3478
Frechener Volksbank Akti
für Handwerk, Industrie u.
vg. . Bilanz am 31. Dezember 190.
Kassakonto .
Debitoren in lf
Wechselkonto
Bank⸗ u. Inkaffokonto vpothekenkonto ffekten konto
.
Die auf M 60, — pro Aktie festgesetzte D
Reservefonds. Delkrederefonds Dividendenkonto Tantiemekonto
Verlustkonto.
Saldovortrag Zinsenkonto
Konto für Verschiedenes
ividende wird ab 1. Juli c.
des Dividendenscheins Nr. 7 an unserer Kafse ausgezahlt.
Frechen, den 8. April 1964.
Landmirthschaft.
gegen Auslieferung
Der Vorstand.
3516
Deutsche Steingutfabrik Actien vormals Gebrüder
Hubbe.
Bilanz ber n. Dezember, 12092.
Aktiva.
Zugang Modelle⸗ und Formenkonto Abschreibung
Zugang Utensil ienkonto
Zugang Maschinenkonto .. Abschreibung
Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Bididendenkonto Kreditoren
An Rohmaterialkonto
; Packmaterialkonto Unkostenkonto Löhnungskonto 3
nteressenkonto Reisekostenkonto
rachtenkonto
kontokonto . Abschreibungen auf:
Fabrikgebäudekonto
Nettoũberschuß
Per Warenlagerkonto . Eingänge auf abgeschrieben
W- m, IJ Tr
d G = i T= mn,
d TG R
gesellschaft
. oͤd9 zoo 3600 366 == 15666
3686 16358 245 8
6 . , 3 . 53 2313057 135303 62333 6z hö d gh
606 3
lo9 473 os 197339
S TT 2 063 1
A6. 4 5000
83 700
ho 800 —
87 . —
24 600 -
14 bo0 —
o4 soo -
33 000
1oz ao. 41600 —
9 10 206808 15 185 — 8 955 —
7 847 55 0 27514 2265 4535 80 9 535 75 21 400 04 894
lor Soo o
34 120190
5 goo 509 — 1500 759 80 16415 85 557235 3 455 5 ii 25g oz dõh ß 1606 94 12 13910 197335
P
Deutsche Steingutfabrik , , vormals Gebrüder Hubbe. ubbe
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlufikonto habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ . geführten Büchern der „ Deutschen Steingutfabrit Actiengesellschaft vormals Gebrüder Hubben zu
euhaldengleben in Uebereinstimmung gefunden. Neuhaldensleben, den I9. März 1904.
Carl John, gerichtlich vereideter Bücherrevisor, Magdeburg.
1527 138 25
.
1000 00 —
zb 669 — 36 22 166 26
1527 13825
6. . h 634 92 110 47136 57 558 27 39 68919 48 69256 283 207 83 1251359 19 679 40 120436 4117204 451695
49 lo o 27 09317
3 3
7I6 482 16
7I6z a3 58
3618
Berliner
Aktiva.
1) An Grundstück und Baukonto:
a. b. Continental ö. Kaiserhofstr. 1
A.
Kaiserhof
Kurhaus Heringsdorf
Abschreibung der Reparaturkosten im Kaiserhof . Abschreibung der ausgelosten Obligationen:
Kaiserhof
b. Continental
2) 1
Mobilienkonto: a. Mobiliar im Kaiserhof, Continental und Kurhaus Heringsdorf
Abschreibung aus der Betriebsreserve
Abschreibung am Mobiliar des Romanischen Cafés des Schwed. Pavillons
Kosten der Reparaturen
a. Debitoren b. Vorräte Debitoren:
Bankguthaben ab Kreditoren
ab Hypothekenkonto Lindmanns Hotel
Partialobligationskonto v. 1888
hierzu ausgeloste, aber noch
PVartialobligationskonto v. 1890 Obligationszinsenkonto:
Reservierte Qbligationszinsen pro JI. Sem. u. IV. Quartal 1903 Konto für die nach dem Gef
Dividendenkonto:
I) An Interessenkonto: a. Bypothekenzinsen
wurden
b. Obligationszinsen
C.
