jedrichs ist aus seiner Stellung aus⸗ Die Gesellschaft beginnt am 1. Mai 18904 und ist Greussem, Bekanntmachung. 11500] Dr. Franz Friedrichs ist aus seiner S 9
1 Vi. Mo. ; — f teilun⸗ 24 ist geschieden. itz 31. 90 etzt. Geschiebt! In das Handelsregister Abteilung A Nr Held Nachf. Georg Vogtherr in Télitz:sch lautet bis zum 31. Deiemher 16 9 festgesetzt cieht
sebt. ist ein n, daß die Firma jetzt Friedrich b 24 ? ; J er ver⸗ ee e, ,. bis 3J. Dcember 1808 von keinem Gefell. beute eingetragen Fotzen, ah das nter der Firma An gemeine *alle , * is zum 31. Dejember 1 ö
o 23 5 24
6
.
8
. n ,,. sellschaft⸗ 5 beschlossen worden 1 9 i, . ; ĩ ene Hendelsgesellschaft über. Gesellschaftsvertrage 41 zorß 2 ö än i ; 853 1 11484 die entfprechenden Fristen fär Kündigung und Ver— . ile w,, . , des Einst ö ö ist zum Vorstands⸗ eu en el 80n ei er Un öni ö . 9 und. ängerung weiter gelten. 21 n , ,. z obiger Firma, Kaufmanns mitglied bestellt worden reu l en aa an 5un el er k Karl Baum zu Dortmund k ge e ff bat je nach der Entscheidung der bieberlgen Inhabers obiger Firma. Kt üschaft Samburg. In der 0* . . ( 1 M * Ge] j 8 ; egonnen. . von demselben ausgestellten Urkunden sind fit. Tie Dh chehs enge deentnm nf ien enen Inhaber und kestimmt: Der Inhalt dieler Heilage, in welcher die Wetannimachmng Tortmund, den 26. April 1004 Gesellschaft verbindlich, wenn sie ben zem Geschãfts⸗ grün 5 gen au t. * e, . a, j, nn, hrere Stellv ö ꝛas Zentral⸗Handelsregister für d s ᷣ Firn n 9 cher Elemens Le Claire ju Stellvertreters, der seiner Namensunterschrift i. St. Töämsfst hes Rmtsaeri Ib behalten, einen oder mehrere Stellvertreter des Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann di tster fü der Faufmann und Uhrmacher Clemens Le Claire zu Stellvertreterg, der seine Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. alten, 9 ch ch ur Das Zentral. Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der ꝛ— ] * 26 1 2552 135⸗ z shei esse N fo . [ 2. 9 1 . mean Ilcs6] Eiwerteia. luL489] haln betreffenden Blatke s5ü des Fiefigen Handels erferderlich er cemnt, e en each ol et Handelsregister , . a. ö h ' ; 1 . Der Nan wa,. . . In das Handelsregister, Abtei ist he für Leipzig. Plagwitz, auf Blatt 40 3 rönigliches s3zeri 8 E J a Königl. Amtsgericht. 13. mann Heinrich Wilhelm Fischer in Großenhain ist des oder der Direktoren die Einzelunterschrift . In das Handelsregister, Abteilung B, ist bei der lig. Plazwiz auf Blatt 190 des Grund. Königliches Amtsgericht. zufolge Verfügung vom 25. April 1594 am fe 2 ent Blatt 2058. betr. die offene Handelsgesell. and dals deren Inhaber der Kaufmann Rudolf dem Betriebe begtr
9 2 1.
Mz. 6
; 2 5 dis z ö. jnaefchri ̃ en Friedr. ** . ᷣ lversammfung der Aktionäre vom 12. April S 1 ar f after mittels eingeschriebenen Briefes and — m 15. April 1909 Generalvers⸗ Delit ch ift ge smn eine AÄufkündigung, so gilt der triebene Geschäft auf die unter den v 3h ist eine Aenderung des Art. 7 Abs. 4 des e n 3 1 n E st schãf Firma: * . , ff fterwerf ᷓ —⸗ 9 5 er'üimmlung der Aktionäre vom 31. März 9 . ; das Geschäft der Firma: „Abraham Baum“ Gefellschafterversammlung einen oder ori 2 Wild“ welter ge⸗ General versammlung der te . ist n das Gest !. fiellsch Wailher, Juh. Stötzner K Wild“ weiter geJV, Kgkräheretne ken derung, der s5 1, 13 M5 des 9. o Berlin, Freitag, den 6. Mai —— — —— nd Fahrplanbekanntmachungen der Gsfenbahnen enthalt * 13 der Urheberrechtzeintragsrolle, Eber Waren- 5 s 9 * AInH0vn J teil ie ma 1 n sind erscheint au in einem be 2 8* ö Uvber garen Königliches Amtsgericht. führer oder seinem Stellvertreter s o lichkeiten des früheren Versicherungsuntergehmungen zu beteiligen. . ch sonderen Blatt unter j 9 inzuzufũage folgen. e 6 28236 J Dortmund beute eingetragen, hinzuzufügen hat, erfglgen , anzeigers und Königlich Preußischen 1 — ! ö ertionspreis für den Raum einer Druckjeile 80 3 . in, mn, des Unternehmens stt 1 „Eis schra m.“ zlatt 500 Vandel un ö . 1 Luckenwalde. BSefanntm ö . -. —b 1 ö 5 56 * sto r* * ö. s 9 5 Grundbuches 55 8 8:5 RAA 1 C. Bekanntmachung. er Rau] ö . . ö . k siltiałe zeichnun Hannover (Nr. 565 des Registers) heute eingetragen 8e Drundbuches jur Großzschocher eingetragenen * ö iedersedlitz ist Unter Rr. 1126 des Handelsregisters A ist ein⸗ es Geschäfts begrundeten Verbind lichkeiten unterschrift zur Gültigkeit der Firmenze chnung ö ite getragen getrag llexand fesbf groß in, am 3. Mai 1 ufmann, bierselbst. 2 d er Firmen. ; Alexander Thzrmer daselbst. Großenhain, am 3. Mai 1904. Kaufmann, h . i, Camillo Vogel ist infolge auf das? Güterrechtsregister eingetragen worden. . Saunover, 39. Ax il 1504. . 2 ö worden. , N 41 Cre Ul d HL einen 389 16 35 s : & * 2 *0 Jeser Ti . — 8 ElIberteld. 1kL4ss! In unser Dandelsregister A ist unter Nr. 41 bei Adolph Janssen. In das unter dieser Firma don Hers eld. 11502
