. isis) . 357 es. J * 5 75 5 7 7 7 ö. 134891 ö s M; 1 oro; 2 edrich ⸗ 3 utli en Zustellun d dieser Auszug der Klag Vervpachtungstermin: Donnerstag, den 9. Juni S526 s5c8 5563 S753 5355 S997 700) 024 7197 I 13400 ! ; * ze en in unserem Bureau vor, Hoßindustrie⸗, Baggerei. & Tieshau- Viebhä und be e, 14 n , Dion 1657 Dorin e, tags 101 Uhr, 3 Si , . 7õ74 7601 513 3533 S041 8111 512 3216 38268. ( Bei der am 8 2 en g, 3isa o aso Christianig Cammunal Anleihe n 2 2 wurden nach tehend Nummern ö.. igesell 2 in 6. in Ren ensburg. Yi artes aus Flatow in West⸗ 31 ilhausen i. Els., den 8. Mai 1904. Zimmer Nr. 120, unseres Dienstg ebãndes bier, e. Buchstabe C., Stücke 59000 Uosung der 3 30 ieh 1 a. 2 von 18839. aserer Teilf al e fn. üben 9 * uge che . e, gan, e. 46 erika unbekannten Aufenthalts ö. Regierr nat aß 24 26. vor un serem Verpachtungs⸗ Nr. 9615 9756 9758 9368 10311 10357 10694 Sielacht vom Jabre 1892 und 3868 si dende an, . arne. Magistrats in 1 A 509. = Nr. 35 39 Wir laden biermit die r uns Ge⸗ . 1 . ] 3 an, . Bei der heute im Kontor des agistrats ir . ; 2 Dentlichen 8. ralverfa mm- Behauptung, daß der . zaerichtsf h 3 Kaiserlichen Amtsgerichts. kommissar, R d , . Dr. Kurtz. 10910 . Nummern ger eb, von 1802, Ge et daes Notarin publicus vorzenommenen 339, sIsllscha n. . 6. — ö 2 . Mie draw r rmtsszar 165i ] 55 211 ? . ↄs. fl r mörrre 452 1 n8⸗ . . . 2 2 7 * ö . 2 93 * . . der w ni 880 tat 2 a . 2 mer é ie ge ine sie . um 3 . e nch Zustellung. 6. e. ö . er,. ö. 1 Na, ,. P . 3536 0 olge Anl eihescheine , e. 14 14 430 4188 5090 618 623 696 7 gien de rie nigen Sbligatio en d der C hristian ia 9 * ji ener 8 ne, 4 nijsions wel en. Verkauf an 2 er Mühl lf Julius Zo ligwoti u Grab owo . 55 , . i . sheriger ne ,, e. 3 Buchstabe A, Stücke à 200 923 1073 1202 1222 1336 1371 1213 15 Lommitaal Auleihe von 1333 welk smäs 39 4. Macht- und Viel r nel iefgt babe. i ihr Mi le, Prozepßbe⸗ umãchtig ter: Rechtkanwalt Sirsch . 1. 3 V t. . V3 3 te Nr 15 75 524 503 i135 iz5i 130 2333 22 . 922 ( 1. Ane he . 1808 Amortisations vl anz 1m 1. mig in de Koppen, den 38. 1 tai 1904 ) Geschaftsberid i ne. , e nnr. be, ge,, * , . ö . eie , ö. Su 6, we, win fois, Tit me,, em, ne, Koppener Damnfbt auerei, Act. . 1 drdI — 11 *I 821 . X 5 * er 16 69 owo⸗ * D eB́t Genn . 56 . Ri 3 . ö
1 un⸗ , n e ne B. Buchstabe E, Stücke à 1900 6 Der Betrag dieser Schuldschein ᷣ Lit. A Rr. i5 585 133 316 35 13 * 8. 6. ö r um INennwerte bei der Lit. B. Nr. 638 670 70 323 836 100
