ĩ ̃ ãs g 17. Alasse 11. Gummisauger, Kämme, Papierwäsche, Saug⸗/ Rr. 68 193. B. 10017
ichen, Schwämme, Lampenzvlinder, Dechte, Glüb⸗
ümpf Schwedenzünd—⸗
olikohlen, Spulen und Bündel hol, Feuer⸗
Klasfse I6 (.
Rüdiger
Nr. 68 176. R. 5535.
Schürzen, Taschentücher, Baum⸗
Nadeln zum Nähen, ticken, Schmucknadeln, Parkettboden⸗ und
Strümpfe, Hosen, Sch fe, Einfaßborten, Stopfen, St Lederfett Haaröl, Haar Linoleumwichie,
ditoreiwaren sowie Kaffee, Tee, B Pit pulper, serven
Spirituosen, Schüsseln, Töpfe, Kr r Eimer, Büchsen, Kaffeemühlen und Vasen. Nr. 68 185. M. 6879.
Magnmeof
4. G.: Herstellung
r nh aru
W. Utendörfer, Barmen, Werther
und Essigessenz, Kannen, Tassen,
Herftellung
ö . 6 Vertrieb von künst
KRlasse Ae.
25 10 1993. Aktien C Soda ⸗Fabrik Fabrikation chemischen Produkten. schluß von Nr. 68 195.
Harms meurischen Artit
S. 1878. Fiaffe Sv.
Diam
Jul. Meimberg. Herne.
ack
Peter König u. S Bergmann,
affe 2 slaffe 9e. Klaffe 264. Klasse
Nr. 68 200. M. 7004. Klasse 26 .
Grandezza
152 1804 Fa. Leonard Monheim,. Aachen.
94 ig04 G.: Kakao⸗ und Schokoladenfabrik. W : Kakad, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon—
Biskaits und Kon
Aenderung in der Person des Inhabers.
Fl. 34 Nr. 62 954 (R. 4987) R. A v. 13. 10: 1903.
Zufolge Urkunde vom 242 1904 umgeschrieben
am 284 1904 auf Charles M. Loub E Co., Bremerhaven.
Kl. 34 Nr. 61 898 (S. 4209) R.A. v. 21. 8. 1903. Zufolge Urkunde vom 181 804 uungeschrieben am 28 4 1904 auf A. Lemercier, Meskau; Vertr.: Paul Lehmstedt, Berlin, Flottwellst⸗ 5. . Kl. 163 Nr. 1517 (5. 243) RA. v. 11. 1, 95. Zufolge Urkunde vom 2872 1963 umgeschrieben IG 4 14606 auf Hanfa⸗Brauerei Wismar G. m. b. H., Wismar.
Aenderung in der Person des Vertreters.
2 Nr. 3 541 (J. 122) R. A. v. 8. 3
Kl. ö 7 . 45 135 8 e 19
́ 91. ) 25s. Dres
Vertr.: Pat. Anw. Max Löser, Dres ( ö
23 4 1953) ö 2 Rr 23 133 (H. 2965) R.. A. v. 9. 4. 97, e: * 23 1: 5 (H. 29 3) . * . *.
23 218 (5. 2963) 26. 4. 9 2 31237 G. lj. . 11.6. 3.
Vertr.: Pat. Anw. Richard Neumann, Berlin NVW. 6 (eingetr., am 29 4 1904).
Nachtrag. . Kl. 24 Nr. s87 027 (I. 198 R. A v. 30. 12. 1892. Die Firma der Zeicheninbaberin zist geändert in: Aalener . Mehler C Co., alen 5 19er am 28 904. . ( ig Feder s g . R,. . 20.3. B. Die Firma der Zeicheninbaberin ist geändert in:
A. Dam mron Nachf. Schwanenapotheke (eingetr.
am 30 4 1904). .
Saaleperle
303. F. Ad. Ri
2 35391.
Nr. 68 181.
Ehgtbr
1904. Jünger
ppjh
C Gebhardt, Ber
8
Eierkonserve
8
282
R i5sekons on TlIeif * Gemüsekonserden, Fleischertrakt,
5 re N fim arrresase ri bt⸗ l ruchtmarmelade, Frucht⸗
Tra
”— 272
Rr. 68 191. C. 45337. Klasse 11.
