1904 / 87 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 13 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

H omnm. Bekanntmachung. 3763] Gegenstand des Unternehmens ist Gemeinschaftspflege Schrelber, zu Friedb t ĩ ö. . Hande lsrs ser ist heute in Abteilung und Evangelisation, insbesondere in e he ae ger, en wr n, enten 6. 6. . . 262 til an J,. ia ge . . n i Gerl atzen. i , ,, . , ö ö * r. . ie offene Handels gesellschaft unter dessen Umgebung sowie der Ankauf und die Er⸗ Friedberg, den 7. April 1901. die Firma Bräutigam Degelmann mit heute , ie, g . j ᷣ. 9 6, 4 beschran ter Zur Verte lunz der Gesellschast ist jeder der Gefell rente ls Abteilunn Een, sigtragen worben. . 3 e,. * Bachem mit dem Site richtung von Bethäunsern und Gebäuden, welche zu Großh. Hess. Amtsgericht Friedberg. zu Iserlohn eingetragen. Gesellschafter 6d dn , paig: . Pöul Wiert diefer schzzter ermächtigt, Ratingen, den 7 April 1563. L- bei Nr. 1080 (Firma Hermann Strömer) S, engerer, e f ahn ö. , n dienen. Das Stammkapital be⸗ , m,, no) Kaufleute Hugo en m und? Wilbekn 6 . Max Förster sind als Oeynhausen, den 5. April 1994. Königliches Amtsgericht. Die Firma heißt jetzt / dermann Strö mer Nachf.“ Kaufmann Joseph Fffelsberg ö und Kauf⸗ . y'. , ,, ö In aner Handelzrenifter Abt. B wurde heule ei un . Dfrene Handelsgese hg auf Bt Li bz betr. die, Firma Friedrichs PIauen gent chen Tn geri ht. 3744 n., . 1 2 A il ver öl ee g e, el. , e 3. mann Peter Joseph Bachem in Cöln. in Crefeld wohnend. Sind mehr als zwer Hesch ite getragen: eit. hr . * Co. in Leipzig; Der Kaufmann Georg Rein, meme. ; 8 ; ĩ ,, 66 d, rn st ill . 3 . 96. ö i . . Deren, , gr lo Em Feipßig; Der Kaufmann 8 * Auf dem die Firma Filiale der Sächsischen eingetragen worden: Kaufleute Louig Schulz und Ernst Schwarzwäller zu . . März 1904 begonnen. , 3 so genügen die Unterschriften von O n , . en fee at Königliches Amtsgericht . ö . , t Bant zu Dresden in Plauen betreffenden a. Firmg Hugo Pabst, Unterrottenbach und Stettin: Die Prokuren des Conrgd Joseph Amandus Königliches Amtsgericht Abteilung 9 wre fen l re, nir . Sen t Adolf Moritz in Friedberg wurde durch Besch 3. der HKöponi cke . lz . 6) auf Blatt 11 864, betr. die . Haitiel ö. oh det Handelstesssters ist heute eingeltagen . ͤ ö 8 . orb or he ö ö ls Sr n. 3 ö re r echl liehe k,. offene . ö . . . : ; 64 K. . . na, Otto Henkel, Blankenburg und a . , . 2 i e,, ,,,, ,, eee ee ee sn se, z, , de, gd, ,, d,, , , , , , unter 6. eingetragenen Firma Bergisch e Ri 36 ö Friedberg, den 11. April 1904 Friedrt ĩ raaz ĩ ist bestellt d Kau⸗ Han Sr, iz Bi, Paul Alexander Franz in Zittau, Fund deren Inhaber ühlenbesitzer Richard Beithan da. gonnene offene Handel sgesellschaft erteilt. ö ͤ . und die Firma erloschen. g, den lz. April 19046 zu Friedrichshagen eingetragen worden. fühter ist bestellt der Kaufmann Paul Otto Funke Futzi R stus Linder in lbst. UI. unter Nr. 1655: Der Kaufmann August ö ff e , ; Grefelb. den zi. März 160 Großh. Hess. Amtsgericht Friedberg. Köpenick, den 8. Iyril 1994. in en . . K an n n, se mant den 9. April 1904. Döfflen in Stettin mit der Firma „August Höffken“ n Königliches Amtsgericht. Friedrichstadt. 3284 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Leipzig, am 8. April 1904. Alexander Lueanus in Zwickau, ein feder bon ihnen Fürstliches Amtsgericht. un pem Orte der Rierderlisung „Stettin“.

beide zu Elberfeld, sind aus dem Vorstande aus⸗ ; hnigliches ĩ s geschieden. Darmstadt. P 35898 In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Köslin. Bekanntmachung. lz Königliches Amtẽgericht. Abt. IIB. darf die Firma?) nur k Gemeinschaft mit inet Senalkan. 3565 Stettin, den 8. April 1364.

