Ilozz0] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Rudolf Kriege zu Lienen, Kaufmann Hermann Kriege dafelbst, mächtigter: Rechtsanwalt Oppen in gegen den Ackerer August Grähler rsct.
enthalts, auf Grund der Behauptung, daß klagte als eingetragener Eigentümer des im
von 1000 .
— 93,75 S Zinsen — schul dem Antrage,
den Beklagten unter Anerkennun
vollstreckbares Urteil zu verurteilen. des Rechtsstreits vor das
Vormittags 11 uhr. lichen Zustellung wird gemacht. Iburg, den 20. April 1904. Mön kemeier,
Zum Zwecke der
gemacht. Rombach, den
29. April 1904.
Mülle
116T·,
10342 Oeffentliche Zuftellung.
summe von 500 M nekbst 1904 sowie 11,25 Zinsen seit dem Klagetage zu zahlen und das Ur für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Klä ladet den Beklagten zur des Rechtsstreits vor die sachen des Kaiserlichen burg i. Els. auf den mittags 3 Uhr, mit
Kammer Landgerichts zu
Krümmel,
Gerichtsschreiber des Taiferlichen Landgerichts. (10329 Oeffentliche Zustellung.
Der Rentner Paul Imler in Wasselnheim, Erbe und Rechtsnachfolger des Imler, klagt gegen den Josef Weber, Hohengoeft, jetzt unbekannten Aufenthalts, Genossen, als Erben m
Und vi
Magdalena geb. Roos, auf
Grund vom 18 Juli 1884,
mit dem Antrage auf koster
nebst 5 0½ Zinsen aus Der Kläger ladet den
1904, Vormittags 9 Uhr.
öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klag
bekannt gemacht. Zabern, den 29.
April 1904. w Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
91 8e
— — — 3 8
) Unfall und Invaliditütsꝛ . Versicherung.
0618 Ziegelei. Cerussgenossenschast. Sertion X.
Die diesjährige Sektionsversammlung findet Donnerstag, den 286. Mai 1901. Vor“
mittags 11 Uhr, zu Harzburg in Löhrs Hotel statt, wozu die Sektions mitglieder hierdurch ergebenst eingeladen werden.
Tagesordnung: Verwaltungebericht pro 19603.
Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung pro
1903. 3 Feststellung der Verwaltungskosten pro 1905. 4) Wahl zweier Rechnungsrevisoren und deren
Stellvertreter für die Jahresrechnung 1904. Wahl zweier Vorstandsmitglieder und ihrer Ersatzmaͤnner. Beschlußfaffung, betr. Uebertragung von Ver— waltungtgeschäften auf den Geschäftsführer. Beratung der event. aus der Versammlung hervorgehenden Anträge. Hannover, 1. Mai 19654. Der Vorstand.
6) 7)
rozeßbevoll⸗ burg,
in Meckelwege bei Lienen, zur Zeit unbekannten Auf—
buche von Schwege Band II Blatt Nr. 43 einge⸗ tragenen Grundstücks ihr auf eine Darlehns forderung
ng seiner dinglichen Verpflichtung kostenpflichtig zur Zahlung von g3, 5 „ Zinsen an Klägerin durch vorkäufig Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung Königliche Amtsgericht in Iburg auf Dienstag, den 21. Juni E904,
ieser Auszug der Klage bekannt
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts.
6 bo Zinsen seit 1. April — 7 5 é ö Wechselunkosten nebst 66
mündlichen Verhandlung für Handels⸗ Stra ß⸗ 27. Juni 1904, Nach
als verlebten Jakob früher zu
? nd Rechtsnachfolger der zu Hohengoeft verlebten Eheleute Josef Weber und
Schuldscheins
; 28 . 2 C4 fällige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung des Obligationen von 1836. Beklagten zur samtverbindlichen Zah ung von 48 M 40 ½ seit Klagezustellune Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amts⸗ gericht zu Zabern auf Donnerstag, den 16. Juni Zum Zwecke der
ö 10617
I Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
10946 Domänenverpachtung. Die neu erworbene Königliche Somäne Cartzin
klagt Grãler 2562 Zufolge Beschlusses der Be⸗
1. . Generalbersammlung der Aktionäre wird der Coupon mwmit den dazu gehörigen Vorwerken Cartzin und , f s6t X ut Grund Reckow im Kreise Bublitz, an der Kunststraße Reg, Ts der Aftien mit Fr. 66. — von heute ab
bei unserer Gesellschaftskaffe,
bei den General Agenturen,
bei der Bank in Winterthur eingelöst.
Köslin — Bublitz belegen und von den Haltepunkten Viverow der Kleinbahn Köslin — Pollnow und Gutzmin der staatlichen Nebenbahn Bublitz Pollnow rund 7 und 12 km von der Hoflage Cartzin ab ge⸗ rechnet entfernt, soll sofort, späteftens vom 1. Juli 1804 ab auf 18 Jahre bis einschl. 30. Juni 1922 verpachtet werden.
Die Fläche beträgt rund 899 ha, wovon etwa 393 ha Acker und etwa 72 ha Wiesen, der Rest Heide, Moor und Waldbestände sind. Der Grund— steuerreinertrag beläuft sich auf etwa 4298 ½ Mit— verpachtet wird die niedere Jagd mit Ausschluß der Rehjagd. Eine Brennerei wird in den ersten zwei Pachtjahren auf fiskalische Kosten gebaut werden, Pächter hat nur die Fuhrer unentgeltlich zu leiste
— letsten. Verpachtungeverhandlung: Mittwoch, am
de, mit
beizufügen. Winterthur, den 30. April 1904. Schweizerische
Der Generaldirektor: Dr. A. Sulzer.
