1904 / 111 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1904 18:00:01 GMT) scan diff

2 OM0OQ 50066256 Sch M00 -= 0,4063 00M 00 II0O2,56bzB 500M - 500 99,506 369 MMM - 50010175 et. bz G 2000 - 500103 70 bz

200M —-— 500 88,406 20M0Q-·„5600M6058, 406

2 O0 =- 200 - 0M) —- 200] 102.256

200M -—- 200 1000r 00 635,506

5 R 200 38,61 6 2000-200 101, 70

2000 —-—20 098,906

00M D 0II0I7I06

db = s h 200M —‚· 50089, 506

500 O -= 1001104, 00 8

0 Q 100II00, 40 et. bz G 200 Q - 500 103,406

200 21 . 98,0 *

50 )0— 0011090, 106

500 200I0I, 076 5000100 . ; . ö J b Sächsische Pfandbriefe. 5000 —29 968 Lan f L

10002090 103,30

es a dn 86 6 500Q0OQ = 100185, . ) 5600 1001101 303 60 —100 9. öcg 50 MO, 100 1383 530 660MM 20 00II03, 106

5000-20069

S ᷣ— x O

—8 cn 2

& 2 8 8

8

8

7 22

22

500 720

1

500010

86

ry e e en e, m e,, ,

8 8 GS d SG n G e

500011

2

= 2 D*

8 88 8 S8

8 1.

0 2000-200 s 1955 3 g J 4 . eer i. O. WM 3 169. 1b 6 Te lt e oer öere is unk. ö. ö = 9 5000 -10Ml 0s 30B dichtenberg Gem 1 M1 ( .

h

S

8

3m

do O N dd

2x 830.

—* Q q —— W

8

8

G 1 -

ven er e e,

. .

C O0) * 2 9 10 .

26 . . .

*

. k 8 * 6 88 W 3 o de 8 —— —— * 0020 9 6 4 .

86883

8e 8 ** ö

. *

. J 7722 1 . . 4

200-1090

Po000 -- 20098, 7

5000 200 99, 5 5

5000–— 209 ö . n 31

Vo = 2 YIM 00G Renten bree

200 2 660 98.3700

200MM 209009833906

2 OO - 2 QM0II0I1.5006 7

0000198. 5068 2 a * ge,, 300 19006

1002001698, 906 , . k 65 56 ih? So ß; G

20MM = 1060600, 106 J

33d e fh sd; gde k W 55 k . 141 , e o

38306 ö 3 38 ner v 30 939.606

8 806 ** . 230

1601 06

638.7 5

8, 63

5 306

I

t Mu Qσά— t J

——

re n,

; s 16. . ö 560 060172 1 , 3 si5 *z M Gladb. os. I 5055 - 56516 6 do. 1 6/08 4 bb = * ih oh s do. 1880, 88 3 ) 566 365 3 . 16 do. 189 9, 1955 ) 555 1555 ii. 55 NMuͤnden (Hann) 71 616 —ͤ 56 6 ö 5309198 9065 Münster 189 76 E Yo = 6 3566 Nauheim i Hess. 1 902 16055 -= 265 155.756 aum burg . 3 Gli: . MM Nuͤrnb. brut I, I] 56565 - 1650601) do. 166 unt 19154 3 7565 3 1856, 97, 835 3 . . ö 2 35 66 . a. M. 6 3 3 . em 1883 3 O55 = 66 65 356 do. 1895 3. 29 6 1606 . ö 5 656 1 1 56 3 ] 7 J * e UG 5 6 6 164.2 Herabeim lx ut sg) . , do a 36 . 2 Pirmasens 1899 ö . 0M 209 102, 606 Ylauen . 9 o = 65 8, 6 B Yesen 180M unkv. 1! . öh = 6h os. 3h 3 ö dam iðni. 1 ö 2 5 8929226 20OO0 —D20O0ο.„256 e el: 180 0 ö 300 - 390 1688 S530 3506 e ü sen 1993. ohh =I 06 hs. 35G 18093 31 h h6 = 566 65 8 6 ; . N98 uko. 6 4 56600 20 3 . R 1e ck 1851. 399 . 56h = 3266 5000 200 200M —-— 200698, 46. 5 20M 200168 106 5000-200 95. 70 1000 500110 3236 300 500 3900bz 5 2 . 5 3 6 oling en Iz up. 16 ob - 26655 gh 5 1902 u 1 oo = 160 i Standau . OM —I00 1835 Sh h5 = 265 300M - 100 —, 1000

