r — 35
emen
' wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Barr, den 5. April 1904. Kaiserliches Amtsgericht.
N erlim. Konkursverfahren. 2661]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rosalie Grün in Firma R. Grün in Berlin, Große Frankfurter Straße 134, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstaltung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die itglieder des Gläubigerausschusses, der Schlußtermin auf den 26. April 196904, Vor⸗ mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts— erichte J hierselbst, Klosterstraße 77178, 2 Treppen, Zimmer 12, bestimmt.
Berlin, den 29. März 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.
Rorlim. Konkursverfahren. 2662
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Chemischen Fabrik Hansa, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin, Wilhelmstr. 55, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den z. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Lhierselbst, Klosterstr. 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt.
Berlin, den 5. April 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
Merlin. Konkursverfahren. 26631
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 2. September 1903 verstorbenen Buchdruckerei⸗ besitzers Felix Cynamon, zuletzt wohnhaft in Berlin, Friedrichstr. 114, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 2. Mai E904, Vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht 1 hierselbst, Klosterstr. 77/78, II Treppen, Zimmer 13/14, bestimmt.
Berlin, den 5. April 1901.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81.
HE randenburg, Havel. 26721 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Lefsbre zu Brandenburg a. H. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 21. April 1904, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Brandenburg a. H., Zimmer Nr. 45, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Brandenburg a. S., den 30. März 1904.
Lencer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ræoslam. 26711
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Roesler in Breslau, Friedrich Wilhelmstraße 67168. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 6. Juli 1903 angenommene Zwangavergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 14. Dezember 1903 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Breslau, den 2. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Cxe feld. Konkursverfahren. 2775 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Döhmer in Crefeld wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Crefeld, den 6. April 1904. Königliches Amtsgericht. Dinslaken. Bekanntmachung. 12771] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Karl Denkhaus zu Hiesfeld ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ stücke der Schlußtermin auf den Es. Mai 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.« Dinslaken, den 22. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Ebersbach, Sachsen. 26751 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schumachers Ernst Eduard Hirsch in Eibau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 4. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden. Der Vergleichs vorschlag und die Erklärungen des Bürgen und des Konkurs⸗ verwalters sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Ebersbach, den 7. April 19604. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
FEhrenfriedersdort. [2708
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten und Appreteurs Leopold Rein⸗ hard Petzold in Gelenau, alleinigen Inhabers der Firma Leopold Petzold daselbst, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Sonnabend, den I6. April 1904, Vor- mittags II Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst anberaumt.
Ehrenfriedersdorf, den 7. April 1904.
Königl. Amtsaericht.
EIIwiürden. 12778
In Konkurssachen über das Vermögen des r=n Johann August Inhülsen in
senshammeraltendeich wird das Verfahren auf— ehoben, nachdem die Schlußverteilung stattge—⸗ 9 hat.
Ellwürden. 1901, April 5. Amtsgericht en ge, Veröffentlicht: Kehl. Gerichtsaktuargeh.
Essen, Ruhr. Beschlusß. 1699 Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 5. Sepstember 1903 zu Essen verstorbenen Witwe Joef Hubert Dahmen, Josefine geb.
Louis, wird hiermit nach erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. ; Essen, den 31. März 1904. Königliches Amtsgericht. Falkenstein, Vogt. 2700 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmauns Franz Theodor Luderer in Falkenstein wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der Schlußverteilung hierdurch aufgehoben.
Falkenstein, den 2. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Geseke. 2780
In den Konkursen über das Gesellschaftsvermögen der Firma David Stern hierselbst sowie über das Privatvermögen der beiden persönlich haftenden Gesellschafter, nämlich der staufleute Siegmund und Felix Stern, früher hierselbst, ist zwecks Wahl eines neuen Gläubigerausschusses eine Gläubiger—⸗ versammlung auf den G. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, anberaumt.
Geseke, den 6. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Gleiwitz. Konkursverfahren. 3019
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Weinkaufmanns Karl Valentin in Gleiwitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. Januar 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be— stätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.
Gleiwitz, den 31. März 1964.
Königliches Amtsgericht.
