beschräukter Haftung, Bremen: An Johann Friedrich Buse und James Max Heye in Bremen ist Gesamtprokura erteilt.
E. Meyle Nachf., Bremen: Der hiesige Juwelier Ferdinand Christian Zien nhirt bat das Heschäft e. lich erworbe n führt dasselbe nach Ueber⸗
hme der Aktiven, ab gefeßen von den ausstehenden h jedoch unter Ausschluß der Passiven sei dem 1. April 1904 unter unveränderter Firma for
Norddeutsche Wollkämmerei und Kammgarn⸗ spinnerei, Bremen: Am 22. April 1964 ist F 13 der Statuten [137] abgeändert.
Seekamp Co., April 1904 Ut die offene Handels und die Firma erloschen.
Gustav Wilkens, General⸗Agentur der Plan- ters Compress Company, KEoston, k Bremen: Die an Paul 6. tz eilte Prokura ist am 28. April i904 2rlos . der n .
und
1è gemaß
Bremen: Am 27. gesellschaft aufgelöst
mtsgerichts:
EBremen.
— In das Ill Lad Va
119991 dels zregister ist eingetragen worden: Am 4. Mai 1964.
H. Asendorf, Bremen: Die Firma ist am 8. Fe⸗ bruar 1904 erloschen. . . Mast Anstalt Warturm: Der hiesige Kaufmann Gerhard Philiyr p Howe hat das Geschäft durch Vertrag erworben und führt dasselbe nach Uebernahme der Aktiven und Passiven seit J. Mai 1904 unter der Firma Geflügel- Zucht- und Mastanstalt Gerhard Howe fort. Am 1. Mai 1904 ist die an Gottlieb Benjamin Waß man in erteilte Pro⸗ n Carl Gerhard Philipp Howe
Hans Tiekmann,
erloschen und a Prokura erteilt.
Rob. Lehmkuhl, Bremen: Seit dem am 18. März 1904 erfolg ten des Inhabers Robert Bern⸗
l führt dessen Alleinerbin, die Ehe—
kura
hard Lehmkuhl ö img uns Gustav Berkling, Jenny geb. Geschaft unter unveränderter Firma 36. Ernst Heinrich Louis Raccur er— teilte Prokura ist am 1. Mai 1961 erloschen. Gustav Prell, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Gustav Meinhold Prell. Carl Schreckhas, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Carl Johannes hristian Schreckhas. Ange — Geschäftszweig: Agenturen, Kom—⸗ miffisnen, Stellen? ermittlang und Beuerbureau Friedrich Schreiber, Bremen: * i iber ist der . 36. Kolonialwarenhändler Johann Friedrich hreiber
6 —
Bremen, den 4. Mai 1904. Der Gerichte schreibe des Amtsgerichts: Stede, Sekretär.
Eremerharen. Danese, 11520 In das Handelsregister ist am 4. Mai 1964 ein getragen worden: i n , nm , Sohn C Co., Bremerhaven. Kommanditgesellschaft, beginnend am 5. Mai 1904. Persönlich haftender Gesellschafter: der Kaufmann Gottfried . Hohn in Bremerhaven. Der Gesellschaft ist ein Kommanditist beigetreten. Bremerhaven, den 5. Mai 1904. Der Gericht schreiber des Amtsgerichts: Lampe, Sekretär.
EGreslau. 11821] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute ngetragen worden;
Bei tr. 3115, offene Handelsgesellschaft Dampf⸗ ziegelei Kl. Gandau Pfeffer, Pringsheim Comp. hler: Dem Alfred Leipziger, Breslau, ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, Grundstücke
11 wer U Dela
Bei Rr. 3181. Die offene Handelsgesellschaft H. Doberschins ky hier ist aufgelöst. Der bis— he rige Gesellschafter Kaufmann Carl Hermann Schule zu Leip ig hat sich behufs Fortbetrieb des Ge schãfts
mit dem Ingenieur Otto Schulze zu Breslau zu ciner offenen Han elsg; dsellschaft unter der bisherigen Firma vereinigt. eꝰ Gefell schaft hat am 1. Januar 1904 begonnen.
Bei Nr. 2995 bezw. unter Nr. 3858. Die offene Handelsgesellschaft C. Heckmann hier ist aufgelõ st. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Friedrich Bilhelm Heckmann zu Bonn ist alleiniger Inhaber des Geschäfts unter der veränderten Firma Friedrich het u aul Dem Hugo Herrmann, Breslau, ist Prokura erteilt.
Bei Nr. 710. Die Paulisch & Co hier ist erloschen. .
Breslau, den 29. April 1904.
8 Amtsgericht.
Firma
Königlich
Buer, West. 12000] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. I61 ie Firma Johann Vicker, Horst, ur id als dexen Inhaber der Kaufmann Johann Picker in Horst eingetragen. Buer i. W., 15. April 1904. Königliches Amtsgericht. KRursgstädt. Auf Blatt 512 des hiesigen Handeleregisters ist . die am 7. Fe bruar Jon errichtete Handels⸗ gesellschaft in Firma Säge. und Sobelwerk Hart⸗ r e, von Adolf Kirsten und H. Fuhr— mann in Hartmannsdorf und sind als Gesell« schafter die Herren Zimmermann Ernst Adolf Kirsten und Friedrich Hermann Fuhrmann, beide in Hart— mannsdorf, eingetragen worden, Angegebener Ge— schästs weig: Fabrikation von Kisten und dergleichen Artikel, Bautischlerei und 3 a Burgstädt, am 3. Mal 1904. K Königli ches un sgericht.
