entwerke Heidelberg und Mannheim, Attiengesellschaft in Heidelberg.
Generalversammlung der Heidelberg und M Heidelberg vom 23. Ap Grundkapital der Ges f Aktien zu je o, — zu erhöhen. auf den Inhaber, sie od an der Di⸗ Rechte wie
Has . und Elektrititüts Merke Nassan a. L. Portland ·˖ Cem
A. G. Nassau. r fünften orden
unserer Gesellschaft auf S ͤ O4, Vormittags EO Uhr, in
Dachauer Actiengesellschast fur ihation in München. des Handelsgesetzbuchs für
chen wir hiermit bekannt, daß Herr Rentier
München Maschinenpapierfabr
Auf Grund des 5 das Deutsche Reich ma das Mitglied unseres Aufsichtsrats nit Tod abgegangen ist. München, 5. Mai 1904.
Der Vorstand.
Portland Mannheim Ahtienge
Unsere außerordentliche 23. April a. e. unserer Gesellsch gabe von 1000 ne s6 12000 000,
Die neuen Aktien lauten 3 Betriebsjahr 1903/04 an ßen die gleichen Rechte wie die
tlichen General⸗
Einladung zu onnabend,
versammlung den 28. Mai 19 Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung: und Genehmigung und Verlustrechnung pro 1993/04. Aufsichtsrats und Vorstands. Aufsichtsrat. ind nur solche Aktien, Mai 1904 bei Herrn E auf dem Bürgermeister⸗ der Deutschen Treu⸗ hinterlegt werden. Der Vorstand.
ttiengesellschaft
Die außerordentliche Cementwerke Actiengesellschaft in hat beschlossen, das durch Ausgabe S 1000, — au
Franz Knorr er
der Bilanz nebst von 1505 St
40 1200000 Die neuen Aktien lauten nehmen für da vidende teil un die alten Aktien. Von den auszuge 520 000, — den
I) Vorlage
2) Entlastung des 3 Wahl in den Stimmberechti spätestens am 25. Weyhausen, Bremen, a. amt in Nassau oder bei hand Gesellschaf
8 Betriebsjahr 1903 d genießen die gleichen
benden M 1000 09 neuen Aktien bisherigen Aktionären zum einer Präklusivfrist daß auf 22 alte zuzüglich 4 0, 3 bis zum Zahlungs
Cement Werke Heidelberg & sellschast, Heidelberg.
Generalversammlung vom das Grundkapital O 000, — durch Aus⸗ 1000, — auf
hat beschlossen, aft um „S 100 uen Aktien zu je ( zu erhöhen.
t. Berlin, Bezug binnen
derart anzubieten, Aktie à 110060 1. Dezember 190 werden kann.
Demgemäß wird zugsrecht unter folg 1) Auf je M 22 6900, — alten Aktien kann eine neue Rominal gezeichnet und bezogen werden. bare Beträge werden nicht berückß 27) Das Bezugsrecht is einer Präklusibfrist bis einschließllich in den Wochentagen wöhnlichen Geschäftsstunden auszuü in Frankfurt a. M. bei dem
ei der Bayerischen RBereinsbank, in Cöln bei dem A. Schaaffhausen'schen
r Rheinischen Creditbank, errheinischen Bank. goͤrechts sind die in 2 Exemplaren
Aktien eine neue Stückzinsen vom tage bezogen
Inhaber, sie
Brauerei zum Storchen, 2 in Speyer a Rhein.
Vorschriften
nehmen für d dende teil. und genie alten Aktien.
hiermit den Aktionären ein Be⸗ enden Bedingungen anzeboten: Nominal der genannten Aktie von M 1000, — Nicht teil⸗
Mai d. J. mit
spätestens 24. Maid. 82 während der ge⸗
der Anleihe⸗ dieses Jahres in unserem notariellen Ver⸗ ligationen vom Jahre r Rückzahlung auf
auszugebenden M 1 000 000, — neuen 6 480 000. — Aktien derart zu ofrist von drei
bedingungen am 3. Mai Geschäftslokale losung unserer Partialob 1590 find folgende Nummern iu den 1. Oktober 1904 gezogen worden:
19 Stück A M LEO00, — Lit. A Nr. 60 168 173 190 419 454 499 587 623 640 , ., 7 Stück 2 M 5 00, — Lit. B Nr. 48 87 153 Die Inhaber der cufgefordert, es obligationsmäf Obligationen von (166 und die Obligationen von (S6, gegen Aushändigung der noch nicht verfallenen Zinscoupon d. J. an, von we außer Verzinsung t Baß * Herz in Bayerischen der Filiale der P Dacgus in Neuft sellschaftskasse i Restanten: ö.
