. ( ö 1 . . . 4 ö 4
in Meseritz, klagt gegen 1) 29 2) den Friedrich Walter,. früher in Berlin, Danziger Straße 89, Seitenflügel 1 Tr, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Löschung von Hypotheken bezw. Beschaffung dazu erforderlicher Urkunden, mit dem Antrage:
1) die Beklagte zu 1 zu verurteilen, dem Kläger auf ihre Kosten alle diejenigen Urkunden zu beschaff en und zu übergeben, welche zur Löschung der auf dem Grundbuchhlatte Meseritz Blatt 58 Abt. II Nr. 19 bis 25 einschließlich für Stto, Fritz, Rudolf, Martha, Wilhelm, Heinrich und Frieda Geschwister Schley eingetragenen je 1058 M6 gleich 7406 6 Vatererbe nebft Jinfen erforderlich sind, und die Kosten dieser Löschung zu tragen,
2) den Beklagten zu 2, Friedrich Walter, zu ver⸗ urtellen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut feiner Ehefrau, der Minna Walter, zu dulden, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor— läufig vollstreckbar zu erklären.
Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 Friedrich Walter, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Land⸗ gerichts in Meseritz auf, den 1. Juni 19904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 2. O 55s04.
Meseritz, den 30. März 194.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3691 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Bschenfzig C Comp. Schöpfurther Mühle in Schöpfurth, Prozeßbevollmächtigter: Rechtgzanwalt Block in Neu⸗Ruppin, klagt gegen den Kaufmann und Rentier Otto Kühl, fiüher in Wilsnack, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Beklagte für gelieferte Waren noch einen Betrag von 54,4 „s schulde, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin 544 43 M nebst 5 vom Hundert Zinsen von 326,435 0 seit 1. Januar 1901 und von 2I9 M seit 1. Juli 1903 zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheitsleistung in Höhe des jedesmal beizutreibenden Betrages in barem Gelde oder mündelficheren Wertpapieren für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streit3s vor die zweite Zivilkammer des Königlichen Landgerichts in NeuRuppin auf den 28. Juni 1804, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Neu⸗Ruppin, den 9. April 1904.
Mechel, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3689 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Kaufmanns Eugen Boronow in Breslau, Flurstraße 6, Klägers, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt. Lands herger in Oels, gegen die verehelichte Versicherungsinspektor Bertha Jahr, geborene Korten, Beklagte, früher in Breslau, etzt unbekannten Aufenthalts, hat der Kläger den Antrag gestellt, 1) die einstweilige Verfügung des Königlichen Amtsgerichts zu Trebnitz vom 11. Mär; 1904 für rechtsgültig zu erklären, Y) die Kosten des Verfahrens der Beklagten aufzuerlegen. Der Kläger sadet bie Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des König— lichen Landgerichts in Oels auf den 30. Juni 1904, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An— walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Ladung bekannt gemacht.
Oels, den 9. April 1904.
Gruß, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
3651 Oeffentliche Zustellung.
Der Ackerwirt Wilhelm Rieck und seine Ehefrau Marie Rieck, geborene Rieck, in Brodden, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Hoepp hier, klagen gegen den am 14. Februar 1854 geborenen Christoph Reetz, früher in Brodden, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß auf dem den Klägern gehörigen Grundstück Brodden Bo. II Bl. 566 in Abt. Iil unter Nr. 9 für den Beklagten 70 Taler Vatererbe aus dem Vertrage vom 71. März 1860 ohne Bildung eines Hpotheken— briefs eingetragen seien, und daß die Löschung dieses Rechts bisher nicht erfolgt sei, obwohl Beklagter deswegen vor bereits mehr als 20 Jahren von den Klägern befriedigt worden, mit dem Antrage: 1) den Beklagten zu verurteilen, darin zu willigen, daß das für ihn im Grundbuche von Brodden Bd. II Bl. 50 Abt. III Nr. 9 eingetragene Vatererbteil von 70 Talern gelöscht werde, 2) die Kosten des Rechts⸗ streits den Klägern aufzuerlegen. Die Kläger laden ben Beklagten zur mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht in Schneidemühl auf den 6. Juni 1994, Vor⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 3. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht.
Schneidemilhl, den 8 April 1904.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3677 Oeffentliche Zustellung.