Bay lm
lan- Nase ssulser, MY Mrd⸗ „Champus“ .
r. Max Lehmann
Nr 68 1902. C. J t Klasse 26 e.
=
s
*
CGasfella
X=
*
.
n.
(2X
3.
.
K 4 S0, G sSoss. . 833 nia fc Ts a. Nr. 68 184. B. 10 323. Klafse 39. Nr. 68 194. G. 5029. 99. H. S783
chiran
4. Barmer Teyyichfa
.
73 1812.
lezda
M. Zicke l,
r, Bremen, Hum⸗
Zuckerwaren. —
Erneuerung der Anmeldung. tl. 14 Nr. 3838 (K. 418) R.. A. v. 22. 3. 95 38419 (K. 446) ü w
—
d
. 3861 (K. 445) ö w k / w wd J 17. 5. 95.
Inhaber: Emil Kummerls, Berlin.) Erneuert am 19 4 1904. ö. . Kl. 38 Nr. 1540 (2. 71) R.. A. v. 11. 1. 965.
Inhaber: Landshuter Brasiltabakfabrik von Jesef zrem mers Wittwe, Landshut.) Erneuert am 20/4
zi, isd Rr 333 4. N. * RU v. 85. 8. (Inhaber: Röhr & Langer, Ober⸗Peilau — Gnaden—
frei i. Schl) Erneuert am 20 4 1904. .
l. 2 Nr. 32958 (D. 93) R. A. v. 29. 3. 95.
(Inhaber: A. Dammron Nachf. Schwanenapotheke, Straßburg i Els.) Erneuert am 73 1904.
r: Heinrich Becker, Heilbronn a. N. Er—⸗
euert am 26 3 190 leuert am 263 1 ö ö . = Rr ii ss (R. 449) R. A. v. 20. 3. 86 (Inbaber: Hubertus Raab, Zeitz. Erneuert am 1904. I 11156
seuert am 32 1904. .
Löschung. Kl. 264 Nr. 58 602 (T. 2392) RA. v. 3 4 19053. (Inhaber: Harry Truͤller, Celle.) Für Gelees, Gescexulber und Puddingpulver gelöscht am 30 41904. Berlin, den 3. Mai 1904.
Kaiserliches Patentamt. 2 Hauß. 10138
— w Handelsregister. Aachen. — ö 105366 Im Handelsregister Abt. A Nr. 535 wurde heute 3m Vandelereg ö ö eingetragen die Firma „Ernst Schultz, Optische Auftali mit Niederlaffungsor Aachen und alt deren Inhaber Ernst Schultz, Kaufmann in Aachen. Aachen, den 29. April 1904. . .
Kgl. Amtsgericht. Abt. 5
a 3 10 !
Achim. Bekanntmachung. . 10356 In das hiesige Handelstegister , , A ist unter Nr. II6 Heute die Firma Meyer Kloster
*
1 . am, , = meier in Achim und als deren Inhaber die Zigarren fabrikanten Heinrich Klostermeier und Hermann Meyer in Achim eingetragen. Offene Handels gesellschaft. . Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 begonnen.
3ur Vertretung ist jeder Gesellschafter ermächtigt.
Achim, den 29. April 1904. ͤ
Königliches Amtsgericht. J. Adelnau. Bekanntmachung. 110357 In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unser Rr. ] eingetragenen Firma „Vereinshaus Adelnau, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung“ in Adelnau vermerkt worden, daß das Stammkapital um 7500 M erhöht worden ist und
141
jetzt 32 500 M betrag w no Adelnan, den 25. April 1803. Königliches Amtsgericht. . Altenburg. 3 . 9836 Im Handelsregister Abteilung A sind heute die Firmen: . ; 6 Zemmer * Schaarschmidt in Paditz, Ni. 4, b. Oscar Kipping Juh.: Arthur Seifert in Altenburg, Nr. 314, gelöscht worden. Altenburg, den 23. Axril 1904. Derzogl. Amtsgericht. Abt. 1.
