1904 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

* * 24 2 1. (1), Halberstadt 1 (1), Grafschaft Wernigerode 1 (2). von starker Bauart und einfachem Mechanismus sein, da an den der großen Beliebtheit ; t ? 2 3 4 5. 6. 7. 8. 9 2 eit erfreuen. Erschienen sind ferner die Bericht 302 2 . . ; e ö / 74 4 8 . * * , 5 2 ö ö 3 tele e 5st e j 5 . 22. . 2. 9. enwerda 2 (2), Schweinitz 1 (), Wittenberg 5 (7), Bitter norwegischen Straßen sich keine Gelegenheit zu größeren Reparatur der Handelskammern Dresden und Botẽdam. richte . O0 Ztr, zum Angebot. Diese zum Verkauf tehenden Wollen um—⸗ Wetterbericht vom 5. M 190 . w 1 r Saalkreis 19 (1). Halle a. S Stadt] (3), Delitzsch s (6), arbeiten bietet, auch die Entfernungen jwischen k einjelnen bewohnten Wie die . Rhein ich. West istsch. eit . . atzten fl os Zt. pommersche, 1760 Ztr. mecklenburg iche. Ssg9 Jtr. n (i dg 21 Vormittags. 31 Kohlen. 12 210 15 . er Gebirgs kreis 2 (2), Mansfe ier Seekreis (G8), Sanger Ortschaften mitunter recht beträchtlich sind. 4 f ; itung' meldet, soll die maͤrkische, Doc'ä3ir. preußische, 21! se 03 . ö ; —— i —— 15 * 55 3 ; ( ewertschast Frier licher Rackkar in eine Akt en gafell Le we, , gi fh . 333 ö. . K,, . hausen 15 (19), Eckartsberga 4 (9, Querfurt 2 (3, Mer seburg 5 (7, Während somit die Aussichten für den Abs atz von Automobilen schaft mit 5 000 600 ½ Kaxital umgewandelt m,. d 6 ö. 200 Ztr. sächsiche Wollen. Bie Wollan ktion 7533 brachte 3 232 2 Rbeinland S335 göoͤln d Weißenfels 5 (6), Naumburg 5 (6). 18: Nordkaufen Stadt (17. für den Gebrauch zu Lande nur gering sind, dürfte die norwegische jeder Gewerke für einen Kur nr, . * bh 5 . ene. ah * o69 Ztr, in 1802: 24020 3Ztr. und in 1691: 27790 Ztr un Ve trlauf N 235 Wind * 2 Witte 3 3 . 5 7 z 9 1eruũ 59 * 6. 681 w— *r l al am 9 32332 —w— 1 16 Wil 385⸗ 4 . W 3 ö Grafsch. Hohenstein 1 (1, Langensalza 1 (1), Ziegenrück 30 (755. Schiffabrt ihrer Bedeutung in diesem Lande gemäß eine Absatzgelegen. sowie über die Erwerbung der Zeche 936 * , NVierüber Die Auktion nahm heute um 24 n. Nachmittags ihren Anfang! Name der 32 4 6 . uterungi ö n.. ben r 5 8 10 29: dare e, snd erburg 16 (19), beit für Automobilboote gewähren. (Nach Informations et. versammlung vom 15 36 beschf , nwinke die Gewerk etwa 13 500 d S T richtuntᷓ;t;, 3 . verlauf 85 309 rin 26 19* unge ö 28 J . 3 ö . 5800 30 ? l 324 R Setter 32 2 Vobenjollern 36 60 naring . w zburg Stadt 1 (6), Flensburg 36 (44), Schleß zwig 23 32) Renseignements de Office national du Commerce extérieur.) / Cle veland (Ohich, 4 Mai. (W. T. B Dię & 267 5800 Ztr. pommersche, 1300 3tr. 332 Wind⸗ 1. 29 der letzten J / / Sfglernfe orde 29 Go), Ciderstedt 1 (1), Husum 16 (1). Oldenburg 5 (6), . Iron and Aff ö Die. Bessem er kische, JaMh Itr. preußische. Iio0 9 ö 28 3 86 38 Niederbayerrt... 1 11 2 Plön 7 67 S 125, Neumünster St d n (235, Ki . nd Dre o c . die den Preis für die Lake und ] . Bollen starte 5 1 8 39 Pfan;. n (), Kiel Stadt 1. (. Neumünster Start J 6 Superior Iron and Ore Ässeciation beberrschte, ift! infcll. te Und 26 ar, fich ce. Hollen 333 . 24 Stunden e i . 13), Rend sburg 5 (7), Nor derdith: marschen 104), Süder⸗ . 9 . . Meinungs ver schiedenhei . . M ist infolge von nersche Wollen 52 - 1098 41, fi 389 Ba rern . 10 Oberpfalz JJ dithmarschen 1 (1 Steinburg 16 (28), Sege berg 5 6 Pinneberg Aus schreibun ge n. . Die ef To tfa 36. (. nheiten unter den kitg ö aufgelõöst worden. für märkisch⸗ 55 78 . 6564 —— 8 mm e . . 8 N 2 3 * (. inne 3 ö s ö ; . atsach⸗ 220 Kzten ia, n n m. ar, . 5 ö 20 1 k 1 Ba 11 Skerfranken d Ii 3). Herzogt. e. burg 1 6c). 20 Syte (10), Nienburg Ausnutzung von Wasserkrast in Italie n. Die R Pre ed me, . we . er letz en Tin nig ng un ö. P salt * Mittelfranknen.. ——— 3 G65, St sl jenau (1). Sulingen 1 (1). Neustadt a. Kbge. 1 (1, fetturg di Roma hat an Ruggero Musmeci Ferrari Breng -) die wurde. für on auf 387 Dollars für die ge 54,5 NNW 3 wolkig 45 Unterfranken . 2 3 4 Hannover Stadt 1 (2, Hannover 3 (3), Linden 2 (3), Springe 2 35. Konzession vergeben, auf die Dauer von 35 Jabren aus dem Aniene⸗ ö. ; . 62,5 NW J bedect J 44 Schwaben = 2 3 3 Hameln 2 6). Ti; Hildesheim 2 (2, Marienburg j. Han lusse 2250 chm Wasser in der Sekunde zur Erzeugung und Weiter. 83 1 RM W * 45 Bautzen ö 1 72 3 3 L (5. Gotlar 1 (1). Duderstadt 2 G), Einbeck 1 (I). leitung von ekt ischer Energie zu ent nehmen. Das dennitive . . Kursberichte von den Fondsmärkten. 55 5 Fön , =. . Dresden 24 2 4 1 1 22: Gin rn. 1 (L, Fallingbostel 2 (2), Seltau 2 2) Lüächew ist binnen sechs Monaten vorzulegen. (Gazetta Ufficiale del Regno Ham burg, 4. Mai. (B. T. B.) Schluß.) 