1904 / 103 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

frist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mär; 1904, Nach- mittags 4 Uhr 15 Minuten.

Rr. 68727. Firma Dermatoid Werke Paul Meißner in Leipzig, ein Paket mit 18 Mustern Dermatoidpapieren, versie gelt, plastische Erzeu nisse, Fabriknummern bbol-— 609i, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1904, Vormittags 11 Uhr 5 Minuten.

bei Rr. 304. Die Firma Kunstdruckerei und Cigarrenkiftenfabrik Aktiengesells aft vorm. Moritz Prescher Nachf. in Leutzsch hat bezüglich der unter Nr. b 304 eingetragenen Muster von 25 Etiketten für Zigarrenverpackung die NVerlänge⸗ rung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre hinsichtlich der mit' den Fabriknummern 17324, 7339, 17359, 17368, 17378 versehenen Muster und rücksichtlich der mit den Fabriknummern 17314 L316, 17344 ver⸗ sehenen die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

be Rr. 5316. Die Firma Isleib . Bebel in Leipzig hat hirsichtlich der unter Nr. 5316 ein⸗ getragenen, mit den Fabriknummern 1060, 1661, 2074, 2075 versehenen , von 2 Türgriffen und langen Schildern die Verlängerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

bei Nr. 5377. Dieselbe hat binsichtlich der unter Rr. 5327 eingetragenen, mit den Fabrik⸗ nummern 1636, 1774, 1715, 1019, 2038, 2734, 3081, 3049, 2283, 3112, 2433, 1320, 1877, 2616, 35127 u. 2103 versehenen Muster von 1 Ruder, 1 Getriersbascule mit Führungen, 1 Hebelbascule, 1 Türgriff, 1“ langen Schilde, J Schiebegriffe, LFensterwinkel, 1 Basculevlatte, 1 Türknopf, 1 Vor reiber, 1 Handhabe, 1 Fenstergriffe, J Nachtriegel, 1 Band, J Rosette und einem Schilde die Ver— längerung der Schutzfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

bel Nr? 95342. Die Firma Kuustaustalt Grimme

d Hempel Aktiengesellschaft in Leipzig bat hinsichtlich der unter Nr. 5342 eingetragenen, mit den Fabriknummern N72, 1121 versebenen Muster pon 3 Reklameplakaten die Verlängerung der Schutz- frist bis auf 6 Jahre angemeldet.

bei Rr. 5335. Dieselbe bat binsichtlich des unter Nr. 5335 eingetragenen, mit der Fabriknummer R341 versehenen Mufters von 1 Reklameplakat die Ver⸗ längerung der Schutzfrist bis auf 6 Jahre angemeldet.

bei Nr. 3228. ie Firma J. G. Schelter 83 Giesecke in Leipzig hat binsichtlich des unter Nr. M235 eingetragenen, mit der Fabriknummer 52802 versebenen Musters von einer für Buchdruckzwecke besftimmten Zierschrift die Verlängerung der Schutz frist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Leipzig, am 2. April 1994.

Königliches Amtsgericht. Abt. IIB.

Lobberich. 7347

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 21. Riederrheinische Kunstdruckerei H. Jaeger in Lobberich, 1 offener Umschlag, enthaltend 29 Muster für lithographische Kunst⸗ druckerei, Fabriknummern 1414, 1413, 1415, 1412, 15053, 1502, 1504, 1501, 1452, 1451, 1453, 1450,

z6z, 5363, 536i, 4522, 45561, 1523, 4520, hzos, 5202, 5203, 5201, 5220, 5221, 5222, 223, 522d, 57225, Flächenerzeugnisse. Schutzfrist 8 Jahre, An⸗ meldung 8. April 1964, Nachmittags 5 Uhr 5 Minuten.

Lobberich, den 16. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Merzig. (10011

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 72. Firma Villeroy Æ Boch zu Mettlach. In einem veisiegelten Umschlag die Abbildungen don II Mosaikplattenmustern und 9 Want platten⸗ mustern, nämlich: a. Mosaikplattenmuster: Nrn. 98 / S7 858, 989 / 990, 991/9293, 994, 995 / g6, 998 99 1000, 100123, 100456, 1015/16/17, 10211223, 1023 24 275; b. Wanbdplattenmuster: Nrn. 786 a, 80l, 813, S359. 336, 3152, 33, 23/83 35, 24/856 37, 838, Flächenerzeugnisse. 3 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1904, Nachmittags 5 Uhr.

Merzig, den 25. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Neusalz. 9636

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 111. Eisenhütten. Æ Emaillirwerk (W. von zu Reusalz a. O., ein offenes Paket mit 10 Mustern Kamintüren, Röhrentüren, Fabriknummern 51, 68/71, 62, 69, 70, 74, 65 66/77, 63. 24/25, 2627 28, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1904, Vor⸗ mittags 10 Uhr.

Neusalz a. O., den 22. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

V. W üstegsiersdort. .

In unser Musterregister ist unter Nr. 186 hei der Firma Websky, Hartmann Æ Wiesen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Weberei) Wüstewaltersdorf zufolge Anmeldung vom 12. April 1904, Vormittags 9 Uhr, eingetragen worden als Flächenmuster mit dreijähriger Schutzfrist ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 2 Muster für Handtücher, 3 Muster für Transparentrouleausstoffe, 2 Muster für Kinderservietten, 11 Muster für Decken, Servietten und Stoffe, Fabriknummern 2874 bis einschließlich 2891.

