1904 / 86 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

3 über die Erstattung der Auslagen und die Gewährun KEisenaeh. stonkursverfahren. 3123] Limbach, Sachsen. Beschluß. 3183) Elisabeth Louise b hr er gin n r, ö .

ü gperfahren über das Vermögen des dase lbst, z) der mi . ĩ w ga, ere. , Benn Hermann Eckardt Wilhelm Mähler aus ih, . n, k ae g fem . er n, 3. . ig ier . il häuser in Eifenach, alleinigen Jnhabers der Firma in Limbach wird hierdurch . nachdem der . . i r n. ö ge mon einm e, msn n den B örsen⸗Bei age ö

bertshäuser daselbst, wird, nachdem im Vergleichstermine vom 24. März 1904 an- 2 . 1 * en, den 7. April Hoa. r, . . 24. März 1904 genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Mähler, vertreten durch ihren Pfleger, Notariat h Wierzbowski,

; lben Tage bestätigt worden ist. selretär Johann Pullig zu Neuerburg, wird nach ; be sichen Amtsgericht 1 1 2621 1 ,, , 1904. . trfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. 3 5 z g 9 bin Kom Fa. Miämn io besttzgt ift JJ reg e Amtsgericht. r ern ö Thorn. , , , . 3181 um en en e an e er un 0 m l ren t en as an ei er.

a4 Großherzoglich Sächsische Amtsgericht. 2. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. uhrmachers Moritz Grünbaum in Thorn wid, . GG. Berlin, Dienstag, den 12. April 1904.

ͤ dem der in dem Vergleichstermine vom 16. Fe— bien er, eh. , . . angenommene Zwangsvergleich durch

Emden,. Konkursversahren, z in Travemünde wird, nachdem der Iwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Vermögen des z 5. Feb 1904 ,, , , mn fee em,, e,, ; . j Verwalter ußrechnung gelegt hat, hier⸗ entschel in Neusta achsen) i * ; ; ö 3 ff Prov. A 1III.Hνl wird nach erfalgter Abhaltung des Schlußterming ö n. , , aufgehoben worden. Thorn den . enger gt. ßerliner Börse vom 12. April 1904. ö. , , , , hierdurch aufgehoben. Lübeck, den 2. April 1904 RNeuftadt (Sachsen), den 8. April 1904. 1Frgnk, 1 Lirg. 1 Leu, l Pesets O89 b 1 ästerr, do. II/ fff, V3;

1

1

1

1

. u n,. ĩ Emden, den 31. März 1904. A cht. Abt. VII. sasiches J ĩ ; 31 b -Gld. 7,60 M 1 Gld. österr W. 156 6 do. do. 115 1 Königliches Amtsgericht. III. Das Amtsgericht Abt Königliches Amtsgericht Tilsit. gonłkurs verfahren 3107 ho J . r, , mn, wer. r ah ö

1

1

1

1

1

S000 1991100. 198 hh h = ibo d dMbʒ G bbb Yb i /h ch) bh h = hh Hz hbz G; 060 -= 369 eg 5000 - 1001102 406 bh 6 = 160 3 5 bz bb Ibo ss 366 hb · Ib . ß 5b 1690 33 366 506066 = 100 1024106 60h = 10h os, shbz 660 = 100 85, 306 5000 200 101,606 5600-6090 63 36h G 5000-200 88, 306 S606 = 3606 59, 06G 5000-200 - bhbbh = Hh log 00;

I e g poder ggg dh,, , 33 öö6h 6h ih, Sh . . 2 5, 259 0. ĩ Do. 4 1.8. 26 62 ) D, 3 ss. Ed. EF P᷑ 260600 1060199 [8 5 5h Ih ib Sh , e neos , w bebt, bf Wer n , , , g fc ohh Ih hs f B bo. 88, Fr, B 3r versch. Zh = 6 os zh m. Dblis. 3 . ölo0, 00 ] ( J

Sooo -= 200. - K 000 -= 50099. Sobz G Schles. landschaftl. D . e J Ge ge e. od , bo. 1IGhi, , S5 dn dh Hg g Soc k 5h00 = 6h60 lo9 706 do. 190 H . 536 1.17 2609 - 001558, o bo0G —= hh sh Ho G Konstanz 1902. . 351 1. bbb dbb ( = 3000 = 500M - Krotosch. 1900 1ukv. 104 3000 -=200 1102,40 Ibb6 = Y*hojog 40 bz Landsbg. a. W. Chu. 9 31 bbb bd (-= ö , , ,, , . . eer i. O. 236 1.4. 5000 - 200 99,002 gh g ng iss g berg Gem hh z Ihhh hh ihr 5 0 2000– 200 102,606 159335 hh = 06G 98s 75G 6c 15h ißh. 16h, , i boon sh oh 5 1 19 V,, do. 4.10 2000-200 98, 56 10 5000-500102, 90 Lübeck 18953 1.1.7 2000-500 89,506 1 ohh = hh ib. 10G Magdeb. 1891 uk. 19160 4 1147 5006 - 160010 ,50G ö 5600 = 5660 16h 6G do. 1575/1502 133 versch. 506M = 1901990. 106 ; . 6 560 = 500 i420 B Mainz 1906 unk. 15 . 1.17 20606-6660 110460906 . h. Fr sch. 5000 500 99, 30 do. 1888,91 konv. M 34 versch. 2000 = 200 09, 006 neulandsch. I 1000-100 - Mannheim huk. M / 054 12.33 5000 –20901090.758 do. do. IH

—— 22

do. Westfaͤlische do.

4 4 4 4 1 4 4 4

P

D

l dem Konkursverfahren über das Vermögen des Geng ten k.. ld; . ; !. Beschluß. 3111] Oppeln. . 319] In 1 eg e 1 Gd. holl W. 1764 1 Mart Banco do. do. Yu. M3; are er, ge cee, ,, e, m,, , d,, ,,,, , me, , ,,,, Das onkursverfahren 1 8 ; ͤ ohrmann in Lychen Kaufmanns 0 atrzek zu O) e n ö n . 6 6 . 436 ; 9 ,, 0 . 6 z 9 236 46 , , ö,. nne erg r e rr, or n n sren,, des Echlußkel * nn nach r Abhallung des Schlußtermins hierdurch ö i,, . in H J J U re , . wird nach erfolgter altune hierdurch aufgehoben. aufgehoben. . Fru el. Teltower Kreis unk. 15 4 g ; ; an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der dam Rotterdam 166 fl. hierdurch aufoehz ben Lychen, den . April 1804. Amtsgericht Oppeln. . Ichk tern nd auf den 27. April 1994, Vor- iter ,

. 5. 9 55. = , s k 2 h do. —=— Gesurt, , dar. Abt. 4 Königliches Amtsgericht. Pirna. . ö 1z146] mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht grỹssel und Annveryen 1909 Irs. ö 3161 Daß Konkursverfahren über das Vermögen des hierselbst, Zimmer ?, bestimmt. do. do. 100 rs.

e , 31. . onkursverfahren. 9 ; 2 r f Er iustins en. Kantureverfahren, . . . ., a das Vermögen der Lederhändlers Adolf Robert Teichmann in Tilsit, den 8. April 1904. hydavest 6 y.

n r r, . j z ird hierd e e ĩ ĩ e Königlichen Amtsgerichts. . ; Kr.