11822
Camburs. . Unter Nr. 50 des Handelsregisters Abt. A ist
beute die Firma Eduard Buschendorf, 5
Fleisch⸗ und Wurstwarenfabrik, , .
mit dem Fleischermeiste r Eduard Buschendorf in
Naumburg a. S. als Inhaber eingetragen worden. Camburg, den 7 Mai 1904.
Herrn Amtsgericht.
Cass, Handelsregister Cassel. Zu Th. Hild Söhne, Cassel ist am 1994 eingetragen: Der Kaufmann Adolf Lüning zu Cassel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
11824 3. Mai
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cassel, Handelsregister Cassel.
Zu Philipp Schnell, Cassel, ist am 4. Mai 1904 eingetragen:
Die Gesamtprokura der Kaufleute Heinrich Strixvel und Bernhard Holle in Cassel ist erloschen. Den Kaufleuten Bernhard Holle und Carl Bethge in Cassel ist Gesamtprokura erteilt.
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Cõln. Bekanntmachung. In das Handelsregister ist am 4. getragen:
lis26] Mai 1904 ein⸗
3835. ei d irma: „Gebrüder eschäft Cöln“ in C din.
Der Firmen nỹ gh⸗ 2 f Menne ist ö das Handelsgese ist auf den Kaufmann Stto Menne in Sie n. übergegangen, der den Geschäfts— betrieb der Zweigniederlassung in Cöln mit Aktivis und Passivis an die Gesellschaft unter der Firma Rheinische Payier⸗ Industrie C Rollenpapier Fabrik Gesellschaft mit hbeschränkter DSaftung in Cöln übertragen hat. Die Firma der Zweig⸗ ni k ist erloschen.
iter Nr. 1053 bei der offenen Handelsgesellschaft un * der Firma. Wördehoff & Schnabel. Cöln. Dem Buchh iges Zerrinand Furthmann zu Opladen ist Pre kara erteil
unter Rr. IJ6s5 bei der Fir ma: „Theodor Wulf“, Dersten mit einer Zweigniederlassung in Cöln.
Zweigniederlaff: ung ist aufgehoben.
Mir. 669 die Firma: „Gebrüder Aver⸗ dunn Cöln, wohin der Sitz von Mörs am Rhein verlegt ist, und 14 Inhaber Kaufmann Wilhelm Averkunk in Neukirchen, Kreis Mörs.
Den Kaufleuten Gottft ied Averdunk und Konrad Averdunk in Coln ist Einzelprokura erteilt.
unter Nr. 3670 die Firma: „Alfred Staude“, Cöln, und als k Alfred Staude, Apotheker in Cöln.
unter Nr. Cöln, und in Cöln.
unter Nr. 3672 die offene unter der Firma: m' n. g nn cke, Cöln.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Hubert Müller und Jacob Bonacker, beide Kauf—
leute in Göl n.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1904 begennen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter für sich allein ermächtigt.
II. Abte siung B.
unter Nr. 31 bei der Aktiengesellschaft Firma: Elektricitätswerk Berg ageist, gesellschaft, Brühl.
Dem Oberinge en eur und dem Oberk ist Gesamtprokura 236
unter Nr. 117 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Augufst Scherl, Ge⸗ sellschaft mit beschrãnkter Haftung, Berlin mit einer Zweigniederlassung in Cöln.
Gemäß Beschluß vom 3. Dezember 1903 ist das
Stammkapital um 2666 O00 M auf 12 500 000 M. ö 2. worden.
Die Vertretungsbefugnis des ste schäßftsführers Gustav Hempel ist beendet. lagsbuchhãn . Hugo L. Loewe in Sroß Lichterfelde ist zum stellvertretenden Ge eschäftsführer bestellt mit der Kefer te Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Durch Beschluß der . lschafter vom 3. D ist der 5 10
unter Vr.
— Firma:
367! die ma; „Joseph Fiegel“, als Inhaber Joseph Kiegel, Kaufmann
—
Hand el 9 ese lschaft
unter der Aktien⸗
ö 5
Oskar P feiff er
le Bret in Brühl in Brühl
vertretenden Ge⸗
ö 897 Ver 86 r⸗
Dezember 1903 es Gesells schafts vertrags, betreffen id den Interessenten⸗ an 5, abgeãndert
unter Nr. 174 ü der Aktiengesellschaft unter der Firma: „Eschweiler⸗Köln Hütten Wir , eh. schaft“ in Eschweiler⸗Pümpchen mit Zweignieder⸗ lassung in Cöin.
Durch den Heschlu iß der Generalversanmlung vom 10. März 1904 ist die Gesellschaft aufg
Liquidatoren sind Gustav direktor zu Esch mer ler⸗Pumpe, und i, gsfeld, Rentner zu Aachen, von . sic zur Vertryt ung ber recht igt! ist.
inter Nr. 17 be ii der Gesellschaft mit beschränkter
ö, n. ig unter her Firma: Gregorius Buchhand⸗ lung Gir e n che ff mit beschränkter Haftung, Cöln.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. April 190 ist das Stammkapital um 20 000 ½ erhöht und beträgt dasselbe jetzt 80 000 S.
unter Ir. 452 bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma: Hirsch C Merzenich Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Grenz⸗ hausen⸗ nit einer Zweinn iederlassung in Cöln. Durch Gescli schafter Heschluß vom 5. März 1904 ist 53 Hermann Neikes in Cöln-Deutz zum Ge schäftsführer be sstellt.
unter Nr. 591 die Gesellschaft beschrãnkter Haftung unter der Firma:
Bureau für Versicherungswesen Robert Gerling C Co. mit beschränkter Haftung, Cöln.
