12
185878]
In der Generalversammlung der Aktionäre der Zuderfabrik Uslar am 5. Mär, 1964 ist die Liqui. dation der Gesellschaft beschlossen worden. ir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, ibre
Ansprüche auf unserein Kontor geltend zu machen.
Uslar, den 26. April 1904
Zuckerfabrik Uslar 1. 8.
Dortmunder Bauverein. Goss Bilanz pro 31. Dezember 1963.
Debitoren:
10120
Genęgralversamm lung der Aktionäre der Zucker⸗ fabrik Brakel Kreis Hörser A. Gef. am Freitag, den 20. Mai 1904, BVormitiags 11 Uhr,
im Saale des Herrn Carl Meyer in Brakel. . Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. und Verlustkontos sowie des Geschãftsberichts pro Geschãftsjahr 1905/1904, Beschlußfassung hier⸗ über und Entlastung des Vorsfands.
Referent: Herr Direktor Kiel.
2) Antrag des Vorstands und Aufsichtzrats im Gesellschaftsstatut dem S 41 unter 1 auf Grund des neuen Aktiengesetzes folgende Fassung zu geben
Die Generalversammlung hat folgende Funk⸗ tionen: 1) sie wählt alle 3 Jahre mit einfacher
Stimmenmehrheit den Vorstand und den Auf⸗
sichtsrat. Die Wahl des Aufsichisrats gebt in
der Weise vor sich, daß 11 Mitglieder gewählt werden, von denen diejenigen zwei, welche die wenigsten Stimmen erhalten haben, die Ersatz˖
männer sind. 5 33 Abf. 1.
Im 5 30 Absatz 2 und 3 fällt weg.“ Referent: der Aufsichtsrat. Brakel, den 2. Mai 1904. Der Vorstand
der Zucherfabrih Brakel Kreis gurter Actien Gesellschast.
Albers, J. Larenz, L. Waldeyer, Engelke, C. Pfingsthorn.
Vereinigte Köln⸗RNottweiler Pulverfabriken — Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 20. Mai de. Is. ,
Vormitt. LA Uhr, in unserem Geschãftslokale in 7 Erwerhs⸗ Un
Berlin TW. 7. Dorotheenftraße 5, stattfindenden ES. ordentlichen Generalversamimlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen.
Attiva.
Gebäude und Grundbesitzkont Kasse, Effekten. Utensilien.
t Aussteh. einschl. Hypotheken
Vassiva.
Aktienkapitalkonto Delkrederekonto Reservefonds konto Diniden ben kont7s7s;⸗;; Kreditoren: Anleihen gegen Hypothek ; np100220, 20 In laufender Rechnung 1 Gewinn pro 1990. X * Gewinnvortrag aus 1902
2
Forderungen
1163018
26
— 4 . 250 000 —
J 1549809 7
16
o... 2066 835 is siolas) Betanntmachung. ; 5s zi 1j
1o—— 101 33 271,73 620 49 1
Rre
Gewinn und Verlustksnto.
Tagesordnung: 10136
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands, der
des
Per Miete und Pacht Zinsengewinn .... verfallene Dividenden
5 0 — 0 10, — pro solche gegen Rückgabe an unserer Kasse in Nr. 33, sofort zahlbar. Dortmund, 360 März 1904.
Debet.
An Steuern und Geschäftgunkosten Gebãudeunterhaltun f
und Abschreibungen Gewinn pro
19093 ..
Kredit.
Der Borstan L. Siebert.
Bilanz
ö,, , .
Berichts des Aufsichts rats, sowie der Bilanz Meifterscha t iingetragene nebst Gewinn ⸗ und Verluftrechnung per 1563. unbeschränkter Haftyflicht f 2) Genehmigung der Bilan; und Gewinn. und jahr vom 1. April 1903 bi
g, Aufwendungen
d Wi genossenschaften.
1 FBißs . K UT Uelson, Bekanntmachung. , er G
4616801 . 211 w I
20 151
d.
Scho rnsteinfeger⸗ Genossenschaft mit ür das Geschäfts, en 821. März 109064. Sm
WLW 8 die Lifte
55 J(iolsz Durch Beschluß der heutigen Genęeralversammlung In wurde die Dividende für das Jahr 19035 auf ist be
Altie festgesetzt, und ist worde des Dividendenscheins Nr. J Tortmund, Kaiserstraße
. Ver
ö
leinen
Verlustrechnung sowie der Verwendung des Gewinns und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrata. 1
3) Wahl zum Aufsichtsrat. ; 4 Ernennung von Rechnungsprüfern. Diejenigen Herren Aktionäre, welche in dieser
Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder 2) Gewinnkonto ... ö durch einen anderen ausüben wollen, werden gemäß 3) Vitwenarbeitsertragkonto
c..
S 21 des Statuts gebeten, ihre Aktien — mit einem 4) Diversenkonto
ziffermäßig geordneten Nummernverjeichnis derselben 5) Reservefondskonto .
oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über Hinterlegung derselben bis spätestens zum L6. Mai ds. Is. bei einer der Geschãfts.
Bankverein, 58 in Berlin bei der Direction der Disconto. 6) Gesellschaft, in Berlin bei der Deutschen Bank, in Berlin bei dem Bankhaufe Born * WBusse, in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Leo Comp., in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein, in Cöln bei dem Bankhause A. Levy,
4 Comp., ö. in Bonn bei der Westdeutschen Bank, vorm. Jonas Cahn,
Aktiva. )Bestand des Guthabenkonto:
a. In Effekten... up 5 000, — b. . Wechseln. 5
2 9 . 6 G
0 Vassiva. selleg en err Hefeschast in Berisn, CEhlr I get erento gder Rottweil oder bei einem der nachgenannten , ,, Bankhaufer, und Ywar: 3) Vit wen abfin zunge konto z . * ; — * ) Gewin De ilungs f in Berlin bei dem A. Schaaffhausen'schen 4 Jewinnperteilunsskonto
Bilanzkonto
5) Reservefondskonton.
2 9 28 98
Im Geschäftsjabr 1903 04 sind:
Ausgeschieden
Eingetreten keine. J Bestand am 31. März 1904 Berlin, den 27. April 1904. Der Vorstand. u C. Strauß. G. Mirisch. in Cöln bei dem Bankbause Sal. Oppenheim jr. 10135
Bilanz am 31. Dezember 1993. Molkerei Greven C. G. m. b. 5.
j 2. 1. G. Mehrlein.
