in Amsterdam:
2 dem Bankhause Lippmann, Nosenthal
O., bei dem Bankhause Wert bei der Amsterdam Den Schuldverschreibungen ist ein Begleitschein beizufügen, in dem dieselben und Wertbetrag auf
ob Bar⸗ oder B a, Falle ist zuführen.
Die auf Namen
müssen vor der Einlösi
Staatsschuldenverw schreibungstagen
folgende Nummern
lautenden Schuldverschreibungen ing auf dem Bureau der altung in Hamburg an den Um- (Dienstag, Donnerstag und Sonn⸗ abend), Nachmittags zwischen II und 3 Uhr, mst per⸗ sönlicher Zu slimmungserksär ihrer Bevollmächtigten auf
Von den früheren
rückständig: zu MSM 2000, —:
9882 11019 11087,
folgende Nummern
19345 19386 19757 20415 22112 22174 22571
zu M 1000, —:
heim K schen Bank.
genau nach Nummer geführt sind und anzugeben ift, ankzahlung gewünscht wird, in
das betreffende Bankkonto an—=
ung der Berechtigten oder Inhaber gestellt werden. Ziehungen sind noch
Gompertz,
Bei
Lit.
und werden die Inhaber der Schuldyverschreibungen
darauf,
sind nachfol
G Co.,
aufgefordert, dieselben bei genannten Zahlstellen ein daß die Verzinsun Fälligkeit aufgehört hat. Hamburg, den 2. April 1903.
einer der vor ftehend zureichen, unter Hinweis g mit dem Tage der
Die Finanzdeputation.
der
A 1
Lit. E Nr. 162 177 315 346. Lit. C Nr. 370 373 3 559 560 567 580 616 62 Indem wir hiermit dies dieses Jahres kündigen, die Einlösung derselben Kurse von EO o bei Aktienge zösische Str. 22, sowie Nd. ⸗Kauffung a. d. Ka
Marmor⸗K
bei
ö
am 2. April 2. Auslosung unserer ende Nummern g r. 56 1095 111 113 117 147 155 160. 215 226 262 277 282 300
6 394 422 433 444 546 6 631.
e Stücke zum 1. Ok machen wir bekannt, daß von diesem Tage ab zum dem Bankhause A. Busse sellschaft, Berlin W.,
1904 stattgefundenen Obligationsanleihe ezogen worden:
Fran⸗
unserer Kasse erfolgt.
tzbach, den 5. April. Ig04. alkwerk Silesia
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Planck. 2137]
tober
[21841
Die Verwaltung der Mos sechzehnte Amortisatious Die Auszahlung de
die
Mai
(Demidow⸗Per. I) und in der Riga — in der Rigaer Bö Warschauer Co., Berliner Handelsgesellschaft; in Amsfterdam — Agentur der Russischen
Die in dieser Zie
schaft:
40 von der Regierung garantierte Metallobligationen
der Rybinsk Eisenbahn⸗Gesell Emisfion vom Jahre 1895. Rybinsk Cisenbahn. Gesellschaft h annter Obligationen vorgenommen. e in dieser Ziehung ausgeloflen Obligationen wird vom
ab stattfinden:
19. Mai
Termin nach dem 1 der Auszahlung unterl
Junt
kau⸗Windau. ziehung obengen 8 Kapitals auf di
in St. Petersburg
St. Petersburger Inter rsen⸗Bank; S. Bleichröder,
in der Verwaltung der Gesellschaft
(Newski⸗ Pr. 58); in Mendelssohn & Co., Robert r Disconto⸗Gesellschaft und in der der Disc onto Gesell⸗
in London —
schaft
Nummern der
Obligationen:
Zu 2000 Deutsche Reichsmark
Zu E000 Deutsche
Reichsmark.
r Direction osenthal & Co.;
At. X.
nationalen Handelsbank in. Berlin — bei den Herren
in der Direction de in Frankfurt a. M. — in de bei den Herren Lippmann, R Bank für auswärtigen Haudel. hung ausgelosten Obligationen müssen mit allen Coupons versehen sein,
Zu 509 Deut
Reichsmark. Lit. B.
H
at am II. / 24. März 1904
in der
deren
1904 abläuft, andernfalls wird der Betrag der fehlenden Coupons von dem
iegenden Kapital einbehalten. zur Amortisation gezogenen
308 1010 2992
3024
3366
3810
1414
5732
85748
3— 7384 7500
8792
S985 — 8986 2161 — 9162 S6 — 9286 2593 — 9594 10289 — 10290 10345 — 10346 10859 - 10860 12547 — 125485 14409-14410 15371 - 15372 15699 - 15700 18281 — 8282 19605 — 19606 204537 - 20438 20799 - 20800 22067-22068 23495— 23496 23893 = 23894 Nummern
zum 11.24. März 19043
hat aufgehört von
Nummern unmittelbar folgen.
24213 - 24214 25405 – 25406 265449 — 25450 25h53 1 - 25532 26265 — 26266 27379 — 27380 28213-28214 28281 — 28282 28547 - 25548 29167 - 29168 30015-30016 30345 —– 30346 31089 — 31090 31395 —31396 32101 — 32102 32271 - 32272 33781 - 33782 33925 — 339265 34157 — 34158 34265 — 34266 34291 - 34292 35925 — 35926 36 145 - 36146 36997 — 36998 37881 — 37882 38887 – 38888 39247 — 39248 39283 — 39284 40005 40006
der Obligationen,
den Terminen an,
betrage einbehalten werden.
