1904 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

(lolb99 Bekanntmachung. J Verpachtung

des Königlichen Domänenvorwerks Schwinge im Kreise Grimmen von Johannis 1905 bis 1. Juli 1923 . Gesamtfläche 336 ha. Darunter: 3 ha Garten, 316 ha Acker, 52 ha Wiesen mit einem Grund- steuerreinertrage von 7925 10.

Bietungstermin am 16. Mai d. Is., Vor— mittags 11 Uhr, in den Räumen der unter 8, Regierung.

ie Domäne wird im Termin zweimal ausgeboten:

a. zunächst mit der Verpflichtung des neuen 1 zur Uebernahme des dem alten Pächter ge⸗

özrigen. Wirtschaftsinventars gemäß § 35 11 der allgemeinen Pachtbedingungen von 1900,

b. sodann ohne diese Verpflichtung.

Bisheriges Pachtaufkommen 19042 60 Erforder⸗ liches Vermögen 90 090 t Letzteres möglichst einige Tage vor, spätestens aber in dem Termin unserem Kommissar, und zwar von in Preußen be⸗ steuerten Pachtbewerbern unter Vorlage der Ver. anlagungsschreiben zur Einkommen- und Ergänzungs- steuer fur die letzten drei Steuerjahre, nachzuweisen.

Die Pachtbedingungen sind in unserer Registratur während der Dienststunden einzusehen, auch von ihr gegen Erstattung der Schreibgebühren zu beziehen.

Die Besichtigung ist nach zuvoriger Meldung bei dem jetzigen Pächter Herrn Oberamtmann Stuth zu Schwinge gestattet.

Stralsund, den 25. März 1904. Königliche Regierung. Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten. 19046 Domänenverpachtung.

Die neu erworbene Königliche Domäne Cartzin mit den dazu gehörigen Vorwerken Cartzin und Reckow im Kreise Bublitz, an der Kunststraße Köslin Bublitz belegen und von den Haltepunkten

Gutzmin der staatlichen Nebenbahn Bublitz Pollnow rund 7 und 12 km von der Hoflage ö ge . . in rf spätestens vom 1. Juli ab au ahre bis einschl. 30. i 1922 ö . einschl. 30. Juni 1922 Die äche beträgt rund 899 ha, wo 9c 5393 ha Acker und etwa 72 ha gb r nr . Heide, Moor und Waldbestände sind. Der Grund⸗ steuerreinertrag beläuft sich auf etwa 4298 66 Mit berpachtet wird die niedere Jagd mit Ausschluß der Rehjagd. Eine Brennerei wird in den ersten zwei Pachtjahren auf fiskalische Kosten gebaut werden, Pächter hat nur die Fuhren unentgeltlich zu leisten. Verxachtungsverhandlung; Mittwoch, am 25. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, in dem Sitzungszimmer des alten Regierungsgebäudes vor unserem Kommissar, Oberregierungsrat Buchholtz. Die Ausbietung erfolgt mit der Verpflichtung des 16 . , . ö auf der Domäne vor⸗ zandenen lebenden und toten Wirtschaftsinventars. Das Saat- und m wehre r ü rh . Pachtlustige haben ein eigenes verfügbares Ver— mögen von 100 000 K (durch Beibringung des letzten Veranlagungsschreibens zur staatlichen Ver— mögenssteuer) und ihre landwirtschaftliche Befähigung und Zuwherlässigkeit möglichst schon vor, späte tens in der Vervachtungsverhandlung nachzuweisen. Die Pachtbedingungen usw. liegen in unserer Domänenkalkulatur zur Einsicht aus, sie können auch von ihr gegen Erstattung der Schreibgebühren be— zog e n . Die Besichtigung der Domäne ist nach M bei dem Administrator Herrn Auel . gestattet. Köslin, den 28. April 1904. Königliche Regierung, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Viverow der Kleinbahn Köslin —Pollnow und

Buchholtz.

5) Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

(I00os6] Ro. 8 z 1e 890 ö 5 z Venezolanische Anleihe von 1896. Bei der am 265. April 1904 in Gegenwart eines Notars in Berli e der gemäß den Anleihebedingungen am 30. Juni 1904 rückzahlbaren , Anleihe im Nennbetrage bon 50 Millionen Bolivares Gold sind folgende Nummern im .

von 362 000 Bolivares gezogen worden:

a. 118 Obligatione . Boli :

165 410 3093 Por * * mitfefiones, sun 57 6 sivarg: 3 2265 2605 25817 254 2855 2556 3155 1515 1143 1455. 1599 4531 53173 67 53997 sr5l5 65853 6961 7035 7J.o's 7.os6 F346 7351 sibi S218 S538 S647 S654 5653 5694 850 16413 16354 16555 16513 11175 112355 116541 11962 12795 13563 15515 13525 13614 13635 i367 i 13459

1862 226

14265 14268 14297 14329 14470 14509 14511 14588 15723 16074 16142 16334 16337 16757 16807 1633

17847 18359 18462 18520 18528 18666 18679 18850 b. 233 Obligationen zu 1000 Bolivares:

