Germania · Srauerei Actien. Gesellschast, Mülheim (Rheim.
Nachdem die Mülheimer Brauerei / Gesellschaft vorm. Jonas Kreutzer in Mülheim (Rhein) infolge Beschlusses ihrer Generalpersammlung vom 16. Vez ember 1903, Beschlusses der Generalversamm⸗ lung unserer Gesellfchaft vom gleichen Tage und ertrag vom 20. Februar 1904 aufgel oft, ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liqui— dation auf uns übertragen und die bezüglichen Ein— tragungen in die Handelsregister erfolgt sind, fordern wir die Gläubiger der aufgelõsten Mülheimer Brauerei ⸗Gesellschaft vorm. Jonas Kreußer, hier, gemäß F§z 306 des Handelsge segbuchs ; zur Anmeldung ihrer Forderungen dierd urch auf.
Mülheim Ethein), den 27. April 1904.
Germania⸗Brauerei Actien ⸗Gesellschaft. (9012 Der Vorfstand.
(10925 Die Herren Aktionäre der Aktien ⸗Gesellschaft für Ver lag und Druckerei „Der Westfale“, Münfster i. W., werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1904, Nachm. 4 Uhr, im Zentralhof zu Münster i. W. stattfindenden dies jahrigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: I) Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2) Vorlage der Rechnung und Bilanz pro 1903 ev. Entlastung des Vorstands. 3) Neu. resp. Wiederwahl von 2 Mitgliedern des Alu ficht rats. 4) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. 5) Besprechung verschiedener Angelegenheiten. Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Freiherr von Landsberg-Steinfurt.
108761 Bilanzkonto per
Aktiva.
l ö 1
eraus . von Bie sen . ö
ö dies E68 Grund 2
Januar 1903.
8
26
durch Verkauf eines Grundstücks i
9 1. Januar 1903.
Abschreibung ....
Maschinen⸗ . Resse . Saldo Januar 1903. .
Stromz zuführun ge kon to: , o 1. Januar 1903
für neue Oberleitung: zanuar 1903
Interin
noch nicht abgenoinmene gerechnete Lieferungen Ele ktrischer Wagenparkkonto: Saldo 1. Januar 1903. 59 gang — .. Wagen c tkumusato renkonio: . Saldo 1. Januar 1903. Anhãngen agenkonto:
Abschreibung Gurückvergütete Elektrische Beleuchtungsanlagekonto:
Saldo 1. Januar 1903.
p
Abschreibung .... ! Werkzeug⸗, Maschinen⸗ . Motorkonto: Saldo 1. Januar 1903.
Inventarken Saldo . Jugang
Abschreibung Licht- und Kraftanlagekonto: Saldo 1. Januar 1903. Zugang Tel p honan agekor nto: Saldo 1. Januar 1903. Zugang *
Januar 1903
*
Abschreibung . Omnibusbetriebs⸗ um Wagenkon to Inventarkonto Pferdekonto: Saldo 1. Iz uar 1903. Zugang für Pferde.
Abgang für d
tkaufte Pfer Abschreibung ) Gebaudekonto. Abschreibung 5) Grundstückskonto Avalkonto . Kautionenkonto: Saldo 1. Januar 1903... Abgang durch l isi ofunz . Abgang durch Kursverluste.
Zugang neuer Effekten für vertragsmäßige erhöhte
beim Magistrat Hannover
Zugang durch Ersatz ausgeloster J
Jagang durch Zinsen auf Sparbuch Filiale der Dresdner Bank Raff,
Lagerkonto:
Saldo 1. Januar 1903.
k Sffektenkonto:
Saldo 1. Januar 1903.
Abgang dic Verkauf
Abgang für vertrag zmäßige Kautilonterhöh nz
beim Magistrat Hannover... Abgang durch Kursverlust .. ;
Zugang d. Betriebsreserveeffekten Zugang d. Amortisationseffekten Wohlfahrtsfondseffektenkonto: Effektenbestand z Anhaftende Co puponzinsen ;
Stempelbetrãge)
*
Dezember 190903.