Der Geheime Bergrat Dr. jur. Viktor Weidt- In unser Handelsregister B wurde heu 6 t. „Seifenfabrik Friedrichstadt in Friedrich ftadt“ In das Handelsregister Abtelling Ai e Heerane. 3734) anderen zur Zeichnung berechtigten Person vertreten. Im Handelsregister A ist heute eingetragen worde Königliches Amtsgericht. Abt. 5. mann, Clberfeld ist zum Vorstandsmitglied ernannt. lich der Hun ö . gingetragen,; wie Prokura des Geschäftsreifenden unker Nr. 175 die Firma Willi an gab, . In hie stgen Handels egister ist auf den betreffenden Plauen, am 11. April 1904 die unten ir, gz rel isteerle e n, nr Stolp. Bekanntmachung. 37965 Die Prekura deg Martin Streffer ist erloschen. E. J. Ohnagter, Lotteriebank Gesellschaft Bernhard Kähler in Friedrichstadt t erloschen. unde als, deren Inhaber der Ingenieur Willt Conradt Registerblättern das Erlöschen folgender Firmen; Dag Königliche Amtsgericht. Friedlein, Gafthof zum Thüriuger Hof“ in In das Handelsregister haben wir heute einge— Dem Richard Rohland, Jufsitiar, Elberfeld, dem mit beschränkter Haftung, Darmstadt Friedrichstadt den 3. glbril 1904. in Köslin eingetragen worden. S. Ä Stein Bl La; Cdugrd E. Lange Posen. Bekanntmachung. 3745) Schalkau erloschen ist. tragen die am J. d. Mts. in Taäͤtigkelt getretene Fritz Beck, Elberfeld, und dem Georg Herrmann, eingetragen: s Königliches Amtsgericht. Köslin, 6. April 1904. Il 3dr Franz L. Schneider Bi. 423; R. H. In unser Handelsregister Abtellung A ist heute Schaltau, den 9. April 1904. Kommanditgesellschaft „Mendelsohn und Co.“ Elberfeld, ist gemãß Art. 16 des Statuts Gesamt. Fulda. Bekanntmachung. 3712 Kgl. Amtsgericht. Wilke l ehe; wehr. Schulze l. 575; J. G. unter Nr. 753 bei der Handelsgesellschaft M. Glück. Herzogl. Amtsgericht. hier, bestehend aus dem Kaufmann Arthur Mendel⸗ prokurg in . Weise erteilt, daß dieselben mit In das Handeleregister A ist heute bei der Firma Küstnin. J zn , , . C. G. Vogel Bl. 632; Mag mann Kaliski in Posen, eingetragen worden, daß gehalkan. , 13750) sohn hier als persönlich haftendem Gesellschafter und , n Ie, ,, Fuldaer Düten. und Papierwarenfabrit in In das Handelgregister Abteilung A ift . ö. . . ö ö i, n fer, n g , . k Hoger, Alfred Liebisch und Erich Schäfer, Im Handels egister A ist heute eingetragen worden, aus zwei Fommanzitisten ie j , 9 83 J 5695 . ) Bl. ; sämtlich ir art C ) ĩ j er Re, 276 . . * ; e en ĩ Zeichnung de Firma berechtigt nn, . 56 . 1 6 guldaer . e Daum in Küstrin Franz Röber jun. Bl. 792, samllich in Ye erane. ö . . ,, 36 i mr ö, k J Kön r e Hg tcgerlht Bonn, . i ; , ; r, , ,,. . nge : eingetragen worden. Gesellschaft besn * 26 . . —— * kölsch whteihengs , r f, , n. 1 , ,,, Strasg pur, z. . . ö ; ; 3704 pan l fr ,. 5 üstr in, den 5. April 1904. Königliches Amtsgericht. ö önalihes Mrrta aer ! Verzogl. Amtsgericht. . Im Firmenregister wurde in Band 1 Nr. 412 bel . , , ö i 6j ved das Handelsregister ist heute eingetragen Königliches Amtsgericht. Abt. I. Königliches Limtsgericht. Abt. 4. . gn glich Amtgericht ars steam, Königliches Amtsgericht. lodag ** ö re der Hin Charles Pfaff is in Straßburg In 1, * ls gister t eute in eilung Orden: . . Giessen. Bekanntmach ung. 3289 ö. 290 I . 5. . . . 50 ĩ 2 . ; n A8 Vande Sregister V zeute unter einge ragen: unter Nr. 745 die offene Dandelsgesellschaft unter 1) auf Blatt 8245, betr. die Firma F. Paul In das Handessregister 5 ö bezũ 16 26 . ñ , . 965723 Unter Nr. 120 des Handelsregisters Abt. A ist Der Geschästsbetrieb der in. unserem Handels. Nr. 39 die Firma „Georg Mann“ zu Schalkau az Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur Fort⸗ der Firma Ott X EC 6 d ; 8 . 5 . J zg l In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. Ig ur Firma Carl Schröder in Meini e register A unter Nr. 341 eingetragenen Firma ls deren Inhabe Eler d K, ühr er Ri j y . o. mit dem Sitze in Bonn . . . ,, ö Dresden: Firma „von Münchow'sche Hof, und Uni die Firma Stern ⸗Drogerie M. v Dworzan sk ö. e, m. . ö . . , . , . ö dic ö. 49. a . 3 der Klempner ö Kaufmann ö der Firma auf den Kaufmann Karl Pfaff agen worden. . er bisherige Inhaber Ferdinand aul Oscar versitätsdruckerei“ j j ' e , . nr. ngetrager . ann, ECduard en . er, . er⸗ org Mann ebenda eingetragen worden. übergegangen. ersönlich haftende Gesellschafter derselben sind: ennig ift verstorben Die Spediteursmitwe Hin ,,,, Duff 985 a, . . deren Inhaher der Kaufmann Piarlmtlian Genler in Meiningen jetzt Inhaber der Firma und witwete Frau Kaufmann Elise Wegner, geb, Geisen, Angegebener Geschaf fer celg: Eisenkurzwaren⸗, In Band V1I unter Nr. 119: Charles Pfaff ilhelm Meosenthal, uuf mann, uns hen, Sit, Flemit e e nigen gebt h m eur. Birch en n ff ger m cg; i, ö z ießen erteilte v. h. , . in Kulm eingetragen worden. daß der Uebergang der in dem Betriebe des Ge. heyner, zu Potsdam übergegangen. Dieselbe führt Glas. und Porzellanwarenhandlung. ls in Straßburg: Kenn enn enn Khon . , r . I. ö , . Drogenwaren. schäfts hegründeten Forderungen und Verbindlich⸗ das Geschft unter unzeränderter Firma fort. Schalkau, den 9. April 1964. Inhaber ist Karl Pfaff, Kaufmann in Straßburg. . 3 April 806 begonnen. 26 6 u 1. en, n, at. Gußher a Ilintegercht. ? fler g he e utegercht ö. . Geschäfts durch Eduard . u 2 . ö 6. / Herzogl. Amtsgericht. gin n . 9. . ö. onn, den 5. April 1904. Fabrit Julius Weruer in Dresden: Die Firma ee , , , ; r / . . . usler ausgeschlossen ist tonigl. Amtsgericht. Abt. 1. Schwarzenbek 37531 Im Gesellschaftsregister Band 1X wurde unter Königl. Amtsgericht. Abteilung 9. 6 * ist erloschen. Giessen. Bekanntmachung. I37I3] Langenberg, Rhein. 353779 Meiningen, den 11. April 1904. Prim. Bełanntmachun 3785 In das biesige Handelsregister ist bei der Firma Nr. 37 die offene Handelsgefellschaft Schall u. K onn. Bekanntmachung 13765] 3X äauf Blatt 7923, betr. die Firma Chemische In das Handel re ister wurde. heute eingetragen, J del Bekanntmachung. Veriogl. Amtsgericht. Abt. J. Im hiesigen Handelsregister wlheilun A 16. 9 n n, 6 ur re n Bloch mit dem Sitze in Hagenau begonnen In das Handels register Abtellina A 3 . 71 Fabrik Löbtau Proel R Hr. Rahne in daß, die Firma „Richard Fertsch'“ ju Giesten er⸗ m Handelsregister ist heute bei der offenen Nel dox g. 3735] ist. heute die Firma Frz. Irsfeld mit Rieder Haftung in Börnsen am 25. März 1964 folgendeß am 10. März 1904 und als deren persönlich ̃ w . lung, . Band IL Dresden: Die irma ist erloschen. loschen ist. Sandelegesellschaft Gebrüder Scharlach zu Langen Handelsregister B 3: Alber Spar⸗ und lassunge ö. baber 4 nen: 6 haftende Gesellschafter Leon Bloch, Kaufmann, und Nr. T4 ist heute die Firma. Htathias Sernies! F . st erloscher Sr i, 11. Aprll 190 berg ali er l ee, ner es g ch dee, Handelsregis ersdorfer Spar- unb lassunggort Schönecken und” als deren Inhaber eingetragen: ; stend chafter Leon ch, Kaufmann, Bonn. und als deren Inhaber! Ker rann. ,, . 3 , . ö es 6 . Autegetihht 6 86 e. en, daß das Handelsgeschäst ,, g. . mit beschr. Haftung in Franz Irsfeld, Kaufmann in Schönecken, eingetragen ch ,, 9 in . Albert k Eigentümer, beide in Hagenau, Mathias Hermes daselbst eingetragen wordem öͤnigl. Amtsgericht. Abt. III. K . 1) Louis Caspary ersdorf; . worden. Heinrich Hugo Ernst von Oertzen ist erloschen. getragen, . ö ; ) . il 1 z Göppingen. 3714 z, 6 An Stelle des ausgeschiedenen Hans Jacob Mumm Prüm, den 30. März 1904. Königliches Amtsgericht Schwarzenbek. Angegebener Geschäftszweig: Kraftfuttermittel⸗ Bonn, den 7. April 1904. Kichstätt. Betanutmachung. 5705 37141 23 Benno Taspary, beide Kaufleute zu Langenberg, in Albersdorf ist der Landmann Christian Glaußen Königliches Amtsgericht. ö hes nter et Schwarz 3901 fabrik.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Betreff: Handelsregister K. Amtsgericht Göppingen. übertragen ist, welche das Geschäft unfer ber . ũ schäftsfů a6 ĩ e ö ĩ zreni ist ; I n ver⸗ us Wer 8 Geschäftsführer gewählt. . ö. 9 . . t den 8. April 1904. In das Handelbregister ist am 5. Mhrif 1904 ein— aner e gituia n. bret L te n nig f a 1 e ' g gt führer gewählt Prüm. Bekanntmachung. 3783 Bei der unter Nr. 22 unseres Handelsregisters B S ,,,