Altien sind bis zu borhenommenen verwenden, Wochen den Die des heim, Neckarel; A. G. in Die desl der Umtausch von je Stück des Portland⸗Cement: gegen je St. 1 Aktie A S 1 Fement⸗Werke Heidelberg & Die derart zur IRktien gelten als voll eingezahlt. and ⸗Cementweik Diedes heim⸗ beim Umtausch für jede f als Spesenbeitrag zu zahlen. Demgemäß bieten wir h Portland⸗Cementwerk A. G. in Diedesheim bei Neckare unter folgenden Bedin
binnen einer Präklusi Aktionären des Portlandeement⸗ eim bei Neckarelz à S 1000, — sheim⸗Neckarel; 000, — der Portland⸗ Mannheim A. G. an—⸗ Ausgabe gelanzenden Vie Aktionäre des Neckarelz haben eingelieferte Aktie Me 2,60
t vom 5.
Werk. Diede 283 296 335 826 863 923. o, 3 262 zo). Bankhause BVast ationen werden albetrag derselben zuzüglich ßigen Aufschlags von Hoso, also die 16609 nominal mit M 1059 nominal mit Obligation und s vom L. Oftober Obligationen
den Herren
geboten wird. n Ohl ia . ö ; gezogenen Oblig in München b
den Nomin
in Mannheim lei de in Heidelberg bei der Ot 3) Behufs Ausübung, des Bezu alten Aklien unter Einreichung eine ausgefertigten Nummernverzeichnisse, wozt sreffenden Stellen in Empfang genommen können, zur Abstempelung vorzulegen.
ist die Einzahlung von und 40, Stückzinsen vom de neue Aktie zu leisten. hlung wird eine Quittung er werden nach Ausgabe der Empfangs
Aktionären des Tiedesheim Neckarelz iz den Umtausch lchem Tage ab die
entweder bei Frankfurt a. M. oder bei der bank in München sowie bei fälzischen Bank vorm. L. und an unserer Ge⸗ Speyer in Empfang zu nehmen. 364 184 745 à M 1000,‚—,
I 08 à . 500, —
3. Mai 1904. Brauerei zum Storchen, Der Vorstand.
H Eberhardt.
gungen an: — Nominal der Aktien des Neckarelz A. G. Gesellschaft im Nicht durch 5 teil⸗ t berücksichtigt.
7Z. Mai a. C. 28. Mai en während
Portland ⸗Cementwerk Diesdes heim 1 Formulare an den be— können „6 1000, s Umtausch übernommen werden. bare Beträge werden n
2) Der Umtausch ist vom räklusipfrist bis späteftens am a. c. cinschlieslich in den der gewöhnlichen Geschäftsstunden
in Mannheim bei d
burg & Söhne, der Mannheim,
in Karlsruhe bei vorzunehmen.
3) Behufs Vornahme des Aktien des Portl elz A. G. unter Einre ausgefertigten Rummernverjeichnisses, wo treffenden Stellen in können, einzuliefern. lieferte Aktie A 250 bar als
Gleichzeitig 100 0 zu⸗— züglich 10 0 Aufgeld 1. Dejember 1903 an für je Wochentag 4 Ueber die Einzal ö . Die gezeichneten Stücke W. H. Laden⸗ Speyer, den
Oberrheinischen Bank, Actiengesellschaft.
berechtigten ausgehändigt werden.
5. Mai 1904.
mentwerke Heidelberg und m, Actiengesellschaft. Der Vorstand.
Chr. Riehm.
Heidelberg, Portland⸗Ce Mannhei
V. Wagner.
J appoltsweiler Straßenbahn Aktiengesellschaft.
unserer Gesellschaft werden Vormittags kale der Gesellschaft ler statifindenden ordentlichen General. versammlung höllich eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. äftsbericht des Aufsichtsrats. 3) Genehmigung der Verteilung des Reingewinns. 4 Entlastung des Vorstands. 5) Entlastung des Aufsichtsrats. 6] Wahl zum Aussichtsrat. Die Herren Aktionäre können ihre Bank von Elsä⸗Lethr. in Strasiburg und dafür Empfangsschein, der zur Stimmenabga berechtigt, entgegennehmen. Rappolteweiler, den 4. Mai 1904. Der Vorstand.