Gegenstand des Unternehmens ist:
Uebernahme der Vermittelung von Versicherungen aller ö. Der Gegenstand des Unternehmens kann auf alle Zweige des Agentur⸗ und Ve ermittelungs⸗
geschãstẽ ausgedehnt werden. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ist bestellt
Hoff mann, r Justizrat Carl denen jeder
mit
39 6, Zum Geschaft⸗ führer Robert Gerling in Cöln.
Der Gesell
,, Die Dauer der Ge sellschaft ist auf die Zeit von er Eintragung ins Handelsregisters ab bis zum R Dejember 1913 fest⸗ esetzt. Findet ein Jahr vor Alban von keiner Seite eine Kündigung statt, so gilt der Vertrag für weitere sechs Jahre geschlossen und so fort.
unter Nr. 592 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma:
Verkaufsstelle des Deutschen up ferdraht Verbandes, Geseuschaft mit beschräukter at nt Eöln, wohin der Sitz von Hannover ver
t ist.
Hegenstand des Unternehmenz ist:
Vermittelung des Verkaufes aller Sorten Kupfer⸗
der Kaufmann
schaftsvertrag ist am
— 6
drähte für Leitungs⸗ und andere Zwecke, besonders
auch für Piano, und Nietenfabrikation, Fassonkupfer⸗ drähte, chemisch reine Kupferstangen sowie Bronze— drähte für Leitungszwecke im deutschen Zollgebiet, ferner die Regelung der Verkaufspreise und des für den Verkauf bestimmten Produktionsquantums inner-
11825]
halb des deutschen Zollgebiets sowie die Ein und Ausführung von diefen Zwecken dienenden Verträgen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 50 66 66 Zum Geschäftsführer ist bestellt Albert Tübben in Cöln-Lindenthal. Den Handlungsgehilfen Carl Gunkel in Cöln—⸗ Lindenthal und Harry Nolte in Cöln ist Gefamt— prokura erteilt. Der Gesellschafts ver ese gestellt. Dersel be schafterl beschluß vom , Die er nr ha Ri e. schäftsführer vo han en, re Seschästsführer vork anden, 34 ungsrat zur (bft ãndigen Geschäftsführer oder oder durch einen risten. 1 ird bekannt gemacht: ekanntmachungen der Gese llschaft e, . in ge⸗ setzlich vorgeschriebenen Fällen durch den Teutschen Reichsanzeiger. . Kgl. Amtsgericht C oln. Abt. III 2.
Crailsheim. 1 K. Amtsgericht Crailsheim. Veröffentlichung aus dem Handelsregister 1è 30. April 9 4 it im Ges ell schaf
ftsfii Sinns, . H. Stein“, Sitz
der Kaufmann
m 2 Dezember 1900 seãn , ö .
durch wei 14 Gesce ate sshrter und
tmen Bd. 1
in Craiis⸗
neu eingetragen im Reg. f. Einzelfirmen Bd. J
6
die Firma „Josua B. Stein“, Sitz in
C rails heim, Inhaber . a Stein, Kaufmann hier;
bh. die Firm „J Stein“, Sitz in
Crailsheim, Inhab⸗ in, Kaufmann hier.
Ge hafte zweig je: onlal. und Farb⸗ ihan dl Ing.
br 1904.
w .
Der 30. er Bertsch. Cre feld. ö
* * 8 In das
(11828 eingetragen
Sandelsr eg ister ist
hiesige indelsre Die Firm 1a Gerhard Büns mit dem Sitze in Crefeld als Inhaber Wirt und Brauereibesitzer Gerh ard ine in ECrefeld. Bei . Firma Erust Bleckmann in Crefeld: die Firma ist erloschen. zei der Firma G. Ad. Weyers in Crefeld: Firma ist erloschen. Firma J. Borgs in Crefeld: Firma ist er oschen. feld, den 30. April 1994. Königliches Amtsgericht.
Danzig Bekanntmachung. 11829]
In unfer Handelsregister Abteilung A ist (ohne Angabe des Geschäfts zweigs) heute eingetragen:
a. unter Nr. 1240 die Firma „Elias Gordon⸗ in Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Gordon ebenda: Getreide⸗, Saaten und Kom⸗ missionsgeschäft,
b. bei Nr. 342, betr. Firma „Gustav Meinas“
Danzig. Die Prokura des Ernst Meinas ist erloschen.
Danzig, den 2. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht. 10. Pęnanęeg hingen. Sar Handelsregister. 11830 Nr. 7177. In das Handelsreg lister Abt. A Bd. 1 wurde heute zu O. 3. 123 „Firma ch cu del IU
worden: 1IPLIL .
Simon in Donar n ngen. eingetragen: Der Kaufmann und Buch dru Josef Simon ist 5 der Gesellschaft ausges Gleichzeitig ist der Kaufmann August Sime, Donaueschingen in dir Gesellschaft als persön haftender Gesellschafter eingetreten.
Donaueschingen, den 29. April 19804.
Großh. Amtsgericht. Dresden.
Auf Blatt 10542 des Handelsregisters ist heute die Aktiengesellschaft Biervertrieb vereinigter Brauereien Aktiengesellschaft mit dem Sit: .
