1904 / 83 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

I) das im Grundbuch von Senne 1 Bd. 1 BJ. 7 welche mindesteng 4 des Stammkapital aus,. mehrere bestellt, so haben ste gemeinsch ftli ist di f s ; eingetragene Fabrikgrundstück mit Gebäuden und Zu⸗ machen, vom 1. Januar 1905 an mit einer Frist handen, so ö ht E . n cg ich ju Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Dem Kaufmann Gustav Helsinger in Derenburg] Hohenlimburg. 2030 Hönigabers, Er. Handelsregister 2036 sellschafter Witwe Carl Bolten, Otto und Carl behör im Werte von 38 000 M0 von einem Jahre die Kündigung n. 3 usse Recht ö k be e el na 8. ii rr Verkauf von Möbeln und verwandten sst Prolura artels 6 J t ge t,, man r r n s , ena sbers 19e, r, ,,,,

Jr aur e, d b, Fer, mal nh n n n, ee, J,. t ; . it gz. Prokura des Kaufmanns Robert Döhrmann eingetragenen Firma Friedrich Am 2. April 1904 ist eingetragen: gemeinschaftlich handeln müssen. Zur Ausstellung ö äte, Wager eschãf ; gen Geschäftsführer Kaufleute Hermann Daz k Di ourage sowie Fabrikationsmaterial in Werte von Geschäftsführer sind: . und Felix Herrmann, l! in gen rn k; . .

27 459 S6 05 5. Kaufmann August Heinrich Hugo, Lies in dürfen nur gemeinschaftlich handeln ü 1. , übereignet der Gesellschafter Grahbmann der ; königliches Amtsgericht. Abt. 6. Dem Kaufmann Conrad Ernst Boecker zu Hohen- der Firmg Heinr. Bienko bestehenden offenen P. Glabbach, den 16. Mãärz 1994. 6. ö. usstehende Forderungen im Werte von 1448 . und Kaufmann Anton Cohn in Geeste— Breslau, . lie , schaft die in der dem Gesellschaftsp , . 6. . ö limhu ng genes ih. ö. ga. a g n ind e sellscha n it Hufe eee ,, ,,, 4 bare Kasse 113 80 3. Breu Hansgas Gesellschaft Heinrich Roch. oͤnigliches Amtsgericht. 14. Märi 1904 anliegenden Aufstellung aufgeführte Halle, Handel reglster a Hr üz ist heuts manns Wilhelm Holtschmidt it erloschen. durch Tod ausge chieden. Gleichzeitig ist die Witwe ; ö Hage gen wörben von der Gsells , * Eo. Bremen? Sn Hande e fsllschast Cassęl. Handelsregister Cassel. 1998 Maschinen zu den dort angegebenen Preifen, ing. m eseng . mit Siß in Gan Dohenlimburg, den 50. März 1904. ö Bienko, geb. Scheurich, zu Königs⸗ Cürnbensg. Dandelsregistereinträge. 2048 IJ die Buchschulren em Betrage won Y e, begonnen am 28. Mär; In. Dien ge rft, . Zu Philipp Schnell, Cassel, ist am 5. April gesamn zum Preise von 10 000 . In Anrechnunj ju der . Königliches Amtsgericht. erg i Pr. in die Gesellschaft als persönlich haftende I) Vereinigte Fräukische Schuhfabriken, vor⸗ . n n, . 1951 eingetragen? auf seine Stammeinlage von 5000 übereignet le. Westf. Hohenlimburg. 6831 Gesellschaflerin eingetreten. Zur Vertretung der Ge⸗ mals Max Brust, ugrmals B. Berneis in

* ö ; ; ; e des verstorbenen Gesellschafters Conrad 683 . . ; ö ö ruhenden Grundschulden 9 we ichn . h An Richard ö ,, ,, enn Otto Eckhoff Gesellschafter Dieffenbach seine Rechte aus der An— An Steh f . or ö ir. In unser Hanpeigregister Abt. A Nr. 11) ist sellschaft ist nur der Mitgefellschafter Kurt Grube Nürnberg. 4 ottlieb Heinri ordhausen i rokura erteilt. ö

meldung zum Deutschen Reichspatent bezw Muste Vilhelm ; ) hente ei . ermächtigt. In der Generalversammluang vom 24. März 1904 ü r . . ; ; 8 heute eingetragen: ; 4 ; ; ö 3) die Wechselverbindlichkeiten im Betrage von S. F. Bruns, Bremen: Am 36. Mar; 1964 ist Königliches Amtsgericht. Abt. 13. schutz, betreffend Imitation von echten zlutzh lien k. r an f, ö und seine sechs nach . Handelsgesellschaft Deutsche Wasch⸗ im Handelsregister Abteilung B: wurde eine Aenderung des § 13 des Gesellschafts—⸗

dlßb n ol g. an Friedrich Louis Brung Prokura erteist. Colmar,. Bekanntmachung. 1999 m n, , ,, ge ö e ume Julius Ortgies, Toni geb. Rolff, in waschinen. * Wringer, Sie Hemecker . „bei Mr l ja Tir i. Osttzeutsche Bank Att. vertrages beschlossen.

Der Gesamtwert der Aktiva beträgt nach Abzug Alexguder G. Haafe! Bremen! nhaber ist der In Band 19 des Gesellschaftsregis n 1 En sphs Hohynlimbrrg, Gesessschafer; Kaufleute Ges. Tarmsls J. Simen Wer . Spoehne i Denselbe butt mnsnneh: zur gss tigen Zeichnung der übernommenen Passida 2 Ooh M, sodaß damit höestge Kaufmann Alexander 5 Haase. An. Nr. 82, Bank e , nn,, . ) 9 . r . rn itz, ben d una iclerat Wilhelm. Rolff in Bielefeld;. Gultav Henker und Carl Fnihps zu Hohenlimburg. 6 , . ire ,,, 36 * r en e d fr fn lte n , , , , mer ist. ,, Geschaͤftsmweig: Agenturen und Kom- getzagen worden: ui ben ö un G Frau Pastor , 6 . 9 Ir en ö n am k beg innen , des ,,, . 1 die seines , ,,,. Den. T, än , missionen. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 11. Hese ff ĩ z g Kaufmann Georg Rolff in Düsseldorf, V mburg, den 31. März 1804. ,, ; 6. S na liehe ist zur Königliches Amtsgericht. W. Holst, Bremen: Die Firma ist erloschen. 1904 . Hen d g Eugen Meyer ö. fe ih del Cet erna 6 eh he r wo. ;. ö Berthold Rolff in Hamburg, Königliches Amtsgericht. Labiam. laozs] Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt so ist zur au 363 hz 8

In An. s ite Boecker Philipps Sohn Æ Comp. in Sohen im Handelsregisler Abtellung A: von Quittungen und Empfangnahme von Post⸗ Ha

erfladt, den 25. März 1804. limburg eingetragen: bei Nr. 178: Aus der am hiesigen Srte unter sendungen ꝛc. sst jeder allein berechtigt.

