1904 / 83 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2097

Hamburger Aktiva.

Immobilien⸗ und Mobilienkonto .. Kassa und Bankguthaben Disagiokonto

29 014 - Effektenkonto

.

5796792

Bilanzkonto 21. 6 3

5 260 500

357 576 37

149 702 bb

7 Geminn⸗ und Verlustkon

Wollkammerei. Dezember 190903.

6

3 500 900 1773 500 139 000 38 570

54 000 71 624 32 099 187998

5796792 Fredit.

Aktienkapitalkonto Prioritätsanleihekonto .. Amortisationskonto Prioritätenzinsenkonto

Dis positionsfondskonto Reservefondskonto

h. 16 760 96

An Prioritätenzinsenkonto Unkostenkonto Abschreibungen Reingewinn

18 207 129137 187 998

o gs 7 Die diesjährige Generalversammlung vom

von ro / beschlossen. Reiherstieg⸗ Hamburg, den 6. April 19

Der Vorstand.

Nach den Statuten der Gesellschaft ist dieselbe am E. Mai er. zahlbar.

l 3345 395 000 9241 366 3 900 = 410 953 75 31. März er. hat die Auszahlung einer Dividende

Per Gewinnvortrag aus 1902 Pachtkonto

Zinsenkonto ffektenkont o Eisenbahnbetriebskont

ö.

04. C. Beckmann.

2098

amburger Wollkämmerei.

Nachdem der Auffichtsrat der Gesellschaft im Anschluß an die am 31. März er. stattgefundene dies; jährige ordentliche Generalversammlung sich konsti⸗ tuiert hat, besteht derselbe dermalen aus den Herren:

Bankier Robert Landsberg in Berlin, als Vor—

sitzendem,

Kaufmann Fritz Hergersberg in Berlin, als stell—

vertr. Vorsitzenden, und

Kommerzienrat, Konsul Max Huth in Leipzig.

Neiherstieg⸗ Hamburg, den 6. April 1904.

Samburger Wollkämmerei. Der Vorstand. C. Beckmann.

III Gas- und Elektricitüts⸗ Merke Deyant l. Ponts (Metz) A. G., Bremen.

Einladung zur fünften ordentlichen General versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ tag, den 28. April 1994, Vormittags 10 Uhr, in Bremen, Bachstraße 1121116.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1903704.

2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.

3) Wahl in den Aufsichtsrat.

4 Aenderung des §z 16 der Statuten dahingehend, daß die ordentlichen Generalversammlungen ab— wechselnd in Devant les Ponts bezw. Metz und in Bremen stattfinden.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 25. April 1904 bei der Di⸗ rection der Disconto⸗ Gesellschaft, Bremen, der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz, oder bei der Deutschen Treuhand⸗ Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden.

Der Vorstand.

1860) Westliche Berliner Vorortbahn. Bilanz am 31. Dezember 1903.

Aktiva. Bahnkörperkonto: nach Abschreibung von S 75 023, 305 Grundstücke⸗ und Gebäudekonto. Wagenkonto: 144,76

.

7461 60129 1725 8036

7

nach Abschreibung von 6 42 Mobilienkonto ; Inventurenkonto:

Bestand an Drucksachen S6. 495,69

Bestand an Bau⸗

materialien .. 19 nn,

Kassakonto, bar am 31. Dezbr. 1965 Kontokorrentkonto, verschiedene Gut⸗ k Konto Kautionen bei Behörden, bei denselben hinterlegt Konzessionenkonto: nach Abschreibung von S 38 000,

10713 2127

22 494 172766

148 000 12158 511

Passiva. Aktienkapitalkonto ..

Kontokorrentkonto, verschi biger Erneuerungsfondskonto: Vortrag aus 1902 . M' 81 478,93 Einnahme aus altem w 47114 Ueberweisungaus 1906 . 20 000, Sp 106 252,37 Ausgaben in 1905 . . 12 455,79 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Die Betriebseinnahmen betragen S 1 816 496,49 Die Betriebsausgaben 1332 301,92

betragen Betriebsüberschuß . A484 194,57 Hiervon ab: .

