1904 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

1

Gladb Syinn abg 2110 4

do. Woll. Ind. 5 5 4 Glauzig Zuckerfb. 24 614 Glückauf V. A.. 3 1 Göppinger Web. i. Ki. 03

1

.

- 2 —— 2

Görl. Eisenbahnb. 13 12 4 Görl. Maschfb. H 98 6 4 Hothaer Waggon 9 60 4 / Greppiner Werke 7 714 Grevenbr. Masch. 9 4 Hritzn er YMaichin ii 12 4 Gr. Lichterf. Sauv. 9 06 4 . do. Terr. Ges. 10 I16 4 Alf Gutmann M. 9 8 4 Guttsm. Masch. 1 4 W. Hagelherg . 8 4 ehen n, . 04 Halle Maschinfbr. 15 9 4 Hambg. (Elektr. W. 7 7 4 do. N. 5b - iSd 4 Hndlsg. f. Grdb. O0 4 d. Bellealliance 7 7 4 ann. Bau. St. Pr. 14 4 do. Immobilien 5 434 do. Masch. Pr. 20 20 4 Harbg. W. Gum. 24 20 4

Harkott Brügb. k. 4 454 do. St. Pr. 6 6 4 do. Brgw. do. 5 0 4

Harvp. Brgbe-Gej. 10 10 4 d .

Hartm. Maschfbr, 25 0 4 Dartung Gußstahl 11 4 arzer A u. B.. 0 0 4 asper, Eisen . 2 7 4 edwigshütte 20 4 ein, Lehm, abg. d 0 4 einrichs hall, 12 4 elios, Elekt. Ges. 0 i. 02/3 f

emmoor Prtl. 3.0 0 4 Hengstenb. Masch. 4 6 4 Herbrand Wagg. 9 214 deHesselle u. Co. L. 190 4 Hibern. Bgw. Ges. 10 11 4

ö do. N. 4601-746059 4 ildebrand Mühl. 4610 4 ilpert, Majchin. 9 4 irschberger, Leder 1090 4 ochd. V. Akt. ky. 19 8 4 Höchst. Farbwerke 20 4 [

Hörderhütte, alte o. Db. do. konv. alte o. Ob. do neue O0 0 44

do,. St. Pr. Lit A 90 4 4 Hösch, Eij. u. St. O0 8 4 Höxter ⸗Godelh. . 0 4 Hoffmann Stärke 12 12 4 ofmann Wagg. 12 4 tel dr, Hotelbetrieb⸗Ges. 1 4

Heowaldts⸗ Werke. 5 0 hüstener Gewerk 4 8. üttenh. Spinn. O 7 *

1 1 1 Hüttig. phot. App. 8 4 Huldschinskv ... 0 4 Humboldt, Masch. 5 J lse, Bergbau . . 10 12 4 Inowrazlaw Sal; 5 4 Int. Baug. St. P. 12 4 Jeserich, Aiphalt. 4 do. Vorzg. . 5 1 Kahla, Porzellan 25 4 Kaliwerk Aschersl. 19 10 4 Kannengießer .. 6 6 4 Kapler Maschinen 6 4 KattowitzerBrgw. 1 4 Keula Eisenhütte!. 3 44 Keyling u. Thom. 4 5 4 Kirchner u. Ko.. 0 0 4 Köhlmann, Stärke 18 18 4 Köln. Bergwerke 25 2714 do. Gas⸗ u. El. ] Köln⸗Müs. B. kv. 4 Kölsch, Walzeng. . ] König Wilhelm kv. 1 do. do. St. Pr. 1 Königin Marienh.

St. A. abg. .. 0 0 4 do. Vorzg. A.. 0 0 4 Königsb. Kornsp. 0 60 4 Kgsb. Msch. VA. 0 id'l ⸗—

do. Walzmühle 3 3 64 Königsborn Bgw. 7 9 4 Königszelt Porzll. 129 9 4 Körbisdorf. Zucker 8 4 Kollmar C Jourd. 15 4 Kronprinz Metall 12 20 4 Gebr. Krüger C CG. 8 8 4 Küppersbusch . . . 19 11 4 Kunz Treibriemen 5 8 4

Kurfürstend. Ges. i. Liqu. od Lahmever u. Ko. . 9 4

Lapp, Tiefbohrg. 10 22 4 Lauchhammer kv. 3 4 4 Laurahütte . . 190 11 4 do. i. fr. Verk.