20030 20077 20148 20358 26433 20951 237ς 2137! Iä864 566 S307 3347 33351 33466 sza59 3330? Ii6ss sit isi szidr soja S335 bbs 5633 I, ge sr ßs 27 g33 Zis I5 Sins sis zzzi4 3565) Ih5s hs höht, Jol sz Joss zo6z5 Jöszl I6s6z Ji66ß5 IIS2z4 Ilg6 3260633 33687 32651 32355 32367 zöztgz zzöls zzszsi zößih zz ziohz zitzz 3155857 zöö r zöä4s zözid zörz; zäh z6 65h zes id zg 37364 37365 37499 37577 37625 37625 3764 37668 Ig63? 39655 396585 395632 35259 39351 35s 35817 41555 47116 423591 42107 42558 42667 42721 426 13753 531 15535 153575 a55js 4165 assi) rs 45595 35565 455566 a5ßz5I 463545 lf, 165 33 17943 453365 45.561 15530 453985 45346 zöbhr org oss doeh 63 js doi; dot 643; i539 ois 5ᷣiõzo isis iss 5i6ßiz ig 5igsq4.

c. 7 Obligationen zu 5000 Bolivares:

52389 52563 52706 52856 52898 532935 52951.

d. T Obligationen zu 10 000 Bolivares:

53015 53219.

1äs5 43534 5031 45136 35 43146 zsz3l 4551s 11362 41355 415313 44055 46957 45416 , . 16651 45755 46667 47113 47606 45750 477I5 7E 156535 45353 45615 45z43 4h39 45925 45955 zobis

zor i 305566 5obas dibsz ziiöß 3iis 51266

1306 1359 1477 1898 1619 1678 17 zißß 535 3345 35643 355 1 . öosäz Sit Sz90 Gz4g Sz6ß S533 563 66 sJiti 75 öt7 S5 Söhl 3113 sh öh. Iißo6 Vigo 533 16667 16313

1i5l6 135065 13054 13055 13275, j2535 1253

1z6ss 15637 13393 i566 15s 1465s iss

1456 14,6. its i45zi 14563 i153 15355

iß4zs 174i i7453 izz5i 17531 jFoss i775

issßzs jössz4 iosss 19555 19534.

21163 21676 its 21712 22235 22261 2.

Iöhß zäh, 445 zäbos 4531s J. öötze,ß ötzszsh 56s 665 z6z44 ai z7 30h zöziß zszts zj soi zhiss zzz zh ziött ziers zisss zizss igt zißzz iss z2455 zz50l zeß 75 zess zzs64 zz554 3436 zä5h5 zasoz zas35 zäh? z5so5 z5ö21i8 35973 zt: zshös zz zstb zzößtz zzäo' 736; zee sehs steh zehss zöbzß zößä zs löbsr jostz; 41135 Ließ 1ioßh 1isos 1153

4734

2006 1111

6938

73132 Bekanntmachung.

Sämtliche noch im Laufe e sshen, unten näher bezeichneten Stücke der auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums vom 11. Juli 1885 (Amtsblatt der VWönighichen Regierung zu Posen vom 21. August 85 Nr. 34 S. 313 und Gesetzsammlung für 1888 S. 254 lfd. Nr. 2) ausgegebenen Anleihescheine des Kreises Birnbaum werden hiermit gekündigt und sind mit den dazu gehörigen Zinscoupons und ,. . 1. . 1904 an die Kreis⸗

mmunalkasse hier gegen Bez g des 8 = . k mm,

it. A über 2000 S Nr. 1 23457 , . 26 3 8 zi 33 zi 35 36 37 33 a6 41 43 .

Lit. ER über 1000 MS Nr. 1 15 13 14 19 21 23 21 986 27 29 34 35 36 38 39 40 41 43 45 47 ob *] 58 59.

Lit. C über 500 M Nr. 125 11 14 23 24 8 33 . 4 .

Birnbaum, den 22. Dezember 1903.

Der Vorsitzende des streisausschusses: Dr. Rospatt, Königl. Landrat.

89437) Bekanntmachung.

Bei der diesjährigen Auslosung m f auf Grund . . 2. Februar 1880 de öichste ö 3 8 Allerhöchst n Privilegs vom . November 18583 ausgegebenen, seit Januar 1899 zu Pho / q verzins⸗ lichen Kreisanleihescheinen sind folgende Nummern gejogen worden: Lit. A Nr. 17 28 73 157 208 231 235 243 258 und 289 zu 1000 4M, Lit. H Nr. 260 69 90 zu 5090 . Dieselben werden den Besitzern mit der Aufforderung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine bei der hiefigen Kreiskommunalkafse oder beim Schlesischen Bankverein in Breslau vom 1. Juli 1904 ab zu erheben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten Fälligkeitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird vom Kapital gekürzt werden. ö, n nn per 1. Juli 1900 gelosten

isobligationen ist noch rückständig: Lit. Nr. 8 über 500 n G

Lublinitz, den 18. Januar 1904.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses: von Lücken.

100571

Laut notariellen Protokolles vom 15. März d. J. sind di s ali ö. 8 . März d. J. sind die nachstehenden Pfandbri Gesellschaft verlost, werden den Inhabern hiermit zum 1. Juli 19014 ln .

2 1

ab außer Verzinsung.

Die Auszahlung derselben erfolgt in Berlin an uns ss iances⸗

g derselben erfolgt serer Kasse, Bellealliancestraße ? 3 . Pfandbriefe (früher 490! mit grauem hezw. gelbem . . Serie über 3009 : 977 410 584 610 769 803 9g51 1128 1214 1280 1359 1372 1411

1593 1626 1692 1827 1846 1979.

