20. 152277. Schrankenantrieb mit Vor⸗ 20e. E52 309. Zusammenleghares Gestell zur . einer Geschwindigkeitslinie auf ein aleichförmig fort-J für Stickmaschi ö . . ö J - 6. eschlossener g for ür Stickmaschinen mit Jacquardantrieb. Stickerei kupvelten Markierstist. Henry Havelock Cum— kragen. J. J. Vahl, Bramstedt i. Solst. 17. 3. 09
76. V. 5004. Verfahren und Vorrichtung zur] als Griff dienenden Hohlzvlinder ein 220i. ; ; 66 = . . . — . Herstellung von Flammengarnen. Leon , Induktionsspule. Zilads Lauridsen, e ele. läuteeinrichtung. Väclav Skala, Razgtin, Böhmen; Aufnahme von Krankenbahren in Eisenbahnwagen. ö hben tes ¶ Papier nd. Edmund Eichler, Berlin, Feldmühle vormals Loeb, Schoenfeld Co.;, mings, Malden,. Mass, B. St. A. Vertr: P. 8863 w Belg ; Vertr. N. Mintz, Hat. Vertr.! Dr. A. Lepy, Pat- Anw., Berlin RW. 6. Vertr.: Otto H. Knoop. Dresden. 22. 4 95. Oskar Lohse, DYapreuth. 5. 5. 03. ; ö Wilhelmstr. 123. 5. 7. 03. . Rorschach, Schweiß; Vertr.: C. Röstel u. R. H. M. Hintz Pat. Anw., Berlin M. sI 14 17. G63. 3a. 222 57 ö . nw., Berlin W. 64. 74. 2. 93. 666. 201i. 152278. Schrankenantrieb mit Vor⸗ 216); 152 279. Verfahren zum Gießen von . 43a. 152 415. Kontrollkasse mit je einem Korn, Pat. Anwälte, Berlin 8W. II. 15. 3. 03. 75a. I52 288. Maschire a. Ropieren von Fleiderfran SGebogene Versteifungzeinlage für Tod, den os. Kzelfßrnige Andrückeele g. 187232. Veennet üg nach unten Kntefiuitt rr Wi men: Werl , s Blöcken u,. Herltelung von Gisen bahnschienen— Wcttaten von Eaictaftn Letten Tate keel , äs dr, Heron rin Harffehh ng Ken söärfs e diem dl, mmer fe! fläersnses, Pat Bohn, Berlin, Lätzaw, jum Heben der Spule an Spulmaschinen. Fa. brennendes Glühlicht. Ehrich * Graetz, Berlin. Sta la, Radotin, zöhmen; Vertr.: Otto H. Knoop, . , g Charlottenburg, Grolmanstr. 34ͤ 35. ⸗ für jede Zahlengruppe. Deutsche Control⸗Cassen Casein⸗ und anderen Ciweißyräparaten; Zus. . Pat. Berlin, Stargarder Str. 1. I7. 5. 0 ; 366 222 235 9 e, g. ö. fi I. Tour. Müllers Maschinenfabrik, M.Gladbach. 3. 11. M2. IDeesden. 25. 6. 03. . k . en . Werke G. m. b. 8. Berlin. 165. 4 9099 28 177. Bauer & Co., Berlin. 18. 4. 05. ob. 153 12. Worticht ung für Rrempeln zum ice, . Zweiteilige. sich selbstschließende 2 8. 03 So. 152 291. Vorrichtung zum Hereintreiben Zi. 152 385. Ueberwachungsborrichtung für 32b. 15 Verfahren zur Hexrstellung, von . 1*b6. 152 316. Vorrichtung zur selbsttätigen S3i. 152 50. Verfahren zur Darstellung von Absaugen des Staubes beim Pu zen. Norbert federnd ,, . deren Verschluß durch einen Tea,) P. 11116. Durch Luftwiderstand von Gestein, bei der ein Keil unter Vermittelung Wegschranken. F. Paul Wein itschte, Lichtenberg durch unn, verzierten Glasscheiben. . Still sttzung des Triebwerks von selbstkassierenden Casein⸗- und anderen Fiweißpräparaten; Zus. z. Pat. Secolin, Berlin, Friedrichftr 27 4216 * . kö Srel. erfolgt. Carl Buttler, wirkendes Handgerät zu Muskelübungen. Tucien einer Schraubenspinde! zwischen jwei mit dem Berlin, Rittergutstr. 128. . 1. 93. Ja. Joses Kuisek, Ullersdarf. b. Ter iß, u. Fa. . Sprechmaschinen, bei vorzeitiger Zurückführung des 838 177. Bauer Co., Berlin. 18. 4. 03. 7 6b. 152 65. Vorrichtung für Heilmann sche ,, , . K Pelletier u Gaston Monier fils, Paris; Vertr: Gestell verbundene Keilwangen getrieben wird. Alb. 201. 152 1409. Eisen hahnsignaleinrichtung. Ernest Rudolf Stalmach, Bilin, Böhmen; Vertr. F. H. ; Schalltrichters in die Anfange stellung; Polyphon⸗· 531. 1232 2381. ,,,, für Kämmmaschinen zum Tindrfcken? des Faferbartes in zusam nec 9. Aus mehreren schmãleren Borten Dr. B. Alexander Katz, Pat. Anw., Goͤrlitz. 28. 1. 93. Frangois, Lüttich, Belg; Vertr.: C. Röstel u. Coxeland Irving 9 John Patrick O Donunell, Haase, Pat Anw. Hamburg. 7. 12. 02. . Musikwerke, Akt. Ges., Wahren b. Leipzig 24. 9. 03. Bonbonmassestangen. Richard Gäbel, Dresden, die Nadeln der , e, . . Delete se,, , n. Einfaßhoꝛte. C. G. Großmann, Tie, R, zo, Ringelfpiel mit zwei auf fich R. H. Korn, Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. II. 12.02. Westminster, Engl; Vertr. F. C. Glgser, & Gl aer, *. 152182. , n , ü mit durch Pump 14a. 152 317. Selbstanzeigende, nach Einlage Serstr. 8. 25. 2. 63. Lure, Frank; Vertr.: G ieper ge Gpr . w 1652 04 G. 12116 vielfach kreuzenden Bahnen' durch ein oberes und ein 5d. 132 365. Rinne zum Fördern des Versatz. O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. vorrichtung bewirkter Wasserspülung. Adolf Schaefer, . einer vorber bestimmten Anzahl Münzen zu öffnende 54a. 52 382. Vorrichtung zum Abzieben der u. Th. Stort, Pat. Anwälte Berl 26 ,,, 2413; Kappen und. Kreuztesse aus Stoff unteres Brehkreu; in entgegengefetzten Richtungen gutes beim Schlammpersatz Donnersmarckgütte 3 53. 05. 4 k Adlershof. 17. 1. 03 J Spazrhüche. Georgs Smith, London: Vertr.: Schachtel vom Patrizenstemphel und Transportieren 25. 3. 0 kö z . k Nan? für wosenträger. Ernst Reith, Zb. sz 401. Gienbahnweicke für Filen. Bag, 15 108. R rstelbss, op fel en, für oll, hat. Anne, Berli R. , 18, . g. Kerlen fü bär el Cchmelge ebe dc, sz ag. Sximnelsagerung für Spin leres betstts un! ei n bi äs . ᷣ ⸗ SrTindellag 1 ö 2 —Kragenknopfartig anzubringender
= z ; gen. Fr ; schlesische Eisen⸗ und Kohlenwerke Akt. che , , ö nn,, h schienen. Ottaviano Pacini, Pistoja, Italien; Divans u. dgl. Hermann Adler, Magdeburg,
Berlin, Lausitzer Platz 4. 2. 5. O3 Ges., Jabrze O.-S. 4. 8. 93.