66 56 33 6 ir , . . . . , , . 69 2 igenes und bie m er, Mr se ss 6s od ls zie , gaz 11. Dez car ber d. Is. an; tte b . 6. 6 , ,, ö ö er — erlag e . nm, tcichul de: z gesfete i ,, . 3535 3873 4003 4021 44 5* 4096 4764 5459 83 schen Dandesba⸗ 9 eserun 1150 157, 1 303 zu zahblen und tas Urte il 2 9 J Lan 6 1 lieh ch —— 2 J — 89 49 ——42 Olde enaburgi — 2 Br* I. . 5 N 1346, 1343 13 , men,. 3 . s 8er ga. ! 1 anus 6 in ch J , ,,, 6. 1 ichst mel rere Tage 5538 6 332 6597 5734 69 914 7189 8435 38705 . 2 Schuld verschreibun gen erhoben wer 22 J 6 C Nr. 1345 348 ,. aun il rd. 64 der el April 190 H ; 82— 6 c ; . 6 2 ai glich t . . 9005 8077 9201 9274 9302 9440. r. over eib unge 1 Rind die icht fall To ne 83, . . . nare llsch⸗ ten jur mun?⸗ b. für ge 1 2 9 r es . ö k e. Buchftabe C, Stücke à d? 0090 U 3c e. widrigenfalls der z vom F e 8 hi⸗ ch mit der Hiniutugung betann ge ; Ante engesel lschaft s bis z: Abl n Tages de e ,, , . ; 7702 9704 9713 MIL 0215 10251 1032 ** x . obige bligaticaen nad m Fa j x ; 22 * Ser General- Besche. 1065. ** ,,, . Liegen. wird . 2 . g nr , ger, ne, vereinigten Tischle ener lang, den Tag der Genera! ü ist on der Anle 218 er Ihre t57 er ö den. z a. ; ö 1 . ner mam ne nicht mitgerechne: n Ligui⸗ igen der Ehe an, tag ste at 2. At teilung, am Sonnabend, n 3. g 2. Rach. er aw mh n * ang , e, e.
(tlas 1 2 1391. 12. Mai 180. , * ic
693 737. mitt 38
* 12 *
—— * 0
=
sedri bir.
121
11 J
schei ine werden — en r
1 2 * — 14198 — 8 2 21 * ) ' = 9 =. 111 . OCG Dt / u J ! . 1. 16. r — 5 . 3 7. 0 111 1192 I 1 n, 11 b 1 ? le bre D 641 j 14 WBWamerken b ur H et andist * h s . ' eilen an 1 NlIäagYt 92, 22 279 ; . . — 2. . w ‚ ĩ Del le 1 1a) e nn uli 1962 met der 16 59 wear 10a. ; . . ; 8 za dblenden — l ngegeben lein 1 9 Ma . 2 1 ? d 11 21 Il = 11 II1 18 . 18151 19 18 se. ͤ 52 z a 2 * 4 1824 1 81 1112 (.
. 6. Ar. ö ö
Sawürden, den 6. Mai
Vorst aud der Butjadinger Sielacht. (Unterschrift.)
D e 5miauns nee mig **
Anweisur 1
er, der Pach 3 . 2 erlichen Vermögens * un lebit Inweilu nel, Rl, der Pacsune — 3 mien, nnd, den noch nicht fil ; 9 , n,, r, na . 16 B 25 . ? ** 5 — r 1 8 mmers n 2a ch 2 ft.
en 27. J uni 150. Vor wee, , g, e,, eee, rpachti unge ne , mn tober d. Is. ab durch ĩ : k Ie . . , ,
ecke der öffen n, ,,,, . 1416 din cin hx oornz stat findet. ; Nach dem Antra ; ö. gentũme — ;
der aa. z mi l erteilen, kon n m un er (. . 6 Betrag feblenden noch ni— fälligen . nbaberr folge de Pf andbriefe gek fündi gt, nar / dert RIAage nin 8 1 1 zei dem jeßigen Pächter J t Rothe näschkhe . . ̃ . ; e. 7 ; ö . gegen er n des Nominalb e tra ge den d n m n Seelow, einge ehen werden. Sit sbe — b, er mmm, der 6 . ) die 2 alten Gutspfandbrief ö ie Besichtigung der Domäne ist nach Meldung * sar ne ,. e * ; *
w
K reis 23 *
e 18 1 — 1 2 r 83 * 8 ⸗ * 26 GF rwe, achmit tis 2 1teraloe 1 1 1 . =
Na 4
Frankfurt a. S., den 27. Aurll 1904. ei, Gen 1 12 . q ᷣ .
igliche . rung, Adr ung für ire rr 2 ö 2 sä iche auf den Namen des
Steuern, Tom ünen und Forsten Ez. w alte ute p andbriefe; ᷓ
1 , de — 11. gegen Unrtaufch von Bonnerschen FTurantp ͤ ? . ö.
und Zins fuftes: . . 23 w Worlage des v bericht!