Vertragsmäßige i 29 248,73

6 600 000 5 4595 926

edene Gläu⸗

gaben

Gesamt⸗· abschrei⸗ bungen 175 168,11

Interessen⸗

konto . 210 895,95, 415 311,89 Gewinn in 1903 t 68 882, 68

davon ab: Verlustsal do aus 1902 60 094,20

Gewinnsaldo in 1903

.

888 48 12 158 511 62

Berlin, den 23. März 1904. . Die Direktion.

Dr. Micke. v. Kühlewein. Koehler.

Nach vorgengmmener Prüfung der Belege und Bücher der Gesellschaft bescheinige ich hiermit die ordnungsmäßige Führung der Bücher und die Ueber einstimmung der vorstehenden Bilanz mit denselben.

Berlin, den 23. März 1904.

C W. Adolphi,

lWz23] Treuhand Bank für Sachsen, Aktiengesellschaft, Rresden, Moritzstr. 1,1.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der Donnerstag, den 28. April 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Banklokale stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und

Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1903. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung. 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Unter Hinweis auf § 11 unserer Satzungen machen wir aufmerksam, daß die Beteiligung an der Generalversammlung nur denjenigen Aktionären zu⸗ steht, welche spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung ihre Aktien an unserer Kasse hinterlegt haben.

Der Geschäftsbericht sowie Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung liegen an unserer Kasse für die Herren Aktionäre bereit.

Dresden, am 6. April 1904.

Die Direktion. F. W. Glöß.

2168] ; Aachener Hütten⸗AUctien⸗Verein.

Bei der im März d. Is. vor Notar stattgehabten Auslosung von 132 Stück unserer Teilschuld—⸗ verschreibungen III. Ausgabe sind folgende Nummern gezogen worden:

1301 1316 1342 1343 1357 137321375 1376 1378 1399 1405 1424 1479 1501 1502 1551 1630 1631 1660 1710 1746 1773 1798 1828 1829 1855 1857 1865 1866 1885 1892 1899 1927 1976 1977 2001 2020 2024 2044 2108 2161 2162 2198 2200 2215 2223 2252 2315 2334 2401 2446 2495 2525 2554 2540 2569 2578 2584 2599 2607 2609 2610 2618 2633 2677 2682 2705 2709 2736 2744 2754 2762 2775 2798 2919 2965 2968 2969 2980 2996 3011 3018 3048 3053 3057 3073 3117 3151 3152 3171 3223 3243 3267 3268 3269 3279 3282 3299 3320 3338 3383 3429 3500 3534 3552 3579 3598 3599 3643 3674 3700 3752 3799 3803 3830 3848 3859 3875 3899 3930 3931 4000 4024 4029 4031 4059 4065 4071 4103 4134 4245 4297.

Indem wir dieses zur Kenntnis der Beteiligten bringen, fordern wir dieselben auf, die ausgeloften Stücke nebst zugehörigen Talons und Coupons vom 29. Juni a. er. ab bei unserer Kaffe, sowie

in Aachen bei der Rheinischen Disconto-Ge⸗

ssellschaft,

in Cöln bei Deichmann C Co.,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein,

bei Sal. Oppenheim jr. Co.,

in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein, bei der Deutschen Bank,

Lüttich bei dem Crédit General

ELiegeois socists anonyme,

Brüssel bei dem Crédit General : Liegegig société anonyme,

in Luxemburg bei der Internationalen Bank,

bei Werling, Lambert Co. zur Einlösung vorzeigen zu lassen. Rothe Erde b. Aachen, im April 1904. Der Vorstand.

in

in

7 Erwerbs. und Virtschafts⸗ genossenschaften.

Keine.

2

erlassung 2c. von

Rechts anwaͤlten.

2155 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Granier zu Berlin, Am Zirkus 6 1 wohnhaft, ist am 31. März 1904 in die Liste der bei dem Königlichen Landgericht II zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Berlin, den 31. März 1904.

Königliches Landgericht II.

