1904 / 83 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

[2245

Reiß & Martin, Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 17. Mai a. c., Vorm. LO Uhr, nach dem Geschäftslokal der Herren Abel C Co. zu Berlin, Jägerstraße 9, eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1903, sowie der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1903.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Festsetzung der Dividende.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 23 des Statuts spätestens am vierten Tage bis Abends 6 Uhr vor der General— versammlung bei der Gesellschaftskasse zu Berlin, Louisenufer 53, deponiert, oder die so ge⸗ schehene Niederlegung bei dem Bankhause Abel C Co. zu Berlin oder den gesetzlich zulässigen Stellen nachgewiesen haben. Berlin, den 7. April 1904. Der Aufsichtsrat. M. Abel, Vorsitzender.

2177 Auslosung der 30/0 Wismar⸗Larower EGisenbahnprioritäten.

Bei der am 26. März 1904 vorgenommenen Aus⸗ losung sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. A Nr 127 387 389 419 429 438 602 823 1084 1152 1171 1280 1343 1602 1655 1741 1886.

Lit. R Nr. 46 264 454 460 481.

Die Obligationen werden vom 1. Juli 1904 bei der Großherzoglichen Eisenbahnhauptkasse in Schwerin eingelöst und vom genannten Tage an nicht mehr verzinst.

Rückständig sind geblieben: aus der Auslosung zum 1. Juli 1901 Lit. B Nr. 301 à 100 , aus der Auslosung zum 1. Juli 1902 Lit. A Nr. 1500 à H00 e, Lit. B Nr. 37 218 à 100 , aus der Auslosung zum 1. Juli 1903

Lit. A Nr. 1536 à 500 „e,

Lit. B Nr. 418 à 100 M

Schwerin, den 1. April 1904. Großherzogliche General Eisenbahndirektion.

Ehlers. 21751

Gemäß Beschluß unserer Generalversammlung vom 28. März 1904 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf: auf jede Aktie zu M 150, eine bare Zuzahlung von 46 75, —, auf jede Aktie zu M 1200, eine bare Zuzahlung von S 600, zu leisten und zusammen mit Aktien, Talons und Dividendenscheinen, mit Nummern⸗ verzeichnis versehen, bis zum HE. Mai 1904 an die Gesellschaft einzureichen.

Zuzahlungen, welche nach dem 1. Mai er. erfolgen, können zurückgewiesen, dürfen aber aber auf Beschluß des Aufsichtsrats bis zum 15. Mai d. J. noch an⸗ genommen werden. -

In diesem Falle sind 5 0 Verzugszinsen, vom 1. Mai er. ab bis zum Einzahlungstage gerechnet, zu vergüten. t

Nach dem 15. Mai 19g04d dürfen Zuzahlungen nicht mehr angenommen werden.

Aktien, auf welche die vorschriftsmäßige Zuzahlung geleistet ist, werden in Vorzugsaktien umgewandelt und mit einem Stempel „Durch Zuzahlung in Vor— zugsaktie umgewandelt, lt. Beschluß vom 28. März 1904 versehen.

Talons und Dividendenscheine zu denselben erhalten den Aufdruck zur Vorzugsaktie gehörend“.

Der Nennwert der Aktien wird durch die Zuzahlung nicht erhöht.

Aktien, auf welche nicht zugtzahlt wird, erhalten . besonderen Aufdruck die Bezeichnung „Stamm⸗ aktie “).

Das Stimmrecht bleibt unverändert.

Die Gewinnverteilung für das Jahr 1904 und folgende geschieht zunächst gemäß § 13 Nr. 1— 3 des Gesellschaftsvertrags. Aldann kommen von der Mindestdividende von 40/0 auf M 394 350, Aktien⸗ kapital M 15 774, zur Verteilung:

vorerst 50/9 Dividende für die Vorzugsaktien.

Die überschießende Summe kommt Vorzugs—˖ Stammaktien gleichmäßig gut.

