aterialien, Kohlen, Reoheisen⸗ un fertige Fabrikate
tau ise 3
; Pfennig — fe s
Die vorste idstũcke sind im bei Nr. 1373: (Firma Seinrich North, Stettin). der Firma beigefügt werden. es Königli An togericht⸗ zu Rends. Der Ehefrau North, Auguste geb. Gombert, zu Weiden, den 4. Mai 1904.
2 von Tana Andor Band 11 Blatt Nr. 63 Stettin ist Prokura erteilt. Kgl. . — Registergericht. mit einer Größe von 25 ha Sz a 41 am und ferner Stettin, 27. April 1904. Wiesloch. Sandeleregifter. 12319 von Si r wen, Band 1 Blatt Nr. 83 mit Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Nr. 5084. Zu. O.. 3. 65 des , rs A, einer Gr in à im ein getragen, Stettin. . Firma August Schäffner in Malsch, ein⸗
Ven 4051 323,91 10 In unserm Handels register A ist heute die unter getragen worden;
1 Nr. 151 verzeschnete Firma Hermann & ul in Die Firma ist auf August Schäffner .
Het St Maria Anna geb. Becker, in Malsch übergegangen.
* 13** 226 1 eiten mite. . I 322,91 2 ĩ w Der Wert der Einbringu
som it
3 . 3 Viervon wir dadurch beglichen Url CDI.
Stammaktien gew
schen ö wen, ,, worden sind. Die Gründer der Gesellschaft sind:
228
hränkter Haftung in Liquidation 2) Die haft Howaldts⸗Werke in Kiel 3) Der Max Abel, alleiniger Inhaber der Co. in Berlin 2 * org Howaldt in Kiel. 5) Die sgesellschaft S. Elkan u. Co.
und
. / rtv 8 are rtpapiere, bare
Ste ein iundsechz ig 2 Ge nundneunz zig
Stettin. In unser Ha
1 E a laut 1Itet jetzt: Inh ö. r at der
e e .
ausgeschlossen.
ettin gelöscht.
23 R Ferner
Lewandowski, Stettin) Dem Leopold Abraham
erteilt. Stettin, den 29. Avril Königliche
8 5 .
Nr iss. Die Firma 1
erteilt Stettin, 29. Königliches Stettin. In unserm Handelsregist Nr. 62 ver scichnet⸗ 3
5 Amts 3
Nr. 1160 inge ira
Stettin gelöscht.
ene i gene Firr
* 8
„Stettin“ einge Stettin,
ragen.
Hai 19
1 den 2.
Die bisherigen beiden Mar Mundt und Kaufma
8) Kaufmann Friedrich Hoch i n Petersburg. 9) Generaldirekt Bernhardt Grun in Kratzn Di Die insbe Aufsich Die ensts we ren Rendsburg, 4 8 nn
K ondern. (12412 Säckingen. Hand elsre gi fsereintrag. 12257 Tgnad . ,. Abte ö. 1 ] Zum Dandelsregifter 2 8 9 wurde heut? In das biesige Handel registe 1 ilung A ist 6 , ö . 1. Straßb heute unter Nr. 122 eingetragen die Firma Lauritz böi der Firma. „F. Silbereissen, Straßburg, Hjeds mit dem Size in vilberuy Bau und als Zweign nieder lafsung m , menen, 2. , nn, ec, de n n hg er der Kaufmann Lauritz Hjeds in
2e! en: . ; . 8 ld Prim. * au
i eigniederlassung in ad. Rhe K / hoben g 2 Rheinfelde Tondern, den 29. April 1904 . ö . Königliches Amtsgericht. Abteilung 1. ackingen, den 30. Axril 1904 . gliches Amtsgericht. Abteilung 1
Gr. Amtsgericht Viersen. ; . (12310 ö nter Nr. 94 des biesigen Handelsreai Abt. A Selannsnacheng. 3 12268) te zu der Firma J. Weyl * En ; 1 er. Handelsregist 6 X 30. 6. eingetragen, daß das Handelsgef . au/ den Kauf⸗ iller 23 ro mann in Schleiz b bet Gerson Hoffmann in Viersen übergegangen zetragen die Gesells . er dasselbe unter ur oer, . Firma weiter⸗ nd die 1 erl Der Eyßef au Gersor Hoff an Louise 3 . . 36. ö . erson mann, Louise geb.
Amtsgericht. Schönebeck. 12299 Im Handelsregister 3 Nr. 4 ist heute bei der Akttengesel lschaft , , n, Schoeneb eck A. G.“ zu Schönebeck e ie dem Kaufmann
ür ll
err aM orden ftragen
8a 6. trends
ö 269 erteilte 1
1 P soün st durch An sein er 9 * * R 2 dem nthal Pro 4 ß derselbe ö m ; i
aufm iann Wi Firma zu zeichne
Schönebeck.
r 8 29 9 190 den 29. April 1904.
Röniasiches Amtsg richt.
Seh v arzenhers. . 12300)
860 .
Auf Blatt 430 des Handelsregisters ist heute die
Firma: OCslar Kunzmann in Lauter und als deren Inhaber der Handelsmann Carl Ockar Kunz— mann 9 Lauter eingetragen vorden.
Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Email— waren.
