Stromunterbrecher für elektrische Licht: und Kraft⸗ 2304. 220 9274. Rippenschere mit einer zum Franz Lehmann, Berlin, Grünthalerstr. 29a. Zugschnüre verstellt werden kann. Fa. A. W sbertragungsleitungen. Clovis Hottelart, Roubaix; gleichzeitigen Abschieben des . bestimmten 5. 1. 04. L. 12240. . Berlin. 29. 2. 04. W. 16089. allasch S ö 6 t E B E ĩ I Vertr.. H. Neubart, Pat.⸗Anw., Berlin NW. 6. Vorrichtung. Benedictus Hymagaus, s' Grapenhage, te, 225 918. Ausziehbare Gardinenstangen 349. 22A E75. Für die verstellbaren Kopftei 1 e 8 1 a e ᷣ n yfteile ö . ß Ie. . gleiches Stopselsich ; kö . . Titz . Rechts anw., aus . . 3 fe dil en th ee, . ö n,, 5 ,. des ö 6 . . 23 388. ektrisches Stöpselsicherungs. Hamburg. , ; ; umgebogen sind und so Nasen bilden, die ineinander Federbo ens o. dgl. anzubringenden Mutter zu be- . 1 element für zweipolige Anschlüsse, bei welchem jedoch 0b. E206 8275. Aus Druckrohr und Strahlrohr greifen. Kugel * Berg G. m. b. H., Werdohl. festigenden Bolzen versehenes Gelenkband. s z ͤ 5 5 nur ein Pol durch einen Schmelzeinsatz gesichert bestehender Luftblãser, dessen Strahlrohr im Kugel⸗ 2. 2. 04. K. 21 1265. ; . dorfer Sophagestell⸗Fabrik Laden . um eu en e an el er un oni l ren ĩ en a0 an ei et. erde n g, . naehe gr. k ei ft . K 86 . . 1 3 , ,. . 3 9 6 G. m. b. H., Düsseldorf. 29. 7. 03 . * * d 1 A ö ede beliebige Anzahl solcher Elemente unter Zuhilfe⸗ Valle a. S. Harz 52. , ; aus teleskopartig ineinanderschiebbaren Teilen. Frau ; ö ; Mg. j 7 ; nahme é e n, . 27 . . n nn, , n , . . ö. . ö a,, . . Kinderstuhl der⸗ c · ch 2 Berlin, Montag, . . nil d * aneinander zu reihen. amma iffd ö t e. 21. 8 d ; ö ; ö 5 f n ß . ** 2 ᷓ 5 — 3 z n er Paetz o riffdeckel und durchlöcherter Porzellanplatte ö. u rundplatte und darauf wandelbarer uh y Hoppe r uf. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels-, Güterrechts,;, Vereins⸗ ,, Zeichen⸗, Muster⸗ und Böͤrsenregistern, der Urheberrechtseintrags rolle, äber Waren⸗
Komm. ⸗-Ges., Berlin. 19. 2. 04. H. 23 287. afeptischen Aufbewahrung von Bohrern für die zahn⸗ montiertem Fußtrethebel und Zahnsegment mit b. Schleiden a. d. Eifel. 24. 2. 04. H. 23 ; ; 2c. 221 177. GElektrischer Schmelzeinsatz mit ärztliche Bohrmaschine. Andreas Leitritz, Grünberg Stellfeder bestehender Apparat zum Heben der Türen 41. 220 822. Genutete in Dübeln laufende reichen. Patente Gebrauchömuster, Konkurse sowie die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Ei enbahnen enthalten sind, erscheinß aich in ctnem besonderen Blatt unter dem Ritel
auf einer in das Einsatzgehäuse einzuschiebenden i. Schl. 13. 2. 04. L. 12426. beim Schmieren. Willy Oitstadt u. Gustav Luy, Auszugleisten an zwei und vierzügigen Ausziehtischen ; 3 8 22 9 Patrone angeordneten ier e hte pon denen 308. 220 7275. Bruchbandpelotte mit Hüft⸗ Kostheim a. M. 22. 2. 04. O. 2923. August Hainke, Langenöls, Bez. Liegnitz. 11.2. ; t ⸗ 8D 18 t d 8 D t RN 35 . . entral⸗-SHandelsregister nr dn en e eich. (r. 85 B) Ter
sedoch nur einer in die Stromleitung eingeschaltet hebel zum Befestigen und regulierbaren direkten An⸗ 34e. 221 105. Halter mit im Winkel einstell⸗ ist. Alexander Hepke, Warschauer Str. 63, u, Kurt drücken der Pelotte durch zwei verstellbare Rücken⸗ barer zweiteiliger, verstellbarer Schiene für daran Ai. 221 005. Teilbare Holzjalousie, deren Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, Berlin für Das Zentral, Handelzregister für das Deutsche Reich rscheint in der Regel bäglt 2 = h e durch alle Postanstalten, in Berlin Daß Zentral⸗Handelsregister sur el e erscheint in der egel täglich. — *
Diener, Mariannenstr. 42, Berlin. 25. 9. G3. riemen. Willy Lucas, Güstrow i. M. 1.3. 64. in Höhenlage einstellbar befestigte Träger für Galerie, einzelne Teile durch Vorrichtung auf Stifte fest— deldregist 3 durch al 1. J ral H. 22098. L. 12 504. Zugstange und Rouleau. Otte Wupper, Gevels« stellbar sind und so das Oeffnen der Möbel gefach—= Selbstabholer auch durch die Könlgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigertz und Königlich Preußischen Bezugzpreit beträgk ü M 50 3 für dag Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten B.. 5. —
21d. 220 703. Mehrfach ⸗Bürstenhalter für 398. 220 s276. Spritze für medizinische Zwecke berg i. W. 25. 2. 04. W. 16095. weise ermöglichen. Heinrich Collatz, Ihringen Staalzanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für ben Raum einer Druckieile 80 . 4 Maschinen, uh , men, n . k. ,,, , , . ö . , ö Befestigung von 25. 2. 04. C. 4198. Ruf ; ö arm m mmm, amm m mm m, . — * — , ,. — — ührungen an gemeinschastlichem Klemmstücke. ooft, Halle a. S., Harz 52. . 11. 03. H. 22 604. egenständen an Decken und Wänden, aus einer mit 341. 221 E09. uf einem Führungsstab ver— st =. 2276. 220 938. Eisenkonsol nach Gebrauchs⸗ verschieben und feststellen läßt. altung des abwechselnd mit figürlichen Darstellun Siemens. Schuckertwerke G. in. b. S., Berlin. 30d; 2*1 O77. Krampfadern verhindernder in die Wand eindringenden Zinken und Mitteln zur schieb⸗ und, feststellbre Konsole für . Gebrauchsmu et. muster 220 937 mit ö. einer senkrechten 6. i. Th. 23.2. reg 12 ö . lune en n, . . 3. 27. 2. 04. S. 10737. Beinstrumpf, dessen vertikale Naht im oberen Teile Befestigung jener Gegenstände an ihr versehenen Platten, bei welcher die Tragglieder lösbar mit dem Schluß) umbiegung zur Verankerung der Oeffnungen, wie 2b. 221 018. Winkelmaß mit zwei Libellen Fa. Ernft Plank, Nürnberg. 26. 2 98 Pe? 96. 