18 909 95 . 208 3 500
11350 — 1271114
ĩ 18 909 95 4968 —
500 -
k 342332
3 Mitglieder
24
in Stuttgart bei der Württembergischen
n Aktiva. 6 3 Vereins baut. ? . Gebãudekonto . 11820 05 in Hamburg (ei der Hamburger Filiale der Maschinenkonto i 45515 Teutschen Bank, Dehitorenkonto 20 51164 1 — 2 ö — 2 ö 752 4 * * in Essen bei dem A. Schaafhauseu'schen Bank— Kassakonto . 235360699 verein Vor ats konto 17 6 90 ĩ . : . (. BVorrtatstor 164690 in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereins — bank, 368530 75 in Frankfurt a. M. bei der Direction der Passiva. Tisconto Gesellschaft, Anleihekonto 6 600 - 1 — — 9 39 S* 29 6. ⸗ - . . 3 in Düfseldorf bei dem A. Schaaffhausen' schen . 15 53307 Bankverein . ö Geschäftsanteile der Genoffen 120 — zu kinterlegen und bis nach der Generalversammlung Referpefonds 743110 zu belassen. Der Beifügung von Dividendenscheinen Betricberncklase ! 5253 35 und Talons bedarf es nicht. Eintrittskarten und Fein newiner * 1888352 H . . m. 1 ö ö Ueingewinn. ö. J 23 Stimmzettel werden vom 19. Mai e. ab bei unserer ö — Berliner Geschaftesstelle an die Vorzeiger der Hinter— 37 850 75 legungsscheine ausgegeben. Zabl der Genossen am 31. Dezember 1993: 12 mit
Berlin, den 3 Mai 1904. j
Der Vorstand. Ges
1 Geschäftsanteil à 10 S6 —
mthaftsumme von 30 005, — 0
a XB. Der Geschärtsberichkt mit Jahresrechnung liegt Zugang an Genossen: keine, bom 5. Mai ert, ab bei den vorbenannten Stellen Abgang an Genossen: keine. für die Herren. Aktionäre auf 56690 Der Vorstand.
120 und einer
Bilance
Vortrag für das Geschäftsjabr 1903 1994 17 80 Der w tun gstostenkonto . 13139 ,, . . 834 — Organkonto. . 1265
X 951 bn. . . . — 235 83 —— 6 1 9 25 1 8324 20 Sterbekassenkonto. . 190 — 1 14 Mündel und Witwenkonto ; 63 — Roh⸗ und Neubautenrevisionskonto.. . 127225 Entschãdigungskonto 643 — Mündel und Wittwenkonto. - 79 — Mitgliederguthabenkonto . 14225 — Mitagliederguthabenkonto k 3 625 — Darlehns, und Beleihungs konto. 2 300 — Beleihungs bezw. Räckzablungs konto. 2 100 — Effeftenkonto w 829499 Zinsenkonto. J ; 574 33 Diversenkonto. k 360550 iversenkonto.. ... ; 115 20] Reservefondskonto w,, 530 73 Reservefondskonto K,, 666074 Vortrag für das Geschäftsjahr 19641505 1729 , —cs‚—ůy - 21 50591 2 505 01
Die Mitgliederzahl betrug am Anfang des Geschäftsjahres
Berlin, den 28. April 1901. König stũdtische Schornstein eingetragene Genossenschaft mit u Der Vorstand.
Wilh. Faster, O. Schwingel, R. Faster, Vorsitzender. Schriftführer. Rendant.
Sinnahrme lür das Geichäftsjahr vom 1 äFnren oz sis 31. März 1904.
. g. des s 23 und am Schlusse desselben 25 Mitglieder. Ausgeschieden sind im Laufe des Geschäftsjabres 0 Mitglieder. Eingetreten in derselben Zeit 2 Mitglieder.
fegermeisterschaft ubeschränkter Haftpflicht. Der Aufsichtsrat.
C Burkard, Vorsitzender.
P. Schul; , Beisitzer.
Ausgabe.
E. Schulz,
10131
Ver
2 1190132 beschränkter Haftung. urch Vesch luz der Ge nerel⸗
*. — . . 9 9 ö. ö 1 ir 7 X G n B L= Sen 2 n, der Liste der bei dem unter Kichneten Amts. versammlung vom 28. März 19904 in Liquidation gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Rechts⸗
10)
19137
remurera die Bewi demnãchst
1) für
seinen We
iolz D
Andreas was wir h gesetzbuchs
Vehrmann
Beisitzer.
10125 In die Liste der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Karl
getragen worden. ö Berliu, den 25. April 1904.
55922 lolz6s] 8 kö ; ra 5 C; — W114 25 Dierdurch wird die Auflösung der Progreß Cie ö . . 237 45 3 ndae = . 9 . — . 1 d ö. e unt 891 ./ 376 720 51 In Die Liste der beim Landgericht 1 in Berlin Gesellschaft mit beschrankter Saftung, bekannt gemacht. Uugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Die Gläubiger der Geselifchaft werden aufgefordeit r,. , , . Pie Slau biger der Gesellschaft werden aufgefordert, Or Gustas Heydemann in Berlin, Friedrichstr 242, 5 s heute eingetragen worden. . 1829 Berlin, den 25. April 19604.
Drden Heidenheim, den 29. April 1904.
(lIalz7] Bekanntmachung.
10129 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt
— Bromberg, den 25. April 1994 ,
. berg ist in der Bromberg zugelaf 64 10 Bro
anwalt Horn zu Spremberg gelõscht worden. Spremberg (Lausitz), den 23. April 1804.
r r
In dem Staats haushaltsetat für 1904 sind vier neue Kreisassistenzarztftellen mit einer Jahres⸗
gierungsbe
ie ezirk Königsberg), mit dem Wohnsi in Willenberg, 2) für den Kreisarztbezirk Lehe SHadeln (Re⸗
gierungsberirk Stade) mit dem Wohnsitz in Otterndorf,
3), für den Kreisarztbezirk Sersfeld Hünfeld (Renierungsbezirk Cassei)h, mit dem Wohnsitz in Vünfeld,
4) für den Kreisarztzezirk Fritzlar domberg (Regierungsbezirk Cassel), mit dem Wohnsitz in Vomberg.
Bewerbungsgesuche sind — für jede Stelle be—⸗
sonders — binnen 3 Wochen an denjenigen Herrn
Regierungs —
n Wohnsitz hat, im Landes polizeipezir Berlin
an den He
Berlin, den 25. April 1904.
Der Minister der geistlichen, Unterrichts und Medizinalangelegenheiten.
E Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt
en Herren:
Georg Gerson, Kaufmann, Wilmersdorf, Geis⸗ bergstr. 19,
Clemens Paetvz, Kaufmann, Charlottenburg, Passauer Str. 8 9,
Lichtenrader gan n. Terrain Ges. m. 8. 8.
10123 Bremer Ziegelverkaufsverein Gesellschaft mit beschrtãnkter Haftung, Bremen. In der Generalversammlung am 287 April 180 wurde für das ausgeschiedene Aufsichtsratsmitglied ee Heinrich Ebeling, Bremen, Herr Heinrich
8) Niederlassung 2c. bon 190122 Bekanntmachung.
Rechtsanwalten.
Der K. Landgerichtspräsident: Strasser.
chel in Berlin, Leipziger Str. 122, heute
Der Präsident des Landgerichts J.
—w— td
Der Präsident des Landgerichts J.
Der Präsident des Landgerichts.