Kisechhausen. Bekanntmachung. 19965 Gebrüder Karthaus, Breinen: Offene Handels. Straßburg zum weileren Vorstandsmitglied bestellt. 5 Jahre bestinmt, anfangend am 1. April 19 Fräulein Emma Rolff in Halle i. W. Jülich. 2031 Die unter Ni. 39 unseres Handelsregisters A ein- . ö. In unferem Handẽlgregister i' Kid in Abt“ gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1904. Gesell⸗ Seine Vertretungsbefugnig unterliegt den gleichen Erfolgt von keinem Hefells ch ster in in de ens ü he , al

ö ; m Piet w. tragene Firma F. Bluhm Gr. Pöppelu ist . ü * ü . i . it, begonn J ; befug Gesellschafter eingetreten. ; Im kiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist gett t Unterschrift' eineß Borstandsmitglieb es! mit eincm . . Firma Leyy Goldschmidt schafter sind die hiesigen Kaufleute Johann August Beschränkungen wie die der übrigen Vorstands, von dem jedesmaligen Ablaufe des Vertr Die unten 1 his 6 anfgesthrten Gesellschgfter sind Heute zu ker Jima; Laudmirtschaftliche Brennerei elöscht worden. 90 ,,, Vorstand oder . einem Hrokur ften zu Bischhausen gelöscht.

Karthaus und Wilhelm David An⸗ mitglieder. ie Fugen Meyer ist ü ; rages eine er? is, die Gesellschaft zu vertreten, aus Ameln (G ai z af Labiau, den 2s. März 1904. ; , n ; t ö ö ö Bischhaufen, am 31. Mär; 1904. ö Hachẽft een. , ö . ö ö. k . fei ing Siren 5 . . Deb baten . . ö. J ,, . . Srl Gtönigliches Amtzgericht. . . ö JJ 14 Königliches Amtsgericht. missionen. . ; Colmar, den 31. März 1904. längert. Jeder der Geschastz führen ift J 1e der. i em Kaufmann Karl Kluck ju Halle i. W. ist von der Generalversammlung als Geschäftzführer Leer, Oer rr ies. . 12036 nen,, Vorstandzmiigliedern erforderlich. 2 anntn aer Ferdinand Kießling, Bremen: Am 1. März Ksl. Amtsgericht. rechtigt, die Geselischaft u berttezen und di . . pe irg erteilt : i schafts regis n ,, 2 ef gen, Si e lc e e ede ler f ,, a . . , e, , . 1996) 1904 ist die Firma erloschen. . Creteld. ö oo] cr hen : nd die Firma Die Firma stand bisher im Gesellschaftsregister 9 mann Franz Schmitz in Ameln zum Geschäftsführer Firma 21, E. Groeneveld in Leer ist eingetrngen: Dis Porurs deg Kaufmann Gand Heid K gtürn⸗ In das Handelsregister A hteilunz à Ne. S0 ist Marwede . Brauer, Bremen: Der Kaufmann In das hiesige Handelsregister ist eingetragen Duisburg, den 31. März 1904 Nr. 45 eingetragen. bestellt worden ist; „Die Firmg ist erloschen,. berg ist erloschen; dem Kaufmann Heinrich Götz in y ö irma c l olf Jan ssen zu Bophard Car] Eduard Brauer ist am 25. März 190 als worden: die Firma Cart Ganfsen mit dem Gi een Königliches grent n uit Halle i. W., den 26. Mär 1994. ferner daß zu Prokuristen bestellt worden sind: Leer, 31. Nätʒ 1004, 6 Fürth wurde Prokura erteilt. . und als deren Inhaber der Bierverleger Adolf persönlich haftender Gesellschafter aus der Kom Erefeld und als Inhaber Carl Janssen, Inhaber VJ Königliches Amtsgericht. N) Christian Frantzen, Gutsbesitzer zu Ameln, Königliches Amtsgericht. JI. KJ Nürnberg.

Janssen daselbst eingetragen worden. manditgesellschaft ausgeschieden. Am 285 Mär ö . ; PDuisburę 000 ' Toff Mösll⸗ ö . ; . . . h ö ) ß? ö 28. ärz 5 9 ch Fre fęsd- ö 2 2) Josef Müller, e utsbesitzer zu Bettenhoven, und Sachs 20391 ler dieser F etrei er K un Boppard, den 28. März 1904. 1904 ist ein Kommanditist eingetreten. eines Haugeschästs in Crefeld; 2006 Limbach, Sachsen. 20389 Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Hans

; , . . 84 Sia Die Firma „Eduard Neuhaus“ zu Duich Hamm, Westf. Bekanntniachung. 2022 daß von diesen jeder einzelné, aber nur in Verbindung * ny, at? n, en,, Gan nn,, en Großhandel mit Kolonial⸗ Königliches Amtsgericht. II. Emil Meyer s Sohn, renn gn een 31. Mar . Firma Josef Schil bers mit dem Sitz in (Inhaber: FRaujmann Et mand Jfeu aus i D ur Im Hanzelsregister ist heute vermerkt worden, daß mit dem Geschastẽfsihrer, vertretungsberechligt ist. Auf enn, han ee hiesigen ,,, , . die Heid in ; , mit Kolonia norhbeck. Betanntmas 3 199) 109g ist der hiesige Kaufmann August Friedrich Srefeld 66 ö. Inhaber Josef Schilbers, Kauf⸗ ist erloschen. H.-R. A 145 . urg zi offene Handelsgesellschaft in Firma Grünewald Jülich, den 30 Mar; 19034. 1 61 Winkler in . , ist waren 1 reer i, e m,,