Der Zigarrenarbeiter Heinrich Dehne zu Bonne⸗ berg Nr. 49 klagt gegen den Zigarrenfabrikanten Ferdinand Reeker, kehr zu Vlotho Nr. 1, jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, unter der Behauptung, daß der Beklagte mit den Zinsen aus der für den Kläger im Grundbuche von Vlotho Band XVIII Blatt 29 in Abteilung III unter Nr. 1 eingetragenen Hypothek von 6000 M im Rückstande sei, mit dem Intrage auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung der Zinsen zu 34 vom Hundert für die Zeit vom J. Sttober 1902 bis 1. April 1903 mit 1085 A und jn die Kosten des Rechtsstreits. Der Kläger ladet den Beklagten jur mündlichen. Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Vlotho auf Freitag, den 17. Juni 190 *. Vormittags 9 Uhr. a Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt
gemacht. Vlotho, den 9. April 1904. idding, Gerichtsschrelber des Königlichen Amttẽgerichts.
[3868 ie, r, , Nachstehende, in den Regierungsbezirken Cassel und Wlegbaden deg Königreichs Preußen anhängige Aus
einanderse , werden zwecks Ermittelung un⸗ bekannt gebliebener Teilnehmer und zur Feststellung der Legitimation der Beteiligten unter Bezugnahme auf die geltenden gesetzlichen Bestimmungen hierdurch öffent⸗ lich bekannt gemacht. Es wird, allen unbekannten Teilnehmern, Hypothekengläubigern und Real— prätendenten, welche ein Interesse bei den Aus⸗ einandersetzungen zu haben vermeinen, überlassen, innerhalb 6 Wochen, vom Tage der erfolgten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung an, bei dem Kommissar oder der unterzeichneten Behörde, spä⸗ testens aber bei der letzteren in deren Geschãäftslokal zu Cassel, Fünffensterstraße Nr. 1, in dem auf Mittwoch, den 8. Juni 1904, Vormittags L Uhr, vor dem Oberregierungsrat Wißmann an— beraumten Termine sich zu melden.
; Kommissar: Oekonomiekommissar Claus zu Hom⸗ erg.
f) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Rodemann, Kreises Homberg.
Kommissar: Oekonomiekommissar Metz zu Mel⸗ sungen.
2 Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen⸗ legung der Gemarkung Adelshausen, Kreises Mel⸗ sungen.
3) Hutebefreiung und wirtschaftlich Zusammen⸗ . der Gemarkung Weidelbach, Kreises Mel ungen.
Kommissar: Regierungsrat Schmidt zu Treysa.
4) Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen 1 der Gemarkung Michelsberg, Kreises Ziegen— ain.
Kommissar: Regierung assessor Heß zu Limburg a. C.
5) Konsolidation der Gemarkung einschließlich des Orfsberings Geilnau im Unterlahnkreise.
Cassel, den 8 April 1904.
Königliche Generalkommission.
2.
Feine.
1
9 Verkäufe, Verpachtungen Verdingungen rc.
3014 Bekanntmachung. Für 8 Königliche Strafanstalten sollen S3 575 kg rohe, gefärbte und gebleichte ( Bleiche) Flachs und Werggarne,
74 740 kg rohe und gefärbte baumwollene Garne im Wege der Ausbietung beschafft werden.
Vile Tieferungsbedingungen nebst Verzeichnis der Anstalten und Proben liegen im Geschäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit in Berlin NW. 40, Lehrter Str 3, zur Einsicht aus. Die Bedingungen nebst Proben können auch gegen Einsendung von 50 3 in Briefmarken bezogen werden.
Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Garne“ sind bis zum 17. Juni d. J. der unter⸗ zeichneten Direktion einzusenden.
Bie Eröffnung der Angebote erfolgt am A8. Juni d. J., Bormittags 10 Uhr.
Berlin, den 8. April 1904.
Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit. 30165 Bekanntmachung. Der Bedarf an Tuch für verschiedene Straf⸗ anstalten 2c. und zwar: 5hlI2,70 m braunes Tuch, 4124,50 m graues Tuch, 818,75 i blaues Tuch soll im Wege der Ausbietung beschafft werden.
Die Veferungsbedingungen und Proben liegen im Geschäftszimmer der Königlichen Strafanstalt Moabit in Berlin NwW. 40, Lehrter Str. 3, zur Einsicht aus.
Die Bedingungen nebst Proben können auch gegen Einsendung von 50 3 in Briefmarken bezogen werden.
5) Verlosung ꝛc. von Wert⸗ papieren.
Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert papieren befinden sich ausschlleßlich in Unterabteilung 2.
Bei der am 11. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer A0 / Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli E904 gezogen worden:
6 11 36 77 32 40 53 69 84 139 143 229 276 281 293, 15 à EO0O 6
318 377 389 411 425 432 437 458 461 490, 10 à 500 M
Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt außer an unserer Kasse bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim.
Norden, den 11. April 1904. 3909
Juister Bau⸗Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 35910
Bei der am 11. d. M. stattgefundenen Verlosung unserer . 0o Teilschuldverschreibungen sind folgende Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1904 gejogen worden:
1131 52 54 60 67 71 95 101 105 117 124 146 147 180 190 203 226 227 234 236 242 255 256 2563 269 275 291 300 340 350 371 462 532 533 537 551 573 574 610 612 681 682 704 733 764 771 783, 43 à 1000 M.
803 857 865 870 902 9g0ß 9g15 926 929 945 965 974 983 1020 1024 1031 1032 1036 1044 1155 1158 1174 1182 1194, 24 à 500 6
Die Einlösung der Teilschuldverschreihungen erfolgt durch die Hildesheimer Bank in Hildesheim und die Bankfirma M. Stadthagen in Bromberg.
Gostyn, den 11. April 1904.
Zuckerfabrik Gostyn, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
3911 469 Christianig Stadtanleihe von 1894.
Bei der heute im Bureau des Magistrats von Christiania in Gegenwart des Aotarius publigus vorgenommenen Ziehung der Obligationen der 400 Stadtauleihe von 1894 die laut Amorti⸗ sationsplan am L. Juli 1904 einzulösen sind, wurden folgende Obligationen gezogen:
Lit. A Nr. 4 6 40 83 188 220 323 333 488 546 722.
Lit. E Nr. 962 998 1284 1363 1486 1608 1630 1648 1660 1694 1744 1813 1917 1935 1969 1963.
Lit. C Nr. 2138 2139 2225 2395 2422 2464 2549 2596.
Die Bekanntmachung derselben erfolgt hierdurch mit dem Bemerken, daß die Verzinsung der gezogenen Obligationen mit ihrem Verfalltage aufhört.
Inhaber mehrerer Zinsscheine werden ersucht. die⸗ selben zur Erleichterung der Expedition nach Litera und Nummern zu ordnen.
Ehristiania Magistrat, I. Abteilung. 2. April 19604. H. E. Berner. K. Arneberg.
rr
g) Lommanditgeselsshaften
auf Aktien u. Aktiengesellsch.
Die Bekanntmachungen über der Verlust von Wert⸗ parieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
City Actien⸗Baugesellschaft. Unser Aufsichtsratsmitglied Geheime Baurat Carl Büttner ist am 8. Februar 1904 gestorben. Berlin, den 11. April 1904. 3831 Der Vorstand. Lothar Gundermann.
Angebote mit der Aufschrift „Angebot auf Tuche“
sind bis zum 17. Juni d. J. der unterzeichneten Direktion einzusenden.
Die Eröffnung der Angebote erfolgt am L8. Juni d. J., Vormittags EO Uhr.
Berlin, den 8. April 1904. Direktion der Königlichen Strafanstalt Moabit.
3912 Bekanntmachung. Oeffentliche Verdingung der Lieferung nachstehend aufgeführter Materialien am Donnerstag, den 28. April 1904, Mittags 12 Uhr, und zwar: a. 8 900 kg Schwefelsäure, b. 880 m Flanell, 3 400 m Nessel, 5H 400 m Packleinewand, 25 000 Stück Putztächer, c. 570 kg Bindfaden, gewöhnlicher, q. 6 460 kg Mineralöl für nicht unter Dampf gehende Teile, 2400 Kg Mineralöl für unter Dampf gehende Teile, 26 000 kg Rüböl, rohes, und 55 00 kg Paraffinöl (Gasöh). Bedingungen und Angebotsformular für die unter a = d aufgeführten Materialien je 0, 5 M Proben zu a und v müssen spätestens am 25. April d. J. hier eingegangen sein. Vorschriftsmäßige Angebote sind bis zum Ver⸗ dingungstermin in verschlossenem Umschlage mit der Ausschrift: „Angebot auf Schwefelsäure“ bezw. „Flanell ꝛc.“ bezw. Bindfaden“ bezw. „Oel“ ver ˖ sehen, portofrei an die Direktion einzusenden. Königliche Direktion der Gewehrfabrik zu Erfurt.
