13160 ö Der unterzeichnete Vorstand der Aktien · Gesellschaft
Ariftophot in Taucha beruft hiermit die Herren Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung, stattfindend am 26. Mai 1904, Vorm. 113 Uhr, zu Leipzig, Hotel Eilenburger Babnbof, Zimmer Nr. 1. Tagesordnung: Beschlußfassung Über Ausgabe von Obligationen oder über anderweite Beschaffung von Kapital. Taucha, den 9. dai 1904. Aktien. Gesellschaft Aristophot. Lienekampf, Stüber.
12855
In der am 28. April 19804 stattgebabten General. verfammlung ist Herr Dr. Witthoff, Hannover, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden und an deffen Stelle Herr Dr. jur. Otto Stange, Bremen, gewählt worden.
Bremen, 7. Mai 1904. Gas. und Elektricitüts Werke Driesen
Aktiengesellschast.
fiss7i Vereinigte Schuhfabriken Aktiengesellschaft Wurzen i S.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Sonnabend, den 4. Juni 1901, Vormittags 11 Uhr, zu Wurzen im Geschäftsge bäude der Gesellschaft abgehalten werden
soll. Tagesordnung:
A. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rech⸗ nungsabschlusses für das Jahr 1963.
B. Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
C. Beschlußfassung über Beschaffung neuer Be⸗ triebsmittel und, je nach Befinden, zu diesem Zwecke Beschlußfassung über Erhöhnng des Äktienkapitals durch Ausgabe neuer Aktien und Beschlußfassung über die hierdurch notwendig werdende Abänderung derjenigen Bestimmung des Gefellschaftspertrages, welche sich auf die Höhe des Aktienkapitals bezieht.
PD. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche sich bei Beginn der General verfammlung als Aktionäre durch Vorzeigung von Aktien oder durch Vorzeigung von Depositen⸗ scheinen ausweisen, aus denen hervorgeht, daß von bnen Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt zu Leipzig oder bei einem Notar bis spätestens zum 31. Mai dss. Irs. hinterlegt worden sind.
Wurzen, den 10. Mai 1904. Vereinigte Schuhfabriken Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Johann Heinrich Ficke.
nn,, Die Vereinsbank in Hamburg steslt, 2 G60 000,
jablbare, durch Pfandrecht sesischaft sichergestellte Anleihe
Rhederei „Horn“ Actiengesells jum Börfenhandel an der hlesigen den 9. Mai 1904.
Hie Buigssungsstelle an der Börse
zu Jamburg. E. C. Hamberg, Vorsitzender.
Hamburg,
(13154 Das Bankhaus Moritz Antrag eingebracht,
1250 000, — vollbe Bayer. Wollfilz Fabrik,
1250 à s 1000, —
zuzulassen.
München, den 9. Mai 1994.
Lebrecht,
13168 . Auf Grund des § 16 der V
wir hiermit die außerordentliche versammlung auf Freitag, 1 Abends 8) Ühr pünktlich, nach dem Etablissement Buggenhagen, Moritzplatz, (oberer Saal) mit folgender
Tagesordnung:
Bekanntmachung.
4 0!ge, mit 1020 /0 rück ⸗ an den Schiffen der Ge—
Bekanntmachung. Schulmann dahier hat den
n Wasserburg Günzburg a. D
zum Handel und zur Notierung an hiesiger
Die JZulnssungsstelle für Wertnapiere an der Börse zu München.
Vorsitzender.
hat den Antrag ge⸗
der Dampfschiffs⸗ aft in Lübeck oͤrse zuzulassen.
zahlte Aktien der Aktiengesellschaft Nr. 1 bis
Börse
ereinssatzung berufen Mitg lieder⸗ Mai 1904,
1) a. Wabl des stellvertretenden Vorsitzenden.
b. Wahl des Rendanten. c. Wahl von Vorstandsmitgliedern.
27) Abänderung der Bestimmungen für die Sterbe⸗ geldeinrichkung! auf Grund des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen vom 12. Mai 1901.
3) Eventuelle Ersatzwahl für die Kommission zur Beratung über die Einführung einer Stellen⸗ losenversicherung.
Der Vorstand des Kaufmännischen Hilfsvereins zu Berlin G. V.
Siegfried Putzig, Vorsitzender.
i366] Sterbekasse des Rundes Deutscher Gastwirthe,
Persicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Juristische Person. Sitz in Darmstadt. Wir geben hiermit bekannt, daß die L2Z. ordent⸗ liche Generalversammlung nach S 34 der Satzung Mittwoch, den 29. Juni 1904, nötigenfalls darauffolgende Tage zu Dresden, Helbigs Etablissement, Theaterplatz, stattfindet. Anträge zur Tagesordnung sind satzungs gemäß spätestens bis zum 2. Juni 19904 bei der Direktion schriftlich durch eingeschriebenen Brief einzureichen. Darmstadt, den 10. Mai 1904. Der Aufsichtsrat. Die Direktion. C. Reinemer,
C. Haust, Vorsitzender. Direktor. G. Hermann.
L. Lind, Schriftführer. Rendant.
12880 über Nominal Ordentliche Tilgung bis zu
.
