1904 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Dülken. , , ,

Fir 25 Gebruder ib in M. Gladbacl

be treffend.

wigshafe n vlIgs!

ver, 1.

7

n ras 1 LUTᷓ

irma

*

38 * D

C ——¶— M —ᷣ 0

N *

, ge 130. eren n baber Tui s bu

g Limberg hier und

Len . hier

.

Tüñeldorf, d

pas- 1490 r]

Dusseld g 1.

dorf fer Ranch ue nl ate. Aktie nge ech aft Losenhausen l ;

Duispuræ

. heim · Spel orse

*

Lud! wigs hafen Mailan eingetragen: Proku w

jst

asel,

Duisburę-.

S ED0ISreaiste Sregite

2 enhrei ste

S *

Fie nsti ätt.

geleie 1

14

* ver reid.

2

.

rg.

13 it it, d

1.

1R d

Friedr. s

1

FAB 1

Ia ssu 11774

ö.

Belgern. mpf ff: 1 u c ift vereinigte D a

I* 90

Besch

J 2

1—

ve, 8 .

er fed, 85

6E .

dr der 6

Elberfeld.

Die W

1274

E m,,

9182

Fol

Firm. Re

Firma Heinrich Sander,

erlolchen.

Elberfeld,

2 .

. 6 . auf d ö .

Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königli

M E O4.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel zeichen, Patente, Gebrauchs muster, Konkurse

schat ist aufgelõs, e lich te

von der Heydt et Comp.,

Elberfeld, El ,

. e. ö ö 857 . ö. . in , . unveränderter Firma

8) Loeb 63 21 schaft ist aufgelöst. se seitherigen Ge ell /. te Frankfurt a verãnderter 8.

Willy Sticher Eo. . elkau . .

ö * Ra 26 muborn, nebst de

ch Preußischen

Berlin, Dienstag, den 3. Mai

cher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrecht? Vereins sowie die Tarif und SJahrplanbetannfim ach gen der Eisenbahne

Staatsanzeiger. 1904.

suster⸗ und Börsenregistern, der Urbeb err echtzein tragsr rosse, oe, Waren. einem besonderen Blatt unter dem Titel

Zentral⸗Handelsregister für das Deu

Reich kann durch alle P 8 Deutschen Reichs anzeiger Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Das an ä e. ist 2j *

. e es .

ter A ist beute b Gier ses en ö. 2 pril Gebr. ö. ederlas fung n

Duie burg E .

Caufmann zu Frankfurt a. M.

Genossenschafts. Zeichen · n enthalten sind, erschein? auch in

e, Zweignie . 196333 Glasgow und D isters 2 Karl w tin zetragen:

rmann Postweiler, Elb

2 für k Isaac

ö 8 . se. . Ibm en enn,

tsche . (Nr. . ioakb)

er für das Deutsche Reich erscheint in Vierteljahr.

e Sit in Jrank⸗ ö . m 16. April Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Selbstabholer auch durch die Renlgliche Expedition des

Staatsanzeigers, Sw.

Postanstalten, in Berlin für und Königlich Preußischen , Infertionspreis für den Raum einer D d ek. 80 5.

etz] Handels Regi is

e et 66 n 6. ? 5

Ge el Haft] Einzeln

e ahl 2 4.

. 26. u Fran nkfi ur . 9 Avolf .

¶Sraudgenꝝ, ,

Vandelsregister gira man ,. ö Louis K ; in rar denz. und als

Handelsregister.

Gelsenkirchen. Die Bekanntma hunger

n 323 ö. 2 hen ifuet 9 ad 6. st ö. Axpril 1904 wird Weiß enbacher irrtümlich aufge⸗ von Amts

ö n, * , ver lest

KW 241 1 Am tsgeri .

. uri

w

mag nennen ü 6. m. 6 .

ibre Löschung

z 8 2 *

2

n, den 33 3. * Königliches man

Sandels ar ener. Handelsregister n . lung 66 eingetragen

. , e.

6

teld. F men,, Zane gr, 2. . * 1904.

s Amtsgericht. ,,. das Handelsregister daß die Firma „Knörr 83 K. . erloschen ist. Gießen, am 33. ö 1904.