N. Wüftegiers dorf, 16. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Nordem. 2556

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 142. Buchdruckereibesitzer Heinrich Soltau in Norden, 1 Paket, offen, enthaltend 24 Muster zu Ansichtspostkarten, Fabriknummern 1 bis 24, Flächenerleugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, an⸗ gemeldet am B. April 1904, 12 Uhr Nachmittags.

Norden, den 6. April 1904. Königliches Amtsgericht. Oberhausen, Rhein. (9634

In unser Musterregister ist heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Nr. 54. Firma „Oberhausener Glasfabrik Funcke Becker zu Dberhausen“, ein versiegelter Briefumschlag mit 33 Mustern, Fabriknummern 1914 bis 10465, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 19 Jahre, angemeldet am 15. April 1901, Vorm. 84 Uhr.

Oberhausen, den 19. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Oberkirch. 8958] Nr. 3259. In das Musterregister ist eingetragen; Nr. 2. Alfred Wichard, Guts besitzer auf

Für fteneck, Gemeinde KButschbach; 1 Muster für

eine Fahrradstütze, offen, ylastische Erne nn g

Fabriknu mmer 518, Schutz srisl Jahre, angemeldet

. Apräl 1904, Mittags 12 Uhr 20 Minuten.

lirch, r g. pl iäo⸗,

Großh. Amtsgericht.

am

Or

Ooperateim. . ). . 6876

In das hiesige Musterregister ist heute unter Nr. 471 eingetragen:

Firma: Joh. Ba. Wild zu Idar, Gegen⸗ stand: ein versiegelteß Paket, angeblich enthaltend 6 Muster Nephröitarbänger, Geschäftsnummern 897, 808, 838, 896, 918. und J Muster Vogelstampfung, Geschũ isn unmnier F351, Muster für plastische Er⸗ eng , Schutzfrist 3 Jahre.

berstein, ben 12. April 1904. Großherzogliches Amtsgericht. Hoyer.

O stenbuĩrg. k 68791 In dag Musterregister Bd. II ist eingetragen; Firma Simmler . Vengtor in, Offenburg.

ein verschloffenes Paket mit 2 Mustern für Dekoration

auf Glas oder anderen durchsichtigen Massen, Fabrik⸗

mark Boxer und Benakiba, Fabriknummern 1

und 2, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an

gemeldet am 14. April 1904, Vormittags 8 Uhr. Offenburg, 15. April 1904 Gr. Amtsgericht.

Oxtenberg, Hessen. S585] In das Musterregister ist eingetragen: EFisenwerke Hirzenhain Hugo Buderus,

Dauerbrandeinsatz, Nr. 31 a, Fahriknummer 47, für

plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jabre, an⸗

gemeldet am 22. April 1904, Vormittags 11 Uhr.

Ortenberg, am 22. April 1904,

Gr. Hess. Amtsgericht.

Radoltrell. 56881 In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Maggi, Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Singen (Zweigniederlassun in Berlin), J Flächenmuster, Plakat für Maggis Bouillonkapseln, perschloffen, Fabriknummer 1930. Schußzfrist 3 Jabre, angemeldet 8. April 1994, Abends 5 Uhr.

Radolfzell, den 8. April 1994.

Gr. Amtegericht.

Rottweil. K. Amtsgericht Rottweil. 658781

In das Musterregister wurde eingetragen:

Nr. I25. Jakob Bürk in Schwenningen. ] Pakat, versiegelt, mit 2 Mustern für Reitstiefelschäfte mit wellenförmigen abgesteppten Falten, Fabriknummern 18768, 185655, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 re angemeldet am 7. April 1904, Nachmittags 4 Uhr.

Den 7. April 1994.

Kop f. Oberamtsrichter.

Rottweil. K. Amtegericht Rottweil. 3291]

In das Musterregister ist eingetragen:

Firma Thomas Ernst Haller in Schwenningen:

Nr. 127. 1 Paket, versiegelt, mit 15 Uhrrändern, Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, T7. 8, 9, 10, 11, 2, 13, 14, 15, ferner mit 4 Uhrenjeichnungen, Fabriknummern 1752 R, 17528, 1754 R, 17548, plaslische Erzeugnisse, Schutzfrist z Jahre, angemeldet am 16. April 1504, Vormittags 74 Uhr.

Nr. 128. 1 Paket, versiegelt, mit einer Taschen⸗ uhrbinterplatine, Fabritnummer 1, plastische Erzeug; niffe, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 19064, Vormittags 671 Uhr.

Den 26. April 1904.

Kopf, Oberamtsrichter. Saalfeld, Saalmœ. 9661

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 41. Firma Wiedemann'sche Hofbuch⸗ druckerei in Saalfeld, 1 versiegeltes Paket, ent- haltend 14 Muster, und zwar 9 lithographische Köpfe für Briefbogen und Fafturen und 5 Etiketten J für Bierflaschen, 2 für Likörflaschen und 2 für Mustkinstrumente) in allen Größen, Schutzfrist 3 Jahre, Flächenerzeugnis, Fabriknummern 215, angemeldet am 27. April 1964, Vormitt. 9 Uhr.

Saalfeld, den 27. April 1904.

Herzogl. Amtsgericht. Abt. III. Schmalkalden. 9638

In das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 932. Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend ein Geschmacks⸗ musser, Verzierung für Löffel, Messer und Gabeln, Geschäftsnummer 15009 und folgende Muster für plastische Erzeugnisse. Schutzfrist 5 Jabre, angemeldet am 7. April 1904, Vormittags 117 Uhr.

