1904 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Apr 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

Gladb. Woll Ind. Glauzig. Zuckerfb. Glückauf V. -A. SGöp Inger Weh. Görl. . Görl. Maschfb. k Gothaer Wa gon Greppiner Werke Grevenbr. Masch. Gritzner Maschin. 36 Lichterf. Bauv. o. do. Terr.⸗ Ges. Alfr. Gutmann M. Guttsm. Masch. . Hagelherg . ageng Guß Bz alle Maschinfbr. ambg. Elektr. W. do. N. 15001-18000

6 f. Grdb. ellealliance

144,90 bz G Nauh. sãuref,

115 h Neptun Schi . i, G .

Neue Bodenges. .

18,00 bz G Tuchf. Aachen kv. 1259, 66 3G Ung. Asphalt . .. 1 s e. Sugker, . 15 1 ö 3 553 506 Neue Gasges abg. 166, 0 g bien mr inn 116 ob Neue Phot. Ges. . 118. hp do. Elektr. Ges. ; Neues Hansav. T . . U. d. Lind. Baup. B

Ex

82,006 Hibernia konv. (100 do. 1895 (100 . do. 1653 floh . irschberg. Leder l0oz öchster arbw. Lib oörder Bergw. ösch Eis. u. St. ohenf. Gewsch. owaldt Werke Ilse Bergbau, Inowrazl, Salz aliw. Alschẽrs⸗ Kattow. BVerchk Köln. Gas u. El. l König Ludwig. . Hoöbz G König Wilhelm 2e, hp G König. Marienh, Königshorn .. J Gebr. Körting 58, 15 bz G Fried. Krupp. Kullmann u. Ro. 0, 00bz G Laurahütte uk. 5

dẽ 8 de 8 882 *

. —— w 5. —— —— do C= 2

D C

T

ö DSK OQO . 101

—— —— O

C

117 506 Neurod. ia. r. . ; Varziner Papie S8 60 G jetzt . N. K. A. M290 bz G Ven e r. ö 3. obz G Neu⸗Westend 157 he 6 V. Brl Fr. Guin 256 Neuß, Wag. i. Liq⸗ 470, Ih 3 Ver. B. Mörtelw. e Neu ßer Glfenwert 69 5h bz G Ver. Dampfzlegel 422, 006 Niederl. Kohlenw. 6 ob. c Ver. Hnfschl. Goth. 1a hc Nienb. Vz. Æ abg. Ver. Köln-⸗Rottw. 6506 6 Nordd. Eiswerke. Lobi Ver. Kust. Troitzsch . 14536 0bzG do. . S0, 90bz G Ver. Met. Haller 1000/5090 80, 060bz 6 do. Gummi... 9006 Verein. Pinselfab. 1200/600263 90G do. Jute⸗ Sp. Vz. A 108.506 do. Smyrna⸗Tep. 1000 146,2 3636 do. do. B k Ver. Stahlwerke 999 143, 238 Lggerh. Berl. 3,25 bz Zvpeñ i. Wissen 2909 ih 5bz G Lederpappen ö. 33 Viktoria⸗Fahrrad 199) . hb; 6 Spritwerke . 157. 59hʒ jetzt Vikt.“ W. 5003006 I HHhbz eh Wollkämm. . lib, sch; G Vikt. Speich.⸗ G. 16G. 36 50bz G Nordhaufer Tapet. 8,50 6 Vogel, Telegraph. 500/300 ih g G6 Nordsee Dpffisch. ih 146,50 bz G ya tl . 1500 / 300 5633 56 Nordstern Kohle . 16 1200/3090 284, 75bz do. V. ⸗A. ; 1326060169 166, 563 Nürnbg. Herk.⸗ 1 109900 138, 50bzB Vogt u. Wolf. 46 Oberschl. Ghan ct. 1000 68 30bz G Voigt u. Winde. ö 115. D2oöbz G do. Gisenb- Bed. 1299/600138, 75636 Volpi u. Schl. abg. 1200/600197, Ih bz do. E.- J. Car. H. 1 Vorw., Biel. Sp. 197, 750197 al 5, 36k, 10bz do. Kokswerke 134, 715 bz G Vorwohler Portl. 6 2h0 766 113 66bz 3 do. Portl. Zement J 53. 70bz Warst. Grub. abg 1000 89, 80 3 Odenw. Hartst. . 103 oh do. Vorr. Alt.

=

. . ö K

87 7 ——

A1 20 8

3 S8 re- do-

33. O X de oO CM σν. =

2 te Oo OοO—

dor

re

36. 3 8 5 ; 9 ö. 3 1 P ge, . 32 * ger gen ge ren, betragt wiertelssahrnih * 1. 539 4. . d e d, e ne. ee. De, g . Alle Rostanstalten nehmen Kestellung an; für Kerlin außer J Inse rate . . ö , Ez pediti s ö den Nostanstalten und Zeitungn spediteuren für n nn hr ltn , . n J 2 . n ö 1 zoh0 ihn. auch dir Expedition 8SW., Wilhelmstraße Nr. . ,,, ( ö , mer en atauts n. s Magdeb. Baubk. 6 ir 1.7 2b00h= . Einzelne Aummern kosten 25 3. 6 rlin . ilher mstrafte Ar. Rx. 2. 145, S0 do. unk. 695 (i635) . ,, . 11 /. 224,506 Ing reh, 193 44 .