Haderslebem. Konkursverfahren. 26731
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Schmieds Lauritz Andresen Riis in Jägerup wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Hadersleben, den 2. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Halle, Saale. Konkursverfahren. 2702]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Friedrich August Hollmig in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur An zörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Ge— währung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den z. Mai 9046, Vormittags EI Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Stein⸗ straße 7, Il, Zimmer Nr. 31, bestimmt.
Halle a. S., den 2 April 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 7.
Halle, Saule. Konkursverfahren. 2701]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mehlhändlers Rudolf Herrmann in Halle a. S. wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Halle a. S., den s. April 1904.
Heidelberg. 27741
Nr. 12027. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Privatmanns Karl August Exter in Heidelberg wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschlͤiß vom 30. März d. J. auf⸗ geh oben.
Heidelberg, den 5. April 1904.
Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: Herrel.
Herne. Konkursverfahren. 27831
Das Konkarsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Heinrich Wöhrmann in Herue wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herne, den 5. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Kiel. Konkursverfahren. 2674
In dem Konkurkverfahren über das Vermögen der gesch. Ehefrau Henriette Lang, geb. Lang, all. Inhaberin der eingetr. Firma Arnold Obersky, in Kiel ist Termin zur Prüfung einer nachträglich an— gemeldeten Forderung und eintretendenfalls Schluß⸗ termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück— sichtigenden Forderungen auf den 5. Mai 190 4, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Ringstr. 21, Zimmer Nr. 69, be— stimmt.
Riel, den 2. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 14.
Koblenz. Kontursverfahren. 27861
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Hartenfels, ohne Stand zu Koblenz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Koblenz, den 7. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
HKulmhbach. Bekanntmachung. 2682
Das K. Amtsgericht Kulmbach hat im Konkurs verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Jean Grethlein in Kulmbach Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen — 18 977 Ʒ 58 — auf Freitag, den 22. April E994, Vorm. 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaal anberaumt.
Kulmbach, den 8. April 1904.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S.) Fuchs, K. Sekretär.
Leipzig. 2706
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Julius Emil Winkler in Liebertwolkwitz wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. =
Leipzig, den 6. April 1904. Königliches Amtsgericht, Abt. IIA, Johannisgasse 5.
Maulbromm. Konkursverfahren. 3005 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Friedrich Sülzle, Eisenbahnarbeiters in Dürrmenz · Mühlacker, ist nach gi, e,. Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Maulbronn, den 6 April 1903. Gerichtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts.
Sekretär Haefele.
2
Meissen. Das Konkursverfahren über das Nachlaßvermögen des Braumeisters Gustan Reinhold Lantzsch in Sornitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch , Meisten, den 7. April 1904.
Königliches Amtsgericht. Meissem. 2694 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Weinstubenbesitzerin Henriette Renate verw. Bahrmann, geb. Hamann, in Meißen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bel der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 29. Ayril 1904, Vormittags 9 Uhr, vor dem hiesigen Königlichen Amtsgertchte bestimmt worden. Meißen, den 7. April 1904.
Königliches Amtsgericht.
Mogilng9g. Konkursverfahren. 2677 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Nepomucen Soinski in Pakosch ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußberzeichnis der bei der Verteilung zu berück= sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens- stücke der Schlußtermin auf den 2. Mai 19904, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Mogilno, den 6. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Venmarkt, Sc Ö́i 2668 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Schramm von Neumarkt i. Schl. wird nach erfolgker Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Neumarkt i. Schl., den 31. März 1904. Königliches Amtsgericht.
Ober- Ingelheim. Konkursverfahren. 2683! Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich August Wenzel in Ober⸗Ingelheim wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ober⸗Ingelheim, den 7. April 1904. Großherzogliches Amtsgericht.
Osterode, Harn. Konkursverfahren. 2639 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Maurers Heinrich August Christian Eduard gent. Karl Rose, Hs. Nr. 7 u. 18 in Wiershausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Osterode a. Harz, den 25. Februar 1904. Königliches Amtsgericht.
Ostro wo. Bekanntmachung. 18721
In der Zbaskischen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— wertbaren Vermögensstücke Termin anberaumt auf den 27. April 19094, Vormittags 9) Uhr.
Ostrowo, den 31. März 1904.
Königliches Amtsgericht.