Nr. 93. Firma H. A. Erbe in Schmalkalden, ein verschlossener Umschlag, enthaltend das Exemplar eines Musters für verzinnte Löffel mit Malerei, Ge- schäftsnummer 16050 und folgende, Muster für plastifsche Erzeugnisse, Schutzfrist 12 Jahre, ange⸗ meldet am 27. Üprik 1904, Vormitttags 10 Uhr.

Schmalkalden, den 27. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schmölln, 8S.- A. 85264

In das Musterregister ist eingetragen:

Rr. 177. Firma A. Glasewalds Buchhand⸗ lung in Gößnitz, ein Muster einer Ansichtskarte in einer Abbildung, offen, Flächenerzeugnis, Schutz. frist ? Jahre, angemeldet am 22. April 1904, Vorm. 11 Uhr 45 Min.

Schmölln, den 22. April 1904

Herzogl. Amtsgericht. Strassburg, Els. 88521

In das Musterregister Bd. J wurde unter Nr. 303 eingetragen:

Theodor Ott, Glasmaler in Straßburg, mofalkstabartige Körper, verwendbar in beliebigen Zusammenstellungen zu Buchstaben, Verzierungen ü. dergl., verschlossen, plastische Erzeugnisse, Ge—⸗ schäftsnummern 48 bis 91, Schutzfrist 15 Jahre, an= gemeldet am 16. April i964, Nachmittags 4 Uhr.

Straßburg, den 19. April 1994.

Kaiserl. Amtsgericht. Villingen, Baden. 4644

Nr. 5797. Zum Musterregister Band II Nr. 68 wurde heute eingetragen:

Karl Fix, Holzdrechslerei in Vöhrenbach, ein offenes Muster, Trompeten und Posaunenstiefel aus Hartpapier und Hol, das Muster ist jum Ge⸗ brauch und eine Neuerung, bei Herstellung von Orgeln, mechanischen Musikinstrumenten usw. in ver⸗ schiedenen Größen und Farben, Geschäfts nummer 450, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1904, Vormittags 9 Uhr.

Villingen, den 2. April 1904.

Großh. Amtsgericht. Villingen, Haden. 58801

Nr. 6050. Zum Musterregister Band II Nr. 689 wurde heute eingetragen:

Joseph Dold, Bildhauer in Vöhrenbach, ein offenes Muster, Reliefkopf von Papst Pius X=,

Geschäftsnummer 2500, Muster für plastische Er

pri 1958, Rachmittags 646 Uhr. Villingen, den 10. April 1894. Großh. Amtsgericht.

In das Musterregister sst eingetragen:

weitere sieben Jahre verlängern lassen. Weiden, den 20. April 1994. . Kgl. Amtsgericht Registergericht.

z. Mai 1904. Erste Gläu⸗ 7. Mai 1904, Mittags ner Prüfungtterrzin am s IZ Uhr, Sgebäude, Amts⸗ 44. Offener jum 10. Mai 1904. den 23. April 1904.

Gerichts schreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11.

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der offenen Handelsg der Firma „Pelzer

forderungen bis jum 2 bigerversammlung am 2 12 Uhr,

zeugnifse, Schi er 3 Jahre, angemeldet am

und allgemei 4. Juli 1904, Mittag en Amtsgericht, im Zwilgericht IL Treppen, Anzeigepflicht bis Charlottenburg,

Mei den. l0008

Bei Nr. Io. Firma „Porzellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher G. m. b. H.“ hat für das unter Rr. 163 eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 2328 angemeldet am 25. April 1901. Vorm. 101 Uhr, die Schutzfrist um

schaft unter Cöln, Blaubach Nr. 52, April 1904,

ist am 28. onkursverfahren

fin., das K

Konkurse.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschlu

Sitzungssaal Nr. II, links parterre, Augsburg, den 28 April 1904. Ver Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

11. Juni 1904 bei dem Gericht anzumelden. Es ist

Konküttordnung bezeichneten Gegenstände auf den ur Früfung der angemeldeten Forderungen auf den dem unterjeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 25 II,

Anzeigepflicht bis 11. Juni 1806 Der Gerichtsschreiber

Elankenese. Ronkurseröffnung 9777]

mittags 4 Uhr. Verwalter ist Eingesessener Hermann

zeigefrist bis jum 20. Mai 1904. Ablauf der An— meldefrist am 20. Juni 1904 Erste Gläubigerver⸗

9 üÜühr, an hiesiger Gerichtsstelle. Blankenese, den 28. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Allgemeiner Prüfungstermin: Sonnabend, den 11. Juni 1904, Vormittags E05 Uhr. Bordesholin, den 23. April 1804. Königliches Amtsgericht. Borken, Wesir. Fontfurgeröffnung. 855 Ueber das Vermögen der Witwe Fabrikant Bernard Gbbing (versönlich haftender Gesell— schafter der früheren Firma B. Ebbing Co. Kommanditgesellschaft) in Borken i. W. ist beute, am 28 April 1804, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts— anwalt Lueb in Borken i. W. Anmeldefrist bis 25. Juni 1904 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Mai 1904. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Mai E904, Vormittags AA Uhr, Prüfungstermin am 7. Juli 1904, Vormittags 10 Uhr. Borken i. W., den 28. April 1904. Königliches Amtsgericht. EKottrop. Konkursverfahren. 9866 Ueber daz Vermögen des Küausmanns Heinrich Teckentrup zu Bottrop ist am 28. April 1804 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Krekeler, Bottrop. Anmeldefrist bis 19. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung: 19. Mai 1901, 10 uhr Vorm. Allgemeiner Prüfungstermin; S. Juni 19091, 10 ur Vorru. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai 1901. Bottrop, 28. April 19904. Königliches Amtsgericht. Bremervörde. Roukursverfahren. [7555 Ueber die Nachlässe des Beibauers Johann Kück in Findorf und des Beibauers Martin Renken daselbst ist am 25. April 1904, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Aultie— nator Lühr Garms in Gnarrenburg. Anmeldefrist bis um 1. Juni 1904. Erste Glaäͤubigerversamm— lung am 28. Mai 1908, 11 Uhr Vormittags, auf dem Gerichtstage in Gnarrenburg. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1904, A1 Uhr, daselbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1904. Bremervörde, am 28. April 1904. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. 19779 Ueber das Vermögen der Frau Cäcilie Manasse, eb. Senft, wohnhaft in Schöneberg, Neue zinterfeldtstraß⸗: 18, Inhaberin des Möbel— abzahlungsgeschäfts M. K C. Manasse zu Charlottenburg, Wilmersdorfer Straße 11], ist heute, Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurtverwalter ist der Kaufmann W. Goedel jun. zu Charlottenburg, Bayreuther

Straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkurs—

Nachmittags 1 Uhr 30 M eröffnet worden. V Justizrat W. Resch in Offener Arrest mit Anzei Ablauf der Anmeldefri Gläubigerversammlun

Vormittags 11 Uhr,

11 Uyr, an hiesiger Gerichtsstelle, II. Stockwerk. Cöln, den 28. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. III.

Ronkursverfahren. Ueber das Vermögen des Krefelder Eugros— und Wollwaren, ung in Cre⸗ April 1904, das Kenkuraverfahren eröffnet Drathen und Bücher- refeld, sind Konkurs⸗ 28. Juni 1904. lung am 28. Mai 1904, Zimmer 20. Prüfungstermin ormittags LI Anzeigepflicht bis

lter ist der Rechtsanwalt

Cöln, Helenenstraße 12. efrist bis zum 26. Mai] 904. selben Tage. 2s. Mai 1904, und allgemeiner Prüfungs-

Vormittags Norbertstraße 7,

Augsburg. Bekanntmachung. .

vom 78. April 1904, Vormittags 11 Uhr, das Kon— kursperfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Knapf in Augsburg, Rosengasse G. DH9a, Verkau sslaãden Jakoberstraße H. 57 und Donauwörther Straße 14, eröffnet. Konkursverwalter; Rechts-, anwalt Hämmerle hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Mai 1904 ist erlassen, Forderungen sind bis zum 20. Mai 1904 beim Gericht anzumelden. Erste Glaäͤubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 28. Mai 1964. Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen

Cre reld.

Lagera in Sturz, Gefellschaft mit beschränkter Haftu feld, ist heute, Do Mittags 129 Uhr, worden. Rechtsanwalt Dr. revifor Julius Jores, beide in C verwalter. Anmeldefrist bis Erste Gläubigerversam Vormittags 11 Uhr, am 9. Juli 1904, V Offener Arrest mit

Eexlin. Konkursverfahren. 10116

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Varou ju Schöneberg, Nollendorfstraße 33, früheren Inhabers eines unter der Firma Baron Locwinsohn zu Berlin, Kronenstr 37 betriebenen Geschäfts, ist heute, am 28. April 1904 Nachmittags Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Der Kaufmann Goedel in Berlin. Melchiorstraße 2t, ist zum Konkurs⸗ perwalter ernannt. Kontursforderungen sind big zum

Zimmer 20. jum 29. Mai 1904.

Crefeld, den 28. April 1904

Königl. Amtsgericht.

Dammerkireh. Konkursverfahren.

Ueber daz Vermögen der Firma Cognac-Brandy⸗ Distillerh Dürr ⸗Delamarre in wird heute, am 27. April 190t, das Konkursverfahren Der Geschäftsagent Schönlaub in Mülhausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigepflicht bis zum 19. Juni ] bis zum 31. Mai er. 17. Mai 1904

zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen erwalters sowie über die Bestellung eines Glaͤubigerausschusses und äntretenden Falls über die im 5 132 der

Altmünsterol

mittags 106

Offener Arrest Anmeldefrist ubigerversammlung s 103 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin 22. Juni 1904, Vor⸗ mittags 107 Uhr.

Kaiserliches

9. . 1964, Vormittags 1A Uhr, und

30. Juni 1904, Vormittags A Uhr, vor Erste Glä ' Vormittag

Zimmer 46, Termin anberaumt. Offener Arrest mit

mtsgericht in Dammerkirch.

Darmstadt. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Geschäftsführers und Brykuriften Georg Pfeil in Darmftadt, zur bwefend, ist heute, am 29. April das Konkursverfahren

des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin.

iter das Vermögen des Krämers Karl Liebeck in Groß ⸗Flottbek erfolgte am 28. April 1906, Nach Zeit unbekannt wo a 1904, Nachmittags 4 Uhr, eröffnet worden. Kaufmann Karl Dechert in Darm- stadt ist jum Konkursverwalter ernannt. Arrest erlassen mit Anzeigefris sammlung am 26. Mai 1904. Vormittags 1904 und Forderun f 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Allgemeiner Prü 1904 bestimmt. gemeiner Prüfungstermin auf; 196904, Vormittags A0 Uhr,. Hügelstr. mmer Nr. 28, anberaumt worden. Darmfstadt, 29. April 1904. schreiber Großb. Amtsgerichts Darmstadt J. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau J- stallateur MaxKFauer, Johanna geb. mund, Kaiserstraße Nr.

