1904 / 103 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

selbold. ö. (89421

,, Genossenschaftsregister⸗

Nr. 5. Sũtteugesäßer ,, , ,. eingetragene ri, . mit unbeschränkter

f i en . 8, Jakob Reidel 3 iit n. schleden, an seiner Stelle ist der Heinrich Reuter 1. in den Vorstand gewäblt worden.

Langenselbold, den 17. März 1904.

Königliches Amtsgericht.

Ludwigshafen, Rheim. Genosseuschaftsregister. Betr. „Speyerer Spar⸗ und Darlehns kassen · verein, n, , ,,, mit un · schränkter Haftpnfli in Speyer. ; , . 6. ist aus den Vorstand au? geschieden;

loosd]

als weiteres Vorstandsmitglied wurde n, . , .

wählt: Jakob Flörchinger in Spever.

ö . a. Rh., 28. April 1904.

Kgl. Amtsgericht.

tter, Warenberg. ö . Gee fehr ne ze, 1 it bei Im biesigen Genossenschastsr er Fol. 5 n ,,, X Sparverein 6 a. Bbg., „e. G. in. u. S.“ folgendes vermer . ö Durch Beschluß der Gegera ler sammlun g; or 20. Mär 1904 ist, an Stelle des,. perstorbenen Vorstandsmitgliedes, Halbspänners Wilhelm Sper⸗

83 ** n 8 2 1 ling hier, der Gemeindevorsteber Heinrich Schrader

9625

Reinhardtsdorf betreffenden

Genoffenschaftsregisters ist beute

eingetragen: . er Maurer Martin Eßner ist aus

stand ausgetreten und an sein? Stelle der 4. D. Johann Bach in den Stromberg, den 23. April 194.

Königliches Amtsgericht.

gtuttgart.

Im Genossenschaftsregister wurde heu arlehenskassenverein

ö. . Haftpflicht eingetragen

ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Vorstandsmitglied ist gewählt: Friedr

Fabrikarbeiter in Ruith.

Den 28. April 1904.

Oberamtsrichter Kall mann.

Uslar.

hierselbst in den Vorstand gewäblt Lutter a. Bbg., den 26. April 1904. Herzogliches Amtsgericht.

n 8247

Nerxzię. Bekanntmachung. U ( Betreffend den Reimsbacher Bürger Consum Verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Safipflicht: Die Vorstandsmitglieder Michelv, Nikolaus Mertens, hann Weber, Peter Brutty an ibrer Stelle die Mitglieder:

Nikolaus Ternig, Jo—

Vea nthier und Nikolaus getreten. . Merzig, den 16. April 1904.

. Königliches Amtsgericht. ,, 2 Mücheln. 8248

J ; ssens zregister ist heute bei Nr. 4 In das Genossenschaftsregister ist heute ; ; a liche Spar⸗ und Darlehns kasse Erumpa Genossenschaft mit beschränkter

eingetragene Haftpflicht, eingetragen: ö Der Landwirt Ferdinand Hün. de ist aut dem Vorstande ausgeschieden und an sein Stelle der Lehrer G. Schroeder in Crumpa in de Vorstand gewählt. . Mücheln, den 19. April 1904. Tönigliches Amtsgericht.

Wünilhksusen, Thür. / An Stelle des aus dem Vorstand der unter Nr.

Serossenschaftsrcdisfters An getra enen Ländlichen KJ i; Genossenschaft mit beschrä⸗

eingetragene Hen Te, aus eschedenen

Haftpflicht zu Struth, Altaristen Jakob Hahn Helbing in Struth zum worden. Mühlhausen i.

ist der Ackermann Alg Vorstands mitglied gewäh

Th., denz 25. Axril 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Amtsrichter Dr. Schwabe. Vürnber. , 0037] weiden. Bekanntmachung.

Genofsenschaftsregistereintrag.

Johann Merz, Nikolaus

3 3. ö Peter Brutty sind ausgeschieden und Gottfried Zenner,

Stei ö Anton Müller ann Peter Stein, Peter Engel Anton. Mülle f ae hh ; hi Ehm in den Vorstand ein—

Hündorf in Lützkendorf

(10036

In das Genossenschaftsregister ist Konsumverein, eingetragene Gen mit beschränkter Haftpflicht, Se folgendes eingelragen;

Kettler ist der Schuhmachermeister Ka

slar, den 25. April 1904 ö. Königliches Amtsgericht. 1.

Vechelde. J . In das Genossenschaftsregister des Gerichts ist bei der Genossenschaft;

heute folgendes eingetragen:

m. u. H. . j Beschluß

Durch

Vorflandsmitglieds, Vorstehers Chr. Ha

dorf der Koötsaß

Maurermeisters

arzt Schrader das. in den Borstand

Vechelde, den 18. April 1304.

Herzogliches Amtsgericht. 54

e Nose.

n

wangen, Allsän.

W. Bührig in Zweidor

des

j 86 and 25 Die S5 11 und 25 ö abgeändert,

werden in dem Sinne da

is soll und nach § 25

lt für den Oberamtsbezirk

sollen. . Den 23. April 1904.

S inergennssenschaft Nürnberg, einge⸗ ) a ger r,, , . mit unbeschränkter beschränkter Haftpflicht.“

Haftpflicht in Nürnberg. Am 28. März 1304 wurde meisters Sigmund Sternecker der

, . 3 i. ö ; Vorstand gewählt.

J

23 *. den 27. Apr 304. Das biahe Vorstands Aied Fr Reie

ö den gin are le h wurde zum Vorfte der. Zeh gn Schneider zum Stell—

un Be M 9624) vertreter des letzteren gewahlt

. . , . Weiden, den 25. April 1904.

Fär den ausgeschiedenen Häusler Josef Haydn in , gets ric? lä. N gisterge Hinterfirmiansreut wurde der Bauer Johann .

111 =*

Perleber. ö Im Genossenschaftsregister ist zu und Tarlehnskasse e. G. m. u. S.

heute eingetragen, daß Karl Jach zu Kleinow

. , , ü, Stelle des Christoph Wartenberg als Vorstands

mitglied gewählt ist. . 9 f f on Ny 1 04. Perleberg, en 21. Avril 1804

ö Königliches Amts gericht.

