3594 Besi
9 Deutsches Gußröhren⸗Syndikat Aktiengesellschaft.
Aktiva. Bilanz am 21. März 190.
Sechste Beilage
Farben · Industrie Actien-Gesellschaft, Heerdt b. Neuß.
am 2ER. Oktober 1903. Veryflichtun gen
Kassenbestand Inventarkonto... „p 10 605,20 Ab 250 /0 Abschreibungen .
2651,30 Barabfindungskonto . Debitoren
n 426987 7 953 90
18 284 ö lis 3
und Verlustrechn
148 76077
Cöln, den 21. Nobember 1903.
Aktienkapitalkonto M 100 O00, davon
eingezahlt Kreditoren
ung am THE. März 1903.
k 99 163 4 Per Umlage 383016 . Zinsen
102 5 6j
Der Vorstand.
25 000 – 1253 760
148 760 Haben.
. 162 542 96 460671
102 99961
36586 Debet.
k 260 gh 3 16 538 g hg 6 J zh 6b oh öh ö 158 76
An Verwaltungskonto k Wildparkbetriebkto. Tantiemekonto . Dividendenkonto ..
Abschreibungen . Vortrag ö. 1904.
n 7s 3
Actiengesellschaft Seebad
Gewinn
Stettin, den 30. Januar 1904.
Der Aufsichtsrat Rud. Abel. 5
Debet.
*
Ludwig Delbrück. F. A. Richard Reimann. v.
Aectiengesells
Flügge.
Heringsdorf.
Der Vorfstand.
Dr. jur. Delbrück. Dr. W. Delbrück.
chaft Seebad Heringsdorf.
Bilanzkonto 1903.
16 9
6 900 — Per Aktienkapitalkonto —— . Refervefondskonto
Erneuerungsfonds⸗
konto
J.
Gewinn pr. 1903.
3 17039
12 63927 141934 19 ho6 99 11 855295 48976
13 575 89 15 47159 197830 412829 2 663535 1917
610 65
3 15596 566 49 0 49513 .
169 51629
Nredit. fp, .
390 000 —
140 000 —
2lo 00 ho oo
Grundbesitzkonto ... Gebãudekonto
Cautionekonto . Beteiligungskonto Versicherungskonti Debitoren
Debet.
Saldovortrag Generalienkonto
Versicherungskonti Abschreibungen
ib 24 591 158 600 234 3 5 879 32 487 284 497 11000 7200 1225
9
2265 h18 14 8 66194 17 68737 5 hb 35 67801
2623 60 273 a3 3
Heerdt, den 30. März 1904.
Aktienkapitalkonto Avalkonti Kreditoren
d Verlustkonto.
Tabrikationskonto Saldo (Verlust)
Der Vorstand. H. Reinhard.
16 0610 262 371 37
2) Gebäude 3) Kokerei 4) . 5) Benzolfabrik
) Grundbesitz
13) ' 14 . 15) ö 16) ? 19
18 Kassa
1
Aktienkapital ) Hypotheken .. Reservefondd ... 3) Rückständige Dividende.
Attiva.
w .
Glückwinkei bur Leonhard
Bochumer Koks⸗ und Kohlenmwerke.
Bilanz auf den 321. Dezember 190.
;
aufs, Vereinigung
„6 3 67 000 - 209 oM — 414 Vo 404 000 — 195 00 — 37 000 - 19000 — 6 060 15 598 54 28 26277 957 51470 9 15 000 — 15 900 — 750 —
584 285351
—— — —
3 908 208 03
3000 000 —
35 000 -
zum Deutschen Nei
M S7.
13. April
chsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den
;
1904.
m em mr
1. Unter . achen.
2. Au ö u. dergl. 3 erung.
4 ungen ꝛe. 5
3870] Bekanntmachung.
In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft sind die Herren Rentier G. Unruh und Maurermeisler Brocks hierselbst eingetreten.
Fischhausen, den 11. April 1904.