Bankzinsen
Mohbilienkonto:
Abschreibung am Mobiliar des Schwed. Pavillons. Abschreibung am Mobiliar des Romani
Abschreibung der Reparaturen: an Mobilien Wäsche Silber
Häuserunkostenkonto:
Reservierter Feuerkassenbeitrag vom 1. Okt. 1902 bis 1. Okt. 1903
Provisionskonto Handl ungsunkostenkonto:
Yo für die nach dem Gesetz zu bildende Reserbe von 41 236 821,60. oso Dividende von M 4 6000 00, —
als. Gebäude⸗, Insertionsunkosten, Tantiemen ꝛc. Reingewinn:
Vortrag auf 1904
1) Per Vortrag von 1902
2 ö )
Betriebskonti der verschie Generalmietenkonto
Berlin, den 29. Februar 1904. Berliner Sotel · Gesellschaft.
M. Matthäi.
Sotel⸗Gesellschaft.
Bilanz vom 21. Dezember 1903.
etz zu bildende Reserve
schen Cafés
Gewerbe, Einkommensteuer, Notariats⸗ und
Aktienkapital
MV 39 967,27
p Z63 G02. . T I T i
6 99.47
z867 983 5 lo ho0 m 4,3 i
TJ os c
p68 934, 10 3 000 — P 6 99. 47 72 433 57
8
10l zog 7a 1156 55131
.
187 807 90 33 794 36
— — —
3 000 000 - 2 696 060 255 600 —
é —
h 154 o
147944 1105 504
16 30 3143
567
.
2l3 7] 200 009 8000 13 49
320
12 539 7265
0. 339 052 ‚
9 800 -
8 000 d gg lo
62 667
32 896 60 20 546 95
305592 73 4551 11560 3 1386
57 4761
Al 84]
11 9410s 2090 900 590379
7 Sin p
3 00
62 696
/
5 664 8114 / 2 9h
ppa. S. Werner.
Mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Wir haben obige,
den Belegen wurden zahlreiche Stich
A. Hadra.
Berlin, den 17. Februar 1904. Deutsche Treuhand Gesellschaft.
Die Auszahlung Handels ⸗Gesellschaft.
M 50,
—
384
der Aktien über 6 1000, —– un
—
Dr. Schulz. der Deutschen
der Dinidende pro 1903 erfolgt
F. von Ehren krook. 5 per 31. Dezember 1903 aufgestellte Bilanz sowie das Gewinn- und Verlusj kontg an Hand der Blicher einer Prüfung unterzogen und bescheinigen deren Uebereinstimmung. N proben borgenommen, die zu Beanstandungen keinen Anlaß gaben.
Kämmerer.
hier mi
Die Direktion.
Deutsche Jute⸗Spinnerei u. Weherei
in Meißen.
In der heutigen ordentlichen Generalbersammlung
folgende 39
Stück Obligationen der
Prigritätsanieihe vom Jahre 1853 ausgelost: 43 51 14 238 244 356 377 425 477 58s 532 649 66 585 592 509 61 525 651 43 759 789
859 963
tz 1015 105 1104 1120 1151 1165
1130 1393 1311 1392 1410 1441 1456 1495.
Dieselben
sind am 31. Dezember 1960 rück *
zahlbar und werden von da ab bei der Gesell
schaftõkasse in Meißen eingelöst. Bie Verzinfun
— , Stücke hört mit dem 31. Dezembe auf.
Von früher ausgelosten Stücken sind Nr. 601
für Ende Dezember 1902, Nr. 331 1145 1353 1491 ö für Ende Dezember 1903 rückzahlbar, bisher noch nicht eingereicht worden Meißen, den 309. März 1964. Der Vorstand.
753 02094
t vom EH. April er. bei der Berline Bank und den Herren Delbrück Led 4 Cs. d mit „ 15, — der Aktien über M 300, —.
13573
AccumulatoreuFabrit᷑ Aktiengesellschaft . Berlin ⸗ Sagen i. .
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 7. Mai dieses Jahres, Vor⸗ mittags A1 uhr, in die Geschaftsräume unserer Gesellschaft, Berlin NW., Lusfenstraße 31 a, ergebenst eingeladen.
. Tagesordnung:
I) Bericht des Vorstandg, des Aufsichtsrats und der Revisoren Üüber das Geschäftsjahr 1903 unter Vorlegung der Bilanz und Gewinn. und Verlust⸗ rechnung. —
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, Gewinnverteilung und Entlastung der
Verwaltung.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat und Bestellung von
Revisoren.
4) Statutenänderungen:
§ 18: Verlängerung der Frist zur Berufung der Generalversammlung auf 6 Monate.
F 28: Aenderungen, betreffend die Verbuchung der vertrags mäßigen Tantieme des Vorstands als Geschäftgunkosten.
§z 28a; Bestimmung über die Zulassung der Amortisation von Aktien.