8 32 ö itmachung. 11997 25 5 n, , ö „iierrn, mann in Grefeld. ; . ö. Nr. 6 des Rea Abt. A f. * k i,, zeute eingelragen worden, daß dem Kaufmann Herrn Garl Schreiber in. ö

In unser Handelsregister Abteilung B ist heut . ö n n, eingetreten. Seit⸗ Crefeld, den 21. März 1904. Duisburg, . 3. ö. 1803. , . l eff ste g n , , in, ö Königliches Amtsgericht. Wilhelm Otto Ulbricht in Limbach Prokura erteilt Das Geschẽft ist am 30. März 1904 unter Aug⸗ unter Nr. 3 die Aetien⸗Gesellschaft des Alten— R 9. oi 2. 8 e haf . Königliches Amtegericht. onigl. Amttgericht. l . , gn Julieh. ö. ö ; 2032) worden ist. schluß der Außenstände un Passiwen auf den Kauf— bergs für Bergbau⸗ und Zinkhütten betrieb, nf, . e i ren en, . n , . Creseld. 2000 Eis tel d. 200g . e , in, Firma Moses Weinberg . Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. ist Limbach, den 6. April 1904. mann Michael Fleig n Nürnberg übergegangen, der , in Bergeborbeck mit Haupt her d n n, genf nr ge ot gh geh, In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen Bekanntmachung aus dem Handelsreg lter. amm mit dem Kaufmann. Moser Weinbern beute zn der Firma; ,,, ,,. ,, Königliches Amtsgericht. 2 n, ö. Firma Carl Schreiber Nachfolger e ng .. k. Heinrich Rahtjen und libre Far! kur ol Doͤring. worden: . 6 r d r , r WMgfarez, Woll. list als Inhaber, 881 , Eipnstadt. Bekanntmachung. Wos ]] wer ; G Simet in Nürnberg. zine de ia Vieine Montagne eingetragen amn eber Ge cästshmneig: Import nd Kron, . nl, , . r. geb . er Te n , HJ , , , , daß 3 Stelle deg bon der , als Im. hiesigen Hanzelgtegister Abt A. Nr. 415 ist Uner Tier Firma betreiben die Kaufleute Hans , g 9 Adolph Roseubaum, Bremen: Mit dein am Niederrheinische Immobilien- und Hypotheken. 8, Daßler, hier betriebene Geschäft sst nSödamm mit dem Kaufmann Josef Grünewald N eschaftef ihrer abberufenen FRaufman ng Gon rad eingetragen, daß die Firma Hefenzuchtauftalt zu Neugebauer und Jofef Simet in Nürnberg ebenda

5 mz ; ; esellschaft, Grat C K 3 mi S auf den Kaufmann Carl Masores hier übergfgähe sesbst als Inhab Au manns Fmalt ; 5 nenn st M* r und Role] * ! J . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 156. März 1904 erfolgten Ableben des Gesellschaf— 1 8 Ern nnch , dtamps mit deim Site und wird von diesem ure n ne, ö. i n nel n,, 24. März 1904. Merbecks der Kaufmann Franz Schmitz in Ameln] Lippstaädt Cwald Kleine z Cis abgeändert ist seit 24. März 19604 in offener Handelsgesellschaft

etaruß 8 * ergs i . ters Arnold Rosenbaum ist die offene Handels— Hesellschafter sind. Fritz Grambusch i,, a fn n zeschäftsführer beffe en ist in Ewald Kleine K Cie. (n,, it Gummi⸗, Guttapercha und Asbest— e md ng ö kö. een, zuse cle r Hhescksch f ,. 3 eren ,. beide k Crefeld. de gr e, . Königliches Amtsgericht. ,, . en fn fuß ) Chrislian Lippstadi, ken 2. Aprii 1904. ö a mit Gummi⸗, Guttapercha und Asbes ,. ö ö andere Idol Rosenbaum hät Aktien! Paffipen der Die Gesellschaft hat am 15. März 19504 begonnen. : Den 51 304. ; ö n, , e, . , , Fönigliches Amtsgericht. ) Geschwi ond in JJ . J ö derzogliches Amtegericht. I. 1 , , an, org Oi geen ff, rr, m ngen mer erteilt oder bon ihr erworben find; die grit et unter unveränderter Firma fort, 9 . 6 6 Inhaber Moriz Fremmhol, Fretenwalag; Saer- old , , n, . giedelt jeder . abet mur in Verbindung nit den Ge,. In paz Piesige Handelsregister A Nr. 151 ist Beschluß der Gesellschaster aufgelöst: die Firma ist und Wallung von Zink und Blei in den wüten Uhlmaun . Eo., Bremen: Heinrich Carl (Karh . . . K . ; Bekanntmachung. i. , Schmiede, und Schloffer. schästsführer, zur Vertretung der Gefeisschast be. heüte bei der Firm Emil Kohistedt folgendes zrkofchen und Werken dern Gselschi ft leb lagen hüten Fduard Uhlmann ist am 17 Januar 1901! e Firma Friedrich Kraues mit dem Sitze In unser Handels register Abteikung A ist unter , , aselbst

Un ; e⸗ 8 ,, , , er Pg ung ster Friedrich Offenbera dafelbf Inhaber ein, rechtigt ist. eingetragen worben: Die Firma lautet jetzt: ) Friedrich Stepff in Nürnberg. Hütten und Werken, welche zu errichten oder zu storben. Seitdem hat dessen Witwe und Erbin in Erefeld und als Inhaber Friedrich Kraues, In. Nis za die Firma W. Janke in Hohenmutzen fiel Wffenberg daselbft alt Inhaber ein 6 Gmil stohlstedt, Nachflg. Das Geschäft ist auf den Fabrikbesitzer Wilhelm