3. Bekanntmachung.
K. Württ. Amtsgericht. Landgerichtsrat Wiest.
anwalt Richard
ü der Lahier zugelassenen Rechtsanwälte te Wilhelm Wild in Heidenheim eingetragen [9373 1
Die Bayerische Hypotheken, und Wechselbank da— hier, die Königliche Filialbank München, die Bayerische Verein? bank dahier, die Baverische Handels⸗ bank dahier, die Bayerische Filiale der Seutschen
In die Rechtsanwaltsliste des 6K. Landgerichts Bant dahier, das Bankhaus Merck, Finck C Go.
Augsburg wurde beute der Rechts
Wirz in Augsburg eingetragen. Augsburg, den 23. April 1904.
dahier und die Pfälzische Bank dahier haben den Antrag eingebracht, n 3800 000, — Zo gige, ab 1. Mai 1904 auf die Dauer von 6 Jahren unkündbare An- leihe der Kreisgemeinde Oberbayern zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
in Berlin München, den 27. April 1904.
Nie Zulassungsstelle für Wertpapiere . an der Börse zu München.
Lebrecht, Vorsitzender.
9722
sich bei derselben zu melden. Berlin, den 8. April 1904. . Der Liquidator: M. Partenheimer.
19 * 2 1 49 1 so s 5 354 7 1 37 F Hericht affe fm benen ist heut, in Die unterzeichnete Gesellschaft ist in Liquidation d der bei dem hiesigen Landgerichte zugela fenen 30 Rechtsanwälte eingetragen worden. Bonn, den 28. April 1904.
getreten und werden die Gläubiger hiermit auf— mii gefordert, sich bei dem Uaterzeichneten zu melden.
München, 22. April 1904. Münchener Fachzeitschriften Verlag, G. m. b. S. in Liguidation. Ingenieur Julius Weil, Landwehrstraße 24 1III.
Die unterzeichnete Gesellschaft ist aufgelõöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. Kaifer in ( 9
n, Freiberger Straße 134. ⸗ ; ; Gläubiger der Gesellschaft werden auf— gefordert, sich zu melden.
. ; : . Dresden, den 28 April 1904. als Rechtsanwalt bei dem Kaiserlichen Amts. ü
zugelassane Referendar
tragen worden. 3, den 28. April 1904.
r Landgerichts präsident:
ach, Geheimer Oberjustizrat.
. * L * 82 7 * 37 w in Vizdenbeie int zu leich ben ind t Kitson-Licht— Gesellschaft dar August Weck in Metz m. b. S. i. Ligu. in die Lifte der bei dem K. Landgericht Rieß is ugelassenen Rechtsanwälte eing
rtschaft˖⸗/
(98331 Bekanntmachung.
Die Gesellschafter der
Tonwerke u. Dampfziegelei Wetro
— Gesellschaft mit beschr. Haftung mit dem
Tobberstein bierselbst ist auf Sitze in Bautzen — baben in der General—
Antrag in der Tiste der beim Landgericht in versammlung vom 7. April a. c. die Auflösung
erg zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht.
önialickes 9nBςν. . Königliches Landgericht.
Rechtsan
April 1904.
mberg, den 28 4. 5'— iches Amtsgericht.
8 — * ‚ 77 RKonigli
IC LeL
Königliches Amtsgericht.
Reine.
Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Bekanntmachung.
tien von je 1260 66 vorgesehen, welch? —
1IbDovI
lligung durch den Landtag vorausgesetzt —
zu besetzen sind, nämlich den Kreisarztbezirt Ortelsburg (Re⸗
spräsidenten, in dessen Bezirk der Bewerber
rrn Polizeipräsidenten in Berlin, zu richten.
Im Auftrage: Förster.
Duckstein, Handelsgärtner, Lichtenrade,
sermit auf Grund des 5 244 des Handels. bekannt geben.
Lacke. Isaac.
. Dreye, gewählt. Der Vorstand.
der. Gesellschaft beschlossen. Es werden daher di Gläubiger aufgefordert, bis zum 1. Juli a. c. ihre Ansprüche bei unterzeichneten Liguidatoren geltend zu machen.
Bautzen, den 28 April 1904.
71 8 * 3 Dnh . . Hror * J . — gart, Hans Tobberftein in Brom Maritz Wobst, Max Manitz, List: er bei dem Amtsgericht in Posihalter. cand. phil. senen Rechtsanwälte gelöscht worden.
3336 ö 23
Es wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Fir Hann overscher Kunst Salou, Geseilschaft mit
getreten ist. Diejenigen, welche noch Forderungen an die Gesellschaft zu baben glauben, werden auf⸗ gefordert, sich bei den unterzeichneten Lig ndatoren zu melden.
ie Liguidatoren:
s Fuge A. Keysser. Hannover, Georgstraße 8.
8621
Casseler Ledermerke vorm. Conis Stüch
in Liquidation
Gesellschaft mit beschränkter Haftung Cassel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liguidator
—
bisherige Geschäftsflihrer, Fabrikant Theodor Münster zu Cassel, bestellt. Die Gläubiger obiger GJesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen dem Unterzeichneten anzumelden. Der Liquidator: Theodor Münster. 83659
Berliner Accumulatoren⸗ & Elektricitäts⸗-Gesellschaft . 6. 8.
Gemäß Beschluß der Gesellschafterversammlung pem 16. April 504 ist die Auflösiung unferer Ge' sellschaft beschlossen. Zugleich fordern wir die Gläubiger der Gesell.⸗ schaft auf, sich bei uns zu melden.
Berlin, den 25. April 1993.
Berliner Accumulatoren. Æ Elektrizitũtẽ⸗ Gesellschaft m. b. H. in Liquidation.
Dr. Lehmann.
3999
Dir Gläubiger der aufgelösten Firma Bier
Palast G. m. b. S. werden aufg fordert, sich zu melden. Berlin, den 27. April 1964
! Der Liguidator der
Bier Palaft G. m. b. H.
Schöneberger Str. 156.
755) Denutsche Capital Ver sorgungs. Zank
Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bilanz vom 321. Dezember 1903.
Aktiva.
Konto rückständiger Stammeinlagen. 112 500 - Kassakonto .. w,, 166936 11 1032 — ere rente d 12471414
,, 22 625 85 Effektenkonto , 16067 55
Hvxothekenkonto J 10 000 — Mobiltenkonto Jö 1500 — Gewinn und Verluftkonto? 4 249241
Di 7 . Bassiva. Stammkayitalkonto. . 250 000 — Medilerenkonoece 42 00131
292 00131
Cöln, den 23. April 1904. Deutsche Capital Versorgungs Bank
D. Ahrens. W. Rust.
Gesellschaft mit beschr. Saftung.
Achte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Mn 103. Berlin, Montag, den 2. Mai 1904.
5 7 Ver Gen = ichen, Muster⸗ und Börsenregistern, der Urheberrechtzeintraggrolle, ũber Waren feser Bei ̃ Bekan s den Handels., Güterrechts., eins, ofsenschafts Zeichen. M Bl id
iche ,,,, ; k nnn, n, 5 ,,, der Eisenbahnen enthalten ij erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite
zei n, 1 * .