5) Bewilligung von Mitteln bis zu S 2 000 000, — zum etwaigen Ankauf oder zur Beteiligung an Unternehmungen, die zu den Zwecken der Gesell⸗ schaft in Beziehung stehen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung sind gemäß § 21 unseres Statuts nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche späteftens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesell⸗ shstetas⸗ oder bei einem der nachstehenden Bank—
Ufer:
Berliner Haudels gesellschaft, Berlin,
Deutsche Bank, Berlin, und ihren aus⸗ wärtigen Filialen,
Nationalbank für Deutschland, Berlin,
Delbrück, Leo . Co., Berlin,
Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M. ,
Eruft Osthaus, Hagen i. W. ihre Aktien oder einen) mit Angabe der Aktien nummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars hinterlegt haben und den Nachweis darüber in der Generalbersammlung durch eine Bescheinigung der Hinterlegungsstelle führen.
Der Geschäftsbericht liegt vom 26. April ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus und kann auch von dort be— zogen werden.
Berlin, den 31. März 1904.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fürstenberg.
3471) Vorschuß Verein zu Brake. Bilanz p. 21. Dezember 190.
264 70s I 1—
6 263 84 1406 90
325 376 89
Bankkonto. Kassakonto.
BPassiva. Stamm kapitalkonto Reservefondekonto
——
Einlagenkonto , Debitoren
Bilanzkonto
— Q — Di — 2
9 ü XC O
186
2A — de — SIL 8
36265
Bilanz am 21. Dezember 1903.
0 286 20 Buchwert am 1. Januar 1903 133 406, — Abschreibung am 31. Dezember 1903
Maschinenkonto: Buchwert am 1. Januar 1903
3406. —
— — ——
Verkãufe und schreibung Bestand
5 542,88 201, 64 5 744,52
Zugänge in 1903 ..
Verkäufe und Ab⸗ ; schreibung 5744,52 Heizgas⸗ und Wasseranlagenfonfo- Buchwert am 1. Januar 1963
lo 2xKzo, Abschreibung am 31. Dezember 1903 3 260, — Bestand am 31. Dejember Tas Elekir. Lichtanlagekonto: Buchwert am 1. Januar 1903
10 So?, — Abschreibung am ö.
31. Dezember 1903 16974. Bestand am 31. Dezember I75ß Kontokorrentkonto:
Bankierguthaben 10936 Kassakonto Bestand lt. Kassabuch Liquidationekonto: zerlustvortrag aus 1902 983 gio, 32 Verlust 1903 vakat ..
7 ooo ö
60
283 910 1204137 1000009
204 137 1204137
Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto, Kreditores. ..
Verlin, den 2. März 1904. Kondor ⸗Fahrrad Wer ke Aktiengesellschaft vorm. A. L. a. . Breest i / Liqu. . rue.
3519 Norddeutsche Eismerke Actiengesellschaft.
In unserer Generalversammlung vom 6. April er. wurde für Herrn Kaufmann Paul Kahle Herr Bankier Morltz Bonte, Berlin, in den Aufsichts⸗ rat gewählt.
Berlin, 10. April 1904.
Die Direktion. d . aao] Mülhau fer Elertricitütswerke, Aktiengesellschaft, in Mülhausen, i / Ezls. Bilanz am 31. Dezember 199.
ö Aktiva. 6 An Kassakonto. .. 3 021 Debitorenkonto: Bankguthaben. . M 20 216,70 Sonstige Debitoren. 221 528 29 241 844
10310
4316
21 652 2153 427 295 436
230008
Passiva. Aktienkapital konto 1000000 1000900 —
331 7116
562,50 8 06250
Reservefondskonto⸗ Bestand ... 0 12 901,07 4003ins pro 19603 516,04 13 41711
42 000 -
n h 9g Einlage pro 1905 . 20 000, —
Tilgungsfondskonto? Bestand Mt 147 415, 68 40/0 Zins pro 1903 ö 5 896,63 Einlage pro 1903, 22 6066, — Gewinn⸗ und Versusssonto⸗ Gewinnverteilung: 5 o/ ᷣzum Reservefonds S 3 158, 36 40 / oerste Dividende auf 1 000 000 Aktienkapital .. 250 /9 Tantieme an Aufsichtsrat und Vor nd. 5 000 20 L oM Super⸗ hip sdend . 10 900, Vortrag auf neue
ö
go 000
53 251 10 000,—
0 804 &o 2730 00837
Gewinn⸗ und Verlustkonto am TI. Dezember 1903.