. 456. L52445. Ausflußregler mit Schwimmer denen ein zugeschnittenes und mi stoff . sch Dan z s ,, ,. Heäichting uur Verhinderung Tütü A. Zyckhr . J Erl enbetn car. e en, Tislerkeugstts 6. Z3. 7 63. = zugesch es und mit Klebstoff ver- maschinen u. dgl. Daniel A Tompkins, Charlotte, Halter für Selbstbinder und längere Krawatten.
für Jauchefässer. Heinrich Lamprecht. Rieden b. schenes Werkstück mittels eines Stempels in eine B. St. A; Vertr.. A. du Bois HMeymond u. M. Heinrich Höhle, Witten. FY 3 9 H. 25 552 53 ? . 53. ¶ * Zz5 3502.
796. G. I8 512. Zigarettenrollvorrichtung mit 5d. 152 466. . t J. . = J „lrisch Und Rolltuch. Binik Georgii, Stutkgart, von Eisbildung in Schächten, bei der ein Teil der Hamburg!, 9. 5. 03. J 3198. 152 438. Zusammenlegbares Sitzgerät, Wallisellen, Schweiz; Vertr. E. Schmatolla, Pat. Matrize gedruckt wird. R. Ernst Fi W Pat. Anwälte Neri R? V en, 17 ) 5. 6 5 093. . ; zur . erforderlichen Luft erhitzt wird. Tot. 152 402. Elektrische Schienenschweiß. dessen hinterer Rahmen (Hinter üße) auf schrägen Anw., Berlin 8. 1. . 3. 03. ö Weiher tr 1 75503. Ernst Fischer, Barmen, ö ö XW. s. 96 1. . 3b. 222 504. Schurzfellartige Knabenschürze Sar. 9936. Vorrichtung zum Verschließen Göhmann . Einhorn G. m. b. S., Dresden -N. vorrichtung. The Lorain Steel, emp guy, Stützstreben ruht, Braun & Richardt, Sanger⸗ 45e. 152 379. Vorrichtung zum Abstellen der 54g. 152 4351. Anzeigevorrichtung in Kom- Senken hintereinander . 1 24 3 Möilitãrun formen nachg bildeten Auf⸗ ; der Entleerungsbffnungen pon Aufbeceitun 3 maschnen, 2 2. 03, ; Johnstown, B. St. A. Vertz; Ditmar R Schulz, hansen. ö . . 4 f gr fubt der Halme für Bind-mäher. Socists binarion mit während des Eischeinens des Reklame. bei Theatern; Zuf. z. Pat. 145 O28 . 3 84 — 166 Ulm a. D. 2.1. 564. S. 25 236. im befonderen von folchen für die Kalksandstein / Sa. 152 292. Verfahren und Vorrichtung zur Pat.-Anw. Berlin W. 62. 24. J. O5. 3498. 152 **68 Befestigungsmittel für Sprung⸗ ö nonyme d' Etude et d' Exploitation, des feldes ertönenden Alarmvporrichtungen sowie gleich⸗ Lytton, Ver ford irt En 1; Ver. A. d k e . 5. Kittelartige Knabenschürze mit karstelli ar. entrt. Ges. für industrielle Sand., Luftzuführung beim Darren von Malz. August 204. 152 432. Flektriich Litende Schienen. federn an einem Drabtnetz, Wilh. As bach, Coln bbrevets André Castelin pour machines agri⸗ zeitig auftretender Beleuchtung. Bernhard Heck. Revmond u. M. Wan? gl hat Men, mr ug. n. 6. ee. Nilitäruniformen nachgebildeten Aufputz. verwertung, Jürich; Vertr.: C. Gronert u. W. Grimm. Cöln a. Rh Brüsseler Str. 131. 11. 1. O3. verbindung; Zuß. . at. 128 682. Mont taille 2. Rh., Sr. Neugasse 3 15. 11. 03. . . coles automobiles, Paris. Vertr.: J. C. Glaser, mann, Meißen. 2. 5. 0. enge , ge 2 ite, Berlin 2 234. üilm a. D. 2. 1. 84. H. 25539. n mn, Pat.“ Anwälte, Berlin Bw. 5. Ga. 152 366. Schaufelmalzwender mit Luft- NM. Wood, Schengctadv, V. St. A.; Vertr.. 341. 152 375. Vorrichtung an Kochtõöpfen . 2. Glaser. O. Hering u. E Peitz, Pat. Anwälte, 35 3. 152 468. Schaustellungsvorrichtung mit 79a. 152 456. Aufwickelvorrichtung für Tabak⸗ ; . S3 *,. Kramatte mit Knörflgz. J. J. 7. 4. 03. zuführung durch die hohle Welle und die bohlen C. v. Osomsti, Pat. Anw. Berlin . 9. 3. 19. 02. u, dal, zum Anzeigen des Garkochens von Kartoffeln ö Berlin 8. 63. 28. 3, O]. . durchscheinenden Zeichen und dabinker bewegten, mit spinnmaschinen. Pfenningsdorf . . . . e, ri, ,. Hoölst, 11. 3. 94. P. 58862. Zög. B. 33 971. Vorrichtung zum Ausein. Arme. Auguft Grimm, Cöln a. Rh, Brüsseler 201. 152298. Vorrichtung zum selbsttätigen oder Früchten, David Thomas u. Basil Villiam ö 158. 152 291. Verfahren zur Beseitigung der Ausschnitten versehenen Deckflächen. Emil Buhl⸗ Rostock i. M. 22. 5. 63 9 f enen, 3b, T* 537. Hosenträger mit schleifen örmigem, anderrücken der durch Zerschneiden eines Tonstranges Str. 131. 3. 10. 02. Wenden des Stromabnehmerhügels elektrischer Motor ⸗ Valentin, Llanellu. Wales Engl. u. Walter Schaumbildung bei Schleudertremmeln. Aktie⸗ mann, Düsiel dorf Schadowstr. 57. 17 5. 92. 796. 152 157. Vorrichtun nr Her hell ,, Fragendem, Unterhosenhalter, dessen ö gebildeten Ziegelsteine. Tudwig Behr, Dresden Sa. 152 230. Vorrichtung zum Bereiten von wagen beim Wechsel der Fahrtrichtung. Hartmann Dennis Rock, Trimsaran Wales, Engl.: Vertr.: holaget. Separator, Steckbolm; Vertr.. R. 3524. 52 351. Verfahlen zum Schleifen von von Zigarren— Hussen. i. 5 1. 9 une ung . j mit der einen Laufstrixpe verbunden find. ö. lauen. 25. 3. 03 Malz in einer drehbaren, au den Bör en geschlossenen, E Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. b. 12 03. D. Neubart, bat. Anw. Berlin N. 5. 10 14 95. Schmeblik Pat. Anw., Berlin RW. 6. 22. 10. G93. Hol; für die Paplerfabrfkation. Fran; Anton Werle, maschinenbau G. Ealbe ; ö ö 8. W. Oberhoff, Barmen, Fischerstr. 8. I59. 3. 064. 30b. J. 7531. Verfahren zur Herstellung von von einem Mantel umgebenen Siebtrommel, Fr. 201. 152 1403. Stramabnehmer für elektrisch 341. 152 408. Ttngbster Brat⸗ ind Meöst. ö. 450. 152 418. Ausdehnbarer Futterbeutel, dessen Breslau, Weidenstr. 30. 29. 1 65 Brẽsden. I. 4. 