333 lis so? 76992
M leterstraße sind ver⸗
622 119 90 9056 62 2 651 176 52
Laatzen 4260 47
3 609 833 31 5 577 53
7131159 32 20 038 56
3 666 410 94
7151 198 38
5 963 23 bib 235 34
300 000 — 985 208 5
30705 399 51
112340011 3182 93952
S96 011 07
bõ2 162 0
100 000 — 1324 68 101 524 68 132468
1
76909 3983.50
S 15 9853,50 ' 975, — 1 15 53.3 6 6 500 — Ss 19 8090, — 200. — 19600 — 30 189 20
, 150 06071 S 1 804,12 ö 242,53 2046 65
D ii ;ᷓ
Kaution
w P 1
647 436 26 135 893 85 2082900 —
528 762 50 1554 15765
10 809,590 95943 87
. 56 134,37
165 363 1 l 60 12
16292 094 99
Vorzugsaktienkapitalkonto ...
assiva.
Stammaktienkapitalkonto. ....
Gewin
nanteilsscheinekonto: 23 000 Stück à 0 250, —
Schuldverschreibungskonto:
Prämie
1. Emission vom Jahre 1393. Abgang durch Austofung bis 1903 Abgang durch Auslosung für 1903 40/0 en,, J, n vom Jahre 1399 bgang durch Auslosung bis 1903
Abgang durch Auslosung für 1903 Schuldverschreibungen; 3. Emission vom Jahre 1900
4. Emission vom Jahre 1901
89 2
Saldo 1. Jan! iar 1903. , w Hzuschlagslonto:
aldo 1. Januar 1903. . .
Zuweisun 9 .
Fällige Did idenden.
Fälli 6
ige Schaldverschreibungszinsen
Sypothekenkorto:
Kautio
Jautio Avalk ko Fällige
Saldo 1. Januar 1993. ; Abgang durch vertr. nen für Frachtstandungen ;
nen für Licht- und Kraftinstalla tionen?
bun, .
ausgelostẽ Schu uizverschreibungen ö
Fällige Prämien auf Schuldverschreibungen ..
Amort
sationsfondafonto: Saldo 1. Januar 1903. Zinsenzugang aus Eff ekten und
Fanuar .
Zuweisung ..
Erneuerungsfondskonto:
Saldo 1. Januar 18063. .. ng laut Spezialaufstell ing
Zugang Erlös aus Altmaterial
*
3u nsenz zug ang
Zuweisung
Wohlfe te lonzctento
Saldo —̃ Juweisung aus Vo Iinsen und Kur
ab gezahlte Pensionen
Kontokorrentkonto:
imnser 111 en
ö. e, D. . ibzüglich Debiteres
abgenommene und
für noch nicht
Liefe erun gen
auf Gewinnanteilẽscheine
Hewinnvortrag auf 1904 ...
dannnver den 31. De
zer 1903.
1 656
2 939 000 32 000
Amortis ations rückjablung
d Betriebs zůberschũssen
fffekten und Betriebs uberschüssen
icht 4 26 ete
D T T
2301 000 -
2 907 00 —
6 000 000 — 5 000 000 —
47 3 255 41 DTT J 82 95071 23 141 50
405 000 —
152 041 7
300 000 —
Der Vor tand der „Straßenbahn Hannover“.
J. or ij iti i 16 fonds
Zinsen für kö.
anteil
Hannover, den 31.
Fromm.
Gerding.
Geminn⸗ und Verlustkonto.
d 92 566 65
52 623 85 fun 36 en an: ĩ ö . 130 000 — 12 000 — 41 5 00 .
ze efon ds
scheine. auf 1804.
Dezemb zer 1903.
1903 Her DVéej.˖
31.
Vortrag aus
1 902.
Auszaben Bruttouber⸗
schuß .
Ein nahmen ⸗
.
3 952 535587
.
479565 3927 55822
316536 5633 *
Der Vorstand der „Straßenbahn Hannouer“.
F romm.
Gerding.
)
8 22 — Om
8
—
CO dd RS —
8
O 11
115592637 3 486 — 314329 4 500 1000 —
50
2s al o
129 048 34
Kredit.
os
scheine gelangt gegen , ,, d⸗
Die Die
zur Auszahlung.
Hannover, den 29. An
für das
Straßenbahn Hannover.
Geschäfte jahr ag festgesetzte Filiale der
09 75 I
il 1904
Der Vorstand.