Ist ein kleinerer Betrag als S 15774, zur Gewinnverteilung zur Verfügung, so entfallen auch hiervon zunächst bis zu Ho/P Dividende auf die Vor— zugsaktien und ein etwaiger Rest kommt gleichmäßig auf Vorzugs⸗ und Stammaktien zur Verteilung.

§z 18 Nr. 5H bleibt unverändert.

Der dann noch verbleibende Rest steht zur Ver— fügung der Generalversammlung. Wird bestimmt, daß dleser Betrag als Dividende verwandt werden soll, so ist derselbe auf Vorzugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig zu verteilen.

Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird das Gesellschaftsvermögen, sofern es nicht ausreicht, um sämtliche Aktien mindestens mit dem Nennwerte derselben einzulösen, zunächst dazu benutzt, die Vor zugszaktien bis zur Höhe ihres Nennbetrages zu be⸗ zahlen, der alsdann verbleibende Rest entfällt auf die Stammaktien. =

Bedingung bei diesem Beschluß ist, daß bis 15. Mai 1904 die Zuzahlung auf mindestens M200 000 Aktien mit M 100090 geleistet ist.

Sollte eine Zuzahlung in dieser Höhe nicht er— folgen, so ist dieser Beschluß hinfällig und der Auf⸗ sichtsrat wird in einer neuen Generalversammlung die Liquidation der Gesellschaft beantragen.

Das auf die Aktien zu zahlende Geld wird vom Vorstande bei der Filiale der Vereinsbank Mühl⸗ hausen Thüringen in Langensalza hinterlegt und bleibt Eigentum der Aktionäre, falls dieser Sanie⸗ rungsbeschluß nicht durchführbar ist.

In diesem Falle wird es nach dem 15. Mai c. zinslos sofort zurückerstattet.

Die Rückgabe der eingereichten Aktien erfolgt gegen Einlieferung der erhaltenen, an der Hinterlegungs— stelle ausgestellten Quittung nach dem 15. Mai 1964.

Langensalza, d. 19. April 1904.

Der Vorstand der

Tuchsabrik Langensalza vormals Graeser

Gebrüder C Co. Ahtiengesellschast. p. Albrecht. W. Jröhl ich.

und

(2226 Wir beehren uns, die Herren Aktionäre der Deutsch⸗Amerikanischen Werkzeugmaschinen⸗ Fabrik vorm. Gustab Krebs A. G. zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Freitag, den G. Mai a. c., Nachmittags 53 Uhr, nach dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Halle a. Saale, Beesener Straße 165, einzuladen. Tagesordnung: I) Beschlußfassung: a. über Herabsetzung des Grundkapitals um 0b C00. durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 2:1, b. über Verwendung der durch diese Herabsetzung frei werdenden S6 00 000, —. 2) Statutenänderung: a. über die Höhe des Grundkapitals lt. S 6, b. über die Art der Zeichnung der Firma lt. S 15. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank über ihre Aktien bis zum z. Mai d. J., Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Leopold Friedmann in Berlin W., Behrenstr. 33, unter Beifügung eines doppelten Nummernperzeichnisses eingereicht haben. Halle a. S., den 7. April 1904. Der Aufsichtsrat der

Deutsch⸗Amerihkanischen Werkzeug- maschinen fabrik vorm. Gustan Krebs A. G. Hermann Seiffert, Vorsitzender.

(910) Bilanz am 3H. Dezember 1903.

. 21271 2000 100 97449 409 85

28 70123 65 9? 196565 550

133 709

Kassenbestand

Effekten

Debitoren Bankkonto... Hvpothekenkonto Konto pro Diverse .. Utensilienkonto. Drucksachenkonto ...

Passiva. 30 000 87 478 11799 133235 2108

Aktienkapital

Spareinlagen

Zinsen für dieselben

Uniformkonto

Provisionskonto ..

