1904 / 110 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

? Stendal. gonkurs verfahren. 125341 nottrop. Konkursverfahren. 12197] Havelberg. Konkursverfahren. 12490) NRarnberg. Bekanntmachung, 114 3m nn orf r deer her, gen Nachaß. zg

( j ũ̃ i lu fuer? *ee erer den Nachlaß des Bag K. Amtsgericht Nürnberg, hat mit Zesch Ton urèr . . n,, in Havelberg ist vom 85. d. Mts, das Konkurs terfahren , ö Jen, 384. ie, fer, 4 , . . Ene end ist zur Abnahme der Schlußrechnung des zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Vermögen des Buchhändlers ůè. 36 ö ö k 1 . s ; Frwalterg, zur Erhebung von Cinwen dungen gegen zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß · maun, Inhabers der von a, Tce, erg von oinwen tungen gehen Sz Schfuß ber zeichnis - 8 Cn En age 8* ö der bei der Verteilung zu be⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu e e ,. , , , n. als dur u , , , me , , 1 rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung Forderungen und zur ge ln fe nn mn en , gr. ö afcfhehn goa. anger unte zur Beschluß sassung der Gläubiger über 5 8 14

ö . 7 7 n 7 9 * 2 ö! ie m Ver ü ie nicht verwertbaren ö e, . j ö ie ni sstücke sowie zur . 2 ,, , , , n e ee, n,, , , , , dnn mr, , ,,,, . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 19048. Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Auslagen und die Gewährung einer Bien f oelde. gonturs verfahren. 12510 Aer e üer Tre Ken e'brung einer ergätung an die -

lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. die Mitglieder des Gläubigerausschusses der S Dahm Konkursverfahren Über das Vermögen des Piitgkicder des Glaäͤubigerausschusfes der Schlutztermin

Bottrop, den 30. April 1904. termin auf den 7. Juni 1901. , , . Bäckers und Gärtners Johann Rutenfranz zu auf den 7. Juni 190, Vormittags 10 Uhr, 6 1410. B erlin, Dienstag, den 10. Mai r 9 Der Gerichisschreiber des Königlichen Amtsgerichts. AG Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Sede ist, nachdem der in dem ö dnl Len Rondell en Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ; 19064

6 immt. ; 1 190 wangẽ vera 6 ̃ Bremervörde. Beschluß. 12307 bestimmt vom 16. April 1904 gie mr. g ir 26, bestimmt

. il ; 3 . ( ; 3 Rheinprvl . XI. XIV38 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Korb-= Havelberg, den Mai 1563, durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage Stendal, den 7. Mai 1904. . Amtlich sestgestellte Kurse. Schl. v. Prrv. Anl. 338 3

. * 5 ir Ta nn ig. Sekretär, ; bestaͤtigt ist, aufgehoben. ichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; 353 machers Gern gard Franz n Bremer dorde wit, Gerihhteschreiber dez Königlichen Amtsgerichte. Elte lber ehe, üg n n, ,., ,. Berliner Cörfe vom 10. Mai 1904. Kah pros5ùn

f Abh. Schlußtermins hierdur ; * 5 Tapiau. Conkursverfahren. 112509 ai z . 3 l MIII. . ö ö Konstanz. Konkursverfahren. 12545 Königliches Amtsgericht. . ö Tnkurspe ren sber! dag Vermögen des 0 gh . . * . do. e. Fi . Bremervörde, am b. Maj 1894. Wegen Mangels einer den Kosten des . Ortenberg, Hessen. [12665] Kaufmanns Fritz Feuersenger in Tapiau Kron österr 4g. B. bc; , , Bh, füdd. W. Ee, de, ,, s' Königliches Amtsgericht. entsprechenden Konkursmasse wird das Konkurgver— sonkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins T5 en gb he W. ish n ü Har Bancs Weipr. r- Anl. Ii! ö , Cenftanz 3 J.

; w 12511] fahren über das Vermögen des Kgufmanus Her. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Fr hierdurch aufgehoben. . 4 fta. Kren llz3s * 1 Nutzels Te. de. Fu. V3 14 16 3M - Glos oh; Krotosch 10M Luo 161 nn genen n, , ga ers weten be, gebderss i e üb, bcarplan, e , d löten ,, . . Das , ,, ,,,, . Konstanz, 3. Mai 1894. . nahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Königliches Amtsgericht. Dollar = Kg chr erling = WM =, mln r gn , , . . Lauban 13 3 Neum z schlußfass Fläubiger ü e ,, , . n g, 14 we Y 5 Faufmanns Rar ; if un dem Vergleichstermine Großh. Amts gericht. Beschlußfassung der Gläubiger über die Verwendung J reld 12489 . Amsterdam · Rotterdam 196 fl 169 206 Sonderb. Kr. MJ ukv 08 4 1.4.10 2000-209 9. h. * Bem. !! 3 Nr. . w,, in dem Verg ö . Dies 6 , tagerichte des nach Kostendeckung etwa verbleibenden e f, . 6, Konkutberfabten (Vdrefen] msterdam ö. r am 9 , ., San n er, , m i , r fs 356 Jöhh Deltes bers Gen 3, vom 8. sebruar angenommen dangs⸗ grichtss j Br. Amtsgeri ; * ö 5 ö 3. Jun a3 ͤ e ö ö. 90. . i ö ö . 6 ; . ö Liegnitz 133 5 vergleich . rechts rästigen Beschiuß vom selben Der Herikbteltse be e. ; . J ist heute aufgeboben. . Brůũssel und weren 109 Frs. 1 15bz G6 do. do. iss 3 1416 1000u 5M σάσ dud wis sh. M I 15655

VMM -= 6GMI9s8.- 40G Schles. landschaftl. O 3 500Mσ 500 IU0Q2.60bz3G do. do. 24 D 3

50 0Qσ20088, 006 Kiel 1901 31 5000 —=200 Köln 1900 unkv. 19064 5000-200 do. 94, 96, 98, 1901 31 5000 - 20901103, 70bz Königsb. 1899 ukv. 044 500M 209 - do. 1901 Iukv. II 4 000 - 200 1909, 75G do. 1891, M, 95 3 000 200 869, 006 do. gn n, .