Herrn Veit L. Homburger
Umtausches sind die
eim ⸗Neckar⸗ 5. Leon hard.
and⸗Cementwerk Diedesl ichung eines in 2 Exemplaren Zeichnungsscheins zu Formulare an den be— Empfang genommen werden Gleichzeitig ist für jede einge— Spesenbeitrag
Die Herren Aktionäre hierdurch zu der am A. im Vorstandslo
Juni 1904,
riken vorn. Friedr. Baher & Co. Elberfeld.
Die Aktionäre unserer Eesellschaft werden hiermit
Farben
Rappoltswei
zum Umtausch eingelieferter Aktien Die dagegen gezeichneten Stücke werden nach Ausgabe unserer neuen A Quittung des Empfangsberechtigten von den n; bei welchen die Anmeldung erfolgt ist, aus—
außerordentlichen Generalversammlung
Juni 19904,
ung erteilt. lanz und Beschluß über die eingeladen auf: * 4 Mittwoch, den 1. 2 . —— Vormittags 10 Uhr. Tagesordnung: 1) Erhöhung des Aktienkapitals Mark, eingeteilt in 7000 Aktien zu Stück, mit halber Dividendenberechtigung fi das laufende Geschäͤftsjahr. 2) Beschlußfassung über einen vorbe rsammlung er die Durchführung der Er⸗
elberg, 4. Mai
Portland Cement Aktien bei der
Werke Heidelberg C Mannheim Attiengesellschaft. Ehr Riehm. C. Leonhard.
Calss da T 2
sellschaft Kosmos . in Hamburg. entliche Generalversammlung 27. Mai au der Dynamit⸗
—— . Sprengstoff⸗Ge ö. ö k Nenstettin Ahliengesellschast lenstettin. Einladung zur siebenten ordentli versammlung unserer Gesel tag, den 26. Mai 1904, im Logenlokal zu Neustettin. Tagesordnung: zorlage und Genehmigung der Bilanz Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
Deutschen Bank üb
Fünfzehnte ord der Aktionäre, 26 Uhr Nachmittags, im Bure Actien⸗ Gesellschaft: Nobelshof.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts, der Jahresbilanz
und der Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Vorstan Statutenmäßige Neuwal Zur Teilnahme an der Generalversammlung welche gegen Vorzeigung der und 26. Mai 9 und 12 Uhr im Bur f nehmen sind ind der Geschäftsbericht und n Aktionären ein—⸗
alten Aktionären zum Nenn-
neuen Aktien den l Juli 1904 binnen
wert plus 40 Zinsen vom 1. einmonatigen
Hamburg am chen General. auf Tonners⸗ Nach mi =. Nachmittags 6 Uhr, esit von je 2 alten Aktien einer neuen Aktie berechtigt.
über die Ermächtigung des Kündigung 8 gationsanleihe zum 1. April 1905. habern der Teilschuldver hen, die Rückzahlung der gekündigten Teil⸗ schuldverschreibungen l
zum Bezuge 2. 3) Beschlußfassung s Aufsichtsrats.
* (Gewinn⸗ 18 len zum Aufsichtsrat. zewinn und
jahr 1903 03.
gung der Abschreibungen. Z) Festsetzung der Dividende.
45 Entlastung des Aufsichtsrats und k hl eines Aufsichtscatsmitglieds. solche Aktien, tai 1904 einschl. auf dem Neustettin, Die conto⸗Gesellschaft. ter Teutschen Treuhand-⸗Gesellschaft, Berlin, hinterlegt werden.
Ter Aufsichtsrat.
soll es frei⸗
rechtigen Stimmkarten, Aktien am 24., 25. mittagsstunden zwischen der Gesellschaft Ebendaselbst s rechnung vom 15. Mai an von
in den Vor⸗ ö ; Vorstands. J. Teilschul dver⸗
ĩ . ausgelosten schreibungen schon vom 1. Juli 1904 ab zu ver⸗
Stimmberechtigt sin spätestens am 2
22 J . 149 98 (S * 2 . Bürgermeisteramt in rungen des Statuts, und zwar:
g. des 5 6 gemäß d b. des 57 Abs. 2 dahin, Unterschrift oder mit schrift eines Mitglieds des stands mitglieder zu versehen und von amien zu unterzeichnen sind, S8 dahin, daß die Worte „auf 16 Jahre“
Tert der Aktien,
er Kapitals daß die Aktien mit der dem Faecsimile der Unter⸗ ufsichtsrats
Hamburg, den 4. Mai 1904 Sprengstoff⸗Gelellschast Kosmos. Der Vorstand. K . einem Kontrollbe deshuter Mühlenwerke Actien Gesellschaft. Landes hut Shles.
unserer Gesellschaft werden chen Generalversammlung
10, auf Montag, den ttags A Uhr, ergebenst
Filzfabrik Adlershof Ahtiengesellschaft.
