1904 / 103 p. 27 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Lautenburg. Konkursverfahren 9776 8winemünde. B W w. z Beschluß. 9784 J tspre ise wi z ; 3. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das J 9 6 n lr gr, k . e e d r ü, ö ö ne. Börsen⸗Beilage . ind.

Kaufmauns Heinrich Hirsch zu Lautenburg ist Bauunternehmers Friedrich Schultz in Seeb. Hotsdam befördert. Die Tartfgeubye Jil (ierzwestliches Gebiet es Gebie

eine Gläubigerversammlung zur Beschlußfa ung Bansin wird aufgehoben, weil Er

; h ä ö. ö 2 2 ö . / d R j 22 ; . j

, , e nr, ,,,, , n, r ü sr ziegel etre veene hh , , , d,. m Deutschen Reichsanzeiger und Köniali ußischen Staatsanzei

6schuf M Vor nde Konkursmasse nicht vorhanden ist. Das v ͤ S ü 5 n m, dnnn, ber dlgderf, D t N d K l St ts

. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte Swinemünde, den 25. April 1902. K ,, r e 2 Ci e e ee ,, zu l ei n ei er b 1 1 re ( e ei et. 4 . eld

hierselbst bestimmt. Röniglichẽz A e J Tautenblrg, Wypr., den 28. April 1904 gliches Amtsgericht. und den darüber hinaus gelegenen Stationen ab, und Kalk lünterschrift), Sekrelar, Tilsit. sonkursverfahren. (9778 gefertigte Gepäck, und Expreßgut mit den im Fahr⸗ ie ö 3 5 . Gil huge n n 103. 1904.

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. In dem Konkurzberfahtren über das Vermögen des Van, cmit . bezeichneten. Votortzügen bis Berlin Jtörtheim'uns sen ö Leisnig. stontursverfahren. g 5 Baugewerksmeisters Fritz Juschka in r rr ist Schlefischer Bahnhof befördert, dort umgeladen und . Das Konkursverfahren über den nag Ul ut Ährqbme der Schl̃uhrechnung des Veimalters, mit den, anschlichenden über die Fęrngleise der Stadt. burg leinfchliehlich' Ker dar bf, gehe e mi, Amtlich fest estellte Kurse ö . 3 , n , , ö Handelsfrau Johanne Chriftian? verw 0 . 3 . egen das Schluß⸗ ,, , die Tarifgruppe IV das ire r e f err en ann se g 2. Mai 195 4 6. m . 33 9 1. i , a. j 6. 1 eb. Vodel, in Lei z z ; is der bei der Verteilung zu berücksichtigende In entsprechender Weise wird Gepäck. das ini let füdki Ln ö. ĩ Mai 2 ö ͤ1 8E n , , m ö bel eun; * nn n gn er darff fen . . 23. ius n rn der . Lee. nnd ri , unte ge, fung e are. d, ni merh edi e. i. . ö . ,, . öh = 6h gi giliseb , , , , . eam · i. e rstattung der Auslagen und die Gewährung aden von Gepäck in Charlotten⸗ Deutz, D. , und Kalk, die Tarifgruppe II da lde Gld. 250 M 1 Gld. oͤͤsterr W. 170 do. 1 0h = 266 oh sõbz d do. 1891, W, 85 3 20090 - 30019686, 10B do. do. W. O85 M 7 Gld. südd. W. do. 5000 20018 do. 1991 NH .. 35 2000 -= 500 3s, I0G6 do. 3000-500 Konstanz 1907... 3 2000 200 —— Westfãlische bb = h Iod 5oG do.

ö 6000 = 0098, 60bz Frotosch. 1900 Lukv. 10 34 14. So 200M . Landsbg. a. W. 90 u. 96 3 . Lauban 18973 d ö

r , , Lichtenberg Gem. 19004 2000-200 101,75 do. III. Folge 4 g rn, ,, ,, diegnitz 15533 bh hh hd rcd Gh do. do. 31 1 00Mu ä Ylöbaö d Ludwigsh. 14 J 185 3 verfch. hh Gh ii, zd do. do. 0 = 600i 30G do. 1902 31 1.410 2009 - 090 98,506 Westyreuß. rittersch L 31 4.10 50090 - 200110290 Lübeck 138953 2000 -= 500 89, 506 do. do. B 3 10 5000-500 99, 50 B Magdeb. 1891 uk. 1919 4 1.1.7 5000-100104, 006 ; 3 10 50090 - 500 104,90bz do. 187551902 131 versch. 5000 100 - ; h ; 5000 - 500 98,306 2000 5001053, 3906 do. 3

1009 —–- 100 00M =20 008 99bz G neulandsch. L 31 1. n m,. 5 ö ; . 6 . do. 1 5000-209102, 60 3.5 5 200 101,106 ; 6060 Idols 5063 5009 200 658,50 4 1.28 5000 - 1001101756 . 3 838 000 = 200 96, 006 do. 3* versch. 2000 - 100 98,896 . . ; zbhs he ih hc , J . . 2000 100 ö r ? ) 200106 Merseburglꝰolukv. . ĩ Io l0G i rf 103 206

4 3

5000 –˖ 100888, 706 000M —100ꝗ101, 5696 50MM - 100I00,.90B 500MM - (100988, 706 00M ᷣ2200I03, 106 56000 ——— 200698, 4906 6000 200 88,906 5000 —‚— 1009102, 506 5000 ‚⸗»109 99,098 500M 10088, 006 50090 100 99,00 560006 = 100 85, 90096 o5600Qσ = 10916

5000 100690

Sh00 - 1090 500090 –— 20010 5000 200 5000 200 88, 106 5000 4 2001958, 756 5000 - 20083858, 106 5000 60 85,756 5000 L20088, 196

P

S C ο, Se r

Leisnig, den 27. April 1904 ö . ; 66 4 Ver ütun an die Mit li * z burg und auf dem Schl sisch B s j ö j 6

