ihn ein Duplikat ausge= hammer, Auer zu Berghofen, eingetragen seit 7. Mai hierdurch für fahnenflüchtig erklärt und sein im Gerresheim, 28. Marz I904. fertigt werden wird. 1824 auf Grund Schuldurkunde vom gleichen Tage; 9 tschen Reiche befindliches Vermögen mit Beschlag Königl. Amtsgericht. Leipzig, den 6. April 1904. ne,, e en Gulden — Heiratsgus.
; ⸗ d Allgemeine Renten⸗ Capital rest für Mathias J (mer, Holznerssohn don Holzen, hereits im vergangenen Jahre nähere Angaben gemacht worden' ; Papiere, die in der jüngsten Zeit im Vordergrunde des Interesses Stuttgart den 31. Mär; 1904. lJzoꝰ] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. und Lebens versicherungsbankt Teutonia. eingetragen seit 6. Mai 1826 auf Grund Quittung Bemerkt sei ., 8 die Zufuhren von 3 . Nach längeren Vorverhandlungen. ist am, 19. März d. J. vom . unter den gestrigen Stand sanken. Neuerliche Bemühungen, Ludwigs hurg den 4 Mint 1 4 r , . Hummel kb Q er tn Dr. Bischoff. Müster. vom ht Mai 1826, . ᷣ . waren gus Japin einen fletlg wachsenden Umfang annehmen. Japan, Kaiserlichen Auf sichts a mt für Privatverficherun g. die Spezialwerte in die, Höhe zu setzen, hatten keinen Einfluß. Die Börse Gericht der 21. Division (I. K. W.). des a er , inge, Bäckermeisters in (i919) W die Aufforderung, unter Vorlage der Nachweise ihrer dessen Baumwollindustrie in'letzter Zeit einen ganz bedeutenden Auf. Gründung Gness. Haftpflichtverbandes der deutschen schloß in gnentschiedener Halfung. Aktienumsaßz 7II0 900 Stück. . w irchheim ö . r. Hb, . e , , der D Kaufmann Wilhelm Hauffe in Gilenburg Berechtigung bis dun G amztag, den 2. Juli n o . schwung genonnnen hat, versorgk nicht nur China, fondern auch Korea Eisen? und Stahlindustrie genehmigt worden, der dazu be. Geld auf 24 Stunden Durchschnittszinsrate IJ, do— Zinsrate für lle] Verfügung. . von ihr ange ch bernich u , 336 ö aus⸗ . beantragt das Au sgebot?ꝰ 1 erlassen behuft 29 welchem Tage Vormittags 9 uhr öffentliche mit baumwollenen Jeugstoffen? und Garnen, von denen die letzteren slimmt ist, die Mitglüde! er dem Verband deutscher Cisen. ketztes Parlcken kes Tages 14. Wechsel auf London (60 Tage) Die unterm 28. Februar 190g erlassene, im Reichs. Festellten Pfandbriefe der Vürttem 'ergischsn, Hypo. Kraftloserklarung des bond Wil hehe? verw. Jager Fißung, als Aufgebotstermin bestimmt wird, ihren sowohl im Haushalt wie auch in den verschiedenen, sich gut ent. und Stahlberufsgenossenschaften angehörenden Genossenschaften als 484,75, Cable Transfert 4, 87,5, Silber, Commercial Bars biz. mnzeiger vom 3. März 1903 Nr. 53 veröffentlichte therenban in Stuttgart, Serig L J Nr. 2l7 . und 25 Lllen burg . 127 Yen, 150 auf Theotor Ʒader Anspruch bei untirfertigtem Gerichte geltend zu wickel nden Baumwollfabriken des Landes Verwendung finden. Versicherungs verein auf Gegenseitigkeit gegen die Ansprüche aus Tenden für Geld: Leicht. nhnenfluchtgerklärung gegen den Unteroffizier Ernst 2469 über ies öh, auf 1. Janka und 1. Jul in Chemnitz erogenen 36 von die sem a , mech, widrigen fall die be glichen Hpothelen als