. 6 . . 66 i ü se Fri é. = einigten Tischler⸗ Amts Meister. J und ihr Inbaber Seifensieder Georg Vogtherr in , . ,, ̃ 2 14 ᷣ F ĩ i auf Max Stötzner und Franz Wild Denn sch. z e gr e s auf w Jahre verlängert, wobei von den Kaufleuten Max S a. Königliches Amtsgericht. Vertrag als auf weitere 3 Jahr gert, ; ; —ĩ 2 8 *. M. jweiĩ Geschãfts· Moritz Walther unter der Firma „Joh. Friedr. Versicherungs · Ges s persönli ftender Gesellschafter f zu Tortmund als persönlich haftender Gefell. fübrer. . . ; ; ö ö ĩ eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1904 Alle Rechtsgeschãfte des Geschãftsführers und alle ,, ,, der im Betriebe des Geschãfts be⸗ Gesellschafts vertrages beschlossen worden und u. a. . ? . g e Betrie . ö 3 . gen aus den Handels.“, Güterrechts⸗, Vereins-, Ge 1 . ll die Haftuns derfelben für allt im, Betriebe des Ge- Die Gesellschaft ist befugt, sich an anderen jeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sfowie die Tarif. u 24 fi. 6 Föenosenschafts Zeichen. Muster. und Börsenregistern, , . ⸗ chriftlich vollzogen die Daflun selben für alle B * af r 5ss ff ,. Verbin ! en zu ĩ ö. . 83111 r, r ehe, en un schäfts begründeten Verbir in des rsichenn en,, ,, . ö ! 11483 6 schriftlichen Erklärungen müssen unter Hal gegründeten hir . 3. , t ⸗ ; ? 24 rr . delsregister ist die Firma: n , rig err gf mit der eigenhändige Inhabers sind bei dem Erwerbe des Geschäfts aus ö, Te debe ar , n Wütettoten. . j e n ; * z 28 ö , . 9. . n r . ,,, en n, den 3. Mai 1904 Es bleibt dem Beschluß des Aufsichtsrats vor⸗ 9 3 nr 1 ö 29 ö. . 8 31 11 * ö = . . 3. a. ; . ; J 2 . é ] 54 J n alle ostanstalten ö 2. z * ,, at. s ö Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs e nn, / J, re. . Regel täglich. — O ) * . 1 — 4 ö 2 digt . ats Be ugs preis beträgt 1 ; j Rege aglich ee Dor! mund, den 30. April 1904. Eisenach, den 3. Mai 1904. Gxossenhain. 11501 Wird die Stelle eines Direktors erle igt, so ö. Staatsan ei 3. . ꝛ ; ain r , g, ge ,. . nn giches ut geist Stoß heriosl. Amtegericht. 1 Auf dem die Firma F. A. Krüger in Großen⸗ ernennt der Aufsichisrat, falls ihm eine Neuwahl k 96 gliched grid 9 z ; ꝛ ö. ö — t . ür. lit e. J 2 abgeschlossen worden. Gegenstand mit beschrä Saf . ö * 2 — . . . H 6. y , e , , ,, R die bestmögliche . wegen , in Zeischa von Amts Mü Sit: . 1. e e e, rig , ̃ Inhaber Albert Friede ch en g trug,, ,n, ne nn ,, 8 J Hannover. 10738 und Verwertung der auf Blatt 185 bes Grundbuchs ieb⸗ , ,, München. ledige Teesdener Sch 8 Elberfeld, den 3. Mai 198. mann in Großenbain, ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ ob auch einem oder mehreren der Stellvertreter ö ö ior zs) ö 2 ,, . h . ii e Ka el 3 für Induftrie, Fili uchs fair? ip lg. Kein schocken fur aur ; 1 . Der neue Inhaber haftet nicht für die im oder os und in welcher Weise ibnen die Kollektiv= ö Firma Bank für Handel und Induftrie, Filiale buchs ür LirzigKleinzschecker und auf Blatt 423 Vogel 1 neden. Elber cel 9 881 N III dL . ö ; (. z 8 —— . 0 In unser * ðęs Sara: s 5 ö e. . t olf Thö Eiberfelb, Ces ieterizen Inhabers, 3 gehen auch nicht die in zusteht ö. , ,, y. . des Wilhelm Krönig ist er—⸗ ö, Etz eren ef rel err gt 25 0560 , In unser Handelsregister à ist unter Nr. Inken getragen: Die Firma Rudol örmer, Elberfeld, des bisberigen Inhabers, es gehen auch niche bing , . e . oschen. Max Magdeburg ist aus dem Vorfta Zur Geschäftsführerin ist bestellt: H n, , . . nicht übern en. ie getragen: Die Firn Th ir, Irünketen Forderungen auf ihn über. Ernst Vabst. Inhaber: Ernst Emil Otto Pabst, ö , D . ö I. ef e , mel — 6 ö, 8. . en ih Jö ( . . J. . ; . 3 steslper treten i / 5 ; rbeitungsfabrik mit dem Sise in 1 Bayerisch 8 . mme J . . ichfilcke M üglich des gong; als stellvertretender Direktor hestellt. A148 ᷣ it dem Sitze in „Banerische Hypotheken- und W ö R. Leinbrock Nachf. in 3 Ablebens aus⸗ Elberfeld, den 3. Mai 19904 Königlich Sächsisches Amtsgericht. Bezüglich des genannten Pabst ist ein Hinweis e ĩ ektor bestellt . e, , e, de, ö . l ö ne, e, . 6 geri Reiche und Ser 3 ritz Mahn n ne nee, mmm, Fs Volt n m,, nnen, enerer Mrokurist de ern Tre e, e. . Gutts ta dt 115663 Mai 2 Königl. Amtsgericht. 4 A. Reiche und Henrie Frik r n Luckenwalde en Vitus Voit in München, Gesamtprokura mit i s n i zese ; JJ * 1 ; ijedersedlitz ist in die Gesellschaft ein— ; . ö ö ü an, ed — 192 — greg s 2 . 1 K * * K, 16 7 . ö 26 8 ö . 1 — 25 Ng 26 D. pril 1904. 1 4 Scha etreten. Blatt 615, betr. die offene Handelsgesell⸗ . ö w Gebr. der Firma „A. M. Himmel“ eingetragen, daß die F. J. S. Jans sen gefübrte Geschäft ist am I. Mai n In Tas hiesige Handelsregister, Abteilung A, ist Blatt 56 des Srüntt mch fang, Kon if An. e richt. * ; 1 85012, ber. le en . 3 3 z . e 5 erfe . einge en: schaft Müller C. Weiß in Dresden: Die Ge⸗
ene xdelsaeseslĩ
rf.“ Si) München.
