Wetterbericht vom 7. Mai 1904, 8 Uhr Vormittags. . D 82 ! t t E B E ĩ I 3 9 E
. zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ei M 108. Berlin, Sonnabend, den J. Mai 1904
der letzten 9 24 Stunden renn, — — — —— r — —v ——
Rio de Janeiro, 6. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf . C. Jungvieh: . London 1216. Niederungsvieh⸗ Höhenvieb . zur Zucht zur Nast zur Zucht ur Mast
gursberichte von den Warenmärkten. ö. o ,, e le so . Produkteumarkt. Berlin, den 7. Mai. Die amtlich , fi T5 7 120 - 170 k s Name der
ermittelten Preife waren (per 1000 kg) in Mack: Weizen, 1 6 . ö Beobachtung
nnen n, mn go aß Babn, Notmalgemicht 33 erl. ; b. 11 = Jahre alt: .
bis 175,50 Abnahme im laufenden Monat, do. 172 - 172 25 Abnahme A. Bullen und Stiere; . . 4 station
in Juli, do. I675M -= 167,25 Abnahme im September mit 2 Æ Mehr⸗ Ta.. . iG —- 575 Æ 223 319 * 109 -= 629 0 270 - 340 A
oder Minderwert. Fester. II. 270 - 340 . 180—- 340, 370 - 330 . — ( Roggen, märkischer 13009 ab Bahn, Normalgewicht 712 89 b. Färsen: .
133,0 53,75 Äbnahme im laufenden Monat, do. 136,0 Abnahme . 390 9 ö . z . Bork
im Juli, do. 136,50 — 136,25 Abnahme im September mit 1,50 60 Ha... . 240 - 300. K 33 9 um
Mehr. oder Minderwert. Wenig verändert. , D. Schafe: Keitum Hafer, pommerscher, märkischer, mecklenburger, preußischer, 18. Hammel zur Mast.. * BVamburg ..
Wind⸗
richtung, Wind ⸗ stãrke
lederschlag in 24 Stunden
Wetter
Celsius
eeresniveau und * (
chwere in ho Breite
ö
Temperatur in
Untersuchungssachen. Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellsch.
t e -. . 9
; Aufgebote, Verlust. und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. * * 2 Erwerbs, und Wirtschaftsgenossenschaften.
üÜnfäll⸗ und Invaliditäts⸗ 36. Versicherung. ent ! C * n EJ CT 8. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. * 9. Bankausweise,
zarometerstand auf 282
0 NY
2 0 S J 5
06 ieders Der laufe b bedeckt 6,9 0 Nachm. Niederschl . BVertause, ö. . . . BVerlofung ꝛc. von Wertpapieren. Hen e le nn ceungen W Y halb bed. 84 Nachts Niederschl. Derlounß *. BVerschiedene Bekanntmachungen. woltig . J Nachts Niederschl. ch t * z — — — ; , —— i , , ,, . Sn nem nde T beredt 6 8 jf bewgsft gefunden worden. Das Ausschreiben Nr. tl in Erben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich nicht e, ,,, ,, 3 , e , ,, Swinemünde 24 I bedeckk 85 meist bewölkt ) Untersu ungssachen. Beil. 3 zu Nr. 1 vom 18. v. M. wird daher zurũck⸗ . nur der Rechtsnachteil ein, daß jeder Erbe t einer , , a, . . ö. , . 26 genommen. Een nach ter Tale, Tes, Rrachlafses aut fär de 2 ne lenbure re ö 3 s = nger ügenwalder 94 1927 ü . ö ö 2 . J ; t Teil g des Ne asses nur q den . . ö h i. ö 23 — — Veiter ö Gegen den Konditor Moritz Friedmaun, geboren an. 3. , 1 ö kich eie ee he, den eller Berbin lich, . im Just init? M Mehr— oder Minderwert. Behauptet. Mag dehurg, 7. Mai. (W. T. By) Zucerbericht. Korn, r eg. ( am J. * ö i , . . n fr ,. 1 den 29. April 1904 46 Mais, runder III, O0 —=1418 00 frei Wagen, amerik. Mixed 1udter 88 so Ehne Sack 8 50. – 835. Nachprodukte 75 0/0 ohne Sack den e heller gt. unhelann 2 u fen . 6 e . . nner nn . e . ö ; ö 116 065 = 118, o0 frei Wagen. Ruhig. 766 —- 7,26. Stimmung: Ruhig stetig Brotraffina de Lohne Faß 1837 , des . . ti ö ö . ugs) ö ö e , r. . 3 ,, 5 e, . bi ristali cken ni Sag 13 363 6 . Gem. Naffinade mit Sack . . . 5 egen ane . 5. Januar 1 ertaante . rafe wen neun . Im Grundbuche von eh rnngdorf Blatt Rr. al . e eee Heeg den mehl per 166 kg) Nr. O u. 1 183 *, 60. I8 30 18, 3246. Gem. Melis mit Sas 1nd, Stimmung; Stelig., äanneder— 8 SSR bedect. Nachm Nriederschl. J. Tagen 5 . os wird um Straspolt standen in Abteilung III untzs Rr. t je 5! Taler licken. Verhandlung des Re Ruhig. Robludker J. Produkt Transito f. a, 5 . 17,965 2 , W J bedeckt 7 0 Jemlich heiter ö ier , e, zt ju den hiesigen Akten 12 D. 66. elbe mninnbaleerktellt er Gr, rom K Rübsl (p. 100 g) mit Faß 453,10 Geld Abnahme im 18,05 Br.. bez. Juni 1805 Gd, 18,10 Br, , D, es Fhemni .. SSW 3 Regen 6, Nachts Msederschl. ö. Nr. Go do erg garrftstr 7 ⸗ . schwister Wali, nämlich; Jalob Friedrich, Charlotte Hvpotheken / Kredit ⸗ Vereins Schweidnißer tartgra ben. laufenden Monat, do. 441 40 – 4430 Abnahme im Oktober, do. 440 August 1835 Gd. 18, 265 Br., bey Dktober· Dezember 18,30 Gd., en, 375 88 * Mee! . k . bar,. 