2157]

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Dr. Adam Klemmert in Würzburg wurde heute in die Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.

Würzburg, den 5. April 1904.

Der Präsident des K. Landgerichts Würzburg:

2158 Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgericht 5 zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Martin Wolz von Bütthard wurde heute in die Rechtganwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen. Würzburg, den 5. April 1904. Der Präsident des Kgl. Landgerichts Würzburg: (L. 8.) Gummi. 2160 In der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist bei Nr. 143 der Rechts. anwalt Wiener hierselbst am 2. April 1904 gelöscht worden. Breslau, den 2. April 1904. Königliches Landgericht. al hh, Bekanntmachung. In der Liste der beim hiesigen Landgerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt A. Clausius gelöscht worden. Cöln, den 5. April 1904. Der Landgerichtspräsident. 2166 Die Eintragung des Rechtsanwalts Wilhelm Orth in der Liste der bei dem Landgerichte Nürnberg zu⸗— gelassenen Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver— zichts auf Zulassung gelöscht. Nürnberg, den 6. April 1904. Der Präsident des Kgl. Landgerichts: . V.: Br ü gel, K. Landgerichtsdfrektor. 2161 Der Rechtsanwalt Dr. Hermann Richard Nestler in Penig ist infolge Aufgabe der Zulassung in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Penig, am 5. April 1904. Königliches Amtsgericht.

X

9) Bankausweise. Keine.

/// /// ///

10) Verschiedene machungen. 2154

Von der Firma Georg Fromberg & Co. hier ist der Antrag gestellt worden,

nom. M T 625 090 Aktien der Ludwig Wessel, Actien⸗Gesellschaft für Porzellan⸗ und Steingutfabrikation zu Poppelsdorf bei Bonn, Nr. 1 bis 2625 zu je M 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. April 1904. Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kovetzky. 17311 Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß in der am 19. März 1904 abgehaltenen Generglversammlung unserer Gesellschaft einstimmig beschlossen wurde, das Stammkapital der Gesellschaft, unter Ermäßigung der einzelnen Stammeinlagen auf ein Drittel ihres Betrag, auf die Summe von M 200 600 herab zusetzen, und werden die Gläubiger aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Karlsruhe, den 8. April 1904. (. Dentsche Rundgemaelde Gesellschaft

m. b. S. Karlsruhe. Der Geschäftsführer: Arthur Raff, Stuttgart.

(15265 Hierdurch wird die Auflösung der Fabrik für Straßen⸗ und Kleinbahnwagen Gustav Tobler Co. mit beschränkter Haftung bekannt gemacht. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 28. März 1904. Der Liquidator: Adolph Fuchs.

T

s⸗

[

1

2150

In der Versammlung der Gesellschafter am 24. März 1904 wurde ordnungsmäßig beschlossen, daß Stammkapital der Gesellschaft von M 100 000 auf S S6 000 herabzusetzen. Die etwaigen Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden hiervon mit der Auf— forderung, sich bei der Gesellschaft zu melden, be— nachrichtigt.

Berlin, den 7. April 1904.

Husstatin Fuskbekleidungs. Maschinen - Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

7791 Die Gesellschaft

Commodat. Bierversandgesellschaf

mit beschränkter Haftung ist mit dem heutigen Tage aufgelöst. Gläubiger wollen ihre Ansprüche an den Liquidator Franz Winter, Hochstr. A / machen. Berlin, den 31. März 1904. (1534 Bekanntmachung. Durch Beschluß der außerordentlichen Ge versammlung vom 26. Februar 1904 hat das Mel magazin der vereinigten Tischler G. m. b. ö Hilbesßelm die Hera bsetzung Res Stamina g! von 189 090 M½ι auf 125 500 ½ beschlossen. s In Gemäßheit der Bestimmungen des F 5g! ; Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschtin⸗ Haftung, bringen wir dieses hierdurch zur fel en Kenntnis und fordern gleichzeitig unsere Gläubige auf, sich bei uns zu melden. r Hildesheim, den 27. März 1904. Der Geschäftsführer

des Möbelmagazins der vereinigten Tischler G. m. b. H

Ferd. Wiechens.

