—
ö 52
⸗ oll Ind. 90. 142.906 Neytun Schiffsw. : 1000 130.599. Tuchf. Aachen kv. k 24 6 117,00bz3G Neu Bellevue... 3. ͤ 130 03G Ung. Ar halt . Glũckauf V. A. 0. 00bzB Neue Bodenges. og 139 0h & do⸗ 36. . Sövppinger Web. . Neue Gasgesß abs. 5 17 129 191169 tien auge . Gzrl. Eisenbahnb. 253.806 Neue Phot. Gef. 10 4 4. ghz do. 33 86 ö Gr. Maschfb. E 146,506 Neues Hansay. T. — o. Db. fr St. 2 M5. 00G do. El 5 4 Gothaer Waggon Neurod. Kunst⸗ l. d. Eind / auy. Greypiner Werke jetzt B- N. K. A. 6 3 4 41. e,, Varziner Papierf. Grevenbr. Masch. Neu⸗Westend.. — 0. D. fr. 3. ,, . Ventzki. Masch. .. Neuß, Wag. i. Lig. — i 95 — f St 85 096 V. Brl m Fr. Gum. Neu ßer Eifenwerk 9 — 4 1. 1000 563, 99bz G Ver. B. Mörtelw. IYrlederl. Fohlenw. G/s = 12 ** 6 bz G Ver. Dampfziegel l Yiienb. Vz. Tabg. 9 9 4 17 1009 sszM235h Ver. Hufschl Goth. Nordd. Eiswerke . 52506 Ver. Köln: Rottw. 35 ͤ do. V. A. 2,90 6 der · Cyst. reit sch iz 1 : 145 bz G do. Gummi... 14756 Ver. Met., Haller 8 3 4 10900/9000 7775bz do. Jute Sy. V. 1099096 Verein. Pinselfab. 11 12314 1209 3600 . 30 do. do. 700; do. Smorng - Tex. 66 4 4 1099 do. Lagerh. Berl ii hr . Ver. Stahlwerke.
1009 141, 90bz6G do. Lederpappen 129, 90bz G Zypen u. Wissen 121 10 4 2000 1161, 256 do. Spritwerke . 161.108 Viktoria Fahrrad! 9 1000 120 75bz * do. Wollkämm. . 1 116753 Jetzt. Vit. B. 500 / 30 90, 50 bz G Nordhauser Tapet. 9235bz G. Vikt. Speich. G. 1000 5630 bz G Nordpark Terr. . 127,9 0b 66 Vogel, Telegraph. 500 / 300 345, 50 bz G Nordfee Dpffisch. 147,90 bz Vogtländ. Masch. 1500/30 303, 99bzB Nordstern Kohle. 278 60 bz⸗ do. V.. . 1200/4001102, 606 Nürnbg. Herk. W. 14025636 Vogt u. Wolf . 400 125,00 * Oberschl. Chamot. . ) 166756 G Voigt u, Winde . do. Brgw. do. 1200/6009 124, 090bzG do. Eisenb. Bed. 1299, 600 144, 90bz G Volpi u. Schl. abg. 0 Harp. Brgb.-Gei. 1200/6001187. 390b3 do. E. J. Car. S. 19*0 19613636 Vorw. Biel. Sy 0 do. i. fr. Verk. — * 197,503] 97,25bz3 do. Kokswerke . 1100 135, M63 B Vorwohler Portl. 4 Hart. Majchfbr. 12900 700lI6QοοbzèG do. Portl. Zement 1900 1456469; Warst. Grub. ahg. 9 artung Gußstahl 1000 87,25 Odenw. Hartst.. . 1009 1e Do. Vorr.- Att. ' arzer A u. B.. 300 00h Sldenb. Eisenh kv. 2400 33 Va sserw. Gelsenk. 12 asper, Eisen .. 1000 211, 80bzG Opp. Portl. Zem,. 15990 300 1465, 8e bz. Wegelin & Hübn. 3 edwigs hütte. 10090 218,00 b 36 Orenst. u. Koppel 1990 154 90bzG Wenderoth... 21 2. Lehm. abg. 1000 101, 25bz Osnabrück. Kupfer 1000 79,50 Ludwig Wessel . . 41
—
,,,, ; oha 6 ̃ 10090 CL3rö9h . D Ut ER Gladb Syinn abg 3119 4 14 6 171.69b6 Nauh. saͤuref. Prd. 1009 118, 5ᷣobz6 Trachenbg. Zucker ö , 3 it 10MM b 368 8 . ö , , , , ö.
— — ugo Henckel ͤ 118, 00bz3 G enkel Wolfsb. 1965 1200/60 138, 70G Hibernia konv. 10M) . do. 1555 135, 50bʒ boy. 1665 248, 50 bz irschberg. Lede 107, 50bzG öchster Farbw.
141,506 örder Bergw. 19. ö 1 ö. rn 89 6 6
1350 50bz 6 öͤsch Eiß u. St. 414. .
210,60 bz G ohenf. Gewsch. 51 .
132,256 owaldt Werke (oer 44 1.1. * Il Cobzz I Ilse Bergbau, 41. 33 ö.
237,75 bz G Inow 21 Salz 132, 25bz 6 Kaliw. , Aschersl. (100) 21,256 Kattow. Bergh. 37 1.4. R * . f ö , , - .
lb 25G Töln Gas u El. 19 ö. Aer Sezugapreis hrträgt nierteljährlich 4 M 380. 8 f ; .