Altenburg. 9835
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nummer 394 die Firma Engelbert Büttgen⸗
bach in Altenburg und als deren Inhaber der n Engelbert Büttgenbach daselbst einge⸗
tragen worden. Altenburg, den 29. Axril 1904. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1.
Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 25 Louis Uhlig in eingetragen worden, f Uhlig Nchf. Inh. Kurt mann Heinrich Louis und der Kaufman
Brandenburg, Havel.
; Bekanntmachung. unserem Firmenregister unter Nr. 1037 „Prölß Æ Co.“ hierselbst
Brandenburg a. S., den 24. Mä Königliches Amis gericht. a Handelsregifter. er ist heute eingetragen worden? eestemünder Netz C Tau⸗ indemann Æ Co.
Chemnitꝝæ.
Auf dem die Firma betreffenden Blatte 5 heute verlautbart, d ausgeschieden Oskar Richard Matthes geschäft übernommen hat Firma weiter betreibt, Albert Arthur Matthes in Che teilt worden ist.
Chemnitz, den 26. April 1994. igl. Amtsgericht.
O0 des Handelsregisters,
Buchholz betreffend, ß die Firma jetzt Lsuis Bröhl lautet, der Kauf— chbolz ausgeschieden Bröhl daselbst nun⸗ daß von diesem die im bindlichkeiten jeitherigen Inhabers nicht mit orden sind.
die Firma „Julius stlack⸗
144 des Hande aß Herr Julius
in Chemnitz IlSregisters wurde Anton Klack als Derr Kaufmann in Chemnitz das Handels der seitherigen Derrn Kaufmann itz Prokura er—
eingetragene ist erloschen. Uhlig in Bu n Friedrich Kurt
Betriebe des Geschäfts be und Forderungen des übernommen w
Annaberg, den 29. April 1904. Königliches Amtsgericht.
KEBacknang. F. Amtsg
Rremerhaven. In das Handel sregist Bremerhaven⸗ G
tuerk⸗Fabrik C. L
Chemnitæ.
Auf dem die offe „Max Pinkes Blatte 5251 des lautbart, daß He ausgeschieden if Herr Max
Lampe in Bremerhave der Netzmacher Carl Ge mann in Geestemünde. Handelsgesellschaft seit dem 30. e Gesellschaft wird nur pon de Johann Friedrich Lampe vertreten. Bremerhaven, den 30. Arril 1904. Gerichts schreiber te
ericht Backnang. s e eingetragen: Abteilung für Einzelsirmen:
zu der Firma Karl Pommer in Die Einzelfirma 3
* Co.“ in E April 1904.
. April 1904.
I. Amtsgericht. Abt. B.
Bekanntmachung. register ift am 29
Sitz in Backnang. April 1904. Gefelt⸗ 2) Karl Pommer junr,
KRreslan.
In unser Handelsregister Abteilu: eingetragen worden:
Bei Nr. 294, Firma Wil Die Prokura des Paul Sor Gesamtpvrokura des Friedrich Theobald Masloch bleibt
Bei Nr. 37
hier, Zweig
Pommer u. 4) derfabrikanten i ner Lederfabrik.
Den 26. April 1904.
Oberamtsrichter Hefelen.
das Handel ; ; folgendes ein r Nie yo ö
ͤ . hi Abteilung A.
bei der Firma:
Essen an de 5
Firna Gebrüder erlassung von Berli
Lewandowski
Barmen. en, = J. . n: Dem Leopold Nr 342 r 7 . . Handelsregister wurde eingetragen unter ,, unter Nr. 3431 bei der offenen Han
Firma ist erloschen. . - Danzig, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht. 10.
Danzis. Bekanntmachung. (10370
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute
bei Nr. 460 betr. die Firma „JIsidor Lövinsohn“ ngetragen: Jetzige Inhaberin ist
6 Witwe Ernestine Lövinsohn geb. Kallmann.
vkura ist durch Uebergang des Geschäfte
ig, den 28. April 1904.