Bekanntmachung.
öffent⸗
(lI0610ũ
bei der am 13. der 31 Gυ igen städt. Obligationen vom 1895, welche auf L. November d. J. zur
Nummern bon Wert, ieitig,
gezogen worden sind, bemerken wir daß die Einlösung Lo
wobl * 77 olung sowohl der fälliger
oder von 44 Millio⸗ nen Mark bei einer Verzinsung mit 0 1 Belanntmachung,
Schmeizerische Un fallversicherungs- Ahtiengesellschaft in Winterthmr. 3
der heute stattgehabten
Wir bitten, den Coupons ein Nummernrerzeichnis
Unfallversicherungs Attiengesellschaft.
Indem wir zur öffentlichen Kenntnis bringen, daß de M. vorgenommenen Verlofung
gleich⸗
unten verzeichneten Coupons
Jahre
Rück⸗
bern Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums bom 20. Mai 1898 ausgegebenen 0,0 sgen Rhein⸗ provinzanleihescheinen 20. und 21. f neh sind am 1I. Januar 1904 planmäßig folgende St cke ausgelost worden:
A. 40,9 Anleihescheine (20. Ausgabe). 2. Buchstabe A, Stücke a 500
Nr. 613 1007 1046 1116 1117 1328 1655 1702
1713 1902.
b. Buchstabe B, Stücke 2 1000
Nr. 2049 2198 2329 2395 2713 2906 2917 3423 3503 3779 4808 6251 6252 6253 6509 6763 6765 56786 087 7313 7450 7517 7618 7620 7622 7692 7700 7741 7510 Solo soll 8241 S527 8875 58902 S955 8975 g000.
C. Buchftabe O, Stücke à 5000 0
Nr. 10098 10555 j0585 jo5o? 10547 10549
l0o6s8 10906 11630 110365 1157 263 Flair; B. 4 0½ Anleihescheine [21. Ausgahe).
Aa. Reihe 5 ?, Stücke a 300 Nr. 93
10
das Jahr abzuschließen. Der anzuleihende , . ,, . enntnis bringen daß teil Betrag foll zur Bestreitung der durch Land⸗ i der am 2M. 85. Mts. vorgenommenen Ver⸗ 79 * I 1 Ro * — ger ankäufe, Staatsbauten 2c. sowie zur inc. osung der ur ozentigen städtischen Obli⸗ 2 = 7 6. 9 2 9 vo e asif 1 2 zahlung' temporärer ncih gationen vom Jahre 1899, welche auf 1. No—
Ausgaben verwendet werden. Uebernehmer, welche geneigt sind, Augebote behufs Uebernahme der vorerwähnten Anleihe
verursachten ] 60 . vember ds. Is. zur Rückzahlung gelangen
unten verzeichneten Nummern gezogen emerken wir g
1
P re smit der Aufforderung. einen bei zu'nüfchrn, ronn n' ge näheren Bedingungen S r alli gen Coupons als der rückahilaren Sb 9. . 6 zugelassenen Anwalt zu be— auf dem Setretariat der Finanzdeputatfon Gatinnen staltfindet: stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Ti fi 1 ) bei . 5 a, menriuchen Zustellung entgegennehmen. Die Angebote sind bis 1 . dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 955 z 2 , 2) be
der Generaldirektion der
T. Mai 19014, Mittags 2 Uyr, f de Xi der Ger 9 e, gu den Societät in Berlin,
bei
30
Sekretariat der Finanzdevutation versiegelt einzureichen, und sind die Sfferenten alsdann bis zum 10. Mai 1904, Nachmittags 4 Uhr, an ihr Angebot gebunden. Hamburg, den 26. April 1904. Die Finanzdeynntation.
bei der Stadtkasse zu Pforzheim, Seehaudlung
/ in Frankfurt a. M., 1 ei Ephraim Meyer /
er 10607
450 Moskau⸗Kursk Eisenbahn⸗
s bei Straus Cie. zu Karlsruhe, bei der Süddeutschen Bank in 3) bei Robert Bloch zu Pforzheim. 2s wurden gezogen von:
Lit. A Nr. 23 103 187 353.
1 M . Wir sind
ministerium L. Mai ds.
vom Kaiserlich Russischen Fina Lit. R Nr. 282 285 316 346 364 390 435 in St. Petersburg beauftragt, die S657 1007 1079 1140 1395 1495 1584.
Is. fälligen Coupons abzüglich . Lit. C Nr. 93 128 186 239 285 3
* 3
1. Ma . . t 357 409 44 Staatesteuer von 379 und die gezogenen Stücke 437 sös 798 S038 S60 9g25 959 1189 1294 1424
— 1 * 2 [. 27 — 2 * — * 3 . f . ; vom Tage der Fälligkeit an einzulösen. Die Lit. D Nr. 155 200 263 302 364 553 625 65 Einlösung erfolgt in den Vormittagsstunden von
711 785 947 992 1049 sogs 1555.
en Nu n gezegen worden sind, eichzeitig, daß die Einlöfung sfowoht
Sohn zu Hannover,
Mannheim,
724
die bez
li⸗ An
516
8⸗
der Deutschen Genosseuschaftsbant von v
*
von den 34 0 Rheinprovinzanleihescheinen
von den 30 Rheinprovinzanleihes
0
von den 390, Rheinprovinzanleihescheinen 16.