Ni Srund Stadt Dortmund am 1. Okt
Kanalisation, der und der Rieselfelder, Vieh und Schlachthofes, dẽ Hospitals und der Friedhöfe, schule, zur
statlonen und Markthallen heimes und einer Müllverbrenn
der Gläubiger unkündbare famtbetrage von 66 15 000 000 Von dieser ngt d Höhe von M 600000, die mi zur Ausgabe. Die Anleibescheine dieser Ab genden Stücken ausgefertigt: Buchstabe A Nr. 1 — 480 zu ö B, - 8900, 0 11000
7
schriften des bi zweiten Bürgermeisters
. / k bis zum 31. Allerhöchster Ermächtigung hat die
Prospekt 66000000 350 Dortmunder März 1906, verstärkte Tilgung und Gesamtkündigung
März 1910 ausgeschlossen.
m 31.
ober 1903 die mi⸗
nisterlelle Genehmigung erhalten, behufs Beschaffung der Mittel zur Erweiterung des Wasserwerkes, der Badeanstalten, der Hafenanlagen des Elektrizitätswerkes, des des Rathauses, des Luisen⸗ zum Bau einer Real— Vollendung des Baues des Gymnasiumks, zu Feuerwehrzwecken, zur Errichtung von Polizei⸗ sowie eines Wöchnerinnen⸗
ungsanstalt auf den
Inhaber lautende, mit Zinsscheinen versehene, seitens Anleihescheine im Ge⸗
auszugeben.
Anleihe gelangt die erste Abteilung in
t 34 0 / verzinslich ist, teilung sind in fol—
Hö000 = M 24009090 3000 = . 2400909090 1000 - „ 1000900
öo0 — , 20000.
Die Anleibescheine tragen die faksimilierten Unter. Dberbürgermeisters Schmieding und des Lichtenberg sowie die hand⸗
Stadtanleihe v. J. 190 Abteilung I.
bei dem Bankhause Ephraim Meyer Sohn in Hannover, bei dem Barmer Bank ⸗Verein Hinsberg ischer & Eo. in Barmen und Dortmund, bei der Rheinischen Dis conto Gesellschaft in Aachen und Cöln, ber der Korbwesldeutschen Bank, Kom mandit— Gesellschaft auf Actien, in Dortmund, bei der Mittelrheinischen Bank in Duisburg, woselbst auch kostenfrei neue Zinsscheine und Er— neuerungescheine ausgegeben werden und Kon⸗ vertierungen vorgenommen werden können. Für die Berjährung der fälligen Zinsscheine und Schilder chte tl gen gelten die gesetzlichen Be— stimmungen. Dortmund, im Mai 1904. Der Magistrat. tLichtenberg. Rath.
Ruf Grund vorstehenden Prospektes sind Nom. M 6 000 000 370 Schuld⸗ verschreibungen der Stadt Dortmund v. J. 1903 Abteilung! zum Handel an der Berliner Berse zugelassen worden und werden hiermit unter folgenden Bedingungen zur öffentlichen Zeichnung aufgelegt:
1) Die Zelchnung findet statt am Sonnabend, den 14. Mai d. J.,
bei den nachstehenden Zeichnungsstellen:
13474
Bekanntmachung. serinit werden alle diejenigen Personen bezw. Ge— schäfte aufgefordert, die an die ehemalige Oberlausitzer
Braunkoblen. Gewerkschaft Union“ in Kleinsaubernitz bei Bautzen noch
Forderungen baben oder dieser etwas schulden, sich bis zum 15. Juni 19041 beim ünterzeichneten ju melden, widrigenfallt spätere Reklamationen für un g erklärt werden. Erimmitschau, den 11. Mai 1904.
Oberlausitzer Braunkohlen ˖ Gewerkschast „Union“ in Liquidation. Herm. Jähnig.
13155 ] Laut Gesellschaftsbesckluß der Norddeutschen Zünd holz Industrie G. m. b. H. in Sarstedt vom 1. April 1964 foll das bisherige Stammkapital von 200 0004
auf 100 000 M. e werden.
Zweck der Kapltalsherabsetzung ist:
die zur Rentabilität notwendige Abschreibung der bei . Gründung hoch eingebrachten Maschinen⸗ werte, die Bildung eines Reservekontos in der Höhe von 2700 „ und die Beseitigung der bestehenden Unterbilanz. .
Von dieser Stammkapitalherabsetzung werden sämtliche Gesellschaftsanteile betroffen. Piesenigen Gläubiger, welche ed. gegen diese . des Stammkapitals etwas einjuwenden aben, werden aufgefordert, sich bei dem Sitze der Gesellschaft in Sarstedt ju melden.
Norddeutsche Zündholz⸗Industrie G. E b. 8 4
Geschẽfts hr 6 Lettner.
13132 Vechnunasabschluñ für 1992.
16
3
2
——— — — —
2. J
Einnahme.
e. (Reserven) aus dem Vor⸗ jahre:
a. für noch nicht verdiente Prämien Prämienübertrãge) J n ee, Prämieneinnahme abzüglich der Ri⸗
storni p,, Versicherten:
Nebenleistungen der a. Policegebühren ... b. anderweit Kapitalerträge: .
Zinsen .. t 22 027, oh) . Hiervon gehören dem .
Reservefonds ... 13 846.43 8 18063 Kursgewinn an verkauften 9
Wert⸗ papieren ;
132
700 87115
Ausgabe. Rückversicherungspraͤmien .. Schäden:
a. aus den er gen einschließlich der ⸗¶ 204, 160 betragenden Schaden ermittelungskosten und abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a. gejahl ö
ol 4463
K s. mn nn, im ge e fahr, einschließlich der S 8770,35 betragenden Schaden ermittelungskosten und abzüglich
r mmm dd / ä ä/ // /// ö K K ö .