Königliches Amtsgericht. 10.
lgende Firmen gelöscht worden: k Nr. 314 Erich Frahm in Dessau. 2) Nr. 340 Otto Müller in Dessau. Ur. 365 Carl Brecht in Jeßnitz. Defsau, den XB. April 1904.
*
9 in Ma . Abraham in Berl „G. Darmstädte Die Gejellschaft ist aufgelös ist erloschen.
unter Nr. 3544 bei der offenen Hand F „A. Kohlhaas Eo Der bisherige Ge
Auguft Feldmann in ; st: Erust Fiege. r Ernst Fiege ist alleinige Die Gesellschaft ist aufgel bei der Firma H. W Dem Christlan Trumm Barmen, ist Prokura erteilt.
A Nr. 347 bei d Barmen: Barmen ist Prokur
unter der Firma: Die Firmal Der bisherige Gefellschaf Inhaber der Firma. Barmen:
Barmen: erei hier:
Ig aaserrf.F . el? gesellscha ö
—
ifmann Eduard?
1. 10 Jac Jacobs in Der Uebergang
el, Kaufmann st aufgelöst. nn Anton Kohl! Inhaber der
unter Nr. 3550 bei der unter der Firma:
bindlichkeiten i ; l durch den Kaufmann Eduard Freun Breslau, den 23. April 1955
er Firma Dominicus Co. Kaufmann Gustay Dominicus
offenen Hande
Dortmund. ; 1
In unser Handelsregister ist die Firma: „Emil Mener“ zu Dortmund und al— kaufmann Konrad Emil Nieper zu Do eingetragen.
Dortmund, den 253. April 1904.
Königliches Amtsgericht
Dortmund. . 98
In unser Handelsregister ist die Firma: „Arthur 7 *
Peters“ zu Dortmund und A deren Ih der Agent Arthur Peters zu Dortmund heute
getragen.
r i, itz . Hennies“ “ Mr. 673 , hager in Barmer
Kaufmann Carl Rich
die Firma Carl Richard Winter⸗ 3 Inhaber der Dinterhager daselbst. Dem Domlnicus in Barmen
rmen und Rreslan. In unser Handelsregist eingetragen worden: Bei Nr. 405.
Schmitz in Cöln er Gesellsch
Vie Gesellschaft
ist Prokura erteilt. Barmen, den
26. April 1903 Königl. Amtsgericht.
Dem Kaufmann J kura erteilt.
unter Nr. 3665 Frechen und Müller in Frechen.
unter Nr. 3666 die Fir Actina Pr Hermann
Handelsgesellschaft Bi
S- 07 52 ausgeschieden.
. irma „Heinrich Müller“ Rayreuth. Be f, n. 35
Friedrich Bayreuth. ist erloschen; in Bavreuth Glaser dortfelbst Ge
Bayreuth, den 5
Kgl. Amtsgericht.
idelsgesellschaft ie Firma ist
Firma Arnold Winkler
2 Weiß hie udwig Arnold k wurde dem Buchhalter Anton gemeinschaftlich mit Ehristoph samtprokura erteilt.
„Kölner Buderfabrik . 1844. Cohen“ Cöln und 3 hier ist erloschen. ben dr
unter Nr. 3657 die Firm Cöln und als Inhaber mann in Lange
Das bisher unter der bach von dem Kaufmann“ handelsgerichtlich nicht ist auf den
offene Han
. . E tri Gebr. Roesler hier ist aufge
Vans Allmenröder,
Firma Joseph Katter—
Handelsregister des Königlichen Amtsgericht 1 (Abteilung E.) 1994 ist eingetragen: irma Nr. 430
Berliner Makler Verein Sitze zu Berlin: i ĩ rtretende Vorstandsmitglied ider zu Berlin und der Kauf— zu ordentlichen
Goergler, zu;
hier Prokura e
Breslau, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Rurgstädt.
Auf Blatt 203 des Handelsgesellschaft Markersdorf daß durch das Ausscheiden des ꝛ Friedrich Großer ie genannte Handelsgese
Handelsgeschãft übergegangen, rma weiterführt. Alsgesellschaft unter ckmaun“ Cöln.
. . .