3 öh, ass. Bergbau 3. . . . ) i . . . ö , s Berlin, Donnerstag, den 14. April, Abends. ö iso

2 —— 00 11 2 1 DW C .

=

—— —— . 2

8

—— —— 22

——

VJ

ann. Bau. St. Pr. do. k do. Masch. pr.; ir g., 1 Gum. 2 arkott Brünb. k. do. St. hr. do. Brgw. do. Harp. Brgb⸗-Ges. 16 do. i. fr. Verk. artm. Maschfbr. n,, . arzer Au. B. asper, Eisen. edwigshütte ein, Lehm, abg. einrichshalle. elios, Elekt. Ges emmoor Prtl⸗3. engstenb. Masch. erbrand daeg. deHesselle u. Co. E. Hibern, Bgw. Ges. do r do. N. 64601-74609 ildebrand Mühl. ilpert, Maschin. irschberger Leder ochd. V.⸗Akt. kv. öchst. Jarbwerk 2 örderhütte, alte do. konv. alte do. neue do. St. Pr. Lit. A ösch, Eis. u. St. örter⸗ Godelh. . offmann Starke 1. ofmann Wagg. 17 otel Disch ... 4 * otelbetrieb⸗Ges. 12 owaldts Werke 5 üftener Gewerk . üttenh. Spinn. 6 üttig. phot. App. 8 uldschinsky ... 0 umboldt, Masch. h ) Ilse, Bergbau ; ö Han i 5 nt. Baug. St. P. . . 3 ö. do. Vorzg. Kahla, Porzellan. 8 Kaliwerk Aschersl. 10 Kannengießer .. 65 Kapler Maschinen 6 KattowitzerBrgw. 11 Keula Eisenhütte . 3 Keyling u. Thom. 4 Kirchner u. Ko.. 6 Köhlmann, Stärke 18 Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. 5 Köln⸗Müs. B. kv. 6 KXzljch, Walz eng. 5 König Wilhelm kv. 12

1 1

ro- =

2 1— . .

W 202

44 ö ö 8 3

—— —— ——

22241 . dẽ G Si w e O

6

D O t =

hh, 8 . 8. ö. ö 05 . . ö . e z Ce ülh. Bg. uk. H (190) 44 1.1. 000 163 r. ö . . 1666 66 Neue Bodenges. (16023 4 1 70 ; V

1 2, dᷣ 3 7 9 3. 9 w n , n . Y D e ed e h. 4 6 6 berittenen Gendarmen Friedrich Borchert zu Rathenow, Aichtamtliches.

l 2

—— —— —— —— —— 2 2 2

, ꝛ— . 2 —— 2

J

8

de

E . · · · W · r , .

2

6

—— . D 2 S k x οdẽů e! D

8 2 6

—— n . .

222

.

10

5611 2531

. oO D = 2

dei

21 K

A= i 2

2e 8 3 8

w

.

*

88 * . 3

600 7666 Ravens bg Spinn. 3090 15,560 6 Reichelt, Metall . 1200 97,350bzG Reiß u. Martin ö 1000 id o it. bzB Rhein⸗Nassau .. 159090 201, 990bz Anthrazit... 1099 Eo, hl ob; Bergbau.. 1000 ig), 75G Chamotte .. 300 Ih hbz G Metall w.. ö. 92 0606 dy. Vers. . 00 256, 5bz G Wöbelst. W. 1999 136, 75636 * ) Zuckerfb. Kruschw. lj 192, 506 Siemens Glas . 11. ) . ; ; Fri i if it J iser

1665 16e hb Sorge lalas 16595 . Siem. u. Hai 9 . . n. Fabella von Spanien und für die verwitwete Fürstin zur Bekanntm ach g9. Hoheit der Erzherzog Friedrich ist mit J Ihrer 3

ö betreffend Genehmigung zur Ausgabe von Schuld⸗ und Königlie chen Hoheit der Erzherzogin Ijahel 6

3

SS

* 200

.

8

1500 114.756 Wurmrevier .. 1000 84 70bz Zeitzer Maschinen, n 1000 164 5h G JZellstoff⸗Ver. abg.

2

J) ͤ ö 5

6 3—— 11

3a. s Ghz Ilden . Eijenh kv. gs hb Wasser ö w. Gelsenk. 1099 3 660b G Neue Gasgef. P . . 2. . ö. i , 1e, n, , 36 Wegelin & Hübn. jghh i Höh! tiber i. ö . N Inhalt des amtlichen Teiles: Wladislaus Kowalski zu Heilsberg, 9 denflonierten 1 Y gh Sz a druch an fer 1565 556. ö ; . . 1 9. 3. J 16. Fensverleihungen ꝛc. Fußgendarmen . R Her 6 e ö. Deutsches Reich. 136 65h . Eisenw. . ,, . . Kreise Gelsenkirchen, Gustav George z e ö ö . . . ö J ö 3 Deutsches Reich Kreise Teltow, beim penfionierten Pelze lsergeanten Adolf Preußen. Herlin, 14. April.