Sterbekasse deutscher L selbe vereinnahmte Beiträge pro U, IL, II. Quartal 1903

Beiträge pro 1904 Reingewinn ;

6551 3 256 2 3 20129 133 709 7 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Handlungsunkostenkonto Abschreibung auf Inventar Reingewinn Verteilung: Für den Reservefonds MSc 314,80 1 500 185,50

5 o/ Dividende .. Tantieme an d. Vorstand den Unterstützungsfonds für Ange stellte Vortrag für 1904.

200,99 1500,

Kredit. Per Proyisionen, Rabatt und Zinsen ..

Central Militär ⸗Darlehnskasse für Lehrer Actien⸗Gesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Sondermann, Karl Krause. Vorsitzender. Joseph Müller. 2076 Südliche Berliner Vorortbahn. Bilanz am 31. Dezember 1903.

Aktiva. Bahnkörperkonto:

nach Abschreibung von M 47 099,50 Wagenkonto:

nach Abschreibung von , 16 356,70 Mobilienkonto:

nach Abschreibung von Inventurenkonto:

Bestand an Drucksachen Kassakonto, bar am 31. Dezember 1903 Kontokorrentkonto, verschiedene Gut⸗

haben Konto Kautionen bei Behörden, bei

denselben hinterlegt Gewinn⸗ und Verlustkonto: Die Betriebeausgaben betragen S 468 163, 14 Die Betriebseinnahmen betragen.. 390 668, 80 Minderertrag . Æ 77 491, 34 Gesamtabschreibungen .. 63 540,20 Vertragsmäßige Ab⸗ 10 511,04

gaben. Interessenkonto. ... 1803005

Verlust in 1900 S I69 575. 67 Verlustvortrag aus 190 . 685 762.21

ö 2 338 336 43 lo 778 02

84.

147 637 4

S855 337 3653971

Passiva. Aktienkapitalkonto . , , . verschiedene Gläu⸗ ger Erneuerungsfondzkonto: Vortrag aus 199 .. MÆM 7059,06 Ausgaben in 19063 ... 720,92

3 000 000 647 632

6338 3 653 971

Berlin, den 23. März 1904. Die Direktisn. Dr. Micke. v. Kühlewein. Koehler. Nach vorgenommener Prüfung der Belege und Bücher der, Gesellschaft bescheinige ich hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die ier mn mn der vorstehenden Bilanz mit den⸗ Eél ben. Berlin, den 23. März 1904. C. F. W,. Adolphi, gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

2235 Die ordentliche Generalversammlung der

Aktienmaschinenfabrik „Knffhüuserhütte“

norm. Paul Reuß, Artern, findet am 25. April er., Nachmittags 4 Uhr, im Hotel zur Sonne“, Artern, statt. Tagesorduung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ fassung über die Genehmigung derselben und Verwendung des Reingewinns. .

2) Erteilung der Entlastung an Vorstand Aufsichtsrat.

3) Event. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

4) Beschlußfassung über Erhöhung des Grund⸗ kapitals und entsprechende Abänderung des § 4 der Statuten.

5) Abänderung der §§ 14, 17 und 19 der Statuten.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Wochentage vor dem Tage der Versammlung bis 5 Uhr Abends bei der Gesellschaftskasse, bei dem Banknerein Artern, Spröngerts, Büchner ( Co., Artern, oder bei dem Bankhause Severus Ziegler in Eisenach, oder bei einem Notar niedergelegt haben.

Artern, den 6. April 1904.

Der Vorstand. P. Reuß.

. Stettiner Portland Cement und Thonwaren Fabrik Actien Gesellschaft in Stettin.

Die fünfzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet am Freitag, den T9. April 19094, Vormittags 1E Uhr, in unserem Kontor, Victoriaplatz 8p. statt.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und

des Gewinn⸗ und Verlustkontos.

2) Beschlußfassung über Erteilung der Decharge.

3) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Revisors.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche gemäß § 15 des Statuts ihre Aktien bis spätesteus den 26. April, Abends 6 Uhr, an der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Ueber die Hinter⸗— legung werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zu der Generalversammlung dienen.

Stettin, den 3. April 1904.