Berlin C., Neue Friedrichstr. Die Herren Aktionäre unserer Gesell hiermit zu der am Montag, den 30 Nachmittags 6 Uhr,
d. des 5 9 dahin, daß Form und der Bividendenscheine und Talons vom! rat bestimmt werden,
ahin, daß an
schaft werden Mai 190 4, Bureau des Herrn Alexanderstr. 2, n General⸗
Die Herren Aktionä hierdurch zur ordentli Breslau, Roßmarkt 6. Juni er., Nachmi eingeladen.
1) Bericht des schäfts und Gewinn- und
2) Beschlußfassung an Vorstand und teilung des Reingewinns.
Der Geschäftsbericht des Vo
und Verlustrechnung und Tage ab im Geschäftelo sicht für die Aktionäre, die an
: lle der drei ersten Absaͤtze die folgenden beiden Absätze treten: Alle von der' Generalversammlung ausgebhen— achungen erfolgen im Deutschen Reichs, und Königl. Preußischen Staatsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu b stimmenden Zeitungen.
Zur Gültigkeit der Bekanntm deren Veröffentlichung im Reichsanzeiger. z 17 Abs. 2 Ziffer 5 dahin, daß den sratz eine Tantieme von der Super⸗
stattfindenden ordentliche verfammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts, des Gewinn- und Beschlußfassung über di
[I Treppen, —2* den Bekannt
Tagesordnung: Lage des Ge⸗ Vorlegung der Bilanz sowie des Verlustkontos pro 1903 04. siber Erteilung der Entlastung Aufsichtsrat sowie über Ver⸗
der Bilanz und Verlustkontos pro 1903. e Bilanz und Gewinn⸗
achungen genügt
Gntlaftung des Aufsichtsrats und des Vorstands. V. Wahl eines Revisors.
V. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Gen gemäß § 24 des Statuts die welche spätestens am Abends 6 Uhr. ihre der Reichsbank über il schaftekasse in
gliedern des Aufsicht 60 (statt 8 0) dividende vergütet wird, g. des 5 23 durch folgenden Zusatz: Dritten gegenüber sind die Erk Aufsichtsrats rechtswirksam, wenn sie von dem isitzenden oder dessen Stellvertreter und einem weiteren Mitglied abgegeb h. des § 26 dahin, daß im mungen unter b und k ganz er c die Worte und ner soll die Bestimmung unter 6
rstands mit Gewinn⸗ Bilanz liegen vom ᷣ Gesellschaft zur Ein⸗ Diejenigen der Generalversammlung bis einschließlich den Abends 6 Uhr, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗
Pachaly's Enkel,
vom Betrage
eralversammlung sind jenigen Aktionäre 25. Mai E904, Depotscheine bei der Gesell⸗ Reue Friedrichstr. 38 40, Rotar hinterlegt haben. rlegung bei einem Notar mr Mai R904, Abends 6 Uhr, Neue Friedrichstr. 868 / 40, an⸗
lärungen des
Aktien oder die en werden. ; Absatz 2 die Bestim⸗ und in der Be⸗ Agenturen“
3. Juni er., in Landeshut i. Schles. iz bis spätestens m der Gesell ˖ stimmung unt sortfallen; fer folgende Fassung erhalten;: Die Beschlußf ponibler Geschäftsgelder, i. des 5 28 dahin, daß Abs. folgende Fassung erhält:
in Breslau bei Hern G. v.
Roßmarlt lo,
in Jauer bei H zu hinterlegen.
Landeshut i. Schles., den H.
Der Aufsichtsrat.
Gotthard von Wallenberg⸗Pachalv, Vorsitzender.
schafts kasse, Berlin,
lin, den 5. Mai 1904. Der Aufsich
der Filzfabrik Adlershof
Heinrich Knoch,
erren Knappe Thomas Mai 1904.
assung über die
Actiengesellschaft. Vorsitzender.
Zur Teilnahme an den General versammlungen sind nur diejenigen Aktlonäre berechtigt, die spätestens am 6. Tage vor der Generalpyersamm⸗ lung in dem Geschä tslokal der Gesellschaft oder bei einer der in der Einladung bezeichneten An⸗ meldestellen a ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeich⸗
nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗
reichen, b. ihre Aktien binterlegen.
