1904 / 87 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

. . rkrankhei d Absperrungõ⸗ Ausdehnung Logen und hinter diesen erst die Sperrsitzplätze. estzuhalten, und heauftragte, um zie Angelegenheit friedlich zu er Gesundheitswesen, Tierkrankheiten un w , , 6 l. e, ,,, m n,, Erste Beilage

hanklungen duich die Diganisation Unter Hinzuziehung ber Söesellen, Italien. gestakteter Raum werden. Die Sitzpläße werden durch die Pe [ 115 äubschüsfe zu verlangen. Bie Versammlung mache im Falle nochmaliger di ð d ses indestens hundert vermehrt, die G . n z ; . 5 ür die Folgen Durch seesanitätspolizeiliche Verordnung vom 7. d. M. hat die größerung des Hauses um mindestens hundert vermehrt, die Garderoben. J , wr utschen Neichsunzeiger und Käöniglich Breußischen Staatsanzeiger. Hroschkenkutfcher (aogl. Nr. 76 d. Bl) teilt die Voff. Ztg. ran häo (Brasilien) für pestverseucht ertlart. J erfüllt 8 ; . . mit, ; deren Vertrauen männer am Dienstag in einer Versammlung werden sollen, ist felbstverständlich. . 87. Berlin . Mittwoch, den 13. April . 1904 an'dem Grgebnig der Verhandlungen der Schlichtungekommisston Vieh und Fleischbeschau in den Vereinigten Staaten = 6a Stellung nahmen. Die Fuhrherren haben bei einer k von Amerika. Mannigfaltiges. a , , , Zerlin, den 15. April 190. p r . 3 j T 2. '. 9799 n . . z 2 2 Grundlohn von 1g bewilligt. 3. , . e Ge, än ö Bea isssichtigung der Vich, und, gleisch. In der Sitzung ben großen Ausschusses des Zentral- Vereinz Berichte von deutschen Fruchtmärkten. ab und JForderten die n,, ung heißt es: „In n beschau stattfindet, 383 a5 211 Tiere; in anderen Städten 20 313 49, ür Hehbun/ d er an, n, n,. u ud Kanalschiffahrt am Lohnsätze. In der an n n, r . het dit von mnseret liufammen ob 138 648 Tiere einer Untersuchung vor, der Schlachtung 3 d. Mi, Abends ü . 3 ,, 8 M Prin 6 , 66 3 Ha g en 9 ö sind, erklären die Ver⸗ unterworfen und von diesen 6öäs Stück inn den Schlachthäusern und , ,,. . ! . . ö. 363 , . die . Am vorigen Außerdem wurden . ö auf eln nen fe beiten, Sollten die 128 r , 6h e e el eln e h , n, n, . ö n nie ud rechti iche Stellung 6 3. . . . gering mittel gut Verkauft? Vertaufe ,, Hann. ai digi life 6 , worden. Verworfen wurden im ganzen 61 980 Tiere und 17 446 Teile (freiwilligen Lotsens) in der Binnenschiffahrt berichten. Getahlter Preis für J Dopperzentner J für Durch⸗ nach ür e liger führen. 76 Fuhrherren . nach den Feststellungen des Bureaus von solchen. . h inter anderen folgende Tier⸗ ö J i,, 1 . 1 Doppel schnitts⸗ Schätzung verkauft Gründe der Verwerfung waren 1 e niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster Doppelzentner jentner preis dem Doppel jentner

ten Lohn zahlen. ö ; a,,, 3. ꝛ⸗ 5er mm i , ar g , e e m ,, e n, . de, 39 z Stun . =. / ö n, n , ü g. i, , , ĩ ] ö ee ie, ,, n, de n , gn g,, , . ;

und Anstreicher durch einen Ausstand von knapp einer Woche ihre Vio rden . ö , . ö 6 g r , Terz 3 Lenste Weizen.

