1904 / 87 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2186 In h,

faff· irn el. ö Siebente Beilage

ngo

ang Betauntmachung. 13938 Zufolge Antrags eines Aktionärs wird der Tages. Von der Herliner Handels. Gesellschaft hier ist er,, der zum 28. April a. E. einberufenen der Antrag gestellt worden, Generalversammlung als Punkt 5 hinzugefügt: n 4509 0900 470, hypothekarisch ein⸗

Beschlußfassung über den Verkauf des Gesellschafts⸗ 6 . Anleihe (eingeteilt in 4500 Teil-

areals und Festsetzung der Modalitaͤten. chuldverschreibungen über je S6 1000, Ge⸗

3943 Gewerkschaft Concordia.

Zu der diesjährigen ordentlichen Gewerken⸗ versammlung laden wir die Gewerken hierdurch nach Berlin, Behrenstraße 46, auf den 29. April

Dresden, am 12. April 1994. Sãch sische . und Hypothekenbank. e

Imer. 13879

Bei der am 11. ds. Mts. stattgefundenen Ver⸗ losung unserer o/ Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1898 sind folgende Nummern zur Rüick—

zahlung am 1. Juli 1904 gezogen worden:

53 291 130, 3 à 1000 A, i151 174 194 200,

4 500 J.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt

zum Kurse von 1020 außer an unserer Kasse, bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim. Einbeck, den 11. April 1904.

Dampf ⸗Bierbrauerei der Stadt Einbeck

Actien · Gesellschaft.

Ilogl4] Actienbad zu Freiberg.

Die Aktien unserer Gesellschaft sind laut Beschluß der Generalversammlung vom 17. Mai 1889 von Trotz mehrmaliger Aufforderung sind nun noch eine . . en nicht zur Abstempelung ein— Wir bestimmen daher als letzten Termin

150,‚— S auf 50, M herabgesetzt worden.

zahl unserer Aktien

gereicht.

für die Einreichung zur Abstempelung den 15. Juli d. J.

und bemerken dabei, daß die bis dahin nicht vor— gelegten Aktien für kraftlos erklärt werden und nach F 290 bez. S 219 des Handelsgesetzbuchs verfahren

werden wird. Actienbad zu Freiberg. ,

3983

Markthallen Gesellschaft.

Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗

lung auf Sonnabend, den 30. April, Nach⸗ mittags Uhr, in der Markthalle, werden die Herren Aktionäre hiermit höfl. eingeladen. Tagesordnung: Beschluß der Aufloͤsung der Gesellschaft. Wahl der Liquidatoren. Beschluß über die Auseinandersetzung mit der Stadt. Verschiedenes. Oldenburg, April 12. 1904. Der Aufsichtsrat.

2

22 n, ,

rwetbs und Wirtschaftz⸗ genossenschaften.

eine.

** x

8) Niederlasung ꝛc. von

Rechtsanwalten.

3936 Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Schnitzker zu Stettin ist unter Nr. 88 der Liste der beim Königlichen Landgericht hier zugelassenen Rechtsanwälte heute eingetragen worden.

Stettin, den 9. April 1904.

Königliches Landgericht.

13932 ;

Der Rechtsanwalt Schultz von hier ist in die Liste der Rechtsanwälte beim hiesigen Gericht heute eingetragen worden

Wollstein, den 11. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

13934 Bekanntmachung.

In die Liste der beim Landgerichse Zweibrücken zu— gelassenen Rechtsanwälte ist heute der geprüfte Rechts- praktikant Heinrich Schwarz, mit dem Wohnsitze in Zweibrücken, eingetragen worden .

Zweibrücken, den 11. April 1904.

Der Kgl. Landgerichtspräsident: Di. Krell.

3933 .

Rechtsanwalt Ludwig Weigert in Amberg hat die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft beim K. Amts- gericht Amberg heute aufgegeben und wurde daher die Eintragung in der Rechtsanwaltsliste gelöscht.

Amberg, den 9. April 1904.

K. Amtsgericht Amberg. Dietl, K. Oberamterichter. 13935 Bekanntmachung.

Die Eintragung des Rechtsanwalts Rudolf Bing in München in der Liste der beim Landgericht München II zugelassenen Rechtsanwälte wurde unterm Heutigen wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht.