8
sentiert worden sind:
31200 Anleihescheine (14. Ausgabe):
5000
und 1. Februar 1902 verwiefen.
daß die zur planmäßigen
erforderlichen Stücke angekauft worden sind, und zwar: * n 3210 ö. ñ
von den 33
on den za o,o Rheinprovinzanleiheschein
von den 30/0 Rheinprovinzanleihescheinen
94 290 978 923 * 37 ö . 34 220 276 279 50 672 got g99 1000 Ile326] Oeffentliche Zuftellung. K 25. Mai 1904, Vormittags 1 uhr, in dem zahlung gelangen, die unten verzeichneten Nummern b. Reihe 58, Stücke a 19990 6 Die Firma; Gebr. Stollwerck in 8 öln, Zweighaus Sitzungszimmer des Alten Regierungsgebãndes vor gezogen worden sind, bemerken wir gleichzeitig, daß Nr. 2772 3003 3029 50465 3169 3115 3119 3207 in Leipzig, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. un erem Kommissar, Oberregierungsrat Buchholtz. die Einlösung sowohl der fälligen Coupons als der 3456 3492 3512 3555 3605 3825 35335 4971 4151 * r j yꝛ j 54 29901 or 15frr o G jg 9sus hit Ir folgt *r Me 237 3 kö 5 — l 2 5 * 21 * ** 28 Fir ö . rn gibs il klagt gegen den Kaufmann ö Ausbietung er olgt mit der Verpflichtung des rück;jahlbaren Obligationen 4401 4544 4613 4660 46575 4855 41930. riedri Rüddiger, früher in Leipzig, jetzt un. Pächters zum Ankauf des auf der Domäne vor— bei der Stadtkaßsse zu Pforzhei C. Reihe 59. Stücke X 8 . ddiger zig, jetzt Hachters zum Ankauf des auf der Domäne vor dei der Stadtkasse zu Pforzheim, „Reihe 59, Stücke 5090 , . . ,, . handenen lebenden und toten irtschafts indentars. , der Dis conto⸗Gesellschaft in Nr. 5118 5130 5557 5757 5856. rung von 34,1. „6 s. A. für in den Jahren 1901 1902 Das Saat und Feldbestellungsinventar bleibt eisern. Berlin, Die vorbezeichneten Anleihescheine werden den , . 1 , , , Pachrfuffia ö . . * K . 5 . . . i, ,,,, , n den n. geli fert. Waren, mit dem Ant e auf vorlaufi Pachtlustige haben ein eigenes verfügbares Ver— bei dem Ban bause S. Bleichröder in Berlin und habern mit dem Bemerken hierdurch gekündigt, daß ö des Beklagten 1 mögen von K Beibringung des 5 den Banthause Veit L. Homburger in die Auszahlung des Kapitals nach dem Nennwert von 1534 6 17 33 nebst 5o/ Zinsen von 59 n 15 3 letzfen Beranlaaunasse zreibens zur s Ttarlsruhe der Anleihescheine egen Ricke . 36 DD . eblt 166 c Lon 36 . BI et ani agt 198 bens 31 . ; * 2. eélhe heine und gegen Rückgabe derselben nebst seit dem 23. Februar 1902 und von 75 S 02 3 sest mögenssteuer) und ihre landwirtscha z stattfindet. den Anweifungen bezw. Erneucrungsscheinem en de em 5. Anauf 1505 SJ, GI3z *,; s R . 353 * zal ß * . z n meisg ngen bhezw, Erneuerungsscheinen und den dem 5. August 16902 Vie Klägerin ladet den Be- und Zuverlässigkeit möglichst scho Bezogen wurden von nech nicht fälligen Zinsscheinen vom L. Juli d. Is. Hagten zur mündlichen Verhandlung des Rechté. in der Verxachtungkverhandlung n Lit. X Nr. Ih 47 159 ab Lurch die Landesbank der Rheinprsvinz ssatt— streits vor das Königliche Amtsgericht zu Leipzig, Die Pachtbedingunge liegen in unserer Lit. R Nr. 78 86 1601 128 168 224 406 500 findet. ö DPeteresteinwen 28, 2 Treppen, Zimmer 157, auf den Domänentalkulatur zur Einsi? aus, sie können auch 559 574 632 720 902 903 1094 1282 1377 1496. Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen 8. Juli 1901, Vormittags 9 uhr. von ihr gegen Erstattung der Schreibgebühren Ke? Lit. C Rr. S) 279 268 718 744 814 S858 S859 Zinsscheine wird am Kapital, gekürzt. Mit dem Der Gericht hre ber des Königlicher Amtsgerichts zogen wer . 939 948 1041 1135 1244. ⸗ 1. Juli d. Is. hört die Verzinsung der durch die Leipzig, am 30. April 1904. Die ü. Domane sist nach Meldung Lit. D Nr. 106 272 447 448 451 531 7o2 740 aupelosten Anleihescheine verschriebenen Kabital— — — 6 . * 2 2 9 5bhas f . 747 4 3 5 M . , * 9. 2. ö 2 . 