Forderungen, 5 g ,, . n,, . Hr e de. z 5 Ear e gdm, 106 (M, Vauchfellentzündung 36 ] ; 2 k 17,50 17,50 18,50 18,50 etzt, sind jetzt die Zimmerer in den Ausstand getreten, m vor , 30 9). Anämie 66 (M), Unfälle, Ver⸗ h JJ 18,60 18,6 90 3,1 e e th he d ne Stundenlohn und neun tindige Arbeits. 9 , 460M K w n , K 17,40 17 383 3 3 1 1 zeit, von den Meistern nicht angenommen wurden. Ein gleiches Vor⸗ z ,, 6c ei . 16. e n 8 5 Ynin J J / 15, 16 1516 15 36 1536 gehen der Maurer ist täglich zu erwarten. Es handelt sich bei der u ose * . (, Ra e z (o), Abs eff 536 1792 Lungen 1 1796 1746 1756 1830 diesmaligen Bewegung für die Arbeitnehmer hauptsächlich um die n, . en , enn. 263 5) Hauchfellent ind ung J 11739 1 16 15 go Einführung des Reunstundentages, während die Arbeitgeber wohl] gur nn,, i 6e n g. rn nnr, Dortmund, 13. April. Amtlich wird gemeldet: Heute vor, ] . i ib, gh 1363 18.56 dohngulbessernng eit a. ,, täglichen, bisher 18330 (6, Anäͤmle 573 (93), Gelbsucht 673 (9), Unfälle, Verletzungen mittag gegen ] Uhr hat der G üterzug 90h bei ö Zinkhite ; Sint 1 1390 18,99 6 o nn, ö . . . 9. ler . Frankfurt a. M. (vgl. Uusm 269 (623597); bei Schafen Tuberkulose 26 (M, käsige Lymph⸗ Kilometer 12286 h Zink . das . Pal stehende 1?'“— 1333 139 1319 1320 Zur 4 n n, f uh . mil, daß in giner 6 Montag drüsenentzündung 973 (O), Lungenentzündung 235 0), Septikämte Signal und gen Prellbor ü . Die 9 motive . . d ö 1639 16,40 16.50 i ö. ö 29 ö 1 N ft uff von Meistera und Gehilfen 128 (M, Pyämte 103 (o), Anämie 3632 () Unfälle, Verletzungen und sechs e n e. e . . D* gan hüttengleis . J 1753 . . . gie g fen . . Weißbindergewerbe die Vertreter der Ge. Uusw, 1636 (63); bei Pferden Septikämie 13, Pyämie 1, Anämie 3, . . 5 i, ,,, ö ,, g. 1 . . 2 . —̃ alen, ; ; j er Courl bis zer Ex 2. übe a geleitet. ; . . , . 80 : hilfen erklärten, 3. sie der ö am . Melanose 4. w . e lch; Han n hig Bort mund ist . . . . K. H w n 1695 17 56 7 6 ; ä. . PVorschlag unterbrelten, wollten, Fibre Fhrwderimgen rann fe. Bochum, 19. April. (B. T. B) Seit Beginn der Packen. Jülge fahren von dort zwischen Hortmmund and Sharn haz hn izle ig. 1 . 56 1766 . 4 . . Am Donnerstag , Meister Sitzung. Man hofft auf eine fried ö sind, wie . Mr ifa Sprecher naldet 33 Pocken! Gleis Dortmund bh Hamm wird dorautsichtlich um I Uhr wieder J . . / ö . 6 16. 50 1799. 100 ö. 33 . liche ,, in Mannheim (vgl. Nr. 296 und pockenverdächtige . gemeldet worden. Die Nachricht von dem . . Der Materialschaden ist gering, Per sonen sind nicht . ö ͤ „890 18,00 18,20 18,20 ; . 18,16 p. FJ. d. Bl.) hat nach demselben Blatte nach fast . nnn nl,, ,,, ger ö verletzt. K Kteruen (enthülster Spelz, Diukel, Fesen).

Dauer mit einer Niederlage der Gehilfen geendet, Obwohl die Ge⸗ 4 . Aalesund, 13. April. (W. T. B.) Die Kirche in Borgund, 1 1769 17,60 18.20 1820 8 178 606 6 32 18,20 ) ä ö,

r ,, ö j ö e. einem Lokal der inneren Stadt stattfinden sollte. . 15. 3 ; ö (gund, j hilfen in Karlsruhe und München, wo in der letzten Zeit Streik Eimä, 17. April. (Meidung des . Reuterschen Bureauß“) Die in der seinerzeit die durch das Brandunglück betroffenen 1 18.36 18 3606 i9, s 196 976 '9( 1535