t iger
9 ö ‚ itt⸗ , . . r rsff S 3 Kauf .. . 3 2 es ndhuchs für Leivpzig⸗ in z . Ugi Amlsgert aft aufgelöst ĩ del, ee, nnn ft Der bisherige Witwe Mathilde Himmel, geb. Thamm, aus Gutt 13807 Har August Ghiistian. ,, . . . unter Nr. 180 eingetragen worden: Bln 3 2 i ehh i de e Ludwigshafen, Rhein. 116634 1 ih spann Ghriftian Weiß ist Die Gesellschaft m hi i stadt und deren Kinder: mann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; die ö Firma Paul Schulze zu Hersfeld. Inhaberin Gesamtrwerte 500 *. e, m, Pi hoe Handelsregister ö aft sst, aufgelöst, hann Ebrttan zäteft Gefellschatter August Rübel. Fabrikant hier, i 2. Lehrerin Anna Himmel, an dem genannten Tage errichtete offene Handels. . ist die Ehefrau des Kaufmanns Paul Schulze, Anna . ö n , e Ablebens ausgeschieden. Der Arche einiger Inhaber der Firma. f f, bi de Himmel zeselsschakt fetzt das Geschäft unter unveränderter . ö ö nimmt dagegen auf diesen tragen wurde de irma „Schmirgel⸗ — - r ⸗ Inhaber l : M imme sell t setzt das Ge geb. Hunstein, von Hersfel agegen. . Im Arno Müller führt das Handelsgeschäft allciniger⸗ j 3. Mai 1904 D. Fräulein athide V J Ele . Jleß ö d 8 9 rẽ eld. . tbeken im Gesamtbetrage werk und Fabrik el astischer Schleif⸗ und l i,, . ere n 3 Van Elberfeld, . . e, 1 richt 13 c. Anton Himmel, Firma r . v teilte Prokura z 2 kö Paul Schule 1 Hersfeld ist 2 ẽ Dr 26 Polierräder Oggersheim Hans Theobald“ mit und die Firma sort. J — Königl. Amtsg? H J. Franz Himmel und Die an W. F. H. F. Brockmann erteilte? rokura erteilt. , e,, dem Sitze in O ĩ 3 a Bla 5 etr. die Firma Dresdner KJ 911 ,, , w . . ( . ; . der Grundstũcke sir ; n Sitze in DSggersheim. ) auf Blatt S541, betr. d ,. w, Emmerien. . 11491 . Marie Himmel, . ist erloschen JJ ö Hersfeld, den 20. April 1994. d 8a . sind die Inhaber ist Fans Theobald, Fabrikant in Oggers. : e,, , . k fit erteilt der Kauf⸗ In Abteilung A des Handelsregisters ist ein⸗ das Geschäft in ungeteilter nn,, tert C. Adler. Victor Carl een, ,,, Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Gesellschafter von je heim. ; — 2 3 „2 Dresden: Gesamtprotu 2 5 . 6 d die Witwe Himmel zur alleinigen Ver— Prokuristen bestellt worden. ie an Y. F. Adler J,, . . 2 1 8 J ö . . o, . getragen: ö. führen und die Witwe VPimme , Prokuristen bestellt worde 2 Herzberg, Harx. 09 auf K ; 2) Die Firma „Georg ? , in T2 nnsebefrau Elise Gertrud Schneider, g ,, . der Firma „P. Hoppe, Amsterdam, mit kretung und Zeicknung der Firma berechtigt ist. erteilte Prokurg ist erloschen. ö . In das bfefsige Handelsregister A ift enn 9 . Aktiengesellschaft in ö n. g Pros“ in Ludwigs—⸗ d8l* 2 — an 1 8 9 c . 3 ö. 99765 4 099 P 1 2 Cx — 1 ö . — * , . ö. 8! ö J 7 — * 12 Zweigniederlassung in Elten“: Die Zweig Guttstadt, den 30. April 139. Friedrich Gröper. Inhaber: Friedrich Car ö ñ
6
2* 3
— 553 288 7 — Q — 8 .
38 Ger 8 - 2
k *
C *
ö ĩ
36
* 2
A in m
e. frrann Emil Bruno Richter hafen a. Rh. ist erloschen. ieser junior und Adolf Die, Kaufleute in M
und dem Kaufmann Emil Bruno? Re n be 2. 9 l ma. c 1 ; J . Kauf
. ; Nr. i der Firma Hermann Nolte in L SLeipzig: Die in de * Ludwigshafen a. Rh., 2. Mai 1904 Sis: München
. . . 2 ; 2 gam I 2. w 32. — ⸗. 25 ; 8 ( O9 ; 6 D 26. De 1 1 n auter⸗ * . n ö 26 n . 1. 94. , ⸗ 5 1 . 5 3
betr. die Firm Max Tögel Niederlaffung in Elten ist erloschen; . Qn, Königliches Amtsgericht. Abt. Christiin, Grörer, Inbaber eines 3 berg eingetragen: Die Firma ist erloschen. 18. November 1899 besch Kgl. Amtsgericht. Din ,, Wenzeslaus Hudesek vormals if erschei . 2 bei der Firma „J. van Enck, Elten :. In [Ii089] geschäfts, hierselbst. . Herzberg 3. S. den 7. Mai 156 fapstals ist erfo⸗ wetr K ö
ist erloschen. . , ff mr dis, WBstwe Johann Schüling, Aamburs. ; ö Tüte. Inbaber: Harmanus (Hermann) . z J . apitals ist erfolgt. Das ö ] . 5 5 War Wolf n“ Sie
die Firma H. R. Dohrn haberin ist jetzt, die Wirm ag, . . Eintragungen in das Handelsregister. Sermaun gare, Rr other 6 er. hier lbf̃ 2 Königliches Amtsgericht. mehr 420 000 ½, zerfallend in n ʒu ʒo0 4 Nr. 70 wurd? 5) Mag Volk,.“ Sitz: . ; — ISriederlassung ist nach Wilhelmine geb. ,, Elten. 99ER. April 36. r,, ,, ,, Lzuldt . mn, e ,, . uls0) , g r, n, an,, rm, war Voit Immobtli
x z e an lederlallüint ;. n . g 3 yr; 904. J , . . ö Inbaber: Frie . w. 1 it ö. 0. 25 . Au ien und sin ö. . .
Flotzsche verlegt worden. Der Firmeninhaber Gumerid· . . getz gericht Albert Thode C Co. i. 2 a. e, ,. fierfe lf elbe das unten der ö In unser Handelsregister, Abt. A, Nr. 254 ist trage von 550 66 und 00 SM ausgegeben worden); it e n, ,,. Haftung in A etragen. e , . ö. ö . ö 4 2 5 . ö we jetzt in Klotzsche. ö 06n gin — e, . ö 3 Scobel ist dergestalt zum 6 esamtpro Urn en be⸗ D ü; De. e 1 . ö 636 / 8 . 8 uldt fũ rte . zeute zu der Firma Gustav Wiemer Sö ue zu ) . 2 ö 33 5 etr. die Firma T ; A. Der Gese sschafts vertrag if n . r.. 5 1 . . „TR Ver ag esells aft mit be⸗ ar Bl „ä, betr. die offene Säandelsgesell. Esslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. . stellt wolden, daß derselbe die Firma in Hemein— 16 , ,, m, Firma Fr. Schuldt gefüb . lohn eingetragen, daß dem , Carl ; „ Co. in Leipzig: prk h ist geschlossen. Gegenstand des Un mens r de schrän Sis: München.