F ites
2
a3 D
— 2
te M .
2
.
— 2 * * 8238
—
und ö Zins i,, , 8 . ö 1 — sefe a⸗ zum Devesitorio der unterzei neten 2 Ausgabe folgende Stacke noch ui icht zur Sin⸗ . ö e n. . me ten ,! voñtal . ae . 5 ösung 9 ãsentie den sind: Aaukiert gegen mhlang den Hermnnwerteg zurückgegeben werden müssen, einzureichen ; 285 . u Bremen in Gericht. Ausgabe: . 1 3 , e. . ; ö 3 hgusumer Mahl abr n Aktien 956 choß us 6 ner,, den urteilen. Kläge ade 14 qndlichen . . k. eihe 5 Nr. 238 2394 à 509 . ausgelost an - * it d⸗ im mung des 5 255 ad 1 des Pommer cher Der Vorstan Juli 18563. Vormirtags 9 uhr. mit der Verkandlung des Ftechts reit? per die 11. Zint . Rike 6 Nr. Jö? 0 ** 3. April 1903 . Ddschar te its in Hrvoll e mfr, 35353 . be; diese em 3 3u9g⸗ asse ⸗. ö t. 4 e a2 1 z 1 = 3 — 3 . 3 . ö. n ; . its un 8 . andsch ;. ofs t 31 2559
lem Geric zug enen imm es ialichen ndzerichts 5 1131951 G ⸗ ; Nöniglicher , s- Departements Direktion zu 1137 . ( — ,, H 2ů2 ö * 11561801 . gabe: . o der Königlich Der . Desellsch jauser Ce der õffen t⸗ n 4, Vor lt e 19 J mi ö = ö 64 . gabe: ö ö ö. Kö 142 269 - — ; . Actien . e] Il sch i. mr, n. e ö
? Klage de e bekannt er Al derung, inen ei ge te m. . cht 31 . ö ; 2 . 3 ö 1. . 383 ' ; J 66, 821 t . ni * 3. ] a n andb 905 bis jzum 2. Jar u 1395 nie einaer zich ⸗ * 33 . Sammer *
2 J n e icher Kss0n Len uu = ö ; 1 . — 423 . 4 ö br
Juftell: ur ir es⸗ uszug 1424 kerannt bom 9. Novem er 181202, 5. Vez be 86, 2 6 ö 1 * 3. wird 2 r ! 1 dl 2 1 V r s s a . der we 61 E, 1 e,. ? ö M
r der Landger ichts: ze ö ; 6. . mar 18920 und 20. i 18983 ausgegebenen Anleihe— . 14 29 ( ⸗ aunbewahrt werde i, b de Lern, lat nr r nn, g ö 1stag, den 31. Mai 1 e, . . ere , 7 Mai 190 fan d, Fenn mn , , ,,, 2 . lez tere mögen einge li in oder micht, mi n age der Hanne aul. 3. . im Grand⸗Höꝛel s ee, Oelen Tülstt, den 63 * 235. Ausgabe find I Myrt ol vlanhnstig Rn R Nos big dis ͤ . 2 ir nicht ur ieferte Zinsscheine wird e . . . me auf nachste hende * 3
Deffentliche Zufstellung. ; , 2. , 3, 66h. . Einlssu 57. hlenden Zinsscheine verwendet zu I. . . ; . e,, n,, ae 13545 .
1 cht? . 1366 Landg⸗ 1*3*3 gende luce ausg 1 wi 1: . 1 . ᷓ oe As 3. M 203. . zur S nn r . ns, Vfanbdbris * y stens bis zu 2. anugt 196 1382 ü a . ö 1.4 srr5nPrFAHhrih mann Herman! Mohaurt Berihte schrei ö, n mln 31 j , rn, 1 . Sollte der a zu e ,,. gefündigle Mandbrie nicht garen , , n,, a, fo win agegordnun 3: emnitzer Wirkwaaren Maschinenfabrin
— 6 — um ori tönigliche nd ui 2 men? —10n ju HJ — . 92 * , Gem * *t?s pᷣer iq ts . . — 5 1185 à od M, ausgelost an ö er bestinmunte Erfatzvfandbrief nebft Zinzse zen and 3 ingnweisung auf, Hesahr und sienchöz. , (. m. Schubert C Salzer), .