* 8 2 1

1455

21 * 221 . 2

de

arbeiten ausgeführt wurden, sich mit en dortigen Hehilsen solidarisch Verb Ul eng ber Pest nimmt langsam zu. Im Burchschnitt kommen Hewohner von Aalesund untergebracht wurden, ist in der k 756 755 6 . . und. bereit ertlarteg, ebenfall; i, Arth ein ju Men, eich og n . err ne gn f. vor. ö 2. Racht von Dieben geplündert worden. In der Sakristei g, . . , 6. 2. , Mannheimer Gehilfen, den Streik verloren zu geben und die Arbeit lich 11 6 nee, Feuer ängelegt? Bie Kirche brannte änzlch nieder, kJ . ö 36 ͤ 16 269 17 1 wiederaufzunehmen. Theater und Mufik. Von den zahlreichen Altertümern, welche die aus dem 12. Jahrhundeit . 7 ! l ( . 47 ganud d Zorstwirtschaft 9 lich O . ste die stammende Kirche ,, ,,,, 3 Einzelne Wert ö and⸗ und Forstwi aft. Im Königlichen Opernhßause mußte die für morgen gegenstände wie der Altarkelch un arleuchter wurden auf dem Allenstei z 3 3 h , k ... ; J 3 40 J 9 ö. e,. 310. angekündigte Aufführung der Oper „Der Baxzbier von Felde gefunden. ö k 13,40 144600 1490 . ; Rohrzucker ernte Britisch⸗ Indiens . Jahre . Sevilla“ in neuer Einstudierung nach dem Vorbilde der ö ö J 12,50 15 16 13,50 569 . Die mit Zuckerrohr bebauten Flächen Britisch Indiens haben Wiezbadener Einrichtung eingetretener Hindernisse wegen, noch ; Sr, n. ö w/ Nö. 1190 1200 , im Puniab und den Nordwestprovinzen während des Jahres . um einen Tag verschoben werden und findet demgemäß erst Rach Schluß der Redattion ein gegangene z hnei emühl . . 18 46 13 16 1230 eine Vergrößerung erfahren. In den übrigen indischen Gebieten am Frektag sirtt, Morgen, Donneretag, gehl . Manon Sher in t Sch D * geg t 8 . 1576 1376 . sind Die Flächen auch in em , Jahre . r , , vier Akten und sechs Bildern von Massenet; mit Fraulein dartar in Depe ö n. . ; Schl . 1290 In Bengal und in den Vereinigten Provinzen hat, der ge 2 der Titelrolle in Sjene. Die Herren Jörn, Bachmann, Berger, Konstantinopel, 12. April. (Meldung des ner H. 9 1. Schl.. 1250 12, 90 Regen während der Zeit der Pflanzung zur Verringerung der An. Lieban find in den männlichen Hauptrollen beschäftigt. Als Lescant 3 gorrefn BWureaus“ V türkischer Seite in Slatzz... 1396 13360 baufläche beigetragen, während in Madras die Abnahme des Areals gastiert Herr A. Kieß vom Königlichen Hoftheater in Dresden. Im „KR. K. Telegr⸗Korresp.⸗ zureaus“) Von tür ischer Seite it Grünberg i. Schl 1555 285 dem niedrigen Rohzuckerperpreise zugeschrieben wird. Die Rohrzucker⸗ inen. des , . Artes . de, raren Dell · Cra. Kapellmeister bereits mündlich die Erledigung der jüngsten finanziellen Glogau VJ „80 36 ö. 1664 produktion der fünf Provinzen, von denen Berichte vorliegen, stellte Dr. Muck dirigiert. ; und anderen Forderungen der Botschaften der Ententemächte e 2895 13.09 13,10 13,A,20 ͤ 626 sich auf. 1 899 39 Tons, gegen 2 046 680 Tons im Jahre 1902103. Piorgen, Donnerstag, Abends 73 Uhr, veranstaltet der Organist bezüglich der mazedonischen Gendarmerie zugesagt worden. 