do OM O0

8

1

. isgehober

—–· *

*

1 14111 b e 1600

= - - . . . - = 4. 6

8 im 1

Xi

1

tlottenbur s 163 3

2

w w C C O E

—*

1 *. 89 Börsen⸗Beilage Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas Dresden. 12916) öffnungebeschluß aufbebende Entscheidung Großh. Sehiltisheim. Konkursverfahren. II3120) re ĩ sch en Staats an; ei er. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Das Konturgberfa hren über das Vermögen Friedrich Landgerichtz Mainz vom 2. Dejember 1903 die Das Konkursverfahren über das Vermögen der Um euts en ei anzeiger Un Semen schii e zu verabfolgen oder zu seisten, Wilhelm Leischke in Dresden, vormals Schank. Rechtskraft erlangt bat, aufgehoben. verstorbenen Anna Maria geb. Mey, Ehefrau auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der wirt in Hainichen, wird nach Abhaltung des Schluß. Mainz, 7. Mai 1964 des Ackerers Georg Suhr ju Oberschäffols— 11. M 1904. Sache und von den Forderungen, für welche sie ais der termins hierdurch aufgehoben. Großh. Amtsgericht. heim wird nach erfolgter Abhaltung, des Schluß 6 111 Ber lin, Mittwoch, den li *. Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Dresden, den 6 Mai 1994. narbach ,, 13146) termins und Schlußverteilung , mn. aufgehoben. 96. . ; dem , dre. bis zum 18. Juni 1904 An⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung II. . Württ. Amtsgericht Marbach! Schiltigheim, den 6. Mai 1904. R Xin 14. 2 Sooo Vos M 1 ö 18809, 1898 3 eige ju machen inyrv ; 1. 66. Kaiserliches Amtsgericht in Masmünster. Dresden. 12913 Konkurs verfahren. ö. 35 n, Gel nsr Amtlich festgestellte Kurse. ö. H. Yrr - Anl 8s 3 i410 MM —·20 ö 2 ninaen an szos Das Konkursberfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen der Stettin. stonkursverfahren. (12893 görf 11. Mai 1904. der G3 L419 B =, . ale Eon g . 9 de, 6m. ue wer laben, April 14 8 Kaufmanns August. Robert Winter, in Firma . Buck, Wirts Ghefrau in Sin zen burg, Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner örse vom e, e, , ei 1 Ill. . 12419 . or r 85 * . , 8 1 1 * Ent . ui ber⸗ August Winter, in Dresden wird nach Anh Altun Gemeinde Kleinaspach, O- . Marbach, wurde nach Kaufmanns Paul Resch in Stettin ist nach er— 1 Frank. L Lira. 1 cu, 1 Peet 0 . 13er do. in de ,, ,. 6* . i öh ĩuto Ii er en . . ö ost zu ie. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. erfelgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gid. 2005 4 dert, ph * ; . R3 1 is 3s see bo. iSi, X. S5 3 erge Nr. ist am heutigen Tage, Vormittag Dresden, den 9. Mai 1901. Den 9. Mai 1901. Stettin, den 29. April 1904. özsterr. Ing I . 6 35 . Dial arts zr f 16 3M = io 5h do. 199 HN . 31 11 übe das Konkurs zrerfahren er ffnet. Verwalter Amts tas 1. Gid. bod BV. 1703 1 . We lr pr Anl.] . 2 5 1 Königliches Amtsgericht. Amtẽegerichts sekretär Mau k. Gohl, Aktuar, 1 Ftand. Krone . 5 6 11 Rubel Vu. Vi st 1410 30MM bs 23h; Konstanz * gif 3 zle dl dh 11 ö 1 . 111 2 def 1 5 4 . 2 k '? 8 ö s 31. 9 8 * . eso 6 ö . ö 5 30 0 16. Juli 1904. Erste Gläubigerversammlung am Dresden. (. 12915) ann,, 13147] J . . 2 ö teln ö 3 40 4 5 Ig ute 15 4.10 500-2 . 13. g 86 31 8. Juni 1902, Vormittags 10 Uhr, allge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermbgen des st. man,. e. Marbach. Trebnitz, Schles. NTonłkurs verfahren. I2897 ö Dollar 4.20 4 Livre Sterling Jer nob. en dl ute 06 =. 67 5000200103003 dauban 189573 meiner Prüfungstermin am Z. 2Aiuguft 19041, Malermeisters und Hausbesitzers Ernst w . , . Nachlaß des In dem Rontirg verfahren über das Vermögen des a, . Sonderb Er. M uk nz Bormitigge 10 1. Zimmer Nr. ) des hiesigen Friedrich Kahle in stlotzsche, Königsbrücker . 96 on . 3 ten en . den . des Kaufmanns Sswald Gros in Schawoine ist 4 Rotterdam min dn un. ioo, 566 . 1 35 Gerichtsgebäudes. Offener Arrest mit Ane gestist vis 6 en wird 9 Abhaltung des Schluß— 1 r we , in, 3. 3 n. e. von dem, Gemeins , . n, . ten an 6. a were 169 rz 31106 . . n, ö. 4 8 1 1666 zum 5. g 1904. rmins bierdurch aufgehoben, 9 r solgte Uung des uß⸗ Vorschlags zu 2 Zvangevergleiche Vergleich 165 SIrs. S0, 8) 6 o = 6 Y 02, 50G J Minden, den 7. Mai 1904. Dresden, den 9. Mai 1904. termins 2 en. ĩ termin auf den Mai E904, . . k. . o. 4.19 Mr, = , e,, eic 16 z FRönigfiches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung II. Den 9. e, . tere . 9 Uhr, vor dem Dick chen Amtsgericht hierselbst, a. ö eb. 16 ut iziß Niüůnchen. i303] Diesen. Bekanntmachting 12002) mie gerichte selretãr Maut. Zimmer 17, anberaumt. Der V Vergleiche borsch ag guůliens⸗ Plätze. 199 * , de, (or i 56; 6 z Das Kgl. Amtsgericht München Abteilung A für In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Harb eh. 8] und die. Erklãrur ng des Gläub gerate f r fe sind auf do. do. 6 ; 1655 - 165 —-—— Mainz 12090 unk. 191 . 1. Zibllfachen, bat über das n, . des Partie⸗ Fir ma Gustav Schroeder C Co. in Triesen K. Württ. Amtsgericht Marbach. der Gerichts schreibe rei des Konkursgerichts zur Einsicht Levenbagen , . * 36. nb. 1801 ut 15 bh 6G lo0 Jo do. 6 * ö. 3 warenhändlers Bernhard Birkenfeld in und ihter Inhaber Gustav und Otto Schroeder Tonture verfahren. ö ö Bʒteil igten nied⸗ ragelegt. Aisabon . 1 eilte Au geb. 18061 uk. 1993 , , n bz Mam ben t g . München, luenstt 38, am 5. Mai 1504 Nach— wird biermit zur Wahl eines Gläubigerausschuffe; Das onkurzherfahren über das Vermögen des Der Gerichtsschzeiber des Königlich n Amtsgerichts i. ̃ do. 1889, 1337 3 , , , ji bhi ut. os] mittags 6 Ühr, den Konkurs eröffnet. Konkurs. und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forde galifmnamnẽ Max Feeser, in Firma „Carl Trebnitz in Schlefien, 5. Mai 1901. 