1904 / 84 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

* twee 1009 182, 5.06 Hibernia konv. (190 10M u. 5 qMIlol, 30G 109 f. do. 1898 (109 1009 u. 500 1200 Kr ( —— do. 1903 (109 12090 /600 117,506 e n Leder( 193 12090/1600 134, 7563 öchster Farbw. 103 1099 137.253 örder Bergw. 133, 59h36 ösch Eis u. St. 236,00 bz G ohenf. Gewsch. 109,80 bz owaldt Werke . Ilse Bergbau.. 14725 et. BzB Inowrazf, Salz 206, 900bz G Naliw., Aschersl. 131,753 Kattow. Bergb. ( 209, 5B Köln. Gas u. El. 241 ,M0Mbz König Ludwig. lZag0hbzG;. Fönig Wilhelm 220 25h König. Marienh. 118,006 Königsborn. Gebr. Körting 159, 80 bzG Fried. Krupp. . Kullmann u. Ko. . 90, I 5bz G Laurahütte uk. Oh 1090500 89, 50bzG Louise Tiefbau 1009 144,256 Ludw. Löwe u. Kollo) 1066 i147 55bzG w, 1999 148, 50bzG do. unk. 09 (10341 1900 225, 00b3B Nannegmröhr. 195) 4 10900 10200b3zB Mass. Bergbau (10454 300 16 50b3B Mend. u. Schw. 193 41 660 176. 3563; Mont Fenis. . 19366 1299 136 hz; G Mülh. Bg. uk. 5 (1035 4 1009 415356 Neue Bodenges. 100] 1009 Yao, 60bzG do. do. uk. 6 (101531 10990 270, 5b; G Neue Gasges.. . ) )

Gladb. Woll⸗Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. A. Göppinger Web. i. Görl. Eisenbahnb. Hörl. Maschfb. k. Gothaer Waggon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. Gr. Lichterf Bauv.

J , , , , ,. 90 eptun Schiffsw. ; z ng. Asphalt ... II, 75G Neu Bellevue... Ob. fr. 3. 29009 130, 90bz G do. Zucker.... Kw Neue Bodenges. . ; 151, 25b3 6 Union, Bauges. . öl, 0nbz G Neue Gasgeß abg. ; 196, 99 do. Chem. Fabr. 1410, 50bz G k ; . 9 , Seh . eues Hansar. T. Vb. fr. St. 2045,00 bz d. Lind. Bauv. , n,, , Ohet. bz je N. K. A. h 2 entzki, Masch. .. h 6 k 2 ö 5. , 16090 euß, Wag. i. Lig. 470, er. B. Mörtelw. 28, 006 Neußer Eisenwerk 69, 256 Ver. Dampfziegel 12 , . 101,50 et. bzB ö hl , 200bz ienb. Vz. AÆabg. M zer. Köln⸗Rottw. r 9 Nordd. n,. ; . . 15,90 bz o. V. A. „H0bz G er. Met, Haller 1090 /59)n loc. do. Gummi s . 675 bj G Verein. Pinselsab. l ,, 6 ge n , r. . , 5, 10b o. do. 68, 25 bz G er. ahlwerke 10090 , do. Lagerh. Berl. 56 Zypen ff. 2000 166,990 bzG do. Lederpappen Go His 3b do. Sprltwerke . 3 500 300 S5, 35 G do. Wolllämm. . 16 11 10090 89258 NordhauserTapet. 14 i ssd zibb; Ikorskeen gon ä. ie is ö Gum. 24 20 4 1.7 1506, 3001316, 00636 Nordstern Kohle 165 16 283, 80 bB de, dn, arkott Brünib. k 44 4 1.1 1200/4009 —— Nürnbg. Herk⸗W. 4 7 138, 2536 Vogt u. Wolf .. do. St. Pr. 6 14 ö 400 125,006 167, 25h36 Voigt u. Winden. I.

88 . D . 8 . SS E . 22 S

—— = 0 83 . ö . Sc , S 0 —— 1 S

W 2

P —— 22 —— ——

119

27 2 26 2 S

——

I C0 SI = · do

Alfr Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. . Guß. Vz.

—— ———— —— —— —— . 1. ö.

o 0 77

= D 0 8

2 2 C L ——

. . . r . . . . e, ,

alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. do. N. I5001-18000 Hndlsg. f. Grdb. d. Bellealliance ann. Bau. St. Pr.

do. Immobilien 41.

er Gezugapreis beträgt vierteljährlich * S 5O . . . nehmen Gestellung an; für Brrlin außer 5 39 . 1000 5256 den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für elbstahholer 838, n, god Thooo 16h . auch dir Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 2. 1 ( 8. ] . / . . n ,,, . Einzelne um mern kosten 25. ö SDerlin 8M. Wilhelmstrat 1000 u. 500 = J —— = weer e, ) 20MM -= S0 sioi, 256

i de 34 Berlin, Sonnahend, den 9. April, Abends. ) 2000500 101,706 9 6 Re -

od Mon 6 ah ö

1000 - 106 geh g Deutsches Reich.