Lederf. Eyck u. Str. J Leipzig. Gummiw. 4 Leopoldgrube ... ] ELeopoldshall ... ] do. ; St.⸗Pr. 5 5 4 Leyk.⸗Josefst. Pap. O0 0 4 Ludw. Lve u. Ko. 10 10 4 Lothr. Zement. 5 5 4 do. Eis. dopp. abg. 0 4 . St. Pr. 9 0 4 Louise Tiefbau ku. O 6 4 do. St. Pr. 0 0 4 Lübecker Masch. . 9 14 4 Lüneburger Wachs 4 7 4 1. Luther, Maschinen 9 i. 03/4 fr. Märk. Masch.⸗Fbr. 0 0 4 Märk. Westfäl Bg 20 1614 Magdb. Allg. Gas 71 6 do. Baubank .. 5 5 do. Bergwerk . 35 35 do. do. St. Pr. 35 35 do. Mühlen .. 6 6

Trachenbg. Zucker ; Tuchf. Aachen kv. Helios elektr.

Ung. Asphalt ...

Union, Bauges. . do. Chem. Fabr. do. Elektr. Gez. U.d. Lind. Bauv. B Varziner Papierf.

V. Brl. Fr. Gum. Ver. B. Mörtelw. Ver. Dampfziegel 12 Ver. Hnfschl Goth. 81 Ver. Köln-Rottw. Ver. Knst. Troitzsch Met. Haller 8 Verein. Pinselfab. 11 Smyrna⸗Tep. Stahlwerke

Zvpen u, Wissen 123 10 Viktoria⸗ Fahrrad jetzt Vikt. W. Vikt. Speich. G. Vogel, Telegraph. Vogtländ. Masch.

Vogt u. Wolf.. Voigt u, Winde. Volpi u. Schl. abg.

Vorwohler Portl. Warst. Grub. abg. O i. Vorr.-Akt. 0 Wasserw. Gelsenk. 12 Wegelin C Hübn. 9 Wenderoth .... Ludwig Wessel .. Westd. Jute p... Westeregeln Alk. .

Westfalia Cement. Westf. Draht. J. do. Draht⸗Werk

Nauh. säͤuref. Neptun Schiffsw.

Neue Bodenges. . Neue Gasges. abg. Neue Phot. Ges. . Neues Hansavy. T. Neurod. Kunst⸗A. jetzt B. N. K. A. Neu⸗Westend ... Neuß, Wag. i. Li Neußer Eisenwerk 9 4 Niederl. Kohlenw. Nienb. Vz. A abg. 0 Nordd. Eis werke. d V ̃

12 83 S = = .

8 At = 222 88322

ugo Henckel. enckel Wolfsb. Hibernia konv. 100) 4

1903 100) 4 irschberg. Leder l0z öchster Jarbw. sI9l

ösch Eij. u. St.

ohenf. Gewsch.

owaldt⸗Werke Ilse Bergbau. Inowraz!, Salz Kaliw. Aschersl. Kattow. Bergb. Köln. Gas u. El. König Ludwig. König Wilhelm König. Marienh.

*

253 5 et. b; G

28

O O Sc, OOO

22

2

1001 31 S C

—— 2 ——— —— ** 6 *

222 2

do. Gummi do. Jute Sp. iW.

C » OO OO

22

DOD de

Lagerh. Berl. Lederpappen

Wollkämm. .

den Raum einer Druckzeile 30 Inserate nimmt au: die Königliche Expedition des Aeutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Ätantsanzeigers

Insertions

Aer Gezugspreis beträgt nierteljährlich A M 50 3. Alle Nostanstalten nehmen BHestellung an; für Gerlin außer den Rostanstalten und Zeitungsspeditenren für Kelhstabholer

auch die Expedition 8s W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne UAummern hosten 25 5.

Gebr. Körting Fried. Krupp. Kullmann u. Ko. Laura hütte uk. O5 Louise Tiefbau Ludw. Löwe u. Kollo) 4 Mag deb. Baubk.