Dividende von Lo auf unsere Gewinnanteil⸗ 28 D iwidend nchen Nr. ? vom heutigen Tage ab bei der Dr od ner Bank in Hannover, Hannover
Hannover, den:
Straßenbahn Hannover.
srat der Straßenbahn
639. April d. J. aus:
n Regierungsbaumeister a. Herrn Bankdirektor C. Herrn Landesrat Theod or Verrn
Herrn Bankier Leopold Friedmann⸗Berlin.
Herrn Bankier Albert Pinkuß⸗Berlin. Ruit izrat Georg Tenzberg⸗Hannover.
Herrn J 8 Herrn Dr. Max Jänicke⸗ Sannoper.
33 April 301.
Der Vorstand.
From m.
Otto Taaks⸗Hannover, . stellpertretender Schm nal fuß Hannover.
Senator Leopold Fis 6 inden.
Gerding.
Hannover besteht laut Beschluß der 12.
Vorsitzender.
Vorsit.zender.
ordentlichen
tag, den 19. Mai a.
Die Herren — 13 der Act. Zuckerfabrik Dettum werden hierdurch zu der am Donners—
findenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung:
io950]
9 2 35
des Rechn ang em le waltung g. Abänderung des
Vorlage Entlastung Be =, . über e
Der ori n des in ufsichts rats:
A. Isen see
zabschlusses für das Rechnungsjahr 1903/04. § J des Gesellschafts
2 dertrags.
D
e., Nachmittags 3 Uhr, im Gasthause des Herrn C. Vieth, Dettum, statt⸗
M IO.
Achte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 4. Mai
1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Güterrechts. Vereins e fen en; Jeichen⸗ Mu ter. und Börsenregistern, der Urheberrechtzemn tragsrolle, äber .
zeichen, Patente, Gcehrauchtmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten
nd, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r. 1065)
Das Zentral, Selbstabholer a
andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für uch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
Staalzan zeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
rm.
Musterregister. Plauen. (10905
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Ne. 5691. Victor Heil, de,, ,. in Plauen, ein offenes Muster einer Ansichtspostkarte mit Schi fire, . Flãchenerzeugnis, Geschãfts⸗ nummer 1, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. April 1504, Vormittags 111 Uhr.
Nr. 5692. Ikl6 E Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 25 Abbildungen von gestickten Spitze und Stickereien, offen, Ila enci eugnisse, Ge⸗ schiftsnummern 76569, 76570, 76590 - 593, 76602, 76626, 76627, 76647, 756458, 76656, 76665, 76671, 76673, 76677, 76681, 76682, 76712, 76760, 76761, 76768, 76770, olz0s7, Ol 3083, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. . 1804, Vormittags 12 Uhr. Nr. 5693. Ikls Reis, Firma in Klauen, 1 ö. mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flachenerz eu? inisse, Geschäfts⸗ ,, Ol 2853, 012855 - 012860, Sl2S62 S 52365, ol 3036 - 013043, 76410 - 413, 76432 — 435, 5532. hob, 76603, 76634, 76639 = 542, 76660, 6 9 76688 — 693, 6793, 76706, 76707 28 bis
ü
76707, 76718, 767: 731, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am I2. April 1904, Voꝛmĩtlag⸗ 112 Uhr.
Ar. 5654. Ikls * Reis, Firma in Plauen,
1 Paket mit 47 Abbildungen von gestickten Spitzen und Stickereien, offen, Flãchenerzeugnisse. Geschäfts⸗ nummern 76733, 76739 - 743, 76745 - 749, 76753, 76771 —781, 76783, 76785 - 796, 76794, 76797, 76798, 76811, 76827, 76831, 76834 76836, 76841 bis 846, 76850 —- 52, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 12. April 1904, Vormittags] 12 Uhr.