Friederich in Blankenese. Offener Arrest mit An-

t bis zum 9. Mai st bs zum 20. Mai versammlung und ontag, 20. Mai

n,, rste Gläubi fungstermin am 4. Juli 1804, Vormittags

nordesholm. Kontursberfahreu. (9811] DerGerichts

Ucber das Vermögen des Hof und Mühlen; besitzers Peter Jes Petersen in Voorde ist heute, am 25. April 1904, Nachmittags 6; Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Harries in Kiel. Offener Arrest mit Anzeigefrist! bis zum 21. Mai 1904. Anmeldeftist bis zum 28. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung: Sounabend, den 21. Mai 1964, Vormittags 1090 Uhr.

Dortmund.

Kraft, zu Dort⸗

Büuͤcherrevisor E. Kirchberg zu Dortmund. Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Mai 1904; Konkursforderungen sind anzumelden bis zum 6. Juni 1964. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1904, Vorm. 11 Uhr. fermin den 18. Juni 1904, Vorm. IAI Uhr, Zimmer Nr. 103. Dortmund, den 28. April 1904.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frank rart, Main.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Otto Ftratz dahier, Germaniaplatz 31, ist heute, Nachmittags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Otto J. Wol jum Konkursverwalter ernannt. Arrest mit Anzeige, frist und Frist zur Anmeldung der Forderungen bis jum 24. Mai i9o4. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend empfohlen. Erste allgemeine Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin Mitiwoch, den 1. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr, Hauptzustizgebäude, L. Stock, Zimmer 79.

Frankfurt a. M., den 27. Der Gerichtaschreiber des Kal Amtsgerichts. Abt. 17. Bekanntmachung. Handelsmauus

pril 190, Nachmittags 3 Ubr, das Konkurs- Verwalter: Kaufmann Adalbert . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Mai 1904. Erste Gläubigerversammlung 26. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist bis zum 16. Juni 1904. Prüfungstermin am 30. Juni 1904, Vormittags

Guesen, den 28. April 1994. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Müllermeisters Ernst Köppen ju Gnoien wird heute am 28. April 1904, das Konkursverfahren eröffnet. ift. Karl Erbler zu Anmeldefrist bis jum 20. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, 25. Mai 18904, Vorm. 10 Uhr. Prüfungstermin am Sonnabend, 1904, Vorm. 19 Uhr, zeigefrist bis zum 25. Mai 1904. Gnoien, den 28. Wyril 1904. Großherzoglich Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht. Hagen, West C.

Allgemeiner Prüfungs⸗

.

Jahnstr. 27,

w

*

ö

5

r

pril 1904.

Gnesen.

verfahren eröffnet. Fischbach in Kletzko.

Allgemeiner

Gnoien.

Konkursverwalter ist Kaufmann

Allgemeiner

Offener Arrest mit An⸗

Rupferschmieds agen, Kampstraße Nachmittags 65 Uhr, das Verwalter ist der Bücher⸗

Conrad Lackuer Nr. 8, ist am 27. April 1904, Na Konkursverfahren eröffnet.

rxepiior C. W, Fischet zu Hagen. Offener, Arrest it i ü it Ane efüist bis smn ef. bel 156i, J;

nmeldefrist läuft ab am 27. Mai 1904. Die erste Y r, d lrsen lin sst auf den 20. Mai 1904, Vormittags 0 Uhr, der allgemeine Prüfungs. termin auf den 24. wn 1904, Vormittags L116 uhr, an hiesige erichtsstelle Zimmer Nr. 31, anberaumt. :

Königliches Amtsgericht Hagen i. W.

Halberstudt. Konkursverfahren. 9792

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Wilhelm Hagedorn in Halberftadt ist durch Peschluß des Königlichen Amtsgerichts, Abteilung 4, n Halberstadt am heutigen Tage, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Friedr. H. Krüger in Halberstadt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1994. Anmeldefrist bis zum 30 Mai 1904. Erste Gläu⸗ Feerverfammlung' am 28. Magi E904, Bor- mittags 97 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 8. Jüni 190A, Vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 24

Halberftadt, den 27. April 1904.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4.

Magdeburg. 9810

Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters Paul Liebert iu Magdeburg, Große Markt- straße 14, ist am 29. April 1904, Mittags 1 Uhr, bas Konkursberfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Robert Pescheck hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1904. if. Gläubigerversammlung am 28. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr.

Magdeburg, den 29. April 1995,

tönigl. Amtsgericht . Abt. 8.

Mannheim. Fonkursverfahren. 9805

Nr. 3723. Ueber das Vermögen des Gipsers und Stuckateurs Peter Herzberger in Schries⸗ heim wurde beute vormittag 412 Uhr das Konkurs— perfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Seitz in Ladenburg. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1904. Irste Gläubigerversammlung: am Donnerstag, ven 9. Mai 19048, Vormittags E Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 7. Juni 1604, Vormittags 1 Uhr, vor Großh. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 3. parterre.

Mannheim, den 28. April 1904. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts, 8: Mohr.

eustadt, Main- Weserh. 9853 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Lorenz Sohn und Frau Minna geborne Ilse in Allen dor wird heute, am 28. April 1904, Vormittags 116 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Kämmerer Wilhelm Linker bier wird jum Konkursverwalter er⸗ nannt. Könkurtzforderungen sind bis zum 265. Mai 1504 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird jur Beschlußfaffung über die, Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters

Bestellung eines Gläubigerausschusses le in 5132 der Konkurs—= jur Prüfung

n X

machen. Königliches Amtsgericht zu Neustadt Mainmeserbahn. Xũrnhberg. [9782 Bekanntmachung. (Auszug.)