64 Baden · Saden 189533 r, , m, f, , ü 85, r. 83 3 Cerwalter Rechtsanwalt Otto Franz in München, run . eine Gläͤubigerversammlung auf den 28. Mai Feeser Ti mn acher.⸗ in M arbach wurde nach Velbert. gen tur ref hren, Iiz0sz) Zenn berg Hh um . 9 r , . e Marburg 190331 öwengrube 41. Sn ene Irrest erlassen, Anzeigefrist d. Is Vorm. 10 Uhr, einberufen. Die Ver⸗ erfo lgter Abhaltu ug des Schluß termins auf geh ben. In dem Konkursverfabre der N 39 do. . . far. 9 Db. 49 1 53660695 0 ö g n, 5 in diefer Richtung und Frist zur Anm ele umz m mnlung findet im hicfigen Se erichtsgebäude, Zimmer Den 9. Mai 190. 19. 1 . me. ö Vermgen der 2 armer St. . e, ,, ,,, Nin den 1835, 185 21 Kon , bis 25. Mai 1904 ei eßlich Nr s, statt. ö ö Amtsgerichts sekretär Mau k. , ö ne J ö 6. 1 1 ö, . . 66 1 . des. Ss it 3 ö , r 219 . - K ö ü zur Prufung täglich angen en For⸗ . . . 1389 3 nt. Wahltermin zr i, . 1. äber ei . * . 1 ne , . derung Termin auf den Zi. Mai 18904, Vor- de. j C. on, g 4 2 r, ,,, , Miß. Ruhr e u. Wahl eines and Verwalters, estellung emes 20 ? 57 tu ; it vo den 2 richt ö o. ö , r,, , , . . Glãubigerausschu fes, ann über die 3. 9 1g, 3. Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. der Witwe S r , , . dem Königlichen Amtsgerichte . peter bur 5 Berlin 18563 1410 , , ,h. Men c: las und 137 der K.⸗-O. bezeichneten Fragen in Ver⸗ Düsseldorf. w (13080) ju M. Gl t . 3. eines von der Der Veibert. den 5. Miai 1904. . Platze. . 6. i. 9 , e , , do. dbb) ing f bindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e,, nerin . zorschlags zu einem Zwangs König liches Amts ge richt. Abt. 3. do. ; de Hole a . bl. 31 25 565 3 5 do. Samstag, den 4. Juni 190, Vormittags Agenten Bernhard Ea mp? zu Düffeldorf wird vergleiche Vergleiche termin auf den 28. Mai Si e ige plitze 98 Stadtfon. id ti. hh h h ie J 3 2 9 uhr, im Zimmer Nr. 52, Justizpalast, Erdgeschoß, das Verfahren mange ls Vorh he fen, einer den 160. Vor mittaßs 109 uhr, vor dem König, Wiesbaden. gonturs perfahren, Il3121] ö do. do. 190231 bestimmt. Kosten desselben entfvrechen den Masse eingestellt. lichen Amtsgerichte bier, Zimmer 15, anberaumt. Das Konkursverfahren über das V zermögen eg ö Grelefeld D 18357 Nün chen, 7. 2. 1904. Ti fe e. ö 29. April 1904. M. Slabback? den 29. April 19904. Taufmauns s K in,. k In baker d er Firma . do. E , n Gerichtsschreiber (L. 8.) Merle, Kgl. Sekretär. Königliches Amts erscht. Königliches Amtsgericht. C. E. . K Co, Wil be Imstra⸗ Berlin 4 (Lombard H). Amsterdam 3. Brüssel 3. do. F,. & 1800 . 2 ö i w * 1 * * 9 * 899 , 2 6 . * w. Sin rottau. 125351) Düsseldorf. Kont ars verfahren, 13079) Veisse. 12595 k 6 . Italien Y 5. Kopenhagen ih. ,. 5 k 53. Ueber das Vermögen des Pantoffelfabrikanten Das . über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ahnen, ben 4. Meal 180 Nadrid . 2 etzt e mi, 7. Wien 3. und Handelsmanns Eugen Kühne in Mallmitz Cigarrenhändler und Schuh m gchermeisters Maschinenfahritant en Paul Pfitzner in Mog⸗ f n . R r gericht. 1 Schwed. Pl. 45. Norweg. = 8 , n ist beute, am 8. Mai 1904, Vor mittags 8 Uhr, das Hermann 3 erich früher zu Düsseldorf, jetzt witz ist zur Abnahme der Sclußt h nung des Ver⸗ . wi ; . w, . 12636010 ent sie ber ah ten erßff net Verwalter: Kaufmann zu Cöln, Moltkestraße 151, wird nuch er solzter walterg, jur Erhebung den Einwendungen gegen daz T ürzhaurg. e , , n,. 13080 Nn. d 6 ö Eno 0 Fr Sl hbz Veinris ch Kretschmer in Sprottau. Anmeldefrist bis Abhaltung des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. Schluß zerz eichnis der bei der Verteilung in berück— Mit dies erichtlich em Beschluß von heute wurde Rand e , 20 3bz 5 . Bkn. 109. 16! (6 bz 18. Juni 1904. Erste Gläubigerversammlung: Düsseldorf, den 2. Nai 1 sichtigen gen Beschlußfassung der das Konkursverfahren über den Nachlaß der verlebte *** 3 —— Val Bkn. 190 . 30. Vai 1901, 666 12 Uhr. Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. Slã . über die ö. ,, . Korbflechterswittoe Barbara Ludovika Lott . 3 S enn, H Dest Bt. v. 1 MGE. S5 3)? termin: 2. Juli 1 90*, ser,. 12 Uhr. Eggenfelden. Beta . 264 es] stäcke sawie Mn Anbörutg der Glanzer För bie Er. do Cab runn, als durch Schlußverteilung beendet, Bold · Dellars . —— ae,, ,. 1 mit Anse 18 we, e, 1904. Mit die gerichtlichen n Beschluß vom 7. d8. Mts st ng ie z. al auge bobe Imperials St.. Russ. do. p. 100 R. ö niglic 3 da ; ,, ö. 9. Mils 1 94 , 6. Glã 7 rb r 8 3 Maj; 190 D lte r. 3530 g s s do. do. . 500 R. 2 das Ke zverfab fiber das en be raüt ing an die Mitglieder des G ; i urg, 1è6. Mai 1 do. alte v ( n . tont urs hren Ube 18 6 m . des X... er ö hl 1 mi ; ö ö ĩ Ge 64 37 * ö A ts geri 1 do. neue p. St. I 6 I18b36 do. do. ) 5,3 u. 1R . jn. m . . ton fettion o gef haf h r zers Carl Diem in schulses de ßteimim auf den 4 . nm, , Aim . Jo do. pr. S0 g = ult. Mai . . 6 . be re,. 6, e. Eggenfelden nach Abhaltung des Schlußtermins . ven dem gin f ichen Amts . ee. Amer. Rot. gr. = Schweiz Nor , ö. . lernen de, aufgehoben, t 1 ,, . n n 2 . Kon zur verfahren. Il288 do. feine, 4b; FSlgnd. Mh Sr . r, r, ö . luz a n , . Eggenfelden, 8. 90 3. Mai Korr. 2 Konkursverfahren über den Nachlaß des ar do. Cy. 3. N. B. . Pollcr. 100 G. R. 3 9 9 des z