J, König Ludwig. 1923) . Insertionspr 0 4. 163. 25bz6 König Wilhelm 102) Alle Rostanstalten nehmen Bestellung an; für Kerlin außer Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
n s, Harienb. 3 des Aeutschen Reichsanzeigers
83 3 30bz G Königsborn .. (192 . . i i ? i ai ; , . Gs ns s m J. , w, err, ge, e, de, den, n,, und Königlich Rrenßischen Staatsanzriger— ) ᷣ Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
— — — K — - 22
— — dei
00606.
O —— — — —— 0 ..
— O Q , O O Oσ⏑— — —
100
— —
O d O de
Gritzner Maschin. Gr. Lichter. Bauv. be, hg, do. Terr. Ges. Alfr Gutmann M. Guttsm. Masch. . W. Hagelherg .. 66 Guß. Vz.
— —
1 001510901
= = . . . . . . 2 2
O0 . — — — — 4 — — — — —
&. 0 0. 8
— Om
28
alle Maschinfbr. ambg. Glektr. W. do. N. I500 l- 18000
ndlsg. f. Grdb. d. Vell calllance ann. Bau. Et. Pr do. Immobilien do. Masch. Pr?) Harbg. W. Gum Harkott Brünb,. k do. St. ⸗ Pr.
den Postanstalten ind Zeitungs speditenreu fur Selustabholer
—
2
— — O O OC Q⏑ , C — COO O — dd —
2 — ö 8 — r r *
2
— — — — — —— — — — — — — — — — —
- D O— - —— — 0 — — — * —— —
ͤ
* 88
löh Sh cd Fried. Krupr n fig. 1 Einzelne Uummern kosten 25 5. . 146, 090636 Kullmann u. Ko. 103) 4. ? ; * 2 = ü 149,50 bz G Laurahuͤtte uk. 5 190 31 1.3. ar, e.
SC— — — .
G —
— 22
—
—— Louise Tiefbau (100 41 1.1. ; . 8
101756 Ludw. Lõwe u. Ko(lloo) 4. . . 8
15 360i . 11 . we 107. 67, 75 G do. unk. 09 (103) 41 J . ͤ
138.50 3 k 6 * ö , ö ö —
! 25 2 41 . erg dau . 1 ö * ̃ * n 2 21
3 end. I. Schw. 163 mn id öl. 33 . Inhalt des amtlichen Teiles: Königrei S. 25. April in Montserr Mont Cenis. . i034 14.10: 191 20G (. Ordensverleihungen ꝛc.
Yülb. Sg. uk o siß d a3 1. 165 i Seine Majestät der 66 NLranädigst geruht: 88 m e. 148. n n . 101 M00 et. bz 4. erg gst geruh M.
ie Se dens ;. ahi 3, Tz. 5 hb; . Deutsches Reich. zu genehmigen, daß de 1 dent bei dem Ober⸗ , ö Ernennungen c. landes gericht in Breslau em Der Ablösungstransport für S. M. S. „Condor“ 1 *** Kohl. 6. 566500 . ö Exequaturerteilung. das Kammergericht versetzt ma de, ] ist mit dem Reichspostdampfer, Gera“ Im J. Mal in Neapel , ,. 83 1 hp g Landes polizeiliche Unordnung, betreffend die Abwehr der Maul⸗ 8 37 Gerichte assen ien 6 in Oppeln den angekommen und hat an demselben Tage die Reife nach Port 1066 600 6 3 ,, i i . und Klauenseuche im Regierungsbezirk Bromberg. . Hr dn un, nd ich im Jufti Said fortgesetzt.
; 30 00 bz o. E. J. C.- H. I ö 4147 500 7. 4 . ĩ— . ; ⸗ J. Justtz⸗
oho IBßi5h do. Kor werke i634 39 606 Königreich Preußen. ministerium und dem Geri mtsgerichtssekretär
132, 10bzG Orenst. u. Koppel( 193 44 1.5.11 103,2 Get. bz G ( 2 2 ö 5 2 ; 1 219 e de g 1235. 16b3 63. Fatzenh. Brauer. 1934 1.4.7. 4 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Albert Schmidt in Stet kter als Kanzleirat
Sg het bz G do. fr üao3h ] sonstige Personalveränderungen. zu verleihen. ; * . . Baden. 1 66 Pfefferbers Br. i334 14 ö ine Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von n hemmen . Jud. 15 ; J . , : . tzen, Regent des Herzogtums Braunschw hat, dem ö he e , 16 ö Seine Majestät der König hab Uergnädigst geruht: T. T. B.“ zufolge, gestern die Rückreise vor Bad K bo 85 sißs ö dem Direltor der städtis ; ; 1 dem Maurer⸗ und Zimmermeist D Carl zu Berlin nach Berlin angetreten. 1206 /ao0 l 6d; 6 Rronib. H. . 63 , na ö dem Direktor der städtischen höheren Mädchenschule und das Prädikat eines Königlichen und Zimmer—⸗ 155 / Hbbs5 356; B do. do. ut. 16035 a 1.417 ; ; . Lehrerinnenhildungsanstalt in Bielefeld Dr. Gerth, den meisters zu verleihen. . 3 ĩᷓ 7
5
1
O —— .
do = t 122
do S n O90
=, R
—
11 *
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — w ö . k
O — 0 *
= — 22 — — — 2 1 2 —— — — —— — 2 v 4 *
—
1
8
—
oJ JR ECO — =
11, M 1
J
.
