K K.. ö
Eso * 6 Baterländische Lebens⸗Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Deutsch ⸗Russische Naphta⸗Import⸗ ; 1 1 und Verlu 4 ö. , , sch ö 3 la, laden hiermit die Aktionäre un 13) sonstige Rücklagen:
„66 3 n Gesellschaft, Berlin. — 9 Uebertrag .. I 325 187 8. Verwendung des Ueberschuss zur zweiten ordentlichen Genera nmnahmmen. . allgemeine Gewinnrücklage z 97 on urn r, na
! Unfallversicherung. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ueberträge aus 1962: Uebertrag .. 256 662 3 Kayitalrücklage 9 , hierdurch zu der auf Freitag, den 6. Mai ds. Is., a. 28 630 251 b. aus 1903: ; i nr, . a. Rh. ein. Vormittags 109 Uhr, im Geschäftslokale der ; ĩ 11 434 1 gezahlt 471 206 für n fg ft b ? 41 330 — Tagesordnung: 2 3 . J ö n mn ; 8 35) 3) nicht abgehoben 126 1587 4 on zog) 1 Reingewinn 8377 1 Genehmigung der Yllan.* 2 i, en eneralversammlung er⸗ 36 Versichert 1995287 58 6) Rückversicherungsprämien: 242 958! hiervon: ö 2 Entlastung des Auffichtzrats und des Vorstands. 9 . ö 1438 . 2 014726 . Todes fallverficherung 322 793 89 zur Kapitalrücklage (6 37 des Pr. V. G, 5 2652 . Erhöhung des Grundkapitalz. 9 g: t Dr T, 7 h. Inval iditãtszuschlaͤge 223 63 323 0175 ö 15668 146 7 des H. G. B. j ⸗ 4) Abänderung der Firma.
1) Vorle ung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 19720 97 6h56 195 ö 1 ö ö 55 9 j ; Verlus des v eschaftg A Steuern und Verwastungskosten (abzüglich der Gesamteinnahmen . ö Gewinnantell an A Neuwahl elne ufsichtsrgtsmitgliedes, , . ö. Listungen far ia ri gbr rn, gen nder Icamtausgaben! der Unfallversicherung . 16 . . ö 6 r,, B in solche Lit. A
den Bemerkungen des Aufsichtzratz. ö Versicherungen) don ghd g ö —
9 , , z gzz zs il Abschreib lo? Roh i ob 2za⸗ k, drch Zusgmmenlegung wie 531. 9) n f gin die Bilanz und die zu , n (n zi 2 d ohüberschuß.. 7 S5 7 7 e andere Albstimmung der Attlonäte Lit. B k J 158370 über die Beschlußfassung der Gen. ⸗Vers. zu
3) Aufsichtsratswahlen. b. für Kapitalversicherungen auf Erlebensfall: . — —e 4 Verschledenes. z eigene 389 . . ö — — 2010 2303 A. Atium̃mr r——— ————— ö wuntt 6 den Tages re nun Berlin, den 12. April 1904. 389.38 ö ;. ] p . 2h 86 ogg 4g J mh Co., Antien Gesellschaft für Großfiitration. M. Zahn. Emmrich. eigene 455 035 o? 3932 106 39 ., 3875 ; 164770 1495 54222 arlehen auf Wertpapiere . . Hans Bolze, Vorfitzender. laß Aktiengesellschaft , Prämienüberträge: 6 Voraus zahlun 13 63, ss 39 lz564) '. . 1 505 — Bilauz der Schlesischen Elektricitãts⸗ und Bei den am X. Mär; d. Irs. vor dem Notar olicegebühren 1204 9 5 396 12401 . borgenommenen Auslosungen von Teilschuld- lapitakerträge 146278056 p ; 5 ) z am 2. Dezember 1903. . 4. ; 69 305 28 . Dollaud und Graf Moltke (frühere Gel ert⸗ m e. 24 G6, los gas, Y) sonstige 135 53 42 1201062 schaft Graf Moltke) eingetragenen Grundschulden 6. . ö — 10 975 551 1 ,, der Versicherten 1 47076087 )Gestundete Prämien . 3619 3 Anlagekonten: 4 . 64 ö ( j ö. . / 4 45 59 5 Gasanstalt Glogau I) von der auf unsere Zeche Nordstern“ ein⸗ ae m / m , . allgemeine 466 ö . j getragenen Ab/sigen Grundschulb 100 Stuck nd sonstige Einnahmen ; . b. 239 38613 e 9 . 26 , Oberschlesische 201 715 26 / Eleltricitaͤtswerke . 11 581 319,21 12489 743 Nummern der am 30. März 1904 ausgelosten Ausgaben. d. und am 2. Januar 1905 rückzahlbaren Nordstern⸗ Schäden aus den Vorfahren: 6. für rückgedeckte Ver⸗ 12 33917 1) Kaffe und Wechsel M 3 867,56
. Worms a. Nh. den J53. April 1904. Der Vorstand. C. für Rentenversicherungen: 302 356 84 Der Auffichts rat ra *
1d 2 aso o R) ere ni rh ö.