Dem Erfordernisse zu b kann durch VWnter⸗ legung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden.
k. des 53 29 dahin, daß die Generalversammlungen auch in Leverkusen bei Mülheim a. Rhein ab⸗ gehalten werden können, .
1. des 5 30 dahin, daß Satz 2 fortfãllt,
m. des 5 33 Abs. 2 dahin, daß die Bestimmung unter 7 folgende Fassung erhãlt:
Etwaige sonstige Gegenstände der Tages⸗ ordnung. — . Die Versammlung findet im hiesigen Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft, Vogelsauer Straße Nr. l, statt. Gemäß 3 28 des Statuts sind zur Teilnahme an der Generäalversammlung nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien mindeftens 6 Tage vor der Versammlung, also bis zum 25. Mai 1904 inkl., auf dim Bureau der Gesellschaft oder bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem Notar deponiert und einen von der Hinterlegungsstelle ausgestellten. Legitimationsschein
mit Angabe der Aktienzahl erhalten haben.
Hinterlegungsstellen sind außer unserem Haupt⸗
bureau in Elberfeld:
die Deutsche Bank in Berlin sowie deren Filialen in Bremen, Dresden, Frauk⸗ furt a. M., Hamburg, Leipzig, London und München,
die Bergisch Yärkische Bank in Elberfeld sewie deren Filialen in Aachen, Barmen, Bocholt, Bonn, Crefeld, Düsseldorf, Tuisburg, Hagen, Cöln, M. Gladbach, Remscheid und Ruhrort,
Die Ausübung des Stimmrechts in der Versamm⸗
lung durch schriftlich bevollmächtigte Stellvertreter
ist zuläͤssig; die Vollmachten sind gemäß Nr. 73
Abs. 3 des Stempeltarifs vom 31. Juli 1895 mit
„S6 1.50 zu versteuern.
Elberfeld, den 5. Mai 1904.
Der Vorstand.
11635 Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am z. Mai, Nachmittags 6 Uhr, in den Geschäfts⸗ räuinen der Gesellschaft, Potsdamer Str. 26h, Gartenhaus, parterre links, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz n bst Gewinn- und Verlust—⸗
rechnung für das Geschäftsjahr 19602 bis 1903
fowie Bericht des Vorstands und des Auf
sichtẽ rats. 2) Dechargeerteilung für den Vorstand und den Aussichtzrat.
3) Wahl von Revisoren.
4) Ergänzung des Aufsichtsrats.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Tividendenbogen oder den darüber aus⸗ gestellten Depolschein der Reichsbank nebst doppel tem Näammerverzeichnis bis spätestens 2 Mai 1904, bon 9 bis 2 Ühr, in den Geschäftsräumen der Gesenschatz, Potsdamer Str. 26 b, Gartenhaus, ye
ö
arterte links, zu hinterlegen. Das Duplikat des
Nummerverzeichnisses wird zurückgegeben, nachdem
o eg mit dem Stempel der Gesellschaft versehen ist, es
rient als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ sammlung. Berlin, den 5. Mai 1904.
Internationale Elertrizitäs- Werke u. Arrumulatoren. Fabrik Actien Gesellschast.
Die Tirektion. Schrader.
11682 Braunkohlenwerk Golpa⸗Fesmnitz.
Actien Gesellschaft zu Halle a. S. Zu der am 28. Mai 19024, Nachmittags A4 Ühr, in unserm Geschäftslokale, Große Märker⸗ straße Nr. 8, 1J. Etage, stattfin denden ordentlichen Genera lversammlung laden wir hierdurch die Herren Aktionäre höflichst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme de Geschäftsberichts, der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz. 2) Entgegennahme des Prüfungsberichts des Auf⸗ sichts rats. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats bezgl. der Rechnung 1803/1994. 4) Genehmigung des Jahresabschlusses, Feststellung und Verteilung des Gewinns 5) Ersatzwahl eines Aufsichts ratsmitglieds. . Wegen Teilnahme an der Versammlung verweisen wir aüf 8 24 des Statuts mit dem Bemerken, daß die Aktien oder die Hinterlegungẽscheine der bei einem Notar hinterlegten Aktien bei der Spar⸗ und Borschuß ˖ Bank zu Halle a, S., Rathaus⸗ straße Nr. 4, oder auf unserem Kontor, Große Mätkerstraße 81, 2 Stunden vor Beginn der Generalversanimlung einzureichen sind. Halle a. S., den . Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Friedr. Kuhnt, Vorsitzender.
fiisss] Rastenburger Dampftiegelmerhe A. G.