e 8 M00 =
—
* 8 30 33 00636 Sttenfen, Eisenw. 1009 188,506 Westd. Jute p... 9 einrichshall,.; 300 1193, bz 5 tt E 1363 66 ere, ,, i, 15990 / 300 60, 09bzG do. . Akt. 160600 132.003 Paucksch, Maschin. 10900 663, 90bzG Westfalig Cement 1695 80636 do. V. A. 41 4 1, Westf. Draht. J. 1655 si27756; Peniger Maschin. 4 1909 15,1066 do. Draht · Werk 206/6091157. 255 Petersb. elektr. Bel ⸗ 5 500 R. 59 M0bzG do. Kupfer.. 97.3256 Vhön. Bergwerk 1209/600164 d do. Stahlwerk 10090 — Pongs, Spinnerei 1999 1779096 Westl. Bodenges. . 1000 163 00bz Porz. Schönwald 8 ; 1909 130.9906 Wicking Portl. .. i650 53775 G. Pof. Sprit A. G. 1 1.10 1290, 300 263509 bzG Wickrath Leder .. 1000 143,09 Preßspanf. Unter. 1009 55,5606 Wiede, MeLit. A. 1205 15209636 Rathenow. opt. J. 1209/5090 165371563 Wieler u. Hardtm. 1000 375,090 Rauchw. Walter. 1000 1129758 Wilhelmj Weinb. 600 R355 B Ravensbg. Spinn. S600 111256 do V. Akt 300 15,520 Reichelt, Metall. 1099 150 90bzG Wilhelmshütte .. 1200 973596 Reiß u. Martin. 1009 33,506 Wilke, Dampfk. . 1000 145, 10b3zG hein⸗Nassau .. 500/300 255, 90bz GG Witt. Glashütte. 1500 212.2536 do. Anthrazit .. 10900 137,906 Witt. Gußstahlw. 1000 169. 09et. bz G do. Bergbau 1500 115, 756z Wrede, Mälzerei . 1000 193,B 756 do. Ehamotte .. 1090 182, 3583 Wurmrevier .. 300 237,75 bz G do. Metallw. 10999 Gogh Zechau⸗Kriebitz.. 1000 do. Vorz.⸗A. 1000 105, 9963 Zeitzer Maschinen 1000 136,25 Jellstoff⸗Ver. abg.
— * 823
1000 Panzer
elios, Elckt. Ges. 0 ; Pan ö. 1000500 111,25b3 Passage⸗Ges.konv.
emmoor Prtl . 3 engstenb. Masch. erbrand Wagg. dehesselle u. Co. E. Hibern, Bgw. Gej. d , . do. N. 64601-14600 — ildebrand Mühl. 41 ilpert, Maschin. 0 irschberger, Leder 10 ochd. V.⸗Akt. kv. 10 Höchst. Farbwerke 20 Hörderhütte, alte — do. konv. alte — do. neue 0 do. St. Pr. Lit. A 0 Höfch, Ei. u. St. 9 Hörter⸗Godelh. . 9 Hoffmann Stärke 12 Hofmann Wagg. 12 Hotel Disch ... 4 otelbetrieb ⸗ Ges. 1 Hüstener Gewerk 4 Hüttenh. Spinn. Hüttig. phot. App.
uldschinsky... . Ilse, Bergbau. Inowrazlaw Salz Int. Baug St. P. Feserich, Amhalt. do. Vorzg. . Kahla, Porzellan Kaliwerk Aschersl. Kannengießer... Kapler Maschine ne KattowitzerBrgw. Keula Eisenhü Kirchner u. Ko.. Köhlmann, Stärke Köln. Bergwerke 25 do. Gas⸗ u. El. Köln⸗Müs. B. kv. Kölsch, Walzeng. . 5 König Wilhelm kv. 1 do. do. St. Pr. Königin Marienh. b
. or
8 1 C 0 9 . 0 2 6
C= 0 — — — —
to O)
-
— — — — =
2 . —— — — — — — = = m . m m m m m 2 1 ji . s 8 —— 0
23 D
— — — — — 1— 1 — —
2 oe --=
ö 1
— 28
. ö Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
— —
* 6 — — — — — — — — — — — * — — — —
— —“
m m , , , , , , ᷣ‚ —ᷣ—‚ ——‚ — — — — — — w - — —— — —— Q —— 1 — 7 — — 1 I C00⏑ο0—
890
* . r ö . . . . . . ö 2 R — — — — — — — — — —
Sach sen⸗Altenburg. Der Landtag ist am 4.8. M. durch ?
166 157 65d; Rybnic. Steink. 100 4 , a. D., Professor Dr. Lenz zu Iserlohn 3 un von Borries eröffnet worden.
1000/500158 906 Schalker Grub. 1904 1000 B61660 3 do. 1898 (10254
153 3566 Heinrich Gocke zu Attendorn im Kreise Olpe, dem 200/600 14125636 do. 1899 (100 4
, , ,, , . , ,, , ; lis Jzbic , idb6 iso. 1, ma- smn d . D. ann Fest zu Kalbe a. S. den Roten er Rechtsanwa ucka hzig ist zum Notar für ,, ,, 13 , g . Adlerorden vierter Klasse, den Bezirk des Sberlandesgerich erder, mit An— 9 1655 sii? 55bz G Spiegelglas 16565 153 5 ß Zelt. Fb. Wlbh. 15, 1665 333 5b; ö 156 i635 in i. zibb S5 ö dem Landrat 4. D., Kammerherrn Dr. von Brünneck weisung seines Amtssitzes in Danzig Oef ichn s1ibbh iz? ob; Sahlwerke. 1266/6500 187 5b G Juckerfb. Kruschw. 10 500 11933756 Schultheiß Br 1053 193268 J zu Hannover den Königlichen Kronenorden weiter Klasse, der Rechtsanwalt Lortz in Lib zum Notar für den , = esterreich⸗ Ungarn.