München, den 9. April 1904.

veise.

2

schiedene Bekannt machungen. 3937

Von der Bank für Handel und Industrie, der Commerz. und Dieconto, Bank, der Nationalbank für Deutschland und F. W. Krause & Co, Bank⸗ geschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

M SO00090 ro Anleihe der Stadt Wiesbaden vom Jahre 1904, J. Serie, ver— stärkte Tilgung und Gesamtkündigung bis 1. Ok tober 1909 ausgeschlossen, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1904.

Bulassungsstelle an der Böͤrse zu Berlin.

I) Forderungen:

2) Kassenbestand . 3) Inventar

samtkündigung bis 1906, planmäßige öh. bis 1908 ausgeschlossen, zum Nennwerte rück— zahlbar) der Nybniker Steinkohlen Gewerk⸗ schaft zu Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 11. April 1904.

Bulassungsstelle an der Börse zu Kerlin. Kopetzky.

3939 Bekanntmachung.

Von der Filiale der Bank für Handel und In⸗ dustrie sowie Herren J. Dreyfus & Co. hier ist bei uns der Antrag auf Zulassung von nom. M 8 6000 000, Serie L der B o, Wiesbadener Stadtanleihe vom Jahre 1904 zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 11. April 1904.

Die Kommisston für Bulassung von Wertpapieren an der Bärse zu Franhfurt a. M.

13967 ö Hanseatische Land Minen. und Handels. Gesellschaft für NDeutsch Südwestafrika.

Die ordentliche Generalversammlung wird

am Dienstag, den E60. Mai 1904, Nach—⸗

mittags Z Uhr, zu Berlin am Bureau der Herren von der Heydt C Co., Behrenstraße 7a, stattfinden. . Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanzen für die Jahre 1900, 1901, 1962 und 1963 und des Geschäftsberichts für diese Jahre.

2) Entlastung des Verwaltungsrats.

3) Neuwahlen zum Verwaltungsrat, Neuwahl der Revisoren.

4) Besprechung über Rekonstruktion oder dation der Gesellschaft.

Die Gesellschaftsmitglieder, welche dieser Ver—

sammlung beizuwohnen wünschen, werden laut § 31

des Gesellschaftsstatuts aufgefordert, ihre Anteile

mindestens drei Tage vor dem festgesetzten

Termin bei nachstehend benannten Stellen gegen

Empfangsbescheinigung zu hinterlegen:

in Hamburg bei den Herren Dres. Scharlach, Westphal, Poelchau, Lutter oth, O. Schar⸗ lach, Zippelhaus 18, Nobelshof,

in Berlin bei der Firma ven der Heydt C Co., Behrenstraße 7a.

Der Bericht sowie die Bilanzen liegen vom

25. April ab zur Einsicht für die Gesellschafts—

mitglieder in Hamburg bei den Herren Dres. Schar⸗

lach, Westphal, Poelchau, Lutteroth, O. Scharlach,

Zippelhaus 18, Nobels hof, aus.

Der Vorsitzende:

Liqui-

1904, Nachmittags 5 Uhr, zur Erledigung folgender Tagesordnung ergebenst ein: IJ Berichterstattung. Vorlegung der Gewinn. und Verlustrechnung pro 1963, der Bilanz per 31. Dezember 1903 sowie des Prüfungsberichts und Genehmigung der vorbezeichneten Abrech⸗ nungen. 2) Erteilung der Entlastung an den Grubenvorstand. 3] Wahl von Grubenvorstandsmitgliedern und von Rechnungsprüfern. 4 Beschlußfassung über Erhebung von Zubuße. Camberg, im April 1904. Der Grubennorstand der Gewerkschaft Concordia. Lucas. Eschner.

3945 269 lzst6! Invalidendank. Die Mitglieder des Vereins werden zu der dies jährigen ordentlichen Generalverfammlung, welche Donnerstag, den 28. ds. Mts., Nach⸗ mittags 6 Uhr, im Geschäftälokal des Vereins, „Unter den Linden 24, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Vortrag der Jahresrechnung für 1803. 2) Verwaltungsratswahl.

3) Mitteilungen.