2 111.
Sechste Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 1I. Mai
1904.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmach . ö! die ungen aug den Handels“, Güt onkurse sowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen ien, enbahnen ent
zeichen, Patente, Gebrauchs muster,
tz⸗ r,.
alten
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗, Muster⸗ und Börsenr le, ül . er chelnd auch in einem , , m. a,,
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. m. 111*
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für
Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, 8W. Wilhelmstraße 32,
die Königliche Expedition des Deuts Rei ö . en, n. schen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen
— 83 *
Das
entral· Handelsregi . Handels register
Be etraͤgt 1 M 536 4 3*
ür das Deutsche Reich erscheint in der Reg i 1 . der Regel täglich. — Der ertionspreis für den Raum , . 62 e
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 111A. und 1116. ausgegeben
Handelsregister.
Achim. Befanntmachung. (12958
In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 12 heute die Firma Uesener Hartstein⸗ Werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Uesen und ferner folgendes eingetragen:
Gegenstand des Unternehmens: Betrieb eines Hartsteiawerkes, Fabrikation und Verkauf von Talksandsteinen, Kalksanddachziegeln und ähnlicher Fabrikate, die Gewinnung des hierfür erforderlichen Materials sowie der Betrieb aller hiermit im 56 Umfange in Beziehung stehenden Ge— schäfte.
Stammkapital: 75 000 4
Geschäftsführer:
I) Baumann Hinrich Joost in Uesen,
2) Haussohn Heinrich Ratbjen in Uesen.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Ter G'sellschaftsvertrag ist am 27. April 1904 abneschlossen.
Die Gesellschaft wird durch jeden der beiden Ge— schättsfäbrer vertreten,
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß der Geschäftsführer der Firma der Gesellschaft seinen Nam n hinzufügt.
Achim, den 2. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht. IJ. Altenburg. 12945
In das Handelsregister Abteilung A ist heute bei Nummer 379 — Firma Spiegls Kaufhaus Moritz Spiegl in Meuselwitz — eingetragen worden, daß der Kaufmann Alois Swoboda in Meuselwitz jetzt Inhaber ist und die Firma in: Spiegls Kaufhaus Inhaber Alois Swoboda geändert ist.
Altenburg, den 9. Mai 1904.
Herzogl. Amtsgericht. Abt. J. AnzsSshurg. Bekanntmachung. 13136
l e C hristof Eckhardt“ in Augsburg. Firma erloschen.
2I „Lotzbeck u. Cie“, Augsburg, Der Ge— sellschafter Karl Forster ist infelge Ablebens am 3. März 1994 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Eingztteten ist am 4. März 199 als Gesellschafterin die Rentierswitwe Johanna Forster in Augsburg; dieselbe ist zur Vertretung und Zeichnung nicht be— rechtigt.
3) „Julius Meyer“ in Augsburg. Die Firma ist erloschen.
4 „Hotter Ficker.“ Die Buchbinder Hans
A Nr. 679 die Firma Strecker K Eckstein in Barmen und als deren Teilhaber die Kaufleute Ludwig Strecker und Max Eckstein daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1964 begonnen.
A Nr. 681 bei der Firma Herm. Stengel in Barmen: Der Riemendrehereibesitzer August Killmer jun. zu Barmen ist in das Geschäft als der- sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Ge⸗ . hat . Mai 1904 begonnen.
ie Firma ist in Herm. S '. f , Herm tengel Nachf.
Barmen, den 6. Mai 1904.
Königliches Amtsgericht. Abt. 8a.
Rerlin. Handelsregister 12946 des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ö (Abteilung HE.)
. Am 5. Mai 1904 ist eingetragen bei der Firma
Nr. 174
Berliner Spediteur ⸗Verein Actien⸗Gesellschaft
mit dem Sitze zu Berlin:
Prokurist: Oscar Hinrichs zu Berlin. Derselbe
ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede
des Vorstandes der Gesellschaft deren Firma zu
zeichnen. ö.
Bei der Firma Nr. 563 Centralheizungswerke, Aktiengesellschaft k zu Hannover und Zweigniederlassung
Die Prokura des Emil Geißler ist erloschen.
Dem Hans Köhne zu Hannover ist Prokura erteilt.
Er ist ermächtigt, die Firma gemeinschaftlich mit
einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Bei der Firma Nr. 504 Deutsche Tageszeitung, Druckerei und Verlag, . Actien Gesellschaft mit dem 266. zu Berlin: In der C eneralversammlung vom 30. März 1904 ist beschlossen, das Grundkapital um 250 P60 m durch Ausgahe von 1259 Stück neuer auf den Namen lautender Aktien zum Nominalbetrage von je 200 1 Ferner die in derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Abänderung des Ges fe e n m ns iz nicht eingetragen wird bekannt gemacht: Die Ueber⸗ tragung der neuen Aktien soll an die Genehmigung der Gesellschaft, d. h. des Vorstandes, des Aufsichts⸗ rats und der Generalversammlung gebunden sein. Die Ausgabe der neuen Aktien soll zum Kurse von 120 oo erfolgen.