Zu 2000 Deutsche
Aufhören der
Nrn. der Obligationen
Reichsmark
Verzinsung
Jahr
atio die in früheren Ziehu ur Einlösung nicht vorge
welche
Auf Coupons n
Nrn. der Obligationen
41114 41209 41164 41671 42018 42337 43543 44030 44086 44813 44936 45095 45305 45616 45654 46018 46653 46952 47250 47436 47465 48173 48192 49272 49782 49983 50053 50074 50983 51062
estellt worde in den Spalten angeg ach diesem Termin empfangene Zin
51517 51549 51745 51808 52724 53360 53969 54065 54404 54695 54914 54976 55035 55265 bh 285 55827 56470 56704 56918 57018 57224 57475 58582 59106 59443 59527
ohh
n sind.
ungen zur
Aufhöre
Zu 1000 Deutsche Reichsmark
6 n der
Verzinsung
. Dat. Mon. Jahr
60716 60730 60904 60977
61311
61629 61710 61866 61968 62474 62986 63572 64317 65087 65396 65537
65553
66592
66593 66912 67393 67948
60716 60730 60904 60977 61311 61629 61710 61866 61968 62474 62986 63572 64317 65087 65396 65537 5553 66592 66593 66912 67393 67948
Amortisation gezogen und bis Die Verzinsung dieser Obligationen eben sind, die den Spalten mit den sen werden vom Kapital.
n r
Zu 500 Deutsche Reichsmark
Nrn. der
Obligationen
Aufhören der Verzinsung
Dat. Mon.
Jahr
2809 — 2810 13243— 13244 19859 — 19366 20955 - 20956 21891 —21892 22079 - 22030 25851 - 25852 29831-29832 30405 - 304065 30409 - 304160 30651 - 30652 32121 - 32122 32547 - 32548 33709 — 33710 34187-34188 35817 - 35818 36279 - 36250 37409 - 37410 38033 - 38034 39485 — 39486 39553 – 59554 0047 - 40048 40127 - 40128
19
18 19 18
19 19 19 19 19 18 18 19 18
—
.
15 15 1 18
20
15 15
18
Nov 1903 1903 1903 1903 Nov. 1902 K Mai 1902 . 1898 Nov. 1903 18999 ö Mai 1901 Nov. 1903 1903 1898 Mai 1901 . 1901 . Nov. 1898 . 1903 1903 1902
) Mai
Mai Nov. .
41726 41939 43266 44288 44298 44360 44408 45102 46845 418690 48769 49206 49514 49752 49819 51129 51814 52797 52962 53037 53056 53401 54465 54570 54572 55488 55811 56237 56668 56873 56998 58913 58924 58927 59269 59410
Die Verwaltung der Moskau⸗
19
2
. Mai
8 Nov.
Mai
3 Nop
Mai
. 123 3 Nov.
J 4 * . Mai
2 Nov.
Mat 12
Mai
Mai
Nov. Mai
i Nov.
5 Mai Nov.
26 Mai
Mai
Nov.
Nod.
Nov.
1900 1900 1898 1902 1903 1900 1903 1899 1903 1903 1899 1902 1903 1903 1899 1903 1902 1913 1902 1903
1903 1903
1903
1897 1897
1902 1901 1902 1903 1902 1903 1898
1903
1902
1902 1897
60882 Lit. A 16
61133 61141 61218 62294 62382 62405 62798 62892 63035 63253 63940 64028 64043 64293 64642 643836 64836 64926 64984 65188 65623 65786 65800 66535 66632 67748 68411
* * 2 2 3 8 * * 3 *. 1 1 * 1 n * * * * * 2
—
* 2
—
J Nov.
Mai Nov. 1903
Mai
Mai
Mai
38 Nov. 1902
Windau Rybinsk Eisen bahn⸗Gesellscha
*
1903
1898 1900 1897
1893 1899 8 Nov. / 19092
1903 1903
1902
1563 196
1903 1903
1903
1903 1903
1902
1903
1903
1902 1903 1901
1897
1903 1902
2135] Peiner Stadtauleihe von 1903.
Die planmäßige Tilgung der vorbezeichneten An— leihe für das Jahr 1803 ist durch Ankauf der entsprechenden Stückzahl Anleihescheine im Betrage bon 39 373 M sichergestellt, weshalb eine Auslosung für den Termin 1. September 18903 nicht statt⸗ gefunden hat.
Peine, den 31. März 1904.
Der Magistrat. .
[21 361 Bekanntmachung.
Bei der am 19. d. Mts. stattgefundenen Aus⸗ losung von 3 0ι igen Rentenbriefen sind folgende Nummern gezogen worden:
H. aus den Jahren 18273 bis 1885 (früher A0½ig):
Serie A zu 1000 „ Nr. 157 488 570 922 1015 1357 1411 1514 1516 1543 1593 1625 1690 1808 1951,
Serie z zu 500 „ Nr. 217 246 343 388 520 526 596 866 921,
Serie O zu 200 S Nr. 73 88 16 n 679 717 726 865 880 g47 1011.