3463 Verdingung. .
Die Lieferung von 2000 cbm Pflastersteinen in Pofsten nicht unter 400 ebm für die Neubaulinie Querfurt = Vitzenburg soll am 18. d. Mts., Vor⸗ mittags 9 Uhr, im Baubureau ju Querfurt öffent⸗ lich verdungen werden.
Dle Verdingungsunterlagen liegen im Abteilungs⸗ bureau zur Einsicht offen und können auch gegen Einfendung von z0 3 in bar von dort bezogen
werden. Zuschlagsfrist 5 Tage. Querfurt, den J. April 1994. gönigliche Eisenbahubauabteilung.
Coupon Nr. ist zahlbar mit 40 Gulden vom S. April an bei Herten Dunlop van Essen, Bankiers, Amsterdam. Der Generaldirektor. 3871 In der Generalversammlung vom 26. März a. e. sind als Mitglieder des Aufsichtsrats die aus⸗ scheidenden Herren: Konsul Gustas Klemperer, Bankdirektor in den, und Kommerzierat Franz Mackowsly, Bankdirektor in Dresden, wiedergewählt und die Herren: G. Pilster, Bankdirektor in Berlin, und Gust. A. Schnitz ing, Schiffahrtsdirektor in Dresden, neugewählt. Dresden, den 11. April 1904. Dresdner Maschinenfabrih und Schisfswerst
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Thorning. Moering.
Dres
3517] Tranzatlantische Güterversicherungs- Gesellschaft in Berlin.
Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 28. April er., 21 Uhr Nachmittags, Berlin W. Mauerstraße 41, eingeladen, um über folgende Gegen⸗ stände der Tagesordnung Beschluß zu fassen.
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Auf—
sichtsrats.
2) Genehmigung der Bilanz und des Gewinn / und Verlustkontos (Rechnungsabschlusses) für 1903 und Erteilung der Dechgrge.
3) Bestimmung über den Reingewinn und die zu verteilende Dividende.
Die Legitimation erfolgt in der in den §§ 30 und 32 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesenden Notar.
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokale der Gesellschaft ausgelegt.
Berlin, den 29. Märj 1904.
Der Aufsichtsrat. Hergersberg, Lüder, Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender.
38761 Reis⸗ u. Handels ˖ Aktiengesellschaft. Heinrich Christian Kallsen ist aus unserem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Bremen, den 1. April 1904. Der Vorstand. Herm. F. Upmann.
39741 Mearienborn Beendorfer Kleinbahn. Gesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 5. Mai E904, Vormittags III Uhr, in das Geschäftslokal der Gesellschaft,
Wilhelmstr. 46/47, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1) Die Berichte des Vorstands und des Aufsichts⸗ rat über den Vermögensstand und die Verhält— nisse der Gesellschaft nebst der Bilanz sowie der Gewinn, und Verlustrechnung über das ver— flossene Geschäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung und Verteilung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Feststellung der Zahl der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats fowie die erforderlichen Wahlen in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind dicsenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bei der Bank für Handel K Industrie und Herrn Abraham Schlesinger hier oder bei der Breslauer Diskonto⸗Bank in Breslau bis zum 6. Mai d. J. hinterlegt und die entsprechende Eintrittskarte gelöst haben.
Den Aktien sind 2Zarithmetisch geordnete Nummern verzeichniffe beizufügen, von welchen das eine zurũck⸗ gegeben wird und als Einlaßkarte sowie als Legiti⸗ mätion sür die demnächstige Abhebung der hinter⸗ legten Aktien dient.
Die Vertretung der Aktionäre durch Bevoll— mächtigte ist in Gemäßbeit des 5 24 Absatz 2 des Gesellschaftsstatuts zulässig. ;
Berlin, den 12. April 1904. Marienborn⸗Beendorfer Kleinbahn⸗
Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Wittich. 3976 Chemische Werke vorm. Hg. & E. Albert.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 19. Mai n. c., Vormittags 10 Uhr, im Geschäft⸗ lokale zu Amöneburg - Biebrich stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß S 26 des Statuts spätestens bis inkl. den 4. Mai a. C. entweder
beim Vorstand der Gesellschaft in Amöneburg⸗ Biebrich oder
bei der Nationalbauk für Deutschland in Berlin oder
bei der Bank für Handel und Industrie in Darmstadt oder Berlin oder deren Filiale in Frankfurt a. M.
zu hinterlegen oder einer
ordnungsmäßige Hinterlegung
Notar nachzuweisen. Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bilanz per 1993.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
I) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Geschäftsbericht des Vorstands, Ja zresbilanz und Gewinn, und Verlustrechnung, sowie der Prüfungk— bericht des Aufsichtsrats liegen vom 15. April a. e. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht auf.