Voöh -= 55 2, 300 —30 190906 3X CMO 30 103. 256

3000 30

n —— *

2 2 8 . 13

8. 3

1 101,256 5001109. 0905 260i5? 35 3 obo =S 65 et. bz G 60MM —* ] 9 99.7 56 o 6 8. 6G ö 890, 756 1 5000 W- 50YI0l, 306 e . Hod = c s os 3. Ant. g. 3j hh =I hh i 0G . 53 . *. 00 u. 500 bο, 306 23 * 3000 209 868, 500-1091090 3000 51 9 * nhe e O 5 Mu. 10909 ligationen Deuts Vo. 00 - t. Ostafr Schlzysch 31 20MM 2 0. Mich sichẽr gert ste 500 -·50009õꝛ396 Aus lãndi 3 109 9 . N u. 500103206

16 3,4 G

5

6 X. Ii. M 6 * 3

81

W 9 9 9 d *

1 . . * tas hre; p , a4 ichts . ; B Or 3 0 leine 323 3 . a , ,. V3 gericht. 3 Ge ö. schre i ee de Königlichen Amtsgerich . 39 Januar 1904 verstorbenen Sauebesit ers und i , 1 J C , 6 w . Südl, K. , . on u, erf, re 12 3435 Tischlermeisters Sxnst 35m us Apelt in Mittel⸗ Deutsche 36 Coburg ; anne zaericht. Gerresheim. WRenkurs verfahren, 30 Das Konkursv erfabren üb ber das Vermögen des herwigedorf wird. nach Abhaltung des Schluß⸗ D. R. Schatz l Soorz Hi 4 versch. 153 oho 25 G & t egi un 15 * J Das Konkursverfahre n über das Vermẽ zen, Kaufmanns Otto Timm in R cumũnfter, Kuh⸗ termins hierdurch äufgehoben. * do. rw. 05 4 versch. 100005000 100,80 bz Göthen i. Anh. 1860, KRerlin. gonkursve rfahren. 1253517 Eheleute Selterswasserfabrikant Jean Gri herg Nr. 24, wird nach er elgter Abhaltung des Zittau, den 3. Mai ig6z. do. 180431 141.7 ib h! S], S0, S5, S6, 1903 3. In dem Konkursverfahren über das g und Sophie geb, K U , n, es Schlußtermins hierdurch auf gehoben. Königliches Amtsgericht. O Race l konv. 3 1410 soo = i. r, Cętibus db uko. 16] Pianofortefabrifanten Otto Lange hier O., nach erfolgter Ab haltun des zi ,, den . Mai 2 l do. 36 verich. 50M 20 GDM bz . 1889 31

*

L r.

71 . d K t C

—— * —1

G8 - 1 —— - —— = - 9

115 15h i gb 13 36,2 bz B

e e 293

. 35

G- G— - G2 e 90 *

.

8 1 * ö . J e. 54 2 16 ö ) 70h 8 (

Blumenstraße 65, ist zur Abnahme der Schluß durch aufgehoben. Königliches Antsgericht. Abt. 3. 3 . 9j 6 . st au 1200 36.

ö g des Nerr rs und Erhebung por ö —̃ M3 190 . w 2 a1 . ref Unt rechnung des Vernalter 5 d zur. ihehunz don Gerresheim, den 4. Mai 1904. Oldenburg, Moistein. (13150) ẽs⸗ 230 9 n k . A ko. Zz versch. 5oo9 150i i. 5obz Cr a g. Erne Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der Königliches Amtsgericht. Konkurs? verf fahren . * 3 1416 bh = 156 iõl, Sb; . 18h 83 3833 bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen , , ,, ö. In der rSfache bas Vermöaen des 3 verich 15655 = 166 65 55b; . 9] 1563 der Ech ö. zrmin auf ken nt 198, ,, Glogau. Koukursverfaßren. ll2888] Ing der „Kunturssache über das Vermögen des . Do. . , . 2.