Das K. Amtsgericht Nürnberg hat am 29 April 1904, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Firma Mittelfränkische Buchdruckerei G. Reuter u. A. Legat, offene Handelsgesellschaft in Nürnberg,. Judengasse 28, das Konkursverfahren eröffnet., Konkursverwalter: Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrift bis 25. Mai 1904. Erste Gläubiger⸗ versammlung: Mittwoch, 18. Mai 1904, Nach- mittags 35 Uhr, und allgemeiner Prüfungsterrain: Mittwoch, 8. Juni 1904, Nachmittags 31 Uhr, sedesmal im Zimmer Nr, 19 des Justistzebäudes an der Augustinerstraße dahier.

Nürnberg, den 29. April 1804. Gerichtsschreiberei des . Amtsgerichts Nürnberg. Nürtingen. Konkurseröffnung. 9799

Ueber das Vermögen des Karl Leutz, Trauben⸗ wirts in Linfenhofen. O -A Nürtingen, ist heute, am 77. April 1964, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Der Bezirksnotar Kretschmer in Neuffen ist zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Anzeigefrist des 5 118 K.-O, und Anmelde— frist wurden auf 15. Mai 1904, der Prüfungstermin auf 26. Mai 1904, Vorm. 9 Uhr, bestimmt.

Nürtingen, den 27. April 1904.

Gerichtsschreiberei Kgl. Württ. Amtsgerichts. Sekretär Schweizer.

Nürtingen. stonkurseröffnung. 9800 Ueber das Vermögen des Ludwig Kürner, Maurers von Neuffen, zur Zeit mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, ist heute, am 27. April 1904, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bezirks notar Kretschmer in Neuffen ist zum Konkursverwalter ernannt. Anzeigefrist des §z ils K. O. und Anmeldefrist wurden auf. 15. Mai 1901, der n, , , auf 26. Mai 1904, Vorm. 9 Uhr, bestimmt. Nürtingen, den 27. April 1904. Gerichtsschreiberei Kgl. Württ. Amtsgerichts. Sekretär Schweizer.

Oopermoschel. FGonkursverfahren. I974]

Das K. Amtsgericht Obermoschel hat heute, des Nachmittags 5. Uhr,

JI über den Nachlaß der am 7. Februar 1885 zu Trombacherhofe, Gemeinde Ebernburg, veilebten Philippine Korz, geb. Schlich, gewesenen Ehefrau des daselbst wohnhaft gewesenen und am 16. September 1902 gleichfalls verlebten Ackerers Friedrich Korz⸗,

1904 angenommene Zwangsyergleich rechtskräftig be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Freiburg, den 25. April 1904.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: (Unterschrift). Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Gutsbesitzers Otto Horschke in Werdershof ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und über die Erstattung der Auslagen ewährung einer Vergütung an die Mit— glieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Mai 1904, Vormittags A1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Genthin, den 27. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Gitschiner Straße 106 106, Schlußrechnung des Verwalt Einwendungen gegen das S der Verteilung zu berüchsichtig wie zur Anbörung der Gläub der Auslagen und die Gewä an die Mitglieder des Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. M mittags 07 Uhr, vor dem ericht J hierselbst, Klosterstraße 77378, III Treppen, immer h, bestimmt. Berlin, den 23. April 1904. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. stonkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Marcus Jacob, in Firma Marcus Jacob, ju Berlin, Poststraße 30, Wohnung Dircksen · straße 15, ist jur Abnahme der Schlußre Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über der Auslagen an die Mitglieder des Schlußtermin auf den 19. Mai 1904, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J bierselbst, Kloster⸗ straße 77s78, 2 Trepren, Zimmer 12, bestimmt. Berlin, den 25. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Konkursverfahren. Das Konkursverfabren über das Vermögen der Berliner Brauhaus Aktien Gesellschaft zu Berlin,. Veteranenstr. 8, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Berlin, den 26. April 1994. . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. stonkurgs verfahren. über das Vermögen der Biffon⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, Kochstr. 9, ist infolge nach Abhaltung des Schlußtermins Berlin, den 26. April 1904. ; Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J.

Konkursuerfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Rosalie Grün, in Firma R. Berlin, Große Frankfurterstraße 134, der in dem Vergleichstermine vom 12. März 1904 ene Zwangtvergleich durch rechtskräftigen März 1904 bestätigt ist, auf.

ist zur Abnahme der ers, zur Erhebung von chlußberzeichnis der bei enden Forderun er über die Erstattung rung einer Vergütung

den Nachlaß des vorgenannten, am ber 1902 verlebten Ackerers Friedrich

ber den Nachlaß des am 7. Mai 1902 auf cherhofe verlebten, daselbst

16. Septem

dem genannten Tromba Genthi wohnbaft gewesenen Ackerers Michael Korz, *

I) über das Vermögen der Barbara Korz. geb. Trumm, gewerblos auf dem mehrgenannten Trom- erhofe wohnhaft, Witwe des obgenannten, am kai 1902 verlebten Ackerers Michael Kori den Konkurs eröffnet und den Rechtskonsulent Obermoschel zum Konkursver. z Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mal 19804 einschließlich. Ende der Anmeldefrist 21. Mai 1904 einschließlich. eines etwaigen anderen Verwalters, assung über die Bestellung chusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung beicichneten Gegenstände: Samstag, 14. Mai E904, Vormittags s Uhr, sowie allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 1. Juni 1904, Vormittags 8 Uhr, je im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts dabier.

Obermoschel, 23. April 1994.

Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Fisch er, K. Sekretär.