E omm. Bekanntmachung. 3767 A Neu eingetragene Firma; getragen worden: z . ; . * 6 8 37 96. j en = F 2 3 , , nn, ,, dne ang ne g,, ,, li s. ä, den e wg e e, , n,, , , ,,,, , eg gen ö. 83 . . . vor dem Königlichen Kaufmann in Ingolslabt, und Karl . l) Die Firma Hugo Stoz in., Göppingen. ö n, , . . ben 24 Mar 1904 Hölin, Lauenburg. Bekanntmachung. z7 66] lassungsort run und As * deren In hi er Hern, Böcking in Eisern ist durch Tod aus dem Vorstand Auf Blatt 51 des Bandelsregisters ist heute die zer hien? ö. ee e teen g, ö. Kaufmann in Durlach. Von denselben wird fein 8 spugo Stoz, Kaufmann in Göppingen; Königliche Amtõgericht 1 . das hiesige . . . Nr. 24 HDeydorn, Buchhändler, in Prüm eingetragen worden . . Stelle . der Kaufmann ,. Moritz Naumann in Taucha gelöscht 5 ĩ j j ;. ,, . er e ,, 2. J ,. worden. ; , . ö . rden. beschrn kler Haftung unter lerne Firn W n, 1898 eine Fahrrad., Nähmaschinen⸗ und Waffen⸗ ö abri . ö mm nnn. 370 dei der Firma „Heinr. Krohn“ folgendes einge— Prüm, den 30. März 1904. riedrich Vas in Eiserfe dain den Vorstand gewählt. Da cha 5. April 1904 kohlen, Brikett Kontor, Gefellschaft mit be— i un ö. Dandelsgeselllchaft betrieben. O6 5 rn d er , , gear gen: In unser Handelsregister A ist heute 6 . der Firma welche jetzt „Heinr. Krohn J ö dea g i fare ericht ö ane n f, Amtsgericht. schtänkter, Haftung mit dem Sitze in Bonn, ein. . in men: . loschen. Nr; 189 die Firma Reinhold Gubert.; Langen. Nachfl.“ lautet, ist ber Känfmann Bern jarè Site Exüm / Bekanntmachung. 68, ö 3373 Velbert. Dandelsregister. 39051 getragen worden. 1) A , f i n,, Ingolstadt II. Register für Gesellschaftsfirmen: salza, und als deren Inbaber der Fteisende Ran. Richard Hagse in Mölln. Der Uebergang der in. Im hiesigen HRandelsregifter Abt. A Nr. 83 ist 8 serem Handelsregister Abt. N . .. In unser Handelsregister B ist bei Nr. 11 ein= Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit h A. , ,, 8 n. . 3) Zu der Firma Gebrüder Märklin * Cie hold Gubert dort eingetragen worden. Langen⸗ dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen heute die Firma Franz Göerg mit Niederlassunge⸗ In unserem Handelsregister Abt, A Nr. 375 is . 32 Braunkohlenbriketts. F. Engelhardt in Ingo stadt. ö Jui 36 i salza, den 9. April 1964 Königliches Amtsgerscht und Verbindlichteiten ist bei dem Erwerh e Genn ort Prüud und Als bre dds 9 zerg, i der offenen Handelszesellschaft Spaupauer getztag ? X 1 ; Das Stammkapital beträgt 57 000 3) Vereinigte Mühlenwerke Stockau, Rei⸗ 3 , , . J n J Paul ner, n,, J, ,. mtsgericht. ,, ,. ist ö Erwerb des Geschäͤfts 9 , hr? i e, Fram Goerg, Dampfschifffahrts - Gesellschaft Oberhavel und Der Kaufmann Paul Fedde ist von seinem Amte , . . , Brink in Göppingen i 31. q . 8 EäIbe. Bekann 6730 durch den Nachfolger ausgeschlossen. Uu mme l n, eingetrage orden. ? „far, g i ! e ö 6. Geschäftsfü i Gr häͤstefütrer ind: Kanfmann Wilhelm Tenten, e m n nf, . i. Forster., eg fie , ehe. en , e rig Geiz In unser Handels register r cm, 6 1 ke f gie gn ö Prüm, den 3I. März 130. , . ge fen nn,, 6 8 ß gane, Gn nn , . B Kaufmann Hubert Eichstätt, den 5 April 195 ö in Göppingen bleibt als Einzelprokura bestehen. Firma; Hotel zum weißen Schwan, Heinrich Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. e ,, ft den gn , bunden. ; asgr Zerret, sämtlich in Bonn. Den Hh. pril 19094. Brettholz. Lauenburg (Elbej, (Rr. 53 be Vaumpbarx, Saul. ; 3738] Prim. Bekanntmachung. 86) sellschafter eingetrelen ist. Velbert, den 7. April 1004.