Fillkallenm. Konkursverfahren. 2669 Das« Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ewald Berger in Lasdehnen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Pillkallen, den 2. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 3006 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rudolf Vogt, früheren Inhabers einer Metallschraubenfabrik in Schwenningen ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 2. April 1904. Gerichtsschreiber Seeger. Saarlouis. 2779 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Jakob Hanau und dessen Ehe— frau Gertrud geb. Joseph, beide zu Roden, wird zwecks Beschlußfassung darüber, ob gegen den Handelsmann Simon Joseph in Tholey die Klage auf Herausgabe bezw. Abrechnung bezüglich des Pflichtteils der Ehefrau Hanau am Nachlasse ihrer verstorbenen Mutter erhoben werden soll und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen die Gläubigerversammlung berufen auf den 16. April 1904, Vormittags 12 Uhr, in das Gebäude des unterzeichneten Gerichts, Titzstraße. Saarlouis, den 6. April 1904. Königl. Amtsgericht. 6. Samteꝝn. Beschluß. 2667 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sandele manns Isaak Striem zu Ktazmierz und seiner gütergemeinschaftlichen Ehefrau Röschen geb. Falk wird, nachdem der in dem Vergleichs— termine am 11. März 1904 angenommene Zwangs— vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Mär; 1901 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Samter, den 6. April 1904. Königliches Amtsgericht. Schmiedeberg, Riesengeb. 2666 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verwitweten Malermeister Anna Fuhrmann in Krummhübel i. R. wird auf Antrag des Kon— kursberwalters eine Gläubigerversammlung zur Be. schlußfassung über Entziehung der Unterstützung an die en en ch rer, auf den 20. April 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Amts— gericht einberufen. Schmiedeberg i. N., den 7. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Solingen. Kgontursverfahren. 2788
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Specht zu Solingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Solingen, den 8. April 1904.
Königliches Amtsgericht. 7.
Waldiisehbach. Bekanntmachung. (2776)
Im Konkursverfahren über das Vermögen des
Maurermeisters Jakob Marhöfer in Harsberg hat das K. Amtsgericht Waldfischbach besonderen
Wandsbek. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialmarenhändlers Rudolf August Hein. ich Rübcke in Wandsbek ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung pon Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. April 1994, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz— gerichte hierselbst Wandsbek, den 29. März 1904.
Witten. In Balhorn in Witten soll eine weitere Abschlags— verteilung von 15 0. stattfinden. sind 40 531 S6 52 nichtbevorrechtigte Forderungen. Verfügbar sind 6079 M 73 5. über die vorzunehmende Abschlagsverteilung liegt zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei! des Königlichen Amtsgerichts in Witten auf. Witten, den 8. April 1904.
Wolfstein.
Termin zur Prüfung der nachträglich angeme orderung des Gastwirts Julius Woll 6 ete rg auf Dienstag, den 3. Mai 1904, mittags 1H Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtz⸗ gerichts Waldfischbach anberaumt.
Waldfischbach, den 7. April 1904.
chauer⸗ Vor.
K. Amts gerichtsschreiberei. Münch, K. Sekretär.
Konkursverfahren. 2680
estimmt.
Rougemont,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.
Wan d sbolr.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Leisau in Wandsbek st zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterg zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. April E90, Vormittags 1A Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Wandsbek, den 29. März 1904.
Konkursverfahren. 2681
Rougemont,
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I.
Wernigerode. Das Konkursverfahren über das Vermögen dez Bahnhofswirts Albert Heuwold in Ilsenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterminz hierdurch aufgehoben. Wernigerode, den 6. April 1904.
Konkursverfahren. 265834
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. 2640
dem Konkurse des Lederhärdlers Cart
Zu berücksichtigen
Das Verzeichnis
Der Konkursverwalter: Fa ut sch, Justizrat. 2699 Oeffentliche Bekanntmachung.
Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Wolfstein vom 6. April 1904 eröffnete Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers und Wirts Heinrich Wilhelm Scheidt und dessen nunmehrigen Witwe, Maria Eugenie geb. Höh, Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schluß— verteilung aufgehoben.
Wolfstein, den 7. April 1904.
wurde das am 21. März 1899
der Schmeißbachermühle nach
bon
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Stroh, Kgl. Sekretär.
2759 Staatsbahntiertarif und Privatbahn⸗Staats—
2760
(2761
enthaltenen Ausna Gültigkeit vom 15. d. Mts. ab abgeändert. Näheres bel der Betriebsverwaltung in Gütersloh und den diesseitigen Stationen. Tecklenburg, im April 1904. Die Direktion.
