1904 / 104 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

; j Elson. Bekanntmachung. ll944ß] Frühauf, Dampfniegeleibesitzet in Pila bei Mur. ] Sehneidemühl ' J . ö . 10451) Georgenberg, bestehend aus Plan Nr. 1804, 1805, n : auf, meg tzer in Yila bei ur. Sehneidem ( Bekanntmachung. [10162] folgendes eingetragen: Der Kaufmann Wilhelm

; 1. inns und Deckung des Ver Liebenwerda. . 10423 . delsregifter Abteilung B j unter 1806, 1807, 1808, 1809, 1810 nebst lebendem und In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 75 ist Goglin eingetragen worden. Die in dem Handelsregister Abteilung A unter Loseband in Ueljen ist zum Vorstandsmitgliede , ö. Verãande · Die in unserem ber,, . *. . . 5m n f e en en, , Hang der in totem Inventar zusammen zu 10 6 6 beute die . ö is Rogasen, * 2. 3 1801. Ne. 4 eingetragene Firma R. Mahnkopf ist er. Festellt. Derselbe ist nur befugt, in Gemeinschaft , / 1 ,,, sederlaff s Futtermittel ju 1525. , ohannes Saggau, Plön, znĩgliches Amtsgericht. lo Ken ö , ; e. r n e , . 6 . , ,,,, i stã S mit. dem Vorstandsmitgliede (Direktor) Friedrich rungen in den Aufsichtsratsm tgliedern nich n Apotbeker Albin Liebe in Liebenwerda über⸗ Danzig domizilierten Haupt! assung ö . amn em, Hen ihr d. ls bee, , n, nm, ,, e, ö ö. ö . ö ö. e, e,, n . ö . r Albin ö ; . d. verschiedene zum Geschäft gehörige Geg . a, 9 5 chneidemühl, den 29. April 1904. Grünewald in Hannover die Gesellschaft zu bertreten offentlichen sind, abgeändert. gangen, welcher dieselbe unter der veränderten schaft mit beschränkter Haftung in Firma Joh 5 75 Von dem Gesamteinlagewert in Plön eingetragen. HRudolstadt. Bekanntmachung. 8833 Königliches Amtsgericht un benen R . 3 ; 1 P gan . 2 3 5 ge 8 . ; . ͤ it . 3 ; ] . ta . Königsbers, Er. Handelsregister 10413) . e d. Juhaber Albin Liebe Busenitz Nachf. vermerkt steht, folgendes heute ö e,, 6 * wird der Betrag von 10 400 4 Plön, den 15. April 1894 ; Im hiesigen Sandelsregister Abteilung A ist heute n. . gerich . . k des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Apotheke in Liebenwerda fort führt. eingetragen: 2 é Redenacker in Memel ist uf die gleich hohe Stammeinlage des Sesellschafters Königliches Amtsgericht. eingetragen worden: K 1Il10 463 Königliches Amtsgericht.

Am 28. April 1904 ist eingetragen Abteilung A Liebenwerda, den 29. April 1904. Die Prokura des Pan . Memel int der. Willie von Klenze angerechnet. Der Restbetrag von Posen Betanntmach 1044 Firma Carl Damm, Blankenburg, und als uf, dem Die Firma Robert Sillmaun in gliches kei Kr. ils. Fir Gebrüder Sohr Dampitort, Königliches Amtsgericht. erloschen; Dem Mar Pamlomsti in 8 . ft 130535 4 55 4, den die Gesellschaft dem Ginleger In unser Handel inan s; ist i deren Snbaber Galanterierpbarenbändler Gel Tenn Sckhnitz detteffenden Blatt 115 des Handelsregisfters ist Uim, Donau. . Amtsgericht Ulm. 10474 , n n ,,,, un e, ,, , r, , de eln wrd arge, dafi, ,, 8 , 9 . 33 solck⸗ * ö i Liegn L. . ** . mit einem der anderen 10 Ur! De e / 5 1 WB ; . ; 76er. D e . 24 * i z Firma Robert ö rin ö Rud I adt, und Valter Hillmann in ebnitz eingetragen worden. . . das Einzeln . nee, . i. Br., nachdem eine solch⸗ ju Berlin err chtet In unser Handels register Abt A Nr. 324 ist bei der Gesellschaft ermãchtigt ist. . , .. . daß dem Gotthard Jentsch und als deen Inhaber Ge fm *g e f, in, rr! Sehn tt. Cen 6 * 5 9 n ö . 4 , 5 Hos el 10411] der Firma Franz Raedle, Liegnitz, eingetragen , . , . . 1, . gent oben Teilbetrag 1 . Stoebe, beiden zu Posen, Prokura er— 2. Firma May Weder mann; Volkftedt, und Königliches Amtsgericht. Ignaz Brentels Witwe in Niederstotzingen in.

d . Handzlsgeschäst ist auf den Kaufmann. Adolf i eg . oe nr, Posen, den 28. April 19804. . a, n, nn . genen nn, Ilioasa] folge . ö. *r stostemenren eine offene Handelsgesellschaft unter Schiffen Racdle le. Lie nz übergegangen, welcher es unter e den, de, . ö . 2) ö , ,, Königliches Amtsgericht. 6 a , ,,, . ne,, . als 2 n . . 1 ö ö ö '? , 3 inrmentz

,,, e e. ö ger n l n. i feht. wre, bn, ,, , , ĩ ; . 3 Fir: henne, und e, erfeichneten Firma Y. Demmer ing mn Jamd 11. Ylatt zaesellsckhatt m m,