36. y, . ö en. 1904. Justine, Reosine CGhristine, Charlotte, Irhann Fr. 136 äber 100 4 für kenllos erflärt worden. u . ,, 1902, . Geld Abnahme im November, do. 14576 Geld Abnahme im De— 18,35 Br., — — ber., Januar. März 1855 Sd. 18,50 Br., — — bey. 8 — — , ,, , öͤnigliches Amte gericht I. 12. Michael, Johann Karl und Wilhelmine Henriette, Frankfurt a. M., den 4. Mai 1804. t ö , r, . 6 gedachten zember, do. 45.30 Geld Abnahme im Mai 1905. Fester. Ruhig. Bromberg D 2 bedeckt xiemlich beiter . 11965 Steckbriefserledigung. mnnebst einer Unterhalts. und Jinsveroflichkung auf Königl. Amtsgericht. 15. . ,, 1 zu bestellen Zum Zweck , Han ,, ,. 1 Regenschauer In ,,, und ehofen Grund der Ter n. vonn 6 Cee nber ig ein. 111465] e ne dees i e , . . ö W, X. . bericht iwat · Frankfurt, M. J woltlg Nächm Miederf . g in 3 2. 83. age je Erbteite siad bis f w ; . se bekannt gemacht. Zeri . wer ere pres Semttte n mncen Her . ö Sb , 6 Frantlurt. I. 8 w Nachm Nie erschl. 26 e,, , . . or bre gn n, 9 f en 23 Durch Ausschlußurteil des unter eichneten Gerichts Bresiau, den J. Mai 180. . Mzzoßzmr3sii 8 3 z*s⸗ 1 . 85n. 2 . . 10, * J — . * 7 8 z 2 ĩ . N Ye ders . 85 1. * a . 2161 l! 8 . 2 . 2. M 119 s z. Mjtwe Ruten 28 r Gerichtsschreibe gar ichem Königlichen Polizeinräsidiums (gh fte und n sedrigste Rreise) Der Eimer 353. — Speck. Stetig, — Kaffee. Ruhig. FRarlsrube. B. 646 828 S wolken. Nachm Niederschl. 6. November 1354 bezüglich des Mu. 5! aufgeführten Rosine Christ ne, Charlotte, Johann Michael, . 0 1 . Nut henbug f. Der Gerichte fchreiber des Königlichen Nachts Niederschl. Schriftsetz ers Theodor Reinhold Jüllig hiermit als Johann Karl und Wilhelmine Henriette Walz war nern . . Gwen ae , , 11985 Oeffentliche Zustellung. (Wilhelmshav.) . erledigt zurückgenommen. ein Hypothekenbrief gebildet worden, der verloren Band 116 Blatt 97 eingetragenen Gr undstuch Der Wilhelm Menges, Brot⸗ und eic ö
C G
6
2 8 2
(
2 22
2 wolkenl
8
— 121 — — & 9 — 9
— 2 22
*
2 8 ö
0 2
—
* 2
de
S8 8
5.
6 26.
Porbelttr. fär: Weizen, gute Sorter) 30 M; 17.2 ö. ; . ö , Voppelztr. für: Weizen, gute Sorte) 1730 ; 17,28 S0 gar b 5. Mat. (W. T. B.) Petroleum. Ruhig. München.. NW Y bedeckt ö. ; 5 Darmstadt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Se
Kelten. Mittelsortes) 1726 M; 17,24 6. — Weizen, geringe Sorte) Standard white loko 6 50 722 2 72 , 78999en min S e439 3 2 . — ö 1 9 S* P ö ? J ö ö 5 2 . 55 1727 6. 1e ö 66 gute k 168 2 . * Hamburg, 7. Mai. (B. X. B) Kaffee. (Vormittags ‚ I60,3 OM O 5 bedeckt Gewitter Berlin, den 30. April 1994. . gegangen ist. Auf Antrag des Grundstückseigen. Fire 13 13rd 4, 7s s und zol sz der Steuer E ö. , . . 3. ,, ,. . 86 . * 96 bericht) Good average Santos Mai 25 Gd., September, 33 Gd. J . ö ö Königliche Staats anwalschaft beim Landgericht l. kämerßs, des Ackerwirtz Richard Krienke in Her. gemeinde Höpckkoß, mlt ihrem , daselbst, hat gegen den unbekannt, wo abwesenden . . * e e,, l. ir en gi . 11 65 . Dezember 341 Gd. März 35 Sd. Stetig. — Zucke rmarkt. in Se— 6 ONO wolkig z Nachts Niederschl. . il0666 mannedorf als des hierzu Berechtigten, vertreten Hrunbsfũcken ẽe ,,, dre NMechte an dlesen Miner: Iwasserfahrikanten und Ruischer Chr. Lösch, n , e,, , , . 10 , , , gr AUnfangebericht) Rübenrohzucker 1, Produkt Basts S8 oM Rende, J J k . . In? der Privatklagesache des Viehwärters Rudolf burch den Techtzanwali Fah in Lebfsent, win der un, Teibrück Mel 195] zulegt in Tarmstadt, Viltoriastraße S6. wegen ber- dn, . 1 16 . 0 e,, Mittelsorte 13 zo nr ment neue Üfanc frei an Bord Hamburg Mai 17295, Juni ö. Regen ö 9 re Feiedrrf cht Zangs ma, früher zu Dümpten etzt unbeannten bekannte Inhaber des Briefes aufgefordert, spãtestens 2 Se gl. Amtsgericht käufficher Warenlieferung geklagt, mit dem Antrage: 3 , r . ö icht · 18 0 Augzust 1835, Sktober 15825, Dezember 18,30, März 18.60. — Tegen . ,,, aer d b Pridatkl⸗ ers, gegen 1) den Seton men in Aufgerdotstermin am 17. September 1994, . , e . den Betlagten kostenfallig zu verurteilen, an Kläger 12, 80 6 — Hafer, geringe eie. 12.80 1 4 F 3 Stctig. (Königsbg.;, Er.) W Belin ö. e, . ee 52 , en, Sonn Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht II9863 Oeffentliche Zustellung. ö oder deffen zum Geldempfang legitimierten Prozeß⸗ 4 * 7 1 336 2 ö . 9* . ) ö . M ö . 5 c 8 P 1 557 ö * J . f * e 2 en oh 53 8 4 8 8 7 h F efra! . . 9 1 . . . 1 . 8 83 5. — . 