56 26 113 i 35 2 2 3 (5, Bleckede 1 (1) Winsen 3 (35), Harburg Stadt 3 (3), d'Italia) . Barren: n, ö log zramm 2790 Br., 2784 d. Silbe: 7 8 . z 8 . * Sar bBbura“ . 269 S3 7 ge 5 Geeste⸗ ,, . 82 . ogran 7475 * 71 92 3 * ö, 694 bedeckt . . 6. . ] ß 1 v arburg 3 5). 23: Jork 2 (2), Stade 4 (, Lehe 6 6) Geeste⸗ Lieferung von 23000 m Baumwollzeug (lloneta) fũr das Kil log 34 5 B r., 74,25 Gd ö * ö 2 bedeckt J sterhel; 1 (1) Blumenthal (16) ö 190),, J Matratzen nach Matrrid an die Dire. cin del Establecimiento ö , nn . 16 r 50 Min (W. T. *) , eckt r kotenburg i. Han. 1 (1), Bremervörde 4 (4). 24: Lingen 2 (2), ntral de los servicios administrativo-militares. Bietunas Kreditattien tak 341.75 mel 60,5 SS w I bedect 7 J U 2. J , ö . central de los servicios administ ro-militares. Bietungs⸗ . aktien 641,75, Franzo 1 = 3 88SWw 1 bedeckt ; 23 Iburg 1 (1). 25: Norden 3 (3), Emden 1 (1), Wittmund 1 (5. 36 3 * schlazs) Vergebung termin: Lombarden , r, mn, ,. 9 ö ** —— 2635 Warendo 1 .* 4 44 1 2 e Amn w 99,75 0 / S, Desterreichlsche Par ̃ 584 Ww WG ? ckt t . . 28: Warenzor/ . I), Dectum . ; . . ud ing haulen. 3 ( 77 (Gaceta de Na drid.) 9.0 9, 4 9 117,95, Dester: eich Dede MG 3 . . 1 ö . Steinfurt 3 (6. Coesfeld 3 (c), Borker 10 13), Res linghausen S = ; anleihe 99 33 Unga che Fronenanle ihe 97 89 Mar ü * . 1 4,7 1 C 22 , (Go Herford 3 (Y, Palle. B. 1 15, e Stra Fen ba hn⸗ a, drein ol3 M0, dend ert ant 428,50. Buschtehrader 8; * , ; J ö ö 15 Wiedenbrück 464, Büren 3 (65. Voxter 1 (1 28: , . fe a6 n 3 lis zum Cemen- Türk i ze Lose 131560 D, Brürer 6 Alpin? YItontan? n * . erte bis en lin 563 . . . ö 2 * 23 lon 2 62) eg 10 (14), Hamm 3 (4, Do eim 18d „The Seville J Com- Landon 4. Mai. 1 . ö 1 1 3 1 3 1 8 5 z 6 . 36 3 . 01 i 260i 3 66 . Schluß.) 2460 Gg JJ I), Gelsen ffirchen 1 II), Hagen Stadt 1 (1), Iserlohn 2 (2), . Kons. S9 6, Plagdiskont 2, Silber 2525, ö . Amtlicher Marktberi Chemnitz ft5.72 BVB d h ! w „a,, Wo; Gaffel Stadt 1. (6), Cafel. r! (17), Wasserver tadt Torrelavega (Spani 6 . Paris, Mal. (B, T. B) Schluß) 3069 Franz. Rente Frick * hett, tbericht dom. Mage rv ien 6 . ! JJ ; 2 ,, ,,, BVasserd t To 9e . Fa . W, X. B.) (Schluß.) 3 υίη. Franz. Ren Friedrichsfelde. S ne⸗ und Ferkel nar*kt * . 1 3 5 Sschwegt 3 (10). Fritzlar 4 (), Hefgeis mar 1 G3, Mellungen Die Stadtverwa nien ist ermächtigt worden, ju diesem Zwecke Wasser 97 02. Suez kanalaktien 4107. f . 1m 2 Schweine und Ferke rmarkt am M lau 5172 8 2 ' K . 2865 z 1 Sersfes d 2 Gang S 9 mal re , ,. . 6 2 . . 5 19m ; 11 J ; I des eckt j . ,, 25 * . hagen 1 C6. felt . , ,, . 2 (*I DSchmal⸗ dem Pi ral bach und der Corralquelle zu entnehmen. Mit den . 4. Mai. (WB. T. B.) Wechsel auf Paris 38,975 Auftrieb . K 555 5 5 * . = . 7 kalden 2 (2). DO: Westerburg 4 (3), Oberlahnkreis 2 (3), Lim. Arbeiten muß binnen sechs Monaten begonnen werden. . Tifsabon, 4. Mai. (W. T. B.) gd 24 ö 1 68 17738 * lleberitan r 23 wd 14h. Unterlahnkreis 2 (2), St. Goarshausen 3 (4, Wies⸗ . Gaceta de Madrid. 6 Jork, 4. Mai. (Schluß 5 (B. FX B 3 Ges 3 , Stück 675 2 beiter ö 5 ö . , 6 1 ; wr aden 5 (RJ. Ine g, , ,. 15 35, k . . * t . I ) an der s⸗ tihen Bare hielt 6h 36 re, , . Das 9 ch aj U Ferkel . 91 w ö Inf furt ff 766 6 SFR 3 ** * ; . 6 8 12 18 nsingen 15 (12), Sberfaunuskreis 2 (27. Döchst 2 23, Frankfurt a. M. Lieferung von 29 bis 25 Waggons Wasserkies nach ö , eschrãn fte . D rkies: Ilo tte Geschäst bei steigenden Prein ö * ; Oldenburg 65 Staet 1 1). Frankfurt a M. 1 (0 1: reujnach 13), W Spa für Garten. und Promenadenzwecke. Angebote unter Vor lage lation. Vie? anbaltend schäönr ld gitter, kerusemätzigen Speku,. Es wurde gezahlt im Gngroshandel für: 11 . 5 B . k 6 , ,,, , ere , er, fwion isnt ankaltend schäne Witterung im Westen and, Lau ferschrrein? * * i n , m, e., Stück 21 O6 . Nãnche 66 3 2 . 2d 62 Kleve 1 (1), Rees 6 (12), Mi 3 a. . Sladt don Mustern nimmt die a— lministration communal de Spa ent- die Flüssigkeit des Geldstandes sowie die * gestrige ÜUnterred!n ö 2 ; . K Stück 26 00 33, 00 9 Wünche 16633 W be deckt ö 4 JJ ö . 1 GR Ruhrort 5 (11), Mörs 11 (23), Geidern 15 (29), zempen Rh. gegen.! Wloniteur des Interets Mats riels.) mit Harriman begünstigten eine Aufwärtsbewen ng? in , . Ferkel: mindes 385 . . w 3 . , 717), Düsseldor Neuß z ; * en. D j , ng nenba hn s destens 8 ochen al 13 0016 0 Stornomar 758 8 SS * 5 35 S ,,, . 9 1. 1 G f ö . u, 6. 22; Caln Der Bau einer Eisenbahn von Mérida nach Sisal werten. Dig Aktien der United States Steel Cerpbration lagen da⸗ unter 8 Bochen alt 4 5h . . de desgt se5 E wd Söln 1 (). 