IE. aus den Jahren Es§s7 bis 1892: Serie A zu E060 ½ Nr. 212 275 305 57 620, Serie R zu 500 S Nr. 93 122,
Serie C zu 2090 ü Nr. 241 1588 491.
Die Cinlösung der ausgeloften Stücke erfolgt vom 2. September d. J. ab durch die Fürst—⸗ liche Hauptlandeskasse gegen Rückgabe der Renten⸗ briefe und der noch nicht fälligen Zinsscheine nebst Zinsleiste. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.
Mit dem Auszahlungstermine hört die der ausgelosten Rentenbriese auf.
Aus den früheren Verlosungen sind noch
rückständig:
Zu 1 Serie A Nr. 1285 seit 1. Oktober 1902.
Serie B Nr. 204 seit 1. Oftober 1903
Zu 11 Serie A Nr. 490 seit 1. Sftober 1900.
Rudolstadt, den 238. Mär; 19694.
Fürftlich Schwarzburg. Ministerium. Abteilung der Finanzen. Freiherr v. d. Recke
2148 Bekanntmachung.
Die Ausgahe der fünften Reihe von Zins⸗ scheinen zu den reisanleihescheinen des Kreises Rastenburg für die Zeit vom 1. Juli 1904 bis 30. Juni 1909 hat begonnen, erfolgt aber nur bei der Kreiskommunglkaffe in Rastenburg.
Die neuen Zinsscheinbogen! können gegen Ein⸗— lieferung der Erneuerungsanweisungen (Talons) von der 1V. Reihe entweder persönlich in Empfang ge⸗ nommen oder auf schriftlichem Wege erfordert werden. Wer eine größere Zahl von Anweisungen (Talons) eingeliefert, hat denfelben ein Verzeichnis nach Buch staben und Nummern der Anleihescheine beizufügen. Der persönliche Umtausch erfolgt stets sofort, die Zusendung mit der Post umgehend, und zwar unter Einschreiben“ portopflichtig; wer eine andere Zu⸗ sendung wünscht, hat solches der Kreiskommunalkasse anzuzeigen. Auf einen besonderen Schriftwechsel kann sich die Kasse nicht einlassen. — Die Kreis⸗ anleihescheine selbst dürfen behufs Erlangung der neuen Zinsscheinreihe nur in dem Falle vorgezeigt bezw. eingesandt werden, wenn die Talons verloren gegangen sein sollten, wovon besondere Anzeige zu erstatten ist. — Sämtliche Sendungen an die Kaffe müssen ausreichend postfrei gemacht sein.
Der Kreisausschuß des Kreises Rastenburg.
389
Verzinsung
siber den Verlust von Wert hhließlich in Unterabteilung z.
Zur Rückzahlung am 30. Junk a. e kündigen wir
hiermit die in der heute stattgehabten notariellen Auslosung gezogenen zwanzig Teilschuldverschrei⸗ bungen
Nr. 29 32 42 45 113 115 124 144 185 189 191 193 221 440 466 476 529 961 992 994.
Dieselben werden am 36. Juni a. C. mit M 5090, — pro Stück gegen Rückgabe der Teil schuldverschreibungen nebst Coupons per 2. Januar 1905 und folgende
an unserer Kasse in Dresden sowie
bei der Dresdner Filiale der Deutschen Bank,
Dresden. bei Herren Gebrüder bei der Allgemeinen Abt. Dresden eingelöst, und hört die Ver insung der gezogenen Teil. schuldyerschreibungen von diesem Tage ab auf. Riesa a. G., 6. April 1904.
Speicherei. und Speditions- Ahtiengesellschaft.
Glückmann.
Arnhold, Dresden, Deutschen Credit · Austalt
1I7I2 . In der am 2. April a. e. im Beisein des Notar Verrn Dr. G. Bartels dem Tilgungsplane gemäß bo genommenen Auslosung unserer Æ 0 Priori⸗ tätsobligationen behuf Heimzahlung am 1. Juli a. C. zum Kurse von EG 5 wurden gezogen: . Lit. A, lautend auf „ Soo,“ Nr. 16 26 99,
von Lit. FR, lautend auf „Mt. E000, Nr. 41 42 77 123 129 250 231 267 333 363 481 569 573 587 590 592 596 599 602 605 608 780 781 814 816 823 8265 830 832 883 894 947. Die eutgelosten Sticke nebst den fälligen und später verfallenden Zinsscheinen sind vom 1. Juli a. C. ab, begleitet bon arithmetisch geordneten Ver⸗ zeichnissen, zur Zahlung einzureichen:
in Hamburg bei der Ftasse unserer Gesell⸗
schaft,
in Hamburg bei der Filiale der Dresduer
Bank in Hamburg
und bei den Herren Joh. Berenberg Gosler æ Co.
in Bremen bei der Bremer Bank Filiale der Samburg, den 2. April 1904.
Dresduer Bank. Chemische Fabrik in Billwärder
vorm. Hell & Sthamer A. G.