Schlu in auf den R. Jun vöR, Bor- In dem Konkursserfabren über das Vermögen Bierhã n . n. Vopp in Dide nur J do. ult. Mai ö ,,, Darmstadt 1

j In dem Konkurs ihren über das Vermöger * . 9 3993 3000-2 ,„00bz

ttags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts. 3 ont ure vera ber, das ermögen , 1Iiz30g; 28 1nt 5s 41117 3000-20010! 1653 mittag? h vor dem Kor nig lichen Amts . ,, z 2 ; i. Hh. wird em der am 20. xril 1. 9 71 Bad. St. Anl. 0 ut. E ö do. 9 gericht f hierselbff., Klofterstr. 77 78,ů fi Trerpen, der verehelichten Schneidermeister Mathilde * F.. , G n,, ,. 1e; ö. 6 ar 5 ö , , , ö o. ub. G56 * . bh -= I 5 ih ο B; Dessau 13553 . Treppen, Boötimanz, geb. Bruäauf, n Firm i, cetg. sichesegt mene rnleich, ecktstätig bestätigt . dm annahm e, Fenn e Leon n, , ,, , , , , merge ze is

Berlin, ben 5 Mai 1903. maun zu Glogau, ist zur Abnahme de , , ,,, e 1509 un. 55 36 1511 3565 —- 360i 65; Fortmund 1855, 58 3

.

—— *

r

; 129, 40bz

gesensschatt.

B, l b; &

=/ = 5

25 2

= = =

= . . . .

8 23 6

9

4

= 2

r C C O C O Le— O J —ᷣ‚ 1

5a B 1829 0 1

2 **

q L. , , 3 U- L RN . .

8

5

bel rwalters, zur Erl el ung von Ein— Olde iburg 1. * den 2 9564. ,, . ch . 2 1 6 lid; en w . 1902 ukb. 160 3 4 1. . 3000 200 109,90 B 5 res den 1900 unk. 104 3 . Raf S8aà . . 100,00 * 1893 31 5000 209 do. 159031 Do = g n do. Grdryfdbr. Lu. NH] 1000-00100 00 do ff unt 15lz 3 QQ 9 = do. Grundrentenbr 14 1000—109 Sñren s 8h uk. G6 4 5000 -= 200 - 6 1061 2 6900MQO 0 85 & 1891 konv. 3 5000 - 500 Düsse dorf 9 93 ukv . 06 * 50M, -5600-—- 83. 1876 31 M = 5 do. 1383 9090110 , , Duisburg 82 85 39,96 ö 1099090 500 Tisenach 18 55 uko. 09 00, cn rielder v. i380 * 500‚ - 2006 - —. o. L- N ukv. 0A C05 4 Höss h ö. konv. u. 1835 31 2000 500 106i, 506 Elbing 1903 3 hh = Mo iz. c. um? 15635 3 5000-5090 96, I5bzG Erfurt 1893 01 L- II 1 o - Sb 3 7 5b G do. 1893. 31 SMM - 500 Essen 1901 unko. 19907 1 0M: -500—— do. 1879, 83, 86, o 31 5000 -= 509 88, 20bz B 6 1961 ut 665 4 5000 - 500 93961 1833 3 31 8. bz K N. 189 zoo, = 26 el feu i s 3000-509 do. 1903 31 3M 10 . Fraustadt 1893 31 3000-1090 Freib. i. B. 1900 uky 8) * bob · 165]. . z 109, 40 8 Fürstenwalde g. Sp 53 3 20M - 100 -— Furth i. G. ĩ66l ni 101 5000 -= 109 100, 756 do. 1 901 31 1000— 209 ö Gießen 1901 unkv. 06 1. 5000 - 1006 -— Glauchau 1894, 139331 500Q-— 100 - Gnesen 1 80 l ukv. 191 J ö

Dire de;

wendur * gegen 3 Schlußverzeichnis der bei de Königliche Am gericht. v , ne, . gabe 56 Ale . k 3 180416 utb. 1231 ; eriell ung erücksichtigenden Forderungen : ati tz 129111 I TS. Direftionèbe:irks tona als mpfangs tation do. 6 Ko aer eve fahr en. 12883 Beschlußfassung der Gläubiger über die ni t ver⸗ In Sachen, betr. das Konkursverfahren ü 15 . . . e. rer ö Anl. Tonkurs v erfe 3 ren über das Vermö zen des r , Hie. 1 Ve 1 nöge en? sti icke 8 Flußter Vermöge der astwi ö Ella Ro sa v5 hl. 71. U . =. . g . hf⸗ , nba nen, . Gisen? n Ori j . ö . * 3 J Sfübrende altu d Tape zie r ermeist ters Gustan Herrmann hier, 13 ni 190 1. Dörn ag 10 5 un len var 42 Arügld, geb. ndler, früher in Alosterfreihe it, men, nnn . der ⸗·RRentensch. 3 Friedrich straße 225, ist mit Zusti mmu ing d r Konkurs In gzericht hierselbst im rꝗGerichtsgefängnis bestimmt. 96 l 8D dird, nachdem de er abgeschlo Jen 3 Bekanntmachung. Brnjch Sun. Sch. Vl 1 . ee, Ahr nah hme der Schl luß rechnung Glogau, den 9. Man 1 1954. . Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt is it ind de . Riederdeuts her Eisenbahnverband. do. 9. 6 nd zur Anhörung der Gläubiger übe Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Konkursverwalter angezeigt hat, er den Ver—⸗ Mit orti ältigkeit wird die bisher im . Sremer Anl S7, 8 . ö Auslagen an die Mitg lieder des . . 4 . bflichtungen in § 191 K. OD. na gekommen sei, das Verkeh n üstrow in beschrän 9e -. ; o. do. NQ, 93 31 r . Sun ö 61 . Gnesen. Ko nrurrsverfohren. 12 29001 , , ,, ,, ö ch zcko len das he d r m, , , gh. In 9m ttem Ur nfang be * do 55. 55 3 8 26 nin al Tn dem C niki 55 hr n üͤüber das Ne * ö 6, *. 56 . 8 3uUle 66 diret n lb ö. 19g vo J wg - 8 * Vormittags 195 ut Ir, vor 8 n , . . ee, e,, n n. K der ftritz, den 7. Mai 1904. zutsendungen ü den ron gewöhnlichen Beför do. * 1 ö imts gericht J in Berl ticsfer. Kaufmanns Max Loewenthal in Gnesen Kön 3 Amtsaericht n ,, ö ein n ; do; do. 16g e Hr. ist infolge eines von dem Gemein chn loner gemachten x . 5 r def St. . 1.