schat Dresdener Schulbankfabrik A. Lickroth Ins Handelsregister wurde heute eingetragen, und schaft mit dem Prokuriften C. Thode zeichnet. . wi n , . Diese offene Handelegesellschaft, Bindel zu Iferlohn Prokura erteilt ist. e en Kaufleuten Artbur Rudolf Voigt und Verstellung und der Vertrieb von G agner. Das F m , Fe bn cht; neubestellter L C CGic. in Niedersedlitz, Zweigniederlasung des ᷣ Sticken Havemann. Selg cha ter: , den. 2 Gesellschafter P. W N Köller und M. S. . Iserlohn, den 30 April 1903. Reinhold Osca in Seirzig: Stammkapital betrat S815 * zer ftefgere Rudolf eit ,, zeichen Firma bestebende k Seinrick il ustav l , , 8 ⸗ Eznfafiken Fenner 5 am . ö 2 uflente K* Re. — 2. II. Löschungen einge ene in Tresden unter der gleichen Firma , . Hinrich Sticken ö k Wilhelm Gusta Möller waren, ist durch das am 3. Januar 1898 ö Königliches Amtsgericht. lu att. betr. die Firma 2 C lind die ufleute Karl Best 1 Ma ian 1 3 . n n, 3 vyfceichäfts: Alexander Eduard Camillo Voge Havemann, Kaufl ierselbst. . , Gesellschafters P. W. N. j . n : Geor be Vöckler ist — ler n 3, welche einie ie Gesellschaft ve 3 4, . upige chan ,, ,,. en. Der Kaufmann ie Fei ĩ aufge e ,, , andelsgesellschaft hat begonnen am erfolßte Ableben des 6 eiche e , 9 Kiel. ; (11103) infolg ens ils Gesellschafte an ggesch id eten. Di . 17 J „Norbert Scheurer.“ Siz: München. t U olge Ahlebens ar n 9 1 lin ist in die ird ein 33 le Ban 8927* . 9 Möller aufgelõst worden; d a8 Geschist ist 21 Eintragung in das Handels register. Ar ö n eil fir * 2 ,,. hie en. fefrrefetz me, n, , auf 8 t Reiter Frd⸗ Materia lwarenhandlilug 9 Heorg J aul Wunderwald in Niedersledliß ä U . *r . 04. ; ⸗ K dels zesellschaft, dem genannten M. V. Möller mit Aktiven k. . Baltische Kiesgruben, Gesellschaft mit be⸗ 3e fasff ö. 2 8 ler Kommanditisten in die , n n . ; St seikens Sit: Weilheim. . V aseslls4**5 Ingetrefen 1 5 * * 9 2 J — 2118 88 6. 63 5 r 9 . 2 2 8 . D genannten Ve ] ' ind ) er . . ? . . . , ,., , etr. die offene Handelsgesell. * Wa ken: Selen Seh erer G' . H. Gköten und J. H. Pöafsst ven übernommen worden und mird bon dem= ö aa, u, 1 auf die Firma Wirth * TKciedene Waren eingelegt, welche Lenselen mern m. Troglauer Co.“ Sitz München. . sedli 3 auf offene n ist . Siß der Gesellschaft zu Kiel. 5 . 2 . . . e auf i ünchen, den 3. Mai! ⸗ iedersedlitz, Das aul ; Ma Stammeinlage 845 M je zur , . hen, den 3. Mai 196
6 *ir
M psoß 12 Il
8 2
; ö. . n 36. April 196 selben unter unveränderter Firma fortgeseßt. ö ; 2 5 8 Lei N ch J N — 8 — 9 dare L 1x . 6 30. April — 9 — J 3 533 s J 1 5 3 f ane 5 37 2 . 2 i. — 6 11 Vein 9 St 11 i, . , der gleichen Handelsgesel ergegangen. 2 des Gesellschafters Kugler auf⸗ ,,, * i n . . d. , ist durch Beschluß der Gesell— ͤ Str rẽchnet werde nieder laslung des in cer ng nder Edulrd Vander Hänster für Gefellschaftefirmen: Knee, rea ne, Firma zu Paris. Inhaber: Che ⸗ schafter aufgelöst : . ,, , — . 5 geschäits: Alexande ard b. in? Register ur Gesell ch te firmer . . ae Fst worden; das Geschã t von dem genannten Firma 3 . . . ᷣ 3 . * . auf Metz den 2. Mai 1904. ⸗ ; . ; g . zus gef leben. Bie irn. „Werenigie Gela finesesifn. (* Ile wan Attlben snd Passiwen übernommen 53 . ö Prokuristen bestellt 6 .Der bisherige Geschäftsführer Sowaldt ist alleiniger 2 KFasferliches Äimtsgericht k Bekanntmachung. Ablebens dusgt . V e * —— z 8513 1 mi ai 4 k . h Strantzen 11 31 D ö. Liguidator. z ĩ Mal ert llces Amlisgericht. * X ndelsregister B bei JJ selbst die
Wunderwal Nieder⸗ fabriken' Frick Cie.“ in Eßlingen, 1den und wird von demselben unter der Firma Paul Strankt ; ö. K ü ,, ,, z . d, , , .
ee, . . ß feit J. Mai 1864, Gesell. Voten, ,,,, ; wolden. istian Gott . Kiel, den 26. April 190. I3wei — in Leipzig; .. st. Da dels register 1III4] Vereinigte Thonbergbaugesellschaft mit be— s 'in 3 , . ö en,. *. 6 sellckifter: August Dünkel und Christian G. Lauge. In bab n . . Königliches Amtsgericht. Abt. 14. durch k * * , e. e ,,,. zu Minden. e, . w,, mit dem Siß zn Niederlahu—⸗ , . ick Eaufmann in Eßlingen, Gebr. . ie,, , n, ,. Lackierer, hierselbst. fried Lange, Kaufmann, hierselbst. ö; Kirchberg, Sachs * . voꝛ In unser Yandelsregister Abteilung A ist unter stein eingetragen steht, ist am 19. Axril 1904 ein⸗
Amtsgericht. Abteilung II. n , ,. binn Gtuttgart. Dermann Dunkel, Malt mmnde rn erg, me Max Braese. Inbaber: Alerander Albert ö wee, , e, r,. eie ut Notariatsprotokoll von dem. Nr. I56 die Firma Emil Topf in Minden **
— 1486 Kaufmann in Stuttgart. Die offene Handelsgesellschaft hat begonnen am ** 29. . hirselhst . Auf dem die offene H g r e J ; als deren Irhaber Ter me, den, e. Enn e, . di burg. . 40 3 3 4 4 Braese, Kaufma n. Hier el . . ö Firm⸗ ; 53 2 . cer NMausmann Emil Tor 31 ? , , B ist heute unter Nr. 9 . ĩ 2 Lin end. 61 nal ̃ Homogena, Gesellschaft mit beschrãnkter . ñ Blatt 20 des hiefigen Sandels Minden am 28. April 1994 eingetragen. ein ider Bianofortefabrik Gebr. Zimmer- ö . , n,, Haftung. . . . .in Minden. Sandelsregister 1151] die Leipziger Pianofortefabrik 5 2 s . 114941 8 4 nbenbach au s H 10 30. April 1804 g ur ite eingetragen, daß die Gesellschaft ꝛr — 2 März I50 —w— 9 11115 die — eib zig ze e,. . 3IE5a iy . z le. Bekanntmachung. 119741 des S. A. ö h er Gesellschaftsvertrag ist am 30. April 189 ö. 12 w 8 . * Pom Marz 1904 hat 2 ae n, 1 ö mann, Atrien gesells cha ftr r nl ten , ,,, Abtl. A Nr. 131 ist kuristin bestellt worden. . , , ertrag ist a ö. ö das erfolgte Ausscheiden der Mitinhaber Herren die Erhöhung des Grundkapitals um 300 066 , in des Königlichen Amtsgerichts in Minden.