5 er hausen. w 6 Genossenschaftsregister ist unter. Nr. Ländliche Spar⸗ und Darlehns kasse 9 hausen, eingetragene Genossenschaft 33 schränkter Haftpflicht mit dem Sitze z hausen eingetragen. Das Statut vom 25. März enthält: Gegenstand des Unternehmens ist der trieb eines Spar- und Darlehnskassengeschäfts Zwecke: 1) der Gewährung von Darlehen an

BHenossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftebetrieb, 2 der Erleichterung der Geldanlage und Förderung d si weshalb auch Nichtmitglieder Spar⸗ können; die von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen

des Sparsinns,

einlagen machen

unter der Firma der Genossenschaft, n, n, 2 Vorstandsmitgliedern, in der San er häuser Zei beim Eingehen dieses Blattez bis Generalversammlung in

; *. R 2 d Zeichnung ; . 8 ter⸗ f schloff Kiste, ent⸗ n . pri ; anzeiger. Die Willenserklärung un? ö für d nter Rr. II5 eingetragenen 41 Muster Farlsfeld, Sachfen, eine herschlossene ut. , , . , J . , ju Grab und Denkmaleinfassungen die lend s nter! don Slasflaschen n gern, a ( ö 3 , ,, 3. 6. ; mitglieder ,,, ar nn Mitglieder Verlängerung der Schutzfrist auf ein Jahr ange— ö Dr. ö e. 3. . 3e , , . Ie ber e, her 6 g ; mit eingeschliffenen asstopsen, Gab sti ; isse, utzfei ahre, ; V ,,,, r wel er- e eme, , , n, ,,,, ,, gieser, Moritz Knoblauch, 3 ist d der r. Vo gt. 9640] 1374 mit Stopfen 45, plastis Ern g =. , ug, . ö 3 i,, , , ö. Die , Mn ere g sterg st ,, , in , angemeldet am 22. April 190i, m, Königl. Amtsgericht. Dienststun den r3nt 26 ie Beteiligung eines Nr. 108. Firma F. A. Schmidt kin, Vorm. . ; ö. . ö 1 äh llend 1 uldbrs, 7 Mster von Viastischen Muschelwaren un dir, W. ö, 83 z an. sbs. Finch

poch auf 50, ist gestattet.

SZaugerhausen, den 12. April 1904. . Königliches Amtsgericht. Schandan.

Auf dem den „Spar⸗,

Verein Reinhacdtsdorf, eingetragene

an Stelle des Schreiner Schreinermeister

Vorstandsmitglied des

loo? Nr. 10 Spar⸗ in Uenze

9627

zur nächsten dem Deutschen Reichs⸗

10059 Kredit und Bezugs⸗

bruar 1904 ist das Vorstandsmitglied ausgeschieden und wurde

wriezen. Bekanntmachung.

Milch verwertungs⸗

zu Eichwerder“

vyflicht

38 Wriezen, den 22. April 1904. ; Königliches Amtsgericht

zweibrücken. 1) „SEpar⸗

an

in Schön enbers. Vorstandveränd schieden: Daniel Schauß, Schmied. die all · be⸗ all⸗ 904 Be⸗ jum die

etragene insc Hern fre in Breitfurt. Die befugnis der Liquidatoren ist beende ist erloschen. ö . Zweibrücken, 27. April 1994. Kgl. Amtsgericht.

Blatt 4 des hiesigen eingetragen worden, Kantor Ferdinand Jäpel nicht mehr Mit⸗

beschränkter Haftpflicht in Schöneberg,

Vorstand gewaͤhlt.

F. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Ruith GEingetr. Gen. ) Jakob Růckle

zu Nr.

2 8 332s HI 8 Hoi 3 z 1ch⸗ Mn Stelle des ausgeschiedenen Handarheiters Heinrich

Schönhagen zum Vorstandzmitgliede gewählt.

unterzeichneten Wendeburger

Spar. und Darlehnstassen⸗ Verein,

der Generalversammlung vom 20. Dezember 1905 ist an Stelle des ausgeschiedenen

uer 6 Wilb. Heike das. und an Stelle des

gewählt.

FK. Amt - gericht Wangen i. A“. In das * e r ere nne; ist bei der Genossen⸗ schaft: Senereigenossenschaft Dürrenbach, ein⸗ . gete. Gen. mit e , n, ; Ide. Großbholzleute, heute eingetragen worden: . Genossenschaftsstatut?

jährli echnungsabschluß auf 1. Mai erfolgen 6 ö dorgeschriebenen Bekannt⸗

ünfti im Arg Amtsblatt c n künftig nur im Ärgenboten (Am , J Wangen) bewirkt werden

zer Häusler Johann

Ludwig Jacob, Ackerer beide in Schönenberg. 13 Landwirtschaft licher onsumverein, ein⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter

heute

dem Vor⸗

Zugführer

(10114

te bei dem

Als neues

ich Sachs,

10040

23 ossenschast ßön hagen,

rl Sieck in

1041

GS. G.

f der Tier⸗

10042

3 nach § 11

(9267

i i in i lern Spitzenklöppelverein St. Anna in Stad ö , n. eingetragene Genossenschaft mit un.

rso 3sbeschlusses vom 21. Fe— ; Generalversammlungsbe 8 1. ,. Johann Heindl

Kolle

Roige

richt.

10043 ssen schaftsregi ist bei? ter In unferm Genossenschaftsregister ist el der un Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Eichwerder ĩ Genossenschaft ö tragene Genossenschaft mit n, , Haft⸗ solgendes l ĩ worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1904 aufgelõöst. Dle bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.

eingetrage

9633 und Darlehenskasse, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“

erung. Ausg Nen bestell

Vertretung

t. Die Firma

einge⸗

Tapetenfabrik Hausa, Jven K Co. . mit beschränkter Haftung, Paket, enthaltend 50 Muster, und jwar 6

Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. 1 den 11. April 1992. Königl. Amtsgericht. Abt. 6.

Alton.

Nr. 196 eingetragen worden: Tapetenfabrik Hausa,

Gesell. bis 3089, Flãchenerzeugnisse, Altona,

In das hiesige Musterregister ist heute unter

Iven Co., Gesell⸗

Schutzfrist 3 Jahre,

April 1904, 2 Uhr 4 Min. Nachm.