D

1 . z 09 10 5— 36 9 69 5000 200

, r

8

OO

. 1 2

* L -

2 2 2

.

k 500 500 . 500 500 99, 0 5 OO -200 198,7

20 C 200 1

5 0 209 ö o = 66 10h, oo 5000 9 8,506

39 306

2000- A II j 606 IMM 0

20 0901101806 2 os 66G

2e M C to S S8

2 C C, . Q Q t, - K == C

25337 w

= .

1000 1000 5000-500 11 1. 9930 5 98, 380bz 33 6056 2005 = 200 103,006 hd = s ißl. 3 * 83 * oo = bb ii. 5 G . tg, . MQ, 68. 96 . . * . O 20000199. 306 56 O 200 98,7 5 5 . . 1895, 98, 1 31 . 8 ' . 353 1555 -= 566 563. S zitten 1882 HI 31 1.4 . 56G jb -= S5 id ho rms &π/ IL ut. 065 . cb. 2M G g 1655-555 * do. 19983 31 1.1.7 200. 20 32. 96 500 51569 K konv. 1892, 1894 31 1.1.7 989, 106 oo = 5 = Kren ich r. hom = hh 0e 256 ., , 66h55 = 2660 6 Y5ö55⸗ 309 11Mb3zG hb Ih gg og e is 33 5000 —=200 99, 0bz6G 0 = i960 G hoh = h 5d 5k; Y 100 ids 39G 000 -— 200 99,006 0 8539 oo =* löl. 65 G MO, - DGB, 36 200193.506 1099 209 . ö 5000100 50MM, 100 -, MM 150105, ĩ5 G 30M —=600II0lL0O06 V0 -= 150 I00, 506 50M0 ) 10999, 60 6 560M -= 10089 656 000-10 0103406 1000010969 365 5 l 0M, 10085, 09 5 0O0Q - 10G0II04.7068 300 75 99.37 B Sr burger 353 OQO 100 88,298 Galizische Land J 000 -˖-75 39, 90bz Do. Proxinatigns 1000-75 87, 8096 Griechische . 50 5000 -– 100 699, 106 ; do. 6 JG 0 c kons. G. Rente bob = bd iG 3) G ; do. mittel 50M OQO 100 99 oh h do; klein ö 16bb5 .- 1055 165.15. ü Nrn · Anh . oOMMσ0— 109188 . ö i 167 15G Gold ˖ Anl. (P. 8.) 5000 ‚—100196, 10bʒ i 10000 -·01006838820b3 3000 - 75 500005 75 50 OMQꝘ ·—75 3000-60 3000 60 —, 300 100 101 30bz 32M) - 1500 500OO——- 109098833 33 30000 100 10130bz ö Je s .

Y M = i e R R , - , - - —ᷣ‚ - —— = d

2 2228—

ö 3 *

c c , 2

GG G&G

; 8

O

2 8

*

= = 2

*

81 1. ** = s = = = .

*. * D G gg gn

* 872

2 8 G ec d Gg Ga G e d d Gg e g

* 8 *

23

& & h

**

—— ——

tᷣ· D t- - - - D 2 2 !

d . 3

= 6 m . 0— 1— *

——

Mal ich. Vorschlags zu einem 3p ingsvergleiche Vergleichs - ; . . on iure erf fahren. Ve 130536 n . ̃ ujt ö wttenberge 9 J en ut⸗ . do. 2 . 31 termin auf den ? M . V ittags Das Konkursverfahren über das ermögen der be 1 mi Sülttom ausgedehn. do. do. 3

er Gerichtsschreiber termin auf den 320. Mai Vormi ag ö q en 6. M . * 1 Amte zerichts MI bteiln 9 83 EO Uhr, vor dem Kön iglichen Amtegericht in . ö Wiesner, Minna geborenen Genck, bannpver, den 6. 141894. ; damburger St · Rnt zt

en

S

V = = 218

8

1 . ö LL Vreppen, Zir nmer 1 and era 5 Y n

1 2 2

des Königliche

2 3 8 * .

121 k CG C O 4.

Inhaberin der Firma Hermann Wiesner Aöuig liche & senba Indirektion, . . w, in, wird nach erfolgter Abhaltung bes namens . beteiligten Verwaltungen. ö Do. . 83. 33 3. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ; 13095 J 4 8 St Anl. 18353 K den 1 Mai 1904 . Am 16. d. M. wid die mniscen de . do. gm art 13973 Schuster Bufleb, in Berlin, Ma ukgrafen Der Gerichte hreibe . niglichen Amtsgerichts. Ki riglichs Amtsgericht. Pempowo und Kobplin an der Bahnftrecke Liffa i. ;. do, 1693 straße 465 (Woh nung; Uinienstraße 12. V), . ö Kon? ursverfahren. 12901) Krotoschin lieg Halte ste Lin s ; . e -. kb, . Anl.

e . 2 s . . do. . Sg z

J Gnesen, Zi nme r Nr. 16 anb era a De r Ve rgleichs⸗˖ HEBerlin. Konkurs? perfahren. 128582] vorschlag it auf der Gerschtsschreibere des Konkurs

In dem Konkursverfahren über das Vermögen ichts zur Einsicht der Hit eelligten niedergelegt es Buchhändlers Alfred Hartwig, in Firma Znesen, d

61 55 13 56 00

id⸗ Anle ihe 183 ar.