. J ss⸗ 39. J 3 ; aber eines X eschäfts in Cre ; ö. . 56. , zetragen worden. R. * *. 5 3 . ) J erwerben die Gefellschaft für zweckdienlich eracht?n Louise Regine geb. Roloff das Geschãft ohne die h ö. ei e ,, , ; ö ; und als deren Inhaber der Zimmermeister Wilhelm ö. Westf den 25. März 1904. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Adolph Hahn in Nürnberg übergegangen, der es unter un— wird; alle Operationen, welche sich an den dben Pönma geheichngt zu haben fertgeführt. Am 13. eee 6. in e . mi é. 9. in chte in Kohtnwutze eingerragen worden. 16 Rn t liche Amtsgericht. ; . Berk 2197 Meineste in Lünchurg, Der Uebergang der, in, dem dveränderter Firma westerführt. genannten Betrieb und' an den Handel mit Zink März 1904 find der in Hamburg wohnhafte best . in Ceefchk Inhaber Fritz Girmes, Ziegelei Freienwalde a. O., den 31. März 1904. 6 . Karlsruhe, 1, . 21971 Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten s) Gasmotoren⸗Fabrik Deutz in Cöln⸗Deutz, Blei und Kohlen anknüpfen, und? der Verkauf der Kaufmann Martin Uhlmann sowie der in in. 91 reg . d . ö Königliches Amtsgericht. Hamm, Westỹ'. Bekanntmachung. 12023) Fu das Dandelgregister . . J. ,, d des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Zweigniederlaffung in Nürnberg. verschiedenen daraus gewonnenen Produkfe. Bremen wohnhafte Kaufmann Adolf Georg Cre . . J ,. t k , 2lg6) ei der, Firma Actiengesellschaft Hammer and OJ (150 Seite 43/4, zur Firma Fried, schäfts burch den Kaufmann Meinecke ausgeschlossen. Der Kaufmann Wllhelm Spiecker in Mülheim Das Grundkapital beträgt J 00h o Frances. il sal . unter gleichzeitigem Er— ,,, e ö e gt Inhaber Kgl. Amtsgericht Geislingen ö Rühlenmner , n. , gel. 3 , . Müh mbmnrg.́ . . n ii, . den. . April 1901. a. Rh. ist aus dem Vorstande der Gesellschaft aus— Der Vorstand der Gesells * . oöschen seiner Prokura, als Gesellschafter eingetreten , , Hg, , , , e, ö 6. i, . . a . in Liquidation), Nr. 12 des Registers B, ist die erloschen. k . 1 . Königliches Amtsgericht. III. schie den . stand der Gesellschaft besteht aus den die Witwe Heinrich Karl Erhard ,, douis⸗ Die Firma Hermann Pilling mit dem Sitze 3 , , , ,, . deß Heinrich Rchbein beute * gelöscht worden. Band ] O. 8. 67 Seite 1634 mir Finng Zohaun . igliches Amts geri leomn geg ,, Fröedörie Braconier, Industrieller Lüttich Regine, geb. Roloff, ausgetreten und eine Rom. in, Greseld und als Inhaber german, Pilling Blait] zo t e, e hin ,, n BSamm i. Westf, zen zo. ar i. e In des Handeltregister wurde heute eingetragẽn eingetragen das Nürnberger Frauenstift, Privat. d , u i i eingetreten. Sest dem Comm Rn. k und Steinsetzmeister in , han i e g firm, ner m er, Königliches Amtsgericht. . g. 2s. Seite be3/g Firma Carl f Ehemische Werke vorm. H. X E Albert versicherungsverein auf Gegenseitigteit mit 9631 ö ö ö gesellschaft. rere d, . , , . Wein⸗ ( K, ö Band 1 O.⸗3. 264 Seite 573 /4 zur Firma Ce n ar i neg. . *. K 5 x gr len n Lambert, Bankier, Brüssel en den 31. März 1904 Die Firma Simon Servos mit dem Sitze in . , ö i n . 1 . il Götz, Karlsruhe. Nr. 4. Die Prokura des Georg zu , , Rub , . ,,, seinen Mitgliebern Frei Lgon Lambert, Bankier, Brüssel, 1 Erefeld und als Inhaber Simon Serboz, Fsandels. Wagner, Kaufmann in Stuttgart, und Ernst Lang In Abteilung A unseres Handelsregisters ist heute Wörner Fabier t erloschen in Biebrich ist Gesamtprokura erteilt,. . Der. Vfrein he , Freiherr William del Marmol, Industrieller, Der Gerichtsschreiber des AUmtsgerichts: in Crefel d Geislingen, eingetragen worde 4 mnter Nr. 129 eingetragen worden: nn, , , n. 4378 Firma Bern⸗ 2 Max Levy, Mainz. Die Firma ist erloschen. in Erkrankungs- und Entbindungsfällen eine Unter⸗ Infi ö z Stede, Sekretär. ma an in Crefelz. . . , , . uit Niederlassungsort !. Band I O53. 215 Seite 3718 zur Firma Bern⸗ ain? den . Apr Moo stüzung u Frben der Mitglieder ein Sterbe—⸗ in ch N . n , Die Firma Salomon Servos mit dem Sitze z Ing das Register für Ginzeisirnen Band! Die Firma Th. Dtto Weber mit Niederlassungsort hard Wertheimer, Karlsruhe. Nr. 2. Die Mainz, den 5. pri r, t . . k . ; 4 Dupont, AUdvglat; Vizepräsident des Rnemen. ö 1916] in Erefeld und als Inhaber Salomon Serhoz, Blatt 118 purde eingetragen zu der Firma „Her— hamm und dem Verlags buchhändler Theodor Otto Firma sst erloschen. Gr. Amtẽ gericht. . geld . . Ausgaben erfolgt durch Beiträge . lgischen Senats, Lüttich, . In das Handelsregister ist eingetragen worden; Handelsmann in Crefeld. man Lang“, Weinhandlung in Geissingen? Bie Weber daselbst als Juhaber. Der Ehefrau zes In- ) Band!! O- 3. 