3 Damr an d , ee. Saarbrücken (Mexiko) foll, wie die Zeitschrift Ei Heorsmista exicanos gegen ge edc. Rᷣ die zur Tatsache gewordene Auflösung der Bessemer : g J 8 n r 27 (2), Sankt Wendel 1 G). 235: Jülich J (1), Düren erfährt, bald in Angriff gens 2 we. Iron and Ore Association einen wa, , , , ,, , Malin Head 758,1 Windst. Nebel . 1. wd ̃ l tz ; 1 erfährt, bald in Angriff genommen werden. Jation einen ungünstigen Einfluß ausübte. Das ad (2 Bindlt. Nebel 8,5 Sewitte 1 2 169. Vacheen Güpen 1 ln Schleiden 1 (I). hiesige Zen fen, J. and W. Seligman & Co. bezahlte Fent⸗- Maag deb urg. 5. Mai. (W. T. B) Zuckerbe ; 5 72 . . K . 3 R . 75 2 . 6 8 2Ute , ,, 3 . . . eörbe 2 3. ö 53 3 37:3 Bruck! au 1 (I, Erd 96) Freising 1 (1), 10 Milli . n Dollarõ für die von ihm uͤbernommenen Stücke ö, e. jucker S8 o ohne Sack 8590 8.36. N. . . . erich. Kern, Valentia 7577 SB 1 * (W.ustrow i. M.) 13 burg⸗Sondersh ö M 63 Mi Stad 1 (1 . 166 (1 T No ker S 5 3 enen ert J(cew ,, , , 762 produkte (9 FPO ohne Sack ai m e m e 9 = 1Megen 4 3 Bec 7 bur - Rudosstaztt Taufen 3 3, München Stazt ö 3. ) raun te n ste Dotter Stadtanleihe Mit dem am Donnerstag abgehenden Tams .. Stimmung: Stetig. Brotraffinade J ohne Faß 152 em lich dener 214 2 3. 1 (17, Wasserburg 5 (6). 38: Sands hut Stadt 1 (2). Ai: Wun— Zwangsversteigerungen. langen 756? C09 Doll. Gold für franzõs e, G. gjur Ver diff . bis 15,373. KRristaljuder Init Sag 1525. 6. . . 7 888 r.) 5 w . 7 kö. ü . ; ö 3 z s , „J„rechnung zur Verschiffung. 50900 k 1 c 1829. Gem. Raffinade mit Sack Seillv 76 SS WZ bedeckt J 3 W . . 3 8 siedel 1 (). A9: mpten 3 6) Oberdorf 2 (3). 485: Zittau Beim Königlichen Amtsgericht 1 Beglin stand das Die Börse lob in schwächerer Haltung. Aktienumfatz 216 560 Stüc 15.20. Gem. Melis mit Sack [783 K m min 1 mit Sack Scillt ö eden J iemlich beiter 76 üäterer Cnet. . D T 2. (2), Kamen 1 (IM). A8: Pirna 1 (I. 47: Leipzig * 2, Grundstück Kraufensttaße 5, dem Tir. Ad. Schmidt! in Cassel Geld auf 24 Stunden Durchschnitts ins at-] do. Zinzrate Robzucker J. Produkt Transito f. a. B m 2 . . ; 0 6 . Borna 2 (2), Oschaß 1 (H. 49: Zwickau 1 (). 51: Donau! gehörig, zur Versteigerung. ire e. . 165 330 4. Nit dem Ge⸗ letztes Darleen des Tages 1x. Wechfel . 9 6 5 T 6. 1506 Br., 7 90 bez, Juni i735 S* 123 ? 1ü860 Gd, Aberdeen 51, SSO 2 Regen 2 Niederschl? 3 ir efchinger ö. ö 2 . * n ß * 2 5. auf Lond 0 Tage . 1, Jun Fd, 18,65 , . 6 Nie derschlãg . aumburg⸗Liwpe . ch. 55: Emme ndingen 1 (1), Ettenheim 1 1). Frei⸗ bot von 413 400 M blieben die Handelsgesellschaft in Firma Leopold 48485, Cable Transferz 135776, Silber, Commercial Barz 377 1 August 1320 G8. 1835 Sr., 1825 Okt h e. 25 65 Schauer 2 JJ ü ] ] burg 2. (2, Staufen 1 (1), Lahr 4 (10). 56: Achern 1 (1), Loewy jr. Nachf., Schadowf sttraße 12 13 und Andere Meistbietende. Tenden; für Geld: Leicht. w ö 18,50 n, mer . 19 ; . 36 . . . K . . , e, ; . 1 66 2 . 3 . . (11 r 31 ö. ö ö . . 3 5 3 J ern I H. 57: Borherg gi 3 Eberbach 4 7), Mos bach . Rio de Janeiro, 4. Mai. W. T B.) Wechsel 5 Stetig. ö ö 4 Shields 758,9 S 2 Bbedect J Mas , 2. 1 ö 11 1ẽCI). 58: Groß⸗Gerau 1 (9), Off fenbach 2 (2). 60: Aljey 4 6). London 1226. 3 V3 * er ?llt 382 urg Boe ; , . 3 ( . . z . 8. 6 d 61: Boizenburg 1 (1), Gad ebusch 3 (3), Wismar 11 (12), Schwerin Tägliche Wagengest ellung für Kohlen und Koks rern Solvbend 7618 SSR 3 RS. z 23 Elsan⸗ 85 laß J 2 2 ö ch, Ludw igslust 1 (, Güstrow 2 (2) Rostock 4 (4. 62: Ruh 85 * . . not: K 835 bedeckt 8 annbast H; S* Elsa 32 Cifat w . irg 8 an der Ruhr und in Ober Haie in Kursberichte von den We z notterunger ir . Lothringen w, ; Weimar 1 (15, Apolda 5 (7). Neustadt a. D. 6 (6). 63: eustrelitz Aa ber Rohe ind 4. d. M. gestellt 18 39, nicht Rursderichte von den Warenmärkten. eimer SJgl 76830 W —ͤ ngen 1 11 1 1136, Schnee Den urg 3 6), Westerstede 2. 63), eitig gestent Kein; ö am . 8 257, n recht; ee, ktenmarkt. Berlin, den 5. Mai. Die amtlich Rotie Ss le d Air 1. Windst. bedeckt ö i Varel 2 (4, Elsfleth 1 (2), Del menhorst Stadt 1 15, D horst . ermittelten Preise waren sper 1050 Eg) in Y , , / Betroffene rei e 2c. 23 * f 2 6 nhor . St 1 ), elme n ö 6 ers 9 si . ellt 9 * z 6 6. 6 1G Eg) 1 dark: Weizen, loko ĩ ö. s ) 11), Wildes hausen n (i). Friesortbe i (i. 67. Braunfchweig eitia . ö nd am 3. d. M. gestellt S420, nicht recht- , . 1 * Bahn,. Norma algewschi 755 g 173 06 H a. Maul und Klauenseuche. 2 (2), RVolfenbuttel 8 ( Helmstedt 6 (6). 68: Saalfeld 6 (7. leitig g . bis 172, 3 Abn abme imklaufenden Monat, do. 17 l, 75 - 172,50 Fis Stand St. Math 654 RSB Nebel I, 4: Briesen. (I). 