1904 / 109 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

Fuchs, lommis ssarischer Kreistierarzt, für die Kreistierarzt⸗ stelle in Fritzlar . zu kommissarischen Krelstierärzten. . Kypke, Polizei ierarzt in Cöln, für die Kreistierarztstelle

in Cz arnikau, Schul lze, Repetitor an der Tierärztlichen Hochschule in

Hannover, für die Kreistierarztstelle in Bremervörde und Guenttert, Kreistierarztassistent in Ragnit, für die Kreistierarztstelle in Ragnit; zum Gren tier fia s istenten Starftinger,? Tierarzt in Bartenstein, für Laugszargen, Landkreis Til sit. Der Kreis- und kommissarische Grenztierarzt Sager in Laugszargen ist nach Tilsit versetzt worden.

Hauptverwaltung der Staatsschulden.

Li st e des Etatsja hrs 1903 der Kontrolle als gerichtlich für kraftlos er⸗ en Staatsschuldverschreibungen.

4) prozentige

der im Laufe . ö e lärt nachgewiesene

Konsolidierte (vormals Staatsanleihe: C Nr. 23 177, 54 489 über 1000 46,

300 6;

Nr. 89 331, 106520 über 1000 , Lit. ' Nr. 74 L2ß über 500 , Lit. E Nr; 111 169, 369 125 über 300 SJ, Nr. 280 957 bis 280 940 über je 300 S, Nr. 330 343, 414 950 über 300 ;

von 1881: Lit. B Nr. 100773 über

192710 über 1000 63 . .

von 1882: Lit. B Rr. 140 226 über 2000 S, Lit.

332 517, 335 754 über e , l, 8 Lit. ö. t Ag 363. übe 2

„Mü, Lit. RE Nr. l ol, 8375

225 478 über 200 s⸗

1883:

t

5 1876 ö Lit. E Nr. 54 436 von 1880:

2000 M, Lit. C

59 .

Nr. 414 487 über 91 N . 32 Lit. H r. . 595 505 über 1000 752 870 über ; Lit. D Nr. 767 5290 über 300 M erte 31 zproßentige Staatsanleihe: Lit. C Nr. 33786 über 1000 ; Lit. FE 36795 über 309 (6; von 1887, 1888: ; 0 Nr. 164 382 über R Nr. 110 8e 111 * ö d von 1889: Lit. D Rr. über 500 6, Lit. E Nr. 192 253, 196 470, 207 688 6, 331 728 über 300 ; von 1890: Lit. C Nr. sb 3 , m. über 1000 t, Lit. D Nr. 530 756 über 500 „6, Lit. E Nr. 40 120 über 200 6; von 1892, 1893, 1895 651 676, 663 6021 300 4, Ai F Nr. III. Konsolidierte 3proz J Lit. E Nr. 54 294 über 300 , 200 66; von 1892/94: Nr. 153 915, 18590, 126 556 über 300 M, Lit. ?. von 18 ö der B 27912 über Berlin, den 7. April 1901. Königliche Kontrolle der Cramer.

500 M, Lit. E 34 068 über II. Konsolidi

von 1885: von 1886:

500 ak Lit.

/

639 015, 643 903, ber 200 66

Lit. E Nr.

8 il 232 853 ü

iber

anleihe:

über 500 (MS, S106 über

Staats J

Lit. C 95 463, 200 cb

B Nr. 58 168 über 2000 46, über 1000 M, Lit. E Nr. F 9 ö r 30 05 32, . 66 33 übe er

6 Lit. )

ö. . Rr. 88 5s ab 25 63 . igatio nen III. Serie zergisch-Märkischen Eise nbahn:

, ,.

Staatspapiere. Rammow.

Saas Vn ds.

Preußen. Berlin, n Me ag jestäten

Ka isFerliche n und Königlichen . . Ihrer Königlichen Hoheit der Prinzesfi n Victoria . am Sonnabendabend gegen Uhr in Dong aueschingen getroffen. Gestern vormittag wohnten Allerhöchstdieselben Gottesdienst in der dortigen evangelischen Kirche bei.

Im Monat März d. J. sind auf deutschen Eisen⸗ bahnen ausschließlich der bayerischen und d der Bahnen mit weniger als 50 . Betriebslänge 14 Entgleisungen auf freier Bahn (davon 7 bei Personenzügen), 17 Entgleisungen in Stationen (i davon 7 bei Personenzügen), 2 Zusgmmen— stöße auf freier Bahn (davon einer bei einem Personen⸗ zuge) und 13 Jusamm senstöße in Stationen (davon einer bei einem Personenzuge) vorgekommen. Dabei wurden 1 Bahn⸗ bediensteter getötet und 5 Reisende, 7 Bahnbedienstete und 2 Posibeamte verletzt.

Präsident der Königlichen Eisenbahndirektion, Wirk⸗

e Oberregierungsrat Kran old ist zu einer Sitzung

Tarifkommission von Berlin abgereist.

wächtigte zum Bundesrat, Fürstlich schwarz— he Staats minister n ist in Berlin

Der liche Gehein. der ständigen

Der Bevolli. burg⸗msondershausens⸗ angekommen.