Serie K über 1500 S: 727 1437 1456 1458 1603 1766 1897 2016 2238 2248 2366 2370

2451 24665 2 h 2683 k 73 22 341 355 2381 22741 * w ö. 163 1363. 645 2683 3407 3422 3424 3559 3564 3574 3611 3703 3766 3805 3881 3894 4076 4086

Serie O äber 600 6: 1514 1930 15655 1593 1677 1635 1757 20 2140 2198 2207 2334

2422 2509 2549 2723 3066 3456 3763 3799 3801 3804 3843 3982 4 3

226 5 2 * . 5 2. C * . ; .. 3. 3. 2 . * 982 4301 4320 44144 4511 4643 6 Löhs ig; ißt zi; 536, sd ois ißt sss zs; söß5 iz sehs sz z. 1581 e 6 ö , 5, 5g56 6037 6168 6481 6578 6553 6660 6713 6766 6940 7034 7096 716

Serie I über 00 1 4201 4106 4314 4589 4535 4579 4717 4556 5023 50's 53365 5623

ob24 3803 sh? Nos Sol oz Sa? Sögz oh? tz 6tz sz hs 70576 736547 36s sds zes g, ahl sohn sers Sög gäb äh 6g seg 6g, I6t 73rd 7635?

äs es gisg, is fs, il sälß, Si ss ä söf Röhl , d, öl sägt äs än fl 1663 15ös6 16265 joz6, 152775 1625, 1614 16551 los 16561 I6öhät.

o/ konv. Pfandbriefe (früher 4 0, Agio mit rot

. 0 kr ; ) 0 AL em Unt .

Serie A über 3000 ½e: 94 121 161 202 306 793 859 6 , 1434 1640 1829 Serie E über 1000 S: 165 206 313 354 372 529 563 614 1122 1222 1249 1836 1574

2147 2253 2406 2445 2850 2882 3043 3577 3773 3942 4019.

Serie C über 500 M: 2 16 125 165 166 238 291 472 594 595 596 599 600 611 996

1620 *r Wr eg he, gos wa 6st 27M, br os, 36s zi drr ns, Ge g. ß

Serie D über 300 „: 337 440 463 698 1836 1968 2021 2040 2145 2200 2248 2551 2578

26531 2767 05M 55 iS Jes, 372, S9 hs 1 237 317 1333 4 ö

G2 2099 27 128 , . 9 =* 511 4326 4342 82 5027 50. 5 212

3293 5öhz 3379 bä6b 55] 552! bt dr 3746 dg dr? il gig e 3 . z e 6 7345 7572 7515 7815 756 sos S2r5 S253 8572. GJ

Serie E über 20O0 M: 63 247 1009 1225 1238 1284 1286 1326 1336 1493 1535 1983

Serie C über 500 S: 410 1874 1983

2os9 3116 33 z3or zzio 3667 331 3226 3735 öäßß s5ßtz sröß 55ßh zz rz ziöß z835 he ill Saß aß5 ash 5ös Sörd 6a 6755 6höl

Serie D über 300 S: 473 2243 2318

zol z3s83 45d zZzoJ zor zs69 3915 431g 43 zihsß z6öößz 353 54 254g 5g S5z3 ss35 Hobo „1456 751I 7665 Fi 78i2 7567 S615 Soz'6 8123 gö9gꝰ 9777 3515. ö

Serie E über 200 : 741 1003 1029

3250 3340 42535 4233 14287 4307 4566 4891 4957 6739 6767 6782 6876 6890 6891 6913 7162 7244 7298 7372 737

1986 1987 2145 2155 2164 2251 2320 2870 2873 2897 3120 3124 3448 38 ; . . * 6 . * 9— 3. 33 * * 1 24 3448 3844 4268 450 . 4 4. konv. Pfandbriefe (früher 40/0 Pari mit grünem y, ; k— 1 1754 1910 1914 2092 2093 2222 2321 2326 2567 Serie . iber 1666 , 196. 350 tz K, d, sst ie, säß, Fööss hs Töss Re. 2881 2988 2993 3359 3486 3512 3525 3708 3742 3752 4075 4093 1109 dl w 85 23

1647 1751 1558 4517 218 Höß 535g 5s 3534 3555 5613 3767 5fz5 a3 5750 55ss ?

s ih , b, di, wl s, b, de, d. d 2195 2285 ze 2333 2339 23310 2101 28022 3565 1104 1615 1755 1551 45365 3350 345 . 2h so43 65 Sößg 664 sohz 61233 6äö6 o6ss Joss 7561 Fä52 658 F633 7731.

3665 28135 25441 3005 3165 31535 3155 3214 3220 1165 703 1573 158 1351 15955 doös 3571 diös oßs 66s 66s 665i Folz zlss Fazi Fzäs oIs7 5§I51 S255 S.ᷓ i S556 S557 §ig4 55s Hass

15566 2094 2405 2422 2429 2530 2679 2998 313 5672 5796 3860 5901 6156 6408 did 6493 ö

og konv. Pfandbriefe (früher 3800 Pari mit blauem Unterdruck.

Serie A über 3000 S: 312 350 576.

Serie E über 1090 M: 41 181 230 381 441 442 525 545 625 629 710 793 832 1102

1259 1269 1270 1331 1362 1379 1338 1478 1490 1501 1514 1687 1961 2031 2090.