Dresden und weiter folgendes eingetragen word
Ser . chafts vertrag ift am? 165. April 26 ab geschloss worden.
Herner des Unternehmens it der Verkauf von Bier je ö. Art. Zur Erreichung dieses Zweckes kann die Gesellschaft Jweigniederlaffungen errichten, An⸗ lagen . oder errichten, Grundstůcke, Ge⸗ schäfte oder andere ünternebmungen, welche zur Er⸗ reichung des Zweckes der Gesellschaft dienen, cukaufen und verkaufen, sowie sich Aan solchen Geschäften und Unternehmungen in jeder Form bete iligen.
Das Grundka vital beträgt einhunderttausend Mark und zerfällt in einhundert Aktien zu je tausend Mark.
Zu Willen Serklärun gen, insbesondere zur Zeichnung des Vorstands für die Gesellschaft, bedarf es, infofern der Vorstand aus einem Mitglied besteht, der Er⸗ klärung oder Zeichnung dieses Mitglieds, falls aber der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, der Mitwirkung zweier Mitglieder des Vorstands oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Kaufleute: Otto Rich. ard Sachse in Niederwartha und Max Otto Höltge in Dresden.
Fernet wird aus dem Gesellschaftsvertrage den eingereichten Unterlagen noch bekannt gemacht:
Der Vorstand be steht nach Bestimmung des Auf⸗ sichtsrats aus einem Mi itglied oder aus zwei oder mehreren Mitgliedern Die, Vorstands mit ieder
werden durch den Aufsichtsrat be sellt.
Die , werde n von dem Auf— sichts rat oder von dem Vor stand einberufen, und zwar in, der Regel nach dem Sitz der Gesellschaft, und, sofern nicht im Gesetze oder im Ge sellschafts⸗ . abweichen tes Lesimm t ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger.
Die öffentlichen Befannn machung zen, der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig durch ein mali e Veröffentli Hung im Deutschen Reichsanzeiger. Sie werden bom Vorstande erlassen, sofern die Bekanntmachung nicht durch Gesetz oder Gesellschaftsvertrag dem Aufsichtö—
rat übertragen ist.
Die Gesellschast behält sich vor, ihre Bekannt— machungen außerdem durch vom Aufsichtsrate jeweilig zu bestimmende Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von der Veröffentlichung in diesen Blãttern die Rechts zaultigkeit der Bekanntmachungen obzãngt.
Bekanntmachungen der Gesellschaft, soweit . vom Vorstand ausgehen, Lollen derart eifolgen, daß der Firma die Worte „Der Vorstand' und die Itamen der Vorstandsmitgi leder hinzugefügt werden. Be⸗
(10716
und
kanntmachungen, welche vom Aufsichtsrat volljogen erden, sollen die Unterschrift des Vorsitzenden oder dessen Stellvertreters unter den Voten Bier⸗ vertrieb Vereinigter Brauereien Aktiengesellschaft De Auffichtsrat‘ tragen. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Ihre Aus⸗ 9 erfolgt zum Nennbetrage. Die Gründer der Gese llichaft sind: 1). die Aktiengesellschaft schlößchen Aktiengesellschaft in Dresden, 2) die Aktiengesellschaft Actienbrauerei volin. Gebrüder Meir in Erlangen, 3 die Attiengesellschaft Reichelbräu Aktien ⸗Gesell⸗ schaft in Kulmbach, 4) der Referendar Dr. Bruno Felix Fruth in Dresden, 5) der Kaufmann Albert Sievert in Dresden. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. ultglied⸗ r des Aufsichtsrats sind: Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Hugo VBorack und Direktor Ludwig Froning,
282
es den.
—
Brauerei zum F
O
eld⸗
Erlangen
Stad trat
den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗
gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prü⸗ , des Vorstands und, des Aluffi chtsrats, kann bei? dem unt. rzeichneten Amtsgerichte Einsicht ge⸗ nomme . werden Dresden, am 30. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Dxesden. 115531
In das Handelsregister ist her ute eingetragen worden
1) auf Blatt 10545: die Firma Zanatol!- Central Vertrieb F. 3 Mertig in Dresden. Inhaber ist der Kaufmann Friedrich Johannes Mertig in Dresden.
2 auf Blatt lo 54s; die offene Handelsgesellschaft Gebꝛ üder Hohn mit dem Sitz in Dresden. 8e sellschafter sind der Schmiedemeister Paul Ernst
Sto Hohn in Dresden und der Restaurateur Ernst FRarl Foel Hehn in Grei sswad. Bie Gesellschaft hat am 15. April 1904 begonnen. (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Eisenträgern und Aus- fübrung von Eisenkonstruktionen.)
Dresden, am 5. Mai 1904.
Königliches A inte gericht. Abteilung III.
PDnisburs. 11832 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 5. ie „Duisburger S de ebe e ef r g mit beschränkter Haftung ju Duisburg be— tre ffend, eingetragen
„Der Kaufmann Josef Erkelen als Geschaftsfũhrer zum 1. ö. ind der Kaufmann Carl Wo zum eschaftẽ zführer bestellt.“
Dino kita, ö. 28. April 1901
nigliches Amtsger gt.
11833
er A ist heute bei Nr. 255,
die offene Handelsgesellschaft 66 C Müller r“ zu Duisburg betreffend, ein getragen:
Dem Buchhalter J 36 us Schneider zu Duis burg
ist Kollektivprokura erteilt dergestalt, daß derfelbe in
Gemeinschaft mit einem der bereits bestellten Pro⸗
Duisburg.