. 100,50 et. bz 2 2 560 ih oh 8 Inhalt des amtlichen Teiles 8etanntm

200 = 200 == t ; 8 . n ꝛc. ö, s Altenger Schmalspur⸗ jb0G. gz o et 3 Kisverleihunge Am 11. d. M. wird bei der Krei . 6 , . Eisenbahn die l zm lange, 1 mespurige , versitaten. . ö in. . H. k en,, k . Angehörige des Deuts 66 1 ö 2000 * 5h hh ü d . 4 ; 77 S hof mit der ? de eber ; , . i j is ni b sedoch wenigstens da ö 2069. 500 id g affe Er euen Eisen⸗ Staatsbahnhof mit der nur dem e eifezeugnis nicht erworben, ür die Er⸗ o, ig hh . unntmachung, betreffend die Eröffnung einer n s den Station Lüdenscheid-Wehberg als Nebeneisenbahn dem 6 . Ei b lng erreicht haben, welches für die Er⸗ . ih hnstrecke. ö öffentlichen Verkehr ,, langung der Berechtigung a nm, ,, . 16055 . Erste Beilage: Berlin, den 8. April 1904. geschrieben ist, können mit besonderer Erlaubnis de ; . . sccht des auswärtigen Handels des deutschen Zollgebiets Der Präͤsident , . 1 auf vier Semester k ö 13 . wicht de wärtigen Handels des deut n ,. Schulz. 8 hilosophischen Fakultät eingetragen werden. : . [Getreide und Mehl in der 2. Hälfte des Monats März bei der philosophis * ifũ 163 e g mn m, h ö. . Januar zich! März 1904 und 1903. Die bezüglichen Gesuche find unter Heifügung . 3 * 10099 ig, 36 in der Zeit vom 1. Januar bis z Fot ssitätssekretär abzugeben. For⸗ 6, , di 3 3 nisse persönlich an den Universitãtsse retär abzugeben. 19060 ib), sch mulare zu denselben können bei dem Oberpedell in Empfang

, ,. Königreich Preusten. Königreich Preußen. genommen werden o 6 . . ,, . k zn . ; ; 8 9 1. na gh 2g nnungen, Charalterverleihungen, Standeserhöhungen und Seine Majestät der König haben Allergnadigst geruht: Berlin, den 28. . n , eish 100 00 oe brd, , Kersonalveränderungen. den Lehrer an der Kunstgewerbeschule in Düsseldorf Carl Die Immatrikulgti 1009 663 hb; msige Personalveraͤnderungen. ö den Lehrer an der Kunstgewerbescu des Prädikats Dr. Freiherr von Richthofen. Daude. ion, food mtmachung, betreffend die Immatrikulation bei der Geyer zum Fachschuldirektor unter Beilegung de .

500 u. 200 105, 50G 894 1 ,. . 3 500-200 16 65 Univerität in Berlin. „Professor zu ernennen,

6g. gh 0g pͤnntmachung, betreffend die vorübergehende Schließung der dem ordentlichen Professor in enn Ministerium für Handel und Gewerbe . , . uchhaltereien II bis IX des Einziehüngsamts der Gerichts— der Universität in . D Siemerling den Char Dem Fachschuldirettor, Professor Carl 3 ist die 10 2999-690 19 0b; 2163 ö Geheimer Medizinalrat und Seel? nrg Var ettors der Fächschule für Metallindustrie in

. . J ö, . Heinrich Stolz in Magdeburg aus Stelle des Direktors 1. Fachschule für Met r 500 = 200 103, 896 onalveränderungen in der Armee. Anlaß seines Ausscheidens aus dem Dienst den Charakter als Iserlohn übertragen worden.

22

33

C M 0

126,506 Viktoria⸗ Fahrrad 157,90 bz jetzt Vikt. W. 144, 190bzG Vikt.⸗Speich. G. . Vogel, Telegraph. 148,50 bz G Vogtläud. Masch.

1 —ᷣ 01 8

QW 2

2 87 11 2001 1 0

——

—— —— ——

S 2 2 or

ö dor 22

do. Masch. Pr. 20 20

1 .