Serie CO über 500 S; 58 61 70 134 154 179 180 291 342 343 376 378 417 523 534 651

709 1000 1028 1037 10680 1243 1280 1570 1578 1581 1587 1624 1673 1781 1837 1901 1927 1986

2032 2073 2174 2228 2357 2359 2382 2477 2617 2651.

Serie D über 3200 M: 88 221 256 351 438 563 566 572 587 684 775 802 828 840 1169

1640 1644 1679 1764 1801 1820 1835 1869 1926

50632 Bekanntmachung. 63850 Bekanntmachung. 2291 2296, Serie E über 200 S: 34 38 73 164 260 283 432 521 793 So0 818 1048 1079 1162 1528

Bei der diesjährigen Auslosung von 10 800 ½0 Kreisobligationen vom Jahre 1883 J. Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden:

Lit. C Nr. 238 282 316 366 à 500 .

200 0 23 , ,, den Inhabern mit der ufforderung gekündigt, die Kapitalbetrãge vom 18. Juni 1904 ab Fei der hiesigen Kreis⸗ , m, nnr, gegen Rückgabe der Obligationen owie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinganweisungen in Empfang zu nehmen. ö 2 8 , , am 1. Juli 1903 ge⸗ ündigten Obligationen sind bis jetzt i eingelöst: , Lit. B Nr. 101 à 1000 4

Lit. D Nr. 497 540 6 200 M0 91236

Merseburg, den 1. Oktober 1963. Kreisausschuß Merseburg. Graf d Hausson ville.

Kreisobligationen vom Jahre 1891 II. Anleihe sind folgende Nummern gezogen worden: Lit. A Nr. 9 27 51 à 5000 00

363 372 387 445 à 1000 4. 790 à 500 s

12335 12776 . 26060

; Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, die Kapitalsbeträge vom 18. Juni 1904 ab bei der hiesigen Kreis—⸗ kommunalkasse gegen Rückgabe der Obligationen spwie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zinkanweisungen in Empfang zu nehmen.

. e , am 1. Juli 1903 ge⸗

ndigten Obligationen sind bis j i

. g s is jetzt noch nicht

1197 zu 200 M zeb Merseburg, den 1. Oktober 1903 oeh g F . 1. O 903. Rathenow, den 24. Februar 1904. Kreisausschuß Merseburg. Der Kreisausschuß des Kreises Westhavelland.

Graf d' vHaussonville.

plänen stattgehabten Auslosung der auf Grund Her Te we g i eri. vom 11. Juli . 2 i , , . ; zßblatt der Königlichen Regierun Pofen von Lit. E Nr. 59 133 à 1000 0 . Ess Nr. * S. . und Pe nnr 16 365 a 500 ür i868 S 214 Ifd. Nr. 2) ausgegebenen vi Lit. D Nr. 444 445 454 472 515 518 535 536 ö i ö , mit; D Nr. 444 465 484 472 215 18 35 33 Prazentigen Kreisobligationen sind nachstehe 594 600 638 688 781 785 788 793 794 815 832 Scheine zur Tilgung . ,,,,

coupons und Talons sind am 1. Juli 18904 vupoꝛ lo s . an . hziesige Kreiskommunalkasse gegen Bezahlung

ir fte, ö. e,. 1904 zu tilgenden Kreis⸗

. d Bau sson ligatiouen des Kreises Westha

logen d Bekanntmachung. (dritter) Emission sind folgende ß er diesjährigen Auslosung von 48100 M worden: . K 8

Lit. A 1 Nr. 11 7 3 204 218

2 zu 1000 Nr. 11 74 183 204 218

ĩ . Lit. E zu 500 1 N 72 18 590 5680 5811 6067 8241 8275 8315 8687 Hit R Ir sr Bi, 16s, (ech (, a gos, f, d. hh n d, wid e ss n gz , ,, Lit. C Nr. 217 229 237 267 272 312 326 345 542 544. ö k

l ; . Lit. O zu 200 Nr. 3 6 8 26 45 49 516 Lit, were z 1 än is 725 66 16 6e G feed f, , g, händ ihh

n 177 ig 206 220 225 307 365 477 476 ite dor Din 30 ire 1139 U usz lz 121 1228 . de ess s s , d g H d, ,, K 880 892.

ie Inhaber werden aufgefordert, die ausgelost * ; e Erl, ausgelosten Obligationen nebst den noch nicht fällig aa ee, Zinsscheinen (Reihe 6 Nr. 4 —– 10) und den Zins— scheinanweisungen vom 1. Juli d. J. ab in kurg⸗ sähigem Zustande bei der Kreiskommunalkasse hierselbst zur Einlösung vorzulegen.

Mit dem 1. Juli d. J. hört die Verzinsung der e, n,, , , auf. . n . ö Für fehlende Zinsscheine (Reihe 6 Nr. 4—10 Lit. B Nr. 102 zu 3000 M, Lit. E Nr. 1196 wird deren Wertibetrag vom Rahital R tir

Bei de jge faes Bei der heutigen, nach den aufgestellten Tilgungs—

Lit. A über 2000 ν Nr. 32

Lit. nm über 1000 . r. 2 und 44

Tit. C äber 300 M Nr. io.

Diese Obligationen nebst den dazu gehörigen Zins—

tennwerts zurückzugeben.

Birnbaum, den 14. November 1903.

Der Vorsitzende des Kreisgusschusses: Dr. Rospatt, Königl. Landrat.