Schwarzenberg, am 5. Mai 1904.
Königlich Sächs. Amtsgericht.
Schwetz, M. eich sei. 12301
In das Handelsregister ist bei der Firma Johannes Nehlippy in e, wn. eingetragen worden Spalte ?: Die Firma lar niet wie bieher: Johannes Nehlipp. Spalte 3: Witwe Marie Nehlipp, geb. Bischoff, 9 Schönau, Ernst
. des Ge⸗
Schwetz, den 39. April 1994. Königliches Amtsgericht. Seh eta ingen, Handelsregister. Ins Handeleregister A Band 11D. 3. 48 Seite 141 wurde heute ei ingẽtrag zen:
in Schwetzingen. Inhaber ist Jobann . . tzböffer, Wirt und Mal jfabrikant In Schwetz ngen, 797. Abril . 04. . Gr. Arn e e,
Firma 2
Schwetz J v J ĩ einer Person besteht, sind außerdem noch vertretungsberechti.
Viersen, 30. är l n FKöni 1 911 liches 5 Wald hröl. Laut Vertrag
vom 5.
dem
ndelsgesellschaft mit den 6e Dattenfeld errichtet w
persönlich haftenden Gesells Peter Josef Kammerich,
mann Dire Prokura ist n niederlassung besteht nicht.
33 ellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemein berechtigt. Die e . bat egen
1 lig am 1. April 1955. Die register ist erfolgt am 28. Ap Waldbröl, den 28. König liches Am Weiden. „Vorzellanfabrik
. 3
Dhigz Aktiengesellschaf f 8c llschaftsregister des
*. ammlung vom 28. März zung 6 heute in
das Gese
Amisgeri his i ,. Bd.
25 ats . 1 G⸗R eir Aenderung bezw. N
beschlossen:
51 wurde hinsichtlich des Gegenstandes des
nehmens dahin gefaßt:
Zweck
sfrüber unter der Firma Tirschenreuth bestandenen
Ile) und der früher unter der Firma „Ma fen můhle
Tiischenreuth müble Firma Johann Georg ültzhöffer, Malzfabrik licher Unternehmungen und die Beteiligung an solchen Unternehmungen.
in Tirschenreu sowie die Erwerbung
Sz 3 lautet: Erklärungen, erpflichten sollen, müssen,
von
.
8 Amtsger
2 16 dandels re iste A UI C MUL ist er
Dr Otto Schmidt in Bredow und
ister A ist Firma WVulcan⸗Apotheke
Stertin. den 2 Königliches Amtsa Stettin. In unserm Handels egi Nr. 1665 die Scholz“ und als deren In Schol; in Stettin mit der
beide in Stettin, haben nach Beendigung des K kursverfahrens durch Zrangsergleich am J. Mär; 1994 die Fortsetzung der Gesellschaft beschlossen.
Stettin, den 4 Mai 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 123091
In unserm Handelsregister A ist heute bei Nr. 1338 . Handelsgesellschaft in Firma A. Lemke C Ce in Stettin) ein getragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er— loschen.
Stettin, den 5. Mai 1304.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Viersen ist Proturã erteit.
März „Gebr. Kammerich C Co“ eine offene
Gottfried icht erteilt.
April 1904.
Bekanntmachung.
j , U mtesgericht München S.⸗R. IX 136, wurde uf Stunt der in der ,
des Sitzes von München nach Tirschen
eufassung
der Gesellschaft ist die Fortführung des Muther
wenn der Vorstand aus dieser abgegeben werden;
12303
ndelsregister A ift heute eingetragen
8: Firma Theodor Hanff, Stettin), „Theodor Hanff Nachflg.“ Kaufmann u . ebergang der in dem Betriebe des ündeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des 6 ens durch
Wilhelm Menz
den Kaufmann Men
(Firma vermerkt:
in Berlin ist Prokura Fabern.
1904. gericht. Abt. 5.
ist heute einge
Adolph von Riesen.
Hamburg, mit Zweigniederlassung in Stettin, und zeit. 12315 als deren Inbaber der Raufmann Walter Georg Im Handeleregister Abt. A ist unter Nr. 233 be (Rwe gr -= 99 * 84 burn Den Y 1M; 4 . . 3. Gegrge) von Riesen in Hambarg. Dem Paul Will der Firma C. Brendel, Zeitz, heute eingetragen in Danzig und dem Hans Georg bon Riiesen in worden: Dem Alfred Kratzsch in Zeitz ist Prokura Elbing ist Prokura s
April 186.
agericht Abt. 5.
12304 ster A sind heute die unter rma Vulcanap othete die unter
na Funck K Krause in
Mai 1904.
ericht. Abt. 5.
12305] heute unter Fritz der Apotheke 24 Fri
der Niederlass un
haber —— rte
n oDrre
04.
igliches Amtsgericht. Abt. 5.
Stettin. 12596 7
In unserm Handelsregister A ist bei Nr. 255 soff ene dande zesellschaft in Firma C. Feuerloh in Stettin) getragen .
Fesellschafter ann e en.
Kaufmann
Hart
Amtsgericht.
& r .