235 Seite 4778 zur Firma M. Hack, Melle. . . lodge], gr ur ee Aus schluß von Nachschüffen; die rg n . de Macar, Industrieller, Am 2. April 19604: Die Firma Moses Servos mit dem Sitz. in Firma ist ers schen labers, Martha geb. Dreysse zu Hamm, ist Prokura Karlsruhe. Nr. 2. Ernst Macholz, Kaufmann, In das Handelsregister Abteilung A ist hi der . it? 2 flich t nicht en,, n. ö Rm ung der ĩ . Schu . 5 9 odor ass . c ö . Den? 8 rz j ! 5 , xa. *. 6 s 5 * o n, v S imüäücke n * 5 1 lten⸗ eitragspflich (. ich e M, 1 ; Lushsh aint Paul de Sineap, Industt̃ Bote st Sspatte; Bremen al rfighiedergsfung Anrgth und als Inhaber Peofc'lSerroös Wiel! Sen z. Me ,, K w far ,, den n, , ,n, dnnn, , , n,, ,,,, uh n , Saint Paul de Singay, Industrieller, e in Nienburg a. W. bestebenden Haupt. Fändler in Anrath. Amtsrichter Gehring. Hamm i. Westf., den J. März 1904. in das Geschäft eingetreten; dieses wird als unterm melle (Rr. 4 des RegsstersJ am 5. Aprl 1904 fol⸗ X 2 , des Vereins erfolgen durch Uaris, der. . j . ö 2 j ; ; 4 54 . * a0 2 ? he . ö . 6 1 f 83 * 69 eri = d 831 1297 6 z 2 Frrrst ? vended Maga worden: . ,, , 111 9 8 ö ö. Henri Hottinguer, Bankier Paris 7 Sie ung 36. S r aniederlassung ist am Cxrefeld, den. 28. Mary 1904 . Geltgzen kirchen. Sandelsregister A 20111 Königliches Amtsgericht 11. April 1994 von Martin Hack und Ernst Macholʒ gendes eingetrag ne fliüschaft ist aufgelöst. Der Veröffentlichung im Kreisamteblatt, in der Fränkischen Lion Lefßure. Mitgijed' des Institats von R er de, Gar hon, en; Inhaber ist de Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Gelsenkirchen Hannover. . 13027 etricht te Effene Handelsgesellschaft unter der ge. Die, , ö Me eff lt Gee S, Tagespost und im Generalanzeiger. ; Frankreich, Paris. . . . diefs: e, e, e r. Ger , 81 9 zer ist der Dresden. 2002) Die unter Nr. 112 des Firmenregisters eingetragene In das Handelsregister Abteilung A ist bei der üinderten Firma Hack * Co. 6 . e ant Inn , Gefellschaft aus⸗ Vereinsorgane sind die Mitgliederversammlung, é. 21h IIS. Me mann Mieke Berends Ja . ö ; ; ö 36 21 . Y ; 3 9. k 9 ; Hac eb. Berger, er, mäcker 1 t elle aus der Gesellscha us⸗ g. e gr e, m, . ,, r. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Mai 1837 Lohmann & Co., Bruten en, hz; Igo Fig hndelßsegisen ist heute eingetragen werken; Firnig Johann ran, n Wigmarcké it. J n e, n , , ,, , ö ö der, Porstand, der Aufsichtͤtat und das Schieds— festgestellt. Die Zeitdauer der Geseñschaft ist auf ist die an Pau Richar DSeyrin mr h he 1zuf, Blatt 912 die offene Handelsgefeñschaft Rirmeninhabez: der Schänkwirt Johann Brune zu sttere) hente Eingetragen worden: Die Prokura des . . 5. k S zur Firma Straus ge iel. den 5. April 1904. gericht. ĩ et schol 39 Jahre, bestimmt mit der Maßgabe, daß nach Brund Carl Senff ,, . allt? Arwöenzel 4 Sohn mit dem Sitze in Dresden. Blsmarä j. W) ist gelöscht am 30. Mär; 1903 hermann Koeble in Hannoher ist erloschen. . , . , , S n , Gantgliches Amtzgerscht. J. Der Borstand besteht aus vier anbescholtenen Ablauf dieser Frist die Gesellsthaft für ein? neue loschen und an ersteren Ferrer eln ir 3 r e rf 63. , n. Dohgnn. Andres Gern, Reuss . H. Beranntmachuug 2012 , ,, . 1. 1 st , 6 n , . Heppen k ann nn, ire . Periode von 96 Jahren fortbestehen foll, wenn fie!“ X . . Wenzel un Älipp Osfar Hermann Wenzel, heide n Rr, da, fr, ,. Königliches Amtsgericht. 4A. schaft ist ausgelöst und zie Firma erloschen. b pen. . . é und am Sitze des Vereins wohnen müssen. . sortbestehen soll, wenn sie J. SH. Melloh, Bremen, als Zweigniederlassung in Wregde n sesfs cher 25 9n* Unter Nr. 267 Abt. A deg Handelsregisters für . 8 r den 5. April 1904 Im Handelsregister A Nr. 74 ist zu der Firma 8 , , s fünf männliche zie Ermächtigung da; . . 6 34. , . 