10 os ,, . * 2 ; ( Ban, ud Isolseistoffen. Jencquel Hayn, Reypens - de Schutter, Vieux ⸗Dien. Belg; Vertr.: betriebene Fahrzeuge. Johann von Stubenrauch, ofen. Charles Adams, Aeeline, Mill West . Austr; Boren bei Tbneh mender Fuitermenze durch inz er sss, üs 393. Verfähren und Vorrichtung zur T56' *i52 i83 ö . 222538. Durch Federwirkung in Offen⸗ Hamburg. 26. 2. 03. HR. Besßler. Sr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Steglitz 31. 2. 8. . , Verte: R. Neumann, Pat. Anw., Berlin NW. 6. . Röboben wird. Claudius Mullet, Grasse, Alpes Herstellung von Leimmilch aus fertigem bis zu 100 ] Zus. z. Pat. 145 872 i, , n, e. ug J,, ., mittel Schie bers schließ bare Clammer Sic. D. LZ 398. Verpackung zerbrechlicher Anwälte, Berlin XXV. 6. 24. 9. J. 219. 152 299. Lockapparat für Papierstreifen 25. 12. 02. . . . . Maritimes, Frankr; Vert: Dr. B. Alexander -Katz, freies Harz enthaltendem Harzleim. Max Erfurt, Calberla, G. m. b. S , ,. 5 39 ür leiderraffer mit einer pfannenartig vertieften und Gegenstände. Willy Ducart, Schiltigheim i. Els. Sa. L152 431. Gerstenwaschmaschine mit in einem zum Antrieb von Wheatstoneschen und anderen Fern⸗ 5b. 152 37 6. Saulendrehkran mit um Pat.! Anw, Görlitz. 26. 6. O5. Straupitz i. Schl. 22. 16. 02. sa. 152 269. . . Bo icht a . entsprechend gewölbten Klemmbacke und je einer 8. 5. 03. Baschborcich sich drehender, mit Förderschnecke ver, shreibern, bei welchem der Bandvorschuß durch einen 360 Grad; drehbarem Doppelausleger. Jalius 451. 152 417. Falle, deren Eingänge durch 558. I 82 355. Drehkaotenfänger ohne Schütte. zur Herstellung von ,,, . W 1 . muß beiden. Imhof. Bochkoltz * 318. T. 9277. Schachtel aus einem an zwei fehener Siebtrammel,. W. Gerdes, Dortmund, EGleftromagnsten und die Lochung durch einen zweiten v. Petravic, Wien; Vertr.. H. Heimann, Pat. . Drehen von Scheiben vom gefangenen Tier ge- lung für Zellulose, Holzstoff, Pabiermasse u. dgl. u. M. Robimski Kroto chi 13. . 8 . . J ; . 12. 02. Glektromgzneten bewiekt wird. John Gell, London; Anm, Berlin M. Iz, 16, s, ccschlessea und geöffnet werden. Jakob Altes, Cappeln Jenny Mehner geb. Mäller, Sresden-Neustadt. 806. 182 155. Verfahren zur Herstelang feuer d . ö. . . e welch „ der Wäsche mittels eines Druckknopfes
K Selten eingeschnittenen Stück Weißenburger Str. 17.
Pappe o. dl. Samael Marwell Thompson, 66. 152 367. Aus stehenden, von unten nach Vertr.: E. W. Hopkins u K. Dsius, Pat. Anwälte, 366. ESz2A6G7. Vereinigter Gas⸗ und Wasser⸗
b. Grumbach. 30. 5. 93 71. 3. 0? 5 3 ö 3 Tfnfszafeitserpi 1553 66 2. 8. . icher 5 8 beton: 3. V 2 5 ĩ ᷣ hahn für Flüssigkeitserhitzer, aus zwei Hähnen be⸗ sicherer Gegenstände aus Zementbeton; Zas. z. Pat. in der ursprünglichen Form zusammengehalten wird.
462. 152 446. Exylosionskraftmaschine. So« 558, 152 452. Saugkasten für Papiermaschinen 134820 Portland⸗Zementfabrit Hemmdor Frl. Ansna Feisttorn, Chemnitz, Inselstr' mz P 1 * . 3 tz, Insels ö 5.
Glasgow, Schottl.; Vertr.: . Gerson u. G. Sachse, oben wirkenden Strahlapparaten i erer . 83, 6. . ö 8 , ., 1. iGchclben nere, n, d , ,, ö .
Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. 3. 11. O3. Mischvorrichtung, insbesondere für Maische u. dol. T1. 2300. Verfahren zur Erzeugung stehend, deren Küken mit Scheiben versehen sind, die cist Claude ier, Arzenteuil, Franke; zum Erntwässern Cet Sonfchicht Vente Farrbants, n' Sr Frede . x t Ser r Frl. . 0
51e. S. As O68. Ausziehbarer Slepator; Zus. Mar Diehl, Kaiserslautern. 135. 806. länger andauern er schneller elektrischer Schwingungen. Lurch in den Rändern befindlich Vorsprünge und Vertr. C Pieger; H. Spiingmann u, Th, Stort, St. Jobnsburg. V. St. fr ieh 65 bu Weis. S6. ö J 3 K kö stell
z. Pat. 133 749. Th. Saiuberlich, Hamburg, Zb. 152 336. Verfahren zur Herstellung von Dr. Ferdinand Braun, Straßburg i. E., Universitäts. Ausschnitte die Drehung der Hahnküken nur in be— Pat. Anwälte. Berlin RW. 40. 11. 11. C. Reymond u. M. Wagner, Pat-Anwälte, Berlin feuerung. Eꝛnst Sch mat oll a Berlin Hallesche . ö ö , r, . ; = ö eschoner für Kinder, der der Luft freien Zutritt
straße 1. 1. 8. 093. . stimmter Reihenfolge gestatten. Gustas Valley, 46a. 152 447. Mehrzylindrige Zweitakt⸗ NW. 6. 24. 3. 03. Str. 27. 2 ; ⸗ ö. . —
21a. 152 3143. Telepbonanlage mit offenen Malmö, Schwed.; Vertr. A. Specht u. J. Stucken⸗ erplosionskraftmaschine mit gleichzeitig als Arbeits 57a. 152 356. Verrichtung zum lichtdichten dd. 182 1666 Steinbearbeitungs masckine Eestattet, Gustav Krüger, Wismar. 24. 2. 04. Signal- und gesperrten Sprcchleitungen, bei welcher berg, Pat - Anwälte, Hamburg 1. 14. 5. 92.4. Und Pumpenkolben wirkenden Differentialkolben. Verschließen des nach dem Heraus; sehen des Rasserten. Bercher Gerhäuser ,, ,, hinge n, 4. 3 4 16 Is ; menrere Teilaebmerftellen durch eine Sin, und Rück.⸗ 6c. 152 310. Vorrichtung zur Verhütung ö Michele Ferrero, Turin u. Alessandro Franchetti, schiebers freigelegten Schieberschlitzes von Kassetten. Sic. 152 331 Filischa tel e r Liner. ö . Halen und Oese ausgebil dete . ö 5 r. 2 * 9. O 9 ö 8 22 ; * 18 31 35 alten eines
Barmbecker Str. 4. 25. 5. G3. Stutzen an Rohren unter Umgestaltung einer durch 82a. H. 30 786. Muldentrockner mit Luft. Ziehen hervoraebrachten durchbohrten Beule durch eintritisöff ungen an dem mit Trockengut angefüllten Drücarbeit. Rich. Welde, Deuben b. Dresden.
