J j j P ze Test te Au st Y * . Dem Kaufmann Fritz Gaih in Lahr wurde Einzel- auf dessen ann, den Kaufmann Herrn Paul Arthur haber: August Zimmermann. Handel mit Bau . ich Inhaber Restaurateur August Me ö. S e ch st e B e 5 ö a g e
c ĩ angen ist, und daß die Firma materialien. ̃ . April 1904. , . . 1 Nachf. in 3) Wilhelm Schindele, Ravensburg. In b. Firma Louis Engelmann, Schaala, und alt
k s Louis Engelmann in — * 6 . 3. *hMal 1904. haber: Wilheim Schindele. Brennholz., Torf⸗ und deren Inhaber Fleischermeister Louis Ene ö J ö ö K . ö . Amtsgericht. Kohlenhandlung, Spezereigeschäft. Schaala; eine r er ten w len Ulm en en el 5an el er Un on ! ren ĩ en natsan kl er ,,, . anime. N 65 9 eiae . 5 us? 3 3 gi . ier e rn d ö ö e n, uche Rudolsta dt, und az ö In das Dande Lregister A L ist unter Nr. die Me SM Fritz Strehle. Obst⸗, Südfrüchten⸗ un nial⸗ 6. F f n P d als ; Im Har ter des ge ichtsamts * haber Fleischermeister Mar Fischer daselbst; 7 ; irma Albert Schwartz zu Landsberg a. WB. Im Han delsregister des vormaligen Gerichtzam warenhandlung. deren Inha * ö. als deren Inhaber der Kaufmann Albert Schwartz . sind f ,,, . ö. , . 4 . ö . ,, . Inhaber: . ö de mr r ,. ö . 423 1O8. Berlin, Sonnabend, den (. Mai 1904. daselbst eingetragen ehner in M etre ffer gende natrag Georg Aicher. Kleiderhandlung und als derer habe w in Frusch — . w Laudõberg a. 8. 3 den 4. Mai 1904. bewirkt worden: Der Kaufmann August Emil Mebner Den 4. Mai 1904. K. An tegericht. daselbst; . ; ; . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge en aug den Handels,, GSüterrechts⸗— Vereins. . Zeichen. Muster⸗ und Borfenregistern, der nir fe bieter geress, ũber Waren⸗ Königliches hte cht. in Meiße en ist ausgeschieden. gin e ee fe verw. Amtsrichter Ebemann. s. Firma Louis Keller, Teichel, und als deren xgeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekannfinachungen der Gifenbahnen m eker ind, erscheink auch ln einem befondcren Blatt unter dem Eitel Mehner, geb Wagner, in Meißen ist Inhaberin. uss Inhaber Bra uereibefltz er Louis Fester dafelbst;
d.
Langensalza. . 363] Weißen, am 3. Wai 1561. Reęichenhaen, Vogt, f Firma Wilhelm Münch, Rudolstadt, und 8 In unler Handelsregister A ist unter Nr. 191 e — Rönigsiches Amtsgericht. Auf dem die dich C. G. Tr n, in Reichen⸗ als deren Inhaber Kar ifmann Wilhelm Münch da— Cn ral⸗ Gn E regi 23 * ür 6 Een s (E ei 7. (Nr. 1086.
agesellschaft Firm 3 ö etre N 505 des d ele reg ziste rs — 514 offene Handelsgesellschaft in Kru pp 118 an, bett ff enden Ilatte 5 es Hande 5 selbst: ; . 1874 5 e ,,. elbst; e Langensalza, und ꝛ 8 . ‚ . 1 für den Bezi ur nter ichnete n Amts ge erichts ist 3 901n 3Infe. R 5 und als er . te Friedr 5 de char. Schafen. . Tandelsregistet, de; unters ichneten Amtßü.. ĩ 36 8. R . n, n,, r Das Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Reich kann durch alle Posta nstalten, in Berlin für Das Zent berg daselbst ein [un worten. Vie Gesellfchaft gerichts fit hente auf Blatt S.. die Hande lee el. berge er . Lenk ge Inhaberin Christiane deren Juha ö . e, . ,. e ,,, Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußiscken Bezugavreis betr . ö M 1964 begonnen gur Vertretung schaf Rudolf Langer c 24 in We end b dia ( ; ö. * l iber , . eier, in Reichen⸗ h. TQrma tar] rause, & ae, g. re und alk . Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionaspreis * mmer mins der Heß lschafferö srmächtigk betreffend, foigerd⸗ intra fi en: De Hh durch ihr Abfeben dus 1 and lrie Feng deren Inhabzt Gastwirt ear ! . daselbst. w 1 j der 6 ne de E esellsd 1 9 „II . eIlresLenh, kee, CMI L 5 Inn Hear . ; ** e e. bach dur n aus ge 1e 1 [* . 11 11 8 dt de en 2 pril l nn, , , . J 3. 6s z — Langen salza, den 3. Mai 1904. Königliches Amts— r , . , sin 3 og ur im Erbschaftswe cge auf eine offen * del gesellschaft zꝛudolstn F eln de s Amtsgericht. Handelsregister n nnn, n, een, den,, nrttanm hz ih im. Dieselben eri. zgeschieden; der Kaufmann ses Ru Lange ibzrgegangen ist, . . gn Lene sich durch gegen i Uebereinkunft der befugt, einzeln zu handelt c 11868 in Weinböhla hat das gesch illein ö ĩ ö esellschafter aufgellst, da Geschäst ist mit der Zabern, den 2 . ioo virt Chris 3eka ꝛ 168i . . d . 8 n . 11 rassburz, Els. 11545 5 . stwirt istian were Se ,, . g ker ö. JJ Weymar, . . in Reichenbach, Im hie ien Firmenregister ist heute die Firma 89 oe ,. angetragen ( Firma auf den Tei ilbaber Hans Schwarz allein Kaiserliches Amtsgericht. öberlteig zer Ferdinan . der Lithog zraph Otto Hermann Tröger Heinr. Velden zj 9. hee, gelöscht. Im Gesellschaftsregister Band IJ Nr. 293 bei lberge gangen, e' ist daher die Rirma in das Einzel zempeldurg 113960 Dttenrege . Ko 1I5gericht. 