1483 Nachdem in der Generalversammlung un sellschaft vom 6. Februar 1564 bes ist, das Grundkapital um 166 000 urch n nichtung hierzu zur Verfügung gestellter 150 Mn 1 C00 . 1ς herabzusetzem, fordern wir genf iin Her tien , , fd, h,. der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden .. Dresden, 31. März 1994. —ĩ
nions · rauerei Aktienge sellschuf Ferd. Deu tschmann. Schwen fell
.).
2166 ö Norddeutsche Grund Credit Ban.
Die diesjährige planmäßige Tilgung unserer Pfandbriefe Serle VI und unserer 70 kan briefe. Serie 11 ist. durch Nücktauf arfolit n Weimar, den 5. April 19654.
Die Direktion.
. ĩ
1 * Hansentische Nampfschiff fahrts. Göeselsszy Lübech.
Die heute notariell vorgenommene Aus losun ben ls Stüc sinserer 1. Priorität sansech'i faßt folgende Nummern: ;
22 91 112 114 190 203 210 247 299 326 338 364, zahlbar à M EO00, — am 1. Juli a. e. i Hamburg bei der Vereinsbank oder in Lühe⸗ im Bureau der Gesellschaft.
Lübeck, den 2. April 1994.
Der Vorstand. ö W. Tobel. if — Kw —
Nach § 244 des D. R. G. geben wir hiermit h kannt, daß der Aufsichts rat unserer Aktien gesclsch wie folgt besteht:
Herr Gustav Salffner, Fabrikbesitzer,
Herr Alfred Hail, Großhändler,
Herr Heinrich Feilner, Großhändler,
Derr Otto Karmann, Großhändler,
Herr Kgl. Kommerzienrat Carl Laubmann, Fahrll,
besitzer, sämtlich in Hof, und
Herr Kgl. Kommerzienrat Hans Zeh, Fabrilbestzer
in Rehau.
Hof, den 6. April 1904.
Oberfränkische Bank A. G. Sof. Eckert. Roeder.
2öñ4 2) an
2164 . Duisburger Eisen⸗ und Stahlwerhe zu Duisburg.
In den am 16. März ds. J. abgehaltenen Genenl⸗ vdersammlungen der Aktionäre der Akt. Gef. D burger Eisen⸗ und Stahlwerke zu Duisburg und Rheinische Stahlwerke zu Meiderich ist die Ver, einigung beider Geselischaften beschlossen. Die Aktien gesellschaft Duisburger Eisen. und Sta h lwerle ist, aufgelöst; eine Liquidation findet nicht statt. Diese Beschlüsse sind zum Handelsregister eingetragen, es ist daher nach § 366 Absatz 1 und 5 304 Absatz des H. G.⸗B. das Gesamtvermögen der aufgelbssen Gesellschaft einschließlich der Schulden als Gansez kraft. Gesetzes in das Eigentum der R heinischen Stahlwerke übergegangen und die Firma der Gesell
schaft erloschen.
Zur Erfüllung der in den §§ 306 Abf. 5 und 20 des H. G. B. wir hierdurch die Gläubiger der Geselsschaft auf ihre Ansprüche bei uns ober be unserer Zweig niederlassung Rheinische Stahlwerke Abtei. lung Duisburger Eisen- und Stahlwerke in Duisburg anzumelden, wobei wir bemerken, daß die Rheinischen Stahlwerke in alle Verbindlichkeiten der aufgelösten Gesellschaft getreten sind.
Meiderich, den 7. April' 1964.
Rheinische Stahlwerke. Der Vorstand. Emil Goecke. F. Müller. 18560
Friedländer Zuckerfabrik A. G. Friedland i / Mekkl.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, 26. Aprii A960, Vormittags 11 uhr, im Rathause zu Friedland i. Meckl. sfattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aussichtgrats.
2) Bericht des Vorstands über den Gang und die Lage des Geschäfts unter Vorle gung der Bilan und Beschlußfassung über Dechargeerteilung an den Vorstand und den Aufsichtz rat.
3) Heschluß über die zu zahlende Dividende nach Vorschlag des Aufsichtsrais.
4) Beratung und Beschlußfassung über etwaige An⸗ träge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktionäre.
5) Wahl der Mitglieder des Aussichttz rats.
6) Uebertragung von Aktien.
Friedland i. Meckl., 6. April 1904.
Rat Voß.
lisa griedrich Wilhelm. Preußische Lebens. und Garantie— Versicherungs. Aktien. Gesellschaft.
Gemäß § 30 des Gesellschaftsstatuts werden Re Aktionäre unserer Gesellfchaft zu der am Donners
7 lid
21
tag, den 28. April, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokal, Behrenstraße 60 / 6l, hierselbst, abzu⸗ haltenden ordentlichen Generalversummlungs hierdurch ergebenst eingeladen. Tage sorduung: . 1) Verlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust— rechnung pro é 9é3 nebst Bericht der Direktion und des Aufsichtsrats 2) Bericht über die stattgefundene Reypision der Rechnung, Erteilung der Decharge, Feststellung der Dividende. 3] Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Eintrittskarten zur Generalversammlung können vom 25. April er. an in unserem Bureau in Empfang genommen werden. Etwaige Vollmachten zur Ver⸗ tretung abwesender Aklionäre müssen nach Vorschrist des Statuts spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung der Direktion überreicht werden. Berlin, den 5. April 1904. Tie Direktion.