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. isa)
: in fũ r ür tsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der delsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für 29 ,, , . 9 8 . ch ?,. der de. L D ; . ö ö Expedition des Deutschen Reichsanjeigers und Königlich Preußischen 8, , , , ilhelmstraße 32, bezogen werden. .
— — ĩ ) 3D. 3 F. ausgegeben. Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 10345, 193 B. 1039. 103D. und 193 geg . 2 * ; ; festi id auswechselbarer Zwischenstückverbindung mit de ⸗ 201i. D. 14 099. Einrichtung zur Sicherung 20g. G. 185435. . . , , , . 9 . . d,. ö. 200i. * . , . ,, von T in Flaschen. Bernh. Gregory, Schieberstange. Octave Antoine a Niwizre n. Patente. von Eisenbahnzügen mit Luftdruck⸗ oder guftsauge⸗ , n mn, n, Lutherstr. 3, u. Moses La Londe, Indian Orchard, V. St A5 Ziff ö ks bezeichnen die Klasse) e n e. . . ,, Rd Ti idersti Dresden, Comeniusstr. 61. Vertr.. M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 3. 3. C3. (Die Ziffern links bezeichne Albert Degenhardt u. Jean Maser⸗Hofer, Basel; Rud. S = ; ?
5 , Fü gschlaibertt ker. Bil; . 3 479. St. S653. Rückschlagpentilkegel. Wilh. ö Id n Vertr. Carl Gustav Gsell, Pat.“ Anw., Berlin 22. 6. 63. ö . . ge. ss, , n e n 7 Anme unge * ö 5 4 k ar ell, 316. F. 17 627. Vorrichtung zum Fest hannen 26 ö. . J c KJ 1 9 1 5 86. . 6063. 22 s⸗ zerschi er Griffhöhen auf Wende— ; 214 ; Kreis ãg prelblatt n Für die angegebenen . 6 Le r, 261. Sch. is äs 9. Mechanische Sperre für ö Formkasten ö. 9 ö e , , n , e , r * bezei neten Tage le 11 * . N. i ., 20 5 ige Ent⸗ platten an Form maschinen. Julius F g. ingesetzten Zähnen. HFustar z genannten an dem bez . Llassen. Blockeinrichtungen zur Verhinderung vorzeitiger Aatten an Form mal 3 Julius 5 2 eines Patents nachgesucht. Hinter der Klassen . nn. Halle a. S., Am Bahnhof 1. Hangover, Karolinenstr. 12. 25. 5. 65R. a, n, . . ziffer ist jedesmal das Aktenzeichen angegeben. Der ö. 9 S Oc S., J n m. wog g . ' d ? zeichen ; . ; ist einstweilen gegen un— J,
gvIie = B — — * s ãgers orm schi . is . schi n au⸗Akt.⸗Ges. ö zerlin. . se 6 1 . . ö ckkn f sch n Achill — tragung fůr elektrischẽ Fahrzeuge mittels Induktions⸗ Julius Frankenberg, Dannovper, Karolinenstr. L2Z. 6. 5. C02. 2 ; k ait 4. oplverichluß. Achille tragung che FB enn, 22. 6. 05 199. B. — 35 7418. , , f m,, — — 8 . ö. Lruc V V a . — N . 1 P he Frequenz Societe Anonyme — K. 53 2 : 28636 . K zufe an den Laufe isen ir S litt chuhe. Fa. . . * FIsere; Vertr.: ströͤmen ho er Fred 16 13 — 5 . 5 2 — Zur Herstellun von zylin rischen der Köpfe an den La eiseꝛ ü . ̃ . Frangois Raymond . Grenoble, S 3 M Westin house Paris . Vertr. 8 Pieper, O. 31b. 8. 6. 02 6. 3 X 21 8 * n J d n. ᷣ J Hel ,, 2 2 * 4 M h 3 J W e 9 Pa 85 — . 5 . 2892 9 rn Hußstücke u. 91. Jo ö. Pet. Becker jr. tem! . Pat. Anwälte ww. R. Wirt , Frankfurt . M. . ö Sy dier, e. 9 Th. Stort Pat. Anwälte, 8 erlin und kegelförmigen Kernen . äs, ö k J 42 dg 2X ö h ; d W Dame, Berlin NVW. 6. 6. 6. 03. A ff . 8 2171 6 5 . / dienende Vernformmaschi e na eine an, 9. . ; sglühli renner. Adolf NW. 40. (. B. G3. n n 50e K 25 51 a. B. 32 709. Gasglühlichtbr NJ ü m
8 8 6 39s s Gaster geordneten durchlochten Platten. Albert — R J. . . 69 ö . 2 igeordnetem Kasten angeordneten durchlochten Tlalten. 2 J Bach er 41 M — 6 3 02 * 3 du g zu ageru es Kernspindel und einem seitlich zu die ser angeordne 8 . an, ,. ö 2 . 2 . 1 72.1 20 K. 25 624. Ar ordnung zur 2 gerung eines * ö ä M 5 9 A 2 ecote, 54 3 1 er, Friedland rteslau. z ᷣ . . 3 ö. ü 6 ͤ . . motors zelcher ein Fahrzeug mittels Kurbeln Abstreichbrett. Walter Jones, Amblecote Er zl ra tzberg 8 dla b l ö ꝰ 4 ige 6 — 1 1 LI, 1 — . 48. V. 16458. Am Sugglase ng hãn l J n 5 K
2 ; 98 . Diel waorr ö 8. S. Loubier. Fr. Harmsen u. 514. 21697. Pneumatische Spielvorrich⸗ it seitlich des Zugglases an einem und Schubstangen antreibt. Koloman von Kandö, Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier. Fr. Harmsen u e W . ö zasselbstzünder mit seitli es Zugglases e en id Schubstangen antre . . 3 dnl de, . n H * 5.7. 03 32Za9. H. 31 139. Glasblasemaschine. Carl astrumente. E. F. Walcker Cie, ö — 8 F * 3 nor . . * . ; . , , b, Tn, g . Sch. 21 245. Preßkohlenbehälter. Friedrich 52a. U. 2326. Zweinadelzierstichnähmaschine. F ö ron Augaguste MC ; garens 348. — * — 15. teh lenbehalte — 2 2. 4. 1 . . 1 3 19. . 15 331 Sasglühlichthrenner inelchem gie bft bah meta s en. unte ven, . Par Schwarz, Charlottenburg, Schillerstr. 20. 27 11. 93. Union Special⸗Maschinenfabri is eur dem Mischrohr durch Röhren zugeführt wird. Cant. Waadt, Schweiz; Vertr.: F. Haßlacher,
— 229 =* —— — 28 2 2 — * 2 3 2 2 *
8.