6: Jüterbog Luckenwalde 1 6 7: Arns., S9: Ostkreis 1 (I). 70: Coburg 2 E). 22; Cöthen 2 (3), ö . en. 3 Abnabme im Juli, de 157,7 * o Abnat me im Ser⸗ Hamburg, 5. Mai. (W. T B.) Kaffee. (V . ö. 2606 rg i. Nm. 1 2j. 11: Schroda 1 (1), Pofen Bernburg I 71). 75: Kreis der Twiste 3 c), Kreis des Sisenbergs Bei der Einfuhr nach Rußland sind, wie die tembez mit 2 * . oder ae,. ert. Behauptet. bericht Good average Santos Mai J Ge. Ser, n, mitt ss · gie 65 3 S bedeckt c Free,. 9 8 7 2 22 7 1 * 6 2 2 757 2. ö abe 27 2 / Edt b 344 1 D K— ; 1 2. 2 4641 8 . Vorm 2der 1 West 15 126), Säamter 3 (15, i . aum 3 3), 1 1 Treis der Eder 3 6). 789: Lage Stadt 1 (1). Schötmar Aeltesten der Kaufmann 6, von Berlin von amtlicher 710 Roggen, zn z arkischer 120, 13090 ab Bahn, deer malger icht Veiember 35 Gd., März 351 Gd. Scher , . 8 Paris 677 S F853 Vorm. Niedersch. 12: Filehne 1 (I), Rolmar i. P. i i, ll3, Brake 1 1). SO: Lübeck 1 (1. 81: Bremen Stadt 1 (1, Stelle erfahren, Te il von Fahrrädern in jeder Form, falls j 8 155-13 ö ai er, im laufenden Menat, do. 135,30 (Anfangsbericht) R ben tohzucke k Proz uft Bestz 3 rmg ert. k 36 5 9 trelnos 12 (15). 16: Jerich. 63 Kalbe Brem t haven Stadt 1 (I). S2: Hamburg 26. J 96 . 83 deren Beschaffenheit über ihre Zugebörigkeit zu Fahrrädern nicht zu is 1535. . 36 Abnahme in 33 do. 136, 55 , 3 136,25 ment nene Usancr frei an Bord Hamk e ,,. Rende; Bl ö 28 9 J 1), Wolmirstedt 1 (1, Oschersleben 1 1). Straßburg Stadt 1 (1), Zabern 1 (h). 285: 8 aargemünd 1 (h. bezweifeln ist, zufelge jüngst ergangener Ent cherung nach Artikel 173 ö. Abnabme im Sertember mit 15 Mehr oder Minderwert. I 30, August 1826, Sttober * ö Helder 656 5 W 2 halb bed 82 6 ö. ‚. 6 (153, 8 (1) Glarteß erga 3 (3, Quer- Zusd n mien 1743 Gemeinden und 2322 Gehöfte. . 4 des . 12 Rubel für das Pud und 50 3u⸗ ,. ö. . ti Stetig. . ö . BBodoe [51.5 NNO 5 bedeckt 28 ifels 5 (.I). 27: Halle i. W. 1 (63. 31: schlag u derzollen serde ab szh mnznerscher; mörlischer, mecklenburger, preußischer, Budapest, 4 Mai. (W. T. B) Rarxs TCkhrim̃ 6rd , beregi . ; ** 8 . ; s ö. ö . x 9 ; ö sisch⸗ ne 3 ö ! ö . 287 nah Mungn Ghristiansund 71641 OSO 3 bedeckt . n 2 (2). : Kitzingen 1 (1), Würzburg 2 G6). 48: . K Vir teilung des Verkehrsbureaus der Korporation der posener, schlesischer feiner 135 145, n, . marti scher Io, 95 Br. ) Au n . dect 49 1 ; ö . . land ö t burger, preußischer, vosener, j meglen⸗- * es 52,4 2 wolkenl ö ; bau 1 (1. à6: Dresden. Atstadt 3 (7), Dippoldiswalde 1 15. Finnland. Kaufmannschaft von. Berlin konnen die Bestimm ungen be e, enn er, schlesischer mittel 1206 = 133, vemmersche er, London, 4. Mai. (W. T. B) 8606 Jada * . 2 . . . ö. 3 . 1 . 2179 7 9 ü 2* * 6 2 1 1 29 Ira 1 5 9 6 3 41 ö * 69 —— daz! ( 2 oro 2 * 19er 76 * 6 17: Fir ig. 2 (3), Grimma 4 (7). Döbeln 4 (5) Rochlitz 3 (6. Laut einer in der Helfingforser amtlichen Zeitung erfolgten züglich, dar, Verdingung des Baues einer neuen. Brücke rtr 3 . Ven cher pasener, schlesit cher geringer. fest, Z ss. 106 8. de r Rubent ou er- ö i 6 ö . 83 2 . ) chen Zei g n 9 . tee ö . 2 geringe ö n et. oko fest S ä . ö 1a 18: Ch emnitz 2 (9, den eg I (), Glauchau 5 7 51: Herren⸗ Be . hung wird . scherse its B ritifch? Sstindie n als üb er d die Sihl in Zürich egen Ein sen bung von 10 Fr. durch das 265 ö to ö. den. sofortige Abnahme 11775, ier mal en ff. 1061 d. Kãufer. 8 . Vester ig 760,85 N 5 wolkỹ . . berg 6. 57: Tauberbischofsheim 1 II9. vpestverfeucht angesehe Tiefbauamt der, Sta I Zůrich beregen werden. Dafelist wer ea ö o ml r, e 'ores Abnahme im laufenden Monat, do. 125,75 Landon, 4 Mai, (B. T. B) (Schluß) Chile, Kupfer Kopenhagen 5h Bw i een, =. 2 ; Zufammen 110 Gemeinden und 156 Geböfte. , is zum 31. d. . entgegen genommen. 6 n 3. mi ö. ** 6 Minderwert. Flau. 36 ,, ,,,, rene ; 2 . In Utrecht wird die Legung von ar mierten ' J Mals, runder 20 118,90 frei Wage serik. Mjred London M i K JJ DIL. r 4, ö. b. Schweineseuche (einschl. Schweine vest). Handel und Gewerbe. für Zwecke der Zentralstation be ab sichtigt , 116,59 -= 115,5 frei Wagen. Ruhig.“ Wagen, aniertt. Mired— , . . ö Felle Kren Feten; ee . 1 1 = ,, . . . ; (ür Zwecke? tal a En chend ! . J seine Sorten stramm, Cap scoured pari bis , . 2 64 We hk: pi , . . 2M Roönig geber i. Pr, 3. (3x . 