Haffschlößchen⸗Brauerei A.⸗-6. Steeger.
3833
Aktiengesellschast. In Gemäßheit der von der ordentlichen General⸗ bersammlung am 8. April er. getätigten Wahlen besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus den Herren: Hermann Heye zu Düsseldorf, Max Trinkaus zu Düsseldorf, Geheimer Baurat Brewitt zu Düsseldorf, Chr. Walter Heye zu Düsseldorf, Carl Rudolf Poensgen zu Düsseldorf, L. Zuckermandel zu Berlin. Benrath, den 19. April 1904. Der Vorstand. Krahe.
35875 Verein für chemische Indnstrie auf Actien, Stettin.
Die ordentliche Generalversammlung findet Sonnabend, den 30. April 1904, Jgiachni. A Uhr, in Stettin, Dampsschiffsbollwerk Nr. 3, 2. Etage, statt.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht pro 13903. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Berichts der Rechnungsrevisoren. Antrag auf Erteilung der Decharge.
J für 2 ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglieder
3) Wahl der Rechnungsrevisoren.
Stimmlarten sind gemäß § 17 des Statuts in unserm Kontor, Frauenstr. 40, 2 Treppen, hier⸗
Industrieterrains Nüsseldorf⸗Reishol;
ff
ntlicher Anzeiger.
Kommanditgesellschaften auf Aktien und Attiengesellsch. Erwerbs⸗ und Wir . enossenschaften. Niederlassung ꝛe. von ? .
. . Verschiedene Bekanntmachungen.
tsanwälten.
Aetien⸗Gesellschaft für Anilin · Fabrikation.
Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir zu der am Mittwoch, den 4. Mai er., Vormittags EG Uhr, in unserm Hauptkontor Berlin 86. Lohmühlenstraße 142, stattfindenden XI. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlgge der Bilanz. Geschäftsbericht.
2) Revisionsbericht.
3) Feststellung der Dividende und Antrag auf Er⸗
teilung der Entlastung.
4) Aufsichtsratswahlen.
5) Revisorenwahl.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben in Gemäßheit des Satzes 27 unseres Gesellschaftsvertrages ihre Aktien oder die über die letzteren lautenden Reichs⸗ bankdepotscheine nebst doppeltem Nun mernverzeichnis spätestens bis 30. April einschließlich, da die Hinterlegung am 1. Mai als einem Sonntag un— tunlich erscheint,
auf dem Bureau der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank, hier,
bei Herren Robert Warschauer & Co., hier, zu hinterlegen. .
Der Geschäftsbericht liegt zur Einsicht der Aktio⸗ näre im Bureau der Gesellschaft aus.
Berlin, den 9. April 1904.
Der Aufsichtsrat. H. Wallich. 3381 Thonmwanrenfabrih Artien Gesellschaft
Bad (Oeynhausen.
Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. April d. J. Nachmittags 23 Uhr, im Geschäftslokale des Herrn Justizrats Ley zu Bad Oeynhausen statt— findenden ordentlichen Generalversammlung er. gebenst eingeladen. .
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz pro 1963.
2) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Beschlußfassung über die sub 1 und 2 gedachten
Gegenstände. 4) Wahl einer Revisionskommission. 5) Beschlußfassung über die Erteilung der Decharge
3977
Bremer Holzmehlmühle Aktiengesellschaft
ö Bremen.
Einladung zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 5. Mai E90, Nachmittags A Uhr, im Lokale der Bank für Handel und Gewerbe zu Bremen.
Tagesordnung:
1) Bericht über die Lage der Gefellschaft.
2) Aenderung des § 21 Abs. Lu. des § 12 Satz 2
des Statuts.
3) Antrag des Aufsichtsrats auf Nachschüsse seitens
der Aktionäre.
4 Beschlußfassung über etwaige Anträge aus der
Generalversammlung.
Stimmberechtigt gemäß 5 17 des Statuts sind diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 2. Mai E90 ihre Aktien im Gefchäftslokale unserer Gesellschaft oder bei der Bank für Handel n. Gewerbe 2. G. hinterlegt haben oder den Hinter⸗ legungeschein eines Notars einliefern.