. . Bei der am 19. Februar d. J. vorgenommenen

528 537 540

*

61 786 804 813

gekündigt:

547

von Miquel.

1942 2028 2029 2079 2111 2113 2129 2281

1584 1602 1576 i572 I685 1725 i769 iz 1856 i597 23055 Zo? 2235.

Aus früheren Verlosungen sind noch rückständig: 5 00 Paripfandbriefe.

1995 & ι 300, 80l à ! 150, .

Serie C Nr. 8284 àz 6 600, verlost zum 1.

Oktober 18386.

= 1. Januar 1882. 1. Januar 1884.

. ! 40 Paripfandbriefe. Serie O Nr. 1619 15530 ä c 500, verlost zum 1. Juli 1897. D 1927 1960 1981 1997 2053 à νς 300, verlost zum 1. Juli 1897.

Au ö * 1465 àß 6 200, verlost zum 1. us der Verlosung vom 16. und 17. März 1903 sind noch rückständig und zum 1. Juli 1903

Juli 1897.

. . o Agiopfandbriefe (mit rotem Unterdruck 56 über 00 s, rückzahlbar mit 550 M:. 2443. 25 oo konv. Pfandbriefe (früher 4 00 mit grauem resp. gelbem Unterdruch.

Serie A über 3000 Ss: 435 761

Serie B über 15b „a;: 921 sag 1003 1235 1236 1269 14415 1821 1874 1655 190. 2901

3436 3692 4209. Serie O über 600 M: 2722 2776 3013 3252

Serie D über 300 S: 4025 4335 4528

10895 11070.

4532 5430 5788 5789 6269 6651 7218 7416.

4906 5041 5442 5684 7173 7970 8780 9446

3 bo konv. Pfandbriefe (früher 400 Agio mit rotem Unterdruck.

Serie A über 3000 S: 14 242.

Serie B über 10090 „tn: 126 1322 1329 2604 2659 2660 2661 3 7 5:

6 , A6: L126. 1322 132 2 2699 2 2 3466 3476 3 2

Sers ( üer dod „te: 33 534 3d 644 1389 1693 3132 ga hs' 4457 ee ( Trg 5451 Serie H über zo : 365 355 387 560 1181 1326 13459 1547 1561 15615 2244 zg55 4556

Serie E über 200 M : 888 2408 2512 3158 3161 3243 3245 3377 346 21 „e ss tos 2312 3165, 51gl 3243 zatz z377 346. zu6s z6ss. P o konv. Pfandbriefe (früher 40, Pari mit grünem . .

Serie A über 3000 S:: 661 960.

Serie B über 1000 S: 116 204 940 1575 1664 1671 2786 2812 2991 3494 5505 5940 6573

298

Serie O über 500 : 129 230 2116 2494 2859 3254 3317 3354 3482 3485 4461 4515 5620

1 . Serie D über 300 M: 631 640 4338 4423 . 62 4748 5318 5402 5405 5705 366 ö a ,, , 5 566 4462 4748 5318 5402 5405 5705 6418 6612 erie E über 200 S: 258 2151 2190 2474 2557 2599 2727 3352 4232 6076 6164 6451 6675

I 79 9697.

To konv. Pfandbriefe (früher 35 Pari mi

. . riele 339i Pari mit blaue

Serle B über 1000 S: 407 1101 1339 1230 1535 1536 nm inn ,, Serie O über 500 S: 1ͤ00 542 608 639 759 1478 1630 1838 1876.

Serie D über 300 S: 2020 2030 2086.

Serie E über 200 ½ς : 1155 1255 1258 1348 1525 1671 1796 1802

Berlin, den 15. März 1904.

National. Sup otheken. Credit Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrä— ,

Vierte Beilage iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

ntag, den 2. Mai

zum Deutschen Reichsanze

M 103. Berlin, Mo

1904.

Untersuchungsse gebote, Ver all⸗ und Ir

lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. waliditäts⸗ 2c. Versiche rung. käufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

ö

Sffentlicher Anzeiger.

8

Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Riederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

Vereinsbank in Nürnberg.

Königlichen Notars wurde ste Verlosung unserer Serie XI und serer BY oo

Unter Zuziehung eines heute die dreiundzwanzig 450 Bodenkreditobligationen Xin sowie die erste Verlosung un Bodenkreditobligationen Serie XVIII vorgenommen.

a. bo / Bodenkreditobligationen Serie XI und XII. Gezogen wurden folgende Lit. A Obligationen à e 100 13 16 24 31 32 39 53 54 60 61 63 7 onen à υ 500, 13 65 73 75 83 88 89 94 95 989. 200. (0 11 13 15

79 81 87 89 90. 00. 03 05 06 08 75 82 85 99. o,. O05 10 13 72 86 89 90.

SV 5000, 8 56 68 85 88 89 91

5) Verlosung ꝛc. von Wert— papieren.

Bekanntmachung. am X25. d. Mts. stattgehabten Aus⸗ jahre 1904 zu tilgenden urger Stadt⸗ Ausgabe sind zur Rück

n im Rechnung

losung vo der Flensb

Schuldverschreibungen anleihen L, II. und III. zahlung gezogen w

Buchstabe A N

Buchstabe E N 184 3 500 M

Buchstabe C Nr. 65 366 367 392 397 426 525 671 673 713 729 747 767 S392 991 1018 1035 1 1378 1428 1441 1446 A 200 Mp6

Endnummern: O, O1 08 10

2 81 99 00. Nr. 514 940.