21d. 229 839. Stell hebel mit Uebersetzung für an der Rückseite der Wade, im unteren an der Seite Platte. Theodor B. Sauer, Oberreifenberg b. Frank. Gleitstück verbunden sind. GErust Rockhausen k. Türen, Fenster u. dgl. begrenzenden Platten von um Einsetzen des Türfutters. Karl Louis Neu⸗ 42h. 221 O18. Vorrichtung zur Vergrößerung die Kurzschluß⸗ und Bürstenabhebevorrichtung von des Fußes verläuft. Georges Elasen, Bruüssel; furt a. M. 272. 2. 04. S. 10731. Söhne, Waldheim i. S. 25. 2. 04. R. 13473. 258. 221 E27. An einem freistehenden, mit feuersicheren Wänden. Otto Förster, Grunewald meister, Auerbach i. V. 26. 2. 04. N. 4771. mikrographischer Darstellungen, kei welcher das Induktionsmotoren. Siemens Schuckertwerke Vertr. F. W. Engels, Essen a. Ruhr. 5. 2. 04. 34e. 221 182. Rosettenwandhalter, gekenn⸗ Ri. 221 121. Befestigung zweier in einem Führungsgestell und Windwerk versehenen Aufzug b. Berlin. 16. 7. 03. F. 10 220. 42b. 221 054. Instrument zur Bestimmung Okular mittels zweier kulissenartig geführter Schub⸗ G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 04. S. 10711. C. 4170. . . zeichnet durch einen Stift mit Spitz und einem beliebigen Winkel zu einander stehender Glasplatten hie Anordnung des durch Gebrauchsmuster 138 640 zZT7b. 22H 128. Deckenstein mit einer die obere eines bestimmten Kreisteiles, bestehend aus einem stangen beliebig eingestellt werden kann. Dr. Otto 218. 221166. Benzindynamo, deren Dynamo 301. 220 748. Jodoformstäbchenspritze mit abgesetzten Hals mit Gewinde zur Aufnahme der an einer Fassung mittels einer einzigen Leiste. geschützten Sackhalters, über dessen Einfülltrichter Fläche an allen Seilen an Größe übertreffenden traneporteurähnlichen Apparat mit die Teilung des 8. F. Vollbehr, Halensee b. Berlin. 26. 2. (04. den Motor trägt. Siemens ⸗Schuckertwerke durch Zahngetriebe bewegtem Kolben. Hugo Keyl, Rosettenhülse. Frau Emilie Dorn, Posen, Hedwig Harris * Sheldon Limited, Filiale Berlin, sich ein Ausleger für den Angriff des von dem Wind— unteren Fläche. Seidenberger Thonwerke Bern⸗ Kreises angebender Skala, und mit nach außen hin V. 3941. G. m. b. H., Berlin. 5. 3. 04. S. 10778. Dretz den, Marienstr. 24. 16. 2. 04. K. 21 034. straße 14. 29. 1. 04. D. 8499. Berlin. 27. 2. 04. H. 23368. werk kommenden Gurtes befindet. Oswald Nemmler, hard Balg. Seidenberg O. L. 29. 2. 04. S. 10741. verbresterten Skalenbogen für die kleineren Teilungen. 2h. 221 112. Pincenez, dessen ovale Augen⸗ zie. 221 167. Auß dünnem Metallband 306. 221 067. Dickdarmspüler mit Gummi⸗ T4e. 221 183. Rosettenbefestigungseisen mit 3 Ei. 221 125. Auf die Schranktüre oder eine Auma. 27. 2. 04. R. 13481. / 37e. 226 780. Schutzgerüst für Dachdeckungs⸗ Alma Gutersohn, geb. Trockenbrodt, Bertin, gläsfer halbiert sind, wobei die Kreisbogen im 5 J Paul
gewickelte Selbstinduktionsnormale. Hartmann Ce bassin, bei welchem durch das Gewicht des Darauf im gestauchten Kopf befindlicher Gewindebohrung geeignete Hinterwand aufklappbar zu befestigender z6a. TZ20 794. Halter für Verteilungsplatten arbeiten, mit in der Dachrinne vermittels Scheren Steglitzer Str. 3. 12. 1I. 03. G. 11744. Pincenezgestell nach unten gerichtet sind. Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Bockenheim. sitzenden das Wasser bis in den Dickdarm gedrückt zur Aufnahme der Rosettenhülse. Frau Emilie keiterförmiger Rahmen mit beliebig vielen Sprofsen in Wärmeverteilungsrohren, mit klemmbackenartigen Ffestklemmbaren, die Schutzwand tragenden Stützen. 2e. 26 565. Wafferwage für Ofensetzer aus Hedte, Berlin, Friedrichstr. 160. 26. 2. 04. b. 3. 04. H. 23 442. . wird. Wilhelm Eremat, Gr. Lichterfelde. 21. 1. 04. Dorn, Pofen, Hedwigstr. 14. 29. 1. 94. D. 8500. zum Aufhängen von Kleidungsstücken oder Wäsche. Jusbiegungen zum Halten der Verteilungeplatten. Adolf Godt, München, Marsstr. 56. 16. 3. Gz. Aluminium oder Aluminiumlegierungen. Fa. H. 23 354. t
215. 220 715. Bei Bogenlampen mit über C. 4153. 31f. 220 7233. Streubüchse mit doppeltem, Paul Moiret, Budapest; Vertr. Adolf Dammann, Duplex Radiator Companh, New Jork; Vertr.: G. 10806. W. Moritz Kunde, Dresden. 6. 2. 04. K. 20 974. L2zi. 220 736. Thermometer, dessen flaches dem Lichtbogen befindlicher Schutzwand die Abdichtung 32a. 220 734. Die Stellung, des Glaser⸗ aus Sieb und gelochter Verteilungsplatte beftehendem Pat. Anw., Berlin 8. 42. 27. 2. O04. M. i6 oi Gustace W. Hopkins u. Karl Osius, Pat⸗Anwälte, 7c. 221 079. Biberschwanzfalzziegel mit Oese IzZe. 22 S2z. Durchflußmengenanzeiger für Gefäß im Innern mit einem das Eindrücken des⸗ derselben gegen den umgebenden Zylinder mittels diamanten sichernder Halter mit Führungsschiene, Siebboden. irheer Mergner. Grunau b. Roß⸗ 341. 283 329. Gieruhr mit einer aus Glas Berlin C. 25. 21. 12. 03. D; 8391 zum Andrahten. Arthur Kraeusel, Polschen i. P. Flüffigkeitsleitungen, mit von einem entsprechend selben verhindernden Widerstand versehen ist. W. eines Venkilverschlusses. Körting K Mathiesen Distanzring und Stellschraube, Joseph Quabach, wein i. S. 27. 1. 94. M. 16581. Zelluloid, Blech oder Hartpapier bestehenden Vorder zGa. 220 s9Oo1. Zimmerofen mit am Sockel 29. 1 01. K. 20 893. . elasteten Ventil'getragenem Zeiger nebst Skalg und Niehls, Berlin, Schönhauser Allee 171. 2. 2. 04. Akt. Gef., Leutz sch Leipzig. 1. 3. 04. K. 21 171. Müllersammer b. Linde, Bez. Cöln. 30. 1. 04. Q. 3660. 34f. 220 746. Baumwollabfalldecke aus Doppel⸗ wand, welche gegebenenfalls mit Reklamedarstellungen angeordneten, den Herd umgebenden Luftkammern 7c. 221 695. Dachfalzzlegel mit Kopfverschluß⸗ einem Regulierhahn. C. H. Brött, Rheydt, Rheinl. N. 4738.