Nr. 23 903 offene Handelsgesellschaft: Joseyh Teitz Gummi E Kurzwaren, Berlin, Ünd als ö. fe g en; zu Berlin Joseph Teißz un tthur Teitz. Die Gesellschaf Mai 233 . Die Gesellschaft hat am 1. Mai
Nr. 23 904 Firma: Nicolaus Pindo, Han— no ver, mit Zweigniederlassung in Berlin, Inhaber Moses Rothschild, Kaufmann, Hannover. . bei Nr. 25 4535 (offene Handelsgesellschaft: Fr Schoening Co., Berlin): Die Prokura bes Ingenieurs Hermann Schoening ist erloschen. bei Nr. 20 555 (offen. Handelsgesellschaft: Dzialas, Ziekursch k Co., Breslau, mit Zweigniederlassung Berlin): Dem Faufmann Josef Ciastowski in Berlin ist Prokura erteilt. .
bei Nr. 1040! (Firma:? Lud. Müller Co. Nürnberg, mit Zweigniederlassung in Berlin Die Prokura des Kaufmanns Fritz Müller in Nürn—⸗ berg ist erloschen. . .
bei Nr. 19071 (Firma; C. Lorenz, Berlin): Gesamtprokuristen: Ingenieur Alfred Lorenz, Berlin und Ingenieur Franz Walloch, Berlin. Dieselben sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma be— rechtigt.
bei Nr. 4573 (Kommanditgesellschaft: Frege Co., Leipzig, mit Zweigniederlassung Berlin): Dem Kaufmann Christian Herbert Fre ze in Leipzig ist Prokura erteilt. —⸗ . ö
bei Nr. 25 905 (Firma: C. F. Lewert Berlin): Gesamtprokuristen: Alfred Lorenz, In genieur, Berlin, und Franz Walloch, Ingeniẽur Berlin. Dieselben sind gemeinschaftlich zur Dertretung der Firma berechtigt. ;
bel Nr. 880 (offene Handelsgesellschaft: Ehrich Graetz, Treptow): Dem Kaufmann Max Scholj in Dtsch. Wilmersdorf ist Gesamtprokura erteilt. Derselbe ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen.
Berlin, den 5. Mai 185041.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 90.
Kerlin. ( 12915)
In das Handelsregister B des Königlichen Amte gerichts 1 Berlin ist am 5. Mai 1904 folgendes ein⸗ getragen worden: ;
Nr. 25661: Bau und Grundstücks -Ver⸗ werthungs ⸗ Gesellschaft mit beschränkter Daftung.
Sitz ist: Charlottenburg.
Gegenstand des Unternebmens ist:
3 N 921. 212 — . . 9 1281: Chemische Fabrik Rothes Kreuz, , ation von Desinfections⸗ und Con- ervirungsmitteln. Gesellschaft mit beschrän ꝛĩ ; eschr , . schränkter . d, Wolfgang Hercher in Berlin ist von Amts wegen zum stellvertretende schafts ist ) e ver en Geschäfts⸗ führer bestellt. 66 . 93 N 785 575 j bei Nr. 1785; Isserstedt C Günther, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß vom 1. Mai 1904 ist die Ges schaft aufgelöst. 95 Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Carl Kiekbusch in Berlin ist zum Liquidator hestellt. ; —⸗ bei Nr. 1594. Trapp, Münch K Co. , Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des ,, Albrecht ist beendet. dei Nr. 2296: Hypothekenst Wi i 2296: S ube Wilmers⸗ dorf · Berlin, Gesellschaft mit befchrä d aft mit be ö . schränkter Die Vertretungsbefugnis des ir, 6 Badinsfi ist beendet. ei Nr. 379: Trawinski C Co., Gesellschaf bei Nr. 379. Trawi „SGesellschaft mit bejchräukter Haftung. . ö Firma ist erloschen. ei Nr. 637: L. Gronau E Co., Gesellschaf kr. 6. Gr: 6g. sellschaft ,, . Haftung. ih Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Max 22 abefugnis Geschäfts führer Max Indig und Albert Wieruszowski ist beendet. bei Nr. 1741: Koehne . Mack Terrain gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemaß Beschluß vom 27. April 1904 Firma geändert und lautet jetzt: 9 — — 14 4 2 * Möärkische Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung. Gemäß Beschluß vom 27. April 1904 ist das Stammkapital um 600 000 66 auf 16000 000 er— höht worden. . Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: ö Die Gesellschafter, Kaufmann Karl Mack in Groß— Lichterfelde und Baumeister Arnold Kuthe in Char— lottenburg bringen in die Gesellschaft ein jeder einen Teilbetrag der ihnen gegen letztere zustehenden An⸗ sprüche auf Auszahlung erzielte ᷣ sprüche au szahlung erzielter und unter die Ge⸗ sellschafter verteilter Gewinne zum festgesetzten Werte von je 300 ob „t, welcher auf jede der beiden bei der Kapitalserhöhung von ihnen übernommenen Stammeinlagen angerechnet wird. bei Nr. 1768: Berliner Vorortterrain Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Geschäftsführers
Geschäftsführers
ist die
Gemãß Beschluß vom 25. Oktober 1993 ist das Stammkapital um 200 000 M auf 255 000 ½ er- höht worden. Lußer dem wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter, Eigentümer Adolph Herrschaft in Berlin bringt in die Gesellschaft ein: sein zu Eggersdorf belegenes Terrain in einer Größe von 4 ha 28 a 80 4m und 5 ha Sl a und 40 am verzeichnet im Hauptauszuge aus den vorlãuff en
Bebauung von Grundstücken und Verwertung der letzteren für eigene und fremde Rechnung. Das Stammkapital beträgt: 20 600 Geschäftsführer: Hans Hermann, Architekt in Charlottenburg, Alfred Thomas, Architekt in Charlottenburg Stellvertreter) Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Direction der Disconto- Gesellschaft in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M. sowie Norddeutsche Bauk in Samburg zu Hamburg;
Bank für Handel und Industrie in Berlin, Darmftadt, Frankfurt a. M., Hannover und Straßburg i. E.