Mannesmröhr. MNass. Bergbau (10434 Mend. u. Schw. Mont Cenis .. Mülh. Bg. uk. 5 102 Neue Bodenges. do. do. uk. O6 Neue Gagges. . Niederl. Kohl. Nordd. Eisw. . (193 Vordstern Kohle Oberschles. Eisb. do. E. J. C. H. 199 do. Kokswerke (193 Orenst. u. Koppel( 193) Patzenh. Brauer. do I

Pfefferberg Br. (1055 Pommersch. Zuck. 19090) Rhein. Metal w. (105 Rh. Westf. Klkw. (195 1657 ih z ar

102,50 et bz

4 = = R

AD NQ Q QQ Q- ==

Oberschl. Chamot. do. Eisenb. Bed. do. EG. ⸗J. Car. H. do. Kokswerke do. Portl. Zement

Odenw. Hartst. . .

Oldenb Eisenh. kv.

Opp. Portl. Jem. Orenst. u. Koppel

Osnabrück Kupfer

Ottensen, Eisenw.

2

K —— 3 I C 2 K 2

ö

Inhalt des amtlichen Teiles: Ordensverleihungen ꝛc. Deutsches Reich.

Ber lin, Donnerstag,

197, 50a l 98a 197,234, 10 bz

D

. . . . r . . m . . . ö 9

.

Finanzmini sterium.

Der Oberbaurat Dr. Stübben ist zum Vorsitzenden der erweiterung zu Posen und der Regierungsrat Morgenbesser zum Mitgliede dieser Kommission ernannt worden.

D

schlossermeisr Rob ert Füssel

Hübner, beide zu Tschirndorf in machermeister Karl Koch, Palme, beide zu Penzig im Holzhauermeister Julius Schul im Kreise Obornik das Allgemein?

= 26

ere

Mitgliede und

Königlichen Kommission

8 **

w

K

Görlitz, und dem haus Trommelort

Passage⸗Gesckon Paucksch, Maschin.

Ernennungen ec. Erteilung eines Flaggenzeugnisses.

Königreich Preußen.

Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und ersonalveränderungen.

Bekanntmachung, betreffend das zolff-Stiftung. Bekanntmachungen, betreffend die Erteilung von Konzessionen

zur Verrichtung von Markscheiderarbeiten. Personalveränderungen in der Armee.

de —— w 2

or

Peniger Maschin. VPetersb. elektr. Bel. 14

Phön. Bergwerk A 9 Pongs, Spinnerei. Porz. Schönwald Pos. Sprit⸗ A.-G. 12 pPreßspanf. Unters. Rathenow. opt. J. 9 Rauch hw. Walter. Ravensbg. Spinn. Reichelt, Metall. Reiß u. Martin.

3 ö

2.5

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Reichs Anlegung der ihnen verliehen erteilen, und zwar: des Ritterkreuzes des Verdi Bayerischen dem Ersten Vorstandsbeamte München, Geheimen Regierungsrg der vierten Klasse des K Verdienstordens vom dem Ersten Vorstandsbeam Mülhausen i. E., Bankassessor M des Kommen turkreuzes zwei Württembergischen F dem Direktor im Kaiserlichen e Regierungsrat Herzog; der Königlich Württemb Verdienstmed dem Geldzähler Haut bei des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich e , r ,, ** e ,, 62 glich dem Postdirektor Jockers zu Straßburg i. E.;

ni in n n. Dem Markscheider und Landmesser Karl Voigt aus Nieder⸗Adelsbach, Kreis Waldenburg, ist von uns heute die Befugnis zur Verrichtung von Markscheiderarbeiten für den Umfang des preußischen Staats erteilt worden. Clausthal, den 2. Mai 1904.

Königliches Oherbergamt. von Detten.

71200 /600

.

io? 23a is. u l, Id. dobz Westl. Bodenges. . Wicking Portl. . . Wickrath Leder .. Wiede, M. Lit. A. Wieler u. Hardtm. Wilhelmj Weinb.

Wilhelmshütte .. Wilke, Dampfk. . Witt. Glashütte. Witt. Gußstahlw. Wrede, Mälzerei . Wurmrevier .. Zechau⸗Kriebitz .. Zeitzer Maschinen Zellstoff⸗Ver. abg.

Erlaubnis zur lsschen Orden zu

9

1

Stipendium der Nathalie

8

S5, het. bz G

Hirsch, geb.

83

der Königlich

R = r . = t- - - - i-.

r

do

105,00 et. bzB 101,80 et. bz B

12

Rvhni ck. Steink. ö ö dbankhauptstelle in

106,990 et. bz G6 Schalker Grub.

W —— 1 1 000 = . D & - = = 2 Q k

8 *

.