Dag Konkursverfahren über den Nachlaß d Georg Morgenthal zu Pirna wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsg en icht viähe , h dre

Heinrich Klein. Wirt in Niederstinzel, wird SGhefrau , geb. . BVergleichtztermine vom 16 März 1904 angenommene ,,,, 13559 a ö . 6 96 3. 8

Schluzter ninß hierdurch Nen ge R 1 C 1; anggbergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Weinsberg, , Abhaltung des Schluß h u Ulfen, jetzt in Bettenhausen bei Cassel, ist zur Zwangsvergleich . , i , ,

ö g Verwalter nämlichen Tage b ; ; ö 63 . . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur e. April 1904 Das Konkursverfahren über das Vermögen. des Finftingen, den z Aprsl 1304. Cern dem Gin hendungen geg'n daz Schlüß⸗ Pirna, den 8. April 1304 . a3. ve über das 4 sserliche icht. 8 e e. eri d schtfacubt Amtsgericht. arl Müller, Schuhmachers von Oberheinrigth, Kaiserliches Autgericht verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Bas Königliche Amtsgerich 3 ö ,,. nn ee n f fe,, nen

0 5000-2006 - Lauban

—— 2

A —— —— 22

1

ö.

1 . 1 ö . do. do. 189031 1.41 köslehscd Aachen St An 33 S0 h G do. do. 1904 ; 3

*

) 1

ö do. do. 189331 . Altong 1901 unkv. 11 4. 1 SI 20bzB do. 1887, 1889, 1393335 ve . Apolda 1855355 1 119.156 Aschaffenb. 1901 uk. 104 1 . Augsb. 1901 ukv. 19084 1 I

de OC d N Ꝙ0 ö 3 ***

8

S . . , = r r

1 2

——— . —— .

* F O0 de

8 96

Sea

ö 2 2222

. do. 18635, 1897 31 ver

2000 = 20033 80G Marburg 165 34 14. 16 5h 0 = 260 98, 50 B Sächsische Pfandbriefe.

000 = 1001103, 256 Merseburg90lukv. 1M 4 1.4.10 1000 - 200 104206 Landw. Pfdb. Kl. IIA,

ob 6h =* Minden 1555, 5h 37 versch. 16006 06198 306 XXII. XXIII,, 1 IJ. 75060 -= *6090 101,606 Mülh., Rh. 9) ukv. 6 4 1.4.10 1000 u. 50M ll: do. uv. G5 XBA. XIILA 36 1.

20 Mbz Baden Baden 189336 1

w ) . Do. 12 360316 Bamberg 1900 unk 11 4. 1.5. we e n, 313 Beschlußfassung der Gläubiger a . ; 31 J ĩ keln 105 ef. 58 6563 do. 19033 1.6. Flensburg, Kontur Sy erfahren. ö 5 d ö la n ne gd ö Eremzlnn. Tonkursverfahren. z ö berleilung gufgeha en ö ö ö nn 19 . w . Barmer St.-A. 18304 1. . B, Das Konkursverfahren über das Vermögen des über die ui 2 are pr , Das Konkurgherfahren über das Vermögen de Den 8. April 19944. An Zort i ern r ob,, , öh öh lib, zh dy. 3363 zr 1 6h u. Sh 5 65G e,, Schühwäarenhändlers. Huge. Odenmwald in Schlußtermin ö. en vor, dent eöniglichen mts. Kaßifmann Wilhelm Martens m, Krenzlau ä. G- Sekr. Sch um ach er. H 1 do. zit, Johr 4. idr s = den Müh. Ruhr . uh 5 s., i sg gh iss bs J Flensburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ mittags 11. Uhr, ö ö wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom . 2100 ꝛi Frs. 8 T. 81,40 do. JI6, 82, 87, l, 96 35 versch. 5000 500 28,90 do. do. 1889, 1867 36 14.10 5000 -= 200199, 108. ö ö. . Lrming hierdurch aufgehohen. gerichte hierselbst hesttiumt; 23 Mätz 1504 angenommene Zwangzhergleich durch Wisch. Konkursverfahren, lzl99 2 R. 8, 663 Do. 1901 33 1.335. 509 =* 00M fM3 69 R München 1853 4 1416 50600 600 65 eG. e. ,, . 34 verschieden oM obi ö lensburg, den 27. März 1906. Netra, den 8. April 1904. e, rechfskräftigen Beschluß vom 23. März 1964 be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen dez J ö Berlin I866 31 1410 3500 3. 91,2536 do. 1800 / uk 10,114. versch. 3009 —2 00 1 30b3z G ,, A. g : 102 90bz6 4. . liches Amtsgericht. Abt. 3. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. stätigt ist, hierdurch aufgehoben, Kaufmanns Johann Staschull aus. Wischwill do. 6 . do. 186, 3 1, 0 =) lad gab do. des og 34 versch, 33g gh n g w . , glied m ,. . ö nm, mm. 3162 ; en 8. April 1904. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermind Gchweizer Plätze. 190 Frs. S0. 5 G do. 18833933 S009 1090 1999 br B do. 189. 333 versch. 00 = Y 30 G . J. bz Flensburg. stonkursverfahren, 3133) Netra. stonkursverfghren, J 5162 Rrenglau, en ei rn nericht Hierhurch n , . ö ĩ 165 333 38 6 do. Hdlekamm hl 5 1 lo 3c do, 3s ib n Gb = h G hh Jh n, . 3 6 h as Vermß 5 d n ü as Vermögen der Königliches Amtsgericht. sierdurch aufgehoben. . j . 51536 do Stadtfyn. i dbb 1.7 5000 001103 702 = 9, ukv. 0M Das Konkure verfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen der a , Wischwill, den 2. April 1904. Elandinavische Plätze, 109 Kr. 112.166 do. Stadtsyn. 19991 4 909 =* 90 i 3 o B M- Gla rb. O9, uly,. 94 l