21f. 22086. Schnurförmiger Aufhalter für 22a. 220 7260. Glasblasemaschine, bestehend wehe C. G. Thomas, Wilthen i. S. 13. 2. 04. u. dal. versehen sein kann. Glasplacatefabrik und seitlich desselben liegenden Rohren, welche die leiste, abgeschrägter Stirnfläche am Fußende und ge⸗ ** 2. 04. zi. 221 019. Kontrollporrichtung für den die Klemme in Bogenlampen mit Klemmervorschub. aus einem Luftpumpenzylinder, dessen Kolben un⸗ T. 5940. Offenburg, Wilh. Schell jun., Offenburg, Baden. warme Lust an der Vorderseite des Sockels aus, lochter Nocke als Stuirmsicherung auf der Unterseite. Lee. 225 923. Naßlaufender Wassermesser, Gang von Verhrennungen in geschlossenem Raum, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. mittelbar von einem unter Gewichts⸗ oder Feder—⸗ * 220 890. Führungsöse für an die Wand 16. 9. 03. G. 11 495. treten lafsen. Anton Sämmer,. München, Bluten— H. Bergmann jr., Steinfeld i. D., u. Jos. Timmer, dessen Zifferblatt mit dem Deckglas verschmolzen ist. bestehend aus einem . an der Verbrennungs⸗ 29. 2. 04. S. 10748. wirkung stehenden Handhebel betätigt und dessen Bruck zu hängende Gegenstände, welche eine Verschiebung AI. 218 3309. Mit Gelenkstütze versehene, burger Str. 122. 22. 1. 04. S. 10 5652. Coesfeld. 22. . O4. B. 24 270. Siemens Halske Akt. Gef., Berlin. 23. 2. 04. gasleitung angeordneten Thermometer. Hans Mathis, 21Af. 220 863. Federnde Führung längs⸗ raum unmittelbar durch eine Pfeife mit der Form der Gegenstände herbindern soll. Max Holzweißig, aufstellbgre Eieruhr in Holz! oder Metallrahmen z6a. 220 S830. Mit Löchern versehene Well 7c. 2X21 130. Dachfenster mit Ventilations⸗ S. 10710 Ottleben. 26. 2. 04. M. 16806.
beweglicher Regelungbanker von Bogenlampen. in Verbindung gebracht wird. Niederrheinische Leipzig, Münzgase 7. 4. 2. C4. H. 23.141. mit Füllung aus Glas, Zelluloid, Blech oder Hart⸗ blechberkleidungen an Koksöfen. G. Alb. Zimmer öffnungen und unter diefen angebrachter Regenschutz⸗ e., 220977, Durchsichtige Deckplatte für 121. 221 020. Mit AUnschlußvorrichtung ver⸗ Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. H., Berlin. Glashüttengesellschaft m. b. H. Wevelinghoben. 345. 220 898. Aus zwei sbereinander an- papier, gegebenenfalls mit bildlichen oder schriftlichen mann, Remscheid, Bismarckstr. 19. 2. 04. Z. 3116. leiste o. dgl. Joh. Patschewitz, Vüsseldorf, Naßläuferwassermesser, mit zie Zahlenkreise tragenden, sehene, selbsttätig steigende Papiertrommel zum An⸗ 29. 2. 04. S. 10749. 20. 2. 04. N. 4766. geordneten mit Griffen versehenen Platten bestehender Darstellungen. Glasplacatefabrik Offeuburg, 36a. 220 837. Ofen mit in den Rauchzügen Schützenstr. 64. 29. 2. 94. P. 8502. an der Unterseite der Deckplatte dicht anschließend setzen an Indikatoren zwecks Aufnahme fortlaufender 21f. 220 865. Lüftungevorrichtung für Dauer⸗ 22a, z 103. Glasmacherpfeife mit im Innern Halter für Teller, Schüffeln u. dgl. Ernst Adolf Wilh. Schell jun., Offenburg, Baden. 16. 9. 05. liegenden Luftheizrohren, die einerseits an der Sfen. 378. 220 682. Glasdekorations- und Glas, angeordneten, kreisförmigen Scheiben aus undurch, Diagramme. Dreyer, Rosenkranz * Droop, brandlampen, dadurch gekennzeichnet, daß der Luft⸗ eingelagertem Luftregelungsventil. Joseph Herold, Benn, Berlin, Ansbacher Str. 34. 15. 2. 04. G. 11496. vorderwand, anderseits in einen hinter der Feuerung wandplatten mit Isolierung, bestehend aus Glas- sichtigem Material. Akt. Ges. vorm. H. Meinecke, Hannover. 26. 2 04. D. S597.
wechsel mittels in der oberen Abschlußplatte oder in Pirna. 24. 2. 04. S. 23 371. B. 24 23. , 41. 219 729. In Verbindung mit einem liegenden Liiftheizkasten münden. Heinrich Schwarzer, mehl ent haltendem Delfarbenanstrich, mit Asbestmehl Breslau-Carlowitz, 10. 2. 9. A. 6999. 121. 220 902. Gierprüäfer, bestehend aus zwei der Glockenfassung befindlicher Löcher geschieht, wobel za. 221 O4. Aufsatz auf Glasmacherpfeifen 34f. 220 914. Mit einem Halter und per—⸗ Feuerkochtopf zu benutzender Topf mit zentraler Maährisch Schönberg; Vertr.. Richard Neumann, gesattigtem Lackfarbenanstrich, mit Glasmehl ver A2. 220 878. Durchsichtige Deckvlatte für ineinanderschiebbaren büchsenförmigen Teilen, zwischen die eintretende Luft zum Zweck der Vorwärmung und zur Verbindung mit einer Luftseitung, mit Luftventil foriertem Rande versehener flacher Körper aus be⸗ Durchbrechung, auf deren Zylinderrand ein direkt Pat. Anw., Berlin NW. 6. 23. 2. CE. Sch. 18 O4. setztem Lackfarbenanstrich und Sand enthaltendem Naßläuferwassermesser, mit die Zahlenkreise tragendem, deren mit eiförmigen Durchblicken versehenem Boden der Ausbreitung gegen einen Verteilungsring stößt. und Kugelgelenk. Joseph Herold, Pirna. 24. 2. 04. liebigem Stoff zur Benutzung als Serviette u, dgl. durch Dampf zu beheizender Topf (3ylindertop) z6a. 220 948. Verstellbare Ofenrosette mit Asphaltüberzug. Carl Hunold, Oberursel a. Taunus. an der Unterseite der Dechplatte dicht angeordnetem, das zu Prüfende Ei gehalten wird. P. Hokema u. Körting & Mathiesen Akt. Ges., Leutzsch⸗Leipzig. SB. 23 372. Rudolf Fischbach u. Heinrich Kennel, Straßhurg hängt. Frau Sophie Krebs, Magdeburg, Bismarch über den Rand gesteckter Verschlußklammer. 289. 2. 04. H. 23 386 undurchsichtigem Material, welches Ringflächen zur Herm. Friedewold, Norden. 18. 2. 94. S. 23 280. 1 5.0 1172. 3a. 220 699. Kugellagerscharniere für Schirm i. E., Buchsweiler Str. 13. 2. 2. 04. F. 10 856. straze 1. 23. 5. 03. K. 20 632. H. Pfähler C Co.. A. Vöhringers Nachf.. 3278. 220 705. Vorrichtung zum Ableiten des Sichtbarmachung der Zeigerspitzen frei läßt. Akt.“ 21. Z20 965. Glasbehälter für die Ausscheidung 215. 221 011. Elektrische Taschenlampe, bei stangen. Hermann Elausing u. Albert Liesegang, 34f. 220 996. Senfbehälter, bei welchem die J. 220 354. Hosenstrecker, gekennzeichnet Biberach. J. 1. 04. P. 8476. Schwitzwassers an Fenstern, aus einem am Fenster⸗ Ges. vorm. H. Meinecke, Breslau-⸗Carlowitz. der Nichtfette aus der Butter, dessen unterer, ver⸗ welcher der die Glühlampe nebst Stromschlußstücken Osterwieck, Harz. 17. 2. 04. C. 4186. darin enthaltene Maffe mittels eines verstellbaren durch zwei mittels Schlitzschienen auseinanderpreßbate Ga. Y 221 II5. DOrtsberänderlicher Favence⸗ rahmen angebrachten Trog, in den ein ihn über⸗ 10. 2. 