Etwat bef

24, gelten

neral.

8

15331. Bekanntmachung.

Gemäß 8 65 dez Gesetzes, betreffend die Gesel, schaften mit beschränkter Haftung, machen wir hier. durch, bekannt, daß wir in Liquibation getreten sn

Wir ersuchen diejenigen, welche Forderungen m uns zu haben glauben, solche baldigst anzumesden.

Dortmund, den 26. März 1904.

Mahlwerk G. m. b. H Der Geschäftsführer: Karl Klein.

.

2151 Neuyorpommersche Spar & Credit anz A. G. Stralsund.

Status ultimo März 1904. Aktiva.

Kassenbestand, Agenturen, Bankgut⸗

haben, Wechsel u. Monatsgelder 6 1 4620663. z Darlehen gegen Unterpfand und .

Kontokorrentdebitoren ... Eigene Effekten.... Nicht eingeforderte 60 0/0 de kapitals . k

. Aktien⸗

1 423 32916 ; 12 40225 ö b00 0M = 2 1 13 52141

MS. 3 511916 . 100000 401677

Div

Aktienkapital Reservefonds Spar⸗ u. Depositengelder, 2

Scheckkonto u. Kontokorrent⸗

kreditoren M S44738,20

Spar⸗ und

Quittungs⸗

bücher . Diverse .

* 1

Kredi⸗

„1636 137,76 k T Dor ir- Mecklenburgische Bank, 191591 . 2 . latte! Schwerin i. M. mit Filiale in Neubrandenburg. Status ultimo März 1904. Aktiva. Bankguthaben und Wechsel . d Monatsgelder gegen Effekten, Darlehen gegen Unterpfand und ; 13 489 4686 Kontokorrentdebitoren . ; ö. Eigene Effekten und Beteiligungen Nicht eingeforderte 60 0/0 des Aktien⸗ kapitals. ö Bankgebäude in Schwerin und Neubrandenburg. . Diverse .

2 480 81

a,, 27 02752

Kassenbestand,

1 683 806

z 000 oOον-

1 216 737,59

56 659 5) S 22 394 gh 0

.

Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds . Kapitaleinlagen, Kreditoren. Diverse

l

MwR 5 000 00— w Sparbücher und .

w 5435 1146)

n 2 394 göb o

A110 Strau

79826 ,

Duchdruckerei W A * Berlin sw., Lindenstr. 16/17. Billige l'ro

G. Kretzschmer.

Rotationsdruck für gröss. Auflg., Zeiiun esbeisagen.

ais gewerbevereins wird hiermit bekannt gemacht, daß 12 Mitgliedern besteht:

Dr. Ludwig Volkmann (Breitkopf & Julius F. Meißner, Kommerzienrat (

Martin Schroeder (Sieler C Vogel), II

Max Seliger, gewerbe), Leipzig,

Leipzig, den 7. April 1904. Arthur Woernlein,

Bekanntmachung. Auf Grund des § 24 Absatz 5 der behördlich genehmigten Sa

hungen des Deutschen Buch der Vorstand des Vereins zur Zeit aus folgenden

seafteh J. Vorsteher, Leipzig, Meißner & Buch), IJ. Vorsteher, Leipzig, Heinrich Wagner (H. Wagner & E. Debes), J. Schatzmeister, Leipzig,

Schatzmeister, Leipzig,

Georg Giesecke (J. G. Schelter C Giesecke), Leipzig, Johannes Maul (Julius Hager), Leipzig,

Carl Ernst Poeschel (Poeschel C Trepte), Leipzig, Professor (Direktor der Akademie

für graphische Künste und Buch

Georg W. Büxenstein, Kommerzienrat (W. Büxenstein), Berlin,

Dr. Walter de Gruyter (Georg Reimer), Berlin,

Felix Krais, Kommerzienrat (Hoffmannsche Buchdruckerei)h, Stuttgart,

Rudolf Ritter von Oldenbourg, Kommerzienrat, Generalkonsul (R. Oldenbourg), München.