2
— — . —
44 —
*
ö
—— 94
.
1118
./
I) Unfall und Indaliditats⸗ꝛ , . . e , n.
1270 1379
Versicherung. s , , , , m. . .
1
06
8 J Allein 298
r, ,. ** Oarde rod 2919
196 *
— — — — — ł x 8
197
8 —
Antrag?, den Bekkagten zur Zahlung * Verkaufe, Verpagtungen, 333 145 4317 4516 4514 4751 3515 535 4355 ziehe i5 N 14 2 500 46, ausgelost a ( nm, , , wen, r in . Bommersche General s z 6M, Zinfe: . P Sey⸗ g27 5005 5029 5032 50338 5075 5151 * 30. April 1902. . von Koeller. . bverurtellen, tm die Kostin des — . 5 392 5224 5631 5673 5697 5708 5727 587 n ö . m,. 6 — ** . — wr, . und 3 ei fũ dor 829 villi e V 21 ig D 90 5915 Muchssakẽe A N 28 2 99 . —— d 2 * 33 2 —— . 2 — i, ma * h 1 2 ĩ 8 21 852 576 645 66860 7 54 6380 4. - 2 ö. ö. 9. 6 . i . ö m t — 5 zur J 1 . ic. im * treau, 23 ar tr. 271 eine 3335 65827 695 . 35 899 593 Meg 7344 4511 3643 7als s 10900 F am, 3, Apr . ) Kor um inn i . en Schleswig. ̃ Stadtgraben 1. zimmer 35 Dh 3. . 2 . 2 9 y. . 4 ein 7356 7433 7570 761 79 768 3 34 . i, 23 . 66 33 . 2 2 3 m. Generalver lun m 4. Juni 1902, nr; , 106. . 3 Um ! 5 Yharl e arg, Sand 21 2 x 292 30 91 5 . 06k. J 6. . ; ᷓ s f . . 2 Rz 3 im Zwecke der öff .
. . 7 1 . 12 9 ö ö . J? ö 2 . 5 3 1 n DoDin ö . Ind . — 19 —
8 ee
1
l
v tem Re I
de
Bekanntmachungen über n befinden sich aus
' . — 570 te le te stens
2 565 3639 93 5414 8 216 * 18 26 s vie ; 3* 0/ige: . Anlei 2 i 3 — Un ] 528 . ; e hnung. : ; w un welche am 27. J l 31 zr ** . . wn, 24 ** to a ** gli iches An atsgerich icht. ö ; J 9396 991 216 12 93 10353 1091450 192 2 [irg an B n , ,. . 3 eren vIanri5 ęr gern d 8 2— S. G. B. machen wi bierdu 3 A ag M Intlastung des 306 non mn im 8 chãfts hause d Geiel! haft, Li enstraße⸗— . — 1 2 . d 8 3 3 tages . Salm en 16 alt *
. ie im Kre 60 — O60? ; W u⸗ bs dem Versammlungst die sen nicht mit⸗ rb oa . rufe ltzag. , 2 4 ungen n don 10906. ö e,, r, , de , e . ö ; ö lei. Berlin, in den Vorstand. . 1gesordaun! rechnet, Arl ite tir M ichael M ettel in Klon eien P ozeßh⸗ 3 396 ha, nter . ⸗ . un 9 2 5 n, 1Ige Ta . — — nlerneb 141111 . . . 5 * t 38teß . . * w K i dem
R ind & . U * Ten 339 JYébeinvrodinanleibeschrinen 3. Au lufsi un zese getreten ist. F. Rasch. Ghr. St mãchtigter: Justizrat Hildebrand BHütow, 34 601 ha Wiesen, soll mit Wohn und Wirtschafts 9 106 ; 1 don den 35 9,0 Rhe inzanleihesc en 3. Auꝰ ᷣ ; a. ) egen den Gigentũm:
Howski, früher in Berns ö . 3 ekannter m ander wei Ifeentlick meistbietend verpachtet 67 0 66. ö von zin 38 Rheinp: vin anleihescheine 14. Aus Allgeme 1. ne 9 Den hes Kl einbahn⸗ ̃ ge Sodenkredit Anstalt