Muldenteil. Bernh. Hoffbaur, Cöln 4. Rh, 28.7. 6 . . eil: n d 2 310. Vor ng. . Brüsseler Str. 5. 22. 6. 03. Sa. 152 227. Haspel mit veränderbarem Durch⸗ leitung miteinander und dem Amte verbunden sind. von Dampöꝛeintritt in die Kondensleitung von Nieder
messer zum Mercerisieren, Färben, Bleichen, Trocknen Wisliam David Watkins, San Jose, V. St. A.; druckdampfheizungen. Carl Wille, Berlin, Madai⸗
Töorenz, Ital; Vertr: F. C. Glaser, L. Glaser, Robert Mahr. Berlin, Eisenacher Str. 106. 22. 2. 03. Villach, Kärnten; Ve Pi SEpri ö Schleier. Frl. Valentine ö M . 2 G 2 *. 23 llendcher Sir. D. ZZ. Z. . Illach, Kärnten; . Pieper DO. Spring von St 3* Freibu — ö . O. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8Sw. 68, 5 7c. 152 53. Zylindrischer Lichtpausapparat mann u. Th. Stort, Pat. Anwälte, Jen * *r ng. 35. 2. w i. B. Hebelstr. 2.
. R. 17 635. . zur Finwirkung l k ngen , r, ,,,, . eg, abfatzweise zuströmenden Wassers auf pulverförmige usw. von Strähngarn. Tom Pratt, Shipley, Larcaster, Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., Aachen. 19. 8 C2. aß k— ⸗ . 1 6 mit an den gekruͤmmken Kanten gefaf , ö . oder e . lösliche Körper. Hans gien . Engl; Vertr: C. W. Hopkins u. FR. Osius, Pat. 21a. E52 372. Sicherheitsschaltung für Tele⸗ 2 6c. 152 4AE0. Heizkestel. Clara Hedwig 46c, 152 418. Vorrichtung zum schnellen Aus. Gläsern. ,, m,, 5m ö 263. Transportanlage. Fa Lud 32 222 6358. Ginfaßborte, mit. angewebten G. m. b. G., Cöln. 31. 12. O2. Anwälte, Berlin SX. 11. 18. 2. 03. . rho4anlagen. Akt. ⸗Ges. Mix Genest, Tele- Martini, deipzig Baprische Sir. 83. 30. 5. 92. und Einbauen eines Gasreinigungskörpers bei Saug⸗ 29. 10. 03. . wig Stuckenholz , . * 4 . C. G. SGroñ maun, Großröhrsdorf i. S. S5h. E. 5s 11. Fällborrichtung für Des.: Sa. 152 338. Walzen malte, mit, zwei Paar phon u, Telegraphen⸗Werke, Berlin. 51. 19. 03. 360. E32 111. Frei aufrechtstehender Nieder gazanlagen. Gustax Mees, Düsseldorf, Schadom. 830. S2 328. Gestängeloser Fliebkraftregler 81d. 1582299. Grein l bagger! mit 5 gif s . . . ; .
infellttonsarparafe, Continentale Gesellichaft Hauptwaljen. Jos. Hemmer, Aachen, Stephanstr. 54. ZILa. 152 62. Gesprächszähler. Joh. Heinr. druckdampfkessel. Albert Schaub, Kreuzthal i. W. straße 21. 30 6. 03. . mit hbydramsischer Verste llt rat. I Dall ieilna nn. eiteetricn k. , . 6. b. 222 636. An satzborte mit Henkeln. C. G. für Desinfection u. Hygiene m. b. H., Berlin. 2. 7. 95 Meyer, Magdeburg, Gneisenaustr. Ia. 9. 8. 98. 2 2. C03. 468. 152 448. Verfahren zum Betriebe von Landsberg a. W. 16. 6. 03. B. St. A.; Vertr. G . 6 e , , n. Großröhrsdorf i. S. 16. 3. 04.
ga. 152 339. Waljenwalke mit zwei und mehr 2E. 152 301. Regelungevorrichtung für 36c. 152 412. Heizkörper für Zentral heizurgen Gasturbinen. Moritz Veith, Zürich; Vertr: G. 5 8e sn S Mhnttätias euerszs ö , . 5 6 zer z 9 9 h. Zürich; Ve C La. 152 357. Selbsttätige Feuerlöschbrause mann, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 16. 5. O02. 3b. 222 623. Taillenstab, dessen gelochte Ein-
4c. V. 31 631. Absperrvorrichtung für Gas- errtaus. Frenkfert a. Herm ennstthg. 124 53 Gef. vorm. W. Lahmeyer . Go., Frank. sb. 152 281. Maschinz zum Abrichten in.
Thomas Walter Barber, London; Vertr.: O. Wolff 522 Rap . g ů. ; ; L4c. 152 268. Dichtungs vorrichtung an Schaufel⸗ furt a. M. 25. 4. O6. Hobeln von Werktölzern. Justin Piquet, Rouen, ( ᷣ O. Wolff 638. 152284. Radfelge mit abnehmbarem, sh. 152 425. Levier. und Kartenschlagnor. Metallring. Stock Cie, G. m. b. — 1
ö ; n ü. * J ; r,. wenge ꝛ u. D. Dummer. Pat. Anwälte, Dresden. 25. 6. C2. gespaltenem Seitenring. Constantin Menke, Mann richtung. Curt Handwerck, Leipzig, Carolinen! feld. 17. 3. 04. St. 6678
26. 4. Ol. 2 1 —ĩ n . — ä. . , . J . S6g. E. 11 882. Knotenbildner zum Zusammen⸗ Paar Hzuptwalzen L. Ph. Hemmer, G. m. b. Flüssigkeitsanlasser mit. Druckluftbetrieb Koloman mit oben und unten offenen Luftkanälen. F. Otto . Pieper, O Spring mann u. Tz. Stort, Pat. Anwälte, mit Schmel;sicherung und federndem Ventilsitz. 8 2 a, , ,, sesbfftãt̃ . ; ö; . ö knöpfen von Fäden. John William Cook, H.. Aachen. 1 12. 03. . ; von Fando, Budapest; Verte: M. W. Wilrich, Richter, . Fürstenstr. 8. 5. 10. w ö. Berlin NM. 40. 30. 11. 92. . - . . , Durban Siren ire l, , . he . 3 n 53 1 Manchester; Vertr. E. W. Hopkins u. K. Ofius, Sa. 152 368. Drehbarer sternförmiger Rahmen Pat. Anw., Hannçoer. J. 12. 02. . 376. 152 280. Metallbauplatte aus zwei oder 1 68E. 132283. Laufwerk mit selbsttätiger, zeit, W. Giesel, Pat Anm., Berlin S*. 15. 7. 8. O2. Fältnis. F. Carnakrius, Sciedenaub. Berlin ö ö. * n, n, Heinrich reh, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 11. 2. 7. 03 zun Aufwick ln von Geweben in spiralförmigen 2E. E52 302. Sprungweise wirkendes auf mehreren durch gebogene, Versteifungebleche, ver Veilig Auslöfung. Vereinigte üihrenfabriten ig. 153 383. Wrrichtung zum Atmen in S356. 152 169. Verfahten zur , 3 i ⸗ S9d. L. I6 5364. Verfahren zur Herstellung Windungen für Fãärbehottiche⸗ Trockenporrichtungen werk an Schaltwalzen für zeitweise Beleuchtung. bundenen Metallplatten. Sieinmetz, München, (. von Gebrüder Junghans E Thomas Haller mit Rauch o. del. erfällten. Räumen mit aus. getrocknetem und e , . ndr fl w an, n, . . — 2 Aus Trikotstofz mit gerauhter von Konfumstäckzucker aus lufttrockenem Kristalljucker uw. Jriedrich Cleff, Barmen-Rittershausen, Paechter * Schulze, Berlin. 10. 3. O3. Von der Tannste. 