1904 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

99861 Aktiva.

er 31. Dezember 1903.

Ihringshausen, den 7. April 1901. Aktien⸗Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg.

A. Dem me. Otto Br Gewinn⸗

Debet.

Inventarkonto Holzkonto

Knapyschaftskassenkonto Handlungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Entschädigungskonto

Arbeits lohnkonto Gehãlterkonto

/

JJ KJ DJ J J 5574

Fuhrlohnkonto insenkonto euerversicherungskonto

Steuernkonto

KJ . J JJ K

82

Abschreibungen 1903. ö unn Gebäudekonto Brikettfabrik .. Maschinenkonto ö! w Arbeiterwohnungenkonto .... Pferde⸗ und Wagenkonto .... Elektrische Anlagekonto Neuschachtanlagekonto Grubenfeldergerechtsamekonto .. Maschinenkonto Schacht Martha, Laufbübnenkonto Lagerschuppenkonto Hof⸗ und Wegekonto . ..... Eisenbabngleiseanschlußkonto .. Err r e Tee. Speisebassinkonto ö Aus und Vorrichtungsarbeiten ..

Unne.

k . k 3 . K nnr W . k, MJ KJ J K . 2 . J

19 988,B79 998, 98

5 932,07 1767,80 226,

6 500, 6 685,19 2 500,

1250,

Verlustsaldo 31. Dezember 1967

Ihringshausen, den 7. April 1904. Aktien⸗Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg.

M6 9 . ; 166 3 nne, 151 004 29 Aktienkapital. 600 000 nne, 50 884 50 Hypothekenkonto DF S3 7 n 7g 6g , 193 988 79 Abtrag 3 O23 358 331 65111 DJI =] Reservefonds 100459 Gebãudekonto Brikettfabrik * 31 337,33 Kreditoren 0 z6l 89 N i 56 l ss 32 g98 9s ö 228 28 32 000 - Maschinenkonto Brikettfabrik c 55 350, w ö 682, 07 6 032 07 k, 5 82 Q 51 000 Arbeiterwohnungen S S5 200, w ö 167,80 S5 367 do ö 1 G67 80 S3 600 Pferde und Wagenkonto . 0 326, 3 400, 726 . 2262 500 . o God w 6 5002 58 500 - Neuschachtanlage .... n 107 000, k 6685419] 113 68519 G . 6 685 19 107 000 Gruhen fel dergerechtsame ...... 110500 . 200 J 10s ooo = Grundstückskonto Werksanlage ..... 15 000 Gebäãudekonto Schacht Martha .... 7 600 Maschinenkonto Schacht Martha. ... 3 750 k 1250 * 2500 - walt , 5 400 w 4402 5 000 - Lagerschuppenkonto . ... M 5 809, , . 7 101 24 w W 21 6 400 Hof⸗ und Wegekonto . . . M 1000, ö = 36, 1036 D 1362 900 Eisenbahnanschlußgleisekonto⸗ c 22 000, . ö 72,58 22 072 58 k 10M258 21000 - Luftschachtkonto ..... 6 350, w 18065 07 215507 k 3359 1800 gn nn, , 350 w 30 300 Aus⸗ und Vorrichtungsarbeitenkonto 33 099 ; k 11000 a. 22 000 - Gh nnn, . l 261807 Inventar und Bestände. , , 32 06013 k 160 R 3956 85 ö 20 595 92 d 4850 78 e 1 2 455 94 w 1420583 , J o 365 Gewinn und Verlust. Verlustsaldo 31. Dezember 1902 S 151 522,09 . 53 008, 23 204 230 22 83 ol7 9 sz ol7 og

und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1903.

161 522909

Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden.

Ihringshausen, den 16. April 1904.

Aug. Daltrop, vereidigter Bücherrevisor.