11 344,24
. 14 85d 4 16 G60 = 13 6606
De het.
Ac 14 002,77 Abschreibung auf Utensilien u. Werk⸗ zeuge . Abschreibung auf Elektrizitätszähler Tilgungsfonds: a. Zins pro 1903: 40 auf „S 147 415,68 2 5896. 83 b. Einlage p. 1903 22 000, — Erneuerungsfonds: Einlage pro 1903
27 896,63 78 263 97 69 50d 80
249 623 2.
2452556 249 523 23
Wahrhaft bescheinigt: Mülhausen, den 23. März 1964. Der Vorstand. J. Juhl.
dzoöss Gemeinnützige Gesellschaft zur Verbesserung der Wahnungsnerhültnisse
in Mülhausen i / Eyls. Bilanz pro 20. September 1903.
Aktiva. S6, (9 Immobilienkonto 214 544 45 Wertpapiere 4289 20 Bankguthaben 24 347 04 Kassakonto I 363 49
W 6 1
219 000 — 1 401 78 24 hg 25 197792
4 33 46 167778 244 544 18
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital Reservefonds
Soll. hoo von M 1677,78 an gesetzl. Reservefonds Zum Amortisationsfonds
Der Vorstand. L. Ehrsam.
3564 Aktien Gesellschaft der Hollerschen Carlshütte bei Rendsburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den JI. Mai 8G, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Börsenhalle in Hamburg,
Saal Nr. 14. Tagesordnung: I) Vorlage der Gewinn- und 8 nr ng. der Bilanz und des Berichts des Vorstands, Be⸗ schlußfaffung über dieselben. ) Erteslung der Decharge. 3 Statutenmaßige Aufsichtsrats wahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen und Beschlußfassungen dieser Gesellschaft teilnehmen wollen, haben sich bis zum 19. Mia 1904, Abends 6 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Bureau des Notars Herrn Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und können daselbst die entsprechenden Eintritts⸗ und Stimmkarten in Empfang nehmen. Hamburg, d ; Rendsburg. den 9. April 1904. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
lis „Tramways Mülhausen“ in Mülhausen, Els.
Bilanz pro 216. Dezember 1903.
. 265 sr 209 12212
129 198 44 401 993 60 295 052 50 16 300 — 2 629 46
6 908 70 Brenn⸗ und Schmiermaterlalien. 3 870 30 Obligationenkapitalzins: Eingelöste Coupons per 30. Juni 1903 . 31. Dez. 1363 Kontokorrentkonti: Diverse Debitoren
41 585 — 3 b66 — 47 13599
n n,
1250 000 — 2 00 6606 —
51 000 45 973 40 58 062 58 99 135 — 43 030 —
60 — 16 800 — 54 005 50
I5. Februar 1894 Reservefonds
or oss a 13 30131
3 848 723 06 Gewinn- und Verlustrechnung.
Soll. . Verzinsung der 40/0 Anleihe * 80 000, — U . 38 og IL 995, — 81 995 — Amortisation der 37 so ÄUniene --. 6 205 - Ordentliche Einlage in den Erneue⸗ rungsfonds 1 0 don M 2 899 996,07 zoo Einlage in den Reservefonds .. Abschreibung eines uneinbringlichen Kontokorrentguthabens Reingewinn
28 g99 96
1320131 Haben.
Saldovortrag vom Jahre 1902... Ueberschuß der Betriebsrechnung 1903 inklusiy Aktivzinsen und fonstige Einnahmen -
210601
Wahrhaft bescheinigt: Mülhausen, den 19. März 1954. Tramways Mülhausen. K. Sander. W. Zink.
lz agg Filatures et Fissage de la Cité zu Mülhausen i / Els.
Bilanz pro T. Januar 1904.
Aktiva. 6 — Immobilien und industrielles Mobiliar 16532 787639 Waren und Vorräte 184055631 Kassa 940 20 Vortrag von Assekuranzprämien. . 29 646 08 Debitoren 1
W063 WL 8
1800 oog — S6 hʒ6 7s 00 606 — 6h or 1 a4 1d 833 8
ia 7 ss to.
Aktienkapital Kreditoren
t. 4 90 000 — 1077886 10 000 — 69 045 J. 179 823 86 Kredit. Reingewinn pro 1903 179 823 86 Wahrhaft bescheinigt: Filatures K Tissage de la Cité. Ch. Bindschedler.