Juliusburger. Loebinger.
vorgeschriebenen Bestimmungen fordem ͤ
s] Buderussche Eisenwerke, Wetzlar. 263. der heute durch den Königlichen Notar Herrn Or. Moritz Heertz vorgenommenen Auslosung von Schuldverschreibungen unserer 4 0 igen, mit 108 oo rückahlbaren Anleihe vom Jahre 1857 wurden zur Rückzahlung auf den 1. Oktober d. J. solgende Stücke gezogen:
985 Stück Lit. A über je M E000,
die Nummern 8 182 315 316 317 319 359 361 362 363 364 4 475 493 494 590 538 539 540 541 542 595 96 648 907 919 976 1003 1030 1031 1191 1202 1212 1213 1214 1215 1216 1250 1256 1257 1398 1399 1476 1595 1654 1662 1668 1667 1668 17438 1519 1896 1935 1949 1950 1951 2027 2030 2038 60 278 2779 2781 3009 3131 3132 3133 3136 z2386 3336 3337 3351 3492 3604 35 3514 3518 3519 3520 3527 3528 3529 3628 36 3660 3672 325 3715 3754 3757 38585 3914. 4245 4256. 64 Stück Lit. R über je SS 500, — die Nummern 4508 4509 4511 4512 4513 4627 4628 4839 4840 4653 4712 4791 4800 4956 4957 5025 5222 5255 5266 5376 5456 5471 5480 5481 5511 51 5513 öh? 5730 5735 5736 5798 5838 5869 5885 5891 ho36ß 6180 6258 6259 6261 62652 6282 6376 6115 5440 5479 550? 6524 6751 6908 6914 7008 7012 7250 7251 7252 7253 7254 7277 7286 7290 7291 336. ö 53 Stück Lit. C über je M 200, — die Nummern 7557 7558 7584 7614 7625 7631 7632 7695 I698 7704 77065 7707 7837 7920 7928 7943 985 8014 8059 8096 8097 81861 8186 8413 S415 8421 8423 8441 8508 8509 87990 8879 99 9031 9185 g225 g342 g344 g354 9457 9489 9575 9581 9686 9687 9688 9766 9826. Wir fordern die Inhaber dieser Stücke auf, die Kapitalbeträge gegen Rückgabe der Schuldver⸗ schreibungen nebst Erneuerungsscheinen und nicht ver— sallenen Zinsscheinen vom X. Oktober d. J. ab bei den bekannten Zahlstellen, und zwar: in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Fraukfurter Filiale der Deutschen Bank, bei der Firma Gebrüder Sulzbach, in Berlin bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Deutschen Bank, in Cöln a. Nh. bei der Firma Sal. Oppenheim jr. C Comp., in Elberfeld bei der Firma von der Heydt— Kersten C Söhne, . in Weilburg bei der Firma Hermann Herz, in Wetzlar bei der Gesellschaftskasse in Empfang zu nehmen. Mit dem 1. Oktober d. J. hört die Verzinsung der ausgelosten Schuldverschreibungen auf. Aus früheren Auslosungen sind noch rückftändig: Lit A über je M 1000, — die Nummern 391 1798 1816 2227 2412 3141 3143 3144 3335 3339 3401 4031 4118 4128. Lit. B über je M 500, — die Nummern 5687 7103. Lit O über S6 200, — die Nummern 7921 7922 8102. Wetzlar, den 2. April 1901. Der Vorstand der , Eisenwerke. Kaiser.
eä, Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.
Auf Grund der Satzungen vom 1. Januar 1900 werden die stimmberechtigten Aktionäre zu der am 29. April d. J., Nachmittags A Uhr, im Ge— sellschaftshause, ÄAlte Markt 11, abzuhaltenden sieben⸗ undvierzigften ordentlichen Generalversamm— lung eingeladen. .
Auf der Tagesordnung stehen;
I) Entgegennahme des Rechenschaftsberichte, der Bilanz, der Gewinn.! und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschluß— fassung über die Verteilung des Reingewinns.
2 Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3 Wahl von Mitgliedern des Aufssichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aftionäre hefugt, deren Aktien im Aktienbuch auf ihren Namen eingetragen sind und deren An— meldung spätestens am letzten Werktage vor der Generglversammlung bei der Gesellschaft eingegangen ist. 9
Die Bilanz, die Gewinn. und Verlustrechnung sovie der Rechenschaftebericht für das verflossene Ruhr liegen vom 12. April d. J. ab zur Einficht der Altionäre in unserer Gesellschaftskasse aus.
Magdeburg, den 7. April 1904.
Magdeburger Lebens Versicherungs · Gesellschaft. Linde. Rich ter.
246] Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Frankfurt a. M. Generalversammlung Montag, den 2. Mai 1004, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftshause, Hutleutstraße 3l, zu Frankfurt a. M. Tagesorduung:
1 Bericht des Vorstands und des Aufsichtsratg über das Geschäftsjzahr 1903, Genehmigung der Bilanz, sowie Gewinn- und Verlustrechnung für 6 und Anträge auf Verwendung des Rein— gewinns, sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats in bezug auf den Betrleb des Jahres 1903.