Tarif⸗ Ac. Bekanntmachungen
der Eisenbahnen.
VIEII, Preustisch⸗Hessische Wechselverkehr mit dieser Westdeutscher Privatbahnverkehr
2764
Grupp enverkehr Staatsbahn Gruppe, (Sdeft 1) und Rheinisch ⸗Westfälisch⸗Südwest⸗
deutscher Verband.
Am 15. April d. J. wird der Ausnahmetarif für den Uebergangsverkehr mit der Cöln Frechener Eisen— bahn auf zahlreiche Verkehrsgüter ausgedehnt, worüber die Abfertigungsstellen Auskunft erteilen.
Cöln, den 6. April 1901.
Königliche Eisenbahndirektion.
2763 Am 1. Mai d. J. der Bahnstrecke Dortmund — Wanne belegenen Halte— punkt Lütgendortmund abfertigung eingeführt. Essen, den 7. April 1904.
wird von und nach dem an
Nord unbeschränkte Gepäck⸗
Rönigliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung.
bahntiertarif.
Am 15. April d. J. wird die Haltestelle Groß⸗ Köris, die gegenwärtig nur der Abfertigung von Kleinvieh in einzelnen Stücken dient, für den unbe— schränkten Tierverkehr in einbödigen Wagen eröffnet.
Halle a. Saale, den 4 April 1904.
Königliche Eisenbahndirektion. Bekanntmachung. Norddeutsch ⸗Hessisch · Südwestdeutscher Verband. Göppingen und Süßen werden vom 15. d. Ms.
in den Ausnahmetarif 9 (Eisen 2c.) aufgenommen. Näheres ist bei den Tarifstationen zu erfahren. Hannover, den 5. April 1904.
Königliche Eisenbahndirektion.
27621 Saarkohlenverkehr nach der Butzbach⸗Licher
Gisenbahn.
Mit sofortiger Gültigkeit wird die Nebenbahn Butzbach⸗Lich in den Kohlentarif Nr. 18 nach dem Direktionsbezirk Frankfurt 4. M. aufgenommen,
Die beteiligten Abfertigungsstellen erteilen nähere Auskunft.
St. Johann⸗Saarbrücken, den 7. April 1904.
Königliche e ,, r, ee
namens der beteiligten Verwaltungen.
II. Teutoburger Wald⸗Eisenbahn. ö
Die im Nachtrage 3 zum diesseitigen Binnentarife , 5e und 54 werden mit
m
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗
Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Börsen⸗Beilage
Schl - H. Prv. Anl. do. do.
Westf. Prov. M .I,
do. Tukv. 0M 3
1804.
o9g9 = 19osioo 00 669 = IH ss Sh G Shhh hh id hͤͤch hoh = bh Hd 36h Gh hh - Ih dd / 16 Gh hh ibo ih 6h = 166 os Zh z Goh = 16h Hs. 3h ch 506 = 166 5s 8h B 6hh = 16 ö 3h ch bb = 16h id 5b; 000 = 100 98, 868 ob = IH G3, 36 Gh hh = hh ii, Sch hh · b os, hbz G 9h = bb s 5h 6b = hh Ss. h 0h = hh sd. hg hh h = 66 56 go 8 66 -= 60 õs 558d 3 0c
Sooo · og = bo h · h ( õhh · bo loz po G oh bh]. bh hh og. job ob = bb Sd ohh · oo] == zbbh · bo (==
Amtlich festgestellte Kurse. Berliner Börse vom 11. April 1904.
1 Frgnk, 1 Lira, 1 Leu, 1 Pesetg — O. 80 „ 1 österr. 1 Gld. 5sterr. W. — 1.576 M 7 Gln. südd. W.
1Mark Banco 1 Rubel —
Schlesw. Hlst. do.