O

69, Cet. bz G zayerischen

2 2

n u ng Dem Markscheider und Landmesser Heinrich aus Hannover ist von uns heute die ug von Markscheiderarbeiten für den Umfang Staats erteilt worden. Clausthal, den 2. Mai 1904. Königliches Oberbergamt. von Detten.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ostdirektor a. D. Rein hold Eichler zu Hildesheim legraphendirektor a. D. Hans Rohwer zu Ham— burg den Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Schleife,

dem Generaldirektor Paul Liebert zu Friedenshütte bei Beuthen O.-⸗Schl., dem Direktor der Realschule der israelitischen Gemeinde in Frankfurt a. M. Dr. Adler, dem Oberlehrer an derselben Anstalt, Professor Dr. Epstein und den Ober— postsekretären a. D., Rechnungsräten Johannes Bock zu Cassel und Eduard Dornbusch zu Darmstadt den Roten Adlerorden vierter Klasse, .

dem Bergwerksbesitzer Dr. jur. Hammacher zu Char— lottenbwurg den Stern zum Königlichen Kronenorden zweiter

dem Geheimen Obermedizinalrat Dr. Pist or zu Wilmers— dorf bei Berlin, bisher vortragenden Rat im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ Königlichen Kronenorden zweiter Kla

ben Postdirektoren a. D. Felix Dönniges zu Char— lottenburg, bisher in Oranienburg, und Albert Rothmaler zu Plauen (Vogtland) den Königlichen Kronenorden dritter

8

Schl. El. u. Gas (103 Schuckert Elektr. (1025 4

Schultheiß⸗Br. (1055

do. kony. 1892 19 Siem. El. Betr. (193 Siemens Slash. 103

8

do. Vorz.⸗A. Möbelst. W. —— 2 1 1 2 Spieg Iiglas

deichsbankstelle in

ter t O-

136. 56 el. zB

2—

o 20900 = 1990 efugnis zur Verrichtung

CMN m R -= rs

& OO. i e w r r . . . . . . .

Zuckerfb. Kruschw. l se des Königlich ordens: ö.

in Amt, Geheimen

182, 50, 7Ja , 50 G

1 2

W. Industrie Westf. Kalkw. Riebeck Montanw. Rolandshütte. .. 1 RombacherHütten Nositzer Brnk.⸗W. 14

Obligationen industrieller Gesellschaften. Dtsch. Atl. Tel. 0M) 4 Ace, Boese u. Ko. (105) 4 A.⸗G. f. Anilinf. (1055 4 ukv. 06 (103) 4 A. G. f. Mt. J. 102) 4 Allg. El. G. LIII(I0)

Alsen Portland Anhalt. Kohlen. Aschaffenb. Pap. Berl. Braunkohl. Berl. Elektrizit. (100) 4 uk. 95 (I00 41 uk. 08 (100) 41 Berl. H. Kaiserh. (100) 41 do. 1890 (100) 41 Bismarcthütte Bochum. Bergw. (00) 4 do. Gußstahl (1093 4 Braun schwKohl. 193) 4 Bresl. Oelfabrik 103) 4 do. Wagenbau (los) 4

I0l, 0 et. bz B 1.4.10 1000 36090 50 . 10 500-200 Stett. Qderwerke Teut.Misb.u. 04 Thale Eisenh. . Thiederhall .. Tiele⸗Winckler. Union, El. -Ges. Unter d. Linden

silbernen

. Igbank zu Berlin;

——

2

Sächs. Elektr. W. Sächs. Guß Döhl. do. Kammg. V. A. do. Nähf. konv. . 0 5. Thür. Braunk. 55

1 —— 2 2

104,00 et. bzB 00, 306

—— 2 2 2 7 2

a1 Ee anderm m gen- stöniglich Preußische Armee. .

Offiziere, Fähnriche z. Ernennungen, Beförderungen Venedig, an

J —— 2 7— F

JJ

r; Per

209,00 et. bz B

C 4 56 2 ö . . 1 3 1x ·— 22 2 2

2

22

ichs. W bst.⸗Fbr. 6 aline Salzungen 5 rh. Masch. 5 aronia Zement chäffer u. Walker chalker Gruben 30 32 chering Chm. F

inalangelegenheiten, se mit dem Stern,

der Großherrlich Türkischen Liakatmedaille in Gold: Zeit Müsteschar (Unterstaats⸗ sekretär der Türkischen Posten und Telegraphen) zu Kon— stantinopel.