Lit. F Obligationen à Mαις 5000 Die heute verlosten 40 obligationen werden zur in Nürnberg bei un bei der Kgl. Filialen in Am burg, Bamberg, Kempten, München, Passau, furt, Straubing, in München bei Herren Merck, in Augsburg bei Herren Friedr.

in Frankfurt a. M. bei der Filial und Induftrie,

n Stahl & Federer lche sich mit dem Verkauf

I. Aus gabe. / 0 r. 3 68 und 82 à 1000 4. 9 und 309

r. 39 57 65 109 112 131 und

72 89 106 109 192 309 544 572 602 639 653 7758 817 857 870 8357 1204 1267 1352 1365 1454 1457 1466 und 1492

Lit. K Obligati 34 35 37 39 52 53 Lit. C Obligationen à ct 23 25 34 35 46 47 60 77 78 Lit. D Obligationen à (6 1 o9 14 15 29 46 51 61 62 63 2 Lit. E Obligationen à 20990 20 21 23 31 34 39 40 45 52 55 70 Lit. F Obligationen à 17 19 28 34 38 42 46 4

Ausgelost sind daher

Serie XI und XII, deren Stellen mit den in den betreffend und Literas gezogenen Endnummern Die Obligationen d folgende Nummern:

Lit. A Nr. Lit. E Nr. Lit. C Nr. Lit. D Nr. Lit. E Nr. Lit. F Nr. p. 3 υ Bodenkreditobligationen S

und XVIII.

Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen à ς 20 S159 8269 8365 8469 8569 866 Lit. E Obligationen à M 1090,

serer Kassa, Hauptbank

Bayreuth, Fürth, Hof, Landshut,

II. Ausgabe.

145 und 170 à 3000 22 270 271 411 434 463 1000 .

12798 140 145 210 294 42 899 1109 1114

7 149 161 230

Buchstabe A Nr. 68

Buchfstabe N Nr. 498 534 549 und 685 à

Buchstabe C Nr. 1 308 413 446 665 693 840 8 1139 1181 1392 1413 und 1441 à

Buchstabe D Nr. 20 81 105 12 282 303 345 459 478 515 516 * 200 2

sämtliche Obligationen der

Nummern in ihren letzten flir Handel

in Stuttgart bei Herre sowie bei allen Firmen, we unferer Obligationen befassen, der Origin d noch nicht verfallenen Coup Richt verfallene fehlende Coupons w . am Kapital in [19604 an treten die verlosten 40 , . 32. und 3500 Obligationen außer cor 4 Nr. 171 8 Nr. 324 zinsung und wird von da ab nur no zins vergütet. Bodenkreditobligationen, schrleben sind, können nur ein Löschungsantrag mit amtlich des in den Büchern der Bank Ein solcher enn die ausgelosten Stücke in . * . und die eingetauschten A . aer , . . 9 am us den früheren Verlosungen sind folgende Namen umgeschrieben Partialobligationen noch nicht zur Präsentation

n der heutigen Verlosung ge⸗ ligationen erlassen t 2 0o

er Serie Ef und Til umfassen

S600 1 - 100000. 61001 -= 700. 78001 - 87000. S000 1 = 8800. 4301 - 550.

Talons un

III. Ausgabe. entsprechenden

Buchstabe A Nr. 99 und 308 Buchstabe . Nr. 54 585 103 733 und 21000 . Buchstabe C Buchstabe D 661 908 und 1247 à 200 M Saͤmtliche jetzt ausgelosten werden hiermittels zum 1. Juli 190 und werden die Inhaber aufgefordert, beträge von diesem Schuldverschreib der Erneuerungss in Empfang zu nehmen. der Stücke der Anleihe Bank in Berlin, bei kontobank in S Filiale der Deutschen Ban

1. Juli 1904 hört der Zinsenlauf chreibungen auf. eine werden bei Erhebung des Abzug gebracht werden. en Quoten der An—⸗ 19 Zo. 47 466 und Anleihescheine 14200 und Ankauf getilgt

5

2000

2

wonsmäßige

2 0 / 2 2 . kr. 69 394 435 und 656 3 500 60 erie Wil c ao Dexosttal Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler⸗

ftr. 5 126 193 305 5655 578 583

k

2.

welche auf Namen umge⸗ gelöst werden, wenn ein in wei ; beglaubigter Unterschrift nweisungen qu

ingetragenen Eigen- ; g 15 * ist 6 vom auszuzahsenden Kapital abgezogen. Mit dem

.

ö ö

2

Schuldverschreibungen 4 gekündigt, die Kapital⸗ ückgabe der

9 8769 8869 8969.

tümers beigefügt ist. nicht notwendig, w unverloste Boden gleichen Nennwerte umgetauscht Stücke wieder auf den gleichen

Tage ab gegen Rückgah der nicht fälligen Zinsscheine und cheine bei der hiesig

kreditobligationen unserer

en Stadtkasse dieses bezüglich IIL auch bei der Deutschen der Commerz und Dis⸗ amburg und bei der Hamburger k in Hamburg statt⸗

Gegen die i 40,09 und Bro / Ob wir soweit un verlosbare Boden Bank zum Tageskur berechnung bis 1. Juli Bodenkreditobligati briefe) der Vereinsbank in j ekanntmachungen der ministerien der Justiz von Mündelgeld, zur Anlage von Ka meinden und Stiftungen sowie von Kap Kirchen und Pfründestiftungen und der gemeindlicher Stiftungen für geeignet erklärt.