53 . lung in Dresden. Die Gesellschaft hat am 36. März , , h ö dregist 3. ö K 9308 Karlsruhe, den 233 Apt 80 * m Handel sregister A , , Der Aufsichtsrat besteht aus fünf männlichen, un⸗ . . nahen fkon, der Stantshzhörde, er. Ser in Sulingen bestehen den Hauptnigderlaffung: 60 Fegonnen Angigehenc Geschas wei 6. ' FSöra, gil Firma Gebr. Kunftntann in Gera Hanno ver. ö : Großherzogliches Amtsgericht. III.. F. Lüleffs Erben in Groß -Hesepe der Kauf— bescholtenen Perfonen , deren Frauen Mitglieder des ant. Die Gesellschaft wird durch einen Ver- Die Zweigniederlassung ist am 31. März 1964 trieh einer Biergroß hand! ) dastsiweig: Be betr., ist heute eingetragen worden, daß der Bau⸗ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma . e mr , nr, . 2. . n e e en,, , ; waltungsrat Vorstand von 9 Mitgliedern aufgehoben. 3 k gi . nung . ttechniker Robert Adolf Mornhinweg in Untermhaus sSchmorl X von Seefeld Nachf. (Nr. 13601 des HKarlsruhie, Haden: Bekanntmachung. 39l83 . k vertreten, welche durch die Generalbersammlung auf Oehlckers E Rabe, Bremen: Durch das am M* e , n,, . Firma S. „* H. als persönlich haftender Gesellschafter in die Firma Registers) heute eingetragen worden: Die Witwe des In das Hanvelsregister B Band 1 S-3. 85 Meyben, den 31. März 1804 Mitgliedern. . . . Des henchncmte nd, abberufen, iwezzen, , Ter si, wöfärs äh erfelgtt Möeits rkg? Cesc Webgt, in reden Hie mndelsniehezsaff ang it eke ernlich letzere offene handelegesellschest enn. uthhä neee elde te, wrgöaise geb' Stb, t Sh. 7e, l isf ir Firma Gasmotoren Fabri wee, e n ,, ,,,, 3 133 . 21 21 . i. 1 * 3 r 8 sell⸗ 2 25 Si 1 26 ö 1 6 3 1 J 6 6⸗ Mh he Rar « 6 ᷣ‚ 1 . * 16 1 ö . 4 . ö . . * ü z znigliches Am ge cht. ö . M; *,, ,, n,, 2 z 25nd; P r Perwastungerat, ernennt, aus sinen Mitöliekern schaflers? Heinrich zh brich Wrhfaers st die 9 , . verlegt. Die Firma ist hier er weben i. ; ; n Herbert ast chr. Gllchrn it Tertz in Cälu,Feuz t Zweignieterafsing in sn Kön ö 2043) 26 it n f erm an, w, Vorsitße 2n 1 2in stosl no zi. 1 ff 5 j 213 solss 5 a 9 0. en. 9 9 s * * 2 5 2 z ) I . 88 y 5 arne ü he ei getrrage . 8 261 * * 2 1 Unparten ) eln en. 2 keene orstßenden und finen stellvertretenden Vor. gffene Dan dflegesellshaft. aufgelöst. Der Gesell—⸗ Dresden am 6. April 1904 Die Gesell aft hatzam; zg; März 1804 begynnen. . Buchhändler Doölgz chmorl iu Fann per in e m,, ,, . in Mül 3 , er miste r Fol. 38 ist die Firma R. 2. un, nn . er dieser Organe werden sämtlich sitzenden. Seine Beschlüsse werden nach Stimmen schafter Wilhelm Theodor Rabe hat die Aube r ,, . Die dem Robert Adolf Mornbinw 3 lie Gesellschaft als persznsich haftender Gesellschafter Nr. 1. Wilhelm Spiecker, Kaufmann in Mül— Im DVandelsregister For, 33 ist die Firma Vie Mitgliede er Orgat ; mehrheit der anwesenden Mitglieder gefaßt; im und Pasfwen der q n cha t . . . Königl. Amtsgericht. Abt. In. ne. Prokura ist gesöscht , a . . ingetrelen . k ö heim a. Rh. ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Husmann in Haren gelöscht. durch die Mitgliederversammlung gewählt. m ) Ter A Mitglied faßt; 18 Pas ? Hese ) ] ö. * e h en. getreten. eln k . . ö . . Mert 1 n oIrstan sind⸗ Fall der Stimmengleichheit entscheidet die Stimme führt dasz Geschäft unter Inv n met un Düren. j [2003 Gera, den 30. März 1964. Hannover, den 5. April 1904. Karlsruhe, den 5. April 1904. Meppen, den. lz. Mötz . s, , , , n . ann, . des Vorsitznden. Um gültige Beschlüsse zu faffen, fort. In das hir sic handelen eg ste Abt. B wurde heute Das Fürstliche Amtsgericht Königliches Amtsgericht. 4 A. Großherzogliches Amtsgericht. III. Königliches Amtè gericht. JI. os i bing . . 3 ö ö ist die Anwesenheit von mindestens fünf M je ĩ 5 , ; zu der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „M. —e . ö 8 . 219 Merseburg. 20495] stand, Mis Schmucker, Krantent. r, n, ee, , desselben erforderlich. Ver en w, . 5 53 13 , Büngeler Sohn, Gesc char! mit n mn, Gera, Kensa J. L Bekanntmachung. 2013 Hannover. . . e . . ,, 2169 Im Handelsregister ist bei der Abteilung A unter stand, Johann Denzler, Gastwirt, Kassier e, . Die Geschäfte der Gesellschaft und ernennt zu dem manditisten ist die gonimand it efellschaft aufg ö Daftung, zu Türen olgendes dermerki: Dem „Unter, Rr. 57 Abt. A des Handelsregisfters für öl, Wr, Kandel regt. Ahteil in ö 89 5 4 t * led Nr. 123 verzeichneten Firma Paul Berger Rudolf, Lithograph, Schriftführer, sämtlich in Nürn- Ende einen oder mehrere Direktoren, deren Hefug⸗ Der per önlich a . . irn i. Heinrich Boll, Buchhalter, und Martin Büngeler, 83 i er. die irn J. Otto gtunstmann in n Steinau C . (x. 96. des ,, , . e, ee. Sitz in Kier (Inhaber Hermann Müller) eingetragen: Die berg. . ia besen Rea hnne, , . nisse er festsetzt. Außerdem wird folgendes erpor⸗ Ro z 9 . . 