/ / // /// /// /// /// 11 2 2. 28. . 2 ö * * 1 . 2

Die Gesellschaft wird vertreten durch mindestens Landgerichtsrat Plieninger. Registers) am 28. März 1964 eingetragen worden: In das Handelsregister A ist bei Nr. 272, Firma Im hiesigen Handelregister ÄAbt. A Nr. 3 ist Spandau, den 5. April 1904. Königliches Amtsgericht.

2 Geschãftsfü ; i äftsfü 2 . 3706 ö e R * * , Hie . k durch einen Geschäftsführer ,. ah n, ö. Gör lit. 3715) . , 9 . 8. M . Karl, König, Naumburg a / S., eingetragen: heute die Firma Wtw. Joh. Caster mit Nieder- Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. Waldheim. 3382 Dis Iten lichem etanntmachungen erfolgen dur c da r g e, en, r e lr fen 6 Filedelt. In unser Handelregister A jst unter Nr. ch Ku 1 ach de ö 5 arz 1904. Die Firma ist erloschen. . . lassungsort Prüm und als deren Inhaberin Witwe Spandau. H 337 Auf. Blatt 182 des Handelsregisters, die offene den Deutschen Reichsanzeiger. Nolte“ in Schraplau vermerlt 2 Firma Richard Wolff zu Görlitz und als deren oͤnigliches Amtsgericht. Naumburg a. S.; den 6. April 190. Johann Caster. Anna Maria geb. Auw, Inhaberin In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 335 ift Handelegesellschaft in Firma Waldheimer Möbel Bonn, den 7. April 1954. Gisleben, am 5. April 1954. Inhaber der Tuchfabrikant Richard Wolff daselbst Lauenburg, Pomm. 3731 Königliches Amtsgericht. einer Kolonialwarenhandlung, in Prüm eingetragen heute die Firma Richard Mandowsky zu Spandau fabrik Hunger * Kegel in Waldheim betr., ist Königliches Amtsgericht. Abteilung 9. Königliches Amtsgericht. ein etragen worden. ; Bekauntmachung. Naumburg, Saale. 39] werden, ö. gelöscht worden. heute eingetragen worden, daß der Jaufmann Paul ,, In unser Handelgzregister Abt. A ist heute bei der In das Handelsregister A ist bei Nr. 286, Firma Prüm, den 31. März 1904. Spandau, den 6. April 1904. Ernst Kegel in Waldheim aus der Gesellschaft aus⸗