17 103. 306 1i0 Sibi

3

—— 26 4

*

3

*

1 J . [

8 8

C O).

de

282 *

2

** *

117 S6hh - Ih d ihh hoc V

. ; 2. . e . 912 ; ö 9023 15 30606198 53 R k i, Gs / 68 ? ö 56066 . XXII —XXRVI 33 p hieden 99.40

gaufmanns Arnold Jürgensen in Flensburg Ehefrau des Landwirts Adam Morgenthal in Rastenburg. Konkursverfahren. 3165 Königliches Amtsgericht. Varschau 10h R. do 190231 000 = 200 98, J0obz B do. 1800 ul; 96/634 g , ,, . verschieden big Vergleichstermi Renba, Anna Elisabeth geb. Baumgart, zur nk urgverfe über das Vermögen des , Kd 00 =* 0 33 69e Rentenbriefe,

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Rendg, An e,, In dem Konkursverfahren über das Vermögen de in,, ,, 18 Rr, Ihhh · hb oh h G Hannoversche oo -=- 30 - 16. Februar 1904 angenommene Jwangsvergleich Zeit in Bettenhausen bei 33 . lterd ö Er⸗ Kaufmanns Otto Hirsch in Naftenburg ist zur Wunsiedel. Bekanntmachung. 3182 k GKwr. do. F, & 1902 034 2000 = 2001101806 d ; Ir verfch. Ih = 36 gb 006 durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Februar 1904 nahme der Schlußrechnung des Verwalter, . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; Bankdis konto. Bochum.... 19923 14 : bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, rkeßung von Ginwendungen gegen das Schluß. offenen Handels gesellschaft: Mediz,inische Berlin 4 (Zombard 5). Amsterdam 35. Brüssel 3. Bonn 190931

2000-500102, 006 do. 1880, 88 3 2000-500102, 006 do. 1899, 1963 3 2000-500103, 20 Münden (Hann) 1901 4.

D Bielefeld D iss d 068 2 , do. 6 15561 1

de Od O0 2 S 85

410 566 = 660 090. 369 B Münster 189733. 410 5000 - 10001101, 00 Nauheim i. Hess. 1902 31, 5000-500 99.370 Naumburg so?, 00 ko. 3

——

A 2 ——

Do. J ö. 836 5000 20098, 606 Hessen⸗Nassau .. . 4 1410 3000-30 104,256 hebung von Ginwendungen gegen das Schluß

1 1 das 8 1 1000 = 00 558 306 do. Do 3000-30 100 0096 ) ö erieichni Verteilung zu berücksichtigenden . , , , üicksichti e 36 298 üder Jtalien. Pl. 5. Kopenhagen 16. Lissabon 4. London 4. do 190131 1 2660 - 100 98. 50 bz 3 116 3666— 3365 . 8 39. M 904. verzeichnis der bei der Verteilung , . perzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Pege en gros, Gebrüder Westermann alien. kopenhag . = do. 9013 g r 2000-100 98. 50bz Kur⸗ und Nm. (Brdb ) 4 1.410 3000 —- 30 103, 30bzG diene g , i. Abt. 3 Foiderungen und zut Beschlußfaffung, der Gläubiger , ö zut Veschlußefa fung ke e , ᷓer a. mit Beschluß des R. Amts, Igdriß 41 rig J . 1806 3. 11474 dan gf e, Nürnb, m hl ut 1641243 ho = *0 0 lg, 15 3 do. geeb , de, , W eh 8 * 8 . . 8 ö 1 M 2 AaIILnüRe Ber vbVDrot * J. ö. 331 1 . * ) ö. orwe ö Schweiz? zien 31. R MummelsbB-ural3 4106 6 9 99 7566 8 Q nr 913 . t über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der gerichts Wunsiedel von heute wegen durchgeführter Schwed. Pl. torweg. Pl. 5. Schweiz 4. ien Borhr Rummels burg 3 ö 1000 - 200 60756 do. 1802 unk. 19131 ĩ 3 J 1 1

8 9 C * . . . S. L 3, —— *

.