— 3 * 1: — 8 4
9 — i P * — C q 22 dã 1 B ir ö W. . 2 2 10. 02. tun 9 fũr 2 2 ꝛĩ 5 b 8 8 b I . wes . N rtr P M. 8 D. Wil ich, 5 0 14. * Inw , A. B t 3 ö Pat. Inn ilt ö erl 1 1 . 14 1 P G dichtsa ö ch v rsehe 2 6 Darren C e udapest; Ve 5 466 26 ĩ— 1 n * 54 ö. . 0 . . . . * . L ich J fũ S 3 g. C ol Rh Pfãälzerstr. 55. 17 . 8. 03. igsburg, Wü 4 15. . ö 0 N 3 48. Regelungsvor V ztun ur er ber oöln a. 1 . 36 8 s d ? — . Y — — * 3 Werderstr. 50. — — * 6. 02.
8 3 ; 83 * 6
( 535 um Halten von Stuttgart. 11. 8. 03. ⸗ . 2 ö. 553 345. B. 36 327. Vorrichtung zum Halten . 83. . * Futtermittel für Tiere. Dr
. ] Paris: V : Albert Anw., Frankfurt a. M. 1.7. 63. r Sine al. Friedri Frankfurt 539. N. 6115. Futtermittel für Tiere. Dr. Désiré Joseph Vierrard, Paris; ö . 83 16. E88. Verfahren zur induktiven Schinken 1. dal. 3 , ,. Frankfur . Nicolaĩdi, Paris; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. Elliot, , den Brenne sehbermittĩung pon Morfeschen nn,, ,, nm e e hen Schnabel, R. Wirth, Frankfurt a. M. J, und W. Dame, 49 S . 58. D248 7k, Cell K 15 w Frankfurt 3 M Werftstr. D. 9g. 282 * / . 8 — ö Rer. NV R 15 4 02.
z 2 . ssᷣe er von einer nach Adolf Bachner, Frank .. Bielefeld, Heinrichstr. 21. 18. 12. 03. Ser nun ⸗= e . K umgebende unten geschlossene Kammer von einer nach olf 3 w . — f 31158. Vorrichtung zum Halten der ö offenen Lufterwärmun ge kammer, umgeben . . . 34 423. Vorrichtung zum Bewegen 35. D. 11 ,, , kö . 6 9 9. K, 3 , r, . * 918 s h 2 26. 93 . . 1 K ⸗— . Broße Bleichen 10. , Obg?e 1 1. ö 3 6 1 * Louis Schöne, Dessau, ö ins Ter Tasten den Schreibmaschtnen, Hughes -⸗Gebern Damburg, Große , . ,, für Brief⸗ arbeiten von Parler in Boögenform, mnebe r andere mur 6b. Sch. 3* 010. c . Irn 38 133 . dar mittels einer Schablone. Adolf Bachner, 35a. *. 17 22 An wi , n. un gn n fe 1. Begenfärbemdschlnen. Hochstein C Weinberg, besondere für Brauereizwecke; Zus. 3. Pat. 198 feld. Frankfurt a. M., Werffftt. 15. 16. 3. O3. auszüge. v. = . Berlin. 7. 10. G65 Schar ᷣ — schi Frefeld. Frankfurt a. M. Werft itr. 16. 185. 3 ; 6 erlin. 7. 10. 05. r Schaefer * Saugen, Maschinenfabrik, Cre 21a 2 11394. Mikrorhondämpfer. Wilbelm 17. 12. 02. 6 10. 10. 03 ö
3 5 M2 Ryo Marẃte 211Ioν— 3 — sser hei ei we 5 2. 17 630 Verfahren, Papier zum Be⸗ T. Pi Spri . J Warmwasserheizung, bei welcher 555. L. 17 . c 6 ö ‚ 2. e,, ) Hiormo S. Spring⸗ 36c. * 7159. arm err 5 9 . i en oder zu Si tbarmachen 67 N 6875 Ventil für Gärspunde mit be⸗ Deckert, Wien; ,, . 1 eine m als die dur den Temperaturunterschied schreiben mit Metallstiften oder m Sichtbar cher a iet: Ventilspindel. Georg Nicol, Berlin, Kaiser mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin XW. 4 g ch ꝛᷣ
1
ã ᷣ fgeschwindigkei estimmter Stellen des Papiers durch Ueberreiben ö. 1 der Wassersäulen zu erreichende Umlaufgeschwindigkeit ,. ö r , ,. . 3a. ö ö l fü ei sserfördereinri erz ird. ein Metall geeig zu n en; Zul, 3. . erstellöng von! * 1. 4 15 331. Emrfängerschaltung für durch eine Wasserfördereinrichtung erzielt wird un“ 18619. Louis Lebateux, Paris; Vertr.: D. 14 031. Verfahren zur Herstellung ven SI. S. 1 feli. nie- tlose Janeck Vetter, Berlin. 17. 1. 033 L Elliot Pat? Anw., Berlin XX. 7. 26. E. G2 9. ö ö . n ,,, Tien cl r 8 . ö 37 F. 23 391. Ringbecken für Gazbehälter A. Elliot ar mn 6 . 6 1 1 Q ĩ H., Berlin. 16. 8. 0. k . der kegelförmigen Innen! 57. W. E9 906. Vorrichtung zur Entnahme Gebr. Dörken G. m. b. S., Gevelsberg i. Westf. k . ö . Fernspreckschaltung, bei u. dgl. mit r, ,. dn, ,, dn, ö fie n , d 9 — 32 ĩ . . K . 1 3 , * ne VDolttmund. . O. G2. ömpnn . att . 9 e . m, , e,. eg. schlie chi Juliu⸗ . ; a ö, nn, Schluß: ichen hohlraum. na,, pf ; rh ie Platten durch die Belichtungsöffnung einge etzt 9os * 0 nr schine. Julius we cher zum ZSwecgte der eld 1UuUarlgt k 9 . — r L ubsãgebo en. Friß die latten durch 2 . 86161 28 ö , 5 3 . r ge , n , derer ,,, , , n,, 3 f. tr 13 14 9. 03 werden Franz Wiese, Berlin, Leipziger Pl. 3. Klinghammer, Braunschweig, Schubertstr. 2. . ein Schur eichen Tirekt eingefchallet sind. Schmitt. . 3 8 berg , 97 2.02 ö . in Schluß zeichen 46 26 8 26. 9. 02. Se. B. 33028. Mas ine zur 8 nden oder z4. 11. . ⸗ k a. 4 2262. Maschine zur Dehnung geschlitzter Siemens *R Halse Akt. Ges . erlin. . . k . Bec . 2. . — rä Vl ud 2 a,. 2 ; s— 1 Selbsttatige N ( en Don Vorl! * 9 66 Mer Enden n ir Motorwagen. Mar t Mag 6. K . 6. ö 3364 . Strom. en Umfang des Baumstammes helfenden Oitrsten. , n, n 565 2 6. 6 eéche, 3 * Monungstomn OSbisgs. auss . d her en . ihernde . , , ,. ö in de 9 2. rga⸗NMeultadt, Vein Kw . ö Lath * Pateni Company, Noungẽtown, Ohig, gusschalter, welcher den schließt, wenn die das Louis Spriuger. Angermünde. 20. II. M2... *, m g L166. Elastischer Hohlkörper aus 8.8 Vertr.; Fr. Meffert u. Dr. L. Sell, kreis selbsttätig wieder, schließt, wenn die d 40a. S. 18 0232. Verfahren und Vorrichtung 63e. W. 20 ; lastischer 8 5. * 2 66 3 63g 4. 5ʒ Anwachsen der Stromstärke bewirkende Ursache be⸗ a. S. kö Pat.⸗Anwälte, Berlin NW. 7. 24. 4. O3. Anwachse