2 5 300190 566 z . s J J . . . 838 9 z na 5rton höhe, ö l gg h . . . jada is c do. Koktrwerke . hh ö Krau se zu Liegnitz, dem pensionierten Eise kahn alen tiff hter Seine Majestät der ö und König hörten 1 h V. A. . . ng i dt 35 t, ,,, y . ö imntmachung, betreffend die Genehmigung zur Ausgabe Heinrich Rösner zu Halle 8 S den, H, gestern in Syrakus den Vortrag des Gesandten von Tschirschty 3. 205 60 i gg r B 6. . 19060 i enbz bo. Rurfete. 5 5 7 it ioo , . ö id un Schuldverschreihungen auf den Inhaber durch die Ge⸗ bahnweichensteller erster Klasse ,, . und Bögendorff und , . Nahm ieh einen Ausflug Sh 197 219. i 5. bz 9 gen ,, ö. 9 , 96 Stahlwerk 0 —ᷣ 1 1000 12 1,00 bz Pfefferberg 91 105 406 neinde Rufach im El saß. dem pensionierten Eisenbahnnach wächter A f nach der n gri echischen Theater r. dem „Ohr des Dionysius . 1c sißh gchbziöd ? Hense g nenen ahhh hh s, R, Benet. , = . . 8 Pommery sch Zuck K ; zu Weißenfels, dem pensionierten. wärter Auguf und den Steinbrüchen von Latomia und Santa Venera. 3 106909 si7ohbz horn Schönwald hh . l 1 16h 6 . 3 ; . Erste Beilage: Gallbrecht n Rheda im Frreise Neustgzt 66 dem Aints⸗ Heute vormittag erledigten Seine Majestät an Bord der

3 Ser . Qb D 0 . 4 181,50 bz * w. J 105 ö . ö. er z . m 3 2 ; 19h ö. . , . . . . . . 1. 199h . hb Rda. 1807 1. : 1e hersicht der Ausprägungen von Reichs münzen in den . . . ö . . J Jacht „Hohenzollern“ Regierungsgeschäfte. 190 . eßspanf. 1 3 zieler u. Hardtm. 8 * ; 1000 133, 95 omb. H. uk. hi 164. 8k ö . his E M 1904 jerrschaftlichen Ku cher Jo 5 1200 149, 008 Rathenow. opt. J. 1200/1600 16h, 6 Wilhelm W . . 34 8 . ö 1,90 deut tschen Münz tätten bis Ende därz . . . B ands zu Gescher im 1g9g9 B63 ogbz Rauchw. Walter. 1609 ih ß bz eim, , , mr i Lin. . , 3 90 6 d hme an Wechfelstempelsteuer im Deutschen im Ftreise Jauer, dem Heizer Franz Br 7 30, 7h bz G do. V.⸗Aktt i 50G Schalker Grub. ) 19 schweisung. der Einng n Wech pP 5 9 d Dominialarbeiter Ehristian 509 . Wilhelms hutte .. zog zo) s (e do 1855 n . di t vom 1. April 1903 bis zum Schlusse Kreise Coesfeld und dem omi r,, , 15 . 10bz do. 189 1. 103,90 heiche für Die Zei P . 8 öde 561 1 5 8 eine ö ö ö ö 9 ih 2. u t . e z ö. . 3. . 6 hes Monats Maͤrz 1904. rn 24 a n,, ui . Der Ausschuß des Bundesrats für Justizwesen und , 5 Släashutte . 8006 . 903 361 ö Threnze en ; ' . e, 18 ndel 16599 63003231, 60bʒ Witt. er r, 1006/5600 . 6 Syi El u. Gaz 79 . . . die vereinigten Ausschüsse für Justizwesen und für Handel 10g9 lz bzd Wrede, Mälzeret? . 1000 616566 Schuckert Elektr. . 1000 696 5G Königreich Preußen. und Verkehr hielten heute Sitzung. 1336, 9 h. hbz do. do. . 0 2900 - 1990 ih. ht ; S höhu nd 1200/1309 , 366 e m 3 Do u. 200 ih, 5d nennun gen, Cha , n, . en, Standeserhöhungen un . Sl, 90bz G do. konv. 18 ( . 500-200 105.606 P onalverän erungen 1000 91 56 . . J 3 5606 snstige ers Ave . . , , ,, 9 o, s, gs zeigen, bet treffend die Anlegung von Trauer für bi Königin Deutsches Reich. Potsdam, 14. April. Seine Haiserlich und Königliche