2

5000 - 200 104.506 Lauenburger . 4 1.1.7 3000-30 103,306 e en. 131301 üb ; ; . ; e knoten und C ns Brandenb. a. S. 15651 ob 0b do. 56, 7. 33 3 . , , m,. , ,,, . Schlußtermin auf, den 5. main,, bor Schlußtermin auf den 28. April A994, Vor⸗ Schlußverteilung aufgehoben. w eld orten, Baut ten . Sonh eng, ö ö 1383 . ,, 9 1s , Das Konkursverfahren über, das Verm ogen des mittags 17 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ mittans E60 Uhr, vor dem Königlichen Amts— Wüunsiedel, 9. April 1904. an n . 1 n, ö. Bren be, 1880 16 Holz und Kohlenhändlers , ne, ,,. gerichte hierselbst hestinunt; gerichte hierselbst bestimmt. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Wunsiedel. ö . is n omör s sdgß; Brom. 1902 16. 155. 1. zu Frankfurt 9. O, wird nach erfolgter Abhaltung Netra, den 8. April 1994. 6 D le ariqh Rastenburg, den 5 April 1904. , YIzrs - Stücke 16295 Ital. Bkn. 166 6. 51, 15bz“ do. 1865, 13933 ö. . . Der Gerichtsschreibet des Königlichen Amttgerichte. Hoffmann, . Mak ; Huld. Stücke = Dest Bk. v. ohr. Sh 366; Burg 19090 unkv. 1910 4 14137 2000— 100343 . 18953 M fur O en 6. Ap 904. ; n , aaeriqhts 8 jp. G ,, Fa ihn, 5 , i e, Jasfel 1868, 72, 783, 87 34 versch. 3000 - 200 99,256 Oppeln 1902 I3 Frankfurt a. O- den 6. Ari 3183 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9 [In B k ti ö g Gold · Dollars . do. ID u u. 2000. Cassel 1858, 72, 3. 3 w . Königliches Amtsgericht. Abt. 4 Netra. re, . . Ferichtsschreiber des Königlich ien Mt A. e anntina hun en amn , Reiss doe n IM r T6 5b; *. . 1j 6. i Ih 6 . i d . . 9 t . 21090 In dem Konkursverfahren über das ermogen d Saulgau. . . 512 . . b do. alte pr. 550g do. do. 500 R. 216,05 bz C harlottenburg 18394 4.10 2000 00 3h br Pforzheim 1901ukl) 86 * Frank gurt, oagr: ton tur ner ahr en. . Ehefrau des Dienstknechts Heinrich Beyer zu Vas Konkursverfahren über das Vermögen des ber Eisen n hnen. . neue p. St. 16,19 bz do. do. 5.3 u. 1R. 216 003 do. 99 unkv. O5 / 614 1.1. 5000 - 100 102, 20bz do. ö. 189531 Das Konkursverfahren sbez den Nach . iu Führt Martha! Clifabeth geb. Baumgart, Dominikus Stärk, Mllers zur Häberles, lzaz6) dy. do. vr. Hb == ult. AÄpril . . gg, w zerstorbene Fro 1 ; ; s ü zur ; . r, . 3 S 3 1 . 36 = r ö 4198 Schweiz d 0Fr 5b B do. 1885 konv. 1889 31 versch. 2000-100 09,4936 . 9033 Frankfurt a. O. ö ,,. in Ulfen, jetzt in Bettenhaufen bei Cassel, ist zur mühle, Gde. Haid, ist nach Abhaltung des Schluß Kreis Altenger Schmalspur Eisenbahnen, Amer. Not. 6 Schweiz ge ng Ir . B 1 ö . e. i , ine oo unt 1 Wiesener wi ö h. vor⸗ Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters zur termins und Vollzug der Schlußverteilung durch Mit dem Tage der Eröffnung der Station güden, ö . 6. r. inn (. 83 . GCdbien 7 I Sb uo os . e, gg I d hb 6 1 , g Bann en ne der Echluß., Srhebung, bon, Ginmwerbungenn c gen das Schluß. Gerichtebeschluß von heute aufgehoben worden. schad. Wehberz (11. April er) tritt der Nachttng ! ele hi ih gr Fi. s3ß;?. do. etfleine *. S ob, do. idsh konv. ish 4 versch. S6 hh G0 l 5 Potodam ohh 3 ul nähe den seen, verzeichnis der bei der Verteilung zu 3 Saulgau, den 8. April 1904. zum Gütertarif für den Verkehr ö den Kreis dan. N. iC Kr. 1d. 5c 3 Coburg 1902 1 17 3000 100109 0906 Regensbg. 1897, 01, 03 31 e e, mn ge Bes zfass er Gläubiger ; . Amtsgericht. nager Schmalspur⸗Eisenbal dom 1. September kJ * ; . Föpenick 1901 104 14.10 2000-200103, 30 bz do. 1889 3 Forderungen und zur Beschlußfassung & l dubiger . K, Amtsgericht . Altenger Schmalspur⸗Eisenbe hnen vor eptember Deutsche Fonds und Staatspapiere. gi er ick ung ) OM I03, 30 bz do ö ,. J 1880 Remsch 19004 über die nicht derwertbaren m,, . e. Gerichteschreiberei. Str. B ühler. 1991 in Kraft. g sach d D. R Schatz l ꝰ00rz. 9114 versch. 10000 500011090, 106 ,, 1903 3 500 -= 300 οο,ο6 Hi. er 1565 31 . f ; * 4. VB , 566 ͤ M ; anthl j der J ache den D. 3. 63 . 6 . 84, 90, 54 96, 1903 3* 0M 3060 72, 0. 1905 3 Schlußtermin auf den S5. Yai. A901. 9 3128 Der Nachtrag 1 enthält in der Hauptsache den do. do. rz. 05 4 versch. 1000050001903 396 Cottbus 1960 ukv. 104 000 -= 500M i093.106 Rheydt N 99 ukv. 05 4.

200M -= 200198, oB Pommersche . 4 1.410 30090— 30 103.306 5000-100 88,756 do. 33 versch. 3000-30 100, 1l0 I660 =2609 161,75 Posensche Ibo = 56 i335 G 2000 —=20 0138, 90h; do. 33 versch. 000 30 10d, 00G 000 - 200198, 906 teußische 4 14.10 3000— 30 103, 30bz G 600 = 206 89. 96 3 do. 3 0h65 = 50 io 00 5000 = 200199, 506 Rhein. und Westfäl. 4 3000—- 30 103,90 bz G 00) -= 500 99. 09bz B do. do. 31 versch. 3000-30 100 90G 2000 –- 2001101, 75bz Sächsische * 14.10 3000— 30 103, 306 2000 (100 93.796 Schlesische. . 4 1410 3009-30 103, 30b 3G 1900 101,506 do. 334 versch. 3000— 30 100,106 oo = 309 100256 Schleswig⸗Holstein. 4 1.4 10 3000-30 103,30 bz 5000 - 2001103, 306 do. do. 3 versch. 3000-30 100,006 7 * 0 M . . . 5 3 Ansb.⸗ Gunz. fl. L. p. Stck. 2 464,90 bz , m, , . Augsburger 7 fl. L. . p. Stck. 12 36, Met. bz B 50) 500 )8. 15 B Bab. Pr. nl 67 58 * 3 ie, en, . 3 . Bayer. Prämien An 4 1656 30 163. 25 bz og bo g5 do G Braunschw. 20 Tlr. 8. v. St. 5 150 0036 36600 oo ß 333 Föln. Md. Pr. Ant. 34 1410 Ih. Shbz , Hamburg. H Tir... . : 1000 u. 500 199,506 Lübecker o Tlr ĩ 300M 200 08, 9obz ir e ,, ,, 35 85 Meininger J fl. S... 5000 - 100 98,90 B Olde b 40 Tlr. 2 * ö ; enburg. 40 Tlr- S. 3 1 000 - 500 90,306 zpen be mer 7fi-. « ,. * Pappenheimer 7 fl. L. p. . ; O 5000u. 10090 2 2 hh = Sh h (-= Obligationen Deut Kolonialgesellschaft. 2000 200 —— Dt Ostafr. Schldvsch 34 1.1.7 . 90 30bzj B 0 5000-500 99 306 v. Reich sicher gestelltt 30h65 = 105] Ausländische Fonds. 0 1000 u. 500 103, 306 Argentin. Eisenb. 1890 ... 5 1.1.7 93,75 bz G O 1000 u. 500103, 306 do. do 20 Lvr. 5 1.1.7 193, 75bzG 1000-200 do. do. ult. April 3/404, 50 bz 1000 200199, 106 do. Gold Anleihe 1887 —— 000-200 „w do. do. kleine bb = ho —— do. do. abg. 560 J -= 506 99. 806 do. do. abg. ll. 5000 - 200 98,75 B do. do. innere 2000-200101, 756 do. do. kleine 00M = 200 99,50 G do. äußere 1888 20400 4 M00 = 200 101,006 do. do. 10200 4 Bob =* 3 30 G do. do. 2040 4 . 99, 30 bz G do. do. 408 4 2000-200 101, 756 do. do. 1897 408 4 1000 200199, 806 Bern. Kant. Anleihe 87 konv. 2000 - 2001102, 206 Bosnische Landes⸗Anleihe⸗ 2000-200 99, 906 do. do. 1898 unk. 1905 ] 2000-200 99,306 do. do. 1902 unkv. 1913 7 1000 198, 90 Bulg. Gold ⸗Hppoth. Anl. M 7 5000200 198,70 B Worms 99/0 uk. M5 / 7 4 versch. 2000-500 101,806 zr Nr. 241 561 - 246 560 0 1000-20099, 596 do. 19033 1.1.7 2000—- 200 99, 306 or Nr. 121 561 - 136 569 9 1000 2001103, 006 do. konv. 1892, 1894 311 1.. 99,256 9 Nr. 61 e e, . 0 1000-200 - ö ö. . r Nr. —20 000 16 666 = 1560 —— Preustische Pfandbriefe. Chilen. Gold · Anleihe 1889 gr. h. 00 Q-—‚ᷣ 200 - 5 61 3000-150 118,906 do. do. mittel 10 2000—– 200 101, 80bzG 1.1.7 3000-300111, 756 d 2000-200 . 1.1.7 3000 - 150105, 758 Chinesische Anleihe 1895 3 5000-200 99,30 v. 3 1.1.7 3000— 1501101, 50bzG do. do kleine 1411 14* I