18 **

222 *

—— 2 4

ö

33

28 CSI C G

T

O

8 3

w 2 8

e Anleihe 1806 500

53 * 2

2 FK O ,

Abnahme der Schlußrechnung ters ö Känigs bers, Er. ont. , 12907 is Kenkurzverfahren über das Vermögen des bisber nur dem 23 . Erhebung von . ö Sch iz. Das. Kontur örershren über deg, Vermögen der Gliafern me ,. Ewald Wenz el in Posen wird, diente, auch . Abfer ̃ ckgut . verzeichnis de w der k . j er 1 ö Gertrud Standszus, in Firma Hermann er in dem Vergleichst ; 0m 31 Mar; ff er n * J . ö en. 6. 2 ö. 2 hnis der be; ? Ve eilun 1 nde Hi ö n denl weng Hs term line e vom 31. De arz ossnet werden. 9 do. Forderungen sowie zur Anhörung der . . . fol * i n, in wn i ,, i. Be. ik wird . 1904 angenommene Zwangsvergleich durch rechts— Sendungen nach Deutschzode dürfen nur frankiert, . do. die Erstattung der Auslagen an die Mitglieder des ö. , altung des Schlußtermins hierdurch auf- kräftigen Bese luß rom 31. Mär 1804 bestätigt von dort nur unfrankiert gefertigt und dürfen in . Vll Sch. r us Glan i zerau ch fes er Schluß terit ine ft ke, gehsdten, ist. bierrurch aufgeben lden Fal mit Nachnahme belastet n HJ , n ed , , e. Königsher 9. i, Pr., den 23. April 1904 694 J. Fällen nickt mit Nachnahme belastet werden. . 1895 2. Juni 100*, Vormittags 1 Uhr, vor Koni zimtegericht. Abt. 7. Pofen, den ö. i Abfertigung ven lebenden Tieren, Fahrzeugen ieh, . dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Kloster, ö Könisliches Amtsgericht. Abt. J. ; K 1 EGptrn ngstoffen ift ö uf weiteres 83 . straße 77, 73., 11 Treppen, Zimmer 1, bestimmt. HR reuzhnurg a , ,. ; 123921 pPreetx. gon . ven. ö 12909 Ueber die H arifs t do. . unk oM7 1 * ö M i 4 6 8 1 2 2 2 2 7 ö 8 eg 150 74. . . Das Konkt ire zerfah ren er das Ver rm 5 gen des Dienst tste ülen Aus kunf do. do. 1902 31 2 ** . r Gerichtsschreiber Has Ko i. verfahren e den Nachlaß des ver- , Ernst Darf! in Preetz wirs Posen, im Mai . zos. Sachsen · Nein. Edskr 2M = 1M 103 00 do 120431 des Königlichen Amtsgerichts J. Abteilung 83. storbenen Kaufmanns Gustau Gronwald von nach erfolgter bhaltung des Schlußtermins hier— Königliche Eisenbahndirektion. Sachsische St. Anl. 60 zt Mu. 30 m & ain scoo unt! 1333 maren. K 9 , . wird nach erfolgter Abhaltung des durch ö . 13118 k do. St Rente 3 ; ohne re 0690 ö 6. 4 * 29 r . 8 urck J geh ben. g 6 4 . . 13 18 8 *. YM . 9 9 , , lußtermins hierdurch aufge bot Preetz, den 6. Mai 1904. 13118 Bekanntmachung. do. ult. Mai , uk. 191

. . Kr . 5 M ö ö ö. Südwestdeutfcher Eis 3 19000 909 r. Lichterf. Ldg. 33 31 am 77. September 1502 zu Breslau . J den 5. Mai 190. Königliches Amtsgericht. . vestdeutscher Eisenbahnverband. drm ö 85 1 r , . 3 .

2 ; , , . ,, we, ee Königliches Amtegeri ß Der Transittarif zum 4. Heft (Reichsbahn⸗Baden Kaufmanns 8 Fritz Heinze wird nach erfolgter ) 2 gli mn cht. 4 Radolfzell. k hren, 12909 fir die Beförderung von besonders benannten 2 do. Landeskredit 3 v 10M00— 109 ö eh arndt haltung ö. Sc luntenmnins hierdurch aufgehoben. . Kor ker eeefh gen,. leds! Das Konkursperfghren üher daz. Vermögen des die von anem h'lzt n n, ,,, e n edited. at. *r ,

Breslau, den 5. Mai 1904. In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der Handelsmanns Adolf in ö. w , . 31 1511 3506u. 1009 oer. Nukv. 663

tönigliches r ; im Ga nach Mannheim und Rheinau und von da ö. 266 52 9.

Königliches Amteg gericht. Händler Johann . und Caroline Louise lingen wurde gemäß 8 261 XS.“ urch Beschluß mitt. 29 de 1 Bahn nach Bajel (Reichsbah 36 9 ( . S* A. S1, S833 3i versch. oJ = 2006 - . 1886, . 23 .

. Jo: mrursverfahren. 13053 Adelheid Duringschen Eheleute aus Kulm ist zur pon 2. Mai ig einge stellt. en in he , . ö Hred bg. Yr An ssd d II SMασανσ C·—100 86. B. 13333 In dem Konkursverfahren über das Vern Gen de Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde rungen Radolfzell, de Mai 1904. 8666. atio nen gehen, wird unter Aufhebung J 3. Landeskredit- . amm i. W. 133 3 er Der h en uber das Vermögen des Fermin auf 18. Mai 1904, 9. des Tarifs vom J5. Juli 1894 durch eine Neu⸗ ; laffe S XTXunt M 3 1.33 20M 0060. Hannover 382531 gn mene 3 Albicht in Gramherß ist ur 11 usshen . dem . ichen A zumnsittaz. Der Gerichtsschtei e Gr, n, gerichts: Bruttel. auflage vom 1. Juni 1904 ersetzt. Der Tarif ist ö or 9. . KR 31 500500 arburg a. . 199331 Lbnahm e der Schlußrechnung des Verwalters der Kulm ö , , ern 1 mtsgericht in Rastenburg. Be schluß 13149 on der Drucksach. waltung in Straßburg zu be⸗ fiVIII5 5000-200 -. . e enn ö 991 Schlußtermin auf den 31. Mai 190 4, Mittage H ö , Daz am 21. Dezember 1903 über das Ve ermöger ziehen. ö ö ; O vrt GV HRK4 5000 109091104, 006 1903 31

1 = . , , Kulm, den g. Mai 190. r - 6 . ö 35 ; . ) eim 1888, 13833 LZ Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte hierselbst, ; Kön iche 8 Amtsgericht. des Faufutanns Otto Hirsch in Ran! fing Nähere Auskunft erteilt das Tarifbureau in do. do. L- LX34I 6000-109 b

1 nen⸗ und We age . * un göverk

——

. r. —— Q —— =

?