1 ) 3.2: 3, 13,40 13,50 Ernteflache und Ertrag dieser Provinzen werden im einzelnen, wie Bernhard Frrgang in der Heil igkreuzkirche das nächste Die schriftliche Antwort der Pforte an die Botschaften wird Emden, J ; 15,50 1400 276 folgt, angegeben: ö w Konzert unter Mit mir kung bon Frau Erna von Storch (Sopran), erwartet. Heute wurden diese verständigt, daß General hn J 3,5909 0 14.459 16,00 ö 3 a 6 in . oz Fräulein Marga Hellbron (Alt) und Herrn Otto Nikitits (Violine). de Giorgis am Donnerstag abreisen werde. . gien, 1 4345 437 14568 1468 2850 d . Der armenisch gregoriänische Rischof. won Much And C bmlünchen i ig ö lr Vereinigte Pro⸗ Nach längeren Verhandlungen mit der Behörde sind die Pläne 1 Mitglieder des dortigen Gemeindekirchenrats, die der Ver pinjen (Ugra für dern arenen bin he ater s nnnmmehr genchmigt wörden. leumdung beschuldigt sind, weil sie sich vor etwa zwei Monaten and Dudh) . 1950 6oß 1151 177 17333 396 153933 638 Hie Direktoren Kren und Schönfeld haten auf Grüns dieser telegraphisch im Yildizvalast über Truppenausschreitungen in I . 6 w, os 126 Göachnn enen bas Theater auf weitere sehn Jahre gepachtet, Weil der der Ortschaft Hanun beschwert hatten, sind vor Ostern ver Nordwest · Grenz⸗ ; 6 3 sa5 180 Bau etwa vier Monate in Anspruch nimmt, so schließt die haftet worden. Der Patriarch Qrm antan hat am Sonnabheng . Probinz . 27 90 * ö. ö ö. 66 diesjährige Spielzeit (die fünfte unter der jetzigen Wrektion) persönlich im Aildizpalast ihre Freilassung verlangt, widrigen Ger ste. Madra .. 4 800 1 r 2 bereits am J. Mai; da die Herren Kren und Schönfeld falls er die Ostermesse in allen Kirchen verbieten werde k 11,50 1 275 1 . Zusammen Nds ßß NV] Ss ' ds d, ö., fick auch das, wäl ealsinsftbent ere ffitherelä gf Zeit Daraufhin erfolgte die Freilassung. 1 ö ö Ü . Im vorstehenden ist die Zuckerproduktion derjenigen Provinien gesichert haben, so wird das Ensemkle trotz des , e. Schlusses in ; ö . Sftrowo an , ; 10 50 10 90 260 1136 angegeben, in denen Zuckerrohr in größerem Umfang angebaut wird. jenem Theater noch zusammen bleiben. Was den umfangreichen 2 Schneidemũhl ö 1290 13.00 ; 13, 16 Der Zuckerrohranbau der übrigen indischen Provinzen und Stagten ist Umbau i , . . es sich vor . . die a f n 1 12,70 12,90 2 13,10 indessen in seiner Gesamtheit auch nicht unbedeutend. (Final großer Nebensäle in Cr geschoß unt im J. Rang un' s Amtliche Nichtamtlichen in der Ersten . 10,570 156 76506 1326 Ger bral Menorandum! des' Director General of Statisties in cine, vollständige Umgestaltung der Logen und des. J. Ranges. (Fortsetzung des Amtlichen, und Nichtg 1 l h win der Ersen K 1256 23365 —ᷓ 436d e ; n J ganze Zweiten und Dritten Beilage.) Kalkutta.) Dieser erhält in der neuen Anlage in seiner ganzen ? e ge. 6. K . 11,50 12,10 240 12,40 Glogau - 12,80 2, 8