oo, il. bz G la rr. Bek; äs 56 B . S* , . . . . dem Geheimen Bergrat Zix zu Dortmund, bisher Bezirk des Kammergerichts, mit Ann g seines Amtssitzes Eine gestern unter dem Vorsitz des Kaiser—
199) omg e g . e e e f . r, Obligationen industrieller Gesellschaften. 8 517. 6166 technisches Mitglied des Oberbergamts daselbst, dem Pro⸗ in Lübben, ö̃ J pest abgehaltene Konferenz der gemeinsamen Ministe . e, k 13 14 183 1 h; 8 Dtsch. Atl. Tel. oM 4 1171 100 00606 Siem. u. Hale ke olg. ( 6b B gymnasialdirektor a. D. Dr. To bien zu Schwelm und dem der Rechtsanwalt 2 i enberg zum hat, wie „W. T. B.“ meldet, das gem einsame Budget ir jo 35 753 Yola ndsbütte. .. i 1555 ö 5h et. bz d Acc. Boese n Roe Fb ir Lig id =) do. ukp. G6 16 ,,. Hauptsteueramtsrendanten a. D., Rechnungsrat Fischer zu Notar für den Bezirk des O erla ge mit endgültiger Beratung festgestellt. Es wurde beschlossen,
it las n ee n nt Kronenorden dritter Klasse, w ng seines Amtssitzes in Fal S. Delegationen zum 14. Mai einzuberufen.
s 8 hc em Fabrikdirektor Albert Hardenacke zu Cöln, dem der Rechtsanwalt Dr. Wen rt Montabaur zum
——
9
.
19Qλ ,! d=
* 8 2
2
Sr — rt 0 — — 10 2
1060 220, 00bzG Möobelst. W.
. . . . . . . 2 6
J - 05 D0
w
Ges =
— 2 ö 3 r
— ⸗ᷣ— — 8 2 385 8 3
r C —ᷣ
8 n d —
A= = » 2
1 — 1 .
CC c, — 00. 2
— *
.
C — —
ibb6ö ish hbzc; -G. f. Anilinf. 1903) 100 60021830636 do. ukv. 6 (193 1090 501 E*3Mbz AG. f. Mt. J. 16 1200 16300161, 40bʒ Allg. or r nh 19009 * — do. 9 1200/6001222. 50bz G 2 1556 Hb 7 J si5 G 1000 — — 1200/0600 96, 50bz G 600 1160,95 300 21790 et. bzB do. 600 94, 30bz G; Do. uk. 08 0 1009/300183, 108 Berl. H. Kaiserh. 1000 104,256 do. do. 1890 12900, 5006625683 Bis mar cthůtte 199 469256 Bochum. Bergw. 1000 30925636 do. Gustahl (103 199 106,158 Braunschw r h ⸗ ihhß silhbzG Bresl. Oelfabrik 193 1999 140.60bz do. Wager hau 3 300 —, — do. uk. 03 103 3
. . 5 —— —— — — 2
109 110469 0 500 -= 200 105.256 Stett. der wert? 1 33 ) J
65 Pod. 25G Rofsitzer Br 195506 s 95 00563 8 zue erfe or. 95,90 6G d 2. s 149 = * — n X . 10mm ;. ; 100 siß* hb; B do. Zucherfabr lbb 35h; Kaufmann Theodor Mittmann zu Königsberg i. Pr. dem Notar für den Bezirk des Vberlande richts rank Grofkbritannien und Irland. 105.106 9 Schulvorsteher Agathon Atzerodt zu Essen a. d. Ruhr, mit Anweisung seines Amtssitzes in Montabaur, In der gestrigen Sitzung des Oberhauses lenkte, wie W. T. .
O C CO
= = 2100 — —
*
1000 110,506 Rothe Erde Drtm. 1015706 103, 906
1000 378, 256 103.306 Tiele⸗Winckler. 102 ; ö 1093 9. 2 S* . 8 ö 8 3 e C 2 . . dem Lehrer und Kantor Schrader zu Groß⸗-Dedeleben im der Rechtsanwalt Dr. Fouvenol in Cassel zum Notar berichlet, Lord Spencer die Aufmerksamkeit des Hauscs
— — = R r m 6 16
1009 5 h; 1675 G ünisn. Gi Ges. 3. ! ; ö 8 auf die
an n 3875606 nter d. Linder ĩ js s is keri s ö ̃ O ĩ gass i , i r s. 20 oo , ig n 163 1b 3 . Kreise Oschersleben, dem bisherigen Gesanglehrer am Gym—⸗ fi den Bezirk des Oberlandesgerichts Cassel, mit Anweisung Lage in Mazedonien. Newton erklärte, die Zivilazenten hätten 9 het / 1000 öl,. 55h G Westf. Draht. i 0 si0l 50G ö. nasium in Wetzlar, Kantor und Lehrer Wilhelm Schmidt, seines Amtssitzes in Cassel, und keine Fortschritte bei der Ausführung der Reformen gemacht, und schlug 10 e g e obs ö. den Lehrern a. D. Peter Laubenthal zu Andernach im der Rechtsanwalt Schütt in Neumünster zum Notar für ie Berufung giner internationglen Konferen zor Oft. Minister des lol 63 . Treise Mayen, Oskar Mauck zu Frankfurt a. M, Franz den Bezirk des Oberlandesgerichts Kiel, mit Anweisung seines Auswärtigen Marquie of Earn sdom ne erklärte, man habe aur zu diel 163. 6g . Schürmann zu Essen a. d. Ruhr und dem Zeichenlehrer Amtssitzes in Neumünster, ernannt worden. Sünde sich her die Fortschzitte der Refernmen nttäus ct in fühlen and J w J 2 9 1 Besorgnisse ehen. Vas n sch⸗ bulgar ? 22 ⸗ vier . Abkommen werde wahrscheinlich ein nützliches Ergebnis kaben. Was q zb; ö . mem pensionierten Gerichtsvollzieher Ludwig Bernhard Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und den Vorschlag Newtons hetreffe, so frage er, ö sog 5 S5 d pensionierten Regierungsboten Valentin Koll zu Marien— ,,,. 6 kenn engt Keftlckigznderen, Löns, de; werher das Kreu, des Allgemeinen Ehrenzeichens, fowie Am Schullehrerseminar zu Verden ist der bisherige kom- keiten naße sein werde. Von dem Tischlekmelster Eberhard Kohlfkage! zu Bakum missarische Kehrer an die ser Anstalt rds und , , r, . ofchiäger am Schullehrerseminar zu Weißenfels der bisherige kom- der Zesammentritt einer Konferenz, die suseinandergins
—*
1291 —
1000 209,00 bz G Thü 1000 116,50 3 do. St.⸗Pr.