10330 Oeffentliche Zuftellun bel der errn Asheld in Cartzin 747 91. ; deträge auf. Werden diese Anleihescheine binnen k e ia 8n en K gestattet. w Lit. E Nr. 1 29 30 70 104 167 193 343 374. dreißig Jahren nach dem Zahlungs ie nicht zur Keen , ben g,, , Köslin, den 25. April 1904. Pforzheim, den 21. April 1904. Einlöfung präsentiert, oder ist dere lufgeber und ,, JJ 9 ini ali M omisr J 2 2351 1 fi 2 1w9EtIν ; 9 ** - , ,, , 9. a, , 23 w . Karl Brogini, Arbeiter, an,. Regierung; Abteilung ür direkte / Ter Stadtrat. . Krastloserklärung innerhalb dieser Frist nicht bean ohne bekannten Wehnd Steuern, Tamänen und Forsten. Labermehl. Frey. tragt worden, so werden dieselben nach Ablauf er ge⸗ dem Antrage auf Ver Du cholt (10611 Bekanntmachung. nannten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge—⸗ von 52, 44 ½ nebst 4 lage; nennen, Indem wir zur öffentlichen Kenninis bringen, daß tilgt angesehen. . tage ab, und ladet der ur mündlichen . J bei der am 13. d. M. vorgenommenen Verlosung Zugleich. wird darauf aufmerksam gemacht, daß Verhandlung des Rechtsf das Kaiserliche 5 Verlosung hon Wert⸗ rss vrozentigen städtischen CGbligationen vom von, den in. srüheren Jahren ausgeloften Anleihe— . 1 . ö. ö J z 4 3 Du or S5HE2 ron n? 1 95 1 25 5 Amtegericht zu Rombach auf der Juni 1904, * h k—ö rell Jal 18598, welche auf L. November ds. Is. scheinen der Mheinprovinz 14., 20. und 21. Ausgabe Vormittags 9 Uhr. Jum Zwecke der offentlichen zur Rückzahlung gelangen, die eise, Säcke noch nicht zur Einlöfung prä— Zustellung wird dieser Auszuß der Klage bekannt n
papieren befinden sich aus abteilung ?. als der rückzahlbaren Obligationen Reihe 37 Nr 874 Y 3 ilung ? . 33 . * . Reihe 37 Nr. 874 à 90046
2 n , Sladrtasse . 3 forzheim, e Reihe äs il. ät, , arnggeloft an bars, Bekanntmachung eln gen tseschhtt Carl Schmitt Co. in 10h 12. Januar 1g
11mg — Vor, . ö . 5 jh v j 2 2 ö. Der Kaufmann R. Hoffmann in Straßburg, betreffend sebfär D. Dreyfuß * Cie. in Frankfurt a. M. ⸗ . Anleihe stheine Eo. Ausgaby): Drozeßbercslmächtigter. Nechtsanmalt. Nit, Rflaßt eine vom Hamburgischen Staate satntet. , gegen den Camille Nuß, Kaufmann, früher in Firma abzuschließend A l i ; B ö , , . 8 chst be G J a9⸗ ausgelost am Nuß, Bauunternehmer zu Straßburg, jetzt ohne be— zuschließ e An ei e in etrage 3 2 2 16 ,, kö . — 9 irn e, Januar 1903 kannten Wohn. und Aufenthalts ort, auf Grund eines von 40 bezw. 44 Millionen Mark. iz. 9 Rr. 9 ö. 130 181 280. 3 2 ho . V 3 . vom Beklagten akzeptierten Wechsels vom 4. Mär; * 2. a m,, 6 ,, . Ar. 31 91. e, ,,, , . io fiber söd e, saliß am J. Krit lahr, d it? ,, . hat auf. Grhnd er it. S Rr. . „Buchstabe n. Nr. 84092 aà 1060 , ausgelost am
, 2. Arti J, ie ihr von Senat und Bürgers aft erteilten Be⸗ Pforzheim, den 21. April 1994. 20. Januar 1902.
nangels Zahlung ,, am 2. April og; um fugnis beschlossen, eine Auleihe im Nennbe— ö Der Stabtr t 409 Anleiheschei 121 X Wechselprozeß mit dem Antrage, den Beklagten trage entweder von 46 Millionen Mark ire ö ö à Anleihescheine (21. Ausgabe): kosten fällig zu verurteilen, an Kläger die Wechsel⸗ einer Verzinsung mit 0 . 3 ĩ
Reihe 58 Nr. 4579 4185 4491 4496 M0 at, ausgelost am 12. Januar 1903. Reihe 57 Nr. 124 3 506 ½6* zar, Reihe 359 Nr J „ausgelost am 20. Januar 1902.
1644 à
Die Inhaber dieser Anleißef hen . P Tie. Snhaber dieser Anleihescheine werden auf die üglichen Bekanntmachungen vom JI. Februar 1903
.
Bezüglich der 30/9igen Anleihescheine der Rhein⸗ provinz ĩ
2
1 1 159469 s 2 1 11. und 14. Ausgabe f der 30 igen
leihescheine 109. und 12. bis 17. Ausgabe und der digen Anleihescheine 18. Ausgabe wird bemerkt, Tilgung für das Jahr 1961 9 Rheinprovinzanleihescheinen 15. Aus. gabe 68 100 M,
on den 30! Rheinprovinzanleihescheinen 11. Aus⸗ gabe 119 400 M,
on den 330 Rheinprovinzanleihescheinen 12. Aus⸗ gabe 68 000 M,
13. Aus⸗
Aus⸗
gabe 66 000 ,
vo la. gabe 66 0600 , 14.
leihe Aus⸗
gabe 62 000 , 3609 15. gabe 61 000 6,
Aus⸗ gabe 1233 000 ,
von den 330, Rheinprovinzanleihescheinen 17. Aus⸗
von den
Pforzheim, den 21. April 1960 ?. Uh K Pforzheim, den 21. April 190. Berlin, im April 1904. . Der Stadtrat. 1 53 Dent f ⸗* ö T Nationalbank für Deutschland. Habermehl. Frey. (10616 Sannoversche Brovinzialanleihe.