3 — 1 2. *Y6 al O04. g ber en worde = . 18 ö. . . . . in 2s⸗ . — — Leipnig. ö 6 i J 16. Aintsgericht. der Firma Gebr. Röchling in Slraflbeirg! . . ttersall A. Graf In dem Handelsregister A ist heute die Firma s: Einsicht der Liste der Genossen ist während J Mühlhausen, Thür. 1870, 3 . ö . . ö. Der persönlich haftende Ge . Fritz Röch Cie. in glsa er . ft m . l Hermann Rosenthal, Zempelburg, gelöscht anststunden des G . , gestattet. liglichen Amtsgerichts. Bei der im Handelsregister Abteilung B Nr. 12 in Freme ch⸗ d RKuhrort. Be fan uta achn ug. 118 ling ist gestorben; an seine Stelle ist der Kaufmann chart U . leit erf, e, 6 1 worden. Blautenburg, den 3. Nai 1904 — * — . 2 * * 5 19 ! ) * m) 9 — ' 154 . . 2 —9932* * ö . -r 3903 9 taaeri t Liebenbi ars. . 11 1867 eingetragenen Firma: . Wollkämme: re . dae. 6 Ul F 826 ] . hiesi zen Ge sells chaftsregister ist her w der Fduard Röchling in n,, , . in . Gesells schaft ei nl de ,, . 5 1. .. Zempelburg, den 28. April 1904. Verzo gliches Amtsgericht. 8 5 * S 3nꝰ 8. ister 21 he ute 21 9r und Rammga unshinne ret mit dem 8 itz 3 11 * * . = 6 . . Reihe ö Fiima Enischerthaler e Harn wuinß G. 1 ö. eingetreten. = J ; . . . . * 3 ber 9er S3 ꝗ d ß . Königlic ches des Amtsgericht. * 2 n 4] ö In das eMlngt. 1 del Tegilte B 11 1 der Bremen . e. derla s ung in n Müh lhaui 8 er n Velen ann . 1dr . 1 b. S. einzetragen: Nach Beendigung der ig 1i⸗ . 4 IT Nr. 738 bei der Fitma Guthmann Fi rmé aus . den eilh 72 . (1bI8 Graf allei n üb er⸗ zittau ö 9 Tordesholm. 11904 Firma Mechanische Leinenweberei Salzgitter i' Thnr. e, ,, , n e, en. rden: wr (Ge selliche ie er sind, . datisn ist die ma erloschen . ¶RViarx in Hischmeiler: gegangen, es i. . 9. unter dem Namen . dem hießen , . 9 . Heute wurde in das hier geführte Genossenschafts— in S ingetragen: 2 . getragen worden. n ? 35 * delsgesellschaft, die ihren Sitz in Reichen ö H K . is Graf“ ⸗ d h Vandelsr gisterblatt 297 ist heute 57. k , n. 44 in Salzgitter eingetragen: . . . w lob Tit he- 3) Handelsgese e ihren Sitz in Ruhnor n 2. Mai 1504. *r f sch Ab Stuttgarter attersall Alois Graf“ in das : register das Statut der Spar= z Fireltor Carl Jehl 'in Salzgitter ist aus dem Gengralversammlung ven er,. k bach bat, am I7. ö uist 1903 errichtet worden und Ruhrort, den Un ,, . 1 ger persõnlich . tende Gesells 1 lhraham Cm zelfirmenregister übertragen worden; das Grfosten Ker Fun Friedr. Haupt in Zittau * das Stctel e, Ora, und Darlehn ztaffe, *. lossen, in 5 tatuten der ttz: di . i 2 Föni n rich . Marx ist ausgeschieden; an dessen Stelle ist Leopold ö ö! R verlautbart worden eingetragene Genoffenschaft mit . Vorstande ausgescht den. . . 2 ö lieder müssen in Brer n wobnen;. 4) dem Ka ufmann ran ; ) 96e in . . ; ; ; 1 Fli ng, Kaufmann in Bischw eiler, in die Gesellschaft Zu der Fir ma Pianofortefabrit, vormals Zittau de 3 Axril 1964 Haftpflicht, zu Groß⸗ arri vom Axril 1904 Liebenburg, 29. Apri 904. ö e 6 53 Rei henba ich Prokura erteilt worder . RJ) nik. Bekannt machur 12 . 1209093 ö. getreten. . Schönleber, Keppler X Co, 5 Gesellschaft mit au, den . U*ril 28 8* ; eingetra zen Gegenstand Un terne us ist der 3 . 1 ich reicher 1 9Mmaz 19g T nsern] Dand J zeute 6 or ö . 3nig ö 540 1898 (! — 6 11 1 ehn 1 de Königliches Amtsgericht. ⸗ Reichenbach, am 4. Mai 1804. In unserm Ha JLeregi tet B ist heute bei, der Band VII Nr. 81 bei der Firma de Dietrich beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart: Die Königliches Amtsgericht. Betrieb einen 8 u bnskaffe. Die Willens Müh lhar isen zam cn z . iengelellsch e Band Nr. 8 ei der Firma de Dietrich Lr . ö 2 r- und n e. Die Willen? Königl Königlich Sächsisches A H.. — 236 Nr. 3 eingetragenen Aktieng 1 llschaft n . u. Eo. in Niederbronn: Gesellschaft ist aurgelsst und in Liquidation getrelen. ITwick an. gol] erklärung 6 , , , , , - Lies nitz. Königli — — Sa Ronsumverein 3 shütte. trienges⸗ cha n,, ,,, . 536 Tlhuidator ist Feftellt: Eduard Nam. Kauf Im hiesigen Handelsregister ist heute verlauth e ee. ö 6 8 Fuge 8668 39 Ine Lune 18 tẽ rd don May, Kauf⸗ iesi gen Aandelsregistéer ist heute e durch zwe nneydt. . 118 857] n. Ibn e, . , nner In eigner Rudolf Eugen de Türkheim, Ingenieur in Lune nian . ⸗ . ö. z nung
, — 1 — In unser Han delsr git 150 ist heute die offene enss. Handels register zu Neuß. [11877 O.“ S., . ö. J, ⸗ ü
. . s Handelsregister ist heute eingetrage ⸗ e. dille, ist als persönlich haftender Gesellschafter aus— 88 4 die s /
ut Hundt , . Liegnitz Eine etragen wurde die Tirma „Rheinisch West« In unser He . heute eingetragen jassu ig in C inrracht hn te, Laurahütt e Ströer, . ö als persönlich haftender Gesellschafter au zu der Firma Simon Berg Cie. in Stutt⸗ a. auf Blatt 1874 die Firma Oe kar R. zei zu der Firma'd — n 866* e de 2 2 646 ð