9 , . Scfenftra ße / und als deren ö, ,, . Metzeler in Memmingen betreiben daselbst unter Dan agen gescha und Gürtelfabrik, Leopoldstr. 60. Eritumalk. 61 . ö . n, . und Sprottgi beuie die derwitweke Frau Ferch. Eämm le, offene d an del ge ellschaft, Sig in Augs. Inbaber Frau Ida Baumgart, geb. Lindner, und die iegnitz, ,, Amtsgericht. der Firma Wiedemann K Metzeler vom 1. He⸗ 3) „Sigmund Schmidt.“ Sitz: München. In unserem alten Firmenregister ist die unter Al( cn Inbaber Buchdruckereibesitzet August Mever meister Anna Stelzer, geb. Korn, bier als Inhaberin burg. Swe igniederlassuns in Ulm, bestehend seit mindersäb eigen Rinder des Spediteurs Emil Baum- gGiiwes Amrege sn bruar 1804 ab in offener Handelsgesellschaft die Fa—⸗ Mbaber: Kaufmann Sigmund Schmidt in München, Nr. 130 eingetragene Firma „Fritz Jobel“ gelöscht . it . ein getragen worden? 17. Ser lember 1963 8 def erster her rng nns: ,, . ultoäss! brilgtion von Strobbüten. zerrenkonfektionsgeschäft, Baverstraße Ta. worden. . ö ö ö ö 6. . r dt, WGlanutenburg, Sprottau, den 28 April 1904.

ren am 19. März 1898, In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Memmingen, den 27. April 1904. II. Veränderungen eingetragener Firmen. Pritzwalk, 27. April 1904. und als deren Inhaber Restaurateur Friedrich Arnoldt Konigliches Amtsgericht.

eboren am 5. Oktober 1900, P . ö Kgl. Amtsgericht. 1 „Frau Anna Büttner.“ Sitz München. Königliches Amtsgericht. daselbst: * r , n, et . . . . . ö r F r, rs gf, 1 Memmingen. Sekanntmachung, log 33] Seit i. April 1804 ↄffene Handelsgesellschaft unter Radolfzell. Hanudelsregister. 10449 un e In dag biesige k A i I Halz zämmse, Tau mann in k— 2 . wi, 18 r, . K . Der Kommanditgesellschatt Firma W. Stricker der Firmg: „mr. Krone . r n, f. Zum Handelsregister Abt. ist bei O. 3. I76 daselbst J r ,, n. bei der unter Nr. 13 eingetragene Frau k „geb. Lindner, in Kosel-O ur warenhãn . 1904. E Cie in Buchloe sind weitere dreiundmwanzig , nr. w 2 Hin die . . . ie J ,, , ö e e gi, . ba sen erm] . mil Baumgart ir osel, i Töniglich- Amtsgericht. Personen als Kom manditisten beigetreten. , d. untn ö rf lisch 5 llanstalt Institut deren Inhaber Mechaniker Karl Georg Maier in als deren Inhaber Bauunternehmer Emil Büchmann Stadthagen eingetragen, daß die Witwe des K uj⸗ n 230 Arni 18 e itgrichter w / mem mne, . , . iebe d. F Ka olfzell eingetragen worden. Geschäftszweig: Her— daselbst. manns August Meyer, Maria de la Luz geb. ter Ma Prokura erteilt. . = Handelsregifter. 119426 Kgl. Amtsgericht. Salus“. Die in dem Deschãstẽ triebe der Frau stellung von Modellen für Kunststeine. Rudolstadt, den 23. April 1904 Schuchardt, verstorben ist, daß der Kaufmann . Il Kosel, den 22. April 1904 Nr. 12 206. Ins biesige Handelsregister Abt. B J 10434 Anna Büttner begründeten Verbindlichkeiten ind Radolfzell, den 16. April 1904. Furstliches R ts nicht Meyer, die Frau Amtsgerichtsrat Höcker, di Fer; In mnse Agregifter ift unter Nr! Königliches Amtsgericht. . wurde ä Band J O. 3. 7 (Gaze. und Krepp- . Gesellschaftsregister Band IV Nr. 564 ö die , , . 5 nile e een, i Gr. Amtsgericht. Fürstliches Amtsgericht. ois . und dag Fraͤulein Leons Mererd een der Siem , 10 . beschr. Haftung in Höll * ö elsschaft tretung der Gesellscha ind de e ; . er Gesenschaft aus zeschieben sing! nem as rern :e. = ö 2 gister Abteilung A ist heute unter , . . , , wurde bei der Aktiengesellschaft Montangesellschaft ö. , w Radoitzen. Sandele-cegier. lots ö 2. 3 ö 33 ö Hermann Tückert in Göritz 8 Re f .

ge 8 de *

worden, in eine Zweigniederlassung umgewandelt.