Die 2. Reihe Zinsscheine für 1. November 1904—1. Mai 1909 zu den 3 0 Schuld verschreibungen der Provinz Hannover, 2. Mai 1904 an in Hannover bei der Provinzialhaupttaffe, in Berlin bei der Haupt ⸗Seehandlung kaffe,
dem Bankhause Delbrück, Leo Cie.,
der Nationalbank für Deutschland und dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, in Hamburg bei den Bankhäusern
L. Behrens R Söhne und
Dardy K Hinrichsen sowie
der Vereinsbank
17. Emission, Serie R, Schiffgraben Nr. 6,
kostenlos ausgegeben. x e Ausgabe finde geg IblIieferunn 3 9 nä s Ro ö z * . . ö. Die Ausgabe sindet gegen Ablieferung des der 1. Zinsscheinreihe beigedruckten Erneuerungẽscheins statt. Beim Verlust des Erneuerungsscheins erfolgt die Aushändigung der neuen Zinsscheinreihe an den Inhaber der Schul genschte chung sefern deren Voörzeigung rechtzeitig, d. h. vor Einlieferung des Er⸗ neuerungẽscheins, geschehen ist. In solchem Falle ist von em Inhaber der Schuldverschreibung eine be— glaubigte Quittung über den Empfang der Zinsscheine auszustellen.
83 5* 1m warf n 2. 88.5. 2 ᷓE o 6 9 6549 = 1. —
ö Streitigkeiten wischen dem Inhaber des Erneu rungsscheins und dem Inhaber der Schuldver— schreibung entscheidet der Richter; bis zu dieser Entscheidung werden die Zinsscheine nicht verabreicht.
ö Auswärtigen Inhabern von Erneuerung scheinen bezw Schuldverschreibungen wird gegen Ein⸗ sendung derselben an
Einsendung der Erneuerungescheine bezw.
die Yrovinzial hauxtkasse die neue Zinsscheinreihe durch die Post übersandt. Bei
rung ) Schuldverschreibungen ist ein nach Buchstaben und Nummern der
elben geordnetes Verzeichnis beizufügen. Die Sendung der neuen Zinsscheinreihe erfolgt auf Koften des mpfängers entweder unter Wertangabe oxer Einschreibung. Ohne Wertangabe oder Einschreibung wird
keine Sendung von der Provinzialhauptkasse abgelassen, und wenn von dem Einfender der Erneuerungs⸗
scheine bezw. Schuldverschreibungen eine Bestimmung wegen der Wertangabe oder Einschrelbung nicht ge⸗ troffen ist, so wird bei Ueberfendung der neuen Zinsscheinreihe der volle Wert derselben angegeben
⸗ Hannover, den 23. April 1904. .
G. Fromme, Vorsitzender.
Das Landesdirektorium. Lichtenberg.
nebst Erneuerungs scheinen wird vom
G
findet somit bezüglich der leihescheine in diesem
D
k
Die
papieren befinden sich ausschließlich
gabe 59 500 , 21 Mkein . 35 Fosᷓ 7 2 3 Y Rheinprovinzanleihescheinen 18.
gabe S5 500 406 ine Auslosung zum
Aus⸗
Zwecke der Tilgung der vorbezeichneten An⸗ d . a Jahre nicht statt. üsseldorf, den 1. Februar 1901.
Der Direktor der Landesbank
der Rheinprovinz:
D Loh Gehei 1 Mengierunse
r. Lohe, Geheimer Negierungsrat.
6) Kommanditgefellschaften auf Aktien u. .
6 * — 18
Aktiengesellsch. Bekanntmachungen über den Verlüst von Wet. in Unterabteilung 2.
Kalker Jndustrie Gesellschaft in Liquidation.
ie Altionãre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den
28. Mai d. J., Vor⸗
mittags 10 uhr, im Geschäftsfof ile re A. Schaaff⸗
hause
n'schen Bankvereins zu Cöln stattfindenden
Generalversammlung ergebenst eingeladen.
1 Li rechnung, sowie Prüfungsberich!
Tagesordnung: Juidalionsbericht nebst Bifanz bezw. Jahrez⸗
des Aufsichtsratz.
2) Genehmigung der Bilanz und Erteilung der
Entlastung
3) Aussichtsratswahlen. Die Aktien sind wenigstens 10 Tage vorher
bei dem
hier,
Cöln, den 2. Mai 1904
A. Schaaffhausen schen Bankverein, zu deponieren. (lIo646
Der Aufsichtsrat.
.
ö * 8 3 . 9 961 . (
Dritte Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger
n G4. Berlin,
Dienstag, den 3. Mai
und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
18904.
1. Untersuchungssachen. . ö 2. Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
T 2
0 *
Sffentlicher Anzeiger. ) Verschie
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälter
F, aws 4 Bankausweise.
ö . Kom manditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
stoin 11
dene Bekanntmachungen.
5. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
9683 Bekanntmachung. .
In der am 25. April 1804 stantgebabten, Sitzung hat der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft beschlossen: Die Aufnahme einer Teilschuldverschreibung im Betrage von 600 000 4M in Stücken von je 1009
Aktien n. Aktiengesellschaften.
Kerdit.
6) Kommanditgesellschaften auf 10165 Debet.
Bilanzkonto am 31. Dezember 12932.
Bergwerksb Abschreibung
An
Gewinn⸗ und Verluftkonto. .
Soll. . sitzkonto: 35 58178
lagekonto Amalia :
. 2 a e . ö . é ium Kurse von 101 5ͤν, verzinslich , Abschreibung 20 000 — i re V Passiva. 30657907 * 40 ꝑDro anno, unkùndbar bis zum 1. Juli 1910, . . Aktiva. ; 16 * . . ĩ 13 000 007 — . 9 it 1020 Die Auslosung beginnt am Brucher Anlagenkonto ꝛ: 30 000 — Bauten. Grundbesitz, J k .. 1 , , a n, me, , 30 00 ; * ic Anlei . . , , K 8 ĩ Un zwar EI 10 erte 26 9 ꝛ 216 5Gnta e . Betei⸗ 14 823 800 8 e e f geroeaids 1300000, — k , . zur Rückablung kommen. 8 ,,,, . ligungskonto rr , . . , , 1300009. — Die Ausgabe soll an 1. Juli iso erfolgen. Abschreibun g . h 3649 743 75 Assekuranzreservefonds... 6h . go9 con — Die Ausgabe soll am 1. J — n Whg; , g,. ö 63. ö Reseroefonds. 3 GMG en . Vorauszahlungen X conto der geieichneten Obli. Anlagekonto Johann Liebieg 2 ; Kassenbentand J . ; en, . 125 000 gationen werden int 4400 derzinst. Die Uebernahme der . z fen. Und Arkeiterunte stätzurasfonds 2 gationen werden n t 48,0 deriinst. * . ; 1 . ö Sbligationen erfolgt durch Herrn G. Pelzer. Teacher 10 00 9 s 1902 17 631547 Vorsitzender unseres Auffichtsrats. Vei . usgahe wa = U8 * / 723 88018 1 En! ö 33 ionäre im Verhältnis ihres 6 3990 n,. . 13605 466 16 üG3 LH W R. Obligationen werden Aktion are ,, ,. . 50 . Gewinn pro 190. F Aktienbesitzes , Anmeldungen nehmen wir ö Hlervpbab nenkonto 23 5 80 0 920 z . * 1 1 e. 79 3473 850 56 s zum 15. Mai entgegen. ö 11 55672 23 473 S50 s bis 3 ; Abschreibung ... Gewinn. Und Verlustkonto aus 31. Zezember 12202. Kabelwerk Rheydt Aktiengesellschaft. Arbe e e n konto: 6 6 — , . j mn . 9 1 Der Vorstand. Abschreibung . 53 00 . * ö ö Saffran. Gebãudekonto: . c * . * 5 4 1 Sedaude . 2. J dlungsunkostenkonto 167 S5 77] Brutto sbesschuß ab. 1841 70832 — . Abschreibung .... . 3 * k ö W . zũal. Abschreib ingen 164 3 32 F 261 , 32402 43 k zügl. Abschreibang 341 5 los? o) Duxer Kohlenverein. Srundentschãe igungenonte * 456 3 4 2 z . 2 Sanv ö urenkonto . 1 * 2 — 1 362 2 Allgemeiner Reservefonds. .... — r
Aktiva. k Bergwerksbesitzkonto: Saldo am 31. Dezember , . Abschreibung n. . Grunderwerbungenkonto Anlagekonto Amalia 1:
— on e de,, ö 20s0 Superdividendee. .. 2
— * — . ae 53 85055 147385025
1641708532
Schiftbau A. 6.
L641 708 32
Bremen, den 31. Dejember 1903.