410 5000-100 99, 00 do. 1903 3

ersch. 5000 200 99,80 Offenbach a. M. 19004

5000 -= 2001103, 00 d 19 5000-100 ,

0623

o. Offenburg 1898 31

w Q 2

M

2 —— 2— 8 2

C Q

8 *

—— —· 9

* *

D *

d 8 D

K C - **

C

Q —— *— 222 *

4

*

65,80 bz N20 bz 38,25 bz G 89, 80 bz G

** 2 1 cn CM

x 8 *

——

** C

ö

D

0 U

8 K E . . 4 2

Hamburg. sFtonkursverfahren.

8— ö H K C

86 3b G 87, 00G

S5 hb;

79, 60et. b G

ußtermin ; ; , Gnasihen Amtsaerichte Thorn. Konkursverfahren. ö 6 6 , em nnn won Gätern auf Ver⸗ 13 i 56665 ; : 6 10 mittaßs Mn Uhr, vor dem n nden m, mn, In dein Konkursverfahren über das Vermögen des Jari Re Ser der mg non 9 i ü , 630 . do. 1839 3 000 = 600 M, 00G do. 1891 37 2 . 9 . 1 ; hierselbst bestimmt. 2 6 x Sʒanlneste ischoeder in Sch önsee bindungsbahn zwischen dem Schmal pur bahnh Dt. Reichs⸗Anl. konv. 39 1.4.10 5009. 200 191,906 do. 18953 5000-560 91.7758 Roflock 1881, 1884 3 gerichte hierselbst, Netra, den 8 April 1904. Taufutauns a, r. ; 1 o srech . des Lüdenscheid und dem Staatsbahnhof Lüdenscheid. do do 3 versch. 5000 - 2001101996 Crefeld 1900 ukv. O5 5h G60 = 3209 160i, 50 G do . 2 1 . 2 O. * ö ö. 61 ; ; 95 2. * 4 . 5 9 9 S 1 rech 1r es Euden s che nb 6M 1 ' 11, . . . . . 1 215 (h. ; . 8 89 eld 11 0 . 2 1 * ö 1 Treppe, Zimmer Nr. II, ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Westpr. ist zur 1 . ö hr ö 1 ö Nähere Auskunft erteilen die unterzeichnete Direktion do. do. 3 versch. 10000 209 20636 do. 1901 unkv. 19114 5000-200 do Frantfüͤrt a. O, den 8. April 1904. 2 ee, ,, . Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen a, Abfertigungeftellen. 28do. ult. April 36 1gbz cha 2ob; bo. 186, S3, 38 3 bh h hh od so G Saarbrücken Smierz, Sekretär, Gerichtsschreiber Feuerburg. Konkursverfahren. 3178) das Schlußverzeichnis der bei der , , zu len ö 189i l ö preuß. konsol. A. HM. . her . 39h 1656 , . . , des Königlichen Amtẽgerichts. Abtl. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen 1) der berücksichtigenden Forderungen un 1 n . k Die Direktion 6. * 3 16 , , , , Darmstadt 182731 2000 = 200 68, 87G do. , , . ö * ; r i ; Mr'Serr zu der Gläubig über die nicht verwertbaren Ver⸗ ; ; 2 a. 2 . do. do. 35 versch. j 0. bz & do. 1902 3 2000 - 200 95, 806 Schöneberg Gem. 9631 Gnesen. Konkursverfahren. zo]! Firma Wilh. Mäßler 6 M. Ferre ez ö zu? Anbörung der Gläubiger! der Kreis Altenger Schmalspur . Eisenbahnen. do. ult. April . Oe fau 189631 000 = 200 99, 70 B Scr in ? Rrish . 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Neuerburg. 2) der Witwe Wilhelm ähler,! mögensstücke sowie zur A : pe St · Anl hi uk h). 3000 200 νσοbz 6 Der umersd. n , e , , Saen 3e n , Guesener Dampfmühlengesellschaft vormals sp5ss TönTyTrche Ritlitär-⸗-Gisenbahn. do bn , werf; 6. j e . 3 G , s ,. n n n, Seangen fo ae, Peter Kratochwill, Gesellschaft mit beschränkter Fahrplan vom E. Mai 1904 , m. M 6 , 9136 . . e,. 183 6, g Dresden 1900 2 1094 5000 -= 100101, 756 Spandau 6 ; M 1 h e. 14 ö. aw 9 2 * ö 9 6 O. 6 5. 86 206011 h . 89334 5000200 do. 8 531 Haftung in Gnesen wird nach erfolgter Abhaltung . ; 7 Jüterbog Berlin. do. 19602 ukb. 1031 1410 3000-200 10906909bzG 13653 3h60 39 65 S808 e . Po 35 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Berlin Jüterbog. Int⸗ 3 6 8. , 331 139 65576 ; , ,. . e, . ztargarz t, Pom; ge, , des Schlußtern Ger durgz aug f 5 er. ö. . 2 4. z rea do. 1904 ukb. 31 1395p 4100400 bzG do. Grdrpfdbr. Lu. IHI4 3000-100 Stendal 190 1ukv. 1911 4 Gnesen, den 2. April 10M. ; . ö 5 8 tat e n m. I. u. ĩII. KI.] II. u. III.KI. ] IL u. III Kl] ILu. IIIA, do. 18963 1.23. 53090-37907. 3. IL unk, 1912. 31 S000 = 200 lol, 50G do. 199331 Königliches Amtsgericht. II. u. III. KI. II. u. III. EI. ILu. III l. II.u. Nl nung Aar Ver Ant Abf. Ank Ab! Ant. Abf. Bayer. Staats · Anl. 1 I. 11 60h) 6) 10380 do Granndrenten br i] Ih hh Ih ]*. Steitin Lit. N. G0, B 3; 3125 Ank. Abf. Ank. Abf. Ank. Abf. . ; 7 7 77 n n,, ,, per g. 1 7 100 οbb5 G Düren l 1899 uv. 054 16090 Stuttgart 1895 unk 96 kurs ze 3 Vermöge de 7 * 746 Dersin (Militarbahnhof) 1,28 =. 44 , do. Eisenbahn ⸗Obl. 383. 500-0 —— 1 19014 1000 4 do. 15633 Das Konkursverfahren . über das . er 5 2 . ) -. n *. 5 ö 1.15 11,16 .* * do. del - Rentensch 36 15. = 10 100 —–, do. G 1891 konv. 3 100660 e. Thorn 1900 ukv. 1911 Händlerin mit kunstgewerblichen Lirtikeln 5h , 11,04 11,95 Sad 6a GBrnsch Sin. Sch. Ml 34 1, d 3 Düffeldorf M ukv. ob · Hog lol iobʒ G do. 335 Wilhelmine Anng Catharing Hesne wird Gab 8,36 , 7 , 1053 10,54 h. 24 6 do. do. VI 3. 1410 5, - do S6 37 135. 11 166066 - 200 699,506 Trier . 1 98d / 4