Berlin, den 12. April 1904.

Der Porsitzende des Verwaltungsrats: Victor Herzog von Ratibor. 94 Société de Kegie des Revenus affectés au service de la Dette publique Hellénique. L ASSembl6ée G6n6rale des Actionnaires de cette Société, annoncée pour 186 235 April, n'ayant pas eu lisu faute de dépét du nombre voulu d' Actions, est Rzjournee, conformément aux Art. 24 et 25 des Statuts, à Samedi, I 7/Z2O meme mois, à B henres de re- levee. Athönes, lo 23/5 Avril 1904. Le EPresidenmt: G. Athénogenes.

145 Bekanntmachung.

In der am 27. März a. c. stattgefundenen General⸗ versammlung der Gesellschafter der Peniger Druckerei & Weberei, vorm. Herm. Chevalier C Co. G. m. b. H. ist die Liquidation der genannten Firma beschlossen worden. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche im Geschäftslokal der Firma bis 30. April a. C. geltend zu machen. Peniger Trucherei u. Weberei norm. Herm. Chenalier Co. G. m. b. H.

Dr. Scharlach.

in Liquidation. Franke. Kretz schmar.

Herrn Verrn Herrn Herrn Heirn Herrn im Erzgebirge, 6.

Oelsnitz

in he

April 1904. D 2

9

Auszahlung.

ö 6lsniher Bergbaugewerkschaft 9. Olsnitz im Erzgebirge.

Nach der in heutiger Gewerkenversammlung st des Grubenvorstandes besteht derselbe aus folgenden Mitgliedern:

Rentier August Bruch, Lichtenstein, Vorsitzender, Kaufmann Franz Meyer, Glauchau, dessen Stellvertreter, Mühlenbesißer Richard Hiller, Zwickau,)

Geh. Justizrat Otto Hase, Altenburg, Fabrikbesitzer Bruno Woller, Stollberg, Bergrat H. Scheibner, Lugau,

ö Der Grubenvorstand. . ö eutiger Gewerkenversammlung beschlossene Ausbeute von Me 35, im Laufe des Monats April zur

attgefundenen Ergänzungswahl und Neukonstituierung

fernere Mitglieder.

pro Kux gelangt

keit in den 28. in d. J ien

Tagesordnung:

I) Eröffnung der Generalversammlung, Festst der Liste der erschienenen Abgeordneten

2) Bericht des Vorstands. ;

3) Vorlage des Geschäftsberichts und der 6 und Verlustrechnung pro 1993 durch . sichtsrat. Beschlußfassung über

a. die Genehmigung der Jahresbilanz

b. die Verwendung des Ueberschusfez ö

c. die Entlastung des Vorstandz und Aufsichtsrats.

4) Antrag des Kam. Siebert in Münster Aenderung. des Sz der Satzungen. Am Ech desselben ist zuzusetzen:

„Die Generalbevollmächtigten Und Be mächtigten sind verpflichtet, die Parole⸗ das etwa an ihre Stelle tretende Orga halten.“

5) Antrag des Kam. Leppert in Bromberg.

„Den Generalbevollmächtigten ist s 1090 „S6 Versicherungssumme eine Lung gebühr von 25 zu gewähren..

6) Verschiedenes.

Der Geschäftsbericht, die Gewinn- und Ven rechnung und die Bllanz liegen in dem Gesch raume der Gesellschaft, Berlin, Kurfürstenstt. zur Einsicht der Kassenmitglieder aus.

Berlin, den 12. April 1904.

Der Vorstand der

Sterbekasse des Deutschen Kriegerbundes! sicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Ven

Stengel, Vorsitzender. 3940 Die Gesellschaft Savon, Gesellschaft mit schränkter Haftung zu Posen, ist aufgelöst und zu Liquidatoren 1) Kaufmann Stanislaus Pfitzner, 2) Bankier Maryan Kratochwill und 3) Baumeister Ludwik Frankiewiez, sämtlich zu Posen, bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert Gesellschaft zu melden. Posen, den 11. April 1904.

Savon G. m. b. H.