04. A. 7000. engter Teil offen ist und durch einen Pfropfen ver= tragende Blechdeckel mit einem äußeren Rand und za, 220 776. Schirmstreben aus Volldraht Kolbens durch einen mit letzterem verbundenen und zweiteilige Spannschienen. Carl Uhlich, Hohenstein⸗ dauerbrandofen mit seitlich des Füllschachtes neben deckendes Ablaufblech einmündet. Karl Pfister u. Ze. 221 118. Naßlausender Wassermesser, schlossen wird. Alexander Bernstein, Berlin, einer inneren Zarge auf der Oeffnung des mit der mit einer Längsfurche. Fa. C. Rob. Hammerstein, durch eine Seffnung des Deckels des Behälters Ernstthal. 5. 2. G4. U. 1701. Luftheizkanälen angeordneten aufsteigenden Zügen, Viktor Hezinger jr, Rottweil a. R. 2. 2. 03. dessen Zifferblatt zwischen zwei gegeneinander ab⸗ Magdeburger Str. 9. 4. 2. 04. B. il, Batterie vereinigten Pappgehäuses festgellemmt ist. Merscheid. 5. 3. G04. H. 23 408. hindurchgehenden offenen Hohlzylinder gedrückt wird. 3 41. 220 749. Uhrständer aus Geschossen und die sich oberhalb in einem kastenartigen, mit Zügen P. 7711. gebichteken Glasplatten eingeschlossen ist. Siemens 421. 221 135. Fallrohr mit Isoliermantel für Sermann Lax, Berlin, Köpenicker Str. 121. zza. 220 s70. Schirmstreben aus Volldraht Karl Franke, Leipzig, Südstr. 21, u. Albin Tittel⸗ militärischen Abzeichen bestehend. Gusta Woog, versehenen Einsatze vereinigen. Fayence -Dfen⸗ 3278. 220 788. Aus einem Blumenstengel be C Halske Akt. Ges., Berlin. 27. 2. 043. S. 10736. Sprengelsche und ähnliche Luftpumpen. Dr. Josef 75. 2. (04. L. 12 484. mit Längsfurchen. Fa. C. Rob. Hammerstein, bach, Pegau. 24. 2. 94. F. 19871. Berlin, TLandwehrstr. 40. 17. 2. 04. W. 16923. fabrik des Brüderhauses, Neuwied. 26. 2. Gz. stehende Schutzberzierung für Treppengeländer, welche 12. 22A 084. Aus geraden T-⸗Trägern kon⸗ Rosenthal, München, Pettenkoferstr. J. 29. 2. 04. 21f. 221 037. Elektrische Bogenlampe, bei Merscheid. 3. 3. 04. H. 23 410. 34. 221 014. Mit Stoffeinlage versehener, AI. 220 8009. Hausbriefkasten mit Extraabteil F. 160886. mit einem gejahnten Zapfen zwischen zwei Klemm struierter Dreieckhebel für Wagen, bei welchem die R. 13 42. . welcher die aufeinander gleitenden Teile des Lampen ⸗ 23a. 2X1 046. Netallstock für Schirme und federnder Halsring für Likör⸗, Saucen ⸗ und andere zur Aufnahme des gefüllten Frühstücksbeutel 6b. 220 781. Gasbadeofen mit den Heiz backen befestigt sst, Karl Weck, Grünwalder Str. 15, Achslinien der Schneiden in der Schwerpunktlinie 421. 221 114. Mit mehreren Einsatzöffnungen mechanismuß aus Aluminium bestehen. Gebr. Spazierstöcke, mit angeschweißtem Griff. „Kron Flaschen. Wend . Co., Straßburg Schiltig. Paul Leinau, Erfurt, Trommẽsdorfstr. 8. 20.1. 0. gafen entgegengerichteter Wasserzuströmung ge, u. Albert Denk, Weinbauernstr. 8, München. der Träger Regen. Fa. Gustav Allzeit, Königs- versehener Eierprüfer mit großer, freier, sämtliche Siemens & Co., Charlottenburg. 2. 3.54. S. 10756. prinz, Akt. Ges. für Metallindustrie, Shligs. heim 'i. E. 26. 2. 04. W. 18 073. L. 12315. schloßsenem Wasferbehälter und an den Wasser . 10. QM, X. 23 282. berg i. Pr. 11. 2. 04. A. J7ol2. eingefetzte Cier in dem schräg gerichteten Spiegel er= 215. 221 042. Am unteren Kohlenhalter der 5. 3. 04. K. 21 218. z4f. 221 082. Spuckbecken, die mit halbkugel⸗ z4I. 220 897. Hosenspanner, dessen Klemm⸗ sammelraum des selben angeschlossener Brause. August 278. 220 840. Verbindung für Holzrolladen / 429g. 22290 796. Einschalt⸗ und Reguliervor⸗ blicken lassender Schauff nung ohne Linse. ;. Studer⸗ Bogenlampe drehbar gelagerter Hebel zur Vermeidung 23a. 221 209. Aus einem passend geformten förmigen Deckeln ausgerüstet find, wesche durch ent. leisten durch einen über die beiden Schenkelpaare ritzler jr.,, Barmen, Unterdörner Str. 64. S. 5. 03. stäbe, bestehend aus Drahtstücken mit Augen an den richtung für Laufwerke an Sprechmaschinen, mit Blücherstr. 104, u. Aug. Krachten, Neuweseler des Heraußfallens der Kohlenstifte bei Dauerbrand⸗ Brett mit darauf angebrachter elaftischer Hülse be. sprechende Mechanik, die mittels Fuß- oder Handdruck und gleichzeitig über die federnde Nase am borderen K. 19 094. Enden. Schmidt . Burkhardt, München. einem drehbar gelagerten, mit Stellschraube ver⸗ Straße 22 Duisburg. 1. 3. 094. St. 6632. bogenlampen. Allgemeine Elektricitäts⸗Ge⸗ stehende Vorrichtung zum Aufstecken auf Stöcke u. dgl. resp. Zug betätigt wird, geöffnet und geschlossen Schenkelpaar herabzuschiebenden Ring verschließbar Bob. 220 825. Gasheizofen mit automatischer 24 2. 04. Sch. 18 052. fehenen Kloben. Biedermann K Czarnikow, 12m. 221 065. Nechenschieber mit einer runden, seilschaft, Berlin. 4. 3. 04. A. 7068. Otto von Treskow, Fürstenwal de, Spree. 12.2. 4. werden können. GFrwin Bräuner, Lehe. 8. Z. 04. sind. Drahtwarenfabrik „Union“, Weber Zuleitungsabsperrvorrichtung, bestehend aus einem 3782. 221 6057. Betonsatteltreppe, bestehend Berlin. 7. 1. C4. B. 23 868. mit Doppelstrich versehenen Glasscheibe und wei 21f. 22XI G60. Illuminationsfassung mit auf⸗ T. 5920. B. 24137. Seder, Mügeln b. Dresden. 16. 2. 04. D. So. Zündrohr und einer mit dem Absperrhahn ge⸗ aus eisenarmierten, nrinander und aneinander 429. 220 925. Sprechwerkzeug für Grammo⸗ konzentrisch sich drehenden, durch eine Feder zusammen⸗ schraubbarem Befestigungsring und Klemmbacken für 3b. 220 961. Mit einer Eisenbahnfahrkarten⸗ 345. 221 100. Doppelschaftmoquettetischdecken AI. 220 910. Handschutzvorrichtung gegen kuppelten, beweglichen Tragplatte für den zu ! Stufen. und s phone u. dgl, bei welchem zwei oder mehr verschieden gehaltenen, mit je einer logarithmischen Teilung ver⸗ die Zuleitungen. Bergmann⸗Elektricitäts Werke tasche und einer Visitenkartentasche vereinigte buch— mit Chenillequerkanten und würfel förmigen Richtungt. Verbrennen beim Abheben heißer Gefäße von der erbitzenden Gegenstand. Otto Brandt, Altona, große Membranen derart angeordnet sind, daß die. fehenen Scheiben. Felix Kern, Berlin, Stralauer Akt. Ges., Berlin. 18. 12. 03. B. 253 728. förmig aufklappbare Geldbörse. A. Oppenheimer figuren an den vier Ecken. Otto Speer, Chemnitz, Feuerstelle, welche aus einer an einem Drahtbügel Kl. Prinzenstr. 6 —8. 13. 2. 04. B. 24206. versetzt werden können. selben. um eine Achfe drehbar sind, und eine zur Allee 20. 12. 1. 04. &. 20 76509. :.