Amöneburg b. Biebrich a Rh., 12. April 1904.
Der Aufsichtsrat. Heinrich Albert, Vorsitzender.
dieser Stellen die bei einem deutschen
3569 Neue Zoologische Gesellschaft zuFrankfurt a M.
Die Herren Aktionäre werden eingeladen, an der zT ordentlichen Generalnersammlung teilu. nehmen, welche Donnerstag, den 28. April 1904, 6) Uhr Abends, im Gesellschaftshause stattfinden wird.
Die Gegenstände der Tagesordnung sind:
) Verwaltungsbericht. Rechnungsablage pro 19603.
2) Neuwahlen.
Wir erfuchen unsere Herren Aktionäre, sich beim Eintritt durch Vorzeigen ihrer Attien ode durch ihre Eintrittskarten (Hauptkarten 1909 legitimieren zu wollen.
Betriebsrechnung und Bilanz liegen zur Einsicht⸗ nahme der Aktionäre im Bureau der Gesellschaft auf
Frankfurt a. M., den 13. April 1904.
Der Verwaltungsrat der Neuen Zoologischen Gesellschaft. Justizrat Dr Franz Caspari. Justizrat Dr. v. Steinle. 138721
In der am 6 April 1904 abgehaltenen General⸗ versammlung wurde an Stelle des ausgeschiedenen Serrn Cart Fürstenberg, Geschäftsmitinhaber der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Herr Gustav Ahrenk, ebenfalls Geschäftsmitinhaber der Berliner Handelt Gesellschaft, auf die restliche Amtsdauer del Ausgeschiedenen, also bis zur ordentlichen General versammlung des Jahres 19506, mit Stimmeneinheil zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt.
Berlin, den 12. April 1904.
Berliner Makler⸗Verein. Die Direktion
aöis ; Aktien- Gesellschast für Boden. md Kommunal- Kredit in Elsaß - Lothringen
zu Straßburg i. Elsaß.
Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß Hen Louis Himly hier aus dem Aufsichtsrat unser Gesellschaft ausgeschieden ist und daß in der heutige Generalversammlung die Herren
Leon Ungemach, hier, und
Leon Scheidecker in Lützelhausen neu hinzugewählt wurden.
Straßburg i. Els., den 9. April 1904.
Die Direktion.
zum Deuts
..
chen Reichs an
Vierte Beilage
—— . untersuchungss 3. Un 5. Verlosung ꝛe.
ufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. ĩ , und Invaliditäts⸗ ꝛc. . ; ⸗ Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.
achen erung.
von Wertpapieren.
Sffentlicher Anzeiger.
zeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Mittwoch, den 13. April
Staatsanzeiger.
1904.
Ba
Niederlassun
nkausweise.
BVerschiedene Bekanntmachungen.
en nnnltgesehschaften auf Aftien und Attiengeselsc. Grwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 2c. von Rechtsanwälten.
6) Kommanditgesellschaften uuf Aktien u. Aktiengesellsch.
3884 ⸗ „Germanig“,
Aktien -Gesellschaft zu Stettin. Die Herren Aktionäre der Germania, Lebens⸗ Dersicherungs · Aktien. Gesellschaft zu Stettin, sowie ch s Ih der Statuten stimmberechtigten Ver⸗ scherungsneh mer werden hierdurch zu der Sonnabend,
die na
ben 14. Mai er hiesigen
berichts der Di merkungen des
2 Bericht der Revisoren sowie Beschlußfassung der Generalversammlung
Bilanz und ü
der Direktion zu erteilende Entlastung.
3) Beschluß der Generalversammlung über die Vor⸗ schläge zur Gewinnperteilung
4 Antrag des Verwaltungsrats und der Direktion auf Bewilligung von υ½ς 30 009. — für die Pensionskasse der Beamten der Germania für
das Geschäftsja
5) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrats
auf die Dauer Beendigung de
lung des Jahres 1909. 6) Wahl dreier Stellvertreter für die Mitglieder des Verwaltungsrats. 7) Wahl von fünf. Rechnungsrevisoren und drei
Stellvertretern Revisoren und Stettin wohnen
nehmer sein mü
Der Rechnungsa 29. April er. jur Aushändigung b
Die Stimmlegitimationskarten können
und Iz. Mai er. schaft, Paradeplatz
nommen werden. Für die Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalvers die Vorschriften in 5 35 der Statuten.