Wahlen zum Aussichtsrat.
„Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver. simmlung teilnehmen wollen und deren Aktien auf
R Inhaber lauten, haben ihre Aktien bis zum
27. April a. c. eniweder U
in Frautfurt a. M. bei der Kasse der Gesell⸗ schaft, Gutleulstraße 31, oder
in Berlin bel der Bank für Handel und In— duftrie, Schinkelplatz 1—2, oder
in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg
oder gemäß § 15 der Statuten bei einem deutschen Notar ; bit nach der Generaloersammlung zu hinterlegen. Altien, die auf den Namen geftellt sind, sind von m Hinterlegung befreit und erhalten die betreffenden Hesitzer die Ausweiskarten zur Teilnahme an der neralversammlung an ihre im Aktienregister ein, lettagene Adresse ausgestellt.
Fraukfurt a. HI., den 8. April 1904.
Der Vorstand. Plieninger.
7696 7944 8414 8946 9488
als] Frankfurter Cehens . Mersicherungs. Gesellschaft in Frankfurt a / Main.
5 8. ordentliche Generalversammlung. Die Aktionãre . der Frankfurter Lebens. Versicherungs⸗ Gesellschaft in Frankfurt a/Main werden hiermit zu der Freitag, den 29. April 1904, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Kaiser⸗ straße 14 (Eingang Kirchnerstraße Rr. 2) dahier, stattfindenden 58. ordentlichen Generalversamm lung eingeladen.
ö Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht der Direktion, Prüfungsbericht des Aufsichtsrats, Bericht der Repisoren unter Vorlage der Jahrezrechnung und der Bilanz, Beschlußfassung Über die Genehmigung der Jahresbllanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.
Wahl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.
3 Wahl der Rebisoren und Ersatzrevisoren.
Die Herren Aktionäre wollen sich behufs Teil⸗
nahme bis spätestens den 25. April d. J.
unter Angabe der auf ihren Namen' in dem Aktien
huch eingetragenen Aktien auf dem Bureau der
Gesellschaft anmelden und die hiernach auszu⸗
fertlgenden Eintrittskarten in Empfang nehmen.
Frankfurt a. Main, den 5. April 19604.
Der Aufsichts rat. Die Direktion. Ad. von Gruneliu, Blanckarts.
Vorsitzender. ppa. Chr. Winand. len! Sürther Maschinen. Fahris vorm. g. Jammerschmidt Sürth b. Köln.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der am Samstag, den 360. April
1994, Nachmittags 3 Uhr, im Geschãfts lokale
zu Sürth stattfindenden fünfzehnten ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz sowie des
Vorstands, kom mission.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
Bilanz und Entlastung des Vorstandes. 3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. 4 Wahl der Revisionskommission zur Vergleichung
der Bilanz für 1904.
Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des 5 21 des Gesellschafttz⸗ statuts mindeftens eine Woche vor dem Ver- sammlungstage, und zwar bei der Gesellschaft selbst oder
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. Co.
in Cöln,
bei dem Bankhause Gebr. Bethmann, Frank⸗
furt a. Main,
bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn
in Elberfeld,
bei dem Bankhause Bamberger Æ Co. in
Mainz,
bei dem Bankhause J. 5 Stein in Cöln zu hinterlegen.
Sürth, den 7. April 1904.
Der Aufsichtsrat.
zilan Berichts des des Aufsichtzrats und der Revisions—
der
2241 . 1 w 7 . Vereinigte Eschebach' sche Werke, A. G. Die vierzehnte ordentliche Generalversa mm; lung unser Gesellschaft findet am 28. April 1902, Nachmittags A Uhr, im Sitzungszimmer des Dresdner Werks, Riesaer Straße 7, statt. Wir laden hierzu unsere Herren Aktionäre gemäß 5§ 22 des Gesellschaftsvertrags ergebenst ein. Tagesordnung: I) Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung pro 1993 sowie des Prüfungsberichts des Auf— sicht rats 2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗
lee] Lebens⸗ und Pensions
zu der
im Sitzungssaale Pferdemarkt 51 stattfindenden ordentlichen
Versicherungs⸗Gesellschaft „Janus“ in Hamburg.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit
am Sonnabend, den 30. April d. Is. , Nachmittags 2 Uhr, des Geschäftshauses Hamburg, Eingang: kleine Rosenstraße —
A 1
Generalbersammlung
ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts und Rechnungsablage zur Genehmigung.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
3) Wahl der Reyisoren.
4 Abänderung der Statuten, insbesondere folgender Bestimmungen: 5§ 7 und 8 (Eintragung ins Aktienbuch) 5 iZ (Belegung der nicht ein⸗ gezahlten Bekräge der Atkien der Serie II. Emisston durch Solawechsel), 55 20, 21, die Funktionen des Aufsichtsratgz, die Möglichkeit der Anstellung von stellvertretenden Vorfstands— mitgliedern und die Generalversammlung), S 40 (Gewinnverteilung), 5 41 (Anlegung der Gesell⸗ schaftskapitalien), S 46 (Gerichtsstand).
5) Ermächtigung des Aufsichtzratg im Sinne des § 123 des Reichsgesetzes vom 12. Mal 19601.
Samburg, den 7. April 1904.