ꝛᷣ w die Ka unefrau Martha futter Versand A Busch“ worden;. ö Dubensko ruse (Rolonie kinn et) be; Dis offene Handelsgefellschaf ch ring in Zwickau und als deren Inhaber der Kauf. Fett . fü lischer x Geflü igel f: 251 and ugust U] e. 3 j 5 8 9 8 1 ö N 18 b 8 ga 1: Vle offen Dandelsge Ischaft bat sich dur ring in 3w au und ais eren Inha au schrift bei f an in e, ö. ufmann . ie Firma ranz Vaaß Rheydt ist au z , m, , zand III Nr. 184 bei der Firma Schmidt u. . . 6 c, , . rift beifügen. ie ann hungen der Ge kau nn u Ne 1 ß. Fi n „TF . ö Gzerwig; ika, Rreis . ik, eingetragen 6 in Straßburg: gegen seitige Uebere nl⸗ der Gesells hafter au fge elös st, mann Oskar Ri chard e en, dase bst. noffenschaft ö . ee. ma J, , rn,
Alleiniger Inbaber derselben ist der Kaufmann n Kaufmann Franj 1) Rheydt über— daß = veigniederlass ung in Dubenskog rube auf⸗ 3 Geschäft ist mit der Fi 7 Te Angegebener Gesch eig: eisen⸗ und Metall ff! * ö k ̃ Al er nbkaber del sel ist . ‚. ; . die? 9 9 8riud Die Gesellschaft 1 j aufgelöst, die Firma erlos. chen. . ö n ut . . rina . den X ilhaber An gegebener Ges chãf ftõ z3zwe ig Alteisen⸗ un d Metall schaf t, ge zeichn von 18 zmitglie dern 3 1 lein 6 Jgegan 9 es
Auauf ig h n Neuß. * 1 190 gebeben ist. 4 ist daher handlung; nnd wird. Hoc! , 96. tister Augquf un, . ** r, en 29. April 1904. tt, den z0. Arril r . Band TX unter Nr. I die Firma Eisässische 85 . i ö. laut irisch Henblatt ü ewig: Sol ste ;
z . nik, den irn j as gin. el ñ̃ rregister übert 2 auf de 9 zese ll schaf er der Firm . 9 gie u. ih uls⸗ d n, . 3h und giaffee - Ʒmpvrt. Geseilichaft Bischoff Firma in das Einzelfirmenregister übertragen b. auf dem die Aktiengesellschaft unter der Firma Der Vo stebt anz ö Neunreiter, mit dem Sitze in Straßburg.
worden, Zwictalier Maschiuenfabrit in Zwickau be— Sbhhtian Rees 5 * 113833 . a 1 1904. ffenden B 53: ,, 3 , . ichnete Amtegericht hat heute auf Schnegher , ö 18 2 Offene Handels gefellschaft, welche am J. Fiat go am 3. Digg gn . aten . ö 6 ric es ig gien arri. Bie Gin ficht . K . . Das unterzeichnete 6g at deute d Auf Blatt 243 des iesig en Han zregisters 5 beg nnen kat. eilung fü 8 in zel f n: . e Ingenie Fried ch Wil kö os in Zwicka ga abren . Di Im hies igen ; , seines Handelsregisters. die Firma 5 ; 6 f Zu der Firma Fr. Run in Stuttgart: Die ist aus dem Vorstand ausgeschieder ; t Ingenieur; ih den? pril 190 . ; , . . Firma Gustav Teile in r e⸗ n nn haftende Gesellschafter ; d 3 w. In = 1 2 de z gente Liegnitz, den 2, . worden: g r r r., und Speditions. Attiengesellschaft treffend, ist Beute eingetragen worde 5 den Bꝛischoff . Alfred ,, e Prokura des Carl Schmohl, Kaufmanns hier, ift Johannes Heinrich Römer dase
ral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ägt L - 50 9 fär das Biertellahr. — Einzelne Nummern kosten 20 5. — für den Raum einer . 30 8.
Kaufmannsehefrau Marie herese Ruhrort. Betanatnachung. 113885
Firma H. Mügge, Firma 8. N ügg
1111.
5 1
— ; ,
11868 Hh e⸗
J er
in 11
enstst
C111 * in de ; M* t it? zl ö Ve orstan nd ; . den 9 . . z 1 70 z 5** . R 9 . einge ö — 1 ä 04. Kön a. auf Blatt 76, die Handelsgsselllcaft in Rie etreffend, eingetragen, daß die General * . Evel 366 loschen, deftellt wo ö e, e, — ; tie sa betre d, eingetragen, daß die Genere Se brikdirektor Theod ; . . ĩ . er h estellt worden; zniali che 8 enger nn, ? e 2 t erren Fa irektor ; Far ve ; Straßburg. 9* ö ö onigliches Amts zericht. 12003) 3 ö. Louis Hempel Sohn . . 5 ,, 3 vom 18. April 1904 die Erhöhung Or , . . denn g ö Toretz, Obe 1 —ᷣ̃11 ö Nr. 268 bei der Fi 552 Den 3. Mai sBoo4. 4 uf Blatt 44 des vormal. Gerich tamts Zwickau, nnn, 3 ; 11905 ⸗ . * b hteffend: * z ellsche 9 r Louis ü. 2 F 3 1 ö 750 . (. in 55 den 464 . . 1 . / — ** 2. 8 1118 . —— * 8 16 nor 8 ie eng 6 190990 . 62 . e 16 86 16 n e hr ist ausgeschieden, die Gesellschaft des Grun J,. 2. r ö 3 e . ö 2 . Friedrich Krasselt und Kaufmann irl Traugott Pferde ⸗Verein, Landrichter Hutt. 2 Attieng sellichaft nn e 1 Ji . Schedewitzer Bei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band im Usta UI ausge Hieden, Te sell wall utende 9 3 ] end . 5 ö 5 4 5 2 . r ö — — ö ; . 8 . n 1405 z, Mos mnigun, Nachf. fiel n. 3 er laut ö 3 . . serallend, Böttcher, fämtlich in Niederschlema, 8 samtprefn:. Straßburg: Stuttgart. 12006 inn . . ar. ö * in 20. Ser. Sete 157 eingetragenen Firma: in V J . ⸗. — * 8 2 1thin auf 6 ) u, 11 vaordo daß ie 0 er Oi . 