Görlitz, den 8. April 1901. ͤ m , . . E omm. Bekanntmachung. 3766] Euskirchen. Bekanntmachung. 3774 Königliches Amtsgericht. Nr. S3 folgendes eingetragen worden? Max Schmidt's Buchhandlung und Anti⸗ Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. 5. geschieden, Frau Emilie Josephine verw. Kegel, geb.

In unser Handelsregister B unter Nr. 7, wo die Im hiesigen Handelsregister Äbt. A Nr. 184 ist Die Firma „Wilhelm Casper“ in L ĩ 98 S., eingetragen: Di ; ; . 0 vi,

. ö ) 5 ndel Abt. Nr. I 3 an isn! . ime 3 ͤ auenbur ugriat, Rgumburg a / S., eingetragen: Die BP rüm . 37 z 3 Hunger in Waldheim in die Gesellschaft eingetreten n , ,. in, dn, e, . tu 986 k , bei d nr 9 . ii auf 9 Weinküfer , . Koch . n,, n, , . ,, ö Firma lautet Im Hie gen n,. 5 A Nr. h 8 S3 9 Ins Handelsregister Abt. A län ] ind ie, von der Vertretung der e n r. aus⸗

ñ ef be ; ͤ aber derselben Maria Lux un , , ; zuezhurg i. Pom. übergegangen. Sie lautet setzt: jetzt „Max Schmidt' s uchhandlung und hente die Firma G Igel d mit R Firma Guta Birken in Heitersheim wurde geschloffen ift. heute eingetragen: Anng Lur, heide Kauffräulgin in Guskirchen. Sffene Nr. 3 sin getragenen Graetzer Dampf- Bier Wilhelm Casper Weingroßh iallaria es S , ng deäte die irma Gerh. Igelmund mit Nieder, Firma Guftav Firlewagen n Heitersheim Räarde n getra ma Lux, be au in E . ö at. 8 andlung, In⸗ Antigugriat, Johannes Sorgenfrey“, Inhaber lassungsort Bleialf und als deren Inhaber Gerk k, ;

Der bisherige Vorstand, Kaufmann Otto Vogel Handelsgesellschaft seit 2. April 19604 bratzerei zittiengesellschaft in Liquidation haber Albert Koch“ ö ; Buchhändler Is Sorge . in Nar Sheet Tielgll und sl, efen Inhaber Gerhard bentz einer gen, 2 ; r, V . * 4) ma e ed, , w e ee . 1 Aer Johannes Sorgenfrey in. Naumburg Ihelm d, Kauf nin B ge Die Gese Johan Wit in rh g . 8 . ,, . , zu n,. ie,. g n em nr rn m lende. Lauenburg 9. e, den 2. April 1904. a. S. Der Uebergang . in dem Betriebe dez Ge' Sl nnn . en nen, ,. eingetragen worden. . , . tee . . r 5 om 16. Mär önigliches Amtsgericht. ed üg n ist Königl. Amtsgericht schäfts begründeten Verbindlichkeiten der bisheri ? zuissi 6 . . . z . ö . 5 1904 ist der Kaufmann Hermann Kiehn in Zopy eh piens h . amm, Vertretung der Gesellschaft befugt. ; Lauendur r wntegericht 1 , e , Geh fh 56 Königliches Amtsgericht. 194 ausgeschieden, 4 Auf Blatt 333 des Handelsregisters ist heute ein- dorf zum Vorstand der Altiengesellschaft Poppelz. ae. e . d ö. . ö 7 on] Grätz, den 6. April 1994. ; ö Ber 1 ch 37521 den Buchhändler Johannes Sorgenfrey ausgeschloffen Prüm. Bekanntmachung. 53788 Staufen, . Apri⸗ 1904 getragen worden: Firma Borchardt æ Werner dorfer Konsum-⸗Verein bestellt worden. intragung in das, Firmenregister vom 6. April Königliches Amtegericht. s ere, e, n, . gtaumburg a. S., den? April 1954 In hiesigen Handelsregifter Abt. A Nr. Hl ist Großb. Amtegericht. in Waldheim. Gesellschafter sind: der Bauunter—⸗

, n, K. erm. Beiersen, Flensburg: Guben. Bekanntmachun 3717 N In ihsen Han el reg ter Abt. ist. heute unter gan lich Amtsgericht. heute die Firma Rath, Krümmer mik Nieder. stettin. 3754] nehmer Johannes Borcharbt und der Geometer Paul

f 9 . 2 D di offene. Han ele gesellschaft „Dur e ge 8 lassungsort Prüm und als deren Inhaber Mathias In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Oswin Werner, beide in Waldheim. Die Gesell⸗

Bonn, den 7. April 1904. 26 * ; Königliches Amtsgericht. r Die Firm ist erloschen, . . 2. f . . ire . uche ö wteilams, ston al Amtsgericht, Abt. 3, in Flensburg. Im Handels register Abteilung . ist heute unter * Ce * in Lguenburg i. Vom. und als persönllch geisse. äääel Prümmer, Fuhrunternehmer in Prüm, eingetragen kei Nr. 391 (Firma Max Becker Nachf. Carl schaft ist am J. April 1564 errichtet worten.