fenthalts, unter der Behauptung, de Vächt werden. ga Oo , U G sch . . 2) Werte unge de ö , nnn, . ö . Trojan in Abbau Sch! eine Kau⸗— u diesem Behufe baben wir einen Termin vo e te * 2 509 6 ii on den 3 do tinprobinzanleikescheinen 8. Aus Gejrijchast Actiengesenn aft. zu Greiz. 2 *435eneralbirettorg pen 1805. be Ehemnitzer Bankverein in Chemnitz, erung an den Be 3. nserem Dexartementsrat, Regierungs at Kleefel r,, , , , , , , . 4 ** . ᷣ * 9 ; ger. Han as Mitglie Aufsichts rats ⸗ 1 833 rats rro 1303 der dem Kauf eines Schin ͤ lwa nag ae te, f K den a. Jai b. Je or , gs, 1g , ,, , 1535 163 116 n den 36 0 Rreinprov anleihescheinen 24 Aus dent che denkredit. Anstalt, Bankdirektor 1 girl mn etaltehe ai ufficht stats. , Teutschen Bank, Berlin, oder . den Kläger abgetreten hat, 3 dem Antrage, den ittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaale, Dom ⸗ 153 122 121 1415 E z ; 96 . J . 866 ar nem kan f. Georg Traube zu Berlin ius dem Aufsichtsrate 3 Wal der Rerikoren pro 1901. en Herren Sen rg Fromberg * Co., Berlin. Bekla 6 n kostenlästig und vorl aun] vollstreckbar zu 3 bierselbst, anberaumt, zu welcher ĩ 6 6 * *. . von * heinpropinjanleibeslceinen z. Aus . er stellvertretende Vorsitzende unslei urch Tod ausgeschieden. t ꝛ; ich:s er bei einem Notar gegen Empfangnabme von erurteilen, dem Kläger 69. 900 6 neh om Dun dert ö Pachtlustige mit dem Bemerken einladen, da Reihe 13, Stücke 3 1900 gabe jc 66 66 2 . ñ Kö Greiz, den 160. 34446 . Hint: rlenun sTeinen zu kinterlegen. infen seit dem J. Sktober 1955 n ablen. fetzige Pachtzins 2400 6 (ausschließlich 81 M 50 4 208 21953 )* 2188 2221 2238 2331 237: Eine ü zum Zwecke der Tilgung elfen rn Fommerzien Garl Tin ö . G. Zac or. Er nr, Ten 11. Mai 1303. Kläger ladet den Beklagten jr sindlichen Jagdpachtgeld) und der Grundste r dine t nd 2514 2455 240 220 2235 2615 266509 2652 2758 findet somit bezüglich der vorbezeichneten An⸗ . Ritter des echtsordens, in Hres den, 1er. ö ten . 13314 ö 9 Ehennitzer Wirkwaren Mas⸗ diner fa brit in züäreits ᷓ ö r ö 2963 31193 3231 3233 3301 3353 3407 3439 leihescheine ebeuso, wie der in meiner Betannt⸗ . ist durch de un erem ichtsrat aus - 38 3 ck erfabrik — Weetzen. (vorm. Schubert C Salzer). ü . . 3547: 3733 35755 3779 3803 3313 3323 3824 machung vom L. Februar d Is. erwä 5nnten 0 / schieden 13565 ; TDirettio⸗ 5ff e e , , n. e, , ne, ; den ide 3335 3839 33875 3854 3 4 re, m, g. 5e = ö 8 ö 14 e G alversamnlun Die ved, der öffen aT wirtschaftliche Befäbigung sowie den amtlich be. 3322 2837 3213 283 4045 4124 4172 4222 Rheinprovinzauleihescheine 1O0., EL2Z., 13. / Dr d 1 1904. Henregenten platz-⸗ Attiengesellschast. e. 24. , , e 6 . . Salzer. Wa
3.
1.
4— 4
4474 4510 453 14. 3 16., I7., sowie der B 5/0 ö . ni le. a.