1 . 2 unter Nr. 3668 die
2 K ö. der Firma: 3 n hiesigen Handelsregiste dez iran, , Bey mann
Firma G. F. Großer in eingetragen worden, Fabrikbesitzers Herrn in Markersdorf als Teil llschaft aufgelöst ist rr Paul Großer in er der bisherigen Firma
mann Erns
ser zu Berlin sind Mitgliedern or —
verein deutscher Lehrer zu Berlin: Die durch die Generalversammlu 19904 beschlossene Aende Bei der Firma Nr. 1235 „Hypothekenbank in Hamburg“ Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung
1
Abteilung B. die Gesellschaft mit bese „Voltz C Wittmer geschäft Gesellschaft in Straßburg mit
Geschäft ur g Geschäft unt unter Nr. 585
Vaftung unter der Gas- und Wasserle beschränkter Ha igniederlassung in Cöln. zegenstand des Un
aftspertrags. Albin Bernhard Gummenitz in Markersdorf P Burgstädt, am 26. Das Königliche Amtegericht. Sandelsregister Cassel. lpril 1904 ist eingetragen: Spanholtz, Gesellschaft mit Gegenstand des
zu Berlin: Dr. jur. Martin Söhle ist aus durch Tod ausgeschie Berlin, den 27. April 1904. Königliches Amtegericht . Abteilung 89.
KEiberach a. d. Riss.
K. Amtsgericht Biberach. Handelsregister 27. April 1904 die nhausen; Inhabe Zigarren u.
gesundheits tech
is Har 91 5 29 lischen Anlagen
Dampfziegelei
schränkter Haft nternehmens is Ziegelsteinen, wandten Artikeln, insbef Bonaforth unter der triebenen Fabrikgesch Geschäftsführer find: I) Ziegeleibesi bei Hann. Mün 2) Kaufmann Karl K Gesellschaft mit besch Gesellschaft befugt, bei Geschaͤften, die über fünfhundert Mark betreffe Geschäfts führer erforderlich.
vertrag ist am 7. 23. April 19014 f seiner Stammeinlage bringt S in die Gesellschaft g Svanholtz bene Fabrik⸗ n Bonaforth
oltz Axvaraten und Matersalien. ung, Cassel. Das Stammkapital DVerstellung r Thonröhren ondere Fortführung des in Firma Georg Spanko tz be⸗ Stammkapital 25 050 0
Gesellschaft
Zu Geschäft Armand Volß, J leute in Straßburg. er Gesellschaft
osef Wittmer, beide Kau für Einzelfirmen wurde Firma Franz r Franz Josef
eingetragen: svertrag ist am 30. Jan
J. Hac in Ochse tzer Georg Sxanboltz zu Bonaforth Gesellschaft wird Geschäftsführer vertreten. führer Voltz und Wit llein berecht Ferner wird bekan Zur Deckung des
eiden Gesellschafter s Vermögens de Wittmer ein,
zeteiligt ist.
ch einen oder mehrere warenhandlung en gros u. r der beiden Geschäfts s zur Firmenzeichnung
Am 28. April 1904 zu in Ochsenhausen: Auf folgte Ableben des seithe Ernst haben die Erben:
1) die Witwe Karolin ie Abkömmlinge: 2. Gustap Ernst, geboren am 9. geboren am 16. st, geboren am 17. Ochsenhausen 6j.
ellermann in Cassel. ränkter Haftung. r jeder Geschaͤfts führer inen Gesamtwert von ist die Mitwirkung Der Gesellschafts⸗
der Firma Gustav Ernst das am 9. März 1994 er⸗ r. Firmeninhabers Gustab
e Ernst, geb. Bock,
tammkapitals legt jeder — ittmer die. ndelsgesellschaft von ihnen zur H
33
Zur Deckun Gesellschafter Ge ein das von ihm unte in Bonaforth bei Hann. M eschäft einschließlich B II Artikel 124 ur Band 1X Artikel 4271 unter Ausschluß etwai von 20 000 6 Königliches Amts
b. Karl Ernst 2. Alfred Ernst saͤmtlich in Erben zu ), guts und des Nachla zitwe Karoline Ernst das fügungsrecht und das Recht zur eingeräumt.