5. 35 8. 03. . . A. G., Schramberg, Württ. 3. 5. R. wechselbaren Filtern; Zuf. 3. Pat. 145 837. Bern- Zwecke der Wa fferrein gung i , . 6 36 äche behufs Futtzrersatzes bestebenzer, als durch Behandlung mit Dampf. Alfons Lewenberg, Nauental. 27.6. 03. j . 218. 152382. umlaufender Feldmagnet für 278. 152 311. Abnehmbares Schutznetz für . 479. 152 AI9. In beliebigem Querschnitt ge⸗ hard Loeb jr., Cöln a. Rh., Wormser Pl. 23. Berlin INꝛegens burger St 1 63 . Ri erkleidung dienender Mantel mit Taschen und Warschau; Vertr. H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Sb. E52 2923. Niemenspanner für Gewebescher⸗ hohe Drehzahl. Att. Ges. Brown, Boveri Boꝛenluten. Heinrich Wiese, Elmshorn. 9. 5. 06. . zogene oder gepreßte Blechstüe. Carl Clauß, 15. 8. 03. S6ö6. 152 3861. Damastmaschin? 26 . , , , Trikotagenfabrik, Bram— Berlin RW. 6. 17. 3. 02. maschinen u. dal; Woldemar Rabe, Reichenbach Sie Baden, Schweiz; Vertr., C. Schmidtlein, 27d. , . Fenster. Adolf Thielemann, Wllin, Zimmerstr. 49. 4. 3. 03. Sc. 152 329. Kupplungshebel zur Umschaltung Hove, Belfaft Ir; Vertr. A Inner a' 1 e e ö cis fü ĩ stũ 2) Zurücknahme von Anmeldungen. i V. 2. 10. 63. . . Pate Anw. Berlin NV. 6. 1. 3. 03. Schrebitz, Bern. einzig; 8. 5. 03. . . 12. 152318. Reibungskupplung. Albert des Wechselgetriebes Von Motorwagen. Emit Berlin R. 5. 17. 6. 61. Pat.⸗Anw. J , Wer ln für Kleidungsstücke
⸗ a,,. e, n, 8m. 152 32. Gemischtes, im Stück mehrfarbig 21d. 153 40. Einrichtung zum Ausgleich von 27e. 152 378. Längs der Gebäudefront beweg⸗ Hérisson, Nimes, Frankr.; Vertr. C. Gronert u. Hermann Nacke, Kötitz b. Coswig i. S' 12. 3. 653. 86 152 386. Schutenausweqchselvorri ; ie Stelle des Kyebfloches tretender . Formiger
Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu f bares eweñß Alb W Barmen? Belasiungsschwankungen in Änlazen, 1c it licher Mast aus Fachwerk o. dal Versetzen von B. 3 r. a,, ,. * . s b. Coswig i. S. 12. 5. 05. S6c. 15 Schützenauswechselvorrichtung Klammer. Gotthardt Groegor, Breslau, Gneise
. r. 8. ng n färbbares Gewebe. ert agner, Barmen⸗ elastungsschwankungen in Anlagen, in welchen mit licher Vialt aus 2 dgl. zum Versetzer Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin W. 6. 623c. 152 330. Antriebvorrichtuns für Motor- für Webstühle. James M ö . ö gor; Breslau, &Sneilenau⸗
; ö . gelten folgende Anmeldungen Höittershausen. 4. 3. 6i. Schwungmaffen gekuppelte Wechseistrom, Gleichstrom. Werksteinen. Samuel Vo, Berlin, Kesselstr. 30. 2. 12. 03. wagen. Emil Hermann Nacke . . . f . ö. *r i , , Burnler, platz 1. 16. 3. 94. G. 1326,
ö als zurückgenommen. za. 152 396. Flammrohrkessel. Ludwig umformer verwendet werden. Elektrizitäts- Akt. 14 3. C2. ö. 47. 152 449. Bremsringreibungskupplung. i. S. 15. 9. 03 . K * * S*enrn n 67 ö ö. . ö
ö 1 / . . 1— — . I . . . dle, 5. O. 2 estebhen . mi einge gtem
brenner. 25. 1. O4.
6 .
ö. 148. B. 33 249. Entlasteter Schieber. 21. 1. 04. krã . 8 5 z X. ö . fü 5 9 kr.; Vertr.: B. Blank W. A 9 17 2 — ö ; ö 2 ] . Han n L., kränzen von Verbunddampsturbinen. Hugh Francis 21e. 152303. Ankerschaltung für Motor. Frantre; Verte: B. Blank u. W. Anders, Pat. 278. 152 249. Stangenkette mit Keilverschluß. heim, D. 4. 10. 28. 11. 03. stroßze 32 9 ? ; ; ö is. S. 313d. Verrigiums u nr, Rclagzr. Herten dl ett. C. Jeblert, sckicttttötztät ler. Julius Geher, Berüin, Linden., matte, , w e. . JJ , amn f, ,, mrad nit war Dea, , m, werssß betend ag ö des Jührungsrahmeng für das Farbband von Schrei G. Loubier u. Fr. Harmsen, Pat. Anwälte, Berlin straße 167. 17. 6. G3. 38e. E52 356. Handhobel zum Hobeln von 21. 11. 02. . 2 8 . ö 822387. Windrad mnit wagerechter Dreh- an dem Schloßbeschlag angeordneten, mit keil⸗ . . ö . der Schrift; S. 7. 15. 4561. 2Le., 152 302. Ankerschaltung für Motor“ Profilen , dg! mit mehreren Reben ginander gesetzten 17f. 152 3350. Geteiltes Muffenrohr. Heinrich Barber, West minster gad Vertr. Par Ane ft ö. , ,, , . AIngeorzneten, förmigen Gleit. bir. Führnngsflächen versebenen 346 m g gs. Perfehren w 14e. 152 274. Umsteuerungẽgetriebe für Tur⸗ elektrizitãiszãhler. Julius Geyer, Berlin, Linden⸗ das Profil bildenden, aus Stahlblech bestehenden Rogge, Bielefeld. 14. 12. 02. Dr. R. Wirth, Frankfurt F. 1, us W Dame Fricke. . , August Schienen und Bügeln, jwischen welch letzteren eine ; . * . . ö. ,. binen mit zwei Radsätzen, von denen je nach dem straße lol. 11.3 03. . . Messern. W. Busch, Kray b. Essen a. Ruhr. 478. 152 319. Umformer für gespannte Gase. Berlin NW. 6. T5. 10. 02. J 35 132 259 8 ö. , 3. 03. wit Rillen versehene Wale verschiebbar gelagert ist. ire. . durch Ten Druck t i. Piner Drehsinn der ein als Litportichtung. des andszn af, 163m s; zassung ür elgttrische Glüh-. 13. 4. 833. 8 WBilhelm Kühn, Frankfurt a. M.. Bockenheim, 683i. 152 331. Fahrradbremse. Albert F. der Abläufe von 5 uin ug ö 3. R en., Ulm g; D. 13. 3. O4. C. 69; ö ö 28. 1 61 ; ; der sstegstelt wird. Peter Schaeben, Coöln a. Rh. Her Woh he gm gin u. Jenn d auh guegvines, , ö Habe zun Schtupzen. Putzen, 6 43. 3 ö. Rockwell, Bristol, V. St. A.: Vertr.: A. Specht ö. Wehr spann . 6 aer) . * e, , . e, . em eiche 6 . . . 2O. . . 5 0 2 — 32 2 ö. 35 ö — t i ; 2 2 M 2 3 . ** eg 3 —— * . ; g 5 ; — 4g. Le . . ö 3. 6 2 59 ig gen, ⸗ e — 9 . d . ö e , n,, , , , , . . instrumenten, bei welchen die Saiten Zuf Resonanz, Tunft. oder Göetuntbinen. Gesellfchaft zur Ein. 21. 