5 (lo) (Aus den im Reichsamt des Innern zu sammen ge stellten gebote sind, wie, das Verkehbrsburegu, der Korporation Ser, Kaufmann- . i y. 1a 9 ö go Ali, w' 39. Rubig * killiger. . ö 366 R keiter J Wehlau 1 (i), Serdauen 3 (637 ; Mmstenbur 94 (), Fr land (10), / Nachrichten für Handel und Fudustrie“ 3. schaft von Berlin mitteilt, 3. spätestens den 31. Mai er. an das ( Ros 12 ver 100 kg) Nr. O u. 1 16,30 17,50, do. 16 60 Liverpool, 4 Mai. (W. T. B.) Baumwoll nian Be 755 5 N 5 . . = Pr. Ex lar 7 (7), Heiligenbeil 2 (27, Heilsberg 1 (4, Reidenburg J K ö . Stadtsektetariat einiusen den 2. on diesem kõnnen auch die Verdingungs⸗ . Abnahme im M Ruhig. . 10 000 B., davon für Sxekulation 8 gr . 36353 4 9 maß: 2 ; 2 2 K (7). Ofterode i. Mspr. 3 (zs), Mohrungen G), Pre Holland U(i7 Absatz von Möbeln und Schreibutensilien nach Desterreich. Fstimmungen gegen Zaklung von 16 Fr. Fezozen werden. R übẽl wr, leg Fe) mit Faß loko a6. Victeriaspeiche Stetig. Kmeritanish garen, rent, sb, G. ö . 2 w . Sende 19 59 5 NM iergęriuna Fils 83* J ö N . 38 armer 118 5 164. 38 2 . 35 ttige 956 * ö. * 8 ö. ö ö n, nnn 1 le Ing w Mai 7 ** 7 2 . 2: Heydekrug? 2. Niederung 2 (2 Tilsit Start 1161 Stallu⸗ Nach einer Mitteilung des amerikanischen Konsuls in Prag bietet = Ass Berichten von 5 els kammern über das Jahr . sofertige Abnahme 4240 do 12,59 42440 42350 Abnahme * Mai-⸗Juni 7, 34, Juni⸗Juli 7,34, er ,n 6 ,, Li . 12 Riga [60,1 S 2 J ö Bönen 2 2), Insterhurg Stadt 1 (1), Darkehmen 1 (), Goldap 3 (3, Desterreich und ins zbe on gere Bobu ein günstiges bia zebiet für 1993. Nach dem vorläufigen Jahresbericht der Handels kammer lau lende e,. do. 44. og == 3 35 = 44 Jbnabm⸗ im Skteber, do. 75s, Se ter er Gir . 861 Dfteber ene . I59 2 N ö 2 Oletzko 1 (1), Lyck 2 (2, Lötzen 1 (1), Sens burg 2 (2), Johannis. moderne Zimmereinrichtungen und Möbel, ins . fuͤr Bureau⸗ u Cöln für 1903 trat in dem Handels kammerbezirk die supersicht⸗ ; 26 Feld Abnahme im R loBember, do. 4450 Brief Thnahme * Dezember 6 0. Dezember. än üar . 86. d me. v. 16. Nobember⸗- k J ö. ö 5 in, s K l reib . ö 9, ; * ; * ö . ö f 115m . 8 2 Fanuar⸗ Fe 2 1 197,2 ? 7 h . burß (5). Z: Elbing Stadt 1 (2 Elbing 2 (3), Marienbur im cke; auch 3 butensilien dürften au Ab atz rechnen. lichere Stimmung in bezug auf die allgemeine wirtschaftliche Lage (. Dejem er, do. 45,10 Brief Abnahme im Mai I9555. . Glasgow, 4. Mart (W. T * u e g. m 9 44 . 8 ; , . 2 8 4 i. Westyr. 5. 3) pr. Stargard 2 (2), Berent 1 (1), Karthaus 1 (15, Prager Firmen für den Großha mit Vureaumöbeln und insbefondere auch'in der r Eisenindustrie berbor. Dagegen klagen die . Träge. Mired numberz warramtg . . Re dei en, Peterebur 8.1 8 ; ö 5 w Stub 1 Schrei ßen . * ? . Täige , Detred numbers warrants unnotiert. Middleskorouaß R 3 K 5 Neustadt i. Wʒt T. 1 ( . . 29) 4: Stubm 1L (1. Marien. Schr n l sind:; ; ö. . Gijenkahnrãder. sowie Tie Draht. und Drahtwarenfabriken über Berlin, 4. Mai. Maxltęreise nach Ermittelungen des 4 sh. 54 d. ö Mid dlesborous63. B 762,1 N? 77 Is ö 9 ' FosenbBera f. WMWestrr . 57 3 91 2 * é * 71 5BpeJI⸗ . J 59 zy 1B . R 519 3e gen 1 . 2 é 131 3 ä, 8 a 4 ö 78 3 werder ((. Roe bere 16 13 (162, Löbau 17 (19), Stras- Wmdür Hure ums bel: Glolom' u Gez Graben 17; Matt. C. Fortdauer der bisherige ungãns igen Lage. Der Gasmotorenbau . Wöniglichen Polizeixräsidiums (Vöchste und niedrigste Preife . Paris. 4. Mai. (W. T. B Schluß.) oßhnun Trag 1642 N; , burg i. Westyr. 2 (2), Briesen 2 (2), Thom 4 (9, Kulm 8 (8, Steiner, Heinrichsgaffe 7; Joseph Sveteka, Rofen zasse 24. war gut beschäftigt ãbre die Lage der Dampfk 6 ö Doppeljtr. für: Weiz 2 73 Der uhig, 880. 2 ond 227 5335 . 5 * 2 Graudenz Stadt 163 Frauden; 1271 Schwetz 25 (56), Konig ö 6 ; 75. a7 , ,. 8 . enn de age der Dampftesselsa rilen denn, nn, enen, gute Sort 3 1730 M; 1725 C rubig, 35/0 neue ondition 221. - 23 er Zucker fest, Rom s56,7 N beit R: raudenz Start 57 8 an denz ; 3), 8 . 209 (650), Kon 9 ö ur ge. t eld uten ilten Ignaz Tu 86, e, ,,, ,, . 971: teilweise info olge des We tbewerbs der Gasmotoren, gedrüũckt . Welzen, Mittelsort⸗ 4 126 6 7721 w Weizen zeringe 43 Vr. 3 für 100 kzg Mai 26 Juni 27 Juli A , 927 ; T 2 —— 43 ü . . ö. 2 (2. Schlochau 3 (3), Fla ö (ä, Deursch Kron, i if A. Haufe, Anngkef sI I. T. B. Veto Ce. tas S3, Fran; Ba, lieb. Die Paschinenfabrlken, namentlich Auch! nit Werkjeug⸗ ö 17,22 10; 1720 M Roggen, gut Se rer. 60 ö. Ottoßer - Januar 2 dd . Toltenl 26 328 * 8: 131 141 ** 1* sinde 32 73 SOpboerß * 7 85 16. HBI ekn gs 5 Nen gI dnl ag O. —— 8 * ö ; . . 4 ö * 6 . == ö 6464 . 63 2 5 ** 1. . 9 li 76 d . * 6 Prenzlau 1 (4), Temr lin . Angermünde 313 Oberbarnim latka, Graben 16: Belek u. Jen hek, Wenzelsplatz 2; Slavic u. Löbl, Berg bau⸗ und Brau⸗ re imaschi nenf fabrike n, waren nicht in der ö Harn . ö 12,38 6 12 37 , n, 99 (6 An ster dam 4 m3 W T B * 2 CGagliar 15 NW 68 wol fer 2 (2), Niederbarnim 10 (19), Kiko (10), Beeskow Storkow Wacholdagasse 2341. 