Sitz der Gesellschafl: Molau 2 w re,, in Geeste⸗ 12 5tfi. J er: Carl Johann abgelchlohen worden. . 0 8 ö. Friedrich Anton eger und Hermann Emil 300 Aktien ; .
NMwei nieder lasung in Eilenburg unter der heute die Fuma Ludwig G. Ahrens in Geeste⸗ Carl T 3t ; st⸗ Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ö n ; Hermann Emil 309 Attien;
6. . . . Die unter N = 3 s Sr, nommen u 1000 S zerfallend, beschlossen; ie unter Nr. 157 des Handelsregisters Ab— r eignie emgenski, Ke sselbst. ö ĩ 3 nens sist die Fort⸗ ; TLroeger in iwalde aufgelöst worden, der zeit,. 10) auf Bl ̃ mgenski, Franz Fritz Gegenstand des Unternehmens ist die For wan, ⸗ zeit
R 65 . r
teilung 9 3nae gone Tirm a * — 2 n Ni stei 2 . ö x Pianofortefabrik Gebr. münde gelöscht. . . Pe 2 . ; ö erias Mijt:; ö . , i — 37 2 datt 11282 betr. die Firma Max n . . , ,. 65 9 . ö Leipziger. U . K Mölkau bei Geest? ünde, den 3. Mai 1904. j Taggese ll, Duncker 38 C 0. 2 141M fübtung des Freiherr von Schraderschen Betriebes ö. 2 k 5 . warenfabrikant XV rr Fischer c Co. in Leipzig: Die Firma ist er⸗ daselbst) ist auf 9 Buchkinde CG ruf ö . k Zimmermann, Aktiengesellschaft Eine w. . a Königliches Amtsgericht. J. Pagel ist zum Prokuristen bestellt 2 ; 1 Gaulinschen Homogenisier⸗ ö m 1 roeger in Bärenwalde, das Handels⸗ loschen . . H eh , , , . Sti neter in Operhausen, Rheinl. deipzig, , , , 3889 6 ö Beran nt machung. Nicolas D. Eazalli. Inhaker: Nicolas Demetriou rscht r und verschiedener Patente. ec aft. im Firma allein fortführt und dem Leipzig, am 2. Mai 1904 kJ Durtn nnter der Bekanntmachung. , un . i*ngesellschakt. Der Gesell⸗ . ister B wurde heute bei Gazalli, Kaufmann, hierselbst. nr, Siammkapltal beträgt M 100 000C9 — ö e, n
*
12191 111019
— When
e . . ; FIn Handelsregister Abfeiluna R it Ez; Sz . 22 — 2 — . . — . 2 . 98 nun 264 738 4 x . 2. ** E ingetragen am 30. Axrril 1904 ; * 1Inerel steg ter ereilung B Ut del der ⸗ . 2 Er z ff 8 s unter dieser Firma von ; ö . ; ralde nun für die Firma Prokura ertei st. 8 8 J ALT 9604. 5 ‚. ktober / 26 November 1395 Firma „Industrieterrains Düsseldorf⸗ Gymil Steffen g; zn 4 ? In Anrechnung auf den vollen Betrag seiner ö. 8 2 lst ist Leipzig.
vor 1 LL
3 „i , mn, — 4 ro mn n 1II09] HoOsbac ,., . iter ; enen Firma „Oberhausener 560 , Iaendes 8. . Steffens geführte Geschäft ist, am ö. * Gefellschafter Frelh J Kirchberg i. Sa.,, am 3. Mai 1964. In das Handels lil Mosvaenh, Baden- 11515 holz Actlengesellschaft“ in Benrath folgendes 8. S. W. g Steffen 4 Sfammeinlage bringt, der Gesellschafter Freiherr . yr. In das Han 11515
— . Sm 3ã ᷣ ᷓ 3 ; ö bis he ige 1 MWezeichrriung f t5 76 . . n Vermann Emil Troeger in Bären Königliches Amtsgericht. Abt. II B. rigen Bezeichnung fortführt. In unser Handelsreg w
** 1896
Vege
23 önigli ; ᷣ Handels register ist heute eingetragen worden:? Nr. 37 r ,. a. , 36. Uyrit iso] Anton John Wilhelm Steffens, * d ger geg Befchsft 4 Königliches Amtsgericht. R auf Mat i Sgr. ; **. getragen worren; Rr. 714. In daz dies. San ö säberein. vom Juni 1899, eingetragen: . ; 30. April 1904 Antor Fesellschafter eingetreten; von Schrader sein bisheriges Geschäft ein und z erich egen f ferne n, eas . 3 . Be ung. ) . a, a richtete offene zwar . ö 1 ͤ tar un in — . . J J edel en m fn n Gf 6. ; das Patent Gaulin im Werte von 2 237, . unserm Handelsregister A unter Nr. Maria Louise von Stein, geb. von Horn, ebenda ist Die Firma f erloschen sikin ; . ins esondere 7000 . * Vand ingerraoę e 25* . — * J c II en. M . a,, sikinstrun enten ins besondere 65 . 6 9 5 erböht. H ; . ꝛ Vertrieb von Musitin] , rats auf 76060 16e Uags8ge ö — * 99 ö 2 2 — ö ö? 4 * 9) 2 6 1 ö c 2 . ö ö 9 13 ; ⸗ w 7 und zu machenden Erfindungen gl. Amtsgericht. Die an den genannten A. J vertrage im Werte von... , J5 OD, . Königsberg N. M., den 21. April 1904. 2 auf Blatt 12 I60 die Firma William Kroll Mosbach, Baden. m, baut en. oforte⸗ und 80. ö 11496 teilte Prokura ist erloschen. ? 3 ⸗ ö 6. / . l in. 21 763 . 22 3 2n— 2 8 1 Bor ꝶ 44 2 9 US Abt X 938 4 — ; 2 D 25 2st * J (dJ — ! Köpenick. Bek 1 508 Kroll ebenda ist Inl aber. Angegeber ee. ö 5 n — Frund kavital Die Firma S. May, Glatz H.R.“ A. B. C. Donner geführte Geschäft ist am bestand mit... 534 2 gremien, . ue deen: h n k . 36 iftszw eig. Das Grun täpitz. (frsber -H. S2) ist erloschen. 35. Arril 19614 Robert Friedrich Aagust Albrecht, zusammen Æ 149 000, 9. in unser Handelsregister Abt. A unter k s Monelfabritationsgeschãäfts = t Attien 2 , n 375. Art 94 30. Abril 130 ö . = 831 Mprechnuna seine ; Nr. zo6 eingetragen ene Sandelsgeseslschaft bunden do Attien uber ,,,. Glatz, den 23. April 1904. ; Kaufmann, hierselbst, als Gesellschafter eingetreten; sodaß ihm nach Abrechnung seiner z ngetrage nen Mn enend f Gand legefellfi5ss 3 , 1 ; Königliches Amtagericht. 2