Dr. Ludwig Volkmann, J. Vorsteher.

Verwaltungedirektor.

2221

aal G, stattfinden. 1) Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegun

3 Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Antrag auf Abänderung der Statuten (5 5) Wahl der Revisoren.

Zur Ausübung des Stimmrechtes sind nur

der Reichsbank über die bei ihnen hinterlegten

F. W. gerichtlich vereidigter Bücherrevisor.

(CL. 8. Gummi.

Der Aufsichtsrat.

Deutsche Samoa⸗Gesellschaft. Die zweite ordentliche Hauptversammlung unserer Gesellschaft (5 32 d. Stat.) wird ank ,. den 29. April 1964, Vormittags 11 uhr, im AÄrchitektenhaufe, Wil belmstr. N Die Tagesordnung ist wie folgt festgesetzt:

g des Abschlusses pro 1903.

2) Beschlußfassung darüber und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

26). diejenigen Teilhaber berechtigt (5 31), welche ilt

Anteile späteftens bis zum 28. Aprif, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Geselischaft, Pott damet Str, 112, hinterlegt haben. Der Hinterlegung unf a, Bescheinigung von Behörden oder bun nteilscheine gleich.

von Werner.

ße 16.

zum 863.

Sechste Beilage

Deutschen Reichsanzeiger und

Berlin, Freitag, den 8.

an mem,

nhalt dieser Beil der Ig e gr ufer

Zentr

n, yatente,

Das Zentral⸗ sulbcler glich wur

onkurse so

Handelsregister für die Ein nn, Ex aße 32,

2 die Bekann . in . ie Tarif- und Fahrplanbekanntma

al⸗Handelsregister

Postanstalten, in Berlin

w

das Deutsche Reich kann durch alle edition des Deutschen Reichsanzeige ezogen werden.

tmachungen aug den

r und

Dandels⸗ , der Eisenbahnen enthalten nd, er

für das

. = me, ) 66. . Raum einer Druchzeile 830 3.

Güterrechts ., Vereins

. Königlich Preußischen

Bezug In se

niglich Preußischen

April

Staatsanzei

ger.

ice fn,

, ö

Das r zpreis beträg

rtionspreis für den

eichen. Muster⸗ 4 e. in einem b

Deutsche

e Reich erscheint in

ür das Deuts . das Viertel iah

te, s ar

der Regel täglich. Der

r. Einzelne Nummern kosten W J.

[ meigers 8 X.

Wilhelmste

——

Vom „Z

entral⸗andelsregister für das Deutsche Reich“

werden heute die Nrn.

S3 A., S3B. und 830. ausgegeben.

Warenzeichen.

bede

öder g der E Waren, X

Anmeldung, intragung,

eschr. =

uten: das Datum vor dem Namen den

das hinter dem Nam SG. Geschäftsbetrie

*

Der

!.

Klass

Anmeldung ist eine Be⸗ chreibung beigefügt.)

BI hi6 RRMb

173

en den Nr. b, W.

264.

es Ml Ea da biz RN. t.

I. aba nee.

Qrhdadẽg *

Vol

21

1904. G.:

schuhe.

87 6853. . Sz660.

nur

Lederwerke, vorm. Ph. Jac.

12 1903.

Spicharz. Offenbach a. M. Lederfabrik.

Nr G67 685. B. 10 350.

W.: Leder.

Stahlwarenfabrik.

W.: Schlitt⸗

Klasse 12.

1713

1713 1904. G.: 1

ringe, Flaschenfüle queischwalenüherzüge, Gummiisolierbänder,

02. S 1113 1904 B. Haferkakao, iddingpulver, d Karamellen, lr, 67 5 64.

FJ

Fo 4

R.

Kakao, J Backpulver, Geleepulver, Bonbons

6

tanielaus G3

3 Schokolade,

—Beschr. 6.