Odd K 2 2

do. Brgw. do. 5 0 4 1209 /600 139, 6653 G Volpi u. Schl. abg: Harp. Srgb-Ges. 15 16 1 1366 56 37, 11 1d db ; enn, n Gn . do. i. fr. Verk. t 4 1.1 136,090 et bz; Vorwohler Portl. ö Maschfbr. 97 do. Portl. Zement 3 149, 50bz Warst. Grub. abg. artung Gußstahl 1000 89,606 Sdenw. Haͤrtst. do. Vorr.⸗Akt. Harzer A u. B.. 300 6625683 Oldenb. Eijenh . kv. G, Met bz G Wasserw. Gelsenk. Hasper, Eisen .. 10900 191, 00bzG Spp. Port Jem. L590 /300 1456, 80bz 6 Wegelin C Hübn. Hedwigshütte 1009 2110036 Orenst. u. Koppel! 147,90 bzB Wenderoth .... Hein, Lehm, abg. l000 i0200bzG Osnabrück Kupfer 79,75 B Westd. Jutesp. .. Heinrichshall, . 300 188, 2536 Ottensen, Eisenw. Westeregeln Alk. . elios, Elekt. Ges. 1000 Panzer 67, 256 do. V. ⸗Akt. emmoor Prtl. 3. 1090 1300 111,00 bz6G Vassage⸗Ges.konv. lI5 90 /300 90,306 Westfalia Cement engstenb. Masch. 41.9 1900 129, 006 Paucksch, Maschin. 2 1000 663,90 Westf. Draht⸗J. . Herbrand Waggzg. 26H 4 1.10 109090 10, 00bzG do. V. A. ö do. Draht- Werk! deHesselle u. Co. . 19 10 4 15 1669 138.00 bz G Peniger Maschin. 4 45, 10bzG do. Kupfer.. Hibern, Bgw. Ges. 4 111 12090 160901199, 2536 Peters b. elektr. Bel. 5 500 R. 60403 do. Stahlwerk do. i. fr. Verk. 1 2hänßh ä l 98,1 5bz Phön. Bergwerk A 0 1.7 1209600 150,50 bz G Westl. Bodenges. . do. N. 6601-746559 1000 192,006 Pongs, Spinnerei 11900 i756 Wicking Portl. . . ildebrand Mühl. 1000 170, 090bzG Porz. Schönwald 8 1 1009 189,00 Wickrath Leder .. gr Maschin. 190) B56 ,7H et. bz; Pos. Sprit⸗A.-G. 12 10 1290/6300 267, 006 Wiede, M. Lit. A. Hirschberger Leder 19009 142, 90bzG Preßspanf. Unters. 9 3 1900 53.3536 Wieler u. Hardtm. Hochd. V.⸗Akt. kv. 1200 149,50 3B Rathenow. opt. J. 9 1200/6600 169, 90bz6 Wilhelmj Weinb. Höchst. Farbwerke: 1000 363,256 Rauchw. Walter. 8 z 1900 130,506 do. V. ⸗Akt Hörderhütte, alte 600 J, 56G Ravensbg. Spinn. 600 111,006 Wilhelmshütte .. do. konv. alte 300 15406 Reichelt, Metall . 1000 14775636 Wilke, Dampfk. . do. neue 1200 2,75 B Reiß u. Martin. 1000 83,50 Witt. Glashütte. do. St. Pr. Lit. A 10900 135 90öz Rhein⸗Nassau 15900 73001248, 003 Witt. Gußstahlw. ösch, Eis. u. St. 1500 200,0 0bzG Anthrazit... 1000 1133, 50bz Wrede, Mälzerei . örxter⸗Godelh. 36 1000 68, 756 Bergbau . 1500 114,590 bz Wurmrevier ... 81 Hoffmann Stärke 1000 s192,)0bz Ehamotte .. 10999 Ba, 90bzG Zeitzer Maschinen Hofmann Wagg. 300 226, 256 Metallw. 19099 61,50bʒ JZellstoff⸗Ver. abg. Hotel Disch . 10600 92, 50G do. do. Vorz.⸗A. Hotelbetrieb⸗Ges. 1 1000 LP0h,o00bzG MWoöbelst. W.

8 rer 22 2

r

1000 135, 566 Niederl. Kohl. (1055 1006 Yz, 3 066 Nordd. Eizw. . 163 10090 84, 806 Nordstern Kohle (103 10909 Eih hhbzß;. Sberfchles. Cisb. (63 1i66h ids, 13G 1000 1535,90 bzB do. Kokswerke (1035

1000/600151, 25636 Orenst. u. Koppel 10:

; 124,506 Patzenh. Brauer. (103 1000 ids, 35 b;. 6 do. r* (105

19909 125,906 zB Pfefferberg Br. (105)

109090 125,806 Vommersch. Zuck. 109)

1000 101,006 Rhein. Metallw. 183

) ) )

2

de O dẽè r de

2222 22

2

(6

r m r m ö .

10900 181,906 Rh. Westf. Kllw. (l 05 10900 73, 806 do. 1897 (103) 1000 132, 50bz Romb. H. uk. 4 (1