1 , krete Igor age ndert. Turch den Beschluß der Generalversammlung vom Kaufmann, hierselbst, als Er Königsberg, V-. 50s] Maria von Stein in Leipzig. Margarethe Freudenberger in Mo feand des Unternebmens ist die Fabrikation und 8. April 1904 ist d delsgeseüsschaft setzt das Geschäft unter unver⸗ den Maschinen, und Lizenzvertrag ö. in getragen Firma Karl Hansen zu Königs. Inhaberin. (Angegebener? Gescb aft? ; Betrieb Jo64. Gr. Amtsgerich Naebeutung der von Gebr. Zimmermann in Gerresheim, den, 27. April 430. an iter 1 J. W. Steffens er⸗ lalt Anlage zum Gesellschafts⸗ ö berg N.-M. ist beute gelöscht worden. ines buchhändlerischen Verlagsgeschäfte); wee, , e
. 2 2 2 , . . Königliches Amtsgericht in Leipzig. Der ufmann William Tuns S7ts Nr. 10162. In 5
Musikin 2 leb hiermit in Ver Glatz, Adolf Tonner. In das unter dieser Firma von sein Bankguthaben und Kasse 4 königliches Amtsgericht. in Leipzig. Der Kaufmann William Julius Ot da ma d gericht mehreren Mitgliedern. . die an dem genannten Tage errichtete offene Handels. Stammeinlage von.... W000 ö Mayer Deroubaix Cöpenick ist Heute ein- Ws.
*
2 6 8 v 9n g 28* DG 8335 *
197 E err ö 2 me getragen worden: Der Chemiker Dr. Joh Loß Walth ; München. 1 . 9 * ' 12 J d * gen Ve Whemite Dr. Fohann Loh⸗ Ither — — mind. icht Gmünd 11497 esellschaft setzt das Geschäft unter unveränderter noch . . 5 d ; fran it als n pern . Ses n oh; nr 9 , ö I. K. Württ. Amtsgericht Gmund. 3 fort. . ö an die Gesellschaft zusteht. 4 das Geschäft eingetrete e . Betrieb einer Verlags, und Versandbuchhandlun Sitz: . 24 * ; . w. ‚. . 22 . Fer *. 3 ö. N * ö — eingetreten. . — rings und Versan uch handlung, 3 r Siß: Handelsregister ist eingetragen worden: Die im Betriebe des Geschäfts n . Jeder Geschaftsführer ist zur, r . . ö Köpenick, Ten 7. Mai 190 verbunden mit Vertretung von Fach; ei schriften und ne Handelsgesellschaft; Beginn: J. Register für Einzel emen. Verbindlichkeiten und Forderungen des e, D,. Gesellschaft und Zeichnung der Sich mne, . ö. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 moderner Reklameunterneh men); . itäreffekten und Uniformierungk e. ; e. Zu der Firma W. Kucher u, Cie. in Gmünd: Geschästinhabers sind von der neu errichteten Im Falle der Auflösung der Gesellschast gelten ; Kotth k 3 auf Blatt 11 853, betr. die Firma Held & Derrengarderobe, Tärkenstr. 55,ů] ü hlhei M z in A lau un, . 2 3 sei ther e Inhaber ist gestorben und ist das Ge⸗ Gesellschaft nicht übernommen worden. die bestellten Geschãftsfũhrer als Liquidatoren; . 644 w. J Bekanntmachung. [1II507 3 ; l ; K t Ort e h. 9 . ĩ em Trink . 9, 1. ühlheim 9 ist Kaufmann P , , , ,. tut Firhia und mit allen Äkliven und Passiven ckradt Hansen. In das unter dieser Firma fofern mehr als ein Liquidator vorhanden ist, ver⸗ öl unserem Handel register A ist die unter Nr. 508 1 al g Endres, Eugen Peuerle daselbst, welcher das von Frau Anna z ban ee n , . orstan ür die Frma und in k, brikanten Sa , füh Geschãft ist am 9 5 fellschaft ger einschaftlich eingetragene Firma Mãäntelhaus Pinner. Bert ö ⸗ Kaufmann, beide in München. arvf, geb.? bler, dor . tan! tmachungen, 9 94 693 ron wo on den Erben des ersteren aus den a4 ritante von G. W. 7p. Hackradt gesu rte z 16 59 * treten sie die Gese cha emen 7. 1 1 f lgen Pinner! gelõscht 6 ** * Wertg 5 auf Blatt 1 803 4 11 261, - ꝛ — J 5 „Han Haunschild . 5 318 n Irin. 1 . . . ö ö —— c1 m, mmm ag d ; s . 371 2 8 . = . 21 J 9 elose . . = O Un 2 tr. ö rmer * ö ö. t erläßt, sind un übelm Kucher sen. in Gmünd käuflich übergegangen. 30. April 1804 Ernst William Rudolf Lemcke, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolg i 6 zo Ari 130 Soma * Breier und Welte . 8 aufmann Hans Hauns CLI 0 . ö —3 k 2 * 45 O 1 * 4 * * 9 * 4 28 2 * . — J. zh M f P * 30. * 95 ö ö ara. . 4 ee. . ̊ᷣꝰ 1112 — 111 Firma Dr. Klein, Sit in GSmünzz 9. Kaufmann, bierselbst, als & sellschaftet ein getreten: in den Hamburger Nachrichten dwia Ebrenftied g n lid rin , Leipzig: Die Firma ist erloschen. lan⸗ / Glas⸗, Steingut und Beißwingert, Fabrikant in Gmünd. die Tage errichtete offene Zu Geschãfts führern sind Ludwig Ehrenfri Nbnigliches Amtsgericht. Leipzig, m 4 Mai 1963 ö. ö erstr. J. 6
. ferner ner . 3 8 Gere sssqhaftsfirme 1 ö g on ud Gustav ol . Am . . . : . e rr n nn. 1 en, , Hf er fag, w re ie e dolub Königliches Amtsgericht. Abt. IJ E. ) wTDeutsche Drahtgypsbinden Fabrik, li
ied bestellt und ein Proekurist nicht ernannt Ninglabtrlh— 1 . 2 . e,. rf dieses el zer Register für Gesellschafts firmen München. In das. Handelsregister wurde beute u 2 2 . Nersam der . . . 6 eingetragen worden? 1 ö ; ᷣ rn, ,. schränkter Haftung. In der Versammlung — feide Adoñ V ng der Altionare erso di 9 -.