Nr. 5695. Blanck E Cie., Firma in Plauen, 2 Paket
von Maschinenstickereien, offen, Tlächenerzeugnisse, Geschãftsnummern 80951 —= 81000 Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. April 1901, N lachmittags 5 Uhr! ir. 5696. Blanck K Cie. Firma in Plauen, 1a ket Nr. 2129 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugniffe, Jeschãftsnum mern S Md J =I cb, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. April 1904, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 5697. Blanck E Cie., . in Plauen, 1 Paket Nr. 2130 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeuanisse,
Geschäftsnummern 81051 — 81100, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. April 1904, Nachmittags 5 uhr. Nr. 5698. Blauck Cie. „Firma in Plauen,
1 Paket Nr. 2151 mit 50 Mustern und Abbildungen
von fig inch fuck en, offen, Flächenerzeugnisse Geschãftẽnummern 03801 - 038530. Schutzfrist 1 Jahr, ange meldet am 12. April 1904, N Tachmitt ags 5 Uhr. Nr. 5699. Blauck c Cie., Firma ö
1 zHatez Rr. 2132 mit 50 Mustern und Abbildungen von Maschin cnft fte reien, offen, Fla chenerzeugni a Geschãfts nummern 038 51 = 63900, S utzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. April 1906, enn. gs 5 Uhr. Nr. 57090. Blanck Cie., Firma in Blauen, 1 Paket Nr. 2133 mit 50 Mustern und Abbildungen ö Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugnisse,
Geschãftsnummern 03901 - 03950, Schutzfrist 1 Jahr, gs 5 Uhr. Firma in Plauen, 1 Paket Nr. 2134 mit 50 Mustern und Abbildungen
angemeldet am 12. April 1904, Nachmitt
Nr. 5701. Blanck Cie.,
Maschinenstickereien, offen, Flächenerzeugni isse, Geschäftsnummern 03951 — 400, Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 12. Arꝛil 1904, Nach mit ag⸗ 5 Uhr. Nr. 5792. Blanck Cie., Firma in Plauen, Paket Nr. 2135 mit 50 Mustern und. Abbildungen von Maschinenstickereien, offen, Flächenerz zen ghiss⸗, Geschäftsnumm⸗ rn Gios J -=- 04605 0 Schutzfrist 1 Jahr angemeldet am 19. April 1904, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 5703. Blanck E Cie,, Firma in Blauen,
von
1 Paket Nr. 2136 mit 50 Net: ern und Abbildungen
von Maschinenstickereien, offen, Flã ichenerzeugni sse, In chan en c l 6 100, angemeldet am 19. April 1804, Nach mittags 4 Uhr.
ir. 5704. Blanck & Cie., Firma in Plauen,
1 Paket Nr. on Maschinenstickereien, offen, Geschãftẽ nummern 01101 - 03150, Schutzfrist angemeldet am 19. April 1903, Nehm ttags 4 Uhr.
Nr. 5705. Blauck C Cie., Firma in Piauen. 1 Paket Nr. 2138 mit. „0 Mustern und Abbildungen von Pair id ien, offe . Flächene erzengnisse, Geschäftẽnummern O41: I - 64200 )J, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 2189. April 1904, Nachmittags 4 libr.
Nr. 5703. Vaul Dübler, Musterzeichner in Plauen, 1 a Paket mit 4 Abbildungen von Kragenmustern, Flächen erzeugnisse, Geschäfts nummern 3341, 3312, 3545, 33544, Schutzfrist 1 Jahr, an⸗ gemeldet am 23 April 1904, Vormittags 12 Uhr.
Nr. 5707. Ikls C Reis, Firma in Blauen, 1L Paket mit 55 Abbildungen den gestickten Spitzen und Stickereien, offen Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 012851, 0128352, O 12365, O 12866, 012868, Olz2870, 02871, 012 837 = 61387, Ol2950, 013021 bis O13026, 013056, 013057, 72301, 76132, 76504, 76508, 76580 - 559, 76644. 76655, 76661, 766685, 76669, 76704, 76705, 76708- 711, 76713—- 717, Schutzfrist 3 , angemeldet am 25. April 1904,
Vormittags II2 Uhr.
Nr. 5763. Ikls Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen und Sti ickereien, offen, Flůchenerzeugnise, Geschãfts⸗ nummern 76738, 7644. 76754 - 757, 76784, 76793, 76795, 76796, 76799, 76800, 7 S55, 76806, 76812, 76314, 765318, 76819, 76824, 76825, 76830, 76339, 76810, 76847, 76848, 76853, 76855, 76865 - 375, T6888, 76839, Ish = 6d 2, 76904, 76906, 769083, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. April 1902, Vormittags 112 Uhr.
Flã hen e g
t Nr. 2128 mit 50 Mustern und Abbildungen
Solingen.