H nutzbach. Bekanntmachung. 3788 ü ee nen,, Nr. 9 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung haftende Gesellschafter: G der Kommandite des G i ,, an f , , , , s, ee, ,, ö In unfer handele ru en , Flenshurs. 3708] in. Firma: „Verkaufsftelle der veremigten ö der . Maxursge Bei der Tamm ndite des rn n, ,. Bank. worden. . . Hübner in Stettin). Fuhaber: Chꝛfrau. des Kauf Angegebener Geschaftezweig; Tiefbaugeschäft sowie In der Sitzung des ufsichtgratz 6. Butz bach Eintragung in das Handelsregister vom h. April ly: Ziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ b. der Kaufmann Herbert Bur ge e, . i . . n, . ö Prüm, den . r, fon . er g ih r m . . m ,

Licher · Ei Atti. , Firmg: Reinhardt . Mesfmer, Flensburg, Tin lerenned Sitze in Guben eingetragen. beide in Lauenb er i. Pam! de getragen: Per wanltier Conrgd Fromherg fst dur Königliches Amtegericht. in , n,, ,, 9 n

226 e n. , zu Butz bach Inhaber:; 1) Ehefrau des Fabrikanten Georg . des . sst ö. re m uf und ein . ö k . nen am 13. Mugust 1903 serfelgten Tod aus der Prüm. Bekanntmachung. 53789 Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Waldheim, den 3. April 1904. rh an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands— Stephan Reinhardt, A Sohle Rriev eri z , ice, eingetragen worden. Gesellschaft ausgeschieden. Direktor Emll Berpe in Im kKies z ti 3755 Königliches Amtsgericht

mitgliedes, Regierunggbaumelsters Reh von Herlin Fichban Rzinbardt, Anng. Sophie Friederike geb. Verkauf bon Ziegelsteinen aller Art. Zur Vertretung der Gesellschaft, welche am Breslau ist am 15. März 1803 als perfönlich E, Im, hiesigen Handelsregister Abt, A Nr. * ist Stettin. * 9 15765 k

der Fegierungs. und Baurat Mohr von Berkin n Neßmer/ 2 Ehefrau des Kaufmanns Wilhelm Das Stammkapital beträgt 20 009 0 1. April 1904 begonnen hat, sind beide Gesellschafter faftender Gesellschafter . Gesellschast . , de, e, heute die Firma N. Brodel mit Niederlassungsort In unser Han de register A ist heute eingetragen: warin. 3384

den Vorstand gewählt. Eduard Meßmer, Johanne Margarethe geb. Almer, Geschäftsführer ist der Bankier Hermann Tanjen ermächtigt. . hie if. den , Bleialf und als deren Inhaber Nikolaus Brodel, bei Nr. lö23 (Firm: Magst . Miller; Stettin) Zur Eintragung im hiesigen Handelsregister, betr. Butzbach, yriz 1904 nn r r f ate ,, rn, st am zo. Mar, 1304] Kalienburg . Bom; den A Wort 1600 Kön sgkiches Umtsgericht. 1e n les it ti gs, worden. a,,, cher n , i r gr ,, , , 1

Großh. Hess. Amtsgericht. ; ö . zer Gesellschaftsvertrag ist am 30. rz 1904 Königl. Amtsgericht. ; . / ö rüm, den 31. März . Inhabe , n. dünn getragen, daß die Firma in „Leopo e ge⸗ . 8 Flensburg. 37 sen. , , Venstadt, Orln. Befanntmachung. 13741] önigliches Amtsgericht. bei Nr. 1649 (Firma Hugo Minacks; Die er J eker Gz , !.

Cassel. Handelsregister Cassel. 3769 . das Firmenregister vom b. pr 9 , 8. April 1904. Leer, Oaregries. 3780 In das hiesige Handelsregister Abteilung A unter Prüm ga e n übt 3790 m lautet jetzt Hugo Minack Nachfolger. n ,,, Am 8. April 1904 ist eingetragen; bei der Firma „Julius Haufen Flensburg! Königliches Amtsgericht. Zu der Fol. 4533 des Handelsregisters verzeichneten Nummer 41 ist zu der dahin aus dem alten Handels- Im hiesi en Dandelgregifter 6 A Nr h ist Offene Handelsgesellchast. Gesellschafter sind: Held zu Warin durch Kauf Inhaber der Firma ge—

Böättenhgussen Herrmann, Cassel; offene Die Firma if Rrloschen. ö ; ee de e, nn,. Firma August W. Böhmer in Detern ist ein⸗ register übertragenen Firma F. Müller -Albert hen. di . ö Hauses mit 2 Kaufmann Erich Teschner und Kaufmann Johannes Horden ist.

Handel sgeselschaft, begonnen am I. pril 1964. Flensburg Hä. j. Amtegericht. 3. na intenen. . 3718 getragen. . in Reustadt (Orla) heute eingetragen worden; lasfungsort Prüm Und alz' deren Fnhaben Feineich Finkbeiner, heide in Stettin. Die Gesellschaft Warin, den 6. April 1904.