22 8 2 *

D 32 *

rer er- er- wor- wr

9 sch. 5000 500 99,506 Wandsbeck

7 1000 8 770bz Weimar 888 3 7 2000200 103,306 Wies bd. O0 / l ukv. O05 / 64 7 5000— 60101,906 do. 1879, 80, 83 35 7 50002001101, 906 do. 1895, 98, 1901 3 000 200 198, 806 Witten 1882 III31

D = 2

DY3

2. 2 2 2 1* 6 7 29 ? 58 1 *6— J . ) 11 . 2 ' 160.41 10,42 12,594 12,550 6,4 6* Bremer Anl 8], 3, a0 11251 59 99 600g) abz 3 do. 18880 01,1900 3 ; 368 00 - 500 O0hz G e 3 7518 1 5 10 33 10,3 6, 22 6, * do. w 83 3M 45. 41 sgh gg ggg ba Duisburg 82, 85 89, 96 3 10.35 1 34 . . . 8 I56, 36h Iz versch. 5000-500 1004 00b3G Fiten nch 1896 16. 33 ö 26 10,28 12,42 2, 9,9 . ; 63 ** ö n , Chr gisenge 9 0 3 de s zn, de , . . Giberßsd r ig! 13 15* 34 543 5 9 , . do. ü- iV ukv. O Hos ( * 34 2 16 5 . . 258 ) l ⸗— 3 2. 5,42 9, 40 ö 8. 899 . 0 5000 200 . . 266 Dag Konkurgverfahren fiber. das, Vermzgen de . 6 8, i8 2,00 12 6,144] 45, Schießplatz (Eummersdorf) ... ** 839 18591 h. 35 h, 3 x des St h 33 116 ö . garl August Hellmuth Bretschneider, Händlers 3 383 O7 268 6 22 6, 214 49,0 1 r. 1 33 5250 52 33. d. 1856 1563 33 versch, hoh hg Ss 30 bz 6 gin na 13633 mit photographischen und hygienischen Ar⸗ . : 241 31 3, 56, 0 Jänickendorf d //) . gra 92 518 h, ld Haniburger St. Rnt. r 123 2009 00 J —— erurt 1893 01 e . tikeln, in Firma Carl Bretschneider, wird nac; z . 225 2266 6, 22 60,0 . Kolzenburg w . „05 6, * 33 5. 10 5 do. amor. 1556 4 1.1.7 59000-2990 10330bz ö, , erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch U 2, 35 V Werder⸗Kloster Zinna .. ge 3 35 6. do. do. S7, 1 34 versch. SGM. 690 Essen 1901 unkv. 196074 aufgehoben. 842 2.45 3 ; an Jüterbog (Militärbahnhof) . do. do; 83 00 gl versch, ohn wg . do. 1872. 83, 98, 9! 3 Amtsgericht Samburg, den 9. April 1964. B t . Die Nacht do. St. nn, , Flensb. 1901 unk Hl 23 8 . Bemerkungen: ie Na