2 1 te lte F3TCh stroh 4,00 ; 3,6 16 Peu „40 M:; 460 16 — Erben, gelbe, FHudapest, 6. Mai. (W. T. B.) Raps August 10,90 Gd., Seillr=— 4 wollig 24 — vorwiegend heiter 16e elbst An ꝛekingte, we 3 Sohn seine Rechte anjumelden und den Brief vorzulegen. Die Ehefrau des Georg Michel, Louise geb. bevollmächtigten 46 6,69 nebst 500 Zinsen seit zum Kochen 40,00 w; 28 00 M Speisebohnen, weiße 50,00 1606; 1100 Br ; ö k Gasse) K Wil eim h. ö st, . e, ina gn ö digung Sonst soll der Brief für kraftlos erklär werden. Günther, ohne Gewerbe, 3u Gießen, vertreten durch Klagezustellung zu zahlen, 8 rteñl 5 or⸗ , . 9 95 J . . S8 ö. * * 2 J r* * 1e , 5 ät J — 1r. — 11 eCLILbel- e,, — 53. . . . . ; Ming zue ng 341 8 blen, Um el 1 Dr ⸗ . . ö,, , ö. 6 1. ö . London, 6. Mai. (W. T. B.) 96 069 Javazucker loko Aberdeen 2 N halb bed. — Nachm. Niederschl . ,,, Lobsens, den 27. pril . kö We J , . Hö „ — Rindfleisch von der Keule 1 ES 139 „; 20 66 — t, 5 sp. 16 d. Verkäuf 352 zent 8 Dee, = , , ng des Konig Amtẽg 383 jur Yaupt⸗ za ialihes Amtsgericht shren Ehemann Georg Michel, früber in Gießen, klagte — Funn deg Rechtsftreits 4 ö 4 oz d. Verkäufer. Rübentohzucker loko steti S sh. . ö. z ö ; Königliches Amtsgericht. r n. Deorg 1. er in Gießen, klagten serhandlung des Rechtsstreits dito Bauchfleisch 1 Rg 140 6; 110 6. = Schweinefleisch 1 Eg ie d. Wiuser . benrohi stetig. 8 Shield k g bedec ; k verhandlung auf den 22, Juni 1964. Vor- nigliches Amteger ich Beschäftigung und Aufenthalisort z. Zt. unbekannt, g 2 1,59 Js; Lo 4 — Kalbfleisch 1 8 1.50 ; L206 . — Hammel 2 . Mai. (W. T. B) Schluß) Chile ⸗K . en Nachts Niederschl. mittazs 11 Uhr, vor das Königliche Schöffen = . = af Ginnd ker Bebauptung: IJ ihr Sbemann i, , wären,. zu D r, , 2 * ; London, 6. Mai. (W. T. B.) (Schluß.) h ile · Kupfer n 5 Sen . ntů dt in Nimtsch r . g Eheman Dũgelsraßze 37 33, 5 fleisch J kg 180 6 1ů20 66. =. Butter 1 Kg 2, 60 4; 2600 M, = 6584, für 3 Monte b56. Matt ö . (GrũnbergsSchl.) gericht in Mülheim ed. Ruhr, Zimmer Nr. 14, dt in Nimtsch durch schwere Verletzung der durch die Ehe be. 180, Vormittags 8 Uhr, Zimme Gier 60 Stück 3,0 ; 2,60 6 — Karpfen kg 2, 0 ½; 1,20 M. 91 2 e an, ens Mert Holyhead .. T52,7 * wolkig 2 ziemlich heiter geladen. Wenn Privatkläger weder selbst erscheint, — gründeten Pflichten und durch ehrl . ; nee,, 2. . 2 London, 6. Mai. (W. T. B.) Wolle fest, kätig, feine Meines Tee — — — 3 . ch Turch . it schriftlicher Vollmacht ve 1 . — Aale 1 kg 2330 Mαι, 1‚440 ,- Zander 1 Rg 30 M; 100 6 5 0 über Märzpreise. Mülnaus., Els.] ne 6 e. alk 3 cher, enn, ,, ; liches Verhalten eine so tiefe Zerrüttung des ehe. Narrud der Ladung bekannt gemacht. — Pechte ig 226 d, ies , = Bg de n s dg 63 * 3 'lo giben chene. Mai. (B. T. B) Bau m wohl e. Umsaz: Jsle d'Aix . 75! bedeckt lor meist bewolkt 5 ech , , e. w ür ären. lichen Verhästnisse. verschulzet, daß. e mdie Fort⸗ Tarmstadt, den . Mai 1903. — Schleie 1 Eg 300 M ; 1540. 00 = Bleie 1 Eg 1,40 A,; O, 80 AÆ bavon für Spekulati d Ervort 3090 B. T ; / / 1 rivatklage als zurüd zen om men. Bas persönliche * ö — ren. setzung der Che nicht zugemutet werden könne; Y ißr Det Gert hreschreiber des Gronherzogl. Se gh Stäck 15,00 He; 0d zoo0o B., davon für Spekulation und Gryort Tendenz: Fried richshaf-) Frscheinen des Privatklägers ist angeordnet Zum Die d Sennen gabe fch ein Jahr 214 er Gerichteschreiber des Großherzogl. An — ö 5 511 16 3,00 ö 2 ' 2 1 ö 2.1 ö — . — — j — 3 6 ö 9 r 3 ( = 3 Va 21 4 1 eh 11 * 1 ann habe ⸗ r Jahr ng gegen hrer . — ——— nad. * Mb k . . Amerikanische good ordinary xieferungen;. Steig. Mai os, St. Mathieu NW 5h bedeckt 90 9 Nachts Niederschl. wecke der öffentlichen Zustellung wird vorstehende hmmm dar schz Absicht . ae ner, le. 11763 Oeffentliche Zuftellung. , Frei Wagen und ab Bah ai Juni 7560. Juni. uli Nl. lugust 39. Aughst · Heptember (Bamberg Tadung bekannt gemacht. dem inschajt k , . rn, . Die Srundrenten. und Hvypothefen. Anstalt p Pia Wrtember Pticher 645, Bttober Fobemmtket , Fiche het, rien; , wellig 8 O Nachts Niederschl. Riemen, Enge ähr, den 2. April 1104. micht tt, dt? ,,,, . Tir e bel ron gbepo in ac tiger. I . . , Ber 6. Id, Der- Jon. 6 14, Jan. Febr. 619 2. SOffitie lle Notie, Paris 763 7 enen, ,, ö Kudling, raumten Aufgebot termine; , e 4 tit SHirelt Fusgizrat Br. Reichel in Berlin, 6. Mai. Wollauktion deutscher Dominial⸗ Y rungen. Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen Nat sfia ü . Gerichteschreiber des Rönigtichen Amtegerichts. die Todeserklärung erfolsen wird. An alle, welche rem Hande zu she fn , me, . reit, gegen den Baumeister Karl Kurt Oehme, wollen. (Schlußbericht; Bei der heute beendeten Auktion dom 29. v. M.) American good ordin. 752 (48), do., low middling BVlissingen . 1 . w ii993] Verfü ging. Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu astein schuldigen zeil . nd Dresden, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen deutscher Schmutzwollen dies jahriger Schur wurden noch 415 kleinere, 7,64 (7,60), do. middling 776 (7,72), do. good middl. 7,85 (7,82), 4 Megen ö * . . . . erteilen vermögen, ergebt die Aufforderung, spätestens cen! , , , m, ö un f März * Igo fällig gewesenen Ra im Katalog mit » bezeichnete Lose versteigert hanxtsaͤchlich feine To. fully. good middl. 7,532 (7,88, do. middl. fair 8 go (7, 96) k . In der Untersuchungssache gegen den Unteroffizier im Aufgebot termine dem Gericht Anzeige; he Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, G, n , ,. fällig gewesenen Ra im Katalog mit. bezeichnete Lol, dersteigert, ͤ goo JJ . * * woltenl . 02 Ghristian Korn 2.223. Inf-Negts, wegen Fahnen— Crr e erg, den 2 . nzeige zu machen. Herlagten zut Herstellung der bauzlichen Gemein 1. Vierteljahr I3-4 der auf dem zem Blake h heiter 9 flicht, wird auf Grund der S8 S9 . d, M. St.- G. B. 9 ien ; schast ju verurtellen und ihm die Kosteg des Rechts, gebörsgen, unten bezeichneten Grundstäcke für, die
5 bedeckk 3 . sowie der S5 356, 360 d. M⸗St. G.⸗-O. der Be⸗
zses und unsitt, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di
1 * ?
— 2 813 G
O s G CG
Kreuzungs wolle, superior Baumwolle; feine Krenzungẽ lammwolle, Pernam fair 7, 8 (7,80), do. good fair 8,16 (8,12), Ceara fair Ihr iia nns
Eenfreis N 2 Tr s 1 dvije We 3 ö 7 5 ai 5 p j 79 71 . , , n= 5 j 25 z 2 ä 2 J 2 . 2 2 9 540
, , ae e . , , , , er, b , .
ite J ts erzie von v merschen Wol ) J ö o J D . bn e,, ö ? . h ,, , — 47 * z. 8 ; h 2 3 . ö j 1 8 ge e Reflaate vrtenvflicht; 3
eute ank. Es erzielten von vommerschen ĩ y goo 8 18), 16 Se cen . — — ; schuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. 11747 ; Oeffentliche Aufforderung. ; mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die mit dem Antrage, den Beklagten kostenrflichtig zu 1 ö Landau, 5. Mai 1964. Als geseßliche Erben der hier am 18. Juni 1900 erste Zivilkammer de Großherzoglichen Landgerichts verurteilen, der Klägerin aus dem Grundstück
è— 22
8 1 — 2 = —
CI 6
12 2 22 c o
2 — —
⸗ 388 8
Thurow ha M gegen 55 ½6, Nardin 70 gegen 72 10, Crenzow 65 gegen Smyrna good . (=), Peru rough fair 2 (=), do. rough Skagen . 1 Reg
* e, Dobberphal 8, gegen S8 K, andelom I gegen bl s, good fair 1025 (1025) do. rough , , , do. rough fine Vestervig SW 5 heiter Gericht der Bayer. 3. Division. verstorbenen ledigen Stifts prãbendin Dorothea Sophie zu Gießen auf den 30. Juni 1904. Vormittags Blatt 4183. dez Grundbuchs für das vormalige Jargelin 72 gegen, ?“ . Mecklenburgische Dominien: 10,75 los d) do. moder. rough fair 85 (8,70), do. moder. cod Ropenhagen 8K. Regen 33 1 Der Gerichtẽhert⸗ ö Marie Duve von bier baben bisher nur folgende 8 hr, nit der Aufforderung, einen bei dem ge— FRönigliche Stadtgericht Dresden 77 46 zu bengahlen, Zaichlin 71 gegen 76 , Ballin 83 gegen 82 „, Dannen˖ fair 9,65 (9 55), do. moder. good 16000 (16 0H, do. jmooth fair 80 k se f. Rittura nn Bertholdt, Abtömmiinge der mütterlichen Großeltern der Erb⸗ dachten Gerichte jugelaffenen Anwalt zu bestellen. das Krteil uch für vorläufig vollstreckbar zu erklären alte 62 gegen 711, märkische Dominien: Brötlin 6! gegen 12, (es 6), do. fmöooth gond fair 0 (i„56) M. G. Broach good 65 k Ven, HYencralleurnant. Kriegsgerichtsrat. lasserin ermittelt werden können; Zum Zwẽecke der fern llchen 2 wird diefer und ladet den Beklagten zu mund lichen Verbandilung Wilmersdorf 71 gegen 66 , preußische und posensche Dominien: (Gale), do. fine Grisis (613), Bhownuggat good Sin sis (or), do. full Stockholm 1 bedeckt —— — I) die Arbeitsmannswitwe Engel Maia Bau⸗ Aus * der Klage drr. zemacht is wird dieser dg Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Czaslin 70 gegen 75 „, Suzemin 76 gegen 73 , Kroitsch in 6 bin sis (H' /o), do. fine 6 (6isis), Oomrg good 54 Gui), do. Wisby ... 85S SSO 4 wostfig (11967) Fahnenfluchtsertlärung. . mann, geb. Behrens, zu Friedrichs b agen, Gießen . m 9 ⸗ Dresden, Lothringer Straße 111, Immer 158, auf den Schlesien 79. gegen 78 S6 für Superior Lammwolle, do. 75 gegen ullx good bis (ons /i), do. fine 8! (69), Seinde fullv good 4/6 ö ache gegen den Mußketier 2) der Arbeitsmann Johann Joachim Heinrich en, Der Gerichtsschreiber 24. Juni A901. Vormittags O Uhr. Zum
2 * 9
: BVernbsand 5s 5 O S wolkenl. 0 3 In der üntersuchung
2 ür E *. j Mörf ü r ,, ; . 7 2 . . g 8 j 1 F*'ofeß 5 Sn f ĩ ** ; . ; 5 .