i. Lich. do. do. Uk. 07

ö

= . . . . . —— —— —— —— —— —— —— —— 3 1 * 3 4 . 3

288 3 —— ——— ——— ——

K

r —— —— —— —— —— W —— —— —— Q —— woe S —— —— 1 —— 2

, . Schalker 9 1 2090 / 0071,25 do. S098 (102) 4 15h 56 lö2, 15G do. 18565 ih j Id i v6 de, ihös sigo! 109015001156, 758 Schl. El. u. Gas (1093) 4 1000 60, 50bzG Schuckert Elektr. 102) 4 1309/60) 139, 90 bzB * ü , 3 9 12090 763001173, 75bz6 ichultheiß⸗Br. 195 ,, 1 Cie n 1060 6 35 b, * iger. i. 13. ö 3, 90bz Zellst. Fb. Wldh. 15 1000 E244, 25653 G Siem. El. Betr. (103) 4 h 1090 13s ghz B Zuceift. zr B z 1 500 n hh S men r, . 163) 4 r Halde g e, 7 . 108,00 bz . Srifgelglas 0h0 194.2563 . Siem. u. Haleke l 053 ] üstener Gewerk 4 00 42.5 S erke . !] 2006 79 75 ; . 1 ö . 8 95 354 , n, , , , Fifi , l den,, , Dbligatigneh induftrieller Gesenschaften. gie gn , Hüttig. phot. App. 8 1009 6537256 W. Industrie. 9 150 130 256 ; Dtsch. Atl. Tel. (100 4 . 117 1009 = IlI0l, 30bz Teut. MNisb. u ] 13 4 Huldschinstz;. 9 al ohh, lis 0bz h. Westf. Kalkw. 7. 13 His hb 6d. ee, Boese n Ro. ar Lid id od Hf. shb; sd Thale Giscn b. Rss ! Humboldt, Masch. 5 60h / 12001102, 00bz6G Riebeck Montanw. 125 106909 215,00 bz A.⸗G. f. Anilinf. (10554 0 500-200 10], 756 Thiederhall . . (100541. Ilse, Bergbau. 16 lbb Dir 36G Rola ndshñtte. . . 6 1565 i255 do. ukv. G6 (i635 49 S000 - S0 —— Tiele· Winckler. Iihꝛy ah Inowrazlaw Salz 5 4090 110, 25636 RombacherHütten 5 1000 186, 00636 A. ⸗G. f. Mt. ⸗J. (1025 4 I 00609217, 756 Allg. El. G. I IHI(l00) 4 1000/500 138 90636 d, , D 1656) 17 12990 300 61, 156 Alsen Portland 102 45 ] 4 11 53 1

deo =

53 2 28 C—

8 .

2

= 0 0 * 2*— 212 1 2

.

de C

3800

deẽ O

8

d

.

ö er e . . = I

00 . 00 Q A 2 =*

*

l

861 0

1009 u. 500

i oöJ 2000-500 105,60 bz

1 7 4

Evangelischer Oberkirchenrat. Justizministerium. Der in die Pfarrstelle in Kraupischken berufene Super⸗

ikbesi i Pfarrer Struc isher in Werden, ist zum ̃ s ) der Fabrikbesitzer intendent und Pfarrer Struck, bisher in zen, r 2 sr ind ernannt: der Fabrikbesitz ntendent sarrer Sti ; e , ,, ; Alfreh Mengers in Charlolten. Superintendenten der Diszese Ragnit, Regierungsbez zr. ; binnen, ernannt worden.

So G0 = 88

1000 103,706 500 u. 200 16G. 40 . ö . ; , . 6 ge Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5555 ; 8 r ! ' ; gMujes⸗ z ö 23 16, st, dem Geheimen Regierungsrat Dr. von n . Julius Cassit 5 . mnie hee ne 3 ** ' 9 8 tea 2 5 863 ; 6. C ; loo u. 500 lo 67G zen, bisher Direktor des Literarischen Bureagus de wr 3. burg der Jabritzireltor. nr, n Groß Lichterfelde bei dem . . ö ren rr g , bisher Tandgericht ff in Berlin und, der Fabrikbestger 6 H mam n B n. d 2 9. 66. . ; oz ho 9 ale 9 100M, Ministerium für Handel und Gewerbe, den h 2. Berninghaus in . bei 83 . e. Bekanntmachung. , . n. Stenerrâ zeyer z ö rei tor 87 3 ö . 1 16009 io. 256 spektoren a. D., in rn rt . 2 gigen 3 . k der Fabrikbẽsizer Die Buchhaltereien bis NX des ee, ,. e . . 6 408 lil 166 Danzig, bisher in Pr-Stargard, Herm ö . . , der Fabrik⸗ s der Gerichtskasse L' hier bleiben vom 16. bi 00 = 3000 hrt G Naphta Gold . (100541 O 5000 1000 909, 40b3G 1 bisher in Verden, dem Hauptsteueramtsrendanten Albrecht Sch warzk off in Reinickendorf und 9 ö. en 9 mig der ,, , , regabschlusses wegen für den Ein⸗ 95. 30 B Oest. Alp. Mont. 389 41 10109104 (6 Re. . srat Hermann Gebauer zu Magdeburg, direktor Dr. Ludwig Milch in Charlottenburg sind 6 22. April 1904 des Ie h . hlus⸗ ö 104,006 R. Zellst. Waldh. (100) 4 1050 ö D., Rechnungsre P n ; e e e Handelsrichtern bei dem Landgericht II in Berlin zahlungsverkehr geschlossen. . ̃ vertretenden Handelsrichtern be Land rene, . Auszahlung urch o

1 ) ; ,, emnzfekretär r. Jae Goh G n, . ic 4 1256. n 10063 sher in n. ö. . ,, . be der n. 93.590 Ung. Lokalb. O. (105 4 1.1.41. 10 1000. σ ρφάσ schnungsrat tto Clouth zu 6 ernannt. 3 z in Wandsbek ist die nach; a5 e Unterbrechung geleistet mine, ,. ( königlichen Kronenorden dritter Dem Notar, Justizrat Jo nas in Wandsbek ist die nack kasse ohne Unterbrechung g

M , Berlin, den 26. März 1904.

n , f ; nerallotieriebiref tion o weg e , en. 1 gesuchte Entlassing aus dem Amt erteih, Notar Königliche Gerichtskasse l 149 d ; ; . z h Lonigliche C

Der Rechtsanwalt Joachim in Berlin ist, zum Note .