l I 4 i ? ahtsck aubent ich fũr Radreifen. 8 er cules⸗ ; ö 66 l ⸗ e ; allen aus U einem V ö cHhrtau —cen1Il 1 ] ö 6 ö 8 w 1 4* K 1 . hamvpton zur Gewinnung don Edelmeta —; v ; — —— — htung x 2 al ze 9 gt * Earl Porter Wetmore, Wo ber 11 / 2 = 1 ) . s Lin, e. ö. i . . ; — — ; ꝛ 7 z 2 26 2 16m 2 . i 2 4 ⸗ Enn w 1. '. A. Specht U. 5. Stuckenberg, Pat. Tosu igẽmittel aufe eschlmmte n Erzen 0 dgl * W . ö 5a ritten im Gegenstrom mit J oörderung des Xoö egutes n we 8 91. ; V — — J ter de rr'e C orset 1 Sp ra feder b 5
ö . = — r . 1no0Gen 9 1 03. ö i 98 1 zegenstrom⸗ G. m. b. H. Oberkaufungen. 22 . ꝛ . 9. Rerwe zon Natriumamalgam im Gegenstrom. m. b. S. Kn . einem Anwälte, Hamburg L. 23. 11. O03. — Veiwendung von ren ,, 383 lman 1. Hugh 646. Sch. 19 498. Vorrichtun g zum schaum = h nebeneinander liegenden, an einem Anwälte, l 5696 erungs⸗ prinzip Henry Livingstone Sulmar Hug Sch.] * n, , , ee . iterten Räumen ver⸗ 218. E. 9865. Anordnung der Kommutierungs⸗ Prinzip. Henry . London; Vertr.: Pat.“ und verlustfreien Füllen von Bier oder anderer Ende mit zwei seitlichen, k er, 26 magnete bei Gleichstrommaschinen. Elektrizitãts⸗ Fitzalis ,, n,. e,. MJ 9 Schneckentrögen. Richard Sauerbrey, magnete bei Gleichstror e 9 Frank. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Ilässisk ten au Fig ten. Krüge g . ; ] d,, , r n. ö Akt. Ges. vorm. in Lahmeyer C Co., Frank . XV. 5.“ H6. 5. 63. Schwedter, Charlottenburg, Pestalszzistt — 1416 30 6. 93. ö. erfahren zur Her⸗ furt a. M. 4. 3. 04. Dane, ern, 54 , E2i. G. 18 1838. Kontaktverfahren zur Her⸗ fi K— 7. Verfahren zur Regelung von 421. A. 10 E77. Apparat zur Gas na 9 Hö stelung von Schwefelsäure. Adolph von Grätzel, , , . w , . mittels Absorption. „Ados“ , , , n. 826. , 5. 18 k ; . ö 3 Tell K 22 ł 92 — Schwungmasser get upbelter 2 1a n. . 2 8 76 * 13. 963. für schäumende nd stille weine. Salomo: Sannober, Wiesenstr. 63. 14. 3. G3. mit Schwun ⸗ . 3 in aft G. m. b. H., Aachen. 1 2 ö mende . K rn, 23235 Wãrmeaustauschvorrichtung Siemens -Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. r. i g Gqceblonen für den Schreib- rant. ren ut, . .. . . 1 . cin * 5 8 * . . * * y n STS MTC 5 2 ö. . Sip on Rudol . mit zwei durch senkrechte Röhren ö,, . ö. 6. ö 181238. Regelung von Anlaßspeicher⸗ unterricht. Albert Jahn, Berlin, Königgräzzer 33e, W, 84 ö. eie . 8 3 Walte er, London; 21d. 18 . . 86868 94. Breslau. Sieben kufer Kd lammern. Thomas Walter 1 Pat An⸗ maschinen; Zus. z. Anm. S. 17783. Siemens 3 Straße 3 . Vorrichtung zum Sichtbar⸗ 64c. W. 20 925. Zapfhah n mit Schneide zur Vertr.: Otto Wolff u. Vugo — ner, ; 18 16 Alk Ges Berlin. 12. 6. 03. 12Zo. B. 4 . a . . 4d ö. s Serstellung einer Einsetz öffnung für den Hahn in , . i Tr tere er. Regelungs anordnung für mit machen des Ungleichförmigkeitsgrades einer sii Derltellung emen 6 ,,, , n , 15a. L. 17 654. Maschine zum Verteilen der . S. , . e n, Zuf. 3. drehenden Welle. Dr. Paul Bertitz, Cöln a. Rh, . J k . w *, ö 46 3 syrecke nden Schw amassen getuprelte 1. ell Sn! ⸗ 3. — s. . . ́ atts, Palmerston North, eu Seelane. 2 2 w, ftsatzes in ihre entsprechenden Schwungmassen g 3. dt ,, ⸗ . 9 , , ,., . . . 8e Vertr. . Schmidi· Ann. 17 gor Siemens Schuckert Werke G. m. astr ö 2 Feschwindigkeitsmesser mit Hermann Neuendorf, Pat. Anw., Berlin O. 17 Fächer. Louis Lebrun, Spa; Vertr.: C. Schmidt n Kw altes. dn n EJ. Gesthwindigketts mefser . ö. . . ö . , n. 31 3. sels 3 j je rende Naanete Und einer don dieslen , J ; ö ᷣ Pat. Ann. Berlin N. 6. 5. 1. 03. . z 8 Mechsel 26 Ble ach einem rotierenden Magneten und e ner . 8 2 z 2 Aus r gleichachsigen, * ö ,, . . en e r r e ul etrch Wirbesstrome beeinflußten, zur 6 . den . K. , e, . 8666 Freberic . . — inderschnellvresse dotations⸗ Ferraris schem Prinzip. w llscheibe. Arthur P. Warner u. Charles H. zvlinderförmigen Mänteln bestebendes Se Fre t Bogenanlegen an Zvlinderschnellpressen und Rotations. Ferraris scher — 375 Metallscheibe. Arthur P. u. E ha 2. eilt 1 r,, reer. J uch . f J 7 P 3 Frgze ö 8 ll t Verlin. 4 . 65. 5 TEkRʒ * ' . vu MWois⸗ enmond A 19ustus Knapp, Prescott, . 9 . rea. fr f erey Frederick esellschaft, Ve . ö w Fhicago; Vertr.: A. du Bois⸗Reymond Uugust Pte? 2. . . ma ne. Ernest James Jalla . w. 3 5 5 8 * — * Ne fab 9 zur Herstellung Warner, Gbicago; c . ' . 2 N 5 MW 91 wü te —599r 4 8 Wirth Frants rt ‚ , enn, nn,, , — Wagner, Pat.⸗Anwälte, Berlin RW. 6. Vertr.: Pat Anwälte Or; R. Wirth, Frantfur Gn ,, . . H. Heimann, Pat. Anw., . Glühfäden aus Osmium. Albiecht Heil, u. . Pat.⸗Anwälte, Berl Behr , etz we, ' , r, ihrn n,, f ; ; 1 str. 39 64 16 1 693. . De. 1. 3 F . 150 K. 24 491. Farbzuführungsvorrichtung Frankfurt a. M., Wielandstr. 39. 11. 6. 06
1 ? 1 ( U 8 1 ö n 3 dr h d r 21 K 26 5 17 R cha 1 k 43 B 5 781 s cri 8 * . ; . unasrina Franz Carl è— * 3 f ; Vo ĩ ig zum )zrittweise 65a. V. 15 719. Net III 9*IIIIG — . 2 * 219 9 5 — — rrichtun 8 zum 1 — ; *. 2. . ; ö.