Königliches Amts einer gütung g titglieder des Gläubiger⸗ Schlesischen Bahnhofe er, Gebiet ft e e österr⸗- ung. W. . . 1 dnigliches Amtsgericht. ausschusses der Schlußtermin auf den 26. Mai fordert bis zu 158 Minuten Zeit. Es kann Kolbe g rn, . big fa eines von i ü Gide hoüß. W. 1760 1 Mart Banco Westpr. Pr. Anl. M m. Konkursverfahren. 9869) 19 , ö ] 9 J Stargard Küstrin, Frank. ; 1.12 h 5 d f z ssh 64, Vormittags 11 üÜhr, vor der Ker! daher auf Weiterbeförderung Lon Gepäck mit fétdérg uber Tenn, e. Kohl ferm = Gr, , , . ö

In dem Tonkursverfahren über das Vermögen des lichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer 7, bestimmt. einem in kürzerem Zeitabstand abgehenden berlaufenden Tini zu en Sorau = Kohlfurt= Görlitz . 216 1 (alter) Goldrubel 320 * 1 Peso. 2 ö Tischlers Arend Giltmann in Burgdanim ist Tilsit, den 33m nenn 6 . nn Anschlustzuge nich n, ber aufenden Linie (ausschließlich der daran liegenden 61Dollar 4.20 4 1 Livre Sterling 20,40 Anklam Kr. 199 uko. 154 . IFrüfung der nachträglich an gem lretenr gerte nngi den 28. pl n gf; ine ,. ,, k die Tarifgruppe J das Gebiet öftlich der Wechsel. , ,,, .

; 661 ; uppe II. ;. erb. Kr. O ukv. 9d a nn, ,, , Herichteschreiber des Konigliches Amtsgericht. 7. , im Berliner Vorort Durch Einführung der neuen Tarife treten die i hredan g ndern . 1 e er , 13 6 gericht in Tefum anberaumt. aer ,. Rontursverfahren. (10115) Die in den a . zusätzliche Be- , Gütertarife (Gruppen- und Gruppen. el und Antwerpen 109 FIrs. ö 2 13635 Lesum, den 37. April 1304 3a Käosurhberfahren (er das Permögen des stimmung zur Nertehrsarkanmn aht gen lde Se. . kur, N „für die Preuß n Staats. ö do do. 1563] ,, m eee rr igen und Mehlhäudlers Hans schrift unter 1 3 der Gisenbahnverkehrzordnung ge⸗ n . r 1 ig gef. n e, n, , 5 ge. 1 Ludwigshatren., Rhein. lou] Eb r . ö hies en stallmer in Tendern nehmigt worden. . Bier. 94 ilitäreisen bahn, den Groß. len icht Piãtze Altong 1901 unkv. 114 On geren ire, me . JJ K Das Konkursverfahren über das Vermögen des ; rer ee . stönigliche Gisenb . gengnnten Privatbahnen außer Kraft., ͤ : polda 395 31 Karl Spatz, Spezereihändler in edis Tontern; zen 36. April 180 lioola] Schl a e. , , n nn 9 , , ( gin ld Droits 1 hifi d affe gz an n , hafen a. Rh., ist heute als durch Schlußberteilung Könclitbes Aut ger cbt. Abteilung Mit , unis lich Cisenbahnd irestion, ( do. do. 1 Nißteis . ioo e iso z 1 aufgehoben worden. Weissen tels. Konkursverfahren. (95361] , fee g tiff 66. l 1 . der beteiligten Verwaltungen. ö 5 . . =. , 13553 Ludwigshafen a. Rh., 29. April 1904. In dem Konkursberfahren über daz Vermögen des währte 18 monatliche Auofuhrfrist in der r k len nn,, tsch w 5 ö e

P P en er 3 do. .

C C ᷣ— .

—— —— ———

10 2900 00 do. w, 1000-200 98, 406z do. IH. Folge 3] 5000 - 200 98, 60 bz G do. 3

A

/ /

Sr ee. —— —— -⸗ᷣ— h

ö

. J. .

W 2 2

Z —— 2

ö ö

. 2

Ea 7 2 2 —7

. g.

O TC, Se ob άσάίc œ— 2 2 —1— Ri

8 S

S.