Stanislaus Pfitzner. Marvan Kratochn L. Frankiewiez.

sich bei

12227 Bekauntmachung. Es wird hiermit gemäß §z 65 des Gesetzes,

gegeben: . daß die Gesellschaft mit beschränlter Hef Deyden C Kutzner zu Berlin laut Gesellch beschluß durch Uebergang der Firma auf Firma C. G. Canitz hierselbst aufgelöst in Liquidation getreten ist. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hie aufgefordert, sich bei der Gesellschaft bezw unterzeichneten Liquidator zu melden Berlin, den 23. März 1904. 2 D Heyden & Kutzner G. m. b. H, in Liquidation Stange. 2660 Hierdurch wird die Auflösung der ( j - S 9IοI IFS. Luminol⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung bekannt gemacht. Die Gläubiger der Gesell werden aufgefordert, sich bei derselben zu melde Berlin, den 31. März 1904. Der Liquidator:

Adolf Wolff.

3590 A. Eiunghme,

ö „Patria“ Hagelversicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Magdeburg. Gewinn und Verluftrechnung für das Geschäftsjahr vom KE. Januar bis 1. Dezember 1903. . 8 * 82 1 82 1

HL. Ausgab

1) Prämieneinnahme

abzüglich der Ristorni: a. Prämien für direkt geschlossene Ver⸗ sicherungen J ; b. Nachschußprämien für direlt geschlossene , ; Zinsen (abzüglich der verausgabten Zinsen) Sonstige Einnahmen: a. Eingänge auf früher abge derungen ꝛc.. b. dem Reservefonds entnommen kJ c. dem Extrareservefonds entnommen

schriebene For⸗

gemäß S 58 der Satzung

Gesamteinnahme⸗. A Aktiva.

t.

a. RNüclstände der Versicherten.. b. Ausstände bei Generalagenten

und Agenten. ö . Banken

C. Guthaben bei d. anderweit

Gesamtbetrag.

Kopetzky.

180761 20

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 902.

74 311 os

12 47513 44 196 - 1d 123 a7

. 3 . * laufenden Jahre Regulierungskosten Zum Reservefonds: 329 845 80 Beitrag nach § 57 252018 i s, 10 16 15 306 770 Zum Extrareservefones die Reichslande ꝛc.: Beitrag nach 5 57 d je 10 MS I 066 480 Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen Verwaltungskosten:

149 084 60

92 Vel

D. II 7

3 6 3

lande ze: Bestand am 1. Januar 190:

lat loa 6a 22916 os 6 000

Dispositionsfonds, am 1. 1. tragend )

Hierzu sind getreten:

gemäß § 51 Ab

Deckung der Ausgaben heran sodaß der Reservefonds der .

To s ss

l) Entschädigungen für regulierte Schäden aus dem

der Satzung: 5 3

100 Versicherungssumme,

a. Provisionen u. sonstige Bezüge der Agenten ꝛc. b. sonstige Verwaltungẽkosten

1) Extrareservefonds für Süddeutschland und die Reichs—⸗

Hierzu sind getreten gemäß 5 57 der Satzung Zur Deckung der Ausgaben sind verwendet. 2) Reservefonds: (am 1. 1. 03 S 28 394,45 betragend, zuzüglich des in denselben aufgegangenen bisherigen Gesamtbestand am 1. Januar 1903

gen gz §5 51 1 2 der jetzigen Satzung. 3 der jetzigen Satzung.

Dagegen sind gemäß F 52 der jetzigen Satzung zur

.

4

fn für sicherungssumme, von Sc 7941,60.

für Süddeutschland und

für

von

er Satzung: 5 3

6 538,40.

1606 3542

Vassin

Gesamtausgabe .

6

1715 87

538 40 Zusammen, 220427 . 2254 2

6

z? M0 i ö 8a l, 30 be. 169 236 7941 163133 = Dis 124188

ergibt gezogen worden .. Gesellschaft zur Zeit

Gesamtbetrag.

die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, bh

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Mittwoch, den 13. April

A G7.

zeichen, Patente, Gebrauchtzmuster,

Der Inhalt dieser Bella e, in welcher die Bekanntmachun en aus den dandelg. Güterre

ts, Vereins. Genoffenscha ; onkurfe fowie die Tarif. und Fahrplanbekann machungen der Gifenbahnen enthalten sind, erschelnt auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1904.