Gr. Galbuhnen p. Kastenburg. Die diesjährige Generalversammlung der Altio⸗ näre findet Freitag, den 27. Mai, Nachmittags 3 uhr, im Bureau des Rechtsanwalts Herrn Podschwatek in Rastenburg statt. Tagesordnung: . Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandẽ.
1 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn un Verlustrechnung.
Verteilung des Reingewinns. 55 Anträge aus der Versammlung.
Anlage dis⸗ 6) Wahl des Aufsichtsrats.
Rastenburg, den 4. Mai 1904.
2 fortfällt und Absatz z Der e,, . des Aufsichtsrats:
H. Reschke.
. . ö I
M HO7.
Untersuchungssachen. Aufgebote, Verlust⸗ und F , 8. Versicherung. 3 erkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
&
undsachen, Zustellungen u. dergl.
6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.
ö Aktien⸗Gesellschaft ür Theer⸗ & Erdöl⸗Industrie.
Die von der Generalrersammlung für das Jahr 8 me nmnlung 11 as Nahr 1903 bestimmte Dividende von 5 o kann sofort
scheins mit: 10. 235 pro Aktie von M 500, —, S 50, — pro Aktie von M 1000, — Nr. 1A / So0 A,
neunzehnten Dividenden⸗
in Empfa
1) Gelände in Heddernheim und Oberursel Abgang in 1903...
M 130 632,63 120206
Zugang in 19603.
M6. 118 560,57 3509,99
2) Gehãude in Heddernheim und Oberursel Abgang in 1903.
Zugang in 1903 ..
2 00 Abschreibung abzusetzen: 20 Abschreibung pro
Mp 16 867)
4 Monate im Betrieb befindliche Zugänge
15 735387
3) Maschinen in Heddernheim und Abgang in 1903.
Mt 739 524,51 11 605,56
Zugang in 1803. .
262 31 *
100.9 Abschreibung . . M 99 023,12 1040/0 Abschreibung pro
4 Menate im Betrieb befindliche Zugänge
Tod TTS
90 663,25
in Heddernheim Zugang in 1903.
54 364,28 34 143, 59
J SI 1009 Abschreibungn.
100 4‚bschreibung pro
4 Mongte im Betrieb befindliche Zugänge
5) Pferde und Fuhren in Heddernheim. Abgang in 1903.
Zugang in 1903.
53 1431.60
20 0½ Abschreibung.
73 1565. 12
6) Werkzeuge und Betriebsutensilie in Heddernheim und Oberursel
, . 28 139,23 Abgang in 1903.
29126
T Dr,
Zugang in 1903. 17 012.04
44 860,01
20 0½40Abschreibung . 8 972, —
7) Bureauutensilien in Frankfurt und Heddernheim.
=. J 5 448,36 Zugang in 1903. .
8 341,504
S6 13 789, 90 2757,98
8) Bureauutensilien ö
Zugang in 1903. 1595,54
69745
574.0 20 c Abschreibung. 1
315, —
9) Menageutensilien in Heddernbeim Zugang in 19023.
291046
264 07
. . 3 174,5 200, Abschreibung. ö
53491
10) Wegebaukonto .. lbschreibung .
1) Umbaukonto
12) Reserveteile.
13) Vorräte: Kupfer und Kupferfabrikate
— 3 div. Brenn- u. Betriebsmaterialien 8
25
14) Cffektenkonto: Aktien der Kupferwerke D sonstige Effekten.
eutschland S023
/
78 0
15) Wechselkonto 16 Kassakonto 17) Girokonto .. 18) Kautionskonto . 13) Patentkonto. 20) Tupferdrahtsyndik 21) k vorbezahlte Versicherungsprämie . 22) Avaldebitorenkonto. 29 . 23) Auswärtige Anlagen: Stammeinlage Gustavsburg. Grundstücke Berlin und Petersburg
atbeteiligun)gekonto0
.
.
3) Fntlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) 25 000, —
195,20
ö
24) Debitoren in laufender Rechnung
201654623
2265485 13
Aktiva. Bilanz am 21. Dezember 1903. Passi na
l. 3
77 640 91
99 568 01
79 863 94
11 03192 125999
2539 62
2 39120 46727 18 35 5
2s8 780 - 43 248 34 5 55 59 72 469 14
592 195 20
S Ma 854 39
Vierte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Stantsanzeiger
Berlin, Freitag, den 6. Mai
Sffentlicher Anzeiger.