21f. 221161. Hilfsgerät für Bogenlampen ( Co., Berlin. 30. 1. 04. DO. 2898. Adorfer Str. 9.11. 23. 2. 04. S. 10700. befestigten Daumenschutzhülle und einer an dem 6b 22ER O52. Wasserwärmer aus zwei in Kluserpl. 39. 5. 12. 03. Sch. 17599. Schwingungszahl des wiederzugebenden Tones A2n. 220 881. Mit verschiedenen, für den mit Steckkontakten jum Anschlusfe in der Senkstellung. 3c. 220 S⁊T2. Rasierschale mit Seifenspender, 315. 221 108. Gestell aus Röhren für Spiegel Bügel gelenkig angebrachten Schutzhülle für die geschlossenem Heijraum das Wasser im Gegenstromn 27d. 221 6096. Ecklesste mit durchgedrückter passende Membran in Wirkung gebracht werden Unterricht dienenden Geräten versehener Lehrapparat, Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. SH., Berlin. der im röhrenartigen Griff der Schale gelagert ist. u. dal. Lorenz Bolz u. Thomas Hammerbacher, übrigen Finger besteht. Hermann Schack, Quedlin führenden Umkehrrohrbündeln, die durch ihre Längen⸗ Spitze. Theodor Beste, Neheim a. Ruhr. 22. 2. 04. kann. Jof. Stehle, Feuerbach⸗Siuttgart. 24. 2. 04. dessen senkrecht stehendes Stativ einen als Gegen⸗ 4 3. 04. S. 10754. ; Wilhelm Schmidt, Straßburg i. E., Manteuffel⸗ Zirndorf. 25. 2. 04. B. 24 298. burg. 260. 2. 04. Sch. 18028. — änderung die Einströmung von Heizdampf nachstellbar B. 34271. St. 6616. . . . gewicht für die Tafel dienenden Kartenhalter trägt. 21g. 221164. Quecksilberstrahlunterbrecher straße 8. 4 3 C04. Sch. 18 150. zäf. 221 124. Senftopf mit Abfüllvorrichtung, XI. 220919. Topfdeckel mit durch eine am regeln. Fritz Kaeferle, Sannober, Lüerstr. 3. 378. 221 0899. Flachglasmosaikplatte mit über 2g. 220 959. Schalldose für Sprechmaschinen, Michael Ellscheid, Cöln, Ferculum 38. 9. 2. 04. mit zwei oder mehreren, rotierenden und von einander 380, 2265 968. Mundwasserflasche, die zugleich bestehend aus einem Kolben, der sich in einem Zylinder Deckel gelenkig befestigte Deckplatte verschließbarem 5. 165. 03. R. 20038. den Umfang binausragender Metalldrahteinlage. bei welcher der Stifthalter auf einer beweglichen E. 6817. etrennten Ausstrahlöffnungen und zwei ruhenden zum Auflegen der Zahnbürste dient. Dr. Fritz Klein! mit Mundstück bewegen säßt. Emil Baumann, Wasserablaufschlitz. Hermann Schack, Quedlinburg. 6b. 221 126. Gagradiator mit zum Auf K. J. Schultz Söhne, Marburg i. H. 25. 2. 64. Achse ruht, die durch eine an derselben angeordnete 12. 220 s93. Karte aus Vorder und Rück; Auftreffsfellen, von denen die eine so verschoben sorgen, CGiberfeld, Easinostr. 35. 5. 2. 04. K 20 55. Erfurt, Metzer Str. 15. 27. 2. 04. B. 24 319. 22. 2. 04. Sch. 189035. fangen der verbrauchten Heizgase dienendem Trichter Sch. 18 065. Feder eine leicht schwingende Bewegung erhält. Lite mit aus und einschiebbaren Kartenstücken, Fa. werden kann, daß sich die Lage der feststehenden und 328. E226 O90. Militarzeltstock dessen ineinander 31g. 220 758, Schutzplatte für Stuhlsitze zi. 220 521. Flũssigkeitsverschluß für Behälter unk einem an' die sen angeschloffenen Rohrschlangen J7e. 221 A7. Ausziebbarer Arbeitsbock mit Biedermann Czaruikomw, Berlin. 29. J. 04. Alexius Kieling, Berlin. 10.2. 94. K. 20 9587. beweglichen Auftreffstellt in einer Ebene zueinander schlebbare Rohre mit je einer Wulst versehen sind, beim Karten spiel ohne Spichtisch zuin Abfetzen der brennbaren Inhalts, zum Schutz gegen Explosion. spstem zum Abführen derselben. Franz Wollschitt, Doͤhenverffellung und Drehvorrichtung. Ernst Ihlom, B. 2405. . Kö ⸗ 121. 220 9841. Fahrten usammenstellung zwischen verändert. Reiniger, Gebbert Schall, Erlangen. welche zur Führung der Rohre dient und auf welche Trinkgefäße, Aschenschalen u. dgl. mit Anschlagwinkel Dekar Eur Bagehorn,. Dresden, Kesselsdorfer Seidelberg. 27. 2. 04. W. 16 166. Magdeburg, Peter Paulstr. 33. 1. 3. 94. J 4919. X2g. 220 967. Schalldose für Plattensprech zwei Orten, mit einem Verzeichnis der in Frage 5. 3. 04. R. 13 524. Federn angebracht sind, welche den Zeltstock sowohl gegen Abschieben. Sermann Wüstemann, Äpolda. Straße 135. 23. 2. Ocz B. 24 274. zäh. 221 IA. Kombinierter Gas- und Wasser⸗ 38a. 220 812. Maschine zum Abrunden von apparate, mit Isolatien aller zun Tonwie dergabe kommenden Umsteigestationen. Friedrich Sattler. 24c. 221 948. Verdampfer für Flachgenerator⸗ in ausgezogenem als auch in zufammengeschobenem 19. 2. 04. W. 16032. 74II. 220 970. Christbaumständer, bei welchen hahn für Gasbadeöfen mit am Wasserhahn sstzender Sägezähnen, bei welcher eine verstellbare Schleif⸗ dienenden Teile. Carl Sandahl, Berlin, Gitschiner Rheinau, Baden. 18. 2 (04. S. 10 676.