u 1 am O g . 6 . 289 Kaufmanns Ferdinand Mever ar z fr s 5 Fes s. f 3 il L 2 * in Me beute einget ragen⸗ Ver 5 F ĩs s * -. O0 els 9 9 4 6 n O * 22 kura des 1 11 8 Ulli 812 *. . 1 , Durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. April Lothringen. 6 f 3 andert. Bas Grund- 2) „Laboratorium für chemische Feuerschutz 86 Dandel register ist heute unter O. 3. 16s JJ n Inbaber der Ziegeleibesis zr find Tie Beflin munen des Gesellschafts zes Fesellschaftepertrag ist abgeändert, was. 5 FR ittel Conrad Gautsch Gesellschaft Sstar Schwan, Radolfzell eingetragen: fehsschat . n,, nn,, ge, nn,, ,. eren Inhaber der Ziegeleibesitzer 1954 sind die Bestimmungen des Gesellschafts vertrages fapital beträgt 8 350 0b AM, eingeteilt in 5560 auf und Löschmitte 9m gi, München Die Firma ist erlofchen 8 ; Gesellschaftern Kaufmann Ferdinand Meyer zu Start. ückertů n Höriß . . eingetragen worden. äber die Geschäftsführung und über den Gegenstand e nr lanten de At en ju je söbo mit beschräntter. Haftung. ö Ve c luß Rabolszell. e 5m april 190 weren: hagen und Witwe Kommerzienrats Serbard Mexer en 28. April 1 ; 15t. 4 ternehmens geändert. denne. den 235. April 1964. en nf , , . ö. fa. . J , ,, . ö . . 1 liches Amtsgeri * J bt. ö ? Vertretungsb fugnis * * 6 , , 85 9 39er der Gesellschaftervers amn . ö . k Kramann in Saalfeld ist Handlung:? 55 tretung der Gesellse aft befugt. Die Prokura des . 8 2e * Hamdam. EPT 6. ö n Kaiserliches Amtsgericht. lioass) Urkunde de Kgl. Notariats , a ,,, a. n 10451) die weigniederfassun gen in Rtubolsimne, * Taufmanns Wolf ung Meyer zu ö , an dan. 1 n d nan MHetꝝ. 321 Nr. i915 eänderte Firma: „Laborator K. Amtsgericht Ravensburg. Zwei sf ̃ , ,,. zang g Tohl. Sres ibantlunz n oschen. Gegenstand des Untern Nr. 1812. Geänderte e, . k feld erteilt. stebt fort. . Dohl. k 1 pler, Sand brikatior Verkauf von Kreyp und anderen Ge— e, , chemische Feuerschutz und Löschmittel, Conrad In das Dan lere ister wurde eingetragen: Rudolstadt, den 29. April 1904. Stabthagen, 21. April 1904. k län daren' uünd Küchen. weben. befonders von Rumpfs Gesundheitskrepp und en S. 8 Gautsch, 2 ö an . Neu di X Abteilung für Einzelfirmen: Fürstliches Amtegericht Fürstliches Amtsgericht. III. . Glas. und Porzellanwaren und Kuchen⸗ 3 e me ,, , i laffung München. Neu die Firma: w . ? ? von Trauer⸗Crexve anglais. Sauptnie derla 9g . Firma J mee en e. zementwarenfabrik i ch, den 23 Ur il 180. r, . ö a 3 „M. Troglauer Co.“ Si: München. . L Martin Schneider, Baienfurt. Inbaber Rüsenwalde. Betanntmachung. ien, v. 10463 Heinrich Seitz, Zementwarenfabri de Großk. Amtsgericht. 1) Salomo , Prokura des Jakob Volkmann gelõscht. Martin Schneider. Gemischtes Warengeschäft. In unfer Handekzre zister err A it es In das Dandelerister Abteilung * Nr. ihr in Naximilians au. . P . Di 1II. Söschungen eingetragener Firmen. 2, Josef. Albeser, Ravensburg. Inhaber bel der unter Rr. Sd eing eagenen irma Berthold Heute bei der Firma Liebermann & Riege in Suhl Landau, 26. April 1904. ,, one, I007 3] I „S. Bender C Th. Vogelsang.“ Sitz: Jolef Albeser. Hafnereigeschäft und Handel mit Selke, Kaufmann in Rügenwalde, erregen eingetragen J ericht. andelsregister. e München Defen und feuerfesten Steinen. worden: Die Firma ist erloschen. „angeraten Bren. T irn Garret wit wt Heicbräntung än d. I Htechauische Schuhfabrit Pastng, D. Sey . Anton Sulzer, Ravensburg,“ Die Firma ist erloschen. JJ 3 M men nn . usern dels we festehendeg Zheighiederlaffung. mann,.“ Sit: Pasing, I. G. München II. Anton Sulzer, Konditorei mit Spezereihandlung. Rügenwalde, den 27. April 1964. Fönigliches Amtegericht. ä ein, oe b en d m fen,, Amiga, be. Se gäfiszweig är bgnd n. München, den 28. AÄpril 1504. 4 Johann Probst, Ravensburg. Inl Königliches Amtsgericht. e omas) folger⸗ Si. Landshut. Die Gese nschaft n . zg m,, i Königl. Amtsgericht München J. Johann Probst. Sxezerei, und Koloniakwaren— ; ö . In unser Handelsregister ist zu der Firma Martin dn Ser. r . an e, m, , n, ,,,, k apaen lios3) æ*scaäft . (iat57] & Eo. zu Toden dorf khn? Sitz.. L 8 5 ie Kaufleute Martin Schuh⸗ k, 28 AM. GlIa ach. 20 Beigesch job wurde In unser Handelsregister ? bteilung 2 bent? d die G sellschaf 24 . . 35 . un d anrad Schub in in ; z. Breslau. 10436 8 2reaiste Tir. 23 i eute be . 8 ige] rie ben ur ö J D j w * 1 Deule daß. ie Oese Mft zufolge Bere . mann in Lambsheim und Konrad Schubmann in Wfitseh, 2. lsregister A Nr. 45 ist heute ein- In das Handelsregister B Nr. 6, ) Bei der Firma „Caroline Adler, Wein unter Nr. 113 die Firma „Emil Seidenkranz“, scheidens des Landmanns , . den, daß kie Firma Gustav Neumann er Firma Kanmmgarnsyinnerei e ae. . hdoandlung“ in Ravensburg: Die Firma ist er! Inhaber Emil Seidenkranz, Kaufmann in Rügen⸗ Liguidation aufgelöst, Du; 3 e 12 getragen 1, die 3a , . A . 2 ll chaft in M.⸗Gladbach eingetragen ( 6 J n ü . . e, d. ; e. w e, ann, . Die Fi i. Mül Lie.“ offene n. Militsch abgeändert ist in Militscher Kaffee Attiengessllschntt; in SGeneralverfahiml loschen;. walge, cingetragen worden,. Martin“ geändert und L 6 6 ? e Firma „Levi, Müller Cie.“, offene in Milits , 6 worden: Gemäß Beschluß der Generalversammlung J s) Bei der Firma „M. Pfeiffer, Möbel— Rügenwalde, den 27. April 1904. Martin zu Todendorf ihr c . . ndelsgesellschaft in Haßloch, ist erloschen. Rõfterei Gustar , , April 1801 vom 25. Februar I861 *'steßt jedem Mitglied des fabrifation / in Maveiss urs! 2, , Kon liches Arn rene cht . . Langenbers. . 3) Betr. die Firma „Heinrich ö Amtsgericht Militsch, den 26. Apr ö ö. Aufsichtsrats vom 1 Zan gr . ö . ö dees Gebhard Pfeiffer sr. ist erloschen; Prokura ist Saarbrücken . liosss) Großherzogliches Amtsgericht Rare e, d, * itmachung. . 3443 daftun 1 . ; 7 3 [9943] gütung von fünf Mark, welche auf die dem 11 a, , , , . Ken. . ö a58 n liches Amtsgericht. . ch sbrern sind se . . dere e e ü e n, ; d,, . , , . E git g ben funftmn dert . 10 in An⸗ dem Gebbard Pfeiffer jr. erteilt,. Unter Nr. 57 des Hanzelsregisters B wurde heut Tettnang. stgl. Amtsgericht Tettuang. 10457 Larl Kattwinkel unser Handelsregister A ist heute bei der . ästsführers Kaiserlichen Amtsgerichts zu . . Aufsichtsrat zustebende Tantieme von J E Bei. der Bina „Johannes Steinhauser, eint ter ett. k e n er . , 2 2 . 2 . arm mg 153 5 9 hrer? —— 7 nręY NT * * . sss * 3⸗ 9. 1 . 7 irn 31 ö. 1 ö . Age le 1 =- 8 3 —— 8 2 dels 6 U Veel aftè firmen ; 2m 221 , , n, . 6 nr, . e n m n. ,, wire, I Ryril 180 Dutbazars vgrm. Jof. Kohler“ in Ravens. Gesestsschaft mit beschränkter Haftung mit dem wurde heute bei der Firma Aßfalg und Habicher, e registers ist heute . Gas⸗ , e ö . 6 9 2 = burg: „Die Firma ist erloschen . . Sitze ju Saarbrücken. Gegenstand des Unter Dampfzziegelei Allmannsweiler = Friedrichs⸗ urde beste n w geschäft Voltz & Wittmer Gesellschaft m . Königl. p ö 3 Dei der Firma „Ehrat zum Schwanen, nehmen ist die HDerftellung von Leder, Treibriem'n hafen n Älimannsweiler nne rtaen' voꝛ je zwei zur Vertretung der würde delten en schränkter Haftung in Straßburgr mit Zweig . SGSerberei mit Lederhandlung“ in Ravens— und sonstißen Erzeugniffen aus Leder und der Handel Adolf Rapp. Jie gele ider walter in Allmannsweiler Zeichnung der Firnis ere htigt