7 1st Beende 3 55 2 — e n ] der sa Un oJ ep⸗ 9 . . ,, ,, J b. auf Blatt 103, ie irma Oswald Handke m. 6 86 ö 4 , , , , . de reeftaii erteilt werden ist, doß je zwei von ihner Die diguidat ion ist beendet. Das H Sgeschãft K. Amtsgericht Stuttgart Amt. tember 1596 beschloffen 9 , J , 9 s Grund kapfta 3 Gl gv rel gl genossenschaft Braunschweig Nachdem die Firma srloschen ist, wird disselke in Reästadt belreffend: Tie * irma ift erloschen k gi c , ö . gemeinschaftlich die Firmg zu 9 en 2 igt sind. . mit dem Recht zur Fortführung der Fimma auf Im Handelsregister für Gesellschaftéfirmen wurde ist weiter teilweise lurn den 6 a, n, . 6. 660 * . eingetragene Genossenschaft mit beschränkter 1 ,, JJ Neustadt (Sa c en, Mai 1901. , , . r. 3. . aß die Pro * Schneeberg, den *. . 6 . Nickisch von Rosenegk, Privatmann in Straßburg, heute bei der Firma. Wilhelm Stern jr. u. Cie. erfolgt. J ö , . wegen gelöscht. Könialickẽes 2 , , , n , ,, ie. 26 Königl. Amtsgerich ö bergegangen, . in Feuerbach in Liquidation eingetragen, daß ge⸗ 1 6 mes ist heute vermerkt, daß Genossenschaft durch Be Lörrach, den ; — , , , ten. Kanfme r 1892 Firmenregister Band VII unter Nr. 154 die na un te — 5 erloschen ist. Die neugeieichteten boo Stück, aaf den, Namet schluß Generalver vun g dom 9. April d 5 ö . — ö ; . . J . n ,,,, — e, ö 2 9 = 1 94 899 2 1 8 * Ja 6 28 1 ni , . 153 Denne 11 dor J. UALIEII D. S. Oels. 15791 n Epperlein in iesa Ge es ö erg Sch v elm Bekanntm ach ing. II Fi irma Offizier Vferde⸗ Verein in Stra sßbur v. Nai 1956 und auf 2660 f. laute unden, nur mit Eir willig ung der 3 , g dr, ee, ö . a, = 5 In das Handelsre saister Abt X ist bei Nr. 136 i wi daß er die Jese ells chaft nu e Die im Handelsregis ter Al teilung A unter Nr. 52 . . ö N ich ä * 1 R . 9. De 4. 5 2 k Gesel i hert üb ertra⸗ gbaren Aftie n werden 3u dem au gel on t und in datio getret n ist. Vie Liqui⸗ 12004 e dann, mann, ichn ber Fr . f , Mf 6 8 hn, . irma Ser mann Moeller zu Milspe Inhaber ist Nickisch von Rosenegk, Privatmann in Oberamtsrichter Kallmann. n,, e,. zegck 1 dations firma: die Firma Klara Saruch zu Oels betreffend, ma nschaftlich mit einem She 14 iristen . * nger 86. Firma derm . Straßburg. vechelde ö ö 11895 an g e e Yienn be t 96 geben. Viehverwertungsgenossenschaft Braunschweig ; . : 1 ngetragen, daß die Firn jetzt: Tlar isenreich oder Herbert erbel vertreten darf. ist erloscher , n K Off: 2 . I wickau, am 4. Mai 1904. ö ö ü 5214 — Tie offene Handelsgesellschaft unter der Firma haute in . . ges? 6 . 6i 61. ö. * noch fo sendes bekannt gemacht. Schwelm, den 23. April 1604. ; Angegebener Geschfts eig; Verkauf von Offizier⸗ Im hiesigen Register für Akliengesellschaften ist ) n t gr, Amtzgericht eingetragene Genossenschaft mit beschräukter „Erste Pfälzische Zwieback Bisguit⸗ und Baruch ö Julius d . . Jolins 2 . K Iii linen in Dresden über . FRön naiickes Amtsgericht. se 2 Lurus Reit, und Wagenpferden. . bei der Firma Attienzuckerfabrik Vechelde, . s Daftyflicht in Lig. . und z ih iger haber de 1 mann ulius ar ; 8 9 2 ra ĩ j J De, ,, (. ,, . ves hie Paniermehlfabrik Wollenschläger *ñ Vrügge⸗ 6 daß ihr je Inhabe r 66 512 Band IV Nr. 2499 bei der Firma: Myrtil Weill Afttiengesellschaft, Band 1 Blatt L folgendes ein⸗ wird . n dem Rentner Franz Dreves hierselbst
ann, — Handelsregifter.
J ⸗ is ; ? 1 Aktien Stück 893) . ,
IMI f Se rnstatt u Viffa . z. ist. nimmt von den ne uaus z ugeb 3 1e 12 — seeloꝝ. [11893 in Straßbur 8 he ö ö mann“ in Ludwi gs hafen a. Rh. hat sich auf⸗ Wolf X. 3üYn m; 10 ; . 3. ö ; se ven 8 . ö ; w . * etragen: dem Landwirt Hein rich S Sonnen erg in Oelper * Amtsgericht Gels, den 3. Mai 190. im. Nennbetrag, vos 5 zum ure, von In unser Handelsregister Abteilung X ist heute Das Handelsgeschäft ist mit dem Recht zur Fort⸗ g * der Generalversammlung, vom 8. März 1904 Henb ens ll regist 28 Liquidatoren gem inschaftlich zertreten,
die N ö .
gelöst. Die Firma ist erloschen. . ; K io o und keistet Da Geschäft ist nebhst Aktiven und Tassiven auf Oelsnitæ, vogil. von 512 Stück Atti ese sss Kaffe 8 3 8 en? IFM iber ö . . WV * 6 . von 512 Stück den Gesellschafter Johannes en schlãger r li Auf dem die Firma Theodor Patz . in dagethzus Aktien 3 lic im Nem ubetrage von gegangen, der es unter de Er ste Pfälzische Oelsnitz betreffenden Blatt 264 Abt. J des hie⸗ 53 O60 S mit Divid lein. n Zwieback. Bie quit⸗ . gane mehlfabri k sigen Handelsregisters ist beute eingetragen derten shãfts jahr io und j . ,. Wollenschläger“ in Ludwigs hafen daß dem Kaufmann Par il Otto Hoffmann in Oelsnitz . der überschießen — a. Rah, als Gimelkaufnann weit rfuühet. Prokura erteilt worde . b. ire en, * er Deutschen Bank über⸗ Stadtilm. 3 ai 1 . m 5 9 . . ; . . br di hee ö k ai zor Oelsnitz, an s. Mai 104 imm übrigen 23 6 un Nennbetrage von Oeffentliche Bekanntmachung. R Kal. Amts arri. onig . Amtsgericht. 253 ire von gahlenden 1625, Nr. S5 Abteilung A hiesigen Handelsregisters ist .