1000 110,006 Sächs. Wbst. Fbr. 1000 113,90 bz Saline Salzungen
0 300 357, 0906 Sangerh. Masch.
1200 /600 103, 75 bz G . Saronia Jement 1600 i067 73 et. b; 85] Schäfer u, Walker 300 89,00 bz Schalker Gruben 1000 — chering 6g 2
1000/6900 227,0 bz (G ö V. A. 1000 312.006 Hhimischow Em.
chimmel, Masch. 5
I 1200 / 600 ö chles. Bab Zink 17
600 17008 o. St Prior. 1 000 — — 1000 YS, 00bz G 1000 15 „50 bz G 1000 1200, 000 300 118.606 1009 EIl,80bz. 10909 P58 25G Hugo Schneider . 1009 133.256 Schön. Fried. Ter. l 19900 86 pobz Schʒnhauser Allee 1000 123, 9bzB Schöning Maich.
„ pr. St. 315,903 Schomburg u. Se. 1009 DY2M69et. bzö Schriftgieß. Huck. 1099 BH, 0hbz Schuckert, Elektr. 169 HI5. 138 Schulz ⸗Knaudt. . 600 Ez; Schwanitz u. Ce.
do. 1. fr. Verk. . ih 5u 5obz S ect, Mühl. V. A.
Lederf. Eyck u. c t 1099 104, 13bz 6 6 eebec Sciffsw.
Leipzig. Gummir o, I90l3 306 Har Segall ...
Leopoldgrube ... 16060 1165. 155 Sen tker Wiz. Vz.
Leopoldshall .
. 8
— 61
1000 u. 50 — — do. Kupfer. 16) 1 2000 - 500 103,203 B Wilhelmshall . (103) 4 2000 ‚·65001014206 Zechau⸗Triebitz 193) 4 00 u. 200 — — Zeitzer Masch. 969) 41 500 u. 200 — JZellstoff. Waldh. 102 46 1. 500 = 3000 105, 00bz Zooleg. Garten (1004
1 — * — 222
— 8
1
te — 2 —
166
0 9 . . Kronenorden vierter Klasse, ; 9
C — — — — — — — — — — — — — * * 9
ioc). 34 pct. bB Fleck. Unt. är. iG. I. 1500 19446096 Grãnger b. Drel. I9g3 41 1. 8 1
1
— — — — —
E On T — *
1000-500 1055506 Haidar Pacha. (10955
,,, Naphta Gold . (100) 41 lo)) u. 30 I Dl ct. bzB Dest Alp. Ment. 19G M 11 — 3 ö bös, n, ö, dle 30 . Brieger St. Br. 193) ; 12 Spring⸗Vallev ... . 4 12.3.8. 11 ö ö - 1. ] 100 sI1020bz Buder. n,, 1000 -c ö200 100, 56G nung okalb. S. (i655 4 1 ν 0οσ zar. . im * Melle und dem Gutsvogt Johann Rie , . e n J S800 130 7153 Burbach Sewerkschaft . m. ö zu Ruschendorf im Kreise Deutsch⸗Krone das Allgemeine issarische Seminarlehrer Schneppel zu Barby endgültig als 11e lie. zu haben, das der bestehenden ge ein 1200 125.503 unkv. 6 1635 200M - 500 i0l,7obzB Versicherungsaktien. . Ehrenzeichen zu verleihen. ch ö ordentlicher Seminarlehrer angestellt worden. machen würde. Was die Zivilagenten angehe, so bedauere er
LL.
— — 1 — — — —— — = * — —— —— —— —! — — — — — —— Q — — —— — — W —— —— —
= = . m . R R — — x — 8 —— — —
Ne C I œ—
W222 — 22 2 2
xt D ᷣ·
—
— — — —— —— — — — — —— — — — —
— — — — —— —— —— — — — —— — — — — — — — 9 52 K ö
06 2
D
1p 1
C t
* P 20 —— — — 2 4 — — 20 O
1
Walzmühl königsborn Bgw. königszelt Porzll.
Körbisdorf. Zucker Kollmar & Jourd. Kronprinz Metall Gebr. Krüger & E Küppersbusch. . Kunz Treibriemen ? Kurfürstend. Ge. i. Lie Lahmever u. Ko. 0 Lapp, Tiefbohrg. ! Lauchhammer kv.
Laurahütte
—
oo d G ode — C CC or 1
es
—
D w t D
Oo CG
? — .
n w — ö
2
2
ee. 1 , — — = — — 2 — — D*
E = G c — — — —
—— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— — —— — — — — — — —
C — — — — — — —
— — — — —— — —·
121
* C W-, - - - , = =, =. , . . . . . . . . = . . = . .