Kredit. K 128 875 36 103 90713

s 294503 ö 1329 60 Verlustsaldo 31. Dezember

190. . 10 151 522, 09 Verlust 19998. 53 098 23 204 530 32

Sp 98 1399 65 40 216 84 751974 6 958 23 761778 15 806 65 103261 11607585 14612 23 4607 35 35

13 862 64 126045 579 50 1711

Kohlenkonto Brikettkonto

konto

IJ

58 663 72

441 587 44 441 587 44 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Ihringshausen, den 16. April 1904. Aug. Daltrop,

A. Dem me. O. Brunne. vereidigter Bücherrevisor. 10145 . 2) Neuwahl zweier Aufsichtsratsmitglieder. Einladung zur achten ordentlichen General- I) Antrag des Aussichtsrats, Feuerversicherung be— versammlung treffend.

der Actiengesellsch

aft

Deutsche Linoleum⸗Werke Hansa

auf Donnerstag, den 26. M ET Uhr, im Bankgebäude der Disconto Gesellschaft in Bremen. Tagesordnung: I) Rechnungsablage.

ai, Direction

Bericht des Vorstands

Mittags

der

und

Aufsichtsrats. Gewinnverteilung. Entlastung des

Vorstands und Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt sind nach 5 22 des Statuts nur auf den Namen des betreffenden Aktionärs lautende Aktien und solche Aktien auf den Inhaber, welche spätestens am 23. Mai a. e. im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen hinterlegt werden. An Stelle von Aktien kann auch der Depot schein eines Notars hinterlegt werden.

o7as]

Gewinn und Verluftkonto:

Neue Zoologische Gesellschaft.

Ohligser Zi

I

glei Aktiengesellschaft in Ohligs. i

anz vom 31. Dezember 1903.

QGnnghmen. Betriebsrechnung des Zoologischen Gartens vom Jahre 1903. Ausgaben. 60. 4 66, 3 I) Abonnements: 1 47 803 55 R se ig ge, 954 36 ,, 11 Mul 51 794 80 168 Pensionär⸗ und Monatsabonnements ab5 = 4 Heizung u. Beleuchtung 3835753 TTD = 5) Wasserbersorgung .. 19 69 2) Tages karten: 6) Gartenunterhaltung. 2960 89 1I4 717 Personen zu vollem Eintrittspreis. 3 ö ö. . . 99 834 36 zu ermäßigtem Eintritts. ,, 3865365 é O ier —ᷣ 9 . 2 „p 146 196,20 6153 Allgemeine Unkosten . 5 574 ab: Kosten besonderer Ver⸗ 13 ünterstũtzungen 576 . 68146 141 51474 14) Aquarium 7. .... 12 856 60 3) Bein und ernnen- K , 15501 80 ö 13 686 NVS F 32 5551 ueberschuß 1151531 k 427259 . 11 188798 k,, 12 850 60 8c Tee, , 8 06461 . 275 90 18 275 990 18 Aktiva. Bilanz vom 231. Dezember 1903. Vassiva. ee elde de e eee. * b mmm mn. 160 3 p66. nee,, 70 250 Aktienkapital... 1260 000 , Mp 2165 000 . . 231 750 - 11 ö. 6384,39 rioritãtsobli⸗ J n T Tr Gr ö / gationen:. , x s 38153 2165 000 A. Schuldverschrei˖ . J ö Aguarium (Tiere, Seewasser, Scheiben) ...... 2 000 6 gi ehe . 1 5 000 . ö obil len is za god. Stadt.. 869 ggg = ö : 96 1 32 Agquariumreserve .. 2000 J ' * k 7000 ö Mp6 247 . oa -a Zinsenbortrag.. 16613 63 Abschreibung / 1397782 231 890 50 Nbonnenten far 15201 6 945 = , , ö Stadthauptkasse .. 115151 J wn n,, 5 345 09 J 10 461 26 1 S 00 k 23153 84 Effekten ere 28 036 26 b. vorrätige geschenkte 2 Aktien,... ..... g00 e. , geschenkte 844 Prioritätsaktien 126 600 . ö 22094510 1 1867 89 . 2 2 837 709 94 2 337 709 94 Frankfurt a. M., 28. April 1904. Der Verwaltungsrat der Neuen Zoologischen Gesellschaft. L. H. Reiß, 1. Vorsitzender. Justizrat Dr. Franz Caspari, 3. Vorsitzender. 9987

Festgestellt in der Generalversammlung der Aktionäre zu Ohligs den 21. April 1904. Der Aufsichtsrat. Kelders, Vorsitzender.