J

g., Zeichen, Muster- und Börsenregistern, der Urheberrechtszeintragzrolle, über Waren

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich. on. s 1

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für

Selbstabholer auch dur i Staatganzeigers, 8W. Wilhelmstraße 3 r,

die Königliche ,, y,, Reichsanzeigers und Königlich Preußischen ezogen werden.

Das

Bezugspreis beträgt IL M 5G 8

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der ür das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten B0 3. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile 40 4.

.

Vom „JZentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. S7 A. und 87 B. ausgegeben.

Das Mufterregifter im März 1904 und im 1. Vierteljahr 1904.

Im März 1904 haben folgende Gerichte im Reichzan zeiger! Bekanntmachungen über neu ge— schützte Muster und Modelle veröffentlicht: nr Muster davon

heber Modelle 380 32 1669 25 541 18 306 15 330 14 70 370 98 363 156 798 493 309 306 22 86 103 138

Amtsgericht

Berlin 1.

Leipzig.

Barmen

Dresden

Chemnitz.

Nürnberg.

Pforzheim

Solingen.

mburg.

Annaberg.

Meerane.

München 1

Fürth.

Crefeld

Frankfurt a.

Iserlohn .

Elberfeld.

Hanau..

6. üdenscheid

Stuttgart Stadt

J

Mülhausen, Els.

Plauen

Reichenbach,

Altena.

Bielefeld.

Bonn.

Breslau

Cöln

Colmar

Crimmitschau

Eisenberg.

Luckenwalde.

Mannheim

M. Gladbach

Offenbach.

Pulsnitz

Rheydt

Sorau.

Spandau .

Triberg

Apolda

Cannstatt.

Coburg

Darmstadt

Detmold .

Dillenburg

ere,

Glauchau. .

Göppingen .

Kaiserslautern

Karlsruhe

Kempen, Rh.

Klingenthal

Königsee

Cee

Lichtenstein

Mainz.

Meißen

Ratingen.

Rochlitz

Rudolstadt

Schwelm.

Spremberg

Trier

Weiden

Werdau

Zeitz.

Aachen.

Aalen

Achern .

Adorf.

,,

Aschersleben .

Auerbach, Vogtl.

Augsburg.

Ballenstedt

Bamberg .

Bautzen

Bergheim.

Biedenkopf

Brandenburg a. H.

Braunschweig

Bremen

Burgstãdt

Cassel ..

Deggendorf

Del menhorst.

Döbeln

Dortmund

Düsseldorf

Einbeck

Elbing.

Erfurt.

Essen rankenberg reiburg, Schl reienwalde . ulda. ehren

Gengenbach.

Gera ;

Gifhorn

muster 892 948

195

M.

ü CCC M

. O

. O

Vogtl.

re

do do do do do do do de do do do do do do do do do d d d do x t X X Q Q Q Q X W Q Q C Q ., e

O do & K S K dd de SS Ste

O X MM

82

—— —— —— —— —— Q N D C —— Q C dẽè e L de dd de 8 de

de

und plast. Flächen

Lörrach

Merzig

Neusalz

Neustadt O.⸗S. Neuwedell

Nürtingen

Odenkirchen.

Ronsdorf.

Schopfheim.

Stuttgart Amt.

Tuttlingen 15 Urach

Waldheim

Zittau. JDZwickau

1 Muster davon

Amtsgericht ö. . plast. J odelle muster

Gmünd .

Gotha..

Gräfenthal

Grimma.

Halbau

Halle a. S. .

Herborn.

Hildesheim

K

Höhr⸗Grenzhausen .

Hohenlimburg

Kamenz

ß

Kottbus .

Kreuznach.

Langensalza.

Lennep.

Liebenwerda.

Limburg

Löbau.

129 8

FS de N d SCG G O dẽũ O do

2

Lübeck. Marienberg. Meinertshagen.

O do —— de

6 ,, Mühlhausen, Thr. . Mülheim, Ruhr Müllheim Münder . Münster, Westf. Neumarkt, Schl. Neurode

De C

Neustadt, Orla.

22 S 21 1

Norden

Oelsnitz

Ohligs

Osnabrück

Osterode, Harz.