6

hh =* 10 ,.4bz Minden iIS95, i553 34 verich 16606 66 36 506 8 nn,, . 6e —= 6 il, 5oß; Mülh., Rh. oh uky, 06 4 1.4.1 1500 u. 50 ii. G do. o h ß a. Xia 4. do 0b; G e = Gibs 5G do. 1535 3m 14 is 155 u. 5d bos S5 G k , = s 6 äöbz Müͤlb. Ruhr do, ul Hh J. 1115 565g Hoh ii. SG J ö s 65b; do. do. I55865, 85 37 i 41 ohh Hh ss 6 G ö ö ? 9 75 10,256 Munchen 1892 1 1.410 5000 - 2900 iM, i, n, T,. verschieden 99. 40b36G = 169 55 5b; do. 1900 / l uk 10 11 4 versch. 3000 - 20103. 706 ,,, n. ö. 26 , = 6 ö 0b do. 1385/94 37 versch. 2000 195 359 50 . I . 117 198 20b3 8 , ö . do. iss n bb . G g ,, J 6009 200 199,50 Gladb. 99, ukv. 5 2 2, , 4 . ; 9 . do. IVb ukö. / ö 4 117 3666 60 163 55 XW. WII. XXV 3I verschieden os, 0bzG 2000 - 500101, 906 do. 88 2000 - 200 93,606 Rentenbriefe. 200 - 00103008 do. 200M 200 98 606 Hannoversche 1410 0090-30 - 0 5000-200198, 70bz M 17 2000-200 101.506 do. 33 versch. 3000 30 99, ( õ00Qσ-‚·«1I000100,75G 35 5000-200 98, 706 HessenNassau⸗⸗ 1410 3000—30 00M = 500 98, 9806 Nauheim i. Hess. 1902 10009 –- 200 368, 3606 do. do. B31 verfch. 5606 - 56 0M = 600 80 50G Naumburg sd], 9 bo: 20M -= 1900 - Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 4 14 10 3000 30 ioz 306 9 10090 - 0019940 Nürnb. Mol uk. 10.12 sch. 5000 2001193, 900 do. 33 versch. 3000 30 989. 806 0 5000 - 1001102,B 906 do. 1902 unk. 1913 4 5000 -= 2001104, 506 Lauenburger 1.1.7 3006— 30 162. 50 0 5000 - 100 99006 do. 1896, 97, 86 34 versch. 2000 200198, 50bz G Pommersche ... 1410 3000-30 103 106 000 - 200 99,506 do. 129033 5000 - 100 8, 8906 d 3 versch. 3000-50 5005 001102, 906 Offenbach a. M. 1900 200MM = 2001101506 14.10 3000-30 103, 166 0 5000-100 98,56 do. 1902 2000-200 98,806 33 versch. 3000 30 1060, 106 2000 -= 1001103,50B Offenburg 18 5000 -= 200 198, 9006 w 1416 3000 30 sios3, 106 hh =* 60 55 35 B do. 189 009 00 oo 50 G It versch. IMM 30 1090. 006 00M 200 600,0 Oryeln 2131 500QꝘσ—·2090H69, 19G 4 1410 3000— 30 103, 10966 Ih hh 199 1903 00MM - 600 09.6 do. do. 31 versch. 30006 = 30 3. 30bz G 200MQ - D209010156096 Sãchstsche. .. 14.10 3000 - 30 103, 106

8 *

E 538

Cc Q 72

83 * C . . L J 4. 4 8d

O0 de Oo deo

.

o 0

1 E

. C ECG - - 0.

J .

* n

deo oOo oo 2 S

2

. 6

8

836

TZ =

*

. ..

= 2

2

1 3 3 3 3 3

——

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schuhfabrikanten Eugen Wallbaum in Weißen 31. Auguft d j ö 6. 1903 3 Heist, K. Sekretãr. fels, Inhaber der w , , ö. . weitere Braunkohlenvertehr. garn ger, H Masdeburg. Konkursverfahren. osog] warenfabrik Eugen Wallba um“ dafelbst, ift in. längert. . 24 Monate ver, Am 1. Mai d. J. erscheint Nachtrag 2 zum Güter⸗ . e utnh! 56 Das Fontkursder fahren über das Vermögen des fol eines von dem ,, Vor⸗ Breslau, den 27. April 1904. ar für obeg genannten Verkehr. Der Nachtrag ent. bo. 76. 87, Sr, gi. S5 3 Kaufmanns und Schiffseigners Rudolf Franz schlags zu einn. Zwangsvergleiche Vergleschstermin stönigliche Eisenbahndirektion tz u.ä. Crgänzung des, alphabetischen Verzeich Do. 1901 3 in Magdeburg, Braunchirschstraße 23 wird nach auf den 19. Mai 1961, Vormittags o ühr, namens der beteiligten Verwaltungen. mähen der, Gerland, und, GCinpfangsstationen, Gr Berlin A866 3 erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. bar dem, Königlichen 6 in Weißenfels, . änzung der Vorbemerkung 2 zu den Tariftabellen, do. 186. 15 3 Magdeburg, den 23. April 19604. Zimmer Nr. 7, anberaumt, Der Vergleichsborschlag ',. . . Irgänzung der Tariftabellen durch Aufnahme der do. . do. . 188 163 3 Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. und zie D, . des Glanbtẽerat ef f, sind auf , n,, , der Pxeußfisch-Hessischen Staats— 4 in anderen. Stagtebahntarifen enthaltenen Slandinavische Plaͤtze do. ,, an nen ann. —— lorgz) k des , zur Ein⸗ ,, . . IV ssüd- . 6 Pillgram und Trebnitz Rarschau . 6. P . . er Beteiligten niedergelegt. e un? ruppenwechsel, *, Jowie der Empfangsstationen Schöneberg, J tr. z Bielefeld D 1895 4 nm Ten e neee , nen e, , . Weinenfe ls, den 665. r, 1904. verehre Mm n liegen, und südwestliches ii, . . Mölln i. S. und Jarrenti. M , . . e, Se Mun D. Apt San nemann, Sekretär, ; ebiet]). er) rag ist durch Vermittelung der Güter 1. n, ö do. F, G 18902/0314 . unterm 2 Dezember 1580 über ng Vermzßgen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Am 1. Mai d. Is. erscheint für den Verkehr der abfertigungsstellen kãuflich. 9 Güter Berlin 4 (Lombard 5). Amsterdam 36. Brüssel 3 g' zum w a n , ,,, Alleininbaber der weissen rels. Non ruroberfahre oro Stationen des südwestlichen Gebiets unter fich und Nähere Auskunft über die im Nachtrag enthaltenen Italien. Pl. 5. Gerpenbagen a. n ban . . Bonn. ish 3 hir wen n, . c n hmm en handlun In dem onkurede fee renn ge eg, n, . für den Verkehr der Stationen dieses Geblets mit Frachtsãtze erteilen die Güterabfertigungsstellen. Nadrid 5 ö . . ö do. 160 3 Icie enen rt l erfahten als durch Schuhfabritanten tartzn Gentner eins? e Fegtighen des mftticten Gebieis je ein ven, valle g Sagl, , , Hiri ieh , . e . ö . 23 wr, n n, eis , m, nrg, ,. n fe, . E und II K). Königliche Eisenbahndirektion e, e, , . Sonn n, K 7