6 Der Aufsichtsrat. Ad. Strack. 2238 . J
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
In Gemäßheit des § 25 unseres Gesellschafts⸗ 8 statuts und auf Grund des Beschlusses unseres Auf⸗ sichtsrats wird hierdurch eine außerordentliche Generalversammlung auf Montag, den 2. Mai a ds. Is, Nachmittags 55 ühr, im Brelden— bacher Hof zu Duüsseldorf anberaumt, zu welcher die Herren Aktionäre eingeladen werden.
Tagesordnung: d
I) Beschlußfassung Über die Erwerbung des Ver⸗ mögens von Illstaben, Actien Gesellschaft für Bergbau in Alstaden (Rheinl), als Ganzes gegen Gewährung von S 1 505 0060, — Aktien unserer Gesellschaft.
2) Genehmigung des mit der zu 1 genannten Ge— sellschaft abgeschlossenen Verelnigungsvertrages.
3) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grund— kapitalsder Gesellschaft von nom. 10 51 0600 O00, — auf nom. 46 53 500 000, — durch Ausgabe von 2509 Stück Aktien æ M 1000, —, welche vom J. Januar 1905 voll an der Dividende teil— nehmen und bis dahin nur 40 erhalten.
4) Ermächtigung des Vorstands, die S 1000 000, neuen Aktien, welche nicht zum Erwerbe des Vermögens der Actien-Gesellschaft Alstaden dienen, auf Grund einer vorliegenden Offerte unter Nichtberücksichtigung des gesetzlichen Be- zugsrechts der Aktionäre fest zu begeben, und Festsetzung des Mindestkurses dieser Aktien
5) Abänderung bezw. Ergänzung der S5 4 und h des Gesellschaftsstatuts, wie solche durch den Beschluß zu 3 erforderlich wird.
Diejenigen Herren Attionäre, welche ihre Stimm⸗ berechtigung auszuüben beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 28. April do. Is. einschließlich, mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnisse,
bei Herrn S. Bleichröder
oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft
oder bei Herrn C. G. Trinkaus, Düfseldorf,
oder bei Herrn F. A. Neubauer, Magdeburg,
ö.
Berlin,
verteilung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General versammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 23 des Gesellschafts⸗ bertrags ihre Aktien spätestens am 26. April 19094 und zwar bis nach der Generalversammlung un Kontor des Dresdner Werkes oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder bei der All- gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden zu hinterlegen und die darüber empfangenen Depotscheine dem protokollierenden Notar vor- zuzeigen.
Dresden, am 7. April 1904.
Der Vorstand. Carl Eschebach. R. Schumann.
Actien. Gesellschast Sächsische Elehtricitätswerke norm. Püöschmann K Co., Dresden.
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur siebenten ordentlichen General— versammlung auf Sunabend, den 20. April . C., 9 Uhr Vormittags, im Geschäftslokale der Gesellschaft in Dresden, Bankstraße Nr. 41, hier⸗ durch ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: ;
1) Vortrag des Jahresberichts, der Bilanz nebst
Gewinn; und Verlustkonto und der Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu; Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat. —
Weitere Gegenstände zur. Tagetordnung, die Sanierung des Unternehmens betreffend, werden noch besonders bekannt gemacht werden.
Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗· lichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 241. April L904, Abends 6 Uhr,
in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Bank—
straße Nr. 41,
in Heidenau bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei dem Bankhaufe Moritz Herz,
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank Verein zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgeftellte Depotscheine hinterlegt werden.
resden, den 7. April 1904. Der Vorstand.
2236
Pöschmann. Liebe.
3 55 2187
welche ihre Aktien bis zum 27. April er.,
der bei der Gesellschaftskasse in Serne zu hi gen. . der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine, in welchen die Nummern der Äktien angegeben sind, hinterlegt werden.
In Fällen von Vertretung ist Legitimation bezw. schriftliche Vollmacht erforderlich, welche spätestens am 1. Mai ds. Is. dem Vorstaude zur Prüfung vorzulegen sind. .
Zeche Shamrock bei Herne, den 7. April 1904.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Behrens.
Sta E
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schast. zu der am 29. April er., Vormittags 10 Uhr, auf dem Werke zu Hasserode i. Har; stait. findenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in Verbindung mit der ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.
Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: Aenderung der Statuten nach Maßgabe der Be⸗ schlüsse der Generalversammlung vom 21. De— zember 1903 und der Ausführung derselben. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: I) Vorlage und Prüfung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung pro 1993.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor—
standg und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aussichtsrat. ; 4) Wahl von Revisoren zur Prüfung der nächst⸗ jährigen Bilanz. .
Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
Abends 8 Uhr. bei der Gesellschaftskasse in Hasserode, ö bei dem Bankhause Max Meherstein in Han⸗ nover, . bei dem Bankhause Hugo Thalmessinger Cie., Regensburg, oder einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Granitwerke Steinerne Renne Actiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Selly Meyerstein.