'8 „6 für feine Stoff wolle, Dürschwitz in Schleswig 74 gegen 80 6 tr e, do. fing d (önnme), Bengal full good 43 sis (4s), do. k K H Nikolaus Maria Josef Rouff, 11. Komp. Inftt. Behrens zu Warnow, des Größter oglichen Landgerichts. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug
ür den Zentner. — Die heute versteigerten Wollen brachten folgende fine d (Hi ie), Madras Tin nevelly good 671 (69. Dararanda , Regts. Nr. 137, geboren am 31. Mai 1883 in 37 ie Ebefrau des Arbeits 3 G. Gundla —M er , , m er Kfaae bekannt gema
für den 8 ö. teig * gen? ) ö ; * . ; —— . gehdo J 4 39) die Ehefrau des Arbeitsmanng undlach, 3. V.: (Unterschrift). Gerichtsassessor. der Klage bekannt gemacht.
Preise: vommersche Wollen 47 bis 2 S6, meglenburgische 30 bis Manchester, . Mai, (B. T. B). (Die Ziffern in Ri 75689. Wo W 1 heiter 146 1 = . . Remelfingen, Kreis Saargemäand, wegen Fahnen. Katharine Flifabeth geb Behrens, zu Vis mar, ö 044 Kö . Dresden. den 3 Mal 1903.
S5 ο, märkische 50. bis 84 6, preußische 50 bis 93 *, posensche Klammern beziehen, sich auf, die, Notierungen vom 5. d. M)] Wilna = 6033 W 1 wostig TS J . flucht, wird auf Grund der S3 55 ff. des Militär ) der Johann Heinrich Karl Bruse zu Marion l De ͤ Acer . Zuftellung. . Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.
45 bis 7583 M, schlesische 50 bis 80 , sächsische 60 bis 20 Water courante Qualität ss (9853), 30r Water eourante Qual ii ö 555 R= , . . strafgesetzbuchs sowie der S5 JZ56, 3650 der Militär Springs Saginaw Eöunti St. Michigan, 9. ö ö ,, e, . u Wulfen, 1 , ;
8 für ben Jenner. Im Laufe der drei Auktionstage 101 r zor Water beffere Qualität 11 (112 zor Mod courante . - — 0 — 3 — . . strafgerichtsordnung der Peschuldigte hierdurch fürs b) der Aibeitsmann Joachim Heinrich Bruse zu . 23 mächtigter Rechten walt nu sttz rat e. ge. 11772 ; Deffeutliche Zustellung. .
stellten sich die Preise je nach Güte der Wollen für pommersche auf Qua ität 11 (191), 40r Mule gewöhnliche Qualität 1123 (11), Petersburg 200. 1 Schnee 14 21 . fahnenflüchtig erklart. Bernstorff, ,. Doꝛsten, . gegen den Arbeiter Jobgnn , , , ö lunck zu Neumünster,
43 = 109g S, mecklenburgische 50 = 86 „t, märkische 59 = 84 M, (or Medio Wilkinfon 12 (12), 32 Warheops Lees 19115 (10573), Wi 75, Windst. heiter 968 O0 4 Straßburg. den 2. M Hihhr rcrise Marte Dorothea Möller, geb. Bruse, , früher u Diemke, Ge. Tertreten durch Junstizrat Freñel in Lüneburg,
preußische 5095 6, posensche 45 — 78 66, schlefische 5 C - 83 . und 36r Warpcops Rowland 1126 (114), 36r Warycops Wellington 114 3 r bedeckt 1 . 1. 3 . Gericht u Duisburg, . Wu sen, jet ö kannten Aufenit alte, Uunler keagt x. gegen 2 Rittergut besißer U 2 . . J s 8 , der Behauptung, daß der Beklagte laut Vertrag Bomblin b. Obornik i. Posen, z. Zt
t
fächsischs 60 — 73 6 für den Zentner. Wegen zu geringen Angehots (1129), 2ör Bouble courante Bralttt 1216 (12), sor Double — e, . ; . — ———— 2 d T der Kuatscher Wilhelm Heinrich Johann Brase o e Gun, is' als ĩ Jurentl F 4 e heute noch 254 , aus der Auktion zurückgezogen. Der courante Qualttät 1526 (159) 327 1156 vards aus zar / Cör 257 (237). k 1 bedeckt 116 1 ö. ᷣ ᷣ··¶ää—r 0 2 ·Üe —— ́1 . . ch J 33m 26. Juni 156 als Gig ent üũmer deg Kottens Aufenthalte, wegen orderung, mit dem Antrage, Verkehr war heute schwächer, der Verkauf verlief jedoch lebhaft. Der Tendenz: Fest. . Floren 1 Regen 1235 1 ö ; 8 der Hermann Joachim Heinrich Bruse iu Noger n n , d, ., ihm . . Berlagten n,, e , Fer onlich und . dem Abschlag gegen 1503 war mit Ausnahme einzelner Dominien, die Tah hl'w, 6. Mai. (W. T. B) (Schluß n Roh ei en; Cagliari 1450 . 2) Aufgebote Verlust⸗u. Hamburg, ö , . ab. polsstän digen, stande dme sgen im Grundtach , bis 5 n höhere Preise erzielten, ein allgemeiner, je nach Qualitãt Träge. Mired numbers warrants unnotiert. Middlesborough Fherbourg . Jöb? . H k ö. . g res, Arbeits mann Jochim Christoph Behrens . in. call. Leber zbedũrfnissen und 5 0. gichnezen Gru ndbes die daselbst in Abteilung 11 der Wellen 1 bis 10 M für den Zentner und dar ũber. 44 sh. 64 d. — Die Vorräte von Roheisen in den Stores be⸗ V— — 8 —— — H J sachen, Zustellungen u. dergl. (Berens) blerfeibhft. Taschengeld jährlich zu gewäbren bejw. zu jablen, Nr. 10 eingetragenen 40 000 mit 40 o Zinsen