Rickmers Reismühlen, Rhederei 6
Generalun
Bilanzkonto:
Verschiedene
9492 1 * wor 3 Gewinnvortrag per 1902
5 ,, . ö Betriebsgewinn ver
? f 2 585 6 3593 361 179,53 8869 252 40 Der Aufsichts rat. Der Vorftand. Saldo am 31. Dezember ö 1 2 2 A. Rickmers, Vorsitzender Robert Rickmers. 1 — 83 213 6 16040807 a, 3 9. 7 ; 5 79 Ser 16 23 tore &oste 3 766 19 k 2 Der Auffichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: Weitere Kosten . .. 9 ; 32 6a en . A Rickmers, Bremen, 110 582 35 . 91 Bil en kento ; fgei . 2 . 682 83 il anzkonto ; = a Carl von, Mever, Hofgeismar, Abschreibung QQ 8068 Vortrag vom Jahre 1602 ... 508 028! zul. Rickmer Bremerhaven. Brucher Anlagenkonto: Generalkoblenkonto: . lbert Rid merẽ ; N 36 Saldo am 31. Dezember Bruttoertrag 1903 .. 85 177 3 chi 1 ie: EG s — 903 497 010 53 . Pacht und Mierenkonto: . Schiffs⸗ & Maschinenbqu⸗Actien⸗ 226 wn . ale bine w ne . eg. ahmen ab; glich Aus gaber 68419 j D ber 190. . 4 2 J K. Altiva. inn nn ,,, s — Ff. Briesner Anlagenkonto: 160408074 — ö. ; 6 3 Saldo am 31. Dezember 3 d Verlustkonto babe ich . 505 000 — 96 89 15566 Bor lebende em e . 279 606 53] Stammaktienkonto. 0) 000 18056 Rx. 33 5 . 9155 66 geprüft und mit den 3 elührten dstückkont w 2196 ö ; 100 000 — Abschreibung 20 000 69 120 56 geyprü K ml k Wasserleitung. Dampfheizung Prioritãtsaktienkonto . . ö Büchern der Gesellschaft erfunden. . 5 l 53 e 1 . * ' 8 — * 3 30 — 865 nn Qi, * Ucerl. 3. ö 9 Gebäude. Gas, und, Wasser ! 9 302 721 87 Sppothekenkonto 249 300 , Anlagekonto Johann Lie. Teplitz Schönau, am il 19 und Schienengleise JI 32112 52 Reservefondskont? . 12 11771 *bieg? C. F B. Adolvbi, , , ,, JJ g8 074 29] Arbeiterunterstützun gö⸗ 395435 Saldo am 3 I. Dezember K gerichtlich versntigter Bächertevisor. . a n enkonto! .. 3573513 konto 1 ö 33 . ö * 134 oo 12 2 , q l 375 33 Rautionenkont 1! . Abschreibung⸗ — . ö 10571 Duxer Kohlenverein. Werftkonto JJ 40 331 62 Spezialreservekonto . gl Anlagekonto Wilhelm J 3 . 6 e al nen Utensilienkonto KJ ; 71 06474 (Rückstellungen) . . Saldo am 31 Dezember . 63 rden n n, Generalbersammlung feftgesetz te w 66 igekonto 13 213 965 Dividen zenkenta ö K , 1 Elektr. Licht und Kraftanlage onto 951 331 Akzeptationskonto . 33 436 36 MF J. 10000 188 781 09 Dividende Don 0 . h Gießereieinrichtungskonto 18 9313 24. inkl. An Abschreibund .. G vertierte Aktie à M 1000, — gelangt von heute a 11 * 18 * D 9 RG Goki 7? G . * ö D Del 181 2 12 * . — gie hen ü . öob bod z Kreditoren in ö 599 670 62 Anlagekonto Kreuz⸗ bei den Firmen: , zahlungen 599 670 62 ure; 4 — Liebieg Somp., Wien Naschinenbaukonto: . . z erhöhung: Johann Li 1 . a . Im Bau befindliche und vorrätige Maschinen, 10 960 91 Saldo am 31. Dezember 16 458 29 Dresdner Bank, n 6835 . 1(6 2593 1902 15 408 D Bank, Berlin d 5 36 n r 202 32 23537 0 483 93 Dresdner Bank, B ar chm Effekten ,,, K .. 3 Weitere Kosten 110661 0 483 85 Berliner Bankinstitut Joseph Goldschmid Kafso und Wechcec ö 32353 50 Ziegeleianlagekento: * Cie Berlin, . Vorausbezahlte Unfall⸗ U. Feuerversich. Prämien 2873 55 Saldo am 31 Vezember J Böhmische Union⸗Ban 1 1. K Debit rer J , . 1902 2154604 JSoh. Pet. Clemens, Koblenz, und bei der . . 210 3872 D , 3 n 23s e,, Gewinn ⸗ und Verlustkonto . A0 387 2* ; 37 Lehmverbrauch 1903. 222340 22 317 64 Gesellschafte kassa in Teplitz . . . 151144568 151141568 . nkont k gegen den Dividendenschein pro 1903 Nr. 8 zur ; 6 P rückenwagentonto: , , ,, s⸗ aben. ee, Auszahlung. j Ve to. . al do Vezember Ausjzaghiung. j ( Soll. Gewinn. und Verlust len — — 19 i * 29 500 Teplitz, 29. April 190. n m, . 410 ö 3656 — 24 500 Die Direktion. , . Maschinenbauko 1565 3 , Abschreibima . Melbardt. 169 013 12] Per Maschinenbaukonto 3 i Ramwvenaleise⸗ u. Schlevv⸗ . An Saldovortrag . 6 *r . 5 307 12 Ramvengleise⸗ u. Schlepr J ne, Sa g5sunkosten 151 420 03 Gießereikonto w 53 15 babnenkonto . Betriebs- und Handlungsunkost k 53 15 babnentontez ;, Uliolzo] ⸗ . . . ö 95 oJ. Kontekorrentkonto . 7890336 . . 83 977 64 Geueralversammlung *. n ö Garanttekosen , , , ,. 210 387 23 — 11 55677 72 420 92 fabrik Brakel Kreis Hörter A. Ges. am J . 8 ; 240 ann,, nim! 155672 242092 ; — x G 6 ö. !; lanzkonto . Ab reibung 12262 l den 20 Mai 1961. Dor mittag; ** Uhr, d i 3 260 DM ös 77 Arkeiterhãuserkonto: an Gäarle Tes Herrn Carl Jöerer in Brakel. 391 09859 . Saldo am 31 Dezember g U4 ht Tagesordnung: gew . ;. . . 5 Serren Emil Levita 903 96 , i Bilanz, des ewinn⸗ und . . 4 en Mitgliedern des Aufsichtsrats, Herren Emil Levit 1995 ö 752 I) Vorlegung der Bilanz, des Gewinn. 6 Von den statutengemäß ausscheidenden Mita ran, , nn n , verzichtet, während Aßbschreibun) 2G 265107652 BVerlustkontos sowie des Geschäftsberichts pro in London und Dr. Darmstaͤdter in Mannheim, hat ersterer auf eine Wied J ; d, ,, . . — EDndon L — k 1
Tarmftädter in heutiger Generalversammlung wiedergewählt worden ist. Mannheim, den 28. April 1904.