3 19509891 J ft Be very 3 2rn N N je Firm — Enavics naten nein. 120005 o genvach. fab Setannmachun 1881 . e l. 1 hiervon bi 83 8 ick im Nenn, die Firma— er, . 2 2 im Du— . ĩ In das Vnndelsg⸗ Haft unter der Firm In unser Handelsregister wurde K 3. . 4 ron S5 C6 e zu den unter aà erwähnten Hilmar Eberhardt, Schuhfabrik zu Stadtilm, Jö Inhaber Ida Weinhard gel nttg ö so 5 ,,. die Altienrũben Rot ich! Gemein keraf MI beirn gewahlt. ö 9 e,, ; nde ,, 7 , , n. n G. 2 ; Red ö. K M7 o/ He Fm dals ) Hilmar u n ĩ = 72 000 3 20 3 vorweg und de ö * . d Mai 190 Ehristian gene, Buchbinderei und Schreib- Die Firma o han es Gebhard zu Offenbach Bedingungen zum Kurse von 107 69 Herrn Emil und als Inhaber Kaufmann Hilmar Eberbartt m Inhaber ist Frau Ida Weinhard, geb. Horn, Kauf— k 4 . . ; . i, M, unn ö. Vorstandsmit üer Carl Jill ardt wurde zum Butzbach, 3 en, . 4. ich waren bande] in iss , 2. Rh. nterm a. M. — Inhaber ist Haben Johannes lmann zu ü berla ssen, falls derse lbe bis 2 7 Mai 19094 Stadtilm n , worden, ö . 2 ar nn burg. — ! Nest. wird eru gleichmãß zig auf alle Rüben Sfellvertreter des Vorstehers bestmmt.“ 5 Hess. Amtsgericht. 3. Mai 1904 der Kaufmann FR drich Fi f Gebhard dasel welcher seiner Ehefrau Pauline er Drerdner Filiale der Deutschen Vert ie Aus⸗ Stadtilm, den 3. Mai 1 94. s Dem Ehemann?‘ Ernst Weinhard, Kaufmann allda e,, . ; Den 3. Mai 1904 ö gere ese is,, ee Tft. 11907 Bal jar in udwigsbafen a. Mehr als ersönlich geb. Zubrod . 9 übung dieses Be; zugs rechts erklärt und gl cieit er Fürs if. a rzb. 2 Imtsgericht 35 jst XM. okura erteilt. n! Kauf in allda, zechelde, . 20. h . 4. ich Hilfsrichter Schwend 1 Hessische Bezir ks ⸗Genosse enschafts ö ften der Geseflschafter eingetreten . . , . K - erzogliches Amtsgericht. ö. — — — . af in ens GE ffenschaf ö reh e . kert B Offenbach a. icht. , . , , ,. 59 Angegebener Geschäftszweig: Buchkunstdruckerei, ö . a, . 11935 . ö , iunmebhr aus igust zristian Zebert. Buch ; 4. iches Amt? ,,. do: nd Lag us⸗Aktien che h . 8 r 2 ; n m 28. Ap „Die nunmehr zus August Christian . h Großherꝛogliche Unt gerich w,, , , . 363 W. Amtsgericht Besig geim n . r pri binder. un hreibwarenhändle r Frie oOnligs. 118821 ö ts jahr 190* Im 9 ssenschaftsregister Bd. II Nr. 14 ist bein Das e. Wi helm ar obengen. eltebende *. ö . De dels reaist 1 Te be —; . ; ö . 5 a . — ti in Straßb . ar I 8 . j W j D . gesellschaft Tird unter underänderter Firn ̃ Unter Nr. 217 des Handelsree wurde beute „die Dresdner Filiale der Deutschen Bank ist Z. 2 Firm 2 2. W. Reitinger in Str 1 arg Ilan ies, . Nachf ? . zer fen Berl Weigl ind⸗ E. G. mn. zulẽffi⸗ eingetragen die offen Handelsge elf ch aft unter der . . en je igen Aktion der Sveicherei⸗ . Firma ist erloschen. k Ynhaber ist Il as och, Agent in Straßburg. Unter dieser Firma führt der Goldarbeiter Bern- U. D. (ingetragen worden 3 1fzin be zeführt. ** 2 — * 6 e 1 er, 2E 11 nar ren der Speichere 6. e r 3 Angegebe He sch 5 . 6 nter dieser Firma führt der darbeiter Bern d —3* lversa 1 34 59 Iv 90 fün zig trag . 2. Ludwigshafen a. R Mai 19 Firma Wagner C in Ohligs und als ad Spedition. Akt selichaft innerbalb einer vom Zu O3. Al, Firma Karl Schweizer in ö. zegebener Geschäftszweig: Getreideagentur— hard Widmann“ in Welden das bisher unter . In der 3 9 versammlung vom 21. April a0 Konig Amtsgericht. Abt. 13 J 6 zesellschafter de Fastwirt An Wagner uuns . f , ĩ ist erloschen ö geschãft. i . . 2 ener, wurde der Absatz 5 des F 30 der Statuten dahir a 36 . Kal. Amtsgericht. de 24 Ge licka ter de Sast wit * af, 53 Aufsschtsrat die efellschaft zu bestimmenden Be— ö . ist ersosche r en ge, 8e n Nr. 1zaz bel der Firma Georg Sahn Firma „Wolfgang Hering“ dahler bestehende , at des 850 der Statuten dahin Gassen, K Cassel. 11908] ö ; fiisggl und den Fabritart Kuno Stamm, beide in Ohligs. zugefrist einen Teilbetrag der neuaugzugebenden R Zu. O. 3. A, Firma wir ere , u dn n k z Uhren Gold, und Silberwarengeschaͤft fort. i lle Fälle vorzubehal ß z u Arbeiter⸗Bauverein in Caffel, einge⸗ Lübeck. Dandels register. 11869 Ohligs, den 1. Mai 1904. kiten zum Kurse von 1073 0½ zuzüglich Stäckzinfen in Nenzingen:; Die Firma ist geändert in Zwirnerei Straßburg: Weiden, den 3. Nai 1904. Di für alle Fälle vorzubehaltende vierws öchent⸗ 3 . . Am 4. Mal 1504 ist bei der offenen Sandels. Tönigl. Amtsgericht. ö 57 vom J. Januar 1504 ab dergeflalt an; en n Erne und Fanzer. ) ; liche oder vierteljährliche Kündigun rl soll nur tragene Genossenschaft mit ö 1 daft⸗ . J I 0 DI] Un ll Us 1 15 2 1131 . ⸗ 3 etragen:
Prokura des Kaufmanns Eugen Gander in e: J Kgl. un sgeric. 1 flüht, Cassel ift am 79 sellschaft in Firma Bloch * Dand arf. Lübecker JJ 383 bieten“ daß für se 9 Aktien je eine neue Aktie ke 4 Zu D. 3. 88, Firma Ferdinand dermann i 11 aßburg ist erloschen. ö. 6. — . werden, wenn usw.“ pflicht, Cassel ist am 237. ge] ᷣ l . irre n e ,. Oschatz. . ete daß für je 9 Aktien je eine neue Aktie be—⸗ Datz i ; *. . Ins. zand 11 Rr. 1815 bei der Firma Louis Ganglof Weinheim. 11897] en 5. Yen 1901. An Stelle der ausgeschie Sir servenf abrit in Luhe 1 Auf dem Firma Richard Frauendorf in zogen werden kann; Stockach: Das Geschãfst ist qu, die 1 ; ö h 8 Gang loff In das Handelsregister Abt. A Band 153. 266 35. 6. . Schulz? und Thiersch Die Ge tsell haft ist auf fac ĩ 2 . an, n, g, des Hande ls. 1. die neuaus zugebenden 7590 Stück Aktien nehmen witwe Emilie Hermann, geb. Fischer, in 2 . de 99 ne 5 . 3 die Firma Ida v ch n ee m,, , , , He sche Lonnewitz betreffenden Blatt 87 des elẽ⸗ die seuau⸗ id ug * ; 1 m n. ö 3 Fi 5 a: wurde heute eingetragen die Firma a Ba j , Heinrich dLengemann und Die Firma ist e erl. ö fe ifters für den Land bezi 8 en ers eich et. Amte an zr, Dir denke für das De schäftsjahr 19094 teil, übergegangen und wird unter der geänder 3 dir ma l G. Vix in Straßburg. ; n 343 . Ritter geld. (11902 Peinrio . nn gun ö.
ü Das Ar Ab ! awd 5 efi rt e 2 i eim. Inhaberin ist Ida B Wein entner Lübeck. Vas m kg richt. Abt. 7. * 37 ö tragen d n, daß em Rauf erl ssung de i Herrn Ulmann um Kurse von „Ferdinand Hermann Witwe ⸗ fortaefũbh Die Firma ist erlosche n. Weinhe m 3 aberin ist Ida X ach in inhei Unter Nr. 14 des Genossenschafts zregisters s, Kon sum⸗ 3 4
gerichts i daß 5 5 8 90 Weinheim, den 30. April 1904. 6 Königliches A mts zgeri Magdeburgs. ö l ze ric jj ist Straßburg, den 2. Mai 1904. heim, ö , Verein Brehna, eingetragene Genoffenschaft nigliches An icht. In das Sandelsregisser B ist 6. Rr 13 a
eziebentlich unter Eintauschung von Aktien Tem Kaufmann August Hermann in te ca Firma Fr. Braune X Ce, ec ft n
Braunschweig, den 30. April 1904.
KF esigsheim. (11989 Ser glich
* zu Nr. l 8 Amtsgericht, Registeramt.
ö irma, Westfäl. Blitzableiter führung der Firma guf die Witwe Nyrtil Weill, sind die Statuten in F 3a dahin abgeändert; Specialgesch ft, Filiale Seele w betr., eingetragen geh Mayer, in Straßburg übergegangen. Nachdem die 9 der Statuten bestimmten 3 . *. 12 P . 62 1 . worden: Die Firma ist erloschen. Band VI unter Nr. 155 die Firma: Myrtil Abschreibunge bgesetzt sind, erhalten sämt lit
der Dresdner Transport- und K. W. Amtsgericht , , , gr. Seelow, den 3 April 1904. . Wein in Straßburg. Rüben unter Berü igung der Bestimmunge:
den Gegenwe * durch Einlieferung le
Im Geno enschaft register tr. 14 ist beim gs - Best ö . Butzbach, Bekanntmachun 11906 Königliches 8 Amttgericht. ö. Inhaber ist Frau Witwe Myrtil Weill, Marie dez Abs. 4 des s 5 de Statuten giner r n . Za lee e en, e, . E. G. m. In unser Genossenschaftsregiste ö de ein . zer . 11389 ö geb Mayer, in Straßburg. . ; . ö 3 i , mn de 1 bret. u. 2 eingetragen worden: An Stelle des rerstorbe nen e, nig! 6 K Angegebe ner Geschs ts weig: Fleisch⸗ ind Wurst⸗ elcher i s f siahre von den Fab riken . Stellvertreter des Fr. Se gippe el von Butzbach wurde udwig Se waren handlung und Konferven. , 6. . 6 wn r scheidet aus dem Vorstan ö 8 * 1 warenh g und Konser er, ne anch e und Broistedt für die Kaufrüben von Butzb ach als Mitg lied des Vorstands
. X 2 1 . 2 . * ; ö ( ! ss Ude Neu in er Vo 84 in e Ger oralnper- . ; Unter Re. 156 die TZiema; Grgphische Kunst. im Burchschnitt bezahlt ift — erreicht und find . H . in der Genera ber . svereins Butzbach e. G. m. u. 5.