ᷣĩ. laufen sich auf 2695 Tons gegen 17778 Tons im vorigen Jahre. Clermont . 3 bedeckt . ö . 3. Alle sonsligen Erbberechtigten insbesondere alle daß Beklagter sich seit längeren Jahren von dem seit 1. April 1904 zu zahlen und die Kosten des ; ; ꝛ. Die Zahl der im Betriebe befindlichen Hochöfen beträgt 86 gegen S6 Biarritz. S 10,8 6 . 11950 Zwangsversteigerung. Abfsmmlinge* der barerlichen Großeltern. der Erh⸗ Rotten entjernt habe und, sein Aufenthalt unbe· Rechte streits u tragen, und ladet den Beklagten zur Amtlicher Marktbericht vom Pferdemarkt auf dem im vorigen Jabre. . 75. KWindst. wolken. 1138 ö . Im Wege der Zwangevollstreckung oll das in safferin ue nnch des am 2. Januar 835 gestorbenen kannt, der. Kotten wangs weise verkauft und er mit mündlichen Verhandlung des RNechtestreitẽ dor die Mager vish hof in Friedrichsfelde am Donnerstag, den Paris, 5. Mai.. (W. T. B) Schluß) Rohzucker Frakaun——— J76öd6 8 M k, ö. Belin, Dr vsestraße 15 belegene, im Grundbuche von be smanns Christian Heinrich uwe zu Pläfchem seinen⸗ An sprüchen, weiche nicht eingetragen waren, Il. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu 5. Mai ö t V ruhig, S8 o60 neue Kondition 254 —259. Weißer Zucker behauptet, , 2 SSW I wolte 6 — — r . den Umgebungen im Kreise Niederbarnim Band 53 und seiner En pril 1315 gestorbenen Chefran e, sei ö. den Kotten ,, . mit 1 auf. den . Juli 1904, Vormittags Aufgetrieben waren 399 Stück Pferde. Nr. 3 für 100 kg Mai 267 un 27 Jäli⸗August 273 Lemberg.. SS wolkenl. ; . Rr. 24597 ej F des Ver A . e . ; ö n Shellan, dem Antrage, den Vetlagten ostenfällig zu ver⸗ 1 r, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ ; k ö . 8, t a, It gus 1s . n K 3 2 zur Zeit der Eintragun es Ver⸗ (Ar ö geb. Aesemann, werden hiermit au . ) ö. . , . . * m. g ö 8 3. J ö g . . gung Inna! Elsabe geb. Aefemann, werden hiermit. au. urteilen, an den Kläger für seine Lebenszeit säbrlich dachten Gerichte zugelassenen Lin? n zu bestellen.
Die Hälfte des Auftriebs waren gute Gebrauchẽpferde, die andere ktober⸗ Ja 2587 Sermanstadt 76G S8 * wolkig ] * stei vermerkt Nar 3 Rentiers Jef . ; gra aß Stiftz Die S s war aus nuar 2 e ĩ wolkig = eigerungevermerks auf den. Namen des Rentiers geford Frbreckt zum Nachlasse der Stifts = 2 9 . . . ,. ; uw; 8 ö 5 Kö ́ gefordert, itr Grbreckt zun Nashlasse r, * ae snrerkelt bod , zahlbar in vierteijähtlichen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser
Hälfte Arbeitspferde (Dros kenpferde). ⸗ B 2 Fre e F pededt 7 f . in Friedrich Schmit jer einge ene ( 39 , i ve m . ö . * e , .. 600-809 AÆ , ,, . . S) Jmna ⸗ Kaffe Corr Ger t- ,,, 1 Lee 3 ö N ö ö K . Hureert et Fellen Boran, zu fahl leng and has ergebende Urteil Auszug der Klage bekannt gemacht. * . 2 2 ö 20. 2 ö . z 5 . en , . ö 41 28 9 1 Mad, lobe t LLL SIIIM 227 9 a , 55 se 5 ö 2 ö * Rünn Aeltere Pferde (Dros chkenkferde) 200 - 4500 . Rarhäerpe n, 6. Mal. W. T. B) Petr o lgum, Raffi⸗ . n= , . g ( wollen =, = kellertem Hof, b. Seitenwohngebäude links, c. Stall Gehurts, Sterbeurkunden uw. bis zum 27. Juni , . der berfallenen Alimente für vorläufig voll. e, ,. den 4. Mai 18994 g merit Das Geschäft war ziemlich lebhaft. niertes Type weiß loko 1843 bez Br. do. Mai 197 Br., do. . 1 bedeckt ; ö rechts. d. Querwerkstattge bäude mit Vorbau links, d. J. bei uns anzumelden, widrigenfalls sis bei ö 1 . Ver w . 33 R' Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 1 J 2 1 — 4 * — 5 2 — 1 2 . ; . — * 2 . : ö —— 1 * 1 indli 9 23 5 dlung es echt s⸗ 5 1a ö Jun 20 Br., do. Juli 20 Br. Ruhlg. — Schmalsit. Belgrad SO 2 heiter am 26. Juli 1901. Vormittags 19 Uhr, Ordnung des Nachlass keine Beräckfichtigung finden a . in, mn. ö. sn chen 19560. Oeffentliche Zustelling,. . e, e. 6, . Die Witwe Friedrich Zwelgardt, Eigentümerin hier,
— 2
; — Mai 82,75. Delfin gfors JI507 2 NW J bedeckt X56 ? durch das unterzeichnete Gericht, Jüdenstr. o, Erd. werden und der Eibschein den bisher als Erben Landgerichts 'i, , dn, ,, . Amtlicher Marktbericht vem. Mager ibo. vin New Pork, 6. Mai. (B. T. B). Schluß) Baumwolle · Ruopio == K ; gang Zirnmer Jr. 8, verfteigert werden. Das Ausgewiesenen wird erteilt werten n. é; . l ᷣ2. . Habebeimer Straße J, klagt gegen den Alexanßer
Friedrichsfelde. Rinder und Sch afmärit am Freitag, den preis in New Vork 13330 do, für Leferung Nugust 13337, do, für Zörikh — 75772 8 2 — runkftüd ist in der Grundsteuermutterrolle Artikel Grevesmühlen, den . Mai 1804. 66 . 4 Ronchine. Fabrikant, früher hier, jetzt obne be 6. Mai 1804. Lieferung Seylember (1,69, Baumwolleprels in hi l Brleans 133 s, Zurich 757,2 S T wolkig 50 4 hlen, ̃ bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu fannten Wohn und Aufenthaltsort, unter der Be e
. ; bl S 1. . Rr 54458 Kartenblatt I4 Parzelle 307/11 mit einer Das Waisengericht. beten . ugela hene .