G l. Amtsgericht. , n, . Handel sregister . 15 die Ges

rg urdᷣ iupach,

4

9süuri! 1 30 . . a. . April 1. 1

Seinemann, ; Gese ö. ch aft

ö Abänder; 1.

Giessen. . . 2. Niederlassung): Hauptnieder⸗

Freies; . lat 905 des S Leuteritz Com

, . Berlin als

; valle z (Bezeichnun Gef⸗ f . er):

, gn . un. etannma chung. 10406

antfurt am

en,

8

und Eile reer Dahlhaufen, .

ali i gen gen für Da Dahlhausen a.

scinentzau. r

6 8 ge. n. 2 . k d. Ruhr,

* , .

ellschaft mir gen n schaft

Maschinenfabrik Görlitz, Gesellschaft mit beschrãulter daftung in Görlitz ö llschafts vertrag ab ee e elde n ,,

mit dem 863 . slautern.

ff Filiale der Rheinischen Kr nieder ugs Kaiserslautern, ve,.

F. 8. Zimmer.

ö ; Arril 1904 Kauf mann, bierse '

Hasen, West t. die 5. 1 ö en schaftlichen er ,, maun * 6 .

gan , ö X D

9 fa, , . n

. der Fortbztri . unter? d. r Firma Rich ird 4

7

G ö mit i e.

2*

Essling n. .

83

richt Eñl ing gen.

*

tee eri

* 9

Königliches A mtsgericht.

Eñßlingen: Haintenen,

16 k 1

n 24. lirchen ba

der gosler * a. Nr. iiz5 des

cht ö e hen

LZandesvrodi . 1112

oe . e, nn,

*

1

. er 1 o z.

24 de 8 erh nde

. *. gen Meß tele

.

zei! 9 ahrit.

23

llschaft r . m 3. ö

—1

eh eld baren a 2

li 7 55 . 89er KBreisgad. mc. Amte . ria Dandelsregister.

ie 3 g ale der 0e sline

Freiburg. ĩ n demfelken Edelheim sortgef , . N e lee,

Galen en,. D

2

; Farbeng las werke, mit , ,. 4

1

4

. 8 Bau⸗ und isers lautern,

e,, .

—— 8—

v 8

21

GS (GI GI=

. Karlsruhe, Baden.

. C dr oni, Sr 1 Dee machung,

ö ichs au zeiger

ert

2

Br nt inge⸗

* *

s, mit eine n ,,. ;

. er, . o mpasnz,

fura ist erloschen. Aue d ren fe . am Steindamm, Gesellschaft mit beschränkter n

Der G Fell hafter

*

fffekten * ge erte vo

Avril do? ie,

r Sb n, liche d, git n j e, ,. nha ü übernommen werden: . a. die Buchschulden vo

b. die Hypothekenf schulde

ston dart I:; x andsmitgliede

r chtigter CiC Gee! * 1

schajt, ist Hamburg. is ist die Err ichtung atischen Restau ur ant .

Ereisgan. gan Sre⸗ gister.

2 6 185

. En Karlsruhe, 0 Zur Dedckung seiner Garn in aze 1 5 bringt der Gesellschafter Alfred Saldoforderung . . von gleicher Dẽhe in die Gee

g der Forderung 9 an die selbe gg if fire r sind: . *. Tabrikbesitzer Rickard r Fabrikdirektor Alfred ö Geschäftsführer is g der Gesellschaft berechtigt. jrlitz, den 25. April 18604.

Königliches Amtsge

2

—=— * .

Festenberg.

HSandelsregister. ihn e. 7 1j

6 2 2

*

dann lar nn spãter ner nur! in den er en

Schluß des

1* 1 1 Uliom aten⸗

Sohne, 61 . d

ne errin Jürgens,

83 2

Filehbne. Setanntmac zu *

,, zu 6. zur or Te.

nia waren .