. Gehbäudekonto: 1. ö 2 . M * Saldo am 351. Dezember
8
Der Vorstand. — 1803
Waaren⸗Eredit⸗Anstalt, Cöln. Weitere Kosten.
Tw . Herr Dr.
10486 ol ss
; O3 11871
ö 5 9 3nr . 13*8 Bilan 103 . .
Wir bringen nachstebend die in der Generalversammlung vom 29. April er. genehmigte ĩ Abschreibung .... 3246 99 587871 ; . ö C. * 2 — 2118 ; . ö inn. N echnung zur Kenntnis. 55 nut o 5 vegl iche an , nnr , Veisttg. Korte für. beweg z53 165 8s Aktiva Bilanz pr. 21 ü Inventarien ⸗ e, , , — , e 8 erento 40 308 84 35 , 855 000 S Materialienkonto.. 5332373 . 395 589 42] KapitalkontoJ— se, w 23755 93 k hö 500 — ] Sal. Oppenheim jr. C Co, . 28 302 93
k z30ooœo.- ]
1200 —
hi Cöln, Avalkonto 8371 Debitoren: J j J 14 16471
. 0 5 9 9 9 100 983 099 42
W — 9 Bankguthaben 33 059 ö n, , J 5 000 — Reservefondskonto .. a. 1 . . Diver se Bebitoren 733 1830 33 1 23858278 30 Asse 1 85 636 Sebäude⸗ isationskto. . . 2642 nnen s 6. g. Czin, Kwbclkonfo? So q = gebäude Amortisatio 3 77333 i Qn sfteueramt . . . GcMm 16000 — Reingewinn. ..... 29773 ssiva
Effektenkonto , . H ö Vassi .
FGassakonto . 0 irhaus ü. Sypoiheken 177 155 36 Attienkapitalkes tz, 1000
. * 242 * 1 2 8 29 5 1 . . V — 4
Restkaufpreis für das alte Lagerhaus e. ? 395 735 * St. 3200 Aktien à 3532 188
Bankierguthaben .... t o 6h
3 3636 76
DJ Reserbefondz JJ 870 989 Reservefondskonto J . . Sor 2l1ldo , D 0 gr ecfialteferrefondekonto . . . . ewe tros e 259 0 w. 229 (28 Gewinn und Verlustkonto. Kredit. mirs derlustreserpekonte . * m 6 , . Diyiden den konto. ö 41 292 eos n Per Speditionskonto ... 82 923 9656 . 57153 3 An Halde ans 150?«2« : 4 636 63 dm Sbelchärrmctelonto-. i js ö . d 4 6 , 1 a4 sᷣ . l . Ezes orꝛ s ; Ie ur, Am ortisatlonstonfio kö 3 ü B erden un pro Kö w 6 .
118 148 43
118 148 43 ö. l Dividende ist jablbar vom
von Æ 650 000, — festgesetzte
ich geprüft und mit
Vorst Bil abe — . Vorstehende Bilanz h * ber M ger ch s
w , den Dividendenscheins an der Kasse der Gesell⸗ J en Einlieferung des betreffenden Dipiden den he . * , m n. Sal. Oppenheim jr. Co. in Cöln und L. Behrens & Söh
den ordnungsmäßig geführten übereinstimmend gefunden.
Geschäftsjahr 1803/1804, Beschlußfassung hier⸗ über und Entlastung des Vorstands. Referent: Herr Direktor Kiel. 2) Antrag Vorstands und Aufsichtsrats
im
des
ta s . or a1 6 Gesellschaftsstatut dem 5 41 unter 1 auf Grund 363 3 sanen fal nende Fassunaga 3 des neuen Akiiengesetzes folgende Fassung zu geben
Die Generalversammlung hat folgende Funk— tionen: . ö l) sie wählt alle 3 Jahre mit ein facher ; . * ; 8 * 9M. Stimmenmehrheit den Vorstand und den Auf. sichtsrat. Die Wahl des Aufsichisrats gebt in der Weise vor sich, daß 11 Mitglieder gen ãhlt werden, von denen diejenigen zwei, we ä . wenigsten Stimmen erhalten haben, die Ersaß— manner sind. 5 38 Abs J... Im § 30 Absatz 2 und 3 fällt weg. Referent: der Aufsichtsrat. Brakel, den 2. Mai 1804. Vor stand
der Bucherfabrik Grakel Kreis Höxter Actien Gesellschaft.
Albers, J. Larenz, L. Walde ver, Engelke, C. Pfingst horn.
lie gn. Vetter, Aktiengesellschaft
Biegelmerke in Pfarzheim C Mühlacher. In der 4 ordentlichen Gencralversammlung unserer Aktionaͤre vom 12. April 1804 wurde an Stflle des derstorbenen Aufsichtsratmitgliedes Herrn BVantier Julius Kahn . Adolf Kahn in den Aufsichts rat gewählt. ,, 30. April 1904. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
. Schönau, am 10. April 1904. 24 2 F. W. Adolphi, 9 gerichtlich bereidigter Bücherrevisor.
in Samburg. Eölu, 30. April 190. Ter Vorstand.
C. W. Meier. Fr. Vet ter. L. Stolz.