1000 ig 35h Koͤlnische Rückversich. 14306. küsse, h . ** r. seines Amtssitzes innerhalb der Stadt⸗ ernannt, mit Anweisung seines Amtssitzes ) Amtsgerichtsrat.

* Oi

11

,,, Union, El-Ges. A103) 41, 1000-500 101,50 Unter d. Linden Ih 4 10999 103, 90bz Westd. Eisenw. (1025 45 1009 104,256 Westf. Draht. 6 1000 98, 506 do. Kupfer . (19354 2000500 —— Wilhel mshall . 96 4 1000 103,506 Zeitzer Masch. . (1035 41 O 1090 u. 500 0.756 Zellstoff. Waldh. 1023 4 . 102, 75bz Zoolog. Garten (100) 4 2000-500 104, 20b3 Elekt. Unt. Jur. U 3)J 0h u. 200 102,506 . Din 3 4 500 u. 200 102, 506 Haidar Pacha . 96199 5

Int. Baug. St. P. 12 Jeserich, Asphalt. 1 do. Vorzg. . ahla, Porzellan. Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschinen 6 Kattowitzerrgw. 11 Keula EGisenhütte 3 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 0 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 6 Kölsch, Walzeng. . 5 König Wilhelm kv. 12 do. do. St. Pr. 17 Königin Marienh. St. ⸗A. abg. .. 0 do. Vorzg. A. . 090 Königsb. Kornsp. 0 Kgsb. Msch. V. A. 0 do. Walzmühle 3 Königsborn Bgw. 7 Königszelt Vorgll lzz Körblsdorf. Zucker 8 Kollmar & Jourd. 15 Kronprinz Metall 12 Gebr. Krüger GC. 8 8

300 199.256 Rositzer Brnk. W. 14 1909 1907, 90bzG do. Zuckerfabr. 8 1999 1I100bzG Rothe Erde Drtm. 0 1999 1, 80bzG Sächs. Elektr. W. 0 1000 1156, 90bzG Sächs. Guß Döhl. 51 1900 13090636 do. FKammg. V. A. 31 19099 Ul400bz6 do. Nähf. konv. . 6 1090 EPoß , 7I5bzG S. ⸗Thür. Braunk. 5 1ößh ih 8e E r , 1900 197.506 Sãchs. Wbst. Fbr. 5 1900 111, 90bz Saline Salzungen hi

0. 300. 355,906 Sangerh. Masch. 5 8 12993 600 τAll.75636 Saronia Zement 3 3 71

1000. 195506 Anhalt. Kohlen. (100 1200 ½6002l6,00bzG Aschaffenb. Pap. I102 41 1099 300 74.506 Berl. Braunkohl. 1009 57

1900. Berl. Elektrizit. (100654 1200 /600 93,25 bz ; uk. G66 (100 41

600 11606258 . 3h.

3 23 506 erl. H. Kasserh. 1006 41

„600, 0e, io G do. do. 1800 lo 4 O 10906300 183,5bz36 Bismarckhütte (102354 10600 109330636 Bochum. Bergw. (00 4 12090/600667, 00636 do. Gußstahl 109 19909 hs 3.

22222 2

8 S SSce w

2 21

. J 11 1. e.

) 810

.

2 ——

= 22

S&S O,,

2

11

w . .

109090 106,50bzG Schäffer u. Walker 9 300 88, 10bz Schalker Gruben 30 321 10090 106,50 B Schering Chm. F. 10 15 10 / 60 νShbʒ do. VeA. 41 41 1000 318, 006 Schimischow Cm. 5 7 Schimmel, Masch. 1165 1200/6090 Schles. Bgb. Zink 17 600 3,350 bz do. Ste Prior. 17 1000 do. Cellulose . O0 1009 do. Elekt. u. Gasg. 6 1090 10,9006 do, 6 10900 162,906 do. Kohlenwerk . 1000 196,506 do. Lein. Kramsta 4 600 119.006 do. Portl. Zmtf. . 6 7 10900 E220,50bzG Schloßf. Schulte. 3 4, 1000 251, 50bzG Hugo Schneider . 8 ĩ 1000 134, 90bzG Schön. Fried. Ter. 123 Küppersbusch. . . 109 10090 179, 50bzG Schönhauser Allee 0 Kunz Treibriemen 5 8 11000 117,506 Schöning Masch. Kurfürstend. Ges. i. Liu. o Mt pr. St. 323, 900 G Schomburg u. Se. Lahmeyver u. Ko. 9 411.7 MMI 0bz G Schriftgieß. Huck. Lapp, Tiefbohrg. 10 22 4 1. hi eb Schuckert, Elektr. Lauchhammer kv. 3 41 4 17 450 sii6b6ßzG Schulz⸗Knaudt .. Laurahütte . 10 11 41. 600 1235. 753 Schwanitz u. Co. do. i. fr. Verk. 236 254237235, 90 bz Seck, Mühl. V. A. gederf. Epck u. Str. 1090 107,50 bz B Seebeck Schiffsw. l Leipzig. Gummiw. 500/1000 136163 Max Segall ... 4 Leopoldgrube ... 10009 si0950bz B Sentker Wkz. Vz.