mn

D r* 28

1 2. 2 es . chubfabrikant Sac Agr

Clara Sack, Weißenfels.

6]

* .

2 , 8 642 a, . Dandelsregtster neu e X

r ist der Gesellschafter Martin In unser

*

Die Prokura ! ** a! Bin sen einaettarien worde Neuss. Handelsregisfter zu Neuß. [10138 w f .

Die Prokura 6 sssund in en eingetragen worden. Reuss. ze 3 8 ? 1 : in Raven ee ! n,, . . .

2 nir g m n , e, batlerk'vonl 36. Januar Der Sitz der Firma „,. Sen ffenbrennern ist . ö ge. 6 k om mit, Leder und Lederwaren, insbesondere der Fort. ist als Gefellscharte? mit Wirkung rom. Februar. Wiehl, den 28. April 1804.

'elenberger in Gränstad , . Düsselidorf nach Obercassel verlegt worden. . fin . sg Cen t den , e. 8 betrieb des zu Saarbrücken unter der Firma Louis 1904 in die Gesellschaft eingetreten und ihm die Königliches Amtsgericht. . . s is i ; unhabere Gh t. rgkgange elcher 3 Sohns ig her po ef eff qs zeschãftsfü! mit Auss . ; w

ͤ Geger nternebmens ist die Ausführung Alleiniger Inhaber derselben ist der Ingenieur Carl . 6 44 ergangen, me r Zir und Söhne bisher von dem Gesellschafter Geschäftsfüährung mit Ausschlüuß der übrigen Gesell. Worms. Bekanntmachung.