ö

A ——

2

. K11

k

10090 id, 5G erke. ö 2 ö n h öh telt ; 12 ie, . ö Obi igat onen industrieller Gesellschaften. ö ö . 3 . 0 104, 5h ppe am Königlichen Hofe. ; * Gesetz— 1 163 6 . 6 . d ä. 150 DOtschäAtl. Tel. 004 117 1000 100 90 . . . J . 1 , mmer, dn, verschreibungen auf den Inhaber durch dĩe Ge⸗ vormittag um 11 Uhr hier eingetroffen ünd im Stadtschlosse 5609 od , . ö. 163 . . . 6. , . 6. ya,, . . 100M , bb S mnilung. Erste Beilage: meinde Rufach im Eisaß. abgestiegen. . in Anili⸗ ; ö Oö, lo0bz G6 hiederhall .. 17 101, 6) r Berlage: 3. 9. Mai ; . ö . sserli Der Gemeinde Rufach im Bezirk Oberelsaß i auf Grund Württemberg. )

2

8

dẽ

1000 216, 00bzG Rolandshütte. . . 10 1500 31.7563 G ( 409 953 Hi 1 8 6 do. utz 06 (1 r 5000-5090 . Tiele⸗Winckler . 166, 106 ; ᷣm der ; er Armee in der Kaiserlichen J . = . 3. . 366 ö d ir, n 16 oh oJ! ö . . j 9 3. Mn . ) ee. 0 Union, Ch: Gef ib big H J des 3 795 des Bürgerlichen Gefr bun die C nehmigung Seine Majestät der 366 hat sich heute vormittag zum ißäh hz hbz. e! . ö. , ö . 6. e. t lo ge h g, r e e . m , . erteilt worden, Schuldverschreibungen den zuhaher im r. Ihrer Königlichen . heiten des Groß herz ag; und ) ä K— Drtm. 0 . 1200/3 906 hb; h Alsen Portland 919 gi z 1000 163668 Westf. Draht ; 6. 102 g Gesamthe trage von 4160 h M6 ö 1 '. 38 36. 8 zaden bon Stuttgart nach Karls⸗ 1999 . . . ,. . 6161. . , de . . . , Tego l MWh in f . geteilt in 939 Stück k 00 0 und rück ahlbar Ahr . . ; 61. 5 . Aschaffenb. Pap. 44 1.1.7 20 50 ilhelmshall 831 Mio 7 j ali 1. . 83 arm . 1666 en, 1030 ig t, ob; G do. Kammg. V. z. 3 2 lob 6h e , . . elnizh Sobslgh /o h. ung innerhalb. 30, n, erstmalig am . c ig. V 35 . 74.2 56 Berl. Bre 100 411 ) n B asch ? 4 3 . 1 en . ö ö . . ö , Ic d Fern ,, , , , . . . 5 i eine Maienntn i Aller gnah igst geruht; mift Nörbehn ö er Tilgung und Kündigung de . a, K hz hür. Braunk. 56 2 S003 256 uk. 06 (1005 44 7 * ; 102 666 Zoolo Gart 186) 76, . 6 ,,, . en Anlehens, auszugeben. 3 ; . 2 ‚. ö 9b 1565 fig hh e , , hh J do. t 1 ö 5086 Sobolog. Garten 8 14 u. 300 101. 7I5bi ö 6p gegie ganzen ens, 5 ab die Re lerun auf die Ga cchuif e betreffe end die 6⸗ ih sihh zb cz; Sch . Fbr. 5 1 4 . ö. 6 Ben H. i,. n . 6. . Jles Unt. ir. 3 4 Breiter zu Hannover den Noten Adlerorden 32 Straßburg, den 11. April 190g. . . . Ver ij sung, wie W. T. 3 uch r g tri af hlee n n n, . 3 cb. ch , 1. 63 n . 9 11 10140 380 nsse mit Eichenlaub, Ministerium für Elsaß⸗L , folgende Erklärt unn ab: 1) Die gRegierning sei mit der Be⸗ 5 24 2 *. 19 z ache 75 f ; ö 1 2 e g r, a de Organisation 283 er 1290 600 0 k 3 ü. 3 . . B i . ö 1663 1 4. 1 00 104 50bz J. e. . . . od looo 6 16s dem ordentlichen Profe ssor an der Universität in Berlin, Abteilung für Fingazen, an und Domän rufung eines Abgeordneten der . 6 ö. beñ 1 r, I ö 1 hz B schum. B 5. (100) 4 00 95 35 . 29 26 . ir (Arbeite erkamme di e Kammer nicht einverstanden 1 . Schaffer i. Walker 86 3 ahh wo he b h u g g., , n. 1 . 4. 1 olg abr n. heimen Medizinalrat Dr. Heubner, dem Strafanstalts⸗ . . 6 , . a . e ,. gte sie auf der F ig, B bbĩ 8er . 3 3 . w , Hann där ä ioc hoo see 28 . tor a. D. Wilhelm Foffmeister zu Cösn und dem JJ . 1 blos von In 2 k r . 1 ) ) J Oelfab 98 16 2. . . z 2 8 n M za 2 Neri 12 . ve * rdnelen * liohh co 3 nb; Schering Ehgz. 65h 6 Bres , , . 4 o ,,, Arch, PRulater a. D., Rechnungsrat Namin zu Berlin, bisher ö n ,,, ,, . 2 ; 2 ö 3a z 9 f . . . 6 3 . alk 4 8 9 a 9r he 96 66 1 * ur . . 8 1rrer se e , ,, 100 is ß Sc imischon Gm. 3 1099 i486, 9 6G 3. . 15 1 r hh . 2 der Pravinzialst . daselbst, den Roten Adlerorden dnung durch zwei ber . zermeister in der d,, . * end. 9 14 1209/60 Sg nnn er i; J 1999 146, Mobzß Brieger St. Br. id d a' 000 161. 196 9 eee eanaer ster Klasse mit der Schlei ee. eten würden. 3) Die gie zierung se ferner einverstanden, De. Vorrg ü. 5 2g 3. 60bzè . Hit . 33 gg er enn. Ib. 110 1066 200 ibi z ct. B33 Lachen Rückversich 180535. dem Pfarrer Wilhel ö. Brandt zu Ditfurt im Kreise Königreich Preußen. der eordaung nicht unterstehenden Stähte mit mehr al ¶inig? . 3 35 . 6h 3, 560 bz GG ö. 8 . 300 364008 Bur ec Hewerkj haft . 5 Con cordia, Leb. V. Köln 1150. eblinburg dem Amitsgerich tsrat a. D Friedrich Gr eiff, NR bo 9 ) C90 Einw , 1 . einen Abgeordneten in der Er sten, Kam Ltr = 8 , P. ose. 5 ö 5 J * 6 . * . 4 * ö M * * * 2 1 v9 * 91 d ret Ge Cel ite 3 äh en I. Kgsb. Msch. V. A. 6 1 , bo. Elert n asg. 5 200M S600 102.406 Kölnische Rückversich. 1450. Zeit in Meran, dem Professor am Seine Majestät der K önig . Allergnadigst geruht: ye äerttete n würden er durch die Gemeinderäte zu wähl a. . ö

99 3 Ih, 8 unkv. 07 (103) 5 M 5 1d

. 00 isl 2363 G Calm on Ai best gi, 1000 i633 de 1 255. r in Bielefeld, zur Ze ,

do. Walzmühle 3 1666 105.256 ! 3 3 almon ö ü 102,256 eipziger Feue r- Versiich. 6240. ) 5 ö De nan krat dem O 3 ; Reg sierun g erkläre, daß auch die Kreiß 1us chůsse ird einen A

Königsborn Bgw. 14 16066 g o . Kohrim eri ð ö 6 Mag t eburger Hagel. Verf Gef. S258. elmsgymnasium in Lassel Dr. Eigenbr obt, dem Ober dem Direktor des Litergrischen Bureaus des Königlichen in ee Erze nen ammer zu vertreten sei ien, gewählt 1 0 ö

1200 636 3 Centre l Hotel 1 119 w ir Gb; e ig, e . 9 ,, , , fr, ,, . se 6 i akter als Regi KRönigszelt Porzll. 1 25 71000 ig 5 G do Lein. Kramfta 2 do. o. 1 ( 1065 500 ö huringig. Erfurt 3 325. r , Pr ofessor Dr. Trommers hau sen zu Fr ank⸗ Staats ministeriums Dr. phil. W Iyn eken den Ih arakter als vierer der Ans schiffe 97 Na ö Meinung der Reg erm t KLörbisdorf . Zucker 3 414 6090 9. do. Port. Imtf. . 61 Mitglieder der Zw ken * 3 ,

500 1 25. 06. 5 C Il. Ezer . 3006 3 k * 146 Char g Cagrnitz 193 300M G ο 03 ο Union, Allgem. Ver fich. Is0 G. 6a. M, dem Oberlehrer a. D. Wilhelm Meuser zu Gel heimer k und Vermehrung der Kollmar? . Jourd. 6 ö I. 10090 Schloßf. Schulte . si stei ; Bock ĩ bel 1 6)

1 4 41 . 4 10M oo is gbr; Share fsern (ih 4 100g a. * m Kronprinz Metall 12 , 1990 127 Hugo Schneider . 8 * 11

SCO O0

2 * 2 1

21

ers gin d von

. 1

23 1

Q Q

10

2261 . 1

ͤ dor (Str? de] Slad

.

.

k

2828

2 2

22222

18 6 t- d - = , . D

68 R

29113

1999 6 bz hen. e nau 13 1659 ih ooG Westd. Vers. Akt. Bank 10606: 5öz. s, und dem Eisenbahngü iterexpeditionsvorsteher a. D. Ernst dem Knappschaftsdirektor Gerstein in i, . beim Hitag dern stattfinden. 6) 2 zug lich Gebr. Krüger C C. 38 8 4 11 1666 Schön. Fried. Ter. 15

) ß

10999 131, 6b G Chem. J. 9 zeiler (102 34 166 . Wilhelma Magd eb. Allg. 6 86 zu Mühlhausen . Th. den Roten Adlerorden vierter Uebertritt 1 der Ruhestand den Charakter als BVergrat zu die an ang n, . .