Nürnberg, den 2. April 19804.

, ,,. . reditobligationen unserer ;

z eg jm. Nr. 739 M 00, se bei gegenseitiger Zins 2. Emission pr. 1. Juli 1903

nannten Schuldvers etwa fehlender Zinssch Kapitals von diesem in

Die im Jahre 1904 zu tilgend leihe , IL und III betragen bezw. 63 5o0 „S Die durch die ausgelosten nicht gedeckten Beträge von bezw.

50 So M werden durch freihändiger sonstigen,

stehenden

Verwaltung

ingewiesen, daß von den

Gleichzeitig wird darauf h r chreibungen noch folgende

früher ausgelosten Schuldvers

54412 Bel der am 2. Januar 1904 stattgefundenen vierten 658177 Verlosung von Partialobligationen L. Emission 555877 über je 61000 der von uns aufgenommenen 33308 hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von 5263 800 000, ind n P

81

I) Nr. 8) Nr. k 3 Ir. 33 o At. Ih 64357 35 Nr. 229 10) Nr. 406 65623 4 Nr. 274 11) Nr. 415 5773 5) Nr. 279 12) Nr. 436 6) Nr. 342 13) Nr. 502 7 Rr. ö ö. 14 Rr. 533.

J . s Srnch z ns sowie über je Æ 500,

Nennwert samt Stückzinsen 9 . 25 8) . 929 jowie bei deren Nr. 6 Nr. 359 ' x 3) Nr. 630 8) Nr. 955 berg. Wing bg, Tits H Ir. S45 ) tr. 36 5) Nr. 9801 10) Nr. 999

k Die Zahlung derselben erfolgt bei der Wechsler⸗

wr ng g Co., lebft allen noch nicht fälligen Zirsschtinen und den

Schmid Anweifungen auf dieselben am L. Juli d. J. Die

bank in Hamburg gegen Einreichung, der Stücke

Auszahlung erfolgt an den Präsentanten, dessen

e der Bank Legitimation zu prüfen die Zahlstelle berechtigt, aber

nicht verpflichtet ist.

Bei der am 2. Januar 1904 stattgefundenen Verlosung von Partialobligationen 2. Emission über je M 1000 der von uns aufgenommenen hypothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage von

altkligationen neh S 400 000, sind . Nummern gezogen:

ons , 7 9M .

ea, . 3 Rr. 105 3 Yir. ʒõz

Abꝛng gebracht . 3 r . N 2

her 55 Rr. 158 19 r. 379.

bank in Hamburg gegen Einreichung der Stücke nebft allen noch nicht fälligen Zinsscheinen und den J diefelben am L. Juli d. J. Für die fehlenden Zinsscheine wird deren voller Betrag

Tage der Zahlfälligkeit des Kapitals hört dessen Ver⸗ zinsung auf. Restanten.

gelangt:

1. Emission pr. 1. Juli 1901 Nr. 553 6 Joo,

1. Emission pr. 1. Juli 1902

Nr. 241 S 1000,— 100911

onen (Hyvothekenpfand⸗ . ; Ruͤrnberg sind inhaltlich Rostock, den 1. Mai 1904.

er Vorstand der

Staats . i e, e, e an, . Aktien⸗Gesellschaft „Neptun“ nenen Gr, Schiffswerft u. Maschinenfabrik.

Zwirnerei Nähfadenfabriß Augsburg, Augsburg.

Vereinsbank. Gemäß den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom

Stücke rückständig sind: Ausgabe 1 Buchstabe O Nr. 727 zu Ausgabe III Buchstabe D Nr. 224

Flensburg, den 30. Dezember 1903. Der Magistrat

6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

Berichtigung. Vereinigte Säge⸗ un R. Schaak & Co., Actienges

In der Bilanz oben 31. Oktober 1903, a Beilage d. Bl., muß es unter Position ‚Akzepte richtig lauten „Bankkre

Großalmeroder Thonwerke

in Großalmerode, e Aktionäre unserer Gesellschaft zur Freitag,

ö .

229 und 389 Vereinigte

.

Wir laden di sechzehnten ordentlichen auf Sonnabend, den 2 mittags 11 Uhr, in den Cassel ergebenst ein. Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsicht 2) Bericht über die P teilung der Decharge. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des

l für ein nach dem Turnus ausscheidendes vor der anberaumten Versammlung bei den

4 Neuwah

Mitglied des Aufsichtsrats. 5) Aenderung

dahin, daß der zweite Satz

strichen wird. Berechtigt zur Teil lung sind diejeniger oder ein die Nummern der Vorstande genüg fünften Tage vor

d Hobel⸗Werke ellschaft.

enannter Gesellschaft am gedruckt in Nr. N fünfte Passiva bei der Baukredite!

nahme an der Generalversamm⸗ J ibung ; ; che ihre Aktien auf 30. April einberufenen Versammlung

ergebendes, dem hiermit gegenftandslos geworden. spätestens am Augsburg, 22. April 1904.