27 Ayril 1904 nl ., ee ei,. jeder Art sowie ** R 3 mi 1 immung eines Vaters unter der bis— Henri Zix allein betriebenen Fabrikgeschãfts. schafter übertragen worden. 22 9a

. e Un n An 82 der M DI

enbrenner in Ykercafsel. Ferigen eiter berreßt- 1 Dir. allein betriebe z eschã * J Die Firma „J. Stauffer“ in berigen Firma weiterbetreibt ö Die Gesellschaft ist befugt, sich an ahnlichen Unter⸗ Den 28. April 1904. Ger after es ö 2

; e . 6 ö en 25. pril 1664 . 1

Betr. die Firt R j n hierzu ienenden Apparaten und Neuß, den 25. Apri 04. . 97 Gos 5 h W 3 311 11 . S * 8 3

1 Betr. die * *g rtar hierju diene ! Königl. Amtsgericht. 3. ,Die Firma „Jos. Wacker b. Löwen, Ger- nehmungen zu beteiligen oder solche zu übernehmen Stv. Amtsrichter Schmid. Gintraa in Handel grea

1 Sesellschaft mit Materialien. ; 2. c ; pberei und Lederhandlung“ in Ravensburg und Zweigniederlassungen und andere Fabrikations, Thorn . 388 Worms 27 Derr t die unte Dürkheim, K 3 Stamm kaxita ägt 300 M Liederlahnstein. Sekanntmachung. 10439 wurde gelöscht. . ö . . z ations i orms, 27. Apri

eudeloff in Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Ge schafter 3 Ges übrer wurden be ꝛ: Im Gesellschaftsregister bei laufender Nr. 46, ĩ B. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Das Stammkapital beträat 100 000 J

. Langensalza, den versammlung vom Februar 1904 aufgeljost, Irman tz Felbs Besellichaft Rheinisches Ktohlensäure k 8 Stammtapital beträgt 100 000 . In An. Nr. 369 ist heute die offene Handel

n, Tang za. den versammlung vom 11. Februar 1904 aufg . ) Armand Vel. woselbst die Gesellschaft Rheinische Neu die. Firma: ö. . hung auf seine Stammeinlage hat der Gesell. Wilhelm Poehlte Ge * im Schönsee ntsgericht. Als Liqguidatoren sind bestellt: duis ugu 2) Fran; Jo er zu 246. r, ,,. K K und schatter Heinrich genannt Henri Ii, Zerhereibesitzer Gesellschafter der Bäckermeister Wilhelm Prebl

D418 ide R ute ir welch . Lederhan in Ravensburg. Offene ; Johann, in die Gesellschaft eingebracbt S3 Sen- nble n nn, ,.

. 8 . . 1 , ,,, 2. . t. hann, in die Gesellschaft eingebrach 8 Schönsee, Buchhändle o Weise

ter A ist heute unter Nr. 196 New York. . zeie z der Firma berechtigt sind. ö urde beute e Dandelsgesellschaft seit 2. Februar 19035. Die ͤ 2 5 Kbüacht dae Schöne, er Huchkändlez Ste. Wei