1904 ist unte
8
Sit in Breidenbruch orden. Die Namen der chafter lauten: Witwe Kammerich, Her⸗ Eine Zweig⸗ Vertretung der
Zur
8b
,, ins Handels
til 1904
Imtsgericht. 2. 12313 Tirschenreuth,
bisher eingetragen .
1904 beschlossenen Ver⸗
. gregister des K. 11.2
6 1437 — wurde s Gesamtstatuts
Unter⸗
& Metzger in
Poꝛzellanfabrikgeschãfts
th kestandenen und der Betrieb
Masse⸗/ b ähn⸗
welche die Gesellschaft
Gebrüder
J vorhanden, so können im Verhinderungefalle des Vor⸗ stands solche Erklärungen auch von zwei Prokuristen gemeinschaftlich abgegeben werden.
Besteht der Vorstand aus mehreren Per on n, so müssen die 6 entweder von zwei Vorftands⸗ mitgliedern oder von einem Vorstandsm glied und einem Prokuristen 9 er von zwei Prokuristen gemein⸗ schaftlich abgegeben werden. ʒ Die Zeichnung für die Gesellschaft erfolgt in der Wei, daß die lnterschrifte n des oder der Zeichnenden
Wiesloch, 3 , Mai 1503. r. Amtsgericht.
6, —
In das Gesellf schaftẽ⸗ zregister Bo.
12411] wurde heute
unter Nr. 255 bei der Firma „C. gige: C Cie“, om mand itgesellschaft, in Wasselnheim, ein— etragen, daß ein Kommanditist ausgeschieden und
bier Kommanditisten eingetreten sind. Zabern, d 4 4. Mai 1904. Kaiserliches Amtsgericht.
erteilt. . Zeitz, den 30. April 1904 Königliches Amtsgericht.
Genossenschaftsregister.
Andernach. 12354 In unser Genossenschaftäregister ist beute unter Nr. 7, betreffend die Moltereigen o ffenschaft
zu Wehr, folgendes eingetragen
e. G. m. u. S.
Beneralversammlung
soll ein⸗ dorber in ortsũblicher . erfolger den auswärtigen, an die Molkerei tschaften n ö. Ha ai 1904. rigliches cs Amtsgericht. Rayreuth. ö 12335 Seibels dorfer Darlehenskassenverein, ein-
e, ,. Genossenschaft mit unbeschränkter daftpflicht.
Jakob pofmam aus dem Vorstande ausgeschieden, dafür Land wirt obann Fleischmann von Waldbuch als 3 zlied neugewählt.
1863. tsgericht.
am 4. Mai
Kal. Amtsge
Bayreuth,
ö ies 6 Bei der im hiesigen GSenossenschaftsregister Band
Seite 9 . n Firma: Beamten ⸗ Consum · Verein zu Braunschweig E G. m. u. H.
ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Generalversam , vom 29. März d. Iz. der Finanzkassierer Hermann Grete bie rselbit als Kassierer an Stelle des aus Ge und eite rücksichten aus dem Vorstande aus geschiede men Finanzsekretärs Wilhelm Hermann hierselbst in den Vorstand gewählt ist.
e den 3. Mai 1904 Herzogliches Amtsgericht, Registeramt. Donv. Rremerrörde. 12357] In das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu Nr. 1 . nschaft, eingetragene Genoffenschaft mit unbe schränkter ö in Bremervörde“ eingetragen: An Stelle der ausgeschiedenen Vol lhõfne Martin JI Jungen in Ebers. dorf und Kreistierarijt Nevermann in Bremervörde sind Vollhöfner Hinrich Steffens in Engeo und Ackerbauschuldire ektõr Dr. Würz in Bremervörde zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Bremervörde, 29. April 1904. Königliches Amtsgericht.
1 1
ERütonm. 123558 In unser Genossenschaftsregister ist heute der
Vhaschener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Pyaschen eingetragen worden. Das Statut ist vom 18. März 1904. Der Gegenstand des Unternehmens ist Hebung der
Wirtichaft und des Erwerbes der Mitglieder und Durch fahrung aller jur Erreichung dieses Zweckes geeigneten Maßnahmen, insbesondere:
a. vorteilhafte Beschaffung der Betriebsmittel,
b. günstiger Absatz der .
Die Vorstandsmitglieder sind
a. Betz er Vincen Hinz, Vere
b. Eigentũmer Ferdinand de
Vereins arftebers,
C. Besitzer Johann zien
d. Eigentümer Albert Warmbein,
6. Eige gent ümer und Schmiedemister smtl ich in Pyaschen.“
Die Bekanntmachungen erfolgen in dem Land⸗ witischaftlichen Genossenschaftsblatte! zu Neuwied. Sie sind, wenn si— rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von mindestens drei Vorstandamitg gliedern, unter denen sich der Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß, in anderen Fällen vom Bereinevorfteher zu unterzelchnen. z Die Willenserklärungen des Vorstands sind zugeben von mindestens drei V orstandsmitgliede irn, unter denen sich der Vereinsborsteher oder dessen Stellvertreter befinden muß; die Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt in der Weise⸗ daß der Firma die Unterschriften der Jiichnenden bin iu efũgt werden. Die Einsicht der Liste der Genoffen it während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bůtow, den 2. Mai 1904
Königliches Amtsgericht.