Der Vorstand.

M

elcher.

3 K ö 2 ' 3 353 6 * 5323 * * * 3958 S S 668 S 2 85 2 8 * . * J. 8 ,,,, /s Fol. Grundkapitalkonto: a. Grundstücke 17553455 —! 117 35345 b. Ringofen. 7959677 ö=— 79 59677 C. Kessel und Ma- schinenhäuser;. . 38 202 06 700000 4520206 d. Kessel⸗ Dampf und / Ziegelmaschinen .. 41281 36 ¶16000 42 881 36 / e. Trockenschuppen und Gerufte! . 469833040 46 28230 f. Arbeiterwohnhäuser 36192111 36 19211 g. Arbeitsgerätschaften 1662871!1 186000 1248871 h. Zieglermobilar .. 280733 16000 2967 33 i. Fuhrpark 4922579 1226 2 37269 88 10 620 605 787 7 J7 Fs 387 889 88 Aktienkapitalkonto. .. 328 00 Q 2238 5660 NJ 328 000 00 Hypothekenkonto 146 G0 960 = . 146 00000 ,, HJ 12 60631 —m Wechselkonto. .... wd 12 45470 Debitorenkonto .... ] Odo s Kreditorenkonto. ... . 669 Reservefonds konto. .. 1465326 1463326 14653 26 Kontorutensilienkonto S 8337 329387 renn ont; 3 41 16485 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1 98 . 45 51568 45 60766 2 45 607 66 38 486 42. 538 4865 42 Gewinn und Verlustkonto. Aktiva. Passiva. w tit ie, o 445 607 65 e n Es . ' ab⸗ 31. ö geschrieben Fol. Abscheibungen auf Grundkapital: 0. 7 60 3 a. Grundstücke JJ 117 353 45 4040 55 h. Ringõfen 1 5 hb 77 2 4153 . Kessel⸗ und Maschinenhãuser. ... .... 45 202 06 151564 d. Kessel.,, Dampf⸗ und Ziegelmaschinen ..... 42 85136 3 321 45 e. Trockenschuppen und Gerüste ... ...... 46 28230 3383069 J 36 1921 723 84 JJ 12 48871 192834 u 2967 33 31250 J 492579 98516 Ferner Abschreibungen auf: ͤ k 329 87 32 99 19 21044 Ferner gehen ab auf: l 1629865 Von dem überschieß enden Betrage 16 24 767,37 erhalten: . Q —“ VGdh3837 d Q 633 36 Saldovortrag auf neue Rechnung ...... 5669 55! 46 60 6 45 for

ö

.

28

k

22

ö

w

69

lots] Molkerei Königslutter Aet.Ges. in Königslutter.

L Bilanz am I. Dezember 1903.

II.

ö .. An Fabrikationskonto. ...... 13451795 d . 16339 23 151 057 92

6 sslutter gewählt.

Königslutter, den 22. April 1964.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

* wee. k 53 697 751 Per Aktienkapitalkonto 1 8 20 - . Dvpothekenkonto w 5401 255 , Reservefondskonto . 16296 111 . Kreditores

82 41511

genommene Aktien

Molkerei Königslutter A. G.

Der Vorstand. K. Ruhland.

H. Bee se.

Per Milchprod. Konto u. ü 161 03722

In den Aufsichtsrat ist an Stelle des Rittergutsbesitzers Heinrich Gereke jun. der Landwirt Adolf Beese Köni

1 14 237 36

S2 41511

151 057 92 Rottorf

(9745

Gasthof St. Jacob, Aet. Ges. Straßburg i Elf.

Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1903. Passiva.

e 10 oo0 Attienkapital lo ooo - 1 162 846 04 Obligationen S0 000 k 15 900 Kreditoren 60 400 Betriebskonto (Weine, Waren, Kohlen ꝛc.) S 523 ö h2 90 10 1 559 69 J 48 42 46 k 3 935 84 J 463960 I 31636 . 20 406 20 00 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1903. Haben. J 64 66] Betriebs überschuß . ..... 7os33 32 w 8 693 40 Vortrag von 1962. ..... S4, h5 1 82 50 Verlust pro 1903... 2911471 3776 36 J 621 13 . 3482 1 . 10 809 58 10 sog 68 . Straßburg i. G., den 1. März 1904. ö. Der Vorstand. ö Louis Brauer.