383 398 400 407 471 537 580 581. bi
2183 Dampfsügemerk Georg Saläamon K Co.
fir Geueralversammlung der Aktionäre der Tilfiter Möbelfabrik, Dampfsägewerk Georg Salomon & 35 und 37 (Redaktionelle Aenderungen, betreffend Ce
Kontor der Tilsiter Georg Salomon & Ce A-G, Tilsit, zur Einsicht
mäß § 23 unseres der Generalversammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskaffe zu hinterlegen, resp. bei derselben die Bescheinigung der hinterlegten Aktien nebst einem Verzeichnis bis zum genannten Tage während der Geschäͤftsstunden nachzuweisen.
z
Den 6. April 1904. .
2182
Bei der heute stattgehabten siebenten Aus losung
unserer A 0½ Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 7 83 134 145 146 175 191 273 335 340
18/1000.
Die Auszahlung der gelosten Teilschuldverschrei⸗
ingen erfolgt gegen deren Rückgabe gemäß S 6 der
nleihebedingungen mit 103 0 vom L. Cttober
804 ab:
in Breslau bei der Bank.
in Berlin bei den Herren Delbrück Leo & Co.
Berlin, den 2. April 1901.
Breslauer Disconto⸗
„Archimedes“ Aktiengesellschaft für
Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie. Tilsiter Möhel fabrik,
Actien. Gesellschast Tilsit. Am 0. April 1904, Nachmittags 2 Uhr, idet im Hotel Kaiserhof hier die ordentliche
A. G., Tilsit, statt. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Bericht der Herren Rechnungsprüfer. Genehmigung der Bilanz.
2) Erteilung der Entlastung
a. für den Vorstand, b. für den Aufsichtsrat.
3) Aenderung des 53 des Gesellschafts vertrags durch Herabsetzung des Grundkapitals bis zum Be⸗ trage von M 135 000, — im Wege der Amorti= sation in der entsprechenden Anzahl von Aktien.
4) Wahlen zum Aufsichtrat.
5) Wahl der Revisoren.
Der Geschäftsbericht und die Bilanz liegen vom
April früh ab während der Geschäftsstunden im
Möbelfabrik Dampfsägewerk
us.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalver—
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien und, wenn sie nicht persönlich erscheinen wollen, außerdem
und sonstigen Ausweispapiere ge⸗
ie Vollmachten . Gesellschaftsvertrags 2 Tage vor
Tilsit, den 6. April 19604. . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Eugen Laaser.
.
Züchsische Leinen. Indnstrie . Gesellschast vormals: H. C. Müller & Hirt, A.-G.
in Freiberg in Sachsen.
In Gemäßheit des § 17 und unter Hinweis auf
8 2Y0 unseres Grundgesetzes beehren wir ung, die Aktionäre ordentlichen Generalnersanmmlung, welche Frei⸗ tag, EIL Uhr ab. ? gebäudes der Gesellschaft in Freiberg stattfindet, er⸗
unserer Gesellschaft zur vierzehnten den 6. Mai 1901, von Vormittags
im Sitzungszimmer des Kontor—
zebenst einzuladen. Tagesordnung:
I) Vortrag des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903.
2) Richtigsprechung der Jahresrechnung und Ent⸗ lastung des Aussichtsrats und Vorstands.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Jahres⸗ gewinns.
t) Wahl an Stelle der satzungsgemäß ausscheiden⸗
den, aber wieder wählbaren Aussichtsratsgmit⸗ glieder, Herrn Surr Wm. Duncan in Hors—« forth Hall Direktor Hermann Buhl in
sroßschweidnitz
5) rag des Vorstands auf Erhöhung des Aktien— kapitals, in erster Linie auf Ss 1250 000, — in zweiter Linie auf s 1000 000 —.
6) Antrag des Vorstands auf Einführung der Aktien an der Börse.
Freiberg, den 16. März 1904.
Der Vorstand.
un! 112 U IId
i832 l Schrauben,, Mnttern⸗ und Nieten fabrik,
Attiengesellschast, Schellmühl hei Danzig.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hier⸗
mit zu der diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 19. Mai 190 4. Vormittags LA Uhr, nach Danzig in das Ge— schäftslokal der Norddeutschen Credit Anstalt daselbst, Langen Markt Nr. 17, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I) Vorlegung der Bilanz nebst der Gewinn. und Verlustrechnung für das Jahr 1963. Bericht darüber seitens des Vorstands und des Auf⸗ sichlgrats. .
2) Genehmigung der Jahresbilanz, Beschluß⸗ fassung über Abschreibungen und über die Ent. lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrai.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind
diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Attien spütestens am dritten Tage vor ber General- versammlung sammlung nicht mitgerechnet —
den Tag der Generalver⸗ bei der Gesellschaftskasse in Schellmühl. Danziger Privat⸗Actien- Bank in Danzig, Norddeutschen Creditanstalt in Danzig resp. deren Zentrale in Königsberg O. Br., Bank für Handel . JInnuftrie in Berlin. Actiengesellschaft für Moutanindustrie in Berlin
hinterlegen oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ibm erfolgte Hinterlegung bei der Ge—= sellschaftskasse deponleren.
Bei der Hinterlegungsstelle wird eine Bescheini⸗ ung ausgestellt, welche als Legitimation für die eilnahme an der General versammlung dient. (5 29. Schellmühl / Danzig, den 7. April 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Schrauben, Muttern⸗ Æ Nietenfabrik.
Actiengesellschaft. P. Barnewitz.