56000 1090188, 50 B 500M —‚— 100101406 o00Oσ—-· 1 00I00, 00 000 -= 100 88, 50 500MM ·»—20Ꝙ0OII03, 106 500M0Qσ—209 98, 406 ob = Ihc S3 HH ch 5000 - 100 102, 75bz 500M —· 10999, 00 500M 109 88,006 5000 - 1001 99,R00 500Qσ—‚»1I109 858,006 5000 -= 10901102, 75bz 500OQ——— 1001609600 500Qσ‚ 100 385,006 500Q 200 100,406 5000 200 198,50 bz 00 ‚=200537,806ß; 500 200 368 35686 5000 200 S7, 80b ö 56000 60 38.4903 5000 200 87 866

2 =

5000500 99, 506 do. do. . . do. do. k 20 500 103,256 esw.-Hlst. E -⸗Kr. 4 20006 C500 665 , a in 3 hh = hh os 1h56 de. Woo = oo = Westfalische 3000 -— 200 102, 256 20MM 200 I000 - 200 98,506 000 = 2OꝘOꝘI38, 606 200M - 20II01, 70 ö do. 3 oO - 00 IG. 706 2. 5 bh = ho os t B ch I 31 bh h = d hh dg. 55 ch do. EB 31 15

ö 38

2

—— 2—

—*

2 31 2 55 3

88

—— —— =

- r —1 S ——

eie,

8

( *

82

24

6b = IG iz. 5 ; do. 5 obo —=— 106 - do. NHS 2000 0 50 0I03,40b3z6G . do. NH 3 200M - 20098, 906 neulandsch. N 31 500M —‚—D200MI00,106 . 5000 2 0 II01, 106

1 2 269960 . ( 16 1 5000 - 100 101,977 * 200 = , g 20 MO 1001 98, 80et bB

83 ——

3 *

2

—— 3 8

*

2

1 1

.

6. E

11230 Apolda 1589331 100M199 do. 1835,91 konv. 1 3 ö Aschaffenb 1901 uk 104 2000 —=200MII03, M06 Mannheim d gut i /0s . Augeb. Jbl utv. 13653] oh = Gch los Hotz do. * 155d do. 1 30313. do. 1835, i357 31 hoh hh s, po.

20,236 Baden ˖ Baden 189831 bh = bd sõs 6 de.

58, 10 Bamberg 1800 unk. 114 Gb = GG io . 3065 Marburg 5. II875 Do. 12033 MO 100 , MerseburglꝰMlułv. 104 1875bz Barmer StA. 1334 bhh Ybb loi, 69 Hm den **nigß35, 155 3 F do. L ur, 1504 S = isl, 3b; Mülh., Rh. S ukr 65] 813963 B do. 1901 ukv. 19074 000 -= 5001102, 60 et. bzB do. 18993 S1 OMG do. 78 82 8791 93 3 56H05 - 500 Is, 60 G Mülh, Ruhr 9, uk. Hᷣ 1 500M 650098 608 do. do. 1889, 1897 31 50h00 -= 75 191,196. Munchen 1892 1 50M - 100II00Q00ObzG do. ĩgqᷣo/Oluł 10/114 oon (100i goEbzB do. 1885 / M 39

do C e ü. 4. - . —— Q 3.

*

2 8; öS —— —— —— —— —— —— ———— —— ———

C c T οω S N Q ωοο 0. 6 *. 1 2 22 22

Soo do dog *

mm. Oblig. 3 50 0OQ-‚„- 100139, 906 Y 0058 606 Sächsische Bfaudbriefe. 10090 - 200 103.3506 Landw. Pfdb. Kl. MA, 1000 - 300 98, 60bzG . 15 103 20b;6 O 10090 u. 500 101,706 do. ukv. Ooõ XB. XIILA 3 4. 99,50 G 10990 u. 5090 do. Kl. IA, Ser. I- XA, 5000-5091 63 XI, XN, XT-XVILu ,, VFiß. Si. X hb = Gb lid 50 ö , n , 56000 20) 56 * Kreditbriefe IHA-LDA, 26060690 —- 165 w ho =* 5s, 56h b; 5 do. Ukv. 5 LRXBa, RBA 6000 230009406 LA. VA CVILa.-MIL.XLUEI. oh) 0 = 200 i102, 0G LEA, XL XVILXXII. Goh = 255i G? 5G XW, XWXIIL - XXV 3 verschieden , , . Rentenbriefe. , , og mnoverscke. .... 4 I 5 , =, e. 2000 -=- 200 61601506 . 384 versch. 3000 30 99,906 ö , Ifen Nassan . , , ö , , 1000-200133, 9066 . 33 verfch. 30556 = 55 i6õ G6 200M 100 C6ο0,.06 r. und Nm. (Brdb 5 4 16 3665 3 iz 7066 50MQσσo· , 03.396 . do.. I verfch. 3660 56 16 g S 5h =* id 5h G gauenburger . 1 14.5. 36066 -= 6 ißs 16G oh = 200 ed n G Vommersche 11410 3555 —- 35 ib bz G 000 -=- 106 33.306 do. 3 rich. Z30 60 56 889 606 200M 200 101,706 Posensche J . 410 300 - 30 11 2 36065 M0 = M0 E sS.1Mob3zG do. 33 versch. Ih665 55 S5 Zh Gd 5000-200198, 706 Preußische ..... 1410 3000— 30 103, 0906 2U00QꝘ - 200 699,506 ,,, j ö ͤ M , 6 Rhein. und Westfäl. 4 14 16 R 00g = 00 sod 0 G; do. do. 31 versch. 300 30 2000 20OUJ0IL606 Sãchsische hh -= 35 2000 Il Schlesische.. . ... 4 1410 3000-30 00. ol 36 do. = 31 versch. Bb6ß 55 w, Schleswig ⸗Holstein. 410 300L30 is, 10bz6 o = gs 60G do. do. 3 versch. 36605 * id 55G , ,. 3 br G Ansb- Gunz. T fl.. . ; 57 508 0 0Mσ‚„ 2090060, 06G , ; . oh öh 3 h? Augsburger 7 ... Stck. 35. 5063 260 58.006 Anl 67 335 . 3655 60 5756 Bad. Pre Anl. 67. 2.38 1447553 000 590 39,756 ; n . 30 bz 356 . z Bayer. Prämien ⸗Anl. . j 164005; 5000 500 101,806 M. 54 76 5 2 110 2377 * e, ö s s Braunschw. 20 Tlr. E. Stck. 119,50 bz G 7 5000 —- 500 99,096 Föln. Mo. Pr - Ant. h ö. 0 2666 = 66 ie Lo , ,, 56 6 Hamburg. 50 Tlr. 2. 10900 u. 500 599. 306 gübecer 0 Tlr . 3 3000-200 8 566 Tuübeder 90 XTIr. X... 58 500M-—- 100198 096 3000 —- 500 00, 0063 5000 u. 10006 - . . oM -= 5006 ; er Kolonialgesellschaft. 2 M0MOQ —·—200 ifr. Schldvsch. 3 1.1.7 . 99, 256 5000 500 99.306 . gestellt) 30MMσ‚„109 198.0908 Aus ländische 1000 u. 500 103,206 Fisenb. 1890 5 1000 u. 500 103,4 G 2 1000200 102,406 1000-2200 198,306 5000200 ; 5000 —500 5000--ö00160 ; 5000 - 2090 95,703 G bh = hh Idi, db; & Föö5h - 555 ( 50) 0 200 104,006 500-——- 200 198,306 . 39,306 2000 —2Q0OpI01, 606 ; 1000-200100, 906 Bern. Kan S7 konv. 2O0MOλ 200101756 Bosnische Landes⸗Anleihe 2000 —‚—2000 99,306 do. do. 1898 unk. 1905 200M -= 200 99. 306 do. do. 1902 unkr 1000 198, 706 Bulg. Gold⸗Hypoth. Anl. M* 2000 - 5005191, 306 Ir Nr. 241 551 246 560 20M. 00 99,906 5r Nr. 121 561 - 1356 560 99, 126 2r Nr. 61 551 85 8650 ö Ir Nr. 1 20 00 fandbriese. Ghilen. hid. Anleihe 1883 ar 300M—‚„150 - do. do. mittel 3000 300 III,406 do. do. kleine 30Mσ0¶ 150105, 006 Chinesische Anleihe 1885 3000- 150 101,506 dy. . kleine 5000 ‚· 100 1103.30b36 o. do. 1896 500 u. 100 * 500M –— 100 99, 30bz36 ; 50 u. 25 2 f 50MQσ‚»·„10088, 906 do. ult. Mai 1 versch. 1 0000-200 do. 1888 509 u. 10692 31 500O0Oσ‚— 1009 - do. 50 u. 25 o000Qλ-‚„ 100 do. do. ult. Mai 3000 - 150 103, 756 Dänische Staats ⸗Anl. 1897 3000 - 609 101, 006 Egvptische Anleibe gar. ... 3000 -= 150 100, 7ĩ06 i 5000 - 100 99, 60bz G 0 500 100 89,758 100M - 100I03, 9906 15550 = 100698310b36 1000-109 85,09 OQO / 100 II0G4 706 3000 -- 75 99, 196 1 50M ) 10083, 006 che des · Anleihe. 1000-75 22.506 do. Provinations Anleihe 1o0οσQ - 15 87, 7156 Griechische Anl. 50 1831381 500M -= 100600, ö do. kleine 0M -C 100 87756 x kons. G- Rente.. 30M · 200 ICQ, 406 ö do. mittel.. 0M - 100 0 . do. kleine. .. 10000 100I03096 . Mon. „Anleihe ... 000. 100988, 20bz o. kleine.. 16οσ . 10102466 . Gold · Anl. (P. 8.) GoO0MO 10000. 0B . do. mittel S8 20bz de. do. kleine Hollãnd. Staats Anl. Ob.; 8 Ital. .S. alte 20000 u. 1000 do. do. 4000 1093 r. do. do. ult. Mai do. do. neue do. amortis II. D. Merit. Anl. 898 10005000. ö 2002p. ; 1002p. 100,003 . ; WMvy.