*. 59 Minuten Morgens (, 22) r 1 0 7 12 565665 566 98 20636 : 36 tze n mn n. ö Köni Direktion der Militär⸗Eisenbahn. do. do. amort. 18973 1. 000 —= 690 98, 20bz G do. 18563 HRempten, Schwaben. I3 166 sind durch Unterstreichen der König!. do. do. 1003 395 6 . h,. Frankfurt 4. M. 189231 , , 7 B schl f 1 Zug hält nicht. ,. V bin dim gecbann, der R. T. Desterr Staat ö , n . 36 3* ö ; 9 66 3 6188 3b 9 Do. 1901 II 1 3 Des K. Amtsgericht Tempten hat mit Belchluß fr ; . R Seer ben s yrst 1904. gtönig⸗ Verbindungsbahn, der R. A. Staats i do. 351 , , , , ber dag Ver din k e ,, . 9 , der ber len bahnen sowie der vom Staate 8 96 , n ,, . . * gra fe, . . 1 . * Heinri e = Mit Gültigkeit vom 15. April 18094 wird ie snh e k Privatbahnen (Linien in Böhmen, Mähren Un o. bkons. Ans 3 3 4 , f,, Freib. i. B. 1900 up 905 mögen des Kaufmanns Heinrich Demeter da un ; 5 z en Tarif ein⸗ Verwaltungen. Privatha . ef, n . 0. do do. 18660/9431 1.4.10 3000 -100190496 do 15033 . e. * 2E. ft Mo 0. . 18 ach⸗Licher Eisenbahn in den . 1 21 . . S4 sien) und der priv. Desterreichisch Ungar . i x. ; 2 * . 0. 15889 5* selbst infolge rechte kräftig bestätigten Zwang Butzi 1 7 966 9 Sisen⸗ ö S4 le ien ö 6 96 2 eit? Mckl.⸗Schw. Ol uk. 11 3 4. 3000 100 100,406 Fürstenwalde a. Sp. O0 3 vergleichs wieder aufgehoben. bezogen. Berlin, April ,,, 3457 Bekanntmachung. schen Sta ats. Eisenbahn Gesellschaft b . Sldenb. St. A. 1896 3 17 2009— 190 43. Fnurb l.. 1901 * 104 Kempten, den 8 April 1804 bahndirektion, namens der beteiligten Be Norddeutscher Gisenbahuverhand. and Stationen der K. württembergischen an Sachsen · Alt. Sb · Obl. dn S6bh = 100 Iob. I5 G do. 901 3 Schu ppert, Sektr. waltungen. ö sPersonen⸗ und Gepäckverkehr.) eisenbahnen, der Großh. Badischen Sia n S- Gotha St - A. IMM 4 14.49 1909 —– * 90 —— Gleßen 1901 unkv. 0661 Fee . 3150 34565 Vom 1. Tun d. Ts. an wird im Verkehre zwischen eisenbahnen, der Eisenbahnen in Elsaß do. kan ett. unh g] 114. ae, 3. . Glauchau 1891, 190331 e d 3150 isch e n,, n,. 8664 wie, . Srattlane ; ; 502 31 1410 5000 - 1900275b36 sen i 5114 ein ennie n Kirchheim. Gruppentarif nII und Rheinischer preusisch, ichen Stationen einerfeils und Stationen Lothringen und e ,, ben in ge, m t e db, Sh en 1ot ute n , Gas Konk⸗ roberfahren über das Vermögen des n, Nachbarner lehr; hmetarif für der sächsischen Staats bahnen andererseitẽ, sowie im Eisenbahn, der Pfälzis * Fisehrs 6, Mell Ido uẽń ] aun, e . Goppelt Wirtschaftspächters Am 15. April d. J. tritt ein Juen . 9. ür Durchgangsberkehre über Strecken der letzteren die der K. Breuftischen Ind roftz. 96 . doe * Gt. Rente 3 versch. 566 = 100 88, 360bz G 585 1565 35 Johann n . ich töbeschluß voin Hen tigen den Uebergangsverkehr mit, der Geldernschen Kreis, frachtfreie Beförderung unverpackter einsitziger Zwei · Eisenbahndirektion Mainz, der RK. enn g , do. uit. April Graudenz 1900 uk. 16 4 hier, wurzge dur erich 6 Sch stermins und bahn in Kraft, durch den die Frachtsätze der Staats. räder aufgehoben und muß bei Aufgabe der Fahr. direktion Frankfurt a. M. und der R. dien Schwrzb · Rud. Vdtr 3 117 190-26 —— Gr Lich ler dg. J n nach erfolgter Abtallung ken. Schlu n. d pahrstationen Kempen, Kevelder und Straelen. im räder eine Fahrradkarte um Preise von 50 8 gelbst bahndirettion. St. Johann Sgarbriidken Scwrib Send iöbh 4. 1410. 2000 - 200 Güůstrowm i855 35 nech Vellimg der Schlußderteilung . Vertehr mit Stationen der Direktione benrke 6 oöln, werden. aubererfeiis ein neuer Ausnghmetarif für Nie do. Landeskredit 31 veg , ö Halberstadt 18975 Den ,, , zr Dokkenwadel Flberfeld und Essen für verschiedene Güter in ganjen Hannover, den 8. April 1804. tall? und Metallwaren als, Teil Mn del . . uk. 10 89 3 z ie Fööoc6 . g, i Amtsgerichtesektetär Delten wadel Wageniadungen um C2 M für 100 Eg ermähig! stönigliche Eisenbahndirektion, ir. 3 auege eben, welcher Sil gut und R, Witt. 'n sn S verch ö = w i bn . mi 6 Kitzingen. Befanntmachung. 3170] werden. . zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. ladungsfrachtsätze für diese Artikel, und zwar on * .* 4 . ,, 1835 3 inch Beschluß des K. Ämtegerichts Kißingen Die Abfertigungestellen erteilen Auskunft. . . für den Erportberkehr aus Deutschland, wie auch dry 11 annover 18553 vom 8. April 1904 wurde das Konkurkverfahren über Cöln, den 6. April 1904 3453 . Gekauntmachung. . Oesterreich enthält. . ö 4 kasse S XIX unk 2000 = 20009 306 arburg a. C6. 199336 raz Vermögen der Konditorseheleute Lorenz und Königliche Eiseubahndirektion. Süd deutsch Desterreichisch Ungarischer Der Preis des Tarifes beträgt 1,20 Gan prov. Ser iX] öh = eilbronn ĩsoz ukp 10 Maria Schraudt von Kitzingen nach Abhaltung 13456) ö Gilen bahnver band. ft Nr. 39 1,40 Kronen für das Stück. 2 do. do. Il, VII; , erne a 1903 3 des Schlußtermins aufgehoben. Staatsbahngruppen⸗ und Gruppenwechsel⸗ Metallgugnghmetari Teil l, pe e, , München, den 6. April 1804. . ö. Osty. Prov. VIIIu. X 5009 = 199 nhesbeim 1889, 3 3 Kitzingen, 9. Apris 1802 tar vz, Vrisrnrg und Va Vrl'n suowie Am 1. Mai 1594 wird für den erlebt, zeichen Genernsbirettion der gst. G. Staats eisenbah ner do. do. 1-18 örter 3363 GSHerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. Wen dent cher Privatbahntarif. Mit dem Tage , 38 9 . n , , . 2 23 gr n, 3 Ma ck. X. Obersekretär. der Eröffnung des Betriebes auf der Verbindun ge Lisenbahn⸗Gesellschaft, der * R ?; ö Verantwortlicher Redakteur , , —— 1 . er reis Staats schen Nordbahn -Gefellschaft, der a. priv. Verantwortlicher Rede o. 2. J 3147 ö n Stationen Lidenscheid Stagiebhf. schen Nordbahn Kesel x n, ,, ,,, XI 3. m,, , ,, 6 2. 3 geen n . Schmal pu. Buschtehrader Elsenbahn, der K. K. priv. Dr. Tyrol in Charlottenburg. been g, , 8 . e e,, n. in 2 fn 6 bahnen wird der Aunahmetarif für den Ueberganigt. Taiser erding nude. an enn . r f. Verlag der Expedition (Scholh in Berlin. do. III, IV k. .. fm 8 * Heppner 1h = ü 2 s u⸗ herae en * zsterreichische ; . ; . *. e m fr ,,,, aufgehoben. verkehr mit den Kreis Altenger Ec nal ger gh en . ,, d. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Ven *. 2. 1 Lage, den . April 1904. guf Lic in gädenscheid wech . beg denn el, lestCähnlund zi. it. prix. Sin, Rorddeutschen! Anstalt, Berlin R Wilhelimstraße Nr. 32. R Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts. der Schmalspurbahnen übergehenden Sendung do. TX unł 15609 do. XVIII. 3 do.