J. J. 1. . J. 1.

Zahlstellen der Haupt⸗ 19990 251, 90636 Bresl. Oelfabrik 103 4 ö ö ; 1900 106, 256 do. Wagenbaull gz 1000 47 75bzG do. uk. 065 (1035 10099 145, 0053 Brieger St.⸗Br. l 963 300 365,50 bz B Buder. Eisenw. (103)

A222

d& CO

——— W— —— Q —— Q /// /// / / w

J 4 4 1.5. 1 0 20 ar Fer *. girokftar Emil Schatz zu N erstedt 4 1.4.10 1000-200 6, 15 r Feuer Versich. J 1I6obz. dem Bergwerksdirektor Emil chat , 2000-5 2 50p⸗ Nagdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 47506. reise Quedlinburg, dem Bürgermeister Wilhelt 3 . . , . 3 6h Preuß. Lebenz Verf. 6 el 4 3, im Kreise Goslar, dem Hauptsteueramts⸗ bezirke 93 und 104 bis 113 ö . Berlin zugelassenen , Tbhuringig, Erfurt zazͤbr . ron Feigen har de öl hth oe zu Fälle a. S. dem Dem bei dem Amtsgericht II 1 Wohnsitzes So z) ir, Westd. Vers. Akt. Bank 1000636. . kam a scl ce r e 9 823 Wil elm Redlich zu Neiden⸗ Rechtsanwalte Dr. Balke ö die Ver egung es V ) 3000-500 103, 506 Wilhe Magndeb 9 7966 auptzollamtsse 2D. K 3 6, g n, es et. . 9 . Wilhelma Magdeb. Allg. 17963. rg, dem Hauptsteueramtsassistenten a. D. August Finger nach Greß Lichterfelde 8 . zälte sind gelöscht: die Rechts= 1000 165, 6G Bezugsrechte: ö srankfuri a. M. und dem Gemeinderentmeister . ottfried In k 1 ö. . Ants gericht in Pyritz und 19 ttenb. Wasserw. 43 00 1 teise Bergheim den Königlichen Kronen- anwälte Justizrat Aulie em * 6 e, d, eee, önialich Vreußische Armee. ö Charlottenb. Wasserw. 43, 00. irtz zu Kerpen im Kreise Bergheim . dem Landgericht in Stargard i. Pomm., S ch o 4 . 3 sNõönig lich Tren ii en. 1009 . Kllafe zefangenenoberaufseher August Lenz Amtsgericht in Kattowitz, Gottschalk bei dem m g d Beamte der Militärverwa u * nn, . dem Pensionierten Gefangennobergssscher äuß izt, Te nz rl Gäctirchen, Haake? bei dem Amtsgericht in Oldenburg Durch Verfügung des Kriegsm iniste rium s. 21. März. ooh o o , gd Stendal, dem pensionierten Grenzaufseher Karl Raddatz in Sun nd Goösse bei dem Amtsgericht in Wartenburg. lün der Kanzleisckretär bei der Landegzaufnahme, Fin ke, Kanilei= o' g sRiemel und den Schutzmännern Ernst Heimlich und i— Hels 9. ß! der Rechtsanwälte sind eingetragen! der il bem Gevßen Generalstabe. zu Registratoren, ng z 25* ö z 2 1 946 1 1 2 rost * 3 ; E X 1. e ( 2 z ꝛ— ; 2aori * , fer ; * (Große 8 2 2 Kan 4 1999 u. Mn) los, 0G R Gi chtigung, Vorgestern: Herbrand Wagg. zustav Wiesner zu Berlin das Kreuz des Allgemeinen Amts rich Srd⸗ a. D. Dr. Schaffner bei dem Amtsgericht Hering, Kanzleidiätare beim Großen Generalstabe, ju Kan ö Bericht srrinmkl Geffen: r , . Amts ts X. ö = . ö ö 163 . G 101796 w e Cieftz e n ga ,,,. *. Frenzeichens, sowie in Meisenheim, die Rechtsanwälte Dr. Zudwig Werner aus sckretären, ernannt. Uu, 9 Cöthen StA. 99, 30G. Homburg v. d. H. St.. A. ff 11 * . Scholz aus

300. B65, 503 B Burbach Gewerkschaft 1990 siog075 bz G unkv. O 106335. 600 13136863 Calmon Asbest (10554 300 127370636 Central Hotel L 119 4 4 41

——

100 17.508 do. do. H (11041 500 127.606 Charl. Czernitz 103541 1090,60 8075636 Charl. Wasserw. 6 1000 93.90 Chem. IGrünau (l0oz i oh iz, bz hem. J. Weiler ih 1000 161. 50bzG do. unk. 1906 (103) 1000 13725636 Constant. d. Gr. J. 3. unk. 10 18)

(103

.

1

1 1 4 4

& J *

Personalver änderungen.

2

l

t

.

r. . . r . . . . . . . . ö ö ö 8

2w— 8

1 K S —— Q

100 i 5c Cont. E. Nürnb. Ab? 10909 99756 Cont. Wasserw. . .

2

* ;

1 290

109009 103, 10b36 Dannenhaum .

10090 si6l, 2536 Dessau Gas ..

00 i566 do. id? h !