55

8

Lane

W

ei er t inc nnn it lil

. Klasse 38.

rohre nf beilageringe, handschuhe, züge, Kau Kugelflaschenrin Manschetten ohne ,, M Naßpreßwalzen, : ö. en nal nen le. Platten für Stampiglien un Jentrifugen, Puffer für

2251 19094. berg A. G., Freiberg i

Bi

32 1904. Jonn K

E Lemgo. 21/3

Jertrieb von Tahakfabrikaten en gros. f . Iigaretten, Rauch⸗, Kau- und Schnupftabak.

luge, Hambur 1 8

Zigarren

r 67 681. W. 5 199.

An

2 1904. Westenburge G.: Erzgräberei

113 1904.

Gasreinigung? masse). Rr. 67 682. B. 10 055.

Edwards Sons & CG

Remscheid ⸗Viering⸗

26/10 1903. He hausen. Blei, Neusilber, Stangen, Stäben Draht.

schlager, Uhrmache

streicher, Buchbinder, Schneidewerkzeuge, na Sensen und

Hauer, stälnde aus Eisen,

und Glas, zu Kochzwecken un Trink⸗ und Eßgeschirre, on Gegenständen, leucht ung zwecken, zu Delorationszw der Garderobe; Möbel, Uhren,

Speisen, bewahrung v

und Reinigen

schaftswagen und Bauartikel aus Schlösser, Riege Feuerwaffen. Nr. 67 683.

17/3 1964. Nie Metalle, nämlich: E

Metallwaren, Tischler, Schlosser, Schuhm

Eisen, * l. und Türen, Nägel

fisulfurin

r C Leonha i W 9

Beschr.

inrich Böker,

isen, St Aluminium, Nickel, Blöcken, Blechen, nämlich:

1

r, Küßer, Drechsler,

aämlich: Sicheln. Blech, Kupfer,

Behãäl

ecken, Wohnung, der Koikzieher, Federwagen aus Eisen : Messing. Ku Scharniere, Beschläg Schrauben. Beschr.

V. 2086.

gRlaffe 9

G.: Exporigeschäft. ; ahl, Messing, Kupfer,

Werkzeuge acher, Sattler, Blech⸗

Schneider, Mehger, Friseure. Messer und Haushaltungt gegen Holz, Porzellan d zur Zuhereitung von

Kupf

Ffontrwiet 2 1 9. Mattent mn tete 18. 17 3

fabrik und

gros. W.: Zigarren, Nr. 67 68

gtiasse 6.

rdt, Mainz. taseneisenerz

.

W.: Un⸗

roh und in Röhren und für

Glaser, An⸗

1 Scheren,

ter zur Auf⸗

Gegenstände zu Be⸗

zum Säubern Wäsche und

sowie Wirt . und Messing. fer, nämlich:

e für Fenster]

Blanke Waffen und

Klasse 9 r. Nr.

Regatta

Nr. 67 684.

V. 2088.

glasse O C.

Spion

2123 1904. Fabriken Aet

Bereinigte Riegel

sen⸗Gesellschaft, V

Schlosßz⸗ lbert (Rhld.),

we

erbrauerei. W.: Bier

Beschr.

* N. 236

12112 1903.

verfahren, Gesellschaft m. 1904. G.: Brauerei.

Bürgerliches

8s. L. 5 436.

*

rau * ö

S. l in

Klasse L 6 M.

2 ö.

Schlauchrahmen für ü 93 Siebplatten für Papi Syphonplatten, Ventilkegeln, schnüre u dichtung? ringe, Heanulg irg reifen sür Equipagen, , Zahlteller Hartgummt in : pedale, Bremsklötze, Rep Ventilschläuche, pneumatiks, Pedale, N maschinenringe. B bördel und schnüre, S Lagerdecken, Fußballblasen, Nr. G7 6883. W. 5092.

W.: Bier.

Klasse 16 *.

V

se *

R ö. . 6.

son * 1k.

RziollelkR MA CRMIkem̃ Alen call

p. ilk BMAaRNRS Nacht.

Oberweissbach

a m,, ran,

Ferd. L Thüringen. von Likören und

Re 67 689. W. 5

G. Winters Gesundbrunnen

19/12 1903. Gustav 8 190 1. 12 1 W. Natürliche Mineralwässer.

straße 27. 1715 und Handlung. Beschr.