2 8 technischer Leiter beide 1 Düren wohnend is erg Vachpappen⸗ 2 phalt⸗ und Isolierplatten⸗ beute eingetragen worden: Ver aufmann au 11 e d 6 . . be ) 25 ö Firma it in Paul Berger Nachf.“ geändert. Der J. Vor and und in dessen Ber hinde Un Ae gehoben: Das Gründkmpftal ist ein eteilt in r 66 . 65. e, r Gr. Tollektipprokura erteiit. Lie dem n , m fabrik) und, als deren Inhaber der Hosschieferdecker. Vttte ist gus der Gesellschaft autgeschieden. Der Dietmannsried der ,, . Siadler NMerseburh; den 31. März 1904. II. Vorstand vertritt den Verein nach innen und außen. Aktien zu je 800 Francs, die wieder in Aktien. mvéränderter Firma fort e n, ,,, Westphal ju Düren erteilte Prokura ist er, meister Julius Otto Kunstmann in GerK eingetragen Ingenieur Richard 53 6 in Linden. 6. sea,, r,. 5m ger g ger daft Lönigliches Amtegericht. Abt. . . K Hane Raffi 5 36 ö ! j ö. * 21 ' , J I S . en 531. Marz 1 k 3 Toh Bi ann, Steindrucker, Georg Mössing, abschnitte von je 86 Franes eingeteilt sind welch Bremen, den 2 Aprt loschen. worden. Hannover, den 5. April 1904. ne, men . r 2200] Johann Bickmann, 9.0 n, ancs id, 2. April 1904. . 2 zr zn zial gaeri Amtsgericht. Mess kireh. ö , , , ern Dreher, Christop letztere auf jeden Inhaber lauten. Verschiedens Der & rc bel des Amtsgerichts: Düren, den . April 1906. e, . . , ,, n ehh 12033) In das Handelsregister Abt. A, Band 1, O33. 65, . 8 8a * 3, , , . von Aktien sind nicht Ste de, Sekretär. Königliches Amtsgericht. Abt. Das Fürstliche Amtegericht. Hannover. Bekanntmachung. (2024 , e e. handelsgesellschaft unlẽr Fei würde eingetragen: * ch ** , , an, e festgesetzt. Die Generalverfammkur Aktionãte n , ĩ üxre , 2004 2014 Im hi Han ster Abteilun Nr. 243: . . ; Fi Be Li Meßkirch. ß. S chre wr , r, . wird turch G schluß des Ve 1. e. 1 AUttionãte KHreslau. ,, . 8 ag zoo] Sgelgn,. , . Beranntmachung. 209) fim hiesigen Ha , n, . n , . Firma Auguft Beckert in Saupersdorf be— n, , . . , . Schlossersebefrau, Babette Roßkopf. Schuhmachers 10 urch Be B Des erwaltungsrats einberufen. In unser Handels register Abteil A. ist heut In das hiesige C esellschaftsregister wurde heute zu In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 272 ,. zu der Firma Cduard Heine heute eingetragen: ö 5 250 de hi sigen 98 dels re isters Inhaber: Friedrich Beck, Gastwirt in ? (eßtirch. * M et Falkner Drechslersehefrau Die Einberufung geschieht Lurch 6 Zeitungen, von eingetragen wört en! te ung,, mn , eingetragenen Firma heute eingetragen die Firma: ie Firma ist in „Heine Æ Blaszyk“ geändert . ö . n ,,, . Meßtkirch, den 31. März 1904. r. Wie er e r ge, efrau, Babetta Pim sold 2* 5 837 224 (. . 2 ! . 28 * ö. r . ö . ? 2. * 1 2 5 er re n en, . a maria teser, Schl osserse e fra 16 —— mn d . . * Brier Tüttich und Paris eischeinen. Pei Fir. 3325 Firma Oskar Plaskuda hier: „Y: . Nießen zu Düren folgendes bermerkt: A. Sievers * Ce Saugeschäst d. bat ihren Sitz in Dannover. Ver Archite zt 2 . Gesellschaft eröffnete Konkurg⸗ Gr. Amtsgericht. Bilthanctgehcfraa, Margareta. Volltath, Eifen⸗ , , . 1 n . Das Geschaft ist un ier der ieh nigen Firma auf die n. , ,, . dem Sitz in Vienenburg und alg deren In— . , zan r n i . das Vw, e. n, nn, Bäng, nimden. ö g d lors] dib ere ef nm r m e, , ne, ,,. än gen ilt nicht vorgesbrieben. Pberw. Kaufmann Sclmia Plask 1 Türen, den 2. Apri ; haber: zersönlich haftender Gesellschafter eingetreten. der ah Mitinha err Otto J J is ĩ haben folgend fatzleute des Auffichtsrats find: D j i Ran Uma Plaskuda geb. Anlauf in an R. . ; ö e r Ayr worden, der Mitinhaber Heir Otto Immanue Im Handelsregister Abteilung A haben folgende Ersatzleute des Aufsichtsrats sind: ; Diel offentlichen Rckanntmachungen der Geselschaft Bree lau übergegangen. Königl. Amtsgericht. 4. 1 Bauunternehmer August Sievers zu Vienenburg, offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1904 Dehold ' ausgeschieden ist und der seitherlge weitert Belchtign den st lia funden PHärkin Weiß, Drüchfler, Konrad Müller, Werk .