94 ö 8) Wertpapiere mündelsicher 1755 272 30
Steinkohlenbergwerk „Nordstern“. 14 3312 . Todesfalltersscherungen:
106 86 33 Gas. Actien· Gefell schaft verschreibungen der auf unsere Zechen Nordstern, sind folgende Nummern gezogen worden: D Vergütung der Rückversicherer 286 14 6 13) sonstige Rücklagen: Rückständige Zinsen 26 57723 1. —
a S908 424,16 jwgr die Numinern: — KX ge g 9. W 2ll oo ss Betrtch kont ö etriebskonten:
Teilschuldverschreibungen: a. gejahlt 65 z33 68 259 138 435 Eb 861 2 2 31 797 — 2) Kontokorrent ... . 2665 787.72
w . 5 1 3 . S 1 ; ; e , n 6 21 47 48 69 70 73 375 b. zurückgestellt 866 35 66 ö Summe .. 37 UT s8I53I6 s ö 6963 3 ö ö
6. 465 J. 1320 ö ö 1420 1421 Schäden in 1903: Gesamt h — 33 2 z 534 1599 183 561 1857 1876 1918 2037 2045 27) e e m., ; ; ; esamteinnahmen 9. . k 38 283 04299 , Betriebsutensilien u. W, w, wis i, , , , , g, , RK. finn fell fie Tadejaqpersicerungen: 6 Gesamtausgaben ] der Lebensbersicherun z? 77 si e J 1 23 2374 2386 3365 3350 3591 Z5ol Z635 gg63z ö , . Rohüᷣ f Ia 3 J Aktienkapital Verausbezahlt. zriö zöl zr z Wh Shen gör, gönn gh . oh überschu⸗t — , g Kn nigen G3 zr dodo ooo — 7 gene ahlt, zl42 zlöbz 3153 3168 3178 154 Ils5 iss zi8? B. für Lebensfallversicherungen: / Verwendung des Ueberschusses der Lebens—⸗ / . gen (6 ö 6 / Steuern 30 149,41 578 3965 zi zo 337i zess zes 351 3663 Z696 3535 . gezahlt 23 339 2 versicherung. d k 236 zr g as 6) Gffektenk hn, 3776 3777 J7rs rz z787 3797 3861 3834 3557 b. zurückgestellt — 4 Rohüberschuß / dbb 229 8 rz, . djahre 26 049 21 312 61625 öffeltenkonto, hmmtcr ici Far- 0 es ns Hwz4 4941 4975 4173 43603 4356, (0. für Rentenversicherungen: ab: = 193 199 6! 79 Präͤmienrücklagen: a. D s , 4236 4696 4753 4859 48654 4865. a. gejahlt 124 162 75 = 366M = W c ö 939 106 20 33 hoo Die Verzinsung derselben hört mit dem 1. Januar 5 956 62 ö b 2g . 140554223 ö K 1905 auf. Bie Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ 2 1363 . 40235 04130 971 82226 3228 7764 bungen erfolgt vom 2. Januar 1905 ab mit 3) — 4328479 Passiva. 6 10230 pro Stück gegen Rückgabe derselben nebst 208 951 87 5797 85 1 1 437 468 14 Aktienkapital: den dazu gehörigen Coupons und Talons. 4 z 165 430 45 79935 . 14 691 — 1750 alte Aktien à 600 M Die Tellschuldverschrelbungen Nr. 563 1925 1946 208722 . 103 3959 30 555 549 44 50 000, — . ? . 3 . ö A1 050 000 Alge 2397 2298 B24 4235 4255 4265 und 4560, a. an die Aktionäre 44 05403 Pramienüberträge: a. TV DVD 875 Aktien Lit. A . 4 . . . ö. heute noch 85 796 06 24419 . 3 hoc z 1200 16 . 1 060 000 2 100 00 nicht zur Einlöfung gebracht worden. 8 hg 6s] 123 894 71 10 56 5 . . ge ,, e, sis r 3) don der auf unsere Jeche „Holland“ ein- ꝛ. . 2 , U 344 C6 10g . 2500 Aktien Lit. H TTD 2 QꝘO090909 getragenen A/ igen hrypochekarischen Anleihe 2 bb 662 6 3. 92 3h 3 5 IG dd 53 Stück und zwar die Nummern: HR. Gewinn und Verlustrech ? 5 Rücklagen für schwebende 113 47226 . 2
D III
Nummern der am 30. März 1504 ausgelosten und 6 1 J J 3 J ga . a. Leb 163 153 3 1251 657 . 2 7222 20
P 164991
121 185 — 931 19407 150 000
. 743 946
33 500
1530 133 93 279