, schönerung der Kröpfe, dan feed Bändchen aus Neusilber
* et mit 8 Muste n,
Gefluũgeltran
Umschlag Zuckerzange
Schutzfrift i Jahr, mit zwei
2137 mit 50 Mustern und Abbildungen
1FJahr,
Zigartenabschnei ist auf weitere . Jahre angemeldet am 12. Aprit
Nr. 5709. Ikls K Reis, Firma in Plauen, 1 Paket mit 50 Abbildungen von gestickten Spitzen . Stickereien, offen, Flächenerze eugn . Geschãfte⸗
immern 76919 - 937 76541 — 950, 769563 = 9658 , , 76975— 3978, 76981, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. Avril 1964 Vortmi ita as 12 Uhr.
Nr. 5710. William Haertel C Co., Firma in Plauen, 1 offenes Paket mit 12 Mastern vor— gezeichneter Tapisserieartikel, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ e sn . rn 4766, 6477, 6478, 6433, 6484, 56485, 6499, 6491, 6495, 6503, 594, s505, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Axril 1Jos. Vor⸗ mittags 110 Uhr.
Plauen, am 30. April 1904.
Das Königliche Amtsgericht.
Rhe dt.
In unser Musterregister ist eingetragen:
Nr. 569. Firma „Binterim, Kühnen und Brüg el ann, zu zu Rheydt, ein versiegeltes Paket ˖ chen, enthaltend 2 Muster Schirmstofse, ,, A530 III, 146 III, Flächener;eugnisse, 1
ist 3 Jahre, angeme lder am 31. März 1903, H nulttẽ⸗⸗ 11 Uhr
Nr. 570. Firma „Peter Bovenschen“ zu Rheydt, ein versiegeltes Paketchen, enthaltend 46 Muste Lithograrhien und Brandzeichnungen, Fabriknummern 1318, 3602, 3607, 3612, 3617, 352 3632, 3637, 3647, 3656, 3661, 3673, 36 3686, : 3687 3688, 3795, 3839, 3555, 3554, 3555, 3356, 3861, 3862, 3864, 3865, 3866, 3913, 3914, 3915, 3929, 3930, 39. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 am 20. April 1904, Vormittags 1
Rheydt, 86 el 1563.
nigliches Amtsgeri
losz2]
3685,
ö (16818 In unser Musterregister sind folgende Eintragungen erfolgt:
31 Nr. 1391. Ernst Everts, Vernickler und Schleifer in Solingen. Die Rechte des Urhebers sind übergegangen auf den Gastwirt Friedrich Wilhelm Zenk zu Solingen. Die Schutzfrist für die Abbildungen von 2 Modellen für Sia hlheft· messer und Gabeln ist auf weitere fünf Jahre an— gemeldet am 5. April 1504, Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten, Fabriknummern 3, 54.
Nr. 2498. Solingen; Paket mit 12 ister für Tischmesser Mund Gabeln, Dessert⸗ und Tranchierbestecke zur Ver⸗ Hohlkropf mit oval und eckig, aus allen
Komvositioneinguß, mit
oJ inor
Yee 1DerT,
Metallen mit und ohne Stift und ohne Stift, offen, Muster für Erzeugnisse, Fabriknummer 35, Schutze it t 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1904, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2399.
Schere und I fte. für Messerschalen, Muster für plisti che Etzeugnisse . 8g 2G doj, 207 od doe m rio Fi, Schi itzfrist 3 Je angemeldet am 7. 155 Vormittags 11 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2 500 berg 6. Solingen, Paket I . r für hierschere mi Kn Messerschneide, offen, r plafti sche zeugnisse, Fabriknu nmer 30, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1904, Vormt ttags 9 Uhr.
6
versiegelt,
zenbre cher und
m
mit Abbild ung . 1 Muster für mit eigenartige Der zierung, Master fi ir pla tische Erzeugnif ff. Fabriknum mer 121 Stutz frist 3 26 an meldet am 8. April 1 104, Nachmittags 3 Uhr 20 Heinuten.
Nr. 2352. Firma Jul. Sammesfahr Vangenberg, Paket mit 1 Modell für eine Scher Portrats und Krone und Abbild ung von einem Modell für eine Schere mit zwei Porträts und Kreuz in allen Daasstẽten, ni e und rer⸗ goldet, versiegelt, für plastische Erzeug: nisse Faltin amimern 2129, 2150, Schutzfrist 3 Jahre angem e Idet am 3 April 1954, 45 Minuten.