Der Aufsichtsrat. 1 M. J. Meyer. 139 9 * . . lz95s] Straßburger Münsterbrün Actiengesellschast Vereinigte Jahnenbrän- Adelshaffen Grauereien) in Schiltigheim.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Samstag, den 30. April 1904, Nachmittags 2 Uhr, im Bureaugebaͤude der Gefellschaft, Bisch⸗ weiler Straße Nr. 17 in Schiltigheim, stattfinden⸗ den außerordentlichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.
den .
laut Vorschrift des 5 20 unserer Statuten. Schiltigheim, 11. April 1904. Der Aufsichtsrat.
Mechernicher Hergwerks · Ahtien Merein. Die Herren Aktionäre unseres Vereins werden hierdurch unter Hinweis auf 5 23 des Gesellschafts⸗ bertrags zur dreiundvierzigsten ordentlichen Hauptversammlung auf Donnerstag, den 9. Mai 1994, Nachmittags Z Ühr, zu Mechernich, Hotel Bleiberg, eingeladen. Tagesorduung:
[) Vorlage des Geschäftsberichiz, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1903; Beschlußfassung hierüber und über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
2) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
Nach § 24 des Gesellschafts vertrages müssen die
Aktionäre, welche in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien spätestens EA Tage vorher entweder auf unserem Zentral⸗ bureau in Mechernich, bei der Deutschen Bank in Berlin, bei der Direction der Disconto— Gesellschaft in Berlin, bei dem A. Schaaff⸗ , n, Bankverein in Cöln und Berlin, ei der Bergisch Märkischen Bank Köln in Cöln, bei der West deutschen Bank vorm. Jonas Cahn in Bonn oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen. Bezüglich Hinterlegung bei einem Notar verweifen wir auf die Bestimmung im § 24 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, sowie der Bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats liegen von Beginn der gesetzlichen Frist ab auf unserem Zentralbureau in Mechernich zur Einsicht der Aktionäre offen.
Mechernich, den 11. April 1904. 3878 Der Aufsichtsrat. 2175
Gemäß Beschluß unserer Generalversammlung vom 28. März 1904 fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft auf: auf jede Aktie zu M 1850, — eine bare Zuzahlung von S 75, — auf jede Aktie zu „M. 1290, — eine bare Zuzahlung von 46 600, — zu leisten und zusammen mit Äktien, Talons und Diwidendenscheinen, mit Nummern verzeichnis versehen, bis zum E. Mai 1904 an die Gesellschaft einzureichen. ;
Zuzahlungen, welche nach dem 1. Mai er. erfolgen, können zurückgewiesen, dürfen aber aber auf Beschluß
de für den Aufsichtsrat und den Vorstand. Diejenigen Aktionäre, welche an der General— versammlung teilnehmen wollen, haben sich in Ge⸗ mäßheit des § 25 unseres Statuts spätestens am letzten Werktage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung im Geschäftslokal der Gesellschaft zu Bad Oeynhausen oder beim Bankhause S. Katz, Haunover, auszuweisen.
, 2 16 100 000, 2 A475 518 22
selbst zu lösen. Stettin, den 13. April 1904. Der Aufsichtsrat. Ph. Maffia, Vorsitzender.
. 1 *. 14 0. 2 2 2 ). 21 *. .
e de rd
8
des Aufsichtsrats bis zum 15. Mai d. J. noch an⸗ genommen werden.
In diesem Falle sind 5 o/o Verzugszinsen, vom 1. Mai er. ab bis zum Einzahlungstage gerechnet, zu vergüten.
Nach dem 15. Mai 1904 dürfen Zuzahlungen nicht mehr angenommen werden.
Aktien, auf welche die vorschriftsmäßige Zuzahlung geleistet ist, werden in Vorzugsaktien umgewandelt und mit einem Stempel „Durch Zuzahlung in Vor⸗ zugsaktie umgewandelt, lt. Beschluß vom 28. März 1904 versehen.