8 H s . r ö l 5 N nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 3,46 . 18 16199 5,33! 232 23 Nang de durch aufgehoben. ; ö . 9 6 , , , Fillen Saalow' Amtegericht Hamburg, den 9. April 1904. 5 hagen Klausdorf w ; 065 43 145 37, Rehagen⸗Klausdol HMHarburg. Konkfursverfahren. 13126 gi6! 1350 1452 6,23 6, 9a 40, Sperenberg

or 5ᷣobz G ol She. bz

——

D —— —— —— —— ——— —— —— —— —— —— * 23 - . 2 2

e = w C , =, = , . . . . N · W D · D Q —— *.

2 wr =

! J 4 l .

P R r = ——

91,50 G * o bz G 93, 006

ere

2

. .= .

do. kleine 4!

=

lob, 0obz G

282

——— ⸗—— —⸗—

000 -= 200 99, 30bzG 0. neue 7 5000 1001103, 10bz3G do. 1896 500 u. 190 B, 10b3 B 1 56000 - 200 90,606 do. do. 5666 -= 1605 35. 365 G do. 50 u. 25 8 * G 00bz ) 000-200 98, 80 do. . h 7 5000-100 S9. 20bz G . ult. April . 2000-200101, 80 bz Cale versch. 10000209 do. 1898 509 u. 19092 13.5 8, Q0bzB 3666 26060 95. 306 do. 7 50000 - 100 do. 0 u. 25 E 1359 83 30b / . 98. 75 6 do. 000M —‚ 100 - do. do. ult. April 2000 200103. 256 Kur⸗ 3000 - 150 103,906 Dänische Staats ⸗Anl. 1897 ; gh 6h G 3e 3000-600 101,006 Egvptische Anleihe gar.. .. 3 2000 - 1001101, 806 do. neue 3 3000 - 150 1101,00b36 do. priv. Anl.... 1000 u. 500M 98s, 99B do. Komm. ⸗Oblig. 000 - 100199, 606 do. do. mittel. 5000 - 200 103,006 do. do. ? ) 5000-100 89, 756 do. do. kleine Landschaftl. Zentral 4 100MM 190MIIG3256G do. do. pr. ult. April 5000 - 100 -, do. do. 31 10000-1090 909, 60bzG 5000 - 100199, 306 do. 8 10000 - 100 88, 60bzG 165656 - 260 Oftʒyreußische Ib hh 156 ißt, 5b j6 6 = 6 G os 900 B do. bh = 75 5, bz Sobb = 100 8, 30G 1g, do. Pro I10000—- 15 8, 106 Griechische Anl. ; 5000 -= 100 99, 20b; do. do. kleine ö h e dg lons. d Rent 3000-200 10200 G ; do. mittel. 5000 - 100 99.60 bz ; de kleine.. 10000 -19901093 256 . Mon. Anleihe. 1900. 10089598 ö kleine 10009-10990 193, 10 =. Gold · Anl. (V- 8) 000 - 100 99,50 ; do. mittel de. de. kleine Hollãnd. Staats Anl. Ob X Ital. R. alte 200M M0 u. 10000, do. do. 4000 - 100 Fr. do. do. ult. April

do. do. ; neue do. amortis HI. IV. Merik. Anl 3 1000000. do. do. 20M vp. do. do. 10028. do. do. Wu. Norw. Staats · Anleibe 1831 do. do. 1888

C C

*

Gi L K ,

O 72

do.

3060 = 100 568, 606 do. 2000 - 200 99,9006 Pommersche Ih 0 = 0h oh 00 G do. hoh = 1CMMibs. 10biG do. neulandsch. 1 000 = 100 99, 306 do. do. 3 ʒ000 -= 500198. 75 Posensche 000 -= 500 100, 50bz do. 00h = 5h h oh 366 B do. Ibo = 00 [(= do. 00h = 500 –— 60 - 200 - 5000 -= 500 98, 756 1005 = 200 59, 5o bz Ooh u hi ibi dd 1000 u. 500 98, 806 do. 3 2000 -= 200 —— Schles. altlandschaftl. 2000 = 100 104,256 do. d 3 2000 - 2001102, 306 ö A4 Ih hh = h h oh T6 bz G d A Gh h i b * 2000-500 - ö f 0

99,25

od. Sb D

41, 90bzG 11 36 *

32,90 bz G 32. 90bzG 32 90bzG 44.106

45.9006

40. 60bzG 6b; G 40 60bzG

a 3s et. bi 1063. 25 et bj G

102 80 et b G 10d 36G oi 5b Olo. Yb;

6 2

8 2 V 2 2227 ?

* 222 —— 2 2

* 2 28 * = 1 . D 6 1 2 1 —1— * —— —— ——— 1 *. D

——

8

ö

2 cen; 23

2

**

ena 1

do.

Henn f

ö aisersl. 1901 unk. 12 000 -= 500 199,406 Karlsr. 1900 unk. 1905 5000 = 500 99,406 do. 1902, 1903 do. 1886, 1889 Kiel 1898 ukv. 1910 do. 1889, 1898 do. 1901 Köln 1200 unkv. 1906

2

2 2 2

—— —— —— 8

——— k

1 2

. . e W —— —— —— 2

228

—— —s —— —— t —— V —— —— —— —— —— —— Q 2

e ge o , , e m.

2 —— 2

⸗——

—— 2 ——