2

II.

v.

[10093

J. Ueberträge aus dem Vorjahre:

II.

Policegebühren Kapitalerträge . Gewinn aus Kapitalanlagen:

„Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst

III. 1.

V.

Abschreibungen Prämienuüberträge:

Sonstige Reserven und Rücklagen

A. Einnahmen. 1) Vortrag aus dem Ueberschusse 2) Prämienreserven: ; .

Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten .. ab: Rückversichereranteil 3) Prãmienüberträge: a. für Unfall versicherung M6 55 586, 86 ab: Rückversichereranteil. .... 7581,49

2 4

J

J

b. für Haftpflichtversicherung S6 93 771, 38 ab: Rückversichereranteil ... 12789, 56

Gewinn und Verlustrechnung. L. Unfall- und Haftpflichtbranche.

e

4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle .... JJ 5) Sonstige Reserven und Rücklagen: a. Sparfonds und Kapitalreserve .. ..... b. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres Prämien: 1) Unfallversicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene ..... 2) Haftpflichtversicherungen: w b. in Rückdeckung übernommene ....

. 24424242

Gesamteinnahmen .. KE. Ausgaben.

abgeschlossenen Versicherungen: I) Unsallversicherungsfälle: a. erledigt z 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend

9 , .

J 1).

ö 5j //

3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten

i Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

I) Unfall versicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt b. schwebend Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Veisiche⸗ rungen ö Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene Versicherungen Rückversicherungsprämien: J 2) Haftpflichtversicherung Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags— mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: a 2) Verwaltungskosten: a. Agenturprovisionen 2. Provisionen 5. Agenturunkosten⸗ b. sonstige Verwaltungskosten

9 h , 99

w //.

k, , , ,

K

1 , 2 9 7 6

,, . . ; '. w

Deckungskapital für laufende Renten ... ..... k 2) Haftpflichtversicherung

Gesamtausgaben .. C. Abschluß.

Gesamteinnahmen Gesamtausgaben

d .,)

1069538

8 06063

128 98779 20 577 69

212067 3

280 674 99

323653 is

il 6

1559927

43 39052 23 081 15

96 08773

40 81703

111 687 -

517045

11747033 1792097 121 858 43

2 G00 T

6828745,

60 336 90

246671

Ueberschuß der Einnahmen ..

183 653 03

542 854 39 7261 70 1041975

137 95 1.1 1

822 3

S6 946 15

163029 255230

7 346 67

1

259 716 44 4840 64

18 184 54

200 o l 31 21 867 34

8 6

S892 242 43 S847 160 25

Dos is:

I. Wasserbranche.

. A. Einnahmen. J. Vortrag aus dem Vorjahre 2 Ueberträge aus dem Vorjahre:

a. für noch nicht verdiente Prämien

. (Prämienüberträge) 39 736,47 ab: Rückversichereranteik. w

637.45

h. Schadenreserve c. sonstige Ueberträge: 8 Milereen und Min ngen 3. Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres. Prämieneinnahme abzüglich der Ristornie. . Policegebühren. w . VI. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn w Sonstige Einnahmen: Gewinn aus dem Rückversicherungsvertrage und erstattete Provision der Rückoersicherer. J K .

Gesamteinnahmen

. TIF. Ausgaben. I K ö. e,, den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: J b. Schäden nr abzüglich des Anteils der Rückversicherer: d JJ.

III. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des Anteils von 6 1251,29 der Rückversicherer (Prämienüberträge)ß ..... IV. Abschreibungen: auf Inventar und Wärmeapparate .. ... V. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a. Provisionen und sonstige a. Provisionen .. 3. Agenturunkosten..

b. sonstige Verwaltungskosten

Steuern und öffentliche Abgaben

Sonstige Ausgaben;

a. vorzeitig aufgelöste Versicherungen.

b. sonstige Reserven und Rücklagen

Bezüge der Agenten:

V VII.