152 121. Glählampenfassung. Peter 38f. E52 28. Maschine zum Aussägen, Ab— Patschte, Mülheim a 6. uhr e Sin e estt re, fe sden mr ü retkurbelangrznung, für Frei, Fer Abläufe mittels eins äber der Sirurschale dreh 3 3. G4. G. 635. . käsen angeordnet sind und mit diefen gegen die * er Gasturbinen. Gesellschaft zur Ei 7 Jg , e, ung. eter **] 4 n , n, nig, at chte, Ruhr, Hingbergstr. 106. laufräder mit feststellbarer Tretkurbelachse. Paul baren Kranzes bewerkstelligt wird. Frl. Helene 3 222809 ĩ schlu sfen Tei Salten ae hrt e, , hn ; ö führung von Erfindungen m. b. H., Berlin. Kleber, Berlin Prager Str. 25. 3. 3. G3. schrägen und Auskehlen von Faßböden u. dgl. Albert 13. 8. 03. . Decker, Deutsch⸗Warten berg NR. Schl. 26. 2 93. Woltmann, Magdeb 8 55 ,,, Gürtelverschluß, dessen Teile Jäten hn dess. Häther mit in Gruppen an Tad l. z. . 218. 152 133. Anerdnung für die Verzögerung Lamtence Sham, Whiletastle, Grfsch. Iberxille, 478. 182 321. Verschluß für Gefäße mit ver. 6 1b. 182 381. Flaichenhalter far Fülsapparate. K n nn ne ga den,, e lar fn . . en Melodie und B ,,, 6. 96 Lic. 152 369. Einspritzkondensator für Ex- der Ankerbemegung von Elektromagneten. Akt. Ges. Louisiang, VB. St. A. Vertr.: D. Siedentopf, Pat. ichleten oder unter hohem Drucke stehenden Gasen. Adolvh Schneider Ü. Charles Aru Farlson, ö 8 Hoe ner C Schroeder, Offenbach a. M. 2. 3. 04. 6 18537 en en r aug wel beider⸗ pansionsdampfturbinen. Vereinigte Maschinen⸗- Mir * Genest, Telephon u. Telegrapheu⸗ Anw. Berlin w. 12. 6. K Jacob Cohn, Salzkotten i W. 27. 10. 03. Chicago; Vertr.: A. Wiele Pat Anm. Nürnberg Gebrauchsmuster *. 2 g fů ürtessq; seits am ven zu , ,, 36 . ö fabrit Augsburg u. Maschinenbaugesellschaft Werke, Berlin. 18 8. 03. . 28g. 152 114. Maschine zum Sortieren von 7h. 152 351. Schiefscheibe. Weinmann 6 17. 62. . . erg. J 36 . 3c. 222 810. Haken für Gürtelschnallen, auf lum mẽervorrichlungen ö genden Nüruberg. A. G., Nürnberg. 29. 6. GO. 218. 152 138. Glektromagnet. Rudolf Gamma, Korken nach der Länge. H. Haßtler, Altona, Schuh— Lange, Gleiwitz. 23. 4. 05. 65a. 152 285. Elektrisch betriebene Kohlen⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) welchem ein Klemmhebel zum Verstellen des Gürtels . . 3 an ö kLe. L52295. Vorrichtung zur Bewegung der Debteczen; Vertr.; Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, macherstr. 52. 2. 127. 03. ö 49a. 152 322. Vorrichtung zum Anzeigen der wippe zum Bekohlen von Schiffen. J. Wilhelmi Eintragungen angebracht ist Moeller . Schroeder, Offen— ebildeter Verschluß für aus kö x 6h , Einlazschieber einer Corlißmasching. Niels Anton Frankfurt a. M. 1, Ü. W. Dame, Berlin RW. 6. 2c. E52 312. Neigungs- und Gefällmesser. 5 dochtiefe für Bohrmaschinen. Carl Bernhard Hamburg, Kaiser Wilbelm. Str. 45. J. 7. 63 221 570 622 Iso 73 ,) . 246 ö bach a 7 23. 04. M. 16362. . k. 69 9 e Fhristen fen, Nih Taufe. X. St. A.; Vertr.: Pat. S8. 9. 085. 9 31 Dermann Baumann, Leitelshain b. Crimmitschau. . Weidlog, Sag Harbor, Suffolf, Nem Jork, u. 65a. üsz 423. Vorrichtung zur Beförderung 222526 35 41 H 2 383 3 3 68 2** 455. Unter der Wirkung einer Blatt— ᷓ 3) Ert il Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. 21g. 152 163. Elektrolytischer Stromunter⸗ 3.5. 056. . Frederick Hyde, New Vork; Vertr.: R. Gail, Pat. von Lasten von Schiff zu Schiff. George Senry 1953 194 201 205 215 215 3691 bis 956 3esc fe 51 zur Betätigung kommende Einrichtung zum ö ; ö Erteilungen. Dame, Berlin XW. 6. 25. 7. 0. ö brecher. A. Kölling, Hamburg, Mittelstr. 42. 2c. 152 313. Verrichtung zum Erkennen des Anw., Hannover. 24. 9. 03. Airen, Paris; Vertr.: Dr. J. Levy, Pat. Anw., 222 4335 439 44 51 53) 565 ö. g65 ausschl; selbsttätigen Herausdräcken der in Ausstanzfermen ö Auf die bier unter angegebenen Gegenstände sind ESa. 152 298. Vorrichtung zum Beste ßen von 4 K . . völligen ode te weisen Enmlecrens von ut Flüffigkei . ö . 152 382. Mühle mit kegelförmigen Berlin RW. 8. 26. 8. 066. anme, F,, , n 36 3. 61 35. 3 ö hi. e. Betzieb eint ten den Steff lagen. Emil Grün⸗ ‚; den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent. Schtiftmaterial. Johann Geiger, Mühldorf a. Inn. 2Zæ2d. 152373. Verfahren. zur Darstellung gefüllten Behältern. , e , m. Jugenieur⸗ 6. kahlkörpern zum Breitquetschen von Körnerfrächten. Za. 152 333. Maschine zum Schleifen zulin⸗ 796 814 816 833 853 863 864 865 u 33 . Gum, Berlin, Frankfurter Allee 57. 17. 3. oz. rolle die hinter die Ilassenzi fern n n,, . 5. K 5 . . k — 1 Kalle C Co., , ,, , . 2 [. S5. . . 6. 3 frores/ Gbezbongg:; Vertr.: drischer und konischer Stöcke zwischen zwei Schleif. 14. 222 435. FRegelsieb. Karl fanncaschmidt La 3 OHL. Deckenhaken mit d S erhalten haben. Das beigefũgte Datum ezeichnet Ea. E52 370. Ne rzvlindrige Pumpe für Dꝛeebric .. H 6. g. ö; 122, 52: . Vorrichtung zum Anzeigen der J andenberger, Pat. Anw., Berlin 8W. 19. scheiben. Jean Frank, Fürth i. B., Blumenftt. 41. Charlottenburg, Huttenstr. 412. 1. 2. 03. P S655! 1 na ber . i. aken mit durch Schrauben⸗ den Beginn der Dauer des Patents, Typengießmaschinen. Frederick Eden Peagock, Wey 22e. 152196. Verfahren zur Darstellung Druckunterschiede, und der damit in Zusammenhang 27. 8. C02. 10. 9. 03. 2a. 222 358. Matt ls Klammern in hö. bewegung etätigten Widerhaken, zum Aufbängen E52 268 dis 470 u. L52543. bridge, Eagl. Vertr. D. Siedentopf, Pat. Anw., eines gelben Farbstoffs. Joseph. Turner, Dudder⸗⸗ stehenden Geschwindigkeiten von Dampf⸗ und Wasser⸗ 5 96. 