öfen mit mäanderartig angeordneten Rippen zur Zustande festhalten. Otto Berns, Auf der Höhe. 34g. 220 259. Dekorationsständer aus Metall- durch das Eigengewicht eines Baumes auf die Spann⸗ Sperrscheibe und einer am Gashahnhebel vorgesehenen scheibe an einem Arm mit Kreisbogennut geführt Straße 91. 5. 2. C4. S. 109 62). a9. XI O55. Kartenschalter, dadurch ge⸗ Verteilung des zu verdampfenden Wassers. Gebr. 15. 2. 04. B. 24 214. säule mit Fuß und Kopfteil aus leichtem Blech mit hebel ein Festklemmen erzielt wird. Magney * segmentartigen Sperrplatte mit Äuzschnitt für die wird. Heinr. Ehrhardt, Düffel dorf, Reichsstr. 20. A298, 220 991. Grammophon mit Phenographen⸗ kennzeichnet, daß jede einzelne Abteilung behufs Kaempfe, Eisenberg, S.A. 9. 5. 03. K. 19086. 328. 221 189. Aus einer aus einem Stück wenig aufgewölbten Rändern. Paul Semke, Stutt. Plange, Iferlopn. 8. 2. 04. M. 16668. Sperrscheibe. Laible * Hettler, Ulm a. D. 3. 2. 04. E. 6804. membran Uhrenfabrik Villingen, Akt. Ges., Nachfüllens oder Kontrollierens leicht heraus⸗ 24e. 221 155. Hohlkegelförmiger Wasserver« gebogenen, mit einer Einstecknadel versehenen Blech⸗ gart, Sei denstr. 42. 19. 2. 04. S. 10686. 31II. 220 997. Christbaumschmuckhalter, e. L. 3. 64. 8. 12500. 8a. 221 029. Spannvorrichtung für Gatter⸗ Villingen, Baden. 22. 2. 04. U. 1718. genommen und. wieder eingesetzt werden kann. dampfungsaufsatz für Sauggaserzeuger. Moritz klammer bestehender Blumenstrgußhalter. Karl 21g. 220 sS8. Aus Holzfedern gebildete stehend aus durch Ringe verbundenen Haken. Maß 6c. 220 804. Zur Anfeuchtung der Luft sägen mst erzentrischem Spannhebel, der unter Ver⸗ 42g. 220 995. Friedr. Aug. Goetz, Stuttgart, Ostendstr. 75. 8 G. m. b. S., Dresden Löbkau. 3. 3. 04. Baer, Frankfurt a. M. Höchster Str. 40. 3. 2. 04. Matratze mit veistellbaren Stützen. A. E. J. Goeritz, Fröbel, Deuben, Bez. Dresden. 24. 2. 04. F. 10 86. dienendes Wasserverdampfungsgefäß mit halbrundem mttilung eines Schuhes auf einen auf dem Gatter—= bewegung für Plattenspr chapparate. t 11. 2. 04. G. 12083. ; —
23 417. B. 240596. Neumünster. 28. 1. 04. G. 12024. 341. 2 ZI 001. Durch Chemikalien anwärmbare Boden für Heijrohre. Louis Wackernagel; Leipzig. backen aufruhenden Keil wirkt, Aristoteles Ritter Fabi, Leipzig⸗Stötteritz **. 2. 04. F. 10 866. 11a, 220 751. An einer Hutnadel angeondneter Tac z21 156. Hohlkegelförmiger, mit Saug⸗ 49. 221 120. Aufstellrähmchen mit auszieb= eg. 220 508. Ginstellvorrichtung für Chaise, Konservenbüchse, deren fine Kammer durch ein be= Reudnitz, Dresdner Sfr. 49. 27. J. 04. W. 158 Mh. von Grecuß; Wien; Vertr. Marx Steinhoff u. Felir 29g. 221 008. Platte für Tonwiedergeber, Vogelbalg alt, beweglicker Hutschmuck und als gas oder Abgas zu beheizender Wasserverdampfer. barem Schutz- und Tropfblech für Gaskocher. lon zue u. dgl. mit in der Platte so angebrachten sonderes Einfatzstück gebildet wird. Calorit gston⸗ 68d. 220 7635. Tragbarer Flüssigkeitszerstäuber Neubauer, Berlin NW. 6. 29. 2. 04. G: 12188. dadurch gekennzeichnet, daß dieselbe beiderseitig be— Damenhut befestiger Fa. Hermann Tietz, Berlin. Moritz Hille G. m. b. S., Dresden ⸗Löbtau. Junker Æ Ruh, Karlsruhe i. BS. 27. 2. O. Schlitzen, daß die Hoch, oder Niederstellung des servenerwärmung ohne Feuer G. m. b. S., oder Luftbefeuchter mit als Hohl körper ausgebil detem 8c. 22IHEZ6G6. Stab oder Kantenzwinge, ge⸗ spielt ist. Carl Forcke, Hannover, Kronenstr. 16 15. 2. 064. 830. —
3. 3. 04. S. 23 418. .J. 4947. Fopfteils' von jedem in jedes Lager direkt bewirkt Berlin. 24. 2. 64. C. 4195. Fuß oder Sockel zur Aufnahm: des Gleltromotors kennzeichnet durch eine auf der Querschiene des 25. 2. 04. F. 10 887. . k 41a. 2290 851. Klemmschnalle mit den Klemm- 249. 226 79. Rohrreiniger, bestehend gus kreis 3 4b. 220 889. Passiermaschine mit Quetsch· werden kann. Hermann Brenner Stuttgart, Sce⸗ TI. 221 008. Garkocher, dessen Behalter für und zum Aufftellen auf einen Tisch. C. H. Prött, Schraubknechtes verschiebbare Hülse, auf, deren Stirn⸗ 129. 221 009. Vorrichtung zum selbsttätigen zähnen ihres einen, Teiles gegenüberliegender, aus ausfchnittförmigen Platten, welche innerhalb federnder, werk, dessen Quetschrolle an einer in Lagerböcken straße 95. 19. 2. 04. B. 24 249. den Speiseneinsatz aus einer oder mehreren Lagen Rheydt, Rheinl. 22. 2. 04. P.. 8785. scite mittels. Schraubspindel ein feststehen der Puffet Spieleinstellen bei Platten sprechmaschinen mit Geld. Lm anderen Teil ausgeschnittener Federzunge. an den Enden? durch Verbindungsstücke zusammen« durch einen Handhebel auf. und niederschiebbaren 349g. 220 909. Krankenstuhl mit in der Höhen. Strohgeflecht gebildet ist. Jul. Marcus sen 26d. 220 806. Schornsteinaufsatz, bestehend herauszudrücken ist. Johann Koch, Augsburg, Alte einwurf durch mit der Plattenwelle in Eingriff J. S. Römpler, G. m. b. H., Erfurt. 27. 2. 64. gehaltener Bügel befestigt find. Kunze Eo, Welle angeordnet ist. Loult Paul, Radebeul bei richtung verstellbaren uad feststellbaren Seitenteilen, Hamburg, Fröbelstr. ́. 268. . 04. M. 16 896, zus einem Aufsatzrohr mit nach oben und unten um. Gasse F. ö,. B. , stehendem, während des Spielens ausgelöstem Exzenter ⸗ R., 13 833. 