. sammlung vom . ri 1961 gewählt: Friedrich
he 32
. nde n Bean Aktien der Dres er. tans . . ᷣ. * f 1 den. Stockach. Bekanntmachung. 11 (r Ter ee r In. . A des Handelsregisters wurde heute ein. Kalorieranstalt und,. Papier handlung. . BSeranntmaßnũnn 3896 9) ö . Unter Nr. 157 die Firma: J. Bloch jeune in Weiden. Bekanntmaqhung al sn6 ö „Bernhard Widmann, M fz ang Serings 8
1
1870] mann Hermann Pe Pro⸗ ; „o b
z 1 ö aiserliches Amtsgerich Großh. Amtsgericht. JI. ; J me e gan ee Hes. rm stadt. die kura erteilt worden ist. er Dresdner Trans Port. und Lagerhaus · Altiengefell. Prokura ertelst. Faiserliches Amtsgericht. r mit beschrãntter Haftpflicht, ist heute eingetrager 8 2 1
1
90 . Zu O. Z. 89, Firma Hie 8. Wi z ggg . 2007 orden? en ? ⸗ 2 1 ** In unser Genossenschaf Oschatz, den 4. Mai 1904. h überlassenden Aktien werden Stückjinsen 2 Zu . V : Stuttgart, Handelsregister. (11666 . , ,, ioo? 3. * 2 8. . Statut vom 2. Ar ril oon en . e. ae gen, ö 4 . *. ö kter en n,, mit dem 21. zu Magde Königliches Amtsgericht. icht berechnet, wãhrend die Dresdner Filiale der in Stockach ng mn g nn,, . K. Amtsgericht Stuttgart Stadt 2 . ö fall der eiligung auf mehrere, Geschäftsanteile, getragen. R. . an ral. Maschi 6e des Unternehmens . uutschen. Bank auf diejenigen bon ihr zum Rur wadel, jetziger Inhaßer ist Kaufmann Heinrich In das Hmndelsregister ist eingetragen worden: „Adolf Haybach. 6e g fefa vom 1. Dezember bis 35. FTovember. Landwirtschaftliche entea aschinen führung don Dampf. Pirmasens. Setanntnia: hung. 11527] 8 ö 2ross übernommenen BW8 Stück rt in welche Hienerwadel in Stockach. am 2 Hat 1907. . . . Unter dieser ine, betreibt der Kaufmann Adolf Bitterfeld, den 3. Fier 1904. nossenschaft eingetr. Gen. mit beschr. S 1 118 1 . * 19 ö 1 ĩ 1. . — 1 11, * n — . — ö 8 9 31 W 3 H 1d * ö ala J . llschafts vertrag ist am ö Firmenregi 66 ih na Ausübung des Bezugsrechtes durch Herrn ; 6). Zu Des. i Firma. tt . Abt 21 ö. I. Abteilung für Einzelfirmen: * , . ö iesbaden ein Handelsgewerbe als Königliches Amtsgericht. vnn gt . ö des Geschäftsführer ist der Die Wilhelt Krämer in Pirmgsens betreibt Emi y un verbleiben, *. Stückzinfen ab L. Ja. Mühlingen: e , . elschaft hat . ö Die Firm Schmid Eo. Technischer Verlag, 28. s6baben, den 30. April 190 Klankenburg, Harz. 1190 Höhe des Gescl chiftsanteils die Faufniann Ma =Tirmeß zu Magdeburg. Daz dafelbst unter Firma sern, ue Krämer“ eine r sbs zu vergät n, bat, Und, sämtliche durch die dar ,, e, ,, n,, ni, g,. Daketer ] s. Sitz in Stuttgart, Jahaber: Hans Schwarz, In— . 8 nig J. igk' Anr en l chr Ihn 3 a5, hiesige Gęnossenschaftsregiste, ist am 6 , elt ö 2 Stammkapital beträgt 21 000 66 Die Gefellschafter Schuhfabrik. Ihrer hz er, dem Geschäftsführer Ausgabe der neuen Aktien entstehenden Kosten, ins. Ott . ullen dorf unter 266 r ,. Firm: gen zieur ier. S. Gesellschaftefirmenregister. . a ö Mai 1904 auf Seite 33 unter laufen der Nuntmer . . ; . 15. 4 9807 Kaufmann Max R rmeß, Kaufmann Max Rensch Georg Krämer hat sie ander⸗ Anwalls, Notariats. und Gerichtskosten, „Anton O Ott Ziegelfabrik“ in Mühlingen fort =. Die Jirma Stuttgarter Tattersall Alois . 631 a ö (11898) fol lgendes eingetragen: e, e. ö n 9 . 35. und Dampfy lun führer Friedrich Braune, sämtlich zu Pirmasens, den 8 en für Herstellung der Aktien, Stempel und ö . A. Wi Comp . car Sitz in Stuttgart, Inhaber: Alois Graf, Gemäß 8 31 Abs. 2. des Handels gesepbuck⸗ so ü Firma der Genossenschaft: r,, liches Amtsge richt d Magdeburg, haben ihre Anteile an dem ihnen ge— Königl. ern sowie ginf führungsspesen zu Lasten der Zu Dr 3. 103, Firma Winter und Imp. . Pridalstgil meister hier. S. Gesellschaftẽ firmen register die im hiesigen Hande Als e iste⸗ eingetragene Firma Consum · Verein, eingetragene Genossenschaft . * ne hastfich gehörigen Baunpfpflugarparale in kie . t cherei⸗ und Spedition -⸗Akriengesellschaft gehen. in a e. Align ger Inhaber it Fäbtilant Inton . De Firma Simon ve. c Cie., Sitz in ö C. Bursian . mit beschränkter Haftpflicht. Enius eu, D nan. Gesell haft ein get racht. Hierfür sind den Gesell. Eirmasens. Betan: eee. ö lesa, am 3. 5. ai 1904. Winter jn Stockach, die Firma ist in „Anton Stuttgart, Inhaßer; Simon Berg, Kaufmann gelöscht werden. Der eingetragene Inhaber, Kauf ⸗ Sitz der Genossenschaft: Hütten code i. Harz. K. Amtsgericht Ehingen g. T. schaftein Kirmeß und Rensch je 106900 (S, dem Finmenre istereintran 2 Königliche es Amtsgericht. 21 . mmhhier. S. Sesellschaft⸗ zfirmenregister. mann Cäsar Bursian in Wyk wird Ghfgefordert, Re tsverhältnisse: Im Genossenschaftsregister Bd. II Nr. 29 bei, der Gecsellichafter Biaune 4066 6 als Stammeinlage. Dis Firma „Elisabetha Trämer, Schuht ; , ö An, Firma Hans Brodmann in Zu der Firma Daniel Josenhaus Söhne in einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung bis. Das Statut ist am 21. Februar 1301 und ein Yioltereigeno senschaft e. G; m, z. S. in Riß ange rech zet K . . . ᷓ '. te Firma ist erlaschen, 4 Stuttgart; Der Wortlaut der Firma ist geändert zum erfteu November 19004 bei dem unter⸗ Nachtrag zu demfelben am 7 April 1964 errichtet, ftissen ist am 25 d. M. ar Bl. 100 in Spalte 5 rn, . — Pirmasens, den 2. Mai 1904. In unserem Handelsregister ist bei der Firma O -Z. 116, Firma Wilhelm Schmid ö. ö in: zeichneten Gerichte geltend zu machen. Se s ne folgendes eingetragen Torden Magdeburg, e ,,, , n,. Adolf Heil ; . n, nn,, n, ,, ,. x 24 Daniel Josenhans, ö Gegenstand des Unternehmens sind der, gemein 8 ige ; 6. ö Königliches Am nn, nr ichn or, . 