r 3 *

4 . 26 83 2 . —— C

123

2

—2

3

2 3 8 **

*

*

3e. Cg ö*

6 , 8229

33

do O0 C ολ, NQ Rt

Q OQ——

SS - M C C A. C . —— 3

-= 2X 2 1 1 —— 2

8

12153

215, 75 6G

d , ere,

do O O0 2 834

do

2659 ö 255 i 9 Uhr, vor dem K 8 . Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Lnuhr. Konkursverfahren. 12554] 1904, Vormittatzs hr, de 6 Ve felder en 2g. April 1804 165 Frs. ö 189 *, do. 1893 31 5000 -= 500 909 60B Magdeb. 1891 uk. 19104 in' Lahr wurde durch Beschluß des Gerichts nach offen. D Lire Das Konkursverfahren über das Vermögen Fes aufgehoben. Großh. Hess. Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . Tachener Straße Nr. 18, wird, nachdem der in dem Der Gerichtsschrelber des Großh. Amtsgerichts: Das Ronkursderfahren, über, Tas Vermögen des wurde durch Beschluß des Gerichts vom 5. d. Mts. s ö. D. a nanerqleichs akräftigen Bes J . ; ; j Schluß il f . . rid un rcelona 100 Pes. Jmwangevergleichs ziusch richte traftigen G vom 12553) Wendrich in Posen wird, nachdem der in dem] der Schlußverteilung, au gehoben ö Madrid und Sen, . ag hl. 2 angsverglei skräftigen Beschluß vom 3 Königliches Amtegericht. Abt. IIII. SHandelsmanns Eugen Erust Max Schlegel, Zwangsvergleich durch rechtskräftig r rt. In dem Konkärsberfahren über daz Vermögen des in Leipzig, Schützenfft, 1. Wohnung; . Wettiner Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

Verwalters sowie zur Anhörung der Gläubiger über Leipzig, en 5. Mai 1994 schluß vom 6. ds. Mis. in dem Konkursverfahren helm Neukamm ju Frömmstedt wird nach er Stkandinavische Platze 6 6 50 3s. S5 B do. 18957, 8 3 J ; a. . . 12 3 2 ? 556 595 9 n 68/08 aueschnsfe, eigen lbigerhe amm ng un, , . über das Vermögen der lich angemeldeter Forderungen befonderen Prüfüngs⸗ Weißensee i. Thür., den 3. 20M - 50010236 do. 1900 ukv. 06/053 4 Zimmer Nr. 50, berufen Mainz und deren Inhabers Johann Florian Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 28. wiesbaden. stonkursverfahren, 12514 Jreltunhl We herdenhägen ät. Sfffabon 3. Sonden 3. e hum “. cf r Lr so s big Plfnden CG m j

1 2 . / * *.