Den 28. April 1904. Oberamtsrichter Ram pa cher.
Bekanntmachung. register Abteilung A
Sãchsisches Sortiment s⸗ und als deren spary in Bischof den 27. April 1904. Königliches Amtsgericht. Abt. 1.
Eechum. Eintragun des Königlichen
Mai 1896, Juli 1899, 1 Erben zu 4, 3. 2 useinandersetzung des Gesamt— sses vorerst aus
Firma Geor ünden betrie Grundbuch vo d im Grundbuch von Münden eingetragenen Grundvermögens, ger Passiven zum Gefamtwert
gericht. Abt. 13
ntmachung.
gister A Nr. 255 ist Eschede eingetrage
8—
passiveseits das
ausgeschlossen geschlossen und unumschränkte Ver⸗ Zeichnung der Firma
— erfolgen in im Reichsanzeiger. IIL altes San unter Nr. 922 (F. Müller Frechen. Kgl. Amts
zffentlichung
R bei der Firma: „Theodor ie Firma ist erlofchen.
In unser Handelere lu. Abt. III 3.
John Jacobsohn in ö
Die Firma ist erlosch
Celle, 26. April 1964.
Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung.
oͤregister B Nr. 20 ist zur
Gesellschaft mit be⸗
n, Zweigniederlassung
nischofsburg. In unser Handels
Crimmitschan. es Handelsregisters, die Gese chaft mit beschränkter betreffend, ist heute ein
Auf Blatt 860 d Eduard Wagne Haftung in Eri getragen worden:
r, Gesells
Inhaberin das mmitschau
räulein Wanda
ö Bischofsburg, In unser Ha
Erdölwerke Wie schränkter Haftun Celle, eingetragen: Der Ingenieur Richard Sor zweiter Geschäftsführ den 265. April 1904. Königliches Amtsgericht. II.
sellschaft in Firma ffenden Blatt 4745 verlauthart, daß kerkel als Gesell⸗ 5 Herr Kaufmann 1. Februar chafler ein⸗
g in Berli
g in das R Amtsgerichts Am 19. April 1964. schaft Katholisches Ver⸗ Der Ziegel eibesitzer Heinrich t aus dem Vorstande aus- Stelle der Kaufmann Ernst zum einstweiligen Vorstande⸗
egister 95165 ge zu Berlin ist als
dürfen die Ge Bei der Aktie Ferdinand E eins haus in Bochum: Köpndewig in Grumme is chieden und an seine lostermann in Bochum
mitgliede bestellt worden
Rrakel. In unser Handelsre eute eingetragen die
Chemni tx. Auf dem die o
e g,, ffene Handelsge „F. Merke
in Rabenstein betre des Handelsregisters wurde heute Herr Anton Friedrich Ferdinand M schieden ist, sowie da Eugen Merkel in 1904 in das Handelsges getreten und daß dadur Prokura erloschen ist. hemnitz, den 26. April 1904. Königl. Amtsgericht. Abt. B.
PDanrtig.
In unser H (ohne Angabe a. unter Nr. in Danzig und als Alexander Treder ebe Kohlenhandel.
b. bei Nr. 265 betr. die Firma, Miltau 4 Kirch
Bekanntmachung. andelsregifter Abteilung A des Geschãftszweiges) eingetragen:
irma „Alexander Treder“ deren Inhaber der Kaufmann Kartoffel⸗, Holz. und
Bekanntm . schafter ausge gister Abt. A ist unter Firma „Anton Bord und als deren Inhab rdfeld zu Brakel. Brakel, den 25. April 1904.
Königliches Amtagericht.
1238 die Firma
chäft als Gesells ch die für ihn eingetragene
er der Kaufmann
Dortmund, den 23. April Königliches Amts Dortmund. P In unser Handelsregister ist rich Lübert Witwe“ zu
weng - ; 3 deren Inhaberin FJ. r. deren Inhaberin dle Vill
. ; 1 3 8 * ö Friedrich Lübert, 1te 25r Yer — te eingetragen
Dortmund, den 23. April 1964.