Stammeinlage r

3

*

ein 2 He 5m ll chaftern die Parzel Len ö der 2 3

Gemarkung

., ih 1606; Anre hnun

kam meinlag ze je 800 Æ ;

v. . Ge fell chafter Barth die Darzellen 39 s 337 43 Kartenbl. 2 Gen 9 ef

Wert 1509 *

6 a2 Iau . eidwei . x . e. 3 un 8 556 .

Benne sh ueng.

Gäarlitꝝ. In unser dandels

Görlitzer Fünfftück mit dem Die terer

Seinr ich Ste .

Ge ag. zur Forts tzung

r Abteilung A ist e ,, in n

Fiemsch c eingetragen

2 . .

J. 3 a und 19,12 a. Höhe auf die Stammeinlage angerech 16 Amtsgericht t Halbau.

Hamburg. e nn, ,. in das Handelsregifter. 1901. April 28. zu Kiel, mit Zweigniederlas Der bisherige Gesamtprokurist F. 8 zum , . bestellt F. Loeck erteilte Gesamt⸗

rern, . Vaĩn. geen ,. tfab

d. Schaffuer, Gesellschaft mit beschränkter Veröpe nt r, , au.

in rcgzeliᷣ af ftenden Gesellschaftẽ r sind die Taufleme Ztto Fiemsch in Görlitz und Emil Die Gesellschaft

, . reglster

. Axril 1904. 06 54 ells lee,. ertrag ist am S. Tanuar 1 211 ren. 3886 , , KRůngenthal. an

8

a e .

1. März 1904 1 Görlitz, den 7. April 1304. Königliches Amtsgericht.

Dandelsregister A 10307!

Königsberg. *. zu .

de n n m,. Königs ber i. .

. Sig der Ges sellschaft ist i mn San bels ces fer

Unter 2

elsenkirchen. 3. Amte cr ichis Friedr. Loeck, s eg gg 984 4 J

F lu fsich ter sẽ

8. die Jortf übrun

( , . 2 6 2

zu 6 am 25.

Handelsregister Abteilung A ist 9 chafter 6

betreffend die Einzelfirma Oberlausitzer ia abi Fiemsch K Heinsius zu Görlitz, folgendes eingetragen worden:

Der Kaufmann Emil Fünfstück zu Zittau ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 23. März 1904 begonnen. dem Betriebe des Geschäfts begründeten Fo und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist aus⸗ geschlossen.

Görlitz, den 27. April 1904.

Königliches Amtsgericht.

nte irma 2 . hrt Max Ger lei 2 Co. b

ann M . . der Gefell 5

3 ist ö

Thies Hertzel. Selma Meyer ist zur Prokuristin bestellt worden.

Claus Olde. kuristen bestellt worden.

Heinrich Godeurath. Der Familienname der In— haberin P. Cords ist infolge deren Verheiratung mit Heinrich Carl Godenrath nunmehr Godenrath.

Mockrauer Simons. Firma von J. L. Mockrauer geführte Geschäft ist am 1. April 1904 Carl Lipmann, Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die an

ju Fran ffurt. ,,,

re fg haften⸗ de setzen das Ge⸗ ö offenen unter unveränderter

**

Ue * abme

Fritz Johannes Olde ist zum Pro⸗ Passuua ** ve

nigk. a n . Februar 3

Stammilapiiai der

ide uer. Gebe e. . n , cpo ra erteilt

Elberfeld, Der Uebergang der in

antwortlicher Redakteur

rol in Charlottenburg.

er Exxedition . . )in Berlin. Buchdruckerei und Verlagẽ⸗ ilbelmstraße Nr. 32.

Für die Koenigẽs⸗ De. Cee ns. isn en Gẽseslsichejt mit be⸗ 6 , g. ist eingetragen: lschafterversamml a. Geschh hee

Si Gesessschafter Friedrich Wilbelm und Feliz

ee Beck. ) J nen durch ihren 2

Alfredo Indress ũbere Anrechnung a ö . Antelle an 57 in

Schaffner st

den 2. April 1804. In das unter dieser

Königl. Amtsgericht.

Nach dem Be⸗ dem Hard d **

durch anderweite

Die Fi ma ist fc ia

5 ld, 8 . Mayer.

Eich, äulenbach C Eich n

6 6 B. Hochheimer,