NJ . * s 27 * nit 1 5 9 en e * 1 . 2 D*. ' eihens . I Uung u ele z 8 * ꝛ . N J. schieb . — 6 Streifens aus be⸗ Nikolaus Parizot, Bremen, Vsterde ich ( 6. . 2. 06. 2 f ö . ö 6 ö ) J. . 3 8 nt 13 Ve ᷣ ; 1 ische Glühlampen mit Glühkörpern aus Leitern erfolgenden Vor . * 1. fl . M 257 inen zum * 1. 5 Vo 1 tung 3 1 Ve vorbringung 8 16 . rat 34. 9. 9. B 1 8 * n fig j 65. w eiter Klasse und durch den euchtstrom selbsttätig liebigem Material an Kontrollkassen, Ma ch ne zun 650 X 8961 d U — 2 2 . 85 t 1 y J 8 — . 24 3. 2 5. 3 e — e 1 2 t N 8 1 S. Y. R odes, ' 41 * nw., Berlin 8
9)
158 Sch 21 376 924 ch . 1 9. — 5 1 Me z 1 231 R . ö 5 M 5 2 28 Geno egr n 3 ö stoßhwe s M kj * bei Antriebs rrichtungen 1 — . = 9 Ul ig U1ULRL — UII9. zi — Ucen tar 1 tagen usw. 6 19 elner toßwelisen W tur 9. Cl 11 t ICL LLLIII UnII8 SLI, 3 8orrt tun zur ve 11 1 zu 1 1 5 armu Kü t ne tri ren Vr cke — 3811. P 41861 ; 8 e ꝛ Ve ᷓ — gi ( 831 che 1 ender Vo 1 w nun 03 Rurt ö. hner ö M Betz Ber 1 Sch aver 1 23. J . 63. 11 5be ondere d v n,. z 4 13* * d MWC 8 . 19g. 8. 2. 03. 226 7. 1 4 78 3er ö 3 — 1 15a. G. 19 216. D nkulture erat; 2 Uu]. 3. von Tietzen⸗Hennig, lanowlo, 1. Mnamiro 2 : — ; F * Ve ab 1 Ur Va tell — 6 3 7 5 X 3 — 5
ö ö J z SDftenl in 29. 5. 03 5er 2 P 2212 8 ist, Waren in Mecklenb. Palacios, Steglitz. 29. 3. 93. a n , W. 21 107. Auswechselbare mit Trag einer neuen Purpurin-2-sulfosaure., Farbenfabriken . . 66. SH. 31 81K. Wurstfũllmaschine mit stebendem 5 . Ausw ö. Trag“ . . 6 Flberf 3. 95. 77 b ; ö verschens Schteibwahe für Schreibmaschinen. vorm. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 14. 4 05.3 ch 39 ( ) cn — 46
8 — 2 4 . 1n 3 2 hraubenspin 1 ausge j 91 2 h * ser — 2. 12 057. z rfahren zu r Darst llur J r g. B. . Maschine zum Kneten don Füllzvlinde und als 82 ü ö ö i J Dre 31 . ö 15 35 01 er
— — * a j . Rroror 9 4129 z I bBanst 19e zul ius S8 19g * J nenau I. XD. Jaenicke Akt. 8 e s — h 1 l en 1 3 — 1 J hemische Fabi ik von 8 1 . ⸗ 1 I lt Uiebrtere Kr UIILb al 3 Kolben tange. . * — l ? On i = i 15 1 den B tte / Margari ie Uu. dgl. nit neh n. * . P ? 35 * k Nr orr indigo. 8 5 ) 2 Utte mne m — ern n⸗ . ᷣ n 3 1 . C 2 G 11 . 6 J 1B Amt . uU Reh eul b Dresden 2 3 03. laren: Zus. 3. P . 11517. Ban den Berghs, 2D 11 95 . 9 ich ö * z lier 9 9 2 G * ' 1de — 8211 — 6 m1 2 1 F 2 dam: 57 ertt . J. Lo u. A. Vegt 672 c. C. 12 151. V ort K* * ö n lieren * 62. 1 7 95 4. — rsabren zur X 6 tell ve n Z Te. 7* . 18 O12. Ver abrten zur Var teuung imited, Motter 22 2 ö. ö 2 r 88 Gestein und 86 135: 3us. 3 P 11 2 06. ö 8 ni ; : k — ö. . 28 ) 2 i , 5 1 Pat Anw ãlte Berlin W- 2 19. 2 9053. don 2111 . 26 2 1 14 * 7 ter ri tu gen die in de Drue fl . er tsprecher 8 Don 6 hinolin 41 bsto sen. Farbwerke vorm. . / 361 ¶ 18911. 11 6 6 111 d ð 88d
ĩ ᷓ it Ela 5 l gasparstr. 30 20. 1. 604. f 5 II Mr winde * Oand⸗ Claßen, 6 öln a. Rh., Ga par tr. 3 ö ; ö w . Höch M. 45h. F. 17 700. Angelschnurwinde mit. Har ge ner en Tus ml sathft. ich : a! . e M * * rünin zöchst a. M. 4 . 9. ,, were e, gn, dee, ne P. 4 821. Kontrollverschluß mit e,, , . . . 6 an, 3 P und Federantrieb, bei der die ,,, i ,, Kontrollstreifen und Stemxel⸗ lage enthalten. Eduard Lankes u. Karl Schwärzler, . 231 7812. Verf ir Entfernung des durch Verschieben der Kurbelachse eingerückt wird. täti aufwic ; * . Fi s 23 3 ; — . — * 2 Un Li München, Finkenstr. 2. 23. 3. 03. 23a. St. x
ᷣ ; . StA: scblussef. Jofept Vatrick, Frankfurt a. M., Höchster ersa 1 zi 911 ö 6. * JIytbeville, Virginia, V. St. A.: schlüͤssel. Joseph Vatrick, Frankfur 8 7 ühleinri g für Eis in den festen Extraktionsrückständen noch enthaltenen Sdoar Marion Funk, Wotbępille n n. en. 3 33. 3 n . , Kühleinrichtung ür Eis in den fe r tels Dr. Alfred Stern, Berlin, Vertr. M. Schmeßz, Pat Auw, Aachen. 158.6. . ö ö , e n,, hränke u. dgl. Heinrich aut, Nürnberg, Solger, Fettlssungzmittels. . 45h. S. 18749. Hohler elastischer und mi ; 4 rie, , rare 5. 23 8. 8 Kleiststr. 5. 27. 10. 02. straße 6. 273. 8. O3 1