wirtschaftlichen
Serzeugni sse
ns vorsteher, Stellvertreter des
Albert Marotz,
ab⸗
Chemnitꝝ. 12359 Auf dem die Bezugs und Absatzgenossen⸗ schaft Grüna, eingetragene Geno sssenschaft mit beschrankter , ,, . in Grüna be—⸗
der Firma degselben und steber bezw. Amt tsblatt des Oberamtsb
Chemnitx. Auf Blatt 40 des Genossenschaftsregisters wurde heute die Genossenschaft unter der Firma „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Backer · Jun ung zu Chemnitz, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftpflicht“, mit dem Sitze in Chemnitz, eingetragen und folgendes ve rlantbart: Das Statut ist am 9. März 1934 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist der garneinschaft⸗ lich Einkauf * jum Betriebe des Bäckergewerbes erforderlichen geb matt ale sowie deren Ab gabe *. die Genossen. 2 ie Haftsumme beträgt für jeden
12360
Geschäftéanteil zweibundert Mark. Die von der Genossenschaf t. ausgehende en öffentlichen Bekannt— machungen sind mit der Firma der Senessenschaft und den Name n iweier Vorstandsmi itglieder, oder sofern sie vom Aufsichtsrate ausgehen, von 65 zu unterjeichnen. Sie erfolg en im Chemnitzer Tage⸗ blatte. Den Vorstand bilden die Derren Bãcker⸗
Oskar C mund
Zur
Mit⸗
meister Friedrich Otto Ublmann, Mangold und Ernst Emil Saure in Chemnitz. Vertretung der Genoffenschaff kedarf es der zweier Vorstandsmitglieder. ; der Liste der Ger der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Chemnitz, den 5. Mai 1901.
Königl. Amtsgericht. Abt. B. Colmar. Bekanntmachung.
In Band I des Genossenschaftsregisters
Nr. 59:
Osenbacher
ossen ist während
119093 ist bei
Darlehnskassenverein e. G. m.
u. H. in Osenbach eingetr agen worden:
Durch Generalversammlungeb 5 vom 17. April 1904 ist an Stelle des Ignatz * das Vorstands⸗ mitglied Michael Vogel, Landwirt in Ose nbach, als Vereinsvorsteber, sowie der Kaufmann Johann Baptist Gemberls in Osenbach als Vorstands⸗ mitglied g h e
Colma ͤ
Den, m e. Il n. nossenschaftsregister ist heute unter e Genossen art in Firma: Gr. Golm Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, ein⸗ getragene G en offenschaft mit unbeschränkter
Ur ger Ge
Haftpflicht mit dem Sitze in Gr. Golmkau ein⸗ getragen und dabei folgendes vermerkt worden: Das 2
—*
St
N 1
1111
eos
2
31
insbe
lichen e
schañ ; t
. ö — 2 8 —
i —— Anstedler, n D 15 ** denn nw agfühRror -SHsfsns II; ciinski, Rechnungtfübrer, Stellvertreter, Willi Dippe, Ansiedler, Ernst S zaedler, Ansiedler, Johannes 2 * s X ö zer, Ansiedler, zr Golm tan. Be⸗
sã ämtlich in Gr
ö kar tma chr ingen erfolgen in dem Landn 1 — 2 er 2 J. n s F*** 135 Mer 5e8ðx * N ner 11 * . ossenschaftt blatte zu Neuwied. Willen eri u! gen des Vorstandes erfo gen durch mindestens 3 in . in ̃
andsmitg lied er, unter denen sich der V ehe der dessen Se l; ertreter befinden muß. Die Zeich⸗ nung für die Genossenschaft erfolgt, indem der Firma chriften nenden ügt w. rden. — . hrend
Königliches Amt zgericht. I0. Danzigs. Vetanntmachung, 2361 In unser Genossenschaftsregister ist be ute bei der unter Nr. 40 registrierten Genossenschaft in Firma
„Meifsterswalder Darlehnskassen ⸗Cerein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht⸗ in Meisterswalde eingetragen: Das
Vorstandsm nitglied Gustav Blohm ke ist an Stelle des Frie ri ch Ziese zum stellvertretenden Vorsitzenden des Vorftandes gewählt.
ö den 4. Mai 1904 Königliches Amtsgericht. 10. Freudenstadt. 12362] st. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. In das Genossenschaftzregister Bd. II BI. 40 ist
heũte unter Hauptnummer 10 eingetragen worden:
,, Sallwang en,
eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter vaftvflicht
r Genossenschaft
Hallwangen, Oberamts
Februar 1904. eck. f seinen V NRitgl iedern die Wir Ce rein ebe nötigen arlehen zu bescha en 3 liegende Gelder
! zeden, verzinslich anzulegen.