. when Kniese chte wierfelbft beftimmt . Aachen St. An Iz 4 11 3, ig hg 1363 Breslau, den 3. Mai 1904. Nr. S608. Das Konkursverfahren über den Nach- lichen Amtsgerichte hierselbst besti Herzoll ches Amtegericht. 8 ; J . 3 ** 881.108 Altona 1901 unkv. 114 bb = hhh i 30bʒz G do. 1875/1802 13 Cöln. Konkursverfahren. 12642 Abhaltung des Schlußtermins am 26. April 1904 Ortenberg, den 3. Mai 1804. Waldshut. Konkursverfahren. i254) d Lire 26. 2 23 Lifsabon und Oporto Schreinermeifters Jakob Liessem zu Cöln, 2 1 irie Vergleichstermine vom 7. März 1904 angenommene Gisentraäger. 2 entire fahr f eg serẽ n,. ? 7. März 150 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig. W hrt Ten ,, Mai sgoz. ö 35 Pe] Inhabers eines Wein“, Zigarren⸗ Spielwaren 18. Mär; 1904 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. . —311 a z Bro; ; ö e . swnerf fz N 3 des . do. K Kaufmanns Max Silberstein in Danzig, Breit⸗ Straße 19, wird nach Abhaltung des Schlußtermins Regensburg. Bekanntmachung. (12512 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am . Creizer plate: 3. h * . 4 2 8. z 49 . 1 4 n Die Grüatkung der Auslagen und die Gewährung Königliches Amtsgericht, Abt. ILA, Johanniègafe . ßer das Vermögen des Schneider meisters Georg folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf— J arjchau hoh hd ib sb G 1b 3 ; j J Das K tsverfahren . ? . ; Fznialiches geri Abt. 2. . . . 19904 1410 2000- 500101, 906 - 1880, 88 3 6. Kat dog, Born nns n gärn J Buchhandlung, in termin bestimmt auf Mittwoch, 25. Mai 1901, Königliches Amtsgericht. Abt J F, & 18902 53 14.10 839 5 ö ; I inn Schmi f selbst. wird ein. ? ð 6. Mai 1994. Das fah ü Vermõ es is 15. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5. Bom 1309 3. 14.16 55060. - 106010190 fünfter 133773 Danzig, den 3. Mai 1804. Regina Schmittel, Kaufmann daselbst, wird ein Regensburg, 6 Mai l? Das Konkurzversahren über das Vermögen d Madrid 15. Paris 3. St. Petersburg u. Warschau 5 31 O00 - 19001101903 Müuͤnfte 1 ĩ 1

2

D. ichtsschreiberei zur Einsicht . do. 19024 6hh = 66 is 965 B githeck 13553 n. 1 4. . r te ; ; Königliches Amtsgericht. laß des Kaufmanns Johann Fridolin Stockmar rechnung liegt auf der Gerichteschreiberei zur Ein He g mes . 56 * do. 1887, 1889, 18333 31 000 - 500 198, 806 Mainz 1900 unk. 19104 100 Kr. Lahr, den 6. Mai 1904. Posen. Konkursverfahren. 12331 Kieiderhändlers Kar! Kohn in Waldshut ; . nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Volliug 12 . 1 6 d ichstermi März 1904 angenommene J J ö. Cöln, den 3. Mai 1904. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vergleichstermine vom 13. März 1904 angenomme Zeldehn gie orb? Hr. Had. Amtegerichts: R' gor Danzig. Konkursverfahren. 12529 Nippsachen⸗, Poftkarten⸗ u. Seifengeschäfts Posen, den H. Mai 1904. weissensee, Thür. 12487] gasse 1, wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ferdurch aufgehoben. Des K. Amtẽgerikt Regencburg J hat mit Be. zz. Dezember 1901 verstorbenen Landwirts Wil⸗ ö. do. . , ö ö. ö. ; . ö f üfuü 500 29 5 (68 6 d 99, ky. 4 k . 12519) Faber in Regensburg iur Prüfung nachtrag. gehoben 3 Mal 100 ,, , ,, K das unterzeichr ete Gericht, Pfefferstadt, Hofgebäude, Firma . Schmittel! Berlin 4 (Lombard 5. Amsterdam . Brüůs el 8 60h - 5060 165 00 do. 1855, 1953 3 Königliches Amtsgericht. Abt. I zestellt, da eine den Koften des Verfahrens ent— Getichtsschreiketei des K. Amtsgericht Regensburg J. Fräulein Katharine Broelsch wird, nachdem der Schwed. Bl. II. Norweg. Pl. 5. Schweiz 4. Wien 8. To. 1901 31 000 60058, 59G Nauheim i. Hess. JIM 3 Kon 8 * 81 Abłl. ö J . 0 Rote 7

——— 8

00M -= 60089506 Naumburg lsꝰ7, 00kus 3 10090 - 200198, 756 Nürnb. MνlLuk. 10.124 M000 10011020006 do. 1902 unk. 19134 000 - 100 99,906 do. 1896, 97, 98 3 000 - 200 99,50ObzG do. 19033 300 200112 fffenbach a. M. 19204 00M 100198, 303 . 027 200Q - 1001103.50 3000 -= 200 609, 206 do.

5009-209 Orveln

20000 - 100 - Peine

5000 10011092 40 vforzheim 1901ukl906 4 5000 - 10011094256 do. 1895 3 200 -= 100 99,403 Pirmasens 1899 uk. 06 4 500M - 1090 ; Vlauen 199331 hh = 6h id Dofen 1900 unko. 1553 1 5000 200 659, 90 do. 1894, 1903 3 300M 100198, 806 1 1902 31 Vb bb ĩ bd 3G egens bg. 1897, 0. S 3

ö sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Sar g. X. Obersekretar. n dem Vergleichstermine vom 39. Januar 18904 Geldsorten, Sanknoten und Coupons. 3 18963

ĩ 1 190 25151 a Zwangsverglei urch tekräftigen uns- Duk! vt. Engl. Bankn. 1 E 20, A153 zorhe Rummels burg Mainz, den 6. Mai 1904. Riesa. Konkursverfahren. 12515] angenommene Zwangevergleich durch rechtskräftigen Münz 363 . war Bre nf o Fe Si. ahb; andenb. a. S. 1851 4