12 — 54
Gold Gld. = 2 00 4 1 Krone österr⸗-ung. W. — O, 85 4,
— 12090 * 1 Gld. holl. W. — 1370 4 1 skand. Krone L (alter) Goldrubel 4.00 * 1 Dollar — 420 6 1 Livre Sterling — IG, 40
IJ de. do. estpr. Pr⸗Anl. VI 4 . ö do. Vu. M6 . J
Anklam Kr. 1901uko. 154 Flensb. Kr. 0Ol ukv. 064 Sonderb. Kr. 99 Teltower Kreis unk 15
3 II. Zvolge 3 III. Jolge 4
ö — 2
Lichtenberg Gem 19500 4 r wia eb. 94 JL 19004
Ib = 9h Joh öghh
10QMu boollo bh hh si ge h h
8 —
r .
ch
Amsterdam Rotterdam 100 do. d 100 Brüssel und An
8
do. chen St ⸗ An! 18934 . rit
Mag deb. 1891 uk. 1gid 1875/1902 13 Mainz 1900 unk. 19160
do. 1888, ] konv. M4 n ben r ,o
—
—
2
Altong 1901 unkv. 114 do. 1887, 1889, 1893
.
—
8 —
S
. — — — — — — — — — —— —— —— —
2 222222
8 .. 0 Q f, 2
—
ai. und Oporto.
— — * S
— 2
sche Pfandbriefe. Landw. Pfdb. Kl. IA, . do. ko. hh X Ba,. Xii ia 833 do. Kl. R. Ser KR XX,
XI. XI, XIV-XVILu. . Tir Xr, 83 Kreditbriefe w 9. ukv. H IXBA, XBA 3 IA, VA Ia II, VIII,
, n,,
XI, XXII - XXV 3
Rentenbriefe.
Merseburglo0oluky Id ; * Rh. 99 uk
ö. Mülh., Ruhr 99, do. do. 1889, 1897 35
do. 1900/01 uk. 10/11
TD = O00 = T Q N S & C d&ά⸗· e αο
Se B, , n,,
3 2 8 8 * 5
— —
do. 1901 uko. IB, 82, 87, 91ũ, 96
Sr
. Sbbh = 363
2
323
1—
C dd Q d 8 deo
* 821 —
Ern . 8 *
; 188,55 34 verf do. Hols kamm. Ohl 3 do. Stadtsyn. 190014
deo O0
2000-50900 do. 1903 31 M.Gladb. 99, ukv. O4 do. 1900 ukv. O6 / 08
—
ar,.
222
do Oc M0
S
Hannoversche do. ö ,, K Kir. und Nm. GBrdb 4
F, & 1902 034
Münden (Hann)! z
Nauheim i. Hess. 1902 31 Naumburglsh ?, 00k. 37 Nürnb. M/ l uf. 10 12 1902 unk. 1913
Bankdiskonto.
Amsterdam 33. ssabon 4. London 4. g u. Warschau 5.
— ———
Berlin 4 (Lombard 5. Italien. Pl. 5. Madrid 41. Schwed. Pl. 41.
Kopenhagen 43. Paris 3. St. Petersbur Norweg. Pl. 5.
Geldsorten, Banknoten und Coupons. Engl Bankn. 1 20,4663 1a Fr Sl 5h b 109 fl. 169, 153 100 8. 51, 40bz Dest. Bk. p. 100 Kr. S5, 25 et. bG do. 1000 u. 2000 Kr. 85, 30h Russ. do. p. 100 R. 216, 1663 500 R. 216, 15bz do. 5,3 u. 1IR. 2
Schweiz N. lI00Fr — Skand. N. 100 Kr. —— Jolley. 160 G. R. 321, IgetbG 324, 10etbG
K /
.
— —
1 — o * * * * 2 . 4 E 2
2 —
Borh. Rummelsburg 36 Brandenb. a. H. 19014
3. 2 —
Lauenburger Pommersche 8
D 8
* C -
— — —
do. Offenbach a Bromb. 196 uo ] 5 6 f 1895, 189931 Burg 1900 unkv. 19104 1. Cassel 1868, 72, 78, 87 31 v
— — —
0 —
Sovereigns. V Frs - Stücke 1I6,29bz 8 Guld⸗ Stücke — — Gold⸗Dollars . 4, 196 Imverials St. — — do. alte pr. 009 — — do. neue p. St. 16,20 bz do. do. pr. 500 ö .