Talons und Dividendenscheine zu denselben erhalten den Aufdruck ‚zur Vorzugsaktie gehörend“.
Der Nennwert der Aktien wird durch die Zuzahlung nicht erhöht.
Altien, auf welche nicht zugezahlt wird, erhalten ohne besonderen Aufdruck die Bezeichnung ‚Stamm⸗ aktie“.
Alfred Herrenschmidt, Vorsitzender. 3980 ; f — 66. 0. 148 — *
Elektricitätswerk Eisenach.
Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 11. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Fürstenhof zu Eisenach statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung: Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung
Beschlußfassung über die Verwendung des Rein—
gewinns.
Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß 8]? der Statuten die Aktien späte sters am 8. Mai gegen eine zu erteilende Be— scheinigung bei . J ;
der Kasse der Gesellschaft zu Eisenach, Das Stimmrecht bleibt unverändert. der Allgemeinen Elettricitäts⸗-Ge« Die Gewinnverteilung für das Jahr 1904 und folgende geschieht zunächst gemäß § 18 Nr. 1—3 des Gesellschaftsvertrags. Aldann kommen von der Mindestdividende von 40, auf MS 391 350 — Aktien⸗ kapital — M 15 774, — zur Verteilung:
vorerst 50/9 Dividende für die Vorzugsaktien.
Die überschießende Summe kommt Vorzugs und Stammaktien gleichmäßig gut.
Ist ein kleinerer Betrag als MS 15 774, — zur Gewinnverteilung zur Verfügung, so entfallen auch hiervon zunächst bis zu 50/9 Dividende auf die Vor⸗ zugsaktien und ein etwaiger Rest kommt gleichmäßig
. K 2 ͤ b. verschiedene os oi9 22 r f 26) Delkrederekonto 560 000 -
ö 1 16 9h66 — 9 a N ö J . 2567 7 27) Gewinn und Verlustkonto J 46 ö 5655) . San r 75 n Summa Passia.. ] 3 gos 208 0z Rheinische Linolenmmerke Bedburg A.-G.
8 a 7 ] ; Gewinn und Verlustkonto. Saben ⸗ ĩ . Kl R m. 2 5 . 1 J 1 ) * 22 * 7 ö Der Vorstand. 3. 4 Die Bedburg b 2. a, Kih Bad Oeynhausen, den 12. April 1904.
Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch * 2 . ö. ö. 1 Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch Der Vorstand Dr. jur. Delbrück. W. rü 2165 8431 6 * J e der n San den April 190 i, n e . 1 Dr. W. Delbrück. 4 O3 107 Per Saldovortrag .. 3 623 18 ( zu der am Samstag, den 30. April E904, E. Raue.