A. Schaaffhausen' scher Bankverein in Berlin, Eöln, Düsseldorf und Essen
Tann, schriftliche Zeichnung des städtischen Rendanten oder dessen Stellvertreters.
Die Zinsen sind halbjährlich je am 1. April und 1. Oktober zahlbar. Der erste Zinsschein ist am J. Oktober 1904 fällig. . Fie Anleihe wird durch Einlölung auszulosender Schuldverschreibungen oder durch Ankauf von Schuld⸗ verschreibungen vom 1. April 1906 ab getilgt. Zu
Bei der Firma Nr. 1486 „General Mining and Finance Cor- . . Limited; mit dem Sitze zu Johannesburg un ig⸗ niederlassung ö Berlin z ö 1 Zum Sekretär der Gesellschaft ist Arthur French zu Johannesburg bestellt. Berlin, den 5. Mai 1904.
des Anteils der Rückversicherer: a. gejahlt 1 205 h36 ol 6. zurückgestellt.. 16000 Uebertrag (Reserve) auf das nächste . Geschäftsjahr: . . für noch nicht verdiente Prämien ö abzüglich des Anteils der Rück⸗ . versicherer (Prämienüberträge) . 197 035- Verwaltungskosten abzüglich des An ⸗ .
Dotter und Gustav Ficker in Augaburg betreiben unter dieser Firma seit 15. April 1901 in offener Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Augsburg ein Papderwarenfabrikationsgeschaft. Jeder der Ge⸗ sellschafter ist zeichnungs- und vertretungsberechtigt.
) „Kleß u. Pichler.“ Der Agent Elias Kleß und der Koömmissionär Alois Pichler in Augsburg betreiben unter dieser Firma seit J. Januar 1504 in
s) Niederlassung 1c. von Rechtsanwalten.
Der Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Lang kau,
131365
Berlin, Friedrichstraße 248, ist, am 6. April 1904
Königlichen Landgerichte II
in die Liste der bei dem eingetragen
zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte worden.
(13134 Rechtsanw
nun in Besigheim
Liste der bei dem
Bekanntmachung.
aufgegeben hat. Heilbronn, den 5. Mai 1994. K. Landgericht.
Hauff.
—
9) Bankausweise. Braunschweigische Bank.
131331 Stand vom 7. Mai 1904. Aktiva.
ö 409 388. Reichskassenscheine ö 8975. Noten anderer Banken... 98 400. Wechselbestand .. Lombardforderungen. . Effektenbestand.. . ; Sonstige Aktiv.
Passiva.
Grundkapitaaö .. Reservefonddd Spezial reservefondd. . Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Wh gi J Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln.— 1 Brauuschweig, den J. Mai 1904. Der Vorstand. Bewig. Tebbenjobanns.
2 031030. 929618. 12 461 599.
by? 373. 399 446. 1551 5606. 5 ba] 174. 4 5767650. 187 681.
1052688.
ü / /
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Möbelfabrik G. m. b. S. Bamberg.
i365] Bamberger
alt Speidel, früher in Heilbronn und wohnhaft, wurde heute in der hiefigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht, nachdem er diese Zulassung
7 6565 667. 36.
jährlich wenigstens 110 des die Zinsen von den getilgten zuzuführen sind. Erhebung von stattungen eintreten, außerordentlichen Tilgung ver Autlosung geschieht im Jahres, die gelt ah lung vom folgenden Jahres an.
sämtliche noch im Umlauf befi
der ersten Abteilung
falls dem Tilaungsstock zu. Die ausgelosten sowie
lich bekannt gemacht. Diese blatte der Königlichen Regieru Kölnischen Zeikung“ und in Stadt Dortmund;
Blätter ein, so wir Magistrat mit Genehmigung rungspräsidenten ein anderes
einer Berliner Erfolgt die
bald, nachdem der Ankauf b zu machen.
und gekündigten Anleibes
bei der Bank für Hand Berlin, Frankfurt a.
in Berlin und Cölu, Berlin, Hannov
Barmer Bankverein Hin
128271
Spezialitãt: komplette waren und Bestandteile aus
Gesellschaft in Liguidation. Ziquidator Ludwig
Silbermann, Bamberg.
Daneben werden, Besträgen usw. außerordentliche Er⸗ die betreffenden Beträge zur Die Monat
Vom 1. April 1910 ab steht es der Stadt mund frei, den Il nr eff zu
auf einmal ju tilgen. die verstärkte Tilgung ersparten Zinsen wachsen eben
die gekündigten Schuld⸗ verschreibungen werden unter Bejeichnung ihrer Buch⸗
staben, Nummern und Beträge sowie des Termins,
an dem die Rückzahlung erfolgen soll, alsbald öffent Bekanntmachung erfolgt
von Schuldverschreibungen, so ist deren 66
bei dem M. Schaaffhausen
NsSrdwestdeutsche Bank, Komman
Altes, solides und 2 Einrichtungen fü
diesem Zweck wird ein Tilgungsstock gebildet, dem
Anleihekapitals sowie Schuldverschreibungen soweit durch die
wandt werden. Dezember jeder
1. April des darauf
Dort
ndlichen Anleiheschein
ng zu dem
Blatt bestimmt.