33
o. . Rhein. und Westf
Charlottenburg 18894 99 unkv. O0õ / g 4 1895 unkv. 1111 1.4. do. 1885 konv. 1889 31 versch. 1895, 55, Hz J. 34 versch. Coblenz 1 1900 ukv. G5 4 1.1.7 do. 185 konv. 6 erh 65 34 1. Eöpenick 1901 unko. 104 1.4.10 Cöthen i. Anh. 1880, Si, 30, G, Jö, 1003 3
— — — W —
forzheim 1901uk do 1899 uk. 064
osen 1900 unkv. 1905 4 1854, 1563 3r
.
Schleswig⸗Holstein. . d d
do. Cp. z. N. J. — — Belg. N. 199 Fr. Sl, 20bz Dän. N. 100 Kr. — — Deutsche Fonds und Staatspapiere. 4 versch. 10000 50001109, 106 100005000
1j 4. i 5000 200 versich. 5000 200 versch. 10000 - 200
—
— —
egensbg. 1897, o
Braunschw. 20 Tlr⸗ . — / gGöln· Md Pr Ant. 31 1410 Hamburg. 0 Tir. . 3 Lübecker 50 Tlr.-L.. Meininger 7 fl... Oldenburg. 40 Tlr . 3 Pappenheimer 7 fl⸗. — p. Stck.
Obligationen Deutscher Kolonialg Dt . Ostafr. Schldysch. 36 1.17 (v. Reich sicher gestellt)
Aus ländi Argentin. Eisenb. 1890 ...
DR. Schatz 1900rz. M
.
2000-506
t TV 99 ukv. 95
—— 2 22
or er- r-
1900 uky, 353 do. 1901 unk. 19114
1876. S2, 88 3 1901, 1963 31
. 22 —— — *
— — — — — — — — — — — — — — ; K
hoh u. Ih 9 en, n,
2
Saarbrücken St. Johann
Schöneberg Gem. 96 3 Schwerin i. M. 1897 31, Solingen 1899 ukv. 104 1902 ukv. 124
5 1416 5656 -= 156 esellschaft.
3 versch. 10000 - 100 Bad. St. Anl. Ol uk. M) U v. 9 u. 947 1900 ukb. 05 1902 ukb. 1031 1904 ukb. 1231
Bayer. Staats · Anl.
io 56565 - 5659
—— 2 — *
io 1655 u. 566 4.10 1009 u 560
Dt. ⸗Wilmersd. ukv. II 4
Dresden 1900 unk 1094
—
88.
Gold⸗ Anleihe 1887 5
— — —
Stargard i. Pooh. 35 3 Stendal 1901uko. 19114
do. Stettin Lit. N., Stuttgart 1895 unk. 5 4
do. Thorn 19090 ukv. d
do. do. Grdryfdbr. III unk. 1912 3 do. Grundrentenbr II Düren H 1899 uko. 05 4
1891 konv. ry Düsseldorf 99 ukv. O6 4
do.
do. 1888, 0, , 19003 Duisburg 2 dõ 9.6 3 Eisenach 1899 ukv. OM 4 Elberfelder v. 1399 114 do. NH- TV ułkv. 04 konv. u. 1889
—8
Ih h 36h 0 6h65 = dh]
8 5000 00
6
do. Ldsk.⸗Rentensch. äußere 1888 . 4
Brusch.· Sün. Sch. Vl do. 6 1 Bremer Anl. 87, 88, 90
116000 - 2600 59.3
— — — — —
*
do. Bern. Kant Anleihe 87 konv. 3 Bosnische Landes ⸗Anleihe .. 1898 unk. 1905 1902 unkv. 1913 4 Bulg. Gold⸗Hypoth.⸗Anl. N 25r Nr. 241 561 — 246 560 6 5r Nr 121 561 - 136 560 6 61 551-85 650
Chilen. Grid. Anleibe Ic3h gr. 43
& — —— — — 22
tsch. 5000-506 — — 1.4.19. 500 — 5600 87.75 bz G
Wiesbd. O0 / 1 ukv. 05/64 1579, ). 83 3n 1895, 98, 1901 3 1882 III3
— — — — — — — — — — — — — — —
2**——
ö
do. 1893/1900 do. i896. j hoh 6 St.- Rnt.
W = gigi S5 3 109 1000-2009 2000 — 200 699, 9906 4.10 1666 - 369 1.15 i056 -= 9
O hh = 16h
—
do. do. konv. 1892,
Erfurt 1893 01 L- II 1 Preusßisch
1 31 Essen 1901 unkv. 19074 1879, 83, 33, 9 3 Flenzb. 190] unt he 1
do. Frankfurt a. M. 1901 Lu. III3
andbriefe.