W. T. B.“ .
— —
—
C = . 3 2 —— — 1 16 — — —
O . O , , - St &
7
C — 3 1 1
g 16 10 Salmon A be fig nn 1MJobi Aachen⸗Münchener Feuer 1093006 Erfolge nicht in berubigenderen Aeußerungen, als sie von Newton 100 102589bz Tharl. Czernitz i903) 41 9 24 ; a . C 161, 556 Magdeburger Feuer⸗Versich. Ges. 48003 Deutsches Reich. aufzubieten. 10690 158, 19bz Chem. ZI Grünau . ö? ; 3 102,256 HFiests Rerf. Akt. Bo 35060 . . ; z 1060 5rd Gerstant, d. Gr. ., Westd. Vers. Akt. Bank 12506. den Marinebaurat und Hafenbaubetriebsdirektor Gromsch 100090 105,90bzG Gont. E. Nürnb. 102 3 ö 101 90bz . 3. * pr. St. l I063 Sessau Gas . . 195 , . Kiel mn R ᷣ ; . ;
8 , . iel den Charakter als Baurat mit dem Range der Räte ministers, Staatssekretärs des Innern Dr. Grafen von Offiziere der Handelsmarine in Matseille und von den Maß—
500 —— Central Sotel I 119 4 Kö Ruckverñ 73 ö. gebraucht seien, beschreiben zu können. Die R 900/60 150 Do do 99 49 Hö Aachener Rückoersich. 19003. ö ; gen, 5 m, 0 ,, ba, Gem, Io, 50 et bz G] Germania, Lebens⸗Vers. 1119 bzG. fahren, allen möglichen Einfluß behufs Beschleuni 66h iss bb; har. Wasferw. 100) deburge * ; 10009 135 31bzs8 ] Ghem. J. Weiler 92 3 Mob . . Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: NAichtamtli , e, 120 75636 do. unk. 1906 (1093) 41 . z 211 hiam iches. L. z . 2 16569 ib 5B unk. 10 . Bezugsrechte: zum geren ene, und — 6 ö Deutsches Reich. 89606 ö 3. (, . ö — R 2 35 ? Ni 9 85825699 Nähmasch. Koch 8, 0bzG. en Marinehafenbaumeister, Marinebaurat Moeller zum ö . ; Sympathiebeweise s Königs, der Regierun 2 69.6053 0 Wasserw. (103 2 ; — * P — 3 — 2 3 e weisen des * ont 8 der Megierung und De L 99 len , g s , 98, 1 9. iG 5h d Gr. Berl. Straßenbahn 13,75bi. Marinebaurat und Hafenbaubetriebsdirektor zu ernennen, sowie Preußen. Berlin, 5. Mai. Folts von Italien. Dann . der ir ter aid Ft ih 16. 13 ooh u. ooo sib7 h et. bzB . dem Regierungsbaumeister, Stadtbaurat a. D. Kelm in In der am 5. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ Combes dem Ministerrat Mitteilung von dem Ausstand der 38, 10 bz do. 1892 5 8 I I ihh 8 50d ish uk. 05 i166 ibi, 5G ̃ ff ; [. 22 n 1 ᷓ E *, e n 163 63 3 . vierter Klasse zu verleihen. Pofadowsky⸗Wehn er abgehaltenen Plenarsitzung des nahmen, die für den Dienst mit Korsika, Algerien und Tunis
— 2 — —
— — — — — — — —
—— 1 — — 204 —
4 12090/0600 1906, 80bz B Dt. Asph. Ges. (195 Berz chti⸗ J K 8t . 1. ; ; ne 1 13h h i is I Do. Bierbrauerei 193 1925636 ,,, ,, 3 Bundesrats wurde den vom Präsidenten des Reichstags ergriffen worden seien. Der Minister des Aeußern Delcassé ö , ,. , , . . . 3 Anl. I895 Dem Vize- und Deputykonsul der Vereinigten Staaten mitgeteilten Beschlüssen des Reichstags zu dem Entwurf eines gab bekannt, daß die an der Reorganisation der Gendarmerie 1600 Hö 3 n , . 109 506 1st. S6 256. Raab - Graz. Pr.⸗A. 96,203. . von Amerika in Crefeld W. Bruce⸗Wallace ist namens Gesetzes, betreffend Aban derung der Seemannsordnung in. Mazedonien beteiligten französischen Offiziere ihre Obliegen⸗ o 1009 u. Soo io . 1906 Sächs. Bk. 133,256. Oberschl. Portl. Zem. 14866. J des Reichs das Exequatur erteilt worden. und des . zugestimmt. Die Zu⸗ heiten übernommen haͤtten. 1M. 5h Wefteregeln Alkali 232, 90bz G. Elbers. Farb. Obl. q ö stimmung wurde ferner erteilt dem Ausschußantrage ; 10266 G 155 206. zur Vorlage, betreffend den Entwurf einer Prüfungs⸗ Italien.