KTüppersbusch. 15 1 14 hoh znhauser Täle 5 isse . verleihen. ; 5 . Frörterunge;

Kunz Treibrleinen 5 8 1 11009 Gh dne Her g. 6 h . a. Darüber wärden noch westere Erörterungen i g Ges. ö sda fr. 3. M pr. St. 6j 986 Schomburg u. Se. 5

1000 ü. 256 do. unk. 1906 ig; ] 1000 1000 is) ö nn . Bezugsrechte: ssse, ; 8, 75 bz GG Gonsta⸗ 6r 1 ; zugs echt von Groote zu Düsseldorf den Fahmever u. Ko. 14 Il Gobz G Schriftgieß. Suck. 4 Fapp, Tiefbohrg. . 22 4 137 ö Schu nch, Elektr. 0

1050 . 84 unk. . 10M q 1009 Charlottenb. Wasserw. 453, 50bz. dem Oberforstmeister ö 8 Cont. G rnb. iI 02] 1000 gg. 50bz G lichen Kronenorden zweiter Klasse, . . . . . D sche 8 onien

163 *. . 9 Sent ö. nw. g n loo g Soo ö bisherigen Oberreglerunggrat bei der Provin zial⸗ Der K öniglich e Hof legt heute für Ihre Majestät . ir. Kol ee r, ch. Südwestafrika

9 536 zaun s 9 8 ) D . . * d . 2 ., ö aryrf er z 36 9 * 9 0 T 2 tsch⸗ Si dwe ta rika

Fauchhammer ko. 3 1 4 i 40 Fiss. Schuh- Tnaubt i. 4 1b6bh ehe; Danner ßium . ii. . , e, rektion in Berlin. jetzigen Oberzolldirektor Otto die Königin 3 abella von Spanien die Trauer auf Der, Kaiserliche Ge erneur 2 eu , , mf,

2 hütte 15 * 3 M J 7 56 ö Dessau Gas. 38 5) 41 1000 u. 500 107. 506 f 5 M Ob Leut n me elde wie V. . berichtet, aus

aura ; 6. . . ? ö 600 36 80b Schwanitz Uu. Co. 8 500 156 36, 7 58 ö 1060 u. 509 107 7106 ge aha dt zu Bremen, dem Rech nungsreyisor 4. ö. vier zehn T age * bis einschl ießlich den 26. d. M. an. erst Leut wel N h 1. . . 2 3

*. 6 . . , ,. , Gin 1 68783 . Berlin, den 15 April 1904. Skahant dja vom gestrige n Tage; Die Verfolgung der Vereros

erf. Eyck u. Str. 195 390 bz G ck Sch 0 . ö

Leipzig. Gummiw. ö 5090/1000 137.7 3633 , , g. .. Leopoldgrube .. 71 166 9b; 6 Sentker Wiz. Vz. 0

2

1

2

222 2

* —— —— 9 D Q d 2 7

2 2

D d do.

1

Kw

i

9. 1892 (105) 4. Ma pr. St. 3h G6 G 1893 uk o (ioo ] 7 1000 u. 500 i085 65 J. ngsrat Karl Siebert zu Königsberg iꝛ. Pr. und der

ge ö . 806 Bericht ung Vorgestern redower Zuch hnungsra T 8 ĩ . ö. d ie Gegend von Otsitasu,

. dig . i h n 149 . n, n 3 dh bjch sullc z z. 265 4 6 6 25h heren , ,. jetzigen ,, Lo ö 86. . 2 K 1 e 21 i n. 6 . e. ire, , el

h hbz d de Half Gem ichs. ii „ibhoh. id cöcbz6z; gestr. Berichtigungen irrtfmmiich. Gestern:? Handen zu Cöln den Königlichen Kronenorden dritter Klaffe raf A. Eulenburg n,, , . . n. Etwa 350 Stück Großvieh . Pr. 5 6 n, , , . . . do. in dle 193 ) 11 1.4. 16 1009 u. So0 i6li5. 3 amort. 3 0 St. M. 1897 S8 2036. Berk. 5M dem BVürgermeister a. D. Hermann Ergmann zu . Tote und srischẽ Gräber gefunden. Etwa 360 Leyk.⸗ Irn r r ih 200 fl. 88, 25 bz Siemens, ö . a 36 663 e. ö 1639 . . 1g ed. orn. St. e, ige; an, niz, bisher e, n, , 3 n, für Sroß . w,, Siemens u. . läd hben, MSren Bln bre bch 3! . 89 e, ä, oT ürhtenp Tmnif. Ant. iboz „lt. s heordneten, Gutsbesitzer Joseph Zommers zu Qfterath Der Königliche Hof legt heute für Ihre Groß— , , , 1 bz cd; Siena ft. 146, b G . n , z ohs. ö adig Obl. 1855 54 fel. br 63. Ah kreise Crcfeld, dem Haupllehrer 2 D Hermann Schulz pherz*mn: he Soheit die verwitwete Fürstin zur . di e. . . Sihendor . Borz. i gh Ie en n 3 Ihe Höh 6 tronen ilch. Zar c ber Wal fte Tobi gie Frankfurt a. O, bisher in Küstrin, hem Mitkelschul⸗ , . z0n Baden, ie Tr Kuen auf ach 12 Tien r. dd öh G Spinn u. Sohn . 51 60G r d Fabr. Buckau do. St. Pr. ; Fa Joh ar 4 Schu lz zu Sanbsberg a. W bem pp , , NM . Oesterreich⸗ Ungarn. m in uche a ah or n, 16065 35 Manst. 170, 5bzG. Thale Fisen Vor j. . gs Yb r a. D. Johannes d Jerl . Tage bis einsch ließli ) den 1 . c . . 9 n *r. . San bbergez itte 6 niions inspetor im Charité⸗ Krgukenhause in Berlin ö u gu st Berlin, den 13. April 1904. . Im ungarischen Unterha use fragte gestern, wie e , is. 6 6 3 dem Cisenhahnbetriebssekretär a. D. Kar! Pimps Der SOberzeremonienmeister. berichtet der Abg. Vison tai (Toff r, . über die Begegn