Der Außenhandel Koreas konzentriert sich ausschließlich auf die Haftpflichtfaͤllen zu versichern. Es handelt sich hier um eine Rio de Janeiro, 7. April. (W. T. B.) Wechsel auf Haul Karl Schulz der 7. Kompagnie Infanterie. zu 3 9 verzinslich und auf den Inhaber lautend, . 66 37 kn Chen ,. dt e en erloschen erklärt und die Löschung derselben veranlaßt Vertragshäfen von Tschemulpo, Fusan, Wonsan (oder Gen san) Gegenseitigkeits gründung der deutschen Industrie auf dem Gebiete der London 121. niments. Nr. Iz wird hiermit aufgehoben. ag lufgebstaber fahren, zum Jwesf 63 aftlge Blankogfros der Augstell. M! . An tragstellers Birnen wird. da seit en letzten die elben betreffenden Ich an po top, un ff Nascinpe n Song cn. Hon diefen aft fichte er gerung mie en,. , e , ,, Tue nn Tres, , wr (W. X. B) Goldagio 172. . i. 4 24 ,. . c e er . 3 perfehen en Wechsels über 260 ½½ Der ae . dieses . n dn lm g ee. . 3 ist Tschemulpo, der ungefähr in der Mitte der Westküste Koreas ins Leben gerufen wurde; umfaßten och die in den beteiligten Eisen, Geri er 30. Division. gc, d * Ot ob d. J. V itta gs Wechsels wird aufgefordert spatestens in dem auf den Art 1565 XIV des 4. 9 5f Gef . 85. 3. liegt, in kommerzieller Beziehung bei weltem der bedeutendste. Seine und Stahl berufagenosfenschaften ereinigten Betriebe im Jahre 1902 . ; Der Gerichtsherr: Kleberger, outag, den 17. , r mittag L2. Dezember 1904. B 8 11 ö 3 * s.b. Ausf ⸗ Gef. jum B. G. B. Einfuhr bewertete sich 1907 auf 1260 000 5. Die Ausfuhr blieb S4l 768 Arbeiter mit rund S860 Millionen Mark Löhnen. Ver Gruͤndungt⸗ Kursberichte von den Warenmärkten. Frhr. v. Huene— Kriegsgerichtarat. . die em. Gericht, Sunstih e bauße, ,, , . 8 K 1904.
. . ; 1. — . q Tre m ft; ; ; J ö, bestimmten Aufgebotgtermin? dagegen mit rund 4h ogo S erheblich hinter den Erportziffern der fonds des Verbandes beträgt ob 000 α und ist durch freiwillige Zeich= Produktenmarkt. Berlin, den 8. April. Die amtlich 1 ag. . 3 ie melden und den Wechsel vorzulegen, widrigen alls — übrigen Häfen zurück. Tschemulpo nimmt daher alg Importhafen nungen aufgebracht. Gegen eine zu starke Jnanspruchnahme schützl den ermittelten Prelse waren sper 10bo kg) in Mark: Weizen, c · e her e ben , Eufft * soe n nl gern, oe. genf i , den ersten Platz ein, welche Stellung diese ziemlich große Stadt wohl Verband ein mit der allgemeinen Oesterrelchischen Unfall versicherungs⸗. maͤrkischer 1.5 90. 176,960 ab Bahn, Normalgewicht 755 8 176,50 erklãrung erfol . . ö. Königl. Amtsgericht Chemnitz, Abt. B, w in erster Linie dem Umstande zu verdanken hat, daß sie von einer gesellschaft, Direktion für pre e, abgeschloffener Rückoersicherungs. bis 176 —– 176,59 Abnahme im Mat, do. 176,25 —- 176 Abnahme im ) Aufgebote Verlust⸗ u Fund⸗ Den J n 1964 den 351. Mär; 1904. 