Posen . ö Schl.

Reichenbach,

Saargemünd Salzungen Schleusingen Schmalkalden Schmölln.

Schwarzenberg. Soltau

Stollberg ..

Sulz

Treuen

Völklingen

Waldkirch, Brsg. ! 518

Zusammen 170 15482 4165 11317

Von den hier angegebenen Gerichten hat das Amtsgericht von Neumarkt in Schlesien überhaupt zum ersten Male eine Eintragung in das Musterregister bekannt gemacht.

In Leipzig baben in diesem Monat 17 Aus— länder 1375 Muster jur Anmeldung gebracht: 11 Desterreicher wurden mit 753 plastischen und 162 Flächenmustern eingetragen, 3 Schweizer mit 9 plastischen und 1059 Flächenmustern. 2 Engländer mit 76 Flächenerzeugnissen, und 1 Däne ließ 2 Flächen⸗ muster schützen.

Im 1. Vierteljabr 1904 haben nach Abzug der in den drei Monatsberechnungen vorhanden gewesenen Wiederholungen von Gerichts⸗ und Firmennamen 1273 Urheber im Deutschen Reich bei 286 Gerichten den Musterschutz für 47975 Geschmacksmuster (14523 plastische und 33 455 Flächenmuster) nachgesucht; mit eingerechnet sind hierbei 32 Ausländer, darunter allein 21 Desterreicher., welche in Leipzig zusammen 2131 Muster niederlegten. .

Im . Musterregister“ des Reichs gnzeigers“ sind nun 2482 423 neu geschützte Muster be. kannt gemacht (6927 078 plastische und 1790 360 Flächenmuster) . Davon stammen 46 592 Muster aug dem Auslande, und verteilen sich diese auf die einzelnen Länder wie felgt: Desterreich⸗ Ungarn 14833, Frankreich 1516, England 3820, Spanien 21, Nordamerika 279, Belgien 1087, Schweden 12, Norwegen 12, Dänemark 2. Italien 100, die Schweiz 23 793, die Niederlande 53, Liechten⸗ stein 12 und Australien 52.

Handelsregister. . Altem. 3760

In das Handelsregister Abteilung A ist bei Nr. 6 Firma P. A. Rentrop in Altena ein getragen, daß dem Kaufmann Albert Rentrop zu Altena Prokura erteilt ist.

Altena, den 31. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

—— —— ——

D 2

Altenburg. 3692

In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nummer 7 Prehlitzer Braunkohlen⸗Actien⸗ Gesellschaft in Meuselwitz das Erlöschen der Prokura des Hugo Troitzsch in Meuselwitz eingetragen worden.

Altenburg, den 11. April 1904.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1.

Altona. 3693 Eintragung in das Handelsregister: 7. April 1904.

A. S898. Wilhelm Harms, Altona. Das Geschäft ist an den Kaufmann August Korn zu Altona veräußert, welcher dasselbe unter unveränderter Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann August Korn ausgeschlossen.

Königl. Amtsgericht, Abt. 6, Altona.

As cherslebem. 165694 In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. H bei der Aktiengesellschaft „Kaliwerke Aschersleben“ in Aschersleben eingetragen worden: Der Chemiker Dr. Hermann Schmidtmann in Aschersleben ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Aschersleben, den 31. März 1904. Königliches Amtsgericht⸗ Helzig. Bekanntmachung. (3695

Im hiesigen Handelsregister ist in Abteilung A heute folgendes eingetragen:

a unter Nr. 86 die Firma „Herrnbergs Waren⸗ haus, Inhaber Hugo Sachs“ mit dem Nieder— lassungsort Belzig und als Inhaber derselben Kauf⸗ mann Hugo Sachs in Belzig.

b. unter Nr. 87 die Firma Fritz Lucke mit dem Niederlassungsorct Belzig und als Inhaber derselben Kaufmann Fritz Lucke in Belzig.

Belzig, den 7. April 1904.

Königliches Amtsgericht. RE exrgedorꝶ. 3696 Eintragung in das Handelsregister. 11. April 1904.

Frieda Jennrich in Bergedorf.