bst, Großengottern, un ß § 10 s über di— ere,

2 5

ster A

8 reg: rer B v6 * 1 deIrnres e * 5 Ww

j : ö . ) 1 ? wers B. mw sosss f j h 22 ; n, n. don ihm unter der Firma Louis Zir Uund Söhne zu un der D mpfmühlen Be 9 . Firma S Potasche / Fahrik = = . ssellschafter, pon welchen jeder selbständig zur . . . Fabritase chm . . . Dampfmüh 11 n doe n . an. it nad. Mannheim *rset ,,,, tretung, der Gesellschaft befagt ist, sind: en Gegenständen, welche in dem . raffinerie, n. Langensalza, den 27. April ie Nie assung ist nach Mannheim »Herlegt. Königl. Amtsgericht. Josef Wacker jr, ] . . Leer; 26 k etragen n n. 3 . . m reschtůnkter *. Sang 3 J 8 ie Fiima Wagner ö Schulz“ in Gesęsssqh f:. 1 K,, . Paul Wacker rb ? oburg. ern zu genommenen, bei den Akten be— Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ Yat 9 . 1 9 wird, ist heut ? g Amtsgericht. ö irma . ö ö r Vikolaik!ken, Ostpr. 10440 2 & after (haben . a,, nn Verzeichniffe aufgeführt sind, Und zwar selfchafter Wilt im Porz 3 ngetragen worden:. Der Gesell, ĩ r 15 . z r . 9 ner Essen 1bLlteh 5 . s⸗ 57 5 9 ) ö Ckr(le Gee . ) n 8 J JFose 2X2 9 154 8 9 182 ** 3 823201 2 s 8 52 ne ; d de ail nde r 13 Laubach, Hessen. Bekanntmachung. 10420 Bilkelm Sc. Mechaniker in Mannbeim, i n e,, 2 , ,, ,. 59 In unser Handelsregister A ist . de. ö. le.. ** Firma ol Bag J. Ee Ter iach dem Stan 31. Dezember . 0 daß Thorn, den 28. April 1904. ͤ . (t w sebi In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: . , ene ö Fenen Sandelsgesellschaft in Firma S. Suchodo . ö n ,,, a ; r ab als auf önigliches Amtsgeri— ofenen ; ing. Nach § 13 und ; a . e wmüäebr gs Jake Friedrich Ausschluß des in Straßburg 3 era fchen 2 6 86 irn . Oft Gerberei und Lederbandlung). b ebene Geschäft esehe . K gliches Amte ger cht. . zertretung der Gesell 59 rr ind Jung St. Petergãßchen C Godau mit dem Sitze in vom bis herigen Inhaber erworben und fübren das⸗ . 5 wird. 103691 —1 ö. . ö Ge] a , nan . n ; ; 55 war je zur Hälfte mi eußen eingetragen: pom vihgrigsn Inhaker erwork übren das— age ist auf 27 500 M In unser andelareakfter a jh Bente rer r, Zeichnung der Firma du jwei ich einen Viebtandel im kleinen unter der Firma nr Mechaniker in Mäannkeim, beftebe . . ein, und zwar je zur Hälfte a nen g, f?. ist aufgelsst. Die Firma ist er⸗ elbe mit Zustimmung desselben unter der bisherigen ? ö n unser Dandelztegister ist heute unter Rr. 60s gemeinschaftlich Renn durch ee en m, bach ein Ster Tn de l nm leinen Unt er khan zilbelm Eck, A nike in eim tehen je 350 009. . . Gele schas ! 8 . 8 ; Firma wester. Höchster ͤ 9 lla Dubowsky in Tilsit Und als sammen mit einem Prokuristen Di Katz. Ln Cemann Bermann Kat offen⸗ ndel?agesells hat 25. April 19 9 * 3 Gesellschaftsregiste s 23 oschen. 1 . . erbinblickkezten * ja . chste eren Inhaberin die Kaufmannsfrau Ella Dubows le roturtsten. l 1 . i 86 g r, = , , , . er, iaiten Ostpr., 26. April 180 Die , ö 9 bis⸗ iu beserbe mdr deren, 4 , , Ella Dubowsky, find: Sommer ienral Emil Bardẽnwer Die Firma! ö sch⸗ R 2 ei enen Handelsgesell . FTerigen Firmeninhabers sind auf die Gesellschafter Gerferciberter' Sers en ertte baren Hi, der geb Rosenthal, ebenda, eingetragen. Emil Venator, Direktor Wiel m ? K 1 * 2n. . 1 5 ches misgericht. d . n 8 rbereib itzer Deinri nannt Henr ir zi 6 lil Venator, ektor Wlbelm na Bermann Katz gefübrt. . ausen heute folgendes agen Konigliches Amtẽgerich nicht übe gegangen e. , . ch ge Venri Zir zu ilfit, den 33 April 1963. Deffan Vie Prem fen ni K ) Die Firma Theodor Dorner in Ludwig s. Gesellschaft ist aufgelöst und die Firr Oppenheim. Bekanntmachung. l0441 Den 25. April 1903. Der Gesellschafts vertrag ist am: März 1904 Königliches Amtsgericht. Abt. 6. und Gustav Nicolai, beide in ö f ist erloschen T s esgreai st einaetraae . afts vertra t 5 90 e a e l, , . u⸗ Hustah Nicolai, beide to S Detieg. * 232 r a0 11 hafen . en. 26 April 190 oschen 3 Mee; 190 In unserem Handelsregister ist eingetragen worden, . 8K. Amtsgericht. . ĩ z vos. J e e dn nh. 13m. J , R m x . In das Handel?register ift beute eingetz agen worden: Kgl. Amtsgericht. fer Amtegericht. De, . 1 nichter Ehen . . tiabt, dae n H ö Eri *., Kal. Amtẽgeric . . rl. Amt ger . 9914 heim in die Firma Christian Frisch umgeände Res ensburs. Bekanntmachung. ll10452J beginnt mit der Eintragung der Gesellschaft und tel zur Burg, Georg Angreß zu Tost und Zeichnnng der Firma U * 1g *. . . . , me * . ö 1 ) MHülhausen, Els. Vandels register * 3 worden ist. ö 29. Avril 196 Eintragung. in das Handels register betr. endet mit dem 31. Dezember 19604. Die Bauer der a deren Inhaber der Sotelbesstzer Georg Angreñỹ vom Voꝛsißenden des Emil Ehrlich * 3 *** * ! ; Xn unse andel ö te z ilur NH 1 D des Kaiserlichen Amtsgerichte Mülhausen. Oppenheim, 259. 3. . . Vle offene Handelsgesellschaft: M. Kraus M Gesellschaft ist auf drei Geschãfts jahre bestim mt sie ( At am 26. Axril 1904 eingetragen worden. Der Gesellschafts vertrag . a, ; [. N In ? d unter Nr des Firmenregisters on 58ger f ö 9 en . 62 *. . . ? , . 2agrickt e z ö ö findet si 8 . ene ; Ba unter Nr. 3 die irm ; In Band 17 unter Nr. 78! des i , . Großh Amtẽgeri t. Deplaz / in Regensburg hat sich am 1. Mär 1904 endet also mit dem 31. Dejember I9565. Erfolgt Amtsgericht Tost. befindet sich Bl. 41 fld. i * ud a dee, , , , ante ding , . Oanabrück. 10412 afgelslt; Liqhitator ist de; Gesellschafter Johann dor dem 1. Januar 156K won keiner Seit? ü F ingen. lioari! Zerbst, den 2, Mril 196 ö Ma F 1a 5 un? 5 dere r E 8 6 . 3 *. 2x. 3 5é836saf e 2 2 2 . j = 196 6 z * 2 9 h F * ö . . . . ö 566 ö . Wach. und Schiefling tut unn an e, fen ire In das hiesige Handelsregister A ist heute laufende öosef. Deplaz, Kaufmann in Regensburg; die Prokura Kündigung, so gilt der Vertrag auf ein weiteres K. W. Amtsgericht Tübingen. Derzogl. Anhalt. Amtsgericht. —ͤ a Ayril 190 n,, Nummer 52 die Firma: Johann Nipper mit des Adam Depla; ist Floschen. 