26. angemeldet am 2 .

Eibenstock, am 27.

33 Königliches Amtsgericht.

daß Herr K 896. mn l für Ginnmiwaljendruck und 44 Stück für deim: und . glied des Vorstands , (, Oeldruck, versiegelt, Fabriknummern l. . Eisenach. . Gustav Hering in Schöna dagegen Vorstandsmitg J7S6, 3789, 3805, 3804, 3807, . . . 8 unser Musterreg . i,, . : sst, Ss, dsh, st, ö, zig, , ssh, wökken ö e chan eun, e g rf g , d, ge, dgs, we, ws, dh, ö, were ir 18. del beit , . Königliches Amtagericht. s, zzz, 553, 14613. 4626, 463i, 4054, 4095, meister in Eisenach, ; n,, Stromberg, Hunsrück. . . 3557, 4095, 4105, 4107, 4110, 4114, 41156, 4118, haltend ein Muster . ö. ö. . In das Genossenschaftsregister , . ib6, 1165, 4431, 4432, 4433, e, . 6 ee floß, mn, J k , & geg d fh unrähklen Schutzftist 3 Jahre, gngzmeld't am 8. April 180, , , ere * ' 4 1

5 Minuten. . ing 177. Lucas, Adolf,

zer des Lutherhauses in Eisenach, 6 . . enthaltend eine Lutherhaus⸗

Hhoniere, Geschaͤftsnr. . ; beh eh e e. ö. enthaltend eine Lutherhaus—⸗

blumenvase, Geschäftẽ nr. 2,

Gastwirt, Be⸗ 7350

j änkter Haftung, Altona, 4 ; Schutzfrist drei Jahre, an⸗— ,, gn, le, Tn dn, , d,, en ese, ü ö Fabritnum mern 3797, 3506, 38153, 3385, , . zölör za. zzz, zr, 3338, 3343, 3373, Fd, '” Gifcnach, den s. April 1903. ; z853, 3535, zg lg z534, ag , , Hhrohberz gl. S. Amtsgericht. Abt. IV . 4113. 4120, 4138, 4139. 41414, 4142, 41 43, 4] 48, eh JJ 2.

63 th z, 164, 4166, 41657, 4189, Kisenach-. ö i g , , n , mne, n lei, each 414 1 (2, 7, / , . 6 aw 1183. 4235, 4231, 4232, 4235, 4390, Flächener zeug. worden,; ; , Firma, in Ruhla, gif i eff 3 Jahre, angemeldet am 16. April ir , , , 1904 Vormittag; . . Ppfeifenbeschlßg Geschäftenr. 284 n , , ,

. df 1 erich. Abt. 6. Schutz frift 3 Jahre, angemeldet den 12. Apr j

, Vormittags 9 Uhr 15 Minuten; apenradc. lizäs! Z Gisenach, den L;. Mrilglöatz, Abt. Ih In das Musterregister ist eingetragen... Großherzogl. S. Amtẽgericht. J Rei Rr. Jö: Kaufmann Peter Jepsen in übel ehren. eh

haft fuͤr die unter Nr. 10 eingetragenen Modelle von Photographierahmen die Verlängerung der Schutz⸗

frist um 3 Jahre angemeldet. ͤ Apenrade, den 15. April 1904. Königl. Amtsgericht. .

biesiges Musterregister ist eingetragen worden: . hie 3 Thsüringer Gigs bucht gen. fabrik Albert Huck zu Langewiesen , v., ein verschnürter und versiegelter Papierumschlag, . geblich enthaltend 8 Zeichnungen zu Thermometer⸗

1 0 * be. 4 J ö 64 g * Apbenradzz;r . . ran: lists] Flatten, sabritnumms i g hn nr fr, th In das Musterregister ist eingetragen: 6 Erzeugnisse, angemeldet am. 3. 3 z Jahre 7 Rr. 16. Kaufmann Peter Fepsen in Rubel, R nmllen Nachmittags, , fen 3 Jahre. ein versiegeltes Paket mit drei Modellen für Photo⸗ Gehren, den 3. aer ö nd en, Fabriknummern , . einem Fürstliches Amtsgericht. J. ö Modell für Ubrständer, Fabriknummer 42, Plastische n,, . oss) Erzeugnisse, Schutzfrist 6 Jahre, angemeldet am H Mssterregister iit eingetragen:

147 April i904, Nachmittags 3 Uhr. Apenrade, den 16. April 1904. Königl. Amtsgericht. .

Rant. . ö . In unser Musterregister ist eingetragen:

Rr J. Bildhauer Fotko Wieringa in Heypens, Müllerftr. II, 1 Muster für Gossensteine aus Zement,

Nr. 5H2: Karl Flemming, , n , gunstdruckerei A. G. Glogau, ein 3 es Kuvert, enthaltend eine Driginal zeichnung ö sammensetzbare Verzierungsplatten Nr. 250, ö. hen⸗ erjeugnisse, Safe s 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1804, Nachmittags 12 Uhr.

10007]

stiiche Erzzugnisse, Fabri inde: zersiege pierrolle, enth.

ffn, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik! B. S. Lindenruh, 1 versiegelte Papierrgll, enth

r,, 8, Schutzfrist Jahre, an 6 Bessins, Dekor-Nr. 2940 24 t, . .

gemeldet am 14. April 1904, Vormittags 13 Uhr. uf Porzellan, Steingut, HYlas, ien, 96

Bant, 19914, April 22. derwandte Rrtikef. Kichs ters eugnfse, ch sfeist

GIrstzh. Amtsgericht Rüjtringen. Abt. . 83) 3 Jabre, angemeldet 206. April 1904, Vormittags

1K pt,. - 8853 107 Uhr. : . ö

nden g fierrzgister ist unter Ny. 5 S Firma Amtsgericht Glogau. 25. 4. O4. 9635

3. E. Klein in Earlshütte folgendes ein— gõöppingen. .

a . ; Spalte 3: r Spalte 4: ein versiegeltes Paket, Hit orgy bien 28 Spalte 5: Flächenerzeugnisse, Biedenkopf, den 20. April 1901.