ö 28. Apri ; . g. d 5 5 7fn ; . —! ö un D r. ngl. Bankn. 20,43 bz denb. a. S. 1 2 . 2. Verwalters, ; r 5 2 Das Tarifheft 11 E (südwestliches Gebiet) ent— Nünz. Dut l x. eng g; * 5336 d 361 3 Der Herichteschreiber: E. S) Mer le, Kal. Sekretär. S3 n ice erg en, Fre fin ü. . kee Hleuisch oer g e , ui Güt K sr geb, gr eh, g r Treber e,, München. 9794 rücksichtigenden. Förderun arg il der Linie Spyck Büderich Homberg a. Rhein Rhei . e er er⸗ fi. 4e fis ddr? Fenn Bra, 185 8. 3c s* From. 1963 uo. S. 4' ; lige igen und zur Beschlußfassun ö. ; zom en g, en, nemn⸗ verkehr, Tarifheft 2 Izrs - Stücke I1628b3 NJtal. Bkn. 190 C. Sl, 30bz n, Das Kgl. Amtsgericht München 1 ĩ A für der Gläubiger über die ni ah ung hausen · xiemersheim Neuß Cöln (sämtliche Babn⸗ * Aus . K . Stucke —— Oest. Bk. p. 100 Kr. Sh, 30; do. 1895, 1393 31 Zivilsachen, hat e n. vom ö . somis , 6 6 . 6 I ö Süd g lber, 6 vin nder enn e bf r nan i gi rio 6 e ef ne 14, 196 de q; u . . Di , en 1. das unterm 3. Juli 1903 über das Vermögen des Erstattung der Auslagen und die Gewa ö utte (aufgenommen die Stationen Porz Urbach, d. J. aufg mn ang gt m 1. Mai Imperials St.. = Russ. do. p. 199 R. A6, 95 bz; CGassel 1868, *, 183. 37 3 Säcklermeisters Eduard Fleischminnit an Vergütung an die Ir . den Bewährung einer Trolsdorf und Wahn) Breitschet l IHlörtanr'e ch, zi, Fe, aufgenommen, Pie Frachtsätze werden durch do. alte pr. d g —— do. do. 500 R. 26,03 bz G do. 1. 1201 3 2 n itglieder des Glaäͤubigeraus es ze f chba . 1 Ilbshausen Anstoß von OO S ie Sätze fin v S5 16 185bz do 53 u. 1 FR. 26, 5b; harlottenburg 1839 4 ö ] schusses Laubuseschbach = Langgöns Garbenteich = Stock= Damburg gebildet. für 100 kg an die Sätze für . ö . 16. 185bz o I d u 1. A6 ob; ö. , 6h = 166 io? Sobz fricheim 19olukl 66s] re, . 1 53 ; 200Qσ—‚—¶100 198756 Schlesische 14.10 3000-30 102, 8906