S 31 8 008 2 n 2 ra 1 er u tte, , , , y 96 Staßf. Chem. F zern in Abbgzia an und ersucht

ö 2

= = 122

// / K

2

—— J -

600 hne, Y u. pool 1b b oG serfurt und dem Eisenbahnstationgverwalter a. D. Friedrich Graf A. Eulenburg. beiden Minister des Aeuß

1 o u. 30 i obi 8 schert zu Herleshausen im Kreise Eschwege den Königlichen offen ich Meinung darüber zu beruhigen, . i

ö 19 9

O00 u. 500 98, 35 wirtschaftlich Oyrer ae 1050 263 bt men orden vierter Klasse, ger n, . ö Italiens J . 2 m il eri fz. * a . en 2 6

srè i i worden dien. niste al Bisig Jag, er

Lehrer und Organisten Friedrich ) 3 , ger denc mti de, ge fung.

6090 dem

eie l 9 3 Le ö 1 ö ö * 7 ö hol . ; 9 00 gh 106 Fonds und Aktienbörse. furt im Kreise Quedlinburg und dem emeritierten Lehrer Die von heute ah zur Ausgabe gelangende Nummer 7 Ei def tz. Besta n? un an l haltung de Dreizun von niemandem wirtschaftliche Opfer gefordert würden, auch von

ob sig;ʒißbiG l nhausen bei Hannover, bisher zu j l enthält unter g 162 2 Berlin, den 13. : helm Heu er zu Herre der Gesetzsamm u ng en jält u . 5 . den April 100. een nf im Landkreise Celle, den Adk er der Inhaber des Nr. 10 496 die Verfügung des Justizministers, betreffend Ünggrn nicht. Bei der ce uber den Handelevertrag mit

1009 95,B 756 1696 Ih ß bz G Die Tendenz der Börse war heute bei Begi nig lichen Haugordens von Hohenzollern, gebende sein,

r . t. bzB De do. 298, 50 bz Düss⸗ ld D Jr, 10G gien 6 4 Elektr. Licht u. K. bz Elektroche m. 3 80,2 . G Engl. Woll 1 143 5 z G do. do. 69 118756 Erdmanned. Sp. (1055 149. bz Fleneb. Schiffb. 63 114. 506 Frankf. Elektr.. (1035 n. isstelu Roßm. .

. .

*

Donnersmardh. (10069 39 do. uk. 66 Abb) 11 16, 90 bz G Dortm. Bergb. (1055 e e , S6, 5 bz GG do. Union Part. ö ö ö Märk. Masch.Fbr. 87,7569 Stett. Bred. Jem. ö. ben Ben de Märk. e , 3 ) ö ö, 75 do. Ghamętte 13 itz ; Nagdh. Alla. ö. 9 . om 25d G do. EGlektrizit. . 9

JJ / ——

/ / .

jetzt Gwrksch. General 41 137 006 do. do. uk. 05 (109

do. Baubank . 2006300867, 06906 do. Gristow . 30 do. uit ö 3099 St. Pr. u. Akt. B 14 1g oz 15G Stobwasser Lit. B 9 1000 83h08 Stöhr Kammg. . abg 5, 256 Stoewer, Nähm. 6 12901600 71.30b3G i n , 1699 n. Strls. Spl. St. P. 1209 300 117.056 Sturm Falzziegel 3009 6 , M 9, 75 G Süůdd. Imm. o/o . h ;

do. Bergwerk. do. do. St. Pr. . do. Mühlen .. Mannh. Rheinau 9 Marie, kons. Bgw. 4 Marienh.⸗Kotzn. . z Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel .. * u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau 15 do. do. Zittau , , . eggene Wal w. e eg. Mercur, Wollw. . Milowicer Eisen. Mir und Genest. Mühlb. SeckDrsd. Mülh. Bergwerk. üller, Gummi. Müller Speisefeti Nähmaschin. Koch

/

s 2 —— 8 ö

8 8

die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil der Bezirke der Italien werde gusschließlich der G. sichtspunkt der maßgeber