Gesellschafter sind die Kaufleute Cart Wilhelm Elemsb , . . Auf dem Blatt der Firma Otto Imhof (vorm— Die Firmg ist erloschen. Der bisherige Inhaber, Kaufmann und Tuchfabrikant nl. Kauf in Prüm einget ; . hat am 26. März 1904 begonnen. Der Uebergang Großherzogliches Amtsgericht.

Bättenhaussen und Alfred Herrmann, beide in Cassel. ere e, ,. . ö lz09] Gustav Stier Cy. ), Sächsische Dolzwaren Leer, den 3. April 1994. Paul Müller- Albert hier ist am 30. November Vauseg, Kau nnn mn fn, emngetrtahen wordeen. Geschäfts begründeten aus- J

Königliches Amtsgericht. Abt. 13 Eintragung in das Handelsregister vom 6 Äpril fabrit Berthelsdorf b. Hainichen i. S. Nr. 313 Königliches Amtsgericht. I. gos versterben. Inhaber find jetzt deffen beiden Prüm, den 3 April 1894. stehenden Forderungen und Verbindlichkelten auf die Wiesbaden. Bekanntmachung. 3796

i 1g6bei dem Flensburger Eisenwerk, Littien, beg hier geführten Handelgregisters ist heute einge. Leipriz. J 3733) Söhne: Franz Hermann M fei r ber, geboren Königliche Amtegericht. ke ef ist ausgeschloffen. ; Dandeleregister A.

, gang lt gaister Casser. 3770 gLesellschaft⸗ vormals Reinhardt Æ Meßmer, tragen werden, daß der bisherige Inhaber Grund In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: Im 3. Juli 18675, und Hermann Ernst Müller. Prüm; Bekanntmachung. 5791 Stettin, den 28. Mär, 1504. Vrmg Ferdinand Kobbe zu Wiesbaden.

Söhne 6*n . ist eingetragen u S. Buch Flensburg: . . Otto Imhof ansgeschieden und der Kaufmann Adolf 1) auf Blatt 12130 die Firma Electrische Albert, geboren am 26. April 1853. Beide in Neu— Im hie igen Handel register Abt. A Nr. da ist Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Die Firma ist erloschen. q Verkauf . Sally Buch zu Cassel ist in di e,. Gengralpersammlungsheschluß vom 19. Mär; Richard Hofmann in. Berthelsdorf Inhaber der Tleinbeleuchtungs. Industrie, Gesellschaft mit ladt (Orla) wohnhaft. - Offene Handelsgeselischaft. heute die Firma N. Ganser mlt Niederlassungsort stettimn. K 3756 Wiesbaden, den 5. April 1904.

Ge lch * unn gef ig ur m b mn fat de, . die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen Firma ist, fowie daß die Firma künftig: „Sächfische beschränkter Haftung in Leipzig. Ber Gefell Die Gesellschaft hat mit dem Tode des bisherigen irn, n,, und als . Inhaber Nikolaus In unfer Handelsregister Aist heute einget agen? Königl. Amtsgericht.

ein getrelen 1 n Fleus burg e rg. 5 . ledilsmann, i än üederttag ii an K. Mär gion ahtesc offer K, zJ. März 19 K guß * Hollburg, woris. zr 96

Inigliches sgeri : k ; ern der bgm en,, lautet. worden. keustadt (Orla), den 31. März 190. zorden. . Stettin. Die Geselllchaft ist aufgelöst. Der bis. Die Firma Adolph Bade Apotheke! und

. , , ,,,, Abt. I3. ꝑraustadi. 3711 Hainichen, am 8, April 1804. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation Großherzoglich Sächs. Amtẽgericht. Prüm, den z 6 a,. icht herige elf fr ft, . ht alleiniger en, n,. es ist 8 Handels H e sels ister Abteilung Ai lz 71 Bie in unserem Handelsregister Abteilung A unter Königlicheß Amtsgericht. und der Vertrieb von elektrischen Kleinbeleuchtungs— Neustadt, Orla. 5742 9 , , , , , ö Inhaber, der Firma. Dem Kaufmann Paul Burde register . Rr. 77 geföscht worden.

J J . ellung ist heute Nr. S6 eingetragen Firma „Leopold Labaund“ zu Hanam. Handelsregister. 13777 artikeln. l Zu der seither im hiesigen alten Handelsregister Ei m. Vekanntmachun ; 3792 zu Stettin ist Prokura erteilt. Worbis, 7. April 1904. Königliches Amtsgericht.

20 0900 6 Zum Ge⸗ Im hiesigen Handelsregsster Abt. A Nr. 55 ist Nr. 1653. Die Firma Arthur Wehres Ce, znhbern. Sandelsregister Jabern. 3389

zu Nr. o5 gingetragen; Frauftadt ist in eine offene Vandelsgesellschaft unter A B49. Firma Heinrich Amend in Hanau: Has Stammlapita] Hetrãgt Fol 33 eingetragenen und nun in das neue Handelg.— hie lig ] ñ Rgister Abteilung A Nr. 42 übertragenen Firma beute die Firma Theo. Arimond mit Nieder- Stettin. fene Handelsgesellschaft, Gelellschafter: Unter Rr. N73 ', or Kik, Beseũschaftsre isters