UI e Zahl der letzteren, vereinbart
11
2 23
st en bach, Wain. Bekanntmachung. 11520 ** unler vrwandelsre fre 2 — . . — —1 X — ö * 881 1 * —— X 19 n
— —— 86 1 — L 2
Firma A. Karpf Nachf. Veuerle Inha
8 * S -, e ö —
ö
.
.
r
Kistrin. 11508
5 * serselbst, beste dorden. . e r . ,,. = ; . u J te ⸗. Spubi, Kaufleute, hierselbst, kestellt worden . In das Handelsregister Abteilung A ist bei Leipzi 6 ximilian Steph . er eu nnn ö . . erschri die les inen Vor⸗ 2 . n . ) ** . g — e 5 . r⸗ . — . it be⸗ . 8 — 2. 1 6. . 3 el eibzig. 11. 10 . . 6 — inger. Sl . . 2 ; genügt, d 5 3 Ave Zu de i . ner,, . i. Die gt. S. Hackradt, geb. Abeling, er⸗ Montanwachs Fabrik, Gesell schaft m Nummer 172 Firma Adler⸗Apotheke Fürsten⸗ In das Bandelẽsregister ist heute 7 Inhabe . a. D. Maximilian Stephinger ir. Alt, eingetragen die Firmg Hugo Camp hausen a,, hure f H ls sich durch gegen e gg., , ,. ser i 1st 2 5 tunzemann in Fürstenfe . nf RB 5 . . , ,, ichen, Fabrikation von vatentiertn Bra n ? ls deren Inhaber der Fabrikant z Hi Gef chz ; zeser mr, . 5 Ip zy ; , Runs Fürstenfelde 1) auf Blatt 460, betr. die Firm ö inchen, Fabrikation von patentierten Draht—⸗ 1 . . 8nnnner der dannn ,. Ankunft? der Teilbaber aufgelöst. Das Geschäft ist Stapelmann. unter dieser Firma Gefellschafter vom 26. März 1904 ist eine 4. heute folgendes eingetragen worden? ; C Pinckert in , ö . Hentsche girsbinden. ö . 66. 1 ugo Kamphausen dase anntmachung im „s . mit der ja und mit allen Aktiven und Pasnven pon J. M. G. P. Stapel mann geführte Geschãst höhung des Stammkapitals um 46 400 000, als e Leipzig: Prokura ist erteilt den
*. e, , , ; ⸗ fchlo 4 Die Firma ist erloschen. 6 Kauft Mar Banne in Kenan . „Ferdinand Rei Wi S . eren Teilbaber Beißwingert allein über⸗ ist am 70. April 1904 Heinrich Steffens, Kauf⸗ don i 0 god 00 auf 146 1 200 obs beschlossen . Küstrin, den 29. April 1904. Kaufmann Max Wagner in Leipzig; 6 nd Reiter Witwe und Sohn. 5 5 ö.
. ,, . ö 2 ? 4 ; 1 2) auf Blatt 2633 be , E s ö Weilheim Offene S ndelsgesellschaft; Ge ,, ,, 3 wr ö ö. Na fan f * v. a s 9 6 2 * 5 u ,,, ,, —ʒ 2) auf Bla 263865, betr. die Firma E 5 . * „ DTNene Vandelsgesellschaft; Ge⸗
Bekanntmachungen erfolgen durch den gegangen,. , nn n,, . ö 1 n , re, , . Königliches Amtsgericht. Abt. 4. Scheeren in Leipzig: Die he nnn , n. sellichafter: Therese Reiter, Kaufmannswitwe, und Oschersleben Betannim ung . 81 1 . Mai 1904 die an dem genann en 419g 181 eberna me einer — ammein! ge ede Tr. . . Leer . 5 4. 1 . . . 1 ö 8 Arthur . Rei ö . . . . e. L h e 9
1RKaanteiger?. Der Gese vertrag 1 . ann,, ö . a , ̃ ; e ö Ostgriesl. 11509) Richard Schaarschmidt ist erloschen; bann Veiter, Kaufmann, beide in Weilheim. Be⸗ In unser Han Reich mn e,. ä Stv. Amtsrichter Simon. Handelegefellschaft setz; das Geschäft., unter der Auf feine Stammeinlage wird dem Gesell⸗ 1506 caarschmidt ist erloschen; 8 J eide eil beim In unser Ha ⸗ ändernden venera! UI! 93* — [2
2 v Geęsesllschaf der Tagesordnung. Gesellschaft
w— Q *
1 — 2 — J h h 3u der unter Nr 151 895 Handels is 5 Ab 3 auf 2 Ilatt 12114 26. . R; 5 2 gi 24 Februar 1904. 1 3 Ma 1465 161 ; ö., ö — ö 9 J. . 3. l 5 3 j 1 aul Stu orR. s af er 8 Te tr 9 don 9 r ö 4 Ar. 21 de WUnde Sregisters * bt. aus Bla —11*. err. die Firma R dolf 5 8 2. (alt 1960 69 1 1 YT. reicht t — ? * 6 m. ö 1498 * P pelmann C Co. fort chM f E nst chliemann ein Teilbe 4 A b 5 1 4
et sich Blatt 4 flgde. der Regisier⸗ GoOommern. 4 ] firm . t t 1
f 35m I
e. sesss ft ö 1 . Ffessschatt ar erjeichneten Firma Enns Sebes f in Mejo in pzig: Paul Ernst Rudolf Mejo ist als stheater Schrumpf . Otileben doemttilierten Geseslsha't mit belt nn
wa . ö Im Handelsregister A ist bei der unter r. 165 Max Kroymaun, Der, Gesehschaste . ee, W ö 000 seiner ibm, gegen die , . v ist Jö MJ . k . : 2 855 a k in Firm a er, is r 33
au,, den 1. Mai 1904 ein get 1Jenen offenen Handelsgesellschaft: „Stiehle mann ist . K an ri g , , Darlehen n, , . eine ö. Die Firma ist erloschen.“ Wilhelm Sträbig in' gern i i 10. Nobember 503; Mlnchener Gesellschaft mit beschrankter Haftung“ 1 Eitenburg. de e , Tm ss eric mam bsute dermnertt:; Hie Gesellschali fit auf. Panbelsgescischaft, auzgetretens, e Gel Za der genamnten Versammlang ist fern ö Leer, Terme, hen er! ö 6 ,,,
Königliches Amtsgericht. . n , ,. n. , . Stiehle 66 . den Gesellschaftern O. Siem , Abänderung der 5 2, 11, 15 und 16 des Gesell⸗ . r, den 3. Mai 1994. . haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Ge ellscha ter: tragen worden, daß auf Grund Beschlusses der