—
St. Anl. 18863 do. amort. 18973
ts⸗Anl. 1899 31
do. do. Meckl. Eisb⸗· Schuldv. kons. Anl. 86 3
Mell · Schw. Ml uk. 111 OQOldenb. St⸗A. 1896 Sachsen · Alt. Lb.⸗·Obl. ? S.⸗ - Gotha St. A. 1990
do. Landeskr. unk. 97
Sachsen · Nein. Ldkr.
— — ——— 22 — — — — — ——
1 — 2 — 222
. do. esische Anleihe do
lsg6 5090 u. id 5 ; 50 u. 25 * 5
1— — — — — — — — — — — — — — —— — — — —
— — — — — — — 5
— —
l u. 100 8 41
166 = 2606 50 u. 25 * 41
0060-169 - 50000-100
3000-600 3000-150
eee er = = = = —
83 i. B. 1900 ukv. 05 4
o. ürstenwaldeg. ürth i. B. 1901 uk. 1094
do. Gießen 1901 unk Glauchau 185i, 1063 3 6 1901 ukv. 19114 o. 31 Goͤrlit 1900 unk.
do. Graudenz 19090 u Gr. Lichterf. Ldg. 35 3
Halberstadt
do. 1 Halle I, L ukv. 06/0 1886, 1892 3
do. ,,, Calenbg. Cred. F uk. G65
do. D. F 3 D. E kündb. 3 Kur- u. Neum.
— — C O
8 ——— 8 *
—
Egvptische Anleihe gar... * 101, 80 et. bz G ö 98, 909
. Komm. ⸗-Oblig. 5000 -=- 200 1053006
do. do. Landschaftl. 3 do.
— 2 —
5609-1059 7 16566 - 06 16060 - 109 109000 - 1090 5000 100
do. vr. ult. April ; Da ira San Anl.. Finnländische Lose
do,. St - Eis⸗ Anl. eiburger 15 Fres-Lose.. fr. 3. lizische Landes Anleihe. Dropinations - Anleihe 4 che Anl. 50 181-84 1,60
kons. G. Rente.
— = *
2 2 2
24
do. do Oftpreußische do.
—2—
Rud. Ldkr. Schwrzb.⸗Sond. 1900 Landeskredit ? Weim. Ldokred. uk. 10
do. do. 9 Württ. St.- A. 81/8331 Pr. Anl. 1899 r Landeskredlt⸗ S. XI Xun. M Hann. Prov. Ser. IX . do. VI, VIH Osty. Prov. VIII 1
rovinz · Anl. rovinz.-Anl. ö
P O. Rheinprov. XX, XXI] do. Vi fu XXI II r . . XXIy XXVit .RXIX unf. 1909 TyVpt ;
. * — 632
1
hh hb ( = zii 355 u Ih Ih 75bz n 50MM „100,
— —
8
* 2 22 2 ;
3660 20
— ——
do. do. ? Posensche S. V- X. do. XI-XVNI 1. Mon Anleihe.
arburg a. G. Hen, Gold · Anl. (P. 8)
eilbronn So ul. I0 4 ildes heim 1889, 1895 3 omburg v. d. H. 1902
— 2
— — eb = . ] 9 — 38223 ——— 288 — —— — de de e,
— — —
10009—109
6
do. do. Holländ. Staats⸗-Anl. Obl. M6
Ital. R. alte 20000 u. 10000 4000
2
22222222
5000 - 100 99
——— — — —— 2 — 1
9 — — — ** — — 2 —
W — — — —
do. 3 ? Schles. altlandschaftl.
aisersl 15G un. 124 do. do Karlsr. 1909 unk. 19054 1953, 1563 3 1886, 1889 3 Kiel 1898 ukv. 19104 1635, 1893 3
do. Köln 1900 unkv.
amortis. HI, IV. 989 100050020.
* * — —— —— j —— —— — — —— — . — — — — — * 0 —
—— 286
do. Merik. Anl.
— — — —— 2 33 ran
2
—— —— —2 —— — — —— — ——s— Q ——
V e 2 , , , = = .
C2
do. do. Norw a em, 6.
— 2