26 6 zj n ,, Die Firm? Heinrich Gichmann, Sitz in Wyt, den 5, Aipil ig schaftliche Cinkauf von Lebens. und. Wirischafte⸗ n der Generalversammlung vom 6. April d. . . 95 7 9 * 189 Sge ell Angegebene 8 schᷣäft s 2 ⸗— l ö. 8 h ᷓ . 8 3 9 ö . . 5 890 59en igen 8 * Mainz 11871 Essen. De nr mach nf, 11539) E 23. * 6 66 . e mer ,,, Gemischtt; Smuttgart. Inhäber: Heinrich Gichmiann, Kauf. Königliches Amtsgericht. . bezürfnissen im großen und Äblaß im kleinen an die wurde an k ur. 6 ag 3 ier g iser Handeleregister wurde heute einglirhaen! In Pnser Hendelzregister Löt lung a. ist bent, , . ,, Warenlager, ,, hier; Motorfahrz zenggeschat. zabern. Hanudelsregifter , e. 1 200s] Mitglieder fowie die Herstellung' von Gegenständen e r. he Hin *g; , . 8. r, 8 wee, he. , , ,, 2 odenhelrn. Pie offene unter Nr. 1259 die offe he Handele efellschif Junter Rastock. 12296] 10) 83. 3790 8 n. r,, . den Zu der Firma Wilhe lu Holzmann in Stutt-! In das Gesellschaftsregister Sd. 1 wurde heute und der Verkauf defselben auf gemeinschaftliche nenn das M ig 5 12 . ie, ,. 2 9. , . g. 8 hiesi J egister ist bei der Firm J 3 e e k . . ö 2 Vorsta zum S ) 8 elsgesells ia . arch das Ausscheiden der e Fröm be dorff in Posen, als deren pet sönlich In as hi ge Handelẽ reg jstzr ist bei der Firma ö . n Konstanz ist eine Zweign ö * rt: Dem Gustay Siber, Kaufmann hier, ist eingetragen: ; ö . . Rechnung. . . Il e. . . 66 n nd 3 Sr r. r kbcgtaen l hee, Genfmennn in Hoden aftende Geselschalter die Generglagenten Hans 8 8. Tiedemann Nachf.“ heute eingetragen: 1. e April 1901 . zinzelprokura erteilt. 1. Unter Nr. 307 bei der Firma „Gebrüder Die Willenserklärungen des Vorstands sind von 35. iir. igo! ö harter? 6 u ö 2 mann in 3 Iiln ter und Fran; Frömbedorff i Posen sowiè daß Gnhab'r: Naumann Tohann Bätke, zu Rostock. Stockach, 27. . 3 . richt J Erloschen sind die Firmen: Ehinger“, offene Handelsgesellschaft, in Saarburg mindestens zwei Vorstandsmitgliedern abzugehen. Den , . bem bleberigen Ge gen craft die Gesellschaft am 1. Mai 1904 begonnen hat, ein⸗ ie. durch ,. Die im bisherigen Betriebe 2 . 8 Sig ß kee n Tf ert, , ,, dn, R , , . . ö ii i . 3 9 ö. Eiehstãtt cha t. ach 11911 , . aan, ) ; ; orden. des Ge begründete Fordetunge sind auf den . ermann Steiner Lamille inger ist ausgeschieden. eu eingetreten in der Weise, daß mindestens zwei Vorstandsmitglieder ichs ttt. etanntm achung. ; ufmann Bodenbe als Einzelkaufmann fort, getragen worden . ⸗ des Se häfts begründete n For ngen ind au . — . 9 9 9 — 3 J 1 ; me,, m Boden deim, die' Ginen Posen, den 3. Mai 1904. Kaufmann Joh. Bat ke ni icht mit äibergegangen. - sämtl. in Stuttgart. als persönlich haftende Gesellschafterin ist Witwe zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter— Betreff: Egweiler Spar. und Darlehns⸗ sei . 3. M ö Fr. Amtsae Königliches Amtsagericht. Rostock, den 5. Mai 1903. Verantwortlicher Redakteur ö 11. Abteil kung für Gesellschafts firmen; Eugen i nr Theresia geb. Hupp, Eigentümerin schriften hinzufügen. kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Mainz, den 3. Mai 1904. Gr. , . 5 irtlig ⸗ * *r e ,. . dllled rfolgen Allein ler ftr fh . 2 nanur iss) Großherzogliches Amtegericht. . Dr. Tyrol in Charlottenburg. ö Die dirma Schickler Häberle, Sitz in in Saarburg i. e Bekanntmachungen der Genossenschaft erfelßen un eschränkter Haftpflicht. ; Heęerancc-·- — 11372) Rave * 6. a,,, , uss w . 6 , ö Stuggi mn Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 2) Unter Nr. Iss bel der Firma: „Person Æ in der für die Jeichnung bestimmten Form; die Ver. Durch Generalpersammlungzbeschluß vom 24 April Auf Blatt 713 3s Handelfreg ite, di, 53 3 a ,, 3 . 2 inzel In das , lsre h hit ö Verlag der Expedition (Scholz in Berlin. 804. Teilhaber Gustav Schickler, Kaufmann bier, Ackermann“, offene Handelsgesellschaft, in Zabern: öffentlichungen derselben geschehen im n iter gur er. 1904 wurde § 49 der Statuten folgendermaßen ab⸗ , 3 ö e . J fi 2. , . ö 9 6. 13 . . den gn, ,, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag ö Hwäterle, zrrüfte. sotariatstandidat hier; Hie Geselllcäft ist 'anfgelsst, 8 hibgtoren. find: Küfisblart ünd det, Mlanken hurgzt. Harz itung oben, ae gert k d . Verband⸗ eingetragen den, daß das Geschäft von dem firmen wurden neun eingetragen Tie Firmen: ö , . 6. uct de 6. . an ) t. fe t Alle elanntma hungen sind in der „‚Verban g r , ) mal iig ust iner man?. Riavrasburg. In- a. Firma August Merboth, Blankenburg, Anstalt, Berlin SW. , Wilhelmstraße Nr. 32. ö. r bee er. Co. T 9 der persönlich haftende Gesellschafter Florian falls eines dieser Blätter eingehen sollte, in dem t ö g. k e (h h 6 n Franz Emil König ir ) l ⁊ . Zu der Firma Schmid o. Technischer Ackermann, Fabrikant in Steinburg, 2) Eugen! noch bestehenden Blatte. undgabe', Organ des bayerischen Landesverbande
ö lmine 8 Fi
—=—
6 2 .
—
2
C6) 3
—
—
— —— * — * 23 8
1 1 1
Fabrikanten