In das Handelsregiß
kuristen Gottfried Dieckmann junior und Gustav
Neuhaus die Gesellschaft gültig vertreten kann. Die den Herren Lierhaus und Prasuhn zu? burg erteilte Pr ee. 2. ist widerrufen. 3 der Mai 1904. r ti Am itsgericht.
Duis⸗
Darlach. Handelsregister. schmidt, Durlach
12001 Eingetragen: 1) Luise Gold⸗ Inhaberin Luise Zillv, geb. Goldschmidt, Dutlach. 2) Urban Schurhaznmer. Durlach. Inhaber: Urban Schurhammer, Wein— händler, Durlach. 3) Zu De inrich Töttinger, Durlach. Inhaber: Karl Jörger, Kaufmann, Durlach. Gr. Amtsgericht Durlach.
Eichstätt. Befanntmachung. Betreff: Führung der Handelsrenister. Gin get agen wurde die Firma:
Sans Bruckmayer, Eichermann' s Nachfolg. Inhaber Hang Bruckmayer, Kolonialwaren⸗, Sãmereien⸗ und Delikatessenhandlung in Ingolstadt.
Gelöscht die Fi nrmen:
1I) F. X. Schmidt, Spezerei⸗ u. Konditorei warengeschäft in Wemding. 2) Karl Sautter, Buchhandlung in Weißen
burg. Eichftätt, den 30. April 1904. Kgl. Amtsge itsgericht.
logo]
Eisleben. 11834 In unserem Handelsregister A Nr. 52 ist heute das Erlös chen der dort eingetragenen Firma Andreas Götte in Schraplau vermerkt. gi (lber am 5. Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Ems. 12002 In das Sande lyre gister A wurde zu Nr. 56, Firma F. W. Duehl's In halatorium, Enis ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Ems, 29. April 19604.
Königliches Amtsgericht.
Entin. 1Ils83
In das Handelsre gister Abt. des Amtsgerichts ist heute zu Nr. 16, Firma: W. Struve, Buch⸗ Kunst- und Musikalienhan dlung in Eutin, ein getragen:
Die Firma ist in: W. Struve's Buchhand⸗ lung (Ludwig Groos) geändert. Jet iger. In⸗ haber der Firma: Ludwig Gross, Buch= händler in Eutin.
I5b 4, Mal z. Großherzogliches Amtsgericht Eutin, Erde. J
In unser Sandelsregist er ist bei der teilung A unter Nr. 37 eingetragenen Firt i. c Kaufmann, Benolpe, e i
ngetragen worden:
1 Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Auktionator Julius Eckes in Meggen.
Förde, den 4. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht.
2 — car
teilung II. 11835 in Ab⸗
ma Hatz⸗
folgendes
ist der
Fdrde. (11837 In unser Handelt dregif ster ist heute Abteilung A ugter Nr. 69 die Firma Hatzfeld gut. Liese,
Benolpe und als deren Inhaber der Wirt Peter Hatzfeld gnt. Liese in Benolpe eingetragen worden.
örde, den 4 Mai 1904. Königliches Amtsgericht.
Türd e-
unter Ge lschen en nest. und Albert Kaufmann in Welschen en nest eingetragen worden.
priedederg,
n, in der Kaufmann Heinrich Grimmig in? n,
Gerresheim.
. 2 Fi rma * bei r Firma „w. einge tragen:
Gostyn. 2 zabais ki,
Go ien den
[11836 In un er Handelscegister ist heute Abteilung A Rr. 63 die Firma Albert Kaufmann, als Inhaber der Kaufmann
Förde, den 4 Mai 1904.
kn cliche Amtẽgericht. 118339 In unser Hanelsregister Abteilung A ist am April 1904 unter 5er. 67 die Fir n Heinrich
ine erg und als deren Inhaber ein⸗
Amtsgericht Friedeberg a. Queis. nei m. Bekannt nachung. 11841 33. un ser Handelsregister 3 Nr. 29 wurde heute „RNiederbergische Drucke erei und Verlags⸗ uli. Gesellschaft mit besch
16 e, . eling 5 zenstꝛ 18 des U L
dor
ö
ang en ebmens ist der Erwerb und hrung der bisher von dem Hit ese llschafter petri benen k sowie die abe und der Verlag der von diesem hernnsge ele Das r beträgt 20 000
rikleiter zu Erkrath, mann zu Mülheim a. Rhein,
. r 86 ö chrankter
ist am 25. April 1904 fest⸗
wei Geschäftsfübrer vertreten die Gesellschaft tigt, die Firma zu zeichnen. zki hat als Sacheinlage die um Ss bisherigen Geschäfts dienende Druck um er von, 1620 6 eingebracht . den 2. Mai 1902. 91 Amtsgericht.
Bekanntmachung. (11840 In unser Dandehoregi ster Nr. 169 wurde heute Linden Nachf.“ zu Hilben
sellschaftsvertra
3 3 ag
Die Firma . Gerresheim. . 9 ei 1904.
Ei. Am tsgeri icht.
ö 118421 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der iter Nr. 56 eingetragenen Firma Edmund , . vermerkt worden, daß der (Henryk) Czabajsti in Gostyn Fir ma ist.
Ir 1904.
s Amtsgericht.
ifmann mehr J Jnhe 1
11033 delsregister ist bei der in Walter shgusen
Heincke
*
; ufmann Hans 1 33 rorura erte ilt.