am 2. Januar 1905 rückzahlbaren Holland⸗Teilschuld⸗ Einnahmen. ̃ Mn. 9 . b. 43 55s! verschreibungen: 1) Ueberträge aus 19602: ; 1 00061965 6. 4h os 7o
Nr. 34 5. 74 103 1038 124 173 174 176 243 244 a. Prämienrücklagen 103 469 39 7 ; ) Gewinnrücklagen der mit 2, 6s 36 ss hi 407 ail gos S 65 sss . ö ⸗ 161 563 79 H . 727 754 758 759 755 797 799 sis 328 S54 S5 . : 176 hoh = 73 0 86 . 856 8690 901 937 1027 1190 1301 131 1318 1329 27 5727 144078 J . ⸗ lzza 1536 15395 1511 143 az 1235 150, 135! 5s 27 65028 e an fremden ) Sonstige Rücklagen: 4. . ö 2 i , hört ö. . a ; 43 . 79 9. 8705, 432 1
auf. Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ . 65 441 877 251 11 92 586 8 . 138 43413 13 228 776543 bungen erfolgt vom 2. Januar 19535 ab mit — 2 * 21 fehlen = ngen kö 14 000 — ĩ 1020 pro Stück gegen Rückgabe derselben nebst y ; . ö Har beckte Versicherungen: Gewinn. und Verlusttontg. ,, . . n, Debet e Teilschuldverschreibungen Nr. 54 38 532 ; / 27356 129017 sschäfts . einschlienjli r und 533, ausgelost zum 1. Januar 1904, sind bis à. sehlt un. 21250 z. 35 — 82 gl, 89 . . 5 heute noch nicht zur Einlösung gebracht worden. r . l 212 50 6 ö dh 96 sichts rat ;
3) von der auf unsere Zeche „Graf Moltke“ 6) Vergütung der Rückversicherer 459 074 47 — ; J 2A 3909 369 305 28 948 76127 (frühere ö 9 . in gelt rn Sonstige Einnahmen 31 52 82 261 80 113 93342 . anderer V 7 719297 F o/ gigen und auf A0 konvertierten rundschuld S 5339 73797) S 321737 7 Sartaut ionen 17 595 67 6 56 309, 97 50 Stück, und zwar die Nummern: Summe.. 22 328 2 J , , 242212 Sonstige Passiva: a. dritter 88 oli i5 ö Nachjahlung an dieselbe e .
Nummern der am 30. März 1504 ausgelosten und Ausgaben. Gesamteinnahmen ] der Haftpflichtversicherung - 1 329 328 92 b. Beamtenpensionskasse 134 201 66 aus 190] 3 296, 54 am 1. Juli 1905 rückzahlbaren Graf Moltke, Teil—= Schäden aus den Vorjahren: . Gesamtausgaben s der Ya ö 13241 2212 Kaution dar ehnsf ond 1631 60 Vertragliche Abaab ö schuldverschreibungen: a. gezahlt 9 g69 18 Rohüberschuß .. T . unerhobene Aktiendi 2996 = 226 840 41 rr e sgerscht fn rer die se,
5 33 17. — 203 310 94 r , , 53 330 . ö. — —— — j s — — . . . ö 23 cz] ton gg gn k 3 ö für unerhoͤbene Renten id gd yo 214 00786 ,,, der ö s6TU 320 20 Werken mit verforgten
⸗ . , , , ,, 36 J — ) ö ö — ö i rsicherung. / enn, , d 29 419 . 18 6. 6. .. . ö. 3 9. s. 3. 2 Schäden jn 1903 3532650 Rohüherschuß 41596 80 Die vorstehend unter 3 eingestellen Prämienrücklagen sind nach den Vorschriften des 8 H d Ges über die pri Versi , ,, ⸗ 320 909 S365 857 S587 854 5M 917 965 . ; gerahst . 3 68 o32 59] zur Risikorücklage .. 12656 = 12. Mai 1901 berechnet worden. ü . zriften des § 56 des Gesetzes überzdie privaten Versicherungsunternehmen ᷣ 12 600
Die Verzinsung hört mit dem 1. Juli 1905 — —— i . ö 3 2 65180 Elberfeld, 4. Februar 1904. ; . 3 . i wen der e nne , ngen ö z J hiervon: ; kö Der Mathematiker: Herm. von Schweinitz. 1097762 erfolgt von diesem Tage ab mit 50 pro 3 56138 . 908 C. 8 8 19 i ' j z 2. g agen Rückgabe , . nebst den dazu ge⸗ 4 ,. 4 an mm. . des Lechnungs ** 2e zu übertragende Kücklagen nach Qurechnun der Ueberweisun En aus 18023.