Inhaberin: Alwine Frieda geb. Dammert, des Christian Friedrich Wilhelm Jennrich Ehefrau, In— haberin einer Fahrrad und Nähmaschinenhandlung hierselbst.

; Das Amtsgericht Bergedorf.

Herlimn. Handelsregister 3697 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. Abteilung H.)

Am 6. April 1904 ist eingetragen:

unter Nr. 2515

Aktiengesellschaft für chemische Produkte

vormals H. Scheidemandel mit dem Sitze zu Landshut und Zweigniederlassung zu Heiligensee bei Berlin. ;

Gegenstand des Unternehmens ist:

I) die industrielle und kommerzielle Ausbeutung der zu demselben gebörigen chemischen Fabriken zu Landshut (zwei., Haßfurt, Königsberg a. d. Eger und Lehrberg, in denen jur Zeit Knochenleim, Knochenfett, Knochenmehl und Levderleim hergestellt werden; .

2) die Erwerbung, Pachtung, Errichtung Kommanditierung anderer chemischer Fabriken;

3) die Ausdebnung des Betriebes auf Herstellung anderer chemischer Produkte;

) der Handel mit chemischen Produkten aller Art;

5) die Erwerbung und die Verwertung von Patenten und Geheimverfahren, welche auf den Gegenstand des Unternehmens Bezug haben.

Grundkapital: 2 O00 000 4A

Vorstand:

1) Dr. Robert Kraus, Cbemiler in Landshut, 2) Gustav Stratmann, Kaufmann in Landshut.

Prokuristen:

Richard Reußmann, Kaufmann in Landehut, Hermann Gögelein, Kaufmann in Landshut

Aktiengesellschaft

Der Gesellschaftspertrag ist am 18. November 1895 festgestellt und durch Beschluß der General- versammlung vom 20. Februar 1896, vom 12. De— jember 1899 und vom 31. Dezember 1903 abgeändert.

Jedes Vorstandsmitglied ist zur Vertretung der Gesellschaßt und zur Zeichnung ihrer Firma berechtigt.

Ferner wird als nicht eingetragen bekannt gemacht: Dag Aktienkapital zerfällt in 26560 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 4A

Der Vorstand wird von dem Aufsichtsrat ernannt und besteht aus einer oder mehreren Personen.

Die Einladung zur Generalversammlung erfolgt mittels zweimaliger Bekanntmachung in den Gesell— schaftsblättern durch den Vorstand oder den Auf— sichtsrat ö

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolzen duich: .

1) den Deutschen Reichsaunzeiger, Berlin;

2) die Frankfurter Zeitung, Frankfurt a. Main; 3 die Münchener Neuesten Nachrichten, München;

4) die Landshuter Zeitung, Landshut;

5 den Kurier für Niederbayern, Landshut.

Bei Unzugänglichkeit eines der vier letzten Blätter enügt die Bekanntmachung durch die übrig bleibenden. Jede Bekanntmachung gilt als gehörig veroffentlicht, wenn fie einmal durch den Deutschen Reichsanzeiger erfolgt ist; sie wird vom Vorstande erlassen, soweit nicht der Gesellschasftsvertrag auch dem Aufssichtsrate die Erlassung einräumt. Die Ausfertigungen des Aufsichtgratz werden vom Vorsitzenden desselben, in

und

dessen Behinderung von seinem Stellvertreter unter⸗ zeichnet. Berlin, den 6. April 1904. Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.

Berlin. Handelsregister 36981 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung H.)

Am 7. April 1904 ist eingetragen:

bei der Firma Nr. 1454:

Gas Motoren⸗ Fabrik Deutz, Zweigniederlassung Berlin, Zweigniederlassung der zu Deutz domizilierenden

Aktiengesellschaft in Firma: Gasmotoren Fabrik Deutz:

Der Kaufmann Wilhelm Spiecker ist aus dem Vorstande ausgeschieden.

Berlin, den 7. April 1904.

Königliches Amtsgericht 1. Abteilung 89. Ferlim. Handelsregister 36991 des Königlichen Amtsgerichts L Berlin. (Abteilung A.)