ewirkt ist, in
Die Einlösung der n sowie der gelosten eine erfolgt ohne Abjug
außer bei der Stadtkasse zu Dortmund bei der Direction der Discou in Berlin und Frankfurt a. M. ,
el und Industrie M. und Hannove
er, Barmen, Aach
Direction der Disc outo.Gesellschaft. A. Schaaffhausen's
sberg Fische
verstärken oder auch
Die durch
Arnsberg, in der Kreisblatte der eht eins der vorbezeichneten
an seiner Stelle von dem des Königlichen Regie⸗ nt. Die Bekanntmachungen werden ferner noch in mindestens Fan erfolgen. ; Rückzahlung der Anleihe , nn UAl8⸗ eicher
Weise wie die Rücksahlung durch Auslosung bekannt
to⸗Gesellschaft schen Bankverein
cher Bankverein. r E Co. ditgesellschaft a. A.
a. d. Ruhr;
Hannover; ; Barmer Bankverein Hinsberg
= Bankverein in Dortmund; Rheinische Disconto . Gesellschaft
und Viersen; e Nordwestdeutsche Bank,
= Bremen und Bremerhaven;
Koblenz während der bei schäftsstunden. skription bleibt jeder Stelle vorbehalten.
35 o/ Stückzinsen vom zum Abnahmetage.
Sicherheit von 5
veranschlagenden Effekten, Stelle als julässig erachtet werden, werden.
4) Die Zuteilung, Stelle überlassen Schluß der Subskription erfolgen. Fa Zuteilung weniger als
unverzüglich zurückgegeben werden.
die Zeichner zur Hälfte.
Zahlung des Preises bei derjenigen Stelle, der die inn, eingelegt ist, vom 20. d. J. ab erfolgen, d. J. beendet . Dortmund und Duisburg, im Mai 1904. Bank für Handel und Induftrie. Ephraim Meyer Æ Sohn.
in r.,
en,
Mittelrheinische Bank.
Herm. Weißenburger C Ci Cannstatt.
renommiertes Fabrikgeschäft in r Gemeinde- und Fabrikfeuerwehren, e
faämtlichen Metallen
Feuerwehrreguisiten
nach Muster oder Zeichnung billigst.
Bankhaus Ephraim Meyer K Sohn in Fischer
Æ Co. in Barmen, Düsseldorf, Hagen, Mütnchen⸗Gladbach, Ohligs, Rem scheid und Solingen sowie Dortmunder
in = Aachen, Bonn, Ftoblenz, Cöln, Traben
Kommandit⸗ Gesellschaft auf Actien, in Dortmund,
Mittelrheinische Bank in Duisburg und
diesen Stellen üblichen Ge— Gin früherer Schluß der Sub⸗
Bie erforderlichen Anmeldeformulare sind bei
in dem Deutschen Reichsanzeiger, in dem Amts⸗ den Stellen kostenfrei erhältlich. 2) Der Zeichnungepreis beträgt 98, 78 0M zuzüglich 1. April d. J. ab bis
3) Bei der Zeichnung muß auf Erfordern eine oM des gezeichneten Nennwertes
in ar oder in solchen nach dem Tageskurse iu die von der betreffenden hinterlegt
deren Höhe dem Ermessen jeder bleibt, wird n, m 8 die
die Anmeldung beträgt, Dird der überschleßende Teil der bestellten Kaution
Den Stempel der Zuteilungsschlußnote tragen
5) Die Abnahme der zugeteilten Stücke kann geg e
Mai muß aber bis zum 3. Juni
Rheinische Disc onto Gesellschaft.
empfehlen als enso alle Arten Metall⸗
teils der Rückversiche rer: a. Provisionen und sonstige Bezüge
der Agenten ꝛcec.. - b. fonstige Verwaltungskkosten . Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken,
insbesondere für das Feuerlösch-
wesen: . a. auf gesetzlicher Vorschrift be⸗
m , J Gewinn und dessen Verwendung:
a. zur Bildung eines Pensionsfonds b. an den Reservefonds k
87 30 66 46 5
700871! — —— i
Aktiva. Forderungen: a. Ausstände bei bejw. Agenten.... b. Gutbaben bei Banken ; e im folgenden Jahre fällige Zinsen, sowelt fie anteilig auf das laufende Ing treffen. Kassenbestand ; Kapitalanlagen: a. Hypotheken un b. Wertpapiere
117146
Generalagenten .
6506 6716
z89 9 174 8iß.
— bab 86 — 3
Vassiva.
Ueberträge auf das nächste Jahr nach Abiug des Anteils der Rückver— sicherer: ⸗
a. für noch nicht verdiente Prämien Prämienübertrãge) ... b. fuͤr angemeldete, aber noch nicht ejablte Schäden (Schadenres erve) Guthaben der Generalagenten bejw. Agenten
Reservefonds:
Bestand am 1. Januar 1903 .. Zinsen für 1903 . lÜeberwiesener Gewi
Pensionsfonds: ;
Ueberwiesener Gewinn
aus 1903. S6 35 561,70,
Brandenburg, den 2. Mai 1904. Brandenburger Feuer. Versicherungs · Gestlischast auf Greg
seinignest zu Brandenburg a. h Der Vorstand.
Rittmeyer.
offener Handelsgesellschaft mit dem Sitz in Augsburg ein Kommissions. und Agenturgeschäft.