örigen Coupons und Talons. ; feht , l . 9 d
jen Cr ö ö 6 ; Bor tand 10368 ö! Haftpflicht⸗ Unfall⸗ . . ; k 4 6 6. z ö LEG T2643] an die Aktionäre . 2185 3 , versicherung versicherung zusammen . 2 * / . * *. — ö ee , ,,, ,. 16 M. * . ö Me ö 3 . . 28 1 189, 377, 826 und S765, ausgelost zum 1. Juli 1903, ö 100061965 2 12 a. 30 971 822 35 435 316 ohh 549g 4431 576 656 49 5 sind bis heute noch nicht zur Einlösung gebracht Gewinn. und Verlustre . . 109 924 45 92 585 83 I13 472 26 ; 66 357 54 * ö; ö od? 762 b worden. e neee — —— ; — C. 163 15337 646 558 70 121 4853 S3 1 194 07 Die vorstehenden, von der heute stattgehabten
4) von der guf unsere Zeche „Graf Moltke“ Einnahmen. 2414 ⸗ 4 3 — . 1573 z , es,, lr , ge a 3 il li K'netalbersamm lung gengpmigten rechnung sah hie sgrühgre Gewerkschaft, Graf Moltke) eingetragenen Ueberträge aus 15602: Uebertrag.. z22 8l6 36 . 5 9503 24630 ig ni „iö se gg bringen wir bierdurch mit dem Bemerken ut Keim S ogigen und auf 00 konvertierten Grundschuld a. Prãmienrũcklagen 499 695 700: eckung genommene . 346 ss o98s 2764144 51 550 35 324 855 77 nis, daß die auf 7 Prozent festaesetzte Din idende 28 Skück, und zwar die Nummern b. Prämien üherträge 26 256 25 41 9h og 8. /) = 263 6600 — Erg 1895 für die alten Aktien Rr. T bis 175
Nummern der am 30. März 1904 ausgelosten und ö. z 146 335 5 79029 = — — ? U 172 000 I75 556 2 2. 200 Taler — 600 6 mit 42 ο, für die neuen am 1. Oktober 1504 rüächzahlbaren Graf Moltke= ꝛ 95 Sol o 35 Ge i. 10789 8 1771 7 Ji 6s =— tien Lit A. Nr. 4er bis Siaß a Lz00 , mi 2 ö w fehlt 95 801 07 a. a ö 126 4585 79 — — 1 946 34 138 43413 be, . i , ,,, 5 — 1 bis
Nr. 5 146 169 185 197 239 261 27 ITD T J p 3 882 56 / . 2323843 8296189 27 205605 369 365 25 4250 àz 120 . zo Stüch gegen 3565 133 499 lg gr a3 34 oa? 555 Gr 5, e. J 32669 is iss s d . , , n , e ann det Bildet itm! amen resz. Firmen. tis 73 Sah 735 774 sos 365 Zuma 1d, 22 , — 2 — ; . : ö zusammen. . 34 127 389 185 59 7 3 i, X 'Ilö6 177 641 75 stempel des Präsentanten zu versehenden Divldenden⸗
Die Verzinsung hört mit em 1. Oktober d. J. Prämieneinnahmen: . Fe gan 27 150652 / Die r fer nn n, de, Gewinn. und Verlust,, sowie Bilanzrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt schein Nr. 16 Serie II resp. Nr. 16 Serie ] resp. auf. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen a eigene 33 31 hoꝛ 825 s 2) nicht abgehoben? 11 94634 39 09686 Elberfeld, 29. März 190. . Nr . Serie L vom 12. April ab erfolgt von diesem Tage ab mit M 1000 pro — 314 ,,,, w 4 — — 30 13638 ; Fear zB paz m Der Krüfungs ausschuß. in Breslau:
Stück gegen Rückgabe derfelben nebst den dazu ze: 393770 — 153638 C. Alex. Erbslöh, Aktionär. Dr. jur. Wilh. de Weert h, Aktionär. Friedrich Haumann, Versicherter. bei der Breslauer Wechsler ⸗ Bank, hörigen Coupons und Talons. 22 764 95 452 953 87 bei der Breslauer Disconto aut. 3 . Nr. 28 und 29, aus St 84 stungskost brüglich d / und dem Bankhause G. Heimann ie Teil schuldverschreibungen Nr. und 29, aus⸗ 7) Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der ; s ; ; ; ; ö ' gelost zum J. Dttober 1502. * und Irre 30, 339, 562 , füt in . . / / haterlůndische Lebens · Nersicherungs. Alfred Schlieper Rentner, Elberfeld, erster stell= ob) in Berlin:
und bö4, autgelost zum 1. Oktober 1905, sind bis 148195 Versicherungen 140 37795 384 ** vertretender Vorsitzender, . ‚ ö ö. bei der Berliner dandels Gesellschaft, heute noch nicht zur Einlösung gebracht worden. 4 Vergütung der Rückoersicherer ͤ 43 258 665 . . ö Aktien Gesellschast. August Frowein, 3 Elberfeld, zweiter Landwirtschaftlicher Credityerein bei der Deutschen Bank,
Die Einlösung der saämtlichen genannten Teil- sonflige Einnahmen 9339 35 Verluste aus Kapitalanlagen: Unser Gewinnanteil für 1903 wird von heute stellvertreten oer Vorsitzender, E J F bei der Nationalbank für Deutsch land, schuldverschreibungen erfolgt bei nachbenannten Zahl ku. ir a. 1582 — b mit M 31, — für den Dividendenschein Nr. Il bei Willy Blank, Rentner, Elberfeld, ro zheim. bei dem Bankhause Delbrück. Ley Æ Co. flellen: Summe .. 66 ü 84 115 30 170030 unserer Hauptkasse in Elberfeld, Heinrich Heegmann, Rentner, Disseldorf, Wir beehren uns, die Herren Aktionäre zu der und dem Bankhause Hardy Co., G. m. b. 9.
bei unserer Hauptkasse zu Zeche „Holland“ ; Angaben. U — — der Bergisch⸗Märkischen Bank in Glberfeld Brun von Roy, Bankdirektor, Clberfell am, Zonnerstag, den 2s April d. J. Nachm,. zur, Auszahlung gelangen wird.
; bel i en fh st . 9 ö. 1 den Vorjahren: . / 2 , Zweigniederlassungen in, o Gptligotum, Verficherungodlrektor, 2 Uhr, im Gasthauß zum Adler hier sfaltfindenben ö , enn r. 3 vom 3
ĩ ener Kreditanstalt in Essen / Ruhr, geg . , . 911 , . erfeld, höfii . . gen Einreichung der Erneuerungescheine ke e. r, mr, . Gen len ö hb. zurückgestellt — 266180 87 789 49 i. . . Elberfeld, den 11. April 190. Dr. jur. Wilh. de Weerth, Negierungzassessor a. D, , Generaiversammlung pöflichst ein die Ausgabe nener Diwidendenbogen erfolgen?
Berlin, Schäden in 1903: — 163 150 35 566 Sag aa Der BVorstand. Elberfeld. Tagesordnung: Sl he ig ae en, be lannt. Te ger ü nier bei dem Bankhause Georg Fromberg Comp. a. gezahlt . 1238 723 90 — 2 2 . Gunckel. n Wittenstein, Fabrikbesitzer, Elberfeld 1 Vorlage der Bilan und Änttag auf Entlastung. Und. Konful 4. D. Neander Alerander aus dem Auf ·
Auf · ) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein, sichtsrat ausgeschieden ist.
„ . K . . ; 71 825 — 210 548 90 113 47226 . ; i ! haben sich gemäß § 16 unferer atzung als nn k 6635566. Katerländifihr Lebens hersicherngs sicht rat · kon sstuiefs. ö Breslau, ben II. Anni 190
bei dem A. Scha n'schen Bankverein 13 29765 z 2 Oger e , e. 1 i cs Ahtien · Gesellschast. Elberfeld, 11. April 1904. Bezüglich der Legitimation wird auf § 22 der Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗
Gssen / Ruhr, den J. April 150. e m n, . ; Hi Die Herren: ̃ Der Vorstand. Gunckel. Statuten berwlesen. . Der , ,. — zꝛꝛ old z Seite.. 1326 18782 Walter. Simons, Kommerzienrat, Elberfeld, . Vorstand. Actien⸗Gesellschaft. Kost, Bergrat. (Schluß auf der folgenden Seite) Vorsitzender, Sautter. Seitz. H. Meidner. Agthe.
147076087
11818
8 944