Nr. 6G

4 1 4

102 1901. Gummiwaaren⸗F Gotha. 1731904. Radreifen.

1

269

1312 1903. brike Reithoffer, Harhur Summiwarenfabrik.

Gummi.

9

Magenbitter.

7690. V. 2091.

tha nia

Vereinigte Hanfschlauch⸗ abriten zu Gotha Att. G.: ummiwarenfabrik.

X. 062.

Vereinigte Gummiwaaren⸗ Fa⸗ n Harburg · Wien

W.:

tebmann's Nachf., Ober- 17 3 1904. G.: Fabrikation W.: Liköre.

108. Klaffe 6c.

inter, Hamburg, Schwarze, G.: Mineralwasserfabrik

gKlasse 18.

und Gef.;

Klasse 18.

vormals Menier-J. AR.

a. Elbe. 1733 1924.

Nr. 67 6892.

Flügelrad.

6[6 1903. 6 Pat⸗Anw. Richard

waren, Billardbande, manschetten,

flache riemen, . chinenringe, Fensterde

Ventilklappen, Ran ü walzenüberzüge, Ringe für Fla Saugkasten belege, Konusse, Schläuche, und zwar; schläuche, raue und Leitungsschlä̃che Hebeischlãäuche, Laboratorium Petroleumschläuche, schläuche, Syphonschläuche, diverfe Zwecke (Wein-

R. 5184.

1964. G.: Gummiwarer nämlich Apparatringe, Bremsstöckel für

Ringe und Rahmen, Drucktücher, D

chenfüller, Flase Gas

Isolationszwecke⸗ Hutformen, Jauchepumpe chukkitt, Kegelkug inge, Man

für

Kauts

*

Nutschtrichter,

1e

Radiergummi,

Scheiben Brauerschläuche,

System und

Spiralschlaͤuche,

Spiri

M

Teerhand,

und spiralförmiges Rahmen,

Wagendecken

Platten, Stäbe

B

Fahrrad⸗

Bettein

BRFonll für phelogr? Feiek

10 12 1903. tographische Industrie, 1753 err G.: raphischer drehn onde. W: Films und Papiere Präyarate.

und

26s1 101 e mersdorf, Pfaljburger Str. Mechanisch: für Früchte, Kl Nr. 07 6856.

7s7 1903. unis 1904. waren · Geschäst.

Bälle und Ballons aus

nämlich; Zentrifugen,

Josef Reithoffer' s Neumann, nfabrik.

Klosettrichter und Ringe, Konservenringe, ruckwal zenüber züge, & dichtungen, Filterpressen⸗ schenverschlußringe, Garn⸗ gsbeutel für Gazmotoren, Gummilõös . Holenderringe, Isolations Iso nventile, Karrenräderüber⸗ eln, Kinderwagenbereifung, chons für t Diffuseure, Maf atten und Läufer,

ibriemen, Pfropfen, ,, Webstühle . Hat nterplatten, Riffel schenverkapselmaschinen, Schalldämpfer,

Gas und

Peterka,

Drainageschlär 2. Sämaschinenschläuche, Säure

Wasserschlãuche,

Vacuumschlauch erfabriken, Türpuffer, Verdichtung vlatten, Mannlochb Verdichtungs

Wasserstandsringe, Jsolierbänder und Platten,

Jraturpickstoff, Paraplatten,

agel mit Gummiknopf, ägel mit Gumm , lagen, Gummibänder, Gummi⸗

Schweiß Krü ckenkap

. WMänscht a6. ,,

Herstellun Apparate und phot ograb Pbotographische Ap

mr. G7 G9 a. vi. 56894.

Jette

Karl Benno Reichel, Ber

Werkstatt. W.: iar Fleischwaren und Gemüse.

W. as 11.

Teo C ν l/

J. W. Wilken, 5. Maschinen , M W.: Landwirtschast

Klasse 18.

masch

Söhne, Wien; Berlin NW. 6.