GJ. Jacob Steiner“ in Augsburg. In dieses bisher von dem Kaufmann Jakob Josef Steiner betriebene Ubren⸗ Foumnituren und Werk⸗ zeungeschãft ist am J. Mai 1904 der Kaufmann Theodor Volland in Augsburg als Gesellschafter auf⸗ genommen worden und wird das Geschäft in offener Handelegesellschaft unter der Firma „Steiner s leich ; mg ͤ Volland“ weiter betrieben. Die Haftung für die Geschäftsverbindlichkeiten des bisherigen Inhabers ist ausgeschlossen. Jeder der Gesellschafter ist zeichnungs- und vertretungsberechtigt.
') „Wasch. u. Bügelgeschäft Michael Mark⸗ graf, Inh. Jakob Probst in Augsburg. Das 5 Häft ist auf den Wasch⸗ und , . Michael Martgraf in Augaburg übergegangen, helcher dazselhe unter der Firma „Wasch u. Bügelgeschäft Michael Markgraf. weiter be⸗ trek und die Haftung für die Geschäftsverbindlich⸗ keiten des bisherigen Inhabers übernommen hat.
S) „August Gerstle“ in Augsburg. In das
bisker von Bankier Isidor Lerchenthal bier be— triebene Bankgeschäft sind am 1 April 1804 die nkierẽ Alfred Lerchenthal und Kurt Bellmann in Augeburg als Gesellschafter aufgenommen worden und wird dasselbe in offener Handelsgesellschaft unter der bisherigen Firma weiterbetrieben. Dem Taufmann Hans Rumbucher in Augsburg ist Prokura erteilt. Jeder der Gesellschafter ist zeichnungs⸗ und vertretungsberechtigt.
Augsburg, den 7. Mai 1994.
K. Amtsgericht. Rarmen. ö . 12959
In unser Han delsregister wurde eingetragen unter; . Nr. 159 bei der Firma Rheinisch Westf. Gewürz Extract G giftfrei flüssige Farben⸗ Jabrit J. Jansen Co. in Barmen; Die , . ist aufgelöst. Gerichtstarxator Eduard
delmann hier ist Liquidator.
A Nr. 189 bei der Firma G. H. Orth in Baßmen: Der bisherige Gesellschafter Dr. jur.
arl von Knapp ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A Nr. 4534 bei der Firma Ernst Heuser in . Der Sitz der Firma ist nach Elberfeld
g.
A Nr. 678 bei der Firma H. W. stemna in , Den Kaufleuten Adolf Hoppmann und Imil Spier in Barmen ist Prokura erteilt in der Weise, daß dieselben berechtigt sein sollen, je mit 9 zwesten Prokuristen die Firma zu zeichnen.
ie dem Kaufmann Louis Schüler hier erteilte Prokura ist erloschen.
Königliches Amtsgericht J. Abteilung 89.
KBerlin. Handelsregister 12947] des Königlichen Amtsgerichts 1 Berlin. ; ((Abteilung A.)
Am 5. Mai 1964 ist in das Handelsregister ein- getragen worden (mit Ausschluß der Branche):
bei Nr. 7741 (Firma: E. F. Neumann, , Inhaber jetzt: Karl Neumann, Kaufmann, Berlin.
bei Nr. 1335 soffene Handel?ẽgesellschaft: Lewn Gebrüder, Rummelsburg b. Berlin): Der Sitz der Gesellschaft ist Berlin. .
Nr. 23 884 Firma; Union Bar Arthur Krayn, Berlin, Inhaber Arthur Kravn, Gastwirt, Berlin.
Nr. 23 391 Firma: Brot⸗Fabrik u. Fein⸗ bäckerei Adolf Schulz, Berlin, Inhaber Adolf Schul Bäckermeister, Berlin,
Nr ** S892 Firma: Englischer Garten Max Oueißer, Berlin, Inhaber Max Quelßer, Gasi⸗ wirt, Berlin. ö .
Nr. 23 893 Firma: Joseph Krisp, Berlin, , Krisp, Gastwirt, Berlin.
Nr. 23 394 Firma: Georg August Krüger, Berlin, Inhaber Georg August fl 9856 händler, Berlin.
Nr. 23 8g5 Firma: Max Kuhn, Berlin, In⸗ haber Max Kuhn, Bäckermeister, Berlin. 6. Nr. 25 396 Firma: Carl Kitzerow, Berlin, Inhaber Carl Kitzerow, Gastwirt, Berlin.
Nr. 23 897 Firma Adolph Schroeder. Schildhorn-Restaurant, Schildhorn, Adolph Schroeder, Gastwirt, Schildhorn.
Nr. 23 8g8 Firma: Frau Pfarrer Lucie Mendrzyk's Hotel, Berlin, Inhaber verwitwete Frau Pfarrer Lucie Mendrzyk, geb Jorbandt, Berlin. Nr. 23 899 offene Handelsgesellschaft: Fenster Stenger, Berlin, und als Gesellschafter die Kauf— leute ju Berlin Bernhard Fenster und Cäsar Stenger. Die Gesellschaft hat am 2. Mai 1904 be⸗ . . 9
Nr. 23 900 Firma; Frieda A. M. Peschke, Berlin, Inbaber Ehefrau Frieda r urfk 6 Peschke, geb. Schultz, Berlin. Den Bauunternehmern in Berlin Richars Peschke und Oskar Peschke ist 3 erteilt. Nr. 23 901 Firma: Max von Sttowiex, Berlin, Inhaber Max von 8 Gin n n s Berlin. — — Nr. 23 902 offene Handelsgesellschaft; Taus E Guggenheim, Berlin, und als Gesellschafter Frau Jette Taus, geb Josephson, Berlin, und Jacob Guggenheim, Kaufmann, Gera. Die Gesellschaft hat am 11. April 1904 begonnen. Dem Kaufmann
Erstes Inhaber
Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. April und am 2. Mai 1904 festgestellt.
