Einfuh r ; 1903 18 in Erzen und 2397 1902 10 009 Guld j J ungemünzt 2 3 974 508 8 2 . Guld en I S44 596 in gemünztem Si nztem Silber. A 5743 26 402 935 8 en (O0 816 1 Rö a Yps ᷣ K Sl6) — Gemü as und Gl Es kam Silber 5 7 7 197 3 tangeneise ünztes Gold 2 aswaren v0z amen aus Mexiko . 3 66 6 33 T FJlasche n. usw. S40 4 ro 182 Guld 333 6 3n ö ö 5 32250378 n 1012327 Gulden (716 en i z ah) * en ab 1. J x . 16 27 1 ; A6 207) — z anuar 1 ĩ , . w go ge Za , 11 . 89g ,. w e nüt dr glich, Te; . us fuhr 2276798 8. Manufaktu ndhöljer 1741 94 Gulden 8 ulden . o Zinfen ab 1. Ja en alten ö ᷣ 9 Erzen und ungemünzt 40 635 342 8 49272 , ee og ö 9 ann , , 36 . 2 n ,,. Finanzdeputation erteil . e rn rg, kaum dabon befinflißt. 6 n gemünztem 269 ünztem Silber T7777 . 9272 954 5 : 2732) gene — Des gl aebler ngebleichte 65 oss rooiger 9 T. B.“, den Zuschl ; erteilte vorgest 1 are im Inland kei .Es lag dah ee, n. Silber . D g 25 dss Desgl. gefärbt gebleichte 11 632 96 582 Fuhr amburger Anlei lag auf 40 Milli ern, laut — zugeben, zumal ein Ueb nd kein Grund v daher auch für di s gingen nach Großbri , 51958035 5 8 — Wolle aärbte und bedruckt 2 Gulden ung der Norddeuts nleihe a ; io nen M Not eberfluß darin ni or, dieselbe billi e Wett ; Hroßbritannien 583 8 4077451 ulden ( 90 97 ne und halbw e 1074000 . London, 7 eutschen Bank an, ein Fonsorti ark Nstieru ngen sind Choi „darin nicht bösteh billiger ab⸗ erbericht ; 2 i — 533 6*68 0 9797 = Sei wollene M 9 Guld ; ndon, 7. Mai nk zum K ortium . , Tafel ce Westem S eht. D vom 8. Mail Frankreich NV Fr T7 va i; ! ob 880 Guld Seidene und anufakturwaren 9 n für den Monat; kai. (W. T. B urse von 99,040, unter 1er afelschmali (Borussi n Stegm 40 bie ie heutigen Mai 1904, s Uhr Vormi Hong ö 34 1460 394 8 Milch 1139 en (888 941) — S hbalbseidene M ten 830 119 od onat April bet T. B.) Nach dem eg l . 421 Sg, Bratensch a) 42 Æ. Berli is 416 4 ameri 11 ormittags Gevrägt fin Hongkong ... 5 3448 S 1160441 85 ,. 1159 t (1031) Mehl 9882 t (1 anufakturwa er 1379 436 Pf betrug die Einfuh Hand elsauswei Syed: ; mali (Kornblume) rlinet Stadtsch 23 ierita⸗ 83 ; Wett ; Washin gt sind nach dem Beri .. 2218721 3298 15 Natürliches = Dünger 2735 995 1102) — Kons aren Vorjahres, di fund Sterling hr 45 181 753 Pf weis Hö Ruhig. e 45 M in Tlerces mal Krone) 5 * . ö erbericht vom? shington: em Bericht des Di 8 298 32 5 f, g und künstli 4273 996 Gulden Konservierte res, die Ausfuhr mehr als ir 3 Pfund Sterli . erces bis 48 A N 2345 . — m 9. Mai 1904 on Direktors d . 340 2656) — Modew iches Mineralwass ilden (3 607 682 Pfund Sterli sfuhr 30 239 204 n. gleichen M ug ö h . ame der ** Wind ö J 8 Uhr V ᷣ ; a. in säm tlich ö s der Münze i 16295 2236 G Modewaren 789 007 wasser 10263 2 N ng mehr als i Ayr fund Sterli Monat des . Berlin 7. Mai ö J 33 j 1 ormittag?s hen Länder! in 226 Gulden (1L 505 6. 789 007 Gulden (C 66 Flasch ew HPork, 7. M im April 1903 ng oder 51376 fabrik ⸗ i. Wochenberi ö Beobach 33 ri ö 3 ** Witterun 33 — — ; La mder Welt: — Geschälter Reis oh 634) — P en (917 923) — en wurden 828 7. Mai. (W. T . 167 Hö und Hülsenfrů ericht für Stöä tungs · 3 richtuns, 33 33 gs · 337 i m e . Gold . Gesal 2 er Reis 66 442 etroleum 39 7536 152 Papier D 289 000 Doll n B) In d Markt für Kart 2 en frü chte tärke, Stä 9a *. ; Wetter 3 25 9 ö N 235 * 2 . aljene und 2t (20 328) — 36 1521 (62345 oll. nach Gold nach F m der vergangen e. ür Rar offelstärke ist inf von Max Sab —⸗ 1. ke⸗ station 3 35 * Wind⸗ 38 39 erlauf Name der 352 Wind ö Unzen Wert i Silb Flaschen und. getrocheteg Fischs 337 Tee 1572 S598) Doll anderen Besti ach Frankreich ausgefü en Woche inhaber sewis auf N in folg dringend aberstr. D 33 * stä 238 * 332 J en Wert in Dollar er Flaschen 542 73731 (542 Fische 18972 t ( 572 t (1498) — oll. An Silb Bestimmungsorten, eingefü 1sgeführt und ] 1 f Nachgeben der Preise fü genden Angebots * **staͤrt 38 2 der letzte Beobachtungs 383 rich 3 875 Witte 1901 0M 367 ollar Un Wert i = Gemünztes Si (642 616) — Wein i 2 67 J. ausgefüũ ilber wurden i orten, eingeführt w 3000 der Verkehr bleibt ü f reise für ho , der Waren⸗ . z 22 223 hten ztungs· 33 richtung, 53 32 terung · 2439 3 9 3 w— ö k , . 9 14 g , , enn 5 Ye, i . 91 ö. . 2 a e är fl fg n , . 9 366 . Mehl . 225 Kö 24 Stunden station 33 * Wind Wetter 33 25 verlauf ,, 63 653 226 465 13 7439 666 34971 (1 96721 aus dem frei 2386 240) 2 . d ork, 7. Mai 6 0 Doll me 13 . , n . offelmehl 217 = 26 notieren: . 383 stä 4 335 3 b. in den Bereini 3135 145 836 zd i358 gi 891 967 214) — Kakao 137 freien Verk J ergangenen W Mai. (W. T. B ö. = 8 , gelber Sing? flelmebl a1 ** 1 8 23 . starke 335 * de w . 25 735 i563 715 Dam Kakao 15556 t (6. erkebr: Arrak 275. s vche ein Je führte: . Grbortsir nr 6. . f r I e, Tab. 5j . 76 e art. n ,. g 92143 n Staaten; 93 715 362 narharz 1868 (825) — K rrak 2755 468 gen 980 000 1geführten W ert der i ö 2642 M, Kartoffel Kap. Sirup 26— 2 464 JI602 SW 235 5 ** Stn 1365 2 5 101 735133 1 Gold — t (1831) — G oprah 14 205 65, 4551 oll Doll. in der aren betrug 117 r in der . far. 26 = 26 60, Rum eljucker gelb 255 — 2 , um 4 2 SW 3 bedect 78 22 6 . 24 S 3 5535 7 wis 33 33 831 6e 393: 3 „Gulden — GSuttapercha 25 1 6 t 48 75) — gegen 166 er Vorwoche, dav rug 11 730 000 Jelb und wei Rumcoulenr 3. = Ib 256 26 , Karto ö — m, n J beredt I 2 Nachts Nieders 2 a . . ö .: k 365 V ke s 23. h geg bo) n ,, ö ,, . 60 000 Doll. in der . davon für Stoffe 33 . gelb . weiß Ia. 27 - 274 4 ö. J Vambur ᷓ . 8.1 bedeckt 75 5 Nachts Niederschl. Bork mm 19 . W Kön , un. ( 6 33 6 Haut M, r gie n 9 ö o 60; el , n . . Ke ent gf hir, , n, . , de ee, s K kum 6 8 ᷓ 02 28 149 252 ö nußöl 17530 9991 32 t (23) — 7 t (4220) — J — ursb X Festär teisstãrke (St ; nstãrke kleinst 31 353 allesche Swinemünde 052 D385 d. 9.8 1 N , eitum , dedeckt . 3 5) r ghinari 2 153 5os) = Kapok 4124 t (3651: Indigo erich te vo Echabestärk (Strahlen. st. 34 . 356 be Rugenwalder. 2 SSO Z woltenl 3 Nachm Niedersch . n 880 8.5 2 Nachm. Ni , . 260 5887289 14871. Ghinarind z 5: 506) K 24 t (3512) — 6. Ham bur 3. ; n den Fond . . 383 e 31—33 re,. ö 46, do. (Stũcke ä / großst. 8 nwalder⸗ 1 en 92 ml , . 41 J. Hambi ö — * 5 be deck 2 Nachm. Niede . , . am 30. Juni 3713 (34 846 ide 69 t. 97 Rohe Baumw 399 Erd. Barren: g. 7. Mai märkten eerbsen 13 —12 Ia. Maisstärte ĩcken · S- 17 * munt = ö inbalt Miederschl. Swi urg. 56.8 SSD 3 10,5 — ant Niederschl. in den Vereini Q Juni 19063 ab ! 10 49712 34 83) — Mus katnüff 77) — Ch 3. iwolle 2699 t (2637 en: das Kil K ; . g 2 1, K sstärke 30 - 31 , . 2 56,1 S alt. Niederschl,. Swi . 3 Reg anhalt. Nieder u Vereinigten 3 abgelaufenen R 7126. Schr Muskatnüsse 97 t (8 hinin 326 (27) — 3 t (2637) das Ki ilogramm 27 B.), (Sch 16 — 21 * Kocherbsen 159 — MS. Viktort Ne 66 6 2 hei 3 Swinemünde 756,7 S V5 Regen 7 halt. Niedersch juela und 6 e Staaten außer d ffenen. Rechnungej v Schwarzer Pfeffer 6 fe O t (63) Wei 27) — Kaffee 30 9. logramm 75,5 go Br., 2784 Schluß.) Gold 1 Futtererbsen . 195 40 Viltorta⸗ Reurabrwane 75s, 3 Winds 2 beiter 84 5 N d . nde 7567 SO 2 927 Nachts Ni hl. , . Columbien gemũ 46 dem für die Mhilip ge jahre sind Zucker 8 er 6925 t (5015) — Weißer Pfeffer 257 e 30 039 t Wien. J. 50 Br., 75,00 Gd 784 Gd., Silber i in ö 25-25 K*, flache Bohnen 2 134 — 15 4 . grune Erbsen Memel ner 7536 VWindst. bedeck — — Nachts Nieders Rü genwalder⸗ —— 11 2 Niederschl. Ie 74 203 600 167 R nöten Silber 1e . zilixpinen Ne T wer 70 661 4 (863 282 27 Geschälter Reis . 6w (161) . Kredit 6. . Mai Vorm f B n Barren: . nalin. russ B — nen 23—26 66 ö . nl. weiße B * s e emel 27 28 14 edeckt 8, 5 N . iederschl. mů 1e . 1,3 9 / . ᷣ 43 Doll. geprã 4 78 35 Mr en, abakfabrikate 887 63 563) — R Reis 35 222 t (39 607 ffaltien 76s 66. „ i0 Uhr 50 Mi 1 H ss. Bohnen 31-22 4A, ungarische Bohne r zobnen Aachen 757.1 S* Jwolfg Jobs 5 Nachts Nieders münde 568 1 888 vorwiegend heite in Goldmünze oll. geprägt worde 8 Münzen i Tee 9697 e 88 t (781 dohtabak 32 807 2t 88 O1) Lomb . Oester 6 Min. (W. . do. 22 - 25 16. 2 6½ , gr ar ohnen 223 — 23 Aachen r wolkig 1 5 ß 3 NMiederschl. Neufabrwasser 281 883 2bei ener n 8 zen. n. Davon m Tee ots? t (0d. (81) — Tapio 2807 t (2691 arden 79,50 r. Kreditakt (W. T. B) U VBenf e r ffeinẽ do. I8- 2 große Linsen 26—2 23 * 12 58615 6 3woltig 143 mesf ; Neufahrwasser 75 Q beiter 11,0 0 in Silbermünz k . 4313 Guld 1003) — Zinn 358 piokamehl 1326 . Fh, S5, 0/0 U Elbethalbahn 4 ien 640, 50, F ngal. Sen] 16— 24 , & do. 18 21 6, weiß 26329 M, mit Sannover 7 K 5 halb bed. J meist bewölkt , 59,1 8 O O ziemli in Silbe . 272 3 ulden (30 inn 35860 t (40 260 t (8902 809, Ungaris ahn 426,00, O , . Franzosen 640 ö ö Hanfkörner 2 weiße Hirse 23—2* nittel d ger ,,, ö 7,898 0 ss ; Memel 7* * 1wolkenl 1 ziemlich hei in Scheide * zen — . . 25 öh ( 17 446) (4029) . 2) — anleihe 99 4 9 rische Gold ; s / esterreichisch -. 00 . Winterraps 19— ner 22 — 24 6 Wi 1 25 46 756 Herlt ; — 16. 8 2h Ib bed ö — meist bewölk ** 758 2M en 12,7 ) beiter J Zu industri een, 25 996 ooꝰ ; ; Silber, gemü B 9,55, Ungarische rente 115,05. Dest 3 apierrentẽ 54-60 183 gc, blau 6, Winterräbsen 18 J 755,5 . 8.6 0 . Aache ., Nebe 3 = Giemlich heiter industriellen gwecken sind i 2 284 691 (Javasche C nünzt ankverein 513 garische Kronenanl he 9? zsterreichische te 1 b0. 46, Pferdeboh er Mohn -= 66 M, n 1856-185 , Chemni dd S 3 woltenl. D, ᷣ meist bewölkt . 5933 WSW . 5,2 6 N . Tin fa , J ten sind im 6 . ourant.) Türkische Los Oo, Länderbank 42 eihe 97,85, Ma in ; Kronen⸗ . Mais loko 12612 nen 14 —145 4 R 460, weißer 5 bemnitz 55 5 5 wo ken! 88 6 2 ewölkt k ö WSWöß halb bed 2, à Nachts Niede fcñ. Golb * Ji en . . 36 re 1902 verbra 8 ; ö. e ose 130 50 2 n 426,00, Busch rfnoten 117 30 . 5 ! 5 Ap, Wicken 17 . e⸗ 8 Buchweizen 4 Vorn Bresl ; 12 8 ] heiter ö ** . ment bewölkt Vannober . 19 2 W = . cr ), 4 55 Wieder . G Werle vo er Welt: ucht worden onkurse im Aus Londo 30,59. Brürer = ; tehrader Lit ah, . Iümmel 46— 52 ½, Ia. i 2 — 139 4 zeizen 14 — 16 . — 577 SS N bedeckt 80 1 V . Berlin 77 SW. 3 Regen Regenscha ner Silber 1 e. von J 3 m Auslande Kons S9 8. Mai ; W . Alpine Monta 5 — — . 14—14 , r 26 a. inl. Leinkuch 72 06a / Leinsaat 23— 26 9 Brombe w 5 SO 1 bedeckt z Volm. NMedersckl. . ö 756,6 888 Negen 5.6 7 RN auer b. n den Vr andelswerte J75 764 490 s Rumäni is. S5 * e, Platzdist (W. T. Br S n 409 o, Hö apsfuchen 11 - 101 en 1414 4 . , 3 . Rachm In scr Gtemnßz⸗— SSO I bedeckt w Ri derfgf. in den Vereinig e von. . 265 664 16 g zum anien. Pfd. Sterl iskont 2316, Silb 2 (Schluß). 2140 . 124-15 Æ , la. d 106 , Ia. M i, A ruff. Do Mer . 3 woltig 9 Nachm Niederschl. B 8 76534 WSW ꝛ 9,8 9 ue 3 Feingold im We igten Staaten: 25 554 190 .. — Pa . 3, Silber 255. — Bankei o Eg. 114-141 , hell doppelt gesiebte⸗ B Marseill. Erdnußt w,, 5359 SW 3 88 6 Nachts Nieder Breetlau = . bedeckt 9 2 Jiemlich heiter Xi n s n Werte vo . ——— 2 ris, 7. Mai nkeingang 15 . 5 16, belle getr. Bi 9 aumwollsaatt 31 uchen rant! ö * SW 3 bedeck ** achts Niederschl R (28.8 ö 9,5 0 . . Fein lber f 1 i n ; . . ; . . s — 96 6 S Ua. 8 J. 9 0090 J. schlem ze 6 26 iertrebe 1 * mehl 58S — 62 0 urt, M . 54 —— — x 6 2 7929 ö ö B omberg — 8 heiter ziemlich eite —ͤ Der J . 6 2 81 837 * Fallite Firn Domizil ö ö. 3 ö . T. B.) Schluß) 3 0½ο Franz. R 1i0 , , , ö 6. . 56 Rarlarube . . ö. 3 J bedeckk s. 36 achm Nieder ch. K 36 88 mite 832 3 Nachm . hetrug = an old und Sil . . 29 729 . der . * er 5 ermin für di 7555 65 Mai vw ( nz. ente ö. 105 Eg ab * 4109 160. Wei = 77 . al keime 5 Ee MNñn ge eld e , — 29, W 3 wolk * ö. — meist bewölk De . 758 35 S8 ur: Ol ter 13 5 4411 me eders J. Silber in den Verei ig: 1 dGrma Forderun le Lissabon, 7. M ü T. B). Wech J ö. ö ahn Berlin bei Weizenkleie 84 10 ö 10 bis Ltünchen 7577 K . 9,8 1 . Franffurt, M. 7b7 W 3 Reg messt bewölkt inigten S rungen Verifikati New X „7. Mai. (W. echsel auf ö s . ei Partien v e. S6 (Alles P J 260 W 5h — 3 Gewi iffurt, M. 757,8 SS . 6,0 — gem öltt am 30. Juni 190: gten Staa 8 ⸗ eriftka New Y g, . B. auf Paris 39,26 ö on mind es Per X J halb bed . nter arls 8 SS bei Regen G. Jun 1803 1927 oo 658 s Gfst, 1353 . Brail I ö ore e r . n, , . ö . Magdeh ö rr wolle rennen, nene. Halber, e , ,, el rler , en , ,, = ee er. 30 un 311 249 552 766 5 Stani Braila 23 . es Hungen B tloser Stim 6) (B. T. B) Bei r . ebur ; Stornowar G53 QM O 5 , Münche . 3 bedeckt Nachts Niede am 30. Juni 1902 1862 gab e k— 5 169 1415 . 8 Ras ela k ö K 7.20 Mai und nn, ö . an,, . zucker 33 Oso n n . . ö. B. Zuckerb Mali 11 8 5 bedeckt K ,, ) . nchen . (60.9 W 35 ⸗ 8,6 2 Nachm e. Beri . 2 2385 697. ö Fokse ĩ ü Mar 130 150 daß di osschwankunge e Berufösp während 2 Stt 55 — 8,873. ; ericht. Korn Malin Head 753. ö — zs Niederschl. S ö. . n. Nieder lch. — (Bericht des Kais Si 192 395 607 Fokschani 24 9 1904. aß die N nkungen ware osspekulation b . (. Stimmung: Ruhi 26 Nachprodukte 75 Korn Dea 539 NMMO 8 hal 3 Stornow 30 i ; E85 aiserlichen Ge Sil ber 670 540 . . pril 5.18 Mai Ausg b w Vork C aren kaum nennens eschrãnkt ö Kristallzucker 1 8 8 Ublg, stetig. Bro 95 Dou . 75 0 / ohne 8 34 — — . balb bed 5 Kiel) 8 [59,8 ONO 51 emlich beiter neinlfonsuiats 1 7 Mai 196 18. Mai sgaben infol * dentral u Hun f enswert. Berich ⸗ . 1520 ; mit Sack 18,32 Brotraffinade obne F 6 Sack V ; K 5,0 — Nachm . Nieders ONO 5 bedeck ‚ (Wilhelms! ; 8 in New Hor Ta . — 4 190 werde e 2. ge des schle . Sudson · Riv 3 Berichte, . 18, 218,323. G J 4 —18 45 G6 g hne Faß 18,37 zalentia „8g . (M0 m. Niederschl . = ede ctt 5356 6 ilhelmshav l . Jork.) ãgliche W ; , . die echten Geschäfts sver⸗Babn ih Rohꝛuck en Melis mit Sack zem. Raffinade mi . 66.6 N f 1. Malin De 7576 ö Nachts Nieders d agengestell ñ Banken ie bedeutende zeschaäftsganges eins 2ühie . tohzucker J. Produkt nit Send 1753s, Sthh ade mit Sack ds. N == wellig / Wuztrgwi lin Dead 5765 NM Niedersch 8 . an ung f ꝛ nten, um nahe ende Abna ges einschränker . 18.10 B Transit 825. Stimmung: D737 Sei — 6 6,7 — Nack . M) JIö7.5 ND 4 wolkig . til ; ni ell isn nßn kö . . ,, und 1 kr, en und Koks ,, gun f . ar,. w . ö. e eit eis . Rte , uns, gte. Seill⸗ . D229 NRW tt . er ü Valentia . 26 ea, e. (Gen gie inigten Staat ö für die Einf jeitig gestellt keine ind am 7 J ten. gamated Coppe J e Tendem M waren vo vB 516 5 Gd. 1840 Br., gz ö 15 B n , 29 WNW wollig 7 Königs pg. Br) alentia .. 757,9 ONO 1 bei Regenschauer ,. 3 , in fuhr . ellt keine W 7. d. M. gestell o. Enthůll oper Comy endenz. D 9 von . 40 Br., a ,,, 1840 bei Ok n Br., — — bez, Aber ö . * 8.4 9 ONO 1 heiter . n ischen Budgetgeseßes Amerika. Gemäß aus den Ver— In Oberf zagen. ellt 18778, ni Enthüllungen, eines eh zanv lagen gedrückt Die Aktien d Stet bey, Januar. M a Ol ober, He nner 183 3, Aberdeen. E? meist bemboltt Sei . 2 ermächtigt, eine fetzt auf das J jemäß Artikel 6 des er zeitig ges erschlesien sind ; nicht recht ⸗ Standazz Du Co ehemaligen Teilh drückt auf aufsehe 3 . 9 irr Is 6 Gd. 186 er d ä, Gö2 4 NMMO 5 R (Gass Seilld 757, . Grʒzengn ff einen Differentialt . Jahr 1904 ist . es brasi⸗ J 19g gestellt keine W w sind am 6. d. M . letzt R 21 Company 8 4 abers der F t 5 enerregende . Eöln 7 M . / 8,55 Br. 18 85 b . c 5 NR 2 ? egen 5 6 — Cassel) ö K 2062 WMW 4 Rar * ( ( fe mit eine ialtarif für ein ö die Re ; keine W agen; a 3. estellt 5738, ni en Woche t Die Stetigkei Interessengrupp 4 8 ö ai. (W ! H5 bey. Shields . . ziemlich beit . W a4 halb bed. Re ua einer Ermäßigu ir ein oder 42 segierun agen. . J. M 20 8, nicht M . 2 rotz der a ö l ig eit der Barf 9 uppe der 4 Brem ; 362 B.) Rübs ields — —— m ; beiter 9 8 ö 6 gierung hat vo . 1äßigung bis zu 2 mehrere auslandif 9 0. sind gestellt recht · Momente wird De au] sie einwirke d Börse währe 1 ö tie en, 4 Mai W h ũböl loko 48,7 . 749,0 N ⸗ 53 — — Aberde n — 9 ö,, deser k 20 3. * ,, Ion enn. Wetter, auf auf da schöne, das kenden mangigfechen nde der en dn, ü, n. Schm. R (We T. B . Sch tz 60. Mai 47 09. . k Ylagds burg ü soöß-4 ND 3 bed 3 ,,, n Amerika Geh igung zu Gunste zustellen. Die ü etzt e. den Rückgang d as Wachstum de S* ungünstigen 4mer 354. 3 a, Uubig. Loko, Tubs Schlußbericht) P 00. Hol vbend 9 K ö . ö 5 bedeckt 61 Cassel ondensierte Milch, M Hebrauch gemacht isten der Vereinig über ges Nach w Sten Monats unz gang der Zahlungseins— er Saaten foͤrdern Notierung Speck. Steti Tubs und Firkins 34 . . *** Sbields 7 Nachts Nieders einigten Staa . Mehl, Uhren 295 acht und für 6 . igten er estellte ; e 1 s un g geführt. 2 8 1d auf die geri ö ö gseinstellungen 2 2. dernde ö. . ierung der Baum ll . 19g. . Kaffee Rep. 8 341, Dopvel . ö. 762 4 halb bed a2 Grünbergse!l 4 . . 752 ö. N . 14118 Niederschl 4 aaten eingefüh „Lacke und Farben, di Summiwaren i sen b lte und nicht z s G Schluß schwerfälli geringeren Gisenb gen, während de ö loko 72 8 wollbörse. Bar . ehauptet. — Off , JIMe de w Nach . . 2 Ren 3,9 Magde] . zugestande geführt we J, , ,, die aus hen. sen ba hndir t gestel (te ö eld auf 36 Ei erfällig und gedrü senbahnbetriebskosten 7 . 22 Baumwolle. S Sin nl, Isle dA 7320 * Nachm . NNiedersch . 4 82 , standen. rden, eine , , n, . 35 5 ,, . . in den letztes k i rr o r, 6t 6a. 7. Mai. (W k url rl 1 bedeckt 102 , Solvhead . 56.0 . zn Nachts i e cl — on 20. v. 5. — genen Kohl alle 485,00 3 Tazes n zingrate nom, d 1 11 white lolo 6. S9. T. B St. M k is Ind ** nber dee n s beiter 7 (Erin der schi s lLengruben und Tenden Cable Transfe eam, Wechfel auf o. Zinsrate fü ö 5 olo 6 89. B) Petrole SEt. Mathieu 7517 . Nachts Niederschl. J * H 1.) . . endenz für nofers 4,57, 15, Silbe auf London für . zamhurg 9 u m. Ruhig. — 5617 N ; . Ssle d Ai 7 . Nachm. Nieders N = ö. C 1904 3 ——— — Ur Geld: 2 ⸗ S (, IO, Silber C 20 n (60 Ta . bericht.) 5 . Mai. (W X 89 . 8 k . 1 wolkig 7 (Friedrichshaf Allr 761,2 V S ' ö Niederschl Vorschrifte . . Fanada. 5 wurden W . — Rio d 8 eicht. 1 ommercial B ge) . Good averag S i T. B.) Kaff G z . 2 2 Nach n , n, 8 VS Wü bedeckt 1 (Müll z gouverneur D n für die Einfuh — agen, auf 10t ö . Janeiro, ars 55546. Derember 3446 Gd ge Santos Mai 3 6 affe. Vormittag Srisne. 749.35 8M J 2 Nam Niedersch· Et . 100 2 wer,, hebung d von Canada h din fuhr, von Vi M berechnet n 12*/ua. 7. Mai. (W. Anfangsberi L. Gd. Mär 36 382 Gr, September 3! ttags · Paris 9,5 DN O 2 Reg Bam ber 1. St. Matbien 758,1 WMV 2 Regenschaue l m * 5 at unterm 30 ĩ eh. Der 6G onat ö. R 8 T. B.) W ö angsbericht.; Rü ( 9 Gd. Steti ber 33 Gd., Paris * ** 2 Negen 82 am berg)! ien 759,1 mo gn 3 . —— auer schriften w im Rate 1è1 30. März 190 Seneral⸗ Tag gestell ; ö echsel auf J ment ne Rübenrohzucker 1 Stetig. *. uc 1 Gd. Finssmmaäé— 51 SW * 62 2 Nachts Nicters . riedrichshaf-! . für die Qu m Rate vom 25. J g04 unter Auf r tellt nicht ges uf . ent neue Usangz frei Produkt Basis u cdermartt Vlissinge 7 bedectt e Niederschl. Gris 8,6 1 N k vieh, Schafe Quarantäne und di 25. Januar 1897 ul April gestellt K . 1935, Au mee frei an Bord ĩ Basis 88060 R Vinnmngen . 8SW 2. 8.0 90 . E. Gr men 76 S Nachts Nieder vieh, Schafe, Ziege . en Ggefundheit von 7 neue V 16 —ͤ ursbericht Ruhi⸗ gust 18,30, Ok rd Damburg Mai 17 Rende Scher! SSW balbbed 7 ö. . s5d,1 SW 4 hei Niederschl. jeder der Vie Ziegen, Schweine i esundheit von N BVor⸗ 2 4023 Pr d e von de . Ruhig. 64 tober 138,30 D 9 kai 17 90 k e 49 4 S . 7,9 1 Paris —7— 2 8 — heiter . (Bamber . er V eh don irgend weine, Pferde 6 sel) Vieh Rind⸗ * 17 2 9 4 oduktenmarkt n Waren mã . 9 . Dezember 18.3 . Jun Bodo K 9,4 SW 3 halb bed . . 23 J 5 WSW er 6,7 9 N im berg) einigten Staat legend einem Tile der el) erlassen ; ] 1. = ermittelten Preif rtt. Berli ärkten. : Budapest, 7. Mai er Is, 50, März 18, So. . 58 4 8 g J bal hex = 6 Vlisst d e W molten. . Nachm Nie dersch . en von Amerika, fü elle der Welt, auße wonach 18 3870 . S mãärkisch . reise waren . n, den 9. Mai . . 1105 Br ö Mai. (W T. -. ö 60. Fhristiansund 768,4 O 1 wolt 18 . 2 . , 753 9 SR 3 olkenl. 7 f Niederschl. ffen sind, nach Can für die beso außer den Ve ö 19 3346 19 Sonnta scher 172,00 - 173. per 10900 kg) i ai. Die amtli . ᷓ ⸗ . T. B.) Raps j Christianlund 1 3 lenl. O8 O 3 53,5 SW 5 Regen — . Minister ; „nech Canada einzufüh esondere Bestim Ver⸗ ö 3795 ? 9 Abnah 31 173.50 ab g) in Mark: mtlich ö Lond I p3 August 10,95 G S*. mund 7588 NO ; 8 1 Selder. 25 egen KJ . en ge. zuführen beabsi Bestimmungen ge— 2 20 . 2 k Normalgewicht 7 ab Babn. 17 Mark: Weizen, . fest ö . 95 Gd. Studenes 77 25 S beiter 38 . Bod Joo. SSO] bede . kö der , Erlaubnis einzuhole ren beabsichtigt, zuvõ gen ge⸗ 3679 Monat rmalgewicht 756 2313 12 loko 9 zeizen fest, 9 sh. 103 Mai. (W. T. 8 754, I SMN S G hei 3,8 1 Bodoe 5 bedeckt 53 — de zuführenden Tiere inzuholen hat, in viigt, zupörderst vo . 7 36 . gnar, do. 172 2172.5 1505 g 175.75 1765 er Kahn soforti . f ö Verkauf 2. B.) 96069 Skage . 6 heite . — ,, J7ö63,6 O 6 Datum der . Tiere, das Lr rung? der die zahl ; om . ö 3499 167,50 Abnah . 72.50 Abnahme 1 19 Abnahme J UI rtige 1 d. gehandelt ertauser. Rübenr l 9 Javazucker I me. agen . 754,7 Sy eiter 6,0 — Christia j 83. 2 4 wolkenl ö . e, ,. Verschiffung n, rungsland und das 86 und Art 22 3375 . Fefl nahme im Sept ö . im Juli d . laufenden 9 . e 0 zucker loko san oko Vesterdi j — 2 . NB 3 Regen 5 . — ; ** tiansund 759,9 8 . en. 2,4 0 ö de erden soll 9, erner ber Safe und das wahrscheinli . 5 3376 . Fel. ember mit 2 ꝛ o. 167, 25 — 16 ] Liverpo I 5 stetig 8 sh 8 — 751,8 — 9 5,0 2 = Skudenes — — 2 wolkenl — . ö sichtlich zu oll, und das annä en, in dem solches einliche 25 3547 Ro⸗ ; X Mehr. oder Mi 7 bis W , 6 ; Ko 6 8 49 — ⸗ . 57 5 SMO 41 tenl. 64 (2 ; tlich zu machen sind; ss annähernde Datum sei olches Vieh g . 34 J. ö Ragg en, märlis oder Minde Wochenbericht Mai. (B. T. Tovenbagen 13 SSS. hegen 63 1 Skagen JJ . darin bezeichn Jind; eine de ) atum seine 5 e ge⸗ 2 5 133,50 A J! nar ischer 130, 00 rwert. ( oche M . (Die Ziff . V. B.) Ma 5 nbagen 1 OSD 3 ; 9, d 1 9 . agen K bedeckt 3 1 . neten Hafen gülti erartige Erlaubnis iner Ankunft ? 35 . . 50 Abnahme ir ; O0 ab Bah woche) Wochenumsatz ern in Klam pen Baumwolle Narlstad ö D * voltig .. Reer 8236 X 4 — als den Verei Hafen gültig sein in, . soll nur fü 6 ö 3532 Sonnt Juli, do. 136 im laufenden Mo Bahn,. Normalgewi ö 33 000 (34 0 msatz 39 G00 (40 6 mern bezlehen sich auf di 1 b Re 28 62 2 . 7577 dalb bed 7 ö = Ve Ve 19 — / 3. 1 * 798 22 D . 9 x . I! — 12 714 6. 9 8 J 55 ! * ho ! . 8 — ö 5 OM Do ö 124. Canada oh reinigten Staate Vieh, das aus and ur für den 26 3471 . nntag 155 A M 35,75 — 135,25 — 1 nat, do. 136 ei nicht 712 g 9 (600 ? 20, do. für Spekulati (G, do. von amerikar auf die Vor⸗ Stoctholm — Schnee 62 27 Kovenhas 547 ONO 4 hei ̃ . . d nr, ,, folche E ten von Amerika i s anderen Lände = 27 . 2. 50 M Mehr. ode Hin S6 25 Abnahme ñm 36 Abnahme i . bo do, fn irtl. Kronf⸗ ekulgtion 300 G00 rikanisch Baum . 55.6 SSO Regen ** — Fopenhagen. 564 88 I. 94 weisung des 6 anko ika in einem Haf . ' 53 3427 Hafer er Minderwert. ahme im Septen im ö 16 000 (580 I. Ronsum 38 000 3 ), do. für Exp una, , egen 4. . Rarff n. 061 DSO 5 he ö 8 . . ee. Ilinisters 21 ankommt, darf n Hafen in 33 333 . 96 er, pomme * ert. Behaupt ember mit 555 525 00), wirkliche . (39 000), d . rport 400 He kö 759,9 S 5 * 2 10 Karlstad 3 563 5 heiter 9 aus allen Lände . zugelassen we nur auf bes 3308 osener, schl merscher, m k tet. 1 22000 (79 icher Exp Do. unmittelb — Hernösar * 2 Regen k 760,3 NJ ö. 0 Allen Tande 26 hen, H, ondere An⸗ J 29 2377 * h schlesischer feine mãrlischer eclenb: 2 0 9 00ο: davon Srport 11 00 (909 elb. erkl. Schi ösand 166,5 O ö 84 7 Stockhol , Iltis 6. . und Mexiko 2 außer den Vereini Die Einfuhr v n 3177 urger, preußis einer 135-147 mwmecllenburger re f (330 000 davon amerikanisch doo M, Import de n DVayp 2 5 5h 2 — ; 385 57,5 ONO . 4062 r, , ,. 23 Vereinigten. St ifuhr von Vieh . 30 1 — irger, preußischer, vosener, s 17, vommersch ger. preußischer 0 000), davon amerikanis iche 10000 13 5), rt der Woche Dapatanda 765.6 N 3 bededt. 0 Wisby , [3 ö couber, Quebec, H 2. erfolgen uber die 2 aaten von A 16h Ta . 3488 mãärkischer meckl osener, schl esischer : er, markischer ; 1, 47 000 (49 000 erikanische 442 000 8. 00, Vorrat 25 R r 169,6 N 535 * U 0 ; Wisbyn. 989 bedeckt ) — und andere . * lil ar, St. Joh N alen von Victo Amerika Durchs 1 lee e, . 62 * 17— 12 j 8 enburger, preußis w mittel 121 —13 — ; mechlen· davon 1 0h . schwimmend 2 3 477 000) d ö. 6563 eo . K 75 o SSS 5 bedeg —0,2 . ß Hernösan ö NNW? 5 * ( — Fuhrer , spãter e e n ,, Ie nnr den igt 6. 25 , Tir ws won, . ö 143 000 , lern gs 6h ) Wilna= , . 7 ) . 6 2 — 9. ö K unmittelbar nach fen, welche Vieh int zu machende a, . 2 ö 1903 4005 . Mehr. oder Mi do. 125 125 * 5565 „75 — 118 Ab a e. ruhig S8 o 7. Mai W . o (iss ooo), Pins. 23. SO 1 bedeckt — * — * — * 3 76665 S 2 140 19 ö e n, der Ankunft i nach Canada befö Dafen. Vie ) ö 9 kinderwert. 25 - 125 Abnah 4 nahme im hig. S8 b / . 1 ö S . 8,86 0 Riga J heiter 57 ö. quarantãnestatior nkunft im Hase ada befördern 8 1 Mais Matt ahme im Juli mi m Nr. 3 710 neue Kondition 2? J 3. (Schluß.) 2 Petersbu 2 — wolkig ? ; — ; K 55,5 SSW? — 5 die Zahl . on von der Ankunft DYafen dem Insvektor . müssen Ser * . — 15, 55-116 runder 11, & =* Iis7 0 Juli mit 24 Dio, für 100 kg M on 231 2535. Weiß b: Rohzucker . rõbur 767.9 Wind . a 10.9 90 ; Wilna? ö SSW bedeckt 120 J Die Einführ Art der an Bord be eines solchen Schiffes der Vieh konn r canadische 3 . 1605.75 — z,50 frei Wagen, oh 7,00 frei Wag ; ¶‚⸗. tober⸗ Januar 28*/ ai 2, Juni 271 er Zacher behauyte Wien ᷣ w Windst. wolkenl. 13 . . . 59.5 SW 3 wolki 20 4 — Fi führer habe Bord befindlichen Ti Schiffes sowie übe nnte sich, wie der Zollaufschla ‚. . 75 — 109,25 Geld gen, ohne Angabe gen, amerik. Mixed . Amsterd . * 74, Juli⸗August öztet, ,, 57,53 W J 8 1 Pins. 783 5 S wollig 10672 ö von ibnen . vor der Eir e, , . Fritteilun⸗ Geber aegegg been. der Raiserliche , deuts 8 nahme im Juli 18. Abnahme im gabe der Provenienz; Mired ordinarv erdam, 7. Mai. fi ugust 25566 ö 3 . 1bedeckk . , 625 5 . heste 2 — ö Gazette.) eingeführten Tiere ö. kö e ge , , Tft e Salla Montreal ,,, . im laufenden Monat, e l g e. ö *, N. . T. B) Java Keaf Rem 6 . 3 3 J . . . 2 12 ; . estätigen. xhes er Innern, Ve: Handel und G 3 en Handels m soeben Rogg. bl (v. 100 kg) N 108,0 Ab⸗ . 6 serpen, 7. Mai ert. 5 kaffee good K 760,7 O v pedec᷑ 60 3 Wien 6 6 77 ededt 4,7 ᷣ . . The Cana- Innern, Verlag der Königli ewerbe, herausgegeb dels Ärchivs og genm g) Nr. . è. niertes Typ . Mai. (W. T. ö Flore . J bedeckk 5 5 2 ; 758,6 WS ̃ 4 — Goldprodukti — nada 3 Verlin ,, . Ii , n im . , . ehl (per 100 kg) 89 ,,, Ruhig . eh. 3 — tre . 191 96 ö. 66 Petroleum Raf . f59,5 S beiter . ? — e 7584 356 * woltig 1 V 8 . ion Australi . goJ schlickenden Fiskal e 68 — 77) ber bandlung von 6 . Rüböl J r 1635 7 * Pai s 35.“ K ez. Br., do. Mai 191 Raft ⸗ R 66 7 RW . 3,0 6 = Rom 55 28 wolkig 1 k Die Goldprodukti ustraliens im J der E 5enden Fiskaljahre 190 erichtet, in de C. S.. Mittler laufe z (p. 100 kg ; 35 - 17,60 ö k i 30 Br. Ruhi kai 195 Br., d CGherboura 7 RW. 3 balb be — ö 2 61,8 S ; 1 49977608 9 ; roduktion Australie s im Jahre 1903 der rhebung des Aufsch re 1902 03 noch nich em mit dem 35. Juni enden Monat, d g) mit Faß 8 . ö N ; w 835 9 2 — 749,8 N . bed. 13,5 0 Florenz . . 1 halb bed ; 2 3 Rohunzer . * allens . ( . . 2. [aas Y n t gelt 30. Jun Geld Ab . 0. 44 46 — 3 43,80 - 44 ö. . dew Yo k . . Schmal Fsermoꝛ 9,8 NR ese . . renz 57 2 be 162 5 blieben bei ohunzen oder 4225 6. betrug im * die vor dem 17 95 lags bei allen Einfuh 9 end machen d Abnahme im J ( 44,70 Abnah ⸗ Abnahme im preis in Hort, 4 dai . Llermont 53 tegen K . Cagliari ! 4 SW 1 bedeck J e bei de Err n, 227 258 Fein . Jahre 1903 tember de . April bestellt . Uu rartikeln abgese a von zember do * November 8. 9. me im Oktob im 556 in New Vork 1 86 1 (W. 3 B.) * 83 . . 754,8 So 5 wo — 5 3 . —— agliari 762 6 — 5 — deckt 13,2 . . n eff urgischen Bert nittelung dieser Za n . unk ericksichtig Ges er Zollabfertig waren und spätef gesehen wur do. 45,50 -= 45, do. 4590. Gel er, do. 4480 gieferu — 3.80. do, für Li B. Schluß.). Bar . 757 ö woltig 18 1 6238 SW. Y wolt 1 ne nn n,, , , ,,, 4. Terücksichtigt S* , n ii , . ; pätestens am 3 wurde, z. F6 Abnahme im Mai eld Abn 1 ing Septemb 93 dg; für Lieseru , , . Baumwoll larriti z . SW . Cherbourg ö . von Tasmanie rke, in Queensland Zählen. die Prod sctsichtigt Fesamtwert der i Hear unterlagen. J tens am 30. Sey zme im Mai 1966 jsahme im De— Petrole er 1132, ng August Bz wolle. Nizz WSW bedeckt ö. wherdoutg = . K 5 von. Tasmanien. Die Ge gland soöwie die Proꝛuk rn dne, eingeführten m Mai und Juni Immerhin belief si 8 Mai 1805. Fest e. um Standard white zaumwollepreis in a , me , n. 835 R deck 18 3 Glermo — ö 2 . im Jahre ho ie Gefamtausbeute Auf ie Proꝛuktions er auch f rten Waren nahezu auf Juni 1903 unte elief sich d Berli st. / 10, do. Reß rd white in New? is in New Orlgans 13 e t k bei ö 3 6235 8 . . 190 e P 38* miaus eute 1 ö 10 3m e uch solch 84 149 ezu auf 9600 26 unter den Ai 6 * der ö 6 erlin 7 M r 1 57 2 * efined (ir C . New Vork 8 15 ** eans 13127, Kratau 7 . 5 heiter 10,8 R . J 2 32, 3 W 1 . — Im e, , . hr ils 5 000000 * ustraliens dürf neng n olche Sendunger begriff 0 Dollar, j e ufschlagsãtze Königlich ö Mai. M 62, Sch n ases) 10,85 192, do. do. in 264616 ; ; 758,7 OSO j 1 0 Biarritz . 1 bedec kt 21 zelnen stellte sich bie 9 Rohun zen betrage ürfte deshalb der getroffenẽn ö. gen begriffen gewef ollar, sedoch werden h ten glichen Polizeiy 3siv; arkt preis tre def malz Western ; 2.82, do. Credit B ö Pbiladelyhia Lemherg — — — DSO 1 bedeckt — ; is 764,8 Sc Wil 4 1 e sich die Ausbeute, wi etragen haber erklã ien Maßregel noch ni esen sein, die bei hierunter Dopyvelztr. für: räsidiums. (Höchs se nach Ermitteiun eidefracht nach Li steam To0, do. Roh Balances at. Dil G erg m 3 hasß bed . Ning . ne, 12 . — . 1802 e, wie folgt: klärung des deutschen A noch nicht von der, wong bei der Plötzlichkeit Venen / Mi ür; Weizen, gut Höchste und niedrig eiungen Tes Nr. 7 Juni werpool 1, Kaffee fai tobe u. Brothers Dil City Dermanlta 33 5 2 balb bed 1 ö Krat 604 8W. 2h K ö . ö gleitet seln konnte n uh führerg behufs * orgeschrieben en * e hen, Mittelsorte ) 172 gute Sorten) 173 gste Preise) Der bis 38331 H. 50, do. do A* Raff ee fair Rio Rr. 7 61 „10, Se. Tief abt 355 SO J woltt 5,4 0 4 Krakau. 337 — beiter 13 8 esta ien i z Feinunze . 03 um b . ꝛ en, und vo u uss efreiu ö 4 zegleit⸗ 7,27 163; 75 1 7, 26 S6; 79 . 0 M6; 799 6 00 K ĩ ö . August 5 J 65537 ; * Triest * 9 roltig 55 6 n d ** . 114 5 2. ö. Genelant!. ,, . , ,, . ö. 3 Au sschlag en cn . 8 zer en , rn. Roggen 6 6 Wein. . . . k . Brindin r ndl. alt e. 2 ö ö ,, k J K ah n,, 1. zurügter tattez z , . . 6 Gare T gn d Sorte m, Ib 8 SSS 3 en, . ö dern an slctt 63 86S Wa welten. 14 . Neuseeland R 712 68 b 85 633 anz Buen , hristiz nia, Mos gt. aus Bala. zu werden., Eine . mierte, . Futtergeisse . 4 9 ,. 537 ** . 1465 0 . Triest s S8 welt z r le n, . . . 8 63 rh ire d e, ,, l e , nn. 1 Futtergerste 3, Yin e en Se e i gh e, ö Sal , r. 1 8 6 ere. in8 8 ö Brindist w . 9 3 2 161255 33? o ss Prili 1 eil ist Ausführli und Melb Tschifu Sorte) 14,8 Sorte) 11,8 3, 63 20 MÆ;3; nber, ĩ vom 7. Mai auf de Helsingfors 2 — wollig ö. 33 763,3 SSO . „6 20 . Vi, z 255775 37 ilippinen Rumãäni usführliches übe 7 ourne vor 12 So AM; 13,9 S0 ; 10, S0 4M; 11,90 AM — ö. N 4317 Rind 11. Mai 190 dem Berlin ö 766,4 O . 9 197 9 Livorno 37 SSO * bedeckt — ö. Hie is z 78777 — 26426 das Rumäniens, Fi über den Auß 3m 2506 M — Hafen 3,90 S — 10,89 6̃. . arktpreis er, 1642 Kã 192, e Te. Kuov — 23 5 — I balb bed. 3 ö. ö 5658 WMW hei 15.2 (C0 - zu k it irg nen ö. ö. ö T fe- TI ö ,, , des e nn Spanien . dar stroh 400 . geringe Sorte) 3. p out . . ö 65 R Schafe, 5 . . 6s NRO ban er 3.0 1 . Belgrad 62 1 ö 3 heiter is 4 J ; umme Die Ausb Mehrproduktion ge . : ande, Desterreich / . dels Belgiens 5 s so wie Um K 3,50 d, = Heu 280 0; 11,90 309 ; jw. fü ö . Pf zer Preisfestsetz: a. weint. k 756 9 S woltenl. 10 . Helsingfors . 1 hei ö nommen und belt ie Ausbeute Westgustrali ion gegen das Vorj mitgeteilt. De erreich ⸗ Ungarns und d lgiens, Bulgariens ie ochen 40,00 M; 2 Heu 700 6; 450 , = Rich . „für 1 Pfund in Pf fund oder 0 Kg Sch stietzungs lommiss k Tööd SW J heite . . 58.4 8 ö 162 als 2 000000 zelief sich jum ersten M raliens hat am stä ö Aenderunge er Gesetzgebungstei er Schweiz in ener der 2600 ½½ — infen' 28, O0 ο = M, ö n — Erbs icht . Für Rind nd in Pfg.): 8 Schlachtgewicht i ie, ö . 5 383 . 6.5 2 2 Kuopio 4 48 8 Regen ö Feinuhzen. ö. en ,, . rksten zuge⸗ 9. rungen auf Hr, . g eil enthalt . Jahre 1963 866 insen 60 0 Mι; 26 Speisebohnen, wei en, gelbe, Schlachtw nder: Ochsen: 1 in Marl Lugano 60 SSW 2 bedeckt 1 — — — ö ö 767,9 SO egen 8 12 ; , etrag von gebung in zahlrei JZebiete der Handel neben mannigf di Rind fleisch von 2d o , = K. eiße S9, 00 flesschi erts, böchftens 7 vollsleischig . 379 S w Zurich , E alian Mining Sta mehr seeländis eichen Lände Handels Zoll. gfachen ditz Bauchfleis von der Keul? Rartoffeln 7 . sesschige, nicht stens 7 Jah g, ausgemaͤst Säntis — * j halbbed. 90 4 . , [60.7 S . 24 0 ; K Standard eländischen Vorzugstarif ern den columbis und Steuer gescz. 16 fleisch 1 E91 Keule 1 Kg eln 700 M; HF mah nicht ausgemãst re alt, es gemästet, böchsten . bed. 305 1 K . d . ; Außenh ndard. Pah rzugstarif für britis nbischen Zolltari rgesetz, Hor iron g 140 1; 1.1 g 150 M; 1 6 mäßig gen gemästete ind älter. 6 bis 76 M; 2 n KB . 809 4 * Ben r, . 2 vdedeckt 83 : an del von JI ang und St 81 ail Jur. ritische Erzeugniss ltarif, den n fleisch . „ — FRalbfleif 1,10 S — S MS; 1,20 M6 4 genährte jun altere ausgemãäst 2) junge Wick. 7 J 9 T6 s SSW . — 5 . 5 Nach amtli 3 ava und Madu ; mungen über de 2 ristopher und Nevis gnisse, die Zolltarif eẽu⸗= 8 kg 1.50 M0 1.20 eisch 1 kg 1,380 ; ächweinefleisch 1g 83 genãhrte je ge und gut genãhrt 14 ete 62 bis 65 K; , 5h, 0 NO 4 Rege . . ; . Lugano. T7661 . volkig 72 ö zabl! * fr s ichen Anschreibung . ra im Jahre 1801 mit der Pri n Geschäftẽ verkehr aus is, die norwegischen e von ler 80 Stück 3,60 M; = Bitte S; 120 M6 — H 8 feischige, höchst en Alters 58 bis e altere 39 bis 6a : . 757.1 SSO gen 5,6 9, 9 j unf Kö bedeckt ; zlen für 1992 sind in gen gestaltete sich i zre 1903. geh rivatkundschaft und ausländischer en Vestim. — Lale 1 3.60 ; 2,0 . tter 1 Kg 250, e; R. ungere ssten Schlachtwerts 6 58. 4 = Bull 2 Æ; Portland Bille? 1 88O 1 bededt 4 — n,, 575 KSK . 106 1 ö. nung erfolgte 6 id in Klammern beigefũ sich im Jahre 1903 ; gehalt und die Stemp und das norwegisch . Handlungsreisende . kg 2,80 A; 536 MS — Karpfen 1 3 6 260 M — bis und gut genãhrte erts 65 bis 68 4M Bullen: 1) voll⸗ Bill 7507 RMO 2 K Wick . SW Schnee — ,. in. n Augfuhr. e gefũghh die , du (die empelung von Hold gische Gefetz über d den Dechte 1 Kg 220 12 A6 — Zande g 200 ; 1,20 ö O 4M — F e ältere 62 bis 64 3 2) mäßig enãh Gin Mari 7 NNO 2 bedeckt 4 . 55 2 758,3 NO 5 e 6, . . sten Handelsartikeln, wi von Jab private Rech t ld. und Silberwt en gein. — Schlet 20 1M; 129 Zander ü ke zöd M,. * Färsen h arsen und Kü A 8) geri genährte ei Fin. Maximu ĩ 3. Varscha ö. bedect Einfuh titeln. wie folgt. a und Madura i ; Wie der . 3 118 do , n = Barsche 1 K33 K; i500 'n böchstten Sch ü he; 1) a. vollfle üing en kr. . Ninimun n ben ier nd i . mj — 1 f . 2 . (17214 , Verbra 93; a in den Nedli er Handelskamme reh se so Stick 1d. Oo 1,40 1M — Blei Eg Tod , s, 4 gemãästete Ch achtwerts — bis . fleischige, ausgemẽ Veul um von etwa 749 g mm liegt über Nord Portland Bill 755, . ; ö 314) — irn uch: Grobe T f itzer Brücke er zu Berlin ; 5 Ab Stück 15,00 MS; leie 1 ES 1 ; S0 6 . 62 M e hö sten Schl S6; b. v liflei gemãstete * U schland ist das (49 mm über der südli Nordskandinavie Bill 755,5 NW ü . . in Flaschen 122 e Tonwaren 3557 6566 G onwaren 718263 G für Schiff e (alte Nedlitzer Brü mitgeteilt wird, wi . 1 Bahn. O0 Mƽ ; 3,00 3 1,40 M; O, So 0 . ji 2) altere a ö achtwerts, hochst: yollfleischige, aut Regen gefall as Wetter ruhig und der südlichen Nordfe 63 Ein Maxi 46 di woltig 7,2 J . 245 1251 j 5 geß Gulden (3544 2 Bulden ere ffahrt und 51 5 edlitz r rrũcke) ö . wird die Frei Wa / . . ngere Kühe 2 iuggemaͤstete Rühe J ens 7 Jahre alt f * gesallen. Trübes W J , meist etwas wä Nordsee. In . n, Maximum vo ö. ; ö . — in und Kognak i 242 950) 354 419) * Bi r erfolgt von dies ößerei gesperrt 20. Mai d. J gen und ab B ö. und. Sũ ung Färsen 56 bi und weniger 6 etter mit Regenfät ärmer. rrall is ein Minimum ben ?? n über 74 mr list. ii wein 63 935 Flas gnak in Flaschen 209 58 utter 1121 t (19 te. 66 n diesem Tage ab du rt. Der gelamte S jc ahn. ö. 49 bi übe 53 bis 56 5 bis 55 4e; 3) mä l gut en'twigelt genfãllen. wahrschei berall ist lan ist i wen dss nn, wee, de. un liegt üher Nordwestrũ Gulden F Flaschen 79g 3855 — 299 584 1 (365 50 61) — Fabri er vorgestrige ; urch den neuen D mte Schiffs⸗ bis 52 6; 4 ger mãßig enährte Fa e Deutsche S einlich. nd ist das Wetter ziemlie iber der sũdlichen en, dwestrußland 65 743) — 833. ö Drogen 504) — Schau rik photo gen außerordentlich en Durchstich Berlin, 7. Mai . Ka ing genährte F Faͤrsen e Seewarte meist ift Regen gefall emlich kühl, im Nordoß Nordsee. In Deutsch⸗ n g , , Bambir 2076 2. und Arsneien 19 m bormals R. * graphischer A en Generalvers . Gaus . ö. . ka al ber: 1) fei rsen und Kü Mi . wah schein egen gefallen. Meif 3 heiter nst Mie; 3. 2242) — en fol 66s des W HSuettig S pparate, Akti ammlung d e. Butter: Das ericht über S lber 77 bi einste Mastkälb ühe ittei lung! hrscheinlich. deist trübes Wette ter, sonst trübe; e n, 2 ᷓ ; ; ; und S ; ti g der a er Das Geschaf über S er bis 80 MÆ; asttalber Voll ungen d . es Wetter und vielf e; . ) Nach dem Beri Garn zum W es . W. T. B. Sohn in D en gesel l uch aus d Das Geschäft ͤ veisef ett . bis 72 32 BVollmilchmast f es Asro s Perf nn vielfach Nege hatte in 3 em Bericht des Di eben um 52 B.“, der Vorsch resden wurd chaft der Provinz t * ft war in de e von Geb . [2 Æ; 3) e. mittlere Mastkälb ) und beste Sa des Kö ; zronautischen O Deutsche Se Negen Jahre 1957 Si es Direktors der Mi 5735 Oo M. h schlag der Verwal rde, laut Meldung rungen feinster treffen größer n letzten Tage , genãhrte & geringe Sauglẽlber⸗ älber und gute S ö. Königlichen Metz bservator: ö . einen Handels w Silber im Mn er Münze in Washi Wiedererhõ erabzusetzen altung, das G ung räumt. Di utter wurden e Bestellungen ei gen lebhafter. cte Kälber (5 glälber os bis 60 augkälber 68 z teteorol ogisch , t ö J zwert von 29 415 00 lünzwerte ashington 1 bhung des Grun ka gegen 12 Sti rundlapital Die zwelten O rden schlank gen gen eie Ginliese, Schafe: resser 2 bis 6b A*; 4 alt veroffentlicht Berli en Instit Mitteil . 29 415 000 Doll on 71 757 575 D obh0 000 4AÆ 9 rundkapitals 12 Stimmen sowi 0 in ausländisch en Qualitãt ank zu unveränd sinliefe⸗ 2) al e: 1) Mastlaͤ M. ere gerln Drach ö zt vom Berliner W uts, ungen des As . ; oll. überneh gegen eine Sti auf die früh owie die Noti ischer Butte en leeren sich l erten reisen ge ⸗ Qältere Mast aͤmmer und jüng 9 achenballonaufsti etterbureau des Königli Asronautischen Ob! men die Allgemei timme angeno rühere Höhe lotierungen sind, er noch immer s angfamer, da die An g. Schafe ( hammel 8 bis 6 gere Masthammel oz ieg vom 8. Mai 1904, 8 bis . es Königlichen Met n Obers tor und die Dresd gemeine Deutsche K nommen. Die n von bis 106 ind: Hof⸗ und er sehr billi s h le Angebote . 2. Mer ischafe) 53 44A; 3) mãßi 1 el 65 bis 67 ; Seehß Station 8 bis 8 U derõff ĩ Meteorolo nisch 8.6 tums ⸗ ener Filiale de e Kreditanstalt, Abtei euen Aktien Sc, Ua Qualitã Genossenscha g sind. Die heuti bis — , bis 56 A; g genãhrte Ha ; eeböhe . ation Uhr Vormittags: eröffentlicht vom Berlt gilchen Instituts r Deutschen B Abteilung D Nachfrage k ualitãt 101 bis 10. ftsbutter 1 utigen S auch pro 109 4 Holstel mmel und — Q 41 2 * ags: Drachenb 66 m Berliner Wette ; Bank zu 1000 resden, Ameri onnten die Preis bis 104 MÆ — S a Qualität 103 ; chweine: Pfund Lebend ner Niederungs T 200 m 500 πm 1095 zenballonaufstieg vo Wetterbureau. o plus Co ⸗ merika war die T reise für Lok chmalz: Bei mit 20 6 e: Man jahlte fü ndgewicht — bis gsschafe emperatur (¶ 0 1095 m] stieg vom 9. Mai 1904 j y Schluß d endenz fest oware etwas anzi Bei besserer R o Tara⸗Abzug: ür 100 Pfund k Rel 9.4 e. Stati god, 11 bis 12 Uhr Vormi er Woche fes ( Der T . anziehen — assen d jug: 1) vo f n lebend . F t k (60 . 69 5,5 Seehöhe — ation ö. hr Vorm t ( als Der Terminma Auch in und deren eischige (oder ho i o 760 ö h, . 1 ; nittags: die Baissepartei mit n , . war un 9. 20 big 3 i e. 1g . Schweine sei Ea) Wir. Hichtun 35 ö . T 0 m O00 m 300 m no . gaben vorging, dez 6 an ö. ie, , , . Ban rs, , , . ö . 137 ö O m 14630m] ͤ en, , m . hig. Echwei er 230 Pf Zwisch JJ J. Fhtgi. C 3 z — . 2 14 4A weine 45 5 und lebend wischen 700 . / 7, Wind ⸗ Ri 0) 60 659 . 3.4 0, 9 J uen und ? is 46 Æ; Drehun und 800 m Hö6 3. i tung. 8 J 69 78 * ber 41 big 42 A gering g und Zunahme der i. Temperatur konstant: 3.5 G n Geschww. ms o J 8 37 5 . — . * ; ( l 2 5 282 . ö. Untere Wolkengrenze ö 85 87 110 — ⸗ grenze bei 70 m Höhe, ob 4 ⸗ ; . Höhe, obere sehr wechselnd.