. Auftrieb; 615 eber tand; Petroleum Standard white in New Jork 3, 15, do. do. in Philadelyhia Genf... 766,8 Sd 2 wollig 7.0 3 Größe von 6 a 35 4m eingetragen, aber zur Grund- i768) Nu gebot. 5 336 Zn ecke e. n Zustellung hauptung. Taß Beklagter ihr den Betrag von Milchkühe — Stück s, 10, do. Resined (in Cafes) 10 385, do. Credit Balances at Dil Citv] Lugano.. 7539 SW 1 bedeckt 5 steuer nicht, dagegen nach der Gebãudesteuerrolle Ver Rechtsanwalt Ban Lüders zu Berlin 8w. Il, ig 2. ; 1, . bekannt gemacht. 2i5 50 , = Zwẽelhundert fünf und vier ig Mark — ö J ö I 1.62, Schmalz Western fteam 766, do. Rohe u. Brothers 7,10, Ge⸗ — 677 Fd 7 Nebel ö r Ren, den 4 . l fu Zeit vom 6. Oktober 1903 bis Jungvieh und Freffer .. 1 39 = kiesbes Ehr ngch Liberpool J, Kaffee fair Rio. Nr. J, 6 tz do. Rio — 6 3 —
, n. 3 ä 9800 M mit 34 ö resbet = * ö ; ö. . . . Schaffrath, als. Mietzins für ie go] schulde k . Schnier — ö hebt get rr o erde lg uff ö Fuge ze len nn ens Hin G NJ nan n . e, , h ,, Landgerichts. el in d ren gsa g h. ö Verlauf des Marktes: Langsames Geschäft, prima Kühe über bis 28 50. Kupfer 1350. Baumwollen Wochenbericht. Zufuhren in Warschau⸗ i / ] ist am 25. März 1964 in das Grundbuch eingetragen. heinrich Müller ö das Auf gebot gperfakren zum IlI760] Oeffentliche Zustellung. Klägerin die Summe von 245 4. nebst 45 Zinfen Notiz bezahlt. Nachfrage nach Weidevieh mittlerer Quclität nut gering. allen Unionshäfen 3ͤ G60 Ballen, Ausfuhr nach Großbritannien Portland Bill Tor RS I wosnig 7s —! Iwecke der Ausschließung von lech laß lau bigern be= w Albert Wesemann , , vom Klagetage ab zu jablen. Die Klägerin ladet
88 wurden gezahlt. ö. 33 009 Hallen Ausfuhr nach dem Kontinent 16 000 Ballen, Vorrat Ein Maximum von über 768 mm liegt über Nordskandinavien, . Abteilung 86 intragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufge⸗ , , , , In Hiellegten zur , i des X. Milchkühe und hochtragende Kühe: zol oo Ballen. ein MöüiimuDm von einna 7a mm. Über der Nerdsze, In Deutsch iig5l) Ann nebst . fordert, ihre. Forderungen gegen den a , jetzt unbekannten Aufenthalis, unter der Beba ng, . 6 2 ö eure. Dun
K Nr. tei jã Nutzu — ech ; , n. Nr. 18 127 bei einem jährlichen Nutzungswert von Anhaltstr. Is, bat als Nachlaßpfleger für diejenigen,
a. 4 - 6 Jahre alt: : nd ist etter ruhig und ziemlich kühl meist ist Regen gefallen. ö. . * . berftorbenen früheren Faͤrbermeisters Ludwi . 2 * 9 h. 8 , ; ; la st das W tter hig d J ch . st is 9 gef . Der Stadtrentmeister Wilhelm Wirtz zu M. Glad⸗ Hdeinrich Müller, spatcftens in 6 auf den 28. Juni daß diese für geliefertes Obst und Südfrüchte im 1904, Vormittag 9 Uhr. Zum Zwecke der
a d — Trübes it ü d inlich. ; 6. Ges 4 4 18 35 werschulden, Ft = , . . . X60 336 * . . Trübes Wetter mit Regenfällen in,, Geewarte. . bach, Ferdinandstraße s, Fat daz Aufgebot des An- 1902 Vormittags 11 Uhr, vor dem unter zeichneten Sesamtwerte von 400 9 hoch 300 46 richulden, Fffentlichen Justellung wird diese: Auszug der Klage ,, 210-260 . Die Nummern 3 und 10 C6. Jabrgang) Ter Mitteilungen lelheschemz der Start Me-Glzdbach vierte Aiegabe, Gericht, Rlosterstt, . . l ginn er y, T wem Antrag, zie e lagten kosten pflichtig zur belan nt gemacht; (j 6.