2— 8 8

. ĩ J . zan , derg ne wo gent it, hier duch e g ͤ Das e, ,,, , Gr Amtsgericht. In dem Konkurr faken über 2 ö r ö gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch; . 20 3863 Soll. Bkn. 169 f. 1662 3 ö. 36617 kaufmann amine a , ,, , , , 1 on! ; 12498] des Kurzwarenhändlers Arthur Otto Paul aussehoben. ö SZ e*re e Gräce is ä„5b; Ftal. Fin. 160 C. S135 Br 8380. 1331 3 versch ; z it „* Götze C C Mannheim. Konkursverfahren. 12498) des Kurz en ; 2 ; . . I Frs - Stde. I620b; Val. Ikn. 100. 86. res in d , ü k 8 nr 1175. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Kubick in Riesa, 3 14 Firma rg 1 K 1 I. w, —— Den Fe. n 0. r G6. Sen , ö in Dre wird, nachder e ge, e,, w n, nen, bert W i zurde Springer daselbst, ist zur Abnahme der Schluß⸗ K , ( old Dollars. do. ICD uũ. 2b rt. S et bz 219 tr. 1515 1 ichstermi 29 März 1904 angenommene des Kaufmanns Albert Woerner hier w selbst, ilt I . ,, Bg 1800 a , (did! gleichstermine vom 27. Marz 41 i r r. ah fuß sh. Amtsgerichts hier vom rechnung des Verwalters, zur Erbebung von Ein— . Imperlals St.. Rr p. 1090 R. 15.16 D deralei Beschluß von durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier . . , . ste vr Sõß g d 566 5. 165 Cassel 1868, 72, 13, 87 3 Zwangs veraleich durch rechtskräftigen Be Uh 1E * . 661 wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der ö do. alte pr. 0M g =. . f 53513. Femfelb estätigt ist, bi ehobe He nach! Abhaltung des Schlußtermins und wenzungen gegen as. S iußeel . r, Sr 16. 185h . Is Mt 1 61 3 demselben Tage , 6 . n, ,, . Geh geifeng gufgeheben. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Tarif⸗ 26 Bekanntmachungen l * ,, ult. v Charlottenburg 1361 , Mannheim, den 3. Mai igo4. Befchlußfassung der Gläubiger über die. nicht ver, . ö ; ; Amer Rot. gr. 313756 Schweiz N) . da. G ankr oö! Königliches Amtsgericht. Der Gerichts chteiber Großh. Amtsgerichts, II: Mohr. wertbaren Vermögensstücke der n n en, 31 der Eisenbahnen do. feine... 4 .19bz NR. 100 Kr. 112, 136 1 1 , . j ö 2496 ö , ,, ,, ens den 6. Juni 1902, Vormittags 1 r, be⸗ ö do. Sr. 3. N. J. 3. oüch. I G. . 35 5 6 , e m ,. ,. Konkursverfahren. 12390) n a ; 4 . Cr i Fr g Db: ö 36 66 e, bg, g. 63 ü. 3! Das Konkursverfahren über das Vermögen des ,, über 24 Ver stimmt worden. i27783) JJ i . 6 Fr. , Fileine . ssshb; keien f bed g,, Kaufmanns Paul Kleber. in Firma. Paul . kes Sändlers Heinrich Rothweiler in Riesa, den ö. 2 e ei dihein sch· West la i ch. n west deu ; , . Fonds und Staatspapiere do. 1885 konv. 13731 ö 4 81332 s dur nog es 2 . J 6 * . ö ni iches Am Ssgeri . er 18d. . . . e 31 . . ( ats k ere. 6 1957 ö den,, . ö earn Mannheim wurde durch Beschluß Gr. Amtegerichts n igche mn. 230 Mit sofortiger Gültigkeit wird die. Station D. R. Schatz bor Ol 4 versch. 1967177 50311 6G dd aft ion no id i! Zwangsvergleich beendet und wird daher aufgehoben. Mannheim vom 6. Mai 1904 nach Abhaltung. des Rix dort. n,, , ,. 2 . , 5 lin fal en ie rh, 9 , . . ö. 6 . 2/03. Blußteriins und Vorn er Schlußverteil 8 ; Spe en über das Vermögen der Vuchroth - Vwberbaulen Dal een, . ; . S5 3r FRI. ho 365d Jöthen i. Anh, 18397). . . 83 , en 5. Mai 19804 Schlußtermins und Vornahme der Schlußperieilung, 2, ,, per sreren en fh eftin Mihdorf., in die Hefte J—5 der Abteilung g. des Verbande, , , 8 Si. So, 8. J36, 1893 3 on = 00 = Remscheid 15504 Duisburg, den 23. ö . . icht aufgehoben Presthefe⸗Fabrik, Aetiengese s ö 1 . tarifs neu aufgenommen. Gleichzeitig treten für die Di. Reichs ⸗Anl. konv. 3 14.10 6 , ., 3. Cotlbus id uko. 16 S655 io o * 1555 3 Königl. Amtsgericht. M mnheim, den 7. Mai 1904 vertreten durch die Vorstandsmitglieder Paul un en, en n . do. do... 31 verich. 500. 200) 02,0 bz ö 18353 5655 - 5605 858 35 b; Rheydt N 90 ukv. G05 . ; Mannheim, den J. Mal 1904. ö. . ; . , , ,, 580 765 Ff3 L zisc Statione der Strecke Odernheim * 16656 —-565133 856 do. 837 3 20M =, 8,3569 bz hevdt Y ukty. 9) Eherswalde. Ftonkursverfahren, 125271 Der Grrichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Il: Mohr. Willy Krüger, 33 uc ers ,, . . vic en . Lampertẽmslhle Ottenbach 3 dj Mai a n , , 6** ld 1900 16 ] , . . ' ck 18851 6. 3 zperfah über das Vermö . n, , , , . rüfung der nachträgli zemeldeten Forde 4. Glan Tauteredh. vam n ne,. t ult. Mai ö , ., oo uko 5 ] 5b öh is? 3 Rio 861, 183 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der mannheim. Konkursverfahren. 12499 ,,. k der e. , ü, E55 grüß, andermeite, teilweise ermäßigte Entfernungen und preuß. konsol. A ko. 31 versch. S3 ol ol nh ging , k 10226 9j 1 Handlung L. Fiek Nchf. Max. Staack zu Nr. 4175. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ m . uhr, vor E , ht i digtfäe in Kraft. Nähere Auskunft erteilen die Jo. do. . s ss = ii, 9 . . 36 Eberswalde ist zur Abnahme der Schlußrechnung mögen der Firma Blecher, Pottkämper Co. ö , r n n Ton b mem, de nnen Wen fen. . 23 rs , . des Verwalte gur ö , n, . in Mannheim, Inhaber Heinrich Blecher hier, Zimmer 15 Ft, anberaumt. . Cöln, den 4. Mai 1901. 6 . 47 hi t 83 4 1 117 2009 -2001101,130bzB 20 = 300 68,59 St. Johann gegen dis Schiußbet zeichnis der bei der Vertz lung ir wurde durch Beschltß, des (zr. Amntsgerichtz 11. Iihrigdorf, den 39. April 1904 gönigliche Sisenbahndirektion (. Ee. St ern, nter Se gn verfch. Fh öh ls h oz 8 200 00 m gg do. berücksichtigen den 1 , 2 J hiet vom 5. Mai iggz nach Vornahme der Schluß⸗ zoon Von k. Sekret r zugleich namens der beteiligten Verwaltungen. * 5666 1 i söös = süss Sb; k * R faffung ter Gläubiger über die nicht verwertbaren verteilung und Abhalt: es Schlußtermins wieder . . ; . 365 öh ls be G I 6b = 565 is 3538 chwerin J. I. Hung ,, auf den 3 Juni ,,, und Abhaltung des Schlußtermins wiede Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 12810) ke. . 1. . 6h Böig ,,,, Selle ee n ng , nnn, nee,, 5 ning J 12540 821i cher Privatbahnverkehr. . . JJ . , , . do. 1802 uky. 171 1082. Bormittgsz 10 ihn, dos rn n. Mannheim. . Mai 1394. 3 . s Konkursverfahren üb 39 i. A kin . ö elangt ö. dem Tarifheft! do. 1 00MM 2009.) Spandau 1891 4 Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 2, bestimmt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts, Il: Mohr. In Sachen, das Kenkursversahren über das; Xe Am 1. Mai de. Is, g angt i . 2 K i806 1253. S009 -=- 100 100,758 do. 1895 31 Sbers 5. Mai 1994. 1 ,,, ä mögen des Schuhmachers und Händlers Heinrich für den vorgenannten Verkehr der Nachtrag XI ju Baver Staats · Anl. 1 1 e, ,, g . e, e, , , , ,,. (asgrihis Montabaur. Konfursverfahren. 12492) mog ae, n nn effend, ist durch B inf ? hält neben früher schon ver d d zy r a , . Starga ; S ph ig n Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amis gerichts. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , . in Schöningen e,, . 2. , . . , Gr ö. . 9 ö ö , 88 4 on i e , , . r hn z 2 —— 2522 n dem Uursberlat ö schluß vom heutigen Tage an Stelle es bisherigen öffentlichten Tarifmapnah 1 ö. Bez tt. 80. J * te 31 0 3000-100 do. 8933 nn,, Ehingen a D 6 ern enn ö. wi, , ,, ., Konkursverwalters Hartge der Rechtsanwalt und Station Beerfelden der k Neben · ö. 8. e , 37 1009 -. Stettin Lit. E. 0. P 3 J ö r , , 1 ner Notar Mädg' hier zum Konkursverwalter bestellt. ahn in den Tarif, anderweite zum Teil ermäßigte ensch. Tun. Sch. MM 1009 Stuttgart 1855 unk 6 ] In der Konkurssache über das Vermögen des gemachten Vorschlags zu einem Zwangẽ vergleiche Rotar Mädge hier zum Konkursverwal e bahn in den Tarif, e ** . 53 k ,. 2 256 . 1900 ukv. . 1. 10000-20099, 306 0. 18953 000 - 500 38, 560; Trier 1963 3