Der Aufsichtsrat. C. Steckling, Vorsitzender.

und

isa] Berlin Charlottenburger Straßenbahn. Bilanz am 31. Dezember 190 :.

Aktiva. Bahnkörperkonto . M 9 982 095,910 Grundstücke und Ge⸗

bäudekonto. 1 846180,56 Wagenkonto. ... 2911 356411 a I fo] d? 7.77; Abschreibung ., 125 QM II4 644 62977 (Außerdem sind noch abgeschrieben 6 30000, welche dem Amortisations⸗ fondskonto überwiesen sind.) Maschinenkonto, nach Abschreibung von Mp 25 920,85. Utensilienkonto, nach 6 ,,,, Pferdekonto, nach M6 448, J . Bekleidungenkonto, nach Abschreibung , ö Kassakonto, bar am 31. Dez. 1963 . Kontokorrentkto., berschied. Guthaben Konto Kautionen bei Behörden ... Effektenkonto: . Effektenbestand des Spezialreservefds. S6 4754 45 Effekten des Beamten⸗ kautionsfonds. ... 8 6565,20 Effekten des Beamten⸗ unterstützungsfondds⸗. . 5 000

Gewinn⸗ und Verlustkonto, Verlust .

.

20 274 276 713 os

315 185 44

18 409 65 43 949 23

15 885 667 77

Vassiva. Aktienkapitalkonto . ö 40) Obligationenkapitalkonto ... 47 00 Obligationenkapitalkonto .. 4 000 00 J,, 937 000 4005bligationenauslosungs konto, noch

unbehobene verloste Obligationen

und Obligationenzinsen 44110 45 ½. Obligationenauslosungskonto,

noch unbehobene Obligationenzinsen 91 125 Reserbefondskonto 46 1650 85 Spezialreservefondskonto . 41769 59 Amortisationsfondskonto nach Ueber⸗

weisung von S6 30000 ; Beamtenunterstützungsfondskonto Beamtenkautionenkonto. Kontokorrentkonto, verschied. Gläubiger

6 048 000 1960000

514446 91

5 000

8 I78 - 21882742 15 885 66777 Geminn⸗ und Verlustkonto.

;. Soll.

Hvpothekenzinsenkonto ..

400 2bligationenzinsenkonto ....

400 Ohbligationenzinsenkonto

Gesamtabschreibungen

Vertragsmäßige Abgaben schiedene Gemeinden

Sc. =

39980

78 800 180 000 204 595

110529 613 904

an ver⸗

Interessenkonto Gesamtbetriebseinnahmen M1710 958,48

1192585907

51 582

Gesamtbetriebgaus⸗ 518 373

43949 613 904

Berlin, den 6. März 1904. Die Direktion. Dr. Micke. v. Kühlewein. Koehler.

23 Kank Ziemski Aktiengesellschaft in Posen.

Ordentliche Generalversammlung am Dieng, tag, den 26. April 19904, Vyr mittags EI uhr, im Geschäftslokale der Gesellschast Victoriastraße Nr. 2. ;

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Ver— lustrechnung und Vortrag des Jahresberichts.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Decharge.

3) Wahl von drei Mitgliedern des Aufsichtsratz (6 7 des Statuts).

4) Wahl der Revisoren der Bankgeschäfte.

5) Beratung eventl. Beschlußfaffung über recht- zeitig (5 11 al. 6 des Statuts) eingegangene Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung werden sämtliche Aktlonäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der Geueralversammlung zu legitimieren.

Posen, den 7. April 1904.

Der Vorstand.