T. B. ißt S. M Laut, Melden zan, d Bigé eingetroffen, S. M Torppebo⸗ , am J. Y hen desen starken Nordwindes Lissabon oot r n ane, Hier van dort nach . abgegangen. angelaufen und i ist an demselben Tage von

S. „Habicht“ ,, nach genie zur igerse enz der Reparatur in . . „Möwe ist am 7. Mai don Hongkong über

M ana nach Maͤlupi auf Neupommern (Bis; mid arck-⸗Archipel) in

J. „Hohen⸗

See gegangen.

——

Braunschweig. Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen, Regent des Herzogtums Brauns chweig, ist gestern nachmitag, wie „W. T B.“ meldet, zu längerem Aufenthalt in Blankenburg a

Deutsche .

Der Kaiserliche Gouverneur vo 1 Deutsch-Südwestafrika, Oberst Leutwein berichtet, dem W T. B.“ zufolge, daß nach Meldungen die Hereros bei Sn jatu stehen; der Major von Estorff wird bis Otj i kuoko vorgehen. Die Postie— rungen im Distrikt Gobabis werden durch eine fliegende Kolsnne unter dem Oberleutnant Winkler von der Kolonne von Glasenapp verstãrkt.

Seine Königliche

Defterreich⸗ Ungarn.

84

Im ungarischen Inter hau se, das

neuen Session zufammengetreten ist, widmete,

teilt, der Präsi5 ent dem Mitgliede des O Die an Mauru

der Jahrjehnte binde . Mitglied bes Unterhause 8 gewesen war

warmen Nachruf. er Kultusministe Berge es sprach im

8 r Regierung und Kold oman Thaly im Namen der in . Dpposition die Trauer . den D ahinge Hie benen aus

Fundgeb nr ig wird auch im Ober hause stattfinden.

Baron Banffy ist gestern in Szegedin als Kandidat für Mandat der Stadt aufgestellt worden. Aus diesem Anlaß hielt er eine Koreas, in der er die Grundsätze der von ihm neu zu bildenden Partei eingehend entwickelte. Er habe sich entschlossen, eine neue Parteigruppierung der a uf der 186er Basis stehenden Elemente vorz zunchtsen Ferner befürwortete . die Ein—⸗

ührung der ungarischen komma nde sprache e unter Be⸗ r n g einer Ueberg ang gszeit. Baron Banffy legte sodann die während seiner Amtszeit von ihm befolgte Politik in dem wirt— schaftlichen Verhältnisse zu De te erreich dar. Nach seiner Ueber— . sei bis zum Endtermi jet ö provisorischen Zu⸗ stands bis 1997 hinlänglich Jeit vorhanden, um ein selbst⸗ ständiges Zoll gebiet einzurichten. Ei h Zollbündnis mit Sesterréich duͤrfe nicht mehr geschlossen werden.

das

.

Bei den Pariser Gemeinderats swahlen wurden gestern, wie „W. T. B.“ erfährt, in der 3 wahl 16 Ministerielle und 10 Antiminist eriel! gewählt. Da in der Haupt⸗ wahl 27 Ministerielle un eben o viel . lle gewählt waren, setzt sich der Ge and derat aus 43 Min , und 37 Antiministeriellen zusammen.

. yrill witsch ist, wie Petersburg zurůck⸗

1 7 J

rst Kyrill aus Ostasien

Italien.

De eputieg tenka mm er lehnte vorgester n, wie

nach lurz⸗ 1, Beratung fast einm 3 den Antrag 6 D 1 als Gerichtshof;

Antrag der hr suchungs⸗ . 9m der ger 14 beborde zu übermitteln und diese Nast gerichtlich zu verfolgen und zu verhaften. Deputiertenkammer die Ermächtigung des früheren Ministers Nasi Wohnung eine Haussuchung borgenon . In einem hinterlassenen Briefe an den Präsi⸗ denten der Deputierten kammer wiederholt Nasi die Versicherung, daß er nur das Opfer seiner polit ischen Gegner sei.

Bei einem ihm zu Ehren von seinen Wählern veranstalteten

Bankett in Manziana— hic der Minister des Aeußern

ittoni eine Rede, in der er auf die auf ihn ausgebrachten Trinksprüche antwortete und hervorhob: Bei der demnächst in

8 B. 1 nie cten tweisen,

ko 66 zu ermächtigen,

Sofort nachdem die zur i rt, ichen Verfolgung

. is gegeben hatte, wurde in Nasis

der Kammer stattfindenden Beratung des des Aeußern werde er Gelegenheit haben, beruh igende 6 ungen abzugeben, die bemgisen würd die bemerkenswerten iss ie sich seit dem Novem ber ahg espielt hätten, das die Interessen Italie nd den Frieden E iropas ge kräftigt hätten. Das Land er Nhe im Innern und sehe mit Vertrauen sein Gef 3. erh dessen hohe Einsicht und dessen ruhiger harakter sich in den schwierigsten Augenblicken geltend Rede wurde mit ig ö.