Peiskretscham. Tsonkursverfahren. 9780

Ueber den Nachlaß des Peiskretscham, Ackerbürgers Josef Wieczorke wird beute, am 277. April 19004, Nachmittags 12,49 Uhr, das Kon- Der Prozeßagent Thomas Nowak von hier wird jum Konkursverwalter ernannt. Ronkursforderungen sind bis jum 25. Mai 1894 bei Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 285. Mai E904, Vormittags EL Uhr. Prüfungstermin den 10. Juni 18904, Vor- Offener Arrest mit Anzeige⸗ Mai 1904.

ai 1904, Vor⸗ Königlichen Amts-

Heinrich Kreutz in walter ernannt. Abteilung 84. Termin zur Wahl zur Beschluß⸗ Gläubigeraus⸗

Glæauchan.

Konkursverfahren über das Vermögen Friseuse Anna Therese led Berger in Glauchau wird nach Abhaltung des Schlußtkermins hierdurch

7. April 1904 Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren Dekorateurs Richard Lohse in Gotha wird nach erfolgter Abhaltung des aufgeboben. Gotha, den 28. April 1904. Herzogliches Amts Konkursverfahren.

die Erstattun Glãubigerausschusses aufgehoben.

lauchau, den

am 16. Märj 1904 ju Abteilung 83.

verstorbenen

Schlußtermins

kurt verfahren Gxraudenꝶꝝ. Das Konkureverfabren das Vermögen Graudenz om 9. April durch rechts-

dem Gericht anzumelden.

Abteilung 81. nachdem der in dem Vergleichstermine

1904 angenommene Zwangsvergleich kräftigen Beschluß vom 9. April 1804 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Graudenz, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht.

Konkurse verfahren.

In dem Konkursverfahren über den N Witwe Minna Salzmann in Halle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung ven Einwendungen verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der i9o4, Mittags 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstr. 7 II, Zimmer Nr. 31, bestimmt.

Salle a. S

mittags 11 Uhr. pflicht bis zum Peiskretscham, den 27. April 1904. Königliches Amtsgericht. Rosenberx, O.-S. Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1898 zu verstorbenen

Das Konkursverfahren

Schlußverteilung aufgehoben.

Halle, Saale.

Häuslers am 2. April 1904,

Gerichte sekretär Anmeldefrist

Botzanowitz Abtei 81. Wloczyk aus Botzanowitz ist e n nl der Konkurs eröffnet. Rosenberg O. -S. Erste Gläubigerversammlun L7. Mai 1904, Vormittags 0 Uhr.

meiner Prüfungstermin am ü7. Juni 1904, Vormittags 10 Uhr.

zeigefrist bis 25. Mai 1904.

Rosenberg O. S., den 28. April 1904. Der Gerichte fchreiber des Königlichen Amtegerichts.

Rüdesheim, Rhein. Ronkursverfahren. Likörfabrikanten Ludwig Schmidt in Rüdesheim wird heute, am 28. April 1964, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ r Der Weinhändler Gustav Herr- mann in Rüdesbeim wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1904 bei dem Gericht anzumelden. versammlung den 20. Mai 1904, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Juni 19048, Vsrmittags 10 Uhr.

mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1904. Königliches Amtsgericht Rüdesheim a. Rhein. Strassburg, Els. Ueber das Vermögen der Witwe Margaretha Plateu, geb. Brunner, Kleiderhändlerin dahier, Barbaragasse 19, ist am 11 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Rentner Schorong hier. Anmeldefrist: 21. Mai 1893. Erste Gläubigerbersammlung und Prüfungstermin: 2. Juni 1904, Vorm. LI Uhr. Arrest und Anzeigefrist bis 21. Mai 1904. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els.

Verwalter: rwalters

gegen das Schluß⸗ Grün, in ist, nachdem den E8. Mai

angenomm Beschluß vom 12. geboben worden. Berlin, den 26. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83.

Konkure verfahren.

Das Konkursverfahren ü Frau Emma Ruthe, Ruthe Co., hier, And der in dem Vergleichstermine

Offener Arrest mit An—

April 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichte. Homburg, Pfalx.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen dez Deutschen Schneiderverbandes 1 . wurde nach r

„Se lbsthilfe“ zu Homburg, Pfalz, echtskräftiger Bestätigung S derteilung und Abhaltung des Schlußtermins sowie nsicht der durch den Konkursverwalter über⸗ ahlungsbelege und Nachweisungen, die Auf— ebung des erwähnten Konkursverfahrens beschlossen. Somburg, den 277. April 1991. Gerichtsschreiberei des K. Amtszerichts. Schlimmer. X Selce Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhäundlers Hubert Pauli in Jülich ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

das Vermögen der geb. Nehls, reasstr. 64, ist, nachdem vom 18. März 1904 Zwangsbergleich durch rechtskräftigen 18. März 1864 bestätigt ist, aufge⸗

verfahren eröffnet

angenommene Beschluß vom hoben worden.

Berlin, den 23. April 1904.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Konkursverfahren. Das Konkursberfahren über das Vermögen des 1 Paul Claus zu Berlin, Prinzen— ch Abhaltung des Schlußtermins

Erste Gläubiger⸗

Offener Ärrest

Proturister

aufgeboben. Berlin, den 28. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 81. Biberach a. d. Kiss. K. Amtsgericht Biberach a. Riß. as Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Schlichtherle, Kauf nach erfolgter Abhaltung des nach Vollzug der Schlußverteilung h Den 28. April 1904. Killinger, Gerichtsschreiber. Bischofswerda. Konkursverfahren und Färbereibesitzers Karl Gottlieb in Oberneutirch M. S. wird nach Ab— hierdurch aufgehoben.