600/300 69, 00 bzB Siegen ⸗Solingen 600 114,496 Siemens El. Betr. 200 fl. 92, 09 bz G Siemens, Glash. lo 0 6οσ)bʒ Siemens u. Halske 4 1000 1317256 Simonius Cell. . 4 300 29,806 Sitzendorfer PC z. 9 1099 69, 69bz G Spinn u. Sohn . 90 300 / 1900144,50 bz SpinnRenn u. Ko. 9 300 1604, 10bz6 Stadtberger Hütte 5 1009 183,50 et. bz; ] Stahl u. Nölke. . 19 1000 136, 60bz6 Starke u. Hoff. abg. 9 1000 B33 09bzB Staßf. Chem. Fb. 3
O J
do. . Louise Tiefbau kv. do. St. Pr. Lübecker Masch.. guüneburger Wachs Luther. Maschinen Märk. Mach. Fhr. Märk.⸗Westfäl Bg Nagdb. Allg. Gas do. Baubank .. do. Bergwerk do. do. St. Pr.: do. Mühlen .. Mannh.“ Rheinau Marie, kon. Bgw. Marienh.⸗Kotzn. . Maschinen Breuer do. Buckau .. do. Kappel. Msch. u. Arm Str. Massener Bergbau Mathildenhütte n. Mech. Web. Linden 6 do. do. Sorau 15 do. do. Zittau 16 Mechernich Brgw. — NMeggener Walzw. 9 Mend. u. Schw. pr. 0 ? Mercur, Wollw. . 17 Milowicer Eisen. 4 Mir und Genest . 4 Mühlb. Seck Drsd. 3 Mülh. Bergwerk. 5 Müller, Gummi. 3 Müller Speisefett 15 Nähmaschin. Koch 10 1
1050) i439 5h bz G 99.57 5bz G
1009 42,10 * 1200/60053, 256 G do. do. uk. 6 0 55, 60bz Dt. Lux. Bg. uk M ( lI100) . . 3 ö ö . 2 z ; ; ö. . . ö . ande el tent erh eäes. dein eli e e nhl r nn e,, ,, . 1000 18 56 G ic her h i ; 102, 59bz G . J ; 5 orlagen wegen ereinfachun er leis beschautagebuch⸗ mitteilt, ihre Arbeiten wieder auf. Der ammerpräsident Bianche 13oß Hb; Hi ier ne argh. z N io2hz ö 23 26 i 7 Des Neichs vis hseuchengese es vom führung in den öffentlichen ght hn eg 6 . erwähnte den Besuch des Präsidenten Lou bet bei dem König un 30 siäl Möbz. . Do. wk. 08 sigh 103, 15bi Bonds. Und Artienbö ö Juni 1880 (R-G.⸗Bl. S. 158), J. Mai 1894 (R-⸗-G.⸗Bl. Entwurf eines Geseges, betreffend Aenderungen der, Zivil— der Königin von Italien und fügte hinzu, Rom und Neapel 500 003593 Stett. Bred. Zem. h lo) / 60 οσ et. bʒG Fonds · un enbõrse. . S. 400) in Verbindung mit 3 des Preußischen Ausführungs- prozeßordnun Auß erbem wurde uber mehrere 6 —ͤ 66 5bz do. Ghamette 136 15 2333363 id oG Berlin, den 5. Mai 190. ö gehe 6. 12. März 9 (GS. S. 128) wird aus Anlaß Er. , ) g der e, , n. und der e n, zum 4 eg. 1 , r . er in den angrenzenden russischen Landesteilen in 2 , n . ; ö ö in der Seele des italienischen Volks für die französische Natior g n . n Die Börse zeigte heute ein durchaus lustloses Aus. . lichem te ee n r 1 . und i n, . a. Heute hielten die vereinigen Ausschüsse des Bundesrats jebten. Er zweifle nicht daran, daß die K mmer Freude emp Re , . sehen; eine bestimmte Tendenz, trat auf keinem Ge. . für die Dauer ber Seuchenecinschleppungsgefahr mlt Ge= für Rechnungswesen, für das Landheer und die Festungen und über, Fieses glückliche Ereignis Der Derutterte Märgbelhi (e. 0 Soo lloh 206 biete hervor, und auf sämtlichen Märkten hielt . 939 S für das Seewesen eine Sitzung. publikaner) führte aus, die republikanische Demokratie Neapels habe
DOD OCG ———coG— — — Q
—— — — — — — — — — — — — —
— E —— — Q —— 7 —— - — * — —
J
— — — — — — — —— —— —— —— — — —— —
r , . r r ö 2
! ö
8 2 Oo co] IGI C0—0—1
. . . . =, , m, . ., , . . m
hätten dem Präsidenten den Gruß Italiens enthoten und
C — — — — — — — —— —— — — — — 2 — — — —— Q — * —
. 222
I) 0 88, 25 bz G ̃ 565,006 2h55 00 bz do. do. —— 76 00bz G Düsseld. Draht
— — Si GSi CG -
— 22
. 142.50 b3G Elberfeld. Farb. 119 25636 Elektr. Liefergsg.
— O)
4 6 4
7 TT , T [ , = n nn = ü
— —— — — — — Q — 22
125. 403 do. Elektrizit. JJ 6 4 X Hobz G ib 5 c fich das Geschäft in den engsten Grenzen. Die nehmigung des Ministers für Landwirtschaft, Do mänen und hre Spmpathle für Frankreich auch dann bejengt, als andere versucht
105 . s ĩ ⸗ 2 10933393 auzwärtigen Plätze boten gleichfalls keine An= Forsten bis auf weiteres folgendes verordnet: — hätten, die Beziehungen zwischen Italien und Frankreich zu
— — — — — K — — — — — — — 1
74, 106 0 I1L00bz 1000 97996 Sturm Falzziegel 1200/300117, 50bz B Sudenburger M. 291 590 bz G Suüdd. Imm. 4 Mo Sh. M bz G do. 15600 ASt. 125,990 bz G Tafelglas 0 / 500 55, 060 bz iG Terr. Berl. Hal. . i. 600 154,50 bzB do. N. Bot. Gart. 224, 75 B do. Nordost .. 213, 75bz do. Südwest . . 15.0083 do. Witzleben . 131, 90bzG Teuton, Misburg 4 99, 190bzG Thale Eis. St P. 9 233, 0083 do. V. Akt. 9 146, h5bze; Thiederhall.... 51 145, 09636 Thüriuger Salin. R/ 192, 90bz 6 do. Nadl. u. St. 31 179,50 bz G Tillmann Eisenb. 9 ö n lh sbobi G arp. Bgb. 2 hy. 159 50636 Do. unk. M (1099) ; 197 65b ; Hartm. Masch. (103) 4 1.