. ; 6 na im Geschäftslokal statt⸗ ; Ausbeute der Gewerkschaft Glück. ,, ö. 9. . al statt 3965 inkelb indenden Generalversammlung eingeladen. 38 ü . . J j Jö f Tagesordnung: Dammonia Bierhallen Actien⸗Gesellschaft 3 60573 e , n i, R . ; 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— = in St. Georg. 105 33s ,, , Steg , nn, aus der Neben. rechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrez fowie Außerordentliche Generalbersanmmlung der * 2 ) ; 1 8 geld 1e 2e chen lvld 81 I ö 2 2 ä. h = . 23 n r, g produktengewinnung ö . des Berichts des Vorstands und der Be Aktionaͤre am Dienstag, den P. Mai E904, 503 272 84 merkungen des Aufsichtsrats. Vormittags 10 Uhr, im Bureau der Herren 2) Bericht der Prüfungekommission. Dres. Donnenberg, Jaques, Strack, Bagge, große 3) Genehmigung der Bilanz, Entlastung det Theaterstraße 48. ö . stands und des Aufsichtsrats. ; . Tagesordnung: ö Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Antrag des Aufsichtsrats und des Vorstandsõesd Wall von Bilanzrevisoren für das I) das vorhandene Stammkapital der Gesellschaft Geschaftojahr in Höhe von 6 121 000 durch Zusammenlegung In der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ von 10 Aktien u einer Aktie zum Zweck der näre stimmberechtigt, welche ihre Altien spätesten s Vornahme von Abschreiungen. auf 6 12000 z Tage vorher herabzusetzen und den Au sichtsrat zu befugen, Wiemelhausen, den 18. März 1904. bei d. r Gesellschaft oder die zur Durchführung der Serabsetzung Tlorher⸗ 6 f . ) 2. . 12 . 8 Ro 299 ßronoln 1 (Germ ösßkbei 9 S8 288 August Brandes, vereideter Bücherrevisor. bei der Bergisch⸗Märkischen Bauk in Eiber⸗ lichen Maßregeln in Gemäßheit der S5 285, feld und deren Filialen oder 259 des Handelsgesetzbuchs zu ergreifen; . z . . 2) den Aufsichtsrat zu Befuät ine überschießende bei der Westdeutschen Baut vormals Jonas 2) den Aussichtsrat zu befagen, eine überschießende Cahn in Bonn oder Stammaktie bestmöglichst freihändig anzukaufen. a. 4661 Dicsenigen ÄUktionäre, welche zen Beratungen bei einem deutschen Notar Diejenigen Aktionäre, welche an den Beratungen
Stettin, den 30. Januar 1904. Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Ludwig Delbrück. F. A. Richard Reimann. v. Flügge. 3591 Aktina.
19042 38 17375 67.
26 000 — Bilanz ver 21. Dezember 1993. Passina. ii Ile 36 . J — 6 6 364 901 04 Aktienkapitalkonto. 700 000 — 283649 Hypothekenkonto 245 582 — ,, , S8 003 30 137 47015 / Akzeptenkonto ... bo 3h56 ho 1 A7 * 123723 15] Kontokorrentkonto: P — Q 5 — Kreditoren.
Tantieme .. Abschreibungen
zb zh oa
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 195 00 S
Franz Hannesen, Vorsitzender. Schröder.
. ᷣ Prüfungsbericht.
Im Auftrage der Bochumer Koks, und Kohlenwerke, Aktien Gesellschaft in Wiemelhausen, habe ich heute die Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto für das Jahr 1903 geprüft. Die einzelnen . Positionen wurden von mir mit den Geschäftsbüchern ,. und stimmend gefunden. Die Bilanz 6 n, . 3 999 3 schließt auf beiden Seiten mit M 3 08 208.0. Zugleich bescheinige ich hiermit nach vorgenommener ein⸗ 5 366 i teingewinn.. S856 09 gehender Prüfung der Geschäftsbücher und Belege, daß die Buchführung der Gesellschaft eine ordnungẽ⸗
19043 50 ; ing isf Oekonomiekonto . ö 5 d I F / ö ab: 10 0½ Abschreibung . 502 50 Mohilienkonto 3119 83 2233 166 23: ö Aktiva. Vermögensbilanz am 29. Februar 1904. Kassakonto. 53 .
Vor⸗
der Kasse sellschaft, Berlin, Herrn Severus Ziegler, Eisenach, hinterlegen und die Bescheinigung dem Vorstande einreichen. Berlin, den 12. April 1904. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Mamroth.
laufende
5 300 5814 63
3979
Gesellschaft zur gemeinnützigen
PVassiva.
dieser Versammlung teil—
Wechsel konto Warenkonto
Kontokorrentkonto. . Steuern und Versicherung, vorausbezahlt
314943 319856
Bad Kissingen, den 8. April 1904.
Lindesmühle Act. Ges. vorm.
Gewinn⸗
Handlungsunkostenkonto Fuhrwerksunkostenkonto
Abschreibungen: 10ĩ Immobilien 10960 Maschinen . 100 Utensilien . 15 0 e er, 10 0/9 Oekonomie 100 Mobilien...