Königl. Amtsgericht.

Eitonurg.

Nr. 12. Weilerbacher⸗Hütte zu Kreiꝛ Bitburg, Aktiengesellschaft, runden Kesselofens, Fabriknummer Ho, plastische frist ; 5 am 18. April 1904, Vormittags Bitburg, den 18. April 1904. . Königliches Amtsgericht Rraunschweig. . In das hiesige Musterregister X and II Nr. 106 ist heute eingetragen: Sof · KñRunsthändler ein offenes Kuvert,

11h

den Geschäftsnummern 1564 ks 16h, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, am 16. April igbd, 86

. Braunschweig, den 18. April 18904.

Dony. Detmold.

Nr. 373. Deutsche Stuckfabrik Breil Co. mit 45 Mustern von 222, 223, 224, 642, 643, 648, 166, 16e, 33 3rd, Re, d b, Was, ss n h 65a, 65 b, 65 e, 25 a, 25 b, 26 e, eugnisse, inet geg Hrittags 12 Üihr. Detmold, 21. April 1804. Fürstl. Amtsgericht. .

Stuckornamenten,

6

456, Ha, 5b, 10a, 10 b, .

33 a,

3⸗

Detmold. ju Detmold ist zu den

von Ung,

Leipzig veröffentlicht. Aalen.

Königl. Amtsgericht Adorf,

Altona.

Ge⸗ In das hiefige Musterregister

nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ in

Nr. 195 eingetragen worden:

Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter

ine Beschreibung, versiegelt, Fabriknummern . . . n ehre angeme

7. April 1904, Vorm. 10, r. 12 ben l gf. April 1800 616]

ist heute unter

)

J7o34)

In das Musterregister ist eingetragen worden: Firma Heinrich Rieger u. Cie., in Aalen

hat

ldet

gemeldeten Mustern,

um sieben Jabre heute bemerkt. k 23. April 1904. Fürstliches Amtsgericht. II.

Eibenstock. In das Musterregister ist n, Nr. 380. Firma Glashütten

Umschläge, ter S y, 2810 -= 2828, 2850 bis

29758, 2985 = 2992, 36001, bis 309, zozꝛ2 3033; 3034-302.

20. April 1904, Vormittags 98 Uhr, enthaltend eine einem Sopewell ˖ Ofen Spalte 6: 6 Jahre.

Am Musterregister ist eingetragen worden: Im M 9 Weilerbach, Muster eines Muster für Grzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre,

George Behrens hieselbst, enthaltend 12 Postkarten mit

lnsi s i sechs in s , unter A sechs koloriert und sechs in schwarz, unte 6 ö Muster für

Herjogliches Amtsgericht, Registeramt.

In unser Musterregister ist eingetragen: in Termold, offener Briefumschlag 403, 0c, 405, 636, 559, Sao, 3a, zo a, Zh b, e, 36 s, 356, Fa. Sb, 27a,

plastische Er⸗ Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am

2 irma Gebrüder Klingenberg . am 23. April 1901 an- Nrn. 11232, 11314, 11 ur i540, die beantragte Verlängerung der Schutzfrist

feld vorm. v. Vultejus ' sche Glas hüttenwerke)

idt in Gibenftock, fünf versiegelte war ,, e 50 Muster Seidenstickereien,

is 2911 - 2950; 2562, 23964-2971, 2974 bis bis 2910; 2911 296 d es gor

zo50 == 3054, S0bsß, 3058 - z060, z062, 3063, 3065

R. Württ. Amtsgericht Göppingen. . In das Musterregister ist beute eingetragen worden: Rr. 215. Bleicherei, Färberei u ih retumn, 8, Anftalt Stuttgart in Utzingen: i ne rn alle Arten Gewebe, Dessin Nr. 16, offen, ,, zen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 Äpril 1964, Nachmittags 37 Uhr. Den 27. April 1994. .

Landgerichtsrat Plieninger. Gra fenthal. . In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 2562.

Nr

7781) 2757 Firma A. H. Pröschold in Gräfen⸗

an Fi us Porzellan. Geschäftenr. 1961, z al, Figuren aus Porze Ge nr 9 Uhr. . ö. an jedem Dekor, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am ,,, 75636 Zräfenthal, den . April 1904. Seite 166 Herjogl. Amtsgericht. Abt. II. K Hagen, West. 8265 .

In unfer Musterregister ist eingetragen: Die Firma C. F. Schroeder zu rar e haf 2 Vorhängeschlösser, Geschäfts nummern 26

und 1906, und ein Schloßberdeck auf einem Vor⸗

angemeldet hängeschloß, Geschäfta nummer 619, als plastische Er⸗

1 f i C m 293 C 9 Vormittags 11 Ihr 45 Minuten. sse mit einer Schutzfrist von drei Jahren am . ; huhn n n j . Minuten, an ⸗.

5. Rpril 1904, Vormittags 11 Uhr 30

gemeldet. dea gen, den 11. April 1303.

89293 Königliches Amtsgericht. . . IIe, Saale. 10009) Str bel, . Musterregister ist heute unter Nr. 214

Fabriknrn. waben · 10c, 16a, 33 be 33e gestellt, zum Advokatenhut, Torerohut,

plastische Erzeugnisse, anger Nachmittags 1 Uhr 23 Minuten, 3 Jabre : alle a. S., den 19. April 19904

5 Königliches Amtsgericht. Abt. 19. nage re, He fterregister ist eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen: Rr. SJ. Firma „H. Hellemann“

loolo]

11336 und

Schutzfrist drei Jahre,

isse, gie eff Nachmittags 47 Uhr.

6. April 1904,

1la292] * Herford, den 7. April 1904. . worden: . Königliches Amtsgericht. . . nr. Mermsdortr, Kynast. [96399

In unser Musterregister ist eingetragen:

Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Scholi) in Berlin.

2860; 2861

3044 - 30468,

Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Nr. Sz: Zierdruckanftalt Lindenruh, G. m. .

zu Volmarstein

irma Heilbrun K Pinner, Luxuspapier·

r zersie gelten Paket, Fabriknummern b = 158, n erke fz angemeldet am 18. April 1904. mit Schutzfrist au

zu Elver

ster, Geschäfts nummer 265, Flächen. m, ,, . 5 angemeldet am

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Vena

3Zwölfte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. M O3.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die ö aus den Handels⸗, Güterrechts⸗,

zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fa

Berlin, Mon

rplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, er

tag, den 2. Mai

Vereins⸗, Genossenschafts

fts⸗, Zeichen, Muster., und Börsenregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren scheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

1903.