8

Jacht „Hohenzollern“, und Regts. Arzt des Inf. Regts. (Holstein.) Nr. 85, scheidet aus dem Heere am wird mit dem 28. April d. J. in der Schutztruppe für Südwestafrika angestellt und dem Kommandeur dieser Schutztruppe zur Verfügung überwiesen. Dr. Pole ck, Stabs⸗ und Bats. Arzt des: Inf. Regts. Nr. 88, scheidet aus dem Heere am 27 wird mit dem 28. April d Dr. v. Gosen, Königl. sächs. A Regt. Nr. 12, nach erfolgt Armee mit Patent vom 24. Februar 1903 Schutztruppe für Südwestafrika, Dr. Fischer, Königl. Oberarzt beim 8. Württemberg.

2

Zellstoff. Waldh. Zoolog. Garten Elekt. Unt. Jur. 103 Grüngegb. Dxel. 193) 4 Haidar Pacha. NVaphta Geld. Dest. Aly. Mont. 100) 4 XRöellst. Valdh. ¶I100 11

dem Postrat Höne, zur

Q —— W 6

Hhet. G . ; ob u. 3M

. 2

GGG

! 8

t=

ö. ———

himischow Em. 5

chimmel, Masch. 5

zles. Bgb. Zink 17 St. Prior. 17

- —— —— *

dem Marinestabgarzt Dr. Mühlens vom Kommando der Marinestation der Nordsee, bisher vom Stabe S. M. dem Rektor Karl Wegener zu furt im Kreise Kalbe, dem Privatier, Stadtrat g. D. Anton Horkheimer, dem Kaufmann Maximilian Emil Dann, beide zu Frankfurt a. M., dem Vorschullehrer an der Realschule der israelitischen Gemeinde in Frankfurt a. M. Scherer, den Telegraphensekretären a. D. Heinrich Barlösius zu Hannover, Ludwig Bußmann zu Flens— burg, Wilhelm Goldmann zu Berlin, Karl Hoffmann zu Spandau, Karl Knappe zu zu Frankfurt a. M., Julius Kottwi Gustav Oberüber zu Königsberg ei. l Reichenbach (Vogtland), Ferdinand Wölm zu Osterode Pr., Wilhelm Reppert zu Chemnitz, den Postsekretären g. D. Wilhelm Falke zu Essen (Ruhr), Heinrich Großen— aßlinghausen im Kreise Schwelm, Hugo ellmann zu Flensburg, August Hild zu Frankfurt a. M., riedrich Rantzenhausen zu enbaum, Hugo Ruhnau zu Schmargendorf bei Berlin und Emil Weymann zu Wilmers— lichen Kronenorden vierter Klasse, eph Brauner zu Klein⸗Zabrze im Zabrze, Dominik Janietz zu Guttentag im einersdorf im Kreise Neisse, dem emeritierten Hauptlehrer Joseph Urban zu Oberbrechen im rer und Kantor Friedrich Mertens zu Schauen im Landkreise Halberstadt, den emeritierten L a upt zu Magdeburg, Theodor Kuchnia zu Beuthen ielonna im Kreise Lublinitz, und Karl den Adler der In⸗ ohenzollern,

WW 22 2

GG ö ö

3

Dentsches Reich.

Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:

den Amtsgerichtsrat Daber in Schlettstadt zum Land— gerichtsrat bei dem Landgericht in Straßburg, den Amtsrichter Keetman in Wasselnheim zum Staats— anwalt in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen und den Gerichtsassessor Steffens zum Amtsrichter bei dem Amtsgericht in Lörchingen zu ernennen.

ssist. Arzt beim Fußart.

Brieger St. Br. 193) 4 Buder. Eisenw. 103) 4 Burbach Gewerkschaft

—— *

17, 0 et. bzB

Spezialschiffes „Möwe“,

.

12

Ausscheiden

3. Elekt. u. Gasg. 6 als Assist. Arzt zürttemberg. Inf. Regt. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Baden, nach erfolgtem Ausscheiden aus dem XIII. (Königl. Württemberg.) Armeekorps mit Patent vom 29. September 1903 als Oberarzt in der Schutztruppe für Südwestafrika, angestell Karlsruhe, 30. April. ministerium, vom 26. bis 31. Mai d. J. zur übungen des 1. Geschwaders an Bord von Schiffen dieses Geschwaders, Major und Bats. Kommandeur im Fußart. Regt. von Bendemann, Lt. im 2. Rhein. Feld⸗ einer gegen Ende Mai d. J.

ord eines Schiffes

2

Versicherungsaktien. Aachener Rückoersich. 18953.