) *. ö e , ge, ; Schöni 3. Mai 1904. zum Tei öhbte Entfernungen für die Stationen de. Wendelin Rechfteiner, Kutschereibesitzers in Bergleichsteriin auf den 25. Mar 19651, Vor⸗ Schöningen, den 6. Mai 1994 jum Teil erböhte Ent ngen f e ( B. Ter An 8] 5 & 1000 Wandabeck 1891 11 2000 - 200 103,10 * Weimar 1888 3

* . 9 228 . ; ? 8 641 5 3 S j 9. 2 1h 68: Mi . 36 re Tass FB i f 1 a. M. Und 3 5933 Ghingen, ist das Verfahren am 5. d. M. gemäß Rnittags 10 uͤhr, vor dem Königlichen Amts. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts der FBirektionsbezirke Cassel, Frankfurt a. M. un 80. 6.6 5000-200 102, )0bz Wiesbd. O / ukv. 05/64

T 6 2 28 89 .

—2 2

W

=

* 1

18, , . 6 m, 3 dd JJ 1 2 C I. - 1. 4. t . I. t . i t - D = . . . R R —— 4. 2 1. * *. 8 = m = g . . * v . . j 6 . . 2 2 2 1. . E —— 733 * * * 8

e 2

=

2

3— 2

——

1—

83

. - t . * V . m .

2 3 28 *

282 *

26

2

8

J 896 31 Wilmersd. ukv. II 4 mund 1891, 98 . 31 en 1900 unk. 104

1393 31

83 93 . 15553 Grdrpfdbr. Lu. U 4 do. NH unk. 1912. 3 16056 - 105 - do. Sn dr entenbg 1 öh =*hh lob. 7oG 4 1 1889 ut ö ; 500200 - . . 16 , Osaen fle, 500 5655 35758 Düsseld orf 90 26 96 ö. ö. 50 5 565 55 758 3 3 Shbh = dH d? 50d NI0b00 - 500 87,40

3

2

8 K K 9 Dd0

r

*

5

O

986866 7

vw

e,

n , e.

1 —1 48

3 *

.

O2 L OO

c.

2

2

. 2

1G

1

COCCO =

2 r

*

C

d 1

8

w Q *

.

z

= . 2

8

1

1 ö

. ö. 16 31 do. 1888, 30, M, 19090 31 Duisburg 3335 89,96 3 Eisenach 1899 ukv. G04 Eper d er v. 1890 14 do. -TV ukv. Ob οô 1 n ,, king 50090 - 5007103. 39 on 5000 500103. 39 m

2

CiC C

——

S

*

. f J . ; 348 z J. 12783 Sp ingen (Rheinhessen), Worms um 6. Mai 1964. . Fircnf LerrGerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Sehweidnit. etanntmachung; e . ,, , . 66 . zum Teil a Amtsgerichtssekretär Aich. ECinsicht der Beteiligten niedergelegt. N. 1604. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Neuoffstein . ö 69 . . do. ea, ,

8SIn 2. ! D. 2 2. 2 j i. 2 2 e Tarifk e 6 3 ö !. 182 8 mn, ,,, , 1 Montabaur, dne? , ichts , d nn. . ech fer fl . Dr g ebef , n bis zu den Schnitt vunlte ö . 139312 31 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Genehmigung des Königl. Amtsgerichts hierselbst die X. nsbez Mie 8 . 3. *. Iss, 1563