M 31,25 pro Aktie v ö. Rr Sõr A4 0 eie n, ng genommen werden, und zwar:
bei den gelen C. Schlesinger · Trier C Cie., Commanditgesellschaft Berlin, Jägerstr. 59 / o,
bei der Berliner . Behrenstr. 33
und unserer Gesells kaffe i Flottwellstt n,,
Berlin, den 30. April 1904.
Der . , für ‚ rdöl⸗Industrie. Dr. G. Kraemer. 3 st
1904.
; , Aktien und Aktiengesellsch. . rwerhs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
; Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
Bankausweise.
Rerschiede = Verschieden ekanntmachungen.
Gewinn und Verlustkonto per 21. Dezember 1903.
General, und Betriebsunkosten Abschreibungen. ab: hierauf zu verwen auf im Jah 903 ve ften Hun sbesß jre 1903 verkauften Gewinnsaldo: Verwendung: Ueberweisung an den Reservefonds M eberweisung an die Spezialreserve Rückstellung auf außenstehende Forderungen.. vidende auf Prioritätsaktien 1 To Dividende auf M 4 ö Vortrag auf neue Rechnung.
0 720 5 — 594 753 24 Vortrag aus dem Jahre
e ,, . JJ f ener Benin i iss Hl
dender Gewinr Fabritations⸗ und Be⸗ teiligungskonti
konomiekonto
Handels gesellschaft 104207 93
Ed. Röhl. S 1 50 G00
05 00.
161 31320 S60 274 37 Bilanz sowie das Gewi V i 2 ) as Gewinn- und 8 11 9 5 s4; . ö. Büchern in allen Teilen übereinstimmend gefunden. 3 ö. M., den 24. März 1904. Trauner, beeidigter Sachverständiger des L d Obe ssgeri F f . lter Sach ger des Land, und Oberlandesgerichts Frankfurt a. Mai att Die Auszahlung der Dividende erfolgt gegen Einlieferung des ö 6 d n. a e f, 69, uf des Coupons Nr. 3 der Stammaktien mit ĩ , . kasse in Frankfurt a. M. und bei den Herren ins C E
Frankfurt a. Main. J
—
Frankfurt a. M., den 4. Mai 1904.
Der Vorstand des
Heddernheimer Kupferwerk
H. Landsberg.
Aktienkapitalkonto Prioritätsaktien⸗ kapitalkonto. Kreditoren in laufend. Rechnung .. Akzeptationskonto Sparkassenkonto . Beamtenpensions⸗
S60 274537
1000000 — Die vorstehende 2248 741 69 274 385 80 124 583 94 J ö . der Gesell⸗ Spezialreservefonds⸗
. 111760 — Delkrederekonto . vorm. F. J. H J b. H 9 ss .
l. Hesse Sö
Gewinn- u. Verlust⸗
' Deutscher Lloyd Transport Versicherungs ˖ Attien. Gesellschaft in Berlin.
Die nach 5 29 unserer St haltende ordentliche Generalversammlung der wird Sonnabend, den 28. Mai dieses Jahres, Vormittags 16 Uhr, in den Bureaus der Gesellschaft hier, Oranienburger Straße 16, anberaumt. ö
Tagesordnung:
des Geschäftsberichts
161 313 20 * , ö 244 des Handelsgesetzbuches machen wir
iermit Aufsichts
Gesellschaft aus folgenden k Bankier Carl Andreae⸗Schmidt, Frankfurt a. M. Direktor Dr. R. de Neufville, Frankfurt a. M.
. — s, Frankfurt 4. M.
Ingenieur Hermann Hesse, Frankfurt a. M.
r to Ulrich, Frankfurt a. M.
Frankfurt a. Main, den 4. Mai 1994.
Der Vorstand des
Heddernheimer Kupferwerk vorm. F. A. Hesse Söhne.
Hubert Hesse jr.
Münchener Trambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Die statuten· und amortisationsplanmäßige Aus⸗ losung von 291 Stüch unserer 5 oigen Schuld; verschreibungen zu 100 S wurde heute durch den Kgl. Notar Herrn Justizrat Philipp Grimm vorgenommen, und wurden hiebei folgende Nummern
,, — 66 alljährlich abzu Bankier Carl wl ;
1) Entgegennahme Bilan; für das Jahr 1903, s üglichen Berichts der Revisionskommission. 2) Beschlußfassung über die dem Aufsichts rat und dem Votstand zu erteilende Entlastung und übe die zu verteilende D ö 3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Revision
des hierauf
H. Landsberg.
ionskommission für das Jahr 1904. Der Rechnungsabschluß und der Geschäftsbericht liegen vom 13. Mai dieses der Gesellschaft zur Einsicht — — s. —— * Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
s ab in den Bureaus erren Aktionäre aus.