Allianz 11656.

Berliner Feuerversich. 37006. Deutscher Lloyd 225036.

Elberfeld. Germania,

Kohlenwerk . 0 ] Lein. Kramsta o. Portl. Zmtf. . Schloßf. Schulte . Hugo Schneider . Schön. Fried. Ter. Schönhauser Allee Schöning Masch. Schomburg u. Se. Schriftgieß. Huck. Schuckert, Elektr. Schulz⸗Knaudt. .“ Schwanitz u. Co. Seck, Mühl. V. A.

I6,30Met. zB Calmon Asbest

Central⸗Hotel 1

Charl. Czernitz Charl. Wasserw. (1006 4 Chem. ZI Grünau (103 4 Chem. F. Weiler (10254 do. unk. 1906 (1035 4 Constant. d. Gr. J.

8 r

Ser ,

222 2222

159,275 et. bz B z Feuer 5400. Lebens⸗Vers. 1115et. bzG. Union, Allgem. Versich. 8806. Westd. Vers.⸗Akt. Bank 12503. Wilhelma Magdeb. Allg. 180663. Bezugsrechte:

Nähmasch. Koch 8, hobzG. Gr. Berl. Straßenbahn 13,55.

Berendt, Hauptm. . iwohnung von Schieß

R , 7 7 e C —— D

4

.

ssen (Ruhr), Johann Knittel Landsberg a. W., Adolf Schulze

Das im Jahre 1891 in Papenburg aus Holz erbaute, brasilignischer „Lina“ von 206,74 Registertons Nettoraumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigentum des deutschen Reichsangehörigen Dr. Rudolf Heppner in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. ̃

welches der Eigentümer Hamburg als H hat, ist von dem Kaiserlichen Konsulat in Rio de Janeiro unter dem 7. März d. J. ein Flaggenzeugnis erteilt worden.

Cont. E. Nürnb. Cont. Wasserw. (103541 Dannenbaum . Dessau Gas.

Hinder sin (Pomm.) Nr. 2, art. Regt. Nr. 23, zur Beiwohnun stattfindenden Schießübung des 1. Geschwaders an dieses Geschwaders,

gefahrene Segelschiff

.

2

h / 1 1 1 1 r— . K / 2

240, 253â, 403

Willemer,

bräucker zu Beiwohnung

do. 1898 uk. 05 Dt. Asph. Ges. do. Bierbrauerei (103) 4 do. Kabelw. nk. 5 (103) 41 do. Kaiser Gew. (loo) 4

Marx Segall ... Sentker Wkz. Vz. Siegen⸗Solingen Siemens El. Betr. 5 Siemens, Glash. 18 Siemens u. Halske 4 Simonius Cell. . 4 Sitzendorfer Porz. Spinn u. Sohn . Spinn Renn u. Ko. Stadtberger Hütte 5 Stahl u. Nölke. . 10 Starke u. Hoff. abg. 9 Staßf. Chem. Fb. 8 Stett. Bred. Zem. 6

l

Dem Schiffe,

eimatshafen angege Schi ßübungen

1. Matrosenart. Abt,, kommandiert. der Res. (Bernburg), scheidet aus dem Heere am 12. Mai d. J. aus und wird mit dem 13. Mai d. J. mit Patent vom 22

1902 als Assist. Arzt in der Schutztruppe für Deutsch.O Frhr. v. Wangen beim, Königl. sächs. Fähnr. a. D., bisher im Karab. Regt., als Fähnr. mit Patent vom 30. Oktober 1903 in der Preuß. Armee, und zwar im Koͤnigs⸗Ulan. Regt. (1. Hannov.) Nr. 13, Groos, Hauptm. a. D,, zuletzt Komp. Chef im die Erlaubnis

ustav Kreitz zu Pillau, Dr. Neubert, Assist. Arzt

10 1000 500 Angermund, bisher in G

Schlesw. Hosst. Chem. Fabr. ti irrtümlich. * 33 00 St.⸗A. 98,406. Lübecker 5b G. Russ. kons. Eis. Anl. 19862 Dtsch. Hppbk. Pfdbr. Ferd. ⸗Nordb.