1 . Großzschachwitz b. Dresden. 12. 12. 03. K. 20 562. Dresden. 28. 1. 04. P. 8681. sowie Rückenlehne mit Schirm und Sitz und telestop⸗ 24. Den LG02z. Brieffasten mit Jeitungshalter gebogenem, mit Seffniungen versehenem Doppel kragen, 388. 221 149. Schneidzahn für Holzfräsen, rad. Carl Lindström G. m. b. H., Berlin. 1*a,. 221 923. Metallgeflecht aus dighlar igen 24g. 220 867. Dampfgebläaͤse zur Abführung 4b. TX 122. Auflage. und Schneidebrett artig ausziehbaren und sesistellbaren Achfelhöhlen. Gebr. Arnold. Geyer. 21 2. O4. A. 7060. ker auf Stäben oben eine Abdeckkappe trägt. Anton bestehend aus einer an einem Ende gusgeschnittenen 25. 2. 04. L. 12477. ö ; umgebogenen Slichern. Maaß Doll, Pforzheim. der , aus Flammrohrkesseln. Albert Hahn, für Fleisch und Wurstwaren u, dgl. mit an einem stützen mit Kugellagerung. Reinhold Treptow, 341. Z21 1627. Sicherheitszahlbrett mit auto Eremer, Cöln, Kämmergasse 23. 29. 1. 04. C. 41658. Platte, deren Flachen am anderen Ende eine keil 28. XI OAO. Abhebevorrichtung 29. 2. O6, M. is dat, 36 ö Viersen. 2. 3. 94. H 25394. schrägen Rande abnehmbar befestigten Neklame⸗ Berlin, Zionskirchstr. . 19. 2. 04. T. 5947. matisch schließendem und mit Glasscheibe versebenen! z6d. 220 824. Burch Dampfturbine an⸗ förmige Schneide bilden, die an ihrem Korfe aus des Schalltrichters bei Platten prechautomaten, be Xa. 221 129. Sicherheitsstecknadel mit, flachem Zah. 221 165. Knaggenrad mit verstellbaren schildern. FJ. W. Gerner jr, Hamburg, Brauer. ag. 220 915. Sitzmoͤbel, bei welchem der die Geldbẽhälters der bestimmt ist, eingezahlte Beträge getriebener Zentrifugalventilator, dessen Abdampf in] der Plattenebene abgebogen ist. Gustav Dippel stehend aus einer spiralfederumwickelten Welle und Topf und doppe ter Qeff nung. Soriste Industri⸗ lle⸗ Knaggen für mechanische Beschickungsvorrichtungen. straße 7. 27. 2. 94. G. 12176. Füße verbindende gebogene Reifen mit dem Sitz⸗ für den Zahler sichtbar bis zur Erledigung des Zahl⸗ Rippenheizkörper geleitet wird, bie iCn einem Gehäuse Söhne, Nemscheid. 2. 3. O4. D. 8622. der mit dieser um 90e sich drehenden schräglaufenden, Dell Vertr. C. Fehlern, G. Loubięt, Fr. Varmsen M. Ruf Æ Eo., Bautzen. 5. 3. G4. R. 13521. 348. 220 755. Gekröpfter Haken jum Abheben rahmen verbunden ist. Felix Kohn, Wien; Vertr.: geschäfts aufzunehmen. Theodor Graser., Bremen, angeordnet sind, aus dem der Ventilator die durch 385. 220 921. Umsteuervorrichtung an Rad in einer Längsnut. verschie baren Abhebestange. 2. . Hütt ner, Hat,. Anwälte, Berlin RW. * 25a. 220 901. Rundstrickmaschinenschloß zur von Ofenringen, der an seinem Ende mit Ringgreifer A. Wiele, Pat. Anw., Nurnberg. 22. 2. 04. K 21113. Hornerstr. 96. 25. 2. 04. G. 12168. die Heizkörper vorgewärmte Luft saugt. Otto maschinen zum Anfcäsen von Zapfen an Speschen Carl Lindström G. m. b. D., Berlin. 26. 2. 04. 29. 2. 06. S. 10744. 3 9 Herstellung von Glühstrumpfgeweben, mit in drei und Zinken zum Feslbalten der abgehobenen Ringe 3419. 220 916. Sitzmöbel, bei welchem die 311. 221 1 II. Aus einer federnden Klemmt Hörenz, Bresden, Pfotenhauerstr. 43. 13. 2. 64. und Stemmen der Löcher in Radnaben, mit drei, auf L 12478. ö ‚ 41a. 22A IG3. Knopf aug, Steinnuß, Dorn Höhen und vier Senkrechtebenen angeordneten Abzugs⸗ versehen ist. Hermann Schack, Quedlinburg. beiden Enden der mit einem Fuß verbundenen Ver? mit Führungsdraht für einen mit dem einen Ende S. 23 229. ; der Antriebswelle angeordneten Riemenscheiben. 429. 221 917. In eine Durchbohrung des oder anderem nicht metallischen Material, mit ener dreiecken. Ernst Claes, Mühlhausen i. Th. 17.2. 04. 19. 2. 04. Sch. 18 022. steifungsbögen am Sitzrahmen befestigt sind. Felix auf dem Rand der Kerze aufliegenden, mit dem Fö6d. 220 sz. Flüssigkeitsbecken für durch August Linsenuiayer, Stuttgart, Böblinger Str. 62. Uebertragung hebel s von Grammoph onschalldosen ein⸗ an der Knoꝛfvorherseite sich verenge nden * urch C. 4185. zd. 220 852. Vorrichtung zum Absondern Kohn, Wien; Vertr. G. Dedreur u. A. Weickmann, anderen Ende als Zentrierspitze für ein durch die Fliehkraft wirkende Luftbefeuchter mit in der Aus⸗ 8. 2. O4. LX. 12 389. ; . geschliffene dagerachse. Vereinigte Uhrenfabriken bohrung zwecks Aufnahme und Festhaltens einer 266. 220 989. An automatisch wirkenden oder unverbrannter Kohle aus Ofenasche, gekennzeichnet Pat. Anwälte, München. 22. 2. 04 K. 21 114. brennende Kerze sich drehendes Blechflügelrad mil schleuderebene angeordneter, senkrecht stehender Prell Ra. 22i I39. Hutanformvorrichtung mit den von Gebrüder Junghans und Thomas Haller Ziereinlage. Carl Weyer busch E Cie., Elber⸗ von Hand zu betätigenden Acetylen gas entwicklungs⸗ durch ein auf den Aschenkasten legbares aus ziehbares 19. 220 917. Sitzmöbel, bei welchem die vichtschirm dienenden Draht bestebender Illuminatibhlte wand. C. H. Prött, Rheydt, Rhld. 22. 2. 04.
784
Schluß an der Bandstelle gebenden, auswechselbaren Akt. Ges., Schramberg. 26. 2. O4. V. 3938. feld. 4. 3. 04. W. 161530. apparaten bie Anordnung eines Ginfüllrohres, in Drahtgeflecht mit Rand. Theodor Dermann Dietrich, Enden der mehrere Füße Beibindenden Versteifunge—⸗ körper fär Christbäume ꝛc. Gust, Pawlow sk
! .