2 ihren Absas wesen lich was n f ö Sorte k Ben, geringe 38 8 . 2 B.) Java⸗Kaffee good * . 7 715 . . ĩ ö 8 K Lage, ihren I daß weer itl zu hebe n, was u a. auf das un⸗ ; Sorte 12,96 ; 95 6 Futter rgerste, gute Sorte“) 430 ÆM : ordinary 28. n . 63. Gberbourg 765 5 d 57 z . dn r an r 3 64 . . 6 inn. befriedigende Ausfubrgeschäft bei geringem inländischen Bedarf zurück⸗ 13, 10 4 in . Mittelfr? 15.00 **:; ö Ant ; T. B) Petroleum. Rams. Glerm 7 [ F8 5 . dee ani 3 (10. 8 igsberg j. z . 2022 S0 ; 2 c ; 9 . ; . . 9 hsan land ö 23 42 . 8383 1. 1 . 1 . . 2. . O.) = 9 um. ** N⸗ EIlert monk 6385 ND 2 voltenl 27 5 , ,, 19 ö ä. ] u Branntwein, Bier, Zucker, und Margarineprodu ktio— gelbe, en, , , ö a, in land: irt schaftlichen Maschinen Futtetgerste geringe Sorte) 11,80 S; jo, 89 9 Hafer, gute NUertes B i Bd, sẽ̃ 4 3 Frie Ekerg, i Am. 5, &) ,n, . a. W Stadt. 1 ), Landẽ⸗ Hän ö arks im Zabre 1953. J dagegen besser, Ebgleich die Preise noch ungen ügend waren. Die Sorte *) 15 0s 16 14,90 C Hafer, Mitteslsorte“ 15 3 . Juni J 2a r G33 Windst. bedeckt 7 1 erg, 2) gebus 17 634), Westst ernberg 6 (ch, Oststernberg 3 G6) Während des Jahres 1903 wurden in Dänemark 35 145 8a3 Get Lage der emischen Industrie 6 wier erum je nach dem Fabritat a0 , Hafer, geringe Sorten) 2 55 ; 13 00 . *. Hir Mai S2 6 Schmalr. Nin sl Wind beter I53 zůllich au. Sd viebus 3 (H, Frof en 2 (6), Guben 2 G), Lübben 1 2 66 5 . ,. 6. , , 145 8.35 Pott sehr vers schie denartig. Im ganzen ist aber doch eine Besserung stroh 40 M; 3,66 6 Heu 7.60 M: 4650 460. 3 . 2 * Ne T. B) (Schluß) . 75 IF R . . . '? 1L (L). Luckau 3 (3), Kalau 1 (1x. Kottbus 2 (27), Spremberg 3 (9). Pott. ,, red. 91 H rannt wein bergestellt der Absatzs nel nisse gegenüͤber dem Vorjahre festzustellen. In zum Kochen 40,900 M; 28 00 . = TSyxeiss ohne , . reis in cferung R 6 i , . b , e 8: Anklam 3 (5), Üfedom. Wollin 4 (5 Ueckermünde 1 (61 Lgen 37 544 840 Pott im vorhergehenden und 36 6988 139 Patt im de N umd 3 ; ee ; . aS renlcdodnen, weiße 50,00 MÆ; ß mn . Ferung August 13,33, do. für [560 SS J wol , ̃ . : Anklam , edom⸗ Wolli ), Ueckermünde 1 9 Dott in er ahrungs und Genuß mittelindustrxie überwiegen auch 26 00 , TLinfen' 60 O00 S6; 25,00 f 36 dieferun v l 7 n me,. . 3 ! . , 3 ea, , e, 36 40 a, . n. Flender de; 200 M Kartoffeln 8 00 Veserung —* * lepreis in New Orleans 131 3555 5 e n. o! 1 . 9 . , . . . ö tan . Bier wurden im Jahre 19863 insgesamt 1m De le, ede. die ungünstthen Berbältr iffe. ö. der Textilinduftrie o , . Rindfleisch von der Keule 1 Eg 135 4. en. 5 3 Hetrolenm Standard white in Ren Jon Elsner * 1a. . 1* . 1*elt 6. Pyritz 0 (15) Saatzi ́ 18), Naugard 6 (8) Kammin (4, . An euerbflichtigem Bie vurden im Jahre 19053 insge am ist auf wi ichtig en Gebieten wie z 41 * 2 . 9 3 !; . 6. 8 199 SS; 1. . ö . do. do. in biadelphia S. 7 8 ? U . . . ; 299 B . 21251 ; no ge lam st ichtigen Gebieten, namentlich in Baum woll spinnerei dito , n . , . S, 10, do. Refined (in Cases) 19 535, do. Credit Bal 3 817 * Trienlt . O) I bedeckt 21 . Greifenberg 3 (3), Re ö 5 (). 9: Schivelbein 2 (35, 9 534 Tonnen ju 131.39 1) und an steuerfreiem Bier 1110940 und Weberei, in der 6 sabrikation und! Hanf 160. 11 00 Falbfleisch 1 E I30 ö nine si es s . * 8 . 9. . r . 65 . iner . Betr ebs jah 8 46 bis 31 Maj 196 5 . J ei, In e e 1 abritation und in ö. X Van spinnerei und 96 00 606 Ralbsie isch 1 RC 1,80 66: 1 20 4 Sarmm— 1,62, Schmal Western steam 7, 10, do. Rohe 1 HRmrotber 7 599 5 Brindisi 56 38 2HaIE 2 1 Dramburg 1 (1) zelgard 4 (4), Ko lber Körlin 1 (1) Bublitz Tonnen in etriebsjahr (1. Juni is 31. Mai) 02 03 gebraut 8 erei ine erh bl iche 7 ? a, j S8 . 66 Sammel ö 2 2 e u. Brothers 7,20, Ge. 2 . alb ? 16,4 . 22 burg , 2 v 9. rlin . Bunbli . 1 . D. gebraut. Seile ĩ e li sser ung u derze ichnen, wenn auch die fersch 5 61 80 66 1— 20 3 Hiütt⸗ 12 2. treidef icht nac TI Bern og 9. 5832 ö ö kw 4 ö . 1 rere ,ft; Ste ̃ Styl) Ni m Im Jahre 1957 unt sol isl 02 und ig 1 , J. j e ? e * 3841 20. Butter 1 Kg 2, 60 α; 2.00 M heide fracht nach Liverpool Kaffee fair Rio J 9. Rio Livorno 59.5 RSG g woster -r f . (l Stol Start 1 Hh Stolv ? (8), Bũto ö . 10: 2 2 K, n , beg ö 19 960 J wann 705 382 Pre ise nicht immer beft sedigen konne n. Im Abfaz von Manufaktur⸗ Gier 60 6 3, 60 M: 2,50 8, Karpfen 7 E 6: 434 95 Nr. 7 Juni 5,70, do. o. A t 5,95 Zu Ri er. I 80. Ri- ; . . * wol kenl 14 1 . Rügen 3 (3), Stralsund Stadt 1 C), Franzburg 3 . Greifswald . 