. X i f e Schlußvertei rfolgen. N Butzbach und Lich sowie sonstige Aenderungen, ; 8, 3. Kaufmanns Altzert Wermte, n Kolb id mänenen. ia sss! ft r , ,, . geg e g, . Nähere ist bei den beteiligten Dienststel n . . 9 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— Das K. Amtsgericht München 1, Abteilung A 9 ir n n 23. ö Were chm ind d? 33 z e zu erfahren, weoselbst auch der Nachtrag zum Prei 3. wert ge, ö , n . duc zufgebeben. für Zivilfachen, gat mit Heschluß vom e , gen , 26 acht be uictfichtigen, und bon 15 4 käuflich zu haben ist. 1 do. bo. S3, Sy i rer. Socd = ho do 7 G6 . 233 * Goldap, den 24 April 150. bas Anterm 7. April 1803 über das Vermögen des 5 . 3 Et 3 89 e e, wor Ferner kemmen zur Einführung direkte Tarifkil Pe. St. Anl. 1838s 3 15. ii 5505 - 55 83s. 103 . 10 univ i961 Königliches Amtsgericht. Abteilung I. Gasthofbesitzers Georg Forster in München y, , . ö Glaubiger⸗ mekler und Frachtsäße für den Verkehr zwischen e do. dõ. amort. 163333 13 . bo. id 9. S5, B, Hi 3 Gglaan- Tonturę verfahren, z ö fröffnete Kon ars derfahren als durch Zwangsvergleich ane fes 1 berichtigen find. Eine Abschlags. Station Beerfelden der detz hach · Beerfeldener ebe . en tand uni] 3 17 er ,. ö ölensb. 1901 unk 35] In dem Kenkursverigkten . , ,, beendet auf geheben, Mai 190 verteilung von 10 hat bereits stattgefunden. Dies bahn einerseits und den Stationen , ,. ö Pe, bo, Inter. Sch. . j do Hans Rogalla von Bie herstein, Oberleutnant München, dens Mair ö le. Kal. Sekretär. wird Pezug auf s 151 der gte Re S, hiermit Hessischen Nebenbahnen der Süddentsschen gihenbehy - I 333 in Inf-Negt. 44 Graf Dönhoff in Goldap, ist Der Gerichte schreiber S) Merle, Kgl. S ; zur öffentlichen Kenntnis gebracht. gesellschaft andererseits, die ebenfalls bei den be Meal. Eisß . Schulde. 3

jur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, mwünehen, 2537]! * Schweidnitz, den 7. Mai 19504. leillgten Dienststellen zu erfahren sind. . do. kons. Anl. 86 33

*

h inges ; f H. W . Mainz bis Schnittpunkten Ostbofen, Rein = S5 202. 203 KO. eingestellt worden. Den gerichte hierfelbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag . Wagner Mainz bis zu den Schnittzun enn,

*

—— *

M . t D . . - O - - s- O, = = O , 0 = 7. , R m R ——

—— —— —— —— —— 0

00.

—— W —— 0 2 —— 2 2 220 )

——

5000-200 102, 00b; do. 1879, 80, 83 3 500M 200 198,19 do. 1895, 988, 1901 3 5000 200 198, 156 Witten 1882 IU 3 1000-200 99,506 Worms 99/0 uk. 05 07 1000-200 103,096 do. 1903? 1000-209 do. konv. 1892, 1894 3

500Q—— 1000 - .

e Preußisch 20MM —-·—2000I102,.256 5 2000-200 -, 4 500M —‚—20010σ,503 4 000-200 99,50 do. 3 5000 - 200 90,106 neue * 5000 -= 200 109,006 do. J 2000 -= 2001101, 360 do. do. 3

200M —=OꝘ0 ] 9,06 Calenbg. Cred. F uk. 05

ö ö do. 3

2000 -2001103.202* do. D. E kündb. 3

. 99, 60 G Kur u. Neum. 200-100 96 do.

10099 u. 500 1 0 2000193900 do. Komm. Oblig. 3

. ö d 22. 5000 - 100 . Landschaftl. Zentral. 5000 —= 1090 do. ö

71 —— —— —— —— —— —— —— —— ——

. = s. . , O de m- =

2

W , D = - - - - - R em

k

2

5000-200 87, 8b; G

& =

2.7 7 e, n. 6

1 3

—*— 222 —— ——

3 7

83

*

S*

. 1896 3 10 500Uᷣ- 20 Frankfurt . M. 189231 . e gg Tu. Iii i , do. 190331 10 *56 16 Fraustadt 1833 31

w . . *

22

2 22

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Kgl. Amtsgericht München J, Abteilung A für . Weise, Ko zverwalter. Mainz, den 30. April 1904. Do. do. 1890/94 3 , der bei der Verteilung zu berücksichtigen den 35 r. hat . Heschluß vom 6. Mai 1904 deinrich Rel e ür 3. 125659! , der beteiligten Verwaltungen: Mcll.· Schw. M unn. Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Mai Das unkeru 8. Januar 1504 über das Vermögen des 2 ; J w Königlich Preußische und Großherzoglich mr. . 2 180 *. Vormittage 141 . vr , Ich ftemachers adolf Iinton in München e Ing ai b aur r (he in Heckel in Sora wird Hessische Sisenbahndirektion. S *isen · M b · pl sichen Amtsgerichte hie ellst, Zimmer Nr. J, estimnmt. Sfngte Konkurgherfahren als durch Zwangt vergleich ien delkung des? Schlußtermins Tiermit auf- 1274] Bekanntmachung. . S. GethacSt - 1 ĩ j Goldap, den 26. April 1304. beendet aufgehoben. . Die in den Gruppenwechseltarifen 117 (Vert do. Sandeskr. unk o?

0

oO Sh = 16h Gee, ng 18 8 ,,, . Freib. i. B. 1900 uky . 95 4 6 5606 = 160 da 1665 3

2

e I 1 . 1 1 1 I v

—ᷣ e

k Fůurftenwalde a. Ey. M 3

n Zurth i. G. Icoi it Io

5000 - 1091100, 756 do 1901 3 7 556 2 .

8 1g 20 Gießen 1901 unkv. 064

S*

—w—— ——

Ve

. ,

2

1

ö 1. 1. 1. 1 . 1 1 1. 2 . .