152 392. Stellvorrichtung für in einer 68a. 152 358. Kombinationsschloß mit ge— eigneten Rahmen i, ag h fein! 5 , ,, Haul , , n., Bärenstein b. 2c. 152 461. Verfahren zur Herstellung von Berlin Xal2. 31. 3. 063. —— je, Gag; PVerttz Fr. Meffert u. Dr. 2. Sell, gas. Sociseis auonyme internationale du gaz 4 drehbar gelagerte Mahlspin deln don Kaffee⸗ meinsamer Handbabe für zwei Sperrschelben. Friedrich Glimmer für die we, n , , kö k ö 234151 ö . geschmacklosem Holzstreumehl. für Bäckereizwecke. A5b. 152 240. Verfahren zur Nachbildung von Pat. Anwälte, Berlin RR; 7. 7. 4. 0s. d' eau breyets Strache, Brüssel; Vertr.; H. Neu—⸗ . mühlen. Alexander Otto, Dresden, Wittenberger Carl Lohse, Coita b. Dresden. 6. 5. 63. W. Berger, Wiesbaden, ,, , . i , ne m,. Vorrichtung zum Heben, des Gustav Losch, Bergzabern. 4. 3. 2. Sochdruckfoꝛ men durch direktes Einprägen der Formen 22zf. 152 3035. Verfahren zur Darstellung von bart, Pat. Anw. Berlin JW. 6. 26. 5. 01. . Str. 9. 25. 2. C5. ; G6Ssa. 152 359. Schlüffellefes Sicher beitsschleß, B. A 37? Wiesbaden, Bärenstr. 2. 1. 3. 04. Schutzglases bei Sturmlaternen, bestebend aus einem Da. 152 395. Vorrichtung an Stehr n ge in dünne Blätter aue vrãgharem Material. Leopold Farblagen Badische Anilin. u. Soda. Fabrik, 120. , n. Einrichtung zur Erhohung der . 59 6. 223. Kugelmüble mit Vor. und dessen Falle durch einen mit der Türklinke be. T6. TTR 3279. Rühr. und a . 9) i een 6 geschlo fenen Schleife gleitenden kragen um Der igen. der Krawatte. Will ium Gillrath, Hagen . B. 15. 4. 092. K Luz wigẽ hafen a. Rh. Ic). 6. 93. . Einpsndlichteit von Turbinemnassg me ern; Wilhelm . A* ad räumen und beide umgebendem Feinsieb. kundenen Riegel gesperrt gebalten wird. Gustav bunden mit einer Schlagmaschine, wobei bed w. 1 . 6 r., * Het Tebn Mas ding, Bringewater, Engl. Vertt; 158. 152 2735, Schaltvorrichtung für die Farb- 2275. 15322**, Berfghren zur Darstellung von Germ, Wien; Ver E. W. Popkins u. K. ö. 6 . u. Maschinenbau · Anstalt Thal, Leipzig, Graffistr. 34 17. 9. 63. Maschinen mit Anzrückhe tribe ne o veesrben fd . ,,, eim a. Ruhr. 4. 3. 04. T. 56973. S. H. . Pat. Anw., Berlin 8W. 12. 9. 10. 03. wal en an Jarhdruck⸗ und Pra geprefsen. Fa. August FJarblacken; Zus. Pat. 1362305. BVadische Anilin · Ilko , , . SW. II. 19. 5. C0. im , Söln, S. 5. 3. 70d. 152 286. Schreibunterlage, bestehend aus daß sie gleichjeitig oder je einzeln an zer ichen und fopĩ Sc. fein . , . Oe en, ö . 2b. 152 226. Rramatte mit umdreh ba em Fomm, Sr zig, Reudniß. 25. 5. O3. u. Soda Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 26. 6. 95. 2f. 15 e,, , Selbsttätige Laufgewichtswage , , . Streichinstrument mit Stzyheir⸗ einer Tafel, Lie mittels Schlitzen die untergesteckten gebraucht werden können. Fran; Dengler Krereld dess n, , ,. . dene f, nun 4 2 . Plastron. Charles Groll, Roubair, Frankr.; Vert.: 58. 152 371. Vorrichtung zum Ablegen und 2a. 152 3068. Wand aus porösen Stoffen mit am anf gewicht angeordnetem Zeigerwerk. a. Rnry Müller, Halensee b. Berlin. 21. 6. 03. Ecken eines Löschpapierstsßes festbhält. Olof Garl Sprumer Str. 53. 7. 3. 8. S8. 233 3 . 35 en verschiebbarem und festite lbarem Ver⸗ ö Eduard Franke, u. Georg Hirschfeld, Pat. Anwälte, Transportieren der in bestimmter Anzahl zu einem für Oefen und Heizungsanlagen, ins besondere für E. Steiger, Aitstetten b. Zůrich; Vertr.: F. A. d. 152 325. Vorrichtung zur Veränderung Medin, Stockbolm: Vertr?: B. Blank u. W. Anders, 2h 222 5760. 3 ö b csch nei ii e t M ö. 93 . J Berlin 55. 5 1565 3. 33 . Stapel abgelegten Bren u. dgl. an Bruckma cbinen ,, ne, ,, Adolfshütte. vormals Gräflich Hoppen u. M. Mayer, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 12. ö des Hammeranschlages bei. mechan ischen Pat. Anwälte, Chemnitz. 6. 12. 02. . Voriʒzontal gelagertem , , *. Hriss ö 3 Invertgat krone 3 . 3. 6 . g, ,, . . i , n , n, mr, 9 Joseph Sohn, . ,. ö . Thon, und Kohlen⸗ 6 . in, gen n, , mit an gem samer Welle Tub. 162 3609. VBefestigung für auswechselbare Führungs. und Schiebekeilf. Wilhelm Kipp Glaus zur Ver dielsiiti a 9 , en. re 36 ermelfutters und Anpassen der ern! bei der Ain. erlin, Cbaussesstr. 3 ö 10. 058. werke, Af. 43 . Krosta. 3 4. 03. 4 2g. 152 111. Verfahren zur Herstelluzg von Faißt **. estigten und von einem Notenblatt beein. Schutzsohlen am Schuhwerk. Edward George Lutz, tbal. 13. 2. O4. K. 21 684 . der Jazeinttit 33 . ö fertigung vgn Kleidern, Il ¶Nelina Flora 158. 152 397. Vorrichtung zum Tragzn der Z 1a. 152 297. Füllofen mit kegelförmigem Phonographenwalzen u. dgl. Dr. Wilhelm Asam, uk fh . nm Popper Æ Co., Leipzig. Avalon, V. St. A. Vertr.: F. A. Hoppen u. M. Za. 2222 011. Sto ffũberkragen als Kragen⸗ ö. . 19g 2 8 j 2 . se. Rochelau, Drehiden g, V. St. Ai Vertr.: F. C. Woletten an Walenpantographen, Friedrich August Rost. Carl Münnich, Leipzig Lindenau, Karl Murnau. 14 3.92. . vid! 1 . ; Mayver, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 2. 26. 5. 53. schoner. Jacob Pfeunnings Nachf., München ö wies ö. tung e. e 8 nr, ,, . Glaser, . Glaser, O. Hering u. C. Peitz, Pat. Dippmaun, Frankenberg J. S. 19. 9. 02. Deinestr. 76. 15. 4. 03. ; 129. 152 122. Vorrichtung zur Erzeugung 2 52 3286. Vorrichtung zur Veränderung 716. 152 361. Haken für Kugelstangenver⸗ JI. 2. 04. P. 5733 1 = ö ung aran geschrau te, rennęt erfolgt. Anwälte, Berlin SW. 68. 10. 2. 93. 159. 152 311. EGlektrische Typenradschreib⸗ 243. 