96 572 Tonnen 386 i. 1 ig und 125 und 1107 802 waren, Arbeiterkonsekti . Leinen, Wäasche und Weißwaren zeigten sich Aale 1 * w w , ZJan der 1 r. 765 2. 13 bis 28 65 Kur ler 13,50 1 ter sn = 3'sn, Zinn A, 95 PVeigrad 8836 BM R 1 bedeckt 838 2 (3), Grimmen 2 (2). 11: Wereschen 5 (5), Jarotschin 3 (3) onnen) steuerfreies Bie erge stellt worde l. nst Ver bãltnisse N v . ö 58 = ö w D 8 3 *; L0G M . K Selsin gor 757 . 2 (63), Gri : Wreschen 5 (5), , 2 . J günstige Verhältnisse, iachdem die Vorjahre rech ungünstig ver⸗ . Dechte 179 3220 0; 1,20 M Barsche 1 * 2, 00 386 . . 88 NW 4be 41 ö. Schroda 17 (19), Schrimm 2 (237. Posen West J (I), Schwerin Die RKüäß en; u cker produktion. Däns marks belief sich im Jahre kaufen waren. Ferne Kurz wa al S S . K , , , 6 52 3 Coda 1 19). Sc 4 . Schwerin go3z Auf M , ,. ä . 8 en waren. Ferner . in Kurzwaren aller Art, Spitzen n. dgl. Schleie 1 Eg 300 M6; 1.40 M Ble 1 ES F 253 Kuorvio 7577 SKR . ö a. W. 2 (3), Meseritz 2 (2), Neutomischek 1 1. Grätz 1 (1), Bomst . 1 . 12 46 3 ind gegen . vorhergehenden der Absatz ein guter, während das Geschäft 18 r . KFrebfe 60 Stũch 1500 6. 560 . 1 E8 140 A. 680 Ausweis über 6 anf dem J 1 2 . 1 Mege 209 4 . x , f ⸗. , . k 9 i . . ( und u Jab 901. . = * 1 - 1m 2 ᷣ. 18 e. 22 den —— ner SIuürtch 716 ö nn m, * w 4 4 Fraustad 86 , Schmiegel w issa 2 (2), Geston. b C) un . z 36 J n n, . re 190 - . Leide rte fen n unter der Ungunft der Witte erung' zu leiden batte. t Ab Bahn. ö Schlacht tvi ie hmarkt 1964. * k . ö 8 NR volkenl. 6,7 11 . ple hen 141) K, 643 Adel nau, 1 3. . due ne g . 5 . e gen, m, Für die mannigfachen sonstigen Gewerbezweige de 8 Ben irks verlief das Be- ; Frei Wagen und ab Bahn. Ignden; 582 Rinzer, Schafe, 17569 Schweine Senk 663 NR 1 oltenl 21 2 ö h 16) 9 ien ö Kolmar i 9 11 (12. Wirsitz 8 (7, , . Pfund richtsjabr eben falls vielfach günfliger als die voraufgebenden Jahre, so in ; MWarktpreise nach den er Fre is este unge tom: ire oi 7 R. J . ö romberg 1 (1), Schubin 4 (f Inowra: lam „Strelno S(10), und 36 98931! id in den der ere. chnischen Induftrie ö. ö ö 26 : : Bezablt wurden für 1060 2 . ö 0 n en. 35 erg g c ö end e, n, . Ge nme, z 19 ö 3 3 gertrote ö Ind e 99 meer 5 oblglas . n nd Ie oõbellabritation. ö . Berlin, 4. ö Bericht über Sveisefette vor Gebr. be 69 6 * 63 ohn kg Schla htgewicht in Mart 561, WSW Sc i 36 3 I . I Nach dem Beri der Handelskammer 1. das Fürstentu . use. tt Marl m wenn , , , en ur und in Pfg.) 5 6 ö 13: Namslau l I) ö s⸗Wartenberg 1 (1), Oels 4 (5), Trebnitz Reuß ältere s Geschäftsj Fürt i . 4 Here, On, Die Marktlage tit wenig verändert, die Stimmung Kälber: 1) seinste 1 ollmilGmañt! 16 514 2 Rege . . * 25, H it , we . ö 8365 . eu älterer Linie über das t 85 5 1903, Allge⸗ . ist ** im * . etwas fester, da die friscken 4, m , e, 8 1 231er 1) sein mil Hmaf t) und beste Saug⸗ 2 . 4 3h) . 6. 86 wen 06 ie , Dir 68 6. Absatz von Automobilwagen und boot . meiner Teil, blieb die langsam fortschreitende Besserung, nu sich in . Butter sich fut raumen lichen, und aach tt nen in . Ainster Kälber, z bie s6 4; s) mittler r,. und gute Sangtẽt e: 683 , bedertt 3 16 (20), Neum ar ö 35 25 reslau 16 327 Ohlau 10 ( 8), 1b z bon Automo 9 Dooten nach Norwegen derfl ossener Jahre im alla emeir en NM irtschaf ts 3ler ö 9 . 46 i die igen Angebote von den bis 72 323 erin? aun kälber 1 4 . . 7 2 * ( , 2 . , ,, . K x *. = erflossener allgemeinen W ben Kblbar machte, . Ervortplã r eh ingend nd Ru ö 2 dis 2 , ) geringe Saugkälber bis 60 lt gering S Strehlen 11 (12) Nimptsch ; (3), Münsterberg 8 (3), Frankenstein Für den Absatz von Automobilwagen dürfte Norwegen, nicht ohne Einfluß auf den Sauptinduf rie n eig des Handel 1 . Not 2 . . e P aer gen. find. Zu einer Aenderung der zerährte Kälber (Frefserj bi 4A *; Atere gering 3 3 6 Reichenbach 3 (S3), Schweidnitz 10 (115, Striegau 11 (14), wenigstens in erheb zliche m Umfange, vorläufig kaum in Betracht benrks, die Webwarenf fabrikation. Die Beschäftigung in den Webereien . 1 bei fe ö gering 65 D, wee 61 2 Landkutter ist reichlich vor- Schafe: 1) Mastlärmer und jüngere Maftharn nel 65 bis 67 ) Waldenburg 4 (. Glatz 3 (2. Neurode 4 (6), Habelschwerd kommen. Die 1 der in diesem Lande benutzten Kraftfah hrzeuge, besserte sich, und eine größere Anzahl mechani . ir Webstüble, die bis⸗ . Hof⸗ um 6 . , n. . heut gen Notierungen sind; tere Mafthamnmel 558 ki sti Æ; 3) mäßig ana- *. 5 aer deü dl. ua. . 2 (2). LA: Grünberg 21 (389). Freistadt 18 (18), Sagan 13 (17, die sämtlich amerikanisches Fabrikat sind, wird auf höchstens 20 ge, lang stillgestanden hatten, . wieder in Betrieb gesetzt. . IIa Qualitãt 1061 bis m. 2 . . n. 16 biz 106 , Schafe (Merzschafe) 52 bis 66 MÆ6; h Sol elner z rere, e. ; 1 Sr 1 16 31 sißber . 