Königliches Amtsgericht. Dortmund. 938 Das von dem verstorbenen Kaufmann Alex Mendel sohn zu Dortmund unter der Firma: „Alex Mendel sohn, Damenmäntel⸗Fabrik“ zu Dortmund l iebene Geschäft ist durch Erbgang auf dessen?
ha geb. Cohn zu Dortmund übern
unter ꝛ— rter Fir Dortmund, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht.
— 7 1. Dortmund. ö 9877 n unser Handelsregister ist die Firm „Gustavs
Dürholt“ zu Dortmund und als deren In der Tiefbauunternehmer Gustav Dürholt mund heute eingetragen Dortmund, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht. Dortmund. ö oss) In unser Handelsregister ist die Firma: „Philipp Meister“ zu Dortmund und als deren Inhaber der Kaufmann Philipp Meister zu Dortmund heute eingetragen. Dortmund, den 25. Avril 1904. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 98761 ö 1sar 838 Sr 3STIτν 1s* z T* 2 nz unler Handelsregister ist die Firma „Salli Melchior!“ u Dortmund und als deren Inhabe der Agent Salli Melchior zu Dortmund heute ein
— 1111412
Dortmund, den 25. April 1904 Königliches Amtsgericht.
*
Dortmund. 93841 Dem Kaufmann Carl Goethe zu Dortmund iß
r zu Dortm ĩ für die Firma: „Poetter Ce Attiengesell⸗ schaft“ zu Dortmund Prokura erteilt. Dortmund, den 25. April 1904. Königliches Amtsgericht. Dresden. 10372 In das Handelsregister ist heute einget agen worder 1) auf Blatt 10 539: Die Firma Kilian Scherer Xn hal 1
D — * * 5 . Dresden. Ir . destaurateur
iii erm 9 ** * ö Y . ) . Rilian Adam Scherer in Dresd 1 Geschäftszweig: Betrieb der Gastwir t 6 Vauptmarkthalle.!
2) auf Blatt 10540: Die Kommanditgesellschaft 8 * 1 . * vit . 82 * E. Max Köhler Co. mit dem Sitze j Dresden. Gesellschafter sind der Kaufmann Ern? Max Köbler in Dresden H haftender 1 . F 11 * 23. 541 Gesellschafter Und 8 8 1 2 ö! w 28 9 1 schaft hat am 28. Ar en.
3 uf BiJatt 189: 228
3) au latt 105 w Karl Becker . 5 —— ö 6 . . R, c Co. in Dresde üher in 3 Inbaber 35 ü ? xf eoönh & ist der x Joseph Der Werkme 1Gustav Ri⸗
1422 P amn 64
Bez. Dres de Vandelsgeschã Die hierd te offe Han hat am 4 begonnen. geg Geschäftszweig, ion Motoren.)
⸗ ia n Uotore 4 auf Blatt 7524, betr. die Firma Franz Simon
vorm. Schramm * Beck in Tresden? * an
Franz Max Keil ertesste Prokura ist erloschen
Gesammsprokura ist erteilt der sber ieursehefrau
Marie Pauline Simon und dem aun nnn Friedrich M nde beide in Dresden.
auf Blatt 6135, betr. die Firma Robert Bell⸗
in Dresden: Die an E Emil Oskar
erteilte Prokura ist e Prokura ist
dem Kaufmann Friedrich Mar Bellmann in
Dreęadar — Q 8811
6) auf Blatt 279, betr. die Firma Paul Hennig
horm. Eduard Schipnan in Dresden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Julius Alfred Langer in
ö 38x2*I X resden.
7) auf Blatt S902, betr. die Gesellschaft Dresdner
Tapiffe rie⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Felix Wiltkowskr ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist estellt der Kaufmann Franz Heinrich Gottlob Kretsch⸗ mer in Dresden.
Auf Blatt 1081, betr. die Tirmg A. E. Ganßauge s
Wittwe in Dresden: Die Firma jst erloschen.
Dresden, am 30 Aprss 19654. Königl. Amtsgericht. Abt. IU
berger“ in Danzig. Inhaber Ernst Milkau. Die 3