Al. v. Chrzanowski,. S. v. Rychtowski. 1859 . Aktien · Gesellschaft der Chemischen Produkten⸗

Fabrik Pommerensdorf, Stettin. Bilanz am 31. Dezember 1903. Aktiva. Fabrikgrundstücke⸗ und Gebäudekonto:

ultimo Dezember 1902 S6 286 300, 1730,70 M6 284 569, 30

Abschreibung.. 17569 30 Fabrikgerätschaftenkonto Neuanlagenkonto:

a. Gebäude:

ultimo Dezember 1902 S 323 280, Zugang pro 1903. . 23 917,96 SBE 347 227,96 50/0 Abschreibung. . 17 367,96 b. Maschinen und Gerate: ultimo Dezember 1902 MS 471 150, e,, 38 804. - . T -= Zugang pro 1903. . 1616018 „S 418506, 18 100 Abschreibung . . 44 856. 18 Eisenbahnanschlußkonto Rohmaterialienkonto Brennmaterialkonto , . Fabrikatekonto, Pommerens⸗ dorf! Chemische Fabrikatekonto . Wolgast“ Flaschen⸗ und Emballagenkonto ... Böttchereikonto Töpfereikonto Schmiedekonto Reparaturenkonto Dampfverbrauch⸗ und Maschinenkonto Pferde und Wagenkonto ... Handlungsgerätschaften u. Mobilienkto. Wech elkonto. 0 115 490, 34 Diskontovortrag pro 1904. Kassakonto Effektenkonto. Debitoren .

Feuerversicherungskonto

z29 Sb0

os 660 = 1000 737 141 20 66 11256

S46 502 15 38 527 90 143 21280 21 18535 1045

507350 45 462 90 7 207 1000 (0 -

11456 30 59 11707 10 720

393 581 98

6200

3 499 659 65

930, 04

Passiva.

2 000000 500 246 50 478 668 14 120 (00 160 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903. kredit. 6 , Per Gewinnsaldo v. 1902 17697 Bruttogewinn .. 632 0601

5

Debet. An Unkosten:

Interessenkonto .. 27 32961 Handlgs. Unkostenkto. Ih 678 78 Fabrikunkostenkonto S3 16 43 Feuerversicherungskto. 18 869 Steuerkonto ! 33 6363 59 Arbeiterwohlfahrts⸗

Einrichtungen: Krankenkassenkonto. 6 29372

Unfall versichrgs.⸗Kto. 16521 2 Alters⸗ u. Invalid.

Versich. Konto .. 61785 Abschreibungen: Fabrikgrundstücke und Gebãudekonto Neuanlagenkonto: ,, b. Maschinen und

l, « Schlechte Schuldenkto. S9 066 89 Reingewinn: 276 71211

welcher sich verteilt wie folgt: Tantiemen dem Auf⸗ sichtsrat, d Direktor

und den Beamten. 35 96710 Gewinnant. 12 0/0 von MS 2000000... 240 000

745 01

Gewinnsaldo a. neue n ü n

Rechnung Gegen Aushändigung des Gewinnanteil scheins Nr.? ist der Gewinnanteil für das veiflossene Jahr mit MS 180, pro Aktie à M 1500, mit M 120, pro Aktie Litt. B und à Sσꝰ 1000, von morgen ab auf unserem Kontor zu erbeben. Stettin, den 6. April 1904. Die Direktion. Otto Schiering.

239 057 41

28 993 49

19300 17 367

44 85618 2364672

Mn 83.

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

eitag, den 8. April

tersuchungssachen. f . ö erlust, und Fundsachen ünfall⸗ und Invaliditäts . z. Verst

ustellungen u. dergl.

erung.

Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

3 Verlofung ꝛE. von Wertpapieren.

Berlin, Fr

Sffentlicher Anzeiger.

1904.

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs und Wir e, . enossenschaften. Niederlassun 8 =. Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

2c. bon Rechtsanwälten.

I Rommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

a5

Ehinesische Küftenfahrt⸗Gesellschaft Hamburg.

XVI. ordentliche Generalversammlung am Sonnabend, den 30. April 1904,

ormittags 11 Uhr, . 14/16, 2. Etage.