6 . 6 6 6

ö

—— —— ——

1 1

'

2 2 2 ra a

—ᷣ

kuba, 3 Fut. 57 9 2000 - 200 5. 3 kũndb. 3 . MY, 606 2000 - 10915. 50 1559 u. bo ss Xe 500 = 2001103, 00

8 223 2

/ 8

. 32 3

ü . ** 8 ** 82 8 c j K

2 3

36

———

.

5 Oblig. ; call Zentral.

do.

do.

9 4 1 * . Q * * 1 8 4 ö

5000 —- 100 —5, 500 109 99. 1000 - 209 1 100020069 Of 3009-100 357 ö 55 2000 ‚»—200698, 56 200 -‚C 200 28.7. 756 hoh = Ibo lis. 35G 50OMO) - 100 neulandsch. 30MM C5000 007 W,? 906 50O0OQ-· 500603, 256 5000-500 699,308 2 OMλ-· 0 500M · 5600 200-00 38 506 56556 = 506 s, 458 100 2090 99,00 16h u bo ib. Iq 10090 u 500 98, 75B . 2 00M0MQ—· 00 Sc 2000 —–— J00 on 3oG 99006 20M ‚„2000 102,006 2000 -— 200] 853356 2000 C 200092006 2000-500 163 50G

1 2 24

2

C 8 ö ⸗. ö

32 2 9 2 Q QC A Q Q O Q Q *

2 —— 2 37222 ö. cO C Q Q 2 .

206:

2

K

vreuhische

*** 28

*

*

8d

2 83

—— —— 8 2

.

—— ——

121

8 n . . . . . . .

= 6

34 4.35 5 636 ĩ 34, 50bj G 31 55 bi G 45,50 b G 45803 G 43,0063 G 3,90 bz G 4 00bz G 102 306

102,606

102. 20bz

10 l00,00bz lol 80 B Mli0ol,o00bzB 102 Mb; G

2 2

——“ K

6 obi Gr ——

D 7 2

—— —— —— *

, m , e , 888 1 2 0 Q0— 21 D T b

2

D 2 0 22

Zimmer Nr. 9 des Landgerichts bbb * == orter 15553 Zimmer Nr. 9 des Landgerichtsgebäudes, bestimmt. croffneie Konkursberfahren wird hiermit nach Aus, Straßburg. Pomm. Provinz ⸗Anl 31 193 9 pus 19023 Bromberg, den 6. . id. 1 Lan chstä at. schüttung der Masse aufgehoben, t us . den 6. Mat 130 . v9 öen. . 3 60MM 1M0OꝘτλbz‚ B 3 dH. 19023

M0 - 100687298 ukv. 19104

Der Gerichte sschreiber des önig ichen J Das Konkurs veriahren über den Nachlaß Rastenburg den 5. Mai 1904. Kalferliche Hen 51 e ,, 3591 k al Amtẽge ͤ iter der eraldirełti on XI 36MM MiG. 00G 292 3

PDortren. K 12917 Sattler meisters Franz Kar! Thieme in Sch ö Königliches Amtsgericht. der 1 , 1 El saß⸗Lothringen. . 6 ) ol ih . law 18973 Daz K. Amtsgerickt Dorfen hat durch 9 schluß stedt wird nach erfolgter, Abhaltung des Schlu . Schiitisheim. Fontursverfgßren, Ii3116 de. , , K vom 7. d. M. das über das Vermögen des Bau— te, zie , nne, stedt, 4. Mai 1902 Das Konkursverfahren über den Jtachlaz des 4 do. J 6 (. Sb os. 106 4 1 mm ,, materia lieuhändlers Mathias VLeruschütz dahier . . = storbenen Ackerers Georg Suhr in Ober. Verantwortlicher Redakteur . do. & Soo 0 B83. IG do. 1866. 1353 3 unterm 19. Jäinuar J. Is, eröffnete Konkursverfahren Mainz. 13087) schäffolsheim wird nach erfolgter Abhaltung des Dr. zbbh bo d 5 G6 do. 1d. 1333

T i h 1 1 als Durch 3 Zwang ge ve ergleich beendigt aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen von Schlußtermins und Schlußverteilung hierdurch auf⸗ R 6. n Char ott en big. Sb -= S006 - Kiel 1898 uke. 19104 Dorfen. den uch. Mai 1904. Johann Friedrich Karl Maher, Techniker in gehoben, Verlag der Expedition (Schol;) in Berlin. Gerichte che. rei des Königl. Amtsgerichts Dorfen. Mombach und Karl Johann Baptist Mayer, Schiltigheim, den 6 Mai 1904.

38 Den Druck der Norddeutf B e / Schreiner, K. O. Sekretär. Techniker in Mainz, wird, nachdem die den Er— Das Kaiserliche Amtsgericht. Anstalt, Bee ß 3. We ene eim g bn

2 , , .

2

*

83 u 6 g wi gh Fr. ult. Mai

22

DG

ö 1 *

F

ies. ie nnn,

ö SS

C W 202 2 2 2 *

2228

1 Anl. 99 no 360ap do. Mv. do. 105 do. ö

25 22

6

ö

—— —· —— —–

8 .

g C - . . 6 9 Se, , ,

*

i C, t C

a 2

Din *

ᷣ— —— —— —— —— —— —— —— w n J L = —— —— —— —— 1

g D =

68. Ob .

20 2