26. April 1904.
rzogl. S. Amtsgericht.
Gransee. 1 1343 In unser Handelsregister B unter Nr. 1, woselbst die Firma Münchener Brauhaus ditt ier l. schaft mit dem Sitze 3 Berlin und je einer Zweig— ni . in Oranienburg und Gran fer ver⸗ steht, ist w worden: in Sxalte 5: helm Hensch, . zu Berlin; in Wan ere d ne tan Wi Am Hensch zu
2 mstan demitz lied bestellt.
161 3 U 28 Foeste ü
236 3h April 1904. . Amtsgericht. Handels register. 11844 elsregister Abteilung A ist bei der (Nr. 93) heute [ . 1berin, Fra 11 Kauf ö Joachims . ihr ren Woh en nicht mehr in Tip ig) hat. Guben, den 30. April 1904. Rö nigliches Amtsgericht.
—
Gaben. eingetragen nn B
*
ma nsi
G ummerskach. . Im Handelsregister A ist die 6, Protur 2 ** Kaufleute u ersbach und Arthur Pitschel k in für di im Konkurs unter der Firma gelöscht worden.
nanditgesellschaft Gummersbach 30. April 1904 es Amtsgericht.
n=. . en Königlich
unter Alfre
Hamburg. 11846 CGintragungen in das Handelsregifter. 1901. Mai 3. Ferd. Lohmann. In daz unter dieser Firma von F. W. H. Lohmann geführte Sesch ift ist am Mai 1561 Heinrich Ludwig Otto Schünemann, Ralf fmann, hierselbst, als SJefell schafter eingetreten; die an dem genannten Tage errichtete offene Han⸗ delsgesellschaft setzt das Geschäft unter der Firma Jerd. Lohmann C Co. fort. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichteften Forde rungen des bis herizen Geschãftsinhab enn sind von der neu errichteten Ge— sellschaft ni icht übernommen worden. Gebr. Beckmann. Gesellschafter: Amandus Emil — 1 Beckmann, Kaufmann, und Herman Beckmann, Schilder maler
und
Y Rar ellschaft hat begonnen am
*. .
Donneley M Eös. Die Niederlassung ist nach Ultona verlegt worden; demnach ist die Firma hierselbst erloschen .
Ech nhen y Tan iel. Gesellschafter: =. Stümpeley und Paul Friedrich O
Daniel, Kaufleute, biersellst. Die offene Zandelsgesellschaft hat 1. April 1904. .
Ernst Boldt. Inhaber: Ernst Kaufmann, hierfel bst.
Norddeutsche Glasätzerei Schilder⸗Fabrik von B. ö. c Co. Diese offene Han⸗ delegesellscha deren Gesellschafter B. E. G. H. 28 wan und S. T. Mühlhausen waren, ft r den am 3. Mai 1904 erfolgten Austritt des Gesellschafters Mühlhausen aufg 46 worden; das 8. . ist von dem genan nien Hackmann mit Aktive n und Passiven k Fernommen᷑ worden und wird von demselben unter unveränderter Firma
fortgesetzt. . . Jelesniakom X Go. Diese Kommanditgesell⸗
ohann ˖ Ott 5 . ax
gonnen am
Heinrich Boldt,
Ebeling Telge. Robert S. Ed. Bur nie ister.
Otto e,. uberg. Ludwi
ränkter Haftung . W.
6 Herz Schelesnjakoff (Jelesniakow) war, ist fgelsöst worden; das Geschäft i 33 dem ge⸗
. Schelesnjakoff mit Aftiven und alsipen übernommen worden und wird von demselben unter unveränderter Firma ortg⸗ zesetzt ?
Die an M. Strauss erteilte loschen. Boldt erteilte ist erloschen. . Malwin Wilhelm Eduard ter ist z 2 361 al
Prokura 5 * Burmei
worden. Prokura ist
man Carr ist zu Die an G. 6. erloschen.
udwi * bestellt
Wi Selam m, ,
Windm
ler sind zu worden. Gaedke. ist a. Gesaꝛ niht
Eweri⸗ en
' 2 — 86 2 * 2 10 — — 8 3.
——— 2 — —
es Kraft getreten. Pensions⸗ gar! des Vereins für Sandlungs⸗ Commis von 1858 (Kaufmännischer ? Ver⸗ ein) in Hamburg V zersicherung verein . ,,, , . Da mi Voigt ist ner Stellung a zieden. Andre as Fried 1 Otto Heise, ani m im selbst, ist zum Vorstandsmitg bes Prämien ⸗Rabatt⸗ Harde, Hefe ich. mit 2 (e, , Oaftung. Der Gesellschaftsbertrag 65 2dr 1964 abgeschlossen . r Gesellschaft ist . des Unter in eh Ver vertung Heinrich desk Bundtzen
Vrämien⸗Rabattmarken
dertra⸗ 1295
Syste n der zum in. meldun 9 Mar; 1904) für den dte Altona und W 26 ö , — Bundtzen
angeme
lischafter ind D. 5. G. M. Gesellse Der Wert di wird auf M 19 0090, — f estgesetzt: wird dem genar nten Gesellschafter ingezahlt auf seine Stammeinlage
8
ange⸗
2 —
Veröffentlichungen erfolgen durch den
gzuschen . . 2853 Ge eschaftẽ führern sind Heinrich Adel zundtzen und Otto Peinlich Wil lz elm Johannes . * ufleute, hierfel bft, bestell? worden. Wiener ⸗ Bad/ Gesellschaft mit beschränkter . Der Gesellschafts vertrag ist am 2. Mai geschlossen w nden.