Zu Nr. 2091. ntaun zu Hahnenhaus, Gde. Wald, die Ver— längerung der Schu tzfrist für das Muster für einen s 3 Reil schniit c Fabr. Nr. 125,
Muster
1904, Dormitta ags 8 Ühr 30 Minuten. 2503. Firma August Schreiner in gen, Paket mit 1 Muster, darstellend Reklame⸗
* für Rasiermesser, Druck und Ausführung in plastische Eczeugnisse, ange⸗ EBelgarxd. Nachmiit i35 3 Uhr
jeder Art, offen, Muster für e nn,, 10468, Schu . 3 Jahre meldet am 14. April 1904, 15 Minuten.
Zu Nr. 2123. Solingen. das Muster für federnde Scheren mit zusammen⸗ leabarem Schenkel in Ferm eines Pferdefußes, Ha hren mmer 433, ist auf weitere 7 Jahre ange⸗ meldet am 18. April 1904, 16. ö.
Nr. 2504 Firma C. Robert Stamm in
. val t mit 2 Modellen für Zigarren—⸗
abschneider in 26 Flach⸗ oder Lochschnitt, mit Porttãt auf einer oder auf beiden Seiten, Metallen, mit oder ohne Beschalung für plastische Erzeugnisse, Fa abritnummern 586, 587, Schutze 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1904,
Nachmittags 3 Uhr 20 Minuten.
Firma C.
eingelegtem aus allen 11
Rudolf Balte, Messerreider in 2
pi liche
Firma Daniel Peres in Solingen, und zwar 1 Muste 2 für eine klastischen Prägungen in Fabrikaummern 716i g, April
Firma 2 66. Söhne in Mangen⸗ eine
Er ⸗
tr. 2501. Firma Rob. Giersch in Solingen, eine offen,
m ittags 19 Uhr.
Nag inittags ; i
Messerreider Wilhelm Brucker⸗ uster: 1535, 1536, 1537, 1538,
— 09
Robert Stamm in Tor iat croffnet
Mi N 3 9 Hi H . Vie Verlängeru ng der Schu frist fũr bach in BVelgard. Erste Gläubigerversammlung den 1.
ö Prüfungstermin den L3. Juli, h Nachmittags 3 Uhr *
Scherenf form ein⸗ oder mehrteilig, in ESErnestine Koch, geb. Irrgang, in Bramberg. Wollmarkt 1,
offen, Nuster
l zeigefri st bis zum 19 Ma frist bis zum 20.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Bezuggzpreis beträgt A M S0 für dag Ilerteh ahr.
Reich erscheint in der Regel täglich. — — Einzelne Nummern kosten 20
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.
Nr. 2505. Firma Hüser & Clauberg in Solingen, Paket mit ? Mustern mit eigenartigen Aetzungen für alle Arten Rasiermesserk lingen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1970, 2061, Schutzfrist 3 eg. angemeldet am 18. April 1994, Nachmittags 4 Uhr 15 Minuten.
Nr. 2506. Firma Wilh. von zur Gathen in Solingen, Umschlag mit 1 Nuster für Sche ren. verpackung, offen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 75 u. 79, Schutz rist 3 Jahre an⸗ gemeldet am 19. Arril 1904, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Nr. 2507. Scherenfabrikanten Rudolf Wolfertz und Rudolf Klöntsch in Solingen, Paket mit 1 Muster für eine Zuklappschere aus fassonnierten Blechen, gestanztem Y Halm. und Augen, in allen Metallen, Ausführungen und mit . Verzierungen, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 160, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. April 19804, Vormittags J Ühr 36 Minuten.
Nr. 2503. Rasiermesserfabrikant Robert Middeldorf in Höhscheid, Um las, mit Abbil⸗ dungen von 2 Mustern für Aetzungen auf, Rasie n= messerklingen, Schalen oder Packungen in führungen, offen, Muft⸗ r für pla isch
Fabriknummern 210, 211, k 3 6 am 25. April 1904, lech lt 30 Minuten.