300 u. 300 I S5 ziemlich fest, aber das Geschäst bewegte sich . omas zu Poischwitz im erborn, Idstein, Katzeneln⸗ Bo J m durch Desterreich angeboten würden, n ln engen! Gren zen Faß Lafochi, r 3 Hehiet dem Gutsbesitzer Julius Th 3 ch ö. ian mn Amtsgerichte Diez, Hachenburg, Herhyr , 8 ste 5 f ob jene ö 1 2 * e,. *. ö r len g. ooo = 500 =. waren, nur fehr, unbedeutende Schwankungen Lie Jauer, dem n . 4 33 264 . sᷣ ile. bogen, Königstein, Montabaur, Wallmerod und Weilburg, dan entsprecher n . n ,, 100) u. Mloh. 106 ö äist u Olben stadt im Kreise Uelzen, dem pensionie vom 31. März 1504, unter ö . geg . würden. 26. kiszn., lat. nn, , , mn. ö * Bird Gellenhzsersw. ö. I. u. gg ls ooG , , e e, , i , i asse h en, 10 Bicknase zu zie söenrg, dem pensio⸗ Rr. 10 497 die Verfügung des Justizministers, betreffend 3 4 * ,, ol if fi. e dne , ö Po 28 grie 2 26 9 ö 5 ö ĩ 8 * e 11 *

ö * . 0 u. 6) weilig stellte sich eine gewisfe Belebung auf dem Gifen ren Gendarmerigebermachtmesster August Hanke zu die Anlegung des Grunzbuchs für einen Teil des Bezirkes des re ez. an worden sc. e Datug der audmhirtigen Polit k

5 do. 17 20004500 101, 106 ö 256 Herm. Br. 4 100 . aktienmarkte ein, die zu einer leichten Besserung dig tbishau im Kreise Löwenberg, den pensionierten berittenen Amtsgerichts Biedenkopf, vom 31. März 1904 und unter DOllferrcichs auf ken Baltan, wenn uch obne Jeden Grund,

115,25 41. ihr G Germ. 3 do = og ige ob; Gebietes führte und mit nicht näher beslimmten Ar 16 Otto Gerlach zu Riesenburg WPr., Wilhelm Nr. 10 498 die Verfügung des Justizministere betreffend dãchtigen und sse so dap ustellen als gefäbrde sie die ita l n chen

118256 Ges. f. elekt. Unt. hh 116 509 u. Iboh o? cb; gaben über Preis veränderungen auf dem Oberschlesisch / ? M nd den ensionierten en Teil des Bezirkes des J daß die B ing Gelegen ' 4106 1 rtwig zu Betsche im Kreise Meseritz u pP die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bez nteressen, so sei es besonders erfreulich, daß die Begegm w * , Gn Fall bs, ig , Töäg, ibo Gwiscnmarfte begründet, würde. Wenig berührt imme 1 . Eramme 9 Stolberg im Land⸗ Amts tan, rankfurt a. M, vom 2. April 1904. en. habe, Denen Verdacht gungen entg . 8 2.

e., M etreffend die us

12325 bz h Hörl it eh 0.9193 509 bierven der Kohlenaktienmarkt, auch een wah g . 28 1.1. u Mehlauken im Kreise tw iner Interpellation des Abg. Hegede ie Aachen, Aug ust Schlifs kin h ; Berlin W., den 14. Aprii 1961. fie r re, der die Regelung der Auswanderung und betreffend

Hag. den Ind. 1G) 4. O00. 102, lo und Trangportaktien waren wenig verändert. Sniali z

n n Be er j 5 440 z g Goh Kafsamarkt für Industriewerte war cher f! ßiau und Franz Scholz zu Jauer das Kreuz des All—⸗ Koͤnigliches , , , . ein Uebereinkonimen mit einer ausländischen Schiffahrtsgesellschaftz er ˖ Harp. Bab. aby io r 1. , . Nachboͤrse still. Privatdiekont 23. einen Chrenzeichens, sowie 5 . . klärte der Ministerpräsident Graf Tigza, die Augfübrungäbestim- ů ö. e,. dem Kirchenältesten, Landwirt Heinrich Wesche zu mungen deg Auzwanderungsgesetzes würden in einigen Tagen er⸗ . Hasch. 6 gan J. ö i sfurt im Kreise Quedlinburg, den zen ion een Gerichts⸗ 2 Das Gescßz. bejwecke dicht, die AuJwander mg m . elios elektr.. 1 1,50bz nern Adolf Conrad zl Flensburg, Adam Rüger sondern die Auswandernden jenseits des Ozeans vor der Ausbeutn

Tillmann Eisenb do. k. II05 54 3

. Trachenbg. Ju dei do. un loo ih 5 611. ; ö Salmünster im Kreise Schlüchtern, den pensionierten

157, 10b G . Henckel (10 4. zb is, i enckel Wolfsb. 4.

e ——

rn.

.

22

er⸗

C

811 1s 211111

2 2 898 25

. Soepe - 2 .

do. N Bo. do. Nordost .. do. Südwest. do. RVinleben ? . Teuton. eiern Thale Eis. St. do. V. Akt. dan siriuger Salin. do. Nadl. u. St.

de = 27 352 K *

53

1 15

S

—— —— 2

—— ———— 28

LGS IIS

D OOO).