Dividende Ho Tantiemen
lzhy4 Attien. Gesellschaft
Sächsische Eleßztricitütmerke
vorm. Pöschmann K Co, Yresden.
In der Einladung zu unserer am 30. April a. C. stattfindenden Generalbersammlung ist ein Fehler insofern enthalten, als die Hinterlegung der Aktien nicht bis mit 2. April 1904, fondern
bis init 23. April 19604 ¶ Sonnabend),
Abends 6 Uhr, zu erfolgen hat, und muß der betreffende Satz infolge⸗ dessen folgenden Wortlaut haben:
„Die Herren Aktionäre, welche an dieser ordent⸗ lichen Generalversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens den 23. April E904, Abends 6 Uhr,
in Dresden bei der Gesellschaftskasse, Bank⸗
straße 41,
in Heidenau bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei dem Bankhaufe Moritz Herz,
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank Verein zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch von einem Notar oder von der Reichsbank ausgestellte Depotscheine hinterlegt werden.“
Dres den, den 7. April 1904.
Der Vorstand.
Pöschmann. Liebe.
lzöesg Aktien⸗Bad⸗Gesellschaft Erfurt.
Auf Grund der S§ 11— 17 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur 26. ordentl. Generalversammlung Donners⸗ tag, den 5. Mai er., Nachm. 5 Uhr, in Kohls Restaurant am Anger ergebenft ein, und wollen sich die Aktionäre behufs Eintritts durch Vorzeigung ihrer Aktien legitimieren.
. Tagesordnung: .
I) Geschäfts⸗ und Rechnungsbericht des Vorstands pro 1903; Bericht der Herren Rechnungsrepi— soören und Erteilung der Entlastung. Beschluß über die Jahresbilanz und Verwendung des Reingewinns.
2) Wahl eines Aufsichts ratsmitglieds.
3) Wahl zweier Reviforen zur Prüfung der nächsten Jahresrechnung.
Erfurt, 12. April 1904.
Der Aufsichtsrat der Aktien · Bad · Gesellschaft.
7) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften. 3068
Einladung zur Generalversammlung.
Die vierzehnte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Deutschen Central Genossenschaft, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird hiermit auf Donnerstag, den 28. April 1994, Abends 7 uhr, im Norddeutschen Hof), Berlin W., Mohrenstraße 20, anberaumt, zu welcher die Mitglieder unserer Genossenschaft ergebenst ein⸗ geladen werden.
Als Legitimation zur Beteiligung an der General— versammlung dient das Geschãftsanteilkontobuch. Tagesordnung:
) Jahresrechnung ünd Geschäftsbericht für 1903.
2) Bericht über die stattgehabte Revision des
Verbandsrevisors.
3) Beschlußfassung über Gewinn- und Verlust⸗
rechnung für 1903 und Entlastung.
4) Festsetzung:
a. des Gesamtbetrages, den die Anleihen der Genossenschaft und die Spareinlagen bei ihr nicht überschreiten sollen,
b. der Grenzen, die bei Kreditgewährung an Ge⸗ nossen eingehalten werden sollen.
) Statutenãnderung:
a. 8 9 soll folgende Fassung erhalten:
„Die Anzahl der neu eingetretenen, der ausgeschizdezen sowie der in der Genossenschaft verbliebenen Mitglieder wird alljährlich im Geschäftsbericht veröffentlicht.
b. S 32 soll aufgehoben werden.
. Nach erfolgter Aufhebung wird § 83 . 82 und § 34 335.
6) Ergänzung des Aussichtsrats.
Geschaftliches.
Berlin, den 1I. Mär; 1954.
Deutsche Central⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.
Dr. jur. Ferdinand Brandis, Oberamtsrichter, Vorsitzender.
r e eee een ene, een ee eee en,
) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.
3054 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Heinrich Gottschalk aus Eus— lirchen ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Bonn, den 7. April 1904.
Der Präsident des Landgerichts.
36549
In Die Liste der bei dem Oberlandesgericht in Cöln zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Max Heimann heute eingetragen worden.
Cöln, den 7. April 1954.
36550 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Dr. Trappenberg ist in die Liste der beim hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
Elberfeld, den 6. Äpril 1904.
Der Landgerichtspräsident.
3662 Bekanntmachung.
Der Nęchteanwalt Albert Weng in Metz ist heute in die Liste der bei dem Kaisserlichen Landgericht in ö. zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.
etz, den 8. April 1904. Der Landgerichtspräsident.
Lellbach, Geheimer O erjustizrat.
6
9. .
ö
2