Vorgestern: dy. 90 G, Union, Berichtigungen

212 0) et. bz zerichti et. bz G Berichtigung.

I 0 2

dorf bei Berlin den Köni

. . 101000 u. 500 den Hauptlehrern Jo

.

. .

J J

= V 9

50 Tlr. Lose 15 ult. 90, 20h36.

Nette, Dtsch. Elbsch Att. Küpp. 237 5b; G. a2 Ia2460 7ßbi.

ee, . 2

*

Dt. Lux. Bg. uk MIM) 5]

Dtsch. Uebers. El. (1035 5 Donnersmarckh. (100

SBortm. Bergb. (106). jetzt Swrksch. General 41 do. Union Part.

VIis, E 1887 101,204. 74, 75G. Br. Wickler Laurahütte i. fr. V. 24122410, 59

r is m i? 1 Lublinitz, Alois Reiß zu Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Sanitätgrat Dr. med. Reinhold Dorn in Jauer

den Charakter als Geheimer Sanitätsrat, bisherigen Kreisschulinspektor

Brinckmann zu Erfurt den Charakter als Schulrat, sowie

ierungssekretär Schulz in Königsberg i. Pr.

aus Anlaß seines 50 jährigen Dienstjubiläums und dem Re—

angestellt.

2. Kurhess. Tragen der

Inf. Regt. Nr. 82, Uniform des 1. Nassau. Inf. Regts. Nr. 87 erteilt.

Gr. v. Wartensleben, Gen. t. 3. D. zuletzt Gen. Major und Kommandeur der 7. Kav. Brig, die Erlaubnis zum Tragen der Uniform des Leibgardebus. Regts. erteilt. v. Bonin, Major und Bats. Kommandeur im Kaiser Franz Gardegren. Regt. jum Kommandeur des Gardejägerbats,, v. Eisenhart—

Major aggregiert dem l . regiment Nr. 2 zum Bataillonskommandeur im Regiment, ernannt.

. 2

Kreise Limburg, dem Le

—— —— —— —— —— —— WJ , . P s ö w. M —— Q 6 6 60

141,990 et bz B

C O Q

o-

A 2222

2

Glektrizit. . 71

t gun b St. Pr. u. Akt. B 14 i

Stohwasser Lit. B im Nebenamt Dr.

Stöhr Kammg. .

Stoewer, Nähm.

O-Schl., bisher zu i i P zu Guttentag im Kreise Lublin haber des Königlichen

dem pensionierten

O 1090 u. 500 1000 u. 500

222

usordens von H ; eheimen Kanzleidiener Au gust Heide—

8. 2ʒet. bz B

Gardegrenadier⸗

dem Reg

Fonds⸗ und Akttienbörse.

2— 2 = R R

Elberfeld. Farb.

59 Mannh. Rheinau 4 iz —ffr. 3.

Marie, kon. Bgw. 4 0 4 Marienh. Kotzn. . 9 4 Maschinen Breuer 0 2 4 do. Buckau .. 6 3 4 do. Kappel . 22 30 4

Msch. u. Arm Str. 0 2 Massenerbergbau 5 4 Mathildenhütte . 0 Mech. Web. Linden 6 8 do. do. Sorau I5 16 do. do. Zittau ls Mechernich Brgw. Neggener Walz w. 4 Nend u. Schm. Pr. 9 Mercur, Wollw. . 17 260 Milowicer Eisen. 4 Mir und Genest . 4 Nühlb. Seck Orsd. 5 Nülh. Bergwerk. 5 Müller, Gummi. 9 Müller Speisefett 16 0

ö.

2

20

1

8

9 Näãhmaschin. Koch 10 12

rich zu Lehnitz im Kreise Niederbarnim, bisher beim Reichs— und den pensionierten Oberpostschaffnern Anton Jürgens zu Arnsberg und Heinrich Kick zu Bückeburg das Kreuz des allgemeinen Ehrenzeichens, sowie dem Kirchenaͤltesten, Peissen im Saalkreise, den pensionierten Oberpostschaffnern Joseph Baumgart Mühlhausen i. Th.,

zu Danzig, Neumann Wolff Dberbriefträgern Georg Be l Westerburg, Jost Grebe zu Darmstadt, Johannes Laas Cassel, Wilhelm Ohlbrecht zu Charlottenburg, Franz ahls zu Mernes im Kreise Gelnhausen, Adam Ruck ankfurt a. M., den pensionierten Posts ecker zu Mühlhausen i. Th,, Robert

den 4. Mai 1904.