Außerdem wird hierbei bekannt gemacht: Deffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ fol sen im Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 2562. Gänsefurther Kalkwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
Sitz ist: Berlin. ;
Gegenstand des Unternehmens ist:
Die Fabrikation und der Vertrieb von Kalksand— ten en, Kalksteinen, gebranntem und gelöschtem Kalk, Düngerkalk, Zementkalk, Mörtel und Bausteinen so⸗ wie überhaupt der mit dem Baujach zusammen— hãngende Betrieb kaufmännischer Geschäͤfte.
Das Stammkapital beträgt: 500 000
Geschãftsführer:
Michail Munteanu, Kaufmann zu Berlin,
Carl Gregor, Doktor der Rechte zu Schöneberg. e, ist eine Gesellschaft mit beschränkter . 19.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1904 festgestellt.
Die Gesellschaft wird, wenn ein Geschäftsführer hestellt ist, auch durch zwei Prokuristen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, auch durch einen Ge— schäftsführer und einen Prokuristen oder durch wei Prokurtisten vertreten. .
Ferner wird hierbei bekannt gemacht:
Der Gesellschafter, Kaufmann Michail Munteanu zu Berlin bringt nach näberer Maßzgabe des 8 5 des Gesellschaftsvertrages vom 12. Februar 1964 in die Gesellschaft ein:
Die Rechte, die ihm aus dem mit dem Major a. D., Kammerherrn Thilo von Trotha zu Gänse⸗ farth am 22. September 1903 geschlossenen notariellen Vertrage zustehen, inhalts dessen Herr von Trotha an Herrn Munteanu das zu dem in Anhalt be— legenen Rittergut Gänsefurih unter dem Namen Kalkwerke Gänsefurth gehörige Kalkwerk nebst An— lagen sowie das auf dem Areal des Rittergutes Gan efurth beziehentlich des Turm und Pachthofes Hecklingen befindliche Kalksteinlager verpachtet, ferner an denselben verschiedene bewegliche Gegenstände ver⸗ kauft und ein Erbbaurecht in bezug auf eine mindestens 10 Morgen große Ackerparzelle einrãumt. Der Geldwert, für den diese Einlage übernommen wird, ist auf 330 000 M festgesetzt und wird auf seine Stammeinlage angerechnet. Deffentliche Bekannimachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. dei Nr. 895: „Zonophon“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Fortschreibungsverhandlungen für den Gemeindebezirk Eggersdorf — Katasterverwaltung, Kreis Niederbarnim Katasteramt Alt. Landsberg als Parjellen 109 und ,, . dom Vniglichen Katasteramt Alt -⸗Landsberg unter dem 15. Oktober 1992 — früher dem Erbpächter Wilhelm Porth zu Alt-Landsberg gehörig, zum festgesetzten Werte von 200 000 . unter Anrechnung dieses Betrages auf seine bei der Kapitalserhöhung übernommene Stammeinlage. Berlin, den 5. Mai 1904. ö Königliches Amtsgericht J. Abteilung 122.
Keuthen, 9bersch. 12949 In unser Handelsregister 3 ist bei Nr. . Firma Oberschlesische Bank, Beuthen O. ⸗S. heute eingetragen worden: Dem Buchhalter Georg Levy in Königshütte ist sewobl für die Oberschlesische Bank in Beuthen O.⸗S. , als auch für deren Zweigniederlassung in Königshütte unter der Firma „Oberschlesische Bank, Wechselstube FKoenigshütte“ Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß derselbe befugt sein soll, die Firma sowohl in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands, als auch mit einem jweiten Prokuristen zu zeichnen.
Bie Prokura des Ernst Wenk ist zu den gleichen
Eis cho iĩs werda. 129501 Auf Blatt 168 des hiesigen Handelsregisters, die Firma Bähr ce Richter in Oberneukirch betr., ist heute eingetragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter aufgelöst worden und die Firma erloschen ist. Bischofswerda, am 6. Mai 1994. Königliches Amtsgericht.
KRlankendurg, Harx. 129511 In das hiesige Handelsregister für Aktiengesell⸗ schaften Bd. I Fol. 7ist bei der daselbst eingetragenen Firma Harzer⸗Werke zu Rübeland und Zorge eute eingetragen:
„Dem Kaufmann Hermann Doermer und dem Kaufmann Carl Roick, beide zu Blankenburg a. S., ist Kollektivprokura erteilt. Blankenburg, den 4. Mai 1904.
Herzogliches Amtsgericht. Heymann.
FHKochum. Eintragung in das 12960 Register des Königlichen Amtsgerichts Bochum. Am 28. April 1904.
Bei der Firm H. Grimberg * Chr. Hilgerd
Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Her⸗
Hermann Taus, Berlin, ist Prokura erteilt.
mann Maaßen ist beendet.
Bochum ist erloschen.
in Bochum: Die Prokura des Hugo Melchers in S. R. A Rr. 59.