Bilanzkonto: Reservefonds a Vortrag auf neue Rechnung.
Bad Kissingen, den 8. April
Lindesmühle Act. Ges. vorm.
111544152
Lützenburger.
Der Vorstand. L. Lützenburger.
11
und Verlustkonto 1902.
58 997 61 504 kations⸗ 11008 14318
3 g0q4
3549 13 747 514 3360 502 311
1509 2366 1000
Per Fabri⸗
gewinn.
S866 o
1904.
111544152
129 575
—
129 57533
Lützenburger.
Der Vorstand. L. Lützenburger.
129 575:
Verlust.
Verwaltungskosten Geschäftsunkosten Delkredere
DD, Gewinn · und Verlustkonto vom L. März go bis 29.
28 210 is 1768 46 226 333 40 Ils 133 15 35 64 gh gol 239 ʒ6 66 i J hg dis õrg⸗ 1
275 13 99 50655 49 o 35 35) 1516
66 837 16 Sa bas 1
Aktienkapital Reservefonds
n . n, np Spareinlagen
Scheckkonto
ö
Neustadt in Sachsen, den 29. Februar 1904.
Neustädter Bank. Bruno Bätz.
für das XVII. Geschäftsjahr Februar 1904.
O. Bätz.
M6 4 300 000 — ol 000 — 65 000 — 5000 25 00 6 - 1860 247257938 220 606 45 3 45140 22 008 26 b0
ob 83749
⸗ r, 3 223 39293
Gewinn.
, . 1320 33 11 715 5 di oß9 is 6 59 zz did a bas Is
2234
Neustädter Bank wurden die H . 6 . Kaufmann Stadtrat Hugo Piersig, , Adolf y f Baumeister F. A. Kunze,
erren
, mn, rno Leuner, Fabrikant Oskar Richter,
In, der Generalversammlung der Aktionäre der
Privatus August Kotte, lng in Neustadt, zu Auf ür die nächsten 3 Jahre gew
reratamttatiebern
Neustadt i. Sa., den 7. April 1904.
er Vorstand der
D Neustädter Bank.
Bruno Bätz. DO. Bätz.
hinterlegen und bis zum Versammlungstage belassen.
Bedburg, den 12. April 1904. Der Aufsichtsrat.
3894 ; . C. C G. Müller Speisefettfabrik, Artiengesellschasft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 14. Mai n. C., Vormittags ER Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins, Berlin, Französische Str. 53, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf 5 22
des Statuts ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Aufssichtsrats über das Geschäsftsjahr 19037 2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3 en ff für die laut Statut ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats. ;
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien resp. Reichsbankdepotscheine darüber bis spätestens EI. Mai er. entweder im Kontor der Gesellschaft. Berlin, Bellealliance⸗ platz 8, oder bei dem 2A. Schaaffhausensschen Banknerein in Berlin oder Cöln a. Rh. zu interlegen.
: Der Hischaftobericht wird vom 28. April a. C. an im Kontor der Gesellschaft zur Einsicht ausliegen.
Berlin, den 12. April 1904.
C. Æ G. Müller Speisefettfabrik, Actiengesellschaft.
Carl Müller.
und Beschlußfassungen t nehmen wollen, haben sich bis zum 30. April 1904, Rachmittags 5 Uhr, durch Vorlegung ihrer Aktien in dem Buregu des Notars Herrn Dr. Bartels, große Bäckerstraße 13 in Hamburg, zu legitimieren und können daselhst die enfsprechenden Eintritts- und Stimmkarten in Empfang nehmen.
Hamburg, den 12. April 1904.
Der Vorstand. Der Aufsichts rat.
3982 Zu der am Freitag, den 29. April 1904, Nachmittags 5] Uhr, im Stadtverordnetensitzunge⸗ saal des Rathauses zu Hagen i. W stattfin denden Generalversammlung werden die Aktionäre der „Hagener Badeanstalt“ Aktiengesellschaft hiermit ein⸗
geladen. Tages ordnung:
1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, Beschluß. fassung über die Festsetzung der Dividende für 1903 und Entlastung des Vorstands.