12 2

—— —— ——

E d

SI . , m 2

St. 18, 006 do. 1398 uk. 05 (195) 4 136.70 Dt. Asph.⸗Ges. (10554 , 1200/3600 94.2563 do. Kaiser Gew. gh 4. 12090/600114, 566 do. Linoleum (1035 41 jh r ohh G do. Waff. id 8 iG 4 1 24d id b; do. do. uk. H 1 11 14930636 Dt. Lux. Bg. uk. Ml 005 5 146, 00bz do. do. uk. M (102 4 Dtsch. Uebers. El. (10355 1290/6600 50, 59bz G Donnersmarckh. (100 39 / 1900 50,00 do. uk. 06 (100) 43 6009. 106,256 Dortm. Bergb. (1055

! steher und Deichschöffen P Raabe! . 1 in Berlin

00. * 64, g 0. 20G. arlgr. 3 0 St. A. 91, vsoschin dem Gemeindevorsteher und Deichschöffen Paul Radghe reslan bei bem Landgericht J in. Berlin, . g 10h oo fist. e, Sie n, io a8. bn in gr air Framsen im Kreise Brieg, dem pensionierten Gerichtepglt⸗ Natron bei dem Ahnttsgericht in Militsch, Dr. ,. . g ioo seoʒoo lh l: h Pots. St -A. 2ö„5gbi Cc. Nostock ö Sti. ür Anton Rüth zu Slpe, dem pensionierten . SBberstein bei dem Amtsgericht in , , . Angekommen; . g k soeeobz B. Schwed. Städte, Pfobr. 101,108. Süd. Hjlfen Gottlieb Panzer zu Guben, dem . e. Gerichtsassessor Dr. Mengers bei dem . serii . Seine Exzellenz der Staatsminister und Minister für Land⸗

000 02 ohz Yrlrd. e Pbr,. 101 50 G. Halle Vettst. Cis- Sill seueraufseher Ferdinand Bohrer zu Fritzlar, dem pen⸗ Der Landgerichterat Weber vom Landgericht 11. ö , d, n und Forsten von Fodbielski, aus 2g = W350 G 246. Elis. Westb. strpfl. Gold. Dbl. 100, 56. sonierten Gefangenenaufseher August Nehring zu Schneide⸗ Berlin und der Amisgerichtsrat Weber in Quedlinburg sind wirtschaft, Domänen Vorl 2000 - 99 66 Nat. Bk. f. D. ult. 117, 50bz. Deff. Gas Obl. ihl, dem penfionierten Gerichts diener Emil Blüher zu gestorben. ; Oberitalien. ; . e hee ftesßurg im Kreise Querfurt, dem Polizeidiener ** n ö ; ,, Ministerium oz. 90G kribbeler zu Rheinbach, dem Maurerpolier Heinrich Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Seine Exzellenz der Unterstagtssekretär im Ministeri

(

2

V

2 . 2

26

211

3 .

Leopoldshall ... 600 300 64, 306 Siegen⸗Solingen 4. do. St. Pr. ; 600 114,256 Siemens El. Betr. 5 3 Leyk⸗Josefst. Pap. 209 f. 39, 75bz B Siemens, Glash. 13 Ludw. Lowe u. Ko. l 1000600 ih ho Siemens u. Halske 4 Lothr. Zement 1000 1 g Simonius Cell. . 4 do. Eis. dopp abg. 300 29, I0bz G Sitzendorfer Porz. 9 do. . St. Pr. 1009 5725 bzG Spinn u. Sohn . 60 Lo uise Tiefbau kv. 00/1900 4725636 SpinnRenn u. Ko. 0 do. St. Pr. 300 ie 3b Stadtberger Hütte 5 Lübecker Masch. . 10999 1184,00bzG Stahl u. Nölke . . 10 Lüneburger Wachs 1900 135350bzB Starke u. Hoff abg. 0 Luther. Maschinen I09 9,235 et. bz; I Staßf. Chem. Fb. 5 Märk. Masch. Fbr. 500 85.506 Stett. Bred. Zem. 6 Märk.⸗Westfäl Bg 2 ; 252, 30 b do. Chamotte . I5 Magdb. Allg. Gas 300 125,50 do. Elektrizit. . h, do. Baubank .. 200/300 86, 5s5bz G do. Gristow. . 0 do. Bergwerk. do. Vulkanabg. do. do. St. ⸗Pr. 3 —— St. Pr. u. Akt. B 14 do. Mühlen .. 104 00bzG Stohwasser Lit. B 0 Mannh. Rheinau i, 5 G Stöhr Kammg. . 11 Marie, koni. Bgw. 75,256 Stoewer, Nähm. 6 Marienh.⸗Kotzn. . 0.30 bz G StolbergZinkneue 5 Maschinen Breuer S6, 50 bz B Strls. Spl. St. P. 6 do. Buckau. 12h30 f ieh, Sturm Falzziegel do. Kappel .. 300 294 ,70bzG Sudenburger M. 9, 75G Südd. Imm. 00/9

2

1 —— 11191

r

= K

8 x ö

; an es? M. e 5 2 ] 2 , ,, 65 88 L ann 1000 1116,59 et. bzG jetzt Gwrksch Genera 44 1. g 22 lchmann zu Friedlan (. im . K 36 Medizinälangelegenheiten. für Hanbel und Gewerbe, Wirkliche Geheime Rat D. Lohmann, S4 *60bze do. Union Par 97 ü eiser Moritz Krause 3 Peters! ; 2 6. en, ga wien ß ni laub. ö . 410 , g bos e enba n 6 eln neistr Franz Langer zu Der bisherige Pripgtdazent . 1 ,,, 5158 9 ö . . ( 4 1 * 8M * ,, . ö n n, . 862 y 9 . Iich Det at ĩ. Fonds · und Attienbörse. Flein Briefen im Kreise Neisse, dem Hefmeister Friedrich zum außerorbenilichen Prefessor in de 3 ꝛ—

Oc ——0— Q 2 00

D OOO Oo)

der Universität zu Königsberg i. Pr. ernannt worden.