München eröffnete Konkursverfahren' als d der Schlußtermi ? ' urch der Schlußtermin auf den 20. Mai 19901. V nn, Schlußberteilung beendet aufgeboben mittags 10 Uhr, vor d zm Bear hausen Schotten —Blitzenrod Neuhof bei . ; 5 , n . Fr 21 26 d 56 0 50 5 J ! . ĩ vor dem Königli 8 ,. uhof bei Fulda annove 25. ' ; ö 4.18756 Schweiz. N00 Fr 31,253 do. 1895 unkv. 114 0 5000-100 o. 189531 München, den 28. April 1594. derlei, Zimmẽr Nr. 23 Antegerichte ss mige ie ferbe es ööberbach unt westlich h ie afl Ell. . k . Se ihne, n do. 1833 könn, iss zr versch. Ih aobz ;; Pirmasens 1899 uk 66 Ibo. ici, s5ch bo, Ir versch. Hs = h sihf 165 Der Gerichtsschreiber: ( . S.) Merle, Kgl. Sekretär Weißenfels, den 28 April Ig und südlich dieser Linie gelegenen Stationen 8 . de ahndirektion. do Cp. 3. N. Y. 41835 b;. Jollcp. 150 G. R. 321 05 F3G6 do. 1895, 959, 2 J. 37 versch. 5000 1090 9940636 Plauen 19033 5000 500,206 Schleswig ⸗Holstein. 1.4 10 3000 —30 i093 40b36 Oberhausen, Rheinl. 865 San nem an n, Sekrerr, zer. Direltiangberirke Cöln, 9 en, Frankfurt a. N. II9113] 3 Hels R'ihö Fr Si, s5bz B To. kleine S165 bz Geblenz 160 utp 33 , ü,, =, zit, Hofen ioo rte 19934 0 m s G6 do. Do, L versch. M00. 60 oo. S0 G gstontursverfahren leb Gerichtsschreiber dey Königlichen Amtsgerichts , Cronherger Uisenba gn und Kerier., Nach Wiederherstellung der durch das vorjährige Dan. N. 100 Kr. = a, . K . . . 8 3 . 3 Unsb. Gunz. . = Std, , dd 3 nm,. ö ö e,, . 8. z air St. S f ö zerstörten Hotzenvloübr 5 ö s n e ie bur 1902 31 n nn ; 3 10 d = gg, 9h z 7 fl. S 2 3535356 , e, , n,, . das Vermögen des ö Konkursverfahren. 9812 D Lar he 1 re aer e e gg 8 . ee Teng . 1 3 . D. R ö, 6 und (e ga h , 13 Eger tt Igo anff ö 2000 20 C- ke. . ö. 9198 . rt ü 36 P 145 35h un arl Scheidt zu Oberhausen n dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gebiet z 5 2 nmlich, wieses 3 e . Flallelmitz wird am 4. Mai DG. Schatz Mor g versch / , . Esthen i. Anh, 180, 00 = 600 o Da ver Vramien· Anl. 4 T5 . las 36 (Rhld.) wird, nachdem der in dem Vergleichs, Firma Emil Somogywar in Wei , , , . ih) enthält. Entfernungen und Frachtfätze für ieses Jahres der durchgehende Betrieb und Verkehr do. do. Tih5 4. versch; 100005000199 33G SI, O, 985, S6, 1993 3 000 = 590900 86h G ö. 6 8. - p. S e wer s ö . ĩ ) 1 358 ö 234 . rh ; * ' 2 ö J 3 . . . * 9 29 20 Tlr.⸗X. p. Stck. kermine vom d. Aa I' for ang on n- 3. , , n Weißenfels und den Vertehr zwischen den Stationen des vorbezeich⸗ zwischen Leobschütz und DeutschRasselwitz wieder do., do. 1804 31 1417. . 10995308 Cotibus 1566 ukv. I] h I s rann w e . h 1904 ang g6⸗ en Inhabers, Schuhfabrikanten Karl Cswin neten Gebiets ĩ auf ; ö Di. Reichs · Anl. konv. 33 1 4. 15 5000 2090 i555 B . n , Cöln⸗Md. Pr Ant. 31 14.10 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom P April Emil Somoghwar daselbst, if zebiets einerseits und den an und zwischen genommen. Reichs ⸗Anl. 0 3 do. i835 3 2000 = 60019206 Hamburg. S5 Ar e. 3 13 en, e, . im 5. . daselbst, ist zur Abnahme der den Linien au Mölln i. .= B53 2 do. do. .. . 36 versch. SM 0 00G d 1855 1560 u 5b 55? re, , , k ige de mn g ist. hierdurch aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur . 383 . 8 ,, 20 do. do. versch. 16666 –*60 66, iõbz Craeld 1900 uk . r, ,, n, . 50 ir. * 71 k . 1904. Sinn rn e, desen er r eh eln der bei schweig = Bemnekurn Se, nan, , . (looss) . vdeiß D. ade gr venschl ooo-= 160 10 75bzG Bo. 190] unkz 19113. , gn . ö de,, , n, . er Jerteilung zu berücksichtigen den Forderunge ausen · Eschwege· Bs Mei ̃ , , , keuß . kon ot. w, ven, n mm, do. 1816, 3 58831 Mo = zhenhelmer fi-. p. Si Saulgan. t. Amtegericht Saulgau sol] zur Beschlußfassung der Gläubiger über ien mfg . Hönebach Meiningen —Ritschen. Südwestdeutsch · Schweizer ischer Güterverkehr de. do. 3 10 6 . do. 1901, 1903 31. 14 j0 55h u. 1565] - Pappenheimer p. Stck. ; 2. Dag Konkursverfahren über das 6 be verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anh zr e 3. m fl. Carolingenho st Köseli Am 5. Mai I. J. treten Ausnahmefrachtsãtze fr 6. 23. . versch. 02 obz Darmstadt ,. 00 St. Johann . 3 6 e m,, , mn Ferdinand. Sinner, Flaschnermeisters in der Klänhiger über die Erftattrnng der Jiusiagen un? můel. Sitz e, n R, n tg ins = i die Beförderung von. Eisen und Stahl, Kisen— Bad. St · Ani bi ul I 4 1157 3900 =* 90193 Denn . , , zucker gerd. , , o Fit scher ge e ,, . ö . , des Ech enn. und . J, . 6 33 9. die Biltglieder gramm = Hl ltose erf s chen e 0 . . . . e g met, k ,, ger c H g g, D Wüumergz nr ii s Ih = lh ic , seris, , m, d J Aus ländische Fond Bollzug der Schlußverteilung durch Gerichtsbeschluß Des gaubigerausschusses der Schlußtermin auf den Sorau) Glas of . s gen Ingbert, Burbach (Saa o. v; 2 u. r 34 1.3.41 3006 3 9 bz & Dort d 1891, 988 31 300M -=- 500 6, 30bz lingen 1899 ukv. 104 1410 10900 u. 500 10, Argentin. Eisenb. 18990... 1.7 92.908 htsbeschluß Stern f den u) = GUaserberg . Charlottenhof gelegenen Sta. Ieunkir Hen und Völklingen nach den i , ö. do. 1900 ukb. 05 31, 13 ) Höß = h i S6 5b sc; Perth g u zt 36 ö. . , ! I. B Lor 1 6365. z

. // /// //

ö K

3

*

n,. W222 2— 2 2

8 2.

.

*

1

18. 2 D

ö . *

.

10086

ᷣo0 = 300 - 5000 -= 500 103,909 do. 000 = 500 198,80 Rheydt N 99 ukv. 05 4 5000 - 500 91,506 do. 1891 35 5000-200 101,606 Rostock 1881, 1884 31 5000-200 do. 1903 31 5000-200 99,506 do. 18953 0MM0Q =20 00 CPS: 6: Saarbrücken 189631 1.

.

1993 31

& - U . . , . 888 S

˖ 8

8 ——

C —— —— x —— Q 2

85

—— * 6

CG

oh = 6 i gi 35bz G . 000 - 200 100 006 Spandau

6b =( 100 i. s do.