der 6 . ist Samburg.
iens ist der und die Hamburg an de Großen Nr. 42 — 43 , . ien Grun ie. e er er der auf d e Bade Un stalt
Dentler Æ Fehmerling zu
Sandelsgese ll chaft für gar ee. Jnpo irt
Albert s
Hanau.
d Hweig, Ine igni
owie er zeschãften irgend welcher Ar Das 16 20 090 Die Be ckanntmachun gen der Gesellscha dur 9 dĩe Hamburger Nachrichten. Jum Geschãfts her, ist Rudolvh August Prüssing, hierselbst, bestellt worden. ee een. Co. mit beschränkter Haftung. Die an Max Bartsch erteilte Prokura ist er—
loschen. 6 Mai 4. e
Adolph Lüssmann. Inhaber: Adolph Heinrich Georg Läse mann, Kaufmann und Fabrikant, hier— selbst, welcher das unter der nicht eingetragenen Firma A. Lüssmann geführte Geschäft fortsetzt.
E. v. Krakau. In das unter dieser Firma von 6. E. von Krakau geführte Geschäft ist am 23 1904 Hans Georg Meuss, Kaufmann, rselbst, als Ges ellschafter eingetreten; die genant tte n r tete offene Handels esellschaft inter unveränderter
Firma fort.
Die an den genannten H. G. Meuss Prokura ist erloschen.
Fritz Ehwald. Das unter dieser Firma H. S E. Ehwald Witwe, geb. Elbrecht, geführte Geschäft ist an 1. Mai Bos von Hugo 14 Son, aue mann, , . übernommen worden und wird von nselben unter unveränderter Firma
sortgefezt. Die im Betriebe de und F 8
6
43 2 2 — ö 35 *
*
(
erteilte
. n
be grůr 1de 1.
verre
28 Geschãfts Verbindlich keiten ord ö der bisherigen Geschäftsinhaberin sind übernommen w 6 . offene Handelsgesellschaft, deren H. Clarmann von Clarenau und W. A. C Russ⸗ mann waren, ist durch den am 4. Mai 1904 er⸗ folgten Austritt des Gesellschafters Russmann aufgelöst worden;
Passiven üb zernommen worden und wird von dem⸗—
selben unter der Firma Hugo Clarmann v.
Clarenau fortgesetzt. Stollberger Rath. Bezäglich
schaft, deren persörnlich haftender Gesellschafter
rechtsregister eingetragen worden.
t Firma Zweidorn, Erste Haunoversche Sicher heits⸗
in ] beendet und die Firma i. schen .
Hex ford. ven dein Grwerber nicht 1
ö e dern Ciarmann v. Clarenau C Russmann. Diese i Gesellschafter
das Geschäft ist ven, dem ge⸗ nannten Clarmann von Clarenau mit Aktiven und
Inhabers M. Stollberger ist ein mel auf das Güter ·
Moorfleth. sellschafte rinnen: Meta Wilhelmine Sophie g Bartels, des Martin Hermann Hans Dentler 6 hie ers löst⸗ und 6 na. , ,,, Auguste Fehmerling
des * 85 bes dolph
ing der Ge esellschaft und der Firma sind z fterinne schaftlich berechti Martin Herm Adolph Fehn ste ht worden. Bezüglich der
auf das Gůͤ
sand mit beschrã nter Daftung.
Da: burg.
durch einen
ers olge en.
9 s 8 kannt . Bek in in
gel cen e ge. Zum Geschäfts führer Peter
worden.
im Deutschen
s Joachim Ludwig Jacobs, hierselbst, bestell Remedy Company mit beschränkter Haftung. ö ö z ist am
t ist ö! , nens Albert 58 Mer
nh n Hetenntme schaft erfolge Sag EGinrũcken Reichs anzeiger.
Zu Geschaf sf hręrn Richard
worden. LLLILEEII
K 7Ięrnr e — 18, Rausleu 166
t Dam burg
r das Hande Sandelsregifter. Sauerwein in Sanau; Friedrich Constantin ist am 3. April ᷣ von seiner
eb. Laufs
ge 8, soim⸗ re chriche inte r unveränderte Firma f fortgeführt. Frierrich . helm zelprokura erteilt. 1 ! . 353. 1904. nigliches Amtsgericht.
Belanntnachtzg. 11845 ige Handelsregister Abreilung A ist heute
7 irma Fr.
man n Sa ne rwein
anno ner. 1848 In d as 8 hies si getragen: zu Nr 24697 Firma n,. C Sabeni offene Handelsgesellschaft ist aafgelöst, die Fi erlos 65. Zu 16253 Firma Lion E 8* zu gn. Id Knauer, zu Nr. 871 Fi Weiß: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2497? Firma Wilhelm Mähl Firma und die dem Wilhelm Mähler kura ist erloschen.
Zu Nr. 2417 2. Hermann Asche in Braun iederlassung in Hannover: Die in Hannover ist erloschen
3x eign iederlass an r ecloschen. April 1901.
Hannover, 28.
König
Hannover. ö 118 In das Handelsregister Abteilung A
9 r
84 4 — 1 e de
Türschloß ⸗⸗Special⸗ Industrie Senst Gernert Mr. 2571 des Registers worden: Dem Emil Graßh off in Hann obe r *jst Prokura erteilt.
Hannover, 3. Mai 1904. Königl. Amtsgericht.