Kurvenschiebern. Jul. Johst, Luckenwalde. 4. 3. 04. 429. 22A 115. Sprechmaschine, bei welcher der 416. 220 128. 3i arrenabschneider, bei welchem n ohf Schalldosentragarm alsz Rohr ausgebildet ist und beim Niederdrücken des dle enn esfenz ein Streich
r / /
findet, die mittels eines an ihr gelenkig befestigten 248d. 220 982. Verzinnte oder lackierte Ofen. Wien; Vertr.: A. B. Drautz u. W. S wacbsch, 41. 221 123. Deckel für Flüssigkeit? gefaße zutrittsöffnungen umgeben dem Drahtnetz. C. S. Prõtt, : J ö en. Mi e m , Hakens geöffnet bzw. geschlossen werden kann, Erwin geräte mit hohlem Drahtspiralgriff, bestehend aus Pat. Anwälte, Stuttgart. 39 2. 04. K. 21 36 mit beweglichem Knopf und beweglicher Nolle, he, Rheydt, Rhld. 22. 2. 94. P. 882. barem Oberteil. Hermann Schulz, Bentschen. Dohliapten gelen hg 1 , 66 , , . Bierstadt b. Wiesbaden. 12. 2. 90. 2 en, . 6. an Gas Ihre n r, j Di tg. 6 9 6 . . . pen, e sl. . ö gig 3 . 2 6 l 66 *! X . . ,, . * ot CS d gk? 13 llapparat für el ktrische 37 66 ö leg barer Bllderschan⸗ 1216 220 s53. Streichholzbehälter, mit um . 20 ö. entrifugalgegenstrom⸗Gas⸗ Schmalkalden. 15. 2. C4. E. 3831. edern an Federboden, gekennzeichnet durch eine Bind festigten ehälter von außen auf. und ablassen ; heijofen für Gasbadeofenaufsätze. J. Se Fagse, 2 55. ollappar l. V4 , ü, g,, e else 9 , e, , eg 566 reiniger mit im Innern des Gehäuseg angebrachten 34e. 220 753. Nach zwei Seiten drehbarer fadenverschnürung auf . sich kreuzenden Tragdrähten . Frau Anna e , . Cannstatt. 9j 2. 0. Dessau⸗Jonitz, Bahnhofstr. 21. 29. 1. 04. O. 23 120. Fahrdrähte, welcher gestattet den Querschnitt des rn atat in Verbindung mit einem Zigaretten ein . bene li g 8 ren, aj Ringscheiben, zwischen denen die Scheibenansätze einer und verstellbarer Gardinenslangenhaster. Fa. Paul und, durch die Endwindungen der Feder verbindende G. 12170. zb. 225 803. Ifolserpapptafel für feuchte Drahtes auf. mechanischem Wege in vergrößertem Visit⸗ und Gel ãschchen o. Dol Osec. Senn henn, ein. . 2 6 . 6 16 , mittleren vertikalen Welle rotieren. Hans . Morgenstern, Posen. 18. 2. 94. M. 16759. Drähte. Anton Hey, Dresden, Annenstr. 45. 14. 1. 04. Schluß in der folgenden Beilage) oder salpetrige Wände, welche an einer Seite mit Maßstabe aufzuzeichnen. A. Harrich, Regensburg. Affenbach a. M., Mittelseestr. 6. 23. 2. O4. r nn,. — 6 it 2 i 2326 ö e. Inn ,, . . . ö.. 6. 6 isch ? . rien, * . r nf r n n Am Stuhl b ᷣ . e. 6 nun de h e , . , ö. . 66 . rkzeug, bestehend aus zu Rl0 6 998. Mikroskop mit durch eine Ein⸗ einer Flasche mii 5er. ng i Sugo . 1 Kokegasreiniger mit Vorwäscher deren Seitenteile schwalbenschwanz örmige Führungs⸗ g. 221 EI. Am Stuhl u. dgl. zu befestigender bekleidet ist. Robert Ruf, Günzburg a. d. Vonau. 2 Werljeug be ,, 4 * , ö. 42 R 124* unter dem Kokskorbe und mit Gaͤsverteilungsscheibe leisten besitzen, welche in entsprechende Längsnuken Kopfhalter mit an einer an Befestigungsschraubzwinge Verantwortlicher Redakteur 26. 1. 04. R. 13317. sammenhängenden Lehren verschiedener Größe für lage versteifter Ybje tplgtt n Groß⸗ Den ,,, 36 65 ; ji 1 . in der Waschflüssigkeit. P. Suckow Æ Co., Breslau. des mittleren Teiles eingreifen. Georg Reschotzko ws ki, verstellbar gehaltenen, ge⸗ liederten Stütze angebrachter 6 ; ö ; 376. 220 937. Eisenkonsol mit senkrechten konvexe und konkaye Arbeitsflächen. Benno Herman, 3 ocher⸗ Windorf. 24. 3. 94. S. 23 327. 42b. S5. Glas für nupftabak u. dg n greifen. Georg Reschotz = n 90eg tube angebrach Dr. Tyrol in Charlottenbur ̃ f ff 36 ᷣ O4. Brillenputzer aus ĩ bei welchein die Einfüll. bzw. Entnahmesbffnung in 26. 2. 04. S. 10725. Groß ⸗Dubrau, Bez. Dresden. 20. 2. 04. R,; 13 148. Kopflehne. Franz Blech, Altenbögge i. W. 26. 2. 04. , . . J 3 s g. Endumbiegungen und einem in die Wand eingebaute Berlin, Chausseestr. 35. . 1. 0. S. 2 049. 12h. 221004. ö enputzer aus zwei an bei welchem, i n ; 4 . g ne,, za 8. Stethoskop mit seitlicher Ab Tac. T2 GS. Gardinenksammer, mit in Desen B. ** Verlag der Cppedition cScholh) in Berlin, Metallschlenen umgreifenden, Ausschnitt zur . r, . . 2 . mee me w . — 33 nnd dz . z Enn iegung. Dr. Wil j B. i j ĩ ü 249. 2: Fhaise dal. Dr N euts Buchdruckerei Verlagk⸗ 0 ten bon feuersicheren Dachlattenentfernungen, bestehen aus einer mit Maß= uguste e ( 24. 2. Gd. M. 2 ; K ö 2 gung r. Wilhelm Hildebrandt, Freiburg i. B. derselben mittels zweier Schenkel eingehängtem Haken 9 21132. Chaiselongue u. dgl. ohne be ruck der Norddeutschen Buchdruckerei und. Verlag seitigen Verankerung der ,,,. 5 , . um ghia , Flczerlaterne mil an der 8. 2. 0 S. 16 679.
26. 1. 04. H. 23 093. ü i ; K ückenl ; Berlin 8W., Wilhe Nr. 32. anden. . ö ö . . JJ ö n,, . geo gr welcher sich ein bügelartig gestaltetes Anlegeklötzchen Vorderwand gelagerter, gejahnter Walie zur Fort. 446. 221 182. Züůndholibũchse mit automatischer
8II84. wel i ] = ᷓ Aktienstr. 5. 14. 1. 04 D. bö Si ffestigt si Feli Berlin, Görlitzer S 26. 2. O4. P. S e ö Luftbefeuchter mit die Luft⸗ J. 45h. * . r , . chem sich eine luftdicht abschließende Klappe be. Chemnitz, Untere Aktienstr 3. 14 1. 0 D. 445. Eögen am Sitzrahmen befestigt sind. Felix Kohn, Berlin, Görlitzer Str. 41. 26. 2. 04. P. d! sd. Tro ooo, ute ach ern, zz hlt 114. 2a O28. Kopfbedeckung mit abknöpf ⸗ das letztere mit dem den Schalltrichter tragenden bolz gus einem Behälter herausbefördert wird.