Die

Q *

Spanien. Der König ist, dem „W. T. B.“ zufolge, gestern nach⸗ mittag in Sevilla gelandet und vom der B ed dite mung herzlich empfangen worden. 57 verdächtige Personen vurden ver hafte , darunter die bekanntesten Anarchisten von Sevilla, Teres und Cadiß— .

In Alicante brachen Streitigkeiten zwischen Kleri—⸗ kalen und Republikanern aus. Frauen und Kinder durchzogen die ö unter an haltend iden Hochrufen auf die Religion und Drohrufen gegen die Repu iblikaner und wa irfen Steine gegen die Häuser der Republikaner.

Niederlande.

Wie dem „W. T. B.“ aus dem Haag gemeldet wird, ist in dem Befinden der Königin Wilhelmina eine erhebliche Besserung eingetreten und haben die Schmerzen bedeutend nach gelassen. Wenn die Umstände es gestatten, gedenken die Königin und der Prinz Heinrich der Niederlande am Mittwoch nach Schloß Loo zurückzukehren.

Amerika. am 7. d. M., wie das Bureau“ meldet, die feierliche Verkündigung . rung statt, durch die das A Volke zu wählenden, Vizepräsidenten geschaffen wird. Kandidat für die Vi izepräsidentschaft ist der Minister des wärtigen Mariscal in Aussicht genommen.

Einem in New York eingegangenen Telegramm aus Lima zufolge ist der seit längerer Zeit erkrankte Präsident von Peru Candamo gestorben.

Al sien. Der Admiral Alexejew ist eingetroffen. Ein Telegramm des Generals Lu ropatkin Kaiser vom 7. Mai besagt dem „W. T. B.“ zufolge: Wie der Generalleutnant Safsulitsch n n. russischen Verluste in den rechten vom 30. April und 1. Mai bei Tiurentschen folgende Im Gefecht vom 30. April wurde ö Kom⸗ mandeur der dritten Schützendiviston, Generalmajor Kaschtalinski durch einen Stein am Kopfe verletzt. Der Kommandeur der zweiten

Reutersche einer Ver⸗ das Amt eines vom

Als Aus⸗

K iko fand

am 6. d. M. in Mukden an den

sind die

Batterie der 6. ostsibirischen Artilleriebrigade, Oberstleutnant Müller wurde tödlich verwundet und starb. Gefallen sind der Bataillons⸗ , Sberftleutnant Pachomow vom 12. Schützenregiment d7 Mann. Verwundet wurden der Kommandeur der 6. ostsibirischen ö Oberst Meister, 7 Oberoffiziere und 67 Mann. Das 98. Schätzenregiment und ein Bataillon des 24. Regiments hatten keine Verluste, vährend das 10. Schü ttzenregiment, daz den Rückzug deckte, insgesamt 6 Mann berlot. Vom 11. Regiment 1 der Regiments skommandeur, Oberst Laiming, der Bataillons kommandeur, Dberstleutnͤant Dome ti, 10 Oberoffiziere und 206 Mann gefallen sowie der Bataillonskommandeur, Oberst· leutnant Jablotsch kin, 8 Oberoffiz iere, der Geist⸗ liche ö ow oki, der Kapellmeister und 391 Mann ver—⸗ wundet. Vom 12. Schützenregiment sind der Dataillon iskommandeur, Obersileutn ant Urjadow, 9 Oberoffiziere und 266 Mann gefallen, sowie 11 Ol 3 und 350 Mann verwundet. Vom 22. Re giment sind 18 Mann gefallen, sowie 4 Oberoffiziere und 95 Mann verwundet 5 der 3. Batterie der 3. Artilleriebrigade find der Kommandeur, Oberstleutnant Murg wski und 24 Mann ge— hills n, sowie 3 Oberg fij ere und 62 Mann verwundet. Von der Batterie der 6. Artilleriebrigade sind 1ẽ9beroffizier verwundet nd 38 Mann tot und verwundet. Von der 3. Batterie derselben Brigade sind 8 Mann gess len, sowie 1 Oberoffizier und 15 Mann . der Maschinen eh rg, der 3. Schützen⸗ divifion, die aus 89 Mann bestand, sind 1 Oberoffizier und 16 Mann ge fallen, sowie 1 Oberoffizier und 38 e ann verwundet. . Außerdem sind im Kampfe vom 1. Mai auf dem Schlachtfelde Truppen geblieben, von denen es unbekannt ist, ob sie tot oder ver— wundet sind, und zwar vom 11, Re giment be sieitan Rajewski der Arzt Ch weford und 281“ Mann; vom 12. Regiment 2 Oberof ffizierẽ und 212 Mann; vom 22. Regiment 144 Mann; von der 3. Batterie ri jade 1 Oberoffizier; von 2 Batterien der tz. Brigade ffiiere und 2 Mann. Die Verluste an Pferden im Gefecht Nai betragen 72 Pferde von der 3. Batterie der 108 von den 110 Pferden der ie der 6. Brigade ferde von der 38. Batterie. amivperhi iste am 30. ö soffiziere, 20 Obere fiziere Stabsoffiziere, k 5 zie 1081 Mann. . . 36

Von

der

Mai betragen an ind 564 Mann, an Ver—⸗ re, 1 Geistlicher, 1 Kapell⸗ chlachtfelde sind an Truppen denen es un bekan nt ist, sie tot oder verwundet sind, nr 238 beroffiziere . ö Arzt und 679 Mann. D .