Nr. 2509. Firma Gottfried Weyer Söhne in Solingen, Paket mit 1 Muß ein Tischbesteck (Messer und Gabel) in neue artiger Zusammenstellung und Befestigung allen Sorten Heften und Zwingen, offen, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Apri Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten
Nr. 2510. Firma Franz Voss Solingen, Um schlaz mit Abbildun für ein 12 Fleisch zzerklein mur ge m rr für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 95 frist 3 69 e, angemeldet am 27. April 1904, Vor⸗ mitzagh,́) Uhr 36 Minuten.
Nr. 2511. Firma Gottlieb Hammesfahr in 836 Het mit 1 Muster für eine Rasiermesser— kiinge mlt rlastischer Darstellung eines Blitzbildes auf einer Seite und außerdem mit den Worten: „Blitz, je eines vor und eines hinter dem Blitz bild, dersie gelt. Yin ster für plasti sch 6 en Fabrik⸗
ummer 900, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1904. Na . r 15 Minuten.
Nr. 2512. Firma Gust ay Weyersberg Nach⸗ folger in Höhscheid, Umschlag mit Lbbildun g von 1, ö. uster für einen ,. nei mit ein⸗
ztem Schild, welches ein beli ges Vortrar oder Eier Landegfarben offen, Muster fũr lat zummer 6010, Schu itzfci st . im it April 190 4,
K 8 Uhr 30 6
Nr. 2313 Firma Daniel in Solingen, Paket mit 10 Mustern für Taschenmesserschalen mit beliebigen Metallen und anderem 2 in allen Große n und egelt, ster für vplastisch: Erzeugnisse, 771178, f7i64 i U.
02 n, 2020 . 2
t Jabre/ . et am 30. Ar mittags 3 Uhr 160 Minuten.
Solingen, den 2. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
Werdaxn. n das Muste rregiste r ist eingetragen worden: . 51. Firma Lindner C Erler in Reuth, ersiegelter Briefumschlag mit 3 Mr 3 für o lene Damenkleiderstoffe. Fabriknum mern 803 4864, 870, 856 / 821, Flächenerzeugnisse, 3 rei Jahre, a sem beer am 19. April 1904, Vor—⸗
Nr. 52. Buchbinder Alfred Elftner in Werdan, I versiegelter Briefumschlag mit 8 Stück an⸗
2 VB
nisse *
vor'Y
nummer 117 u. 40290 a,
frst
inar derb ängenden und abtren nbare nAnsichtspostkarten,
Pancrama von Werdau,
Nummer 60, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre,
angemeldet am 20. April
190, Fmachm ittags 4 * 35 Peinuten.
Rt. 53. Firma Auguft Köhn sen. in Leubnitz, fsiegelté. Briefumschlag mit 3 Kammgarn Fabriknummern 1331. 1532, 15333, 1534,
Flächenerzeugnisse, Schutz⸗
frist drei Jahre, angemeldet am 28. April 1904,
Werdau, den 2 Mai 1903.
Königliches Amtsgericht.
Nachmittags 16 Uhr.
Konkurse.
Bekanntmachung. 10672 Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. W. Gieseler in Selgard ist am 2. Mai, h. 10, der Verwalter: Kaufmann Breiden⸗— Anmeldefrist bis zum 15. Juni. Juni, * 10. 10. r Arrest mit Anzeigepflicht bis jum 27. Nai. V ig ard; den 2. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Bromberg. Tonkursverfahren. Il9s83] Ueber, das Vermögen der Modistin Frau
Nachmi ö 5 Ubr, dead Verwalt Kaufmann Offener ert mit An⸗ i 1904 und mit Anmelde⸗ Juni 6 Erste Gläubigerver⸗
ist heute, Konk ur verfahren eroͤff net. Carl Beck in Bromberg.
n g den 20. Mai 1904, 12 Uhr, und Prüfungstermin den Vormisee ge EHE Uhr, im Zimt
Landgerichtsgebäudes hierselbst. Bromberg, den 30. April 1904. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Pins elstäat. Kon turstKzerf at hren. 16 Ueber das Vermö der o ffenen Handels gese l⸗ schaft ginrenurn Hluh⸗ zu D ingelftädt 27. April . J, Nacht a . * Uke der Konkurs
eröffnet.
* N itt 19s il 1901.
O Tel ner Arre st Anme defris bi Jun
örste 98.73 2 . 1801 e e, 11 uh und allgemeiner Prüfu termin am 28. Juni 1904, Ge erh 11 uh
Dingelstädt, den 29. April ho.