Außerdem kann derselbe für seine Mitglieder den gemeinschaftlichen Ankauf landwirsscha ilicher . nde sowie 6 gemeinschaftlichen
Verkauf dwirtschaftlicher E vermitteln. Mit de . Verein kann ei verbunden werden. ö des Vorstands 1 Settlo ob Sar ig zur Krone, Wirt in Hallwangen,
Vorstehber des Vereins 27 arl Gaiser, Mühlebesitzer treter des Vorstehr ers, ) Georg Reich, Stiftungerf leger 4) Friedrich Franz. Bauer dafelest. J Friedrich Hammann, Bauer Taselbst. . Rechte derbin?liche Willen zerflarun zen und Zeichnung f den Verein erfolgen durch den Vorsteher oder einen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder des ee nr. Die ʒeichmung erfolgt, schriften der JZelchnenden hinzugefügt werden. Bei Anlehen von hundert Mark und darunter genügt die Unterzeichnung durch jwei vom Vorstand dazu bestimmte Vorstands mitglieder. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter gezeichnet durch den Vor⸗ den Verben des Aufsichtsrats im ezirks. isicht der Liste der Genossen ist at
*
indem der Firma die Unter⸗
Die Gir während
der —Bienftstunden des Gerichts jedem gestattet.
Den 30. April 1904. Hilfsrichter v. Alberti.
treffenden Blatt ?2 * Gen ossen cha ststegisters wurde heute r zerlautbarf⸗ 2 iz Herr Emil Otto Siegert aus dem Vorstande aug geschizden und Herr Max
Türk in Grüna Vorstandsmitglied geworden ist.
Verantwortlicher Redakteur Dr. Tyrol in Charlottenburg.
a . der Expedition (Scholz) in Berlin.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und . en.
gte Prokuristen
Ehemnitz, den 5. Mai 1983. Königl. Amtsgericht. Abt. B.
Anstalt, Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.
. . ö.
ö ö.
Elfte Beilage ö zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Montag, den 9. Nai
Staatsanzeiger. 19901.
M 109.
Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekam zeichen, Patente, Gebrauchs mite r, Konkurse sowie die Tarif⸗ und
n, gere, e. für das
ntmachungen aus den Handels-, Güterrechts⸗ Vereins f Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, er;
.
Y. 4 iglich. D r
Deutsche Reich. u. tou)
Schaar⸗
Rei ann durch all in Berli Das Zentral⸗Handelsregister für das D Reich ersch d . ö Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kan a jake Rr ö Bejugspreis 141 580 * ö. das Wir en. — 2 1 kosten 20 . Selbstabholer a ach durch die Köniĩ dition des Deurschen Reiches i ,, . fur 2. iner Druckzeile 20 * Staatsanzeigers, SW. Wilhel Imstraße zezogen werden. n n — ; . . 3 . wm mim — — — . — rr. an , Kd ö. ö tern für Besatartike Nr. 4162 irma S —0hn * Stein⸗ ü * [ heute im Genossenschaftsregister ein⸗ eme, A ugust Barmen, um schlag mit 6 Mustern fũr vr n , it l, er. 41 . F 2 5 Sen ec, ö Hrn rein Hen ofen fscafgregister. Waltemate, — Fr. Marr Ii. aus dem Vorstande offen, Flächer mujer, Fabr . 954.9 0343, hoff in are, . ö,, für zggr] ausgeschieden, an Siesse derfelben find in den Vor . rist s. Jabre, angemeldet am 2. April 1664, r. k chutftist 3 Jahre, angei Heiligenstadt, Fichstela. 113363] stan gewählt:; Peinrich Osterbage. Landwirt, Mei— Mittags 12 Uhr, . 9 . , , 163 . an T er, Bei dem Arens häuser Spar und Darlehns⸗ borffen Ghriftian Schob meyer Rr. 9, Landwirt, Nr. 4143. Firma ü er e, r. * Ce. in nir 9 ö. — ttta⸗ 28 * tragene Genoffenschaft mit Barmen, Umschlag mit 31 Mustern für 6 tr. 4163. 9 ⸗ . Sgrmen kassenverein, eingetrag e Hz st Sabbenhansen. . a , ,. i Fenmmnffer e e. Ter ichfabrit ket mit 13 Mastern unbeschtänttgr Saft ficht z Arens hauen it Pole, den r. , , , , — n, Flächen. beute in das Genosse r e eres ster eingetrag 6 in önigliches Amtsgericht. 4065 . 349 34 . vc 24232 *9 — 7 ö 163 ö. ira cee . ö 2 3424, 34 33 Stelle des Schulzen Schütze und des Steinhruchs 12373) 34162 und 3. 441443121, 34 4 1 Wellmann sind der Malermeister Göbel 1 6 enossenschaftsregister ist bei , . 343 144, Schutzfrist 3. 2 8 Sohengandern und der Lehrer Schwe erdt zu Arens⸗ ar 5 . d Gir, ö ret agene 2. April 1904, Mittags 12 Uhr 2 . . 1 stand gewählt wirtschaftlichen Bezugsverein eingetrag Nr. 4144. Firma S. G. G 3 bau r . . ö 3. Igo Genosseuschaft mit unbef r , m. Haftpflicht Amscklag wit z Mustern für Da 5 3. 8 . 16 ö — ** vo ile * . . * Königl. Amtsgericht. Abt. 5 in Ri snding 3. * l V 2 nurn fiegelt, Flächen muster. Fabritn ö 240 . . ö. . ö urg in Laasled 29r And us ge⸗ 382. zu frist 3 Jahre, 1 ngem? ldet am 2. atzarti Hannheim. Genn sen ( haftg register n. schieden . Warthmann in Rrta. br 30 Mönten. der . Zum Genessens chaftẽ register 28 d. 1 XI. 23 16 dsh 6 1 ö. Syll cc Klein in Haren en, 1. Abe ö. nsichten,
„Spar und Darleihkaffe Sandhofen . Arril 1904.