4 ; Jahr verlängert, und so fort von Jahr zu Jahr. Im diesseitigen Handelsregtster Abteilung für Ge—= ö, , Blümel Lübbecke, den 23. Arril 1374. getragen . 9 ö dem Sitze Osnabrück und als Inhaber Kaufmann . ll. Der Kaufmann Andreas Kraus in Regensburg Die Zeichnung für die Gesellschaft geschieht in der selsschaftsßrmen isst am II. April 1804 eingetragen der 2 tõnigliches Amtsgericht Ingegebene zeschäftsjweig: Bewachung und dem S r. . herren ö . . . . ge ; getrag . . 8 Sime Königliches Imtegericht. en,, 536 Johann Nipper in Oanabrüc' eingetragen. ketreiht unter der Firma: „Andteas Kraus“ mit Wesse, daß die' Zeichnenden zu der Firma ker Get 1er, . 24212 8452 12 z 2 men 216 *. g81 Schließung der Häuser zur Nachtzeit. e, en, rg, . ,, as Rtraug— Wise d3ß, dis Zeichnenden, zu der r r . ; 6 w n . f, mr, ,, , delsr lots n, , Osnabrück, den 28. April 1994. kenn Sitze in Regensburg ein Ziegeleigeschäft. selschaft ihre Mamenzunterschrift zufügen, der Ver. I) zu der Firma Gebrüder Rilling in Duß— Genossenschaftsregister. . 2 eptifcen nnd me wanischen Jus shntz; 30. ift bei Mülhausen. 286 nnn g, Königliches Amtẽgericht. II. e,, den 26 April 1904. treter des Geschäftsfübrers mit einem die Vertretung lingen, Rr. 41: ann ; 7 . i n, del. 6 . Kaiserl. Amtsgericht. ö g. sgericht Regensburg 1 x ; usate f 37 achdem sichk die Gesesnis Raft MF zs . itt 121 4 in getragen worden 2 * gl. Amtsgericht Regensburg J. andeutenden Zusatze. Gelsscht, n m sich die Gesellschaft aufael 5st 3 5 Blatt 12 1343 di. Firn „Record“ Ein⸗ ; eck eingetragen worden; . . / ö ; 443 gcgericht z 3 ü Us, den sc Lie geschast afeckh bat, sr tir, Wen, n, ie. Err, ere. . Seidenreich in rn m s in Lübeck i München. Handelsregifter. l0075) Pirmasens. , 1041431 Reichenbach, vogti-— loass] Saarbrücken, den 2 April 1903. R unter Ji. nn gere f. i. . ; 6 11 , n? 2 m z Nenn inne rragenzg T; . Firment. e . ö f * . . . 2 znialiches ? z w * az; ni. 6 . 6 eine enossensc verwandte Geschäftszweige Johannes Goos in das Geschäft als versänlich haftender S-sellscha L. Neueingetragene Firmen Gesellschaft Die Sovhie Becker, geb. Seim, Ehefrau von Auf dem die Firma Louis Lenk in Reichenbach Königliches Amtsgericht. I. Firma Sebrüder Rilling in Duingen, offer rr, n,. Leipzig Der Kau mann Zosanne, Peter Geass ein gertetz He GFestuigelzuch Gesrgfuterg g r, Bernard Beck. in Pirmasens wohnhaft, betreibt treffenden Blatte 96s des Handelsreglsters für den gaardrüchen. 10s) Handelsgesellschaft zum Berrieb einer Sägerei a, , den, , J zweig: Die Sesellicha? eine offene Handels gesells mit beschräntter e,, , , , Hafelbñ man , Firma „Sophie Becker! eine Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute ein- Unter Nr. 492 des Handelsregisters A wurde Heut Dolshandlung seit 1. April 1904. e. finn gen ö Berries mn dn unde . 25. April 156561 ünchen; Haurtniederlafsung; Ge Ele , miner . ; ere ö Unter Nr. Handels de h Teilbaber find: unter Rr. 316 , , . d e en, e, nee, e, ,. , , n, Ischaf n, n, Knab, Ihrem genansien Ghemanne hat fie getragen worden, daß . bei der Kommanditgesellschaft unter der Firma Teil kater sind. . ee, n ern . 16 st Aler Kraiburg am Jun. Ge 7 chaft mit be 4 5e ng, , l) a. der Kaufmann Paul Richard Bauer und D. Hartieb * Err n Saarbrücken eln get? I 9 Jebannes Rilline, 248 6 . 6 ö 2 2 z 9 1 8 1 * 29. = * L 1 1 1 . 5 2 5 8 . r ee 94 7 1 * ‚. ö * an ; 4 auf Blatt 10321, betr. die Firma Max Mit dr in Siber ift Pratur . DSaoftung, 5 ö. w ö, . Dirne fü, den 28. April 1904 b. der Kaufmann Clemens Bernhard Korn— Die Firma ist geändert in Mr hartie d dan C 2 Michael Ring, 3 J Reischel Leipziger Sack- und Lackfarben Fabrik übeck. 2. Amtagericht. 7. ,,,, Königl. Amtsgericht. „döͤrfer, beide in Reichenbach Milchverwertungs Gesellschaft „Alma . Ba . * 3M. * 1 ö . 2 , M inchen II 85 R. Nr. 22 . Gegenstand des 9 8 als Gesellschafter in das andels 2 chã t eingetrete = ( 2 Zur Vertretung der Gesellschaft st jeder der beiden / ĩ , ö in Leipzig. Die Prokura des Ernst Kelle ist er⸗ ö ee n , e,, ,, Betrieb der Geflügelzucht . 10444 3* as V gescha 19e n Saarbrücken, den 28. April 1964. w , der le der beider fun me betragt 55 M bi e, ĩ ĩ ster Abteilu . in Katur. irn; z a 6 11 ö ; ö ; Königliches Amtsgericht. 1. Gefell schafte; ermächtigt. der Geschäftganteile ist jwan; , . Rr e,, m, d,, denne wan er eä, Betzertung ders hies bei gewonnene tut, , Tinf Blatt zes des Handglsregisters fön den Stadi. I die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft ö . . Ker e nr d h . , ,d e. Gerbig * Seipzig? Je! keinhard Gerbig ist 4. 2 ; v. ; bed utkt? orie die Beteiligung an gleichirtigen benrk Pirna ist heute die Firma Großschlächterei am 25. April 1904 errichtet worden ist, Suaarhrucken. ö 10459 Stv. Amtsrichter: (Unterschrift). 1. , . Form , 'on wan ber Meer, ee, mne, et arttel, eg 59 n von Arthur, Stohn in Pirug und als eren 3M die neuen Gesellfchafter für pie im Betriebe des Unter Nr 496 des Handelsregisters A! wurd? Venen. , m mae 2 x x ** in 1 32 04 ĩ sckäftzfübrer,: Bruno J ] 3⸗ 16461 * 35 36 z 5437 2 ö . ; ö . z 1 * . . ( 5 . 1 n de Vo en Sellu ; lw derer lingang . Der Crufmann Walther Dies ch in Leipzig ist In⸗ ir ear, dre , den, m, . wwe , , . Etz führer; Grun Mautnen a. Marthe . alleiniger Inhaber der Fleischermeister und Vieh⸗ Heschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen heute eingetragen die Firma Albert Deichmann In daz Handel gregister Abteilung B ist bei der teit bis auf weiteren Beschlus der Genz alder, nn,. zer in München, und Willie von len 9. händler Oswald Arthur Stohn daselbst eingetragen alleinigen Inhabers nicht haften, aber auch die im in St. Johann. Ihr Inhaber ist der Kaufmann Aktlengesellschaft Attien 1 eiteren ; eneralversamm in Georgenberg. Jeder derselben ist selbst: worden. Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten Albert Reichmann zu Saarbrücken. ;