* 11. . N
i. J ; . 273 7 * 6 2 ö Fesellschaft werden mit z 2 J.. Mo 10 Uhr, im Lührsen . macht nögens von 56 000 „6 m gena n 2 41855 4. l0 5083 5090 5170 5221 5280 scheine 1 und 11. Ausgabe und der 31 . hen r beg sbriae è. 4 ĩ . e es, r, , 2 — R „ Bütow, den 3. Mai 1974. mentsrat, wenn möglich spätestens aber in Tem 53550 5675 53757 3797 5287 60's 6139 6146 62d r nne. ES. Ausgabe in diesem Ichre 1. Attiengesellschaft für Kranken. An alt. erer dies sndrigen 4 ,. , ee , e: ; mn Selt gar, ingstermine, nächuweifen, und jwar in Preußen 623 * 39 6361 6161 6 37065 6772 6350 68584 nicht statt. . und Tebens⸗ Versicherung zu Yresden ö 8 einge aden, . . ** lier ö Tage⸗
Gerichte es Törialichen Amtsgerichts Ar Einkommen.? und' Ergänzungssteuer veranlagte 6885 643 6s Tüffeldorf, den 6. Nai Der Vorstand . . ** . 6 e gen. bern ; er, , , , reiben ö Re e 1 Stücke 2 5099 . Der Direkt sr 2 621 3. . Sißun Ihen 0, nn, . e er 8 Karl Albrech 1 Greves mũblen aus . 3 teuer Bren. ; r ö 7 84. (1 6 2165 7237 71305 740 92 der Landesbank der Rheinprovinz. * * =, d. , . findet ö 23 Et . . Fender zgehi inrich Jacobs, t i nãne zweim 1 136 6 2 15567 ⸗ ! ertht Te; Vortandz und des Aufsichts: ats 9 ann, astung des Vorst
u 8 ce, Tt, zum Anäncbeh gckeach at nächst unter Zu, 31 2½ ige Anleihescheine 7. Ausg 8 , Aktien Gele llshaft für Hoch. und Tie] mer 2 Geld ai be 13 4 nebst Bilan ä, , Atte übertragen unter der mg. 2 rselbe i elegung der f tgest ten Pe dingungen m a. Neihe 135, Stücke A w * 4 ; ; . 2 , de.
. ein im Oktober 1993 käuflich ge ; der Vewflichtung des Pächters jum käuflichen E Nr. 63 89 117 117 269 362 422 552 652 653 [3462 Aus losung bauten in Eranksurt J. — . e, nei. Besg 1 iefsuna Fbkeri se ; * ; 3 ĩ 21 6
Spinnerei Attieungesellschaft . Friedr. Klauser Y. 2er am J l
* H
6 Et 22 7 1 2* 8 53 ftõ 34 * über d gela ĩ deschãftsja
9
noch den Betrag von 60 2 schalke, ini n werbe des guf der Dom r bandenen lebenei 5. 826 910 1142 1153 1189 120 2 313 von Stadt Mainzer Schuldverschreibungen. 23 Herren Aktionãte laden wir hi urg zu 2) En ig des s und des Aufsichis tan; 6) Verschiede , , ,, er außzero: den:
Ar trage den Be ier. zur Zahlung von 69 u und toten Wirtschaftsinv tar ite 9 1611 1613 1685 1697 1715 1716 ł 304 Bei der am 2. J. Mts. vorgenommenen Aus⸗ ö. Die e . den 14. Juni , . Anmeldungen zur Teilnabme können gemaß 8 1 ; *g. Mai 1904. r , , e a , General ammlit 3
verurteilen und das Urteil füs por in s ol streckkar Jug , . ig Ter Pacht be inguGngzn, obne die 3 lofung ron Schuidverschreibun gen es **, digen in u Beschãfte lokal. Zeil ö. r Statuten bis längf Juni Der Vorstand. *g, . eme, 186. Juni 1863. Vor⸗
zu erklären. er in. ladet den Beklagten zur Verpflichtung, die . . n ö. ö zen und D. Reihe EG, Stücke à R090 Anlehens Lit. G wurden faltend Sti n . 6 ei, eie orden iichen , ori 2 * ft, Kaufinge . . Fr. Narten senior. 2 mern age, im Voter Serfs ju M. Glad—