Umichla
; n für Etiketten, hof, eingetragene , , mit *r An iht Amts gericht. e len n deintarten, Plakaten, verfie— 1 vurde J 3 reislisten Weint . rr, ,, schränkter Haftpflicht“ in Sandhofen ,, Genossenschafts regifter. 2374 inu ter, Fabri knummern 21533221582, e . ö dem Vorstand Am 5. Mal 1301 wurde Band 11. Rr. 118 für 3 Jaßre, angemeldet am 5. April 1804 12 Halle 5 9 ofen ist 15 9 and 6 9 3 — . 30. Sram r , w He mr, . mann den Behrener Spar. und Darlehenskassen 10 Üütt 15 Ninuter , aus gesch ,, an n. e. eee t worten. verein eingetragene Genoffenschaft . Nr. 4146. ir m. . * , ,. in angemeldet am in Sandhofen u ö lt worden 5 mit dem Sitz in Behren 2 läge mit stern für Besatz⸗ nuten. ö Mannheim, den 39 Arril 1204. k . . igen (n Behreꝛ , m . fzchenm ster, Fabri in 166. Firma W. Weddigen in Barmen, 5585 396 111881 EM 1X 3 D* 26 11 ite . wn, , nn, , e nmu 2 . nit So SMeöstern für 353A 9 er⸗ Gre D* Ar itẽge icht. I. ist aus 18 . einer 1188 —90, 94, 98, 1200, 05, — 14, 16, it O 0 Mustern ut De atari? . 2 wetæ. 12366] Stelle de Allard zu Behren 24 * 33, 10, 17-541, 83 - =- 1363, 1 —09 ͤ 3e n dds . In das Geno ssenschaftsregister Band I Nr. 47 um Vorstan lter 16 18 20, , 23. 2, 32 34, 37 —40 . . z wurde bei dem Buschborner Spar⸗ und Dar⸗ * micht Saargemünd. 3 Jahre, angemeldet am 5. April 190M, 12. April 1904, ' de —— —— 1922231 Ubr 50 Minut len sta smsen ere. n, eingetragene Genoffenschaft Seng mug. 12375) 11 Uhr 30 Minnten. ꝛ . d j ö x Fi 8 ittelste n⸗ ‚Schei mit unbeschränkter Haftpflich: , n e. Wütt. Amtsgericht Schorndorf. Nr. 4147, Jirma Aug; y . Co . beute eingetragen: , Peter Bach ist 2 ** n In 6 Genossenschafts register wurde eingetragen Sar men. 1 U er fenz. J. J 836 in, 6 Darlehens ta enverein Vorderweißbuch e. von Luhn . Viktor Weiße Bus born estellt. VFaäabritn x 1 5. 3 a6 n 35 . Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 4115 Fi irma ö. *. . in ö 12367 Barmen, 2 Pakete mit 199 Modellen für Knöpfe, Masilno, ⸗ 1 23567 versiegelt 9H er, för wiaffif isse, Fabrik⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung des a , ,, . 303 55 * 93. . j n 1— * * 3 1 Rolnik, Eiufaufẽs⸗ und Abfatzve eins. ein ö . 15. 39. 75. ee . Geng senschaft mit beschrãntter 2383333 3 6 , Rr. Müller. eieser * C0 Haftpflicht, zu Mogilno . Februar 18960 ᷣ Ee, ö 3. meldet am Ba: mit 5 Muster ist die Sant imme auf 1000 S erhöht worden Scele n veranninachung. 123 8 3 rr 19 Minuten. ar nut M rogiluo, den 3. Mai 166. mser Genossenschaftsregister ist heute bei Ni. 8. ö . fen. Heid J 5 Königliches Amtsgericht. (Eishluær Plerdezuchtgen ossenschaft, einge 1. mer, . 8. 12 Uhr. — . ö se S ö in * weg 6 ö 9 Manchen. Genoffenschasts regifter· 1 *6 kö 9 n. 1 e, n n,, n, artikel, versieg n en, n, , r Darlehenskassenverein Forftinning, einge pslicht zu det sch tn) in ö en worden, daf 6 / . Eh 1 7 Sartitel, tragene Genof fenen mit unheschräntter . . eee . Geno fenschaftz zren ; giste 2. s. April 1304 V tags ; . 39. w ö Daftpflicht. Si For stinting. &. A. G. Ebers. ma ist demmfolge im Kr 4166. ire n bsn, se , dee, in Barmen, e ,,, berg. Xa e m 96. dem Vorstand ausge⸗ worden . ö Umschlag mit 9 Mus tern für Besatzartike l. ersi eg elt, Prill 19G, * eU g Tabter ᷓ 1a a 8 Yaris ow 13 9 vril 1904. 1m Tias mil 2X6 ** ö 3. 5 schieden; n z . . indẽmitglie . J gli *. Am tsgericht Flachenmuster, Fabrtitnum . 27205, . 15 s, Dier ichs Nark, Käser in . ö . * . N37, 2738, Schutzfrist z Jahre, angeme ldet am Nr. 417 irm , r * München, den 5. Mai 1396. Tost. 137 S6. Arril 1904 . 12 Uhr 15 YMelguten. Barmen, . 3 — K. Amtsgericht München J. Beim Chechlauer Spar und Dar lehnskassen. Rr. 11! e Fabrit 1. 1 1192 8901 ö Teheim, Bekanntmachung. Ul2360] verein, eingetr. Gen. mit une gr Haftpflicht in Bar In unser Genossenschaftsregister ist heute beim zu C hechlau ist i das Geno ic after ster am iel, ve Schi 12 ** **
2 D Neh n agene 3 Mai 4 8 „Spar und Bauverein eheim, ei 86 e 5. Mai 150 der Sc hub ii , s m 9e 8 enoñsenschaft mit veschrã nkter Haftpflicht!“ n Ch eechlau als ⸗ 1904, V e e. die . ö . 9ingefragen 835 777 M. 1 in Neheim, Nr. 6 gister eingetragen, daß e n Ffleüschermelisters Jobann ; . Nr. 4 * 5 di rikarbeite ro Truck Schröer und das Barmen, ver F als en, aus⸗ lau Crtitel, 168.