2 rer

2 AAA - N 2 .

8 D. . G S S Q S 2

.

2

vi- - 1 . 0

1 ñ =

w de

22

dio 1 1 26

23880 Oc

Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte . Mech. Web. Linden do. do. Sorau do. do. Zittau Mechernich Brgw. Meggener Walzw. 0 Mend. u. Schw. Pr. 0 Mercur, Wollw. . ; 4

Terr. Berl. Hal. . i. . o. do. N. Bot. Gart. do. Nordost .. 0 do. Südwest .. 0 do. Witzleben . Teuton, Misburg 4 Thale Eis. St. P. 9 3) ö 63 8 ö iederhall .... 5 *. 3 81

0

0

.

II Se SSI J -SI II

t t

34 .

A d- = = 2 2

8 S

C L D · r c

8

Milowicer Eisen. Mir und Genest. Nühsb. Sec rsd. J Mülb. Bergwerk. 5 Müller, Gummi. 9 9 Müller Speisefett 15 Nähmaschin. Koch 10

üriuger Salin. do. Nadl.u. St. Tillmann Eisenb. Trachenbg. Zucer

1 1 121

—— —— . 2

.. ; em Arbeiter Karl Niehoff, beide zu Wend⸗ . . . ĩ , . , n ö ö ö dem ö r, n, 1 ab . Die : zn ha . n rin (pe früheren Koöntordiener Gott⸗ . * ! ö ö . ö , , ,. Ine, w, . il , Landeshut und Königliche Friedrich Wilhelms-Universität. Nichtamtliches. . ö , 55 . ., ea et e , . er gf . im 966 dem e, Karl Gebauer zu. . : . 3 J 119,506 d 88. Sp. 16 353 undstimmung no etwa .. b n h , 8e J . , . . 2. ; ae s3 , hervor, als sih ch fi ,. n, Kreise Waldenburg das lllgeme z 3 . zn , e. . . . . ö 14896 rankf. Elektr. . 10 2363 we ere wieder ein regeres Interesse einstellte, welche . . s. tstehende Sommersemester . k S3 666 n n ern. l 4. ; 105 O0bz G eine Xsbeffe Mi des Kurses n dieser Werl w J. si t in nr ,,,, mit dem 5. Mai d. J. ; Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern 163 hobz elsenk Bergw. Ahh 4* 134. n im Gefolge hatte. Indessen konnte sich die am 12. April skuliert zu werden wuͤnscht, hat sich . k ch 6 Uhr an Bord der Jacht „Hohenzollern 109, 90bʒ eri . Marne 499 5. Soo lol, 256 , D. im spaͤtern . nicht behaupten; Berichtigung. Ieh g . . . N. He wersttãt mlt 6 Ju⸗ en , . n. e. . . . . 17 2 . die Kurse gaben in der zweiten Hälfte de g. zuvor be ö . 115,50 rm. Br. Dt. ö . ; 3 8 ö ; Run,, de, Imi . ö , Dem in Nummer 80 des „Reichs= 1 State ae ger, nge ber ern. e e 6 e end sl ö 17,7586 8 et nn ĩ 4. 1000 o p5obzG von ne g uf fm, . e, ,, ö. uf der ersten Seite in der , 3, . iriku tin wan 8 * ,. 1 ö. . . * 9 * 18⸗ ; z ö . j. r e le a. g h , ö r n e, bm unten, aufgeführten Jeug wart, aeg des Allgemeinen s5 a r f. im Original; d. J. sind auf deutschen Eisen⸗ 13 op ej ag. Tert - Ind. Ig . ; irn, Pe ga ark .; Industriewerte war ab⸗ kalt z in . ö 66 6. Irn er des Königlichen samit e gen r, me, welche die Universitätsstudien ; Im. ö ä der day! iche und rer ahnen mit d . t Ltr , woe, geschwach · Jachborse ruhig. Fridate m met . , verliehen worden. erst beginnen, , an n. . 9 3 als do Km ö . ann,, . , ö , m n, i Studi ? ier Bahn (davon 4 bei Personenzügen), , do. unk. 67 . ooo et. bz G Far d Jula ft zu den ihrem Studienfach ent⸗ freier Vah re nere h, , gähenm fe, zi öbhßc; artm. Masch. . welches für die J den en, ene een, , de , ö. . 3. ; 5 n,, nn,, . stöße auf freier Bahn (davon einer bei einem Personem he ne 3 m 1. . ä he geschrieben ist, ; ug Henckel *. . 3 .

1 —— * *