We Gummi—⸗ Bandsägeriemen, Wagen, Klosett⸗ konische und Deckel⸗

Eis⸗

Hartgummi⸗ Hut⸗ lack, Isolier⸗

3 und

Seidenspinnereien, chinenschnüre glatt Milchkannenringe, Patentgum mifinger⸗

Puffer für Pumpen und

Scheiben und e mit Hartgummi, chläuche, Abfüll⸗

Druck⸗

Ko

Stoffabfüllschläuche, Schläuche für Esfigschläuche). ringe, Schnur⸗ Sohlenplatten, Tuckschnüre, Verdichtung and, Ver⸗ scheiben und Wagen⸗ Wring⸗

tus⸗,

ind Plahen, n, Röhren. Gummi⸗ agen und Automobil Näh⸗ Badewannen, seln, Luftkissen. Klasse 22 b.

blätter,

G. für vho⸗ b. Dresden.

photogr Klasse z.

lin⸗Wil⸗ 263. 1713 1904 G.: Zeikleinerungsmaschinen

Kiasse z.

Wittmund (Ostfrld). Möbel. und Rolonial⸗

maschinen, Deurechen, . maschinen, Häckselmaschinen, mühlen, Kartoffelquetschen,

Dezimal⸗ Verteiler, Nähmaschinen, Fahrradtaschen, Maschinen⸗ maschinenbl ;. ma Lampen, Wenngmaschinen Kochherde, Stubenöfen; Sense Nr. 67 695. F. A629.

1216 1983 walder Str.

Nr.

Nr.

281 Brandstwiete 23.

Gandersheim, Braunschweig. stellung und Vertrieb von Käle—

Rr 67 700. B. 10114.

üngerstreumaschinen, Dresch⸗ . . Schrot⸗ Reinigungs, und Sicht- Motoren, Heuwender, Käsepressen, Viehwagen, Jauchepumpen und Kettengöpel; Fahrräder, Fahrradmäntel, Motoꝛrfahrrãder. und Näh⸗

inen, Göpel, und z Kornmühlen, Ke Fahrradschläuche, . Fahrrad⸗ entrifugen⸗ ; mafchinennadeln; Bohnenmühlen, Mangeln, Waschmaschinen, Sicheln; Kaffee . RKiaffe 23.

AGUSTA UIC IO RI

C1 z . Hermann Franz, Stettin, Falken · 238. 173 1574. G.: Näbmaschinen⸗˖

Fahrradhandlung W. Nähmaschinen . 67 B. 160 380. Rlasse 26 a.

697.

67 698. B. 10 382. Klasse 26 2.

Sensen,

adn C Koops, Hamburg 7s3 1904. G.: Import und W.:. Getrocknete und frische Wachs, Sch llack, Gummi Gumm! Sandrac, Gall⸗

1904. Br

mmissionẽ geschäft.

Klasse 26 H-

Xn 3 D * , , D Ari er sEihscha 3.

*

,, . 32

Actien · Gesellschaft⸗ 7s5 I804. G.: Her⸗ j ; Klasse 260.

211 1904. W. Veth,

. 26 , . St. Johann n goz. Georg Beckenbach, St. John 9 46 173 994. G.: Fabrik don 8 . und chemischen Prerutten W.: . Mast; Milch⸗, Kraft⸗ und Freßhulver, Viehfutter jeder

Art, Futterwürze, Teerheilmitteh und phosp horsauter Kalk.

Nr. G67 701. K. 72971. 2365 1903. Ii gochendörfer, Ostersde a. Sarz. 1713 1903. G.: Kunstgewerbliche Anstalt. W.: Saulen und Urnen n Scharffeuerterrakotta; Büsten, Statuen, Grup Ven und Reliess in Mar- morguß, Steinguß und Scharffeuerterrakotta; Vasen, Schalen, Spiegel, ihren und andere kunst⸗ gewerbliche Gebrauchs · gegenstände in Scharf⸗

oh is in-

Cob neh dt r

liche Maschinen,

Buttermaschinen, Mäh⸗

feuerterrakotta.