2138 Aufgebot verhältnismäßig starken aus landischen Bepölkerung bewohnt wird und ertrag, laut welchem diese SGese scha ft für Schäden von mehr, als Juli, do. 15 23 173 = 173 25 Abnahme im September, bo 1765,60 J j ; Landgerichtsrat Sieger 76377 Aufgebot. Die Stadt Alzey e fert. dur ihren Bürger außerdem mit der e Söul, die nur, 35 Meilen entfernt 5ob6 , eintritt, Die Prämien des Verbandes Iind nach bisherigen Abnähme un' Sttober' mit; 6. Mehr. oder Minderwert. Schwach. achen Zustellungen J dergl — — Der Gastwirt Friedrich Brand Nr. 23 in Laßbruch meister Dr. Suter in Alzey Prozeß , ligt, urch sine Effenbahn verbunden it. Alle glue chen shrechen Kefahrungzn bfechnzg u d een sih bed te g niedriger aß bej den Roggen, märlischer 1z5, 09 =- 1530 0b ab Hahn, Normalgemicht ͤ 9. liger Berichtigung hat das Aufgebot der angchlich verloren gegengen en echt dane it Jost in Äljeh, bebautet, die nd bar en get zafigz, daß chem ibo, welches zutzelt 20s Handelshaͤuser rere e aten ,, . . löse äs lö6ä . Abnahme im Man, do. Hor is, Pe Aufgehot. Die Schuldberschreihungen der 3 igen Anleihe Schuldurkunde vom 28. Februar 1873, 4g welcher Stadt und Gemarkung Al zer zel. nen fun im und 6. ö e m, . gen en erf en t 1 8 r n n, m m, r nabe fie e ,,, . ,. ir , me gi K n, f. 9 s Deinrich August Christian genannt des Benfschen Reichs Lit. I Nr. 3532 5is / ic, dert. fur ben Kaufmann G. Arensherg in Älverdissen Auf Grundbuche dieser Gemarkung ohne Cigentüme? einn wärtigen Handel, Koreas die führende Rolle zu in *rnehmen. Der er! ö enzulch , werden, eptember mit 1, ehr, oder. Tindermert. Behauptet. ĩ ĩ e ĩ . Ma ĩ Hon Laß k — z mch: n, Wehr, mits ber gwauhitahi des Lande innß ter ä schemührt (ö nne e n, Ifo rise sen, eirundlagen lden den Verus, n shiensemnts ber; ml sche. mn lenbutge, , dreußishet, k , iel. cn wie nd ell. , , a 1 3. 1. 6 ee g g m n, rn Wege ꝛe gehen, außerdem befindet sich in ihr der Sitz der bier großen, in ehossenschyften nachsuweisenden Lohnsummen) . beruht. Die Zentral- posener, schlesischer feiner 134 149, pommerscher, maͤrkischer, mecklen⸗ ürstentums Reuß j. L. Rr. S6 Jahrgang 1861 (vergl. Bekanntmachung in Nr. 64). Nr. 2 eine Hypothek von 6060 eingetragen ist, be⸗ 25 Flur 11 Rr. 76, 5136 4m Wege c. amerikanischen, englischen, japanischen und französischen Händen besind, telle des Verbandes befindet sich in Saarbrücken; außerdem ist der burger, preußischer, posener, schle scher mittel 126 133. bommerscher — Januar 18585 über 5 Taler im Berlin, den 2. Aprsl Igo antragt. Ber Inhaber der lirkunde wird hlermit 3 sur js Air. ils, 16 330 am ege de lichen Goldminen, und eine vom Staate subbentionierte Zigaretten. zrband in Sektionen eingetelit, entsprechend den Besirken der Eisen⸗ märkischer, mecklenburger, preuhischer, posener, left her 6 f hren für kraftlog zu ertlärth Es Königliches ittzgericht J. Abt. 82. , spätestens in dem auf Dienstag, 4 . 15 Rr. Alg, n Joe m Wege ꝛc