Stettin, den 9. April 1904. Der Verwaltungsrat.
H. F. Haker. R B. Karkutsch.
Börsenhause Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
I) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗
rechnung für das Jahr 1903, des Geschäfts⸗
ab auf unserem Bureau in Stettin
Hans Haase. Carl Fr. Braun.
3532
Lebens · Uersicherungs
Vormittags ELO Uhr, im
abzuhaltenden ordentlichen der Decharge.
3) Verteilung de der Dividende.
; . 19364. tektion und der begleitenden Be⸗ Verwaltungsrats.
über Genehmigung der
ber die dem Verwaltungsrat und den Notar.
sellschaft ausgelegt
hr 1964. ö.
vom 31. Dezember 1904 bis zur r ordentlichen Generalversamm⸗
(G 21 der Statuten) für dieselben, unter welchen zwei einer der Stellvertreter zu de stimmberechtigte Versicherungs⸗ issen. G 31 der Statuten.) bschluß für 1903 liegt Decharge.
vom ereit. der Dividende. am 11H. in dem Bureau der Gesell— Nr. 16 hier, in Empfang ge— sammlung sind maßgebend den Notar.
J ssellschaft ausgelegt. dud. Abel. C. Greffrath.
Dr. Sch arlau.
Ber
Allgemeine Versicherungs ⸗Gesellschast für Ser, Fluß. K Landtranzport in Dresden. Wir laden die Aktionäre zur dreiundvierzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Frei⸗ tag, den 29. April er., 12 Uhr Mittags, Dresden, im Gesellschaftshause, Johann Georgen Allee 5, ein, um über folgende Gegenstände der Tagesorduung Beschluß zu fassen:
1) Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Be⸗ merkungen des A ufsichtsrats hierzu, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn, und Verlustkontos
Rechnungsabschlusses) für 1903. 2) Bericht des Prüfungsausschusses und Erteilung
s Reingewinns und Bestimmung
4) Wahl des Prüfungsausschusses für die Rechnung
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Legitimation erfolgt in der im § 35 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Bersammlungslokal an den dort auwesen⸗
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗ Dresden, den 29. März 1904.
Der Vorstand. Bertling. Kluge
Sächsische Rücknersicherungs -Gesellschast.
Wir laden die Aktionäre zur ordentlichen Ge⸗ neralpersammlung auf Freitag, den 29. April er., 12 Uhr Nachmittags, Dresden, Johann Georgen Allee 5, ein, um Über folgende Tages⸗ ordnung Beschluß zu fassen:
I) Geschäftsbericht merkungen des Aufsichts rats hierzu, Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos (Rechnungsabschlusses) für 1903.
2) Bericht des Bücherrepisors und Erteilung der
des Vorstands sowie die Be
3) Verteilung des Reingewinns und Bestimmung
4) Wahl des Bücherrevisors für die Rechnung 1904.
6) Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Legitimation erfolgt in der im § 21 des Statuts vorgeschriebenen Weise beim Eintritt in das Versammlungslokal an den dort anwesen⸗
Der Geschäftsbericht ist im Geschäftslokal der Ge⸗
Dresden, den 29. März 1904. K Der Vorstand.
tling. Kluge.
38931 Die sub
Geschäftsjahr 1803s4 findet erst am Freitag, 29. April,
—
Firma statt.
Als weltere Gegenstände werden auf die Die Genehmigung der Uebertragung
. Die F
92 Ve
Bauverein H. L. Sterkel Akt. Ges.
Ravensburg.
28. März 1904 ausgeschriebene ordentliche Generalversammlung für das erste
Abends
estsetzung derjenigen allgemeinen Bestimmungen, unt
6 Uhr, im Kontor der obigen
Tagesordnung gesetzt: . pon Aftien und Anseilscheinen gemäß S 6 der Satzungen.
er welchen die Vermietung, der
rkauf und Wiederkauf der Grundstücke und Gebäude erfolgen soll. Ravensburg, 11. April 1904.
Der Vorstaud. Wilhelm Sterkel.
Joh. Hund.