152308. Flugaschenfänger. H. R. lesbarer Schriftzeichen durch Schall⸗ oder ähnliche n, . des Hammexranschlages bei mechanischen schlüsse an Schuhen, Handschuhen u. dgl. Sigksmund Za. 222 121 Papierfaltenvorhemd bei weben 3 tʒ 56 Errzm. Kramer, Berlin, Paulstr. 9. 4a. ., , . ugzlas für ,, maschine mit Zasten, Heinrich Kochendörfer, n, Cbemnitz, Vilhelmpl. 7. 26.8. 03. Wellen. Otto Hempel u. Fritz Kiese, Hameln a. W. ,,, mit an gemzinsamer Welle Böttcher. Stolp i. Vomm. 29. 8. 03. der untere Fastentenñ sebernd gegen hin . . . ; it Luftkäbl des 6 9 .. Ser gr,, Herstgl Leipzig, Körnerstr 1214 2. 2. 63. 264. 152 390. Verfahren zur Derstell mug von 16. 5. 03.. 36 ; . ( ., 6 er, . von einem Rohenblatt berin. Züc. 15381. FReageljuführungsdorrichtung an Les Vorhemdeg fich stüht., um ie Falte , ,. ö in 54 kg z ättich; Vertr.. C. Röstel u. R. H. Korn, Pat. L726. 152 398. KRunsteis Eduard Mark- Strümpfen mit einer eindigen Naht unter Bilzung 12h. 152 348. Bilderwechselvorrichtung für sten Anschlaghämmern; Zus. z. Pat. 152 325. Schuhwerküberholmaschinen und anderen Maschinen. ju halten. Men 4 Edlich Leip ig Plaz witz. G b ,, gehde⸗ . Anwälte, Berlin SW. 1I. I8. 1. 65. mann jr., Elberfelt, Bahnhofstr. 0. J. 1. 03. eines flachen Warenstücks ohne Absprengen bzw,; Auf Stereo kope und Projektionsapparate. Eduard Zehn, ö Voppyer C Co,, Leinrig. 11. 12. 03. Rnited Shoe Wachinery Company. Boston 6. 1. 55. Mel hz Leipzig ⸗Plagwitz. G. m. b. D.. Berlin 16.3. 64. . 214831. La. 152 128. . Lampenbude für Bergwerke; 174. 152 342. Eiskũ hlraum mit allseitig frei. stoßen oder Aufdecken einzelner Warenteile auf dem Paris; Vertr. S Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, . ö 152 353. Nähmaschine mit springender u. Paterson, V. St. A.; Vertr.: F. E. Slaser 3a. 222 122 Papierfaltenborbemd bei welchem 6 66 3a g. . locke . hãngendes , Tit z. 6 . 9 Piepenbring Cie., e Eis behälter, , Asch, Dresden⸗ flachen Wirtstahl. Chemnitzer Wir kwaren⸗ , . NN Ü. „26. 063, ; ; !. . en 3 er * , , . mit einem u L. Glaser,. Pat. Anwälte, Berlin Sw. 68. 3.5. 66. der über dem inneren Rand des unteren Faltenschenkel⸗ . , 61 an 19. Verfã Befesti d 3 , ,. V 8502. 6 e, n r, vormals Schubert 4 Salzer, ** 262 ET. Zehnerschaltvorrichtung für Sousẽ . ge g * William Manning 72a. 182 454. Als Einzel. und Selbstlader liegende Teil des oberen Faltenschenkels niedergefalit Dr kin a 2 Leck Paulstr . a. 2429. Verfahren zum Vefestigen es 2 26. Verfahren zur röeugung von emnitz. 9. 10. 01. ö. . echenmaschinen u. dal. Jvbar Hultman u. Adolf 2 maroneck, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert zu verwendender Nücktoßlader mit gleiterdem Lauf, ist? um die Falte auf erichte . . . . ö ö , , ,. m i ,, Fr. Stübgen gen uth ahr Joseph von der Lippe, Iserlohn. 25 2 . 6 n wn des . Jo , Schere, 1 , w unn , . Zuf. 3. Vat. 151 9165. Paul Mauser, Obern.? Edlich , irn, 5. J. oz. H. 4 535. a. 222597 Schutzkappe aus Messinggaze o, Erfurt. 4. 12. 93. 11. 0. ases von Teer. o Geidel, Düsseldorf. Pat. Anw., Berlin XW. 8. 8. T. 02. . —Anschlag für den Nadelführer dorf a. N. 20. 8. 05 . Za. T2 dz. Benstla mit In der Mitt der fer Gaga luüblitkhr tzkkappe aus J ; ö ö . mir, de . ⸗ . an We FE. E . . ⸗ i 22 . Brustlatz mit an der Mitte der für Gasglüblichtbrenner, wel die Brenne * 4 e,, , Ii e, i, . . i. 5 86 Aug. 1 99 9. ; Christi um,. F . mit , i, ,,, , , The Duplessis Peg⸗ 2e. LES2Z 287. Exientrischer Schraubenverschluß Halspriese angeordnetem, 6. Einschnitt. 34 ke ichs er, 22 . * rennerkappe, ustabe Adolv ingenheimer, Fischer, Homberg a. 1 h. . 2. 10. 03. . Ge. E56 5. Retorten adevorrichtung. bristiag Summen,. und einem Sumwan enanzeigewerke. r, n ng achine Company, St. für Geschütze. Per de Nordenfelt u. Ernst Tern⸗ Sermann Lepke, Breslau, Junkernstr. 13. 8. J. G0. Durchschlagen der Flamme verbütet. Ed d Gb vard William Vingenheimer u bäarles Riten zöc. ssd äßz. Vorrichtung zum seltsttätigen Sitle, Stuttfartz; Resznbergstr 3 3. Abo. Talgn Christepher Fottgrhaund, Ren Vort; Vertr.: win he, Canada; Vertr. C. W. Hopkins u. ström. Paris; Vertr. XA. Specht u. J. Seucken. 2. IL2531. Jö J n Ristler, Minn ea lie V. St. A Vertr.: Dr. S. Auslösen der Sicherung ausgehobener Eilenbahn . 28b. 152 407. Maschine zum Ausrecken, Ent F. A. Hoppen u. M. Mayer, Pat. Anwälte, Berlin 1 Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 31. 12. 01. berg. Pat. Anwälte, Damburg 1. 1. 3. J3. Za. 222 473. Kragen mit einer in der Mitte Fil Ikriin J Hamburger, Pat. Anw., Berlin W. 8. 1. K . kupplungen mit Pendelsper zung Martin Krguse, baaren, Entsseischen ufm. von Häuten und Fellen. T. 12. 6. 1. 93. . ö 6 42. Knopflochverriegelung. Singer 725. 152 4835. Zielübungsvorrichtung mit um desselben befindlichen ec, Sermann ep 16 X33 654. Lampenschirm mit Muschelein⸗ Ad. 152 335. Durch eine galwanische Batterie St. Petersburg; Pert; G. Dedreur u, A. Weick. Baughn Machine Company, G. m. b. S., 420. 152 315. Seschwindigkeitsmesser für L260 4 a, m ,, m 29.11.02. ein Kugelgelenk schwingend gelagertem Halter für Breslau, Junkernstr. 13. 38. 3 91 2. 125777 lagen. Richard CGoehn Berlin, Ritterstr. 90 ) betriebener Handzuünder mit in einem metallischen ! mann, Pat. Anwälte, München. 8. 3. 05. Frankfurt a. M. 22. 4. 02. Fahrzeuge u. dgl. mit Schreibstift zum Aufzeichnen . 152 327. Selbsttaͤtige Abstellvorrichtung! das Zieigeraͤt und einem mit dem Zickgerät ge. Za. 222 487. Vorhemd mit geteiltem Hals. * 3. oc. C. 4235 ; I k 9 * Vel * 9. . 8. * .
ö