203 221 234 257 258 2659 252 294 7295 29; Ini 5i5 Ii did d 59d 6727 695 72
, 1534 1143 1148 1168 1175 1194 1311 1366 1372 1373 1503 1551 1557 1553 17141 1715 18341 1901 2142 2141 2284 2286 2477 2123 2740 2747 9Y)7 2871 2949 I3684 J685 3244 3245 3575 3382 33583 3466 3451 3551 3535 3633 3641 37395 3776 3886 3889 36 Igsg9g 4013 1147 4159 1316 4466
. in Berlin.
ie nach 5 29 unserer Statuten alljährlich abzu— baltende ordentliche kö 3. Aktionäre wird hierdurch auf 28. Mai dieses Jahres, Vormittags 105 uhr in den Bureaus der Eesellschaft hier, ü ; Straße 16, anberaumt.
Tages ordnung:
I) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1993, sowie des hierauf bezüglichen Berichts der Revisionskommission.
2) Beschlußfassung über die dem Aufsichtsrat und dem Vorstand zu erteilende Entlastung und über die zu verteilende Dividende.
3) Wahl zum Aussichtsrat.
4) Wahl der Revisionskommission für das Jahr 1904.
Der Rechnungsabschluß und der Geschäftebericht
liegen vom 15. Mai dieses Jahres ab in den Bureaus
der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
M. Kappel
Süddentsche Seidenware mühle A. G. Offenbach b. Landau spfaly.
— unserer Gesellschaft werden 3 u der am Freitag, den 27. Mai 1904, Vor⸗ mittags 16 Uhr, in unserem Geschäft stattfindenden Geueralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsberichts und der Bilanz
Sonnabend,
anienburger
2634 2650 2790 2801 3053 3068 3161 3177 3265 3297 3447 3456 3524 3527 3589 3615 3681 3689 3714 3 3820 3847 3881 3936 3954 3966 4088 4110 4138 .
4494 4499 4507 . e, 4598 4628 4648 4693 4697 4720 4816 4817 4818 4819 4825 4831 4845 4859
1654 4579 4768 4781
Die Herren Aktior
1901 4916 4969 ; Obige Schuldverschreibun ö ds. Is. ab außer Verzinsung und werden gleichen Tage au durch unser Bankhaus Merck, Finck C Co. dahier zum Nennwert zuruͤckgezahlt. München, den 2. Mai 1904. 46 Münchener Trambahn⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Dir. Direktor.
treten vom 1. Jüli
1) Vorlegung des
ö . 1 März 1904.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand u Aufsichtsrat. 6
3) Beschlußfassung über die Zusammenlegung der Stammaktien im Berhältnis von drei zu eins.
4) Gleichstellung 100 Stammaktien mit den 200 Stück Prio⸗ ritätsaktien.
5) Abänderung der Statuten.
65 Ergänzungkwahl in den Aufsichtérat.
Anschließend an
verbleibenden
Gaswerk Hersbruck A. G. Bremen.
Einladung zur sechsten ordentlichen General—
versammlung unserer Gesellschaft auf Sonnabend,
den 28. Mai E904, Vormittags 10 Uhr,
in Bremen, Bachstraße 112.116. ;
. Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung pro 1923/04.
2) Entlastung des Aufssichte ratz und Vorstands.
3 Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Altien, welche
späteftens am 25. Mal 1904 bei der Direction
der Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, oder bei der
Treuhand Gesellschaft,
ießtend die Generalversammlung der gesamten Aktionäre findet eine Versammlung der Prioritätsaktionäre, und zwar um 0) Uhr, statt mit folgender Tagesordnung: J
1) Beschlußfassung
— rd ;
B af — Gleichstellung der Stammaktien mit den Prioritätsaktien durch r . den Prioritätsattien geräumten Rechte. 2) Abänderung der gesamten Statuten. Süddeutsche Seidenwarenfabrik Neumühle A. G. Offenbach b. Landau (Pfalz). Der Vorsigende des ANufsichtsrats; Dr. Rosenfeld.
Deutschen hinterlegt sind.
Ter Vorstand.