3577
am Donnerstag
armer Actien⸗Gesellschaft für Besatz⸗Industrie
vorm. Saatweber C Ce in Barmen.
Generalversammlung 5. Mai a. c., Nachmittags A Uhr, im Gesch Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts.
2 Ge
nehmigung der Jahresrechnung und der Bilanz nebst
pro 1903 und Erteilung der Decharge. 3) Wahl der Rechnungsrevisgren für das laufende Jahr. 4 Srneuerunsswahl des Aufsichtsrats gemäß § 16 der Statuten.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung
gefordert, ihre Aktien gemäß § 22 der Statuten bis spätestens den 2. Bureau der Gesellschaft,
ode ode
zu deponieren. Barmen,
r bei der Bergisch r dem A. Schaaffhausen ' schen Bankverein in B
12. April 1904. Der Aufsichtsrat.
Die neuen Talons und Dividendenscheine zu den Aktien 1 245, 2345 sind noch nicht erhoben worden, und können dieselben an unserer Kasse
2671, 267, 324, gegen Ablieferung de
r alten Talons zur Erhebung gelangen.
äftslokale der Gesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
teilzunehmen wünschen, werden auf⸗
Mai a. c. im
Märkischen Bank in Elberfeld,
erlin
bis 25, 126 bis 133,6 135, 1421,
x2si] Pellwormer
Einnahme.
1) Behalt vom Jah
2 An zurückerstatteten Steuern 32 35 Erlös für das alte Dampfschiff C. p. 4) Zinfen bis 1. April 190 .
Mt. Das Vermögen beträgt wie ,,
22631
— —
n
Schlußrechnung am G. April 18024
re 1909
2) Vermögen
—3 6. April 1904 festgestellt auf etwa
Bleibt zu verteilen etwa gleich 11 4 40 3 pro Altie.
Peilworm, den 6. April 1904.
8. * F. Hansen.
Niemann.
Die Liquidatoren: Friedrich Schulze. Peter Jensen. Johs S Paul Fr. Thom sen. H. F. Jacobsen. J. W.
1) An diversen Verwaltungskosten bis 18. März 1904 K
Noch zu bestreitende Ausgaben, in der Generalversammlung am
amuelsen.
Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft in viauidation,
ö. Ausgabe.
M. G. Lucht.
Jeng. Joh. M. Lorenzen.
3887
Chemisch
sich zu melden.
e Produkten⸗Fabrik
Nachdem durch Beschluß der General versammlung v f 1 500 000 auf S 1 000000 herabgesetzt ist, werden die
Der Vorstand.
A.⸗G. in Hanburg. om 7. Juli 19805 das Aktienkapital von Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert,
Aktiva.
k An Grund und Bodenkonto.... 204 304. „Immohilienkonto 366 7h64 86 „ Dampfkessel⸗. Maschinen⸗ und Röhrenkonto 50 06331 Utensilienkonto, . 929519
. JJ 111983 Materialienkonto, Bestand ... 139701 Kassakonto, Bestand 161369 Magdeburger Bankverein, hier.
32 952 95 Debitoren 2263 25
70 o54 79
— —
Per Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Reservekapitalkonto Dividendenkonto 1899 Berufsgenoss Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto:
Erneuerungsfonds Beamtengratifikation Vortrag auf neue
enschaftskonto ...
Gewinn und Verlustkonto pro R802.
Rechnung. 77
fass Magdeburger Bade⸗ und Wasch⸗-Anstalt, Actien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 21. Dezember 190.
Passiva.
16. 4200
70 0,79
Debet.
4 3 89 f 23 hid o⸗ 2h ä 25 538 7 6764 45 83g h 3717 65 17 052 95 6261 4
An Versicherungskonto Materialienkonto
Steuern⸗ und Abgabenkonto. ... Salãrkonto
Zinsenkonto
Ünkostenkonto
Lohnkonto
Abschreibungskonto ..
Reingewinn
9279419
Jul. Max
Magdeburg, den 9. April 19904.
Der Vorstand.
Hohmann,
von der Handelskammer zu Magdeburg amtlich bestellter und be
Riemann.
Per Vortrag aus 1902
Betriebskonto e
„Dividendenkonto 1898
Kredit.
M06 314 87 345 5 0652 72
Va i
Hiermit bescheinige ich die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den von mir geprüften und richtig befundenen Geschäftsbüchern.
eidigter Bücherrevisor.