12 5 ** ** 8 * ö 5 . 3 77 6 ö . z zt 26 5 356 Die fũr 3 . ö ; . . nieder ng * 3se n Sprottau 1 (16). Glogau 3. (105 Lüben 12 (16), un laii schätzt. Auch Tourenautomobile sind in ? dorwegen noch kaum in Andererseits bestätigt der Bericht, daß der schon im vorher- großeren Maiandienungen sind ar in,, Wet Hefürchterei; Fißs =, duch pro biund Febenzhen cht Bis . * ; I 35 Geldherg / Hainan 3 (5), Liegnitz 6 (6), Jauer 9 (14), Aufnahme gekommen. Es ist dies einmal auf den geringen Wohl— gegangenen Jahre bestandene Ur ntetschie? zwischen den YPreifen ö angs trat die, , , a. de 4. gekli 3 * Gund anstatt eines Rück, Schweine: Man r 100 Pfund jeher ü ö s ; Bolfenbair 4 andes but 7 (63 8, . . Ff . ie 3 5 6 ,, s ö. . ; ; , Sesestigu te 1 Chicago ; 99 J ö dend (oder 50 Eg Schönau 11 (4) Bolkenhain 4 4) Landeshut 5 (5), Hirsch⸗ stand der Bevölkerung sowie die schlechte Finanzlage des Landes des Rohma terials und denen der fertigen Waren immer Hon at s ein. Lokoware macht sihr 4 ö. 1 1 Denn des mlt 20 90 Tara⸗Abzug: I) vo llfleischige, kernige Schwein e ae. ö . berg 2 (2. . Löwenberg 2 5), Lauban 16 (198). Görlitz zurückzuführen, die naturgemäß der Einführung ven Luxusartifeln im noch nicht auf eine gesündere Basis gekommen sei. Während die . Angel aten we 2 nur wen g Partie ö. ö , . = rie; hhaatper n öchstens it Zeh alt: . in n. re. auti schsn Dbsergatorium, 2 1 beni *” j * 22X* 2 3 vonner yy o ö steaße 5 ner der 1 5. 5 3. on * * 36 ö 5 Do . . enig . le e e J ser 19 ger 2364 6 De vt 2 = e 9268) Rott ö 6. k . Wege stehen Außerdem bieten die in dem z birgigen Lande äußerst Preise des Rohmaterials eine steigende , einschlugen, war es ö. Lager 1h stark gelichtet, und bei no . en. Die biesigen *; b. ier 3380 Pfund 5E Me ere g, Ins rätte . = A8: Kreuihurg 2 (2). Rosenberg i, O-S. 1 „CI), Oppeln steil abfallenden Strahen dem Verkehr mit Automobilen vielfache icht möglich, für die Waren auch nur annahernd entfprechende Preife . weiteren Verschärfung der M gart . rmäalem Konsum muß mit einer Schweine 41 bis 5 , der. . . Detterbattean, 3 S5), Groß. Strehlitz 1 (1), Tost-Gleiwitz 6 (6), Kattowitz Schwierigkeiten, gan; abgesehen davon, daß die ner wegischen Straßen zu erlangen; nur ganz bescheidene eier gern sind für einzelne . . gen ind: Gboice ir stlase e ec net werden, Die beutigen 8 d Ger 39g hi 46 ö Mai 1804, 9 bis 116 uhr Vormittage 2 (3), Ratibor 3 (3), Kosel 1 (1), n, , 102, Neustadt 9 (95, von Mai bis Novemb für den Wagenverkehr zu benu 1 f ö ö ö sind die stern Steam 40 bis 41 , amersta- 36 * G6), . 9 / Tel b er 9), nur von Mai is November für d erkehr zu tzen sind Artikel er; zielt worden. Die Mode für Kleiderstoffe bat sich mehr nisches en chnal, s orusste) 424 A Berli 00h , amertta 3 N . Veifse 1 (), Grottkau 4 63). A6 :; Ssterburg 3 (H, Stendal ] ß 9 Der ganz un bedeutende Absatz, den amerikanische Automobile auf ünd mehr' glatten, einfarbigen Toff jusewandt, doch sind auch . 43 4 Hate schn i (Ftornbl m erliner Stadtichmah; Frone) ) W m 100m 1500 m 2000 m 3220 m Jerichow 1 4 (7), Jerichow II 17 (25, 56 5 6) Mehdebn rg dem norwegischen Markt gefunden haben, ist auf den niedrigen Preis Fantasiestoffe mit Effelt l gef ) - ; 4. * 6 *„ in Tierces bis 8 schrif 7 3 . ; om n,, . 8 Far o it Effeltgarnen viel gefragt worden, während die eine ö Speck: Die Nachfrage ist etwas besser. tschrift für vraktische enn e 22 722 24 —14 2G 49 2 Stadt 1 (2, Wolmirstedt 3 (3), Aschersleben Stadt 1 (3), Quedlin·⸗ in ben 3000 und 4000 Fr.) dieser e eg zurückzuführen. Sie lange Reibe von Jahren gern gekauften Mohairartikel sich nicht mehr . ar er, bringt Rel. FSchtg̃. G o. 65 7 386 83 * . J ste len allerdings auch nur außerst einfache Wagn era rbeit dar und die . 53 z Mai W ; ein . Peg inf * Wind? 8 7 7 7 7 . r i) An Stelle der Namen der Regierungs.⸗ 2c. Bezirke ist die ent, meisten sind urg einmal mit Pneumatiks verseben. ) Ueber den in der Quelle nicht angegebenen Wohnsitz dürfte die . . ö dẽe e ri R gilguttion deutscher Dominial⸗ Pn . ö . ö . * R . RV R 96 Automobile, die in Norwegen Käufer finden sollen, müssen billig,! genannnte Behörde Auskunft geben können. welche heute 3 ann 4 1 in n, deut scher Schmuß wolldn, Pygient . Saufen 3 . ö 85 . 16 . e. ze he gann und noch jwei Tage dauern wird, bracht? ö darüd?usamwelen bei so m. Höbe; dänne Wolkenschicht bei 1300 m, darüber, bis 1800 m Höhe, Temperatur kon . 3,6 2. Glatteiz

sprechende lfde. Nr. aus der vorstehenden Tabelle aufge ührt.

.