b. ältere Kühe: für die öffentlichen Feuer versichsr ung sanstalten' bringen ; Buchstabe B Nr. 450 vem 2. Januar 1880 über anberaumten Aufgebotstermine bei diesem Gericht i . m ö nebst 20 366 seit dem Mülhausen i. El den 3. Mai 1901.
j lende ihne Rr. ge Pen les Ber sichert er fit (nit e Mitte ilungen des Asronautischen Observatoriums Böhlke at er n bol ge nescheingzmpeifunß auzmmeiden. Die Anmeldung bat dis Angst de bs, Teen tes 1h zu nern le n nd , . , 200-200 sonderer Berücksichtigung der Feuerversicherung. (Schluß) — Die des Königlichen Meteorologischen Instituts pom 2 Januar 1855 und Zinsscheinen Reihe 111 Gegenstandes und des Grundes der Forderung zu vorlaufig vollstreckbar zu erklären. Der Klaͤger ladet Hilfegeri hteschreiber des Kasserlichen Amtegerichts. r ars 2 euerversicherung in Oesterreich im Jahre 1961. — Die Dam fkraft ; 9 . 9 z Rr. 7 IS, fällig am 1. Juli 1902, 2. Januar und ; Le, Fes snsicks sind in Ürschrif die Beklagten zur mündlichen Verbandlung des 96 nriiche Zuftellung.
e. hochtragende Färsen 320-370 . F — 9 le pftraf ö icht Berliner Wetterb 10, ⸗ * . enthalten. Urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift echñ ! . , n , l 11961 Oeffentliche 8 ung. B. Zugochsen: kbehrenßen 1303. — Nachtrag zu den Verw. Crgebgissen dez ver. veröffentlicht vom Derltner Wetterhutkean. 1irgin ol nr nn Jamatl ißoi. beantragt. Der orer in Abschtist. beiznfähgen, Bie Nach laslärnbich . Küöniglich: mie ge itte h i Der, Flanlfute Rierbeduere l gesessschaft vormals . Wen: n. Qualität II. Quahitã Unigken klandschaftl. Brandkafse zu Hannoker für l 302. g. Felt. Drachenballonaufftieg vom 7. Mai 1504, 8 bis 85 Uhr Vormittagdʒ:;: Inhaber der Urkunden wird anfsferdert, spätestens zelche sich nicht he ren tznnen, unbes gakdet zes fr rn. enn, in rer en, ginnen o, Sch Henninger C Söhne in Frant art 4 M Pregeß—. iet izt. 6 i Str. io Zir Grgebnisse der Königl. bader. staatl; e ziteten Pfer deversicherungs⸗ Station ö Fran kanff den B. Januar A955, Vormittags Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus retten. Runden 21. Juni 1 301, Vornitt äs. ä utzer, ü . 1. 1 ᷣ . i . anstalt in Mänchen für 1. Novemher 1801/1802. — Technische Neu⸗ Seehöhe 26 n oo m] boo m looo m] 159090m] EI Uhr, vor dem unferzeichneten Gericht anberaumten rechlen, Vermächtnissen und Auflagen berũcksichtigt Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Norddeutsches Vieh (Oft r ei ö heiten. — Literatur. — Nr. 10. Die Blitzschläge auf versicherte Ge⸗ J Aufgebots termine seine Rechte anzumelden und die zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedigung Auszug der Klage bekannt gemacht. Rim derlahnstein und 2) den früheren Kellner und 3 eutsches Vieh (On bäude und bewegliche Gegenstände bei 35 deutschen öffentlichen Feuer⸗ Temperatur (00) 356 8,2 54 13 — 1.72 . Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ verlangen, als sich nach Befriedigung der nicht Berlin, den X. April 1904. Restaurateur Theodor Roth, letzterer früher in 8 ö 4. 1 4. versicherungsanstalten im Jahre 1900 mit Reäckblicken auf frühere Rel. Fchtgk. Co 20 80 80 81 86 erklärung der Ürkunden erfolgen wird. ausgeschlossenen. Gläubiger noch dein' Ueberschuß . Serichtsschreiber bt 2 Wiesbaden, jetzt unbekannt wo abu esend, auf Grund p ,, K Jahre. — Wirkung einiger Blitzschläge auf Gebäude mit Blitzahlei= Wind⸗Richtung. W. 8 W WV WSW M. Gladbach, den 28. April 190. ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erhe nach der des Königlichen Amtsgerichts 1. Abt. 34. ucg Priniatwechsels vom 18. September 1893 über 8 . 8. 9 tungen. — in , e der Anhaltischen Landesbrandlasse Geschw. mps 1.7 2,0 1,5 2,8 Koͤnigliches Amtsgericht. Tenung Les Nachlasfes, nur für den feinem Erb. Iii769] zu , gezogen ven Theoder Reth auf Jakob Lay, ö See felder . 5 . 405 470 , 360 - 400 zn Bessau für 1. Juli Lage 103, Venn gltun gere hnisse der West⸗ Haufenwollen in etwa Sog m, in größerer Höhe Schichtwolken. 12057 . teil entsprechenden Teil der Verbindlichkeit, Für Der Oberkesselwãrter Felix Bramorekt in Schwien. den letzterem, akne rtie r, im Wechselprosesse mit dem ö , , w, ,. ö. ᷓJfalischen Feuerwehrunfallhilfskasse zu Münster für J. April 1902/1903. die nicht erreicht wurden. — Ballon mit Schnee helaster Der Pfandbrief, Lit. J. L. Nr. 13 243 der die Gläubiger aus Pflichtteilsre ten Vermächtnissen tochlowitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Schneider Antrage auf Verurteilung der Behlagten zur Zablung ö 6 J Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank zu 200 6 und Auflagen sowie für die Gläubiger, denen die in Breslau, klagt gegen den Kaufmann und Agenten! von 255 M G5 3 nebst 6c Zinfen von 250 Æ
— ———
1 * 3 * *.
Levollmächtigter: Justizrat Dr. Romeiß und Rechts- anwalt Kuübne hier, klagt gegen 1 den Jakob Lay in
b. Pinzgauer C Suddeutsches Scheckieh, Simmenthaler, Bay⸗ ee, 5SIi5 - 55 . 350-390 2660-310