Aufsichtsratswahlen.

im Geschäftslokale

der Herren Menzell

& Co.,

Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie der Bilanz für 1903. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Hamburg,

Heintzehof,

Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstands auf Einführung der neu ausgegebenen 500 Aktien an den Börsen in Hamburg und Berlin. Stimmkarten sind am 25., 26. und 27. April d. J., Vormittags zwischen 10 und 12 Uhr,

ki burn am J b Hamburg,

Der Vorstand. H. Menzell.

Vorzeigung der Aktien oder der Depotscheine im Geschäftslokale der Herren Menzell * Co., Heintzehof, Alstertor 14s16, in Empfang zu nehmen. den 31. März 1904.

623

Aktiva. Bilanz

Gffekten

Steinlager

Debitoren

Kautionen

Verkjeug und Geräte

Nobilien

Fewinn⸗ u. Verlustkonto, Verlustsaldo

287 94457

per 21. 4

30 345 14 165 84 1078420 582 90 100

To T] 7]

Aktienkapital 18 Kreditoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1903.

Derlustvortrag

Geschäftsunkostenkonto ; ; Im Laufe des Liquidationsjahres weiter entstandene Verluste auf Immobilien, Bruchanlagen⸗ und Lager⸗

konto ꝛc., Zinsen und Steuern Ibschreibung an Dubiose

Ruhmannsfelden, den 31. D

ezember 1903.

287 9669 72

5 208 7566 1 Ii i558 s 6b 098 50 16816 16

Effektenkonto, Ge⸗ mwinn b. Verkauf. Verlustvortrag..

Granitwerk Teisnach Act. G. i. L. H. Eckert.

340 294

Granitwerk Teisnach Aetien⸗Gesellschaft in Ligu.

Dezember 1903.

Vassiva.

15 287 944 57

1845 Aktiva.

) Kassenbestand Y Effekten als Kaution hinterlegt 3) Hypothekendokumente ...... h Diverse Debitoren: a. Kaufgeldforderungen, gedeckt durch vorbehaltenes Eigentum. b. Vorschüsse an Handwerker und Unternehmer c. Diverse ) Grundstücke in Schlachten see⸗Ost und West, Nikolassee, Karlshorst und

a. i. Verkauf J b. Dienst⸗, Schul und Postgebäude

20/0 Abschreibung von S 367 978,46 [ Unfertige Bauten für fremde Rechnung . Gärtnerei in Nikolassee

5 0/OAbschreibung

Baumaterialien

M Bauzeichnungen Abschreibung

Il) Inventar und Utensilien Abschreibung

2) Bibliothek.

l) Rüstzeug und Geräten. Abschreibung

ih Pferde und Wagen Abschreibung

Debet.

An Handlungktunkosten Steuern . Gemeindeverwaltung der Kolonie Nikolassee „Zuschuß zur Privatschule Schlachtensee Kautionen, buchmäßiger Kurs⸗ verlust an hinterlegten Wert— papieren Abschreibungen: auf Gebäude.. Gärtnerei ... 1664,19 Bauzeichnungen, 605, Inventar und Utensilien. . . 3792,30 79h, 97

MS 7 359,57

Rüstzeug und Geräte... Pferde und

.

Gewinn

und Eiskellergrundstuͤcke ...

/ 4 4

998 gꝛ9 2s

34 169 89

7977399

252 osg9 3

367 27846 bd d 7; d

7 n b z3 283 86 166419 bob 65 = 357575 56 32230

96 97 6 3

73 7 3 637 7

Bilanz per 21. Dezember 9903.

22 457 26 35 253 65 1 1351 557

I) Grundkapital.

2) Hypotheken und Grundschulden .

3) Diverse Kreditoren

4) Hypotheken⸗ abzahlungen ..

5) Reservefonds .

6) Spezialreserve⸗

111287313 fonds

7) Gewinn.

2 553 590 83

42 688 2l S0 207 91

31 619 67 7069 85

E

46. 3 128 554 15 20 833651 10765

545

15

17 844 7a 68 Q 83 77 451 36

3 6M 3573 43

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1) Per Vortrag aus 1903.5.