X 7 * 7 sss Vereinigte Elbeschiffahrts⸗G Aktiva. l 19065 . Dez. 31 An Betriebsmittelkonto ͤ Buchwert Je 6 55 697,40 Abschrb. . 225 641 50 Bureauinventarkonto Buchwert M 3 185,35 Abschrbg. 685,35 Personalkonto .. Versicherungsprämien⸗ konto Kassakonto. Wechselkonto Disagiokonto. Depositenkonto . Bestände an Kohlen, Schiffsmaterialien u. Schiffsutensilien ..
6 320 056 90
2 500 — 1592 33278
las olg ss S 17077284 Dresden, den 5. März 1904.
. . Schnitzing. Vorstehendes Bilanzkonto stimmt mit den Dresden, den 6. März 1904.
6 Allgemeines Betriebsunkostenlto.
Zinsenkonto 83 Abschreibungen: Betriebsmittelkonto „S 225 641,50 Bureauinventar⸗ ,, 685, 35 226
Gewinnsaldo findet Verwendung: 4 00OũDividende auf „Mp3 500 000 Aktienkapital S 140 000, — dem Disagiokto.. 7 500, — dem Unfallver ˖ sicherungẽ⸗· prämienrück⸗ stellungskonto . dem Selbstver⸗ sicherungsfonds⸗ .
2 000, —
8 ꝗ6ö0 O
Grünwald.
Johannes Meyer, v
1402 025 33 Allgemeines Geschäftsunkostenkto. 264 207 19 ö
158 46004
esellschaften Akltiengesellschaft. Tel
Bilanzkonto.
19053 Dez. 31 Per Aktienkapitalkonto ; Cinzahlungskonto auf neue
, ,,
Prloritãts anleihekonto 2
Reservefondskonto
Reservebaufondskonto⸗ Selbstversicherungsfondskto. Dividendenkonto Prioritãtsanleihezi
Personalkonto
Beamtenunterstũtzungsfonds⸗
konto
Unfallversicherungsprämien⸗
Rückstellungskonto Prioritätsanleiherück⸗ zahlungskonto
Gewinnverlustkonto, Gewinn
Vereinigte Elbeschiffahrts · Gesell schaften Aktiengesellschaft. ĩ Paul Ließ ke.
nsenkonto
1053718 44 623 17 000
1575 158 460
S 170 772
von mir geprüften Büchern überein.
Verlustkonto.
I 1803
gz 7
326 85
Dresden, den 5. März 1904.
Schnitzing. Vorstehendes Gewinn- und Verlustkonto sti Dresden, den 6. März 1904.
2 136 002 25
Grünwald.
mmt mit den von
Dez 31 Per
ereideter Bücherrevisor.
Einnahmen
Schlepplöhne, Frachten ꝛc. ..
Vereinigte Elbeschiffahrts · Gesellschaften Aktiengesellschaft. paul Ließk
e. mir geprüften
Johannes Mever, vereideter Bücherrevisor.
Saldovortrag ..
für 2133 786 87
¶
1
nnr
Büchern überein.
In der im Anschluß an die General versammlung stattgefundenen Aufsichtsratssitzung hat sich der Auf⸗ sichtsrat neu, und wie folgt, konstituiert: Herr Kommerzienrat G. Tonne in Maf dehurg Vor⸗ sitzender, Herr Kommertienrat, Konsul G. Arnstädt, WHirektot der Dresdner Bank in Dresden, eister stellvertretender Vorsitzender, Derr P. M. Herrmann, Direktor der Dresdner Filiale der Deutschen Bank in Bretden, zwester stellvertretender Vorsitzender, ferner sind Mitglieder des Aufsichtsrats die Herren; Geheimer Tommerzienrgt S. G. Lüder, in Firma
Lüder & Tischer in Dresden, Kommerzienrat C.
Philippi in Dresden, J. ; Dresden, Commerz und Disconto⸗
Flimeyer in
eller,
G. Pilster. Bank in Berlin, G. Wolff,
in Firma Philipp Direktor der
Direktor der pan er nen, in Vamburg,
Hugo Marcus,
Dire
tor des Wiener Bank⸗Vereins
in Wien, Dr. Karl Urban, Reichsratsabgeordneter
in Prag.
Dresden, den 11. April 1904. Vereinigte Elbeschiffahrts · Gesellschasten Ahtiengesellschast.
Schnitz ing.
Grünwald.
3883]
Paul Ließke.