J 1200 5.35 13545 1279 J // 12,00 14,00 h 16,00 J 14,50 Jö, 5.5 15,50 Schwabmünchen K 9 . . Gd 13,90 1 , 12960 2830 13,560

ö. beo

T

8

2 20 OO O

* D. T 1— 2

N N i Niĩdẽ N

k . . 5 Schwerin i. ö ; 2. 250 : k 1400 14,2 14,50 Hl 10060

K

Schmal . 3,3 13630 . t d . l k ? . 30

* 2 *. X. n * * * 2 * * a *. * 2. * 2 2 *

de

Th in 5 Atte von w . . 6 . Thaliathenter. (Direktion: Jean Kren u. Alfred Konzerte. al z gebildete raute. Lustspiel in 3 Alten vgn Molidre Schönfeld.) Donnerstag und folgende Tage, Abends Sanl Ny 5 J a 8 Ihn Kunigliche Schauspiele. Donnerstag: Opern Freitag. Abends 8 ür: Zum ersten Male: Das ent; *. H ocht ur ist ul nenen Gefanga⸗ Saal Bethstein. Donner tag, . 9. haus. S5. Vorstellung. Mangn. Oper in 4 Alten grgbe Sem. ö einlagen. (Guido Thielscher in der Titelrolle) I. Konzert von Elvira Schmuckler (Violine) und 8 Bildern vön Jin Mastenet. Tert (won n, 5 Abends 8 Uhr: Lumpacivaga- Sonntag, Nachméütags Ja Uhr: Charleys Tante. net,, . . ĩ e, ,,. 1a . J . * drich Wilhelmstädtisches Theater.) Beethovensaal. Donnerstag, Abends 8 lh umbert. Anfang 73 Uhr. (Friedrich Wilhelmstädtisches ater. . . q ang. Mitwirkun 2. Allen JJ ö z W iel eg I100. Vorstellung. e 2 e ,,,, Schauspiel in Fentraltheater. Donnerstag, Abends 73 Uhr: . ,, ö n n w . ö. 68 Berlichingen mit der eisernen Hand. Schau— ufzügen von Victgrien Sardau. ö. Extraborstellung. Der Zigeunerbaron. Operette 2 Arn e e. J . 10,70 10,80 10,90 spiel in 5 Aufzügen von B. 3 34 n,. , n, , ne, Geizige. Hierauf: n 3 Aften von Johann Strauß. (Else gichkuum —— ̃ i en in : . 16 1, h le eh i. K Goemn . benz s Uhr: Der Geizige , , Di 29 e,, Familiennachrichten n. J 164 . 13 . ; ; 68560 . * e 7 9 . Freitag: Dpernhaus. 9. Vorstellung. Neueinstudiert: Hierauf: Der eingebildete Kranke. ; r . . gr Frl. Allee von Dannenberg mit e r 1111 II, 11,50 11,60 5 Barbier . , .. . . Sonnabend, Abends g Uhr: Gastspiel von Paula Y Leutnant Hans Joachsm von Sydom (Berl 1 19 50 . 11,00 11,50 85. uf ige an . weng . . . Theater des Westens. Kantstr. 12. Bahnhof Worm. Zum Lersten Male: Der, Sonnenvogel, Kali. S FIrk' Herta Penzler mit Hrn.] Grünberg i. Schlv.. 54 1250 12,50 13,00 ; 2. k 77 . ö Zoologischer Garten. (Direktion: A. Prasch, Groß Vodernphantastische Operette in 8 Akten bon Georg gierunggreferendar Dr. jur Traugott Frhrn. n gie nt / 12900 12.00 *g ö 12, 20 2 . 33 12,13 SC hen fsbee ans m Vorstellung. Sonder Feriogficher Hoftheaterintendant 4. ) n, . Dien ne gn Rudolf Schanzer. Musik von Heintze (Freinwale * 3 . n 8 e n, , . 63 3 . 167 1026 11,4 . ; 235 3 a im Abonnemenn: inzessin Be ander. z it Hrn. Amtsgerichtgrat Albert Kun X . 5 . 29 2 ; 5 3 . , , . n. . Abonnement): Die Priuzesf Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Zu halben Preisen , . . 865 . k 11,60 114650 1200 12, 1240 12,6 2480 12,40 e . 3 mn Uhr! ,,, Freitag (3. Vorstellung im Abonnement): Ter in erster Beseßzung): Hasgunst. Lustspel. in Vereh ckichk: Sr. Oberleulnant Ulrich von Kut 1 , 13. 9h 13,50 13,350 . 14,50 ö . . 3 Bel aufgchohenen lustige Krieg. n ten von Thilo van Trotha. Abends 75 Uhr: mit Frieba Freiin von Beaulien⸗Marcom . ö 13,50 13,50 13, 75 l 14 490 : 2750 13.3 Aber nen ern, Gön von Berlichingen mit der Sonnabend, Nachmittags 27 Uhr: Elektra. Gastspiel von Vaula , . n,, ,,,, (Vres ben). Hr. Gerichtsasse sor Rudolf Schmei 2 . 2 106560 1 60 466 29 9. 360 12 00 eisernen Hand. Schauspiel in 5 Aufzügen von Abends 7 Übr (außer Abonnement): Gastspiel von Frau Montag Abends Uhr: Gastspiel von Paula mil Frl. Gliscbeth Piartini (Breslau). ö. Sir ah 9 h / 3656 1360 566 n 28 « Wen Göetze Anfang! Uhr Auguste Prasch. Grevenberg und Nikolauz Rothmühl. Worm. Der Sonuenvogel. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Pastor bon zi 2 1 1 1260 ; 1389 1. 293 1339 3 Die Stumme von Portiei. 39 Greif walt. Bine Toch ter Hrn. Apotzs e m . . ö 6

2 14 * 8 9 2 * * * * 2 *

e r.