2) Aenderung des § ]? des Statuts. .
3) Wahl eineß bezw. dreier Vorstandsmitglieder und zweier Mitglieder des Aufsichtsrats.
4) Beschlußfassung, betr. Aufnghme eines Darlehns von 130 000 M und Belastung bezw. Verpfän⸗ dung des Grundvermögens.
5) Beschlußfassung, betr. eines der Stadt Hagen zu machenden Angebots auf Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft als Ganzes an die Stadtgemeinde Hagen unter Ausschluß der Liqui- ö 11. April 1904 agen, den 11. Apri ö
. Der Vorstand der
„Hagener Badeanstalt“ Ahktiengesellschast. Cuno, Erster Bürgermeister. einrich Meyer.
Karl Proll. Theodor Springmann. ö. Dr. med. Wortmann.
8 ö. 9a ; Beschaffung von Wohnungen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, den 7. Mai cr.“ Vormittags II Uhr, im Kontorgebäude der Farb⸗ werke zu Höchst a. M. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen. Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 69. Mai einschließlich bei der Gesellschafts⸗ kasse in Höchst a. M. oder bei einem Notar zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilan pro 31. Dezember 1903 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. : 2) Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand. Höchst a. M., den 12. April 1904. Der Aufsichtsrat. W. vom Rath, Vorsitzender.
Töis
Iughburger Eisen & Stahlwerke zu Duisburg.
Nachdem das Vermögen unserer Firma als Ganzes im Wege der Fusion laut notariellem Akt vom 14. März d. J. in den Besitz der Rheinischen Stahlwerke zu Meiderich übergegangen und solches am 29. März d. J. in das Handelsregister zu Duns— burg eingetragen worden ist, fordern wir die Gläu— biger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. —
Duisburg, den 7. April 1904.
Der Vorstand.
auf Vorzugs⸗ und Stammaktien zur Verteilung.
§z 18 Nr. H bleibt unverändert.
Der dann noch verbleibende Rest steht zur Ver⸗ fügung der Generalversammlung. Wird bestimmt, daß dieser Betrag als Dividende verwandt werden soll, so ist derselbe auf Vorzugs⸗ und Stammaktien gleichmäßig zu verteilen. J
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft wird das Gesellschaftsvermögen, sofern es nicht ausreicht, um sämtliche Aktien mindestens mit dem Nennwerte derselben einzulösen, zunächst dazu benutzt, die Vor⸗ zugsaktien bis zur Höhe ihres Nennbetrages zu be— zahlen, der alsdann verbleibende Rest entfällt auf die Stammaktien. . .
Bedingung bei diesem Beschluß ist, daß bis 15. Mai 1904 die Zuzahlung auf mindestens „20990090 Aktien mit M 160 0900 geleistet ist.
Sollte eine Zuzahlung in dieser Höhe nicht er— folgen, so ist dieser Beschluß hinfällig und der Auf⸗ sichtsrat wird in einer neuen Generalversammlung die Liquidation der Gesellschaft beantragen.
Bas auf die Aktien zu zahlende Geld wird vom Vorstande bei der Filiale der Vereinsbank Mühl⸗ hausen Thüringen in Langensalza hinterlegt und bleibt Eigentum der Aktionäre, uns dieser Sanie⸗ rungsbeschluß nicht durchführbar ist. .
In diesem Falle wird es nach dem 15. Mai e. zinslos sofort zurückerstattet.
Die Rückgabe der eingereichten Aktien erfolgt gegen Einlieferung der erhaltenen, an der Hinterlegungs⸗ stelle i geln Quittung nach dem 15. Mai 1964.
Langensalza, d. 19. April 1904.
Der Vorstand der
Tuchfabrik Langensalza vormals Graeser
Gebrüder CK Co. Ahtiengesellschast. P. Albrecht. W. Fröhlich.