28. April 1904, Vorm. Verwalter:

mittags 10 Uhr, vor gerichte hierselbst bestin Jülich, den Gerichtsschreiber HKatscher.

7. April 1904. Lichtenberg, des Königlichen Amtsgzerichts.

mauns hier, wurde Schlußtermins und! ute aufgehoben.

Konkursverfahren. den Nachlaß des am 25. Juli 1803 verstorbenen Schneidermeisters Martin stlette in Aachen wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Aachen, den 27. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Konkure verfahren.

über das Vermögen

Lachen. Konkursverfahren Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren iber das Vermögen des Schnittwarenhändlers Reinhard Krawutschte ju Katscher ist zur Abnabme der Schlußrechn des Verwalters, zur Erhebun gegen das Schlußverzeichnis zu berücksichtigenden Forderungen und ; fassung der Gläubiger über die nie Vermögensstücke der Schlußtermin auf der 1994, Vormittags 91 Uhr, bor lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Fatscher, den 26. April 1904. Königliches Amtégericht.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Malers und Hökers (Händlers mit Zigarren) Christian Kielmann in stiel Gaarden ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von verzeichnis der bei der Verteilung Forderungen und zur über die nicht verwertbaren Vermögensstücke zur Anhörung der Gläubiger über Auslagen und die Gewäbrung oder die Mitglieder des Gläubigerausschusses 27. Mai 19014,

on Cinwendungen =. K ö 351111 * er bei der Verteilune

RMmeschluß⸗ r Beschluß⸗

5 haltung des Schlußtermins Bischofswerda, den 27. April. 1904. Königliches Amtsgericht.

120. Mai

über das Vermögen

Das Konkursverfabren Kaufmanns Friedrich Wilhelm Rudolf Bern stein in Damburg, Fruchtallee Nr. 117, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins h aufgeboben.

Altona, den 27. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. N 2501 B. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des lob Hermann Arno Katzsch Antrag des Gemeinschuldners nach erfolgter Zustimmung aller Konkursgläubiger

Altona, den 27. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Abt. V. N 4401.

Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns und Klempners Wilhelm Kletscher

Neuende), Chausseestr. Nr. 22,

altung des Schlußtermins

Runzlau.

Das Konkursverfahren am 26. April 1903 zu Ober⸗Mittlau verstorbenen Einwendungen Glöckners Karl Friedrich Linke wird n

folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

zu berüũcksichtigenden zeschlußfassung der 6

Bunzlau, den 19. April 1904.

Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

ahren über das Vermögen des

Kaufmanns Gott

in Altona wird au Vergütung an

der Schluß⸗ Vormittags Amtsgerichte 69, bestimmt.

Danzig.

In dem Konkursverf Kaufmanns Hermann Hillel in Danzig, Nr. 5, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge— zu einem Zwangsvergleiche Ver. den 20. Mai 1964, Vor⸗ 1ntsgericht

termin auf den t 103 Uhr, vor dem Königlichen selbst, Ringstr. 2. Zimmer Nr Kiel, den 23. April 1904. Königliches Amtsmrricht Konkurs verfahr 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen Firma Demmer E Hartmann zu Koblenz wird, chdem der in dem Vergleichst angenommene en Beschluß vom 23. Februar jerdurch aufgehoben. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

Landsberg, Warthe. Konkursverfahren.

ruft Wustrack hier ist zur des Verwalters und dungen gegen das Schluß bei der Verteilung zu berücksichtigenden der Schlußtermin auf den Mittags 12 Une, vor de Amtsgerichte hierselbst, Zimmer

Landsberg a. 1B. den 2 Ver Gerichtsschreiber des Königli

machten Vorschlags gleichstermin auf

mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen A dt = Hofgebäude unten Zimmer h0 schlag und die Er— auf der Gerichts isicht der Se—

Koblenz.

in Danzig, Pfeffersta

zu Sedan (Gemeinde anberaumt.

wird nach erfolgter Abh hierdurch aufgehoben. Baut, 19314, April 5. Großh. Amtsgericht Rüstingen. Abt. II. Der Gerichtsschreiber. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des staufmanns Samuel Geller in Berlin Kaiserstraße 4, Abhaltung des Schlußtermins

Berlin, den 21. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts- erichts J. Abteilung 83. stonkursverfahren. kursverfahren über das Vermögen der Zielinski C und Marme⸗

Der Vergleichs vo klärung des Gläubigerausschusses sind schreiberei des Konkursgerichts zur Ei teiligten niedergelegt.

Danzig, den 25. April 1904.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsaerichts. Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Joseph heim wird nach erfolgter Abhaltun termins hierdurch aufgehoben

Ensisheim, den 25. April 1903.

Kaiserliches Amtsgericht. Freiburg, KRBreisgan.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Otto burg wurde durch Gerichtsbeschluß vom 25. 1904, nachdem der in dem Termine vom 21.

ermine vom 19. Fe⸗

rechtekrãftig stätigt ist, h J Koblenz, den 27

Friedrich. Ensisheim.

straße 245, ist infolge Schlußverteilung nach aufgehoben.

Wohnung: j aeggy von Ensis⸗

In dem Konkurssd g des Schl uß⸗

des Kaufmanns E der Schluß rechnunn zur Erhebung von Einwen verzeichnis der Eerlin. Forderungen

In dem Kor offenen Haudelsgesellschaft W. Co., Erste Berliner Früchte⸗ ladenfabrik mit Danuipfbetrieb

m Königlichen

Hensler in Frei⸗ 23, bestimmt.

chen Amtsgerichis.