2 , Gewinn an Grundstücken und Bauten 2

602 h68, 92

21 022,29 Provisionen 4420, 36 Gewinn an ver⸗ . kauften Effekten 6 143, 70 Gewinn an Bau⸗ material .. 100,02

Gewinn an

ö Gewinn an

Seimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Lückh

off.

H. v. Krottnaurer.

737 481

Vassiva.

36 1 Sob oo0 =

1472287 70 460 498 80 15 643 boo 000

Soo oo - d g gs

odr 37 J Kredit.

6, s 103 226 07

634 255

2089 Aktiva.

53

176 900 26 S565

12 61259

z81 oo0 - 8 66 5 05 72 5? 1 605 2l6 Ih ba

I) Grundstück und Gebäude der Ziegelei bei Schönebeck

2) Tongruben der Ziegelei...

3) Grundstück und Gebäude des Bau⸗ hofs in Neustadt

4) Geschäftsgrundstück der Zentral⸗ verwaltung

3 Maschinen und Apparate ..

6) Werkzeuge und Utensilien

77 Bureaumobilien

3 Bibliothek

3 In Ausführung begriffene Bauten

10 Vorräte an Baumaterialien und 3 sowie fertigen und halb⸗ . ertigen Fabrikaten 102 12018

11) Zum Verkauf bestimmte Grundstücke 4991 282 29

12 Beteiligung bei der Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg ; 30 000

13) Beteiligung bei der Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter . n Berlin 169 9909

14 Bare Kassenbestände 92 133 38

15) Bestände an Staatspapieren und sonstigen Effekten 10014343

16) Bestäͤnde an Wechseln 28801

17) Hypothekforderungen 9831739547

18) Diverse Debitoren 2261 660 86

19 Vorausbezahlte Versicherungs⸗ . prämien 214228

Bilanzkonto.

7 Ss 7 Magdeburg, den 31. Dezember 1903. Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Bank. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.

Debet.

1) Abschreibungen: . a. Grundstück und Gebäude der Ziegelei bei Schönebeck Tongruben der Ziegelei bei Schönebeck Geschäftshaus der Zentral⸗ stelle d. zum Verkauf bestimmte Grundstücke und Häuser . .Maschinen und Apparate Werkzeuge und Utensilien g. Bureaumobilien 1792,25 h. Bibliothek 526,95 ) Reparaturkosten der Maschinen und Apparate 3) Unterhaltungskosten der Gebäude.... Assekuranzprämien ö 5) Beiträge zu den Arbeiterkrankenkassen, zur Invalidenversicherung und zur Unfallversiche⸗ rung ; Gehälter an das kaufmännische und technische Personal Steuern ; ö Porti, Insertionskosten und sonstige Unkosten Rückstellung für noch nicht abgewickelte Geschäfte ö Rückstellung für Agio auf Schuldverschrei⸗ bungen Gewinnvortrag aus 1902. . M6. 253,1 Reingewinn des Jahres 1903 . 280 513.1

31 344 28 g66, 3 97786

* * * *

6

Passiva.

11. 4 800 000

6 000 009 389 656

y) Aktienkapital... 2) Schuldverschreibung mit 103 . Reservefonds Ende 1905, 5. Zurückgestellte Reserve auf Hypo⸗ theken und noch nicht abgewickelte , ) Agioreserve für Schuldverschrei⸗ ö,, Rückständige Dividende .... 7) Rückständige Zinsscheine ... 8) Hypothekschulden . 9) Abschlagszahlungen auf aufträge 10) Sonstige Kreditoren... ... 11) Reserve für Unfallversicherung. 12) Laufende Akzepte . 13) Gewinnvortrag aus 1902 9 263, 13

M. 14) Reingewinn des Jahres 1903 9 5 ln 165 Verteilung des Gewinns: a. Gratifikationen für die Beamten o 666, b. Beitrag zum Reserve⸗ 13 775,66

fonds. 4 14 395,56

115783

S0 000 990

39 836

3 216 986 43 125 2392739 4450

604 220

289 766

C. Gewinnanteil an den Vorstand ĩ

d. Gewinnanteil an den ,,

6. H 0/so Dividende an die Alton tr Ao ohh

f. Uebertrag auf das wr ne, wie oben. MS 289 766,26

2213,68

77 ss 7s

Gewinn und Verlustkonto.