1 9 —— Q 8 1 8 7 1

L*

Das Geschäftsjabr ist das Kalenderjahr, das erste In das Handelsregister A Nr. 48 ist die Firma machungen sind vom erke

——

J —— 2261

Detried eines ob Und e chen

*

wer

ire des Je gistern) , , . Uelzen fung im Deutschen Reichsanzeiger . ie Willens 6 h , ö . Ke E * ,, 64 Nr. 2 des Megisters) beute folgendes eingetragen: lärungen des Vorstandes erf Vertretung der n , Pirna, den 29. April 1904. , auf sie nicht übergehen, Seschäftszweig: Petroleumhandlung. Nach dem Beschlusse der Generalberfammlung vom . Yin lic bezw. ,. . e Zeich⸗ ,,,, 557 ** Das Königliche Amtsgericht. 4) die Firma künftig „Louis Lenk Nachf.“ in Saarbrücken, den 28. April 196. 28. Mär; 1804 soll das Grundkapital um 318 300 M hung ne hiebr? tier ju der Firma der Gens 4 . 1 . Plauen , 10445 deichenbach lautet un? Königliches Amtẽgericht. I. zum Zwecke der Einziebung von 1164 Stück Stamm. halt ie? Worte Der Vorstand“ und di eigen. . we XV le . . 2 e z 1 1 3 2 ; 3 ** r . 6 6 5 . 5a 1 . —w— rie, . . eig? 86 Auf dem die Attiengesellschaft Sächfische Straßen . zeitherige alleinige Inhaber, Vollabfall · Saarbrücken. lo6si] priornätaktien im Wege des freibändigen Ankaufs Häindigen Unterschtifien bon Vorstandsmitglie dern rer eng, z ö bteilung A ist bei bahn · Gesellschaft in Plauen betreffenden Blatt 1265 9 t 2. Lenk n , , m geschleden ist. Dem Kaufmann Fritz Horstmann in St. Johann herabgesetzt werden. besw., deren Stellvertretern zugefügt, werden. Die Leobachütr. ö I(log22] In das Sandelsregister Abteilung X ist bei der des Handelsregisters ist beute eingetragen worden, daß eichen bach, am 29. pril 10. ist für die Firma Sv. Wahlster in St. Johann Uelzen, den 27. April 1904 . Mitglieder des Vorstandes sind:; Fritz Geiling ju r mere, Bandelsregist st te set r, -? Firmz Gebrüder Seivel in Marburg (Nr. 37 stä— 2 gäsamten Dert Hermann Böhler als Vorstand auegeschieden und Königlich Sächsisches Amtegericht. Prokura erteilt. Königliches Amtegericht. Berlin. Henzy Laaser und Albert Hellinger ju Schöne. rm Altred sKtraener, Leobschür emngetragen des Registers] eingetragen worden, Marbma in Gin u Vertichtung, nämlich a. daz ihm Herr Ingenieur Maximilian Hagemeyer in Plauen Ręsasen. Bekanntmachung. Ilods4] Heute eingetragen unter Nr. 283 des Handels. Uelzen. . lII9473) berg. Die Einsicht der Liste der Genoffen ist in den . —ᷓ Stelle der Gesellschafterin Al Dem Kaufmann Heinrich Seidel ju Marburg i ö,. Steuergemeinde Guttenburg, jum Vorftand bestellt ist. h unser Handelgregister Abt., K ist beute unter regssters A. In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. , m , il 190 * AIntsger icht und Renk imtz Mühldorf, ge Plauen, am 39. April 19094 , die Firma Goitlieb Frühauf Pila bei Saarbrücken, den 28. April 1904. Aktiengesellschaft Uelzener Bierbrauerei Gesell- Berlin, den 29. April 190. an, an, e agerich rag 1. Berghanselgütel in Das Königliche Amtsgericht. Mur. Goslin und als deren Inhaber Gottlieb Königliches Amtsgericht. J. schaft in Uelzen (Nr. 5 des Registers) heute Königliches Amtsgericht J. Abteilung 88 oͤniglichez Amtageri n xe ,

ö 1.

ß * adelot ein-

folgen di ndestens 5 . z 27

136 G 8. 2

X

pig. an 235 Arril 109 Königliches Amtsgericht. 1.

R, n, , , ö fra Königliches Amtegeri 11 Marburg. 10430] 2

1

16 84 *