14,40 15.20 11, Io 12.40 15,56 1290 11,90

3 2

ren , mn , ar .

de D D

S d Ae

O —S— S

do

Nenrs * Bpernthenter.“ Sonntag: Faust ven von Partiei, e ; 3 nnz; . 19380 1366 36566 1340 3 . 65 106 156833 Ble Tb, Teenie dl Tl Gonne säitacs ir iht. satin en, wärt Trianontheater,. (Georgenstraße, mwischen ft *r. Gustab zidoi. Göler. von gh ö : .

; ebzren dum Fierrot. Nachmittags 3 Uhr: Zu halben ** - Berlin). rn. Regierungsassessor Man . n r,. Musik von Anton . n achmittgg ; 3 Die Friedrich und Universitätsstraße) Donnerstag: Das in S). 8 egierungsass

a

e c C n C w

Hie er 3 kd 3 13,50 P 13,60 14,20 h 1736 13,78 1399 von ; 11 650 16 560 11390 1256 2. ̃ eker wseph ven Lindpaintner. Preisen er Fræischütz . Abends ? eifte Gebot. Hierauf: Der Dieb. 6 for 4. D. Rl . J 2. 11 63 1456 ö 660 1413 1350 nfang 7 Uhr. Ber Billettverkauf findet am Prinzessin von Trapezunt. Freitag und Sonnabend: Das elfte Gebot. ,

Sonntag, dem 17 April, im Schauspielhause an Hierauf: Der Dieb. Friedrich Burchhard Rewoldt . Sommer Bemerkungen. Ole verkaufte Menge wird auf volle Doppeljentner und der Verlaufgwert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt, Der Durchschnittspreiß wird zus den unabgerundeten . berechnet

besonderem Schalter statt. Neues Theater. Donnerstag: Pelleas und , 5 Ir. Gutebesitzer Albert von C! Fin liegender Strich (— in den Spalten fuͤr Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (..) in den letzten sehs Spalten, daß entsprechender ericht febl t.

Melisande. ĩ Direkt Pilich⸗. Verw. Fr. Marie von Bokern ; tag: stag. Minna von Barnhelm. elleallianethenter. Unter der Direktion von Iich r ,, 61 Deut ches Theater , ö Der Strom. ö. Jean Kren und Alfred Schönfeld vom Thaliatheater.) Wr e lam 3 ,

w n Benne htng! unt sörgcn de Lag. Abends r Uhr. e, J, nnr. ,. gener ei cl nd ego geheus? Hroß⸗ Augstaltungs⸗ Sonnabend: Eyrano von Bergerac. Residenztheagter. (Direltien: S Lautenbarg) ern nen e e, , fan? nn s. lite wen ,, . Donnerstag? Der leusche Casimir. Vorher: TH. Jacoby und Y. Stein, bearbeitet von J. Kren Dr. Tyrol in Eharkottenburg. Berliner Theater. Donnerstag: Maria Die Empfehlung. und Alfr. Schönfeld. Musik von Jul. Einödtzhofer. j . m, Theresia. Freitag: Vorletztes Auftreten von Adolf Sonnen Dirigent; Mar Schmidt. In Szene gesetzt von Verlag der Expedition (Sch olz) in Berlin. Freitag: Die große Null. thal. Nathan der Weise. Allfc. Schösfelt. [Gerda Walde und Frltz Helmer. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Venn

5 ; 285. : terkant. Sonnabend: Letztes Auftreten von Adolf Sonnen ding in den Hauptrollen.) mn reh, Wülhelmstraße Rr. 3! Gonnabenb: gin mn le, Taten thal. Nathan der Weise, . Nachmittags 3 Uhr: Der Sohn der Anstalt, Berlin sR, Wilhelmstraße N

j Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Leontinens Ehe Wildnis. ; Schillertheater. O9. (Wallnertheater,) männer. .= gens? Der eusche Casimir. nis . Neun , . Donnerstag, Abends 8 Uhr: Ter Geizige. Lustspiel Vorher: Die Empfehlung. (einschließlich Börsen Beilage).