(Unterschrift), 6 ils Geri des Königlichen Amtsgerichts.
. — fahren.
Ueber das Vermögen des Kolonialwaren und Genn fer anbters Wilhe Im Grabowski zu Dort⸗ mund, dangestraß Rr ist heut chmitta 1 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter iß anwalt Steinberg in Dortmund. mit Anzeigepflicht bis zum 25. forderungen sind anzumelden bis zun 1904. Erste Glär ibigẽroersam: mlung den 2 1901, ö 12 Uhr. Al llgemeiner Prüfung termin 30. Juni 1904, Vorm. 11 u . Zimmer Rr. 103.
Dortmund, den 2
f 133
Gerichtsschreiber des Dare l ic en Amtsgeri Dülken. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des . He 3 in :
1 it
ö 3 1904. Gläubig n 20: Mai 1501 Vor mittags 15 uh All⸗ gemeiner Prüfungẽternin am 17. . n. 1804, ne, ,, , . 10 Uhr. Offener Artest mit An⸗ zeig frist bis 15. Mai 1904. Dülken, den 28. April 1904. Königliches Amtsgericht. J. Essen, Ruhr. Konfursverfahren. 10803 Ueber das Vermögen des Wirts (früher Unter⸗ nehmers) Theodor . zu Efsen · X. Kornelius straße . 2 iß v heutigen Tage der Konkurs er anwalt Dr. Levv zu Essen i ernannt. Offener Arrest und nzeigefrist 22. Mai 1904. nmeldefrist bis 1. Juni Erste Gläubigerversamml 27. Mai 1a g *. Vormittags 10 Uhr. Vr ifungste 10. Juni 1904, Vormittags E60 Uhr, vor dem Königl. Amtsgericht, ; Windenah e, Nr. 74, bierselbft. Essen, 30. Axril 1901. Habighor Gerichtsschreiber des Köni Frankenstein, SsSehnles. Konkurs verfahren. as Vermögen des , Kaminski zu Camenz ist ar m 33. Ari mittazs 45 Uhr, das Konk furs verfahre e 66 lter.
st, Iichen
11 2 . ö 8 termin den 3 Jun 1904, Vormittags 10 . Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1904.
Frankenstein, den 28. 1904.
Königliches Amts zer icht. Freiburg, Breisgau. Konkursverfahren.
Nr. 16230. Ueber das Vermögen d mẽeifters Jose ph Wehrle in Frei ibn heute das Konkursverfahren eröffnet walter Carl Montigel in Frei und Ar nzeigefrist i ist bis 3 Ju ni 18904. versammlung: Zametag, 28. Ma mittags 10 Uhr. Prüfungstermin a den 11. Juni 1662. Vorm ritta ge Offener Arrest wird verhängt.
Freiburg i. B., 2. Mai 1901.
Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Kaifer, Ryr. Hagen, Westf.
Ueber das Vermögen der Witwe des Satuhofe wirts Fritz Milius zu am 36 1904, Vor rmittags 12 Uhr, offnet. Verwalter ist der Re Hagen. Offener Arrest ist erlassen mit bis zum 309. Mai 1893. Die Anm. Ide en lãuf 30. Mai 190 ab. Die erste Gläͤubigerversam ulung ; 6. au den 20. Mai 19901. k
Uhr, der allgemeine Prüfungstermin auf der 2 — Dormit ag. 12 Uhr, an hiesiger Ger rs eh,. Zimmer Nr. 31, anberaumt.
Königliches Amtsgericht 6 6 3 Hannover. Konkursverfahren. 1056388
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Müller in Hannover, Greße Packbofstraße 34, ist heute, am 306 April 1904, i. nittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berichtsvoll ieher a. 2 Siebert in Hannover, , s, ist zum Konkursderwalter ernannt. Offener Arrest mit An—⸗ zeigepflicht sewie Anmeldefrist bis zum 20. Mai 1804. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 28. Mai 1001. Vormittags 11I Uhr, im biestgen Ge richts ge ge baude, a * Clever Tor 2, Zimmer 6.
Königliches Amtsgericht in Gaunovcr. 4A.
NA April
1901. Vor⸗ uf Samstag, 8 Uhr.