m ; . / *
nicht miteingerechnet), sodaß man unter Hinzurechnung des nicht auf die Vertragshäfen entfallenden Warenumsatzes den Gesamthandel — 11 r. ö n Koreas — ohne den Edelmetall- und Münzberkehr — im Jahre 19553 . gusammen . 22099 Copper Gould, und Rock Island⸗Werten ließen die bedeutenderen auf gut 15 060000 9 veranschlagen kann. Durch nitt für den 6e 3757 . Realisationsverkäufe in anderen Wertgattungen eine längere Zeit hin⸗
Ueber die wichtigsten der in den Jahren 1902 und 1901 nach Arbeitstag 1903 3154 durch nicht bemerkbar werden. Späterhin wurden die ÜUmfätze be—=
2 * 2 2 2 * * i 2 *. 14
eu Koreg ein- und von dort ausgeführten Waren und ihre Werte sind 4 schränkter und, eine Erschlaffung Des Verkehrs folgte, wobei ein ge egt
fabrik ist hier errichtet und bereits in Betrieb gesetzt worden. Im und Stahl berufz genofsenschaften. Durch die enge Verbindung mit der 12 124. Normalgewicht 15079 127,50 Abnahme ai, do. ?
Jahre 1901 liefen den Hafen im ganzen 93 Kriegsschiffe, darunter berufsgenossenschaftlichen Organisation wird e wesentliche Verein 132 Abnahme im Juli mit 2 M Mehr oder Minderwert. Ruhig 4. J 6 * 62 2257 Bekanntmachung. k 6 ü ,. 3 kr 1 * 6 j 3 * Re 8 5 japanische, 21 englische, 15 russische, Il französische, ö osterreichische fachung des Ver el ing apparat und . ie . ung der Kosten Mais, La Plata 112,50 - 114,56 frei Wagen, amerik. Mixe Inhaber des Staatsschuldscheins Abhanden gekommen Schuldverschreibung der seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, I Flur 16 Rr 131 1g 74270 4m ege 2c 4 deutsche. 1 italienisches und)] amerikanisches an, außerdem 1036 herbeigeführt. Es darf erwartet werden, daß diefer Ven and auch in 117,0 — 18 56 frei Wagen, ohne Angabe der Provenienz 111,50 Ab i aufgefordert, spätestens in diesem Termine seine Deutschen An iedelungsbank über 1065 M Lit. 6 widrigenfalls die Kraftloserklaͤrung der letzteren er⸗ 5 lur 17 Nr. 58, 3956 dm Wege ꝛc, ö
sonstise. Dampfer und Segelschife, unter, denen, fich allein os! weiteren Kreisen der Induftrje lebhaftes Interesse erwecken wird nahme im Mat. Matt. bei dem unterzeichneten Gerichte, Kasernen. Rr. 6812 —= 24 2874 IV. 12. 04. folgen wird. ; lur 18 Nr. S5, 10 693 am Wege ꝛc.
japanische, und zwar 301 Dampfer und 269 Segelschiffe befanden. 6 Weizenmehl sp. 100 kg) Nr. 00 21,50 —– 23,75. Stlll. ie Nr. 2 Hochparterre, Zimmer Nr. 16 anzu Berlin, den 8. April 1961 Alverdiffen,. 31. Dejember 1903 109) Flur 19 Nr. S8, 17 420 am We J . 2, . ö ) P . ö ö 231. . . . 2 ge ꝛc., Deutschland war nur durch 3 Dampfer vertreten. Rog gen mehl er Joo cg) Rr. O i. 1660 —- 17,90. Still. uben und ben Schein vorzulegen. Unterblelbt die Der Polizelpräsident. IV. E. D. Fürstliches Amtsgericht. 1I) Flur 22 Nr. 126, is rez. am Wege ze,