Gesamtausgaben . C. Abschluß. Gesamteinnahmen. w Gesamtausgaben. JJ

Ueberschuß der Einnahmen D. Gesamtabschluß.

L. Ueberschuß der Unfall und Haftpflichtbranche Ueberschuß der Wasserbranche k

Ge samtüberschuß E. Verwendung des Gesamtüberschusses.

J. An den Reservefonds II. An den Sparfonds . w d IV. Tantiemen an: I) Aufsichtsrat 2) Vorstand . V. Vortrag auf neue Rechnung

Gesamtbetrag

A. Aktiva. J. Wechsel der Aktionären. w J J ertpapiere: mündelsicher Wertpapiere . Guthaben: ö 44 2) bei anderen Vesicherungsunternehmungen . 2 img; JI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: I aus dem Geschäftsjahre. ö 2) aus früheren Jahren

II. Barer Kassenbestand VIII. Inventar und Drucksachen. IX. Sonstige Aktiva:

a. J der Rückversicherer. b. Prämienreservevergütung der Rückversicherer. c. Prämienüberträgevergütung der Rückversicherer. I

13 0654 04

6 317 &

16 3

39 09702 190881

348687 4757 75

9 47612

do de M O

N 2 2 **

w C 12 Q *

2

18 301 34

ö 273055

t 3

91 54819

93 660 66 172850

2 553 83 13 721 96 58 195 75

3386 40

6 816 90 116957 163821

205

100302

140 62391

197599

37 94133

53 725 64 162021 34 oS5 963 39422

131045

824462

139 29839

140 623 01

139 29839

132452

4508218 1324162

45 406 30

223072 15 000 20 000

5 77441

240167

16 406 80

Bilanz.,

c ss 3 750 000 120 000

249 775

101 765 24

600

95 389 16 893092

36 662 80

7785794

Gesamtbetrag K. Passiva.

I. Aktienkapital w

Reservefonds: ö

1L) Bestand am Schlusse des Vorjahres

2) Zuwachs im Geschäftsjahre Prämienreserven: J

Deckungskapital für laufende Renten Prämienüũberträge:

I) Unfallversicherung ..

2) Haftpflichtversicherung .

e V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

I) für Unfall⸗ und ,

2) für Wasserversicherung w J. Sonstige Reserven:

1 . Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Barkautionen k Sonstige Passiva:

Guthaben Dritter.

.

115 475 58

Gesamtbetrag Berlin, den 9. März 1904. ; „Securitas“ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft

Max Küp, Direktor.

ordnungsgemäß geführten Büchern der einstimmung befunden. . Berlin, den 19. März 1904.

c Co., Berlin, Dorotheenstr. 77, zahlbar. Berlin, R 29. April 1904. „Sec Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

Actien. Zuckerfabrik Seesen 264

ladet ihre Aktionäre hierdurch zur außerordent -

lichen Generalversammlung auf 21. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Hotel zum Wilhelmsbad, hier, höflichst ein. P

lG

6 403 88 179808

84 535 73 54976 93

40 924 52

212523

Aug ust Kleeberg, stellvertretender Direktor, Die vorstehende Bilanz, sowie Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Securitas“ Versicherungs⸗ Aktien. Gesellschaft in Berlin in Ueber⸗

Der gerichtliche Bücherrevisor: Kru se. . Die Dividende von 8 Yi für das Geschäftcjahr 1903 ist gegen Einlieferung des Dividenden scheins Nr. S mit 4 20, von heute ab entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei den Bankbän ern Abel Co., Berlin, Jägerstr. 9, Gebrüder Bonte, Berlin, Behrenstr. 54, und Wiener, Lev

ritas“, Versicherungs-Aktien⸗Gesellschaft.

Tagesordnung: . Auflösung der Aktiengesellschaft durch Liquidation und Ernennung von Liquidatoren. Seesen, den 30. April 1904.

Direktion der Actien⸗Zuckerfabrik Seesen. Fr. Meyer.

144098106

1ꝗ 00000 -

8201 96

18 484 54

254 988 24

43 049 75

25 000 29 130 06 8 668 54

705117 46 406 80

I 7s] 5s