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. amn. 163k)

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch . Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers, 8W. W

ilhelmstraße 32,

ezogen werden.

Bezugspreis beträgt 1 M 50 3 für das

Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich.

Der

J.

Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 2

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 340 .

Musterregister.

Homburg v. d.

In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 49. Firma Friedrichsdorfer Nudelfabrik

Theodor Faller in

offenen Umschlag Muster für Preislisten, Flächen ˖ muster, angemeldet am 23. April 1904, Vormittags

M öh e.

Friedrichsdorf.

94 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Homburg v. d. Höhe, den 23. April 1904.

Kgl. Amtsgericht. 1.

Jena.

In das Musterregister ist eingetragen:

Bei Nr. 72.

irma Schott Gen. in Jena hat für die unter Nr. 72 eingetragenen Geschmacks, muster (2 Modelle für Lampenschirme) die Ver— längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Jena, am 27. April 1904.

Groß herzogl.

S. Amtsgericht.

HKeimpten, Schwaben. In das Musterregister ist eingetragen:

Leonhard , ,. jun., Architekt u. Möbel empten, ein versiegeltes Kuvert, Abbil dung

Muster für

fabrikant in enthaltend Telephonkabine,

eine photographische Fabriknummer plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet

101,

am 16. April 1904, Vorm. 1095 h. Kempten, 19. April 1904.

K.

Kiünzelsan. K. Amts

eingetragen:

Textilgesellschaft Weißbach, Ges. m. beschr. Haftung in Weißbach, 1 Paket, versiegelt, mit 52 Mustern für Lotosleinen, bezeichnet Lotosleinen N. N. 900, 9003, gol, 9olt, 902, & 23, 903, 904, 9043, 905, 9058, 906, 907. 90743, gos, gos z, gog, 094, lo, 9109, 11, 9114, 913, 9125, 915, 9gl3, 14, 9143, 915, 9158, Lotosleinen E 900, 9g00F, 90l, 904, 9043, 905, goß, 907, 907, gos, 9gos3, 2, 9126, 9g13, 9135,

Schutzfrist 2 Jahre,

dog, 9094, 9160, 910t,

914, 9144, Flãchenerzeugniffe, angemeldet am 8. April 1904, Vorm. 19 Uhr.

Amtsgericht.

; gericht Künzelsau. In das Musterregister Nr. Hh ist am 9. April 1904

911

Amtgrichter Buob.

Leer, Ostfriesl.

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 2446 Firma A. Schreiber in Leer, ver- schlossener Briefumschlag, enthaltend Abbildungen von Leuchtofen Nr. 246, 247, 248 und 34, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis 1. Juli 1910, angemeldet am 19. April 1904, Nachmittags 3 Uhr 55 Min.

Leer, den 21. April 1904. Königliches Amtsgericht. I.

Leipxig.

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6812. Firma Chr. Geipel c Sohn ju

Asch in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von

Webwaren,

n ,.

nummern Cbarkow 5, 19, 11, 15, 24, 25, 30, 33, 34, 35, 38, 39, 43, 44, Diogena 1, 7, 12, 18, 33, 44 Elwine 114 126, 127, 128, 130. 141, 158, 162, 164, 174, 177, 178, 182, 183, 193, 197, 198, 201, 208, Kalmar La 236, 244, 252, 257, 271, 282, 297, M, sol, don gil, Schutzfrist 3 gemeldet am 23. Februar 1904, Nachmittags 6 Uhr. Arthur Strauch, Ftaufmann in Leipzig, ein Paket mit photographischen Abbildungen, darstellend 1 Atelierständer „Practica“ zur zweck⸗ mäßigen Aufnahme von Gebrauchsgegenständen der und Schneiderinnenateliers, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 203 und 204, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Februar 1904,

Nr. 6813.

Putz

Flaͤchenerjeugnisse,

Nachmittags 3 Ubr 20 Minuten.

Nr. 6814. Leipzig, ein

15 Minuten. Nr. 6816. Paket mit 49 Serie

47, versiegelt,

nummern 125 171, 175, 176, Schutzfrist 3 angemeldet am 26. Februar 1904, Vormittags

11 Uhr. Nr. 6816.

nuten.

Nr 6817. offen, 1283, Schutzfrist 3

Nr. 6818. Firma

Asch in Oesterreich, ein Webwaren, versiegelt,

irma Grunert Lehmann in aket mit Zeichnungen von 4 Tür—⸗ griffen und 4 langen Türschildern, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, 2037 und 2284 —- 22537, Schutzfrist 3 Jahre, ange. meldet am 25. Februar 1904, Vormittags 10 Uhr

irma C. Rüger in Leipzig, ein iguren von Ecken, Mittel- und Ab— schlußstücke für fette Linien in allen Kegelstärken,

Fläͤchenerzeugnisse,

Firma Kraemer Herrmann in Leipzig, ein Paket mit 15 Vorlagen für Brand- malerei, Tiefbrand und Holimalerei, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 1266, 1268, 1270 12772, 1275, 1280 - 12853, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1904, Nachmittags 3 Uhr 20 Mi⸗

Firma Kraemer Herrmann in Leipzig, ein Paket mit Entwürfen von Gegen— ständen zum Brennen, Bemalen und für Kerbschnitt, Muster für plastische Erzeugnisse, nummern 1266, 1268. 1270 1272, 12765, 1280 bis Jahre, angemeldet am 26. Fe⸗ bruar 1904, Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten. Balduin Heller's Söhne zu Teplitz in Oesterreich, ein Paket mit Abbildungen bon vier Tintenzeugen, ein Brieföffner, versiegelt, Muster für plastische Erjeugnisse, Fabriknummern 7965, S05, 825, 2210, 710, , . 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. Februar 1904,

Nr. 6819. Firma Chr. Geipel Sohn ju . mit 49 Mustern von

lächenerjeugnisse,

.