3M = 190 Stargard i. Pfswn. J95 3 00 -= 299 Siendal ĩSosuło. 1911 4

*

D

von heute aufgehoben w ; 20. Mai 1904, ĩ 11 , ,. 9e n / :

6 ge 3. orden der Kon gel hen nne , m fr n dannen n, r dg s rf fe fer, lle, Stationen Aadorf. Buhskon, Kloten, Schlieren und 36. . 213 . e g do. i853 3 169 6h ibi, ß de. ult, Mai Is ob 2s. z z 3 * 9 ö . 2 ) ) . 26 ) X ( e j 5 M5 ö 1 ö. 90 . 235 . j bz E 9 34 Gerichtsschreiberei. Stv. Bühler. k, J Fassel, Erfurt, Halle 4. Saale, Hannöber, . , ie e r. n g. Augkunft erteilen die de ur id 13. se = , ,, * Schöningen. o*70) ,,, bus und Posen anderseits. ; K i. aticnen, anz un ser erkehrsbureau. ö! Baver. Staats · Anl.. 4. 1.311 3009 =* 600 1936598 do. ff unk. iSl2 3 Nachstehender Beschluß: In Sachen, das Kon utg⸗ Gerichtss , ,, Setret . Mit demselben Tage treten die für die vorbezeich⸗ e, . . . e, ö do. . Lo; I veysch. 19997 299 lo iB do. Grundrenienbr ã 4 verfahren üer Taz Vermogen . a, n. eri sschrei er des Königlichen Amtsgerichts. neten Station verbindungen gt. bꝛstehenden Sten g. an n,. er beteiligten Verwaltungen: . do. gijsenha hn · bl. I.2.8 00 Düren H 1899 ukv. 05 4 Andreas Cppers in Gebenslében i , Wolfstein. Betanutmachung. 9847 bahn. Gruppen. und Gruppen wechseltarise außer aft d 8 Generaldirektion . de; rer enten gr m, n gh do. J 1901 4 wird eine Gläubigerversammlung auf den 20 Mai Das Kgl. Amtsgericht Wolfstein hat in dem Kon? Nähere Auskunft erteilen die beteiligten Abferti⸗ ö ad. Staats eisenbahnen. ö. 6 ,, 3 0 hb hb ö * . 63 an, * d. Irs., Vormittags 10 Uhr, berufen, in welche kurs perfahren über das Vermögen des unter der gungsstellen, bei denen die Tarifhefte auch käuflich (10019 . ener A* s. 38 0 . ' h Se g hb; 6 Düsseldorf 1 über die Neuwahl don Mitgkiedern des Gläubiger. Flemg Gebt, König eine Fabrik betreibenden zu haben sind, und zwar: Preusisch: Sessisch Oldenburgischer ö do. do. S3. 3 3 odd = Hd 5h. ih, G ö. 1888 30 r 1 56 3 ausschusses Beschluß gefaßt, werden foll. . , rr Franz Böltink in Woifftein mit Hest 1. P zum . von Æ 1,89 und Per sonenverkehr. . do. do. 98agg 3 , n , , , Duisburg e b öh ß n Schöningen, den 27. April 19804 , . vom 28. April 1904 zur Prüfung der nach,. Neft IIK zum Preise von 6 1, io. Infolge Wegfalls der Tarifbezeichnung Hamburg. do. do. 1535 3 1413 . = s Th; Fitenna ch 1558 uo 5h 7* Herzogliches Amtsgericht. räglich angemeldeten Forderungen Termin bestimmt Cöln, den 23. pr 150. Altena erbinzungebahn- treten in ein Ausbruk chen. Cen , n , , hi ,, . (gez) W. Bode. 31 8 . den 27. Mai 1904, Vormittags Königliche Cisenbahndirektion. der Fahrkarten sowle in der Gexãckabferiigung für & den Sti h. 1 z 31 14 ib ooh hh = da. . . 4 wird damit veröffentlicht. , r, im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts 10020 den Verkehr von und nach Altona und Hamburg mit do. do. 15856, i565 3 versch. 5666 = 66 88, 1obz B Cllng ,, 9

De n ,. . üb

Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts: . ĩ Gültigkeit vom 1. Mai d. Is. ab geringfügige, für vi. b St. Rnt. zt] 1.3.3 2009-500 - 9903 5. 3 agerichts: Wolfftein, den 28. April 1904. eie m r, gr mn war Reisenden unwesentliche a n. in ne, für di . 83 3 . öh Ihh 10M 3obz G 9 1893 ol 13 . Schwerte. Kontursverfahren sb Ser chts ceeiber i de tg üuntegzerichts. n Die lenderungen sind gemäß den Vorschriften 1 6 zo, les , ige, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Holz 6 Stab. el. Kal. sekretär. herzoglich essischen EGisenb hnst 1 KJ 19 . gien baba nt fe r mung gelehnt, . dan , , , fen fen g, händler Eruft gibrtger en Ich n ee . ö ,,, 13771] bahn Hatz fach. Beerfclten . i Naͤhere ist auf den beteiligten Stationen zuͤud . 6 . 13. 3 9 S3 6bz zn at isdn, ö. 9 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Be dem Konkursberfahren über das Vermögen des zeichnung . Hetzbach“ fuhrt nach Beerfelb * . ö 3. Do. mort: 1335 3 13 3* 766 Sb 87 hk, ,. unn, ö [ * 1 ; 1 9 5 F . 2 2 2. 9 8 do. 1896 31 gehoben. SVãckermeisters Otto Lechner zu Lassan ist zur normalspurige Nebenbahn rfelden erbaute Oldenburg, den 27. Axril 1904. ö guũb Staats Anl. 1899 5t 1.17 5000-500 ; ; 13593 Schwerte, e. 33 Apt 130 ö,, klebe le dri, 'örrhbsendicähe lee bdirettäar. n m,, , , , es, ann , Königliches Amttgericht. r hebung Ginwendungen gegen das Schlußver— Abdruck des Fahrplang und des di jffätze für [10021] Teutoburger Wald- 1 9 h do. 1903 31

Siesburg. stontursverfahren loss8) r . der bei der Vyrteil ung zu berücksichtigenden die neueröff nete . . , , ir Mit Gültigkeit n 1. ö . 966 n, ,. 3. 147 ,,. . Fraustadt 1895 3 In dem Konkursverfahren über daz Vermögen des . 6, Jr, der Gläubiger die Hessischen Nebenbahnen im gen t tetg er nebst nahmetarif 46 für Mergei zum Düngen im Ver. , n gh s n. hdd 1605 lob i103 ,, Syezer eißaudiers Wilhelnts gelber. *, de. k . 6e i genf fc der Nachtrag 1 hierzu sind bei der Station Beerfelden sande von Brochterbeck eingeführt. Mel · Schw. M uk. II 31 14.10 3009-109 Fuͤrftenwalde g. Sy 3 Mai O4, Vor und bei unserer n ,,,, hier erhältlich. Näheres bei der Betriebsverwaltung in Gütersloh Oldenb. St. A. 18963 1.7 2000-1909 —— . Furth i. B. 19601 uf. 104