mündlichen 6. me,, des ö das Bietungsreg ln, des a e sunz un; Nr. 2047 2688 2176 3139 2570 2573 2608 2854 Rückablung zum Nennwerte auf t 180 . Straße 2571. Domhof, u Vorzeigung der Aktier A. von Heimburg h 183 z ü Votel Ver
3 zerzogl. Amtsgerichts zu Grevesmühlen auf Flu ü sownohl in Reaistratur 2962 2955 3662 3141 3227 33353 3236 3255 3. beru en? . ages ordu g..., Fder Vortage bees die Nummern ent n Zeug⸗ * K , bach ei
Freitag. dzn 21. Juni J ihr fre äahren e ue 24 n ne, 333 3292 3303 3506 5551 37527 3553 3585 3905 2. Nr. 25 28 9 255 272 357 362 43 — 6. nr, n, ,,, . * ; ö. esis der Aktien erfolgen. liz soj Aktien⸗Gesellschaft . ö od genebmi
IO Uhr. Zum Zwecke der ffen tlichen Zustellung deren Besich ö e 8 3545 3555 3352 3068 16135 4125 4145 4327 4355 5 18 865 und 9: 1 29 echnung fowie des Geschäftẽberich s 88 0c. Han i86is. AWbanderung urn, nn, Versustre dnung
wird 2 Aus . der Rlage bekannt gemacht. . s gestartet ist, einge seh⸗ en erben ö 134 4. 5 4479 4495 4655 1672 1692 zr. 2 348 h 36 dz und Prüfungsbericht. ufsichtsrate e . . sengesel a, Harmonie in Kiel. 1 2. inn. und Ver tlustre ch Grevesmkhlen, den 19. Mai 1994. Abschrif err vachtun ler, gen ꝛc. fan 27 4750 4758 1909 42665 5022 5076 5107 2 2 17389 1778 1855 1838 . 220 . 2 der Entlastung an den . 8. Mever. * 98. Ordentliche GSeneraiverse aumlung an Tiens. das Geschätz dun is. ie
Der Gerichtsschreiber des Großbe riogl. Mecklenburg gene Schreibgebahten von 07 5165 5603 58611 5388 3903 Ds 5163 iss 63 2235 und 2386 . 1 tr . ae tag, den 21. Juni 1902. Abends 8 nne, im w 9 ,
Schwerins ben Am kegerichts. racktosten von os 30 60 von unserer Registratur 6367 6396 6415 649 733 6851 6943 ir. 7 ef . . 2705 27 758 : . lug fan 7 er die ü (13566 Innungshause zu Kiel, Faulstraße 7. . Dewin n. . 1
— — or den 22 . 6 enn , . ö . — 2 *
13 3 Oeffentliche e nr n,, werden. 9 . DJzD59. . — 213 ber je 1000 6 . ( z 3 . ö. Griendtsveen Torfstreu Actien⸗ . , ,, ]
ie Wipe Friedrich Jweigardt, Eigentümerin Kagveburg, den 21. Aprl 190. Reih Sti . Die Favit albett ge können vom 1. Oltober ( . Wahlen e. . der Generalder⸗· ; aft i l . ut 8 i. des Statuts bäen. ke er Straße] klagt gegen den Alexander mare e. de e u, g. Abteilung für direkte Ar. 19 5 13 ö 4236 : 3 1904 ab gegen Ruͤckgabe der Schuldverichteibungen Diejenigen At tion. ire, we in len, r. Gesellschaft st in Kö n. 2) Feststellung der k ,, . alrersammlung simn Fabrifant, fräher bler jetzt obne be— Steuern, Domänen und Forsten E. 501 752 ö ꝛ nebst gs , ,,. en und nicht fälligen Zias. sammlung ihr ane erg Da ü Söa . An Gemäßbeit der S§ 260 und 21 Des tuts e ln fa n ; ir e. n. ng 3 de ntrage steller en, ibre Aktien fünf
lannten und Aufenthaltgort, un er der Be. Iies31] Domã nenve rpachtung. X 38169 gige Auleihr sch ein ie 8. Ausgabe . en bei den auf den r,, d. ö spãtestens Freitag, den ; bi, erren Attis: ire un erer 336 * Neuwahl eines 1 eds (d 8 n, 22, und war
X 12 ö * *