Am 7. April 1904 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen (mit Ausschluß der Branche): bei Nr. 10322 (Firma: Bernhard Flatow, Berlin): Inhaber jetzt: Paul Westphal, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Paul Westphal ausgeschlossen. Die Prokura der Frau Johanna Flatow, geb. Altmann, ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Bernhard Flatow Nachf.

Bei Nr. 13 375 (Firma: Berliner Gasbrenner Fabrik Eduard Will, Berlin): Inhaber jetzt: Paul Liepe, Kaufmann, Potsdam. Der Uebergang der von dem Kaufmann Eduard Will bis inkl. 25. März 1904 begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Liepe ausgeschlossen.

Bei Nr. 18 938 (Firma: Alex. Mandelbaum, Berlin): Die Niederlassung ist nach Charlotten⸗ burg verlegt. Der Kaufmann Alexander Mandel baum wohnt in Charlottenburg.

Bei Nr. 20 174 (offene Handelsgesellschaft: Aus⸗ kunftei Mentor Mosner Æ Co., Berlin): Der Kaufmann Max Israelski ist aus der Gesell-⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Carl Rechelmann, Berlin, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Bei Nr. 20 714 (Firma: Schnegelsberg' s⸗Fest⸗ Säle Wilhelm Noack, Berlin): Die Firma ist in Wilhelms Garten Wilhelm Noack geändert und ihr Sitz nach Tempelhof verlegt worden.

Nr. 23 515 Firma: Deutsche Cigaretten Apparate Industrie „Unicum“ Carl Holz- richter. Berlin, Inhaber Carl Holzrichter, Kauf⸗ mann, Berlin.

Nr 23 516 Firma: Lehrbücher⸗Verlag Berthold Siegismund, Berlin, Inhaber Berthold Siegis- mund, Kaufmann, Berlin.

Nr. 23 517 Firma: Carl Stange. Berlin, In⸗ haber Carl Stange, Kaufmann, Berlin. Dem Kauf⸗ mann Willv Poculla zu Berlin ist Prokura erteilt.

Nr. 23 518 Firma: Adolph Stark, Berlin Inhaber Paul Kindermann, Kaufmann, Berlin. Das bisher unter der nicht eingetragenen Firma Adolph Stark betriebene Geschäft ist von dem In⸗ haber Adolph Stark an den Kaufmann Paul Kinder⸗ mann mit Firma veräußert worden. ;

Bei Nr. 23 519 offene Handelsgesellschaft: Deutsche Steinholz Werke Langguth Æ Platz, Char⸗ lottenburg, als Gesellschafter die Kaufleute zu Charlottenburg, Paul Langguth und Robert Platz. Die Gesellschaft hat am 2. April 1904 be-

gonnen. Bei Nr. 8527 (Firma: A. Weißmann 4 Co. Berlin): Die Prokura des Emil Göhlert in Berlin ist erloschen. Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 17416 Wollkopf C Seuftleben. Nr. 8721 J. Braun. Nr. 25 514 G. Tacke. Berlin, den 7. April 1904. Königliches Amtsgericht J. Hernburxz. 3701 Unter Nr. 635 unseres Handelsregisters Ab- teilung A ist heute die Firma „Hubert Loeschke“ in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Hubert Loeschke daselbst eingetragen. Bernburg, den 9. April 1904. Herjogl iches Amtsgericht.

ind Und

Abteilung 90.

ingen, Rhein. Bekanntmachung. 13761] Bei der Firma Carl Gräff. Ges. m. b. S. zu Bingen, wurde heute im Handelsregister eingetragen: a. Julius Wagner in Bingen ist als Geschäftg⸗ führer zurückgetreten;

b. den Kaufleuten Ottomar Weberling und Friedrich Weber zu Bingen ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide jusammen oder jeder mit einem anderen Prokuristen zusammen die Firma rechtsgültig vertreten können;

e. Karl Lucan in Straßburg ist befugt, als Ge⸗ schäftsfübrer die Firma allein rechtsgültig zu zeichnen.

Bingen, 7. April 1204.

Gr. Amtsgericht. mitter eld. 37021

In unserem Handelsregister Abteilung X ist die unter Nr. 131 eingetragene Firma: „Wildelm Busch in Bitterfeld“ heute gelöscht worden.

Bitterfeld, den 7. April 1901.

Königliches Amtsgericht.