durch Vermittlung einer an Hebeln angebrachten organe. Josef Vorraber, Leoben, Steiermark; 215. 152 518. Glühlampenfassung; . z. 26c. 152 608. Warmwasserheizanlage. Hans 488. 152 586. Verfahren zum Färben von krümmter Kanten und Facetten an Glasplatten u. Gebrauchsmuster Rosenberg,. Berlin, Kaiserin Augusta - Allee 7. Klemmbacke. Fa. Rudolph Scheffuß, Hamburg. Vertr.: Carl Pfeffer, Schöningen. I7. 10. 02. Pat. 152 434. Peter Kleber, Berlin. rager Valdemar Jörgensen, Aarhus, Dänem.; Vertr. Kupfergegenständen durch Erwärmen und darauf dgl. Charles Lewis Göhring, Akron, Ohio, u. . . ü 2 99 6 6. 636 118. 152 511. Auslösende Expansionssteuerung Straße 27. 29. 4. 03. Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 2. 10. 02. folgende Behandlung mit Eisenchloridlösung. Martin William Lewis Clause, Sewickley, Pennf. V. St. A.; Die Ziffern links bezeichnen die Klasse) 4d. 222 375. Gasfernzünder mit durch Schwim⸗ Za. 152 509. Als Rockträger ausgebildeter für Kraftmaschinen mit Rohrschiebern als Abschluß⸗ 215. 152 660. Glühlampenarmatur mit aus. 36. 152 636. Regelungsvorrichtung für Mayer, Mainz, Kaiserstr. 53. 18. 9. 93. Vertr.: A. du Bois. Reymond u. Max Wagner, Pat. e. . ö mer geschaltetem, den Gaszufluß regulierendem Uhr⸗ Büstenhalter. Frl. Margarete Paesler, Mienthen organe; Zus. z. Pat. 1525109. Josef Vorraber, wechselharer Fassung. G. Schanzenbach Co., Heizungen. Nathan Edward Nash, Toronto, 49a. 152 493. Vorrichtung zur Regelung der Anwälte, Berlin NW. 6. 6. 7. 02. Eintragungen. werk. August Bernhard Handschug, Kirchberg b. Nikolaiken, Westpyr. 2. 10. 02. Leoben,. Steiermark; Vertr.. Carl Pfeffer, Kom.⸗Ges., Frankfurt a. M.⸗Bockenheim. 17. 7. 078. Canada; Vertr.: H. Neubart, Pat.⸗ Anw., u. F. Kollm, Vorschubgeschwindigkeit der Teile von Werkjeug -! 67a. 152 499. Maschine zum Facettieren von . ? d i. S. 15. D. 04. H. 23 255. 2b. 152 572. Mantelkragen. Johann Sinde⸗ Schöningen. 3. 3. 6. 21g. 152 519. Verfahren zur Auffindung und Berlin NW. 6. 19. 11. 01. maschinen. Becker Brainard Milling Machine Augengläsern o. dgl. F. Jungnickel, Rathenow. 221 475 318 222 025 177 458 459 441 511 552 48. 223 378. Gashahn mit beim Drehen des lämr, Kolomeg; Vertr.‘ Th. Hauske, Pat. Anw., 148. 152 629. Steuerungsantrieb für Loko⸗ Bestimmung von Erjlagern. The Electrical Ore 327. 152 584. Wasserbehälter. George Herbert Company, Hyde Park, Norfolk, Mass, V. St. A.; 17. 4. 03. . 367 32 700 703 796 717 719 731 733 761 767 Kükens wechselnder Zündflamme. Friedr. Schuh— Berlin 8sW. 61. 31. 10. 03. motiven; Zus. z. Pat. 144 635. Christian Hagans, Finding Company Limited, London; Vertr.: Lloyd, Birmingham; Vertr.: H. Heimann, Pat.“ Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 67a. 152 500. Vorrichtung zum Abschmirgeln 791 794 795 796 814 5816 833 853 863 864 S865 macher, Berlin, Sebastianstr. 6J. 4. J. O1. 28d. 152 625. Aus einer Vorderteil⸗ und einer Erfurt, Karthäuserstr. 38/40. 19. 12. 03. M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. 9. 11. 2. Anw., Berlin NW. 7. 11. 9. 02. 7. 6. O3. ( der Kollektoren von elektrischen Maschinen. John 889 gol bis 223 500 ausschließl. 223 099 153 Sch. 18151. Rückenteilschablone bestehende Vorrichtung zum Maß 15a. 152 6043. Sperrvorrichtung für den Aus⸗ 2 Ag. 152 559. Stromunterbrecher. The 38a. 152 598. Feilkluppe für Sägen. Nicolaus ‚ 49a. 152 587. Mehrfachbohrmaschine. Georg Bohm, Tremshüttel b. Bargteheide. 15. 4. 05. 162 220 233 237 265 302 329 330 333 337 339 48d. 223 451. Zündvorrichtung für Gruben— nehmen und zur Anfertigung von Schnittmustern. schliehmechanismus einer Typensetzmaschine. John Glectrical Ore Finding Company, Limited, Ochs, Kreuzlingen, Schweiz; Vertr.: G. Dedreur Lucas, Königsberg i. Pr. 5. S. 93. . 67c. 152591. Verfahren zur Herstellung eines 372 386 393 410 411 412 434 436 445 450 473 lampen, mit frei herausnehmbar gelagerten Zünder— Richard Schneider u. David Reiß, Baden⸗Baden. Watson, New Jork; Vertr.: F. C. Glaser, London; Vertr.: M. Mintz, Pat. Anw., Berlin W. 64. u. . Weickmann, Pat. Anwaͤlte, München. 7. 4. 0. ( 48a. 152 614. Bohr und Schleifvorrichtung; borhaltigen Schleifmittels Jacob Windholz, Paris; 476 u. 479. teilen und doppelt ausgebildeter Ritzfeder. Bochumer I2. 12. 07. L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, 8. 11. 62. 28b. 152 5835. Abrichtmaschinentische. Anton . Zus. z.. Pat. 131 902. Erste Offenbacher Vertr.: Franz Kollm, Berlin NW. s. 24. 5. 02. 2b. 2X2 O22. Von der Ausrückvorrichtung an Metallwarenfabrik, G. m. b. S., Bochum 1. W. 48d. 152 599. Vorrichtung zur Verteilung des Berlin 8W. 68. 21. 5. O2. 219g. E52 551. Einphasenelektromagnet; Zus. z. Dörner, Stötteritz b. Leipzig. 30. 8. 03. . Specialfabrik für n ,,, n m n . S8Sb. E52 538. Schloß mit Sicherheitskette; den Teigmeng- und Knetvorrichtungen betätigter und 21. 3. 04. B. 24 547. Gasstromes bei Gasfernzündern; Zus. z. Pat. 147 856. 15h. 152 549. Einfärbevorrichtung für karto⸗ Pat. 150 944. Elektrizitäts⸗Akt. Ges. vormals 38. 152 488. Gehrungsschneidevorrichtung mit ö Mayer C Schmidt, Offenbach a. M. 17. 11. 03. Zus. z. Pat. 145 535. Otto Müller, Schalke. 4.7. 03. diese beeinflussender, einerseits durch eine mit Aus— 49. 222 SIG. Durch Abschmelzen eines Streifens Eduard Worringen, Kalk. Eduard Padberg, graphische Maschinen. Tessarotypie Akt.“ Ges., Schuckert C Co., Nürnberg. 26. 9. 03. doppelter Verstellbarkeit der Sägenführung nach ö 49h. 152 561. Vorrichtung zum Ankörnen 688. 152 618. Türschließer mit Entlastungs— sparung versehene Stützvorrichtung gehaltener, ver. bekätigter Sicherheitsverschluß für Gasbrenner. Fritz Burgunder Str. 42, u. Karl Schulte, Görresstr. 12, Berlin. 26. 11. 02. 21g. 152 607. Verfahren zur Uebertragung beliebigen Graden. Ernst Rodenberg, Witten J. von Wellen o. dgl. Erich Werwath, Bünde i. W. vorrichtung des Druckkolbens. August Rosley, schiebbar gelagerter, gegen mit dem Deckel verbundene Achterfeldt, Erlangen. 10. 3. 04. A. 7090 Föln, Rhein. 3. 5. 63. 151i. 152 577. Kopierbhad. John M. Nicholas, des Resonanzgrades eines mechanischen schwingenden a. d. R. 5. 7. 03. U 6 6 Berlin, Müllerstr. 131 a. 4. 9. 03. unrunde Scheiben wirkender Stützhebel. Theodor Ag. 222 912. Acetylenheizbrenner mit zwischen 5a. 152 6351. Hydraulisch betriebene selbst⸗ New Jork; Vertr.: Dr. B. Alerxander⸗Katz, Pat. Systems auf ein Anzeigeinftrument. Hartmann 38e. 152 523. Vorrichtung zur Herstellung von ö 50c. 152 615. Umlaufender Austragteller für 69. 152 619. Taschenmesser mit unter Wirkung Poncelet, Düsseldorf, Nordstr. 95. J7. 3. 94. P. 88376. engständigen parallelwangigen Einfassungslippen längs tätige Freifallvorrichtung mit einem unmittelbar Anw., Görlitz. 26. 11. 02. G Braun Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. 29. 11. 03. Fenstersprossenkreuzen. Friedrich Heite, Marten i. W. . erkleinerungsvorrichtungen. Hermann Göller, von Schleuderfedern stehenden, durch eine Rückenfeder 2b. 222 927. Rollbare Doppeldrückhökzer für dem Zuführungsrohr gebildeten Brennerschlitzen. oberhalb des Meißels am Gestänge angeordneten EL5t. 1152 654. Verfahren zur mechanischen 2Za. 152 184. Verfahren zur Darstellung sub⸗ T7. 10. 02. . Südende b. Berlin. 29. 5. 03. ; in Offenlage gehaltenen Klingen. Edmund Jansen Bäckereizwecke. Carl Wagner, Chemnitz, Waisen. „Hera-Prometheus“ Akt. Ges. für Carbid u. Arbeitszylinder und verstellbarer Hubhöhe. Philipp Herstellung von Zurichtungen, die aus mehreren stantiver Disagiofarbstoffe aus Benzoyl 2.5. 2c. 152 489. Erdmagnetisches Vertikal⸗ ö 505. 132 494. Mischvorrichtung. Olof Nilsson· E Weck, Höhscheid. Solingen. H. B. 02. straße 8. 19. 3. 04. W. 16 202. r Acetylen, Berlin. 28. 3. 04. H. 23 666. Thiele, Heidelberg, Kaiserstr. 3. 24. 6. 03. übereinander liegenden, mit Harzpulver eingestäubten amidonaphtholsulfosäure; Zus. z. Pat. 127 140. K. intensitätsvariometer. Otto Toepfer C Sohn, ö Rikof, Ottowa, V. St. A Vertr.: H. Fitte, Pat. 708. 152 502. Vorrichtung zur Erleichterung 2b. 223046. Rührwerk mit an radialen Ag. 222 944. Nach unten brennender Bunsen— 5b. 152 514. Fahrbare Schrämporrichtung mit Probeabzügen bestehen. Alois Wiesner, Prag; Oehler, Anilin⸗ Anilinfarben ] Fabrik, Potsdam. . 53. Anw., Berlin 8W. 47. 22. 7. 03. ; = des Auftragens von Klebstoff auf Dichtungsstränge Armen befestigten, durch einen dazu rechtwinkligen brenner, dadurch geker nzeichnet, daß die Mischkammer in senkrechter Richtung verstellbarem und in wage⸗ Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Offenbach 4. M. 16. 5. 01. 42e. 152 490. Apparat zum Abmessen von ö SD 1Ib. 152 5314. Resonanzboden für Klaviere. Lyding Reinhard, Ssterode a. Harz. 25. 10. 63. Querarm verbundenen Flügeln. Wilh. Pott jun, von einer Luftkammer umgeben ist. Bünte rechter Richtung schwenkbarem, umlaufendem Werk⸗ Büttner, Pat.Anwälte, Berlin TW. 7. 4. 3. 03. 2a. 152 484. Verfahren zur Darstellung Schießpulver. Jakob Krämer, Kastl b. Altdorf. . Johannes Titz, Löwenberg i. Schles. 28. 11. 0. 71a. L52503. Absatz, welcher um eine mit Aachen, Stolberger Str. 221. 9. 3. 04. P. 8838. Remmler, Frankfurt a. M. 30. 3. 04. B. 24615. zeug. Henry Copson Peake u. John Robert 151. 152 59. Verfahren zum Ueberziehen brauner beizenziehender Monoazofarbstoffe. Farb⸗ 7. 9. O02. ö . ö 51b. 152 643. Klaviatur für Tasteninstrumente. Gewinde im Hackenteil befestigte Schraube drehbar 2b. 223 260. Brötchenpresse mit den Messern 4g. 222 979. Ueber dem Brenner angeordneter, English, Walsall Wood, Engl.; Vertr.: H. Heimann, metallener Flachdruckplatten mit einer wasser⸗ werke vorm. Meister Lucius . Brüning, 126. 152 637. Schiebersteuerung für Kolben⸗ George Lafayette Noe, Elko, Nevada. V. St. A; ist. Themas Moore, Grantham, Engl; Vertr.: erteilter Drehbewegung. Bruno Goldnau, Breslau, flach gedrückter Vergaser für Flüsfige Vrennstoffe Pat.»Anw., Berlin NW. 7. 8. 2. 03. anziehenden Schicht; Zus. z. Pat. 120 061. Dr. Höchst a. M. T. 11. 02. wassermesser. Gaston Ernest Samain, Paris; Vertr.: F. C. Glaser, 8. Glaser, O. Hering u. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat. Anwälte, Berlin Moltkestr. 158. 8. 3. O4. G. 12 227. Louis Schöne, Dessau, Askanischer Pl. 25, u. Franz 5c. 152 676. Verfahren und Einrichtung zum Otto C. Strecker, Darmstadt, Klappacher Str. 11. 22a. 152661. Verfahren zur Darstellung von Vertr.! C. Pataky, E. Wolf u. A. Sieber, Pat.“ . E. Peitz, Pat. Anwälte. Berlin 8. 68. 29. 6.093. SW. 11. 28. 1. Oz. ; 2a. 223 068. Hemdärmel mit umlegbarer Fertig, Hamburg, Albertstr. 11. J. 3. 94. Sch. 182 Niederpressen der eisernen Schachtauskleidung. Wil. 12. 12. 00. Azofarbstoffen aus 4 Amidoanthrachinonen. Farben. Anwälte, Berlin 8. 42. 8. 4. O3. ö. 51d. 152 562. Notenbandrolle für mechanische 1c. 152 504. Maschine zum Abschneiden und Manschette. Walter Asmus u. Wilhelm Heine, 4g. 223 01. Nach unten brennender Bunfen helm Franke, Aachen, Roonstr. 3. 17. 10. 02. Ez. E532 677. Kählanlage. Ludwig Wis- fabriken vorm. Friedr. Bayer Co., Elber⸗ 2f. 152 491. Selbsttätige Wägemaschine. ö Musikwerke u. dgl. Max Elbel, Berlin, Friedrichs. Einpressen von Schnürbandhaken in das Oberleder mann, Dortmund, Saarbrücker Str. 29. 22. 3. 04. brenner mit emaillsertem Reflektor. Bünte K Ga. 152 626. Keim-, Trocken, und Darr⸗ thaler, München, Fuetererstr. 6. 15. 5. 01. feld. 14 Edward Thomas Pollard u. Emil Leo Behr⸗ . felder Str. 35. 13. 8. 03. ö von Schuhen u. dgl.; Zus. z. Pat. 143 583. John A. 7125. Remmler, Frankfurt a. M. 36. 3. 54. B. 24 6137. trommel mit zwei oder mehreren durch radiale oder 78. 152 512. Vorrichtung zum Kondensieren 22a. 1152 679. Verfahren zur Darstellung von mann, London; Vertr.: Paul Müller, Pat. Anw., . 52Za. 152 563. Nähmaschine mit Kraftauf⸗ Coppell Telfer, Kansas-City, V. St. A.; Vertr.! Za. 222 202. Spreizfeder mit Knöpfen an den 4g. 223 0535. Gaskonfumregulator mit Umlauf der Achse parallel verlaufende Längswände gebildeten, von Dampf. H. Sieberkrop, Frankfurt a. M. substantiven Disazofarbstoffen. K. Oehler, Offen. Berlin 8W. 11. . 6. 03. speicherung in einer Feder. Singer Co. Nähe F. A. Hoppen u. M. Mayer, Pat.Anwälte, Berlin Enden als Manschettenhalter. Kremp „b Hütte. kanal für das Zündgäͤs. A. Behl C Co., Qued⸗ gleich großen Abteilungen. Sandelsgesellschaft Sachsenhausen, Heisterstr. 10. 5. S. O03. bach a. M. 15. 5. 02. 42f. 152 492. Einrichtung zum Verstellen der maschinen Akt. Ges., Hamburg. 4. 11. 02. 8. 187. 5. 6. 05. meister, Lüdenscheid. 25. 3. 04. K. 21 408. linburg. 19. 3 04. B. 24518. O. Krueger . Co., Berlin. 18. 5. 62. 19a. 152 1477. Schienenbefestigung. Otto 22b. 152 662. Verfahren zur Darstellung von Spurweite an Wägevorrichtungen zur Bestimmung ‚. 58g. 152 679. Vorrichtung zur Herstellung Za. 152 539. Sicherung für Zylinderver⸗ Bb. 222 906. Rockschweif mit auf der Näh⸗ Ag. 223 203. Regulierdüfe, bei welcher die 6b. 152 573. Verfahren zum Abscheiden der Niepmann u. Heinrich Friedrichs, Dorstfeld orangeroten Farbstoffen der Aeridinreihe. Farb⸗ des Raddrucks von Eisenbahnfahrzeugen mit mehreren, ö eines Futtermittels aus Melasse und festen Zusatz⸗ schlußgewehre. Wilhelm Eich, Siegburg. 11.8. 01. maschine angenähter Besenlitze. Lothar Schindler, Bewegung der zylindrisch ineinander gepaßten Teil leicht flüchtigen Produkte aus Spiritus oder ver⸗ b. Dortmund. 19. 9. 02. werke vorm. Meister Lucius C Brüning, der Radzahl entsprechenden, verschiebbaren Brücken⸗ stoffen. Martin Raabe, Danzig, Kassubische 72a. 152 540. Rücklaufmechanismus für Selbst. Scharmbeck. 27. 2. 04. Sch. 18119. mittel; schrägen Schlitzes zwangläufig geschieht gorener Maische. Emil Paßburg, Berlin, Brücken.! 20a. 152 604. Seilunterstützung für Seil, Höchst a. M. 15. 9. 03. wagen. Gebr. Böhmer, Akt. Ges., Magdeburg⸗ ö Str. 919. 16. 1. 03. . ladepistolen mit festem Lauf. Jens Theodor Suhr 2b. 222 039. Lederstoßborte. Frl. Helene Gebrüder Jacob, Metallwarenfabrik, Zwickau allee 33. 19. 4. 03. hängebahnen. Charles Anderson Ease, Lewistown, 228d. 152 595. Verfahren zur Darstellung Neustadt. 20. 11. 03. ⸗ 54h. 152 495. Rahmen für Photographien Schouboe, Rungsted, Dänem.; Vertr.: R. Deißler, Türcke, Charlottenburg, Spreestr. 37. 2. 3. 04. i. S. 26. 7 64. J. 5008. . 6b. 152 699. Drehbarer Läuterbottich mit Vor⸗ Montang, V. St. A.; Vertr.: R. Schmehlik, Pat.“ eines orangebraunen Schwefelfarbstoffs. Leopold 2f. 152 524. Selbsttätige Wägevorrichtung usw. mit Rückenstütze zum Aufstellen. Carl Hommel, Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin T. 5965. ag. 223 207. Sparregulator für Gasbrenner richtung zur selbsttätigen Drehung des Rückstands, Anw, Berlin NW. 6. 18. 7. 03. Cassella . Co., Frankfurt a. M. T. 5. O2. mit zweiteiligem, schwingendem Wiegegefäß. Edward . Frankfurt a. M., Kaiserstr. 38. 1. 8. C03. 6 . 2b. 223 041. Hosenträger mit Wäsche⸗ und mit verstellbarem Ventil. Jacob Thünker, Cöln aushebers gegen die Bottichwandung und zum Oeffnen 29. 152 51. Einrichtung für Personenwagen 22f. 152 552. Verfahren zur Herstellung von Farrar u. Sidney Rickman Adams, Johannes⸗ = 558. 152 496. Schleudersortierer für Holz! 72a. 152 541. Abzugseinrichtung zum Ab⸗ Kleiderschoner, bestehend aus einem den Traghaken a4. Rh., Gereonsmühlengasse JI. 23. 5. 54. T. 6047. und Schließen der die Rückstände abführenden mit gemeinschaftlichem Drehgestell zur Verhütung lichtechten Farblacken. Farbenfabriken vorm. burg, Transvaal; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw. . stoff, Zellulose u. dgl., bei dem die Verteilung der feuern zweier Läufe mit federbelasteten, seitlich ver⸗ überdeckenden mit den beiden Hälften eines Druck— 49g. 222 211. Mit der Rohrwandung einen Leitung; Zus. z. Pat. 142 382. Brauerei Grosß⸗ der Zerstörung der Wagenkästen bei Unglücksfällen. Friedr. Bayer Co., Elberfeld. 31. 5. Oz. u. F. Kollm, Berlin NW. 6. 12. 4. 03. ; ö zu sortierenden Masse mittels im Sortierer an⸗ drehbaren hinteren Stangenteilen; Zus. z. Pat. 147 696. knopfes versehenen Schutzband. Mechanische Ringraum bildender, mit seitlichen Gasdurchlaß— Crostitz, Akt. Ges., Leipzig. 18. 11. 603. Arthur Petzenbürger, Berlin, Novalisstr. 12. 2e. 1152 631. Verdampfer für Gaserzeuger. Zi. E52 6238. Wärmeregler; Zus. z. Pat. . geordneter Rohre oder Kanäle erfolgt. Th. Qviller, Arthur Schützenberger, Thomasstaden 4, u. Nagel Kunstweberei G. m. b. H., Crefeld. 5. 3. G4. 6ffnungen verfehener Einsatz der Brenner. Düsen und 6d. 152 574. Selbsttätig wirkender Sicherheits 21. 10. 02. Peter Wiedenfeld, Duisburg, Ruhrorter Straße. 103194. Heinrich Schultz, Berlin, Klosterstr. 58. ö Eßvik, u. H. Stub, Christiania; Vertr.: Pat. E Menz, Straßburg i. E. 10. 3. 03. M. 16 866. Zwischenstücke für nach unten brennendes Gasglüh— verschluß für heiße Flüssigkeiten enthaltende Gefäße, 20f. 152 605. Keilschlittenbremse für Eisen⸗ 7. 4. 03. l . e k . Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. B. TTa. I52 569. Sicherung für den Hahn von 3b. 223 146. Bluse aus leichtem Stoff mit licht. Thomas Graf, Berlin, Quitzowstr. 138. insbesondere für mit heißem Wasser gefüllte Pasteu⸗ bahnfahrzeuge. Henry Appler, St Louis, V. St. A.; 24g. 152 632. Funkenfänger, bei welchem die 2m. 152 629. Addierwerk für Schreibmaschinen. . Dame, Berlin NW. 6. 26. 3. 063. Schußwaffen. Martin Van Buren Allen, New ihn verstärkender Stickerei. Fa. Berndt A. Büser, 29. 3. 04. G. 12322. ö risierapparate. Valentin Sichrist, Bremen, Am Vertr.: E. v. Nießen u. K. v. Nießen, Pat.“ Anwälte, Funken von neben einander aufgehängten Ketten John Thomas Howieson, New Pork, u. Frank ö. 566. 152 564. Verbindung des Steigbügel, Vork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., u. F. Kollm, Chemnitz. 22. 12. 03. B. 23 788. 4g. 2223 213. Nach unten Deich 26. 25. 7. 03. Berlin NW. 7. J. 6. G3. zurückgehalten werden. G. Kettmann, Berlin, Spiekermann, Philadelphia; Vertr.: A. B. Drautz, J riemens mit dem Steigbügel mittels eines um eine Berlin NW. 6. 23. 6. G3. 2b. 223 160. An Stehkragen festklemmbare brenner, dadurch gekennzeichnet, Ta. 152 545. Vorrichtung zum Bewegen und 20i. 152 578. Vorrichtung zum Auslösen der Gräfestr. 3 30. 6. 03. Pat. Anw., Stuttgart. 31. 8. 02. = vertikale Achse drehbaren Zwischengliedes. Louis P. 77a. 152 505. Vorrichtung zur Vergrößerung Haltespange sür Schlips⸗ und Krawattenbinden mit kammer und Brennermündung Isolier Wenden von Ingots, Fassoneisen u. dgl. durch zwei Bremse auf dem fahrenden Zuge. Moses Linden. 21g. 152 633. Einrichtung zum Auffangen der 420. 152 525. Kontrollvorrichtung für Ge— ö Wellmann, New Jork; Vertr.: Pat. Anwälte der Schrittlänge. Robert Michael, Leipzig-Rasch« einem die Binde unterfassenden Ansatz. Fa. Aug. material gefüllte Kammer angeordnet ist. Bünte Wendeköpfe. John Evans u. David Lewis, baum, Borvslaw, Max Feigenbaum, Jona Flugasche bei Feuerungen. Arno Müller, Leipzig⸗ schwindigkeitsmesser mit Dynamomaschine und Strom⸗ O. R. Schulz. W. 62, u. F. Schwenterley, W. 66, witz, Coburger Str. 22. 15. 12. 605. F. Richter, Hamburg. 25. 2. 04. R. I3 472. 4 Remmler, Frankfurt a. M. 30. 3. 04. Merthyr Tydfil, Süd-Wales; Vertr.: Pat-Anwälte Kofler u. Efraim Laufer, Kolomea, Galizien; Schleußig, Schorrstr. 10. 16. 8. Oz. messer; Zus. z. Pat. 148 015. Ernst Neuberg, . Berlin. 29. 7. 02. 28a. 152 596. Maschine zum selbsttätigen Zb. 222 167. Hosenträger, auf dessen die B. 24613. Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Vertr.: O. Sack, Pat. Anw., Leipzig. 24. 10. 02. 21H. 152 66. Kesseleinmauerung für liegende Berlin, Klovstockstr. 21. 12. 11. 03. 5749. 152 644. Roll- und Plattenkamera, bei Einfüllen von Zündhölzchen u. dgl. K. k. priv. Bänder verbindendem Rückenteil eine die Hosenträger Ag. 223 313. Vergaser mit untereinander ver— Berlin NW. 6. 20. 2. 03. 290i. 152 579. Stationsanzeiger. Wilhelm Dampfkessel. Herrmann E Voigtmann, Chemnitz. A236. 152 609. Selbstkassierende Sprech⸗ . welcher die Lage des Films in der Belichtungsstellung Zündwarenfabrik in Deutschlandsberg bei Graz empfehlende Devise angebracht ist. Bacharach, bundenen Kanälen. Fa. Louis Runge, Berlin. T7Za. 152 575. Speisevorrichtung für Pilgerwalz. Meier, Berlin, Choriner Str. 51. 2. 11. O2. 11. 2. G6. maschine, deren Triebwerk nach Münzeinwurf auf— J durch Auflager bestimmt wird, die bei Einführung von Fl. Pojatzi & Comp., Deutschlands berg Spanier C Co. Nachf., Düsseldorf. 5. 3. G64. 2. 4. 04. R. 153 659. . werke. Deutsch⸗Ssterreichische Mannesmann, 20i. 152 580. Vorrichtung zum Warnen auf 25. 152 485. Maschine zur Herstellung von gezogen wird. Otto Hopke, Eisen berg, S.A. 20. 9. 03. . von Plattenkassetten entfernt werden. Süddeutsches b. Graz; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗Anw., u. Franz B. 24386. 4g. 223 403. Brennerstiel für flüssig röhren⸗Werke, Düsseldorf. 7. 11. 02. falschem Gleise fahrender Lokomotiven. Johannes Rundchenille. Gustav Bergmann, Ruppersdorf 45a. 152 610. Drainrohr. Otto Kmitta, Camerawerk Körner Mayer G. m. b. H., Kollm, Berlin NW. 6. 10. 1. 01. 2b. 223 194. Schulterformauflage als Ersatz stoͤffe, mit angegossener Anwärmschale. 7b. 152 546. Vorrichtung an Rohrpressen, um Latterner, Frankeneck, Pfalz. 15. 11. 03. b. Reichenberg, Böhmen; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ Oppeln. 2. 12. 03. ö Sontheim ⸗ Heilbronn a. N. 9. 4. 03. 796. 152 590. Verfahren zur stetigen Bildung für lose Wattierungen in Kleidungsstücken. Konrad Schöne, Dessau. Askanischer Pl. 25. 13 weiche Rohre während des Pressens mit leicht 201. 152 655. Stromabnehmer für elektrische Katz, Pat. Anw., Görlitz. 3. 4. 03. 56. HL 52 526. Jaucheverteiler mit einem am . 57e. 152 645. Photographischer Kopierapparat eines ununterbrochenen gleichmäßigen Tabakolieses. Kratzer, Nürnberg, Obere Wörthstr. 3. 22. 3. 04. Sch. 18099. ö schmelzbarer, erhärtender Masse auszufüllen. Kemnitz Straßenbahnwagen. Edwars Hall, John Rufus 26c. 152 486. Luftgaserzeugungsanlage. Inderau Absperrhahn befestigten und mit mehreren Aus— mit periodischer Fortschaltung des Positivpapiers Feinmaschinenbau G. Calberla, G. m. b. H., K. 21 384. 6f. 222 911. G Uhlig, Berlin. 30. 10. 03. Townsend u. Charley Frances Peace, Whiteston, Co., Dresden⸗A. 16. 7. 63. läufen versehenen Verteilerkasten. Friedrich Becker, . u. dgl. und periodischer Zusammenpressung von Dresden-A. 25. 8. 03. De. 223 301. Ledergürtel mit farbigem Einsatz. Druckhöhe einstell 2b. 152 627. Drahtziehmaschine; Zus. z. Zus. New Jork; Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin 29a. 152 5523. Antrieb für Tauchtrommeln Riederhochstadt, Pfalz. 17. 7. 63. (. Negativ und Positivpapier; Zus. z. Pat. 133 444. 796. 152 680. Zigarrenwickelmaschine mit Hoffmann C Schröder, Berlin. 3. 3. O4. 5ffnungen und Rillen am Ümfangs Pat. 148 529. Fa. W. Gerhardi, Tüdenscheid. NW. 6. 31. 7. 03. von Flachsrotteinrichtungen. Achille van Steenkiste, 5c. 152 527. Einstellbarer Aehrenteiler für l. Carl Wagner, Berlin, Görlitzer Str. 75. 25. 11. 03. Wickeltisch und Wickeltuch. Oscar Mathias, Karls H. 23 420. überschüffiger Kohlensäure. zeorg S. 10. 03. TIa. 152 478. Vorrichtung zum Fernbetrieb Brüssel; Vertr. R. Neumann, Pat. Anw., Berlin Bindemäher. Fa. F. A. Herbertz, Cöln a. Rh. ö 578. 152 565. Verfahren zur Erzeugung von ruhe i. B., Jollvstr. 2. 18. 1. 03. 2e. 223 334. Verschlußhaken für Kleidungs⸗ Scheer a. D. 3. 3. 04. R. 13 517 Sa. 152 601. Maschine zum gleichzeitigen von Schreibmaschinen durch elektrische Wellen. NW. 6. 8. 1. 02. 8 1e. photographischen Chromatcolloidkopien auf Druck-! 80c. 152 542. Vorrichtung zur Ausführung stücke, mit besonderen Desen an der Biegung. Frl. 65. 223 314. Quecksilberdruckmesser für Leimen und Pressen von Watte. Robert Kreiß, ͤ Giuseppe Musso, S. Angelo Dei, Lombardi, Ital.. B0e. 152 554. Wagen mit nach oben gekröpfter 5c. 152 611. Vorrichtung zum selbsttätigen platten zwecks Herstellung von Druckformen. M. des durch Patent 131 880 geschützten Verfahrens zur Betty Friedländer, Berlin, Bamberger Str. 44. verschlüsse mit eine ĩ l Karl Becker u. Karl Bathelt. Bielitz, Oesterr. Vertr.: G. A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin W. 6. Radachse zum Aufheben, Transportieren und Absetzen Füllen der Kartoffeln in Säcke bei Kartoffelernte— Rudometoff, Gatschina, Gouv. Petersburg; Vertr.. Abkühlung heißen Gutes zwecks Erzeugung von 12. 3. 64. F. 10978. förmig abwärts in Schles.; Vertr.! A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 7. 9. O2. von Krankenbetten. Maschinen⸗ und Apparate- maschinen. Karl Schudt, Steinfurth b. Bad Nau— C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 9. 16. 3. 02. Dampf; Zuf. ; Pat. 131 830. Wilhelm Lessing, 28. 222 902. Kurvenzeichengerät für Herren- deffen röhrenartige 16. 9. 03. 2Ha. 152 479. Kupplungsvorrichtung für das Bauanstalt Boy Rath G. m. b. H., Duis, heim. 8. 9. 053. 58b. 152 535. Wein, und Obstkelter mit Geseke i. W., u. Dr. Alfred Wolff, Elberfeld. kleiderschnitte, mit in einem Ausschnitt befindlichen Stelle der Ü. förmigen id Sf. 152 547. Maschine zum Beschneiden von Druckwerk von Typendrucktelegraphen System Hughes. burg a. Rh. 21. 7. 03. 45h. E52 528. Ferkeltrog mit den Trog über⸗ hebelartigem Preßdeckel und Förderkolben unterhalb 24. 5. Q. Kurven für Armloch, Halsloch, Achsel und Hose, dort mit einer Querschnittseinschnürung in diese Tapetenbahnen. August Louis Bandau, Cöln a. Rh., Johann Kustermann, Mindelheim. 3. 11 63. 0f. 152 555. Vorrichtung zur Verteilung spannenden, besondere Futterplätze für die einzelnen eines Fülltrichters. Merrem K Knötgen, Soc. 152 520. Vereinigte Schachtöfen zum sowie mit gebogenem Fortsatz für die Rücken-, Brust⸗ überführ Carl Beichele, Gießen. 2. 4. 04. Berlich 6. 12. 7. 63. TIa. 152 594. Empfangsvorrichtung für elek⸗ won Gasen in Badeflüssigkeiten; Zus. z. Pat. 132 419. Tiere abteilenden, lösbar befestigten Querstäben. Maschinenfabrit, G. m. b. H., Wittlich. Brennen von Kalk, Zement u. dgl. Josef Neu⸗ und Seitenteilkurven. Carl Diegel, Cassel, Grüner B. 24 633. Sk. 52 471. Verfahren zum Behandeln von trische Wellen. Dr. Kalischer. Ansbacher Str. 14, Dr. Ludwig von Orth, Berlin, Ludwigkirchstr. 9. Albert Daiber, Ulm a. D., Ehingerstr. 2 u. 4. 1 1. 6 decker, Hansdorf b. Pakosch. 11. 6. 02. Weg 12. 13. 2. 04. D. 8566. Sa. 223 1400. Liegender Schlichtekochavpparat Rohbaumwolle, baumwollenen Gespinsten oder Ge⸗ u. Ernst Ruhmer, Friedrichstr. 248, Berlin. 28. 4.03. 31. 10. 03. . 36953 60. 152 536. Federanordnung an Kraft⸗ S0c. 152 648. Verfahren zur Erzeugung von a. 223 091. Zyvlinderverlängerungsröhre für mit mechanischem Rührwerk. Richard Prüfer, weben; Zus. z. Pat. 150 4155. Dr. William Henry 2a. 152 606. Schaltungsanordnung für Fern-, 20h. 152 596. Verfahren zur Darstellung 451i. 152 529. Auswechselbare, dem Bau der j maschinenreglern mit Hilfsfedern, welche von außen Dampf in über dem Brennraume des Brennofens Glühlichtlampen. Erich Henninges, Eharlotten⸗ Greiz. JI. 3. 61. P. 39823. Perkin jr. u. Whipp Brothers Tod Ltd., sprechnebenstellen mit Zeitkontakt, um zu ermöglichen, eines wohlschmeckenden, pulverförmigen Ricinusöl- Hufsohle angepaßte Hufeinlage. Paul Blumen⸗ J nachstellbar sind. C. H. Schilling, Görlitz, Jacob⸗ befindlichen Dampferzeugern. Hans Henrik Schou, burg, Goethestr. 18. 29. 3. 04. D. 23 678 Sb. 222 965. Garntrockenm Manchester; Vertr.: F. Haßlacher, Pat. Anw., Frank⸗ daß eine Nebenstelle ohne Vermittelung der Haupt« präparats; Zus. z. Pat. 1650 554. Dr. Hugo berg, Ueckermünde. J. 3. 03. straße 3. 22. 8 03. Knabstrup, Dänem., u. Paul Schou, Wilhelmshöhe La. 223 096. Eichelförmiges Schutzalas für baren Windflügeln und wendbarer ä . 6 stelle sich direkt mit dem Amt verbinden kann. Winternitz, Halle a. S., Hagenstr. 7. 25. 11. G2. A565. E52 5230. Tierfalle mit Pendeltüren zur G63c. 152 497. Vorrichtung zur Verhütung b. Cassel; Vertr.. R. Deißler, Dr. G. Döllner u. nach unten brennenden Bunsenbrenner. Bünte C. Otto Dittrich, Mittweida, 9. 152 628. Zahnbürste mit zusammendrück:⸗ Paul Hardegen, Berlin, Elisabethufer 5/6. 2316. 152 634. Vorrichtung zum Abheben des Verhütung des Zurückweichens der Tiere. Joseph des Seitwärtsgleitens von Motorwagen. A. L. M. Seiler, Pat. Anwälte, Berlin NW. 6. 7T. 9. 02. Remmler, Frankfurt a. M. 30. 3. 04. B. 24614. Frankenberg i. S. 2. 3. 04. barem und selbsttätig sich blähendem Behälter zur 13. 11. 01. Formkastens vom Modellplattenrahmen. Brüder Bernard Harig, Baltimore, V. St. A.; Vertr.: Bricknell, Waveney Carshalton, Engl.; Vertr.: Sc. 152 620. Sicherheitsschnalle für Post⸗! Ka. 224 188. Laterne für Fahrräder u. dgl. 8b. 223 395. us elektrif Aufnahme und Abgabe von Mundwasser u. dgl. ZBLa. 152 6756. Linienwähleranlage, bei welcher Körting (M. u. A. Körting), Berlin. 4. 7. 03. Dr. A. Levy, Pat.Anw., Berlin NW. 6 22. 4. 603. R. Deißler. Dr. G. Döllner u. M. Seiler, Pat. beutel u. dgl. James Channon, Pakenham mit Benzinfüllung und dichtem Verschluß für den Drähten bestebende Kantenfengesorrichtün! ür Friedrich Fritz, Triest; Vertr.. C. von Ossowski, die einzelnen Stellen paarweise durch besondere 21e. 152 556. Vorrichtung zum Auffallen⸗ 456. 152 640. Verfahren zur Vertil gung Anwälte, Berlin NW. 6. 15. 8. 02. Hornsby b. Sydney, Austr; Vertr.!‘ P. Müller, Brennstoffbehälter. Oskar Eggers, Hannover, Spannmaschinen. Fa. C. G. Haubold jr., Chemnitz. Pat.» Anw., Berlin W. 9. 14. 3. 03. Doppelleitungen verbunden werden. Joh. Winter, lassen von Formkästen auf eine feste Unterlage zur schädlicher Würmer, Larven, Insekten usm. im 63e. 152 566. Lagerung für einstellbare und Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 30. 4. 03. Deltzenstr. 3. 18. 3. 04. E. 6584. XI. 3. 54. H. 23 575. ; ; 10b. 152 472. Kohlenbriketts. International Königssteele a. d. Ruhr. 16. 6. 03. Entfernung des Sandes. John C. Reed, Alleghany, Boden, auf Bäumen und Pflanzen mittels Elektrizität; angetriebene Lenkräder von Motorwagen. Robert Se. 152 G81. Rostartige Förderkette für be! La. 22 201. Muffe zur Verbindung von 8b. 223 396. Spannma lkett Fuel Company, Chicago; Vertr.: Pat. Anwälte 2La. 152 657. Fritter. George Morin, Penns.. V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert Ü. Dr. Sigismund Lokucieiewmsky, Odessa, Rußl.; Vertr.: Schwenke, Charlottenburg, Rosinenstr. 10. 23. 4.03. wässerbare Kokslöschrinnen. Berlin -Anhaltische Artierungsarmen für Hängegas o. dgl. mit dem Be— beiderseitig vor ihrem Lager vorstehender Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, Havanng, Cuba, V. St. A.; Vertr.: C. Fehlert, L. Sell, Pat-⸗Anwälte, Berlin W. 7. 14. L. 08. C. v. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. g9. 9. 7. 03. 68238. 152 671. Rad mit veränderbarem Durch⸗Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges., Berlin. 3. 6. 02. leuchtungskörper, welche teils mit Linksgewinde, teils bolzenbüchse Fa. C. G. Haubold jr., Berlin NW. 6. 23. 9. O2. . G. Loubier, Fr. Harmsen u. A Büttner, Pat. An 32a. 152 635. Glasblasemaschine. Frank 466. 152 612. Steuerung des Brennstoff⸗ messer. Robert Cooke Saher, Bristol, Engl.; SZa. 152 571. Muldentrockner für Biertreber mit Rechtsgewinde verfehen ist und zwar vorteilhaft 29. 3. 03. S. 23 676. IOb. 152 682. Verfahren zur Herstellung von wälte, Berlin NW. 7. 26. 9. 03. Hinman Pierpont, Horley, Engl.; Vertr.: Th. abschlußorganes für Explosionskraftmaschinen durch Vertr.! E. Boehm, Pat. Anw., Berlin SW. 68. und andere schleimige Massen. Braunschweigisch⸗ so, daß das Linksgewinde auf dem Aptierungsarm Sd. 223 1351. Hebel zum des Hartspirituißs unter Verwendung von verseiftem 2zBILa. 152 658. Telephonhalter. William Hauske, Pat.⸗Anw., Berlin 8sW. 61. 20. 2. 03. das Einlaßventil. Ernst Tuckermann, Reisholz b. 12 5. G5. Hannoversche Maschinenfabriken Akt.“ Gef. schraubt, das Rechtsgewinde dagegen auf dem Be. Plättbretts an die Plättwalzen an ne. Hammel⸗ oder Hirschtalg. Heinrich Hempel, Berlin, Stanley Haddock, Uniontown, Penns., V. St. A.; 3236. 152 487. Verfahren zur Herstellung Düsseldorf. 10. 3. 03. 6 SJze. 152 537. Federnder loser Ring zum Ein⸗ u. Max König, Alfeld a. Leine. 27. 2. 02. leuchtungskörper. Dr. ing. Erwin Kramer, Berlin, Gustab Adolf Ramsdorf, Wernesg 4. Gneisenaustr. 6. 16. 10. 98. Vertr. W. Kirschbaum, Essen a. d. Ruhr, Graben! von Lederwaren mit verdeckt gesteypten Kanten. Ge. 152 559. Magnetischer Zündapparat für ö legen in die Radkränze von Fahrzeugen. Théodor Sza. 152 507. Uhr mit sektorförmigem Ziffer Paulstr. J. 24. 3. 94. R. 21 395 R. 13 318. . E2Ze. 152 4723. Verfahren, um eine starke straße 72. 15. 16. 03. Franz Steffens, Frankfurt a. M., Elkenbachstr. 44. schnellgehende Motoren; Zus. z. Pat. 143 534. Fritz . Sterné, Paris; Vertr.! C. Pataky, E. Wolf u. blatt. Giovanni Sgherlino, Turin; Vertr.‘ Dr. Ja. 223 35. Sturmlaternenwindschutzkappe mit Sd. 223 328. Waschmaschinenofen mit Ver— Oxydation von Flüssigkeiten herbeizuführen bzw. zur 2TIb. 152 630. Verfahren zur Herstellung von J. 10. 02. Reichenbach, Charlottenburg, Bismarckstr. 14. . A. Sieber, Pat. Anwälte, Berlin 8. 42. 6. 6. 02. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 28. 5 103. angenieteten und darauf verinnten Trage⸗, Halte. längerung. Louis Krauß, Schwarzenberg i. S. Ausscheidung von Niederschlägen durch Oxydation; durchlochten, mit isolierendem, feinlöchrigem Ueberzug 34e. 152 520. Elastischer Putzring für Messer. 20. 6. 03. ; S 83g. 152 672. Vorrichtung zum zeitweiligen SZa. 52 621. Uhr mit einem über einer und Hebeteilen für das Glas. August Bückel, 7. 35. 645 K. 21228. . Zus. z. Pat. 130 359. A. Holle ( Cie., Düssel⸗ versehenen Elettroden, für elektrische Sammler putzmaschinen. Gustav Robinsohn, Dres den Löbtau, A 6e. 152 611. Gewichtskraftmaschine für zeit- . Befestigen der Luftpumpe am Fahrrad. Karl Maurer, sektorförmigen Minutenteilung des Zifferblatts sich Arnsberg. 12. 3 04. B. 244690. Sd. 223 3523. Waschmaschinenofen mit durch dorf. 15. 4. 03. Achille Meygret, Paris; Vertr.: R. Scherpe, Pat.. Wilsdruffer Str. 40. 30. 8. 03. weise unterbrochene Arbeitsleistung. Albin Oester⸗ , Pforzheim, Calwer Str. 52. 12. 11. 0. bewegenden Minutenzeiger und mit springendem 1b. 222 015. Aufhängevorrichtung für die inen Ring verbundenen Füßen. Louis Krauß, L2Zp. 152 548. Verfahren zur Darstellung von Anw., Berlin NW. 68. 27. 6. 0l. 34e. 152581. Putzvorrichtung für Spiegel⸗ reich, Hannover, Burgstr. 19. J7. 1I. 03. . 6 23g. 152 673. Fußstütze für Fahrräder u. dg. Stundenziffernblatt. Gabriel Lopez Mantaras, Lampenglocken nach abwärts brennender Gasglüh— Schwarzenberg i. S. 28. 3. G64. K. 21 417 Indoxylsäure, und Indorvyl. Badische Anilin, u. 2b. 152 659. Galpanisches Element. Albrecht scheiben mit auswechselbaren Putzgeraͤten. Robert 74. 152 613. Schutzvorrichtung für Bolzen— j Arthur Benjamin Clark, Sandwich, Engl.; Vertr.: Saragossa, Spanien; Vertr.! Dr. A. Levy, Pat. lichtlampen, gekennzeichnet durch einen auf der Ab. Sd. 223 383. rch Handkurbel oszillierend Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. 28. 2. 03. Heil, Frankfurt a. M., Wielandstr. 39. 18. 2. 02. Kelber, Suhl i. Th. 2. 4. 03. verschraubungen. Louis Bernhardt Millhausen, (ö Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. Anw., Görlitz. 13. 10. 03. Anw., Berlin RW. 6. 20. 5. 03. schirmungsplatte oberhalb des Brennerkopfes auf, angetriebene Waschma Peter Stein, Ob E29. 152 652. Verfahren zur Herstellung von ZI. 152 489. Elektrisches Zugbeleuchtungs⸗ 24e. 152 664. Werkzeug zum Reinigen von Morrisville, V. St. A.; Vertr.: G. H. Fude u. ö 62h. 152 616. Zusammenlegbares Fahrrad. S5a. 152 6714. Vorrichtung zum Imprägnieren liegenden Tragring mit umgebogenen Traglappen. / bausen. 16. 3. 04. St. 6676 m-Kresol aus Rohkcesol. Chemische Fabrik Laden! system. Henry Leitner, Mayburg, u,. Richard Gefäßen. William George Mortimer, Toorak, F. Bornhagen, Pat-Anwälte, Berlin RW. 6. 326.5. 03. . Waldemar Nicolei Wachtelbrenner, Hamburg, von Flüssigkeiten mit Gas. Frank George Hampson, Ges. für hängendes Gasglühlicht m. b. S., Sf. 223 187. Blendenleger, bestehend aus einer burg, G. m. b. H., Ladenburg i. Baden. 11. 2. 03. Norman Lucas, Bwflet, Engl.; Vertr.: C. Fehlert, Austr.; Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. Anw., 4 7c. 152 642. Zylinderreibungskupplung. Perey ö Wilhelminenstr. 12. 27. 9. 02. Thelfea, Middl., Engl., u. Harry Swales, London; Berlin u. Oskar Arendt, Berlin, Friedrichstr. 216. flachen Metallbülse mit innen porstebender Zunge Ia. 152 602. Lokomotivkessel mit nach hinten G. Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. An! Berlin W. 8. 16. 12. 03. Edward Varney, Haddon Heights, New Jersey; ö Sa. 152 617. Am Gefäß haften bleibender Vertr.: Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Frankfurt a. M. 1, 29. 1. 03. N. 6109. Seinrich Steinmetz, Beekstr. 30. 17.3. o verengtem, hinterem Kesselschuß und im Querschnitt wälte, Berlin NW. 7. 18. 12. 02. 34e. 152 521. Vorrichtung zum Auflegen und Vertr.: C. Fehlert, G. Loubter, Fr. Harmfen u. Untersatz mit nach innen umgebogenem Rand. Her⸗ u. W. Dame, Berlin RW. 6. 26. 6. 02. Ib. 223 149. Mehrteiliger Reflektor für Musik. St. 6677. kreisförmiger Feuerbüchse. Cornelius Vanderbilt, 2 1c. 152 481. Sicherungselement für elektrische Abnehmen von Gardinenstangen u. dgl. Adolf Müller, A. Büttner, Pat. Anwälte, Berlin RV. 7. 13. 9. 03. mann Ganswindt, Schöneberg⸗Berlin, Marien⸗ Ss6c. 152 6149. Schußfühlereinrichtung für instrumente, welcher mittels Klemmringes und Bügels 9g. 223 180. Bürste mit umwechselbarer, federnd der New Jork; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Leitungen. Ed. J. von der Heyde, Berlin, Nürnberg, Bärenschanzstr. 135. 5. 5. 03. 7Ze. L52560. Schmierbüchse mit einem die . dorfer Weg. 18. 1. 03. Webstühle. John Couper Edwards, Brookline, mit Contregewicht an der Lampe befestigt wird. Schutzhülse. Sart ig Groth, De htspl. 15 Harmsen u. A. Büttner, Pat.Anwälte, Berlin Glogauer Str. 21. 10. 5. 03. 2e. 52 597. Vorrichtung zum Herablassen von Einfüllöffnung verschließenden, federbelasteten, hohlen ] S4Aa. 152 646. Gefäßverschluß. August Jacob V. St. A.: Vertr.: P. Müller, Pat. Anw., Berlin Frl. Anna Weyer, Schöneberg b. Berlin, Haupt. II. 3. 93. G. 12257. R 18. 95. ö 2Ic. 152 514. Anlaß⸗ und Regelungswider⸗ Gardinen, bei der die Tragenden der Haltestangen für Knopfe, der mit Oeffnungen für den Zutritt der . Kempien, St. Paul, Minn., B. St. A.; Vertr.: SW. 11. 7. 1. O. straße 87. 20. 1. 04. W. 15845. . n 223 118. Aus einer nen 1Ab. 152 652. Vorrichtung zur gelenkigen Ver stand mit Kühlung durch bewegtes Del für elektrische den Gardinenträger ausschwingbar angeordnet sind. Luft zum Oelraume versehen ist. Jackey Parkinson, ( H. Neuendorf, Pat. Anw., Berlin O. 17. 15. 9. 03. 86h. 152 G22. Fadenabnehmer für Vorrich, 4b. 223 150. Reflektor für Musikinstrumente, Blu s haltenen daran bindung des Kolbenkörpers mit der Welle bei um. Antriebsvorrichtungen. Rafael Stahl, Stuttgart, Fritz Hennemann, Bielefeld, Welle 1. 10. 2. 0z. Dakenshaw, Engl.; Vertr.: EG. Lamberts, Pat. Anw., 5§S4Ab. 152 588. Korkmaschine für Handbetrieb; tungen zum Einziehen der Kettenfäden in das Web- bestehend aus einem Planspiegel mit angelenkten l angepreßten Hülse bestehender laufenden Kraftmaschinen oder Pumpen. David Bahnhofstr. 107. 16. 12. 03. . 2Af. 52 522. Glastafel für Bilderrahmen. Berlin 8SW. 51. 9. 9g. 03. ! Zus. z. Pat. 148 294. Hugo Reisinger, New York; blatt. Gottlob Ludwig, Adorf i. V. 24. 5. 02. Seitenspiegeln, welcher mittels Klemmringes und Besen Heinrich Müller, Oeynhausen. Morell, Cassel. Wilhelmshöher Allee 57. 25. 11. 02. 2Ad. 152 515. Schaltungsweise für Wechsel⸗ Dr. Edm. Roheim E Co., Berlin. 1. II. 03. A27f. 152 531. Stopfbüchsenpackung mit einem . Vertr.. B. Blank u. W. Anders, Pat⸗Anwälte, 87a. 152 623. Kapselabschneider mit einem! Bügels an der Lampe befestigt wird. Frl. Anna 29. 1. 04. M. 16616. 14. 152 474. Dampfturbine, bei welcher inner⸗ stromnetze. The Osborn- Morgan Compauy, 24g. 152 6635. Zusammenlegbares Zeltbett. Ueberzug von geflochtenem Afbest. Kart Arnold, Chemnitz. 29. 9. 03. oder mehreren an einem Rahmen beweglich mit der Weyer, Schöneberg b. Berlin, Hauptstr. 87. 1a. 22X 761. Heftnadel mit federndem Span. halb des Gehäuses vor einzelnen Leitschaufelkränzen Cleveland, V. St. Az; Vertr.! O. Wolff u. J A. Pernu, Kolho, Finnland; Vertr.: C. v. Riga; Vertr.: Dr. A. Levy, Pat. Anw., Berlin NW. 6. 6 Sb. 152 647. Flascheneinweichvorrichtung. Schneide nach innen befestigten Messern. Nordische 20. J. 64. W. 160385. Chemisches Laboratorium für Thoninduftrie Absperrvorrichtungen angeordnet sind. A. C. Th. H. Dummer, Pat. Anmälte, Dresden. 31. 1. 03. Ossowski, Pat. Anw., Berlin W. 8. 25. 2. 603. 24. 5. C02. . Hornum C Co., Kopenhagen; Vertr.: C. Gro. Acetylen⸗Indusftrie, Fischer C Foß, Altona⸗ Ib. 223 397. Ein- und ausschaltbare Abe und Thouindustrie Zeitung. Prof. Dr. 8H. Müller, Elbing, Sonnenstr. 50. 21. 5. 03. 2Ed. E52 516. Magnetinduktor; Zus. z. Pat. Zäg,. E52 666. Zusgmmenlegbarer Stuhl. 47f. 152 532. Winkelring zum Festhalten der . nert u. W. Zimmermann, Pat. Anwälte, Berlin VW. Ottensen. 27. 6. 03. . blendung für Laternen und Scheinwerfer an Kraft, Seger C EG. Cramer, Berlin. 17. 3. 04. C. 4228. I4c. 152 475. Lagerung für senkrechte Dampf⸗ 147 755. Akt. Ges. „Magneta“ (Electrische Reinhold Mehler, Aalen, Württ. 25. 8. O3. Wärmeschutzhüllenenden an Rohren u. dgl. Philipp . 28. 7. 03. 8S9c. 152 591. Verfahren der Extraktion von fahrzeugen (Automobilen und Motorrädern). Arth. ILHe. 222 733. Abreißkalender, dessen Blätter turbinenwellen. Per Johan Hedlund, Jerla b. Uhren ohne Batterie ohne Contacte), 31h. 152 557. Tragvorrichtung für Kinder Moegle, Stuttgart, Stöckachstr. 5. 13. 5. O3. . 64c. 152 5672. Schüttelvorrichtung zum Kühlen Zucker mittels Elektrizität; Zuf. z. Pat. 124 430. Oelschlägel, Meißen. 30. 3. 04. DO. 2966 auf der Rückseite zum Teil illustrierte Aufsätze und Stockholm; Vertr.: C. Pieper, O. Springmann u. Zürich; Vertr.: C. Pieper, H. Springmann u. oder Puppen. Frl. Alma Koch, Erfurt, Lange 7f. 152 533. Verfahren zur Herstellung einer . von Getränken. Nestor Lattard u. Andrew Charles Graf Botho Schwerin, Wildenhoff, Ostpr. I3. 2. 02. Tc. 223 391. Kleinstelle! für nach unten Notizen aus der Geflügel- und Kleintierzucht ent— Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 49. 2.7. 03. Th. Stort, Pat. Anwälte, Berlin NW. 40. 27. 2. 03. Brücke 65. . 6. 03. knetbaren Masse für Stopfbüchsenpackungen u. dgl. ö Schott, Borough Manhattan, New York; Vertr.: 8S9f. 152 675. Maschine zum Schleudern und brennendes Gasglühlicht, mit einer ein Gas, halten. Fa. F. Büttner, Oldenburg i. Gr. 7. 3. 04. 14c. 152 76. Regelungsvorrichtung für Dampf⸗ ZIe. 152 678. Federnde Aufhängevorrichtung 34k. 152 582. Halter für Papier- oder Stoff⸗ Heinrich Conrad Sommer, Düssel dorf, Adersstr. 49. ; M. Löser, Pat. Anw., Dresden. 7. 16. 03. Decken von Zucker u dgl. in einer kegelförmigen führungsröhrchen tragenden, am unteren abgeflachten B. 24140. turbinen mit einem Drosselpentil in der Kondensator⸗ für Meßgeräte. Deutsch-⸗Russische Elektrieitäts« stücke zu Reinigungszwecken. Josef GEsselbach, 13. 8. O8. 6 4c. 152 589. Trichter mit Mündungsver⸗ Trommel, deren Entleerungsöffnung einen geringeren Teile der Brenndüfe erzentrisch drehbar befestizten 11. 223 199. Kontorhaken aus einer gelochten leitung. Aktiebolaget de Lavals Augturbin, Zähler Gesellschaft m. b. H., Berlin. 1.9. 03. Dresden, Reißigerstr. 69. 14. 11. 63. 17f. 152 667. Stopfbüchsenpackung aus einzelnen schluß. Béla Paulini, Budapest; Vertr.: A. Loll, Durchmesser besitzt als ihr Boden. Marchéville, Scheibe mit Handhebel. Arthur Blumenthal, Blechplatte mit an derselben befestigtem Daken. Jerla b. Stockholm; Vertr.: F. C. Glaser, L. Glaser, 21f. E52 82. Verfahren zur Herstellung kleiner 35a. 152 558. Steuerung für elektrisch be, um die Stange liegenden Lederstückchen. Heinrich Pat. Anw., Berlin W. 8. 13. 3. 03. Daguin * Eie., Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Berlin, Bamberger Str. 37. 25. 5. 04. B. 24 585. L. C. Lang, Aalen-Erlau, Württ. 24. 3. 64. L. 12607. DO. Hering u. E. Peitz, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. Glühlampen. Deutsche Gasglühlicht Akt. Ges., triebene Hebezeuge. Vereinigte Maschinenfabrik Kempchen,. Oberhausen. Rhld., Königstr. 67. 19.7. 02. Sse. 152 568. Verrichtung an Booten zum Loubier, Fr. Harmsen u. A. Büttner, Pat. Anwälte, 48d. 22 985. Gashahn mit Kleinstellvorrichtung L He. 223 381. Brieflocher mit kniehebelartig 18. 10. 63. ; Berlin. 30. 6. 03. ö . ; Augsburg und Maschinenbaugesellschaft Nöürn⸗ 75. 152 668. Mit Kugelgelenk versehene Aus— . Rudern in der Gesichtsrichtung. Jules Schaefer, Berlin RW. 7. 24. 3. 03. nach System Auer, mit Benutzung der Florschen gebogenem an die Lochstifte anschlagendem Hebel und L4c. 152 576. Freistrahlturbine. Ernst Maier, 2If. 152 517. Kohlenführung für Bogen⸗ ber, A.. G.,. Nürnberg. 31. 3. 63. gleichvorrichtung für Dampfleitungen. Franz Neuilly sur Seine, Frankr.; Vertr.: F. A. Hoppen Regulierdüse. Beleuchtungs- Industrie Paul. aus einem Stück bestehendem Lochstiftehalter. Wilh. Cannstatt. 28. 2. Q2. lampen mit abwärts gerichteten Kohlen. Deutsche 35. 152 5833. Seiltrommel für elektrisch be ⸗ Seiffert . Eo., Berlin. 158. 12. 63. ⸗ u. M. Mayer, Pat. Anwälte, Berlin SW. 12. . 26. Flor, Leipzig. J5. 3. 51. B. Tä37. Th. Schmitz, Velbert, Rhld. 9. 3. 04. Sch. 18 159. E48d. 152 510. Auslösende Expansionssteuerung Gesellschaft für Bremer⸗Licht m. b. H., Neheim triebene Winden. Otto Kammerer, Charlotten⸗ 47f. 152 669. Wãrmeschutz affe. Carl Frerichs, . 8 63. 18. 223 029. Pillenrahmen für Blakerzünder, I2c. 223 3201. Apparat zum Extrahieren von mit einem Ausschnitt über der Pille. Dr. Substanzen unter Anwendung von Wasserdruck. Dr.
für Kraftmaschinen mit Rohrschiebern als Abschluß⸗ I 4a. d. Ruhr. 22. 7. 02. burg, Kantstr. 136. 5. 2. 03. Cöln a. Rh., Altenberger Str. 28. I. 5. 93. 6 7Za. 152 498. Maschine zum Schleifen ge—