) 5 3 1 39 Srois Bid eIere'ne GSi 9 Y 29 2 an 1 c oder die crtrten Aktion hauptung, daß Beklagter ihr den Betrag von Die im Kresse Lebus gelegene Königliche Domäne Reihe 18, . a2 5000 be zeichneten Zahlungs sie len in Empfang ge⸗ . bei der Gese lschaftẽtañ
Ce
er au e den 19. Zuni di ; e ,, 3 Aufsichtsrats gen zu binterlegen entweder bei unserer G 105,00 6 nm gun indertfünf Mark — als Miet Seelow, bestehend aus dem Haupt- oder Höhen z 1 19 325 33 537 674 757 812 1261 nommen werden. Fehlende Zinssche g. werden an . bei dem Bankhaufe J. Dreyfus * Co. hier, e ,, ae. 97 der Ssiüübe der 5) Neuwahl von 3 Mitgliedern des Aufsichts rats en ,. urs M. ladbach oder bei zins fär die Zeit vom 1. Mai 1904 bis 1. August vorwerk A* Seelow nebst Brennerei und aus dem 1333 1352 11326 1624 174 196. ö dem aus jujahlenden ar lref bh ar gekürzt. Die Ver⸗ . oder S. Ladeuburg, hier ztarz, Justtzratz Dorft in Cöln, No oertstrahe 26, G 10 des Gesell chat vertrages). . Ge e c W artischen Bank. Elberfeld. Igor, xierielszbrlich paranz . it Dderkruchvorwerk Herrmannsbef, sell, für zie, Zeit 33. 65 ge Anleih hesck 22. A be. Kung Ter auege sosten ee eb erschrei kungen l . . bne . u hint . aufer order lichen Geueralver⸗; 6) Genehmigung von . n men zung fund deren Zweigniederlafsungen * ei dem Antrage, . ger en kostenfällig von Johannis 1905 bis 1. Juli 1923 zur Wieder⸗ 08e ** zeine 22.2 Usgube. mit Ende Septe enter 1904 auf. ( entweder ihre Aktien obn= 6 , , , lung ergeben ein geladen. . Teilnahme an ö teralversam fern, fe mcf für DSeuifchlaud, Berlin. urteile n, an *klãge die Summe von 19 , nebst berpachtung öffentlich ausgeboten werden. Es findet 2. Buch tfab A. Stücke à 200 46 Rückftände aus früheren Verlosungen: ö legen oder den Nachweis 2 6 9 zen ft and der Tages se buns; alle diejenigen Attion näre, zugt welche im Attien X. Giadbach, den 16 Mai 190t.
409 Zinsen . e, ab zu zablen. ein zweimaliges Aus gebot statt: einmal unter der Nr. 10 409 546 573 589 680 940 953 1159 Aus 1993: Nr. 189 und 506 über je 200 6 und . Aktien bei einem Notar int * ö 3376 3 ung Peg Grundk apitals um den Betrag buche eingetragen sind. Als Legitimation ; genũgt g Der Aufsichts rat der Spinnerei⸗ Aktien- Fla ern ladet den Bellagten zur nun lichen Verband. Bedingung, daß der neue Pächter das auf Der 1251 1300 1760 2054 2375 Nr. 1950 über 500 t Frankfurt 4. M., den 9. Mai D Riefbauten ven 6. 3 Verlage der tien Gefellschaft vorm. Joh. Friedr. Klauser. lun] des Rechtsstr nin vor das Kaiferliche Amtsgericht Domãne vorhandene lebende und tote Wirtschafts⸗ . d. Buch stabe , Stũcte a 1000 16 Mainz, den 5. April 1904. . xAittiengefenschaf ir n. 2 z 36 den 11. Mai 120. Kiel, den 19. Mai 1904. Gu zen Lan daun, Vorftzender.
in Mülhausen i. Els. auf Montag, den 27. Juni inpentar käuflich übernehmen muß, und das andere Nr. 2669 2395 3042 3371 3525 33565 789 4230 Der Oberbürgermeister: er Borf eberstadt. w * Borstanud. Der Vorstand.
1804, Vormittags 8 Uhr. Zum Zr vecke der! Mal ohne diese Verpflichtung. 4769 5565 5570 5616 5875 5883 6098 6512 6525 J. V.: Haffner, Beigeordneter. H. Weidmann.