an ihre Stelle die Fabrikarbeiter n. 3133 = 42 A Ar ppier ard Siebert, Wil helm Stärke Amts 7. Äxpril 18 4173. Norbert Alberts zu Neheim ge 119373 Nr 1 ag m und Zimmermann Norbert Alberts zu Neheim ge⸗ Praunstein. gcremmmmaqh ung. lis s] Rr. 3 treten in k Tarlehenskassenverein Anger e. G. m. u. H. Barmen ; drehen, de 3 ai gon, in Anger, A. G. Reichenball. . D bersiegelt, . Königliches Amtsgericht. An Stelle des ar k n Vorstandsmitgliedes 156. 19 ö. Veuburg, Donau. Bekanntmachung. 120753 Nathias n K ö 253 ͤ 1 ; * 8 *yrn 9 1 ö 1 . Im D Darlehens kassenverein Ailberzess. n . Vinller in Zell . n, . 9 wann Dauer arne, E. G. m. U. H. in Alberzell, wurde für Kasrar dem ahlt. ö. Umifck e 6 — Modellen 55 * Handschu 6kn r Schaupp der Bauer Mathias Schormair in Alber, Traunstein, 4100. fit elt, Murter für vlastische Erzen zell als Verein 5p orsteher, für Mathias Schormai T Kgl. 8 . . ö e. lt, . , n, 1 Schur, * a. der Bauer Josef Friedl in Alberzell, als Stell ver. Wollin, Lomi . 123951 * nch ri 1991, Vormittags 106 Ubr s Firma Niemann Gundert treter des Vereinsvorstebers, für Josef Stichlmayr In das Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 5 am, ** 3 — ; 3 * Um clas it 7 Mustern 2 der Bauer Kaspar Schaurv . nbofen für „Ländliche Spar⸗ und Darlehus taffe Kolzow, . umf c J, , . . 1 Josef Friedl der Austragsbauer Josef Schreyer in eingetragene Genossenschaft mit bee un, mee, , n, e. , Junkenhofen und für Georg Kaspar der Bauer Haftpflicht“ in Kolzow eingetragen, daß Friedr . e, m,, ; . 3 * 1 stand ausageschi 10635 1. 3. 4, 1053 3. 109 4, uß Georg Salvamo ir 1 Ei chenried, letztere drei als Krause in Kolzo ow aus dem — 3orst and . rer eld et am 3 il 16 1 04, N Lor itt: Beisihzer, em. und an seiner Stelle It 1 ow ge⸗ . Apri 2 ö : T* 4 den 3 2 i 190 * v * 11 . . ,, . 1 wal t ji 190 Rr. 4155. Firma Müller, Lieser & Co. in Kgl. Amtsgericht. Wollin i. Vomm., 1904. Umschlag mit 3 Mästern für Besatz. Teuhaus, Oste, i230] Konigliches . ö s J. s 5 552 21 ö 6 927 161, der 86 . Ur enn . 77 uUad 1mmeln Ing da; Kiesigs CGenossenschaftere ister ig n rer zeliertelg. ; AUü2379 3445, 3445, 3119, Schutz rist 3 Fahre, angemeldet Genossenschaft „Molkereigenossenschaft Bülkau In das Genosenschafterea te 1 ist bei der 3m 8. Aprll Fol, Fttan s 12 nr eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Genossenschaf Rr Tr, Firnig A. Beennscheidt ig Barmen, am Nachschuß pflicht heute eingetragen: Ir e , Bereins „Sant für Clausthal und Umschlag mit 4 Medellen für Hieraligürteischleffer, 166. 56d Der Hospächter Claus Meyer ju Intzenbũ tte ist Zellerfeld eingetragene Genossenschaft mit un ⸗ E sie gelt, Muster für vlastische Erzeugnisse Fabrik u Jahre, ar 3 ei 2. * . 8 7 I . 8— — 2 5 ist Marrnit r- S 11 br 1 8 1 6 aus dem V orstand ausgeschi eden und an seine Stelle beschränkter Haftpflicht nummern 84 E, 84 W, 854 85 W, SchutzBfris Vormittags 11 Uhr 15 Minuten 8 5 J 5 * or k 9 z tags M. — — 8 rat der Hefbesitzt Heinrich shieper in uten ute ge folgendes eingetragen. Moll in Clau 3 Jahre, angemeldet am pril 1504, FRittags , . . Bergmann * Gelten ge th treten. Sr 3. Bandagist Fritz Mell in Clausthal, 12 2 15 Minuten. Nachf. in . Node llen ꝛ 1 — ei an d * 9 9 ö ü 38 z 310 312. 313, z Neuhaus * O., den 29. April 18904. Schuhmache rmeister Friedrich Selland ? iselbft. 1158 Timm. Richar . Rnsr me 85. 5 5 2