, uns 231 .

. ven

ö Ko mr 139n ien Tc 17 2. . nacht m ) bedeutend me 9 . die aft e ihres s hatten. 8 11. und 12. Reg ment kon ten sich trotz der großen Verluste ö dem Schutze der Deckung des Rückzugs vor⸗ geschobenen Teile der 3. Schi itzendiv . on, die am Kampfe nicht. teil⸗ ginommen hatten, ordnen. Sie kamen ir guter Ordnung in Föng— wangtschöng an und nahmen in der N ach auf den 2. Mai bereits teil an der Verteidigung der russischen Stellung. Ein weiteres Telegramm des Generals vom T. Mai lautet: Wie der General vallerie und die Vorhut tschöng. Zwei want onen rückten rach Daliandiap bteilungen. an, sich nmelden, daß zw * Wege von gi 6 Feng die durch das Tal des usa Ste 6 geno mmen t wm an hon dort russ 1 ich Truppen zu finden. äaußerst orsichtig vo Ar lus , tn vom gestrigen Tage meldet das R . che Bureau“, die Russen räumien den westlichen Teil der albinsel Liautung und zogen sich nach Haitsch eng zurück. Am D D ö. erstag und Sonnabend hälten die Japane rin Kin tsan 10 000, in F utschau ebenfalls 10 000 und in P zitzewo 7000 Mann gelandet. Sie h ätten Wafangtien und Port Adams besetzt und die Eisenbahn meilenweit ze erstört. Bei Kintsch au sei heftiges Feuer geh . worden. 3. ä ießung Port Arthurs sei vollständig. Kriege schiffe a ten die dandung bei Kintschau Ihr habe die dort schmale Landenge . ert. lhnen eine nach beabsichtigten die Russen, Ni 1. hwang zu Die Forts seien geschleift worden. ne große Zahl Truppen abmarschiert.

Kuropatkin

assulitsch meldet, Hbesetzten die Ka⸗ es Gegners am 6. j Föns wang⸗ n und zwei Kompagn Japaner . hen Kchallerie—⸗

treifwachen von am 6. Mai vangtschöng näherten. Aiho porgerũckt war, und Batterien zur der Erwartung, rückten langsam und

12 1

2

ü c

Dj

2 n

sei bereits

Der 4 . stab habe . verlassen, um sich

nach Mukden zu bege eben. .

Der Bericht des japanise . 3666 Togo über die

Sperrung der Haf eneinfahr von Port Arthur be— . ,.

sagt, wie ‚W. T. Die kombinierte Flot

6 am 3 Mai die ö

Eingangs von Port lern aus. Die gerne r ff A ! ferner die zweite, dritte, vierte und fünfte Torpedo⸗ il le sowie die neunte, zehnte und vierzehnte cer ben nsftefns e mit den Dampsschiffen gingen 2. Mai ab. Der bald aufspringende starke Wind Operation hinderlich, der Kommandant Be⸗ sie ein zustellen. 3 ch erreichte der Befehl die Schiffe nicht mehr, sodaß acht Dan sschi ffe vorgingen und in den Pasen hineindampften, ohne sich di 1 nie feindlichen Sche inwerfer od der das Feuer don den Fe lassen ö auf die feind⸗ Me a5

errung des kas schi und

sodaß

n 9 zurückhalten zu lichen Minen Rücksicht zu nehmen. Fünf Dampff schiffe er⸗ reichten den encingang; besonders . 3 der Mifkawa⸗ , und TotomiMaru“, die russischen Sperro erb bh ungen durchbrechen und weiter Innere einzudringen. Die Hafen⸗ . ist jetzt als ta fachlich gesperrt zu betrachten, wenigstens für Kreuzer und Linienschiffe. Drei rer. Da nf ffe wurden versenkt, che sie den Eingang des Hafens errei Unsere Flottillen blie ben bis zum Morgen und retteten rie 5 Bemannur 9 der ver⸗ senkten Dampfer. ( Torpehechoot 67 Eine n Schuß in seine Dampfröhre, und da dasselbe man ig wurde, wurde es durch Torpedoboot 70“ ins Schlepptau genommen. Vom Torpedo boot AÄotokan“ wurde die Backbordmaschine digt, doch . da Schiff sonst unversehrt. Ein Offizier und 5 Offiziere und 15 Mann wurden, verwur 14 Osftiere un 74 Mann werden vermißt. 5 Offiziere und 8 8 men von den ver senkten Schiffen wurden unrersehr gerettet. (Nach einer Meldung 8 Russischen Telegraphen . Agentur. aus Ta 1c. ,. vom 5. d. M. ars die Nachricht über die Sperrung 91 feneingangs von Port Arthur völlig unbegründet.)

Der Prinz Adalbert von achmittag, wie „W. T. B.“ Peking begeben.

Amtlich wird, einer Meldung des ‚W. T. B.“ aus London zufolge, bestätigt, daß Do beta ne? von Shigatse unter dem Kommando cines Hh fe Gen ernie am 5. Mai Gyangtse am gegriffen hätten. Der Angriff sei zurückgeschlagen worden, die Tabetan gh hãtten 350 Mann an Toten und Verwundeten verloren. Der englische Verlust habe 2 Mann betragen.

Aus Kalotse (Tiber) vom gestrigen Tage wird berichtet, eine . der , Expedition habe am 6. d. M. 1500 Tibetaner unterhalb dös Kharo⸗Pas sses angegriffen und nach einem hefe n 6. fecht in die Flucht geschlagen. Die Engländer hätten 25 Tote und Verwundete, darunter einen Fapit an, die Tibetaner hingegen an 200 Mann verlorer.

v

Ins

özvrier

6 eußen hat sich gestern richtet, von Tientsin nach

ne 193 n 14

Parlamentarische Nachrichten.

Die Schlußberichte über die vorgestrigen Sitzungen des Reichstags und des Hauses der Abgeordneten befinden sich in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.

In der heutigen (87) Sitzung des Reichstags, welcher der Reichskanzler Graf von Bülow, der Staats— sekretär des Innern, Staatsminister Dr. Graf von Posa⸗ dowsky⸗ Wöhner, der Staatssekretär des Reichs marine amts, Staatsminister, Admiral von Tirpitz, der preußische Kriegsminister, Generalleutnant von Einem genannt von Rothmaler, der Staatssekretär des Neichsjustizamts Tr. Nieber ding, der Staatssekretär des Auswärtigen Amts

ö Freiherr von Richthofen und der Staatssekretär des chöschatzamts Freiherr von Stengel beiwohnten, wurde Gesetzentwurf, betreffend Aenderungen im (anz wesen es Reichs, nach kurzer Debätte, an sich außer dem Staatssekretär Freiherrn von ö Abgg. Dr. Pachnicke (fr. Vgg.), von Karzorßff (Rp Sattler (nl), Dr. Mül khr Sagan (fr. Holt 6) , ldorf Zentr.),. Freiher von Rich tho fen⸗ . (d. kons und Dr. Spahn“ Zentr.) beteiligten, Lesung end gültig angenommen.

i Schluß des Blattes begann das des , . haus hal .

3

*.

, . *

24 ö.

die dritte . ö.

Haus für

Das Haus der Abgeordneten setzte in der heutigen 70 Sitzung, welcher der Justizminister Tr. Schönstedt und der Sinan zm inister Freiherr von Rheinbaben beiwohnten, zunächst die erste Beratung des Gesetzentwurfs, bern reffend die Errichtung eines ö esgerichts in s dorf, fort. Abg. Standyunlt

e zurficddränge

J

Zentt); Auch ich stehe ie nr T. k ud. zu en Heiden, Die

Gölner Klagen über das U soll, werden weit ,, durch die . zemeinen l gen aug der Rhein prob inʒ 3, daß die am Sberfa: idesgericht in Cöln unhaltbare seien. kommen ni 1 alle aus der Provinz, sondern zersonen, die in der Metropole Cöln selbst 15315 habe ich hier auf die dringende Notwendigkeit hinge⸗ wie für den Niederrhein zwischen Cöln und Samm ein neues ,, gericht zu errichten. Es gibt keinen e in heitlichen Nechts⸗ den in der Rheinprovinz, deshalb ist die ,. darauf, daß jede ? robin; nur ein Die ngen cht haben soll, hinfällig. Von 187 bis 1894 ist die Bevölke ung des Oberlandesgerichtsbezirts Cöln auf bein ahe 4 Millionen, um rund stiegen, in den mach ten 2 Jahr ren bis 1903 he bern 5 im 700 0090 Ei wohner stattgefunden. Im Gerichtsbezirk H am m Zunahme äl . gewesen. Bie ze ict z hatte 1900 bei der Gin i ßtung des B. G. B. zugesagt, die Sachlage prüfen zu vollen. Kein Mensch hat 1 egen em! Aus ührung n iderspruch erhoben, ̃ stillschweig end mung er J. ri enz hat Zur halten; in Cöln betrug sie 24 Prozentsatz der in . edigten Sac cn it bedeutend nge . ral ein Jahr dauernden Sa ichen is . m Son nahend pon dem Ju stin mir iiste zrtenZiffe rn wiede Als ich 1397 die Frage behandelte, kam e für mich ae gar nicht in i ich spr ach mich lediglich für die Srrichtung eines Obe , für den Niederrhei Die ‚„Kölnische Zeitung; Arti noch im vorigen Jahr an ell. die Unhaltbar⸗ keit d er Zustände 6 m Gericht in Cöln dargetan, es müssen also selbst die Sölne enn sie obje lid , I, für die Vo d ae eintreten. In einer ; Hausbesitzers weg en Störun. gen durch die Wirtschaf em übelberüchtigten Da. erging das erste Urteil im Nobem ö. die Berufung wurde am 5. Januar 19603 eingereicht, der ermin fand am 2. Juni 19903 statt und wurde ve ertagt; seitdem in der Sache ge . Das Geschrei darüber, daß di zur Provin; zerrisser werde, ist k denn die en ö gegen ki 2 endet. Auch der su meszugebhör igkeit bezieher Ei ir want iff rzöge von Kleve harten ihre R sidenz D l die hi er angeh lich gestört wir . und nicht lediglich fur enen Ger cn ken er e lehe; nh Histoꝛrisc entümlichkeiten andern sich durch die Entwickelung ö 8 Ve die Notwendigkeit neuer Einrichtungen. Ausschlaggebend amung der Prozesse soll die j der Hr dl ungen sein, aber dieser Einwand ist durch über die Zunahme der Sachen schon wider Welche Mittel hat denn Herr Trimborn, um jündlichen Verhandlungen abzukür; en? Alle Mittel, man vorge zen hat, sind nur in der wirken n der nicht. Nur 1 eine Tellung der Bezirke it ne Besch . nĩigu 39 . Prozesse ). Das Publikum selbst lehnt stützung der Rechts gan alte durch andere, namentlich jüngere und will seine Sachen durch den gewählten Rechtsanwalt Alfo hifft auch die Affeci ation der Rechts anwälte Der Abg. Trimborn hat ge Ugt, es habe eine . an eine Teilung des Oberlandesgerichts und die Ministeꝛ fönnren wechfeln Es Unschauung in den Parlamenten wechseln, uch eine Mehrheit gegen die Vorlage sein 83 eine Mehrheit kommen, die hr zustimmt. die für die Teilung der Landgerichts bezirke sind, die neue in München -Gladbach ufw. haben wollen, müsz J auch teresse an der Teilung des Oberlandesgerichtsbezirks Cöln 3

*

Diese

auch

R 9h en.

von 700 000 k at aberma ls eine Zu⸗

Hauses ͤ der Heri then. n 3 Vierfache, in Damm ö als 6 Mo ngen, der ,, . iegen. (Der Medner gibt

n aus bat 6 wei

56 yrla ge

293

münd⸗

R r 2

ö Inte alte 5

. 9. Y nr zswen en sast

ling (n.): Es ist nach unserer Meinung dringend ig, für eine beschleunigte Rechtsprechung zu sorgen, und wir sagen, daß nach dieser Seite hin die Verha iltnisse in Cöln ist alles zu wünschen übrig lassen und in Hamm auch nicht viel besser find. Es muß also eine Aenderung eintreten. Ob ö. von der Ve waltung eingeschlagene Weg auch ö . ist, r besteht in der Fraktion keine Uebe rein stimmung. e Mehrheit

. den lokalen Uebelstand für so dringend 6 nicht

wartet werden kann, wie es die Mint erheit für erforderlich bält, bi Lich an da Gerichte cw fa ss eng gg setz entsprechend geändert 3. Gin neues Landeericht in Ciefeld und in München- Gladbach hält die ganze Fraktien für . dringendes Bedürfnis, für dessen Befriedigung sie einstimmig eintreten würde, Nach e. Meinung der Mehrheit der Fraktion soll man aber die Frage der Teilung der Landgerichtsbezirke und die Teilung des Oberlandes—⸗ gerichts 333 g. . es sind. dies zwe se 6 tändig neben . Daß die eventue le spatere

9 . wir eine . zjud bee Ile

g der Vorlage ,. seser Ri u nicht anerkennen. Die Anwaltspraxis in Cöln . nicht so, wie in Hamm, und daher kommt es, ohne Schuld der Richter und der Anwaͤlte in

Eon die beklagte Ver langfamung eingetreten ist. Es liegt dies nicht

und der Partei ien in den Hamm. erkannten Recht anwalt fest, der größten oder der fein nt g wahrgenommen wissen und verbält si Persönlichkeiten, die zur Vertretung Sachwalters herangezogen sind. vorgestern ungef abr! so getan, 9 genommer te Sache aber

als

nicht. Die beiden und es wird im Drten ishez als stattfinden.

Tüse nnr.

nicht nur eine Beamtenstadt. Der

vernehmen Wi Bei zu großen Gerichten arbeitet es sich i nicht immer angenchin, und der Chef ver werte Fühlung mit den Einzelnen. sollte nur 3us 14 Yin liedern bestehen. Abg. D Bern ht nl.) lage etwas , . aber bei sich als nicht genügend vorbereitet Ich kann daher mit einem gegen sie nur ablehnend verhalten. gemachte Uebelstand der wandige n Sacher für das ; ge bft ) des . 8 D 9 1 mag ja ist solut ni— zusehen, leiden chaft 6 wer Hamm von Duisburg und gen ganz würde 100 000 Gin kehner reuen DOberlandesgerich industriellen Bestar oreile

Oberla

66 weni des

. landesg

deut unz

verlie

wieder erlangen. Die historis versucht; aber damit kann man schaffen. Es ist eine Tatsache, Grasschaft Mark graditieren ĩ nahmen haben nge Der Redner ließt mit dem Wunsche in der Kommission bleiben möge. Abg. Roeren (Zentr.):: Es könnte meine Fraktionskollegen sich von aber der Fall ist. beweisen, aber wird Sie deshalb interessieren, iche ganz objektiv gegenübersteht. glied des Oberland eegerichts in Cöln ĩ die in der Begründung 2

ö 2 HVjo 8 getün w— 11 d 111

1

er, ie, ist. . zahl der Sac Cöln h h at 9. ĩ . Mit Ter 38 am J Dee , bon el i g usammen. aber die Zahl en, und deshalb n also, daß ich ine ich mich von der ilung we er sie auch nur , , ,. 1

da R Du und zahl

dieser

Mit statistischen etwas Verdacht

** 7 82 82

8

7

.

=* .

* Co 238

2 21 *

ö. Zeit Vorlage ö ga,

Der Hinw eis 3 fremden

auf die Bewertung erregt, da wir . chts vollkom men im ganzen Reich du Plaidoyers kommen wohl bei den jün 6. me hr bei den erfahrenen .

ö. Jar nicht kür zer fasse di

Düsse Ido r5 b

n a

es 81

, ,,

ihrer Bereds

. T üsseldo rf der ist der Vorsitze Konzentrierung

Re , n. betrifft,

ublikum sich an di * . mnmen in Cöln

so un

amte it

*a21 so j] . eln.

nloral überall

werden Zunal me 6 Re cht San wäl ß es noch nicht in größe wegen dieses en wollte.

. 811

bl von Mich tern n biz aufs äußerste überlastet, sie selbst des Sonntags . auf jedes Mitglied der O Obe erl⸗ diltorische Entscheid landesgerichten. gonnen würde, Und wenn dann ande, würde sich ĩ sicher vermehren. ß die Vermehrun Drängens nicht stallfindet, verschul den die überall Befremden lt. an den Schon selt Jahren wird daß inan elcsismãßige J entsteht die Cöln noch 10 näßige Richter einem Jahre alle rückstaͤndigen S Hamm aber hat mit diesen Verhältnissen hier nur den J der für seine In Hamm he rischen n ganz normale soll Hamm mitb sizen, lediglich da and esgericht in Düsseldorf lebenssähig Aejekt ist der gegenwärtige Zeitpun

De

und

Sgelr nutz vie auf eine dlich mit eir

7 90 Wenn en J lonn

*

anstellt.

tats: 585 *2 1

Reichsgerichts vor. eine Erhöhung diese von 300 Entlastung der Berufung in

der Berufungssumme auf 9g00 „„ erhöht, QOberlandes gerichte

Strafsachen wieder

sollte Augenblicke

man in diesem

Frage Gesamtheit entscheiden. Es tümlichen Eindruck gemacht,

daß die St—

nur in der Perfoͤnlichk⸗ eiten, sondern auch in der Natur der Prozesse

sie nicht angeboten; erst als Düssel

Der

nähe

wese

eren.

Zus ammen gehõ ö. ig

rchas ö

433 mehr . ka

müssen bis lach mncinen Ermittelungen entfallen a6 öln dopz elt so diele kontra ·

di en wir Hilfẽ zrichterti um ausgiebig benutzt,

ö! 2 12 3 . amung der Prozesse n

eine

sich dur

großindusttiellen Bezirken Jeder Interessent halt dort zähe an de m von i er will nur durch ihn in seine In

n tere ssen

36 d Gericht

**

r 18

ablehnend gegen

oder inte ö seines

Vertreter

ob Cöl

und Hamm deimiert.· w

von öl hat Oberlandes⸗

on sein

erden

O berland

auch dieser Gesichtspunkt bestimmt mich, für die V

i 3 inem .

liert d

Die Kom missi on für

Auf. den ersten Blick ha rer Betrachlu und nicht

Teil

me

Der

unverbältnismäßigen wdesgericht nicht geltend 3

nde

viellei

weshalb San

wird

ntlich

ger . als chts Düsseldorf; er

Da

richt Hamm würde Also nicht in kur: er 3 Bezirk haben der Minister und auch he ute e. diese Bezie ehunge

( 1 sburg re 4 keit 415 57

der V

= =

soziai

ihre sachlichen Ausführungen

Zah

bleit einen Ich

ö und

angeführt s dung der Vorlage enthalt ehr vieles was un⸗ en beim i

mit abi ormien

wird au

Mer

Nenderun 3 nenn Bkorsta gegenuberst 6. ;

nicht einse

wirklich daß die

3357

*

* 1

suh

eren Rechtsanwälten vor,

82 m Dbe

erklac ch,

lechtsan ist eber

chehen ist, liegt

g hn, .

werden

der a4

4 2 *

]

1 le 8 .

J 1

32 *

Gerade durch das Hilferi chtertum

bi

achen gar nichts Sch ves

Verhältnisse

mit

mird 1

kt de

em Reichs lag liegt ein Gesetzem wurf über die Entlastung des D Die Erhöhung der Revisionssumme wird auf

nachwi

so

einlreten ,, eingeht i durchgreifende Reorganisation unserer Gerichte notwendig. Iolche widrige Aenderung nicht vornehmen, deren Folgen für die Rechts vflege man noch gar nicht übersehen kann.

dt Düsseldorf sich im An— bieten von Or tile und Bargeld förmlich überbietet.

dorf

83

inn. Die

zer uh.

Daher muß man diese

nach dem Interesse der allgemeinen Recht c gflee und der hat desha lb au

und Hamm werden ihre Zahl von ctatẽ m ãßigen wesentlichen nur eine Ueber bezeichneten Perf Auch Hamm ist ja eine kräf tig aufstre Rechtsan walts⸗ . vornehme und noble Gesinnung bekundet und si ich na lassen. Wir sind ja sonst immer

szo*

1* J

du zat . 5 gen die Vorlage eze ntralisation; einzutreten. ken Kollegium zr wünschens

2 d 852 Vorla 29 1. Q —— *

in ier

3 . H amm,

nacht werden. rechtfe rtigt ö ar dabei in Mit⸗ urch die Abtrennung ben chte iligt. ü der r. würde di verkleinerte

.

w ; 3üt die , 2

erdacht 6 ni stehen

3 6 hten

.

ten

ö Jahren die Ver⸗ Er⸗

4 142 1 el gener

Spe 1 è1 Oberland é6ger icht

ich ir

eher n, notwer ndig F che bh U fe ie Anwälte

; lichte rt haben. .

, , die

aidovers zu

Lnwalten monct Pol,

wälte wend

1 icht nur nso werden, de

häufig

übersiedeln.

Cöln haben Anwälten assoz ziert. daran, daß indende Abmachungen

ird sich so fort

von de würden in können, weil bsolut unzure üichender ? Richter sind schon

290 K a * in die Nacht hinein

ss 41 lledem

dere en Ober⸗ . ö zer be⸗

erhältni in C chd sind. anstatt

Wenn wir men, würden gufgearbeitet 31 tun; 8 . ster 6 öln gen st ll.

1nD Und

das neue Für die sed er allerungüns gf ke

Wird auch

wird

irken.

wird

aber eine die eine Des halb durchaus zweck-

f mich einen eigen—

Cöln hat

gebote machte, aubte können. Was * . lan können wir Der Justizminister erklärte 5 die rapid Bevölkerung und der ilung begrü . die Stimmung in de sich gegen die gebende Zentralisierung Ge r richtet, findet der Minist'er weite sten Kreisen. Haben sich sierung heraus gestelt da beginnen w die großen Le tion zmaßr egel steh halb bin i e . ist.

Cöln nicht dahinter zurückbleiben

. 6.

2 3 6

mu e Mir md; am meisten Die hier vorgeschlag

Mi itglie

Das Rat von Dr Kronsyndikus,

gesto rbe n.

Se * Le 8

s Herrenhar mann, raf nach einer

mes nt des rgerichts und , wr gestern

1 08 ? Meldung Ded 5 8

37 des gege ö im Ministerin fol genden Inl Berechtigun lassung achten der

halt:

Kunst und Wisser

1. 883 12 de 11 Künstler in dem Artik * mit keiner Silke den 1 Schad Rossas Arbei ig von Hofmann. S gründen

e sier.⸗ eit der

Element

der iurchais r

hinaus im nit e n und weich ungsvolle Landschaft „Einf i n, jener Uebe iischãtz. ung würdiges und weiches Talent, das ne n vorgefundene mit Anmut benutzt, uns individue ller Lebens fülle l n ssznn, frei von dem Zufälligen einer nur individu ch von mächtiger, zwingender Lebenswahrk Größten gegeben. Ich glaube etwa Böcklin, Feuerbach, Han.

In dem großen Hauptse Legrand und Paul Ero ist das weitaus stärker re Talen hinreißenden Weise die Technik, ur Zauberstab die Kunst,

ü. 236 Hemeine⸗ väßli

welch ein enom , .

vieder

man ka in

23 bl 5 . 1H

ers 1a men .

en Können

den fraxpan

94 ie kecke und biz are ö Gfluten, wir

von Licht und Farbe, Leichtigkeit, mit der zurũck ggstellt ist, den ganz neuen W zirklichke it entnon beschlagen: im lichten Pa bewundernswert we iche r 6 in Das Kind und die Alte“ nur nach den mome . Eindtũcken der/ auch auf ideellem Gebiet zu begegnen, ist heilige Familie“. . auch hier die er nicht lösen kann ein Frau mit innig schwärmen lebendig und darum von ist nichts Gemachtes * den man nennen. Von Paul Trouilleb eine Anzahl zarte in silbergrauen Tönen a nige felt, die außerordentlich viel erwandtschaft mit schotiische r Kunst zeigen. Die Manchener i, , . Grafie ist mit

Anzahl von farbigen Holzschnitten vertreten, jedoch lieger beachtenswerten deist ingen vor.

einer größeren

keine sonderlich

Theater und Musik. Berliner Theater. Das Berliner Theater hat, am Sonnabend mit der Wiederauf— nahme der alten Posse Der jüngste ö von Eduard Jacob son einen glücklichen gf getan. Seit dem Tode Ernestine Wegeners, der unvergleichlichen Vertreterin der 36 Ale im Wallner⸗ theater, ist das heitere und einst fo beliebte Werk, das freilich schon

immer neue An—

aus der Zeit des Verfalls der Posse stammt, nicht mehr gegeben