Jahre, an

abriknummern 2034 bis

ormittags 11 Uhr.

nummern Brigitte 85s, 88, go 92, 113, 124, 125, zz, 38, 140, 153, 15a, 165, 155, 165, 173, 175, 18, 179, 181, 183, 185, 185, 190 - 192, 194, 198, 209, 212, 213, 215, 220, 228, 245, 252, 262, 264, 267, Enzina b, 6, 9, 10, 20, zl, 32, 35, 38, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 27. Februar 1904,

10006

In einem Vormittags 1 Ühr.

meldet am 27. Februar 1904. 35 Minuten. Nr. 6821.

(10012 Nachmittags 1 Uh

mustern, offen,

30 Minuten.

7ozz3)

Maschinenstickereien, versiegelt,

einer

gemeldet am 29 Februar 1904, Vormittags 11 Uhr Nr. 6823. Dieselbe,

erzeugnisse,

4643 45372 —- 45377, 45379, 45419, 45427, 45450, 45587

45666, 45667, 45718, 45728, 45729, 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1904, mittags 11 Uhr.

Nr. 6824. Dieselbe,

bruar 1904, Vormittags 11 Uhr. Nr. 6825.

Webwaren, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabrik nummern Kasan 570, 581, 598, 610, 613, 614, 617, 619, 622, 623, 629, 650, 658, 662, 663, 676, 688, 693, 694, 696, 701, 705, 706, 717, 731, 744, 747, 52, 772, 789, 796—- 798, 810, 812, 823, 8298, 834, 843, 844, 853 855, 859, 862, 864, Egmonta 110, Veneta 2, 74, 76, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr. Nr. 6826. Firma A. M. Hertzka zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 44 Exemplaren von Karten, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 26— 69, Schußfrist 3 Jahre, . am 1. März 1904, Nachmittags 12 Uhr 30 Minuten. Nr. 6827. Firma Johann Liebieg Co. zu Reichenberg in Desterreich, ein Paket mit 9 Druck- mustern, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5895, 3896, 5904, 5808, 5915, 5921, 5924, ogz30, 5934, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 3. März 1904, Vormittags 11 Uhr. Nr. 6828. Firma Aug. Fleischhauer Nachf. in Leipzig, ein Paket mit 38 Rüschenmustern, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 26638. 26725, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. März 1904, Vormittags 9 Uhr 40 Minuten. Nr. 6829. Firma Hirschfeld Co. zu St. Gallen in der Schweiz, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzen muster, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 18278 18327, Sarnen 3 . , . am 4 März 1904, Mittags 12 Uhr. Nr. 6830. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzenmuster, versiegelt, Flächen. erjeugnisse, Fabriknummern 18338 18372, 5787 bis 5791, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1904, Mittags 12 Uhr. Nr. 6831. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzenmuster, versiegelt, lächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 57892-5841, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 4. März 1964, Mittags

12 Uhr.

Nr. 6832. Dieselbe, 46 mit 50 Ent⸗ würfen für Spitzenmuster, verstegelt, Flaͤchenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5842 = 5891, Schutzfrist 3 Jahre, , am 4. Mäͤrj 1904, Mittags 12 Uhr.

r. 6833. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzenmuster, versiegelt. Fläͤchenerzeug⸗ nisse, Fabriknum mern o 892 - 5941 Schutzfrist 3 Jahre, a n, am 4. März 1904, Mittags 12 Uhr.

r. 6834. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzenmuster, verslegelt, Fläche nerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 5992 6041. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1904, Msttags 12 Uhr. Nr. 6835. Dieselbe, 4 mit 50 Ent⸗

7782]

8851

Fabrik

abrik⸗ ahre,

Nr. 68309 Firma Kammgarnspinnerei Stöhr Co., FKommanvditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, ein Paket mit 27 Kammgarnmustern, ver— siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummern 61138 6144, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗

Firma Paul Franke C Co. in k. ein Paket mit gepreßten Bonbon⸗

s Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 22333, 355, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Februar 1904, Vormittags 11 Uhr

Nr. 6822. Firma Blanck Co. zu St. Gallen in der Schweij, ein Paket mit 50 Abbildungen von Fabriknummern 40464, 45360 - 45364, 45367 - 45371, 45380 - 45382, 45384, 45386, 45387, 45389 - 45396, 45398, 45400, 45402, 45406, 45409 - 45412, 45414, 45416, 45433 bis 45435, 45437 45448, Schutzfrist 3 Jahre, an—⸗

ein Paket mit 50 Ab⸗ bildungen von Maschinenstickereien, versiegelt, Flächen- Fabriknummern 112896, 11297, 11557, 115568, 11596, 11601, 11602, 11604 - 1607, 11609, 11610, 11614, 11617, 11621, 11622, 11793 - 11795,

45588, 45602 - 45608, 45612, 45613, 45660 -= 45663, Schutzfrist

Vor⸗

i e, ein Paket mit 35 Abbil⸗ dungen von Maschinenstickereien, versiegelt, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 11613, 45924, 45925, 45426, 45457, 45451, 45454, 45665, 45669, 45676 bis 45683, 45685, 45686, 45708 - 45716, 45744 bis 45747, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Fe⸗

Firma Chr. Geipel c. Sohn zu Asch in Oesterreich, ein Paket mit 50 Mustern von

angemeldet am 4. März 1804, Mittags 12 Uhr. tr. 6840.

3 am 4. März 1994, Mittags 12 Uhr. Nr 6341. Dieselbe,

. am 4. März 1904, Mittags 12 Uhr. Nr. 6842. r

angemeldet am 4. März 1904, Mittags 12 Uhr. Nr. 6843. angemeldet am 4. Mär; 1904, Mittags 12 Uhr.

offen,

Vormittags 11 Uhr. Ungarn,

gemeldet am 8. Mär 1964, Vormittags 11 Uhr.

1

Nr. 6847. Fabrikant ein Plakat „‚Akademische

25 Minuten.

Nr. 6848.

Firma Barringer, Wallis

11 Uhr

in

zu Langenau Oesterreich, ein Paket

1I. März 1964, Vormittags II Uhr. Nr. 6851. mustern, offen, 826/28, 827 / S832 13, 83359, 838 / 12, 839 / J, 11. März 1904, Nr. 6852.