Töniglickes Amtsgericht. 3. 66. Der. Bandagi Sri, Moll und 2 in Baruch, Ümschlag mit 12 Mustern für Bänder, * Neuhaus, . 1 2371] Schuhmachermeister Friedrich Hei 63. beide In versiegelt, Flächenmuster, ahr eu men! 131 142 . In das hiesige Genossenschaftsregister ist zu der Glaustbal, find an Stelle des Fabri ikanten Glei bee, 143, 3944, 2946 - 50, 2865, 2956 A und & . i re, enn meldet 83 1 177 90 n n 222 C * * Npri 969 Neach⸗ D 135 . — an 86. 4 Genossenschaft „Spar- und Darlehnskasse, ein⸗ mann und des . teinfegermeister Koch i frist 3 Jabre, angemeldet am 8. April 1904, Nach ta 317ühr 25 Minuten.
getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter mittags 5 Uhr.
— 92 3 Vorstand gewählt. 9 99 d, den 6. Mai 1904. ermann Böcker in 19g
9 37 *
e, g, ,. , n . n , ,. Sellerfel 3 tr. 4158. Fir na Bartels. Dierichs C Co. ? j it 27 Mustern Y Besatz⸗ 9 Wr enen l ist durch Beschluß der General⸗ Königliches Amtsgericht. J. in Barmen, Paket mit 13 Mi . Besatz⸗ ö sster . iknummern versammlung vom 7. April und 16. April 1904 artikel, versiegelt, Flächen mu ister Fabrilnummern 9rüite z i , aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind B 12 doß C 75, Boso, Schutzfrist z Sake, an gemelde , . die Liquidatoren. Musterregister. am 9. April 1904, Vormittags 11 Ubr 43 Minuten. 3 , ,, * chu in ang . am 18. April 1904, Vormittags
Nr. 4160. Firma Schmahl c .
Barmen: Un schla it 3 M 2 ö ta ll 40 * ' 1 ö eller ü 2 de kn öpfe 1 e 3 ! Hun! für 66 an 97 1 80. Firm 2 Br and c Klietsch in Barmen, obe, dersie elt, 2 ter fu pl
Neuhaus a. O., den 4. Mai 1904.
Königliches (Die ausländischen Muster werden unter
Amtsgericht. ᷣ Leipzig veröffentlicht.)
. 2372 ignisse, . tze. v Passau. Betanntmgchung. hlas 2 zgö 2 Schug frist 3 Jahre um schlag mit 2 Mustern für Damenbesätze, ver
Für den ausgeschiedenen Bauern Georg Dichtl in Barmen. 11192 Fabriknummern 69e, aa K it 1 malt. Fiche ten, Fabriknummern 28336 —– 69, Gangharting wurde Michael Schwarz, Privatier in In das M usteyregister wurde eingetragen; . , am 9. April 1904, V tags 11 Häme friff n ngemeldet am 18. Aprii 1861 Arbing, als Vorstandsmitglied des Dar iehenskassen⸗ Nr. 4141. Schulz in 30 Minuten.
Firma Schmahl
Nr. 4161. Firma Kaiser * Dicke in Barmen, Nachmittags 5 Uhr.
icha v W. e. G. m. u. S. in Aicha . Umschlag mit 15 Modellen für guts! n, . ö z ; üller Eykelskamp in . . . Herter für plaftische SrzeugniffE, 2 Pakete mit 55 Mustern für Besazarti e. . 1 . n. 9 Mustern fin Ii, Passau, den 5. Mai 1994. a en,. 502, os, 6]. 62. 66. 6 r, S3 -= 63, . Slãchenmuster, Fe . . , , , n, e. gab ltuta mn . Kgl. Bayer. Amtsgericht, Registergericht. S4, 95 -= 98, S606, Sol, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ S025 — 31, 5o920, 32 = 355 3 58 X ih bis 1341 = 65, 1567 — 55, 1371, Schußfrist 3 Jahre,
bis 55, 36 63, 597 67, 36 2322
10 Uhr n, n.
gemeldet am 2. April 1904, Vormittag 36 his, 30 Minuten. . 327. Nr. 4142. Firma Niemann Gundert in 1904,
Ve K 3 11 Uhr
Pollle. . 12397] Bei Molkerei Vahlbruch, Eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist
J. 1 angemeldet am 20. April 1904, 20 Minuten.
Schutzfrist 3 Jahre, Mittags 12 Uhr.