1000-200 198,506 . Gold⸗Anleihe 1887 5000 200 do. kleine S000 - 500 do. abg. 309004 100 do. 1993 31 5000 - 500600. 806 . do. abg l. 1000 Stettin Lit. N., O., P. 31 000 = 200 s, 706 . do. innere 1099 Stuttgart 1895 unk. 05 4 1.55.12 2000— 209010 ,9006 ; do. kleine 1000 ; do. 190233 1.2. 5000 = 200 99, 806 äußere 1888 20400 4 000-500 101,75 Thorn 1900 ukv. 19114 1410 5000 200104, 006 . do. 10200 4 110000— 200 99, do. 4. 5000-200 198,306 . do. 2040 4 000 500 Trier 908 . 9306 ; do. 4108 4* 1000 3 906 Wandsbek 1891 14 14.10 2009 - 200 101,606 do. do. 1897 498 2000 = 2001102, 906 Weimar 1888 35 1.1.7 1000-20100, 106 Bern. Kant - Anleihe 87 konv. 5000 -= 2090 101, 90bz B Wies bd. O0 / 1 ukv. 05/64 4. 2000σ-· 2 00 - Bosnische Landes Anleihe 5000 200 101, 90bzB do. 1979, 80, 83 3 sch. 2000— 200 199,106 do. do. 1898 unk. 1905 5000 - 200 95, 80 do. 1895, 98, 1901 33 14.10 2000 200 99,306 do. do. 1802 unkv. I913 000 -= 200 98,70 Witten 1882 35 1.4. 1000 198506 Bulg. Gold⸗Hyyoth. Anl. M 1000-200 99,596 zorms 99/0 uk 05/074 versch. 2000– 509s101,40bz6 r Ur. 24l 551 = 246 569 1000-200 102,756 do. 1903 31 1.1. 2000 -= 200 99,9906 or Nr. 121 5651 135 569 100000 —, do. konv. 1892, 1894 35 1.1. ; 99, 106 2r Nr. 61 551-85 650 5000-1000 . ; Ir Nr. 1—20 000 obo = 2366 Preufiische Pfandbriefe. Chilen. Goid· Anleibe 183 gr, 2000-200 Vertu 3000 150117, 506 do. do. mittel 2000 200 1 3000 - 3001111, 306 D do. kleine 5000 200 99.406 1 3000 -= 150 105,806 Chinesische Anleihe 1895 5000-200 99,506 ( J 3000 -= 159 101,506 do. do. . kleine 5000-200 . 1 5000 -= 109108. 50bzG do. 1896 500 u. 100 2 5000-2001 ; 1 5000 - 1090 99, 30bz G ; . 50 u. 25 2 2000-2090 101, 10bz 3 1.1.7 5009-100188, 70bzG do. ult. Mai 2000-200 99,506 4 versch. 10000 209 do. 1898 500 u. 10902 . 99, 006 31 50000100 . ] 50 u. 25 2 200Qσ —-—200 103206 do. D. E kündb. 31 o00Qλ-·— 100 do. do. ult. Mai 8 3000 - 150 103, 256 Dänische Staats ⸗Anl. 3000 6909 Egvptische Anleihe gar. . . . 300MM 130 I0li106 do. 12 S666 = 165 do. do. mitiei 0 5000 - 10089 756 do. do. kleine 10000-1090 do. do. pr. ult. Mai 00M -=109 do. Daira San. Anl.. Finnländische Lose do. St Eis.⸗Anl. .. Freiburger 15 Fres - Lose. .. f Galizische Landes⸗Anleihe. do. Propinations · Anleihe Griechische Anl. 50 1881.84 do. kleine kons. G- Rente .. do. mittel.. do. kleine... Mon. Anleihe. kleine.. Gold · Anl. (P. .) do. mittel 3 dan Oer ollãnd. Staats · Anl. . 8 R. alte 200M u. 1000 do. do. 000 - 109 Fr. do. do. ult. Mai do. do. neue do. amortis. NI. . Nerik. Anl. 89 1000-5002. do. do. 200 av. do. ; 190. do. My.

35 *4190bz 6, 7Tõet. bz

87, 80bz

A. M - . R

* *

W 8.

2

2 ;

——— 6 O 1 22

80

ee . = = = r-, =

g. Se de r- D R 2

28 12g - ö

x 4 6

C C K C - - - K, K- - t- OM i · N . . - ᷣ· 0 . O Oc ?:

csch.

e = . . .