* L C G K C

9 4 1 31 1 31 3

2

2 * *

* *

100 006

44,90 b; G 1100636 34, 60b 6 . 34,60; 6G 16, 090bz B 1640636 3.2063 G 3,2036 413,203

2

——

do N ,

1 W Q n Q W

C r c 0 0 9 1 4 6

1 1 S ö dor ö. ̃1410 30 190 Gnesen 1901 ukv. 1911 4 3, s llaßs2] Der Herichteschreiber . 8 Merle Kal. . Königliches Amtsgericht. Tarmfbeft II H und III. (Verkehr zwischen de i nne 117 * 6 1894 31 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am Feumagen. stonkursverfahren. 12508] mittleren und ,, . e n, S n fscheg n, his 3 ,, ö ö icht Stadtstei it für die Station Darmstadt Hauptbahn ; - 1 km 4109 ĩ ist 5 ; ; 8 Amtägericht Stadtsteinach hat mit Be⸗ Kir ; n do. ult. M . . Graudenz 1800 ukv. 104 7 1 wigurer, und immhermgister? erke , der Witmwe des Ger gers, Josef Schloeder, s . el strigen dat 7. S N. B. enthaltenen Entfernungen erhalten n Schwrzb Rud. Sdkr. 34 1.17 190 —– M k. hoh = Wo los. 06 Osty wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Margaretha geborene Brand, in Neumagen, schluß vom Gestrigen das unterm 17. September Wirkung vom 206. Juni d. Is. ab ung Sn ng 3 14 10 , 1. 3 e, e , . 8 Is * ö n ( * 2 3 . 3 ge sch. 06 –- 169 E 1 37 . Gottesberg, den 3 Mai 1504 lanhn eng sef Willibrord, 3) Säsanng, Fhelent Andreas und Bart ae dine . , e, 1 . 2 6 . ö . . n,, , 3 Rartarcia, s' Peier Joses. 6) arg, Preffeck sröfnete Konkurörerfehren als durch Sigtgätfrächt Ani endung, . 31 15 ii 35u. 160 O6 r 4 1.1.7 36009 - 100 f ü ð ' s ist gi Stadnstein ach, . onigli if ogliq Berg V. Un sss i Ti os o- ö e, , h s os . , berahtemrkker das WHerimähen⸗ de, haun, Li) Varbgra Schwedzr dasclbst ini; ar f Hreiier en s Föniglich Preuüßische und Großeherzoglich n , , ,, . 233 , 212 ,, ire lau st Streiff in reibu i 3 don den Femeinschuldnern gemachten 9. . ,, . ö Hessische . a , I Taffeler Landestredit · annover 5634 117 3656 5600 5323539 vpensch . 64 . de, . ; ö i 8 der übrigen beteiligten Ver ö 3. d, , , ge. . hierdurch aufgehoben. termin auf Dienstag, den 31. h ,. Stendal. . k 8 , . zugleich namens d . g Hann. Prov. Ser 1X 31 ö . . ö. 13 i a i 1 i z vor dem Königlichen Amts In dem Konkursverfahren über das erm gen de ,, ö Großtänchen, den 5. Mai 1904 Vormittags 10 Uhr, vor der f . e., Osty. Prov u ö . . 53 . k 3. ö 25 zerglei s ist auf ichtsschreiberei Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen D ,. pd dim rovin. Ani d 11 io -=. i nv. d. ß 89 Hamburg. Konkursverfahren. 12530) Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ger ei l ĩ eng Dr. Tyrol in Charlottenburg. rr , n. Das Kontursberfahren über dat Vermögen des des Ronkursgerichts zur Ginsicht der Beteiligten 6 auf den 17. Mai 1904, Vormittags ) Posen. Provinz - An . ĩ. * 3. 24a 1l02, 30ob;

.

Königl Amtsgericht Abt. 1 h 8 j gehoben. * Or 9 *. Sebi 1 . 0 5000-100 Glauchau 1891, 19093 31 önigl. Amtsgericht. Abt. 1. München, den 5. Mai 1994. Sorau, den 4. Mai 19904. zwischen dem öftlichen und dem südwestlichen Gert 802 ö r J 8. do.

ͤ liches Amts . ,, Grit igoo unt 33]

11 Januar 1902 in Gottesberg verstorbenen In dem Konkursverfahren über das Vermögen: Stadtsteinach. Bekanntmachung. 1245351 n, 8 Gr. Lichterf. Ldg. 95 31 * ö 103 übe 2 6 S ihã 4 hierdurch aufgehoben. sirlner eren minderjährigen Kindern; 1) Johann 1563 über das Vermögen der Spezercihändlers 9 , do. do. d 5 —3w 8e ei i f . zuůü * 3 31 s 2 MMM —–·—200 ia 8 1dsck Grosstinchen. Kontursverfahren. II2516] 7) Ferdinand, 3) Heinrich, o Anng, 106 Jo Iman vergleich , Mainz, den 6. Mai 1804. Württ. St. A. S183 31 versch. 1 ö , neren ch * z ; ; . SXEKRunt eM 35 1.3.3 20M 20ο0οο. άσʒ ü dos 410 5000- 5000190 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs. lasse ann,, . ö 9 . e r M, R,, D bh beim 1830. 165. ho = . ; ; ; * F * 2M. l ildes heim 18905 . 200 9 Kaiserliches Amtsgericht. gericht p g5zeumagen Zimmer Rr. 5. anberaumt, Firma W. Schlüsselburg zu Stendal ist zur Verantwortlicher Redakteur do. d. 1 LL 31 . 1836 . 5 (. fiche, en,. bios Z9et bz. Jena job uld. 1319 4 147 196u. 59) 8 ãchsische öniglichen Amtsgericht in Stendal ition (S : lin. ; do. * 15655 3 1/1. do. früheren Krämers Carl Wilhelm Julius niedergelegt. g uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Stendal, Verlag der Expedition (Scholz in Berli . XXII

87 106 do. 90 1000u. 500 9 103,20 Inowraz law J 2000-200

8 j 4 t. ö . J ; 3 Mahns wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Neumagen, den 3. . 1904. 3 9. n . Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un , k 1, den 7. Mai 1904. Gerichtsschreiber des Könlglichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Anstalt, Berlin SM., Wilhelmstraße Nr.

200 do. . n ge. Kaisersl. 190 2000 -= 100104 306 Schles. altlandschaftl. W106 do. do. konv. 31 55 606. do. do ü k 99. 406 Karlzr. 1969 unk i565 4 14.10 209-20 1Mποοσ do. 6 2 do., 1953, 1563 3 verich. 85 35G de. Vir XXY 3 10bz G ke. Gs, 1333 3 13.1 3 55 3 do. XIXunł. 190931 1.1.7 989, 756 Kiel 1898 ukp. 19104 1.17 163,506 do. Bi iin! ol do. 1865, 1855 8 8. bb do.

101,00bz l101.330b3 B 102. M bz 102,256

W w —— - —⸗— —— —— —˖ —— **

—— 94 —— —— ——— —— W 7 2

—— 2 —— 2 —— ———

cm en &. - . - O eg, e

er- - 1 822