21 . 4 , zuer nabe ; . . 23 f mann Johannes Sanen daselbst als neuer Inhaber Vereins sind, und sieben weiblichen, unbescholtenen

erfolgen außer durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr 3351. * nr. ; 2 Architekt egon Der Uebe der im Betriebe des bisher Be ĩ ; x ; 9 ; 8 8 a n,, , , , J 35344. Firma Armin Braun, Duisburg. 200 WArchitekt Hermann Gralle daselbst. önnen. Der Uebergang der im B. r er abrikant August Curt Beckert in s ist: ister, Max Ullrich, Bildbauer, Ludwig Körber, 1 n estene geg Lüttich erscheinende Zeitung. Inhaber kein , Armin Braun . Dem Kaufmann Karl Kutsch zu Barmen eon, Affene Handelegesellschaft, ter der, Firma Cduard, Heine Hetrisbznen, Ceschäftz , , b. . . die Firma 9 ei Nr. 123 statt der Firma G. H. Thiele Hire Fehn . c e ne. orbeck, . Nrröstz Firma Mendel Hoffmann, Breslau. die Firma „ötudolph Genck, Uu Barmen!“ 1 Goslar, den 2. Apriß zo. . iin derbesngen un Herbintzs hetzt anf ann fortführt. hier die Firma Georg S. Thiele, Babette Steger, Schuhmachersehefrau. Margareta onigliches Amtẽgericht. Inhaber Kaufmann Mendel Hoff mann ebenda. Zweigniederlassung in Duisburg, Prokura erteilt. Königliches Amtsgericht. J. 9 Gf sellichast ist außgeschlosfen . Gduard Kirchberg i. Sa., am 5. April 1904. 2) bei Nr. 125 statt der Firma Fr. Wöhler Heinrich, Kaufmannsehefrau, Babette Sturm, Rremen. 3. 1915] Breslau, den 29. März 1504. V. R. A 378. G&nevesmüählem. 205 9 in Hanngver ist n, n. . Königliches Amtsgericht. hier die Firma Friedrich Wöhler. Iimmermeisterse hefrau. Marie Eckstein, Kontoristin. In das Handelsregister ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Duisburg, den 28. März 19043. In das Handelsregister für den Bezirk der Ge— aunover. n . cht 4A tiere K 2034 3) bei Nr. 128 statt der Firma Ehr. Stahlhut Margareta Reichel, Händlerin. Kunigunde Baier, Am 31. März 1904. Rreslau. . 1917 Königl. Amtsgericht. zichteschreibere Klütz ist zu Nr. 23, betr. die Firma . In das hiesige Handelsregister A ist. heute Unter in Dankersem die Firma Christian Stahl. Preh slergeheftau. sämfiich in Nürnberg. F. S. Brand Co., Gesellschaft mit be. In unser Handelsregister Abteilung B ist! heuts Duispburs. . 2005 Rubien u. Gans iu Klütz, heute eingetragen, daß Harburg, EiIpo. 2028) Nr ho eingetragen worden, daß die Firma A. Weyl hut und . Die Berufung der Mit glied rderlammlung erfolgt schräntter Haftung, Bremen: Gegenftand des unter Nr. 196 die Fabrit technischer und sani⸗- In unser Handelsregister A sst heute unter Air. zy] ziß fene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma In, das Handelsregister B sstz heute bei der unter in Kleve auf die Kaufleute Vabid Weyl und Touis ) bei Nr. 144 statt der Firma G. Cordes durch Augschreibung in den für die Bekanntmachungen Unternehmens ist die Fabrikation und der Verkauf tärer Stein gutma! en Gesellschaft mit be die Firma: erleschen ist. . eingetragenen Aktiengesellschaft „Vereinigte Weyl in? Klebe übergangen ist. hier die Firma Gottfried Cordes des Vereins bestimmten Blättern. bon, Zuckermaren und verwandter Ariskel somse schränkter Haftumm fin Bren eingetragen „Ehefrau Fritz Brose“ Grevesmsihlen i. me, den s. Apr 1904 Gummi aaren Fabriken arburß Wien Zur Vertretung der offenen Handelsgesellschaft ist (ingetragen, ; Rurnberst, , nn,, g, von Vertretungen beziehungsweife eg, . r , ,. ist am 13. März n * g. mn als deren Inhaberin die Ehe— a n. Großherzogliches Amtsgericht. hora ß WMenier J. NR. Nesthoffer!“ in Har jeder berechtigt. Minden, den 24. März 1904. Königliches Amtsgericht. ? k * . ; ; errichtet. Gegenstand des Unternehmeng ift rau Fritz Brose, Laura geb. Weller, zu Huighur Strom. 2017 urg eingetragen, daß an Stelle des verstorbenen leve, den 28. Mätz 1904. . ; Der Gesellschaftzvertrag ist am 21. Mär; 1904 die Herstellung und der Vertrieb von Steingutwaren, eingetragen. . ) In das hiesige Handelsregister ist heute . g toe r e Fabrikdirektor und Kaiser⸗ ö Konig che Amtsgericht. M. Gladbach. . 0] Ogendzth, mann. en,, ,. 2 ab gef . . insbesondere der , . des bisher unter der Dem Kolonialwarenhändler Fritz Brose zu Duis⸗ worden: iche Nat Franz Stingl in Harburg zum Vorstands⸗ Copblenn. , [1229] In das Handelgregister A Nr. 223 ist heute bei In unser Handelsregister zu Also? wurde ein- Des Stammkapital beträgt 20 O00 ,, Firma Steingutfabrik Breslau, Gesellschaft mit be. burg ist für die obenerwähnte Firma Prokura erteilt. Sp. 3 (Tirma): Clara Steinhagen. niigliede bestesst sst. In das Handelsregister A wurde unter Nr. 30 am der Firma Eart Bolten zu Neersbroich Corschen · getragen? W mn Bren, Die Gesellschast wird durch zwei Geschäfts. schränkter Haftung betriebenen Geschaftg, fowie die Duisburg, den 31. März 1964. Sp. 4 (Ort der Niederlassung ? Güstrow. Harburg. den 29. März 1904. 29. März 1904 die Firma „R. Loeser Æ Ce zu broich eingetragen: . Die Firma Offenbacher Br * X i nn ie wirre . wii e e, wen gen were dn, derer, ,,,, . n, ,,, wei Proth vertreten. atthigsstraße Nr. 198, 200, u Breslau, ferner Duisburg. . 2 üstrow. . v Kaufleute Otto Bolten und Carl Bolten zu Co D hafte Seel mn ig, G hästs führer ausscheidel, ist der an. alie mit der Ferfte lung. ünd ben rd von In ann, handczrr ister B ist heute unt erg Güstroty, den. 23, Mär 100. err e m , na bug. or een werf gn, fmann Samuel Josef Cahen broich sind als persönlich haftende Gésellschafter in fahrlkanten Heinrich Pbilixx und de nnch 331 . * zur ee, 2 n,. zusammenhängenden Geschäfte, sowie die Gefellschaft mit e n aten 2 a , Großherzoglich Mecklenb.⸗Schwerinsches Amtsgericht. an g , *. 65 . g af er ausman beer g haft em een. a i g e ki 8 Zur Vertrẽtung der Gesellschaft , esteahrers zur alleinigen Vertretung die Beteiligung an Ünternehmungen, hie dem gleichen Firma: w 9 ; ; l en, Paula geb. manditisten vorhanden. Die Kommanditgesellscha erechtigt. ö 1 Muh m chaft ist nnbeschränkt e. , 34 ö ö „F. Dieffenbach Ce Gesellschaft mit , A Nr. 348 , e s 6 herr . 2 i. lg e Tr fe ser fn 1 6. 9 i 2 ba , r., W nn , f 1 . Ker trerung, der Gesellschaft beschränkter Saftung“ Firma Otto Deh lo Der en burg ift heute folgendes datt ir 1904 Koblenz. 29. März 1904. autet ietzt: En . ; doch ist den Besitzern von Geschäftganteilen, liegt einem ober mehreren Geschaästsfübrern ob; sind zu Duispurg eingetragen. eingetragen: ö. . agen S ! Keul icht gn ih Amtsgericht. Abt. 4. Bolten Eo. Die z personlich haftenden Ge.