. 2 H z i ii - = = = 3

T

ö

C . r er- = O,

2

02, 50bzG

——

——— ˖ —· ———

——

CGG e

1 ö. 11 1. 1. ö 1 T

98

. we e cOcCO

do oe 28

—— Q 0 · 2 9— 2 ———

S ——— 8

Neuenhaus, jetzt ju Menden, ist 3 ; 1198 der Schlußrechn in des Verwalters . i n. i ge . mann, Darmftadt, am 3. April izös. ung den lee seit igen. Stationen. ö , , ,, , doʒ 189 3 : ö e Schluß sckn f 6 ; . A. 4. 200 ; hen e ei gegen das Schluß berzeichn e 21 k 6 1904 100l6 Tecklenburg, im Üytil Isg. Die Direttion. 63 e er, ng, . 66 6. g ei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen ; 6 . Vereinigte 10089 . n,, 35 Blauchau 1891, Beschlukfnss a, Dr, . . ree se gte Königlich Preußische und Groß— do, Do. iSos 3 3000-199 6 1d0l ukv. 19114 uit ,, . . ö er hie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. herzoglich Hessische Staaseifenbahnen, . Detterreich f. un er g g nn bftscher Sa blen. Mein Ede 4. 117 70 . ö 1894 3 nn,, , ,o Sintern r , dn, gig n nn, znian . Far, , d, . F euburgische Staatseisenbahnen, Eron- , . e. L dom 1. April 1902. 8 , , . ö . vor dem Königlichen Amts ; . en, Kron R ö do. lt. Mai . Eg, n ähcbüs Tarif At. Rekanntmahhungen t., ,,, , ,, 833 , ee, Siegburg, den 26. April 190. der Eisenb Im Alnschluß an bie Ber 1 Eisenkahn. Pit Gütigkeit vom 3 Har Lö4 bis auf Wi , , Si strox ,. Rohr, ö isen ahnen. lichen Eisenb * ki. ekanntmachung der König · ruf, Jängstens jedoch bis 31 * ß auf Wider⸗ do. Landeskredit 3 versch⸗ 1399 199 Halberstadt 18957 35 Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts., 19913 bad ahn behnhireittg zus zwerlin tzmn 1b, Mee, ö, die, Hör enn dan sienehen ern, Gangt Wm. Lr ged. ut io , fn , in 69, Strassburg, Eis. 3. ; 2 8. Ring. und Vororttari vom 1. April 1865. d. 3 e nn , , . n m ,,, Aufgabe von er . . Sen S1 83 3 e , w ö ö ni e, ., Das Tonkursverfahren über den , der fame e ,, mn mmh zu S8 32, 39 der Eisen⸗ IIA Gemeinsames Heft für den Gesamtverkehr 3000 . für jeden Frachtbrief und Wagen von J 8 Pr - Anl. dds dr 14.10 J z ameln 1898 3 b,, n n ß⸗.,, , g es nee Ci. um Cr. lünen hun dient ,, , , nis r, ,, . ö ü 11 z H mn, Preisz von O60 . n,, . , Hann. Frov. Ser * 5 eilbronn ish uiz ]

choben. ñ Straßburg, den 27. April i904. preßgut in nachstehender Weise befördert: II D (Verkehr zwi d ( jf. Frachtsatze von Fres. S7 für 650 Eg el Kai erlich. Amtggerscht. A- Strecke Potsdam Berlin, Stadtbahn. gruppe III - ane Tf ien * . i , ,, , *. . beim 1889 . J ö ri öxter ish y

444 Gepäck wird mit den Vorortzügen h 2 strassburs, Eis. 9851 b h; ; orortiügen bis Cbarlotten.· von 2 d do. do 4 Das Konkur per . urg befördert und nach Umladung dafelbft mit den 1163. ( Wechsel st. H. Oesterr. Staatsb ; im. Provinz wie ö , ,, 12 w . namens der beteiligten Ser, * . . ö em der in dem Vergleichgtermine dom 8. Februar 3 m, , tere r, , nen, n . ; 2 X ; In der gleichen Weise wird das G v 11 8 ; ĩ ; X, X 1. gr n m ,,,, Ie. rechts · Nicolasser und Grunewald befördert. in, as ie ff e geh sr a. dem mittleren und Verantwortlicher Redakteur ien , gleichen Tage bestätigt ist, Exhreßgut der Stat onen Potsdam, Nowawes. jum Preiss von“ * ruppenwechseltarif I / III) Dr. Tyrol in Charlottenburg. Neuendorf und Neubabelsberg wird mit Vorortjüͤgen * II F, ¶Wechsel verkehr wischen dem nordwestlichen Verlag der Eypedition Scholh in Berlin.

2000 - 109 do 000 u. 50MM O do. 33 5000 02001109390 do. Komm. Oblig. 31 1. 500M - 100 —– 4 5600 = 1990 ; 31 100-209 ?

.

r n w m go Co Cs

Orr eO

7 X 623 G XG

n , n n, * .

100 106

43,50 bz G 43,50 bz G 34, 60b 3 G 34,6036 4, 60bzG 15,80 bz G 16 30 b; G 43, 99 bz G 43.9036 43, 00b 3G

oh iobiG6 oz ibi G

*

A 22 220

——

ö 2

do. ,, 0. do. neulgndich

do. O. Posensche S. VIL.Xx 4 do. X *ri 3m do. Lit. B] do. A3

8 6

2 28

7

ä

* 885 O

d

e 2

6

* 9 4 . . 7 7 .

22 1

. 8 233

ĩ . ; —— —— M Q -. *

—— 9 20 deo do de

20 7

5000 - 100 198, 90bz G ena 1 1 5000 - 100 87,50 do. 5000 - 500 1093, 20bz Inowrazlaw 31 500M —=20 0 1191,50bz Kaisersl. 1901 unk. 124 5000 -= 500 99, 406 do. do. konv. 31 bo = Soo os 406 Karlsr. 196 unk 1505

do. M2, 190331 5000 - 20 99, 70bz G do. 1886, 1889 3 2000 - 500 6 Kiel 1898 ukv. 19104 5000 - 500193 80b; do. 1885, 1898 37

do. 3 Schles. e d, do d 1

- o. do. landsch. A ; do. A

2

x 22 2—— *

101 003 161753 oi 5 d oz 1p

=

CE F e = . —0

888

31

CT

3. 8

CM en & , , , , , --.

W

—— ke - =

—— 22

1. 1. 1. 1.4 1.4 1.1 1.1 11 1. 1 . 1 1. —ᷣ —ᷣ 14 1.1 . 1 1. 11 11 11 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 35

f ! K 2000 - 500 103, 75G ( do. 0 bb = bbbloõs gb ; do. 0

.

86 23.