CO
. 4 . . 1. 1 .
15600 bz G Elektr. Licht u. . ( 91 4 1. 114.256 Elektrochem. W. A103) 4 1. 83, 106 Engl. Wollw. . (103) 4 1. M4 00bz B do. do. 195741 1. III. 10h36 Erdmannsd. Sp. 195694 1. —— lensb. Schiffb. 1099 1 12006 Frankf. Elektr. . A193) 44 1. Illbbz G rister u. Rohm. (105 4 ö 1
ö
.
.
6
1
1
1
1
1
1
1
1
82
192 0 regung, und aüch in anderer Beziehung lagen keine § 1. Die Einfuhr von lebendem Geflügel, Milch, Sahne, trüben. Der Präfident bat Mirabelli, eine feierliche nationale 86 Meldungen vor, die geeignet gewesen wären, die Heu und Stroh in losem Zustande aus dem längs der Landes⸗ Laut Meldung des W. T. B.“ sind S. M. Jacht Kundgebung nicht ju einer Parteifrage herabzudrũcken. Der 00G Börse zu beleben. Vorübergehend trugen die etwas grenze der Kreise Inowrazlaw und Strelno belegenen russischen *. E M. Torr 2e Yacht Ministerpräsident Giolitti sprach sein Bedauern aus, daß g. n , ö = 6. „Hohenzollern“ und S. M. Torpedoboot „Sleipner H n,. 2 r f g 103, 506 sesteren Wiener Kurse dazu bei, den Kurs der Grenzbezirk ist verboten. 4 Mai in Gibraltar einget 1 I 8. Mirabellt den Anschein zu erwecken suche, als ob. das * e. Sefterreichifchen Kreditaktien zu befestigen. Von den 32. Zuwiderhandlungen unterliegen der Bestrafung nach n,·, , , roffen; letzteres hat an dem⸗ Empfinden, das allgemein im Lande sei, nur das eines verschwindend 106 253 tien der lotalen Banken stellten sich A. Schaaff⸗ z* des Reichs strafgesetzhuchs und nach g 65 Ziff 4 . selben Tage, die „Hohenzollern“ gestern die Reise nach Bruns- leinen Teils darstelle. Der Dexputzerte Mirg belli erklärte, er 1025063 haufen sche Bankvereinsaktien etwas höher. Der Kassa⸗ . iffer es büttel fortgesetzt. habe nur einen historischen und politischen Anspruch zur Geltung
1063. 3363 G markt für Industriewerte war still. Transportaktien, re . S. M. S. „Sperber“ ist am 3. Mai in Wusung an- kingen wollen, Der Präsident rief ihn wiederholt zur
— OC L
— — 2 2
=
Do Or-
3000 u. 300
. = m . .
— 2
—
.
960
ü // — — 7 — —— ——
——— — —— — * — * — —— — ——
17098 elsenk. Bergw. 1909) 188 256 zB Georg⸗Marie (103) 122,50 bz G do. 103 133.25, 3 Germ. Br. Dt. 192 115.253 Germ. Schiffb. (192
25bz G Ges. f. elekt. Int. 03 3, TIHet. bz G Do. Do. uk. O6 ö 95 5063 Göorl. Masch. ⁊ C. oI.l0bz G ag. Text. Ind. 152 090 et. bz 6 anau Hofbr. 103), 102, 59bz andel Belleall.
Dir t- D de , - — -
— — — — 00 — —
— —
100.506 ebenfo Kohlen, und Gisenwerte waren unbelebt. 353. Vorstehende Anordnung tritt mit dem Tage der kommen. Ordnung. Alsdann machte der Präsident von dem Antrage Gros Privatdiskont 3 /. Veröffentlichung in Kraft. ; S. M. S. „Vineta“ ist am 2. Mai in St. Thomas der Staatganwaltschaft Mitteilung, die Verfolgung des früheren 2692 romberg, den 1. Mai 1904. j ö 5 z bands Unterrichtsministers Nasi einzuleiten. Der Antrag wurde x 1000 bos. obi G ; 9 eingetroffen und geht am 10. d. M. von dort nach New⸗ ; f; . ⸗ rn gz n, * 5b; Der Regierungspräsident. mnews in S an die Untersuchungskommission für die Angelegenheit Nasi über. ( J. V: portnews in See. ist ö ; wiesen. Auf Antrag des Praäͤsidenten wurde beschlossen, den Bericht Müller S. M. m Gazelle ist am 30. April in St. Martin, über den Antrag 94 Genehmigung zur gerichtlichen Verfolgung Nasis am 4. Mai in St. Thomas angekommen und geht am 10. d. M. sowie den Bericht der Untersuchunqékommission über die Angelegenheit von dort ebenfalls nach Newportnews in See. Rasi selbst in der Sitzung am 7. d. M. zu beraten.
C D r r r
— 21 8 *
V b
. 1 1 1 1 . * . 1 .
— — — — — — — — “ — .
b R — 8 R 2 2 2 ———— —— ——— — — ——— — * d ; KJ .
— — — — K —— — — — — — —