heute in uneinheitlicher Stim⸗ . 1. und Kohlenaktienmarkte trat Haltung hervor infolge einer Meldung der schäftigung des Stahl⸗ en von Bankpapieren nk und des A. Schaaff. niedriger umges arkte stellten sich insbesondere

sehr erheblich; geringes Leben. Charakter des Marktes Geschäft hielt fich fort Der Kassamarkt für Ind Privatdiskont 3 oM.

O

Elektr. Liefergsg Elektr. Licht u. R ] Elektrochem. W. il903) . Wollw. .

Erdmannsd. Sp.

gierungssekretär Hahn in Potsdam aus Anlaß seines Ueber— kritts in den Ruhestand den Charakter als Rechnungsrat zu

verleihen.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinalangelegenheiten.

Königliche Akademie der Künste.

Bekanntmachung.

Das unterm 2. Dezember 1993 ausgeschriebene Stipen⸗

dium der Nathalie Hirsch, geb. Wolf

Betrage von 3850 6 haben wir der Gesangschülerin an der

akademischen Hochschule

ohn aus Gnesen verliehen. erlin, den 5. Mai 1904.

Der Senat, Sektion für Musik.

Radecke.

Strom beck, F., als Batg. Kommandeur Gardereg v. Wurmb, Hauptm. und Komp. Chef im Füs. Regt. Generalfeldmarschall Prinz Albrecht von Preußen (Hannov.) Nr. 73, zum Adjutanten der 7. Div., v. Möllendorff, Hauptm. im Kaiser anz Gardegren. Regt. Nr. 2, Stol;, Hauptm. im Füs. eneralfeldmarschalUl Prinz Albrecht von Preußen (Hannov,) Nr. zu Komp. Chefs, ernannt.

Pots dam, 2. Mai. der 56. Inf. Brig.,, unter Beförderung zum mandeur der 34. Div. ernannt.

Kommandant von Königäberg i. Pr, v. Horn, Gen. Major und der Charakler als Gen. Lt. verliehen.

berst und Kommandeur des 3. Magdeburg. ts. Nr. 66, mit der Führung der 26. Inf. Brig. beauftragt. igeon v. Montet on, Oberst beim Stabe des Inf. Regts. von Horn (3. Rhein.) Nr. 29, zum Kommandeur des 3. Magdeburg. Inf. Regts. Nr. 66 ernannt.

Stolbergginkneue Strls. Spl. St. P. Sturm Falzziegel Sudenhburger M. Südd. I‚nm. 409 do. 15000 M St.

Terr. Berl. Hal. . do. N Bot. Gart.

Südwest . .

Teuton. Misburg

3. Garderegt. z. F.

Die Börse verkehrte Auf dem Eiser

ü

4 *

eine festere Kölnischen Zeitung“ über die Be werksverbandes. Dagegen wurd die Aktien der Dresdner Bank hausen'schen Bankvereins dem Rentenm

K- -= iR

Friedrich Güstel

6

. . 2 2

Karl Dennstedt

zu Iserlohn cht zu Meiningen,

Friedrich Ruhrort, u Hamburg, den pensionierten im Kreise

82

C ——

, .

elsenk Bergw .

Germ. Br. Dt. Germ. Schiffb. Ges. f. elekt. Unt. (10: Do. do. uk. O6

2883

v. Uslar, Gen. Major und Kommandeur Gen. Lt., zum Kom⸗

Krogh, Gen. Major und

r,, g,. W ——

Transportpapieren eiteren Verlauf blieb der überwiegend schwach. Das dauernd in engen Grenzen. ustriewerte war ziemlich fest.

Rennerod ; Stiftung im

22

009 u. I009 Kommandant von Danzi

Fräulein Elisabeth owner otferfer,

r

Thüriuger Salin.

Tillmann Eisenb. Tittel n. Krüger.

C —— D 1

ö

ffnern Friedrich o esel zu Schmal⸗

2

andel Belleall. arp. Bgb. 92 kv.

kalden, dem Schuldiener Franz Olesch bei der Realschule der israelitischen Gemeinde in Frankfurt a. M., dem Fabrik⸗

6

222