Firma: August Thomas, Cloppenburg. der Firma eopold Laband's Yi achsol ; i ,, schäftsfüh ist, bestellt der K Adolp e n , ; . ger, Dem Oberingenieur Otto Möll chaftsführer ist beste er Kaufmann Adolph ; . August Thomas, Bierverleger, Gloppen. Fermann Earl C ourad⸗ umgewandelt worden. a. Main ist Dernuth erselt. . Schulze in Leipiig Fraugett Hyoesfer zun. in Neustadi (Hrla) iss En etz Birreshern und als deren Inhaber Kaufmann Arthur WVehres und Rentier Otto Heyer, wurde heute bal der Aktiengesellschaft „Aunonyme n eschafts e, mn Der Sitz der Gesellschaft befindet sich in Fraustadt. S Aus dem Geselischaftspertrage wird noch folgendes heute infolge Ausscheideng des seitherigen Inhabers Theodor Arimond, Gerberelbesitzer in Birresborn, beide zu Stettin. Die Gesellschaft hat am 14. Mär Hesellschaft der Vereinigten Glashütten von hen; 7. . Dieselbe hat am 1. April 1504 begonnen. bekannt gemacht: emngetragen worden: Die Firma lautet jetzt: Tram,. eingetragen worden. 1904 begonnen. Vallerysthal und Portier“ in Vallerysthal ,,, . 7 =. ht Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Conrad , l Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen it Hoeffer Nachf. Alleiniger Inhaber diefer Prüm, den 8. April 1994. bei Nr. 1280: (Firma A. Monin, Stettin, folgend. eingetragen: f ö roßherzogliches Amtsgericht. und Carl Conrad in Frgustadt, Beide Gesellschafter Im hiesigen & . y. , Reichsanzeiger und das Firma ist jetzt Kaufmann Wendelin Alban Schwalbe Königliches Amtsgericht. off ne Handelege sellschaftz Die Gesellschaft ist auf,. I Die Gelanthrokura der Prokuristen Richard Cödthen, Anhalt. 13703 sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesell⸗ 6 a iz! die zi 2 1 Neustabt (Orla). Der ubergang der in dem Ratibor. . 3747] geläst. Der bisherige Geellschaster Gustav Eugen Böhmer und Camille Bricka ist ers schen. Abteilung A Nr. 348 des Handel sregisters ist schaft ermächtigt. ö au 24 : 35 an . rng è ast⸗ Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichleiten Im Handelsregister A ist die unter Nr. 343 ein? Fleinschmidt ist alleiniger Inhaber der Firma. 23 Zum Hrokuristen ist Camille Bricka, Ingenieur heute die Firma: „Louis Gehrmann“ in Cöthen Der llebergang. der im Betriebe des Geschãft in 5 . esellscha 5 sind der Techniker und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäͤfts getragene Firma M. Freund Nachfl. Natibor Stettin, den 39. Mar; 1904. zu Vallerysthal, bestellt worden. und als 26 oi ene der , . Louis Gehr. ie e, , ndlichtelter auf die Gesellschaft ist , Mi nnen K 6 . neuen Firmeninhaber Schwalbe ausz= , 190 gelöscht worden. Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Abt. 5. 3 Dem Kaufmann Friedrich a zu * ö. . J ö 1 * . ö ö ö 711 3 nei hene berg. 1 ö. Fraustadt, den . ApriJ 1904. deinrig. Die Ggsellscheft ist am 13 Alpril 1994 er- dien ndr (Orla), den . April 1904 Ratingen. . 3793 22 Handelsregister A ist heute 3. . ift gr,, Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. 3. Königliches Amtsgericht. h ] te . Geschäftsmweig: Fabri 5 Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung A ist bei Ni. 1654 die offene Han delegesellschaft in Firma daß beide nur gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ Creꝑgeld. . 13772 Friedvers, essen. 3776] if ) auf Blatt ge lg) emen 6. Firma A. Paul eynkhnusen. . 137821 Nr. 46, woselbst die Firma Franz Schütte Nach „Bählkow Eichstãdt . 1 a fugt i. a . it ae. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen In unser Handelsregister Abt. A wurde heute ein⸗ Lentschel in Leipzig: Vie Firn ntnautef er; org: ö . unser Handelkregister Abteilung * ist heute folger Ferd. Chanteaux in Eckamp eingetragen und als 8 e. , , . 6. 9 i gu eh er. t gestor 3 . ae, i i , , n e, enen leer wirt, e s ee L bn ebe , , , ,, . Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter Nr. 385, „Adam Koob.“ Das unter dieser Alois Paul Hentschel t ausgeschieden. Geseñsschafter 9. Ehnhausen und als deren persönlich haftende os Handelsgeschäf tit dur. Bert!ag guf den Gesellschaft ha kuhn 8 gong 1 zi 1 d'in & R Hier ir, 3 Fima. Freie evaugelische Gemeinschaft, Firma früher bon dem Schneidermesster Adam Kaob e fg t vom 25 sind die Kaufleute Albert Grüner und Karl Paul 5 Karl Frank , , 261 . . a mn ,,, gl g ohe ertt Die Firma . lr e, g,. zum Mitglie K e n ,,, a hn en e , , Eisens mit, beipe in Leiptig. Die k fle ist 2) 2. e ng pl ere e de zu Oeynhausen, n, af , , . 265 1 1 Gi rie den 5. April 1904. . Zabern, den 6. April 1900. . . . arie Magdalena Koob, geb. K am 1. April 1904 errichtet worden; eingetragen. Nachfolger Graf von Spee“ r Diese Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Naleri che Amtsgericht.