rg ,,, n J. Hes er unveränderter Firma fortgesetzt. 5 , fr, 6. B ; ug. 1487] 9 inder Inhaber der unveränderten Firma. W. J. Hess unter unveränderter & orig Eisenach. Bekanntmachun sst alleiniger Inhaber der ? ꝛ Vel]
t Cönsallhes Meatgaerc , ,, . i . J Fenn , , , el schgj schafte vertrages beschlessen worden. ö Königliches Amtsgericht. J. ö . , , bis herigen Inhabers. Rüthling, Theater en,, ,, im 6. . ö . i, Rstessung Bi 2 . ] h! ö 3 aß ndit esellschaft ; 7 3 z rg. ö 8 2 53198, den Val 1904. ö ꝛ J ö das lammtapila! um 360 oo eä erhoht is In un fer Handelsrezister Abteilung B ist unter Gommern, den a 3 on gt le mer s rn s eg f ne, 8. *. , ö . Jönigliches Lutsgericht. Abt. IB. 6 . ,. Fed, iz: Menchen ; e,, Nr. 22 eingetragen worden: — Königlic eds — in geri 3 Eren lon ö 24 6. 27 4 . 2 s Hön f 6 . 12156 di T Lieben * 5 K 1 Vetreide and er JIose Flad in München, Fourage 2) e n , mn, e,. üri Thonwer He⸗ ö Bö zar, ist aufgelöst worden; das Geschäft 215 ie Firm Hermann ben werda. notes ,, , nnen, J Ren. ( ternehmen. er wen s, e , , 3 r fer Greitenber g. mm, n, . 1 r e er. mit Aktiden und . erlag in Leipzig. Der Redakten Die in unserm Handelsregister A Nr 1 3 un Ge ide bandlung. Thal tirch ner . enenden Bestimmungen des S2 des Gesellschafts ver- seüschaft mit beschräntter Haftung, zu Ei Bekanntmachung. ist von dem genannten B ⸗ ; . a a . , 1 ster. . r. 2 einge⸗ ) „Max Goergen.“ Sitz. München. In- trags Tahsn geänd; m, ,,,, . stand des Unterneb mens ist der Alleinankauf 8 im a n. Abteilung A unter Nr. 23 afsiwen übernommen worden und wird . dem Verantwortlicher Redakteur h . 22. e nh in, Stgt. k , . 6 Lehmann in Liebenwerda ist haber: Elektrotechniker Max Goergen in Rünchen, Ünternebmens * i ie 7 1 1 gen,, jen in Eis Bei 2 Stegister Ab 98 2 i, ʒ er Fi tges Angegebener Geschäftszweig: Betrie uf den Kaufmann Sans Kobe in Tisbenme r, , öniker Max Goergen in München, Unternehmens ist die n von Reh⸗ un gen . ur, ,. 5 zei der im Handelsreg ' . = z er, a fortgesetzt. ; ö 33 (Anger zweig: Betrie ann Sans Kobbe in Tieber 3 J M en in und Alleinvertauf der von den e, ne, n., Eisenach eingetragenen Firma: „Stto Zühlke in Greifenberg 6 r nn,, ie. ist Dr. Tyrol in Charlottenburg. ; 6. buchkãndlerischen Verlagsgeschäfts); gegangen, welcher diesel be . ö. n,, . 1 und eleltrotechnische Werkstatte Adlzreiter⸗ Weißzucker und der Betrieb der dazu gehörigen und Umgebung hergestellten. Ziegeltunaren. i. Bomm.“ ist heute folgende Eintragung erfolgt: ,, edition (Scholy in Berlin. . M 2uf Blatt 12 157 die Firma A. Eduard Firma F. Lehmann, Inh. Hans Kobbe, Li ben, 8: Prokurist: Hans Keinath, Elektrotechniker Lan virtschaft auf eigenen und erpachteten Aeckern, Das Stammkapital betrãgt 22 400 ** 3 , . fn Werner Zühlke in Greifenberg erloschen. w sst erloschen Verlag der Expedition (S ⸗ Schmibt nt el in e nn,, , , , in, Inh. Haus Kobbe, Lieben⸗ 1 ; : 96 16. . ö . 8 2 V 7 1 1 1 — . s J ⁊ 3 = * ö. — 1111 . UL. Heschaftoführer ist der Kaufmann Fri Bogt in . Pomm. ist Prokura erteilt. Th. Schell. Diese Firma is —
1
6 Der Ge⸗
52 festgestellt. Königliches Am
n München . 8 . 23 3 . . ö. n München. re dem durch notariellen Kaufvertrag ; ñ er? eutschen Buchdruckerei und Verlag ⸗ Eduard Schmidt ebend ist nabe ni, , f ! . 210 5) „Anton Panzer.“ Sitz: i . In⸗ vom 12. Januar 1904 von der Firma Wrede CK S 9 . 22. April 1901 Chemische Werke Reiherstieg, Gesellschaft mit Drug der Near ddeutschen , Nr. 32. 8 Schmidt eben da ist Inhaber, (Angegehener Liebenwerda, den 4 Mai 190. had n, , JJ n den eren ,,, Sohn ih chf ft mit beschränkter Haftun Greifenberg i. Vomm;, den icht Apr . beschränkter Haftung Ber Geschäftsführer Anstalt, Berlin SW., Wi str ,, Vertretung von Spielwarenfabriken); Königliches Amtsgericht. 31 rengef haft. Sc . 7 J Gesellschaft mi heschrankter Pastun tsgeri ; 2 1 . 5 auf Blatt 12158 je Firma Reiche! sche Liebe — ö ö Dgäattenge Gast, Schutzenstr. 2. Nittergi ttleben un übrigen in dem er⸗ . . 1 6 Ayri 3 26 J J ö 389 e nrwerda. 5111 — J 35385 4 , J, , ö . 8 94 * sellschaftt ertrag ist am 26. April 1 rund srics ge e li t mit beschränkter Haf⸗ Heute ist in unserm Handelsregister B Rlltz z hal l 6 d, inen, In. wähnten ertzage nber, bekichhteten Srmbftächen. g in Leipzig. Der Gesellschaftsvertrag ist am Firma Hartstein wert Sisterweh ba, Gefeischaft nmnschtes Warengeschä t Sen die, ö K