289 76626

Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bllanz mit den von mir revidierten Geschäftsbüchern. Magdeburg, den 1. März 1994. . Herm. ö. vereideter Bücherrevisor. Kredit.

6 63 3 1 . aus . 9 263 13 2) Einnahme an Zinsen na

̃ 7 on

Abzug der Ausgabe.. 166 zo o

3) Pacht und Mietserträge

4) Gewinn an den fuͤr fremde Rechnung ausge⸗ führten und geleiteten Bauten und gelieferten ö Gewinn aus Grundstück. , Bruttogewinn aus dem Betriebe der Ziegelei

206 201 98 158 . 44 53573 21 615 12

126312 13 13627

5 71078

8 58373 92 Sao 9 25 526 il as 265 io 20 oo.

zo oo0

Magdeburg, den 31. Dezember 1993. Magdeburger Bau- und Credit ⸗Bank. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.

Die in der heutigen General versammlung pro Aktie à 1200 06 festgesetzte Dinidende kann alten Aktien und Nr. 4 der neuen Aktien

bb 327 79 Das vorstehende Gewinn.! und Verlustkonto stimmt mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern überein. Magdeburg, den 1. März 1994. . Herm. Schley, vereideter Bücherrevisor. auf 5 o9 15 6 pro Aktie à 300 M bezw. 60 Æ gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 31 der

in Magdeburg an unserer Kasse, . in Berlin bei der Deutschen Bank sowie bei Herrn S. Bleichröder, J in Hamburg bei Herren L. Behrens Söhne

erhoben werden. ; Magdeburg, den 6. April 19604.

Magdeburger Bau⸗ ( Credit⸗Bank.

A. Favreau.

Joh. A. Du vigne au.

In der heutigen. Generalversammlung unserer Aktionäre wurden die ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herren Buchdruckereibesitzer Emanuel Baensch und Fabrikbesitzer Dr. Hans Hauswaldt wieder- und Herr Fabrikbesitzer a Hennige neu⸗ ewählt. Der Aufsichtsrat besteht demnach aus , Herren:

IJ Kommerzienrat Wilh. Zuckschwerdt, Vorsitzender,

2) Fabrikbefitzer Dr. Hans Hauswaldt, stellv. Vor

itzender,

3) He e ictereibe zer Emanuel Baensch, 5 Bankier Louis Banck,

o) Bankier Adolf Flemming,

6) Generaldirektor Dr. jur. Hahn, 7) Fabrikbesitzer Paul Hennige,

s) Rechtsanwalt Hans Leist,

g Kaufmann Max Pommer. Magdeburg, den 5. April 1904.

Magdeburger Ban. und Credit Zank.

Der Vorstand. A. Favreau. Joh. A. Duvigneau.

[2090

2190 Vereinigte Bugsir⸗ n. Frachtschiffahrt-

Gesellschaft, Humburg.

Bei der heute durch Herrn Notar Dr. G. A. Rems im Bureau unserer Gesellschaft vorgenommenen Aus⸗ losung von 50 Schuldverschreibungen unserer Vorrechtsanleihe vom 1. Juli 1899 wurden folgende

Nummern gezogen: .

21 71 1063 104 10 109 115 120 130 131 137 140 141 148 173 188 200 212 223 243 244 257 260 355 384 393 394 398 411 449 463 535 603 606 608 623 625 635 641 853 S860 882 892 897 903 933 963 987 988 997.

Die Auszahlung erfolgt den Anleihebedingungen gemäß am 1. Juli 1904 durch die Samburger Filiale der Deutschen Bank.

Hamburg, den 5. April 1904.

Vereinigte Bug fir ˖ u. Frachtschiffahrt ˖ Gesellschaft. Der Vorstand.