Hattingen. Bekanntmachung. ⸗ (11024 In das Handelsregister A Nr. 167 ist zu der Fir: na Aug. Cordt g ssfolger Oe. ein⸗ e das Geschäft zur tzung unter JTirma auf Senn Ernst Elisabeth geb. Kerspe, 58 Hattingen rgegangen ist und daß die im Betriebe des Ge⸗ begründet n Forde . ngen und Verbinglich⸗ gtten bei dem Erwerbe d 29 eschã Pulvermacher ausgeschlosse ö i. Elisabeth Pulve rmach⸗ 6 erle⸗ mann Ernst Pulvermacher zu erteilt. Hattingen, 30. April 1904. Kön igliches Amts gericht.
ligenstadt, Kichs eld.
1 hiesigen Dandelsrtegiste t Abt. bei der Liguidation
) heute ei
Ka ufn
Die Prokurg der Dem Kauf— ist Prokura
* Hattingen
He 2
offenen Handelsgesellschaft
8
eingetragen, daß die
2 1 n 3 t 8
Heiligenfstadt, den 4. Mai 1594. Königl. mg ert. Abt. 5.
Bekanntmachung. . In das Handelsregister Arteilung A ist 31 be Nr. 160 eingetragenen Firma „Herm. Trampe“ in Spenge folgende Eintragung bewirkt: Die Firma ist in „Herm. Trampe Wr ge⸗ ändert und unter Nr. s84 des gedachten Regis sters neu eingetragen. rc zerin dieser Firma ist die Witwe Kaufmanns Herm. Heinrich Trampe, Johanne geb Fischer, in Sxpenge. Herford, den 21. April 1904. Königliches Amtsgericht.
Hertord. Bekanntmachung. In das Handelsregister Abteilung A
1 .
/
geschãft Derford ü
ftsz durch Frau
Die Firma ist in „Karl Müller Installations- W.“ geändert.
en 4. Mai 1964.
Königfiches Amtsgericht.
Konlgliches Amtsgerich
Herford, d
niilesneim.— 118563
Deffeutliche e mn m,
hiesigen Handelsregister Abteilun
u Gero]
11 Fabrit 5 — r, Kauf⸗
t Mau
Lin den zu
2 1 Tafoß
1a Jatob
Müllenborn und
***
1 Johann Kech Inhaber Johann Koch,
1 . Hahn zu Esch
ö , 121 Der ber
und
Anton
* In⸗
8e G er hein (Eifeh, den
Königliches And zeri
UAöchst, Oden n a.
Bekauntmachung. . c Wilhelm Törner/ in . ezereigeschãft lhelm Körner andelsregister
1 1 ae nu Rödiger
ö 253 rom B*nd er Bauwarenhändler
5. , in , Füedr mann in Jen 3 ist in lich haftender Gesellschafter April 1904 be gericht.
at am I. Apr il 1904.
Srof . 8 — 9 nt?
e gonnen. Jena,
Amt
Jena. 118621
Auf Nr. 426 Abt. A unseres egisters ist ingetragen worden die Firma Kaltwerk Wöllnitz 365. Walter Lochmann in Wolluitz und als
* * 1 M 2 taufmann Walter
iseres Handelsre
1
* der ö.
, . Jena am 2 6 1m
Sroß her:
Kahla. ö
Apotkl Georg
er, in. ö der August Franz Grau in Firma F. Grau in
* 14 Friedrich 1
taeaisersiautęra, 8 Die Firma „Fr. Chr. Henrich“ mit dem Sitze in Marnheim ist erloschen. K 2. Mai 1904. Ar ntsge richt. Kempen, r. In das Handelsregister A ist be See sen E Kaiser zu Kempen Rh.
getragen worden:
881
ei . ö Nr.
—
Dem Jos. Kaiser in Ker
erteilt. ö.
Kempen Rh., den 3. Mai 1904. Igl. Amtsge
npen (Rh.) ist
Kiel. (11103 Eintragung in das Handelsregifter. Baltische Kiesgruben, Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung. 56 der Gesellschaft zu Kiel, Tie esellschaft ist durch Beschluß ufgelõst.
der Gesell⸗
aldt ist alleiniger
Am utsgericht. Abt. 14.
ö 118658 Eintragung in das Handelsregister. Offene Handelsgesellschaft Tath C Mord horft,
ldolf Mord⸗ Gleich⸗ Ludwie
versõnli
ibau er Carl Friedrich lschaft ö, M laschinenbau er Carl Gustaos in Kiel in die Ge esellschaft als eg. tender Gesellschafter eingetreten. 30 April 1901. Ronigliches Amtsgericht.
Abt. 14. Königsberg
ist des
Pr. Handelsregister 118591 des Kör ig lichen dinits gerichts Königsberg i. Pr.
Am 4. Mai 1904 ist eingetragen Abteilung A bei Nr. 157: Die Gesellschaft Niessen K Schoeppe
vormals Eigen Jacoby in Königsberg i. Pr.
ist aufgelöst, die Fina erloschen.
Lahr. Handels register. (11863 Zum diesseitigen Handelsregister Abt. A wurde eingetragen; 2. 3u O. 3. 144: Die Firma ist erloschen
Firma Lina Rost in Lahr:
Firma „Karl Müller in Herford 9M 8 des Registers) heute folgendes eingetragen machen ;.
b. Zu O. 3. 169: Firma Otto Krämer Nachf.
1
in Fỹiesenheim: