1904 / 109 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

12249] und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗

361 se tte ge Ge e lch tte , m. afts dur Heinrich Heisler ausgeschlossen. . beute b lier, ek nee , me ö 3 Wübelsmine Anna Auf dem die Firma Georg Sieber in Groß, schäs ch In unser Handelsregister ift beute bei der in d: die

4 X . He, ee ehnte Beilage andelsregisters it 3). Die Firma Magdeburger 3

F Reißner, uns der Kaufmann Friedrich grabe betreffenden Blatt 8e d i , fi Voliturleiften Fabrit Eduard Ranwig unter .

eirun Ri. 20 eingetragenen. Firma; Sattler ö! ak hen, T, HGesellschaft bat am keute eingetragen wee, n,, ö Rr. T6 des Reiter: 2 it erle chen.

te 2 . Ten z e geleĩ A. Dinklage“ Reißner, beide zu Berlin. Die 8, bon Georg Sieber jeßt in Mederlstniz, auf, en itz 8 z „Fürsten a begonnen. 8 .

*. 1 D * y 7 * 1 ; . , ,, ,,, um Deutschen Reichsanzeiger und Köni lich Prer die verwitwe te Frau Zieg zeleibesitzer Auguste Dinklage, . ö ö Y o. Rittergut pächter . ee. Sieber in Groß⸗ ele ,, . * 9 ö ö i 86 . ö k ö Kön 2 Sgericht. grabe übergegangen is . ls deren persõnli aftende Gesellscha ö . K nw Kön igliches Amtg Amt 3 icht Kamenz, den 1. M a1 1904. , , Hug 0 Semmler und Moritz Grubl, . 9 8e ö ü ö ö * 2 den 28. April 1904. Gumbinnen. Betanntmachung. Isrigickes Am! Amtsgericht. ede 9 Heandeburg. find unter Nr. Zo 10 . * . in, 3 ag, i n. a Königliches Anis gericht. . Die in unserm Handels register Königsberg, Pr. Handelsregister 12250 reg sterz Cingetragen. Die offene Dandelẽgese lschaft = 3 ö.

Gelsenkirehen. e, , r . . ö Firma Otto Friedrich , . des gönig lichen Amtsgerichts Tönigs berg i. Pr. Hat am 1. Anril 13664 begonnen. K . 7 .

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. st erloschen M

. Sand Is N 2. 2 Handels., SGũterrechts⸗ Vereins, Genoffenschafts. Zeichen NMuster. und Bzrsenre gistern, der Urheberre echtseintragsrolle, über W i ma . 1 46 985 2 aren⸗ il 190 Hai 1890 it eingetragen Ab teilung 5) Die Firma Gotthard Fischer zu . zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Schrylanbe ekanntmachu tis n der Effenbabnen beließ ind, erschein? auch in einem besonderen =, ge ne, e. Tire ö Bei der unter Nr. 260 eingetragenen Firma Gumbinnen, den 28. Axril , . Nr. 1348 die Firma Kur fuersten. Drogerie burg und als deren Inhaber de ö e n . Nie ederschmit C Co zu Gel seutlrchen 6 Könis gliches Amtsge ch. Jah. Adalbert Dart mit de m Nied e,, , . rr 5 ber la hst ist unter N ? Johann N federschmi t un d. Chefrau auf 2

egister für d 8 J , , e e , ee ,, Zentral⸗Handelsr gif a Den sche Reich . e, i. . cen 3 26 , dregister ist bei . a g er. g w 9 2 9 * Fi irma Rudolf Franz unter Nr. 263 i 2 r 6. zu Gelse nkirchen) ist am 536 pril 9 4 J

Staatsanzeiger.

2 noetrag Verebelichte Franz, entral⸗Handelsregister für das tsche Reich k durch all

z . 295 des Registers A ist eingetragen: V el t 9 en egiste s Deutsche Rei ann dur e Postanstalten, in Berlin für tragen worden. gib bier 2 . . . Kõnitzss Wusterhausen, 12251 35. tte lr ch. Zaren . Nag deberg ift eE1 Ir l; . 61 . ]

1. vord . lack . To e de a ; .

2 1

M Abteil gese

? für das Deut! Rei ericheint in ? ; e Abteilung A it. d n f. ö nigliche Srped dition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen spre is be 5 * = Autsche Reich ersche . . r s ndelsregiste X Dem 860 3 t. ers, SW. zoge de serti is fi ; ; ist b. , . 6 Firma Fortuna Drogerie haberin der Firma. De Rudolf Franz da ers, SW. Wil eimftraße 32, bezogen werden. s e g e r ; 15 sammlung vom 30. April 1904, un' Vorthei 380 ; er S -. ei. erh 3 Geschãft H d ls 9 st wan des K. Aertheim. 12280 lleinige Inhaberin der Firma. rlegt; die en 1. 9 Sermann Harms in Königs Wusterhauser Verbindlichkeiten ist bei d en , be des chãfte . an l re 1 er. Notariat München II. . Nr. ö In das hiesige 18 * 1092 81 3 ö 16 03. mann Oe Da ö a M ö 19 n du irch Antonie Franz za usg e] zlof . * Weiden mann als Geschã ftafũh brer U .. N 16 ei ngetr itv. * der Axril . ausen, den 3. Mai 19 n . er⸗ Mülheim, Rhein. 12270) 7 ã1 n . 160 ein gern en: , delsregister 6 Nr. 4 ist bei der Firma . 3. nig liches Amtsgericht. pe, e, . mt geri ich. 5 ee e, . 23 ö In un fer Gesellschaftsregister wurde . bei Felltet stellösztretender Ge cha te füt Die Firma Pieter zi. Meerburg, Motoren, eit für lle ahnöedar . u che mit 12238 er mn 12252) sicherungs⸗ Be sell cha. t en,. tragen: Dem Nr. 156, Firma: Schulz X Gompertz. Gesell. Bonnin, Großkaufmann in Berlin. zenieur f G6 , ben ite ein Halvers tad t. ist bite Fi Landau, E ala. Rr. 22 des Handelsregisters B ist eingetragen. b * Chemiker P. A. Meerburg in Northam' e gr etre Ha tung,; in w. zis der Liqui⸗ In das Handel ssregister A Nr. 749 arsen ein getragene Firma: Jakob Starck ir. ien alle zu Mag Jdeburg ist dergesta i . *g mit beschränkter Haftung in Mülheim 9 6 6 n. 9 r. . Northeim. Vertretungsb lis der Liqu **. r. 253 e Femeinschaft mi it einem Vorstands - a. ein, eingetragen: Inka 2. er. . 52 ; r R 86 ; bit als ö r ebend erteilt, daß er in Gemeir d e giauidatio eendet. Die Fir ist er. me briger Inhaber: Rau fm Buchbãn Radosf Schönherr daselbst als In her: Jakob Starck fen . 4 benda. mitgliede oder einem stellvertretenden Voꝛstande⸗ . Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist er; nchen: Jorde gingen und Honnem J j J werden. zfaiz 5. ai 139 ö . ) 30. April 1904. ingettagen. wor Mai Landau, Pfalz, . ode . . ? Y uf Blatt 134 des ericht ie wit. . 1000 Halt er fradt, n 3. Mai 190. & An tsericht. tretung der Gef ell schaft berechtigt ist. ( Mülheim am Rhein, den 4. Mai 1904. Auf Blatt 134 des ö z n ) Tir ben Gesell ˖ üllheim. 3 5 . 2221 8 l eingetragen worden: r Göttin ne Malle, Saale. 9 Im Handels register gelöf chts, Firma: Landshut. Firinga Zuckerfabrik Eiche e C66 . . i, , , , Si i re. prothga a , e Küfter * Johaunsen in Götting Im Handelstegist . t 2 9? w Bernhardt , . Sitz: Landshut. schaft mit beschränkter Daftung QZ 58 des Handelsregisters 2 9 T af S U p 2 ar 9 z e treffend die . 9. . j . ö Franz are berge r * ifmann in Erdin am Rai 190 ist beute * ut. Kal. . Umtege richt. Mit gliederve rsammlung vom 28. Axril y ĩst 3 ö eingetragen. ö ] 5 Themelis Zervos. itz: ün Roffen, am g . gegen ö! Jesellschaft ist aufgelsst. Die Firma ist erloschen. Leipꝑigs 12255 Sn, , , um 10 SoM 60 erhöht und betrag . * ö ist gl in 6 Bau⸗ Prokura des Michael Jerpos gelõscht Königli 2m icht. dem Kauf Sen . 281 = . 237. 0 2 5. geschãft vorm. orath, S iengen. na en . . z ist. * 2 Sandelsregiste r ist heu te auf Blatt 11287, je Bt 259 200 , 98 sge * MF. 8 das 2 ane ele ner 11 . . er 8 leinigem 96. 7 znsgiiches Amtsgericht. 4 * ,,, Sz **. 3 8 n, , C Ernst e . Sitz: ,, 3 . in Nürnberg. aa n n den 4. . Leipzig, eingetrazen oͤnigliches Am t. A. . ö tünchen. Gesellschafter und Liqu ate ren Isidor ie bisherigen Pro kuristen Josef und Hans Hessel 3 ö . räunkter Hastung in Leipzig, einge 19 9 2M ⸗— ind Xi 1 . Dans VeJle ö . r fortgese hi. 9 x ot. H . delsregi ister Abteilung . beut n . . iit als Bei e z führer aus⸗ J, ,, Bekanntmachung. ö. 27 263 ; Rüllheim, 2. Mai 1904. zer, K m , 26 türnber ; 1 Mar 196 r,. . Göttingen, den s. Mai l . eschiede . f . =. J , Sit: r 38 weite erechtigte e fter in die Ge Zum Handelsregister ist das K ; s039, betreffend die Firma Julius 3 8 ute aust K ig und Rudolf eindetrag ene Firma Gebrüder Konietzto in Marg⸗ Hünchen. Dandelsreg ĩfter. (12409) Handel olg 3 223 c Der Kaulmann . 3 Gotha. ; ww Ha. k *

t in * Vierteljahr. Einzelne Nummern na 7 Be⸗ . 1 8 3 s1 Ma Dru eile 30 . g50 Prokura erteilt. De ö. bergang der in den li dme . * Nied erlassungsort Königs 10 e nd Wer ern,, u! Inhaber derselben Kauf⸗ friebe des Geschäfts be egtunderen Forderungen ur Handelsregister Abteilung A ist ter 9 vertrieb in Northeim; Inhaber: Ingenieur und „Fab Landauer Æ Kraemer. . ö ö dalberstadt : OCuei In⸗ gelõsch Nur 8 Walts r 9 ist keendet. Firma Ri dolf Schönherr, di erbrauerei in Offenbach a. QCueich. . 2. j * ö . in. in. Königliches Amtsgericht. a 57 Verbir t ; mitgliede oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ los⸗ 'en. 2221 33 Amtsaerich Abt. 6. 2253 * rs B verzeichnete önigl. e 59 * ; er Di in Soimngen. ; . Königliche Amte gericht. Abt. 6 Fandshut. Bekanntmachung. 12253 8 Bei der Nr. 108 des Registers B ver; eich neten 45g richt. Abt. 1 Hermann Dietze 56 ‚. bie sigen Han idelsregister Mr, bn . * 26 2 * 1 8 111 ö. * gelõs cht; neubest 11 r* * to kurist: . No en jst 8 i Ha: Landshut, 5. Mai 1904 barleben ist eingetragen: Nach dem Beschlusse der ö. Emil Vr orath in Ichlien gen wurde . se e. * in Nossen ist In 35 ; sst beute eingetrag . . 6 e f i c Co. in ben Gescha ö. e 8 S., den 26. April 19904. * ( ; 6) E. dandauer in Ligui I Sandelsregif istereintrãge. 122532 Inb alle Ez . wi sischaft * b den 4. Mai n Fntaber ist: Friz' Huber,“ Bauunternehmer in B?) iuidation, Inhaber ? ger. r ö betr. die Firma Ter men neee , Gesellscha Magdel . d Att. astimmung der Erben des ufmanns Ludwig . 14 betr. die Firma T Übt. 8. rok 3 A4 en, 2 Land auer u. Ernst Arnst ein wen d it a . die unter N Sr. Amtsgericht. JI. 1 Amtsgericht ef den n, vorden; 9 ,,, iftefübrern sind bestellt di In dem Dandelsregister bt. * ist die unter r. 9 h Kon iigli iches Al gerichöt. 2. . 1a . chter in 3 1 . ist erteilt dem graborm a gclöscht. J In das Handels register

3 infolge Ausscheidens des Üschaft eingetreten; die Prokura derfelben ist hie Richard Vaetsch zu ern : Neueingetragene Firmen. scha ilirpn ; in e urfnelõst: uinme ja⸗ u loschen. Parchim, den 2 ai 6g. 25 Sonntaz in le a. S. jeßzt ker. Pillx Mar Thomas in Leipzig. Marggrabowa, den 26. April ö Maschinen⸗ 67 Büttenpapier Fabrik eininb übten, len in y 2) e, , in S ; . . Gronhe 38 Amtsgericht. 6 . gos frre . Kern obe Se chat j 96 den 4 Mai 1904. Königl. Amtegericht. Abt. 5. Gmund am Tegernsee. Gesellschaft mit be⸗ ; as Geschäft ist auf den Kaufmann Gustav Adolf mne in Gotha eingetragen worden: Dem Hrn g. die Firma Bernhard ĩ ö Königliches At mtsgericht. Abt. II P. Marg graboma ze a mmrmachung. ö ae rener dar? e. . 5 . . 8 s, di J 9 . 3 n 3. see.

2 ö. 2 Schz j a 96. die j ö ; 7114 24 . . ü . 5 n ̃ ö hate d ; 1 c

2 Ber mann in Schsnebezg t m em Sitze in Halle a.. und ( 981 118. 12254 Steinberg . 3e, ie, see, A.-G. Tegernsee. Gesellschaft mit beschraͤr ,

el rristen Rein bold We r m Karmann Bernhard Tailach dafelbẽt. (

ter Gesamtprokura erteilt. alle a. S. den zo. rril

8211 *

rigen Hefellschafter fegen di derter Firma wei . ĩ Die P roku r i irma . en wo f Nr. 78 des Handelsreg Haftung, errschier durch Vertrag vom 29. April 1904, r is Ri in 3 r erloschen beute eingetragen 38 register ist heute eingetragen worden: 8 ahlen, Ostpr., Nr. 78 des . ö. , , ; 2 J, . eingetragen S . a6 . ,. 3 167 di = ne Fraatz Æ Co., 6. . ; ck des Kgl. Notariats 3 . VII, G. . 3) Liüschegntsagrit Konrad Boehm; tz: 2 . , in er, , . 2 a5 Ap D auf Bl die 2 4. . . s Nr. 101: Se3er des z ist die , . dwia Wist sellsch arl Rosenba den . Mai iz Tönigliches Amte zericht. . . ellschaft mit n,, , Saf tung in Leipzig. Die Rittergutsbesitzer Carl; nweg 1912 1 . ; e de [ e , ,. . Prokurist: Inge udwig Wisthaler Ver 986. Uschaster J Ro . im. ̃ e 83555 3 22431 ele ; * 2. Y 304 ab⸗ . Be zu B en u Lonrad von Lortführung de is her on den Gesellschaftsgrür in München. Nürnbe Mai 1904 au ꝛ; aft j ; nannover. ö ö 23 Jer Gefellsch ö . ö 2. dai 1 ti 9 66 2 J,. zu. . Je e er geen n J org Sta obler Karl Pfann ; un ,,, usgeschieden; di selbe besteßt unter den ükrigen Ge. Eirmasens. Selene, das Handelsregister Abte iilung c zeschlossen worden. 9 2er, Batocki zu Vanie ; 64 , . ö x . ; 5 . nn nn, , , fell hartern 5 . Firmenrenff eintrag, 3u 6 9 n * Lern andowẽsliꝰ 880 des 8 9. 39 . ö. 8 . 9. 3. e ee, 6 ig chäfts. eich eden. Gleichz eitig Rittergut besizer in, . & E ie in Dande ls gel ell r 1 Fritz Felber. . itz , er. ell * . Firma Gebrüd ö worben: B ö rãst Iod 5-0 .υσ Zu Ge schãfts. 3. astian aus D Deische n und Hans Rose aus elrlt Papierfabrikatien an emaligen 2) L. Pfeiffer. Sis München. * Kari nofenbaum in , . Ves iiste 8) e, ,, * er . ; n 25. . . e , r . 6 ale *. Ferdinan d r ö. ö 6 6. . die Jefell schaft als persõ jnlich haftende . ine n Vavier * in SGmund . egernf , gn ws. Stark C e. * nie ederlassung: Unter ? 1 getragen J Abraham in Berlin ist rteilt. übrern Jin ö 1 Were ht Wien r ö . rner de werb, die Veräußerung, die Vermietu ng Nürnberg v igniederlas : en. Ge⸗ ur ü ine enbandlut ist schen. ö. 35 Mai . n; ig und ar Xebre t 69 = ellschafter ingetreten. ; . . . j 3 e 9 ö un die F ria ist erlo hen, . Hannover. 2. Mai 1904. ö. in eipzig ] Ra frzfũhrer To: men die . 66 el 6 ken 30. Arril 1801. i Verpachtung aller eorg Ne d iges de urtnieder⸗ . w in ür erg, den 4. Mai 1904. Amtsgericht ; erlin Die beiden Geschafts . Marg gra owa, 380 = 44 Bawyerischèe Sypnotbefen 18 R ine ] 2 ö 37 J Gotha, den ai 196 : Königl. Amtsg Berlin. 4 a, . 5 . : sche eken⸗ 18 We laffu ch M i, , Sesch⸗ ; 4 ö 9 3 . . 3 einan der, oder aber Königl. Amts gerich t. Abt. h. 4 Vr n ĩ / ng na ne, . en ö ĩ el wast il Herzogl. Sächl. Am: eg . 190920 5 2 i nn se. einem Pro⸗ 1 . 119. . ünchen . am 5. Mai 1904. . Konra * ein e ibergegan ; Setha e , , J ĩ gige ter Abteilung A 363 in leder . j * Amtsgericht München 1 unte Firm Konrad Bur le ** . bei der offenen els⸗ In das h . ern, ,, . Fi aber 3 * ß xicin / wei In das. Sre l ꝛ— enen Banden . . etrazen dier? Darttig 3 Bcr. u Derireten; Das e 1 K. / H Gothe

1a ** ahr Pie bi j irma ift erlo in 8 7 5 851 2 63 1 i Teutsche Oleo⸗ M 3 ber 1 Maven . mm, Be k 9 ö * 211 s— 6 chen. 1 daft ihnen 11 * auxvtniederla Jung ö 2) au Blatt 12 16 3 2 4 * . 8 ß 6 2 ; 21 369 x * 6 , . 122731 5) Hans ede * Rürnber R ge ! en, . fung in Hannover. Linographie⸗Gesellschaft Hermann , n das Handelsregister Im Hhiesigen Hondelsregister Abteilung Mir. 141 inter dieser Firma . der a zufmann Sans Vlaüen erlesck ell haf t ist 17 zelös die Firma ist heute . der Fir na Peter Buscher U Vi nster Rein ir fz . .

* s ien W Ges ell we f der Kunst 4 et ö n ö. x Komme B . rat 3 . in Leipzig. . * 1 ö b . . * ö ; k N ; irg den ndel mit * on ewaren Plauen, am ledrich Heinr . gen Sausmann Zckang maler Zermann Gtnling r. hkl hen, den 4. folgendes eingetragen: Den Architekten Heinrich wee, j 868

; *; Mijes⸗ jr are ie 6 ö an 3320 . ö . . . 3 u eleuchtungs Emil Heinrich mann Bilk elm Wiese 2 382 König i e. icht. ö t 3fübrer: Ger ? . Buscher, dem Architekten rg Lürnitz und der fie oder n Prckuri isten ellschaf ss un . 199. a in. 6 6. nn , . k. . Kau man Wilbelm ren samtlich zu Münfter, ö. , ff jr. in Nürnberg. 12229 ö . 3 . s5 Se nn abe . 9 nge ebener 833 ts; wein: Un 3 ie dem Rau Ri übe⸗ —ĩ * . d . 1 * u. 9. it P Pro an a erteilt, und zwar ö 3 . 2g a8 41 Fohannes wal lesel, d ö ; ü 3 , 6 . . toaraybie ; w . a. . ̃

: worden: Y eg, ich in Dresden, sst auch 23 eines Ateliges , . 1 togra , . ir . . zu nd vorm. ragen er; ö ö ung in daun over mit der 2 ; m

j m 2 8 zer mit Lürnitz de mit O In i we z ! e ö it 3w erlassung in zug , e org Stahl legt in 4 mud perlen lan. Firma , Su . weigniederlassung. ; ; ufmann K Tbeoꝛ zuri mit Zweig niede elan ö ö . ö, 22 ; 3st K K eder von ihnen nur in Kaufmann 6 heb ohn, = ; . erteilt ist erloschen was ju . . ; ö x n. Münfter 56. Mai 190 ö . n 3 3 eh! . ; 4 . i ; de. . * ̃ sten chti gi j 1831 ist In 3e ne eg Geschafts zweig: er eilte fh . . k ift. 61 31 6 MW. A. frre = . enen Srund⸗ ö Dann ie. Ar 18 rich 06 otha den 5 Mai 1 904. ameins ch 11 einem andern 1 181 bere 119 eipzig ist l 6. M e. lhandli In g); ndelsre 8 A ve tmertt J esitzungen neb 8 . Han. bau zum König misge 22. . ri, ne nn, ĩ j 3 ö t . ö 8 2 * . 37 . 1 1d 1nJg 9 * . 1. . 9 2 ; Herzogl. S. Amtsgericht. 3. ist, die Firma zu zeichnen, , . ĩ —ᷣ . en. . 3 4 ö ö 2 ebernabmewe on 2. und zwar nach . Bekanntmachung. 12274 = 5388 ö. case ö Ma; 9 au Flat —* s 2 1 8 75 5 * 5990 . 5p oy * 6. 824 æs 8 2 P oöern Sande regi ister Ab * * 97 * ver, 2 Val 2 2 d ski in Königli * mis . 9 l 9 - De rag die im Im hi an egister . r. 27 int Gotha. J. ; Sauno . 23 Akti lls ö . 1 Swidersk ces . zerer Ma . Iů—. dir J t ist bei der offenen dels Am e . A. ien gese . . 24 3 12267] othekenbr stin Bd. orgetrage ite eingetragen die irm Volland und . a. . . . . ) Herre ö ö 122121 Leipzi deinrich En igman ist als Mitglied des Weiningen. elsregister Abt. X Nr h ist . um . nwesen S3 Y 3 Si . Lehmen und als g versänl lich afte 62 5 2 . 1 e e lichaft Fritz Bie der * i, d. in Ve 25 Hanno rer. . 1 n, 2 . . 3 dem 2 Mitglied des Vor⸗ Im biesigen Har dels register 1 sio: Anwe en G. hem ö in men, h . ; 2 ; [. ö. ; 85 * 51 e . Geor enthal eingetrage order e Geseu⸗ In das Handelsre giste Abtei uns ö it * der K. nos 6 3 8 ber naenieur Fran; Willy heute die ö. Wilhelm Sarnisch in lern ger ; 1608, 1609, 156 . 5 ll schafter Adolf vlan . au mann in bmen. . ee . 536 ae ,, . n J und als Peren Subäaber Klemhnerweiste. Wäldern. e, zs, isis. 16s. 166i, iss, Kornmmanditgsfeschaft fit: 1. öixril zo mit cinem 8 i,. walt 1 263 ĩ R J 8261 ! J ; n . he ö 3 rau Immvy . Amt 3672, betr. die M. Brom. nisch bier eingetragen worden. Der Frau Gotha. de 9. 51411 * 5 Fabri . 2. ) . die FIT ma 11 . ** 36 Pro K Herzogl. . g. Rr. id des ; 2. eingetra nd die berg * J re ,. Ge samtproluta Harnisch, geb. Artes, hier it R okura erteilt. J ͤ un die 26 g ;

—7 53

* 5

7

2 2749 8 C . CGS]

3 83

21

29 23 ö

8

. 5 1

.

* = 4 1st . nge getrager

1

L.

* 6 lo, 811, 1617, 1615 der Kor wmandit ten . 6 ö ergeme Osti ö Pl. Nr. 1103, 11023 der 23 i Gn Voll, Agnes geb. Lübber . , , m mm, gullezr 3 . *. . ) üg i ach; Seite 1151: . in Lehmen ist Prokura erte 5 . lẽ te zu A 31 wurd n it dem Sit 6öleben und als 6 . . itzsche und Curt Meiningen, den gh mai, 202. euer gemeinde Dürn b. Se zie 115 . getragen: e e, , g ee, are . 9 ist er te il t de n Kaufle uter 2 bur Fri ; . An . Ad. J. 3 3 3e. tr. 565 in Gmund, Vl. . . 1 QM, Nün frermasfeid den April 1904. 8 . ö . . ö 6 e r Marr, beide in zia : 29 8 . . . 271 170 , 054, 1 706, 17 6 708, 1 6, nigliches . gericht Die Firma Sffenbacher Bettfedern. 4 Tre, , we . . 2 e 22 2 8 4 a1 1 ' U * 63 * 8z 22 85 8 (G, 17 160 8 . . J hi li p 4 8 senior 3. eingetr en. . , , . x 2 . f Blatt 8702 Finna H. uneim Rhein. o, fz 1 5. , ö. * ; . Ie e . . ,, . . ö . Seht —. Eo in Leipzig: Die Firma ist 3. unser Handels register Abteilung X n urde heute ö. ite 1113 964. 704 der . . re,, e, ., 12765 dem 1. d. Mrs. auf Fran Ded anial e 9* 3 DPDIeur . ar s 3 2 J 12246 11 319 * in] 7 . . chard Homberg in ö Bstin; 8 el 3: Brundstücke 5 . Nr. 1603 8 Bei der im 8 delsregift. . ö . . M n 1 ö i ie. . sellschaft h 1. M ar odr b zonnen. Perssönlich Hartenstein. 122 sosche eingetragen bei der Firma Ri tin; * . . 8 . Handel 3 eingetragenen Gottlieb, geb. Albrecht. zu cenbenn . Gee Wmisge ellschaft hat am 069 K, * ö n. f ) ) 3, 1188, 1245 der Steuer 2 . = n ö Richard Knorr aufen, Leipzig, den . Mai dot. Mulhgim a; Rhein; . Maria geb. Wir - , , D nd ez 5 6 Allien ge eli cher für . irma. ie ü iss, Radelrrell. Sandelsregister. besizr Wilhelm. Biegen b. der Kaufmann wach betreffenden Blatte 4 des Dan? elsregisters Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 1) Witwe Richard Homberg, Maria geb. Wirtz, n; Y. 12 ind 3 der d weiterfũbrt. ie jetzige In n n das Handelsregister 3 Ber . ‚. ö. 8 2 a6 or sel be n Ffrau onig 95920 af ö Steuerg gemeind e Wie Der oben genan te Ge⸗ mann 31 igetra daß die Prot r en Siemen WM: f . ; ö w ie tee 249 z * ; Jer inan 8 in Georgenthal. wurde heute verlautbar t, daß FJ ber der 2. e . Lenzen Eibe. (12256 Handelsfrau, u Mülheim ö sells . Georg und die vorbe; . ; 1 5 rotura dem Prwatier Neichard echt zu ckenheim⸗ Firma J 9 Schie er, adolf 5 abe kR np in Langen . * 2 1 Somber? br Stan zu Mulden n haller S 8 210 und die vorbeze wig ak e en ) in ö ebe ̃ elcke en . i t * . el eee See g. i g arenen 9 In c 3 5 36 wezen et⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter 2 Joh ni Vomberg Gesellschafter Ludwig Kohler und Karl Pfannenberg in 96 mein . i mit dem V h 2 . P Mai ioo Der ogl Sächs⸗ Amtsgericht. ö. ist, welche das Handelsg zeschaft von Todes weger Wirth und als deren In⸗ . ei K . . U 8 Abb. . Lberg e mit dem V mit Offenbach a. M. 4. ai 1904. ö . ö . 3 Scr e . ö denn ngetragen si us ö ie hie den. Gheichieitig euen, in die Gesellschaft die unter der irma l mann für die Gefell schaft zu 3 Groỹh herzoglich e R tsgeri icht. 26. . j. * . ö! . ö . . ö. ö . K 6 ö . 4 45 6. ö. ö. is d 4 Kau e . ri tbol i in Mül beim ö. & ie. m ihrem geme einschaftlichen gige un. ö ö. sche⸗ . ist fee . J. 3 . ö. . 6. . : meliche? Amte z . gist . J 1e 6 . 2 290 * ö de 2. . ander 11 * 5 ag mn i, ,,. . e 8 . . n. . ö . f verf ö baftender in der Änlage zum Gesellschafte fabrik! mit dem . Kön igliches Amts icht. . de ö. 30. April 1904. Rbein in die Gesellschaft als versõ önlich ba Fritz Herborn. e ,

21 2 e

* * Ti

*

m Böttch eri meister

1

angsort Grabow un äthke daselbst als Inhab

.

ö 5 als Ersas für Hahncfeld Pr O0 genbach., Main. Betanntmachung. . ie ichnet Ver 3gensst men 7 8 6 Vabneseld roku ? 2 . önigliches Amtsgericht. ö einge treten Zur Vertretung der Gesel⸗ —ĩ eichneten Ver mögensstücke ein. Fami Sas ktiengesesschaft. hier.

5 cha ch s Handelsregister unte J 3 ne 3 4 73 6 2 r 5 . * 9 11rTHE0 25 * getragen 8 w * G Ludwig e. Rhein z] sch jede le tigt, Die Pro- . * 3 schinen zu 96. w. . b. Maschinen . jn a 3. Mai 1904. u dTde unte ing ö . 3.8 b. Bech de traltzeramm lung bonn 326. 8 2 ö ist . Felt . i,, ch ist erloschen. ö zu 68 . 66 60 4, Vagen und land onigliches Amtsgericht. e na A. HSerzing, Gesellschaft mit R 482 ( rabo J den 6. (al . . Vurch esch er ene . ö 8 elsre ister. - U ed J 4 9 M 04. . f aftl iche Einrichtu i k zu 1631 l . 6 . en urs 6 . . 2 ö. uten 3 is ö . e. . r, I) Ei ungetragen . die 96 „Julius Hille Mülheim am Rhein, den 3. tai 1904 . e de 660 . 255 33 des Gesellschaftspertrags das Grundtapite ge CGrOSS nhnin. de 35

4 * Octane mme 1 1227 8 . . Lito ra his A lt. In er San dels 31 . 0 6, 6. Mobil argegenstã ide zu 24 . = e H. König l. Amts gericht. Abt. . 2 . ; istande zr ch ng. gray che ufta ö 200 1 heßt word ie T öh ng ist M . mit der Sitze in Neusta t I 8 Ar uf de im die Fi irma E. Klotzsch in 8 o ßen⸗ um 1300 00 ö. 9. vorden. ein

2 ö

w 181 2

; ens) mit d ale , , r hein, as . und Her. it ö, . Ane . , are gi ter A ist beute unter Nr. 28. 6 e, . 6 . mit it 5 e 180 nülheim, Rhein. Seranntmachung. 12269! , ,, ä , is g. ĩ lschaft „Neiffer . * . ; . h ff er 9 5 2a ö. ( ü * ö z ö. h vo ö 2 2 . Jet de Blatt . des hie sig zen San idels⸗ erf olgt und es betrãg t jetzt 118400 6, eingeteilt in i. ne V , e und deffen Ehe⸗ Unter Ni. 37 des Handels zregisters B * beute ( ! , .* . eh 2 6 und 3 . Sher mãhr en ga se⸗ ain be 44 n 1e . 26. 69 ; on se 105 Gulden, zwischen Julius Hille, Ingenieur, eule ö lwerfabrit Reform,. 3. en Walen ; eingetragen worden. Die Geseslschaft bat am 1537 auri nen Frau 4900 * tien zum Nennbeirag von je ; e beifammen in Neustadt eingetragen worden: Waschpulve . obin zum Gesamtübernahmswert von 114173 . ' am 4 Arril registers ist ute eingetra worden, Mk ö 400 Uttie . 9 um Nenn⸗ frau Minna geb. Walter ö 2 * 8. 9 tun in Mül⸗ . n De amen ernahmswert von 1 1964 begonnen. Perssnl *. haften Sese . ö. , 9 groe ber. als Inhaberin umgerechnet 1e , , und d, dt, sauten a. 68 zum Betriebe eines Installatio nẽè sgeschãfts für Gesellschaft mit ue d , Tenn. vom 15. . 8 . V zon dem Aktivübernahm ms wert zu 170 5 0 é pon wee. . . . el tende Ge n . ; 81 2 4a 7 5. 5enge * 3. 1 3 . [. 31 T* Ver eschieden und Bert Kaufmann Frie drich Eduard betrag Lon je ö. 4 ga, Aktien zu je 1000 ½ elektrische Licht, und Krgtanl lagen. der Firma kern . n fino in ent tand des Unternebmens am Immel lien de. Ut l73 4 51 3 an Mobilien, tretu Gesellschaft def ; Funagnick ab uf den Inhaber. Vie 50 . In andelsgeschäf nter der Firma und 22. Apri . e . , e, . sohin zr zesamt 216173 6 81 3 ; Jungnickel Jubaber der Firmä ist. e . ae J. Beschluß 2) In Tas Handelsgeschäft unte ; ne, , , a,, nes Walch zu insgesamt. 216 1738 , kommen il Vincenz, K 19 . . 9 . ze geber i ö 233 T- Br Eat ion . d Ve rtrie 1 eines Wa 3. f 9. 8 * In ed 3, Kauf man e , ., am 5. Mai 1904. zur gegen , , of Kausfchutstempel. und. elaftische. Thpen. ift die , . 9 schpyulver Passiva an , Hefen zu 1594 131 453 43 Ginst Vir echn n ö Königlich Sächsisches A H r g e. e, enn lng i D dez fabrikation und Gravier⸗ Anstalt Georg pulvers unter der Deichen za m, d e Pe und an Kurrentforderungen 15 989 ½ 35 4, fobin p 3 le ö Luskust Herzing. Kaufmann, un 46 delsregifte 12209 des Sesellschgftszeztrag?, bei e,, Wacker in Ludwigshafen a. Rh. ist der Kaul! ferm, as Stammkazital h , . , Kin ich nêgesamt 15 ifs 4, si in Abzug, fodoßz iin R 1. . tet . ; Kaufmann, alle zu Klein ⸗Steinbei i, , dels 6 Abteil un . Nr. 168 (Firma Se fine un des Aufsichtß mn iu, gehn . an des mann Otto Baver in Ludwigshafen a. Rb. unterm Gese , Hat bon dem Heigl n, I 5 Reinübernabmztwert bleibt von 148 G! .ά: Vieser eie 35 . ö Fäfté vermögen der Firma ,, ö. 1 . n mit JZweignieder· . den mit der Anmelkung der Abänderun de J ai is oM als persönlich haftender Gesellschafter Reessing in Anrechnung 8 , . 6 n wird im Betrage von je 12000 6 au 1 die gleich an ice Winter . Steinheim in di ( Abers K Bium ** . 8 drrat Vu Wers . Gofellfchaftsvertrags eingereichten Sch üfistäcken kann ] ü ö elt. n dessen u Mälbeim a. Rhein belegenes run; hoken Staramein lagen bei 3 Gesellschafter angcte e. e . 6 Di, mar ist der A CxEnERAaEC0 = = te c ö eing 9 . ; ao ih, = 1. ng . 2 ang en n ,, eingẽetragẽ ö. orden, daß der bei . in Gerickte Cinsicht genommen weiden. Feichäft wird seitdem zwischen Georg ackern, stäck Flur 2 Nr. 2903 1 groß 3 3 31 m, mit in zu Gi ute eing ö 22. Ap 2 ea ö gi. Adee: 8 zu Guben in das Geschäft Herborn, den 22. April 23 ü71 n .

. . . 30 1 2 zaul Se Sitz: Mün n. Ir . In das biesig Hande els register A ist unter 35 egg ; Amts cer . ö, und dem obg en. Otto Bah zer, beide in Bau begriffenen 8 ebäuden ö 3e. ,, ö , ,. J in re, m,, 3 ute 4 die ö August Voltmann, sönlich haftender Gefellf⸗ zafter eingetreten ist. Kgl. Amts cht. 0 171I Lud wi igs hafen a. Rh. wo hnbaft, als offene Handels, tausend Mark übern ommen. Be . ster zu * am Feuerbã chl 4. Die im Geschäfts , . des 3 bis Neuhaus 2 „und als deren Inhaber der Kohlen⸗ als * er 6. haftend loschen Hugo und C onrad Homberg oOpernessen. 12247 gese llschaft unter der Firma „Wacker 3 BVayer⸗ Gesells chast ist Hei nrich Reessin g, Werrm. iste 3 ö 36 3 . 6* , di, e. 5 ẽè3 6 . ,, gendell fich f, die 4am Bekanntmachung. sortgef hrt. Ers tere Firma ilt erloschen. Mülbeim am Rhe ein. Zur Erwerbun J, Veräußerung . -. ! ö

hr Auguft Volimann in Nenrkaus a. O. ; ĩ in . 5 M3 ( 2 9 aden ewe zur Fin ˖⸗ in Uiünchen, begründeten Forderu nam und Verbind⸗ Neuhaus a. S. den 4. Mai 130

, ba n das Firmenregister ist eingetragen; Ludwigshafen a. Rh., 5. Mai 1904. und Belastung gene rh n stücken .

Mei 1904 bezogen 5g. Firma J. K. Becker in Maulbach ist er⸗

Ecce den 2. 1 .

Jeder ee .

ni,, t: Königliches Amtẽgericht felbsia *

ö 1 lichk eiten sind nicht Ub rgegangen. Pro *urist Schloss ser⸗ es Amtẽgericht. wen e.

. Kal. Am gericht. . von Verbindlichkeiten, welche im einzelnen

Königliches Amts gericht. losche 236 3 Hande kregister A if gregister. 12236 R Handelsregis ö

8 der Ge se 1 4 * *** * m, genf r 2 z 9 n au ep in M une 2 8 salx. 12781 16 ei nan erse . rfolgt 181 . 9 antteme ar den Aufu 3ra4 vir ker . . w . uber st gen geh f * meh; 2 gie 36 ünchen. Offene In unserem Dan dele eit ter A ist beute . e. tèfübrer n geschriebenen ode eibende Ueberschuß i 38. und Stamm⸗ . Nr. 25 ein⸗ Geschäftsführer der Genebmigung der ö. M 28 Di rem Firmen: egister unter Nr. . 3 M. M t in Maulbach und Die in unse 1. , n . ö,, 6 ch N. C 6 . Stargardt ima: Karl Schmidt k ech ö : ö ; ö . 35 Karl Schmidt, Händler mit Kolonial getrag „Uugsgu ü ch n Abteilung A) ist als Inkaber: ar st 1 Ge be Hand eletezif ters S Fi W Die D ca

Feschaftef⸗ J * 935 be . . 2 65 5X Vo ugs rh . 88 * ö * 36 24111 -. 1 habe na 8 e . es eingezahlten Be⸗ Han delsgeselllcha n; Ben Juli 1857. 2. Nr. 77 eingetragene Firma Helene Weißmaun Ting tempel bers stelten Firma de Sesel s zu 1 Bei Auflosung sch ste Geschã me hr big mit Schluß Handlung, Karlsrlatz ö Natkan Inhaber: Srl ine Helene Weißmann in Nen schast ihre Ne rages zu 3 n Anteil verteilt. Bei Auflösung s nkt; das erf aftsjahr e ö ist heute gelöscht worden. ; Důngerntteln, Gisen. und Kur , . g Kalenderjahres 1904. verwitwete Müblenbesitzer Müller, ö. ů⸗ Ein , üngermitteln, ,,,, , n P

1 2 : ussaktien vor den ** in M ö * 43 . Nürnberg und ag. a . 1. scht 23 ö . j w Isak, genannt Josef Stark in München, Ka ufleute . eusalz a. O., den gi 1904. b. Richter, zu Stargardt als J Königliches Amtegericht. Mülheim am Rhein, ech 1 Jose 26 Ranne —Iin . 1 (. 8 f y nig 89 . * . 2 k un. men, e. *. ame des dis Homberg, den 29. April 1904. 12239 Königl. Amtsgeri 121152 .

zug einer 1 in ver⸗

* . L.

k

da *

1

.

32 2—

me,,

ndsbi Urg, Gesell⸗ 1 Josef Stengel. Sitz München. Inhaber. Königliches Amtsgericht. ing in . in, bringt 3 sef S in Mỹ * tk) ö . r w nee, Iron, dvring A Müsser zu Stargardt, i Gioßherzol. Des. Amtsgericht. ,,, zee n m mr garmin mnie 2 9 , ö . Handel zregister ist heute bei d . ra men n, ,d, . ze in die 8 . ö. 1 er ö ö . J ihabers, Aug ust une . * 12248 1 ei der Firma ebruder . ö 7 3 83 . S 211 e d Firma Gesells ift in der 5 emnnag ö age in . 21 A6. 36 3 bisher unter der; ö c.. 19 Handelsregister Abt. B ist unter 96? 8 6 Nr. Sd des Handel erte isters g rr te n . Verantwortlicher Redakteur . ö Ludwig. Hamberger. Sitz . Sberschlesische Lolzimprãgnirung, G. m. e, e. tahl⸗ und Waliwe 3 904. In das Handelsrk Hesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen. 6 den 3. Mai 19 gin n ft aden Ge fe lischaft mit be Gesellscha 9 Königliches Amtsgericht. der Firma „stun

Gesellschaft mit Mihaher: r snglermmesste Ludwig Hamberger in b. H.“ Ell oth. Idaweiche olg endes eingelragen Audorf bei 58 lottenbur 3ũün Mars im X ge ides einge agen . ( f Haftung in Jülich eingetragen 2) Bei der Nr. 913 desselben Registers ver⸗ . . in Charl 9. Riünchen, Banft an glerei, Marsstt. 36. ö schräͤnkter a Guben. Dandelsregi ter, 65 unser Handelsregister Abteilung A

844

.

2

B R. Verand rrorben; Der Geschaftsfũbrer, Fakriltirekter Max Ve nge 1 ;

ß die Prokura des Farl Arwid Granauist zeichneten Firma heodor ühn ist eingetragen; r Expedition (Scholy in Berlin. eränderungen eingetragener Firmen.

worden, da c c T K

2 B X An ft C inn . . dul etriebene Eisen- und ol⸗ und Wal .

chaf ch h Der K ch & Mag J . endsbur riebene ur und * 8 SaBer * ᷣ* esto 2 . e, ee, . 33 w

( Landeberg in Idaweiche ist gestorben; Ingenieu ? dard ere , r. HJ Aktiven

37 5 3 8⸗ 2 on ch e, g ere. . j n 23614 Ne 6 n 21 sarwwi s n wa w fübkrterr Merl zk j en

S 6 ch 6 . Rei a. r , n ö r* ddeutschen Buchdruckerei un Verlags ⸗· 9 1 t cen Expedition Karl He in rig Wolman, jetzt in Fawpeiche i * ige n das. Sregister . imd wie den noch aufgeführten Berbin ö ein.

A eg 1 daf delt 1 ö 4 eight. ö jetzs Inbaber der girme Der, Uebergang der in . Nr. 32. . uftav Sraunbeck, Gesellschaft mit beschränkter Se arte führer. O. ⸗3. . , n, m,, , 9

3. . ö. 2. 1 . . ö . dein Betriebe des Geschäfts len ündeten Forderungen Anstalt, 2 SV. dlmstraße Rr. . Haftung. Sitz: München., Aenderung des Gesell⸗ Nicolai, 30. April 1904. e j zen

dern z ; Sie dee . . i 3. ö ö schaftspertrags durch B eschluß der Gesellf chafterver⸗ Königl. Amtsgericht. ;

erlin und Sweigniederl gn e

Geschãft Se 11