D Obligationen à 16 2909, Nr. 4477 h

Kreditoren“ Aktionäre, endes Besitzzeugnis dem Generalversammlungs⸗· j einer der nachfolgenden S Vorstand der Ge 2) bei dem Bankhause v. d. Söhne, Elberfeld, 3) bei dem Bankhause S. Nachfolger, Ca 4) bei dem Bankhause hinterlegt oder die Hinterlegun weiten Stelle auf eine dem Vor dargetan haben. Nachweis ist ein doppelte legten Aktien Das Duplikat w Vermerk über die Stimn Stempel der Gesellschaft v zurückgegeben. Großalmerode,

.

3

.

Renten. Capital und

Cebenznersicherungsbank „Teutonia“ in Leipzig.

Die Aktionäre der Teutonia wer

der am Donnerstag, den Vormittags 11 Uhr,

Teutonia zu Leipzig, Schützens ordentlichen Generalversammlung

Allgemeine sellschaft,

1) bei dem K Heydt ⸗Kersten K

326

282

.

den hierdurch zu

Mai 19041, Bankgebäude der traße 12, stattfindenden ergebenst ein ·

ö

w

ö

Tagesordnung: eschãftsberichts 3 des Rech⸗

(8 35 des chlußfassung über Jahresbilanz und über Er— Aufsichtsrat und

I) Vorlegung enthaltendes nungsabschlusses für das Ja 2 Bericht der Revisionskom Gesellschafts vertrag Genehmigung der teilung der Entlastung an den

den Vorstand.

den 30. April 1904. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Schenck.

4. Dezember 1899, betreffend die gemeinsamen Rechte der Besitzer von Schuldverschreibungen, werden hiermit die Besitzer unserer A0 igen Partialobligationen, Em. v. J. Mai 1898, zu einer Versammlung auf

„‚Nordischen Hof“ zu Tagesordnung: ö jnss amg ins 9 J. 1) Wahl eines gemeinsamen Vertreters (Treu⸗ händers). J zrats und des Vorstands. 2) Feststellung der Befugnisse desselben.

rüfung der Bilanz und Er, 8) Tventuell: Zurückziehung der Zahlstelle bei der

Firma des disherigen Vertreters Treuhänder). Rein⸗ Behufs Ausübung des Stimmrechts hat die inter. legung der Schuldverschreibungen spätestens 2 Tage

im Gesetze (6 10 Abs. 2) bezeichneten Stellen

Gesellschaftsstatuts stattzufinden. es Absatzes 1 ge⸗

Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevoll mächtigten ausgeübt werden. . . Bie Ausschreibung d. d. 5. April 1904 zu einer

Der Vorftand. 7858 J. C. Zeiß.

Sberhohndorf⸗ Reinsdorfer

J. Werthauer jr. 44. ordentliche Generalversammlh Mauer Plaut,

der Aktionäre wird Donnerstag, den 19. M

Cassel . 2 . g bei einer a e a. C, Nachmittags 5 Uhr, im großen Saale fand genügende Art des Hotels zur grünen Tanne in Zwickau ab⸗ Bei der Hinterle

gehalten werden.

ung oder deren r ö 8. Rie , , , Der hinter. Die Anmeldung zur Teilnahme findet von Iz erreich beizufügen. 15 Ühr an bei dem auwesenden bern Notar ird mit einer Eintrittskarte die den Patt, entweder unter Vorzeigung der, Aktien oder . * 1 s 3 9 90 w . 3 1

timmenzahl enthält und mit dem der gesetzlich gültigen interlegungsscheine.

erfehen ist, dem Aktionär

Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗

nungkabschlusses auf das Jahr 1903. . 2) Beschlußfassung uber Entlastung des Vorstands

und des Aufsichtsrats. . 3) Beschlußfassung siber Verwendung des Rein

3) Beschlußfassung über die Gewinaverteilung. E Obligationen à st 4) Aufsichtsratswahl. 40496

5) Wahl der Revisi

Die Vorlagen zur vom 4. Mai 1904 a zur Einsichtnahr

Leipzig, am

Allgemeine Renten.

versicherungsbank

Der Aufsichtsrat.

Bekanntmachung. . erer Gesellschaft besteht jetzt 4) Erganzungswahl für den Aufsichtsrat. ; Gedruckte Geschäftsberichte können vom 10. Mai Dres den der bis an in unserem Bureau oder an den bekannten Zahl⸗ delegiert ist, und stellen unserer Gefellschaft in Zwickau sowie bei der

Der Vorstand unserer aus dem Aussichtsratsmitglied Herrn Karl Rudolf Keferstein, März 1905 in den Vorstand dermann Mer . . r Max Tauscher in Wurzen. in Empfe genommen werden. April 1364. . n , K Velours -⸗ Fabriken. Oberhohndorf Reine dorfer Kohleneisenbahn.

3. Meer.

onskommission für das Jahr

Generalversammlung liegen b im Kassenraume der Bank

Prokurift ist Her Wurzen, am 22. Wurzner Teppich-

Keferstein.

26. April 1904. und Lebens

eutonia“. Der Vorstand, Dr. Bischoff.

gewinns.

Fillale der Sächsischen Bank zu Dresden in Leipzig

Schedewitz, den 21. April 1904.

7475 E. Kretz sch mar, Direktor.

tag, den 29. Mai 199, im Fabriklokale Generalverfammlung der Hesellschaft, Rehmstraße Nr. 4, Nachmittags s. Mai d. Is., Vor⸗ 4 Uhr, eingeladen.