838, S354 / Bz

Sä9 g,

Vormittags 11 Uhr. Firma Phil. Penin,

45 Minuten.

19141, 19142, 192053, 19209, 19243, 19252, 19290, 19355, 195360, 19361, 19363 19572, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 12. März 1904, Vor— mittags 11 Uhr 30 Minuten. Nr. 6864. Firma Rudolph Herrmann in Stötteritz, ein Paket mit Mustern von 2 Tür— drücken, 2 Drückerrosetten, 2 Schlüsselschildern, 3 langen Schildern, 1 Fensterdreher, 1 Dreher⸗ rosette, 2 Korridortürknöbfen, 1 Dübelschraube, 13ierrosette, offen, Flaͤchenerzeugnisse, Fabriknummern 298, 99, 127, 128, 127 8, 178 8, 49, 50, 54, 89, 7?I, 14, 15, 1 und 108, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 14. Mär 1904, Nachmittags 4 Uhr

192224 19228, 19234, 19235, 19237,

würfen . Spitzenmuster, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 042 = 6091 Schußfrist 3 Jahre, , am 4. März 1904, Mittags 12 Uhr.

tr. 6836. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent würfen für Spitzenmuster, verstegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 6692 —- 6141. Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1904, MHsftãgs 12 Uhr. Nr. S857? Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzenmuster, versiegelt, Flaͤchenerzeug⸗ nisse, Fabriknum mern 6147 - 6191, Schuhfri t 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1904, Mittags 12 Uhr. tr. 6838. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzenmuster, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 6192 - 6241. Schußfrist 3 Jahre,

abrik⸗

Nr. 6855.

Leutzsch, ein Paket mit Abbildungen von Ofenvor— etzern, Schreibzeugen und Schlüͤsselhaltern, offen, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 419-426, 179, 456, 451, und 8, i 3 Jahre, angemeldet am 17. Märj 1904, Rach⸗ mittags 5 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6856. Firma C. F. Rühl in Le zig, ein Paket mit 55 Zeitungs. und Buchdruckvsgnetten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5064, 5065, 5070 - 6075, 5M S8, 5080, 5082, 508d, 50S, 50s bis 509, 3577 3580, 3583— 3586, 36587, 36590, 3595, 3598 3600, 3662 3604, 3606, 3608 3621, 3625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März 19094, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten.

20 Minuten. ö. Edmund Becker Co. in

arg me am 4. März 1904, Mittags 12 Uhr.

Fabrik⸗ r. 6839. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent⸗

würfen für Spitzenmuster, versiegelt, Flächenerzeug. und nisse, Fabriknummern 5242 6291. Schutzfrift 3 Jahre,

40. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent- würfen für Spitzenmuster, versiegelt, Flächenerzeug= nisse, Fabriknummern 5292 - 5341, Schutz frift 3 Jahre,

Nr 6841. 3 e, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzeamuster, versiegelt, Flaäͤchenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern 6342 –= 6391, Schußfrist 3 Jahre,

; S842. Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würsen für Spitzenmuster, versiegelt, Flächenerzeug—⸗ nisse, Fabriknummern 6392 6441. Schußzfrift 3 Jahre,

. z Dieselbe, ein Paket mit 50 Ent— würfen für Spitzenmuster, versiegelt, Flächenerzeug⸗ nisse, Fabriknummern o942 - 5991, Schutz frist 3 Jahre,

Nr. 6844. Firma Lederer K Popper zu Prag in Oesterreich, ein Paket mit 3 Ansichtspostkarten, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 1, 2, 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1906,

Nr 6845. Albert Blau, Inhaber einer litho—⸗ graphischen Anstalt zu Budapest in Oesterreich— ein Bild, die 14 Stationen des Calvaria . Jesus darstellend, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern Serie 55 A— O, Schutzfrist 3 Jahre, an—

Nr. 6846. Firma Roesler Æ Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 1 Faäßchen, 1 Fulleinrichtung und 1Büfettfüllung, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik. nummern 5 f. 71, 72, Schuß.jfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1904, Nachmitiags 3 Ühr 50 Minuten. 264 Deuel in Leipzig, ik Jigaretten“, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1904, Vormittags 11 Uhr

C Manners, Limited zu Rock Valley Works, Mansfield und London in England, eine Dose für Cakes, Konfitüren und dergl., offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. März 1904, Vormittags

Nr. 6849. Firma Theodor Horaczek Co. mit 5. Gläsern mit Pflanzendekor, offen, Muster für Vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 73, 73, 731, 73 1, 77 und 77 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. März 1904, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

9 Mustern von bedruckten Geweben, offen, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern Z 1080, 7 16087, Z 1688, 5640 305, 5895 / 91, 590s / zo7, 59 6/303, 5916 / 304 und 5916 / 307, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am

Firma Simon Biach Æ Sohn zu Wien in Oesterreich, ein Paket mit 21 Stoff— Flächenerjeugnisse. Fabriknummern S4 9, 5i3 / h, 821 / 0, 822/28, 823 / 2 S24 / 16, 825 / 33, S830 20, 831 / 17, „856 Ab, 836 / l5, 83723, Zürich in der Schweiz, ein Stück Seife, versiegelt, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Muster

Gummi⸗ waren Fabrik Attiengesellschaft in Leipzig⸗ Plagwitz, ein Paket mit 14 Mustern von Doppek— ebläsen und Halbgebläsen zu Zerstäubern, offen, uster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 472, 480, 484 in Dessins BB, GW, GG, GR, RB, RW. RG, K L., LG, M, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 12. März 1904, Vormittags 11 Uhr

Nr. 6853. Firma Moritz Prescher Nachfolger, Aktien · Gesellschaft in Leutzsch, ein Paket mit 43 Mustern von Zigarren und Schokoladeetiketten, lakaten und Kalendern, offen, Flächenerzeugnisse, abriknummern 19117, 19122, 191237, 19133, 19159, 19147, 19194, 19196, 19197, 19200,