ö ; s ( inander sowie mit dem Fensterflügel und dem 2 ö ; s stõ für Fische dg velcher untereinander sowie mit dem Fei gel U : f * f J e ö ersehene Köder ur Fische D. dgl., welche . * verbundener Stangen s if 2 Ve re ð Intfernu des öchenn versehener ö 2 . 8 Fische 1 1r- T. Tteragemande gelen 19g verbundenen — 14118 . J, 3 ö e zen die Gestalt und Tas Aussehen Tines n , ner. n , ,, u. Francise Pokornn, =. . 2 * 3 enen staßn n 9 9 attionsr J L 1IIenen 8 . Cr * Rm, s w⸗ banase D U. Yranei!e r ) 3a nnn en, nn,, , en mm, ., e, ,. r Anm. St. 7542. wendeten Tieres besitzt. Carl Sund, Berlin, Bülo thana *. bindungen, bei der die Schleifscheibe von einem auf Fettlösungsmittels; Zus. 3. 2 S . J ' — . . ** 1 ö den zu bearbeitenden Schienen fahrenden Wagen ge⸗
,, ⸗ du Bois⸗Reymond u. V.. re z sif 25. 22. 6. 03. straße 57 14 11 03. Bukarest; Vertr.: A. du Bois⸗Reyn Dr. Alfred Stern, Berlin, Kleiststr. 25. 22. 6. iraße 57. ;
. ‚ ,, . * 65. S ö ühlung von Wagner, Pat-Anwälte, Berlin RW. 6. 1. 10. f 38 25. Anordnung zur Kühlung von Wagner, Pat⸗Am Füllfederbalter mit einem . Verfahre Entfernung des 468. A. 9625. An . * B. 34 982. Füllfederbalter mi . ,,. 2 . Verfahren zur Entfe g k ö ; ⸗ e n, , . . z 1 wennn, eg nen . . e r e n ech noch enthaltenen Explosionsmaschinen. Georg Apel, Grünau, Maik ge Zusammendrückens von Federn umgebenen 28 . 98 ü : ulz a1. aw e ester i 3 2 . *. 23 ö 4 zwecdd Sn 9 m 2 . 5 9 E. St. . Vertr. Dttomar R. Schul, Pat. Anw. . e. itiels; Zus. z. Anm. St. 7812. 10 1. 03. ; Justin Wilhelm Bamberger, Berlin W. 62. 23. 7. 03. Fettlösungsmitiels; Zr z
298. Treibriemenaufleger mit einem Tintenschlauch. . f Berli iststr. 25. 22. 6. 03. Æ7d. R. 18 398. Treibriemenaufleger mit eine ten 1 zindung für Torkel⸗ Dr Alfwz Stern, Perlin, Kleiststt 28, 33 6.665. re . München, Neuhauser Str. 49. 10. ö . . Tren. Tig lf 6 Selbsttätige Beschickungs⸗ umlegbaren, n Hebel. Josef Reineke, nnn, 2 18 187. Umstellporrichtung für 3 ̃ : n me, ,, imvffe fel a4. Düffeldorf. 35. 7. 063 a. E. ö Huh . 8. 653. e r ö 3e. . , . , . umz. & ö t Jas Verfahren zur Herstellung läufige Gewehre. Farl , D 0 s., Porric selbsttãtiger er en n, mn g ,, nn, erer, e, , nn, Horien, far Hahne 11 . ,,, *r , nebst ichtung mit einer selbstschmierenden Stopfbächsenpackunz aus 72d . Trott zu Solz, Solz, Reg. Bez. nn, n nnn wn, mn, , m, n,, e, ** 2 ien, . nööweichen Metallspänen, Asbest, Oel und Graphit. k 61 . drei schwrint gfe bei Laf se f einer, Schieberb eitenden Schieberkolben eig; 8 M., Ottostr. 9. Cassel. 12. 1. 0 ; . eh ur eit der Radwellen bei Luftbremsen auf einer Schieberbahn gleit f eln Frankfurt a. M., Ottostr. 9. 1 ai. 6 n . k Fliehkraft! zur Verteilung Les Brennstoffes an Wursschaufeln. m . Gebhardt, Fra zar, ü gs 16. Vz nie men e, e, Hel San Lim eme, akt. Vertr. Münckner Comp., Yautzen i S. 3610. 63, , 227 Vorrichtung zum Zusammen- Lichtdruckabziebbildern sär teramil(e Heg— 63 regler. Paul Hallot, Vincennes, Frankr.; Ver 6. 21 & 26 183 Aus zusammenschiebbaren E75. M. 22 7160. Vorricht 963 d, , n, w , a Tann beftehender Ab berrschieber für Windleitungen. halten von Kolbenringen mittels eines Einsatzstückes ; 4 935 eile e en Ab
2 S D h if . Ingl.: V 3 7 Sch. 21 336. Vorrichtung an stetigen 20 f i Aachen, Marstr. 4. 25. 160. 03. Donald Bains Morifon, Hartlevool, Engl.: Vertr.. 2Z6c. Sch IH rbrsbu te fißen 20f. L. 18 212. Kippbarer Sandstreuer für Max stemmerich. Aachen, Maxstr. 4. 23. 10. 95.
* . ᷣ at⸗-Anwälte, Ham- Spinn- und Zwirnmaschinen zur ung Schienenbrems. 2 E. 9234. Ziehmaschine für wagerechte A. Specht u. J. Stuckenberg, Pat.⸗Anwalte, Ham e ed, , von Fäden. Gustav Schmidt Eisenbahnfahrzeuge mit drehbaren Schienenbrems 26e. k 2a bn o 1. 95. ᷓ , 5 J y z feld, Hochstr. 28. Retorten. Christian Eitle, Stuttgart, Rosenberg * 7. Schieber mit nachgiebiger l senior, Colmar i chuhen. Richard Leite, Elberfeld, Hochstr. 28. er, i 33 br in ; 478. R. 17 867. Schieber mit nach ͤ 27 503 ße 29.35. Z. 6. O06. 2 d. 59. C03.