19259, 19264, 19274, 19288, 19289,

Buchdruckvignetten, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5001 - 5041, 5052, 053, 5162 bis 5105, 5107, 5i09, 5113, Schut.zfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 17. März 1904, Vormittags 11 Uhr 40 Minuten. Nr. 6858. Firma Kammgarnspinnerei Stöhr E Co., Kommanditgesellschaft auf Artien in Leipzig, ein Paket mit 25 Kammgarnmustern, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik— nummern 6145 6170, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 19. März 1904, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. Mr. 6859. Firma FJ. A. Schü ein Paket mit Photographien von t versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik- nummern 981, 983, 985 und 935, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1904, Vormittags J Uhr 45 Minuten. Mr. 6860.

in Leipzig,

ü. Firma Kunstanstalt Grimme Hempel, Aktiengesellschaft in Leipzig, ein Paket mit 5 Dekoren für Porzellan. und Ehromodruck, 3 Reklameplakaten, 6 Postkarten und 1 Etikette, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern Kg, K 10, PF ö 16, nz?, 17881 *“, D 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1904, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten. Nr. 5861. Firma M. Munk, Buch und Stein druckerei zu Wien in Desterreich, ein Paket mit 45 Mustern von Karten mit Genrebildern, verstegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 280 2 6. 283 ae, 234 a d, 238 - 4, 23g a. =, 250 a-=-d, zg a- d. 292 a = d, 299 a b, 300 a- d, 301 a b, 2988 a b, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1903, Vormittags 11 Uhr. . Nr. 6862. Firma Pick Fleischner zu Wien in. Oesterreich, ein Paket mit 47 Mustern von Hemd. knöpfen, Armstulpenknöpfen, Busennadeln, Krawatten nadeln und sonstigen Bijouteriewaren, versiegelt, zu A Flächenerzeugnisse, zu Bz Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern A: 3253 - 3257, 3335, 3386, 33587, 3420, 3422, 3433, 3434, 3437, 3439, 3441, 3444, 3486, B: 3182, 3183, 3187, 3198, 3309, 3310, 3312 3317, 3324, 3334, 3336, 3338, 3339, 3374, 3376, 3378, 3380, 3384, 3446, 3447, 15029, 1965453, 19945, 19945, 623, 5353, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. März 1904. Nachmittags T Uhr. Nr. 6863. Dieselbe, ein Paket mit 43 Mustern von Hemdknöpfen, Armstulpenknöpfen, Busennadeln, Krawattennadeln und sonstigen Bijoutersewaren, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabrik⸗ nummern 19401-19408, 19425 15427, 119429, 19450, 194132 19437, 19439, 19440, 19442 19445, 19486, 19489 - 19492, 19494, 19495, 19497 19500, 19521, 19528, 19531, 19537, 19540, 19542 - 19545,

Nr. 6359. Firma Arnold Rosenthal zu 18692, 195935, 198075. 159941, Schutz frist 3 Jahre, Böhmisch Leipa in Oesterreich, ein Paket mit , . am 19. März 1904, Rachmittags Führ!

Nr. 6864. Firma Kraft Behrens in Leipzig, ein Paket mit Abbildungen von 185 Wandnhren, 4 Tischuhren. 4 Uhrzifferblättern, 1 Pendelscheibe und 1 Gewichtsbülse, offen, Mußster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6616665, 7577765, 815 / 818, 56 / 59, 56a, 56D, Schußtzfrist 3 Jahre, an—⸗ gemeldet am 21. März 1904, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 6865. Firma Seifen. u. Parfümerie⸗ Fabriken von Friedrich Steinfels A. G. zu

Wuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März 1904, Vormittags 16 Uhr 10 Minuten.

Nr. 6866. Firma Dinklage ( Franze zu Tetschen in Oesterreich, ein Paket mit 2 Mustern von eigenartigen Knöpfen, offen, plastische Erzeug— nisse, Fabriknummern H S0, H SI, Schutzfrist 3 Jahre, u , am 25. März 1904, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 6867. Dieselbe, ein Paket mit 45 Mustern von Knöpfen, offen, plastische Erzeugnisse, Fabrik- nummern 16902, 16904, 16906, 16908, 16910, 16812, 16914, 16916, 16918, 16920, 16922, 16924, 16826, 16928 - 16941, 16945, 16945 16949, 16951, 16953 - 16958. 16960, 16962, 16964, 16966, 16938, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. März 1904, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 5868. Firma Rösch Winter in Leipzig,

. mit 2 Plakaten und 1 Speisekarte, offen, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 600, 601 und 603,

Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1964, Nachmittags 4 Uhr 5 Minuten.

Nr. 6869. Firma Kunstdruck, und Verlags⸗ anftalt Wezel Naumann in Leipzig, ein Paket mit 56 Konturen und Mustern chromolitho⸗ raphischer Erzeugnisse, versiegelt, Flächenerzeugnisse, abriknummern BK z73, 379, 466, 413, 416/17, X 1569/70, 1572773, 157678, K 4518, 455269, 4561/64, 4568, 4571,72, 4574. 4576, 4588, 4603/65, 4612, 4616, 4621, 4623, 4626, 4644458, 4650/54, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1904, Nachmittags 4 Uhr 15 Mninuten.

Nr. 876. Dieselbe, ein Paket mit 50 Konturen und Muster chromolithographischer Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern K 465556, 4658/62, 4664, 65, 4667/68, Kal 6051/52, O 9265, 9b38, 9670, 9685/86, 9689, 9691/82, 9721/24,

1695,99, 168935, 1623183 20, 16986, 18990, 16992,

1702728, 17031536, 17043, 17059. 17062, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 19604, Nach⸗ mittags 4 Uhr 15 Minuten.

Nr; 6871. Dieselbe, ein Paket mit 50 Konturen und Muster chromolithographisicher Erzeugnisse, ver⸗ siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern X 1295, 1310, 1514, 1325/24, K 3403 6, 3441, 3450/62, 346455, 3457. 3476577, 3482/86, 3489, 3599, C S0l7, S0l9 / 2, 139g (40, 9149, gig 73, 9179, 20112, 9206, 92109, 15920, 15944, 15956, 15961,

Nr. 6857. Dieselbe, ein Paket mit 50 Zeitungs⸗

1b965, 16031, 16093, 16085, 16106, 16111, Schutz-

üfettmodellen⸗